Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

David Kirchner

Shows

World of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP019 – 2023 Review and OutlookWe are looking back on 2023 and then we try an outlook into 2024. Content of this Episode: * Happy New Year and all the best for 2024 * Review of 2023 * some private facts * Business * Outlook into 2024 * Business * Private things * Next webinar in February 2024 And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP019 – 2023 Review and Outlook appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2024-01-1608 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP018 – Debugging an ARMIn addition to the last episode we will now have a look into the process of debugging an ARM core software. Content of this Episode: * Debugging an ARM (in a SoC) * Use UART and printf * Debug your bare metal application in Vitis * Debug your Linux application in Vitis And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP018 – Debugging an ARM appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-08-2912 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP017 – Debugging an FPGALet’s dive deeper into the debugging stuff. There are different ways of debugging an FPGA and the logic inside. Content of this Episode: * Debugging an FPGA * Observe signal outputs * Bring some internal signals to outer world * Using a debug core * Special case for ILA And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP017 – Debugging an FPGA appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-08-1513 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP016 – FPGA Conference 2023It was time for a little trip again. This time I went to Munich to the three-day FPGA conference of PLC2 and the Vogel Verlag. Content of this Episode * 3 day FPGA Conference in Munich * A little insight * My attended lectures * Sessions on the first day * Linux Build Methodologies: PetaLinux vs. Yocto Flow * Coverage (aka Requirement Coverage) * Using property descriptions to formally verify FPGA design code * Synthesizing a Vivado Project on GitLab-CI and Deploying to an FPGA Board * Secure method of enabling multiple design in FPGA * Constraining Multiple...2023-07-1820 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP015 – BootloaderTo start up a Xilinx Zynq SoC many steps are required. To get an overview we will talk today about bootloader. Content of this Episode * Stage-0 Boot (also known as BootROM) * First Stage Bootloader (FSBL) * Second Stage Bootloader * Linux Kernel * Init And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP015 – Bootloader appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-07-0410 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP Meetup 2023Special Episode of the World of FPGA Podcast. I want to make a meetup of members of my audience and this will happen in Munich while the FPGA Conference 2023. On the 5th of July 2023 at 7:30 pm we can meet near to the conference hotel in a restaurant. I will reserve some spots, so please send me an email if you want to participate: info@world-of-fpga.com Important note: Everyone pay their own bill. The post WFP Meetup 2023 appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-06-2201 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP014 – Debugging an SoCWriting software and debugging go hand in hand while you develop a new system. Today we want to debug an SoC. Content of this Episode * How to debug an SoC * Remember the workflow * Now we can debug And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP014 – Debugging an SoC appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-06-2008 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP013 – Embedded SystemsYou can run different kinds of applications or operating systems on an SoC. To get an overview we will dive into embedded systems with connection to FPGA SoC. Content of this Episode * FPGA development * Petalinux * Workflow * Create and configure the system * Using BitBake files to modify * Booting a system * Some additional ideas * Access to PL And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP013 – Embedded Systems appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-05-3015 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP012 – Design workflowTo design an SoC is quite different from designing only a single device like a microcontroller, a processor or an FPGA. The high-level workflow is the topic of this episode. Content of this Episode * Workflow * FPGA project * Controller project * Combination And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP012 – Design workflow appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-05-1610 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP011 – Manufacturer of SoCThere are many different manufacturers of SoCs on the market. In this episode I'll give you an overview over the most common SoCs with an FPGA core inside. Content of this Episode * Xilinx * Intel * Microsemi * Soft processor core And for now come into our Newsletter and also follow us on LinkedIn. The post WFP011 – Manufacturer of SoC appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-05-0211 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP010 – Idea behind SoCSoC or in long system-on-chip are highly integrated electronic components. In today's episode we will discuss the idea behind SoCs. Content of this Episode * Basic definition for SoC * SoC in the World of FPGA * What is the idea * Development suite * Software for processor Follow us on LinkedIn to get all news and also come into our pre-opening newsletter. The post WFP010 – Idea behind SoC appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-04-1808 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP009 – Launch endedThere has been a lot going on in the last few weeks and I was particularly busy with the launch of my learning platform World of FPGA. And now there is a review and an analysis. Content of this Episode * Platform World of FPGA opened on PI Day 2023 * Analysis