Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

David Jokerst & Victor Soll

Shows

His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#13 - das GeschichtsquizEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen! Link: https://forms.office.com/r/4gwRwsJUkf.........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast...2025-03-1556 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#12 - das GeschichtsquizEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen!.........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-1553 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#11 - das GeschichtsquizEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen!.........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-1556 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#10 - das ultimative GeschichtsquizEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen! .........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-1552 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#172 - Wie 6 Teenager auf einer einsamen Insel überlebten: Die unglaubliche Geschichte der Tongan Castaways (1966)Sechs Teenager zwischen 13 und 16 Jahren begeben sich 1965 auf eine tollkühne Reise. Mit dem Boot wollen sie von Tonga aus, ihrem Zuhause, die Fiji-Inseln erreichen. Doch schon nach wenigen Stunden erleiden sie Schiffbruch. Nachdem sie tagelang im Meer treiben, erscheint schließlich am Horizont die Rettung: das winzige Eiland ‘Ata. Doch die Insel ist kaum mehr als ein Fels, sie gilt als unbewohnbar - und birgt noch dazu eine dunkle Vergangenheit. Die 6 Jungen werden sich davon allerdings nicht unterkriegen lassen. Sie sind fest entschlossen, zusammenzuhalten und die Insel lebend wieder zu verlassen….......Jetzt His2Go...2024-12-101h 20His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#9 - das ultimative GeschichtsquizBeim ultimativen Geschichtsquiz stellen sich David und Victor den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien: "Multiple Choice", "Wann war das?", "Wer bin ich?" und "Weißt du noch?". Quizmasterin Chiara hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt und das beste dabei ist: ihr könnt mitraten!........MITMACHENHIER könnt ihr beim Quiz mitmachen! (Das Gewinnspiel ist abgelaufen).........IMMER DAS NEUESTE QUIZ HÖRENJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.2024-11-1557 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#167.1 - Mord an Patrice Lumumba: Kongos blutiger Weg in die Unabhängigkeit„Wir haben Spott, Beleidigungen und Schläge kennengelernt, die wir morgens, mittags und abends ertragen mussten, weil wir Schwarze sind. Wer wird vergessen, dass zu einem Schwarzen ‚Du‘ gesagt wurde – sicherlich nicht als Freundschaftsgeste, sondern weil das ehrenwertere ‚Sie‘ allein den Weißen vorbehalten war?“Die Rede von Premier Patrice Lumumba am 30. Juni 1960 schlägt ein wie ein Blitz. Die belgischen Kolonialverbrechen holen Regierung und König ein. Was fast vergessen war, liegt nun wieder offen auf dem Tisch. Während die belgische Regierung schockiert reagiert, versucht Lumumba im Hauruckverfahren, den zersplitterten Kongo-Staat zu einen. Doch der junge Staat ist von...2024-10-201h 09His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#167.2 - Mord an Patrice Lumumba: Kongos blutiger Weg in die Unabhängigkeit„Wir haben Spott, Beleidigungen und Schläge kennengelernt, die wir morgens, mittags und abends ertragen mussten, weil wir Schwarze sind. Wer wird vergessen, dass zu einem Schwarzen ‚Du‘ gesagt wurde – sicherlich nicht als Freundschaftsgeste, sondern weil das ehrenwertere ‚Sie‘ allein den Weißen vorbehalten war?“Die Rede von Premier Patrice Lumumba am 30. Juni 1960 schlägt ein wie ein Blitz. Die belgischen Kolonialverbrechen holen Regierung und König ein. Was fast vergessen war, liegt nun wieder offen auf dem Tisch. Während die belgische Regierung schockiert reagiert, versucht Lumumba im Hauruckverfahren, den zersplitterten Kongo-Staat zu einen. Doch der junge Staat ist von...2024-10-2049 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#8 - Geschichte Quiz zum Mitraten (Februar 2024)Beim ultimativen Geschichtsquiz stellen sich David und Victor den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien: "Multiple Choice", "Wann war das?", "Wer bin ich?" und "Weißt du noch?". Quizmasterin Chiara hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt und das beste dabei ist: ihr könnt mitraten!........MITMACHENHIER könnt ihr beim Quiz mitmachen! (Das Gewinnspiel ist abgelaufen).........IMMER DAS NEUESTE QUIZ HÖRENJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.2024-10-1541 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#7 - Geschichte Quiz zum Mitraten (Januar 2024)Beim ultimativen Geschichtsquiz stellen sich David und Victor den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien: "Multiple Choice", "Wann war das?", "Wer bin ich?" und "Weißt du noch?". Quizmasterin Chiara hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt und das beste dabei ist: ihr könnt mitraten!........MITMACHENHIER könnt ihr beim Quiz mitmachen! (Das Gewinnspiel ist abgelaufen).........IMMER DAS NEUESTE QUIZ HÖRENJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.2024-09-1546 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#sommerspecial - Jüdische Gemeinden in Shanghai, Klimakatastrophen durch Vulkanausbrüche und schottische Knochen unter dem MikroskopWir, Sofie, Victor und David haben uns zusammengesetzt und uns zu unseren Abschlussarbeiten ausgetauscht. Schottland, Indonesien und Shanghai oder Delta-Knochen, Deutung und Identität: in dieser Folge erfahrt ihr was ein mikroskopischer Knochenausschnitt über das Leben aussagt, was ein Vulkanausbruch mit der Erfindung des Fahrrads zu tun hat und wieso in Shanghai jüdische Gemeinden keine Ausgrenzung erlebten. .......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero o...2024-08-231h 29His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#6 - Geschichte Quiz zum Mitraten (Dezember 2023)Quiz2Go ist zurück! Immer am 15. des Monats das Geschichtsquiz hören, mit Quizmasterin Chiara! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien: "Multiple Choice", "Wann war das?", "Wer bin ich?" und "Weißt du noch?". Chiara hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt und das beste dabei ist: ihr könnt mitraten!........MITMACHENHIER könnt ihr beim Quiz mitmachen! (Das Gewinnspiel ist abgelaufen).........IMMER DAS NEUESTE QUIZ HÖRENJetzt Hi...2024-08-1545 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#162 – Archimedes gegen Rom: Die Belagerung von Syrakus im 2. Punischen KriegWir schreiben das Jahr 213 v. u. Z. als sich ein großes römisches Heer samt Flotte den mächtigen Mauern von Syrakus nähert. Der römische General Marcellus, genannt das "Schwert Roms", hat den Auftrag, die griechische Stadt im Südosten Siziliens zu erobern. Im Zweiten Punischen Krieg ist die Kontrolle über Sizilien entscheidend für das Kräfteringen zwischen Rom und Karthago - fällt Syrakus, ist Rom die Kontrolle über die Insel sicher. Da die Stadt direkt am Wasser liegt, wählt Marcellus eine simple Strategie: Er greift zu Land und zu Wasser gleichzeitig an und lässt so...2024-08-101h 26His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#5 - Geschichte Quiz zum Mitraten - November 2023Quiz2Go ist zurück! Immer am 15. des Monats das Geschichtsquiz hören, mit Quizmasterin Chiara! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien: "Multiple Choice", "Wann war das?", "Wer bin ich?" und "Weißt du noch?". Chiara hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt und das beste dabei ist: ihr könnt mitraten!........MITMACHENHIER könnt ihr beim Quiz mitmachen! (Das Gewinnspiel ist abgelaufen).........IMMER DAS NEUESTE QUIZ HÖRENJetzt Hi...2024-07-1549 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#150 - Die Große Bibliothek von AlexandriaWERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.....Im 3. Jh. v. u. Z. entsteht in Alexandria ein Ort, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat und an dem alles bekannte Wissen gesammelt werden soll: die Große Bibliothek. Bald forschen, übersetzen, sammeln und kopieren hier die klügsten Köpfe ihrer Zeit. Die Bibliothek wird zur Legende und ihr Einfluss reicht weit über das ptolemäische Ägypten hinaus, auch dann noch, als es sie längst nicht mehr gibt. Denn ebenso spannend wie die Frage, wie die...2024-04-101h 17His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#136 - Die Osage-Morde. Öl, Gier, Rassismus und Heimtücke in den USAIn den 1910er- und 20er-Jahren erschüttert eine beispiellose, von Gier getriebene Mordserie die indigene Osage Nation im Nordosten von Oklahoma, USA. Nachdem die Osage durch das in ihrem Reservat gefundene Öl reich werden, ermorden Nachbarn, Freunde, Mitbürger und hohe Würdenträger Dutzende von ihnen auf heimtückische Weise – mit Gift, mit Brandstiftung und Bomben, mit roher Gewalt. Es dauert viele Jahre, bis die Hauptverantwortlichen gestoppt werden – und dann dauert es noch einmal fast 100 Jahre, bis dieses Kapitel vielleicht endlich aufgeklärt werden kann...........NEU!! Jetzt His2Go unterstützen für tol...2023-11-101h 09His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#4 - Geschichtsquiz zum MitratenEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen! Bis zum 30.10.23 können alle Teilnehmenden eines der folgenden Bücher der WBG gewinnen:Weeber, Karl-Wilhelm: Arm in Rom. Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten. Hier geht es zum Buch....2023-10-2537 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#3 - Geschichte zum MitratenEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen! Bis zum 30.09.23 können alle Teilnehmenden eines der folgenden Bücher gewinnen:Conrad, N. und Kind, C.: Als der Mensch die Kunst erfand. Hier geht es zum Buch. Haywood, J.: Wikinger. Hier geht es zum Buch. 2023-09-2541 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#129 - Die Schlacht bei Culloden 1746: der letzte Kampf der schottischen JakobitenAm 16. April 1746 treffen im Moor von Culloden bei Inverness die Jakobiten auf die königstreuen Engländer, um eine endgültige Entscheidung im jahrzehntelangen Thronerbe streit herbeizuführen. Es ist der letzte Versuch der Jakobiten sich gegen die Vereinigung von Schottland und England zu erheben und einen katholischen Stuart zum König zu machen. Der Kampf bei Culloden zwischen den beiden Armeen dauert keine 30 Minuten und doch besiegelt ihr Ausgang das Ende der traditionellen Lebensweise der Highlander......Neun Monate vorher war der letzte Stuart Charles Eduard, genannt Bonnie, in Schottland gelandet und hatte unter seinen jakobitischen Anhängern...2023-08-301h 08His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#2 - Geschichte Quiz zum MitratenEs ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen! Bis zum 20.08.23 können alle Teilnehmenden eines der beiden Bücher gewinnen..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewer...2023-08-1541 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#120 - "Tötet Sie Alle! Gott wird die Seinen erkennen." Der Katharer-Kreuzzug 1209"Tötet Sie Alle, Gott wird die seinen erkennen!" Mit diesen Worten soll der päpstliche Legat Arnaud Amaury 1209 das Massaker an der Bevölkerung der Stadt Béziers befohlen haben. Obwohl sich viele Katholiken dort befanden, metzelten die Soldaten des Kreuzfahrer-Heeres sie alle wahllos nieder, denn sie waren gekommen, um die Bewegung der Katharer auszurotten - die größte "ketzerische" Strömung des Mittelalters. Nachdem sie sich in Frankreich ausbreitete, geriet sie bald ins Fadenkreuz der katholischen Kirche, die den Beschluss fasste, sie gewaltsam auszurotten...........Das Folgenbild zeigt die Vertreibung der Katharer aus Car...2023-05-301h 06His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#118 - Überlebenskampf in eisiger Höhe: Die Katastrophe am Mount Everest 1996In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 1996 kämpften mehrere Menschen in eisiger Höhe ums Überleben. Die Teilnehmenden von vier Expeditionen waren alle gleichzeitig aufgebrochen, um zum Gipfel des Mount Everest zu gelangen. Doch als das letzte Sonnenlicht auf dem Berg verschwand, waren sie noch immer nicht zurück im rettenden Lager. Mit ihren schwindenden Sauerstoffvorräten, der hereinbrechenden Dunkelheit und dem aufziehenden Schneesturm sanken ihre Chancen, zu überleben, mit jeder weiteren Minute...........Das Folgenbild zeigt den Sonnenuntergang am Mount Everest.........WERBUNGDu willst...2023-05-101h 11His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#106 - Das Massaker von Sandby Borg: Spurensuche nach 1500 JahrenVor rund 1500 Jahren bietet sich in einer kleinen Siedlung vor der Küste Ölands im Osten Schwedens ein schauriges Bild. Im eisenzeitlichen Sandby Borg liegen hunderte Menschen tot in ihren Häusern und auf den Straßen. Ihre Mörder verschwanden ebenso schnell verschwanden, wie sie gekommen waren. Die Leichen ließen sie einfach liegen und - noch merkwürdiger - weder die Tiere noch die Wertgegenstände der Opfer nahmen sie mit sich. Niemand wagte es, den Ort danach wieder zu betreten - bis 2010 ein archäologisches Team die Überreste wieder freilegte. Seitdem wird mit modernsten Methoden versucht, diesem ant...2022-12-3054 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#88 - Die Suche nach der versunkenen Stadt „Z“: Expedition ohne RückkehrAls Percy Fawcett im April 1925 tief im Amazonas-Regenwald verschwand, hielt die Weltöffentlichkeit den Atem an. Millionen Menschen warteten gebannt auf eine Nachricht des Forschers, der mit einem tollkühnen Plan berühmt geworden war: Er wollte eine untergegangene Stadt mitten im Amazonasbecken aufspüren, die er schlicht "Z" getauft hatte. Bald wurde jedoch klar, dass Fawcett von seiner letzten Expedition nicht mehr zurückkehren würde...........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.........FOLGENBILDDas...2022-06-301h 07His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#72 - Die gefährlichste Spionin des Zweiten Weltkriegs: Virginia HallIm August 1941 landet die Geheimagentin Virginia Hall in der Stadt Vichy, dem Sitz des gleichnamigen französischen Regimes. Ihre Mission ist es, umgeben von feindlicher Spionageabwehr ein Agentennetzwerk aufzubauen und den französischen Widerstand gegen die Nazis zu unterstützen. Als erste britische Agentin der Spezialeinheit SOE muss sie, die "humpelnde Spionin" mit dem Holzbein, wichtige Informationen nach London übermitteln und die Sicherheit ihrer Verbündeten garantieren. Dabei ist sie so erfolgreich, dass sie bald eine der meistgesuchten Personen Frankreichs wird. Um jeden Preis wollen die Nazis sie in die Hände bekommen............Das Folgenbild zeigt...2022-01-1054 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#71 - Krakatau 27.08.1883: Als die Welt explodierteAm 27. August 1883 nahm das Unheil seinen Lauf: Wo noch kurz zuvor neugierige Touristen den rumorenden Krakatau bewundert hatten, herrschte jetzt pechschwarze Finsternis. Die Erde bebte, Schutt und Asche regneten vom Vulkan auf Mensch und Tier hernieder. Was niemand vorausgeahnt hatte, trat schließlich so schnell ein, dass sich zehntausende Menschn nicht mehr retten konnten. In mehreren gewaltigen Explosionen verschwand der Vulkan und mit ihm die gleichnahmige Insel - mit der Kraft von 10 000 Atombomben löste sich der Krakatau buchstäblich in Luft auf. Die Auswirkungen der Katastrophe waren auf der ganzen Welt zu spüren und verändern den Lauf...2021-12-3035 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#70 - 638 Attentate auf Fidel Castro: Kubas „Máximo Líder“ im Fadenkreuz der CIAExplodierende Zigarren und vergiftete Tauchanzüge, um den Alleinherrscher eines sozialistischen Inselstaates zu ermorden – diese Geschichte entstammt nicht etwa einem Hollywood- Drehbuch, sondern es handelt sich um ganz reale historischen Ereignisse. Der US-Geheimdienst versuchte während des Kalten Krieges für mehrere Jahrzehnte, den kubanischen Revolutionär Fidel Castro mit den aberwitzigsten Methoden zu beseitigen. Ganze 638 Attentate planten die CIA und ihre Handlanger auf den "Commandante" und "Máximo Líder", der einfach nicht sterben wollte............Zum Bild-Interview (via Youtube) von Marita Lorenz geht es hier..........Literatur zur Folge:Bahrma...2021-12-2052 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#69 - 1529 n. Chr.: Die Türken vor Wien - Machtkampf zweier ImperienMit mehr als hunderttausend Soldaten steht der osmanische Sultan Süleyman I., genannt der Prächtige, 1529 n. Chr. vor den Toren Wiens. Dem modernen und hochgerüsteten osmanischen Heer samt seiner Eliteeinheit, den Janitscharen, steht eine hastig aufgestellte Wiener Besatzung gegenüber. Habsburg gegen das Osmanische Reich - im Zusammentreffen zweier Imperien entscheidet sich nun, ob nur 76 Jahre nach dem Fall Konstantinopels auch die Hauptstadt der Habsburger fällt und Süleyman I. weiter nach Westen vorstoßen kann. Während die Verteidiger dabei auf Zeit spielen, setzen Süleyman und seine Truppen auf die neuste Technik: Sie wollen die mächt...2021-12-1051 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#68 - Vom prähistorischen Rausch: Wie die Menschen zum Alkohol kamenVor hunderttausenden Jahren machte einer unserer menschlichen Vorfahren die entscheidende Beobachtung, dass der Verzehr einer vergorenen Frucht sehr eigentümliche Folgen hatte: der Alkohl war entdeckt. Es folgte eine