Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Das Quadratische Duett

Shows

DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettZurück aus dem WinterschlafWir hatten eine "kürzere Pause", aber nun melden wir uns zurück! Matze war viel unterwegs und hatte womöglich das Konzert seines Lebens, Niels hat einigen Ärger zu neuen Serien aufgestaut, Corona ist gekommen um zu bleiben und die CDU steigt in den Umfragen weil... Das weiß wohl niemand so genau.2023-01-192h 26DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettKonservatismusüberproportional viel Macht aufbauen und Fortschritte in Bereichen wie Abtreibungsrecht oder Schusswaffenkontrolle zurücknehmen konnten, oder die AfD, CDU/CSU und FDP in Deutschland: Viele Menschen fühlen sich wieder von den "guten alten Zeiten" angezogen - mit teils verheerenden Folgen für die Freiheit und Sicherheit großer oder besonders schutzbedürftiger Bevölkerungsteile.2022-09-231h 33DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettKulturschocksWer war nicht schon mal auf Reisen und dachte sich: "Huch, das läuft hier aber ganz anders als bei mir zu Hause!". Wir wollen in dieser Folge über unsere Kulturschocks sprechen. Von Europa, über die USA bis nach Fernost.2022-06-291h 30DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische Duett5 Jahre DQD: Coronapandemie im SchnelldurchlaufFünf lange Jahre ertragt ihr jetzt schon unsere Stimmen, zwei davon unter erschwerten Bedingungen. Auch bekannt als 'Corona' oder 'Covid-19'. Anfangs noch eher zufällig, später dann als festes Format haben wir vor jedem Podcast eine "kurze" Corona-Zeitkapsel aufgenommen und verlieren so langsam die Lust. Grund genug der ganzen Sache nach zwei Jahren ein würdiges Ende zu verpassen und, weil es so schön war, die Pandemie noch einmal zu durchleben. Von der Naivität zu Beginn, über ein Wechselbad aus Optimismus und Pessimismus, hinzu Resignation, Wut, Erschöpfung, Lichtblicken und Hoffnung. Und oft auch einfach der ganz...2022-04-274h 06DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettStress und StressbewältigungEs gibt viele Arten von und noch mehr Gründe für Stress: Die Arbeit in diversen Facetten, Familie, Beziehungen, Angst vor Arbeitslosigkeit und vieles mehr. Auf der Symptomseite ist von psychischen Folgen wie Depressionen und Reizbarkeit bis hinzu physischen Folgen wie grauen Haaren und Verdauungsproblemen ebenfalls alles möglich.2022-03-291h 48DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettFilmreihen: Holmes, Fast & Furious und Herr der RingeIn dieser Episode wollen wir uns drei Filmreihen oder viel mehr -universen anschauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Von Meiserdetektiv und Universalgelehrten Sherlock Holmes, der schon viele gute und ein paar weniger gute Film-Adaptionen über sich ergehen lassen musste, über The Fast and the Furious und damit eines der erfolgreichsten Film-Franchises aller Zeiten bis zum epochalen Der Herr der Ringe.2022-01-292h 25DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettKlimakrise und EnergiewendeDie Energiewende hat viele Gesichter: Das Abschalten von Kohlekraftwerken, Speicherlösungen für erneuerbare Energien, mansche würden sagen auch Kernkraft. Andere forschen an effizienteren Motoren, kostengünstigen Stromspeichern oder schauen sich von Zugvögeln ab, wie man effizienter mit dem Flugzeug fliegen kann.2021-12-072h 15DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettAnekdoten aus dem Internet"Team StudiVZ" oder schon früh auf Facebook unterwegs? Knuddels oder Jappy? Yahoo oder Google? Bittorrent oder eMule? Ja, nicht alles aus dem frühen WWW hat sich am Ende durchgesetzt, andere Umbrüche wie das "Mitmach-Web" aka Web 2.0 hingegen