Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

David Karlsruher

Shows

Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)Digitale Souveränität zurückgewinnen – KIT eröffnet eine Instanz des Microblogging-Diensts MastodonDie Pioniere des Internets waren überzeugt von den demokratisierenden Effekten der Dezentralität im Cyberspace. Eine direkte Kommunikation zu erlauben, peer-to-peer zwischen Nutzenden rund um den Globus, würde Hierarchien und Herrschaft in einer bisher unvorstellbaren Weise in Frage stellen. Es ist anders gekommen. Dass Internet wird von einigen wenigen transnationalen Konzernen kontrolliert. Der Cyberspace ist zu einem Instrument massenhafter Überwachung und Manipulation geworden. Die Social Media-Plattformen der US-Unternehmen aus dem Silicon Valley haben sich zu Hochrisiko-Technologien entwickelt. Mit ihren auf Emotionalisierung getrimmten Algorithmen treiben sie die Polarisierung unserer Gesellschaften voran, stören die Kommunikation im öffentlichen Raum und gefährden l...2025-07-0116 minGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeDeutschlands Chance: Wasserstoff-Technik "Made in Germany" - Prof. Markus Hölzle & Dr. David WengerWasserstoff: Alles hängt am Preis! Grüner Wasserstoff ist in aller Munde und gilt als Hoffnungsträger für die klimaneutrale Zukunft. Doch wie sieht es jenseits von Strategiepapieren und Ankündigungen in der Praxis aus? In dieser Folge von Geladen nehmen wir euch mit zu Wasserstoffprojekten, die heute schon laufen – und sprechen offen über Chancen, Herausforderungen und Rückschläge. Unsere Gäste: Prof. Markus Hölzle vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, sowie Dr. David Wenger, Unternehmer und Wasserstoffexperte. Gemeinsam diskutieren wir: Welche Wasserstoffprojekte in Deutschland und weltweit aktuell besonders überzeugen Wie m...2025-06-2939 minZur Alten DameZur Alten DameProphecy of Titty Twister (39)Nach Herthas "1:1 Heimsieg" gegen Magdeburg am Freitag und einer darauf folgenden Punkteteilung in Münster ist der Alten Dame die Zweite Liga auch im kommenden Jahr sicher.David und Marco taumeln gelöst und überglücklich zwischen Haselnuss-Schnaps und Mikro durch den Hamburger Volkspark in die Karlsruher Auswärtskurve. Ein Hoch auf die Freundschaft - diese Folge klingt nach Erfolg und einem bärenstarken Wochenende.Folgt uns auf Bluesky unter https://bsky.app/profile/zuraltendame.bsky.socialBussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit.  Den Podcast findet ihr auch au...2025-04-291h 04WDR ZeitzeichenWDR Zeitzeichen6.11.1989: Erich Mielke ordnet Vernichtung von Stasi-Akten anIm Herbst 1989 steht die DDR-Führung vor dem Aus: Proteste richten sich auch gegen das Ministerium für Staatssicherheit. Stasi-Chef Mielke lässt darum Akten verschwinden.Am 6. November 1989 passiert in der DDR etwas Unerhörtes. Der langjährige Chef des Ministeriums für Staatssicherheit, Erich Mielke, erlässt eine geheime Anweisung zur außerordentlichen Vernichtung von Materialien seines Ministeriums. Die Weisung geht per Rundschreiben an die Kreisdienststellen.Die Demonstrationen, die sich gegen das Regime richten, finden inzwischen im ganzen Land statt. Die Kreisdienststellen erscheinen Mielke deshalb nicht mehr sicher genug. Brisante Unterlagen über inoffizie...2024-11-0614 minJakob Privater KanalJakob Privater KanalDavid Lohner - Wirklich soziale Medien: Welcome to the Fediverse - ViTeach 24#Wirklich soziale Medien: Welcome to the Fediverse Social Media Plattformen sind in aller Regel werbefinanziert und verbreiten häufig Inhalte, die Empörung schüren. Diese Aufmerksamkeitsökonomie hat sowohl auf der individuellen als auch auf gesellschaftlicher