Kulturgeschichte, in der Mensch und Alkohol unzertrennbar wurden. Schon im Leben unserer steinzeitlichen Vorfahren spielte der Alkoholkonsum eine entscheidende Rolle, die sich mit der Sesshaftwerdung des Menschen, im Altertum und durch die Antike hinweg nur noch verstärkte. Für die "Jäger und Sammler", die frühen Hochkulturen der Ägypter oder Sumerer und später für die antiken Griechen und Römer waren alkoholische Getränke von zentraler Bedeutung...2021-11-3050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#67 - Die Zerstörung von Guernica: Pablo Picasso und der spanische BürgerkriegIm Januar 1937 bekam Pablo Picasso von der republikanischen Regierung den Auftrag, ein riesiges Ölgemälde für die Pariser Weltausstellung zu erstellen. Als er bereits mitten in der Vorbereitung steckte und erste Skizzen erstellt hatte, wurde er von einem schrecklichen Ereignis erschüttert. Guernica, die heilige Stadt der Basken, war, ohne dass sie jegliche militärische Bedeutung hatte, völlig zerstört worden. Der bereits damals berühmteste Künstler der Welt erschuf daraufhin ein Anti-Kriegs-Gemälde, das bis heute als Mahnmal gegen den Krieg dient. Noch 84 Jahre später hat die schockierende Wirkung des Gemäldes auf den Betrachter n...2021-11-2046 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#66 - Qin Shihuangdi: Der erste Kaiser Chinas und seine Terrakotta-ArmeeRund 8000 Krieger stehen seit über 2000 Jahren unermüdlich Wache, um ihrem Anführer auch nach dessen Tod auf ewig zur Seite zu stehen. Die berühmte Terrakotta-Armee wurde für niemand geringeren als den ersten Kaiser Chinas geschaffen, Qin Shihuangdi. Ihm gelang es, im 3. Jahrhundert v. u. Z. die „streitenden Reiche“ zu vereinen und ein chinesisches Kaiserreich zu begründen, das über 2000 Jahre Bestand haben sollte und dessen Kerngebiet auch im heutigen China fortbesteht. Kaiser Shihuangdi herrschte gnadenlos, aber sehr erfolgreich - und setzte sich mit seinem Grab ein Denkmal, das eine Sensation auslöste, als die bis dato gänzlich unb...2021-11-1053 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#65 - Die Mapuche: der ewige Feind der spanischen KonquistadorenAls die Azteken und Inka in Mexiko und Peru von den Konquistadoren besiegt und unterworfen worden waren, glaubten die Spanier, den Widerstand aller indigenen Völker Südamerikas endgültig gebrochen zu haben. Betraut mit der Aufgabe, die Bevölkerung Chiles zu unterwerfen, zog ein Vertrauter Pizarros, Pedro de Valdivia, in den chilenischen Süden. Gewaltsam wurde ein Volk nach dem anderen unterdrückt. Als jedoch der Konquistador 1546 den Río Bío Bío erreichte und den Versuch wagte, den Fluss zu überqueren, wurde er von einem unerschrockenen Feind angegriffen und zurückgedrängt. Mit dem Vormarsch der Spanier form...2021-10-3049 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#64 - Tod im ewigen Eis: Der Wettlauf zum Südpol und die Terra-Nova-ExpeditionDie beiden Polarforscher Scott und Amundsen haben sich mit ihrem Wettlauf durch die Antartkis unsterblich gemacht. Ihr Ziel war es, jeweils als erster Mensch den geographischen Südpol zu erreichen. Beide wollten mit der ehrgeizigen Mission ihrem Land zu großem Ruhm verhelfen, doch aus der Antartkis kehrte 1912 nur eine der beiden Expeditionen lebend wieder zurück. Der Brite Scott führte seine Männer der Terra-Nova-Expedition letztlich ins Verderben und wir zeichnen ihre Geschichte nach............Das Folgenbild zeigt die Gruppe um Scott nach der Ankunft am geographischen Südpol.Hier geht es zur vi...2021-10-201h 02His2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#63 - Nero 64 n.Chr.: Als Rom brannteIm Hochsommer des Jahres 64 n. Chr. lag eine drückende Hitze über der "ewigen Stadt" Rom und starke Winde fegten durch die engen Gassen. Die Metropole am Tiber war rasant expandiert und die Menschen lebten dicht an dicht - so genügte wahrscheinlich eine kleine Unachtsamkeit, ein kleiner Funke, um die damals größte Stadt der Welt in ein nie dagewesenens Chaos zu stürzen. Schon bald brannte Rom lichertloh und noch während die Bevölkerung gegen die Flammen ankämpfte, breitete sich ein Verdacht fast ebenso schnell aus wie das Feuer: Kaiser Nero selbst, der Held des einfachen...2021-10-1057 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#62 - Geheimoperation im Ersten Kreuzzug: Die Doppelbelagerung von AntiochiaIm Jahr 1098 hatten sich zehntausende christliche Streiter dem Ersten Kreuzzug angeschlossen, um Jerusalem und das heilige Land im Namen des Kreuzes zu erobern. Doch auf halber Strecke, mitten im Herrschaftsgebiet der türkischen Seldschuken, drohte der Kreuzzug bereits zu scheitern. Vor den Toren Antiochias, der stark befestigten Metropole am Orontes, begannen die Kreuzfahrer eine Belagerung und damit ein Rennen auf Zeit: Wenn es ihnen nicht gelingen würde, die Stadt einzunehmen, bevor die ihnen überlegene muslimische Armee eintraf, wären sie alle verloren. In dieser Situation schien der einzige Ausweg eine wagemutige Geheimoperation zu sein............Lite...2021-09-3051 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#61 - Der wahre Graf von Monte Christo: Napoleons Schwarzer GeneralAls Alexandre Dumas seinen Roman „Der Graf von Monte Christo“ schrieb, so war er zweifellos von der außergewöhnlichen Geschichte seines Vaters inspiriert worden: General Alexandre Dumas. Aufgewachsen in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti, wurde der Sohn einer Sklavin und eines normannischen Landadeligen im revolutionären Frankreich bald zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der französischen Armee. Der glühende Republikaner, der Seite an Seite mit Napoleon kämpfte, erlebte die französische Revolution, die Einführung der Menschenrechte und die Abschaffung der Sklaverei. Doch als sein ehemaliger Generalskollege zum neuen starken Mann in Frankreich wird und die Republik Gesc...2021-09-2049 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#60 - Das Grab des Tutanchamun: Sensationsfund im Tal der KönigeAm 24. November 1922 blickte der Ägyptologe Howard Carter als erster Mensch seit 3000 Jahren durch ein kleines Loch in die Vorkammer jenes Grabes, nach dem er jahrelang wie besessen gesucht hatte. Auf die Frage, ob er denn etwas sehen könne, antwortet er endlich: "Ja, wunderbare Dinge!" Die Sensation war perfekt, denn Carter hatte das wohl letzte unentdeckte Grab im Tal der Könige gefunden und sich selbst und den Pharao Tutanchamun schlagartig weltberühmt gemacht.Literatur zur Folge:Collins, Andrew; Ogilvie-Herald, Chris: Tutankhamun - the Exodus conspiracy: the truth behind archaeology's greatest mystery, London 2002.Habi...2021-09-1057 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#59 - Francis Drake: Pirat im Kampf gegen die spanische KroneAls Pirat und Freibeuter gehört Francis Drake wohl zu den berüchtigtsten Persönlichkeiten der englischen Geschichte. Aufgewachsen im Südwesten Englands entwickelte der tiefgläubige Protestant Drake im frühen Alter eine Leidenschaft für die See. Dort, abseits des europäischen Kontinents, wo ganz andere Gesetze herrschten und das Plündern von Häfen und Kapern von Schiffen sogar legal sein konnte, fühlte sich der Engländer pudelwohl. Doch der König Spaniens und später auch Portugals Philipp II., der ein strenger Vertreter des Katholizismus war und die Weltmeere bisher beherrscht hatte, wollte Drake und das abtrün...2021-08-3052 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#58 - Prinz der antiken Medizin: Galen von PergamonWer im Rom des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts plötzlich erkrankte, rief - wenn man es sich leisten konnte - nach dem Medicus, der im ganzen Reich bekannt war. Die Wohlhabenden, die Mächtigen und sogar die Kaiser ließen sich vom griechischen Arzt Galen behandeln, denn er war der berühmteste und erfolgreichste Arzt seiner Zeit, der "Prinz der Medizin". Durch sein intensives Studium hatte er es geschafft, die antike Medizin nicht nur zu meistern, sondern sie sogar so entscheidend weiterzuentwickeln, dass seine Erkenntnisse erst in der Moderne überholt wurden...Anmerkung: Den Namen "Gal**e**n" speche ich l...2021-08-2051 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#57 - Peggy Thaw - die erste Influencerin der Geschichte und die New Yorker High SocietyBerühmt fürs berühmt sein - dieses neumodische Ziel hatten sich Peggy und Larry spätestens nach ihrer Hochzeit im Sommer 1923 gesteckt. Dabei hatten sie in ihrer Kindheit erlebt, wie die Gesellschaftsberichterstattung bzw. die Klatschpresse, zunehmend Einlass in den Lebensalltag der High Society fand. Wer in der High Society "in" sein wollte, musste die Schlagzeilen der Zeitungen schmücken. Peggy und Larry wussten das und taten bald alles dafür, um ganz oben auf den