schon. Aktiviert euren Flash Player und taucht mit uns ein ins frühe Internet.2021-10-162h 11DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettWahl-O-Cast: Bundestagswahl 2021Es ist nicht nur ein Superwahljahr, sondern auch ein verrücktes Wahljahr. Die Grünen legen im Mai sprunghaft zu und verlieren Stimmen wegen falschen Zitaten, während der Klimawandel zuschlägt. Die SPD legt einen späten Raketenstart hin, weil... so genau weiß das wohl keiner und Armin Laschet befördert sich mit einem Lachanfall ins Umfragetief.2021-09-082h 37DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettErnährung - Kochen, Erziehung, GesetzeIn Corona-Zeiten haben viele das Backen und Kochen (wieder) für sich entdeckt, gesunde Ernährung ist seit Jahren auf dem Vormarsch – von Bio, vegetarisch und vegan ganz zu schweigen – und wie so oft, fängt gesunde Ernährung im Kindesalter an. Über nicht mehr und nicht weniger diskutieren wir in 2 Stunden köstlichster Podcast-Unterhaltung.2021-07-192h 02DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettFußball und KommerzFür Einige ist es der Lebensmittelpunkt oder Ersatzreligion, für Andere mindestens ein großes Spektakel, für Andere einfach nur nervig: Die Rede ist vom Fußball. Aber selbst hartgesottenen Fans stoßen in den letzten Jahren Themen wie Korruption und Ablösesummen im dreistelligen Millionenbereich sauer auf.2021-06-112h 09DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettMobilität der ZukunftMobilität ist ein weitreichendes Thema - das mussten auch wir im Laufe dieser Sendung feststellen. Wer nur an "E-Auto vs. Verbrenner" oder "Auto vs. Bahn" denkt, kratzt an der Oberfläche. Wir tauchen deshalb auch in die Bereiche Stadtplanung, Energieversorgung und vieles mehr ein. Viel Spaß beim Hören!2021-04-302h 11DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettFilmreihen: Star Wars, Asterix & Obelix, John WickIm ersten Teil einer kleinen Sub-Serie wollen wir uns mit beliebten Filmreihen beschäftigen. Im ersten Teil geht es im drei echte Kracher: Star Wars, Asterix & Obelix sowie die John-Wick-Filme.2021-02-281h 47DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettSerien aus der Kindheit (Vol. 1)Von Entenhausen über Dragonball bis zu Sailor Moon. Matze und Niels erzählen über ihre Liebelingsserien aus der Kindheit. Da es sonst vieeeeeel zu lang werden würde, heute in Teil 1 von... Mal schauen :)2021-01-241h 06DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettWeihnachtenEgal ob "Last Christmas"-Fan oder "Der Grinch": In dieser Podcast-Folge sind alle Freunde und Kritiker von Weihnachten willkommen. Freude am Schenken und Beschenktwerden? Alles nur noch Kommerz? Romantik. Melancholie... Wir decken alle Gefühlslagen ab.2020-12-221h 46DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettCorona-Impfstoff & US-Wahl 2020Zeit für eine kleine Filler-Folge, bevor es wieder "richtig" weitergeht. Uns war spontan danach, über die US-Wahl 2020, aka Trump vs. Biden, und die großen Fortschritte rund um den Corona-Impfstoff zu sprechen. Für den sanften Einstieg gibt es zudem, wie immer, eine Prise Popkultur. Aufmacher-Bild: NIAID-RML (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Novel_Coronavirus_SARS-CoV-2.jpg), „Novel Coronavirus SARS-CoV-2“, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode2020-11-201h 19DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettStrafmaß und Gefängnisse"Härtere Strafen! Ab ins Arbeitslager! Kopf ab!" - So der übliche Tenor unter vielen Nachrichten, immer dann, wenn es um unmenschliche Verbrechen und Opfer in Folge völlig unnötiger Ereignisse wie Raserei geht. Doch sind längere Haftstrafen und härtere Haftbedingungen überhaupt die Lösung? Denn die eigentliche