Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

David Korsten

Shows

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastAusklang, Belgien, CyclocrossIn Loenhout treffen Cyclocross-Weltmeister Matthieu van der Poel und Wout van Aert zum ersten Mal in der laufenden Cyclocross-Saison aufeinander – und gewissermaßen auch auf Tim und David, denn auch die beiden weitgehend in Vergessenheit geratenen Rennradpodcaster werden vor Ort gewesen sein. Was da zwischen Acker, Bierzelt und Rennstrecke passiert ist, berichten sie in diesem Jahresausklangsdankgeschenk an die Community. Großer Dank für die gemeinsamen Stunden! There's more to come! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-3034 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastNando Boers hat einen Plan, Svenja Betz den Unbound-TriumphWow. David macht sich auf den weiten Weg nach Köln, um Tim ins Gesicht zu schauen. Der hat gleich zwei Interviews vorbereitet. Eines mit der Unbound-XL-Siegerin Svenja Betz, die über ihren fast 24-stündigen Ritt durch Kansas berichtet. Die Studentin aus der Rhön hat auf der langen Distanz einen fetten Sieg hingelegt und sich über klebrigen Matsch sogar gefreut. Dann geben wir Euch einen Buchtipp. Nando Boers hat "der Plan" bei Covadonga veröffentlicht, eine spannende Reise mit dem Team Jumbo-Visma. Boers war beim Aufbau des ersten Toursiegs von Jonas Vingegaard hinter den Kulissen dabei. Unse...2024-06-112h 01101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastRennracker Robbie X Rund um KölnDavid und Tim nehmen Euchmit zu einem der geilsten Rennen Deutschlands. Bei Rund um Köln starten beide auf der 70-Kilometer-Strecke. Werden sie es beide im Zeitlimit geschafft haben? Werden sie unversehrt genug sein, um auch noch das bereits vorher aufgezeichnete Interview mit Birgit Hasselbusch ausgestrahlt zu haben? Die wird nämlich über ihr neues Kinder-Rennradbuch "Rennracker Robbie bei der Tour de France" berichten, das bei Covadoga erschienen ist.Achtung Achtung unsere Trikots gibt es jetzt für 56,87 Euro, Bibs für 78,90 Euro und den Trikotsatz für 123,45 Euro.https://www.101-dinge.com/shop-1...2024-05-281h 19101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast3Rides - garantiert ungeskriptetBeim 3Rides-Festival in Aachen hat Tim dies und das zu tun. David auch, weil Tim ihn auf seine (wer jetzt auf wessen?) erste Graveltour geschickt hat. Die Dialoge waren nie natürlicher, die Insights nie "spannender". Es gibt sogar schon einen kleinen Ausblick auf die Tour de France. Oh là là! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-1425 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastAuftakt zu Season FourdernTim, seines Zeichens Jetsetter, ist mal wieder auf Mallorca – und die erste Draußentour des Jahres gefahren. Seine Formkurve zeigt in die richtige Richtung, wie wir Highperformer sagen, nämlich schnurstracks aufwärts. David durfte unterdessen auf seiner zweiten Mehr-als-101er-Tour des Jahres Windschatten nehmen und geben, unter anderem. Was sonst noch geschah, geschehen wird und geschehen sein wird – nur hier erfahrt ihr es! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-0948 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastVirtuelle HeldenFiona Schröder ist regelmäßig zu Gast bei uns im Podcast. Diesmal ist sie gerade zurück von einer spannenden Reise nach Taiwan. Dort hat sie "Virtual Hero" vorgestellt - eine E-Cycling-Rennserie, die virtuelle und reale Welt verbindet. Wie das funktioniert, erzählt sie. Tim und David holen sich unterdessen ebenfalls Hilfe aus dem virtuellen Raum: ChatGPT hat ordentlich mitgewirkt an dieser Folge ... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-1357 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastStrade Bianche 2024138,5 Kilometer, gut 2000 Höhenmeter mit neun Gravelsektoren: Strade Bianche, die "weißen Straßen" in der Toskana, schicken sich an, ein neues Monument des Radsports zu werden. Was haben David und sein Gruppetto beim Gran Fondo in und um Siena erlebt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-0645 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastSchlimmer war es wirklich noch nie!Nach dem Überraschungserfolg in Irsee ist David "anerkältet", wie er sagt, Tim aber ist leider immer noch krank. Trotzdem schindet er sich für die Topcommunity. Ein positiver Vibe durchzieht diese Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-02-1337 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastLive in IrseeEine besondere Folge: Der Kleinkunstverein Altbau in Irsee im schönen Allgäu hat uns zu Lesung und Live-Podcast eingeladen – eine Premiere! Tim träumt schon bereits von den nächsten Engagements und David würde sicher auch noch mal mitfahren. Und das heißt auf jeden Fall eines: Es hat sehr viel Spaß gemacht! Zum Kleinkunstverein Altbau: https://www.kleinkunstverein-altbau.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-02-062h 01101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast3RIDES und andere ZieleTim und David rollen etwas gemählich ins neue Rennradjahr hinein und wissen auch nicht so genau, ob es das avisierte Interview gegeben haben wird. Spannend! Am Ende hat es dann geklappt: Tim spricht mit Björn Müller über den Reiz des von ihm organisierten 3RIDES-Festival. Und natürlich geht es auch um Strade Bianche und die Vorbereitung auf die Veranstaltung. Dazu gehören auch die inzwischen beinahe etablierten virtuellen Gruppenfahrten. Nächster Termin: Freitag, 12. Januar 2024, 17:30 Uhr101 Freitag Fry Tag Hashtag #HDHW https://www.zwift.com/events/view/4090493 2024-01-091h 15101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDie Weihnachtsrevue 2023Da ist sie, die Revue, die. Tim und David haben es sich im Winter- und Weihnachtschalet gemütlich gemacht (Level: hygge), trinken Bier und blicken, bei stürmischem Wetter draußen, auf Sehnsuchtsorte. Jeder stellt dem jeweils anderen jeweils drei Sehnsuchtsorte vor – mal schauen, wo diese Reise und ihre Abzweige hinführen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-12-262h 40101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastWie wir im Winter fit bleiben könnenHier die Erkältung, da Regen und Kälte, Rolle ist langweilig und