Society-Pages der Zeitungen zu erscheinen...Tatsächlich gibt es Ausschnitte der Indienreise, bzw. von ihrem Weg dorthin, auf Youtube zu sehen...2021-08-1056 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#56 - Kamikaze: Die Invasion Japans durch Kublai Khan und die MongolenIm Jahr 1281 versammelte Kublai Khan, Herrscher der Mongolen und zu diesem Zeitpunkt der mächtigste Mensch der Welt, eine riesige Flotte von 5000 Schiffen. In einer gewaltigen Invasion sollte das kleine Japan erobert werden, das dem Großkhan noch immer die Stirn bot. Die Mongolen herrschten bereits über eines der größten Imperien der Geschichte, doch sie hatten beim Angriff auf Japan einiges außer Acht gelassen: Zum einen die gut oganisierte japanische Verteidiung, zum anderen einen Sturm, der so gewaltig werden sollte, dass er in die japanische Geschichte als "Kamikaze" - als "göttlicher Wind" - einging.Unsere...2021-07-3053 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#55 - Vlad III. Draculea und der europäische Mythos des VampirsAls Bram Stoker 1897 seinen Roman "Dracula" veröffentlichte, hatte er wahrscheinlich keine Ahnung, dass er damit das europäische Vampir-Bild aller zukünftigen Generationen entscheidend beeinflussen würde. Ein jeder kennt die Geschichte der blutsaugenden Wiedergänger*innen, aber nur wenige wissen, dass Stokers "Dracula" an eine historische Persönlichkeit aus dem 15. Jahrhundert angelehnt war...Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet u...2021-07-2051 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#54 - Violet Jessop: Wie die "unsinkbare" Stewardess drei Schiffsunglücke überlebteRMS Titanic, Olympic, Britannica - So viel Glück im Unglück wie die "unsinkbare" Violet Jessop hatte wohl kaum eine andere historische Persönlichkeit. Anfang des 20. Jahrhunderts überlebte sie gleich drei der bekanntesten und tödlichsten Schiffsunglücke der jüngeren Geschichte - nur, um jedes Mal wieder aufs Neue zur See zu fahren. In dieser Folge behandeln wir ihre unglaubliche Geschichte, die ihr letztlich den Titel "Miss Unsinkable" einbrachte - die unsinkbare Stewardess.Zu Blinkist und zu den 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium kommt ihr unter folgendem Link: blinkist.de/hisUnsere Quellen...2021-07-1053 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#53 - Alexander der Große und die Belagerung der Inselfestung Tyros344 v.Chr. überschritt Alexander mit einer Armee von 37.500 Mann den Hellespont und machte sich auf, die ihm bekannte Welt zu erobern. Die Versuche der Perser, den makedonischen König aufzuhalten, schlugen zunächst fehl und bald war die gesamte Levanteküste in Besitz des Feldherren - die ganze Levanteküste? Nein! Die prächtige und mächtige Inselfestung der Phönizier, Tyros, weigerte sich, sich dem erst 24-jährigen Alexander zu unterwerfen, denn noch nie hat ein Feind die unüberwindbaren Mauern durchbrochen. Nach einer Belagerungszeit von 7 Monaten kommt es zur Entscheidungsschlacht in Tyros. Ihr Ausgang sollte die Machtverhältnisse auf...2021-06-3045 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#52 - Völkermord an den Herero und Nama - Deutsche KolonialverbrechenIm Januar 1904 begann in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika der Krieg der Herero und Nama gegen die brutale deutsche Kolonialherrschaft. Hierbei wurde in wenigen Jahren der Großteil der indigenen Bevölkerung durch die Deutschen ermordet - eine Abfolge von Kriegsverbrechen und Gräueltaten, die den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts darstellen.Das Folgenbild zeigt eine Gruppe Gefangener der Herero und Nama. Quelle: Wikimedia/Nationalarchiv von Namibia (https://media.jacobin.de/images/2020/06/Herero_and_Nama_prisoners.jpg).Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns da...2021-06-2043 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#51 - Giacomo Casanova: die Geschichte eines abenteuerlichen (Liebes)-LebensEin jeder weiß, was gemeint ist, wenn eine Person als Casanova betitelt wird, doch woher stammt diese Bezeichnung? Ganz einfach: hinter "Casanova" steckt eine historische Person und zwar ein Venezianer, der den klangvollen Namen Giacomo Casanova trug! Casanova wuchs in der Stil-Epoche des Rokoko auf und vertrat wie kein zweiter den dazu passenden exzessiven Lebensstil. Glücksspiel, Freudenhäuser, Maskenbälle und Trinkgelage waren an der Tagesordnung. Frauen und Männer lebten mit ihren Geliebten und inmitten dieses ausufernden Zeitalters versuchten einige Institutionen, die Durchsetzung von Recht und Ordnung zu wahren. In Venedig war das die Staatsinquisition, die Casanova im Al...2021-06-1054 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#50 - Die Besiedelung von Neuseeland: über Maori und RiesenvögelZu einem Zeitpunkt, an dem noch kein europäisches Schiff die Weiten des Pazifik befahren hatte, machten sich vor rund 800 Jahren die ersten Menschen auf den Weg, um Neuseeland zu besiedeln. Diese Neuankömmlinge waren die Vorfahren der heutigen Maori und trafen auf weitgehend isolierte Inseln, auf denen sich über Jahrmillionen eine einzigartige Flora und Fauna entwickelt hatte. In der Isolation entwickelten sich riesige Vögel wie der Moa oder der Haast-Adler, die die Nahrungskette dominierten - bis die Menschen kamen. Welche Auswirkungen die Besiedelung hatte, wie sich die Maori entwickelten, woher sie überhaupt kamen und wie sie bis nach...2021-06-0147 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastInfo zur nächsten Episode und Mini-FolgeHeute gibt es leider keine neue Episode, sondern nur eine kleine Ansage inklusive einer Mini-Folge als Entschädigung. Am 01.06. kommt dann aber die reguläre Folge! Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-3007 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#49 - Boudicca und Vercingetorix: Die Kelten und ihr Widerstand390 v.Chr. hatten die Kelten den Römern einen Schrecken eingejagt, als sie ihre ewige Stadt Rom erobert hatten. Die Römer sollten diese Schmach nie vergessen und nachdem man die Karthager in den Punischen Kriegen besiegt hatte, wandte man sich dem europäischen Festland zu, wo die Kelten und ihre Kultur sich bereits von Britannien über Frankreich bis nach Griechenland ausgebreitet hatten. Als die Römer scheinbar unaufhaltsam Gebiet für Gebiet eroberten und dabei häufig die einheimische Bevölkerung ausbeuteten, brach zuerst in Gallien und später in Britannien ein gewaltiger Aufstand aus. Um die Anführerin und...2021-05-2050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#48 - Der Untergang des Inka-Reiches und die Ermordung Atahualpas1532 betraten Francisco Pizarro und einige hundert Spanier das Reich der Inka. Innerhalb weniger Monate nahmen sie den Inkaherrscher Atahualpa im Handstreich gefangen, ermordeten ihn und brachten das einst so mächtige Reich zu Fall. Wie es dazu kommen konnte, wie diese Ereignisse abliefen und welche Folgen sie hatten, klären wir in dieser Folge.Falls diese Episode stimmlich und im Schnitt stellenweise etwas unschön sein sollte, entschuldigen wir uns dafür! Kurz vor Aufnahme und Veröffentlichung haben uns beide leider die Nebenwirkungen einer Impfung aus der Bahn geworfen.Unsere Quellen findet ihr auf Insta...2021-05-1051 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#47 - Tambora 1815: Ein Vulkanausbruch stürzt die Welt in die FinsternisAm 10. April 1815, als Napoleon erneut Europa in Angst und Schrecken versetzte, brach auf der anderen Seite des Globus der Vulkan Tambora in Indonesien aus. Eine solch gewaltige Eruption hatte die Menschheit seit der Steinzeit nicht mehr erlebt. Alles Leben auf der Vulkaninsel wurde mit einem Schlag nahezu vernichtet. Wer überlebte, wurde in den Hunger getrieben. Die Aschewolke, die sich nach der Eruption gebildet hatte, breitete sich wie ein Lauffeuer gen Westen aus und was folgte war die schlimmste anhaltende Wetterkrise des Jahrtausends…Bei dem Historiker Gillen D'Arcy Wood wurde fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es sich um eine...2021-04-3046 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#46 - Leo Trotzki und Frida Kahlo - eine kommunistische LiebesaffäreTeil 1: Leo TrotzkiEnde der dreißiger Jahre trafen in Mexiko zwei der schillerndsten Gestalten des 20. Jahrhunderts aufeinander: die Malerin Frida Kahlo und der Revolutionär Leo Trotzki. Beide verband von Beginn an die Leidenschaft für die kommunistische Idee, woraus allerdings schon bald mehr wurde als ein nur platonisches Verhältnis. In einer brisanten Affäre gefährdeten beide ihre langjährigen Beziehungen. Eine noch ernstere Gefahr war für Trotzki allerdings der sowjetische Geheimdienst, der ihm nach dem Lebent trachtete...Den zweiten Teil zum Leben Frida Kahlos findet ihr bei Ralf vom