in three categories * The platform itself * Range * Technology * My learnings * Outlook Follow us on LinkedIn to get all news and also come into our pre-opening newsletter. The post WFP009 – Launch ended appeared first on World of FPGA by...2023-04-0411 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP008 – PI Day and OpeningToday it happens, the World of FPGA learning platform is opening. And I’ll take you today into my launch phase. Content of this Episode * Opening on PI day 2023 * Beta phase * Webinars The World of FPGA is opening today. Follow us on LinkedIn to get all news and also come into our pre-opening newsletter. The post WFP008 – PI Day and Opening appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-03-1405 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP007 – Programming languages for FPGAsOne big question is: How did the intelligence come into the FPGA? Therefore we discuss in today’s episode two programming languages. Content of this Episode: * Programming languages * Verilog * VHDL * Graphic input * HLS = High Level Synthesis The World of FPGA is opening on the 14th of march. Follow us on LinkedIn to get all news and also come into our pre-opening newsletter. The post WFP007 – Programming languages for FPGAs appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-03-0715 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP006 – Inside FPGA – specialtiesAfter the last basic episode we will dive deeper today and look into different specialties of FPGAs. Content of this Episode * Some specialties of FPGAs * Clock generation * SERDES * MIPI * Processors * Partial Reconfiguration The World of FPGA is opening on the 14th of march. Follow us on LinkedIn to get all news and also come into our pre-opening newsletter. The post WFP006 – Inside FPGA – specialties appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-02-2815 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP005 – Inside FPGA – basicsAfter the insight into the world, we will delve a little deeper and take a fundamental look at the structure of an FPGA. Content of this Episode * Basic structure of an FPGA * Structure of logic cell * Connection cells * Clock network * Storage * Computing cells * Connection to the outside world The post WFP005 – Inside FPGA – basics appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-02-2118 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP004 – Manufacturers and their componentsIn this episode I would like to show which manufacturers are active in the FPGA world and which components they offer. Content of this Episode * Overview over the manufacturer * Overview over the components * Manufacturer: * Xilinx * Intel * Lattice Semiconductor * Microchip * Efinix * Achronix * Cologne Chip The post WFP004 – Manufacturers and their components appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-01-3116 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP003 – Electronics vs. Software vs. FPGALet’s discuss today the differences between development of electronics, software and firmware for FPGAs. Content of this Episode * Discussion of three different areas * electronic development * software development * FPGA development * Three different categories * flexibility * Know-how * complexity The post WFP003 – Electronics vs. Software vs. FPGA appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-01-2421 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP002 – History of programmable logicIn today’s episode we will take a look back into the history of programmable logic. Content of this Episode * Start of the programmable logic * PLA, PLD and GAL invented * FPGA was developed The post WFP002 – History of programmable logic appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-01-1708 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP001 – The world of FPGAsLet’s start to dive into programmable logic and have an overview over the component called FPGA. Content of this Episode * Programmable logic * What is an FPGA? * Specialties * Areas of application The post WFP001 – The world of FPGAs appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-01-1011 minWorld of FPGA PodcastWorld of FPGA PodcastWFP000 – Start of WoF PodcastWith today's episode this podcast starts and I will lead you through the idea behind this podcast and the World of FPGA. Content of this Episode * Welcome * Who is David Kirchner? * Introducing the WoF podcast * About the World of FPGA The post WFP000 – Start of WoF Podcast appeared first on World of FPGA by David Kirchner.2023-01-0310 minIngenieure führenIngenieure führenIF099 – 2 Jahre Podcast und 100 FolgenHappy Birthday mein Podcast. Seit zwei Jahren gibt es dich nun und heute gibt es die 100. Folge. Inhalt der Folge: * 2 Jahre on Air mit nun 100 Folgen * Ein paar Hintergründe * Meine Podcasterfahrungen * Bisschen Statistik * Zum Abschluss noch 4 Bitten Der Beitrag IF099 – 2 Jahre Podcast und 100 Folgen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-09-1019 minIngenieure führenIngenieure führenIF098 – PrüfungenBevor ein Gerät in den Verkauf und in die Serie geht, sind diverse Prüfungen durchzuführen. Über den "normalen" Grundstock an Prüfungen sprechen wir heute. Inhalt der Folge: * Prüfungen notwendig * EMV * ESD * CE * Elektrische Sicherheit * Safety Ausführlicher ab November in einer eigenen Folgenreihe. Der Beitrag IF098 – Prüfungen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-09-0310 minIngenieure führenIngenieure führenIF097 – PrototypenDein erster Prototyp einer Baugruppe liegt auf deinem Tisch. Doch wie solltest du nun vorgehen? Was sind die Schritte, um die Baugruppe in Betrieb zu nehmen? Inhalt der Folge: * Was tun mit dem Prototyp? * Ein paar “Standard”-Prüfschritte * Dokumentation Der Beitrag IF097 – Prototypen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-08-2714 minIngenieure führenIngenieure führenIF096 – ArbeitsteilungBeim Start eines neuen Entwicklungsprojektes geht es auch um organisatorische Themen. Dazu gehört die Arbeitsteilung und die