die Gans lecker: Es ist gar nicht so leicht, in der kalten Jahreszeiten in Form zu bleiben. Tim und David überlegen, wie es trotzdem gelingen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-11-2146 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDie Tops und Flops der SaisonEs wird unangenehm draußen, nass uns kalt. Für eingefleischte Rennradfahrer heißt das: Die Saison ist vorbei, die kommende kommt. Tim und David werfen einen kurzen Blick zurück und präsentieren sich und Euch ihre Flop- und Top-3-Erlebnisse. Enthalten in dieser Episode sind auch ökonomische Betrachtungen und statistische Analysen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-10-2558 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastBist du Swiftie, Zwiftie oder beides?Gewohnt assoziativ geht es in die Jahreszeit "für die Harten", wie Tim sagen würde. Der erklärt David, was der Podcast mit Taylor Swift zu tun hat bzw. an welchen Stellen sich der Popstar, umgekehrt, womöglich von "101 Dinge" hat inspirieren lassen. Spannend! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-10-1757 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDas musst Du über Sex und Leistung wissenEs ist eine Gretchenfrage für Amateure und Profis gleichermaßen: Wie hältst du es mit dem Sex vor einem Event? Wissenschaftliche Antworten liefert Prof. Dr. Othmar Moser, Physiologie und Sportwissenschaftler an der Universität Bayreuth. Außerdem blicken Tim und David, Papst und Gegenpapst der Rennradpodcastszene, mit Stolz auf die starke Community – zurück und voraus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-10-101h 24101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDer geschenkte SiegEs hagelte zuletzt harsche Kritik, der müssen sich Tim und David nun stellen. David feierte sein Jubiläum (50 Ausfahrten) auf dem Rennrad, und Tim stellt neue Dopingzahlen vor. Dieses Mal kurz, aber Tim und David haben einige Themen in der "Mache", wie Macher sagen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-09-2632 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastWas war das da bei der Vuelta?Eine Welle der Solidarität war über Tim hineingebrochen, der noch nicht genau weiß, wie er damit umgehen soll. Zusammenreißen und nicht das Trennende, sondern das Gemeinsame betonen, appellieren manche Hörer zu Recht an uns! David übergibt das Hympenbike an seinen Besitzer, nach einer schönen 70-Kilometer-Runde nach Bonn und zurück. Tim ließ sich aus diversen Gründen nicht blicken – die Aufarbeitung gibt's in dieser Folge. Vor allem aber sprechen wir über den Vuelta-Sieger Sepp Kuss und über Loyalität im Team Jumbo-Visma. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-09-1954 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastGefahren beim FahrenDer Rennradfahrer Mark van der Wielen ist tot. Die Betroffenheit und die Beweggründe in Köln und darüber hinaus sind groß. Den Unfall nehmen Tim und David zum Anlass, um über die größten Gefahren beim Rennradfahren zu sprechen. Tim zieht es außerdem nach Bremen. Dort will er einen neu gegründeten Rennradclub portraitieren – und er fährt zum Jedermannrennen der Deutschlandtour. Den Bericht dazu gibt's beim nächsten Mal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-241h 09101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDie Frage aller FragenSpät dran in dieser Woche, aber das hat wie üblich Gründe: Tim war mal wieder unterwegs, diesmal im schönen Schwarzwald (im mindestens ebenso schönen 101-Dinge-Trikot). Warum und was er dort erlebt hat, besprechen die beiden Hosts, teils auf Latein. Unterdessen ist David, gegen Ende seiner ersten Rennradsaison, in ein Rabbit Hole abgetaucht: Er sucht ein Rennrad, das zu seinem Körper, seinen Vorhaben (und Geschmack) passt. Doch die Frage nach der richtigen Rahmengröße lässt ihn schier verzweifeln. Sebastian Klaus von Komsport weiß Rat. ...2023-08-171h 25101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastVirtuelle Kaffeepause, physisches BierEs ist ungefähr Halbzeit in Season 3, und Tim und David schnaufen noch einmal durch, bevor es wieder härter wird – das Restjahr, der Content und überhaupt alles. Es geht um große Ideen und kleine Hürden, um Hunde und Würgeschlangen, virtuelle Kaffeepausen und physisches Bier. Und um die große Frage, was Tim und der neue Weltmeister Mathieu van der Poel gemeinsam haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-071h 21101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastRad am Ring 2023Herausgefordert vom Cycle Café stellen Tim und David erstmals ein Team bei Rad am Ring, einem Rennradevent auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife des Nürburgrings. Das 101-Dinge-8er-Team bestand aus sieben Leuten, davon drei Renndebutanten. Was die Protagonisten erlebt haben, hört ihr in dieser Episode. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-261h 41101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast„Moin, Moin“, Bikepacking!Eigentlich hatte Tim nie Lust auf Bikepacking. Aufs Fahrradfahren natürlich schon und auf einen Kurzurlaub auch. Da zwang David ihm eine Satteltasche – eine sogenannte Arschrakete – auf. Wie Tim das fand, hört ihr in dieser Episode aus dem hohen Norden. Wird Tim am Ende noch zum Bikepacker? Außerdem verzeichnet David einen weiteren kleinen Meilenstein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-1844 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastEine heiße Folge über dies, das und jenesEs ist heiß - wie ist es da mit dem Rennradfahren? David ist früh aufgestanden und hatte eine schöne Runde (sogar mit Regen), Tim erlitt am Sonntag, wie er sagt, einen historischen Einbruch? Woran lag's? Nur an der Hitze? Und wie ist es überhaupt mit dem Rennradfahren bei heißen Temperaturen? Das ist unter anderem Thema dieser vielseitigen Episode. