podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
David Wagner Und FeyTiane
Shows
SteamTinkerers Klönschnack
Spannende Infos zu "Jenseits der Spiegel" (MIDGARD-Crowdfunding) und vieles mehr aus erster Hand!
Lesezeit: 3 Minuten Mirco begrüßt Carsten Grebe vom DDD-Verlag. Es geht um „Jenseits der Spiegel“ und mehr. Ende des vergangenen Jahres fand das Crowdfunding zu „Jenseits der Spiegel“ statt. Eine Kampagne für die 5. Edition von MIDGARD aus dem Hause DDD-Verlag. Aber wie ist der Stand der Dinge hierzu und was gibt es sonst noch so Neues aus dem Verlag? Darüber spricht Mirco mit Carsten Grebe. Carsten Grebe ist ein gern gesehener Gast. Schon häufiger war im Podcast beziehungsweise Videopodcast zu hören oder zu sehen. Und auch dieses Mal begrüßt Mirco den Chef...
2025-03-24
27 min
SteamTinkerers Klönschnack
DSA-Quiz: Nummer 2
Lesezeit: 2 Minuten Neues Jahr, neues DSA-Quiz! Vergangenes Jahr stellten sich FeyTiane und Mirco erstmals in einem DSA-Quiz den fiesen Fragen von David. Und nun geht das Spektakel in die zweite Runde. Wird FeyTiane ihren Titel verteidigen? 2024 fand erstmals ein DSA-Quiz im Podcast statt. Es gab gleich zwei gute Gründe dafür: Während Deutschlands erfolgreichstes Fantasy-Rollenspiel sein 40-jähriges Jubiläum feierte, zelebrierte SteamTinkerers Klönschnack sein 5-jähriges Jubiläum. David hatte sich die Mühe gemacht und entsprechende Fragen vorbereitet. Zu jener Zeit wussten FeyTiane und Mirco nicht, wie knallhart das Ganze...
2025-03-21
58 min
SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD Cons: OderCon
Lesezeit: 3 Minuten Im Gespräch mit Ulrike, Martin und Stefan aus der Orga der OderCon. Für MIDGARD gibt es mittlerweile eine Vielzahl an tollen Conventions, auf denen Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel im Zentrum steht. Eine davon ist die OderCon, die im wunderschönen Brandenburg stattfindet. Mirco begrüßt seine drei Gäste aus der Orga und spricht mit ihnen über die Convention. MIDGARD Cons sind ein fester Bestandteil der MIDGARD-Community und finden regelmäßig statt. Früher war Mirco hin und wieder auf einigen davon anzutreffen und müsste das eigentlich erneut tun. Mal schauen...
2025-03-10
32 min
SteamTinkerers Klönschnack
Heute zu Gast: Steinwallen!
Lesezeit: 3 Minuten Steinwallen. Begeistert von History & Games. Seit mehreren Jahren begeistert Steinwallen seine Fans mit sogenannten Let’s Plays von diversen Computerspielen. Dabei hat er seinen Schwerpunkt auf „History and Games“ gesetzt. Nun begrüßt Mirco den Content Creator, der auch gerne Pen-&-Paper-Rollenspiele spielt, in einem Gespräch. Da draußen gibt es viele Streamer, die Computerspiele spielen, dies aufnehmen und anschließend auf diversen Plattformen hochladen. Einer davon ist Steinwallen, auf den Mirco vor einigen Jahren durch das Let’s Play zu Kingdom Come: Deliverance erstmals aufmerksam wurde. Seitdem hat sich unser Podcaster bereits mehre...
2025-03-03
34 min
SteamTinkerers Klönschnack
2024: Die letzte Episode des Jahres!
Lesezeit: 3 Minuten Ein Rückblick auf 2024 sowie ein Ausblick auf 2025. Es ist so weit und 2024 steht kurz davor, sich zu verabschieden. Zeit also, für einen entsprechenden Rückblick auf das vergangene sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr. Unsere drei Podcaster sind bereit, seid ihr es auch? Gefühlt verging 2024 rasend schnell und befindet sich gerade auf eine Art „Abschiedstournee“. Und unsere drei Podcaster – FeyTiane, David und Mirco – haben sich zusammengefunden, um über das Jahr zu reden. Ohne Frage, 2024 war ereignisreich und im Podcast sind eine Menge spannende Episoden veröffentlicht worden. Natürlich spie...
2024-12-27
1h 01
SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD: Thurisheim? Thurisheim! Öhm … was ist das?
Lesezeit: 3 Minuten Mirco spricht mit Robin über die Urwelt Thurisheim. Wer sich im hohen Norden der Fantasywelt „Midgard“ zu weit in EIS wagt, könnte versehentlich Thurisheim betreten. Thuris … was?! Mirco begrüßt in dieser Podcast-Episode Robin und spricht mit ihm über jene Urwelt. In diesem Podcast präsentieren euch unsere drei Lieblingspodcaster – David, FeyTiane und Mirco – hauptsächlich Themen, die sich mit MIDGARD befassen. Hin und wieder wagen die drei auch einen Blick über den Tellerrand, denn das fantastische Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele ist vielseitig und es wird nie langweilig. Und in dieser Podcast-Epi...
2024-12-23
26 min
SteamTinkerers Klönschnack
Spielemesse Hamburg 2024
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane, David, Florian und Mirco unterhalten sich über die Spielemesse Hamburg. FeyTiane, David, Florian und Mirco waren auf der diesjährigen Spielemesse Hamburg. Mittlerweile fand dieses Event zum zweiten Mal statt. Unsere drei Podcaster reden zusammen mit ihrem Gast – Florian – über die besagte Veranstaltung. Vom 29. bis 1. November 2024 öffnete in diesem Jahr die Spielemesse Hamburg ihre Tore. Zum zweiten Mal. Und Florian hat keine davon bislang ausgelassen. Für FeyTiane, David und Mirco war der Besuch hingegen eine Premiere. Zusammen schauten sie sich das Ganze an, probierten viele Spiele aus, führten Gespräche...
2024-12-18
1h 15
SteamTinkerers Klönschnack
Podwichteln 2024
Lesezeit: 2 Minuten Podwichteln 2024: Erstmals dabei! Einmal im Jahr findet unter den deutschsprachigen Pen-&-Paper-Rollenspielpodcasts das sogenannte Podwichteln statt. Auch dieses Jahr findet das Spektakel statt. Unsere drei Podcaster – FeyTiane, David und Mirco – sind erstmals mit von der Partie und haben von den Kollegen des Podcasts „Gruftschrecken“ eine wahrhaft spannende Frage zugespielt bekommen. Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr nähert sich langsam seinem Ende. In dieser Zeit findet unter den Pen-&-Paper-Rollenspielpodcasts ein Ereignis der besonderen Art statt: Das Podwichteln. So auch in diesem Jahr. Am 6. Dezember 2024 ist ganz offiziell der Starts...
2024-12-13
57 min
SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD: Was gibts Neues aus dem DDD-Verlag?
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Carsten Grebe aus dem DDD-Verlag über die geplanten Neuheiten. Gerade in den vergangenen Jahren hat der DDD-Verlag für viele tolle Veröffentlichungen zu unserem geliebten Fantasy-Rollenspiel MIDGARD gesorgt. Und in den nächsten Wochen erwarten uns weitere spannende Neuheiten. Carsten Grebe ist dieses Mal zu Gast und präsentiert mitunter die kommenden Verlagsprodukte für die 5. Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel. In den vergangenen Wochen erhielt Mirco eine Menge Benachrichtigungen aus einem Strang des MIDGARD Forums. Dieser handelt von den Neuheiten, die der DDD-Verlag veröffentlichen wird. Al...
2024-11-09
42 min
SteamTinkerers Klönschnack
Kann „Das Schwarze Auge“ Dungeons?
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane und Mirco sprechen über „Das Schwarze Auge“ und Dungeons. „Das Schwarze Auge“ wird ja gerne vieles nachgesagt. Aber eine Frage beschäftigt Mirco ganz besonders: Kann Deutschlands erfolgreichstes Fantasy-Rollenspiel auch Dungeons? FeyTiane und Mirco sprechen in dieser Podcast-Episode über dieses spannende Thema. Vor einigen Wochen veröffentlichte Mirco sein erstes Produkt für „Das Schwarze Auge“ (DSA) im Scriptorium Aventuris: „Palast im Walde“. Das Original hat er für MIDGARD geschrieben und wurde in den Dausend Dode Drolle veröffentlicht. Der One-Page-Dungeon ist für Deutschlands erfolgreichstes Fantasy-Rollenspiel natürlich entsprechend angepasst wo...
2024-10-28
30 min
SteamTinkerers Klönschnack
Wer ich bin und wer ich sein kann
Lesezeit: 2 Minuten „Wer ich bin und wer ich sein kann“ – Im Gespräch mit Franziska Häge. Eher durch Zufall ist Mirco auf den Film „Wer ich bin und wer ich sein kann“ aufmerksam geworden. Nachdem er sich diesen angeschaut hatte, war ihm klar, ein Gespräch mit der Filmemacherin muss her. So schnell wie möglich! Und in dieser Podcast-Episode begrüßt Mirco ganz herzlich Franziska Häge. Mirco treibt sich gerne auf YouTube herum, schließlich ist „SteamTinkerers Klönschnack“ dort mitunter ebenfalls aktiv. Und als er eines Tages so den YouTube-Feed durchscrollte, entdeckte er plötzlich...
2024-09-06
25 min
SteamTinkerers Klönschnack
Spielleiten in MIDGARD
Lesezeit: 2 Minuten MIDGARD und Spielleiten. Easy oder nicht? Wie sieht es eigentlich mit dem Spielleiten von MIDGARD aus? Während David und Mirco häufig das besagte Pen-&-Paper-Rollenspiel geleitet haben und noch leiten werden, hat FeyTiane das noch nicht und entsprechende Fragen. Werden die beiden ihre Fragen passend beantworten können? FeyTiane, David und Mirco spielen schon lange Pen-&-Paper-Rollenspiele und unsere drei Podcaster haben bereits Erfahrungen im Spielleiten. Allerdings hat FeyTiane noch nie MIDGARD geleitet. David und Mirco hingegen schon und werden auch in der Zukunft das ein oder andere Abenteuer für...
2024-08-23
55 min
SteamTinkerers Klönschnack
Im Gespräch mit Markus Pomorin
Lesezeit: 2 Minuten Markus Pomorin von der NiederrheinCon zu Gast im Podcast. Im August startet die NiederrheinCon 2024 und (über)pünktlich begrüßt Mirco mit Markus Pomorin das „Mastermind“ hinter der genannten Convention. Doch wer genau ist denn der Gast und was ist die NiederrheinCon? Zeit, um für Klarheit zu sorgen! Liebe Leute, es ist Zeit für eine neue Podcast-Episode. Dieses Mal begrüßt Mirco Markus Pomorin. Vielleicht haben einige von euch den Namen schon gehört. Denn der Gast ist quasi das „Mastermind“ hinter der NiederrheinCon, die einmal im Jahr und in diesem Jahr vo...
