Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

David Wippel

Shows

Die Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)Die Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)Ein objektiver Blick auf die Agentur Welt | m. David WippelDu bist Dir noch nicht sicher, ob die Gründung einer Agentur der richtige Schritt ist? Dann hör Dir die Episode auf jeden Fall an!Diese Woche reden wir mit David Wippel und Du wirst sehr hilfreiche Insights bekommen, wenn Du gerade eine Agentur gründen willst oder wenn Du bereits im Agentur-Alltag drinnen bist.In diesem Gespräch unterhalten wir uns über folgende Themen:00:00 Recap01:03 Intro05:25 WordPress Agentur vs. Software Agentur07:46 Vom Freelancer zum Agentur-Leiter17:45 Die Challenges einer One-Man-Show19:23 Nach dem Ausstieg...21:22 Stundensätze, Pauschalpreise oder Abo Mo...2023-10-311h 09UX HeroesUX HeroesE32: TRIGO Managing Director David Wippel über UX in der SoftwareentwicklungHeute unterhalte ich mich mit meinem Gast David Wippel, Managing Director bei TRIGO. Als Unternehmer und Softwareentwickler begleitet er seit über 25 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse durch individuelle Softwarelösungen. Dabei liegt sein Hauptaugenmerk auf den Menschen. Daraus ist ein Interesse am Thema User Experience entstanden. Dabei fokussiert er sich auf die Erhöhung der Akzeptanz von UX-Methoden. Da das Team TRIGO zu einem All-Remote Unternehmen umgebaut hat, ist er auch gerne mal irgendwo unterwegs. Neben seiner Arbeit bei TRIGO findet man ihn entweder hinter dem BBQ, beim Gewichtheben oder in irgendeinem Restaurant (#amateurfoodie). 2023-01-0939 minDigi What?Digi What?Das perfekte Projekt Kick-OffWarum ist ein Projekt Kick-Off so wichtig? Was macht ein gutes Kick-Off aus? Diese Fragen und mehr diskutieren David und Jakob in dieser Folge von Digi-What!Talking Points: Warum braucht es ein Kick-OffVoraussetzungenErfolgsfaktorenAgendaEinführungAblaufMethodenRessourcen & RahmenbedingungenOrganisatorischesAbschlussWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.---Music from Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/vacation-beatLicense code: NHXT2QUZE3PNPO29 2022-12-0238 minDigi What?Digi What?Enterprise UX mit Stefan BlumauerWas ist Enterprise UX? Das habe ich mit Stefan Blumauer vom Liechtenecker UX Design Studio diskutiert.Links:Stefan auf LinkedInatelier flowerouch (IG)Liechtenecker UX Design Studio Liechtenecker IGWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.---Music from Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/vacation-beatLicense code: NHXT2QUZE3PNPO292022-10-0437 minDigi What?Digi What?Wie man asynchrone Kommunikation richtig angehtJetzt, wo sich alles Richtung Remote Work bewegt, braucht es andere Formen der Kommunikation. Asynchrone Kommunikation bedeutet mehr Unabhängigkeit. Wie man das angeht, haben wir in dieser Folge diskutiert.Die Diskussionspunkte:Erklärung: async vs syncSchwächen von synchroner KommunikationWarum asynchrone KommunikationWie fängt man mit asynchroner Kommunikation anEin paar Mythen haben wir auch zerlegt ;)Stolpersteine beim UmstiegWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.---Music from Up...2022-07-1536 minDigi What?Digi What?Was tun, wenn es mal nicht so rund läuft? Krisen in Softwareprojekten managenDa geht eine neue Version seiner Unternehmenssoftware online und nichts geht mehr... wie geht man mit solchen Krisen um? Wie arbeitet man sie auf? Darüber haben wir in der heutigen Folge diskutiert.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.---Music from Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/vacation-beatLicense code: NHXT2QUZE3PNPO292022-06-1026 minDigi What?Digi What?Warum Rituale (in der Softwareentwicklung) wichtig sindIn der heutigen Folge reden wir über berufliche Rituale. Daily Stand-ups, Retrospektiven, ... welche es so gibt und warum sie wichtig sind.Den Schnitt musste diesmal David übernehmen, also verzeiht, wenn es etwas holprig ist. Dafür gibt's eine Gesangseinlage :)Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.