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-111h 01101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDer neue MontagsklassikerTim und David sind nun schon zum zweiten Mal zum Wochenstart zusammen unterwegs – ein neuer Klassiker? Die Montagsrunde von Köln durch den Rhein-Erft-Kreis jedenfalls ist geöffnet für alle Hörerinnen und Hörer in der DACH-Region. Bei der Aufzeichnung am Schloss Türnich geht es um Tims Bonn-Eupen-Bonn-Marathon, Davids Gegenwind-Erfahrung, um die neuen 101-Trikots und ein unterstützenswertes Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-0452 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastRolf Aldag und die Tour de France 2023Während David krank im Urlaub ausfällt, sucht Tim noch Töne aus der Konserve und füllt die Leere mit unserer Sprecherin. In der Mitte wird es allerdings substanziell: Rolf Aldag, Sportdirektor bei Bora-hansgrohe, analysiert die Tour de France 2023. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-2844 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastVorschau auf die Tour de France 2023Während David krank im Urlaub ausfällt, sucht Tim noch Töne aus der Konserve und füllt die Leere mit unserer Sprecherin. In der Mitte wird es allerdings substanziell: Rolf Aldag, Sportdirektor bei Bora-hansgrohe, analysiert die Tour de France 2023. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-2719 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastFeierabend und FadoTim und David besuchen einen SehnsuchtsortHier findet ihr die Runde auf Strava: https://www.strava.com/routes/3104383448592891578 Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/about Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.de Oder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind – Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-152h 17101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDavid ist verschollen, Tim zieht nochmal am NiveauRadsport ist Entwicklung. Hier eine Folge, die neue Impulse setzt (Achtung: Werbung lohnt sich!)WERBUNG, OLÉ. Unser Werbepartner in dieser Folge ist MyCyclingCamp - Radsport in Andalusien. Mit uns gibt es 40 Euro Rabatt auf die Camps. Du möchtest einen Bike-Urlaub, der alles vereint? Dann bist du in unseren MyCyclingCamps genau richtig! Mit Kooperationspartnern ROADBIKE Magazin und Women’s Health bietet MyCyclingCamp im Mai zum zweiten Mal ein "Women only Camp", dazu erstmalig ein "Mixed Camp" – also für Männer und Frauen. Beide im 4*-Hotel mit Halbpension direkt am Strand, beide mit 6 Tagen Leihrad und 5 Tagen geführten Touren in...2023-03-2836 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDavid auf dem Prüfstand beim Biomechaniker Sebastian KlausRennrad-Biomechanik für Einsteiger Hier erfahrt ihr mehr zu Komsport: https://komsport.de/ Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/about Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.de Oder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind – Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-02-071h 26101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastEure Ziele für 2023Tim und David hatten gefragt, die Community hat geantwortet€€€ - Werbung - Spart Euch gesund und esst Euch in Neujahrsform mit Löwenanteil. 10% Rabatt mit Code Rennrad10 auf http://www.loewenanteil.com Noch läuft das Gewinnspiel: Gewinnt 1 von 3 Büchern von WTF Sportsnutrition. Folgt beiden Accounts - unserem eben auch - bei Instagram und kommentiert mit #Rennrad101wtf Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/about Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.de> Oder bei Bruckmannn: https://ve...2023-01-0340 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastIm Verein ist Radeln schön – zu Besuch bei einer RTFDavid und Tim wagen sich auf die Strecke der Herbst-RTF des VfR Büttgen Zum VfR Büttgen: https://rtf-buettgen.de/herbst-rtf Die RTF bei Instagram: https://www.instagram.com/rtf_buettgen/ Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.de Oder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussHier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind – Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/priva...2022-10-111h 25101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastMontag ist Ruhetag 2: Ist die Tour wirklich schon gelaufen?Gedanken und Stimmen nach zwei Wochen Frankreichrundfahrt Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/about Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.de Oder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-07-1231 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastWie ein Fahrer die Tour erlebt – Christian Knees erzähltEin persönlicher Blick auf das Traumziel aller RennradfahrerChristian Knees und sein Coaching-Unternehmen: https://pmp-coaching.de/wer-sind-wir/Das Foto stellte uns Christian zur Verfügung, es ist von Russ Ellis (https://www.sony.de/alphauniverse/ambassadors/russ-ellis) und wurde 2017 beim Tourstart in Düsseldorf aufgenommen.Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Au...2021-07-0944 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenDas Ende der IsolationViele ältere Menschen waren durch den Lockdown regelrecht einsam. Jetzt, im Sommer 2021, erlauben die sinkenden Corona-Fallzahlen wieder mehr gesellschaftliches Leben. Aber wie gelingt es, alte Aktivitäten wieder aufzunehmen, an frühere Kontakte anzuknüpfen? Was haben die älteren Menschen besonders vermisst, was wollen sie jetzt dringend nachholen? Und welche Rolle spielt dabei die Vorsicht, vor allem mit Blick auf die öffentlich vieldiskutierte Delta-Variante des Coronavirus?KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten hat sich bei den älteren Menschen umgehört. Ihre Antworten diskutiert er mit Monika Malejka, Sozialarbeiterin in der Tagesklinik des gerontopsychiatrischen Zentrums der LVR-Klinik in Chorweiler.2021-07-0525 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastMontag ist Ruhetag 1: Unser Blick auf die Tour de FranceAndré Greipel genießt Business as usual, Pogačar dominiert das GeschehenDer Podcast zum Wählen mit André Greipel: https://www.bpb.de/dialog/335344/ein-radprofi-ueber-engagement-und-einmischungHier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-07-0534 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastChute, alors! Stürzen gehört zum SportPodcast zum Rennradfahren als Hinfallen und wieder AufstehenHier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-3030 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastEr hat die Worte für die Tour de FranceKarsten Migels kennt den Fachjargon der