podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
David Ahlf
Shows
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Shoppingcenter sterben – selbst schuld?
Einkaufsfrust statt Einkaufslust. Nach den Innenstädten sterben auch die großen Shoppingcenter. Ist allein der Online-Handel schuld? Eher nicht, denn manche Einkaufszentren wandeln sich mit neuen Konzepten gerade auch zu richtigen Erlebniswelten. In dieser Folge des Plusminus Podcasts sprechen Anna Planken und David Ahlf darüber, was hinter den Problemen von Shopping-Centern steckt und wie zukunftsträchtige Ideen aussehen können. Darum geht es in der Folge: Nicht los im Einkaufscenter Schweinfurt (02:15)Die gute Idee und was falsch gelaufen ist (05:06)Wo kaufen die Kunden jetzt ein? (09:35)Was muss passieren, damit Einkaufen wieder Spaß macht? (11:34)Erlebnis-Einkaufszentren der Zukunft (17:42) Lin...
2025-08-13
24 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Milliardäre abschaffen?! – Was bringen uns Superreiche?
Bezos, Musk, Gates, Superreiche, die die Welt verändert haben. Aber rechtfertigt das ihr immenses Vermögen, oder sollte man sie enteignen? Reichtum fließt von oben nach unten, heißt es. An der These gibt es allerdings Zweifel. Nicht nur Linken-Politikerin Heidi Reichinnek würde Millionäre und Milliardäre gerne zumindest teilweise enteignen. Wäre das eine Lösung? In dieser Folge überlegen Anna Planken und David Ahlf, ob und wie viel Reichtum wir tolerieren sollten. Darum geht es in der Folge: Was bringen Reiche der Gesellschaft (03:21)Die weltweiten Top-Milliardäre (06:18)Sollten Superreiche ihr Vermögen abgeben? (13:41...
2025-08-06
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Zu viel Gelaber, zu wenig produktiv: Der Meeting-Wahnsinn
Teams, Zoom, Skype & Co: Immer mehr Meetings kosten unnötig viel Zeit und setzen unser Gehirn unter Stress. In dieser Folge geht es um Ideen, wie sie besser und weniger werden können – und was ihr selbst tun könnt, um die Arbeitszeit effizienter zu nutzen. Denn: Ständig von einem Meeting ins andere zu hetzen macht es ziemlich schwer, konzentriert etwas abzuarbeiten. Nicht jedes Meeting ist schlecht – da kommt es stark auf die Vorbereitung an. Die Plusminus Hosts Anna Planken und David Ahlf klären, warum wir viele Meetings als Zeitverschwendung erleben. Und was so ein Meeting eigentlich kostet! Darum...
2025-07-30
28 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Warum Du reich werden musst!
Reich werden, das sollte für fast jeden von uns ein Ziel sein. Sonst kann es später finanziell eng werden. Wer im Ruhestand seinen Lebensstandard halten will, braucht teils hohe Summen: Von bis zu einer Million Euro sprechen Experten. Die gute Nachricht dabei ist, dass es fast jeder schaffen kann, ein kleines Vermögen aufzubauen. Dazu reicht es, 50 Euro im Monat auf die Seite zu legen und möglichst früh mit dem Sparen zu beginnen. Welche Kniffe dabei helfen und was am Ende herauskommen kann, das erklären Anna Planken und David Ahlf in dieser Folge des Plusminus-Podcasts. Dar...
2025-07-23
28 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
High-Protein-Produkte: Lass dich nicht abzocken!
High-Protein-Produkte erwecken den Eindruck, dass wir uns damit was Gutes tun. Dabei sind sie oft doppelt so teuer. Wer profitiert wirklich von diesem Trend? Meine Muskeln und meine Fitness? Oder nur die Hersteller? Was steckt hinter diesem Trend? Und wie wurden Extra-Proteine ein solcher Massentrend? Anna Planken und David Ahlf fassen die neuesten Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Proteinen beim Abnehmen und Muskelaufbau zusammen und sie sprechen über die Macht der Influencer und die Geschäftstüchtigkeit einiger Unternehmen. Darum geht es: • Vom Spezialprodukt für Fitness-Fans zum Massenprodukt (01:42)• Abnehmen mit Proteinen – wie funktioniert‘s? (07:16)• Christian Wolf, More Nutr...
2025-07-16
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Zwischen Glanz und Elend – der Influencer-Hotspot Dubai
Kaum Steuern, viel Luxus und Hochglanzfotos – Dubai ist das Traumziel für Influencer geworden. Viele wandern dorthin aus und protzen mit Luxus und Bling Bling. Anna Planken und David Ahlf klären in der Folge, warum Dubai zum Traumziel für Auswanderer geworden ist – und nebenbei zum Traumziel für Kriminelle und Sanktionsflüchtlinge. Außerdem richten wir den Blick auf die Realität: Wie ist es vor Ort? Sind die Gesetze immer noch so streng? Was ist die Influencer-Lizenz? Und zahlt man wirklich keine Steuern? Dabei ergibt sich an vielen Punkten ein Zwiespalt – fast alle positiven Seiten bringen auch Schattenseite...
2025-07-09
30 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?!
Die Wirtschaft steht besser da, als viele denken. Das zeigen viele positive Indikatoren – die oftmals in der Krisenstimmung untergehen. Unser Plusminus-Team hat euch eine ganze Batterie von good news zusammengetragen: Konjunktur-Barometer, die wieder in die richtige Richtung zeigen, Wirtschaftsökonomen, die finden: Die Lage ist besser als die Stimmung. Und Unternehmen, die die Ärmel hochkrempeln und Zukunftsthemen selbst anpacken, anstatt nur rumzujammern. Eine gute Laune-Folge von Plusminus. Mit unseren – stets gut gelaunten - Hosts Anna Planken und David Ahlf. Links und Quellen: ARD: Die Recherche von Steffen Clement in Plusminus-TV.Statistisches Bundesamt: Entwicklung des BIP.ifo: Ifo-Ge...
2025-06-18
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Mindestlohn – verkraftet die Wirtschaft 15 Euro?
15 Euro Mindestlohn? Die SPD will das durchsetzen. Doch Unternehmen fürchten, dass sich die Wirtschaft dann nicht erholt. Und dass das Leben für uns alle teurer wird. Stimmt das? Oder könnte ein höherer Mindestlohn der Wirtschaft sogar nützen? Plusminus-Recherchen zeigen, dass der derzeitige Mindestlohn eigentlich zu niedrig angesetzt ist. Doch es gibt Zweifel, ob die Wirtschaft eine Erhöhung auf 15 Euro verkraften könnte. In der aktuellen Folge des Plusminus Podcasts zeigen die Hosts Anna Planken und David Ahlf, welche Folgen eine solche Erhöhung haben könnte. Für Unternehmer, Landwirte, Handwerksbetriebe. Aber auch für uns Verbr...
2025-06-04
30 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Einkaufs-Revolution – TikToks neue Shopping-Welt
Mit Tiktok Shop können deutsche Nutzende erstmals innerhalb derselben App Kurzvideos schauen, Fragen zu Produkten stellen, shoppen und bezahlen. Das macht Einkaufen extrem komfortabel, verleitet aber stark zu Impulskäufen. In China hat sich so das Einkaufen grundlegend verändert. Man kauft weniger, wenn man etwas braucht, sondern eher wenn einem etwas angeboten wird. In dieser Plusminus-Folge gehen die Hosts Anna Planken und David Ahlf der Fragen nach, ob das Konzept auch hierzulande funktionieren kann. Unsere Recherchen zeigen: Die größten Chancen für den Handel bietet TikTok Shop für kleine, unbekannte Hersteller. Sie können innerhalb kurzer Zeit neu...
2025-05-28
31 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Sommer, Sonne, Blackout? Wie Solarstrom das Netz gefährdet
Solar boomt – immer mehr Strom wird aus Sonne gewonnen. Doch zu viel Sonnenstrom kann das Netz in die Knie zwingen. Private Solaranlagen sollen deshalb ferngesteuert und ausgeschaltet werden können. Was genau bedeutet das für Solaranlagenbesitzer? Und lohnt es sich dann überhaupt noch, in Solar zu investieren? Diesen Fragen gehen Anna Planken und David Ahlf in der neuen Folge des Plusminus Podcasts nach. Links und Quellen: Plusminus TV-Beitrag: Solarinfarkt - Bedroht zu viel Sonnenstrom die Netze?Plusminus Podcast: Wann wird grüner Strom in Deutschland endlich billig?Dossier vom Fraunhofer ISE: Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deu...