---Music from Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/vacation-beatLicense code: NHXT2QUZE3PNPO292022-05-3124 minThe Field Guide by BizMarketingThe Field Guide by BizMarketingbizmktg.com - The Origin Story & Lessons Learned After 10 Years In BusinessPeter Wilson shares the origin story of bizmktg.com and a few of the lessons he learned after 10 years in the business of marketing. Peter is interviewed by Emily Caddell, bizmktg.com’s Director of Marketing. Peter founded the marketing company in early 2012 to help small businesses grow faster and win online.Related LinksOur First ClientsNorth Creek Dental CareBeresford Booth PLLCThe BNI networking group that helped us grow our business.The BNI Big Dogs of Lynnwood, WAOur First Big Dog Clients2022-05-1122 minDigi What?Digi What?Was gehört zum Berufsbild einer/s Product Owner:in - mit Patric EidDavid diskutiert mit Patric das Berufsbild der/des Product Owner:in. Ein Ausflug in die agilen Methoden und Scrum ist auch dabei.Welche Skills man mitbringen sollte und wie in die Rolle starten kann.LinksPatric Eid auf LinkedInWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-04-2227 minDigi What?Digi What?Wieviel Bugs sind zuviel Bugs? Software im BetriebAb wann muss man sich Sorgen machen um die Qualität einer Softwarelösung. Wie viele Bugs sind zu viel? Welche Verteilung ist normal.Wir diskutieren auf Basis unserer Erfahrungen darüber, wie ein gesundes Projekt aussehen sollte.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-04-0118 minDigi What?Digi What?Single Sign On (SSO) und Identitätsmanagement mit Christian HubingerEs gibt ihn nur einmal: Christian Hubinger. Mit Christian diskutieren wir, was Single Sign On (SSO) und Identitätsmanagement ist und wozu man es braucht.Links:Christian Hubinger auf LinkedinKeycloakWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-03-1124 minDigi What?Digi What?#frontendIsKing mit Timo KoenigAlles, was man sieht und anfasst. Das Frontend gibt es überall dort, wo es ein technisches Gerät gibt. Was ist ein Frontend? Wie wichtig ein Benutzerfreundlichkeit? Vom Pixelschupsen zu echtem Business-Nutzen. Darüber habe ich mit Timo Koenig gesprochen.Links:Timo Koenig auf Linkedinfrontend is kingWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-03-0419 minDigi What?Digi What?Restrospektiven - warum sollten wir reflektieren?Nur Gulasch schmeckt aufgewärmt. Warum wir in einem agilen Umfeld trotzdem öfter Reflektieren sollten, was Kaizen ist und welchen Mehrwert Retrospektiven bieten klären David und Jakob in der heutigen Episode auf.Links:RetromatAgile Retrospectives - Making good Teams greatWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-02-2523 minDigi What?Digi What?Sustainable UX mit Thorsten JonasThorsten Jonas besucht uns heute und spricht mit Jakob über Containerschiffe, nachhaltiges User Experience Design und warum ein Karussell auf einer Website gar nicht so nachhaltig ist.Links:- Sustainable UX PlaybookWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com.Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-02-1126 minDigi What?Digi What?Bootcamps? Nicht nur bei der Army - Über Coding-Bootcamps mit Antje und MatthiasNicht nur bei der Army sind Bootcamps eine gute Gelegenheit, um schnell in Form zu kommen.Gemeinsam mit Antje und Matthias von UpLeveled.io sprechen wir darüber, was Coding-Bootcamps sind und welche Fähigkeiten und Wissen darin vermittelt werden. Ganz ohne durch den Matsch zu kriechen.Links:- UpLeveled.ioWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com.Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-02-0426 minDigi What?Digi What?Open Source Software und Log4Shell - Ist freie Software überhaupt sicher?Das Video zu unserem heutigen Fun-Fact: https://www.youtube.com/watch?v=XqZsoesa55wLog4Shell hat Ende des vergangenen Jahres die IT-Welt in Aufruhr versetzt: In einer breit eingesetzten Komponente wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt und zwischen Weihnachten und Neujahr mussten hunderttausende Systeme aktualisiert werden, um nicht Gefahr zu laufen, attackiert zu werden.In der heutigen Folge sprechen David und Jakob darüber, warum es trotzdem oder gerade deshalb Sinn ergibt Open-Source-Software in den eigenen Projekten einzusetzen.