2024-07-26
31 min
SteamTinkerers Klönschnack
Distancia – Pogo und Portale
Lesezeit: 3 Minuten Distancia. Im Gespräch mit Atarius Maier. Atarius Maier ist mitunter einer der beiden Hosts von Plott Hook. Dort war Mirco schon zu Gast. Aber wusstet ihr, dass Atarius Maier mit „Distancia – Pogo und Portale“ ein Buch geschrieben hat, das kürzlich im Verlag Klappkatapult erschienen ist? Dieser wiederum gehört unseren Podcastfreunden Robin und Michael vom Heldenpicknick. Distancia – Pogo und Portale. Wer etwas auf Social-Media unterwegs ist, dürfte irgendwann auf Plott Hook stoßen. Ein YouTube-Kanal, der Personen aus der deutschsprachigen Pen-&-Paper-Rollenspielcommunity einlädt und Gespräche führt. Der Moderat...
2024-07-12
45 min
SteamTinkerers Klönschnack
NordCon 2024
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane, David und Mirco waren auf der NordCon in Hamburg. Einmal im Jahr findet in der Regel in Hamburg die NordCon statt. So auch in diesem Jahr und unsere drei Podcaster waren vor Ort. Nachdem drei Vlogs ihren Weg online fanden, reden FeyTiane, David und Mirco ein letztes Mal über die Convention und schließen das Thema damit ab. Vom 14. bis 16. Juni 2024 fand in Hamburg die NordCon, eine der größten unabhängigen Conventions in Deutschland, statt. Wie im vergangenen Jahr waren FeyTiane, David und Mirco wieder mit von der Partie. FeyTi...
2024-06-28
40 min
SteamTinkerers Klönschnack
Plauderstunde Juni 2024
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane, David und Mirco laden zu einer neuen Plauderstunde ein. Es ist Juni 2024 und unsere drei Podcaster – FeyTiane, David und Mirco – laden zu einer neuen Plauderstunde ein. Die drei haben eine Menge zu erzählen. Also lasst euch überraschen. Endlich ist es wieder soweit: David, FeyTiane und Mirco haben sich vor ihre Mikrofone geschwungen und gemeinsam eine neue Podcast-Episode aufgenommen. Eine Plauderstunde. Die erste im Jahr 2024. Unsere drei Podcaster haben eine Menge zu erzählen, denn in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Dabei weiß gerade David wieder Mirco zu überraschen. Aber wir kennen das ja ir...
2024-06-14
41 min
SteamTinkerers Klönschnack
Das Schwarze Auge: Das Quiz
Lesezeit: 3 Minuten 40 Jahre „Das Schwarze Auge“. FeyTiane und Mirco stellen sich den fiesen Fragen von David in einem Quiz. „Das Schwarze Auge“ feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und David, FeyTiane und Mirco leisten zu diesem besonderen Anlass ihren Beitrag: Mit einem Quiz! Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr euch nun auf die Ohren geben. 2024 ist gefühlt das Jahr der Jubiläen. Dungeons & Dragons (D&D) feiert sein 50-jähriges, SteamTinkerers Klönschnack sein 5-jähriges und Das Schwarze Auge (DSA) sein 40-jähriges Jubiläum. Sicherlich gibt es draußen noch vi...
2024-04-05
45 min
SteamTinkerers Klönschnack
Stadtbeschreibungen – Stadt, Land, Fluss
Lesezeit: 2 Minuten Stadtbeschreibungen in Pen-&-Paper-Rollenspielen. In vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen gehören Stadtbeschreibungen dazu. Verleihen sie doch einem Ort sowie der Hintergrundwelt mehr Tiefe. So haben beispielsweise MIDGARD, Das Schwarze Auge sowie Dungeons & Dragons welche. Für David, FeyTiane und Mirco ein spannendes Thema, über das die drei in dieser Podcast-Episode sprechen. Wer MIDGARD spielt beziehungsweise kennt, wir aller Wahrscheinlichkeit nach auch Publikationen wie „Corrinis – Stadt der Abenteuer“ oder „Cuanscadan – Tor zu Erainn“ kennen. Für die Spielenden von Das Schwarze Auge dürfte „Havena – Versunkene Geheimnisse“ mitunter ein Begriff sein. Und für andere Pen-&-Paper-Rol...
2024-03-22
53 min
SteamTinkerers Klönschnack
Würfelwürfe: Offen vs. Verdeckt
Lesezeit: 2 Minuten Die Würfelwürfe offen oder verdeckt würfeln? Würfelwürfe sind bei vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen ein wichtiges Element. Doch sollten diese besagten Würfe lieber offen oder verdeckt gewürfelt werden? Oder ist es ratsam, Unterschiede zu machen? FeyTiane, David und Mirco reden in dieser Podcast-Episode ausgiebig über dieses spannende Thema. Bei vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen sind sogenannte Würfelwürfe ein wichtiges Element. In MIDGARD werden diese beispielsweise als Prüf-, Erfolgs- oder Widerstandswürfe bezeichnet, während in anderen Spielsystemen andere Begriffe verwendet werden. Doch wie sieht es eigentlich mi...
2024-02-23
52 min
SteamTinkerers Klönschnack
Adventure Islands – Klar zum Entern!
Lesezeit: 3 Minuten Mirco spricht mit Marc Janßen über das piratige Pen-&-Paper-Rollenspiel „Adventure Islands“. Adventure Islands ist noch ein recht junges Pen-&-Paper-Rollenspiel. Dahinter steckt Marc Janßen mit seinem Verlag Textfabrik Janßen. Mirco hat mit dem Autor und Newcomer gesprochen. Gleich zwei verschiedene Ausgaben des Abenteuerkodex kann die Textfabrik Janßen vorweisen: Die „Standard-Edition“ sowie die „Limitierte Edition“. Bild: Marc Janßen. Die Verwendung des Bildes erfolgt mit freundlicher Genehmigung. Das Schöne am fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele ist ja, dass es so eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Spielsystemen gibt. Seien es nun...
2024-02-14
29 min
SteamTinkerers Klönschnack
Ina Kramer – Einmal Farindelwald und wieder zurück
Lesezeit: 3 Minuten Kai von „4 Helden & 1 Schelm“ und Mirco sitzen im Farindelwald und unterhalten sich über Ina Kramer. Ina Kramer war Grafikerin sowie Autorin und wirkte mitunter bei Das Schwarze Auge mit. Kai vom Blog und YouTube-Kanal „4 Helden & 1 Schelm“ hatte das Vergnügen, sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Mirco unterhält sich mit ihm über die kreative Person, die Aventurien ein „Gesicht“ gab. Gemeinsam mit Ulrich Kiesow und Werner Fuchs wirkte Ina Kramer an der Entwicklung von Aventurien, einem fantastischen Kontinent in der Welt von Das Schwarze Auge. Zahlreiche Illustrationen sowie Karten steuerte sie dem genannten Pen...
2024-02-10
52 min
SteamTinkerers Klönschnack
Im Gespräch mit Harald und Isolde Popp (MIDGARD)
Lesezeit: 3 Minuten Die MIDGARD-Urgesteine Harald und Isolde Popp zu Gast im Podcast. Wenn es um die Namen Harald und Isolde Popp geht, verbindet Mirco diese sofort mit der Region KanThaiPan auf Midgard. Und das völlig zu Recht! Denn die Beschreibung dazu stammt schließlich aus deren Feder. Nun begrüßt Mirco die beiden MIDGARD-Urgesteine im Podcast. Die beiden MIDGARD-Autoren Harald und Isolde Popp. Die Verwendung des Bildes erfolgt mit freundlicher Genehmigung. Liebe Freunde des Podcasts, Hand aufs Herz. Sagen euch die Namen Harald und Isolde Popp etwas? Falls nicht, überhaupt nicht schlimm. Dann lohnt es si...
2024-02-09
30 min
SteamTinkerers Klönschnack
Jubiläum: 5 Jahre SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 4 Minuten Jubiläum! 5 Jahre Podcast! 5 Jahre Chaos pur! Im Januar 2019 ging die erste Episode von SteamTinkerers Klönschnack online. Das ist mittlerweile fünf Jahre her und ein Grund zum Feiern. Jubiläum also! FeyTiane, David und Mirco sind jedenfalls in Feierlaune und blicken auf fünf Jahre Podcast zurück. Zugleich haben Fans die Möglichkeit, an einer Jubiläumsverlosung teilzunehmen. Wer hätte gedacht, als Mirco im Januar 2019 die erste Episode von SteamTinkerers Klönschnack veröffentlichte, welche Entwicklung der Podcast nehmen und das Projekt überhaupt fünf Jahre bestehen würde. Eigent...
2024-01-26
1h 24
SteamTinkerers Klönschnack
Rollenhörspiele
Lesezeit: 2 Minuten Rollenhörspiele. Im Gespräch mit Marot. Schon einmal den Begriff „Rollenhörspiele“ gehört? Doch was genau ist darunter zu verstehen? Mirco begrüßt in dieser Podcast-Episode Marot und gemeinsam unterhalten sie sich über dieses spannende Thema. Wer sich SteamTinkerers Klönschnack (Podcast-Archiv) kräftig auf die Ohren gibt, wird mit Sicherheit das MIDGARD Audio Only Actual Play „Geschichten aus Byrnes Creek – Das Mysterium von Byrnes Creek“ kennen. Wenn Mirco nun nicht völlig falschliegt, wurde das nicht nur als Audio Only Actual Play beworben, sondern auch als Rollenhörspiel. Und im vergangenen Ja...
2024-01-17
42 min
SteamTinkerers Klönschnack
Im Gespräch mit Mirko Bader
Lesezeit: 3 Minuten Mirko Bader. Chefredakteur für HeXXen 1733. HeXXen 1733 ist ein deutschsprachiges Pen-&-Paper-Rollenspiel aus dem Hause Ulisses Spiele. Der „Kopf“ dahinter ist Mirko Bader, der zugleich die Chefredaktion innehat. Jetzt hat Mirco mit ihm ausführlich sprechen können. Liebe Zuhörende, zunächst einmal wünschen euch FeyTiane, David und Mirco ein frohes neues Jahr. Hoffentlich seid ihr alle gut ins neue Jahr „gerutscht“. Und da ist es also nun: Das Jahr 2024. Während die drei Podcaster emsig dabei sind, die Jubiläumsepisode vorzubereiten, denn „SteamTinkerers Klönschnack“ feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges...