Frage lautet: Welches Ergebnis erhoffen wir uns?2020-10-041h 42DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettEssen - Über Restaurant, Lieblingsgerichte und BrotWas vermisst der Deutsche, wenn er zwei Wochen außer Landes war? Ganz klar: Gutes, dunkles Brot! In dieser Folge geht es um Essen: Von Dürüm Döner über Jägerschnitzel im DDR-Stil bis zum Edel-Restaurant. Es wird ein Festschmaus für die Ohren!2020-09-082h 00DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettEmpörungskultur: Hauptsache meckern!"Wir Deutschen" tun uns schwer mit dem Begriff der Leitkultur, dabei ist die Antwort doch ganz einfach: Meckern. Kaum etwas verbindet die "deutsche Seele" so sehr wie sich kollektiv aufzuregen und zu beschweren. Lieber 15 Sekunden weniger nachdenken, dafür fünf Minuten vollgepackt mit Polemik.2020-08-052h 16DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettSouth Park: Was macht die Serie zum Kult?Pünktlich zum Geburtstag von Eric T. Cartman wollen wir einen Blick auf South Park werfen. Die Animationsserie von Trey Parker und Matt Stone hat schnell die Welt erobert – oder auch gespalten, wie man es nimmt. Neben unseren Lieblingsfolgen wollen wir South Park aber auch ein wenig analysieren.2020-07-012h 37DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDie witzigsten Verschwörungstheorien und warum nicht alle Irrsinn sindIn Zeiten der Corona-Pandemie, in der Bill Gates sich mit den Regierungen der Welt verschworen haben soll und vegane Buchautoren neue Wege suchen ihren Mitteilungsdrang zu stillen, wollen wir einen Blick auf die spannendsten und witzigsten Verschwörungstheorien werfen, klären warum nicht jede Verschwörung unwahr ist und wie gefährlich die Paranoia werden kann.2020-05-313h 38DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDQD Rewind - Rückblick auf 3 JahreIn drei Jahren "Das Quadratische Duett" haben sich exakt 30 Folgen angesammelt. Oft gibt es Dinge, die man rückblickend gern noch gesagt hätte oder die sich über die Zeit geändert haben. In dieser Folge gibt es eine "kleine Nachlese" zu vielen unserer Podcast-Folgen aus den vergangenen Jahren. Wir hoffen, ihr habt ebenso viel Spaß wie wir!2020-04-304h 00DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettSuchtEgal ob Alkohol, Nikotin, Cannabis oder andere Substanzen: Fast jeder Volljährige hat schon einmal Kontakt mit Substanzen gemacht, die abhängig machen können. Wir wollen in dieser Folge über persönliche Erfahrungen genauso berichten wie über die Legalisierung und den "gesunden Umgang" diskutieren. All das gibt es zu hören, nebst eines kurzen Corona-Updates aus dem Home-Office.2020-04-052h 45DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettGaming und GesellschaftFast schon reflexartig neigt die Politik auch nach etwa 50 Jahren "Computerspiel" immer wieder dazu, Videospiele für Gewalttaten verantwortlich zu machen. Neben der "Killerspiele-Debatte" wollen wir aber auch die, womöglich viel dringenderen, Themen Glücksspiel, Pay-2-Win und Sucht aufgreifen.2020-02-291h 41DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDie Leiden des deutschen Bildungssystems"Herausfordernd" wäre ein schöner Euphemismus für die Lage, in der sich Deutschlands Bildungssystem befindet. Zersplittert durch uneinige Kultusminister im föderalen Deutschland, aufgerieben durch unzählige Bildungsreformen der Marke "Guter Ansatz, Dreiviertel umgesetzt und nach zwei Jahren halbe kraft zurück!" leiden Schüler wie Lehrer unter dem System. Wir wollen einerseits die akuten Probleme anschneiden, aber auch darüber hinaus Denkanstöße für Verbesserungsmöglichkeiten geben.2020-01-302h 08DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDer große Film-PodcastIn diesem Podcast