podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
David Lohner
Shows
Wein für Wein
#190 Domaine Gallety - La Syrare 2019
"Man trinkt keinen Côtes du Vivarais, man trinkt Gallety!" - die Überzeugung und das Selbstbewusstsein zeigt sich bei David-Alexandre, der gemeinsam mit seinem Vater Alain Gallety die Domaine betreibt, sofort. Das hier am nördlichsten Zipfel der südlichen Rhône so große Weine gemacht werden, ist außerhalb Frankreichs noch immer ziemlich unbekannt. Es ist ja eben auch nur diese eine Domaine, die wie in gallisches Dorf zeigt, was die Region und das Terroir hier zu leisten im Stande ist. Aus bis zu 90-Jahre alten Syrah und Grenache-Reben werden hier Weine für die Ewigkeit gemacht. Im Podca...
2025-02-15
50 min
Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | Promotionspodcast
Wissensmanagement und digitale Notizsysteme_251
Notizlab - Wissensmanagement im Kontext von Forschung und Lehre: Stefan Siegel und David Lohner sind beide Experten auf dem Gebiet des Wissensmanagements. In dieser Podcast-Episode geben sie einen Einblick in das digitale Werkzeug "Obsidian". Dabei beleuchten sie nicht nur die Funktionsweise und Vorteile von Obsidian, sondern stellen auch ein vielversprechendes neues Projekt vor: das NotizLab. Unterstützung bei der Erstellung, Bearbeitung und Nutzung digitaler Notizen, Vereinfachung von Prozessen durch Experten und eine engagierte Community. https://notizlab.de/ Die Plattform bietet eine Vielzahl von Live-Sessions, exklusive Ressourcen und eine dynamische Community, in der sich M...
2025-02-10
37 min
Jakob Privater Kanal
David Lohner - Wirklich soziale Medien: Welcome to the Fediverse - ViTeach 24
#Wirklich soziale Medien: Welcome to the Fediverse Social Media Plattformen sind in aller Regel werbefinanziert und verbreiten häufig Inhalte, die Empörung schüren. Diese Aufmerksamkeitsökonomie hat sowohl auf der individuellen als auch auf gesellschaftlicher Ebene negative Auswirkungen. Das Fediverse setzt sich zusammen aus zahlreichen Diensten, die untereinander kompatibel sind und vor allem nicht-kommerzielle und datenschutzfreundliche Alternative zu Anbietern wie Twitter/X bzw. YouTube darstellen. Das Potenzial von Diensten wie Mastodon und PeerTube beginnt gerade erst, sich zu entfalten. Mit diesen auf offenen Standards (ActivityPub) basierenden Netzwerken im Fediverse haben Hochschulen als Inst...
2024-09-17
00 min
Bakerhouse Gallery Podcast
Hard Rock meets Art Rock: Tom Lohner im Interview mit Mina Caputo von Life of Agony am Nova Rock Festival 2024
Send us a textKünstlerische Synergien hinter den Kulissen beim Nova Rock Festival 2024:Mina Caputo und Tom Lohner präsentieren zum ersten mal Ihre internationale Kunstkolabortion.Backstage beim Nova Rock Festival 2024 entfaltete sich eine einzigartige künstlerische Synergie. Mina Caputo, Sängerin der bekannten New Yorker Rockband Life of Agony als auch Malerin, und der Künstler Tom Lohner saßen vor ihrem neuen gemeinsamen Kunstwerk "The Bowieand Warhol Wonderland", das erstmals auf dem Festival Backstage bei der Red Bull Bühne präsentiert wurde, eine brand neue Zusammenarbeit beider Künstler.Beide...
2024-06-23
19 min
Lehrreiche Hochschulinnovationen
#24 Wissensorganisation & Innovation
Die Welt und das Wissen der Welt wird komplexer. Zum Glück gibt es digitale Tools und allgemeine Strategien, um das Wissen persönlich gut zu organisieren. In dieser Podcastfolge ist Rebecca Schmidt von der Universität Paderborn zu Gast, die als Soziologin für sich und Studierende Wege sucht, um die Wissensorganisation zu professionalisieren. Mit ihr sprechen Franz Vergöhl und Ronny Röwert über Erfolge und Scheitern bei der individuellen Wissensorganisation, praktische Tools wie Obsidian, Luhmanns Zettelkasten und Vorbildfunktionen von Wissenschaftler:innen. O-Ton: Dr. Stefan T. Siegel (Universität St. Gallen HSG) Weiterführende Li...