2024-01-12
39 min
SteamTinkerers Klönschnack
Jahresabschluss 2023
Lesezeit: 2 Minuten Der Jahresabschluss. Wir wagen einen Rückblick auf 2023 sowie einen Ausblick auf 2024. Die Winterpause ist vorbei! Unsere drei Podcaster, FeyTiane, David und Mirco, melden sich zurück und machen einen knallharten Jahresabschluss für 2023 für den Podcast. Neben einen Rückblick wagen die drei vorsichtig auch einen Ausblick für das kommende Jahr 2024. Sie sind wieder da: Unsere drei Podcaster, die auf die wohlklingenden Namen FeyTiane, David und Mirco hören. Wie? Die drei waren weg? Nun ja, so ungefähr, ja. Denn der Podcast war ganz offiziell in der Winterpa...
2023-12-29
47 min
SteamTinkerers Klönschnack
Plauderstunde Dezember 2023
Lesezeit: 3 Minuten Eine neue Plauderstunde erwartet euch! Die letzte Plauderstunde ist, vorausgesetzt Mirco hat sich nicht verguckt, fast zwei Jahre her. Da wird wieder einmal mehr als deutlich, wie die Zeit doch rast, oder? FeyTiane, David und Mirco haben sich zusammengesetzt und eine neue Podcast-Episode des genannten Formats aufgenommen. Die letzte vor der Winterpause. Die letzte Plauderstunde wurde im Dezember 2021 (Podcast-Episode) ausgestrahlt. Das ist bereits zwei Jahre her! Seitdem blieb das Format irgendwie auf der Strecke, denn es gab so viele andere Themen, über die FeyTiane, David und Mirco sprechen konnten. Alles wahrhaft äuß...
2023-12-01
52 min
SteamTinkerers Klönschnack
Sichtschirme, MIDGARD und Co.
Lesezeit: 2 Minuten Sichtschirme für MIDGARD und andere Pen-&-Paper-Rollenspiele. Für viele Pen-&-Paper-Rollenspiele gibt es sie und für viele Rollenspieler sind sie nicht mehr wegzudenken: Sichtschirme! FeyTiane, David und Mirco reden in dieser Podcast-Episode über das spannende Thema. Dabei steht MIDGARD selbstverständlich mit im Mittelpunkt. Nach der Aufnahme der vergangenen Podcast-Episode (Link) stellte FeyTiane die Frage, ob im Podcast schon einmal das Thema „Sichtschirme für Pen-&-Paper-Rollenspiele“ behandelt wurde. Und wie sollte es sein, natürlich kam das Thema noch nicht dran. Um ehrlich zu sein, hatten David und Mirco zu jener Ze...
2023-11-17
55 min
SteamTinkerers Klönschnack
POLARIS 2023
Lesezeit: 2 Minuten Das Community-Event in Hamburg: POLARIS 2023. Im vergangenen Monat öffnete zum zweiten Mal die POLARIS ihre Tore in Hamburg. FeyTiane, David und Mirco unterhalten ausführlich über das diesjährige Community-Event, das mitten in der Hansestadt stattfand. Sagt euch der Name POLARIS etwas? So heißt ein Community-Event, das bereits zum zweiten Mal seine Tore in der ehrwürdigen Hansestadt öffnete. Mirco war in einer Art „Doppelmission“ unterwegs: Für den Podcast und half am Stand von Erdenstern (Link) aus. Immer wenn er Zeit hatte, machte er sich auf die Socken und schaute sich...
2023-11-03
45 min
SteamTinkerers Klönschnack
FOLLOW und Plotbunny Games
Lesezeit: 2 Minuten Mirco spricht mit Andrea von Plotbunny Games über den Verlag und FOLLOW. Plotbunny Games ist ein junger Verlag für Pen-&-Paper-Rollenspiele und aktuell ein Crowdfunding zu einem Pen-&-Paper-Rollenspiel namens FOLLOW am Laufen. Mirco begrüßt Andrea – die Verlagsinhaberin – in dieser Podcast-Episode. Gemeinsam unterhalten sie über den Verlag sowie das besagte Spiel, das sich im Crowdfunding befindet. Andrea hat erst vor wenigen Jahren zum fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspielen gefunden und mit Plotbunny Games einen eigenen Verlag gegründet, um kleinere Spiele nach Deutschland zu holen. Und obwohl der Verlag noch jung ist, kann...
2023-10-25
31 min
SteamTinkerers Klönschnack
Göttliche Gnade, Schicksalsgunst und Glückspunkte (MIDGARD)
Lesezeit: 2 Minuten Was sind „Göttliche Gnade“, „Schicksalsgunst“ und „Glückspunkte“ in MIDGARD? „Göttliche Gnade“, „Schicksalsgunst“ sowie „Glückspunkte“ sind Begriffe, auf denen die Spielenden früher oder später treffen werden. FeyTiane, David und Mirco reden ausführlich darüber und versuchen, einen Überblick über die besagten Begriffe zu geben. Es ist wieder so weit und eine neue Podcast-Episode ist da! Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist, oder? ODER?! Doch worum geht es denn dieses Mal? Um „Göttliche Gnade“, „Schicksalsgunst“ uuuuund „Glückspunkte“. Kurz und knapp also: „GG, SG, GP“. Reicht das als Info für euch aus und ihr...
2023-10-20
44 min
SteamTinkerers Klönschnack
Das Mysterium von Byrnes Creek: Episode X
Lesezeit: 2 Minuten Eine Retrospektive zu „Das Mysterium von Byrnes Creek“. Das MIDGARD Audio Only Actual Play „Das Mysterium von Byrnes Creek“ ist vorbei. Ein letztes Mal haben sich hierzu FeyTiane, David und Mirco getroffen, um über das besagte Projekt zu sprechen. Ganze neun Episoden umfasst das MIDGARD Audio Only Actual Play „Das Mysterium von Byrnes Creek“ und erfreut sich bis heute einer sehenswerten Beliebtheit. Eine wahrhaft schöne Entwicklung, denn der gesamte Prozess von der Findung eines gemeinsamen Termins, der Aufnahme, der anschließenden Bearbeitung und so weiter war nicht ohne. Obwohl das MIDGARD Audio O...
2023-10-06
31 min
SteamTinkerers Klönschnack
Lernen in MIDGARD: Von Lern- und Trainingseinheiten
Lesezeit: 2 Minuten Lern- und Trainingseinheiten in MIDGARD. Um eine Spielfigur in MIDGARD zu verbessern, werden Mitspielende irgendwann mit den Begriffen „Lern- und Trainingseinheiten“ konfrontiert und müssen sich damit auseinandersetzen. Doch keine Sorge, Professor Dr. Regel-David und Fanboy Mirco haben sich der Sache in dieser Podcast-Episode angenommen. Das Ganze derbe moderiert von FeyTiane. Liebe Leute, in dieser Podcast-Episode gehts ans Eingemachte! FeyTiane, David und Mirco nehmen dieses Mal das Steigerungssystem von MIDGARD (5. Edition) auseinander und lassen wahrlich nichts aus. Ob ihr danach die 5. Edition noch so lieben werdet wie bisher, ist fraglich. Es wird hart, richt...
2023-09-22
48 min
SteamTinkerers Klönschnack
Faszination „Das Schwarze Auge“
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane und Mirco reden über die Faszination von „Das Schwarze Auge“. FeyTiane spielt leidenschaftlich gerne „Das Schwarze Auge“ und jenes Pen-&-Paper-Rollenspiel war bereits hin und wieder Thema im Podcast. Dieses Mal ist es das wieder und FeyTiane und Mirco reden darüber, was die Faszination an Deutschlands erfolgreichstem Pen-&-Paper-Rollenspiel ist. FeyTiane und Mirco auf der BerlinCon 2023. Foto: Mirco Sadrinna. Heute beschäftigen sich FeyTiane und Mirco mit Deutschlands erfolgreichstem Pen-&-Paper-Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ (DSA). Warum eigentlich? Ganz einfach: FeyTiane spielt das besagte Spiel außerordentlich gerne und noch viel lieber ist sie als Spie...
2023-09-13
41 min
SteamTinkerers Klönschnack
Würfel – Es kann gar nicht genug davon geben
Lesezeit: 2 Minuten Herzlich willkommen in der kunterbunten Welt der Würfel. Würfel. In vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen sind sie fester Bestandteil. Es gibt diese in verschiedenen Variationen und es gibt Gerüchte, dass man gar nicht genug davon haben kann. Doch was ist da dran und gehören FeyTiane, David und Mirco auch zu jenen Leuten, die bereit sind, für Würfel „viel“ Geld auszugeben? Der Podcast meldet sich zurück aus der Sommerpause! FeyTiane, David und Mirco haben sich vor die Mikros geschwungen und sich ein Thema ausgesucht, das es in sich hat: W...
2023-09-08
53 min
SteamTinkerers Klönschnack
Was wird aus dem DDD-Verlag?
Lesezeit: 2 Minuten Der DDD-Verlag. Naht das Ende? Kürzlich versendete der DDD-Verlag einen Newsletter mit einer Neuigkeit, die ihren Impact nicht verfehlte. Was also wird aus dem kleinen Verlag, der seit den 1990er-Jahren MIDGARD so fleißig mit Material supportet? David und Mirco haben sich zusammengesetzt und darüber geredet. 2024 wird die 6. Edition von MIDGARD bei Pegasus Spiele erscheinen und zugleich einige Änderungen mit sich bringen. Lange war zudem unklar, ob der DDD-Verlag – der mitunter das Rollenspiel-Magazin „Dausend Dode Drolle“ (Podcast-Episode) herausbringt – auch für die kommende Edition eine Lizenz bekommen würde, um weiterhin M...
2023-08-21
28 min
SteamTinkerers Klönschnack
BerlinCon 2023
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane und Mirco sprechen über die BerlinCon 2023. Die BerlinCon 2023 fand im Juli dieses Jahres statt. Ist also schon „lange“ vorbei und Mirco hat darüber auch Blog-Artikel geschrieben. Aber was ist mit FeyTiane? Sie war schließlich auch dort. Und dann gibt es ja noch ein paar Gespräche, die Mirco auf der Convention geführt hat. Zeit also in einer Podcast-Episode darüber zu sprechen. FeyTiane und Mirco auf der BerlinCon 2023. Hier ein Selfie. Foto: Mirco Sadrinna. Liebe Leute, eigentlich sollte man meinen, über die diesjährige BerlinCon sei alles gesagt beziehungsweise geschrieben...