2025-05-21
29 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Die Mehrweg-Lüge? Was wirklich hinter dem To-Go-Müll steckt
Ein Gesetz sollte den To-Go-Müllberg eindämmen, doch die Realität sieht anders aus: Mehrweg ist Mangelware. Mit der Mehrweg-Angebotspflicht sollte sich das ändern. Doch Plusminus stellt fest: Das Gesetz ist ein Flop. Zu viele Ausnahmen, zu kompliziert. Mehrweg spielt im To-Go-Geschäft nach wie vor kaum eine Rolle. Und der Verpackungsmüll wird nicht weniger. Überall liegen die Wegwerfbecher und das Plastikgeschirr herum. Mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat das nichts zu tun. Warum wir hier nicht weiterkommen und warum die Mehrweg-Angebotspflicht zum Flop wurde, klären Anna Planken und David Ahlf in dieser Folge des Plusminus-Podcasts. Links und Quel...
2025-05-14
32 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Gefährliche Schwarzarbeit: Risiko illegale Reinigungskraft
Schwarzarbeit ist in privaten Haushalten weit verbreitet. Besonders bei Reinigungskräften, weil hier Kontrollen schwierig sind. Der Staat hat deshalb das Nachsehen. Dabei zeigen andere Länder, wie man Schwarzarbeit bei Reinigungskräften einfach legalisieren kann. Denn die illegale Beschäftigung von Putzkräften kann teuer werden. Es drohen hohe Geldstrafen. Dabei muss jeder vorsichtig sein, wenn die Reinigungskraft über Online-Plattformen vermittelt wird. Nicht immer sind dort in jedem Fall alle legal beschäftigt. Auch wenn viele Kunden das glauben. Was man bei der Beschäftigung von Reinigungskräften beachten sollte und welche Ideen es gibt, hier Schwarzarbeit zu verhindern, darum geh...
2025-04-23
31 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Revolution oder Quatsch? Das 1.200 Euro-Experiment
Was tun Menschen, wenn sie einfach so Geld bekommen: Nicht als Bürgergeld, sondern als bedingungsloses Grundeinkommen. Werden sie faul – oder produktiver? Gehen sie auf Weiterbildung oder auf Jobsuche? 120 Menschen haben das in einer Studie getestet. Jetzt sind die Ergebnisse des Pilotprojekts da. Anna Planken und David Ahlf sprechen in dieser Folge darüber. Was macht ein bedingungsloses Grundeinkommen mit Menschen und was hieße es für unsere Gesellschaft? Lässt sich damit Bürokratie sparen und wie gerecht wäre das überhaupt? Es geht darum, ob es bezahlbar wäre, zum Beispiel mit deutlich höheren Steuern und wie realisti...
2025-04-09
37 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen
Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Andere Länder sind da schon digitaler. Die Schweden vergessen sogar schon langsam, wie sich Scheine und Münzen anfühlen. Stirbt auch bei uns bald das Bargeld aus? Oder soll es sogar abgeschafft werden?Unser Plusminus-Team hat sich angeschaut, warum vor allem die Deutschen so am Bargeld hängen und warum wir so zurückhaltend mit dem digitalen Bezahlen sind. Wer von unseren Hosts, David Ahlf und Anna Planken, gehört ins Team Bargeld? Links und Quellen: Deutsche Kreditwirtschaft: Was kostet die Händler die Kartenzahlung.t3n: Di...
2025-04-02
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Let’s talk about sex? Redet lieber über Geld!
Vielen Paaren fällt es leichter, über Sex zu reden als über Geld. Deshalb kümmern sich viele nicht um ihre gemeinsamen Finanzen. Die Folgen der Sprachlosigkeit: Streit, Ungerechtigkeit und schlechte finanzielle Entscheidungen. Was man zum Beispiel klären sollte: Brauchen wir ein gemeinsames Konto? Wer übernimmt welche Ausgaben? Haben beide fürs Alter vorgesorgt? Paare, die das klären sind glücklicher. Das belegen Studien. Allerdings gelten dafür ein paar Grundregeln. Und die erklären uns Anna Planken und David Ahlf in der neuen Folge von "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft". Links und Quellen: Das Buch von Paarberater...
2025-03-26
32 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Bitcoin, Trump-Coin & Co: Macht uns Krypto reich?
Seit der Wahl von Trump ist der Bitcoin zuerst stark gestiegen und dann wieder abgestürzt. Welchen Einfluss hat der US-Präsident auf den Kryptokurs? Und wer beeinflusst sonst noch den Bitcoin? Plusminus-Recherchen zeigen, dass der Kurs von einigen wenigen Akteuren bestimmt wird. Lohnt sich der Einstieg jetzt noch? Und haben Kleinanleger überhaupt eine Chance, vom Krypto-Boom zu profitieren? Diesen Fragen gehen Anna Planken und David Ahlf in der neuen Folge des Plusminus-Podcast nach. Links und Quellen: Papers: Wie wahrscheinlich ist ein Bitcoin-Crash? Blockchain Analysis of the Bitcoin Market.Bitcoin: Bitcoin-Manifest von Satoshi Nakamoto.YouTube: Bitcoin-Prognose von Michael Saylo...
2025-03-05
30 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Parteien im Wirtschafts-Check – wer bietet echte Lösungen?
Die deutsche Wirtschaft nach vorne bringen, die Sozialsysteme sicher machen. Das sind zwei der großen Herausforderungen für die nächste Bundesregierung. Wie wollen die Parteien das schaffen? Haben sie überzeugende Konzepte oder sind die Wahlversprechen nur heiße Luft? Das Plusminus-Team hat sich durch die Wahlprogramme gekämpft und Anna Planken und David Ahlf schauen sich die großen Linien genauer an. Zur Info: Die Folge hat mit Blick auf die Wahlumfragen ein Update bekommen. Das hört ihr ab Minute 35.45. Links und Quellen: Tagesschau.de: Wie die Parteien die Wirtschaft beleben wollen. Tagesschau.de: Die Schwerpu...
2025-02-12
43 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Airlines meiden Deutschland – was läuft schief bei uns?
Deutschlands Luftfahrt ist tief in der Krise: Das Vor-Corona-Niveau ist bei weitem nicht erreicht – und selbst die Deutsche Lufthansa will einen Bogen um ihr Heimatland machen. Immer wieder wird die hohe Abgabenlast kritisiert – und die ist gegenüber Wüstenairlines ein Nachteil. Doch selbst andere EU-Länder machen Deutschland harte Konkurrenz. Anna Planken und David Ahlf sprechen über die Ursachen, mögliche Lösungen und ob das überhaupt mit unseren Klimazielen zusammenpasst. Links und Quellen: Klimazeit: Hier geht es um die Luftfahrt-Krise und nachhaltige Kraftstoffe.Plusminus TV: Flug-Flaute – Wie der Luftverkehr in Deutschland schwächeltQuarks: Höhere Ticketsteuer: Darum bringt sie...
2025-01-22
26 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Ist Elon Musk für uns gefährlicher als Trump?
Elon Musk hat nicht nur große wirtschaftliche Macht. Er mischt sich inzwischen auch in die Politik ein. Dabei verfolgt er die Vision einer Gesellschaft, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun hat. Wird Musk dadurch gefährlicher als Donald Trump? Was macht Elon Musk so erfolgreich und wird er zur Macht hinter Trump? Anna Planken und David Ahlf beleuchten den Weg des Multimilliardärs in der neuen Folge. Links und Quellen: Independent: Trump-Vize JD Vance droht EU mit weniger Nato-Unterstützung.Zwei bekannte Biographien über Elon Musk: "Elon Musk: Die Biografie", Autor: Walter Isaacson und "Wie Elon...
2025-01-15
31 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Cloud & Joghurt. Wie Lidl und Co. zu Tech-Giganten werden
Der Mutterkonzern von Lidl, die Schwarz-Gruppe, steht nicht mehr nur für Joghurt, Brot und Co., sondern mittlerweile auch für Cybersicherheit, IT und Cloud-Service. Es gibt viele erstaunliche Parallelen zum US-Konzern Amazon und seiner Geschichte. Die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf erkunden: Wächst in Baden-Württemberg gerade ein neuer Weltkonzern und wird Neckarsulm zum Silicon Valley? Links und Quellen: Schwarz-Gruppe: Die Internetseite der Schwarz-Digitalsparte Schwarz Digits.Schwarz-Gruppe: Die Internetseite des Digitalcampus Bad Friedrichshall.Ipai: Internetseite des Innovationsparks Artificial Intelligence in Heilbronn.Stadt Heilbronn: Informationen zum KI-Campus-Hub Baden-Württemberg.Pressemitteilung Deutsche Bahn: DataHub von Bahn und S...