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Ma...2022-01-2820 minDigi What?Digi What?Cloud-Native mit Fabian PeterWir sind zurück aus unserer kreativen Pause. Fabian Peter von Ayedo hat uns besucht und wir haben über Cloud-Native gesprochen. Mehr Change, als nur Technologie. Cloud-Native als kultureller Wandel.Links:- Ayedo (Ayedo is hiring)- Fabian PeterWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com.Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2022-01-1422 minDigi What?Digi What?Was tun, wenn es mal zu viel wird?In der heutigen Folge sprechen David und Jakob über Strategien und Ideen, was mensch tun kann, wenn es im Projekt/im Beruf mal zu viel wird. Es geht ums Prioritätensetzen, Context Switching, die Rolle von Schlaf und andere Tipps und Ideen.Die zwei versprochenen Links:5 diagrams that show how context switching saps your productivityMaker's Schedule, Manager's ScheduleWas sind eure Strategien, Tools und Ideen um zurechtzukommen, wenn's zu viel wird? Wie immer freuen wir uns über euren Input, Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.comWir bean...2021-11-2623 minDigi What?Digi What?Die 7 Fallstricke beim Wechsel zu RemoteEs geht wieder um Remote. Weil wir das Thema einfach lieben und es so viel zu lernen gibt. Diesmal gehen wir 7 Probleme durch, die beim Wechsel zu Remote auftreten können.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.comWir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-11-0522 minDigi What?Digi What?Spaß bei der Arbeit? Nicht mit uns!Wir beginnen jede Folge mit einem Fun Fact und haben Spaß an dem, was wir tun und das solltest Du auch! Wie viel professionelle Distanz ist im Arbeitsalltag notwendig, wie viel Spaß ist erlaubt?Unsere Meinung ist klar: Spaß und blödeln macht Projekte erfolgreicher! Warum? Darum geht's in der heutigen Folge!Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.comWir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-10-2916 minDigi What?Digi What?Tools. Wir lieben sie doch alle oder? 6 unserer FavoritenEs gibt so viele Software Tools, da behält niemand den Überblick. In dieser Folge stellen wir jeweils 3 unserer liebsten Software Tools vor.Links:MacStoriesMetabaseSentryShortcutThingsLoomiPad ProMiroFlameshotWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.comWir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-10-2224 minDigi What?Digi What?It's the end of the world as we know it - Der Facebook AusfallDavid und Jakob sprechen über den Ausfall von Facebook. Dabei diskutieren sie, wie man mit solchen Szenarien in seinem eigenen Unternehmen umgehen kann.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.comWir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-10-1527 minDigi What?Digi What?Low Code / No Code - Gekommen um zu bleibenLow-Code / No-Code Werzeuge sind gerade voll im Trend. Automatisierungen, Apps, usw. Mittlerweile kann man sehr viel damit machen. In dieser Folge geben wir einen Einblick in diese spannende Welt.Links zur Folge:- Borland Delphi- BPM- hasura.io- retool- ZapierWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.comWir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-10-0824 minDigi What?Digi What?Daten, Daten, Daten mit Philipp LoringhovenWas kostet ein:e Kund:in? Wie analysiere ich meine Daten und warum brauche ich dazu noch nicht einmal ein neues Tool?Was sind KPIs, was sind Vanity Metrics und wie unterscheide ich Daten von Noise? David und Jakob sprechen mit dem Data Analytics und Performance Marketing Experten Philipp Loringhoven über all das und noch einiges mehr.In Philipps Podcast Data Engage geht es um das nutzen der Daten im Marketing-Context: dataengage.podigee.ioWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an...2021-10-0127 minDigi What?Digi What?Wie man seinen digitalen Haushalt in Ordnung bringtGetting Things Done von David Allen besteht aus 5 Schritten:Capture: Sammle alles an einem Ort.Clarify: Mach es klarer und actionable. Organize: Ordne ein, priorisiere.Engage: Do it!Review: Blicke zurück und lerne.Mehr dazu:https://gettingthingsdone.comhttps://en.wikipedia.org/wiki/Getting_Things_Done https://youtu.be/kOSFxKaqOm4 P.A.R.A. von Tiago Forte ist die Idee eine einheitliche Struktur über alle deine Tools und Systeme zu haben, die sich an vier Eckpfeilern orientiert:ProjectsAreas (& Responsibilities)Resources (& Interests)ArchiveMehr dazu hier: https://fortelabs.co/blog/para/ ...2021-09-2425 minDigi What?Digi What?Dungeons & Dragons und Agilität oder warum agil nicht planlos bedeutet.Agilität wird zu oft mit Planlosigkeit gleichgesetzt. Damit räumen wir in dieser Folge auf. Dazu gibt es eine Prise Dungeons & Dragons und Vin Diesel.Link für das Action-Item der Woche:Dungeons & Dragons Character Sheet (Kann selbstverständlich völlig frei und abseits des Regelwerkes befüllt werden; seid kreativ!)Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-09-1715 minDigi What?Digi What?Warum scheitern Projekte?"Keine Entscheidung ist schlechter als keine Entscheidung." Projekte in denen Entscheidungen nur schwerfällig, nur "ganz oben" oder gar nicht getroffen werden sind in großen Schwierigkeiten.David und Jakob sprechen in der heutigen Folge über die Auswirkungen von fehlenden Entscheidungen, warum Prioritäten dein (Projekt)leben retten können und welche Methoden dabei helfen auch durch schwierige und turbulente Fahrwasser zu kommen.Die versprochenen Links:Red Routeshttps://www.userfocus.co.uk/articles/prioritising-functions.htmlEisenhower Matrixhttps://www.projektmagazin.de/methoden/eisenhower-matrixMoSCoW Priorisierunghttps://www.productplan.com/glossary/moscow-prioritization/https://searchsoftwarequality.techtarget.com/definition/MoSCoW-methodImpact/Effor...2021-09-1024 minDigi What?Digi What?Betrieb, Wartung, Unterhalt... Laufende Kosten, laufender Nutzen?Software muss auch betrieben werden, doch was kostet das? Welche Faktoren spielen hier eine Rolle? Jakob und David sprechen über Betrieb und Wartung von Software, nachdem diese entwickelt wurde.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-09-0331 minDigi What?Digi What?Die Rollen in einem EntwicklungsprojektSoftwareentwicklungs-Teams bestehen nicht nur aus Softwareentwickler:innen wie der Name vielleicht nahelegt. Jakob und David sprechen über die verschiedenen Aufgaben und Rollen.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-08-2727 minDigi What?Digi What?Wie werden Softwareprojekte verrechnet?Verrechnung nach Stunden, Pauschalpreis, agiler Festpreis,.... es gibt unzählige Verrechnungsmodalitäten. Jakob und David gehen ein paar bekannte Varianten durch und besprechen Vor- und Nachteile.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-08-2031 minDigi What?Digi What?Any Testing Is Better Than No Testing - User Testing in der SoftwareentwicklungEs braucht 5 Nutzer:innen um 85% der Usability Fehler zu entdecken. Das sagen nicht wir und auch nicht unser Gast diese Woche, Beatrice Meier, das sagt die Nielsen Norman Group, das führende Unternehmen im Bereich UX research.Why You Only Need to Test with 5 UsersNach dem Gründungsmitglied Don Norman benannt sind übrigens auch Norman Doors, Türen, die in die "falsche Richtung" aufgehen.2021-08-1345 minDigi What?Digi What?Zahlen, Daten, Fakten... ProjektcontrollingIn großen Projekten oft mit einer eigenen Rolle belegt, kommt Projektcontrolling in kleineren Projekte oft zu kurz. Dabei gibt es einfache, effektive Methoden, die uns dabei helfen den Überblick über Termine, Fortschritt und Ressourcenverbrauch zu bewahren. Eine simple Gegenüberstellung von verbrauchten Personenstunden und Tagen und dem inhatlichen Fortschritt erlaubt beispielsweise einen Blick in Zukunft und eine einfache Projektion.Wir haben hier ein Beispiel-Sheet für ein einfaches Projektcontrolling in Google Drive.Anleitung: Sheet kopieren, oder herunterladenGelbe Felder ausfüllen und Woche für Woche aktualisierenWie immer freuen wir uns über...2021-08-0619 minDigi What?Digi What?Projekte und ProdukteProduktentwicklung und Projekte haben viele Gemeinsamkeiten. Viele Methoden aus dem einen Bereich sind im anderen Bereich einsetzbar, wie zum Beispiel Impact-Effort-Bewertungen, oder auch der RICE-Score oder auch Red Routes.Action Item der Woche:Impact Effort Bewertung des eigenen Backlog.Bei Fragen, Anmerkungen, Wünschen und sonstigen Anliegen freuen wir uns, wie immer über ein E-Mail an podcast@digi-what.com2021-07-3020 minDigi What?Digi What?Challenge accepted - Herausforderungen bei SoftwareprojektenDSGVO, sichere Server, über die Mauer werfen, Agilität... viele Herausforderungen. In diese Folge haben wir ein paar Themen gesammelt und diskutieren diese.