Ebene negative Auswirkungen. Das Fediverse setzt sich zusammen aus zahlreichen Diensten, die untereinander kompatibel sind und vor allem nicht-kommerzielle und datenschutzfreundliche Alternative zu Anbietern wie Twitter/X bzw. YouTube darstellen. Das Potenzial von Diensten wie Mastodon und PeerTube beginnt gerade erst, sich zu entfalten. Mit diesen auf offenen Standards (ActivityPub) basierenden Netzwerken im Fediverse haben Hochschulen als Inst...2024-09-1700 minGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeE-Auto: Kann sich die Antriebsbatterie wirklich tiefentladen?Tiefentladung bei Lithium-Ionen-Batterien Ein Akku gilt als tiefentladen, wenn seine Restspannung unter ein bestimmtes Level, die sog. "Entladeschlussspannung" absinkt. Diese Spannung ist bei unterschiedlichen Zellchemien (NMC, LFP, LTO) sehr individuell ausgeprägt. Lithium-Polymer-Akkus (3,3V) bzw. NMC-Zellen (2,5 bis 3,0 V) gelten vergleichsweise als besonders anfällig für interne Strukturschäden, die bei Tiefentladung alle Zellkomponenten von der Anode bis zur Kathode betreffen. Während die berühmten NMC-Zellen bei Tiefentladung schnell irreversible Schädigung und zu Kapazitätsverlust aufweisen, gelten LFP-Zellen (2,0V) als relativ resistent gegenüber Material- und Zellschäden, die bei Tiefentladung auftreten können. Eine Stud...2024-09-0817 minKarlsruher Institut für Technologie ( KIT)Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)Windkraft in schwierigem Gelände – Weltweit einzigartiges Forschungstestfeld WINSENT startet BetriebOhne Windkraft wird die Energiewende nicht gelingen. Zumal der Wind eben auch wehen kann, wenn die Sonne als Energiequelle ausfällt. Neben den Offshore-Anlagen vor der Küste sind deshalb nach den gerade in Kraft getretenen gesetzlichen Vorgaben bis 2032 in Deutschland zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie auszuweisen. Das bedeutet nicht nur im norddeutschen Tiefland müssen geeignete Standorte für Windkraftanlagen gefunden werden, sondern auch in den Mittelgebirgen Süddeutschlands. Um die Auswahlkriterien auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen, wurde im September 2023 auf der Schwäbischen Alb ein weltweit einzigartiges Forschungstestfeld für Windkraft aus der Taufe gehoben...2024-02-1511 minSur La LigneSur La LigneDavid Regis d'international US à Coach MultiCartesDavid Regis d'international US à Coach MultiCartesSURLL105Avec David REGIS international americain ancien joueur du VAFC , Racing club de Strasbourg , racing club de Lens , Karlsruher SC , FC METZ ...Aujourd'hui coach de Mondorf au Luxembourg et des féminines du CSO AmnévilleSon début de carriere Le Racing club de Strasbourg sa carriere avec la sélection Américaine Le Match de la Paix Son plaisir de coacher des filles Comment s'adapter , entrainer des jeunes / des moins jeune , des filles/des garçons , des sportifs ou pas ...2024-01-1949 minBytes & BildungBytes & Bildung003 – Vernetzte Wissenschaftskommunikation – Wie das Fediverse und Mastodon Bildung und Forschung bereichernWillkommen zu einer neuen Folge von Bytes & Bildung! In dieser Episode haben wir David Lohner vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Gast. David ist ein Experte für offene Bildung, freie Wissenschaft, Medienpädagogik und Mediendidaktik. In unserem Gespräch tauchen… Read the rest Der Beitrag 003 – Vernetzte Wissenschaftskommunikation – Wie das Fediverse und Mastodon Bildung und Forschung bereichern erschien zuerst auf VCRP. 2023-07-311h 17Bytes & BildungBytes & Bildung003 - David Lohner - Vernetzte Wissenschaftskommunikation Willkommen zu einer neuen Folge von Bytes & Bildung! In dieser Episode haben wir David