deja-vu Geschich...2021-04-2055 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#45 - Apokalypse in der Bronzezeit: Zusammenbruch der Hochkulturen 1177 v. ChrUm das Jahr 1200 v. Chr. brachen in kurzer Folge fast alle größeren Gesellschaften im östlichen Mittelmeerraum zusammen. Unzählige Städte wurden dem Erdboden gleichgemacht, ihre Bevölkerung wurde ermordet, vertrieben oder zog fort. Seit dieser bronzezeitliche Zusammenbruch bekannt geworden ist, befindet sich die Geschichtsforschung auf der Suche nach den Schuldigen: Waren es die geheimnisvollen Seevölker, die plötzlich über Griechenland und Ägypten herfielen? Waren es vielleicht Erdbeben oder Dürren? Bis heute wird darüber gerätselt, denn sicher ist nur, dass innerhalb weniger Jahre nichts mehr so war, wie zuvor. Erfahrt in dieser Folge, was sich vor rund...2021-04-1047 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#44 - Vinland! Als die Wikinger nach Amerika segeltenDie Isländersagas um Erik den Roten beschrieben seit dem Mittelalter die Entdeckung eines sagenumwobenen Landes westlich von Grönland: Das legendäre VINLAND. Jahrzehnte lang suchten Forscherinnen und Forscher erfolglos nach dem archäologischen Beweis dafür, dass die Wikinger und nicht die Spanier unter dem Kommando von Kolumbus, die ersten Europäer waren, denen die Überfahrt nach Amerika gelang. Mitte des 20. Jahrhunderts machte sich ein Forscherehepaar aus Norwegen an die Suche nach möglichen Überresten der Wikinger, und endlich wurde die Suche belohnt…Anmerkung: Die Folge wurde Online aufgenommen, weswegen wir bei der Aufnahme kleinere Audioproble...2021-03-3050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#43 - Der Schiffbruch der Medusa: Der reale Horror hinter dem MeisterwerkWer heute in den Louvre geht, wird sicherlich kurz vor dem berühmten „Floß der Medusa“ innehalten. Vielleicht stellt sich dann die Frage, welche Szene auf dem Meisterwerk des Künstlers Théodore Géricault zu sehen ist. Die verzweifelten Gestalten lassen dabei bereits erahnen, dass hinter dem Gemälde eine Tragödie gewaltigen Ausmaßes steckt, die als Hintergrund den wohl bekanntesten Schiffbruch des 19. Jahrhundert hat. In dieser Folge geht es darum, wie die Fregatte Medusa 1816 vor der afrikanischen Küste auf Grund lief und wie viele der Passagiere in der Folge auf einem behelfsmäßigen Floß den Tod fanden.2021-03-2058 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#42 - Zenobia von Palmyra: Die Königin der Wüste fordert das Römische Imperium heraus267 nach Christus wurde Zenobia Königin über das Reich Palmyra, das seit der Eroberung im späten 1. Jahrhundert vor Christus ein Prokterat des römischen Imperiums war. Im Schatten der römischen Reichskrise des 3. Jahrhunderts nach Christus eroberte Zenobia Gebiete von der heutigen Türkei bis nach Ägypten, sodass 270 nach Christus ihr Reich den gesamten Osten des römischen Reiches umfasste. Der römische Kaiser Aurelian betrachtete skeptisch die Situation und als Zenobia ihn zudem noch öffentlich vorführte, blieb ihm keine andere Wahl als seine Legionen gegen die Königin der Wüste in den Kampf zu schicken. Im Mai 272 tr...2021-03-1051 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#41 - Die Sieben Weltwunder der AntikeSieben legendäre Bauwerke gelten seit der Antike als Weltwunder: Die Pyramiden, die Mauern von Babylon, die Hängenden Gärten, der Artemistempel, die Zeusstatue, das Grabmal des Mausolos, der Koloss von Rhodos - und zusätzlich der Leuchtturm von Alexandria. Sie alle haben in der Antike die Bewunderung der Menschen auf sich gezogen, die den Mittelmeerraum ab der hellenistischen Zeit bewohnten - und bis heute haben diese Weltwunder und die Geschichten von ihnen nichts von ihrer Faszination verloren. In dieser Folge geht es um die Zeit, in der zum ersten Mal Menschen auf die Idee kamen, Listen von Welt...2021-02-2046 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#40 - Die Belagerung Leningrads und Schostakowitschs 7. Symphonie - Die Macht der MusikAm 22. Juni 1941 brach das deutsche Reich den bestehenden Friedensvertrag und fiel in die Sowjetunion ein. Nach wenigen Monaten stand die Heeresgruppe Nord der Wehrmacht vor den Toren Leningrads, der zweitgrößten Stadt der Sowjetunion. Weil die Größe der Stadt eine Eroberung erschwerte, entschied die Parteispitze der NSDAP, einen Blockadering um Leningrad zu schließen und die gesamte Bevölkerung systematisch aushungern zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich auch der Komponist Dmitri Schostakowitsch in der Stadt, der scheinbar zu Ehren der Verteidigung Leningrads seine berühmte 7. Sinfonie geschrieben hatte. Als an jegliche Form kultureller Aktivität nicht mehr zu denke...2021-02-1050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#39 - Nellie Bly: In unter 80 Tagen um die WeltAls Nellie Bly im Januar 1890 wieder amerikanischen Boden betrat, war sie schon weltberühmt. Millionen Menschen verfolgten gespannt jeden Abschnitt ihrer Reise und wetteten darauf, ob sie es tatsächlich schaffen würde, in unter 80 Tagen um die Erde zu reisen. Die junge Journalistin war gerade erst 26 Jahre alt. Nur wenige Jahre zuvor war sie mittellos und ohne Arbeit, doch dann brachte ihr die Idee einer gewagten Investigativrecherche in einer psychiatrischen Klink die Möglichkeit, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In dieser Folge erzählt David die Geschichte einer der bekanntesten und erfolgreichsten Reporterinnen aller Zeiten, die e...2021-01-3052 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#38 - Die Geschichte des legendären Kriegerkönigs Shaka ZuluIm Südosten Afrikas am Indischen Ozean bevölkerten die Zulu ein idyllisches und fruchtbares Land. Seit nun mehr knapp 100 Jahren lebte man in kleinen Dörfern und ernährte sich von der Viehzucht, der Jagd und den Beeren. Etwa 2.000 Menschen zählten zum Volk der Zulu. Dann, eines Morgens im Jahre 1787, wurde ein Junge geboren, der den Lauf der Geschichte verändern sollte: Shaka. Verjagt und von der eigenen Gemeinschaft ausgeschlossen, begann der junge Shaka sich dem Kriegshandwerk zu widmen. Es sollte nicht lange dauern, bis alle Völker in Südostafrika vor seinem Namen in Ehrfurcht erzitterten. Heute er...2021-01-2047 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#37 - Verrat für einen Sack voll Gold: Der Überraschungsangriff auf Calais 1350Früh am Morgen des 1. Januar 1350, mitten im hunderjährigen Krieg zwischen England und Frankreich, schleicht sich eine kleine Gruppe gut gerüsteter Kämpfer den schmalen Sandstreifen zwischen Hafen und Stadtmauer entlang zu einem abgelegenen Tor, das in die wichtige Stadt Calais führt. Sie werden dort bereits erwartet. Weil Calais im offenen Kampf kaum zu erobern wäre, haben die Franzosen einen anderen Weg gewählt: Verrat. Ihre Misson ist es, die gut verteidigte Stadt durch eine Geheimoperation zu Fall zu bringen. Kann der riskante Plan gelingen? Anmerkung: Was mit dem Sohn Aimerics geschehen ist, weiß man...2021-01-1046 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte Podcast365 Tage His2Go von David&Victor - JubiläumsfolgeHier geht's zur Umfrage: Speedfeedback.In dieser kurzen Folge möchten wir uns in erster Linie bei euch ZuhöherInnen für eure Unterstützung in den ersten 365-Podcast-Tagen bedanken. Das viele Feedback hat uns motiviert, dranzubleiben und uns geholfen, den Podcast stetig zu verbessern. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, wie wir zum Podcast kamen, welche Hard- und Software wir zur Erstellung des Podcasts benutzen und wieviel ZuhörerInnen uns auf den Podcast-Plattformen Spotify und Podimo folgen. Vielen Dank euch allen!!!Allgemein könnt ihr uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats ei...2021-01-0913 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#36 – Auf geheimer Mission im Heißluftballon – Frankreichs letzte Hoffnung im deutsch-französischen Krieg 1870/71Bismarcks‘ internes Telegramm, die Emser Depesche, löst in Frankreich so große Empörung aus, dass das Königreich den Preußen am 19. Juli 1870 den Krieg erklärt. Doch der Krieg verläuft nicht wie erwünscht; deutsche Truppen nehmen Elsass und Lothringen ein, marschieren anschließend auf Paris zu, welches sie am 19. September vollkommen umschließen und belagern. In der Zwischenzeit war unter dem Generalgouverneur Trochu und dem Innen- und Kriegsminister Leon Gambetta die dritte Republik ausgerufen worden. Gambetta floh aus Paris, um bei der Stadt Tours eine Armee auszuheben, die Trochu, der die Befehlsgewalt in Paris hatte...2020-12-3039 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastQuiz2Go#Special - Geschichte Quiz zum MitratenAls kleines digitales Geschenk und Dankeschön für das vergangene Jahr - natürlich auch für alle, die kein