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-07-2329 minDigi What?Digi What?Remote ist nicht gleich HomeofficeDie Pandemie hat einen massiven Schub in Richtung Remote Arbeit gebracht. Daraus haben sich viele Herausforderungen ergeben über die wir in unserer bisher längsten Folge sprechen. Es gibt viel zu sagen zum Thema. Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-07-1653 minDigi What?Digi What?User Experience: Wie kommen wir zu guter SoftwareJakob und David diskutieren über ihr Lieblingsthema. Das Benutzer:innenerlebnis von Software. Methoden, Begriffe und Uhren. Was ist das alles, wozu braucht man es und worauf es ankommt, wenn man in einem Softwareentwicklungsprojekt auf UX wert legt.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-07-0931 minDigi What?Digi What?Das Internet der Dinge mit Kevin RiedlFür unsere erste Interview-Folge haben wir uns Kevin Riedl von Wavect.io als Gast sichern können. Mit ihm sprechen wir darüber was das Internet der Dinge ist, welche Chancen und Gefahren es mit sich bringt.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-07-0227 minDigi What?Digi What?Build or Buy: Zahlt sich jedes Projekt aus?Eine kleine Linkliste zur heutigen Folge:Domain Driven Design und Core, Generic und Supporting SubdomainsEvent StormingBuild or Buy Software? Identify your core bounded contexts with Event Storming and DDDAction Item der Woche: Event StormingEvent Storming ist eine Workshop-Methode um ein gemeinsames Verständnis von Geschäftsprozessen zu erlangen. Knowis bietet hier eine gute Zusammenfassung und Anleitung an: https://www.knowis.com/de/blog/die-event-storming-methode-einsatz-im-projektalltagIhr braucht ein paar Post-its, eine freie Wand und eine Handvoll Teilnehmer mit Domänenwissen und schon kann's losgehen!Wie immer freuen wir uns über Rück...2021-06-2518 minDigi What?Digi What?Agile Methoden - Entwicklungsprozess in der DauerschleifeNicht immer einer Meinung, aber immer agil (jo e). Scrum, Kanban, Shape Up und NASA Fanbois. Alles dabei.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-06-1837 minDigi What?Digi What?Die technische Dunkelkammer: SoftwareentwicklungIn diese Folge sprechen David und Jakob über die Blackbox Entwicklung. Was passiert in der Zeit, die Softwareentwickler.innen am Computer verbringen und in der an den Aufgaben gearbeitet wird?LinksShape UpWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-06-1132 minDigi What?Digi What?Wähle eine/n passende/n Softwaredienstleister:inDie Auswahl des/der richtigen Partner:in für die Umsetzung von Softwareprojekten ist nicht immer einfach. Wir stellen in dieser Episode ein paar Kriterien vor. Sie werden dir helfen eine Bewertung vorzunehmen und eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen.Die Vorlage für das Aktion-Item der Woche findest du hier: https://trigo.at/files/vorlage-nutzwertanalyse.zipWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-06-0426 minDigi What?Digi What?Discovery Phase: Der Software EntwicklungsplanWie fängt man so ein Softwareprojekt eigentlich an? Jakob und David diskutieren über die Discovery Phase, die am Anfang jedes Projektes steht.Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-05-2834 minDigi What?Digi What?Fang mit einer Projektbeschreibung anEine Projektbeschreibung ist wohl eines der ersten Dokumente, die man im Leben eines Softwareentwicklungsprojekts erstellt. Dabei gibt es vieles zu beachten, vieles zu inkludieren und einiges wegzulassen. David und Jakob sprechen ausführlich über die Struktur, die Inhalte und die Herausforderungen eines solchen Dokuments.Links:Vorlage - ProjektbeschreibungWie immer freuen wir uns über Rückmeldungen, Lob, Kritik und alles andere per E-Mail an podcast@digi-what.com Wir beantworten, wie immer, jedes E-Mail!Bis bald.2021-05-2135 minDigi What?Digi What?Willkommen zu Digi-What?Der Podcasts:Wir wollen über Softwareentwicklung, Projekte, agiles Projektmanagement und Digitalisierung sprechen. Auf eine Art und Weise die es für Menschen außerhalb der IT-Crowd zugänglich macht.Fragen/Anregungen/Wünsche an podcast@digi-what.com2021-05-1807 min