2023-12-19
1h 00
Update Hochschule
#24 Wissensorganisation & Innovation
Die Welt und das Wissen der Welt wird komplexer. Zum Glück gibt es digitale Tools und allgemeine Strategien, um das Wissen persönlich gut zu organisieren. In dieser Podcastfolge ist Rebecca Schmidt von der Universität Paderborn zu Gast, die als Soziologin für sich und Studierende Wege sucht, um die Wissensorganisation zu professionalisieren. Mit ihr sprechen Franz Vergöhl und Ronny Röwert über Erfolge und Scheitern bei der individuellen Wissensorganisation, praktische Tools wie Obsidian, Luhmanns Zettelkasten und Vorbildfunktionen von Wissenschaftler:innen. O-Ton: Dr. Stefan T. Siegel (Universität St. Gallen HSG) Weiterführende Li...
2023-12-19
1h 00
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E053: Hörsüchtig
Die Folge haben wir am 15.12.2023 aufgenommen. Intro Prompt zum Intro für ChatGPT: „Ich brauche ein lustiges Intro für einen Podcast. Darin unterhalten sich Olli und Anja. Das Intro soll die Themen Weihnachten und digitale Bildung verbinden und nur ein paar wenige Wortwechsel enthalten.“ Dabei besprochen: Podcast KI-Verstehen mit der Folge zum Coden News+Alt+Entf Laut Spotify haben wir in diesem Jahr (ohne diese Folge 714 Minuten Podcast veröffentlicht). News+O O war auf der Online Educa in Berlin Er hat eine Karte f...
2023-12-17
1h 24
Diary of Doom
DOD Presents Movies from Green Hell - Episode 13 - Underworld
Irene the Black Metal Pastry Chef is back to chaperone Dylan through the bluest movie of all time and the inspiration for countless internet fiction, Underworld. Directed by Len Wiseman, who stole Kate Beckinsale from Michael Sheen, it's a tale of romance and violence, goth cryptid violence that is as vampires battle w̶e̶r̶e̶w̶o̶l̶v̶e̶s̶ lycans while destinies unfold and all manner of complicated love plays out. To complement the drama, it boasts a moody soundtrack courtesy of Danny Lohner featuring Page Hamilton of Helmet, David Bowie, Skinny Puppy, and A Perfect Circle. Ev...
2023-09-01
2h 03
Bytes & Bildung
003 – Vernetzte Wissenschaftskommunikation – Wie das Fediverse und Mastodon Bildung und Forschung bereichern
Willkommen zu einer neuen Folge von Bytes & Bildung! In dieser Episode haben wir David Lohner vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Gast. David ist ein Experte für offene Bildung, freie Wissenschaft, Medienpädagogik und Mediendidaktik. In unserem Gespräch tauchen… Read the rest Der Beitrag 003 – Vernetzte Wissenschaftskommunikation – Wie das Fediverse und Mastodon Bildung und Forschung bereichern erschien zuerst auf VCRP.
2023-07-31
1h 17
Bytes & Bildung
003 - David Lohner - Vernetzte Wissenschaftskommunikation
Willkommen zu einer neuen Folge von Bytes & Bildung! In dieser Episode haben wir David Lohner vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Gast. David ist ein Experte für offene Bildung, freie Wissenschaft, Medienpädagogik und Mediendidaktik. In unserem Gespräch tauchen wir in die faszinierende Welt der Wissenschaftskommunikation in Zeiten von Social Media ein. David Lohner teilt seine Vision, warum Hochschulen ins Fediverse gehören. Wir sprechen auch mit Blick auf die aktuellen Ereignisse rund um Twitter darüber, warum die Plattform Mastodon für die Wissenschaftskommunikation eine spannende Alternative zu traditionellen sozialen Medien darstellt. Als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deu...
2023-07-31
1h 17
St James Lutheran Church
Vision Pillars: Healing - Jul 2 - Fifth Sunday after Pentecost
The belief that all humans are broken and damaged is a confession that we need healing. Jesus gives us this healing in his death and resurrection, then calls us to give that healing to others in the love and acceptance of Christian community. Vision Pillars: Healing — Fifth Sunday after Pentecost, July 2, 2023: https://saintjamesglencarbon.org/2023-fifth-sunday-after-pentecost Order of service: https://saintjamesglencarbon.org/wp-content/uploads/st-james-20230702-order-of-service.pdf Online giving: https://saintjamesglencarbon.org/give Isaiah 44:21-23 Psalm 103:1–5 Isaiah 57:14–21 James 5:13–16 John 8:2–11 Hymns: - O Church, Arise: Text and tune by Keith Getty and Stuart Townend, © 2005 Thankyou Music; used with permission, CCLI License # 20286740. - There Is a...