Weihnachten feiern - gibt es für die Feiertage eine Spezialfolge! Wer gerne bei den Fragen zu Beginn jeder His2Go-Folge mitgeraten hat, bekommt jetzt die Gelegenheit, das in etwas größerem Umfang und in einem eigenen Format zu tun: Quiz2Go. Wir haben 5 unterschiedliche Fragekategorien erstellt, die uns wie immer quer durch alle Epochen und Regionen führen: "Multiple Choice", "Name", "Anno Domini", "Wer bin ich?" und "Weißt du noch...?". Das besondere ist, dass jetzt alle ZuhörerIn...2020-12-2529 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#35 – Wer waren die Ninja? Die historische Realität hinter dem MythosGanz in schwarz gekleidet, maskiert, unsichtbar, tödlich - von den Ninja haben heute wohl alle direkt ein bestimmtes Bild im Kopf. Der geheimnisvolle Exportschlager aus Japan bevölkert Bücher, Filme und Videospiele und ist ein beliebtes Motiv für so manche Verkleidung. Wo aber liegen die historischen Anfänge und die realen Akteure hinter dem Mythos? In dieser Folge begeben wir uns auf eine Spurensuche nach den "echten" Ninja, die im Japan der frühen Neuzeit ihr Handwerk ausgeübt haben. Wir erfahren dabei, was an ihrem Bild historisch belegbar ist und was eher ins Reich der Fantasi...2020-12-2041 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#34 - Der Kampf um das Erbe Caesars und die Schlacht bei ActiumNach der Ermordung Caesars formierten sich unterschiedliche Gruppierungen, die daran interessiert waren, das von ihm hinterlassene Machtvakuum zu füllen. Allen voran die Caesarmörder um Marcus Iunius Brutus, die als Befreier des „Tyrannen“ eine Erneuerung der Republik und die Aufwertung des Senats durchsetzen wollten. Auf der anderen Seite standen die Anhänger Caesars, die sich zunächst unter dem Konsul und langjährigen Feldherrn Caesars, Marcus Antonius, verbanden. Caesar aber hatte anderes vorgesehen und in seinem Testament seinen Adoptivsohn Octavian zum Erben seines Vermögens und Namens ernannt. Um die Caesarmörder zu beseitigen machten die beiden Günstlinge Cae...2020-12-1050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#33 – Die Entdeckung(en) von Machu PicchuAuf einem Bergkamm, gut versteckt im Nebelwald der östlichen Anden, liegt das legendäre Machu Picchu. Wohl kaum ein Name ist so eng mit der Stadt verknüpft wie ihr gefeierter „Entdecker" Hiram Bingham. Ihm gelang es 1911, die Ruinenstadt über dem Urubambatal ausfindig zu machen. Es begann eine Sensation, die bis heute anhält. Lange Zeit schien klar, dass vor ihm niemand Machu Picchu genauer untersucht oder gar kartografiert hatte – bis 2008 der Historiker Paolo Greer im peruanischen Nationalarchiv alte Dokumente fand, die belegten, dass gut 40 Jahre vor Bingham ein Deutscher namens August Berns Machu Picchu entdeckt und seine genaue Lage aufg...2020-11-3049 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#32 - Die Roten Khmer in Kambodscha und wie ein Arzt den Genozid überlebteAm 17. April 1975 rückten die Roten Khmer in die kambodschanische Hauptstadt ein. Die revolutionären Kommunisten unter Pol Pot planten eine Neuordnung der Gesellschaft, an deren Ende der Mensch als perfekter Sozialist stehen sollte. Diese „Neuordnung der Gesellschaft“ kostete zwischen 1975 und 1979 etwa zwei Millionen Menschen, ein Viertel der damaligen Bevölkerung Kambodschas, das Leben. Auch der Arzt Haing Ngor war Zielscheibe des neuen kommunistischen Regimes. Unter tragischen Umständen hat der spätere Oscargewinner den Genozid der Roten Khmer an der eigenen Bevölkerung überlebt. Victor erzählt euch heute, wie es zu einem der brutalsten und radikalsten Staatsverbrechen des 20. Jahr...2020-11-2047 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#31 - Pharao Hatschepsut: eine Frau als Herrscherin ÄgyptensEine Frau als Pharao, gekleidet in den königlichen Gewändern, die Doppelkrone und den Pharaonenbart tragend – das war im Alten Ägypten des zweiten Jahrtausends v. Chr. eigentlich undenkbar. Wohl nur vier Frauen erreichten in der langen ägyptischen Geschichte diese Position, die ausschließlich Männern vorbehalten war. Und doch ließ sich Hatschepsut zum Pharao krönen und regierte das Land für viele Jahre äußerst erfolgreich. David erzählt in dieser Folge von der Zeit, in der Hatschepsut gelebt hat, wie es dazu kam, dass sie zum Pharao gekrönt wurde, wie sie regierte und was dazu führte, dass si...2020-11-1048 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#30 - Ferdinand Magellan und die erste Umsegelung der ErdeNachdem Portugal um 1500 den Gewürzreichtum in Südostasien entdeckt hatte, begann zwischen dem Königreich Kastilien und Portugal ein Wettlauf um das „essbare Gold“. Die Molukken, ein Inselarchipel, das sich zwischen dem Kernland Indonesiens und Neuguinea im Norden Australiens befand, versprach einen schier unerschöpflichen Gewürzreichtum und wurde Anfang des 16. Jh. zu einem der begehrtesten Flecken auf der damals bekannten Welt. Nach ereignisreichen Jahren in Indien und Nordafrika begab sich Magellan mit einer Armada von fünf Schiffen über die gänzlich unbekannte Westroute in Richtung der Molukken. Findet heraus welches Schicksal Magellan und seine Männer ereilte und w...2020-10-3050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2go#29 – Die wahre Geschichte hinter Moby Dick: Der Untergang der „Essex“Die Geschichte über den Wal Moby Dick gehört zu den berühmtesten Romanen des 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist jedoch das historische Ereignis, das hinter der Erzählung steckt: Der Untergang des Walfängers "Essex" faszinierte und erschreckte schon im 19. Jahrhundert die Zeitgenossen so sehr, dass er Herman Melville zu seinem Bestseller inspirierte - und er stellt auch das vielleicht skurrilste Schiffsunglück des 19. Jahrhunderts dar. In dieser Folge erzählt David, wie es dazu kam, dass das Schiff im November 1820 auf beinahe undenkbare Weise sank und wie die Besatzung bald darauf ums Überleben kämpfen musste.Anmerkung...2020-10-2050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#28 - Marco Polo: Die Geschichte eines jungen Entdeckers"Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger - und ihr alle, die ihr die verschiedenen Rassen und die Mannigfaltigkeit der Welt kennenlernen wollt, nehmt dies Buch, und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin, und ihr werdet erfahren, wie sich Armenien, Persien, die Tatarei, Indien und viele andere Reiche voneinander unterscheiden." Diesmal erzählt euch Victor, warum der erst 17-jährige Marco Polo 1271 aufbrach, welche wunderbaren Dinge er sehen sollte und weshalb sein Reisebericht bei den Zeitgenossen einen Marco Polo-Mythos auslöste. Der Gelehrte, Weltreisende und Forscher Alexander von Humboldt sollte Marco Polo sp...2020-10-1044 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#27 – Der Deutschritterorden kämpft gegen Polen und Litauen: Schlacht von Tannenberg 1410Im Jahr 1410 standen sich zwischen den Dörfern Grunwald und Tannenberg im heutigen Polen ca. 50 000 hochmittelalterliche Kämpfer gegenüber: Die zahlenmäßig deutlich überlegenen Polen und Litauer gegen die hochgerüsteten Truppen des Deutschritterordens (auch Deutscher Orden genannt). Der Ausgang dieser möglicherweise größten Schlacht des Mittelalters beeinflusste das Schicksal dreier europäischer Großmächte. Schon unmittelbar danach hallte das Echo der Schlacht durch ganz Europa und noch Jahrhunderte später wurde der Kampf politisch enorm aufgeladen. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Vorgeschichte, dem Ablauf der Schlacht und der Nachwirkung und Rezeption bis heute.2020-09-3046 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#26 - live - Die Illuminaten und die französische Revolution: Geschichte einer VerschwörungEuropa steht im 18. Jahrhundert ganz im Zeichen der Aufklärung. Während dieser Zeit entstehen eine Reihe von Geheimbünden, deren Mitglieder, Ziele und Machenschaften zum Teil im Verborgenen liegen. Aus ihnen sticht heute vor allem der Illuminatenorden hervor, der wie kein anderer Objekt verschiedenster Verschwörungstheorien und Mythen geworden ist. In dieser Folge erforschen wir deren Ursprünge und reisen in die Zeit der französischen Revolution, als der Illuminatenorden in Verdacht geriet, eine ungeheuerliche Verschwörung angezettelt zu haben. Diese Sonderfolge wurde live bei der französisch-deutschen Sendung "allez-retour" bei Radio Darmstadt aufgenommen. Wir haben in dieser Version...2020-09-2037 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#25 - Tod in der Sierra Nevada: Das Schicksal der Donner Party1846 machte sich in den USA eine Gruppe Siedler auf den Weg nach Westen, um in Kalifornien ihr Glück zu finden. Die lange, beschwerliche Reise auf einer zum Teil noch unbekannten Route führte sie jedoch letztlich ins Verderben. In den Wintermonaten 1846/47 ereignete sich in der Sierra Nevada eine der größten Tragödien der amerikanischen Migrationsgeschichte, als die Gruppe, die als „Donner-Party“ in die Geschichte einging, um jeden Preis versuchen musste, zu überleben.Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu ver...2020-09-1047 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#24 - Sparta und die Perserkriege: Als Leonidas und Pausanias die Invasion der Perser verhinderten480 v.Chr. brach die gewaltige persische Armee mit einem einzigen Ziel in Richtung Griechenland auf: Die Vernichtung und Einverleibung der griechischen Städte. Die griechischen Hoffnungen ruhten auf der zu diesem Zeitpunkt wichtigsten Stadt Griechenlands – Sparta. Ihre Könige führten die Armeen der Griechen in den Krieg gegen die Perser. Zuerst war es Leonidas, der sich am Pass der Thermophylen dem persischen Großkönig Xerxes stellte, bevor ein Jahr später Pausanias, in der Stadt Plataiai, dem persischen Heer gegenübertrat. Ihr Ruf und ihr Tod waren so unterschiedlich, wie der Ausgang ihrer Schlachten. Victor erzählt euch heute...2020-08-3041 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#23 – "Indianer" besiegen die US-Armee: Die Schlacht am Little Bighorn 1876Nicht nur in der Erinnerungskultur der USA nehmen die sogenannten „Indianerkriege“ einen prominenten Platz ein. Das wohl bekannteste Ereignis im Verlauf dieser Konflikte stellt die Schlacht am Little Bighorn dar, die sich am 25. Juni 1876 ereignete. Das 7. Kavallerieregiment unter dem Befehl von George A. Custer wurde durch die Lakota-Sioux und Cheyenne unter Sitting Bull, Crazy Horse und Gall überraschend besiegt. David erzählt in dieser Folge von den Anfängen der Konflikte zwischen den Siedlern und der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, vom Verlauf der Schlacht und von den Entwicklungen bis heute.Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unse...2020-08-2039 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#22 - Als Mona Lisas Lächeln verschwand oder der Raub des berühmtesten Gemäldes der WeltDie Mona Lisa ist heute vielleicht das bekannteste Kunstwerk der Welt und somit auch sehr gut geschützt – doch das war nicht immer so. Dort, wo sich im Louvre heute alle drängen, um einen Blick auf das Meisterwerk zu erhaschen, starrten die Menschen 1911 fassungslos auf eine leere Wand: Das Bild Leonardo da Vincis war plötzlich verschwunden! In dieser Folge erzählt Victor die Geschichte des spektakulären Kunstraubes und wir erfahren, wie das Bild schließlich wieder an seinen Platz kam und was dies für seine weitere Geschichte bedeutete.Unsere Quellen findet ihr auf Instagram...2020-08-1042 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#21 - Eroberung des Reiches der Azteken: Moctezuma II., Hernán Cortés und La MalincheIm Jahr 1519 landete der spanische Konquistador Hernán Cortés im heutigen Mexiko. Nur gut zwei Jahre später war das größte Reich, das es bis dahin in Mittelamerika gegeben hatte, untergegangen. All seine Bewohner wurden nun Untertanen des spanischen Königs. David erzählt in dieser Folge, wie es dazu kam und wie die drei Schlüsselfiguren Moctezuma II., Cortés und Malinche diese Entwicklung beeinflusst haben. Dabei schauen wir hinter verbreitete Mythen der Eroberung, erfahren, wie in kürzester Zeit eine mächtige Zivilisation unterging und reden mit "La Malinche" auch über eine Person, die zu Unrecht in v...2020-07-3050 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#20 - Der Stein der Weisen und Nicolas Flamel - eine wahre Geschichte zur MagieSpätestens seit dem Boom um Harry Potter haben viele Menschen bereits von einem Stein mit magischen Kräften gehört – dem Stein der Weisen. Der Pariser Nicolas Flamel soll die magische Rezeptur zum Stein der Weisen gefunden haben und mit diesem in der Tasche 400 Jahre später einem französischen Kaufmann in Indien über den Weg gelaufen sein. Wie war das möglich? Was steckt wahrhaftig hinter den viel rezipierten Geschichten um den Stein der Weisen und Nicolas Flamel? Wie konnte der Stein der Weisen gefunden bzw. hergestellt werden? Und wer ermöglichte überhaupt erst, dass die Suche beginnen ko...2020-07-2039 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#19 - Piratenkönigin Zheng Yisao gegen das chinesische Qing-ImperiumAnfang des 19. Jahrhunderts hatte der chinesische Staat ein großes Piratenproblem: Riesige Flotten mit hunderten Schiffen terrorisierten die chinesische Küste, plünderten, mordeten und erpressten jede Menge Schutzgeld. So groß war die Angst vor den Piraten, dass selbst die chinesische Marine alles versuchte, um bloß nicht gegen sie kämpfen zu müssen. Den entscheidend Beitrag zu dieser Entwicklung hatte die Frau geleistet, die nun an der Spitze der gesamten chinesische Piraten stand und die somit die wohl mächtigste und einflussreichste Piratin der Geschichte ist. David erzählt in dieser Folge, wie Zheng Yisao in diese Position kam, wie sie i...2020-07-1037 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#18 - Die Große Pest von Marseille - als vor 300 Jahren ein letztes Mal die Pest in Westeuropa wüteteDie Hafenstadt Marseille war der Pest seit ihrem zweiten Ausbruch im Mittelalter mehrfach zum Opfer gefallen. Um der Verbreitung der Pest über die See nach Marseille endlich ein Ende zu setzen und damit auch den neu erlangten Reichtum der zweitgrößten Stadt Frankreichs schützen zu können, wurden um 1600 strengste Kontroll- und Quarantänemaßnahmen eingeführt. Die Maßnahmen hatten großen Erfolg, da diese dazu führten, dass die Pest in Marseille nicht weiter wütete, jedoch mit einer Ausnahme: Am 14.05.1720 lief das Handelsschiff „Le Grand-Saint-Antoine“ in den Hafen Marseilles ein und das Schicksal nahm seinen Lauf... Victor e...2020-06-3041 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#17 – Als das legendäre Babylon von einem deutschen Archäologen wiederentdeckt und ausgegraben wurdeDer Turm zu Babylon, die Hängenden Gärten, die riesigen Stadtmauern – sie gehören zu den legendärsten Bauten der Menschheitsgeschichte und zwei von ihnen sogar zu den 7 Weltwundern der Antike. Wir kennen sie aus dem Tanach und dem alten Testament. Lange haben sich die Menschen gefragt, wie real diese Bauten wirklich waren, wie sie aussahen und wo sie lagen - bis sich der deutsche Archäologe Robert Koldewey um 1900 daran gemacht hat, eine Stadt auszugraben, deren Geschichte gut 4000 Jahre zuvor begonnen hatte. Nun gab es plötzlich weitreichende Erkenntnisse über einen der sagenhaftesten Orte der Geschichte......2020-06-2035 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#16 - Der Rückzug von Karánsebes und weshalb Österreicher auf Österreicher schossenEnde des 18. Jahrhunderts versuchte sich Österreich verbittert gegen die Großmächte Preußen, Russland und das Osmanische Reich zu behaupten. Auf Kaiser Joseph dem II., der ein aufgeklärter Absolutist war und die Leibeigenschaft abgeschafft hat, ruhten alle Hoffnungen. Im Februar 1788 war man durch ein Zweckbündnis gezwungen Russland in den Krieg gegen die Türken zu folgen. Nach einer Reihe von peinlichen Aussetzern entschloss sich die österreichische Armee zu einem letzten heroischen Kampf gegen die Osmanen. Bei Karánsebes kam es zum legendären Gefecht. Victor erzählt euch heute, wie es zum wohl kuriosesten Eigenbeschuss der Geschichte...2020-06-1038 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#15 - Der Untergang des Templerordens am 13.10.1307An nur einem Tag im Jahr 1307 wurde der mächtigste Ritterorden der Christenheit der Vernichtung preisgegeben. Was war passiert? Schon im Mittelalter galten die Templer als fromme und heldenhafte Elitekrieger und als äußert mächtige, geheimnisvolle Gemeinschaft. Der Templerorden war zu seinen Anfängen jedoch noch weit von diesem legendären Ruf entfernt. David zeichnet in dieser Folge die Entwicklung der Templer zu einer militärischen und wirtschaftlichen Macht nach und erzählt, was dazu führte, dass schließlich einer der mächtigsten Männer Europas ihre Zerstörung plante. Erfahrt, was vom Mythos der Templer heute noch bleibt...2020-05-3036 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#14 - Die Konquistadoren auf der Suche nach El Dorado - eine Irrfahrt, die in die Geschichte eingingDie spanischen Konquistadoren hatten sich auf brutale Art und Weise den Gold- und Silberreichtum der Inka und Azteken angeeignet. Das war ihnen aber noch lange nicht genug. Gierig stürzten sie sich auf ein neues Gerücht: Es existiere ein El Dorado im Landesinneren, das all den bisher erbeuteten Reichtum in den Schatten stellen würde. Und so machten sich die Konquistadoren auf die Suche nach dem gelobten Land. Doch schnell merkten die Eroberer, dass selbst die beste Ausrüstung