RennradszeneHier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-2537 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastAm Berg der HolländerDas Rennradfahren gegen den Wind – ein wichtiger Teil des TrainingsHier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-2420 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDer Größte aller Zeiten: Eddy MerckxDer Belgier dominierte Tour de France, Giro und KlassikerDie sehr lohnenswerten Bücher über Eddy Merckx und sein Umfeld von Johny Vansevenant: https://www.racine.be/fr/johny-vansevenantDie neue Ausgabe von fahrstil: https://fahrstil.cc/Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann...2021-06-2328 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDer Traum vom Ötztaler RadmarathonErnst Lorenzi im Gespräch über das renommierte Alpen-RennenDas neue Buch von Ernst Lorenzi gibt es direkt hier: https://www.lorenzi-soelden.at/oerm-buch/Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-1624 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastTo Bier or not two Bier? Der Radsport und der GerstensaftDie erste Open-Air-Episode widmet sich dem wichtigsten GetränkHier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-0929 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenSprachrohr der älteren GenerationIm Herbst, genauer bis zum 22. November 2021, wird die Seniorenvertretung gewählt, ab Juni können sich alle melden, die bei der Wahl kandidieren möchten. Doch was tut sie eigentlich? Wie ist sie organisiert, was sind ihre Aufgaben und für welche Themen setzt sie sich ein? Und welche Menschen stecken dahinter? KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten hat mit zweien von ihnen gesprochen: mit den langjährigen Seniorenvertretern Dr. Martin Theisohn und Hedwig Krüger-Israel gesprochen. Die beiden schildern die Arbeit der Seniorenvertretung, erzählen von Erfolgen und ihren Erfahrungen – und wissen auch, was Kandidierende mitbringen sollten. Ein Podcast vom 07.06...2021-06-0716 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastUnser Ulle - geliebt, gedopt, gehasst, geschasstEin Gespräch über Jan Ullrich mit dem Radsportautor Sebastian MollInfos über Sebastian Moll: http://www.sebastianmoll.de/Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-0133 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastSehen und gesehen werden - der ModetalkRadsport ist immer auch Style-Frage. Wir klären auf und inspirieren.Hier werdet Ihr zu unseren Edelhelfern: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/aboutWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-2820 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastWie finde ich das passende Rennrad?Von Rahmengrößen und Bikefitting: Sebastian Klaus im GesprächWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-2137 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastIst Rennradfahren gesund?Tanja Erath, Radprofi und Ärztin, über sportliche Vorzüge, Stress und StürzeInfos über Tanja Erath: https://www.instagram.com/taennele/Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-1633 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastHart, aber herzlich: Der Giro d'Italia ist unterwegsViel Tradition und Emotion beim großen Radrennen durch ItalienWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-1425 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastNackte Haut und gutes Bein. Eine Kontroverse unter MännernPhilipp Hympendahl über die Beinrasur als Element des RennradfahrensWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-1021 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastTeaser Episode 10Ha-ha-haarig! Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.de Oder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-muss Title Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim Farin Cover: Bruckmann2021-05-0900 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastEin Einsteiger zieht durchDer Sportjournalist Maximilian Daum über seine Passion für den RadsportMaximilian Daums Podcast „You'll never talk alone“: https://open.spotify.com/show/0IooQChp8dBFngqSRwQC4KWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-0734 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenAntisemitismus in KölnAntisemitismus - das klingt nach einem Begriff aus dunkler Vergangenheit. Aber Antisemitismus bedeutet nicht nur weit mehr als Judenfeindlichkeit, sondern er ist Realität im Hier und Jetzt, auch bei uns in Köln. Seit November 2019 gibt es eine Fachstelle, die sich mit antisemitischen Vorfällen befasst und an welche sich Betroffene und Ratsuchende wenden können. Die Fachstelle m2 ist an das NS-Dokumentationszentrum angeschlossen und bietet ganz konkrete Hilfestellung. Daniela Tepper hat sich mit zwei Beschäftigten der Fachstelle unterhalten, auch über konkrete antisemitische Vorfälle in Köln.2021-05-0318 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastMallorca 312, dann eben zuhauseIn der Pandemie ein eigenes Rennen bauen: So ist es gelaufenDie Strecke zum Nachschauen: https://www.strava.com/activities/5186000297Wollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-3024 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastWindschatten im ArbeitszimmerWissenschaftsjournalist Sebastian Herrmann über den Sog des Zwift- und RollefahrensWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-2624 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastZuhause bleiben & Malle machenDer Podcast hat Nachwuchs und sehr große PläneWollt Ihr das Buch? Gibt es direkt beim Autor, mit Signatur und Sonderwünschen: tim@timfarin.deOder bei Bruckmannn: https://verlagshaus24.de/101-dinge-die-ein-rennradfahrer-wissen-mussTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-2119 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastMallorca, das Trainings- und TraumzielSehnsuchtsort und perfektes Areal: Die Rennradinsel Nummer einsTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-1515 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDie Systemfrage am Rennrad: Ruf und Status der SchaltgruppenCampagnolo, Shimano, SRAM oder Rotor? Das ist auch ein GlaubensthemaTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-1218 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastFlandern, Flaschen, FlugobjekteDer