2023-07-02
1h 20
e-teaching.org Vodcast
Jubiläumstagung „20 Jahre e-teaching.org“ – Science Slam zum Thema „Sharing Digital Teaching-Experiences“
Der letzte Programmpunkt der Jubiläumstagung im Juni 2023 forderte die Lachmuskeln: Im Science Slam erzählten Dr. Mathias Magdowski (Univ. Magdeburg), Prof. Dr. Anne Herrmann-Werner (Tübingen Institute for Medical Education), David Lohner (KIT/dghd) und Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers (DHBW) auf humorvolle Art und Weise von ihren Lehrerfahrungen mit digitalen Medien. Anschließend gab es eine Abstimmung über den besten Vortrag. Die Moderation übernahm PD Dr. Jürgen Buder (IWM).
2023-06-22
1h 00
Bildungstaxi
BTX030: Datenschutzkonform in der Schule
Feedback Ring a scientist von David Lohner im Telegram-Kanal Anja Lorenz bei ring a scientist Gibt es das auch für Berufe? Dein erster Tag Schüler duzen oder nicht Thema Nextcloud Erweiterungen BZT101 Deck Lesezeichen Polls Aufgaben Hyfee – QR-Codes zu Mediendateien generieren und verlinken BTX 21 auch zu Hyfee Obsidian Marcel zum Thema Markdown EduCamp Marcels Perspektive auf das EduCamp Bericht zum EduCamp Tweet von Nele Hirsch Gehört, Gesehen, Gelesen Andreas Eschbach – Der schlauste Mensch der Welt Netzwerk freie Schulsoftware Endlich Software die in Schule ohne schlechtes Gewissen eingesetzt werden kann. Moin Berufsschule Episode m...
2023-04-06
1h 07
Trafohaus//Lehre
Die Geister, die ich rief… oder auch nicht?
Zwei Linguisten (Alexander Lasch und Oliver Czulo) und eine Hochschuldidaktikerin plaudern über ChatGPT und finden das gar nicht so schlimm Oliver Czulo Alexander Lasch YouTube Kanal von Alexander Lasch Ein Bild und tausend Worte Blogbeitrag zum Verhältnis von Sprachmodellen und Translation weitere Folgen zu KI: David Lohner, KIT und dghd Vorstand "KI, ChatGPT und Hochschuldidaktik - wie geht das denn zusammen? Thomas Köhler, TU Dresden und Arbeitskreis E-Learning Sachsen "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre"
2023-03-31
32 min
Trafohaus//Lehre
KI, ChatGPT und Hochschuldidaktik - wie geht das denn zusammen?
Ein Gespräch mit David Lohner, KIT und dghd Vorstand OpenAI David Lohner Links zur Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) Webseite: https://www.dghd.de Mastodon: https://bildung.social/@dghd_info YouTube: https://youtube.com/@dghd_info Twitter: https://twitter.com/dghd_info dghd_ki Reihe: Veranstaltungsreihe: https://www.dghd.de/events/ki-in-der-hochschullehre/ Auftaktveranstaltung mit Prof. Weßels: https://youtu.be/cMuBo_rH15c Links zu erwähnten Dokumenten & Co Onlinekurs zu Angewandtem Machine Learning: Christian Spannagel: „Rules for Tools“ KI-Bildgenerator BarCamp zu „Lernen mit KI“ Roger Willemsen "Wer wir ware...
2023-02-10
31 min
Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | Promotionspodcast
170_Von Twitter zu Mastodon? Und wenn ja, wie?
Wie es funktioniert und was Du entscheiden kannst. Bisher war Twitter einer der besten Kanäle, um mit der eigenen Forschung sichtbar zu werden, mit anderen Forschenden, anderen Promovierenden in Kontakt zu kommen sich über die Grenzen der eigenen Fachgesellschaft hinaus auszutauschen. Wissenschaftskommunikation fand und findet über Twitter bisher in hohem Maße statt. Allerdings wurde Twitter gerade verkauft und mit jeder Nachricht über den neuen Besitzer, mit jeder Entscheidung des neuen Besitzers sinkt die Bereitschaft der Wissenschaftler*innen, diese Plattform weiter zu nutzen. Trotzdem soll die eigene Forschung sichtbar sein und der Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und W...