Nachverfolgung. Beleuchten wir heute diesen Aspekt. Inhalt der Folge: * Wer entwickelt? * Wie soll entwicket werden? * Aufgabenteilung * Kanban und Scrum Der Beitrag IF096 – Arbeitsteilung erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-08-2011 minIngenieure führenIngenieure führenIF095 – Die richtigen VorgabenWir möchten etwas Neues, etwas Großartiges entwickeln. Doch was genau soll es werden? Es müssen die richtigen Vorgaben her. Inhalt der Folge: * Ablauf bei KMUs * Unklare Vorgaben * Anforderungen definieren * Auf die Form achten und Struktur einhalten Der Beitrag IF095 – Die richtigen Vorgaben erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-08-1312 minIngenieure führenIngenieure führenIF094 – Projekt oder ProzessBei der Betrachtung des Entwicklungsprozesses gibt es öfters die Frage, wie passen da die Entwicklungsprojekte rein? Heute klären wir dieses wichtige Thema. Inhalt der Folge: * Definition des Projektes * Definition des Prozesses * Klärung Projekt oder Prozess Der Beitrag IF094 – Projekt oder Prozess erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-08-0610 minIngenieure führenIngenieure führenIF093 – Der EntwicklungsprozessDer Entwicklungsprozess ist ein Kernprozess in der Gesamtentwicklung, zu der auch die Elektronik Entwicklung gehört. Unser neues Thema. Inhalt der Folge: * Kernprozess der Entwicklung * Die Schritte des Prozesses * Beauftragung * Festlegung Anforderungen * Aufteilung * Bearbeitung * Prototypenphase * Verifikation * Validierung * Fertigungseinführung * Projekt vs. Prozess Der Beitrag IF093 – Der Entwicklungsprozess erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-07-3027 minIngenieure führenIngenieure führenIF092 – Meine WebinarreiheWebinare helfen dem oder der Zuschauenden und dem oder der Webinar gebenden gleichermaßen. Und heute gibt es ein paar Anmerkungen zu meiner eigenen Webinarreihe. Inhalt der Folge: * Rückblick auf 11 Webinare * Hinter den Kulissen * Die Technik * Software und Tools * Meine Learnings * Mein Fazit * Ausblick auf die nächsten Themen Der Beitrag IF092 – Meine Webinarreihe erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-07-2323 minIngenieure führenIngenieure führenIF091 – Hardware MaßnahmenIn der Hardware können Maßnahmen getroffen werden. Sei es Maßnahmen zur Redundanz oder seien es Diagnosefunktionen. Gehen wir in dieses Thema doch einmal tiefer rein. Inhalt der Folge: * Woher Hardwaremaßnahmen? * Normen und Richtlinien * Hardware Fehlertoleranz * Diagenosefunktionen * SIRF 2019 Der Beitrag IF091 – Hardware Maßnahmen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-07-1624 minIngenieure führenIngenieure führenIF090 – FMEDA und IEC 61508Wie hängen eigentlich die FMEDA und die Norm IEC 61508 zusammen? Diesem Punkt gehen wir heute nach. Inhalt der Folge: * FMEDA und IEC 61508 * Entwurf von Systemen * Bewährtheitsansatz * FMEDA heißt FMEA Der Beitrag IF090 – FMEDA und IEC 61508 erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-07-0913 minIngenieure führenIngenieure führenIF089 – Sichere und unsichere AusfälleBauteile fallen aus. Daran gibt es nichts schlimmes, solange wir das ganze bewerten und bestimmen können. Inhalt der Folge: * Sichere und unsichere Ausfälle * Sicherheitsfunktion eines Airbags * Beispiele zur Verdeutlichung Der Beitrag IF089 – Sichere und unsichere Ausfälle erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-07-0222 minIngenieure führenIngenieure führenIF088 – Diagnosefunktionen und AusfallartenIn einer FMEDA geht es um den zufälligen Ausfall von Bauteilen. Und es gibt Ausfallarten und dazugehörige Diagnosefunktionen. Diese werden heute genauer betrachtet. Inhalt der Folge: * Bauteile fallen aus * Verschiedene Ausfallarten * Diagnosefunktionen um Ausfälle zu erkennen Der Beitrag IF088 – Diagnosefunktionen und Ausfallarten erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-06-2522 minIngenieure führenIngenieure führenIF087 – Der FMEDA AblaufDie FMEDA ist ein strukturierter Prozess. Der Ablauf wird in dieser Folge genauer beschrieben, denn wir kommen in 6 Schritten zum Ergebnis. Inhalt der Folge: * Vorbereitung * Fragen klären * Durchführung * Ergebnis in 6 Schritten Der Beitrag IF087 – Der FMEDA Ablauf erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-06-1815 minIngenieure führenIngenieure führenIF086 – FMEDA GrundlagenDie FMEDA ist eine Methode aus der Ecke der funktionalen Sicherheit. Heute gibt es die Grundlagen dazu. Inhalt der Folge: * Tonspur vom Webinar "FMEDA Grundlagen" * Einführung in das Thema FMEDA * Was ist eine FMEDA und wofür wird sie benötigt? * Begriffe klären Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF086 – FMEDA Grundlagen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-06-1122 minIngenieure führenIngenieure führenIF084 - KalkulationIrgendwo im Unternehmen müssen doch die Stücklisten liegen. Da kann uns ein Warenwirtschaftssystem weiterhelfen. Inhalt der Folge: * Verschiedene Systeme * Grundsätzlich gleiche Aufgaben * Wie hängt nun die Elektronikentwicklung dort drin? * Welche Vorteile gibt es? Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF085 – Warenwirtschaftssysteme erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-05-2812 minIngenieure führenIngenieure führenIF084 - KalkulationDie Fähigkeit, eine Kalkulation durchzuführen, hat gleich mehrere Vorteile. Grundlagen der Kalkulation werden wir in dieser Folge besprechen. Inhalt der Folge: * Preisabschätzung in der Konzept Phase * Kalkulation einer Baugruppe * Deckungsbeiträge Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF084 – Kalkulation erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-05-1413 minIngenieure führenIngenieure führenIF083 - Vorgaben für den EinkaufDamit der Einkauf seine Arbeit machen kann, benötigt er von uns, der Elektronikentwicklung, passende Vorgaben. Und diesen widmen wir uns heute. Inhalt der Folge: * Ohne Vorgaben geht es nicht * Qualität statt Quantität * Was ist das Ziel? * Was soll der Einkauf tun? * Was braucht der Einkauf? Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF083 – Vorgaben für den Einkauf erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-05-0712 minIngenieure führenIngenieure führenIF082 - Anlage von BauteilenDie Anlage von neuen Bauteilen ist nicht nur etwas für den Entwickler, sondern auch für den Einkauf. Inhalt der Folge: * Bauteilanlage * Was macht der Einkauf? * Das ERP-System * Lieferantenmanagement * Ablage von Unterlagen Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF082 – Anlage von Bauteilen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-04-3012 minIngenieure führenIngenieure führenIF081 - 3 Mythen im ReviewRund um das Thema Reviews ranken sich verschiedene Mythen. Und drei dieser Mythen möchte ich in aus meinem letzten Webinar genauer beleuchten. Inhalt der Folge: * Blick hinter die Kulissen * Premiere: Mein erstes Webinar * Tonspur des Webinars "3 Mythen im Review" * Mythos 1: Reviews kosten nur Zeit * Mythos 2: Review vs. "4 Augen Prinzip" * Mythos 3: Reviews können nicht raus gegeben werden Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF081 – 3 Mythen im Review erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-04-2330 minIngenieure führenIngenieure führenIF080 - Technischer oder kaufmännischer EinkaufJe nach Unternehmensstruktur und Größe gibt es im Einkauf manchmal nur Kaufleute und manchmal auch technische Einkäufer. Inhalt der Folge: * Typische Tätigkeiten * Normaler Einkauf * Technischer Einkauf * Eigene Erfahrung Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF080 – Technischer oder kaufmännischer Einkauf erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-04-1612 minIngenieure führenIngenieure führenIF079 - Der EinkaufInhalt der Folge: * Grundlagen * Strategischer Einkauf * Operativer Einkauf * Projekteinkauf * Organisation * Schnittstellen * Gegenspieler Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA. Der Beitrag IF079 – Der Einkauf erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-04-0913 minIngenieure führenIngenieure führenIF078 - Home-Office und weiteresDie Corona Pandemie hat die Welt im Griff. Und da gebe ich nun auch ein paar aktuelle Einblicke hinter meine Kulissen. Inhalt der Folge: * Meine Situation * Homeoffice * Zeit nutzen * Lernen * Webinare Der Beitrag IF078 – Home-Office und weiteres erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-04-0212 minIngenieure führenIngenieure führenIF077 - Zeitmanagement lernen Teil 2Erlerne eine neue Fähigkeit. Und wie das gehe kann? Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Ivan Blatter. Inhalt der Folge: * Interview mit Ivan Blatter * Selbstmanagement Coaching * Gewohnheiten * Tipps für Sidepreneure * Unterstützungsangebote für Dich von Ivan Der Beitrag IF077 – Zeitmanagement lernen Teil 2 – Interview mit Andre Kapust erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-03-2628 minIngenieure führenIngenieure führenIF076 - Zeitmanagement lernen Teil 1Zeitmanagement ist eine Fähigkeit, die gleichermaßen Führungskräfte, Sidepreneure und Solopreneure voran bringt. Und diese Fähigkeit lässt sich erlernen. Inhalt der Folge: * Interview mit Ivan Blatter * Unterschiede von Zeit- und Selbstmanagement * Pausen machen * Priorisierung * Einsteigen ins Selbstmanagement * Grenzen setzen Der Beitrag IF076 – Zeitmanagement lernen Teil 1 – Interview mit Andre Kapust erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-03-1929 minIngenieure führenIngenieure führenIF075 - Zeitmanagement verbessernWie kannst du Zeitmanagement bzw. Selbstmanagement erlernen? Da gibt es viele Wege und ein paar möchte ich Dir heute vorstellen. Inhalt der Folge: * Quellen fürs Lernen * Podcasts * Bücher * Onlinekurse * In Gruppen Lernen * Vorbereitung zum Interview Der Beitrag IF075 – Zeitmanagement verbessern erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-03-1209 minIngenieure führenIngenieure führenIF074 - Umgang mit E-MailsWir bekommen alle zu viele E-Mails und beim Umgang mit diesen E-Mails werden leider noch immer viele Fehler gemacht. Heute möchte ich dir einige Tipps an die Hand geben. Inhalt der Folge: * Arbeitsablauf für Mails * Benachrichtigungen ausschalten * Umgang mit CC-Mails * Inbox-Zero Der Beitrag IF074 – Umgang mit E-Mails erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-03-0513 minIngenieure führenIngenieure führenIF073 - Dringend oder wichtig oder beidesAufgaben oder Personen, die am lautesten schreien, sollten zuerst bedient werden. Oder geht es auch anders? Inhalt der Folge: * Die Eisenhower Matrix * Zusammenfassung * Aufgaben einsortieren * Nutze eine ToDo Liste Der Beitrag IF073 – Dringend oder wichtig oder beides erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-02-2709 minIngenieure führenIngenieure führenIF072 - Pause machenWas wie ein Widerspruch zum Selbstmanagement und dem “Immer-besser-werden” klingt, ist ein ganz wichtiger Teil desselben. Inhalt der Folge: * Die Arbeit im Flow * Die Pomodoro Technik * Kleine Pausen einbauen * Zeitmanagement ist individuell * Suppenkoma nicht notwendig Der Beitrag IF072 – Pause machen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-02-2010 minIngenieure führenIngenieure führenIF071 - Lass dich nicht unterbrechenIn der heutigen Zeit werden wir ständig unterbrochen. Doch warum ist das so relevant? Meine Gedanken dazu. Inhalt der Folge: * Ablenkungen und Unterbrechungen * Folgen der Unterbrechung * Kein Multitasking * Die Fokuszeit * Ein Block eine Aufgabe * Deep Work * Meine Fokuszeit Der Beitrag IF071 – Lass dich nicht unterbrechen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-02-1312 minIngenieure führenIngenieure führenIF070 – Ich habe dafür keine ZeitDurch Fremdbestimmung und fehlende Planung fehlt dir oftmals die Zeit für die wichtigen Dinge? Ab jetzt keine Ausrede mehr. Inhalt der Folge: * Keine Ausreden mehr * Entscheidungen treffen * Aufgaben planen * Aufgaben priorisiere * Klarheit bekommen Der Beitrag IF070 – Ich habe dafür keine Zeit erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-02-0607 minIngenieure führenIngenieure führenIF069 – Zeit- oder Selbstmanagement?Es geht klar zu unterscheiden, ob ich