sprechen wir locker über das, was wir an Filmen lieben, was uns stört, welche Filme unserer Meinung nach Sehenswert oder aber auch vollkommen überbewertet sind. Dazu gibt es die berühmte Doses Bauchipedia und den ein oder anderen Exkurs zum Thema Film.2019-12-291h 40DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettMietenwahnsinn: Probleme und LösungWir machen eine Bestandsaufnahme zum Thema Mietpreise in (deutschen) Großstädten, probieren zu ergründen wie es so weit kommen konnte und versuchen am Ende mögliche Lösungen für die Zukunft aufzuzeigen.2019-11-302h 18DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettGaming-Level: It's over 9000!In dieser Episode wollen wir euch, in Anlehnung an unsere Musik- und Serien-Rundumschläge, unsere Spiele-Highlight der letzten knapp 30 Jahre näherbringen. Von C64 und Game Boy bis zu modernen MMORPGs ist alles dabei!2019-10-281h 50DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettBahnfahren – Vom Problem zur Lösung aller Probleme?In dieser Folge beschäftigen wir uns primär mit den Themen Bahnfahren respektive öffentlichen Nah- und Fernverkehr im Allgemeinen. Wie und ab wann ist die Bahn eine Alternative zum Flugzeug? Ist die Bahn als Verkehrsmittel wirklich so teuer und unpünktlich wie immer wieder zu lesen? Und was sollte bzw. muss in Zukunft geschehen?2019-09-222h 54DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDQD Classic | Wie Streaming-Dienste und Smartphones unseren Musikkonsum und Konzerte verändernWie wir Musik hören, welche Konzerte sich bei uns, auf die ein oder andere Art und Weise, ins Gedächtnis gebrannt haben und warum Grammophone der neue Hit werden, erfahrt ihr nur bei uns!2019-07-202h 08DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettEU-Urheberrechtsreform und Europawahlen 2019Was lief schief im Prozess hin zur neuen EU-Urheberrechtsreform, warum ist die Aufregung so groß, wie sehen ganz praktische Konsequenzen (womöglich) aus und war es wirklich eine schlaue Idee, die Abstimmung so kurz vor der Europawahl am 26. Mai 2019 durchzuführen?2019-05-101h 39DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettSerien - 25 Tipps in 100 MinutenEs ist nicht immer einfach den Überblick im fast unendlich Serien-Universum zu finden. Wir wollen euch die Suche nach dem nächsten Serien-Tipp vereinfachen und nennen euch im Super-Schnelldurchlauf unsere Tops (und Flops) der letzten Jahre.2019-03-301h 47DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettErwachsenwerdenWas heißt es eigentlich erwachsen zu sein, welche Erfahrung muss oder sollte man dafür machen und welche Herausforderungen überwinden? Diese und weitere Fragen sowie unsere ganz eigenen Erfahrungen mit dem Thema wollen wir in dieser Folge diskutieren.2019-01-291h 13DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettZeitAls Kind spielt Zeit oft keine große Rolle. Meist nur dann, wenn man überlegt wie man selbige am besten totschlagen kann. Spätestens nach der Schule wir Zeit jedoch zum knappen Gut und durch volle Terminkalender offensichtlich. Neuerdings neigen immer mehr Helikoptereltern dazu, sogar dem Nachwuchs eine "Freizeitbeschäftigung" nach der anderen 'reinzudrücken.2018-12-141h 14DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDialekteBeherrscht ihr den bei euch üblichen Dialekt – und sprecht ihr ihn auch noch regelmäßig? Immer öfter dürfte die Antwort "Nein" oder "nur in bestimmten Bedingungen/Umfeldern" lauten. Aber warum eigentlich verschwinden Dialekte zusehends aus dem alltäglichen Sprachgebrauch? Und wie empfindest Du "deinen Dialekt": Albern, ungebildet, cool oder altmodisch?2018-11-041h 09DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische Duett(A)sozialstaat DeutschlandWährend