Griff zum Bidon und der Schluck aus der Rennrad-PulleTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-1017 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenWarum in die Ferne schweifen …?Wandern liegt im Trend, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Aber wenn man Kontakte in Innenräumen auf ein Minimum beschränken soll, zieht es viele Menschen eben in die Natur. Und fürs Wandern gibt es auch im Kölner Stadtgebiet viele Möglichkeiten, zum Beispiel den Kölnpfad, einen Wanderweg rund um Köln in 11 Etappen, jeweils zwischen 9 und 22 Kilometer lang. Ein Stück des Kölnpfads ist KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten zusammen mit Rolf Kremers, Wanderführer beim Kölner Eifelverein, gegangen.2021-04-0525 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastBergauf über Kopfstein. Die Flandernrundfahrt und andere KlassikerIn der Osterzeit starten einige der wichtigsten Radrennen der SaisonTitle Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio Jungle Sounds: Tim FarinCover: Bruckmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-0112 min101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der PodcastDie Wahl der Qual: Warum Radsport Überwindungssache istJetzt ist die Zeit zum Rennradfahren. Worauf kommt es dabei an?Title Music: Alex Rufire (AlexanderRufire), Against the Wind - Audio JungleSounds: Tim Farin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-04-0117 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenAuf Spritztour im Kölner ImpfzentrumNach dem Impfstart in Pflege- und Altenheimen und beim medizinischen Personal am 27. Dezember 2020 ging es Anfang Februar 2021 auch im Kölner Impfzentrum los. Hubert Harkämper (86) hat einen Termin gleich in der ersten Woche bekommen. KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten hat ihn dort begleitet und sich angeschaut, wie die Impfung gegen Corona abläuft – von der Ankunft, über Registrierung und Arztgespräch bis zum eigentlichen Pieks. Was Sie im Kölner Impfzentrum in den Messehallen erwartet, erfahren Sie hier.2021-02-2226 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenPatientenverfügungManchmal geht es schneller, als einem lieb ist: ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung. Wer dann nicht mehr sagen kann, welche medizinische Behandlung er sich wünscht und welche er ablehnt, dem kann eine Patientenverfügung helfen. Mit diesem Dokument können Menschen ihre Bedürfnisse und Ängste ausdrücken – und damit auch Angehörigen und Ärzten eine gute Hilfestellung für schwierige Entscheidungen geben. Was es dabei zu beachten gilt, wie man sich dem Thema Patientenverfügung nähern kann und warum vielen die Beschäftigung mit dem Sterben schwerfällt – darüber spricht KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten mit V...2021-02-0124 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenWo sich Waschbär und Wildschwein wohl fühlenFuchs, Dachs, Marder, Wildschwein und Co.: Köln ist ein wahres Wildtierparadies. Und zwar nicht nur in den Waldgebieten. Manche Tiere können uns Menschen auch mitten in der Stadt begegnen. Welche Konflikte das hervorrufen kann und was wir im Umgang mit den Wildtieren beachten sollten, erklären Markus Bouwman, Leiter der Forstverwaltung der Stadt Köln, und Michael Hundt, Stadtförster und Vorsitzender der Kölner Jägerschaft. KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten war mit ihnen in freier Wildbahn unterwegs.2021-01-0426 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenMaske statt Merry Christmas?Hören Sie, wie Kölner Seniorinnen und Senioren dieses besondere Weihnachtsfest planen. Wie kann Stimmung aufkommen trotz der Corona-Auflagen? Welche Weihnachtstraditionen können und wollen die Menschen beibehalten, worauf im Notfall verzichten? Um diese und andere Fragen geht es in der Weihnachtsepisode des Podcasts. KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten hat sich mal unter den älteren Menschen in Köln umgehört.2020-12-0715 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenFreie Theater im freien Fall?Abstandsregeln, reduzierte Zuschauerzahlen, ausreichende Lüftung – die Theater haben sich seit Beginn der Coronavirus-Pandemie im Frühjahr einiges einfallen lassen, um wenigstens einen Notspielbetrieb aufrechtzuerhalten. Seit Ende Oktober 2020 steht fest: Es gibt einen zweiten Lockdown, im ganzen November wird es keinen Spielbetrieb geben. Wie blicken Künstler und Veranstalter auf die Situation? Torsten Schlosser vom Atelier Theater, Axel Molinski von der Volksbühne und Bernd Schlenkrich vom Theater im Bauturm geben Auskunft. Außerdem hören Sie, wie Brigitta von Bülow, stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Köln, die aktuellen Entwicklungen einschätzt.2020-11-0137 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenUnverpackt einkaufenLebensmittel und Shampoos, Toilettenpapier und Küchenrollen – alles ist in Plastik verpackt. Dabei entsteht jede Menge Müll. Aber muss das so sein? Nein! Denn immer mehr Unverpackt-Läden möchten etwas gegen diese Plastikflut unternehmen. Sie ermöglichen den Konsumenten verpackungsfreies Einkaufen. Köpln ist ein gutes Pflaster für solche Läden - so gibt es seit neuestem auch eine Unverpackt-Drogerie, die Naturgerie. Und von Markt zu Markt tourt das Unverpacktmobil, an dem man sich Waren in Tupperdosen, Gläser oder Beutel füllen lassen kann. Wie das Einkaufen ohne fertige Umverpackung funktioniert, hat sich KölnerLeben-Autor und Podcast-Moder...2020-10-0527 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEs ist da – und wir sind rausFast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Start des Abenteuers vom Nordkap bis nach Kapstadt ist das Buch zur Reise erschienen. Tim Farin, Philipp Hympendahl und Jonas Deichmann sind in Köln und signieren fleißig die ersten Exemplare. In der letzten Episode lassen Philipp und Jonas ihre Eindrücke und Erinnerungen noch einmal aufleben. Herzlichen Dank an alle Hörer*innen und alle, die das Projekt und den Podcast unterstützt haben!2020-09-0916 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenDer IntegrationsratWarum gibt es den Intergrationsrat? Welche Aufgaben hat er? Wer darf ihn