2025-01-08
23 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Der Plusminus Podcast macht Winterpause
Der Plusminus Podcast ist in der Winterpause. Ab 8. Januar sind wir mit neuen Folgen zurück. Hier könnt ihr einen Weihnachts- und Neujahrsgruß von den Plusminus Hosts Anna Planken und David Ahlf hören. Das Team: Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Gibt es ein Thema, das wir unbedingt mal besprechen sollten? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.
2024-12-25
02 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Wärmepumpe: Darum ist sie bei uns teurer als im Ausland
Wärmepumpen gelten als Schlüssel der Energiewende, sind aber in Deutschland viel teurer als woanders. In dieser Folge des Plusminus Podcasts zeigen die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf, wie Fehler der Regierung Kosten treiben und fragen: Warum geht es im Ausland so viel billiger? Ein Blick auf Förderchaos und Verunsicherung. Links und Quellen: Plusminus TV-Beitrag in der ARD Mediathek: Zu Unrecht verteufelt?! – Die Wärmepumpe (09.10.2024).Plusminus TV-Beitrag in der ARD Mediathek: Eiszeit für die Wärmepumpe (11.09.2024).Plusminus-Podcast in der ARD Audiothek:
2024-12-18
25 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Ämter am Limit – wie Behörden Deutschland blockieren
Weil die Behörden im Land oft nicht richtig funktionieren, gerät vieles andere ins Stocken: Dringend benötigte Wohnungen werden nicht gebaut, gesuchte Fachkräfte können nicht anfangen zu arbeiten. Wer ist schuld an der Ämter-Misere? Und wie könnte es besser laufen? In dieser Folge von Plusminus versuchen Anna Planken und David Ahlf den Behörden-Problemen auf den Grund zu gehen. Links und Quellen: SWR Story: Amt am Limit – der Staat vor dem Kollaps?Tagesschau.de: Wie attraktiv ist der deutsche Arbeitsmarkt?SWR Doku: Vom Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau: Viele DIN Normen - Teure Wohnungen?Bitkom: Dig...
2024-12-11
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Vom Liebesglück zur Krypto-Falle: So schützt ihr euch
"Schweine schlachten" trifft es ganz gut. Nach wochenlangen Liebesbekundungen werden Opfer beim "Pig Butchering" irgendwann unvorsichtig. Sie investieren an Kryptobörsen. Am Ende ist das Geld einfach weg. Aber man kann sich wehren. Wie, darum geht es in dieser Folge des Plusminus Podcasts mit Anna Planken und David Ahlf. Klingt nach „Enkeltrick 2.0“, dahinter steckt aber eine der gefährlichsten Betrugsmaschen der Welt. Gefährlich nicht nur für die Bestohlenen, sondern auch, weil dafür Menschen wie Sklaven ausgebeutet werden. Für die Strippenzieher ist das extrem lukrativ und durch neue KI-Anwendungen dürfte das Problem laut Interpol sehr bald noch sehr v...
2024-12-04
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Homeoffice am Ende? Die Argumente im Check
Große Unternehmen wie SAP, Deutsche Bank oder Amazon holen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Ist das Homeoffice am Ende? Wir beleuchten, wie sich (Home-) Office auf Produktivität, Motivation und Klimaschutz auswirkt – und was dafür oder dagegen spricht. In dieser Folge schauen sich Anna Planken und David Ahlf die Argumente an, die für und gegen Homeoffice sprechen: Wie produktiv sind Mitarbeiter zuhause wirklich? Welche Auswirkungen hat die Remote-Arbeit auf uns alle? Und können es sich Firmen überhaupt leisten, ihre Mitarbeiter wieder ins Büro zu zwingen? Links und Quellen: Statistisches Bundesamt: So viele Mensc...
2024-11-27
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
BayWa-Krise: Gefahr für Bauern und Anleger?
Der Agrarhändler BayWa wollte immer weiter wachsen und geriet in finanzielle Schieflage. Die Aktie brach ein, Privatanleger fürchten um ihr Geld. Und Landwirte haben das Vertrauen in ihren wichtigsten Abnehmer verloren. Wie konnte es so weit kommen? In dieser Folge zeigen Anna Planken und David Ahlf, wie aus einem Genossenschaftsbetrieb aus Bayern ein globales Unternehmen wurde, das mehr Umsatz machte als der Dax-Konzern Adidas. Und wie dieser Konzern in Not geriet, als die Zinsen stiegen. Schafft es die BayWa raus aus der Misere? Links und Quellen: Plusminus TV-Beitrag (02.10.24): Das Bangen um die BayWa: Wie die Milliarden-Schulden Kle...
2024-11-20
29 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Mieten – kaufen – wo denn? Lohnt sich der Immobilienkauf?
Die Zinsen sinken etwas, die Immobilienpreise auch. Trotzdem bleibt der Immobilienkauf teuer. In manchen Gegenden kann man aber auch ein Schnäppchen machen. Wo lohnt es sich zu kaufen und wo ist es besser zu mieten? Und worauf sollte ich dabei achten? Die eigene Immobilie kann sich immer noch lohnen – vorausgesetzt, Objekt, Preis und Finanzierung stimmen. Aber es kann durchaus auch mieten immer noch billiger sein. Anna Planken und David Ahlf schauen sich in dieser Folge um, wo es sich eher lohnt zu mieten und wo man womöglich besser kaufen sollte. Sind Zwangsversteigerungen wieder interessant? Und was ist eigentlich eine...
2024-11-06
24 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Feinstaub: Wird auch dein Ofen illegal? Das kannst du tun.
Millionen Kaminöfen müssen ab 2025 strengere Grenzwerte einhalten. Wie gefährlich ist das gemütliche Holzfeuer wirklich? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, weniger Schadstoffe wie Feinstaub aus dem Kamin zu blasen. Nicht jeder braucht einen neuen Ofen. Der Herbst ist für viele der Moment, im Wohnzimmer ein gemütliches Feuer im Ofen zu machen. Die beliebten Öfen sind aber gleichzeitig eine der größten Feinstaubquellen. In dieser Folge sprechen Anna Planken und David Ahlf darüber, wie gefährlich das ist und was Ofenbesitzer jetzt tun können. Denn mit dem Jahreswechsel steht für viele Öfen die Frage an, ob si...
2024-10-30
25 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Explodierende Mieten: Wem hilft eigentlich die Mietpreisbremse?
Die Mieten in vielen deutschen Städten explodieren. 20 Euro pro Quadratmeter sind keine Seltenheit. Vermieter halten sich in dabei nicht immer an die geltende Mietpreisbremse. Doch Mieter können auf dieses Recht pochen und sogar Geld nachfordern. Die Mieten in den Städten steigen und steigen und man fragt sich, warum die Mietpreisbremse das nicht verhindert. Müsste die Politik agieren? Die Bundesregierung sieht sich da nicht zuständig, wie Plusminus herausgefunden hat. Anna Planken und David Ahlf zeigen, wie Mieter ihr Schicksal zumindest ein wenig selbst in die Hand nehmen können. Die Mietpreisbremse ist nämlich eigentlich ein scharfe...
2024-10-16
33 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Lost in E-Auto: Wie kriegen VW, BMW und Mercedes die Kurve?
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Fabriken könnten geschlossen werden. BMW, VW und Mercedes müssen versuchen, mit ihren E-Autos gegen die Konkurrenz aus China zu punkten. Aber es gibt auch Lichtblicke, zum Beispiel beim autonomen Fahren. Deutsche Auto-Hersteller waren lange die Nummer 1 weltweit – mittlerweile aber verkaufen sich Autos made in Germany schlecht, beim E-Auto haben andere die Deutschen abgehängt. Deutschlands wichtigste Branche bröckelt. Unternehmen streichen Jobs und schließen Werke. Fatal für den Wirtschaftsstandort und die Beschäftigen. In dieser Folge sprechen Anna Planken und David Ahlf darüber, wie es weitergeht für die Branche...
2024-10-09
34 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Deutschland im Tech-Tiefschlaf: Was machen die USA besser?
Deutschland ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, hat tolle Talente, tolle Forschung – aber kein Tech-Unternehmen, das mit den großen US-Konzernen mithalten kann. Wir zeigen, was dahintersteckt und wie Deutschland in die Puschen kommen kann. Welche App verwendet ihr am meisten - Whatsapp? Oder Instagram? Und welche Suchmaschine benutzt ihr am häufigsten? Vermutlich: Google. Bei unseren Plusminus-Hosts Anna Planken und David Ahlf ist das nicht anders. Und sie haben sich die Frage gestellt: Warum sind das alles amerikanische Unternehmen? Warum sind keine deutschen Konzerne unter den zehn weltweit größten Tech-Giganten? Was machen die USA besser als wir? Unsere P...