2023-08-09
51 min
SteamTinkerers Klönschnack
Musik im Rollenspiel
Lesezeit: 3 Minuten Ist Musik im Rollenspiel immersionsfördernd oder störend? Heute reden FeyTiane, David und Mirco über ein besonderes Thema, nämlich der „Musik im Rollenspiel“. Ist sie doch ideal, um bestimmte Situation zu untermalen und vieles mehr. Doch fördert Musik im Rollenspiel wirklich die Immersion oder ist sie vielleicht eher störend? Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Episode von SteamTinkerers Klönschnack. FeyTiane, David und Mirco haben sich zusammengefunden, um über das Thema „Musik im Rollenspiel“ zu reden. Und das ausführlich! Denn das genannte Thema ist spannend. Neben diverser Filmmusik, die sich ideal für di...
2023-06-30
1h 00
SteamTinkerers Klönschnack
NordCon 2023: Hamburg ruft!
Lesezeit: 2 Minuten FeyTiane, David und Mirco waren auf der NordCon 2023. Die NordCon in Hamburg ist eine Institution und hat in diesem Jahr endlich wieder ihre Tore geöffnet. FeyTiane, David und Mirco waren dort und reden nun ausführlich über die große unabhängige Convention für Pen & Paper – Rollenspiele. Und natürlich wurden vor Ort spannende Gespräche geführt, die euch die drei präsentieren. Durch die Corona-Pandemie mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden und/oder wurden alternativ online veranstaltet. Auch die NordCon (Link), die ehrwürdige Convention im wunderschönen Hamburg, blieb davon nicht ve...
2023-06-16
1h 21
SteamTinkerers Klönschnack
Handouts
Lesezeit: 2 Minuten Handouts. Kann es davon geben oder sind diese überbewertet? Handouts sind in vielen Pen & Paper – Rollenspielen Bestandteil. Und sicherlich haben die meisten von uns auch schon einmal welche ausgehändigt bekommen oder als Spielleitung diese ihren Mitspielenden gar selbst ausgehändigt. FeyTiane, David und Mirco haben sich zusammengesetzt und über das spannende Thema gesprochen. Doch was meint David mit Fakeouts? In den vergangenen Podcast-Episoden sprachen FeyTiane, David und Mirco über einige wirklich spannende Themen. Und diese „Reihe“ setzen die drei nun fort, indem sie sich dem Thema „Handouts“ widmen. Mit einem klitzekleinen Unterschied zur vorherigen...
2023-06-02
57 min
SteamTinkerers Klönschnack
Maleficium: Im Gespräch mit David Ruschkowski
Lesezeit: 3 Minuten Der Autor von „Maleficium“ zu Gast im Podcast. „Maleficium“ ist ein Horror-Rollenspiel aus der Feder von David Ruschkowski. Mirco hatte das Vergnügen, den Autor des besagten Pen & Paper – Rollenspiels im Podcast begrüßen zu dürfen. Das Schöne am fantastischen Hobby der Pen & Paper – Rollenspiele ist ja, dass es so viele spannende Spielsysteme gibt. So ist für so ziemlich jede Person das passende Spielsystem dabei. Und, das ist natürlich ebenfalls kein Geheimnis, manche dieser Pen & Paper – Rollenspiele verschwinden mit der Zeit wieder. Leider. Die Gründe dafür sind vielseitig. Aber das Be...
2023-05-24
33 min
SteamTinkerers Klönschnack
Battle Maps: Fluch oder Segen?
Lesezeit: 2 Minuten Pack den Battle in die Map! Oder: Battle Maps. Battle Maps dürfte für die meisten von uns, die dem fantastischen Hobby der Pen & Paper – Rollenspiele frönen, nichts Unbekanntes sein. FeyTiane, David und Mirco haben sich in dieser Podcast-Episode zusammengesetzt und über jenes Zubehör ausführlich gesprochen. Denn sind Battle Maps Fluch oder Segen? Und weiter geht es mit einem spannenden Thema, über das das Dreiergespann FeyTiane, David und Mirco ausführlich sprechen: Battle Maps. Denn dieses Zubehör dürfte vielen von uns bekannt sein, denn in so manchen großen Pen...
2023-05-19
1h 02
SteamTinkerers Klönschnack
Karten! Mehr Karten braucht die (Fantasy)Welt!
Lesezeit: 2 Minuten Karten für Pen & Paper – Rollenspiele. Karten! Es gibt Landkarten, Stadtkarten, politische Karten, Postkarten, Theaterkarten und so weiter. Zugegeben, die letzten beiden Kartenvarianten spielen in dieser Podcast-Episode keine Rolle. Dafür unterhalten sich FeyTiane, David und Mirco über Karten für Pen & Paper – Rollenspiele. Liebe Zuhörende, FeyTiane, David und Mirco begrüßen euch ganz herzlich zu einer neuen Podcast-Episode. Das heutige Thema entstand während des Gesprächs aus der vorherigen Podcast-Episode „Weltbeschreibung: Wie ausführlich darf diese sein?“ (Podcast-Episode) entstanden. Und zack, so schnell kann eine Art „Podcast-Reihe“ entstehen. Nachdem also das Thema feststand, h...
2023-05-05
1h 00
SteamTinkerers Klönschnack
Weltbeschreibung: Wie ausführlich darf diese sein?
Lesezeit: 2 Minuten Weltbeschreibung. Lieber detailliert oder nicht? Viele Pen & Paper – Rollenspiele besitzen eine eigene Hintergrundwelt und zu dieser gehört meist eine Weltbeschreibung. Doch wie ausführlich darf diese sein? Lieber detailliert oder doch eher oberflächlich gehalten? FeyTiane, David und Mirco teilen in dieser Podcast-Episode ihre persönlichen Meinungen zu diesem Thema mit. „Die Welt“ enthält die ausführliche Weltbeschreibung für MIDGARD. Midgard, Aventurien, Lorakis, Faerûn, das alles sind fantastische Welten, in denen regelmäßig mutige Spielfiguren spannende Abenteuer erleben. Die Aufzählung ist selbstverständlich nicht vollständig, denn es gibt deutlich mehr...
2023-04-21
1h 00
SteamTinkerers Klönschnack
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit David
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. David spricht über seine Spielfigur Belisar Lascaris. „Geschichten aus Byrnes Creek“ heißt die neue MIDGARD Audio Only Actual Play Reihe. Demnächst startet das erste Abenteuer „Das Mysterium von Byrnes Creek“ und Belisar Lascaris, der Magier aus Valian, ist mit dabei. In dem dritten Kurzinterview spricht David über seine Spielfigur. David spielt den Magier Belisar Lascaris, der aus dem fernen Valian kommt. Die Rechte an dem Bild liegen bei David Wagner und die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung. Der Starttermin des kommenden MIDGARD Audio Only Actual Plays „Das Mysterium von...
2023-02-08
10 min
SteamTinkerers Klönschnack
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit FeyTiane
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. FeyTiane spricht über ihre Spielfigur Simarìel Schattenkatze. Und weiter geht es mit den Kurzinterviews zu „Geschichten aus Byrnes Creek“. Dieses Mal ist FeyTiane an der Reihe. Sie spielt die elfische Waldläuferin Simarìel Schattenkatze, die wir bereits aus dem vorherigen MIDGARD Actual Play „Die Rache des Frosthexers“ kennen. FeyTiane spielt die elfische Waldläuferin Simarìel Schattenkatze. Die Rechte an dem Foto hält FeyTiane und die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung. Der Starttermin der ersten Episode des Abenteuers „Das Mysterium von Byrnes Creek“ aus der MIDGARD Audio Only Actual P...
2023-02-07
10 min
SteamTinkerers Klönschnack
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit Michael
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Michael spricht über seine Spielfigur Aodhan O’Rien. Michael spielt die Spielfigur Aodhan O’Rien. Den strahlenden Glücksritter kennen wir bereits aus dem MIDGARD Actual Play „Die Rache des Frosthexers“. Demnächst darf er in „Das Mysterium von Byrnes Creek“ aus der Reihe „Geschichten aus Byrnes Creek“ ein neues Abenteuer bestreiten. Jetzt sprechen Michael und Mirco über den Glücksritter. Michael spielt die Spielfigur Aodhan O’Rien, einen adligen Glücksritter aus Erainn. Bild: Robin Thier. Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung. Bereits im vergangenen MIDGARD Actual Play „Die Rache des Frosthexers“ (Yo...
2023-02-06
10 min
SteamTinkerers Klönschnack
Kann MIDGARD High Fantasy?
Lesezeit: 2 Minuten MIDGARD und High Fantasy? Machbar? MIDGARD besitzt eine wunderschöne Fantasywelt, die den gleichen Namen trägt, wie Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Der besagten Fantasywelt wird gerne nachgesagt, „Low Fantasy“ zu sein. Doch ist dem wirklich so oder kann MIDGARD auch High Fantasy? Dieser Frage gehen in dieser Podcast-Episode FeyTiane, David und Mirco nach. MIDGARD ist ein tolles Pen & Paper – Rollenspiel und besticht mit einer wunderschönen Fantasywelt. Zwar ist diese nicht so detailliert beschrieben wie Fantasywelten anderer Pen & Paper – Rollenspielsysteme, aber dennoch detailliert genug, um fantastische Abenteuer erleben zu können. Gerne wird Deutschlands...
2023-01-27
47 min
SteamTinkerers Klönschnack
CONspiracy 9 und MIDGARD 6
Lesezeit: 2 Minuten Robin und Mirco reden über die CONspiracy 9 sowie über MIDGARD 6. Die CONspiracy 9 ist vorbei und gefühlt ist bereits alles gesagt beziehungsweise geschrieben worden. Mirco hatte Interessierte während der Online-Convention mit Artikeln zu MIDGARD 6 auf dem Laufenden gehalten. Dennoch ergab sich relativ kurzfristig ein Gespräch mit Robin, um über die vergangene Online-Convention sowie über die kommende Edition zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel zu reden. Kurz vor Weihnachten gibt es noch eine Podcast-Episode außer der Reihe für euch. Mirco hat sich mit Robin, einem enthusiastischen MIDGARD-Fan, getroffen. Gemeinsam haben sie sich über die CO...
2022-12-21
32 min
SteamTinkerers Klönschnack
Episode 200
Lesezeit: 2 Minuten Episode 200. Ask Us Anything. Es ist so weit! Der Podcast feiert seine Episode 200 und damit ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr. David und Mirco haben es tatsächlich geschafft, in drei Jahren 200 Podcast-Episoden zu veröffentlichen. Dabei wirken die beiden kein bisschen müde, sondern haben sich den Fragen der Zuhörenden tapfer gestellt. Erst Anfang des Jahres feierte der Podcast sein 3-jähriges Jubiläum und darauf waren David und Mirco sehr stolz. Denn es hatte zu jenem Zeitpunkt niemand erahnt, dass SteamTinkerers Klönschnack überhaupt so lange und so regelmäßig Podcast...