wählen? KölnerLeben-Autor David Korsten hat anlässlich der Wahl auch dieses Mitbestimmungsgremiums am 13. September nachgeforscht.Kennen Sie den Integrationsrat? Diese Frage stellt KölnerLeben-Autor und Podcast-Moderator David Korsten Passanten in Bickendorf. Der Integrationsrat ist kaum bekannt, obwohl ein Drittel aller Kölnerinnen und Kölner wahlberechtigt ist! Denn am 13. September 2020 finden in Köln nicht nur die Kommunalwahlen, sondern auch die Wahlen zum Integrationsrat statt. Welche Funktion und Aufgaben das Gremium hat, erklärt Andreas Vetter, Geschäftsführer des Integrationsrats. Und Antonella Giurano vom Interkulturellen Zentrum Mo...2020-09-0729 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenAltengerecht WohnenSo lange wie möglich im eigenen Zuhause leben – das wünschen sich die meisten Menschen. Aber nicht jede Wohnung ist fürs Alter gut geeignet. Doch schon kleine Veränderungen können viel bewirken – und machen das Leben in den eigenen vier Wänden einfacher, bequemer und auch sicherer. Tipps dazu erhalten Sie in dieser Podcast-Episode. Darin erfahren Sie auch, wie die Kölner Beratungsstelle „wohn mobil“ bei der Planung und Finanzierung helfen kann, sollten doch einmal größere Umbauten nötig werden.2020-08-0330 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenPflegeplatz gesucht. Und gefunden?In Köln fehlen stationäre Heimplätze – sowohl in der Kurzzeitpflege als auch für eine längere Unterbringung. Wer frühzeitig zu suchen beginnt, kann einen Platz finden, sogar einen in der Nähe der Familie oder für ein spezielles Krankheitsbild wie etwa Demenz. Doch was ist, wenn es schnell gehen muss? Etwa nach einem unvorhergesehenen Krankenhausaufenthalt, wenn ein Zurück in die Wohnung nicht geht.Im Podcast schildert ein Mann, wie er für seine Mutter im ländlichen Raum einen Platz fand, als er mit Weitblick die Suche aufnahm. Aber auch von seinen Erfahrungen, als es für seinen...2020-07-2430 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenGrundsicherung im AlterImmer mehr Menschen in Deutschland, auch in Köln, haben im Alter so wenig Rente, dass es zum Leben nicht reicht. Dafür hat der Gesetzgeber die Grundsicherung geschaffen, aber der Weg zum Sozialamt fällt oft schwer. Zu groß ist bei vielen die Scham, obwohl diese Leistung jedem, der wenig Geld hat, zusteht.Im Podcast erzählt eine 84 Jahre alte Dame, wie es ihr mit Grundsicherung im Alter geht und wie sie Hilfe gefunden hat. Und Gaby Feigl, Seniorenberaterin bei der Diakonie, schildert, warum und für wen sich Grundsicherung im Alter lohnen kann und worauf Betroffene achten müssen. I...2020-06-2523 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenAufregende Neuigkeiten!Steady-Spitzen-Unterstützern (https://steadyhq.com/de/18000km) hatten wir ein Buch als Dankeschön versprochen. Was wurde eigentlich daraus? Wann kommt denn das endlich? Antworten hat Tim Farin.2020-06-1721 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKrank durch LärmAutos, LKW, Züge und Flugzeuge: Lärmquellen gibt es viele in Großstädten wie Köln. Solche Geräusche sind nicht nur störend, sondern können regelrecht krank machen, erst recht, wenn sie die Grenzwerte überschreiten. Was Betroffene und Experten dazu sagen, hat sich KölnerLeben-Autor David Korsten erzählen lassen. Dauerhafte Lärmbelastung kann gravierende Folgen für Körper und Seele haben. Regina Bechberger zum Beispiel berichtet, wie sie im Kölner Norden nächtlichen Fluglärm erlebt. Und wie sich Lärm genau auf den Organismus auswirkt, erläutert Jördis Wothge, Umweltpsychologin beim Umweltbundesamt. Meh...2020-06-1025 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenTelefonbetrug in Corona-ZeitenTelefonbetrug nimmt zu, und die Täter nehmen insbesondere Seniorinnen und Senioren ins Visier. Woran das liegt, mit welchen Tricks Betrüger arbeiten und wie man sich dagegen schützen kann, erklärt Kriminalhauptkommissar Stefan Halbe vom Dezernat Kriminalprävention und Opferschutz im Polizeipräsidium Köln. Hilfe erhalten Opfer unter anderem beim Weißen Ring, der größten Opferschutzorganisation in Deutschland. Barbara Armbrecht, Leiterin der Außenstelle Köln-Süd des Weißen Rings, erklärt, warum sich Betrugsopfer häufig erst sehr spät bei ihr melden – und warum gerade Reden so wichtig ist.2020-05-2033 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenEinsamkeit in Corona-Zeiten (Teil 2)Im Interview beschreibt der Kölner Psychotherapeut Dr. Dr. Herbert Mück, was es mit Einsamkeitsgefühlen auf sich hat. Außerdem gibt er Tipps, was man selbst unternehmen kann, um sich in schwierigen Zeiten etwas weniger einsam zu fühlen.2020-05-1430 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenEinsamkeit in Corona-Zeiten (Teil 1)Trotz Corona-Lockerungen gilt nach wie vor die Empfehlung, Kontakte möglichst zu vermeiden. Schmerzlich ist es besonders für die älteren Kölnerinnen und Kölner, wenn sie Kinder und Enkelkinder, Freunde, Verwandte und Bekannte nur noch selten oder gar nicht mehr persönlich treffen. Einsamkeit ist ein Thema, das derzeit viele beschäftigt. Aber es gibt auch viele Initiativen, die versuchen, etwas dagegen zu unternehmen. KölnerLeben-Autor David Korsten war unterwegs mit Heike Zeeh, Gemeindesozialarbeiterin in Junkersdorf.2020-05-1416 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenBezahlen in Corona-ZeitenWenn die Bankfiliale geschlossen ist oder man nicht zum Automaten gehen möchten – wie klappt es dann mit der Bargeldversorgung? Welche Möglichkeiten gibt es, an Geld zu kommen oder sicher im Laden zu bezahlen?Katharina Reiff und Dorit Vietmeier berichten von ihrem Umgang mit Bargeld. Jörg Wehner von der Sparkasse KölnBonn informiert über Alternativen zum Gang zur Bank. Und David Riechmann von der Verbraucherzentrale NRW erzählt, worauf es zu achten gilt.2020-05-0522 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenEinkaufshilfen während CoronaDie Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland und natürlich auch in Köln in kürzester Zeit vollkommen verändert. Seniorinnen und Senioren sollten besonders gut auf sich aufpassen. Denn sie gelten als besonders gefährdet.Trotzdem wollen ja die Dinge des täglichen Lebens organsiert sein. Und das ist für die Älteren oft etwas