2022-11-17
52 min
lostfrontier.org
#971, música para caminar juntos
En nuestro particular peregrinaje por las músicas alternativas (llamémoslas así), casi siempre escuchamos composiciones de músicos solistas. Caminar en solitario está bien pero, a veces, caminar con compañía hace que el camino mejore sustancialmente. Muchos de los autores que conocemos por sus composiciones en solitario han hecho colaboraciones con otros músicos que aportaron su toque personal. Hoy escucharemos algunas de esas composiciones hechas para caminar juntos. Patrick Lenk, Lydia Salnikova, Daniel Minimalia, TSODE, Erik Wøllo, Ian Boddy, Jon Mark, David Antony Clark, Tom Vedvik, Martin Tillmann, Hans Zimmer, Henning Lohner, Lisa Gerrard, Klaus Schulze, Craig Arm...
2022-02-08
2h 00
lostfrontier.org
#971, música para caminar juntos
En nuestro particular peregrinaje por las músicas alternativas (llamémoslas así), casi siempre escuchamos composiciones de músicos solistas. Caminar en solitario está bien pero, a veces, caminar con compañía hace que el camino mejore sustancialmente. Muchos de los autores que conocemos por sus composiciones en solitario han hecho colaboraciones con otros músicos que aportaron su toque personal. Hoy escucharemos algunas de esas composiciones hechas para caminar juntos. Patrick Lenk, Lydia Salnikova, Daniel Minimalia, TSODE, Erik Wøllo, Ian Boddy, Jon Mark, David Antony Clark, Tom Vedvik, Martin Tillmann, Hans Zimmer, Henning Lohner, Lisa Gerrard, Klaus Schulze, Craig Arm...
2022-02-08
2h 00
Code Culture
Maschinell gelernte Lamas
AMALEA KI/ML-Kurs Gäste David Lohner, Mediendidaktiker am Zentrum für Mediales Lernen (ZML) des KIT Gabriela Molinar, Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT Marco Stang, Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT Feedback und Rückblick Die Staatsanwaltschaft sagt, ich habe die CDU nicht gehackt. BMW i4 (G26): Preise, Modelle, Reichweite, Laden & Design | BMW.de News Now Xiaomi's got smart glasses too, and they have a built-in display Ikea's gaming range launches globally next month Microsoft accounts can now go fully passwordless Thema der Woche: Kurs...
2021-09-22
1h 14
Code Culture
Maschinell gelernte Lamas
AMALEA KI/ML-Kurs Gäste David Lohner, Mediendidaktiker am Zentrum für Mediales Lernen (ZML) des KIT Gabriela Molinar, Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT Marco Stang, Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT Feedback und Rückblick Die Staatsanwaltschaft sagt, ich habe die CDU nicht gehackt. BMW i4 (G26): Preise, Modelle, Reichweite, Laden & Design | BMW.de News Now Xiaomi's got smart glasses too, and they have a built-in display Ikea's gaming range launches globally next month Microsoft accounts can now go fully passwordless Thema der Woche: Kurs...
2021-09-22
1h 14
Feierabendbier Open Education
Kultur ändern, Struktur bitte nicht
In der ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir über die OER Strategie des BMBF, die Chegg Situation rund um Cheating, Business Modelle in der Publishing Industrie, Proctoring und Hochschulen. Außerdem: Hochschulen als Datengenossenschaften. Was wir trinken Markus: Augustiner Helles Christian: Gin & Tonic Feedback David Lohner mit einer Bitte an Markus auf Twitter und in den Kommentaren – Martina Emke auf Twitter – Matthias Magdowski in den Kommentaren Was wir gemacht haben Markus: Abschluss Studie zum Corona-Semesterneue – Challenge für 2021 – Home-, Un- oder Deschooling: Alternativen zur Schule #1...