2024-10-02
28 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Milliarden für Mikrochips: Ist das wirklich klug?
Halbleiter sind der Puls unserer modernen Gesellschaft. Der Bedarf ist immens und klettert rasant. Weltweit hat deshalb ein Subventionswettlauf begonnen, die größten Fabriken ins Land zu holen. Deutschland versucht mitzuhalten und investiert 16 Milliarden Euro in die Chip-Produktion, subventioniert damit drei Unternehmen, damit sie bei uns Fabriken bauen. Zumindest wenn Intel nicht noch einen Rückzieher macht. Das Plusminus-Team zeigt, dass wir trotzdem nicht unabhängig werden. Anna Planken und David Ahlf fragen sich, ob das Geld wirklich so gut investiert ist und zeigen Möglichkeiten auf, wie wir ohne diese Subventionen die Chipherstellung fördern können. Links und Quellen...
2024-09-11
30 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Influencer - so läuft das Geschäft mit Social Media
Traumjob Influencer? Wir zeigen, wie viel Geld man verdienen kann und wie viel Arbeit tatsächlich dahinter steckt. Und Verantwortung. Influencer-Marketing auf Instagram, Youtube, Tiktok & Co läuft über das Vertrauen der Follower. Der Markt boomt. Berufswunsch Influencer: Bei diesem Thema sind die Plusminus-Hosts Anna Planken und David Ahlf überhaupt nicht einer Meinung. Wie viel Geld Influencer verdienen können, hängt von ihrer Reichweite ab: Mehr Follower = mehr Kohle. Ihr hört, wie hart der Job sein kann, und wie viel Arbeit dahinter steckt, um Follower zu gewinnen und zu schaffen, dass sie dranbleiben. Ihr erfahrt mehr über die Mechanis...
2024-09-04
28 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Solarboom mit Schattenseiten: Abzocke mit Solaranlagen?
Solaranlagen boomen. Doch nicht alle Firmen sind seriös. In einigen Fällen haben Kunden viele tausend Euro in den Sand gesetzt: Manche stehen weiterhin ohne PV-Anlage da – oder sogar komplett ohne Dach. Das Plusminus-Team hat Hausbesitzer getroffen, die viel Geld für ihre Solaranlage bezahlt haben – doch der versprochene Strom bleibt bislang aus. Die beauftragten Unternehmen haben inzwischen Insolvenz angemeldet. Anna Planken und David Ahlf erzählen, wie der Traum vom eigenen Strom dank Solaranlage für die Kunden zum wirtschaftlichen Alptraum geworden ist. Und die Betroffenen haben oft schlechte Chancen, ihr Geld zurückzubekommen. Links und Quellen: Recher...
2024-08-21
30 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Problem Nachfolge: Warum viele Geschäfte bald dicht machen
Nachfolger händeringend gesucht: Mehr als eine halbe Million Mittelständler sucht jemanden, der das Unternehmen übernimmt, ein Drittel hat schon aufgegeben und will einfach dicht machen. Welche Folgen hat das und welche Lösungen gibt es? Darüber sprechen die Plusminus-Hosts Anna Planken und David Ahlf in dieser neuen Folge - und auch über eigene Erfahrungen. Für inhabergeführte Betriebe wird es immer schwieriger, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. Das hat verschiedene Gründe: Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, viele kümmern sich nicht rechtzeitig um eine Übergabe, die jüngeren Generationen haben ganz andere Vorstellungen von ihrem Arbeit...
2024-08-14
29 min
wiEderlicher
Folge 154 - Das heilige Gleichgewicht
Folge 154 - Das heilige Gleichgewicht by David Ahlf und Tiemen Glatt
2024-08-12
51 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Zinswende – Können wir uns bald wieder mehr leisten?
Es ist die erste Leitzinssenkung seit Jahren. Die EZB hat die Zinswende eingeläutet. Aber brechen jetzt wirklich neue Zeiten an? Ist die Inflation erledigt? Werden Kredite wieder billiger? Und was bedeutet das für meine Altersvorsorge? Darüber sprechen Anna Planken und David Ahlf in dieser Folge von Plusminus. Sie fragen, was diese Zinswende für uns alle heißt. Hilft sie die drängendsten Probleme zu bewältigen, wie hohe Preise, schwache Wirtschaft und eine ungewisse Altersvorsorge? Links und Quellen: Hier könnt ihr nachlesen, was im EU-Vertrag zur Währungspolitik und dem Ziel der Preisstabilität steht. W...
2024-08-07
29 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Mehr Güter auf die Bahn-Schiene: ha ha ha!
Mehr Bahn statt LKW: Daran scheitert Deutschland seit Jahren. Schuld ist nicht nur das marode Schienennetz. Jetzt erhöht die Bahn auch noch die Preise für den Güterverkehr. Wie passt das zu den Klimazielen? Darum geht es in der neuen Folge von "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft". Die Hosts Anna Planken und David Ahlf schauen auch in andere Länder und fragen, was zum Beispiel die Schweiz und Österreich besser machen. Außerdem stellen sie Ideen aus Deutschland vor, wie es an verschiedenen Stellen anders laufen könnte. Links und Quellen: Zur Preissteigerung für Güter-Züge...
2024-07-31
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Sklavenarbeit auf der Autobahn? LKW-Fahrer in Europa
Ohne LKW-Fahrer würde unser Leben nicht funktionieren. Supermarktregale blieben leer, Medikamente oder Benzin würden knapp. Doch Recherchen von Plusminus zeigen: Viele von ihnen werden von ihren Arbeitgebern ausgebeutet, erleben Bedrohungen und werden gesetzeswidrig zu niedrig bezahlt – auch in Deutschland. Darum geht es in dieser Folge des Plusminus Podcasts mit Anna Planken und David Ahlf. Sie fragen, wie das sein kann, wie kontrolliert wird, und was sich ändern müsste. Denn: Trotz klarer Rechtslage in der EU halten vor allem osteuropäische Speditionen die Gesetze in der Praxis kaum ein. Plusminus deckt die Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer auf. Links und Quel...
2024-07-24
25 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Gefährliche Abhängigkeit von China: Wie erpressbar sind wir?
Ohne Produkte und Lieferungen aus China geht in Deutschland nichts, bei Medikamenten, Autos, Fahrrädern oder Solaranlagen sind wir angewiesen auf chinesische Produkte. Die deutsche Wirtschaft ist abhängig von der Volksrepublik. Das zu ändern, ist nicht leicht. Doch Abhängigkeit macht erpressbar. Anna Planken und David Ahlf fragen in dieser Folge des Plusminus-Podcasts: Wie kann Deutschland unabhängiger werden von China und welche Strategien haben Unternehmen? Welche riskanten Folgen und paradoxen Effekte kann es haben, wenn manche Unternehmen trotzdem am China-Geschäft festhalten? Die Investitionen deutscher Unternehmen in China sind letztes Jahr auf einen Rekord gestiegen. Links und Quelle...
2024-07-17
29 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
KI – Ist der AI Act ein Risiko für unsere Wirtschaft?
Die EU tritt mit dem AI Act ziemlich entschlossen Risiken durch Künstliche Intelligenz entgegen. Die EU riskiert aber auch einen Braindrain, würgt womöglich die Gründung von Startups ab. Dadurch könnte sich ein Problem ergeben: wichtige KI-Programme würden nicht mehr in Europa entwickelt. Anna Planken und David Ahlf besprechen in dieser Plusminus-Folge, welche Stellschrauben es gibt, um diese Risiken einzudämmen - und wie weit Deutschland damit ist. Links und Quellen: Die Digitalstrategie der EU: KI soll so entwickelt werden, dass die Menschenrechte beachtet werden.KI-Wissen für die EU-Staaten gebündelt: Das KI-Büro d...
2024-07-03
27 min
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Ausgetrickst: Wenn euer Hotelzimmer plötzlich weg ist
Wer über eine Buchungsplattform sein Hotelzimmer bucht, hat wenig Chancen gegen kurzfristige Änderungen vorzugehen, denn sie sind nur Vermittler. Mancher Veranstalter versucht es und hofft, dass sich die Kunden nicht wehren, weil den Kunden bis zu einer gewissen Summe der Aufwand zu groß ist. Das nennt sich "rationales Desinteresse". Anna Planken und David Ahlf klären, wie wir verlässlicher buchen können. Zum Beispiel direkt beim Hotel – wenn möglich sogar am besten mit einer Anzahlung. Am sichersten ist, wer eine Pauschalreise bucht. Links und Quellen: Der Plusminus-Film von Edith Dietrichs: "Hotel-Lotterie – Geplatzter Urlaub trotz gebuchtem Zimmer"Eine einhei...