2022-12-16
1h 23
SteamTinkerers Klönschnack
Cool oder uncool? (MIDGARD)
Lesezeit: 2 Minuten Von coolen und uncoolen MIDGARD-Covern. Cover, die wir als cool oder uncool empfinden, gibt es für jedes Pen & Paper – Rollenspiel. Aber wie sieht das bei MIDGARD aus? Mirco und David sind die Publikationen zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel durchgegangen und mussten feststellen, dass es eine Menge Cover gibt, die die beiden cool oder uncool finden. Daher präsentieren euch David und Mirco jetzt eine überschaubare Auswahl. Seit 1981 existiert MIDGARD nun schon und in all den Jahren sind für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel eine Menge Publikationen erschienen. Deren Cover so unterschiedlich wie der jeweilige Inhalt...
2022-10-07
1h 01
SteamTinkerers Klönschnack
Schaden (MIDGARD 1)
Lesezeit: 2 Minuten Kampf in MIDGARD 1. Schaden. Wenn ein Treffer erzielt wurde, stellt sich die Frage, wie viel Schaden die jeweilige Spielfigur austeilt oder erleiden muss. David und Mirco sprechen in dieser Podcast-Episode ausführlich darüber. Zugleich ist das die Letzte zu der Reihe „Kampf in MIDGARD 1“. Das Finale ist da! Und dieses Mal widmen sich David und Mirco dem Thema „Schaden“, denn dieser ist nicht unwesentlich in einem Kampf. Entscheidet der Schaden doch darüber, ob eine Spielfigur überhaupt noch weiterkämpfen kann oder kampfunfähig ist. Und dieses Thema hat es wirklich in sich und bot f...
2022-08-26
1h 06
SteamTinkerers Klönschnack
Lurch und Lama
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Jens Ballerstädt von Lurch und Lama. Vermutlich haben einige von euch schon einmal von „Lurch und Lama“ gehört oder gelesen. Vielleicht habt ihr auf Twitch bereits den Stream geschaut? Doch was genau ist denn eigentlich dieses „Lurch und Lama“ überhaupt? Ein Stream? Ein Shop? Eine Community? David und Mirco reden mit Jens Ballerstädt darüber. Hand auf Herz, liebe Zuhörende, wenn ihr den Namen „Lurch und Lama“ (kurz: LuLa) hört, würdet ihr diesen mit Pen & Paper – Rollenspiele in Verbindung bringen? Ja? Nein? Vielleicht? Um euch nicht länger hi...
2022-08-17
33 min
SteamTinkerers Klönschnack
Parieren und Treffer (MIDGARD 1)
Lesezeit: 2 Minuten Der Kampf in MIDGARD 1. Parieren und Treffer. Parieren und Treffer sind zwei wichtige Bestandteile des Kampfes in MIDGARD (1. Edition). Und genau darum geht es in dieser Podcast-Episode. Zugleich läuten David und Mirco das Ende der Podcast-Reihe ein. Alles hat irgendwann einmal ein Ende. So auch die aktuelle Podcast-Reihe zum Thema „Kampf in MIDGARD 1“. Zwar ist diese Podcast-Episode, die sich mit „Parieren und Treffer“ beschäftigt, erst die vorletzte, aber ein kleiner Hinweis vorab kann ja nichts schaden. David und Mirco haben sich also erneut zusammengesetzt und ein weiteres wichtiges Thema zum „Kampf in MIDGARD 1...
2022-08-12
59 min
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver 31: „Brick? Hat da wer Brick gesagt?!“
Lesezeit: 2 Minuten Lost Mine Phandelver. Session 31. Session 31 unseres Dungeons & Dragons Actual Plays zu „Lost Mine of Phandelver“ ist da! Die Reise unserer Held*innen geht weiter. Mit welchen Herausforderungen werden sie wohl dieses Mal konfrontiert? Es wird jedenfalls actionreich! Unser D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – geht weiter. Mittlerweile sind wir bei der 31. Session angelangt und im Moment suchen die Held*innen nach dem genauen Standort der sogenannten Zauberschmiede, die sich irgendwo in der Wave Echo Cavern befinden soll. Irgendwo ist gut, denn der besagte Schauplatz ist scheinbar größer als gedacht. Nun ja, und so völ...
2022-08-10
2h 13
SteamTinkerers Klönschnack
Berlin Brettspiel Convention 2022 (Ausgebüxt)
Lesezeit: 2 Minuten Berlin Brettspiel Convention & RatCon Berlin 2022. Die Berlin Brettspiel Convention fand dieses Jahr vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 statt und die RatCon war ein Teil davon. Zusammen mit FeyTiane war Mirco vor Ort und gemeinsam mit David reden sie jetzt über das Spektakel. Eine neue Podcast-Episode des Formats „Ausgebüxt“ ist da! Vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 fand im „Station“ in Berlin die Berlin Brettspiel Convention statt. Und die RatCon von Ulisses Spiele war Teil davon. Gemeinsam mit FeyTiane und Wolf, einige von euch könnten ihn aus dem Call of Cthulhu Actual Play „Schreckfilm“ von Masters of the...
2022-07-29
1h 06
SteamTinkerers Klönschnack
Fernkampf-Sonderregeln und spezielle Situationen (MIDGARD 1)
Lesezeit: 2 Minuten Kampf in MIDGARD 1: Fernkampf-Sonderregeln und spezielle Situationen. Die Fernkampf-Sonderregeln sowie spezielle Situationen sind fester Bestandteil des Kampfes in der ersten Edition von MIDGARD. Dieses Mal schauen sich David und Mirco die beiden genannten Punkte an und setzen damit die aktuelle Podcast-Reihe zum „Kampf in MIDGARD 1“ fort. Es geht weiter mit der aktuellen Podcast-Reihe zum „Kampf in MIDGARD 1“. Dieses Mal widmen sich David und Mirco den Fernkampf-Sonderregeln sowie den speziellen Situationen. Und so langsam, aber sicher biegen die beiden mit der besagten Podcast-Reihe in Richtung Zielgerade ein. Also nicht mehr viele Podcast-Episoden und dann haben Da...
2022-07-15
1h 12
SteamTinkerers Klönschnack
Shadowrun: Ist das cyberpunkige Pen & Paper – Rollenspiel einstiegsfreundlich?
Lesezeit: 2 Minuten Ist Shadowrun einstiegsfreundlich? David und Mirco sprechen mit Melanie Helke darüber. Shadowrun. Ein weiteres Mal beschäftigen sich David und Mirco mit dem cyberpunkigen Pen & Paper – Rollenspiel. Dabei gehen die beiden der Frage nach, ob Shadowrun wirklich einstiegsfreundlich ist und begrüßen dabei Melanie Helke als Gästin. David und Mirco haben sich in diesem Jahr schon das ein oder andere Mal mit Shadowrun beschäftigt (Podcast-Episode) und kamen mitunter in den Genuss, einen One Shot spielen zu dürfen. Mirco hatte darüber anschließend einen Blog-Artikel geschrieben. Kann Shadowrun e...
2022-06-17
1h 05
SteamTinkerers Klönschnack
Kampfrunde und Handlungsliste (MIDGARD 1)
Lesezeit: 3 Minuten Der Kampf in MIDGARD 1. Kampfrunde und Handlungsliste. Im vergangenen Jahr ist anlässlich des 40-jährigen Jubiläums eine Neuauflage der ersten Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel erschienen. David und Mirco haben beschlossen, in einer neuen Podcast-Reihe den Kampf dieser altehrwürdigen Edition in die Lupe zu nehmen. Den Anfang machen die Kampfrunde und die Handlungsliste. 2021 erschien die Neuauflage der ersten Edition von MIDGARD. Ein robustes Hardcover im A5-Format. 1981 erblickte mit dem Buch, das den epischen Titel „MIDGARD 1“ trug, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel das Licht der Welt. Das ist mittlerweile 41 Jahre her und MIDGARD...
2022-05-06
1h 22
SteamTinkerers Klönschnack
Überspielt!
Lesezeit: 2 Minuten Überspielt! Wenn ein Spielsystem bis zum Halse steckt. Kennt ihr die Situation, wenn ihr ein Spiel „überspielt“ habt, also ein bestimmtes Spiel so oft gespielt habt, dass ihr es irgendwie über seid? FeyTiane und Mirco unterhalten sich genau darüber. Vielleicht befanden sich einige von euch, liebe Zuhörende, schon einmal in der Situation, ein bestimmtes Spiel so häufig gespielt zu haben, sodass ihr dieses über seid. Also einfach „überspielt“ habt. Mirco befindet sich derzeit in dieser Situation mit einem bestimmten Pen & Paper – Rollenspielsystem. In der Vergangenheit hatte Mirco hin und wieder so eine Situation...
2022-04-22
58 min
SteamTinkerers Klönschnack
Jubiläum: 3 Jahre Podcast und kein bisschen müde!
Lesezeit: 2 Minuten Wir feiern 3-jähriges Jubiläum. Im Januar 2019 ging die erste Episode des Podcasts auf Sendung. Das ist nun schon drei Jahre her! Seitdem hat der Podcast deutliche Veränderungen erlebt und sich einen Platz unter den deutschsprachigen Podcasts zu Pen & Paper – Rollenspielen erarbeitet. Drei Jahre! Zeit also, dieses Jubiläum entsprechend zu zelebrieren. Am 29. Januar 2019 veröffentlichte Mirco auf der Webseite „steamtinkerer.de“ eine Episode, die den eher schlicht anmutenden Titel „Meine Top 3 in 2018 und so“ trug. Dies war der Beginn von SteamTinkerers Klönschnack, der Podcast also, der euch alle 14 Tage freitags eine ne...
2022-01-28
1h 44
SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD Actual Play: Die Rache des Frosthexers IX
Lesezeit: 2 Minuten Die Rache des Frosthexers. Das Abschlussgespräch. Das MIDGARD Actual Play zu „Die Rache des Frosthexers“ ist vorbei. In acht Episoden wurde das Abenteuer „Schatten der Vergangenheit“, das Teil des genannten Abenteuerbands ist, erzählt. Alle Beteiligten haben sich im Nachgang noch einmal getroffen und das Ganze Revue passieren lassen. Nach ganzen acht Episoden war das MIDGARD Actual Play zu „Die Rache des Frosthexers“ vorbei. Die Abenteurer*innen konnten das Abenteuer „Schatten der Vergangenheit“ abschließen. Für einige der Beteiligten war es zudem das erste Mal, dass sie ein „längeres“ Abenteuer zu Deutschlands erstem Fa...