Zeitmanagement oder Selbstmanagement betreibe. Denn die Zeit kann niemand managen. Inhalt der Folge: * Gibt es Zeitmanagement? * Selbstmanagement, was ist das? * Gründe für Selbstmanagement * Fremdbestimmung * Ausblick auf den Themenblock Der Beitrag IF069 – Zeit- oder Selbstmanagement? erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-01-3007 minIngenieure führenIngenieure führenIF068 – Productized Service Live 2020Ich war Teilnehmer bei der Unkonferenz "Productized Service Live 2020". Und heute möchte ich Dir davon berichten. Inhalt der Folge: * Großartige Location * Rückblick zum Productized Service * Teilnehmer der PCL2020 * Ablauf der Unkonferenz * Themen der Sessions * Was ist mein Fazit? * Mein Productized Service 1: Reviews * Mein Productized Service 2: FMEDA Der Beitrag IF068 – Productized Service Live 2020 erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-01-2312 minIngenieure führenIngenieure führenIF067 – Die FMEA Ausbildung Teil 2 – Interview mit Andre KapustHeute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Andre Kapust. Inhalt der Folge: * Die unbeliebte FMEA * Hat sich die FMEA verändert? * Sollte der FMEA-Moderator noch andere Methoden kennen? * Braucht es einen Moderator im FMEA-Team? * Unterstützungsangebote von Andre Dran denken: am 7. und 8. Mai diesen Jahres (2020): * FMEA-Kongress unter dem Titel FMEA-Praktikertage * Kein theoretisches Blabla sondern spannende Vorträge * Und ein gutes Gesamtprogramm Der Beitrag IF067 – Die FMEA Ausbildung Teil 2 – Interview mit Andre Kapust erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-01-1656 minIngenieure führenIngenieure führenIF066 – Die FMEA Ausbildung Teil 1 – Interview mit Andre KapustSelbst lernen ist eine Möglichkeit, mit Themen voran zu kommen. Doch es gibt im Bereich der FMEA sehr gute Ausbildungen. Inhalt der Folge: * FMEA ohne Team und ohne Kenntnis * Wann ist man ein guter FMEA-Moderator * Braucht ein FMEA-Team eine Ausbildung * FMEA-Moderation durchzuführen kostet viel Kraft Der Beitrag IF066 – Die FMEA Ausbildung Teil 1 – Interview mit Andre Kapust erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-01-0944 minIngenieure führenIngenieure führenIF065 – Das FMEA TeamEine FMEA wird am Besten im Team bearbeitet. Oder doch alleine? Inhalt der Folge: * Frohes neues Jahr * Willkommen in 2020 * FMEA alleine oder im Team * Ausbildungsstand des Teams * Ablauf im Team Der Beitrag IF065 – Das FMEA Team erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2020-01-0209 minIngenieure führenIngenieure führenIF064 – Die letzte FolgeDie Folge 64 bzw. 0x40 und damit die letzte Folge von meinem Podcast Ingenieure führen. Inhalt der Folge: * Dezember 2019 * Letzte Folge * Rückblick ins Jahr 2019 * Privat * Anstellung * Sidepreneur Business * Podcast * Lehre * Ausblick in 2020 * Privat * Anstellung * Sidepreneur Business * Podcast Der Beitrag IF064 – Die letzte Folge erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-12-1922 minIngenieure führenIngenieure führenIF063 – Die FMEDA oder Bauteile-FMEAEine Besonderheit innerhalb der FMEAs ist die Bauteil-FMEA, die auch FMEDA genannt wird. Inhalt der Folge: * Durchführung einer FMEDA * Begriffsklärung * Sicherheitsziel * Template * Ergebnisdokumente Der Beitrag IF063 – Die FMEDA oder Bauteile-FMEA erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-12-1221 minIngenieure führenIngenieure führenIF062 – Durchführung einer FMEANachdem wir grundlegend die FMEA kennen gelernt haben, beschäftigen wir uns nun mit der Durchführung. Inhalt der Folge: * Durchführung einer FMEA * 7 Schritte * Betrachtungsumfang * Strukturanalyse * Funktionsanalyse * Fehleranalyse * Maßnahmenanalyse * Optimierung * Präsentation Der Beitrag IF062 – Durchführung einer FMEA erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-12-0515 minIngenieure führenIngenieure führenIF061 – Konstruktions FMEA als HilfsmittelGehen wir in der heutigen Folge der Konstruktions FMEA auf den Grund. Es gibt also Einblicke in FMEAs in der Elektronik Entwicklung. Inhalt der Folge: * Einführung in die Konstruktions FMEA * Bildung von Strukturen * Fortpflanzung von Fehlern * Priorisierung von Einträgen in der FMEA * Wahrscheinlichkeiten in der FMEA * Bedeutung * Auftretenswahrscheinlichkeit * Entdeckungswahrscheinlichkeit * Die Risikoprioritätszahl Der Beitrag IF061 – Konstruktions FMEA als Hilfsmittel erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-11-2812 minIngenieure führenIngenieure führenIF060 – FMEA und ReviewsWas hat die FMEA und das Review mit Qualitätssicherung zu tun? Dieser Frage gehen wir heute nach. Inhalt der Folge: * Qualitätssicherung in der Entwicklung * Die Methode Reviews * Die Methode FMEA * Einführung in die FMEA Der Beitrag IF060 – FMEA und Reviews erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-11-2112 minIngenieure führenIngenieure führenIF059 – QualitätssicherungWas Qualitätssicherung ist und was die Elektronikentwicklung zur Qualitätssicherung beitragen kann, besprechen wir in dieser Folge. Inhalt der Folge: * Grundlagen Qualitätssicherung * Das Schraubenbeispiel * QS in der Elektronikfertigung * Unterstützung durch die Elektronikentwicklung * Zusammenarbeit mit dem Prüffeld Der Beitrag IF059 – Qualitätssicherung erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-11-1417 minIngenieure führenIngenieure führenIF058 – QualitätsmanagementWidmen wir uns dem Qualitätsmanagement und starten mit dem Spruch “Qualität ist, wenn der Kunden zurück kommt und nicht das Produkt”. Inhalt der Folge: * Ausblick auf den neuen Themenblock * Was ist Qualitätsmanagement * Was ist ein Qualitätsmanagementsystem * Die Normen ISO9000 und ISO9001 Der Beitrag IF058 – Qualitätsmanagement erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-11-0716 minIngenieure führenIngenieure führenIF057 – Projektmanagement erlernen Teil 2 – Interview mit Jörg Walter und Maik PfingstenHeute gibt es den zweiten Teil des Gesprächs in der Kaffeeküche mit Jörg Walter und Maik Pfingsten. Da das Gespräch etwas länger geworden ist, gibt es heute den zweiten Teil und in