2024-06-19
23 min
wiEderlicher
Folge 153 - Da haut's mir die Aorta raus
Folge 153 - Da haut's mir die Aorta raus by David Ahlf und Tiemen Glatt
2024-05-14
1h 00
wiEderlicher
Folge 152 - Bill & Steve
Folge 152 - Bill & Steve by David Ahlf und Tiemen Glatt
2024-03-06
41 min
wiEderlicher
Folge 151 - Nolan, übernehmen Sie!
Folge 151 - Nolan, übernehmen Sie! by David Ahlf und Tiemen Glatt
2024-02-05
45 min
STUDIO KOMPLEX
Die Uni ist tot, lang lebe die Uni!
Die Uni ist tot, lang lebe die Uni! Unser Host David Ahlf hatte in seinem Studentenleben vor allem eines: Eine richtig gute Zeit! Sein Studium war nicht besonders geradlinig, er konnte sich ausprobieren, hier dies, da das anstudieren. Er hat Freund*innen fürs Leben gefunden und glaubt ziemlich sicher: Das war die Zeit seines Lebens. Schaut man sich das Leben aktuell Studierender an, kommen Zweifel auf, ob die das auch mal über ihr Studium und ihre Zeit an der Uni sagen werden. Chronische Geldnot, Corona-Isolation, die Bologna-Reform, prekäre Arbeitsbedingungen für wissenschaftliche Mitarbeitende… Uni ist nicht mehr das, was si...
2023-03-13
54 min
wiEderlicher
Folge 147 - Eine Silvester-Gala
Folge 147 - Eine Silvester-Gala by David Ahlf und Tiemen Glatt
2022-12-30
1h 44
wiEderlicher
Folge 146 - Wir waren wie zwei Geschwister
Folge 146 - Wir waren wie zwei Geschwister by David Ahlf und Tiemen Glatt
2022-11-28
36 min
wiEderlicher
Folge 141 - Bukacke
Folge 141 - Bukacke by David Ahlf und Tiemen Glatt
2022-03-23
48 min
wiEderlicher
Folge 137 - Der Klotus-Effekt
Die große Winterpause ist vorbei. David und Tiemen sind wieder für euch da. In der heutigen Folge gehts ums Pupsen, Kacken, Blinddarmoperieren, Personalausweise, Mariannen, Impf-Gegner*innen... Und weil uns das alles für die große Welcome-Back-Folge nicht reicht, folgt ein... nun ja... in seiner Wirkmächtigkeit... eingeschränktes... Life-Coaching. Viel Spaß mit den Podcast.
2022-02-23
1h 03
wiEderlicher
Folge 131 - Raum um Raum
Tiemens Ego war bei der Verleihung des Hessischen Filmpreises, weshalb er sich nicht nur einen neuen Anzug gekauft hat und den Kater seines Lebens mit nach Hause brachte, sondern erst einmal wieder richtig eingenordet werden musste. Das hat David natürlich gerne übernommen. Außerdem klären wir, was der Eierschäler mit dem 80. Geburtstag vom Reisig-Peter zu tun hat. Klingt bescheuert. Ist es auch.
2021-10-27
57 min
wiEderlicher
Folge 130 - Als die Kiwi noch in kleinen Clubs gespielt hat
Er ist zurück! Und man merkt, dass er Sorge um seinen Job hat. Denn das Themenfeuerwerk, das David in der ersten Folge nach seiner Abstinenz liefert, schaffen andere Podcasts im ganzen Lebenszyklus nicht. Da geht es von Pyrheliometer über Einblicke in die SPD bis zu den größten Komikern dieses Landes. Naja, vielleicht ist der Weg ja doch gar nicht so weit. Wenn ihr wissen wollt, worum es dabei geht, dann lauscht der neuen Folge wiEderlicher!
2021-10-20
1h 19
wiEderlicher
Folge 129 - Die Folge ohne David
Wir haben gerufen und ihr habt geantwortet. Und aus diesem Echo der Liebe haben wir eine Stimme erwählt, die Davids Fehlen außerordentlich schön erhellt. Ihr kennt sie alle, habt sie so aber noch nie gehört. Und mit ihr gibt es heute den ersten Eintrag im wiEderlicher-Freundebuch. Außerdem erklären wir, was der Wolf mit dem Nacktmull zu tun hat und wieso man manchmal besser nicht ins Kino gehen sollte. Eine einzigartige Folge mit einer einzigartigen David-Vertretung. Ich könnte mich fast daran gewöhnen...
2021-10-13
1h 16
wiEderlicher
Folge 127 - Bambi, Schumi, Ampelkoali
Folge 127 - Bambi, Schumi, Ampelkoali by David Ahlf und Tiemen Glatt
2021-09-29
1h 03
wiEderlicher
Folge 123 - Judgement Day
Unvorstellbare Dinge passieren in dieser Folge: David bringt Dosenbier, Tiemen lobhudelt Ottersdorf und wir haben Themen bis zum Umfallen. Da fragt ihr euch zu Recht: Ist das denn noch mein wiEderlicher? Ja, wollen wir entgegnen. Mehr denn je! Und falls es euch doch nicht gefallen sollte, können wir uns ja einfach mal ganz unverbindlich nackt aufeinander legen und schauen was passiert. Reinhören. Abdrehen.
2021-06-02
1h 06
wiEderlicher
Folge 117 - Mayday!
Da sind wir wieder! Tiemi ist aus dem Winterschlaf erwacht und David hat den Schlüssel zum Studio wiedergefunden. Wir haken vieles von dem ab, was sich die letzten Wochen unter unseren Fingernägeln, äh in unserer Notizen-App angesammelt hat. Wir sprechen über den Suezkanal, Brillen, Chile, Pforzheim, berühmt sein und Davids Oma. Wiederlicher ist zurück! Die neue Staffel jetzt mit Kondom zum Ausschneiden.
2021-03-31
1h 02
wiEderlicher
Folge 112 - Die große Birnen-Verschwörung
Da reden wir eine ganze Folge über Rudi Carrell und David zwingt mich die Birnen in den Titel zu setzen. Nervig ist das. Aber ich höre auch einfach auf ihn, weil ich zu nett bin. Auch darüber reden wir. Wir reden aber auch über Akademiker-Fernsehen für Kinder und nervige Menschen, die einfach mal die Schnauze halten sollen. Das mach ich jetzt auch. Besser so. Hört ihr euch nur mal die Folge an. In Liebe T.
2021-02-03
1h 09
wiEderlicher
Folge 109 - Alles ist mehr als nichts
"O du fröhliche" jauchzen die Engelschöre. Ihr Podcast-Kinderlein könnt kommen, denn die neue Folge WL ist da. Statt einer stillen Nacht gibt es ordentlich was auf die Ohren. Denn Ochs Ahlf und Esel Glatt bescheren euch eine neue Episode und sich gegenseitig mit Geschenken. Es gibt zwar weder Weihrauch noch Gold oder Myrrhe, dafür aber Liebeslyrik und weitere Unterhaltungs-Tipps zum Fest der Liebe. Schlicht alles, was eine gute Weihnachtsfeier halt so braucht. Frohes Fest!
2020-12-16
1h 09
wiEderlicher
Folge 108 - Viola mit F
Wann hat es das zuletzt gegeben?! Wir sind wieder im guten alten Fernlicher-Modus. Tiemen ist in Plittersdorf am Bügelbrett, David im frisch aufgemotzten Heimstudio im Südflügel seiner Residenz. Und es wird mal eifrig drauf losgeplaudert. Themen sind es weniger, die diese Folge bereichern. Dafür aber ein ausgiebiges Suhlen in Tiemens verquerem Geist, eine Farb- und Typ-Beratung am Beispiel unserer Eltern der 90er Jahre, das Für und Wider der Perfektion und die (Selbst-)Beurteilung der eigenen Stärken und Schwächen. Eigentlich also alles wie immer. nämlich nichts so wie zuvor. HEGDL
2020-12-09
1h 08
wiEderlicher
Folge 106 - Quattrospalt schwanger
Willkommen zu einer neuen Ausgabe der allseits beliebten Rubrik "Tiemen bringt Themen, die David dann zerstören kann". Davon gibt es in der aktuellen Folge nämlich so allerlei. Dabei reden wir über Harry Potter, Joe Biden und Paul Ripke. Um das auszuhalten, braucht es übrigens eine sehr hohe Ambigutitätstoleranz. Was das nun schon wieder ist, hört ihr hier. Viel Spaß, ihr Zuckerhäschen.