2022-01-19
53 min
SteamTinkerers Klönschnack
Im Gespräch mit FeyTiane
Lesezeit: 2 Minuten Die Zeichnerin FeyTiane zu Besuch im Podcast. FeyTiane ist, was den Podcast betrifft, keine unbekannte Person. Spielt sie doch im MIDGARD Actual Play zu „Die Rache des Frosthexers“ sowie im Dungeons & Dragons Actual Play zu „Lost Mine of Phandelver“ mit. Bekannt ist sie aber vor allem durch ihre liebevoll gestalteten Karten. Jetzt ist sie zu Besuch im Podcast. FeyTiane beim Zeichnen. Das Bild wird mit freundlicher Genehmigung von FeyTiane verwendet. Liebe Zuhörende, zunächst gibt es eine unschöne Nachricht zu verkünden und ihr müsst jetzt wirklich stark sein. Denn in dieser Pod...
2021-11-19
1h 00
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver 30: „Ia! Ia! Ia!“
Lesezeit: 2 Minuten Lost Mine of Phandelver. Session 30. Unser D&D Actual Play, „Lost Mine of Phandelver“, geht in die 30. Session. Und unsere Held*innen? Die befinden sich mitten in der Wave Echo Cavern und sind unter anderem auf der Suche nach der Zauberschmiede. Doch werden sie auch den richtigen Weg finden oder sich vielleicht sogar verlaufen? Wir schreiben die 30. Session unseres D&D Actual Plays zu „Lost Mine of Phandelver“. Seit nun schon mehreren Sessions befinden sich Tumiel, Ygritte, Flint, Nerìawen und Quidien in der Wave Echo Cavern und mussten bereits die ein oder andere He...
2021-11-08
2h 11
SteamTinkerers Klönschnack
Mit Händen und Füßen (MIDGARD)
Lesezeit: 2 Minuten Der Kampf in MIDGARD. Der Kampf spielt in vielen Pen & Paper – Rollenspielen eine nicht unwesentliche Rolle. Doch wird dieser in MIDGARD (5. Edition) abgebildet? Dieser Frage gehen David und Mirco in dieser Podcast-Episode nach. Wir alle kennen sicherlich die Situation, dass sich die Abenteurer*innen trotz aller Bemühungen plötzlich in einem Kampf wiederfinden. Meist geht es dabei um Leben und Tod oder zumindest darum, die Gegner*innen „auszuschalten“. In vielen Pen & Paper – Rollenspielen spielt der Kampf meist eine nicht unwesentliche Rolle. Und je nach Spielsystem wird dieser anders abgehandelt. Doch wie sieht der Kampf...
2021-11-05
1h 18
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver 29: Flint, der mit dem Gallert tanzt
Lesezeit: 2 Minuten Lost Mine of Phandelver. Session 29. In unserem D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – sind Nerìawen, Tumiel, Quidien, Ygritte und Flint noch immer in der Wave Echo Cavern unterwegs und auf der Suche nach ihrem eigentlichen Ziel: Die Zauberschmiede. Doch dieses Mal sorgt Flint für eine unvorhersehbare Überraschung. Nerìawen, Tumiel, Quidien, Ygritte und Flint suchen derzeit in der Wave Echo Cavern nach ihrem eigentlichen Ziel: Die Zauberschmiede. Irgendwo in diesem Wirrwarr aus unzähligen Gängen soll sie sich befinden. Bereits in der vorherigen Session mussten sie sich durch ein Labyrinth...
2021-09-29
1h 56
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver: Ein verrücktes Labyrinth
Lesezeit: 2 Minuten Lost Mine of Phandelver. Session 28. Mit unserem D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – geht es nach einer etwas länger eingelegten Sommerpause endlich weiter. Mittlerweile haben die Held*innen die Wave Echo Cavern erreicht. Was genau wird sie da wohl erwarten? Nerìawen, Quidien, Ygritte, Tumiel und Flint melden sich aus der Sommerpause zurück und begrüßen alle Zuhörenden ganz herzlich zur 28. Session unseres D&D Actual Plays, „Lost Mine of Phandelver“. Wobei das allerdings nicht ganz richtig ist, denn der zwergische Barbar, Flint, entschied sich kurzfristig, seine Pause ein wenig zu verlä...
2021-09-01
1h 56
SteamTinkerers Klönschnack
Küstenstaaten – Zwischen Magie, Fortschritt und Verbrechen (MIDGARD)
Lesezeit: 2 Minuten Küstenstaaten. Ein Land im Norden Lamarans. Die Küstenstaaten sind ein Land, das sich im Norden des Kontinents Lamaran erstreckt. Im Vergleich zu anderen Ländern Midgards ist das Land recht überschaubar, besitzt aber dennoch eine erstaunliche Vielfalt. David und Mirco haben sich daher in ihre Zeitreisekapsel gesetzt und Kurs auf die Küstenstaaten genommen. Es gibt einige Regionen und Länder in Midgard, die „besonders“ beliebt bei den Spielenden sind und mit ihren Spielfiguren dort spannende Abenteuer erleben. Eines dieser Länder sind die Küstenstaaten. Dieses kleine Land bietet eine Fülle an int...
2021-06-04
1h 42
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver 26: Letzte Vorbereitungen
Lesezeit: 2 Minuten Lost Mine of Phandelver. Session 26. So langsam geht es mit unserem D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – in den Endspurt. Bevor es allerdings in Richtung Finale geht, müssen die Held*innen noch ein paar Vorbereitungen treffen. Vielleicht die letzten auf dieser Reise. Als wir mit dem D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – begannen, ahnten die Teilnehmenden noch nicht, auf welch fantastische Reise die Charaktere gehen werden. Niemand hätte gedacht, dass wir aus diesem Abenteuer so viel Content herausholen würden. Und jetzt befinden sich die Held*innen bereits in der 26...
2021-06-02
2h 03
SteamTinkerers Klönschnack
FHTAGN: Im Gespräch mit Julia und Volker
Lesezeit: 2 Minuten Julia und Volker aus dem FHTAGN-Team zu Besuch im Podcast. FHTAGN ist das Pen & Paper – Rollenspiel der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V. und wurde 2017 veröffentlicht. Wenn damals auch vorerst nur online. Seit März 2021 ist das Regelwerk vollständig gelayoutet verfügbar. Jetzt begrüßen David und Mirco mit Julia und Volker zwei Personen, die an FHTAGN mitwirken. David und Mirco sind Fans des Cthulhu-Mythos und einige der zuletzt veröffentlichten Podcast-Episoden beschäftigten sich mit diesem beziehungsweise mit dem bekannten Pen & Paper – Rollenspiel „Call of Cthulhu“. Doch da draußen gibt es noch weitere S...
2021-05-21
1h 12
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver 24: "Von magischen Rüstungen, Panzerhandschuhen und fiesen Monstern"
Lesezeit: 3 Minuten Lost Mine of Phandelver. Session 24. Nach einer kurzen Auszeit melden wir uns mit „Lost Mine of Phandelver“, unserem D&D Actual Play, zurück. Nachdem die Held*innen in der vorherigen Session einen wichtigen Meilenstein erreichten, sehen sie sich in der 24. Session mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Abenteuer unserer Held*innen geht weiter! Die Gruppe konnte in der vorherigen Session ihren eigentlichen Auftraggeber aus den Fängen seiner Entführer*innen und letztlich sich selbst aus der alten Burg retten. Gerade noch mal Glück gehabt! Doch nun sahen sich die Ygritte, Tumiel, Nerìawen...
2021-04-28
2h 06
SteamTinkerers Klönschnack
2020 und 2021: Rückblick und Ausblick
Lesezeit: 2 Minuten 2020 ist Geschichte und 2021 sagt „Hallo“. Zeit für einen Rück- und Ausblick. 2020 hat sich verabschiedet und David und Mirco begrüßen mit 2021 das neue Jahr. Doch was genau ist im vergangenen Jahr alles passiert und steht im noch ganz frischem 2021 an? Zeit, dass euch die beiden einen Rückblick sowie einen entsprechenden Ausblick geben. Es ist passiert! 2020 hat sich verabschiedet und gehört fortan der Vergangenheit an. Und 2021, das neue Jahr also, ist noch gar nicht ganz da, da präsentieren euch, liebe Zuhörende, David und Mirco auch schon eine neue und zugleich...
2021-01-01
59 min
SteamTinkerers Klönschnack
Cthulhu: Irgendwo in Ostpreußen (Actual Play)
Lesezeit: 2 Minuten „Irgendwo in Ostpreußen“. Ein homebrew Abenteuer für Call of Cthulhu jetzt als „Helloween Special“. „Irgendwo in Ostpreußen“ ist ein homebrew Abenteuer für Call of Cthulhu. Erst vor wenigen Monaten hatte Mirco das besagte Abenteuer auf Twitch im JingleChannel geleitet (zum Video auf YouTube gehts hier entlang). Rechtzeitig zu Halloween, hatte sich die Gruppe des D&D Actual Plays – „Lost Mine of Phandelver“ – zusammengefunden, um gemeinsam „Irgendwo in Ostpreußen“ zu spielen. Normalerweise wäre am 30. Oktober 2020 die Aufnahme der nächsten Session des D&D Actual Plays – „Lost Mine of Phandelver“ – gewesen. Doch da a...
2020-11-01
3h 00
SteamTinkerers Klönschnack
Im Gespräch mit Nikolai Hoch und Zoe Adamietz (DSA-Redaktion)
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Nikolai Hoch und Zoe Adamietz aus der DSA-Redaktion. Nikolai Hoch und Zoe Adamietz gehören der DSA-Redaktion an. DSA? Das ist die Abkürzung von Das Schwarze Auge, Deutschlands erfolgreichstem Pen & Paper – Rollenspiel. Und die beiden genannten Personen sind der Einladung von David und Mirco gefolgt und zu Besuch im Podcast. Das Mitglieder der DSA-Redaktion früher oder später zu Besuch im Podcast sein sollten, hatten David und Mirco schon länger auf dem Zettel. Deshalb begannen die beiden bereits rechtzeitig mit der Planung und Mirco fragte gaaaaanz vorsicht...
2020-10-23
1h 05
SteamTinkerers Klönschnack
Lost Mine of Phandelver 13 (Actual Play)
Lesezeit: 3 Minuten Lost Mine of Phandelver. Session 13: Okay, wir gehen! Unser D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – geht in die 13. Session und dieses Mal geht auch die Reise der Held*innen weiter. Denn das alte Anwesen, unter dem sich das Versteck der Rotbrenner befindet, ist passé und stattdessen schlägt die Gruppe einen anderen Weg ein:Zurück nach Phandalin! Seit mehreren Sessions sind die Held*innen damit beschäftigt, das Versteck der Rotbrenner, welches sich unterhalb des alten Anwesens erstreckt, das sich unweit von Phandalin erhebt, zu erforschen. Dabei ging es drunter und drüber u...