der letzten Woche gab es in Folge IF056 den ersten Teil. Inhalt der Folge: * Besuch in der Kaffeeküche * Gespräch mit Jörg Walter und Maik Pfingsten * Möglichkeiten des Lernens * Ausbildung zum Projektleiter * Mit Menschen arbeiten * Welche Rollen gibt es? * Führungsthemen * Externe Unterstützung * Unterstützung durch Jörg Walter...2019-10-3142 minIngenieure führenIngenieure führenIF056 – Projektmanagement erlernen Teil 1 – Interview mit Jörg Walter und Maik PfingstenWie haben andere das Projektmanagement erlernt und welchen vielleicht besseren Weg gibt es? Heute ein paar Gedanken dazu. Da das Gespräch etwas länger geworden ist, gibt es heute den ersten Teil und in der nächsten Woche in Folge IF057 die Fortsetzung. Inhalt der Folge: * Besuch in der Kaffeeküche * Gespräch mit Jörg Walter und Maik Pfingsten * Wie zum Projektmanagement? * Was hat das Studium damit zu tun? * Möglichkeiten des Lernens * Voraussetzungen für Projektleiter * Ausbildung zum Projektleiter Der Beitrag IF056 – Projektmanagement erlernen Teil 1 – I...2019-10-2438 minIngenieure führenIngenieure führenIF055 – Projektleitung will gelernt seinNicht jeder kann und sollte Projekte leiten, doch es lässt sich erlernen. Inhalt der Folge: * Projektleiter werden * Eigenschaften eines Projektleiters * Möglichkeiten des Lernens * Ausblick in die Kaffeeküche Der Beitrag IF055 – Projektleitung will gelernt sein erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-10-1709 minIngenieure führenIngenieure führenIF054 – Projekte in der AbteilungHeute geht es noch einmal konkret um Projekte in deinem Verantwortungsbereich. Inhalt der Folge: * Organisation von Projekten in der Abteilung * Kanban Tafel * Ablauf der Projektorganisation * Kommunikation und Feedback Der Beitrag IF054 – Projekte in der Abteilung erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-10-1013 minIngenieure führenIngenieure führenIF053 – Interne Projekte aufziehenInnerhalb eines Bereiches können interne Projekte zum Beispiel für Prozessverbesserungen eingesetzt werden. Doch damit geht auch Arbeitskraft für andere Projekte flöten. Meine Gedanken dazu. Inhalt der Folge: * Externe und interne Projekte * Strategie innerhalb des Bereiches entwickeln * Sich die Zeit nehmen * Abläufe verbessern * Schnittstellen einbeziehen Der Beitrag IF053 – Interne Projekte aufziehen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-10-0311 minIngenieure führenIngenieure führenIF052 – Meine DoppelrolleGleichzeitig Abteilungsleiter und Projektleiter: Kann das gut gehen? Inhalt der Folge: * Doppelrolle * Linienführung und Projektleiter * Weiterbildung * Neutralität * Kommunikation Der Beitrag IF052 – Meine Doppelrolle erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-09-2607 minIngenieure führenIngenieure führenIF051 – Matrixorganisation ReloadedOhhh, das war offenbar ein kleines Wespennest, in das ich gestochen hatte. Also eine Ergänzung dazu, sozusagen Matrix Reloaded. Inhalt der Folge: * Zusammenhang Matrix und Projektmanagement * Möglicher Aufbau einer Matrixorganisation * Beispiele für Konflikte * Alternative Konstrukte Der Beitrag IF051 – Matrixorganisation Reloaded erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-09-1915 minIngenieure führenIngenieure führenIF050 – MatrixorganisationProjektmanagement hat auch immer etwas mit Konflikten zu tun und über den zwischen Projektleitung und Linienführung möchte ich heute sprechen. Inhalt der Folge: * Konflikte zwischen Projektleitung und Linienführung * Matrixorganisation * Kommunikation * Ein paar Tipps Der Beitrag IF050 – Matrixorganisation erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-09-1213 minIngenieure führenIngenieure führenIF049 – Projektmanagement GrundlagenEin neuer Themenblock startet. Es geht ab Sofort um das Projektmanagement und heute gibt es als Einstieg ein paar Grundlagen. Inhalt der Folge: * Einführung Projektmanagement * Das Projekt * Kein Projekt * Begriff Projektmanagement * Phasen im Projekt Der Beitrag IF049 – Projektmanagement Grundlagen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-09-0514 minIngenieure führenIngenieure führenIF048 – 1 Jahr PodcastHappy Birthday mein Podcast. Seit einem Jahr gibt es dich nun. Inhalt der Folge: * Hinter den Kulissen * 1 Jahr Podcast * Wie kam es dazu * Was habe ich gelernt * Was hat sich für mich geändert * Wie geht es weiter Der Beitrag IF048 – 1 Jahr Podcast erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-08-2916 minIngenieure führenIngenieure führenIF047 – Proaktiv ein Team zusammenschweißen Teil 2 – Interview mit Kathrin NökelIn der heutigen Folge setzte ich das Interview mit Kathrin Nökel fort. Heute werden wir noch erfahren, worum es bei dem Begriff Strukturen geht. Inhalt der Folge: * Strukturen * Kommunikation * Unterstützung durch Kathrin für Dich und Dein Team Das Interview ist etwas länger geworden ist, so dass es heute den zweiten Teil gibt. In der letzten Woche kam in Folge 46 der erste Teil. Der Beitrag IF047 – Proaktiv ein Team zusammenschweißen Teil 2 – Interview mit Kathrin Nökel erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-08-2222 minIngenieure führenIngenieure führenIF046 – Proaktiv ein Team zusammenschweißen Teil 1 – Interview mit Kathrin NökelIn der heutigen Folge spreche ich mit Kathrin Nökel über das Zusammenschweißen von Teams und was Dreiecke, Strukturen und Messwert damit zu tun haben. Inhalt der Folge: * Kommunikation * Magisches Dreieck * Vertrauen * Identifikation Das Interview ist etwas länger geworden ist, so dass es heute den erster Teil gibt. In der nächsten Woche kommt dann in Folge 47 der zweiter Teil. Der Beitrag IF046 – Proaktiv ein Team zusammenschweißen Teil 1 – Interview mit Kathrin Nökel erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-08-1538 minIngenieure führenIngenieure führenIF045 – TeamkommunikationKommen wir noch einmal zum Thema Teamkommunikation zurück, genauer die Teamkommunikation und lass uns heute über eine weitere Herangehensweise sprechen. Inhalt der Folge: * Aufbau eines Teams * Kommunikation klappt nicht so richtig * Eigene