2020-11-18
1h 09
wiEderlicher
Folge 94 - Kategorie: Imperativ
Hallihallo ihr frechen Frechfüchse! In dieser Folge wird endlich mal wieder gestritten. David hat gegen das internationale Waldwegegesetz verstoßen und Tiemen sieht darin den Grund allen Übels unserer Gesellschaft. Und wie es immer so ist, kommen wir schnell vom Waldweg ab und diskutieren wünschenswertere Gesellschaftsformen, die Suche nach Erfüllung und was das Bürgermeisteramt eigentlich mit Penissen zu tun hat. So viel vorweg: viel! Eine Stunde Ohrgasmus mit euren Lieblingslitschis.
2020-07-08
59 min
wiEderlicher
Folge 86 - Der Kisten-Kai
Moin moin ihr Süßis! Tiemen hat Geburtstag! Wenn David und er gemeinsam die Ober-Litschi bilden - dann ist Tiemen das, was bei der Litschi das weiße, saftige, feuchte Fruchtfleisch ist. Aber wir hatten auch Themen: Wir waren für euch auf'm Dachboden und haben in der alten Floskelkiste gekramt. Wir präsentieren euch diejenigen Redensarten, die ab sofort verboten sind. Außerdem nominieren wir Nachfolgerinnen fürs Bundeskanzlerinnen-Amt - den klar ist: Einen Mann wollen wir da nie wieder sehen! Küsse!
2020-04-15
1h 01
wiEderlicher
Folge 85 - In Zeiten von Corona
Was ist denn hier los? Aus dem Tal der Tränen katapultieren wir uns diese Woche in die höchsten Höhen. David hat Power, Tiemens Gemüt steigt sowieso exponentiell und überhaupt ist der Wahnsinn zurück. Deshalb reiten wir einmal quer durch den deutschen Corona-Journalismus, zerstören Idole und liefern die ultimative Playlist für den Corona-Lockdown. All das gibt es wie immer nur bei wiEderlicher - dem Podcast eures Vertrauens.
2020-04-08
1h 12
wiEderlicher
Folge 84 - Pokemon Go-rona
Der eine ist im Tief und nicht vorbereitet, der andere hat den Zettel voll und Energie wie nie. Während David den Corona-Blues spielt, sprüht Tiemen vor bekloppten Gedanken. Daraus entsteht eine illustre Melange des Wahnsinns. Nebenbei werden die größten Mythen des Radios offenbart, Suchmaschinen optimiert und die leidige Frage nach der Zeitumstellung endgültig beantwortet. Wer kein Bock auf Corona hat, ist hier genau richtig - alle anderen aber auch. Das ist wiEderlicher.
2020-04-01
56 min
wiEderlicher
Folge 83 - Danke, Christian Drosten!
Das ganze Land ist ausgelockt und wirkt deshalb fast ausgeknockt. Trotzdem gibt es so einiges zu besprechen. Und das tun wir mit Fragen wie: Wie arbeiten eigentlich Radiosendungen aktuell? Warum sind wir zwei Pappnasen systemrelevant? Und was macht die komische Frau auf Davids Nachbarbalkon da gerade? Diese und alle anderen wichtigen und nichtigen Fragen der Woche beantworten eure liebsten Hobby-Virologen Christian Glatt und David Drosten. Bleibt gesund und brav Zuhause.
2020-03-25
1h 01
wiEderlicher
Folge 81 - Männer sind Schweine
Leute, es ist passiert! Tiemen hatte mal wieder ein Thema dabei. Leider hatte er sich's dann aber doch nicht aufgeschrieben und wieder vergessen. Naja. Außerdem hält er sich für die neue bürgerliche Mitte, während David den Nimbus des sozialliberalen Gutmenschen-Podcasters hegt und pflegt. Außerdem geht's in dieser Folge um eine vernachlässigenswürdige Spezies: den Mann. Männer richten dieser Tage allerlei Unheil an. Wir sind das beste Beispiel. In diesem Sinne: Allerliebste Grüße von euren links-rechts-versifften Lieblingsmänner*Innen.
2020-03-11
46 min
wiEderlicher
Folge 79,5 - Für die 80 reicht's noch nicht
Liebe Litschis, wider Erwarten mussten wir eine kleine Zwangspause einlegen. Das letzte Mal war David Schuld. Diesmal ist es Tiemen. In zwei Wochen sind wir wieder für euch da. Habt euch mal gegenseitig so richtig lieb. Wir mögen euch.
2020-02-19
05 min
wiEderlicher
Folge 76 - Was würde Jesus tun?
Zusammenkunft im Westflügel der Case del Ahlf. Unter diesen Voraussetzungen ergründen wir arrogante Thesen, konservative Gedanken und den Journalismus höchstselbst. Dabei lehnen wir uns soweit aus dem Fenster, dass uns nur noch der Held der Woche retten kann. Denn in der neuen Folge wiEderlicher geben wir dem Größenwahn wieder einmal ein zauberhaftes Zuhause. Viel Vergnügen.
2020-01-22
1h 00
wiEderlicher
Folge 74 - Jonglage auf der Rasierklinge des Wortwitzes
Während Tiemen als heiliger dritter König Myrrhe schnupft, frönt David schon wieder dem Alltag des Lebens. Um diesem Ungleichgewicht gerecht zu werde, reden wir in der neuen Folge über ein Thema, das unsere Leben fast gleichermaßen bestimmt: Moderation. Außerdem gibt es ein Revival der allseits beliebten Rubrik "Fragen an einen Freund". Also lehnt euch zurück, zieht die Pantoffeln an und erfreut euch an einer neuen Episode wiEderlicher.
2020-01-08
1h 08
wiEderlicher
Folge 73 - Der Penis des Volkes
Moin moin ihr Penen und Vaginen! Zu einer ganz und gar untypischen Zeit nehmen wir heute werktags morgens (!) auf. Alles, um euch ins neue Jahrzehnt zu lichern. Dabei erörtern wir tatsächlich die Frage, ab wann es eigentlich startet das neue Jahrzehnt. Außerdem geht's um unser Weihnachtsfest und die Zeit, die sich "zwischen den Jahren" nennt. Praktischer Weise haben sowohl Tiemen als auch David kürzlich extrem große Überweisungen getätigt. Für was, klärt sich ab Minute 25. Bei Minute 27 habe ich geweint. Und als wäre das alles noch nicht genug, entwickeln wir einen Rat der Weisen...
2020-01-01
1h 00
wiEderlicher
Folge 68 - Fragen an einen Freund
Hey ihr frechen Früchtchen! Es ist Herbst. Es ist regnerisch. Und David hat den Herbstblues. Zum Glück hat Tiemen formidabelste Laune und schafft es, seine Work-Wife wieder auf Vordermann zu bringen. Auch, indem er ihm Fragen beantwortet, die nur ein guter Freund beantworten kann. Aus rechtlichen Gründen gilt es an dieser Stelle wohl, das Zeitmagazin zu erwähnen. Kaufen Sie dieses Magazin, denn es ist sehr gut. Ciao Kakao!
2019-10-30
1h 11
wiEderlicher
Folge 65 - Sperma in der Spielstraße
Diese Folge wird euch präsentiert von eurem Arzt und Apotheker. Gelebte und gehörte Inklusion ist das, was eure beiden Ober-Litschis heute präsentieren. Zwei Erkältungen in 14 Akten. Wir sind so krank wie lange nicht. Außerdem verdammt verschnupft. Es geht also vor allem um unser fehlendes Wohlbefinden, um Netflix-Serien, das Hollywood-Zeichen, Bastian Pastewka und warum scheinbar nur jenen gute Geschichten widerfahren, die sie auch erzählen können. Da wir nicht so gut im Geschichten-Erzählen sind, erzählt Tiemen eine Geschichte zum zweiten Mal und David holt eine von vergangener Woche nach. Es bleibt nur noch eines zu...
2019-10-09
1h 02
wiEderlicher
Folge 64 - Nafri
wiEderlicher! Das ist Wellness für die Ohren. Trotzdem haben sich eure Lieblings-Lichis in der vergangenen Woche auch mal Wellness für Körper und Geist gegönnt. Deshalb schmeißt euch in den Bademantel und kommt mit uns in die Bio-Sauna der Freude und das Tauchbecken der Liebe. Außerdem bekam David zum ersten Mal einen Schlag ins Gesicht und Tiemen beendete eine Ära. Was das mit Kellnern und Abschiedsbriefen zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Episode.