Lohner vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Gast. David ist ein Experte für offene Bildung, freie Wissenschaft, Medienpädagogik und Mediendidaktik. In unserem Gespräch tauchen wir in die faszinierende Welt der Wissenschaftskommunikation in Zeiten von Social Media ein. David Lohner teilt seine Vision, warum Hochschulen ins Fediverse gehören. Wir sprechen auch mit Blick auf die aktuellen Ereignisse rund um Twitter darüber, warum die Plattform Mastodon für die Wissenschaftskommunikation eine spannende Alternative zu traditionellen sozialen Medien darstellt. Als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deu...2023-07-311h 17IQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungEndlager in Deutschland - Wo bleibt jetzt der Atommüll?Gut 60 Jahre lang haben Kernkraftwerke in Deutschland Strom geliefert. Am 15.4.2023 wurden die letzten drei Reaktoren abgeschaltet. Doch die Atomstrom-Ära hat hochradioaktiven Müll hinterlassen, für den wir ein Endlager brauchen. Der Standort sollte 2031 feststehen. Aber die Suche könnte Jahrzehnte länger dauern. Autor: David Globig.CREDITSAutor: David GlobigSprecher: David Globig, Silke von Walkhoff, Julia Fischer, Iska SchreglmannTechnik: mars13 / Maik SiegleRedaktion: Nicole Ruchlak GESPRÄCHSPARTNERWolfram König, Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen EntsorgungArmin Grunwald, Leiter des Instituts...2023-06-2724 minBahnhofsbummel mit SahneBahnhofsbummel mit SahneEpisode 30 - Einkaufsbahnhof Karlsruhe (Bühnenstar, Allroundtalent und verspätetes Hochzeitsgeschenk)Ingo und Alex sind diesmal im Einkaufsbahnhof Karlsruhe mit Schlagerpop-Königin Anita Hofmann unterwegs. Warum sie jetzt ohne ihre Schwester solo unterwegs ist, warum sie sich ins Radiomachen verliebt hat und warum sie nach dem Treffen mit den beiden lachend und sehr zufrieden urteilt: „Halb so schlimm!“ - das hören Sie in der 30. Jubiläumsfolge. Ob Anita die beiden künftig als Tänzer engagiert und womit Ingo und Alex die frisch verheiratete Anita überraschen? Einfach reinhören und auch die Neuigkeiten aus dem Foodcourt und Fahrradreparaturservice im Karlsruher Einkaufsbahnhof nicht verpassen.Links:https://www.anita-hofmann.dehttps://www.einkaufsbah...2023-01-3129 minBahnhofsbummel mit SahneBahnhofsbummel mit SahneEpisode 25 - Einkaufsbahnhof Karlsruhe (Salat mit Liebe und Comedywürze, Radpendlerglück und Lichtzauber)In ihrer 25. Jubiläumsausgabe haben Ingo und Alex prominente Begleitung: Doris Reichenauer vom Comedy Duo „Dui do on de Sell“ begleitet die beiden durch den Karlsruher Einkaufsbahnhof. Von ihr bekommen sie kleine Einblicke in die Geheimnisse eines guten Gags. Ingo hatte viel mitzuschreiben ;-). Dann haben sie sich zu dritt beim neueröffneten dean&david genüsslich durch die leckeren Salat-Bowls gegabelt. Doris Reichenauer verrät beim Bahnhofsbummel vorbei am „stillen Örtchen“, wie viele Sanifair-Gutscheine sich in ihrem Auto stapeln. Mit DB Radfix lernen sie das neueste Angebot für Fahrradpendler am Karlsruher Bahnhof kennen: morgens das Rad abstellen und abends fertig...2022-08-2927 minImmobilien & Finanzierung einfach machenImmobilien & Finanzierung einfach machenGrundsteuer & Grundsteuererklärung 2022Was Eigentümer:innen zur Grundsteuerreform wissen sollten Die Grundsteuer ist eine Steuer, die Immobilien-Eigentümer:innen auf ihren Grundbesitz zahlen. Wer Eigentümer:in ist, steht im Grundbuch. Die Steuer wird von der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erhoben, ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden und finanziert die lokale Infrastruktur. Sie wird jährlich festgesetzt und quartalsweise erhoben. 