nicht gegen die Erbarmungslosigkeit des Regenwalds ankommt. Als sie auf la Mare Dulce treffen, wiegen sie sich in Sicherheit, nich...2020-05-2041 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#13 - Die „Bestie des Gévaudan“ terrorisiert Frankreich: Monsterjagd und Spurensuche im 18. JahrhundertIn dieser Folge wird es mysteriös: Wir tauchen ein in die verarmte, wenig besiedelte Region des Gévaudan in den 1760er Jahren. In gerade einmal drei Jahren werden dort bis zu 100 Menschen auf grauenhafte Weise umgebracht – scheinbar von einem Tier. David erzählt uns in dieser Folge, wie die Jagd auf die „Bestie“ abläuft, wie die Menschen dieser Zeit verschiedenste Theorien dafür finden, wer für die Tötungen verantwortlich ist und wie die Wissenschaft heute versucht, dies zu rekonstruieren. --- Eine Anmerkung: Ich spreche davon, dass ein Löwe aus einem Wanderzirkus ausgebüxt sein könnte, Zirkuss...2020-05-1043 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#12 - Die Hunnen - wie ein nomadisches Reitervolk die antike Weltmacht Rom zum Einsturz brachteFür den römischen Zeitgenossen Ammianus Marcellinus waren die Hunnen zweibeinige Bestien, Napoleon drohte Venedig 1796 „Ich werde für Venedig ein Attila sein“ und 1914 schürte die britische Propaganda das Feindbild des deutschen Kriegsgegners mithilfe des kulturlosen Hunnen, „Beat back the Hun“. Victor deckt heute für euch auf, wer dieses Volk wirklich war, das große Teile in Europa in Schutt und Asche legte und die antike Weltmacht Rom in die Knie zwang.Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden...2020-04-3045 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#11 - Sowjetische Kriegsgefangene in den Händen der Nazis: Zwangsarbeit und MassensterbenIn dieser Folge geht es um ein vielleicht weniger bekanntes Verbrechen der Wehrmacht und des NS-Staates. David erzählt uns, wie der NS-Staat den millionenfachen Tod von sowjetischen Kriegsgefangenen im 2. Weltkrieg bewusst herbeiführte. Dabei erfahren wir, wie dies von der NS-Führung geplant wurde, wie das Massensterben begann und sich über die massenhafte Zwangsarbeit und Ermordung der Sowjetbürger bis zum Kriegsende erstreckte. Wir widmen uns somit einem wichtigen Teil der NS-Geschichte, dessen Aufarbeitung auch dazu führte, dass erst Jahrzehnte nach Kriegsende der Mythos der „sauberen Wehrmacht“ als falsch entlarvt werden konnte.Beispielhafte Quelle: „Auszug aus d...2020-04-2046 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastÜber His2GoHier erfahrt ihr was unseren Podcast ausmacht, was euch erwartet und wer wir sind. 2020-04-1402 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#10 - Das größte zivile Schiffsunglück aller Zeiten: Dona Paz - Die Titanic AsiensAm 20.12.1987, 4 Tage vor Weihnachten, fanden über 4.000 Philippinerinnen und Philippiner auf dem Weg zu ihren Familien den Tod. Damit starben knapp dreimal so viele Menschen wie bei dem Unglück der Titanic. Victor erzählt euch in dieser Folge, wie es zur tödlichsten Schiffskatastrophe in Friedenszeiten kam und weshalb die Philippinen bis in die Gegenwart hinein von Tragödien dieser Art heimgesucht werden.Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spot...2020-04-1038 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#9 - Was geschah auf der Osterinsel? Zusammenbruch einer HochkulturDie beeindruckende Kultur der Rapa Nui mit ihren weltberühmten Statuen brach letzten Endes zusammen. In dieser Folge erzählt uns David, wie die Wissenschaft seit ihrer Entdeckung versucht hat, das zu rekonstruieren, was sich vor hunderten Jahren auf einer abgeschiedenen Insel mitten im Pazifik zugetragen hat. Dabei erörtern wir, was mit der Osterinsel und ihren Bewohnern geschehen ist und verfolgen ihr Schicksal bis in die heutige Zeit.Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge...2020-03-3031 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#8 - Nysa oder der "Tesla der Antike" – Technik im Zeitalter des HellenismusWer zum Teufel ist Nysa und was hat es mit „Tesla der Antike“ auf sich? Victor führt euch heute zu einem der Höhepunkte der antiken Technikgeschichte. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die wohl außergewöhnlichste Prozession der Antike gelegt werden: Die pompé Ptolemaios II..........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt un...2020-03-2035 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#7 - El Cid: Spanischer Nationalheld, christlicher Ritter, muslimischer Söldner - zwischen Mythos und RealitätHeute erzählt uns David die Geschichte des größten Nationalhelden Spaniens: Rodrigo Diaz, genannt El Cid. Dabei tauchen wir ein in das Spanien des 11. Jahrhunderts, mitten in die komplexen Machtverhältnisse zwischen muslimischen und christlichen Königreichen. Wie verhielt sich El Cid zu dieser Zeit? War er ein tapferer, tief christlicher Ritter? War ein plündernder Raubritter? Kämpfte er für sich selbst, oder war er seinem König treu ergeben? Und wieso sagt man, dass er noch nach seinem Tod seine Feinde in Angst versetzte? Hört rein und findet es heraus!.........WERB...2020-03-1033 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#6 - Wilm Hosenfeld – der Wehrmachtsoffizier, der den Pianisten retteteIm Herbst 1944 wurde der Pianist Wladyslaw Szpilman von dem Wehrmachtsoffizier und ehemaligen Lehrer Wilm Hosenfeld gerettet. Wer war Wilm Hosenfeld? Und wie kam es dazu, dass der Pädagoge, der sich 1935 der NSDAP angeschlossen hatte, anfing, Menschenleben zu retten? Victor erzählt euch die Geschichte eines Nationalsozialisten und Pädagogen, der 2008 durch Yad Vashem – Held des Staates Israel im Holocaust – als „Gerechter unter den Völkern“ anerkannt wurde..........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........UNTERSTÜTZUNGIhr...2020-02-2048 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#5 - Menschenopfer und Mumien bei den Inka: Die letzten Stunden von "Juanita"In dieser Folge geht es um einen der wichtigsten archäologischen Funde aus dem präkolumbianischen Amerika. David erzählt, warum die aufsehenerregende Entdeckung einer der bekanntesten und am besten erhaltenen Mumien der Welt wertvolle Erkenntnisse über die Inka brachte. Wir rekonstruieren dabei die letzten Stunden des Inka-Mädchens „Juanita“ auf der Basis ihrer Laboruntersuchung und enthüllen ihr trauriges Schicksal..........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unters...2020-02-1044 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#4 - Die Anfänge der Globalisierung und weshalb der Papst einen Elefanten geschenkt bekam1514 schenkte der portugiesische König Manuel I. Papst Leo X. einen Elefanten. Was hatte es damit auf sich? Welche Verbindung gab es zwischen dem portugiesischen Monarchen und dem Oberhaupt der katholischen Kirche? Victor nimmt euch heute mit zurück zu den Anfängen der Globalisierung und zeigt auf, welche Rolle Portugal dabei gespielt hat..........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats...2020-01-3043 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#3 - Blutrache und Mord im antiken Griechenland und das erste schriftliche Gesetz AthensIm archaischen Athen des 7. Jh. v. Chr. hatten die Menschen ein Problem: Wie konnten sie regeln, was passieren soll, wenn ein Mensch einen anderen tötet? In dieser Folge erzählt David, wie es dazu kam, dass ein mythischer Gesetzgeber sich dieses Problems annahm, das erste schriftliche Gesetz Athens schuf und was mit diesem Gesetz passierte. Nebenbei wird auch aufgedeckt, woher die Redewendung der „drakonischen Strafen“ kommt..........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.........LITERATURGese...2020-01-2049 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#2 - Der Jahrhundertcoup - Die Turiner SchuleDie Turiner Schule unter der Führung Leonardo Notarbartolos macht sich auf den Weg, den größten Diamantenraub der Geschichte zu begehen. Victor erzählt euch, was es mit der Turiner Schule auf sich hat und enthüllt die geheimen Vorgehensweisen der Verbrecherbande..........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei S...2020-01-1034 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#1 - Assassinen: Meuchelmörder aus dem MittelalterAssassinen gelten noch heute als mystische Meuchelmörder aus dem Mittelalter - und das ist gar nicht so falsch. Aber wieso waren sie so schon ihren mittelalterlichen Zeitgenossen bekannt, wo kamen sie eigentlich her, warum haben sie so viel gemeuchelt und ist an den Geschichten über sie eigentlich etwas (historisch) Wahres dran? David hat recherchiert und erzählt unter anderem, was die Assassinen noch heute so machen.Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.deIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu ve...2020-01-0932 min