schwieriger als für die Jüngeren. Wie machen die älteren Menschen das zum Beispiel mit dem Einkaufen? Gehen sie noch selbst oder lassen sie einkaufen – und welche Hilfsangebote gibt es? Seniorinnen und Senioren berichten, wie sie das mit dem Einkaufen handhaben, und Wolfgang Scha...2020-04-2031 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenSüdafrika-Special 04: Das FinalePhilipp und das Filmteam warten 150 Kilometer vor Kapstadt gespannt auf Jonas. Es gibt noch kleinere technische Probleme bei den Aufnahmen. Vor allem aber Drücken alle die Daumen, dass Jonas die letzten Kilometer bis zum Ziel unbeschadet hinter sich bringt. Einen Pass muss der Extremsportler noch bewältigen, dann liegen noch 75 Kilometer im Gegenwind vor ihm. Philipp und das Team sind aufgeregt und bereiten für den Empfang an der Waterfront eine Überraschung für Jonas vor. Das große Finale – und zugleich die letzte Folge des Podcasts.2019-11-2019 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenSüdafrika-Special 03: VorfreudePhilipp, Jonas und das Filmteam stehen um halb drei Uhr nachts auf. Der Extremsportler will den angesagten Gegenwind möglichst vermeiden – und natürlich die letzten Kilometer hinter sich bringen. Philipp kommt in Kontakt mit der südafrikanischen Tierwelt und findet die Landschaft vor Kapstadt immer interessanter. Jonas ist todmüde, aber für die letzten Kilometer hochmotiviert. Die Vorfreude auf das große Finale steigt bei allen Beteiligten. Erstmal aber müssen sie eine Unterkunft für die Nacht finden ...2019-11-1907 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenSüdafrika-Special 02: Das Ziel rückt immer näherTag 2 in Südafrika: Früh morgens starten Philipp und die Filmemacher ihre Film- und Fotoaufnahmen. Philipp freut sich über schöne Motive, während Jonas mehr als 300 Kilometer auf dem Rad absolviert – das große Ziel Kapstadt rückt immer näher. Jonas ist müde, kämpft mit dem Gegenwind und achtet genau darauf, wirklich ohne Unterstützung zu fahren. Kalter Wind macht die Sache nicht leichter. Philipp wird mit der Armut des Landes konfrontiert, viele bettelnde, hungernde Kinder fragen in den Orten nach Essen. Wie verhält man sich da richtig?2019-11-1911 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenSüdafrika-Special 01: Das WiedersehenNach seinem Ausstieg in Ägypten hat Philipp einige Zeit gebraucht, um sich zu erholen. Unterdessen hat Jonas es tatsächlich durch Afrika geschafft, die letzten Etappen liegen vor ihm. Philipp reist nach Johannesburg, denkt über den allgegenwärtigen Rassismus in dem Land nach – und über seine neue Rolle: Jetzt begleitet er Jonas nicht mehr als Mitfahrer, sondern als Fotograf.2019-11-1812 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 17 | Gemischte GefühlePhilipp ist zu krank, um weiterzufahren. In einer Hotellobby in Assuan lässt er das Abenteuer noch einmal Revue passieren. Er erinnert sich an eindrucksvolle Bilder, gefährliche Situationen und die Menschen, denen die beiden Radler unterwegs begegnet sind. Auch über Jonas denkt Philipp nach. Er ist zwar enttäuscht über das vorzeitige Ende der Reise, aber er weiß auch, was wirklich wichtig ist.2019-10-1219 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 16 | Das Drama von AssuanDer Tag beginnt mit schlechten Vorzeichen, aber Philipp hofft auf den Rückenwind. So viel liegt schon hinter Jonas und ihm - da wird man doch wohl weiterkommen. Aber am nächsten Checkpoint wird es dann dramatisch. Wir verlieren die Verbindung. Als wir das nächste Mal etwas von Philipp hören, hat er einen Alptraum durchlebt. Wie kommt er damit klar? Was macht er als nächstes?2019-10-1107 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 15 | Eskorte an den Rand der SaharaKonfrontation mit den Zwängen der ägyptischen Hierarchie: Philipp und Jonas haben zwar mächtigen Rückenwind, doch sie erleiden trotzdem viel quälenden Stillstand. Nach einer Nacht im Gefängnis hoffen sie auf ein Refugium, in dem sie Ruhe finden und ein wenig Körperhygiene möglich ist. Ihre Ruhe finden sie dann aber nicht in Hotels, sondern an einem ganz anderen Ort - an dem an Ausschlafen nicht zu denken ist. Dann geht es weiter an den Rand der Sahara, wo die beiden sich noch für den Austausch ihrer Helme durch besondere Kopfmode entscheiden.2019-10-0814 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 14 | Transfertag in Dubai, Materialprobleme in KairoPhilipp und Jonas haben einen Zwischenstopp in Dubai - ein seltsamer Tag, wie Philipp sagt. Bekommt er den Kopf noch einmal frei für den zweiten großen Abschnitt der Reise? Der Start in Afrika läuft schleppend an. Philipp hat ein Problem mit seinem Rad, die Nacht verbringen sie mit Warten in einer Werkstatt. Keine guten Voraussetzungen für die nächste Etappe durch die Hitze Ägyptens. Doch Philipp ist beeindruckt von den Bildern, die sich ihm am Rand des Nils bieten. Doch dann werden die beiden Radler jäh gestoppt.2019-10-0813 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 13 | Afrika ruft!Auf der letzten Etappe in Iran geht es ständig auf und ab, und Philipp kann sich das Fluchen manchmal nicht verkneifen. Die Mühe wird mit einer wunderschönen Abfahrt nach Shiras belohnt – Philipp ist stolz, es von Norwegen bis dorthin geschafft zu haben. Mit dem Flieger geht es nach Dubai, auf die beiden wartet ein Ruhetag, der keinesfalls so heißen darf. Aber zum ersten Mal seit Wochen haben die beiden keinen Stress. Philipp denkt über das viele Plastik allerorten nach und berichtet, wie es in Kairo weitergehen soll.2019-10-0710 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 12 | Emotionen im KrankenhausMal wieder erleben wir eine Krise. Aber hier eine Krise wie keine zuvor auf der Strecke von Nord nach Süd. Philipp muss in Isfahan ins Krankenhaus. Droht das Aus - oder schaffen Philipp und Jonas es, den Flieger nach Afrika in Shiras zu erreichen? Außerdem schildert Philipp seine Eindrücke aus der Islamischen Republik, die ihn sowohl beschäftigen als auch überfordern. Er sieht, wie es aussieht in Iran - aber einschätzen kann er nicht, was er da vor sich hat.2019-10-0607 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 11 | Dicke Luft, dicke FüßeDie Luft in Iran schlägt Philipp auf die Stimme und auch ein