2019-10-02
1h 11
wiEderlicher
Folge 63 - Menschen muten
"Wenn du dir eine Regenhose fürs Fahrrad kaufst, haue ich dir in die Fresse!" In der neuen Folge wiEderlicher machen wir den Hasstiraden der zweiten Staffel alle Ehre. Denn nicht unsere Sympathie füreinander wird wieder einmal auf eine harte Probe gestellt, sondern auch die für Obdachlose, Dinosaurier und Instagram-Stories. Welche Tiere trotzdem einen Film wert sind und was der blaue Power Ranger und Bob Andrews gemeinsam haben, erfährst du in der neuen Episode. Es grüßen eure zwei Fragezeichen David und Tiemen.
2019-09-25
1h 06
wiEderlicher
Folge 62 - genial und homophob
Tiemen nennt es "Parforceritt" - aus David kommt leider nur leises Krächzen raus. Das beschreibt die 62. Ausgabe von Wiederlicher ganz gut. Wir sprechen über knif und kakfif, wie viel das Glühbirnen-Verbot der EU gebracht hat, über scheinbare Lifehacks beim Fast-Fooden und darüber, wann Tiemen eigentlich mal seine Haare abrasieren muss. A propos rasieren: Bernd Höcker tauchte auch kurz auf, Grönemeyer genauso und siehe da: die zwei Traditions-ARD-Formate "ttt" und "Weltspiegel" haben es in unser nonlineares Unterhaltungsformat geschafft. Es grüßen euch aus den Tiefen ihres Seins und vom besten Sendeplatz der Welt, nämlich dem Internet...
2019-09-18
1h 09
wiEderlicher
Folge 61 - Ganz kurze Zündschnur
Auf einer Skala von Schildkröte bis Wespe - wie fühlst du dich? Unsere Antworten gibt es in der neuen Folge wiEderlicher. Darin klären wir wieder einmal die wirklich wichtigen Fragen der Welt: Welcher Supermarkt ist der Beste? Welcher Moment unserer Kindheit schmerzt bis heute? Und wie schafft man es eigentlich, die Dörfer zu retten? All das und noch viel mehr gibt es in der besten Folge wiEderlicher seit der Vergangenen. Viel Spaß wünschen die Licher-Luschis David und Tiemen
2019-09-11
1h 08
wiEderlicher
Folge 60 - Hupsi. Sorry.
Ikarus - das I steht für David und Tiemen. Wir haben versagt. Wir haben eine Folge für euch produziert, die unsendbar ist. Wir haben uns in Belanglosigkeit ergossen und unsere leeren Köpfe aneinander gerieben. Oft kommt dabei ein zündender Funke zustande. Oder wenigstens ein Flaschengeist aus der Lampe. Nicht so in dieser Woche. Herausgekommen ist etwas, das selbst unseren knietief sitzenden Maßstäben nicht entspricht. Etwas, das wir euch und uns nicht zumuten wollen. Folge 60 bleibt im Giftschrank. Als kleines Trostpflaster - mit kleinen bunten Dinos drauf - gibt es von uns eine kleine Ersatz-Folge. Eine S...
2019-09-04
34 min
wiEderlicher
Folge 59 - ABSCHAFFEN
Da war aber viel Wut im Bauch. Dabei hätte Tiemen doch gut gesättigt aus dem Urlaub im Süden zurückkommen müssen. Stattdessen hat er nur eines germekt: Dass er Deutscher ist. Keine Pointe. Italien? Frankreich? Abschaffen! Und David setzt sogar noch einen drauf. Leverkusen? Abschaffen! Tauben? Abschaffen! Was wir noch alles abschaffen UND: was wir auch behalten - das hört ihr in Folge 59. Rien ne va plus, wie der Italiener sagt. Liebe.
2019-08-28
1h 18
wiEderlicher
Folge 58 - Jesus in der Fleischwüste
War Adolph der Adam des 20. Jahrhunderts? Welche Berufe sollten Eure Kinder haben, damit ihr maximal davon profitieren könnt? Wie viele Pflichtlektüren aus der Schulzeit stammten von Frauen? Wie verändert der Feminismus Filme und Serien? Folge 58 - die Folge der ganz großen Fragen. Und - zu eurem Glück - die Folge der großen Antworten. Tiemen ist verkatert, David im Frühsendungs-Jetlag, herausgekommen ist "eine der besten Podcast-Episoden, die dieses Jahr erschienen ist" - (F.A.S.). "Das meisterhafte Zusammenspiel aus Witz, Charme und klugen Analysen sucht auf dem deutschen Medienmarkt seinesgleichen" - (ZEIT). "Waren schon mal bes...
2019-08-21
1h 20
wiEderlicher
Folge 56 - Kartographie für Seiltänzer
F*** dich ins Knie. Dachte wohl Davids Knie und hat sich beim letzten Joggen verabschiedet. Also setzt sich Tiemen das Blaulicht auf den Kopf und kommt ans Krankenbett geeilt. Wir nehmen die Folge bei David auf, was uns vor erstaunlich viele Probleme stellt. Wir sprechen viel über E-Scooter, seehr viel über Landkarten und noch viel mehr über Sommerhits. Neben den vielen Veränderungen bleibt eine Sache bestehen: Ihr seid unsere Sommerhits!
2019-08-07
1h 16
wiEderlicher
Folge 55 - Kirchen- und Kunstaustritte
Eieieiei... eine Folge wie in guten alten Zeiten. Nicht nur haben wir die uns von der Regierung auferlegte Maximalsendezeit von einer Stunde weit überschritten. Auch haben wir mal wieder einen Rundumschlag in Sachen globaler Problemlösung gewagt. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit derlei Nebensächlichkeiten wie Kirchenaustritten. Wir erörtern die Frage, welche Kunst eigentlich getrost weg kann. Wir definieren Glück für uns, machen aber Halt vor dem Glück anderer. Außerdem glaubt Tiemen, dass Davids Glück mit seinem kollidiert und David, dass er durch Tiemens Zitate-Ejakulationen Hirnschäden davonträgt. Achso, und dass Musical...
2019-07-31
1h 37
wiEderlicher
Folge 53 - Für Mandoline Bufferle
Es ist wieder Liebe im Raum! Und das nicht nur aufgrund einer Hochzeit und anderen guten Nachrichten in dieser trüben Welt. Viel mehr haben wir zwei uns endlich wieder und können über die Dinge reden, die uns wirklich beschäftigen: Warum hasst David öffentlichen Saunen und wie pervers ist Tiemens Drang, was Besonders sein zu wollen? Dazwischen liefern wir politischen Live-Journalismus und all den anderen Quatsch, für den wir mit unserem Namen stehen: wiEderlicher!
2019-07-17
1h 01
wiEderlicher
Folge 50.2 - wiEderlicher LIVE (Teil 2)
Folge 50.2 - wiEderlicher LIVE (Teil 2) by David Ahlf und Tiemen Glatt
2019-06-05
59 min
wiEderlicher
Folge 48 - Skype-Sex in der U-Bahn
Themen, Themen, Themen - aus dem vollen Köcher der Absurdität schießen wir um uns und zwischendurch auch mal den Vogel ab. Wie viele Humorarten gibt es? Wieso wird man plötzlich Fußball-Fan? Und was schauen kroatische Kinder eigentlich auf dem Smartphone? All diese Fragen und noch mehr Wichtig- und Nichtigkeiten des Lebens beantworten eure kleinen Herzesmänner David und Tiemen. Genießen!
2019-05-15
1h 00
wiEderlicher
Folge 46 - In Europa eingepinkelt
Heute gleicht die Folge einer großen Quizshow. Europawahl-Plakate werden ihren jeweiligen Urhebern zugeordnet und Hauptstädte ihren Einwohnerzahlen. Tiemen hat eine neue Brille und David einen alten Hut - nämlich dass Boris Palmer ganz vielleicht kein cooler Typ ist. Ansonsten schwadronieren wir uns wieder so durch unsere Hirnwindungen bis wir uns unsere schönsten Anekdoten zum Thema Einpinkeln- und kacken erzählen. Viel Spaß und allzeit guten Schiss. Eure Ober-Lichis.
2019-05-01
1h 02
wiEderlicher
Folge 45 - David Tiemen von Goethe
Dass wir ein Kulturpodcast sind, haben wir schon mehrfach betont. Dass die Kultur jetzt auch unseren Alttag bestimmt, beweist die neue Folge wiEderlicher. Denn während David sich ganz der Körperkultur hingibt und alles dafür tut, seinem Namensvetter aus Mamor zu ähneln, wandelt Tiemen im Urlaub auf den Spuren des wollüstigen Wolfgangs. Warum Goethe wohl der wahre Erfinder des G-Punkts ist und was Capital Bra damit zu tun hat, erklären wir in Folge 45. Sicher die verbohrteste aller Episoden.