2021-02-18
1h 53
SKRATCH N SNIFF Past Episodes
SNS 937
Rock Show #937 (the Weekend of January 22/23) Playlist: Run The Jewels ft/ Royal Blood - The Ground Below (Remix ft/ Royal Blood) Three Days Grace - Pain Killer (Mike Czech Remixxx) Papa Roach - The Ending KoRn - Shoots & Ladders (Dust Brothers Hip Hop Mix) The Pretty Reckless ft. Tom Morello - And So It Went X-ecutioners f/ Rob Zombie - (Even) More Human Than Human Royal Blood - Trouble's Coming Alice In Chains vs. OutKast - No Excuses (Mike Czech Remixxx) Rolling Stones - Sympathy For The Devil (Neptunes Remix) Pop Evil - Breathe Again Stone Temple Pilots - Interstate...
2021-01-28
1h 40
Feierabendbier Open Education
Magentee und die gängigen Exzesse
Was wir trinken Harmonie für Körper und Seele Feedback Oliver Tacke in den Kommentaren – Martina Emke in den Kommentaren – David Lohner mit einer Bitte an Markus auf Twitter – Empfehlung von @medienmarmelade auf Twitter Was wir gemacht haben Christian: WZB: Beratung zu Digitalstrategie, Arbeitsumgebung für Kollaboration und Kommunikation, Weiterbildungsformate, interne Kommunikation, Change Management – Podcast Workshops für die HOOU, an der FernUni Hagen – Hamburg hOERt ein HOOU: Folgen zu Künstlicher Intelligenz und dem Projekt Bunte Hände – Moderation beim stARTcamp in Hamburg – Monatsnotiz Oktober und November – Umzug
2020-12-03
1h 34
SKRATCH N SNIFF Past Episodes
SNS 928
Rock Show #928 (the Weekend of November 20/21) Playlist: Red Hot Chili Peppers - Tell Me Baby (Rhythm Scholar Remix) Korn - Make Me Bad (Danny Saber Remix) Nine Inch Nails - Only (Beat Box Remix) Finger Eleven vs. Franz Ferdinand vs. Skid Row - Paralyzer Take Me Wild (Mike Czech Remixxx) Royal Blood - Trouble's Coming Blacklite District - Falling Incubus - Wish You Were Here (Mike Czech Remixxx) Deftones - Ohms Eminem - The Way I Am (Danny Lohner Remix feat. Marilyn Manson) Badflower - 30 The Glorious Sons - S.O.S. I Prevail - Every Time You Leave Redlight...
2020-11-26
1h 40
Code Culture
Bildungsneuland
Digitale Bildung | Gast: David Lohner Gast: David Lohner, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Feedback und Rückblick Wir sind bei Amazon! Notion is free for educators News Wider die Grundidee des Netzes GitHub CLI 1.0 is now available Judge blocks US ban on WeChat that was set to go into effect today President Trump says he approves of Oracle's bid for TikTok 'in concept' Thema der Woche: Digitale Bildung BMBF DigitalPakt Schule Richtlinien zur Verteilung der Mittel MEP-BW Was heißt hier Medienkompetenz? L2D2 - Kursdokumentation (Sommersemester 2020) The Dark Side of Med...
2020-09-20
1h 23
Code Culture
Bildungsneuland
Digitale Bildung | Gast: David Lohner Gast: David Lohner, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Feedback und Rückblick Wir sind bei Amazon! Notion is free for educators News Wider die Grundidee des Netzes GitHub CLI 1.0 is now available Judge blocks US ban on WeChat that was set to go into effect today President Trump says he approves of Oracle's bid for TikTok 'in concept' Thema der Woche: Digitale Bildung BMBF DigitalPakt Schule Richtlinien zur Verteilung der Mittel MEP-BW Was heißt hier Medienkompetenz? L2D2 - Kursdokumentation (Sommersemester 2020) The Dark Side of Med...
2020-09-20
1h 23
Trafohaus//Lehre
Lernvideos in der digitalen Lehre
Gemeinsame über die kreative Ergänzung für jede Lehrveranstaltung mit David Lohner diskutieren David Lohner am Zentrum für mediales Lernen [ZML] des Karlsruher Instituts für Technologie [KIT] David Lohner auf Youtube David Lohner auf Twitter MOOCs auf Deutsch Vortrag von Axel Krommer: Von der Gutenberg- zur Turing-Galaxis Findeisen, S., Horn, S., & Seifried, J. (2019). „Lernen Durch Videos – Empirische Befunde Zur Gestaltung Von Erklärvideos“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung. 2019 (Occasional Papers), 16-36. https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2019.10.01.X.