Methoden werden probiert und versagen * Such Dir externe Unterstützung * Nächste Woche Interview mit Kathrin Nökel Der Beitrag IF045 – Teamkommunikation erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-08-0807 minIngenieure führenIngenieure führenIF044 – Meine DienstleitungenIn dieser Schnapszahl Folge möchte ich ein paar Worte über meine Dienstleistungen verlieren. Inhalt der Folge: * Hinter den Kulissen * Rückblick auf den Bauchladen der Dienstleistungen * Fokussierung auf zwei Kernbereiche * Ausschnitt aus der Folge 18 zu meinem Productized Service Der Beitrag IF044 – Meine Dienstleitungen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-08-0114 minIngenieure führenIngenieure führenIF043 – Das Video zum TeeSommerloch? Nicht wirklich, denn ich bin nun auch in Farbe und bunt zu sehen. Inhalt der Folge: * Die Tonspur zum Tee Video * Es geht um Reviews * Die Kosten eines Reviews auf zwei Wegen * Zwei Beispiele aus der Praxis Und falls Du auch einen Tee-Brief erhalten möchtest, dann melde Dich bei mir. Gerne per Mail unter info@ib-dck.de Der Beitrag IF043 – Das Video zum Tee erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-07-2518 minIngenieure führenIngenieure führenIF042 – Führungskräfteausbildung Teil 2 – Interview mit Bernd GeroppIn der heutigen Folge spreche ich mit Bernd Geropp über das Erlernen von Führung und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, Führung zu lernen Inhalt der Folge: * Kommunikation * Führungsstile * Management und Führung * Lernangebote Der Beitrag IF042 – Führungskräfteausbildung Teil 2 – Interview mit Bernd Geropp erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-07-1833 minIngenieure führenIngenieure führenIF041 – Führungskräfteausbildung Teil 1 – Interview mit Bernd GeroppIn der heutigen Folge spreche ich mit Bernd Geropp über das Erlernen von Führung und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, Führung zu lernen Inhalt der Folge: * Kommunikation * Führungsstile * Management und Führung * Lernangebote Der Beitrag IF041 – Führungskräfteausbildung Teil 1 – Interview mit Bernd Geropp erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-07-1136 minIngenieure führenIngenieure führenIF040 – Führung lernenFührung klappt teilweise auch per Learning by Doing, doch eine Ausbildung oder auch Fortbildungen sind sinnvoll und nützlich. Inhalt der Folge: * Wie kann Führung erlernt werden. * Rückblick in meine Führungsvergangenheit * Ausblick auf das nächste Interview mit Dr. Bernd Geropp Der Beitrag IF040 – Führung lernen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-07-0411 minIngenieure führenIngenieure führenIF039 – Führungskräfte unter sichIn dieser Folge möchte ich das Verhalten von Führungskräften untereinander beleuchten. Inhalt der Folge: * Erwartung der Mitarbeiter an die Führungskräfte * Umgang der Führungskräfte miteinander * Wünsche der Mitarbeiter * Wünsche der Führungskraft * Die Realität * Ein positives Beispiel * Mehr Miteinander Der Beitrag IF039 – Führungskräfte unter sich erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-06-2711 minIngenieure führenIngenieure führenIF038 – Teamaufbau und TeamzusammenhaltEin guter Teamzusammenhalt ist entscheidend für ein leistungsfähiges Team. Und falls dieser Zusammenhalt noch nicht so vorhanden ist, hilft ein wenig Teamaufbau. Inhalt der Folge: * Der Übergang vom Teammitglied zum Teamleiter * Moral des Teams stärken * Als Teamleiter neu dazu kommen * Aus zwei mach eins * Konflikte bewältigen Der Beitrag IF038 – Teamaufbau und Teamzusammenhalt erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-06-2012 minIngenieure führenIngenieure führenIF037 – Die CharaktereUnterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Charakterzüge und Eigenschaften. Und wie bei der Kommunikation gibt es zur Orientierung auch hier ein vier Quadranten Modell. Inhalt der Folge: * Modell über Fähigkeit und Motivation * Vier Quadranten zur Einteilung in 4 Gruppen * Unterschiedlicher Führungsstil je Gruppe Der Beitrag IF037 – Die Charaktere erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-06-1309 minIngenieure führenIngenieure führenIF036 – Umgang mit FehlernFehler passieren und sind praktisch nicht vermeidbar. Wie mit Fehlern umgegangen werden kann, erläutere ich in dieser Folge. Inhalt der Folge: * Null Fehler fordern * Was sind eigentlich Fehler? * Gibt es Fehler überhaupt? * Wie sollten wir mit Fehlern umgehen? Der Beitrag IF036 – Umgang mit Fehlern erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-06-0609 minIngenieure führenIngenieure führenIF035 – MicromanagementWidmen wir uns heute einem Thema, in das eine Führungskraft leicht hineinrutschen kann. Es geht um das Micromanagement. Inhalt der Folge: * Was möchte die Führungskraft bei Micromanagement? * Und warum tut eine Führungskraft so etwas? * Drei Tipps gegen Micromanagement: * Lerne zu vertrauen! * Gib Verantwortung ab! * Mache die Ziele klar! Der Beitrag IF035 – Micromanagement erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-05-3011 minIngenieure führenIngenieure führenIF034 – Eindrücke vom FPGA Kongress 2019Aus aktuellem Anlass gibt es heute eine “Hinter den Kulissen” Folge. Ich bin im Moment beim FPGA Kongress in München und möchte dir meine Eindrücke vermitteln. Inhalt der Folge: * FPGA Kongress 2019 in München * über 300 Teilnehmer * über 100 Vorträge * 3 Tage vollgepackt * "Meine" Vorträge Der Beitrag IF034 – Eindrücke vom FPGA Kongress 2019 erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-05-2314 minIngenieure führenIngenieure führenIF033 – FeedbackHeute muss ich Dir aber mal Feedback geben! Inhalt der Folge: * Feedback ist eins der wichtigsten Dinge * Die Feedback nehmende Person bekommt wertvolle Hilfe und den Blick von Außen * Für Feedback gibt es Spielregeln * Frage selber nach Feedback * Biete anderen Feedback an Der Beitrag IF033 – Feedback erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-05-1609 minIngenieure führenIngenieure führenIF032 – Intermezzo Teil 2Eigentlich müsste diese Folge 31a heißen, denn es folgt eine Ergänzung zur