📱 Hier registrieren für dein Immo-Invest 📱 Die aktuelle Reform geht zurück auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018. Damals hatten die Karlsruher Richter:innen die bisherige Bewertung der Grundstücke als verfassungs...2022-06-2310 minExcellence in Software Protection, Licensing, and CybersecurityExcellence in Software Protection, Licensing, and CybersecurityViews on the IT Security Club from the community in Karlsruhe (German)Oliver Winzenried, Vorstand der WIBU-SYSTEMS AG, und Bastian Wieland, Geschäftsführer archis Architekten + Ingenieure GmbH, haben den IT Security Club in Karlsruhe ins Leben gerufen. Baden TV ist vor Ort und hat mit verschiedenen Repräsentanten aus Karlsruhe gesprochen. Seit 50 Jahren ist Karlsruhe eine Pionierregion für IT-Entwicklungen, so Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe. Der IT Security Club ist ein schönes Sprungbrett für Start-ups, um mit der Entwicklung zu beginnen, sich zu vernetzen und dann ein marktfähiges Produkt anbieten zu können. David Hermanns, Geschäftsführer CyberForum, sieht Wibu-Systems als ein Ankerunternehmen. Mit dem Cyb...2022-02-1507 minExcellence in Software Protection, Licensing, and CybersecurityExcellence in Software Protection, Licensing, and CybersecurityViews on the IT Security Club from the community in Karlsruhe (German)Oliver Winzenried, Vorstand der WIBU-SYSTEMS AG, und Bastian Wieland, Geschäftsführer archis Architekten + Ingenieure GmbH, haben den IT Security Club in Karlsruhe ins Leben gerufen. Baden TV ist vor Ort und hat mit verschiedenen Repräsentanten aus Karlsruhe gesprochen. Seit 50 Jahren ist Karlsruhe eine Pionierregion für IT-Entwicklungen, so Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe. Der IT Security Club ist ein schönes Sprungbrett für Start-ups, um mit der Entwicklung zu beginnen, sich zu vernetzen und dann ein marktfähiges Produkt anbieten zu können. David Hermanns, Geschäftsführer CyberForum, sieht Wibu-Systems als ein Ankeruntern...2022-02-1507 minVon 0 auf 1 - Der Podcast für Unternehmer und GründerVon 0 auf 1 - Der Podcast für Unternehmer und Gründer#028 [PREVIEW] - Philipp Engelkamp - Ein Start-up baut E-Fuel ReaktorenPhilipp erklärt mir, wie er und seine Kompagnons auf die Idee kamen, Reaktoren zu bauen und wie dieses Vorhaben Wirklichkeit wurde. Nachhaltigkeit wird nicht nur im privaten Bereich, sondern auch wirtschaftlich ein immer wichtigerer Faktor. Philipp Engelkamp ist einer der Gründer von INERATEC. Der Asienfan hat sein Abitur in Shanghai gemacht und anschließend am Karlsruher Institut für Technologie seinen Master in Wirtschaftsingenieur Wesen erfolgreich abgeschlossen. Als grünes Start-up hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, 2022 industrielle Pionieranlage zur Produktion nachhaltiger synthetischer Kraftstoffe in Betrieb zu nehmen. Aus CO2 und erneuerbarem Strom sollen E Fuels hergestellt werde...2021-06-2905 minVon 0 auf 1 - Der Podcast für Unternehmer und GründerVon 0 auf 1 - Der Podcast für Unternehmer und Gründer#028 - Philipp Engelkamp - Ein Start-up baut E-Fuel ReaktorenPhilipp erklärt mir, wie er und seine Kompagnons auf die Idee kamen, Reaktoren zu bauen und wie dieses Vorhaben Wirklichkeit wurde. Nachhaltigkeit wird nicht nur im privaten Bereich, sondern auch wirtschaftlich ein immer wichtigerer Faktor. Philipp Engelkamp ist einer der Gründer von INERATEC. Der Asienfan hat sein Abitur in Shanghai gemacht und anschließend am Karlsruher Institut für Technologie seinen Master in Wirtschaftsingenieur Wesen erfolgreich abgeschlossen. Als grünes Start-up hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, 2022 industrielle Pionieranlage zur Produktion nachhaltiger synthetischer