2019-04-24
1h 02
wiEderlicher
Folge 42 - eingereist und reingefallen
Neue Woche, neue Zeit, neue Folge - mit wiEderlicher 42 startet ihr nicht nur in den Sommer, sondern in ganz neue Erkenntnisse. Dabei klären wir, was Stolz ist und wieso ihr bald im Bundestag nur noch Techno hört. Außerdem landet David in einem Reisebüro und Tiemen im Loch vor Scham. Feedback bitte per Rabe nach Plittersdorf, Stichwort "deep" oder "dumm". Ciaoi!
2019-04-03
1h 07
wiEderlicher
Folge 39 - Ahlen oder Aalen? Hauptsache Ägypten!
Was ist los mit Trump? Versinkt Venezuela in der Krise? Ist Religion unsere letzte Rettung? All diese Fragen werden heute nicht beantwortet. Stattdessen: Was ist besser? Aalen oder Ahlen? Warum bekommt eben jenes Ahlen auf keinen Fall den Friedensnobelpreis? Was hat der Resonanzkörper deines Kopfes mit dem S-Laut zu tun? Wieso hasst Tiemen Pyramiden und David das Disneyland? Antworten zu diesen und allen weiteren wirklich wichtigen Themen der vergangenen Woche liefert WiederLicher. Der lebensbejahendste Podcast seit 2018.
2019-03-12
1h 01
wiEderlicher
Folge 38 - Damentoiletten sind ekelhaft. Alle.
Um zwei Dinge kamen wir nicht drumrum: Die Oscars und die Plittersdorfer Fastnacht. Aber auch Mainz wird bedacht, sowie die Frage, ob es Vanille oder Vanillje ausgesprochen wird. David hasst Ungarn und fügt noch ein paar Dinge an, die er eklig findet. A propos eklig: Wie ekelhaft sind denn bitte Damentoiletten? Das und vieles mehr in einer neuen Folge eures podcastgewordenen Sozialkundelehrers. Megalove.
2019-03-05
1h 00
wiEderlicher
Folge 36 - ...und täglich grüßt das Podcasttier
Während wir durch unsere Leben schlittern, halten wir kurz inne, um den wirklich wichtigen Dingen zu gedenken: diesem Podcast. Dabei besprechen wir Themen, die typisch deutsch sind. Denn wir wandern von Autos über den Tatort in den Sommerurlaub. Aber natürlich nicht einfach so. Sondern mit dem Wahnsinn, den wir am liebsten bieten: Anekdoten von Idioten. Also genießt die neue Folge wiEderlicher mit David, Tiemen und unserem Busfahrer Kurti.
2019-02-20
1h 05
wiEderlicher
Folge 35 - Qualitätsjournalismus
Außer, dass David am Öffnen seines Bieres scheitert, läuft die Folge wie am Schnürchen. Wir reiten durch existentielle Fragen wie: Wandelt sich das Klima, oder wurden nur wir milder? Wie klug ist eigentlich ein Schulstreik? Und wie dumm sind Eilmeldungen? Außerdem analysieren wir unsere Handynutzung und suchen den perfekten Zeitpunkt, Dinge zu beenden. wiEderlicher 35 - eine Episode so tief der Marianengraben.
2019-02-13
1h 02
wiEderlicher
Folge 31 - Scheiße und dann noch Dschungelcamp
Nanunana... Da ist David doch glatt ein kleiner Virus über die Leber gelaufen. Nun liegt er brach und Tiemen muss das WiederLicher-Studio allein hüten. Doch wir wären nicht WiederLicher, die Ike und Tinas, nein: die Chers und Sonnys, nein: die Evelyn Burdeckis und Domenico de Ciccos der Podcast-Welt, wenn uns das abhalten würde. Was auf euch wartet, lässt sich gut zusammenfassen. Viel Geschniefe, noch mehr Dschungel-Talk und dazu 'ne gehörige Ladung Kacke. Die 31. Ausgabe von WiederLicher – Ein Genuss für die Ohren und den Schließmuskel.
2019-01-15
1h 05
wiEderlicher
Folge 30 - Ein kweler Start ins Jahr
Das Jahr ist neu. Der ist Podcast alt. Und beides ist wunderschön. Wir starten mit euch in 2019 und liefern direkt neue gehirnblasende Fakten. Außerdem analysieren wir Neologismen, die Cola-Lust und präsentieren unsere schönsten Kinderserien. Also sucht euren Passierschein A3 und genießt eine neue Folge des einzigen Podcasts mit den twitternden Twickauern David und Tiemen.
2019-01-09
1h 08
wiEderlicher
Folge 24 - Küsse von blendenden Hintermännern
Sind wir noch retten? Hoffentlich! Aber was würden wir retten, wenn unser Haus abbrennen würde? Sicher nicht Artikel 13, denn der legt ja bald das Internet lahm. Bevor es aber soweit kommt, benennen wir die drei wichtigsten Worte und offenbaren, wen man so alles auf der Toilette treffen kann. wiEderlicher 24 - eine Folge wie eine Pinkelpause neben David mit einem Zungenkuss von Tiemen.
2018-11-14
1h 10
wiEderlicher
Folge 17 - Podcast YOLO
Endlich wieder Licher! Der Podcast kehrt zu seinen kulinarischen Wurzeln zurück und überbietet sich praktisch selbst. Es gibt hardcore Hörer-Kritik, neue Formate und alten Wahnsinn. Dabei lernen wir den Traditionalisten in David kennen, begraben die SPD und gehen so deep, dass wir auf dem Oktoberfest rauskommen. Eine neue Folge wiEderlicher - der einzige Podcast, dem es gelingt, zeitgleich geistreich und geisteskrank zu sein.
2018-09-26
1h 15
wiEderlicher
Folge 16 - Der große Herbstputz
Wir haben uns wieder, wir haben neues Bier zur Verköstigung und wir haben eine ganze Latte an Themen. Eure beiden wiEderlicher-Dudes sind endlich vereint und verkünden gleich mal geheime Fähigkeiten, enthüllen, warum man auf dem Dorf nicht vom Krankenwagen abgeholt werden möchte und feiern unseren eigenen Dresscode. David und Tiemen, die Ernie & Bert der Podcast-Welt, wünschen euch viel Spaß!
2018-09-19
1h 13
wiEderlicher
Folge 15 - Küchenpsychologie für Teamplayer
Erst kam Tiemen zu spät, dann war David auch noch erkältet. Es hätte alles wieder in die Hose gehen können - aber nicht mit uns! Wir haben stattdessen einfach mal ein Feuerwerk der guten Laune sic! abgezünselt. Dabei liefern wir den besten Werbetext zu diesem Podcast und ergründen den Erfolg von VoX. Außerdem beantworten wir hochspannende Hörerfragen und erfüllen alte Versprechen. wiEderlicher 15 - mehr als ein kleiner Grund zu feiern.
2018-09-12
1h 19
wiEderlicher
Folge 12 - Nordisch by Nature
Nach Wochen in subtropischen Gefilden erobern wir nun endlich den hohen Norden. Und weil die frische Luft unseren Kopf frei pustet, liefern wir Antworten auf die wichtigen Fragen: Warum Omas den Podcast erfunden haben, ob zuerst der Mann oder die Frau sterben sollte und wie wir es an die Eliteuni Oxford schaffen. Außerdem lassen wir Roger Willemsen auferstehen und schreiben noch einmal Geschichte. wiEderlicher 12 - mit eurem Kapitän David und seinem Zitatelieferanten Tiemen.
2018-08-22
1h 08
wiEderlicher
Folge 6 - Die große Late-Night-Show
Zu später Stunde steigen wir aus der Badewanne, weissagen Fußballergebnisse und zelebrieren unsere schönsten Ferienerlebnisse. Außerdem verraten wir, welche Berühmtheiten wir gerne mal noch treffen würden, nehmen die katholische Kirche auseinander und lernen mit Rückschlägen umzugehen. wiEderlicher 6 - die neue Folge mit eurem Scheinriesen David und seinem Schattengewächs Tiemen.
2018-06-27
1h 27
wiEderlicher
Folge 4 - Selbstreflexives Gewichse
Wir zerschmettern Hoffnungen, analysieren Gerüche und diskutieren die Droge der Aufmerksamkeit. Also, alles wie immer - zumindest fast, denn es gibt endlich gesponsertes Bier. Außerdem erkunden wir die wilde Welt verrückter Namen und erklären, wieso wir Geburtstage hassen. Viel Spaß mit Folge 4 von wiEderlicher - dem einzigen Podcast mit David und Tiemen, euren Redaktionsclowns.
2018-06-12
1h 17