2020-10-21
2h 13
SteamTinkerers Klönschnack
Im Gespräch mit Thomas Römer und Tobias Hamelmann (Splittermond)
Lesezeit: 2 Minuten Thomas Römer und Tobias Hamelmann. Mitglieder der Splittermond-Weltenredaktion. Thomas Römer und Tobias Hamelmann sind keine Unbekannten in der deutschsprachigen Pen & Paper – Rollenspielszene und Mitglieder der Splittermond-Weltenredaktion. David und Mirco sind hocherfreut, die beiden Herren im Gespräch im Podcast begrüßen zu dürfen. Ein weiteres Mal geht es also um Splittermond. Splittermond ist ein Fantasy-Rollenspiel und erscheint im Uhrwerk Verlag. Es ist noch gar nicht so lange her, da begrüßten David und Mirco die Splittermond-Chefredakteurin – Claudia Heinzelmann – als Gästin (Link zur Podcast-Episode). Okay, zwischenzeitlich sind ein paar weitere Podcast-Episode...
2020-09-25
1h 18
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: Moravod – Das Land der Bauern und der Adeligen (MIDGARD)
Lesezeit: 2 Minuten Moravod. Ein Land, dass sich auf dem Kontinent Sirao erstreckt. Das Land Moravod ist erstreckt sich auf dem Kontinent Sirao und war in diversen Ausgaben des Gildenbriefs sowie MIDGARD-Abenteuern Schauplatz. Und dennoch ist dieses Land im Vergleich zu anderen Ländern, wie beispielsweise Alba, relativ unbekannt. Wer die Begriffe wie „Karmodin“, „Racudin“ oder „Geltin“ liest/hört, wird diese als eingefleischter MIDGARD-Fan aller Wahrscheinlichkeit gleich einem entsprechenden Land zuordnen können: Moravod. Dessen Namen so viel bedeutet wie „Bauern“ (Mor) und Adel (Vod). Mora…was?! Und obwohl Moravod schon in diversen Ausgaben...
2020-01-17
1h 05
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: 2019 & 2020 – Rückblick und Ausblick
Lesezeit: 2 Minuten 2019 ist Geschichte und 2020 hat begonnen. Zeit für einen Rückblick und Ausblick. Nach dem Jahreswechsel ist es Zeit, für einen Rückblick und Ausblick. Zugleich ist die Winterpause des Podcasts, SteamTinkerers Klönschnack, vorüber und David und Mirco begrüßen euch mit einer neuen und zugleich der ersten Episode des neuen Jahres. Weihnachten ist Vergangenheit und mit dem Jahreswechsel ist 2019 Geschichte. 2020 ist gerade einmal ein paar Tage alt, da melden sich David und Mirco mit Pauken und Trompeten aus der Winterpause zurück und präsentieren euch eine neue Episode. Diese träg...
2020-01-03
1h 13
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD und der Gildenbrief (Ausgabe 2)
Lesezeit: 2 Minuten Der Gildenbrief. Die zweite Ausgabe des MIDGARD-Magazins. Der Gildenbrief war über viele Jahre hinweg das offizielle Magazin für MIDGARD. Bis zu seiner Einstellung im Jahre 2015 war der Gildenbrief ein wichtiger Bestandteil für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Jede Ausgabe war anders und enthielt wertvolles Material für die spielleitenden und spielenden Personen. Die erste Ausgabe des Gildenbriefs hatten wir bereits in einer Episode besprochen, doch in all den Jahren haben viele Ausgaben das Licht der Welt erblickt. Was wir damit ausdrücken wollen: Bei einer Ausgabe ist es nicht geblieben. Und da die Episo...
2019-11-22
54 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD – Alba und das Halfdal
Lesezeit: 2 Minuten MIDGARD – Alba und das Halfdal. Die Heimat der Halblinge hautnah. Aktuell beschäftigen sich David und Mirco mit dem Königreich Alba, eine der beliebtesten Spielregionen des Fantasy-Rollenspiels, MIDGARD, sowie der gleichnamigen Hintergrundwelt. Zu Alba gehört mit den Halblingen aber auch ein ganz besonderes Volk. Nicht nur, dass die Halblinge deutlich kleiner sind als die Menschen, nein, ihre Heimat, das Halfdal, ist ein Teil des Königreichs. Es geht weiter mit dem Königreich Alba! Nachdem sich David und Mirco mit den Clans, den gesellschaftlichen Ständen und der albischen Außenpolitik beschäfti...
2019-11-08
47 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD – Alba und seine Nachbarn
Lesezeit: 2 Minuten Beziehungen zwischen Alba und den Nachbarländern. In der aktuellen Reihe zum Königreich Alba, eines der beliebtesten Spielregionen von MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel, geht es munter weiter. Nachdem sich David und Mirco schon mit den albischen Clans und albischen gesellschaftlichen Ständen beschäftigt haben, gehen sie jetzt auf die Beziehungen ein, die zwischen Alba und seinen Nachbarn herrschen. Alba ist nur ein winziger Teil der gesamten Fantasywelt MIDGARD und doch gehört das Königreich zu den beliebtesten Spielregionen. Kein Wunder, denn zum einen ist die albische Kultur interessant und zum andere...
2019-10-10
45 min
SteamTinkerers Klönschnack
Kauderwelsch: Call of Cthulhu und was der Cthulhu Mythos mit uns angestellt hat
Lesezeit: 2 Minuten Call of Cthulhu – Wie wir zu dem Rollenspiel gekommen sind und welche Erfahrungen wir gemacht haben. Und dann ist da noch eine Überraschung. Call of Cthulhu, das Pen & Paper – Rollenspiel, das auf den Werken von H. P. Lovecraft basiert, hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel. Selbstverständlich haben auch David und Mirco Erfahrungen mit dem Spiel gesammelt. Aber in dieser Episode gibt es noch etwas, etwas, das mit Lovecraft und dem Cthulhu Mythos zu tun hat, nicht aber mit Call of Cthulhu. Klingt kompliziert? Keine Sorge, ist es nicht. Die letzte Kauder...
2019-09-27
1h 29
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD – Alba und seine Stände
Lesezeit: 2 Minuten In der zweiten Episode zu unserer Reihe zu „Alba“ geht es um die gesellschaftlichen Stände. Eine neue reguläre Episode ist da! Erneut schwenken David und Mirco ihren Blick auf das Königreich Alba, eines der beliebtesten Spielregionen von MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Sicherlich habt ihr, als ihr mit euren Spielfiguren in Alba unterwegs wart, schon einmal Begriffe, wie „Syre“ oder „Syress“, „Thaen“ oder „Fyrd“ gehört. Diese sind nicht bloß irgendwelche „Begriffe“, sondern Titel, die alle Teil der albischen Stände sind. Und es gibt noch weitaus mehr. Zweite Episode zu Alba Nachde...
2019-08-16
1h 02
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD – Alba und seine Clans
Lesezeit: 2 Minuten Erste Episode einer Reihe zu Alba, eine der wohl beliebtesten Spielregionen bei MIDGARD. Wer schon einmal MIDGARD gespielt hat, wird aller Wahrscheinlichkeit mit dem Namen „Alba“ in Berührung gekommen sein. Ein Königreich, das auf Vesternesse, ein Kontinent, der sich im Nordwesten Midgards erstreckt. Doch Alba ist weit mehr als „nur“ ein Königreich. Es zählt zu den wohl beliebtesten Spielregionen von Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Seit mehreren Tagen haben David und Mirco zusammengehockt, wenn auch nur virtuell, und sich Gedanken über die nächste „reguläre Episode“ gemacht. Dabei hatten die beiden plötzlich ei...
2019-07-19
1h 11
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD und der Gildenbrief (Ausgabe 1)
Lesezeit: 2 Minuten Der Gildenbrief, das Magazin für MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Viele von euch werden ihn noch kennen: Der Gildenbrief. Für MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel war er bis zu seiner Einstellung im Juni 2015 ein wichtiger Bestandteil. Auch wenn er eher unregelmäßig, als regelmäßig erschien. Der Gildenbrief enthielt für Spielleiterinnen und Spielleiter sowie für Spielerinnen und Spieler eine Vielzahl von Informationen. Und so traurig es auch klingen mag, alles hat irgendwann Mal ein Ende. Das Logo des Gildenbriefs. (c) by MIDGARD Press (Verlag für F&SF-Spiele). Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung...
2019-06-07
1h 22
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: Uhrwerk Verlag und Feder & Schwert in der Klemme
Lesezeit: 2 Minuten Uhrwerk Verlag und Feder & Schwert haben Insolvenz angemeldet. Es gibt Momente, an denen Dinge passieren, mit denen man so gar nicht rechnet oder bei denen man glaubt, dass es sich nur um einen schlechten Scherz handeln kann. In diesem Fall handelt es sich jedoch alles andere um einen Scherz. Am 4. Juni 2019 erschütterte eine Nachricht wie ein Erdbeben die deutschsprachige Pen & Paper – Rollenspielszene. Auf ihren Webseiten gaben der Uhrwerk Verlag sowie dessen Tochter-Verlag, Feder & Schwert, bekannt, dass sie die Insolvenz angemeldet haben. Diese Mitteilung allein war Grund genug, alle unsere bisherigen Reg...
2019-06-05
06 min
SteamTinkerers Klönschnack
Kauderwelsch: DSA und unsere Erfahrungen mit der 5. Edition
Lesezeit: 2 Minuten Die erste Episode unseres neuen Formats beschäftigt sich mit DSA und der aktuellen 5. Edition. Das Schwarze Auge (kurz: DSA) ist ein echtes Schwergewicht in der deutschsprachigen Pen & Paper – Rollenspielszene. Es ist zwar nicht das erste Pen & Paper – Rollenspiel, dafür aber das erfolgreichste. Seit 1984 brechen nun schon tapfere Heldinnen und Helden auf, um gegen das Böse zu kämpfen. Und DSA hat in all den Jahren eine bewegende Geschichte vorzuweisen. Selbstverständlich sind auch David und Mirco in Berührung mit Deutschlands erfolgreichstem Pen & Paper – Rollenspiel gekommen. Jedoch hatten die beiden dem Spiel zw...