sich die "etablierten Parteien" immer wieder aufs neue vor den Flüchtlingskrise-Karren spannen lassen, gibt es mit mit Pflege- und Wohnungsnotstand Probleme, die viel mehr Menschen immer häufiger direkt betreffen. Auch der marode Zustand der, zumeist freiwilligen, Feuerwehren wurde im Sommer 2018 noch einmal mehr als deutlich. Doch was tun?2018-09-301h 49DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDie Zukunft des Fernsehens und das Fernsehen der ZukunftSind Amazon Prime Video, Netflix und Co. das langsame Ende des klassischen Fernsehens (in Deutschland), das immer mehr auf eingekaufte Inhalte setzt und somit schnell zu ersetzen ist? Oder ist das gar keine neue Entwicklung, wenn man einmal die eigenen Lieblingsserien aus der eigenen Kindheit betrachtet?2018-09-071h 31DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettReligion - Über die Bedeutung im 21. JahrhundertVor wenigen Jahrzehnten waren Glaube, Religion und die dahinterstehende Institution (z.B. Kirche) noch fast untrennbar miteinander verbunden. Das hat sich, vor allem in den Industrienationen und viele Schwellenländern, massiv geändert. Welche Bedeutung haben Religionen im 21. Jahrhundert noch und warum vor allem die Institutionen Angst haben sollten? Mehr dazu in diesem Podcast!2018-07-281h 38DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische Duett1 Jahr "Das quadratische Duett"In einem fast vier Stunden langen Meisterwerk wollen wir die ersten 12 (13) Monate Das quadratische Duett Revue passieren lassen. Neben ganz persönlichen Erlebnissen in der Zeit kamen wir auf die glorreiche Idee, in "je circa 5 Minuten" ein "paar" Themen anzusprechen, die keinen kompletten Podcast spendiert bekommen. Das hat auch funktioniert – abseits der Fünf-Minuten-Regel.2018-06-253h 44DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettReisenEs muss nicht immer das andere Ende der Welt sein – aber es ist auch schön andere Kulturen kennenzulernen. Welche Arten von Urlaub und Fortbewegungsmitteln es gibt, welche Erfahrungen und Anekdoten sich dabei angesammelt haben und wie es um die Themen Umweltschutz sowie Wirtschaft steht, diskutieren wir im heutigen Podcast.2018-04-301h 23DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDer böse Fairtrade-Bio-GutmenschAuch wenn es der ein oder andere nicht mehr hören kann: Faire Löhne, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Denken sind wichtiger als jemals zuvor. Wir wollen in diesem Podcast einige sinnvolle Initiativen vorstellen, dabei natürlich auch auf die Probleme in der Praxis eingehen und darüber diskutieren, warum der Begriff "Gutmensch" als Beleidigung oder Diffamierung ziemlicher Unsinn ist.2018-03-241h 20DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDepressionen - Nicht einfach nur schlecht 'draufDer weitaus größte Teil der Betroffenen steht nicht im Rampenlicht, wird schnell vergessen oder in eine Schublade gesteckt. Von gut gemeinten Ratschläge à la "Mach doch mal..., dann wird das schon" über Vorurteile der Marke "Ich heule auch nicht rum, wenn ich mal einen miesen Tag habe" bis hinzu Stigmatisierung und Verachtung hat unsere Gesellschaft alles zu bieten – insbesondere wenn im Netz über Suizid in Folge von Depressionen "diskutiert" wird.2018-02-201h 31DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettAb in die Selbstständigkeit! Über Vorteile, Nachteile und mögliche RisikenWie ist der Schritt von der "normalen Arbeitswelt" in die Selbstständigkeit? Worauf sollte man achten, welche Freiheiten und Einschränkungen hat man als Selbstständiger? Und wie steht es um das große Thema Versicherungen?2018-01-221h 22DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettSchulden - Pro und Contra Geld (ver)leihenWeihnachtszeit, Geschenkezeit, Schuldenzeit? Ein Drittel aller deutschen Eltern fühlen sich laut einer Studie sozial unter Druck gesetzt teure Geschenke zu kaufen - und knapp 7 Prozent verschulden sich, nur um teure Geschenke kaufen zu können. Ist das notwendig? Sicherlich nicht. Sind Schulden generell schlecht? Nicht zwingend. Mehr dazu in diesem Podcast.2017-12-191h 20DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettDQD Classic | Der große Musik-PodcastWer kennt das nicht: Da kommt gerade das neue, heißersehnte Album der, bis zu diesem Moment, Lieblingsband und dann... Ernüchterung. Aber nicht jede Veränderung in der Musik ist schlecht. Auch muss eine Band oder ein Künstler nicht schlecht sein, nur weil es der Mob auf Facebook behauptet. Und ganz nebenbei: Auf welches Konzert würdet ihr gerne gehen, auf welches Album freut ihr euch ganz besonders? Auch rein hypothetisch, sollte es die Band nicht mehr geben oder der Künstler leider das Zeitliche gesegnet haben.2017-11-172h 10DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettBundestagswahl: Die AuswertungNa was ist denn da passiert... Obwohl, eigentlich ist alles in etwa so gekommen, wie man es hätte erwarten können: Die SPD und CDU/CSU sind die großen Verlierer der Wahl, die FDP ist zurück im Bundestag und die AfD erstmals mit dabei – und das direkt als drittstärkste Kraft. Und doch: So ganz wohl fühlt man sich mit dem Ergebnis nicht.2017-10-081h 15DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettBundestagswahl und Volksentscheid TegelVon wem willst Du Deutschland in der Welt vertreten sehen? Noch mal 4 Jahre Mutti? Den Maddin Schulz, Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht, Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir, der FPD-Droge Crystal Lindner oder Alexander Gauland und Alice Weidel? Wir finden die meisten Spitzenkandidaten nicht packend...2017-09-111h 41DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettRobotik und die Zukunft der ArbeitWie werden wir leben, wenn Roboter irgendwann fast alle Arbeiten übernommen haben, wie sollte ein autonomes Fahrzeug bei einem potentiellen Unfall entscheiden (dürfen) und ist Krieg mit Robotern und Drohnen eigentlich noch Krieg? Diese und weitere Themen in diesem Podcast.2017-08-241h 47DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische Duetttolerieren, akzeptieren, respektierenMuss man alles tolerieren? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen tolerieren und akzeptieren? Sollte man Polizisten und "andere Uniformen" respektieren und was meinen wir überhaupt, wenn wir über Respekt sprechen? Diese und weitere Themen im aktuellen Podcast.2017-06-291h 15DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettKommentarkultur im InternetZu Beginn noch eine romantische Vorstellung von freier Meinungsäußerung für Jedermann, wurde das Internet und vor allem soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Co schnell zum Brennpunkt in der digitalen Welt. Eine "Verrohung der Diskussionskultur" wäre wohl noch eine freundliche Umschreibung für das, was Tag für Tag im Internet an verbalen Hassbotschaften verbreitet wird. In dieser Folge diskutieren wir über Themen wie Cybermobbing, Trolle, Fanboys und die Motivation hinter all dem.2017-05-151h 18DQD | Das quadratische DuettDQD | Das quadratische DuettSmartphonesIn dieser (ersten) Folge dreht sich alles um das Smartphone. (Wie) hat es unsere Gesellschaft verändert, ist das Fairphone eine Alternative zu etablierten Marken und werden wir am Ende alle nur effektiver ausspioniert? Ganze 2 Stunden Zeit nehmen wir uns für diese und weitere Themen rund um ein Gadget, das binnen eines Jahrzehnts viele Geräte obsolet gemacht hat.2017-04-192h 05