Kraftstoffe in Betrieb zu nehmen. Aus CO2 und erneuerbarem Strom sollen E Fuels hergestellt werde...2021-06-291h 52Code CultureCode CultureBildungsneulandDigitale Bildung | Gast: David Lohner Gast: David Lohner, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Feedback und Rückblick Wir sind bei Amazon! Notion is free for educators News Wider die Grundidee des Netzes GitHub CLI 1.0 is now available Judge blocks US ban on WeChat that was set to go into effect today President Trump says he approves of Oracle's bid for TikTok 'in concept' Thema der Woche: Digitale Bildung BMBF DigitalPakt Schule Richtlinien zur Verteilung der Mittel MEP-BW Was heißt hier Medienkompetenz? L2D2 - Kursdokumentation (Sommersemester 2020) The Dark Side of Med...2020-09-201h 23Code CultureCode CultureBildungsneulandDigitale Bildung | Gast: David Lohner Gast: David Lohner, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Feedback und Rückblick Wir sind bei Amazon! Notion is free for educators News Wider die Grundidee des Netzes GitHub CLI 1.0 is now available Judge blocks US ban on WeChat that was set to go into effect today President Trump says he approves of Oracle's bid for TikTok 'in concept' Thema der Woche: Digitale Bildung BMBF DigitalPakt Schule Richtlinien zur Verteilung der Mittel MEP-BW Was heißt hier Medienkompetenz? L2D2 - Kursdokumentation (Sommersemester 2020) The Dark Side of Med...2020-09-201h 23Trafohaus//LehreTrafohaus//LehreLernvideos in der digitalen LehreGemeinsame über die kreative Ergänzung für jede Lehrveranstaltung mit David Lohner diskutieren David Lohner am Zentrum für mediales Lernen [ZML] des Karlsruher Instituts für Technologie [KIT] David Lohner auf Youtube David Lohner auf Twitter MOOCs auf Deutsch Vortrag von Axel Krommer: Von der Gutenberg- zur Turing-Galaxis Findeisen, S., Horn, S., & Seifried, J. (2019). „Lernen Durch Videos – Empirische Befunde Zur Gestaltung Von Erklärvideos“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung. 2019 (Occasional Papers), 16-36. https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2019.10.01.X.2020-08-2526 minThe PinkUn Norwich City PodcastThe PinkUn Norwich City Podcast#412 Grant Holt gets the beers in as transfer frenzy continues | PinkUn Norwich City Podcast Norwich City's busy summer transfer window shows little sign of slowing, leaving plenty to be discussed in this week's pod. Dave Freezer and Connor Southwell discuss all the latest NCFC news and bring you interviews with Canaries legend Grant Holt and Evening Standard reporter Dan Kilpatrick, who provides some insight on the loan signing of Oliver Skipp from Spurs. Holt was speaking in his role as club ambassador for Norwich as the commercial relationship between the Canaries and local brewery Woodforde's was extended, with an announcement made at the Fur and Feather pub in Woodbastwick.  2020-08-1952 minDaily DavisDaily DavisEpisode 10 - Listen to find out what's in itEpisode 10 Notes A step away from politics Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/4d598fda-b0c0-44fe-b149-c82b6a6b0ba1 This podcast is powered by Pinecast.2019-05-2016 minRasengeflüsterRasengeflüster#36 Österreich1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga Zum Start in die Folge sprechen die beiden zunächst über die 2. Bundesliga. Dort hat der Hamburger SV den Aufstieg verpasst. Der HSV zog im entscheidenden Spiel gegen Paderborn mit 1:4 den Kürzeren und kann somit praktisch nicht einmal mehr den Relegationsrang erreichen. Im Tabellenkeller gibt es inzwischen auch Klarheit. Duisburg und Magdeburg stehen als feste Absteiger fest. Im Kampf um die Relegation wird es am letzten Spieltag zwischen Ingolstadt und Sandhausen ein Fernduell geben (1:03). In der 1. Bundesliga ist im Tabellenkeller alles klar. Nürnberg und Hannover werden den Gang in die 2. Bundesliga antreten, Stuttgart spielt in der...2019-05-131h 00Daily DavisDaily DavisEpisode 9 . - Weirdos UniteEpisode Notes The internet linked the weirdos together so they could become a network of victims. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/63bdb0fb-4614-40e4-b478-e6dcecbbc525 This podcast is powered by Pinecast.2019-05-0216 minDaily DavisDaily DavisEpisode 8 - Why are actors so loudly liberal?Episode Notes Actors seem to be more liberal because they need to be. You are more than the character you play in a movie. The feeble brained need heroes. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/a0c0523b-d1c7-44fe-bb1b-6f7d981f9ae4 This podcast is powered by Pinecast.2019-04-2617 minDaily DavisDaily DavisEpisode 7 - The Numbers vs. How You FeelEpisode Notes Some will say the country is in a tailspin and the worst it has ever been. Others use real math to get a real sense of how things are going. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/771db77c-6e4b-4aad-8d35-de295d4f7dcc This podcast is powered by Pinecast.2019-04-2617 minDaily DavisDaily DavisEpisode 6 - The Democratic Field and The NarrativeEpisode Notes Is the candidate every news station is talking about really the person leading in the polls? No! Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/9ea156b1-fb87-4869-97a5-a74a44d2bff3 This podcast is powered by Pinecast.2019-04-1716 minDaily DavisDaily DavisEpisode 5 - Immigration ExplainerEpisode 5 What's the truth about our immigration problems and solutions. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/66e640f6-838c-4328-81fb-a8a4908200f2 This podcast is powered by Pinecast.2019-04-1117 minDaily DavisDaily DavisEpisode 4 - Foreign InfluencersEpisode 4 Did you know that representative of foreign governments and businesses have been seek influence in Washington for decades? I know that. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/fd5a6f57-7af2-47e9-ba1a-a6d496e25ba7 This podcast is powered by Pinecast.2019-04-0915 minDaily DavisDaily DavisEpisode 3 - Everybody Want SomeEpisode 3 How many Democrats are running for president and how does that stack up against history? Once there were few and now there are many. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/142d797b-6088-4bab-8d92-2fb163a28b95 This podcast is powered by Pinecast.2019-04-0915 minDaily DavisDaily DavisEpisode 2 - Why Are Democrats Offering To Take Things From You?Episode Notes Why are Democrats promising to take things from you as a campaign promise? Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/0783a3f2-5553-4e17-97f3-bcad5eb8f5a1 This podcast is powered by Pinecast.2019-03-2617 minDaily DavisDaily DavisEpisode 1 - Liberals Are Always RightEpisode Notes Learn about arguing the means instead of the end. Moral of the day - Don't overplay your hand. Find out more on the Daily Davis website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/daily-davis/2a040708-9176-4b5f-a0af-fc4aca330280 This podcast is powered by Pinecast.2019-03-2615 minKIT Wissen – Faszination Forschung 2015KIT Wissen – Faszination Forschung 2015Uber & Co. - Zur Rolle der Shared-Economy in der Mobilität - Beitrag bei Radio KIT am 27.08.2015Das Credo aller Vertreter der sogenannten Shared-Economy lautet, dass sich der Wohlstand für alle erhöht, je mehr Ressourcen geteilt werden. Durch die verstärkte Nutzung von IT-Technologien auch im Bereich der Mobilität verändert das Konzept in letzter Zeit unübersehbar das Leben in den Städten. Anbieter von Sharing-Plattformen, wie „Stadtmobil“ oder der höchst umstrittene Online-Vermittlungsdienst für Fahrdienstleistungen „Uber“ haben einen wachsenden Einfluss auf das Mobilitätsverhalten. David Bethge sprach mit dem Mobilitäts-Experten Dr. Martin Kagerbauer vom Institut für Verkehrswesen. Interview von David Bethge2015-09-0700 minKIT Wissen – Faszination Forschung | 2014KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014Auf Nachhaltigkeit bauen - UNEP-Leitfaden für Immobilien - Beitrag bei Radio KIT am 04.09.2014In diesem Zusammenhang haben die beiden KIT-Professoren David Lorenz und Thomas Lützkendorf einen Leitfaden erarbeitet, der Nachhaltigkeitsfaktoren in der Immobilienbranche ermitteln und international verbindlich machen soll. Dabei geht es um die Ökobilanz von Gebäuden ebenso wie um Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Baumaterialien. In 24 Best-Practice-Empfehlungen demonstriert der Managementleitfaden, wie etwa Immobilienunternehmen den Nachhaltigkeitsgedanken in ihr Geschäftsmodell einbinden und Methoden der Wertermittlung entwickeln können, um in Zukunft im Wortsinn auf Nachhaltigkeit zu bauen.2014-09-0800 minImmer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur DrohneImmer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur DrohneCan Humanity Tame War? (Zähmt Menschlichkeit den Krieg?) - EröffnungsvortragIn der Festrede zur Eröffnung des Symposiums "Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohe" fragt Dr. David Rodin (Regierungs- und Militärberater, Co-Director Oxford Institute for Ethnics, Law and Armed Conflicts): Kann Menschlichkeit den Krieg zähmen? Er spricht über die Moral von Kriegen und ob Kriege nicht auch gezähmt oder gar verhindert werden können. Die Veranstaltung fand statt am 16.5.2014 im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage Karlsruhe "2014-1914.Frieden+Krieg"2014-07-0100 minKIT Campus – Studieren und mehr | 2014KIT Campus – Studieren und mehr | 2014Futurissimo Radio KIT - Buchtipp für den März- Beitrag bei Radio KIT am 13.03.2014Marcel Langer, Student der Physik und Redaktionsmitglied bei KIT, ist Science Fiction Aficionado. Nach dem Buch gefragt, das ihm im Augenblick durch seine schlaflosen Nächte hilft, fällt ihm ein Band mit Kurzgeschichten ein: Twenty-First Century Science Fiction, 34 atemberaubende Geschichten aus einer Zukunft im Quadrat, herausgegeben von David G. Hartwell und Patrick Nielsen Hayden. Sein Favorit, "Algorithms For Love" von Ken Liu.2014-03-1700 minCampus Report | 2012Campus Report | 2012Wegbereiter des Quantencomputers - Serge Haroche und David Wineland erhalten den Physiknobelpreis des Jahres 2012 - Campusreport am 16.10.2012Dem Franzosen Serge Haroche und dem Amerikaner David Wineland wurde in der vergangenen Woche von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften der Nobelpreis für Physik des Jahres 2012 zuerkannt. Als Meister des Lichts hat sie das Nobelpreiskomitee bezeichnet und als Wegbereiter des Quantencomputers. Gemeinsam ist beiden, dass ihre For-schungen die Welt des unvorstellbar Kleinen erschließen, in der ganz andere Gesetze gelten als in unserer Alltagswelt.2012-10-1600 min16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?Alles in (Un-)Ordnung? Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt : Die Risikowahrnehmungslücke - warum wir Risiken falsch verstehen und was wir dagegen tun könnenDavid Ropeik zeigte in seinem Vortrag über gesellschaftliche Risikowahrnehmung auf, dass die Menschen oft  aufgrund von wenigen Informationen entscheiden würden; die Vernunft funktioniere nicht ohne Emotionen. ?We are not as smart as we think we are ? this is the risk?, so Ropeik.2012-07-0900 min