letzten Woche. Inhalt der Folge: * Hintergrundinfos: * Frage 1: Muss es so spät sein? * Frage 2: Warum nur 1x pro Woche? * Frage 3: Gibt es Kursunterlagen? * Frage 4: Wie wird so eine Session ablaufen? * Frage 5: Ich kann im Juni nicht, gibt es noch andere Termine? Der Beitrag IF032 – Intermezzo Teil 2 erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-05-0911 minIngenieure führenIngenieure führenIF031 – Zwischenfolge zur Simulation elektronischer SchaltungenHeute gibt es ein Intermezzo, bevor wir mit den Führungsthemen weitermachen. Es geht um die Simulation von elektronischen Schaltungen. Inhalt der Folge: * Entwickeln mit dem Lötkolben * Besser Schaltungsteile simulieren * Lernen vom Profi * Angebot über Seminare * Online-Seminar oder Präsenzseminar Der Beitrag IF031 – Zwischenfolge zur Simulation elektronischer Schaltungen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-05-0213 minIngenieure führenIngenieure führenIF030 – One on Ones Teil 2 – Interview mit Olaf KapinskiHeute folgt der zweite Teil des Interviews mit Olaf Kapinski. Inhalt der Folge: * Interview mit Olaf Kapinski * Themen: * Was sind One on Ones * Jahresgespräche * Ziele und Zielvereinbarung Das Interview ist etwas länger geworden und heute gibt es den zweiten Teil. In der letzten Woche erschien in Folge 29 der erste Teil. Der Beitrag IF030 – One on Ones Teil 2 – Interview mit Olaf Kapinski erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-04-2533 minIngenieure führenIngenieure führenIF029 – One on Ones Teil 1 – Interview mit Olaf KapinskiHeute kommt das zweite Interview in diesem Podcast und ich habe mir hierzu wieder einen ganz besonderen Gast eingeladen. Inhalt der Folge: * Interview mit Olaf Kapinski * Themen: * Was sind One on Ones * Jahresgespräche * Ziele und Zielvereinbarung Das Interview ist etwas länger geworden ist, so dass es heute den erster Teil gibt. In der nächsten Woche kommt dann in Folge 30 der zweiter Teil. Der Beitrag IF029 – One on Ones Teil 1 – Interview mit Olaf Kapinski erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-04-1840 minIngenieure führenIngenieure führenIF028 – Kenne deine MitarbeiterRegelmäßige Gespräche sind extrem nützlich und hilfreich. Und - heißer Tipp - kenne deine Mitarbeiter und deren Arbeit. Inhalt der Folge: * Umgang mit Mitarbeiter * Notwendigkeit von Kommunikation * Als Führungskraft wissen, wer dein Mitarbeiter ist * Vorbereitung auf das nächste Interview Der Beitrag IF028 – Kenne deine Mitarbeiter erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-04-1113 minIngenieure führenIngenieure führenIF027 – Die KommunikationsstileJeder Mensch ist anders und auch im Bereich der Elektronikentwicklung ist das nicht anders. Inhalt der Folge: * Jeder Mensch kommuniziert anders * Es existieren 4 Kommunikationsstile * Selten hat ein Mensch genau einen Stil * Einblick in die vier Stile: * Expresser * Director * Analyzer * Relator Der Beitrag IF027 – Die Kommunikationsstile erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-04-0409 minIngenieure führenIngenieure führenIF026 – Podcast Konferenz subscribe 10Eindrücke von der Podcast Konferenz subscribe 10, die vom 22.-24. März 2019 in Köln stattfand. Inhalt der Folge: * Besuch der Podcast Konferenz subscribe 10 in Köln * Großartige Location im Sendehaus des Deutschlandfunks * "Meine" Workshops * Ultraschall - die 5 größten Probleme unserer Software und wie wir sie lösen * Studio Link * Social Media für Podcaster/Radiomacher * Mehr oder weniger Dynamik? Hauptsache laut? Die richtige "Mischung" macht den guten Ton! * Lernen mit Podcasts: Nicht-formale Formate zur Bildung und/oder Weiterbildung * Sprechen wie gedruckt – Transkripte in Podcasts * Feedbackwor...2019-03-2816 minIngenieure führenIngenieure führenIF025 – Führung von MitarbeiternHeute möchte ich mich den Aufgaben der Führungskraft widmen. Genauer einer fundamentalen Aufgabe: Der Führung von Mitarbeitern. Inhalt der Folge: * Was ist Führung? * Wie kam ich zur ersten Führungsrolle? Der Beitrag IF025 – Führung von Mitarbeitern erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-03-2109 minIngenieure führenIngenieure führenIF024 – Von Protokollen und VisualisierungIrgendwie dürfen Information, Daten, Aufgaben und Projekte anderen dargestellt werden. Dazu ein paar Ideen auch zur Visualisierung. Inhalt der Folge: * Informationensfluss * Informationen darstellen * Kanban Board als eine Methode Der Beitrag IF024 – Von Protokollen und Visualisierung erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-03-1420 minIngenieure führenIngenieure führenIF023 – Aufgaben der ElektronikentwicklungNachdem ich in der letzten Folge eine Möglichkeit dargestellt habe, wie die Elektronikentwicklung in das Unternehmen eingebettet sein kann, möchte ich heute meine Idee dazu geben, was die Aufgaben der Elektronikentwicklung sind. Inhalt der Folge: * Aufgaben der Elektronikentwicklung * Einteilung in Hauptaufgaben * und in Nebenaufgaben Der Beitrag IF023 – Aufgaben der Elektronikentwicklung erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2019-03-0712 minIngenieure führenIngenieure führenIF000 – Der Podcast Ingenieure führen erblickt das Licht der WeltHeute geht es um den Start meines ersten Podcasts, was Dich erwarten wird, wer ich bin und warum ich diesen Podcast starte. Inhalt der Folge: * Der private und berufliche David Kirchner * Randdaten zum Podcast * Vorstellung der Themen des Podcasts Der Beitrag IF000 – Der Podcast Ingenieure führen erblickt das Licht der Welt erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2018-08-3007 minIngenieure führenIngenieure führenIF000 – Der Podcast Ingenieure führen erblickt das Licht der WeltHeute geht es um den Start meines ersten Podcasts, was Dich erwarten wird, wer ich bin und warum ich diesen Podcast starte. Inhalt der Folge: * Der private und berufliche David Kirchner * Randdaten zum Podcast * Vorstellung der Themen des Podcasts Der Beitrag IF000 – Der Podcast Ingenieure führen erblickt das Licht der Welt erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.2018-08-3007 min