bisschen auf die Stimmung. Trotzdem gelingt ihm und Jonas ein neuer Streckenrekord. Das kostet Kraft – und Philipp bekommt Probleme mit seinen Füßen. Zum Glück treibt kräftiger Rückenwind die beiden Radler nach vorne. Das hebt Philipps Laune, und er wundert sich über Umweltprobleme und Verkehr in Iran. Isfahan ist das nächste Ziel und bis Shiras ist es nicht mehr weit. Von dort soll es mit dem Flieger nach Kairo gehen.2019-10-0513 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 10 | Stillstand, Schlangen und Scheine in IranNach einem fragwürdigen Auftritt in einem schicken Restaurant in Aserbaidschan geht es für Philipp und Jonas ans Kaspische Meer und über die Grenze nach Iran. Dort erhalten sie eine Extrabehandlung – und treffen schnell auf die Tücken des Alltags in der Islamischen Republik. Nicht nur der Verkehr ist gefährlich, auch die Suche nach Hotels gestaltet sich schwierig. Dazu kommt die fast übergroße Erschöpfung. Aber an Ruhetage ist nicht zu denken. Warum eine längere Pause nicht in Frage kommt, erklärt Philipp in dieser Folge.2019-10-0310 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenSpecial Episode | Philipp sagt dankeOhne die Unterstützung vieler Menschen wäre das Abenteuer „18.000 km in 75 Tagen" nicht möglich. Philipp weiß das und möchte einfach mal danke sagen. Und beinahe hätte er eine wichtige Person vergessen ...2019-09-3002 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 09 | Grenzen, Gravel, Korruption, AbgaseNach der Königsetappe im Kaukasus soll alles easy werden, hatte Jonas Philipp versprochen. Nur noch bergab. Aber die nächste Herausforderung lässt nicht lange auf sich warten. Zehn Kilometer lang müssen Philipp und Jonas wieder bergauf, mit zehn Prozent Steigung. Danach geht es kilometerlang über Gravel, kaum befahrbare Schotterpisten. Trotzdem erreichen die beiden schon bald Aserbaidschan. Dort macht Philipp die verschmutzte Luft zu schaffen. Sind wenigstens die Straßen besser?2019-09-2912 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 08 | Königsetappe im KaukasusDie letzten Stunden in Russland sind nochmal eine harte Prüfung für Philipp und Jonas. Es gibt das Worst-Case-Scenario auf einer lebensgefährlichen Passage. Die beiden erleben eine katastrophale Nacht vor der Königsetappe im Kaukasus. 2395 Meter müssen sie schaffen. Es geht über den ersten Pass ihrer Tour, die jetzt schon bald drei Wochen dauert. Philipps Traum von heißer Schokolade bleibt ein Traum, er berichtet von internen Spannungen und Zweifeln – aber bring2019-09-2612 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 07 | Ermüdung bei Mensch und MaterialEinige Tage hören wir nichts von Philipp. Allmählich machen wir uns Sorgen. Was ist da los? Nach einem kleinen Sturz muss Philipp sein Handy reparieren lassen. Auch den Reifen geht immer wieder die Luft aus. Zusammen mit Extremsportler Jonas fährt der Fotograf weiter durch Russland. Die Nähe zur Ukraine gibt ihm ein mulmiges Gefühl. Überhaupt stellt er sich angesichts der Strapazen und Gefahren die Sinnfrage. Aber eine Begegnung im Regen bringt neue Motivation.2019-09-2412 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 06 | In Lebensgefahr, in MoskauWenn man nach einem harten Tag im Sattel aus dem Bett steigt, der Körper schmerzt und man beide Reifen platt vorfindet – dann fährt man einfach weiter, den Blick fest auf ein wichtiges Zwischenziel gerichtet: Moskau. Unterwegs erleben Philipp und vor allem Jonas einen Schockmoment, von dem sie sich erst einmal erholen müssen. Moskau ist dann eine Durchreise wert, es ist ein beeindruckender Meilenstein für die beiden. Außerdem gibt es dort Fahrradschrauber mit erheblichem Pragmatismus. Dann muss es auch schon weitergehen in Richtung Wolgograd. Wobei sich die von Philipp und Jonas ausgetüftelten Pläne als lebensgef...2019-09-2311 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 05 | Der Weg nach MoskauWar es der härteste Tag, den Philipp jemals auf dem Rad verbracht hat? Regen und mangelnde Regeneration quälen Philipp. Das Wetter in Russland ist selbst für zähe Randonneure eine harte Prüfung. Es ist immer noch nass und kalt auf dem Weg nach Moskau, auf dem Weg der Qualen. Und da kommen die Bikepacker an ihre Grenzen.2019-09-1913 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 04 | Aus der Nässe zum WodkaMit durchnässten Sachen starten Philipp und Jonas ihre Etappe von Finnland über die Grenze nach Russland. Dort landen sie für eine Nacht in einem echten „Shithole“, wie Phlipp sagt. Der Verkehr im Riesenreich hat seine Tücken, darauf waren die beiden schon gefasst. Von Sankt Petersburg sehen sie nicht so viel – denn sie sind im Weltrekordmodus, es muss weitergehen. Zum Abschluss einer strapaziösen Tagestour erleben die beiden noch einen kulturellen Höhepunkt: Anders als in Finnland kommen sie in Russland schnell mit den Leuten in Kontakt – und es gibt auch Wodka.2019-09-1812 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 03 | Vom Regen in die KlinikFür Philipp geht es ins Krankenhaus und es gibt Grund zur Sorge. Ist das schon das Ende des Abenteuers? Der Gegenwind in Finnland wird stärker, und jetzt kommt auch noch starker Regen dazu. Aber: Trotz der widrigen Umstände schaffen Jonas und Philipp einen wichtigen Meilenstein – und haben die zweite Ländergrenze ihrer Reise fest im Visier.2019-09-1309 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 02 | Im GegenwindDie Tour geht hoch im Norden los. Eigentlich müssten die beiden fit sein auf den ersten Kilometern. Aber der Wind bläst Jonas und Philipp direkt ins Gesicht. Außerdem wandert der Schmerz durch Philipps Körper. Doch es gibt auch Lagerfeueratmosphäre und optimistische Töne. Ob das am bevorstehenden Saunabesuch liegt?2019-09-1212 min18000 km in 75 Tagen18000 km in 75 TagenEpisode 01 | Vor dem StartUnterwegs zur Nordspitze Europas: Philipp ist nervös und es läuft auch schon etwas schief. Kein Wunder, wenn man mit dem gesamten Material für eine 18.000-kilometer-Radtour ins Flugzeug steigt. In dieser Episode erzählt er, wie viel Planung hinter dem Abenteuer steht, was beim Rad, der Reifenwahl und anderem Material zu beachten war – und wie er gespannt zum Start in einer felsigen Landschaft ohne Bäume fährt.2019-09-0909 min