2020-08-25
26 min
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Stimmen aus der Elternhölle
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Felix klärt über das Medienkonzept auf. Guido ließt aus einer Eltern-Messengergruppe. Guido und Felix fragen sich, warum sie die Bildung machen, die sie machen und schauen dafür in ihre eigen Lernbiografie. Und wie immer jede Menge schöne Apps. Shownotes Feedback David Lohner DigitalPakt WEGWEISER Digitale Schule 004 Medienkonzept Entwicklung Technisch-pädagogisches Einsatzkonzept (NRW) Pflichtfach Informatik Selbstreflektion: Warum mache ich die Bildung, die ich mache Twitter Archiv @gibro Twitter Archiv @schb Schöne Apps Eve Room Remind Me.app Mac Pilz Er...
2019-11-21
1h 49
Feierabendbier Open Education
Growth Mindset, Privacy, Open Pedagogy
Episode 66 beginnt mit einer längeren Rekapitulation der Dinge, die wir in den letzten Wochen unternommen haben. Zunächst im Fokus: die OER19 Konferenz. Danach sprechen wir über die Misinterpretation von Growth Mindset, Privacy und die mit ihr verbundene Haltung in der Gesellschaft, Open Pedagogy, und über eine Weiterbildungsplattform, die abgesagt wurde bevor sie so recht stattfand. Was wir trinken Christian & Markus: Augustiner Helles Feedback Matthias Andrasch hätte gern ein Service Reading https://twitter.com/m_andrasch/status/1117015988862689281 David Lohner hat uns empfohlen https://twitter.com/davidlohner/status/1120439456006381571, https://twitter...
2019-04-27
00 min
Feierabendbier Open Education
Provokationen, ins Netz schreiben und Vampirismus
Episode 58 ist die erste seit Langem, die wir wieder in einem Raum aufgezeichnet haben. Nachdem wir das feststellen, geht es um die HFD Summer School, einen Nachklapp zu Robo Grading, Bildung in Deutschland 2018, Wikipedia und Propaganda, Privacy und Open und Aufmerksamkeitsvampire. Was wir trinken Flensburger Pilsner Feedback & Kommentare David Lohner: https://twitter.com/davidlohner/status/1030355068913115137; https://twitter.com/davidlohner/status/1026832322396663810 Marke 2:28 Was wir gemacht haben Christian: Moderation HFD Summer School 2018 https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/themenwoche-2018 Podcasting the Digital Turn für das HFD https://hochschulforumdigitalisierung.de/de...
2018-08-24
00 min
Musikamia Explora
Música para Vampiros
Especial de Musikamia Explora transmitido el 2 de agosto de 2012 por www.rockdaliradio.com. El soundtrack que ha acompañado a estos seres.. Playlist 1. Beyond Here Lies Nothin' - Bob Dylan. 2. Love Theme from True Blood (Extended Version) - Lisbeth Scott & Nathan Barr. 3. People Are Strange - Echo And The Bunnymen. 4. Angel Main Theme - the Sanctuary Extended Remix - Darling Violetta. 5. Bring Me The Disco King (Lohner Mix) - David Bowie. 6. The Rampant Hunter - Henry Jackman. 7. Down - Jason Walker. 8. BelmontÆs Theme - Oscar Araujo. 9. Sympathy for the Devil - Guns 'n Roses. 10.Flightless Bird, American Mouth (Wedding Ve...
2013-03-07
1h 09
Musikamia Explora
Música para Vampiros
Especial de Musikamia Explora transmitido el 2 de agosto de 2012 por www.rockdaliradio.com. El soundtrack que ha acompañado a estos seres.. Playlist 1. Beyond Here Lies Nothin' - Bob Dylan. 2. Love Theme from True Blood (Extended Version) - Lisbeth Scott & Nathan Barr. 3. People Are Strange - Echo And The Bunnymen. 4. Angel Main Theme - the Sanctuary Extended Remix - Darling Violetta. 5. Bring Me The Disco King (Lohner Mix) - David Bowie. 6. The Rampant Hunter - Henry Jackman. 7. Down - Jason Walker. 8. BelmontÆs Theme - Oscar Araujo. 9. Sympathy for the Devil - Guns 'n Roses. 10.Flightless Bird, American Mouth (Wedding Ve...
2013-03-07
1h 09
That Fickle Little Bitch Romance
Music Review #1
My first posted music review. It is on David Lohner's and James Maynard Keenan's side project band, Puscifer. Enjoy!
2006-08-01
01 min