2019-05-17
1h 31
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD und ein Überblick zum Kampf
Lesezeit: 2 Minuten „Flotte Episode“ über MIDGARD und dem Kampf. MIDGARD, MIDGARD und noch mehr MIDGARD! Uff, das hört sich schon beinahe nach einem Schlachtruf an. Nun gut, wir haben unseren Systemschwerpunkt auf Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel gelegt. Deshalb ist es für uns nur allzu selbstverständlich, dass wir MIDGARD nicht vernachlässigen und immer wieder Content dazu anbieten wollen. Nachdem wir unser zweites Jubiläum gefeiert haben, ist Zeit reif für eine neue „Flotte Episode“. Vielleicht könnt ihr euch noch daran erinnern, wie Mirco zwischenzeitlich vor neuen Herausforderungen gestellt wurde und in einigen „Flotten...
2019-05-08
09 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD – Abenteurertypen und welche man spielen kann
Lesezeit: < >Eine Flotte Episode. Dieses Mal mit MIDGARD und den auswählbaren Abenteurertypen. In unserer Jubiläumsepisode hatten wir Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel, MIDGARD, ganz offiziell zum Systemschwerpunkt von SteamTinkerers Klönschnack auserkoren. Doch die letzten Episoden oder besser gesagt, die letzten „Flotte Episoden“, befassten sich stattdessen mit Dungeons & Dragons. Von MIDGARD war da nicht viel zu sehen hören. Das soll sich nun ändern! Nachdem sich David auf dem Weg der Besserung befindet und die Aufnahme der nächsten „regulären Episode“ wohl nichts mehr im Wege zu stehen scheint, versucht sich der Mirco ein letztes Mal...
2019-04-24
13 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: D&D – Vom Einstieg und dem regulären Spielen
Lesezeit: < >Bietet D&D Einstiegsmöglichkeiten und welche Bücher werden zum regulären Spielen benötigt? Eine neue „Flotte Episode“ ist da! Ein weiteres Mal versucht sich Mirco als „Alleinunterhalter“ und widmet sich noch einmal Dungeons & Dragons (D&D). Denn es kam die Frage auf, ob wir nicht einmal erzählen könnten, was für den Einstieg und dem regulären Spielen der Mutter, Großmutter beziehungsweise Großmutter aller Pen & Paper – Rollenspiele benötigt wird. Da David sich aus gesundheitlichen Gründen aktuell eine kurze Auszeit gönnt, hat Mirco die genannte Frage zum Anla...
2019-04-19
09 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: Dungeons & Dragons - Von Spielwürfeln, Vor- und Nachteilen und vielem mehr
Lesezeit: 2 Minuten Eine neue Flotte Episode. Mit einem weiteren Thema zu Dungeons & Dragons. Dungeons & Dragons war das Thema der letzten „Flotten Episode“. Dass diese erschienen ist, ist nun schon eine ganze Weile her. Jetzt hat die Durststrecke dieser Reihe ein Ende! Denn diese Episode von SteamTinkerers Klönschnack ist eine neue „Flotte Episode“. Nachdem sich die letzte „Flotte Episode“ mit der Geschichte der Mutter, Großmutter beziehungsweise Urgroßmutter beschäftigte, widmet sich auch diese „Flotte Episode“ mit Dungeons & Dragons. Mit einer Besonderheit: Dieses Mal mache ich einen auf „Alleinunterhalter“. Der David hat sich aus gesun...
2019-04-17
08 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD und das EIS
Lesezeit: 2 Minuten EIS? Was hat das mit MIDGARD, Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel zu tun? Zeit für die nächste „reguläre“ Episode, die mittlerweile die Nummer 8 ist. Und wie sollte es anders sein, haben sich David und Mirco erneut einem besonderen Thema gewidmet, das mit MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel zu tun hat. Dieses Mal führt es David und Mirco an den nördlichen Rand der Welt Midgard, wo sich das EIS erstreckt und sich die Heimat der Thursen, einem Riesenvolk, befindet. Doch das EIS ist nicht bloß gewöhnliches „Eis“, wie ihr es von der Ar...
2019-04-05
49 min
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD und der Krieg der Magier
Lesezeit: < >Der Krieg der Magier. Ein episches Ereignis, das die Welt „Midgard“ erschütterte. Eine neue „reguläre Episode“ ist da! Unser Blick ist auf MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel gerichtet. Doch dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem ganz besonderen Thema. Obwohl „besonders“ untertrieben ist. Viel mehr ist es ein episches Ereignis, das die Welt „Midgard“ einst erschütterte. Eingefleischte MIDGARD-Fans werden vermutlich schon ahnen, welches Ereignis, das sein wird. Die Rede ist vom sogenannten „Krieg der Magier“. Von 1560 bis 1600 nL fand dieser Krieg zwischen den Dunklen Meisten und Grauen Meistern und deren Verbündeten statt. Also ganze 40...
2019-03-22
1h 03
SteamTinkerers Klönschnack
Ausgebüxt: Unser Besuch der Comic und Manga Convention in Hamburg
Lesezeit: 2 Minuten Ausgebüxt – Ein neues Format für SteamTinkerers Klönschnack In dem Artikel zu unserer Jubiläumsepisode von SteamTinkerers Klönschnack hatte ich unter anderem darüber geschrieben, dass wir neue Formate ausprobieren werden. In der genannten Podcast-Episode wurde das Thema selbstverständlich ebenfalls aufgegriffen. Hinter den Kulissen waren wir eifrig am Sammeln von Ideen und filterten, welche sich umsetzen ließen und welche nicht. Unseren Worten haben wir Taten folgen lassen und präsentieren euch mit „Ausgebüxt“ ein neues Format, welches wir uns vorstellen könnten, neben den etablierten Formaten fortzufü...
2019-03-20
1h 06
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: Wir feiern Jubiläum!
Lesezeit: 2 Minuten Zehnte oder elfte Episode? Egal, wir feiern Jubiläum! Das sind wir: David (links) und ich (rechts). Das Bild ist während der Aufnahme der Jubiläums-Episode entstanden. Uff, das ging wirklich schnell mit dem Jubiläum. Vorausgesetzt, wir zählen die nullte Episode nicht mit, ist unsere Jubiläums-Episode die zehnte. Andernfalls ist sie halt die elfte Episode, die wir bereits aufgenommen haben. Und dabei ist SteamTinkerers Klönschnack noch gar nicht so alt. Doch das ist uns egal! Wir, also David und ich, machen munter weiter. Denn wir hab...
2019-03-15
28 min
SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD und die Hintergrundwelt
Lesezeit: 2 Minuten Episode 6. Unterwegs durch MIDGARD, der fantastischen Welt von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel. Herzlich willkommen bei Episode 6 „MIDGARD und die Hintergrundwelt“ von SteamTinkerers Klönschnack! Ein weiteres Mal beschäftigen sich David und ich mit MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel. Jedoch nicht mit dem Spielsystem. Stattdessen tauchen wir in die gleichnamige und zugleich wundervolle Hintergrundwelt ein. David und ich spielen schon lange Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel und haben auf „Midgard“ schon unzählige Abenteuer erlebt. Ob als Spielleiter oder als Abenteurer. Wir haben gegen Drachen gekämpft, verschleppte Prinzen befreit, wurden von mutigen Kriegerinnen im Kampf gegen das Böse...
2019-03-01
1h 41
SteamTinkerers Klönschnack
Klönschnack: MIDGARD – Eigenschaften und Prüfwurf
Lesezeit: < >„Flotte Episode“ Nummer 2 für SteamTinkerers Klönschnack. Herzlich willkommen bei SteamTinkerers Klönschnack und der der zweiten „Flotten Episode“. In dieser wird der Blick erneut auf MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel gerichtet. Nachdem ich in der ersten „Flotten Episode“ erzählt habe, was zum Spielen von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel benötigt wird, geht es dieses Mal um die „Eigenschaften“ sowie dem sogenannten „Prüfwurf“. Flotte Episode? Darunter ist eine Bonus-Episode zu verstehen. In einer Zeit von maximal 20 Minuten wird über ein Thema gesprochen, ohne groß abzuschweifen. Die „Flotte Episode“ ist ein neues Format von SteamTinkerers Klönschn...
2019-02-22
10 min
SteamTinkerers Klönschnack
Von MIDGARD und unserer Spielrunde (Neuer Upload)
Lesezeit: 2 Minuten In Episode 4 von SteamTinkerers Klönschnack geht es um MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. „Von MIDGARD und unserer Spielrunde“ wurde ursprünglich am 1. Februar 2019 hochgeladen. Aufgrund einiger Probleme, die sich beim Abruf der Episode ergaben, wurde die ursprüngliche Episode gelöscht und noch einmal neu hochgeladen. Deshalb, liebe Zuhörende, wundert euch bitte nicht, wenn euch diese Episode als „neu“ angezeigt wird. „Von MIDGARD und unserer Spielrunde“ ist die vierte reguläre Episode, die im Podcast erschienen ist. So langsam nimmt das Jahr 2019 an Fahrt auf. Der Januar ist vorbei und mit dem Februar hat ein ne...
2019-02-01
1h 23
SteamTinkerers Klönschnack
Von D&D und unserer Kampagne
Lesezeit: < >SteamTinkerers Klönschnack. D&D und unsere Kampagne. Dieses Mal mit Gästen. Hoppla, was haben wir denn da? Eine neue Episode des Podcasts „SteamTinkerers Klönschnack“. Die dritte Episode, um genau zu sein. Aber halt! Sollte diese nicht erst im Februar 2019 erscheinen? Ja, sollte sie. Aber meine Motivation ist aktuell so hoch, dass ich einfach nicht warten wollte, die dritte Episode online zur Verfügung zu stellen. Deshalb habe ich kurzen Prozess gemacht und präsentiere euch „Episode 3 – Von D&D und unserer Kampagne“. Doch dieses Mal gibt es eine Besonderheit: Neben mir sind mit Ann-Marie...
2019-01-29
1h 14
SteamTinkerers Klönschnack
Meine Top 3 in 2018 und so
Lesezeit: < >Episode 1 von SteamTinkerers Klönschnack ist da Und da ist sie auch schon: Episode 1 des neuen Formats, das „SteamTinkerers Klönschnack“ heißt. Inspiriert von meinem Blogger-Kollegen, Würfelheld, der in seinem Artikel seine Top 3 in 2018 vorstellt, mache ich das nun auch. Jedoch nicht in einem so breitgefächerten Spektrum. Meine Top 3 in 2018 deckt die Bereiche „Pen & Paper – Rollenspiele“, „Comics/Graphic Novels“ und „Bücher“ ab. Doch es in Episode 1 gibt es noch mehr: Ich habe von der Aufnahme einer sogenannten „Episode 0“Abstand genommen. Deshalb gibt noch eine kurze Vorstellung und warum ich das Format des „Klönschnacks“ geändert habe...
2019-01-29
45 min