podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Davida Beatrice Fernandez Fernandez
Shows
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
Kurz und gesund: Warum Sonnenschutz im Frühling besonders wichtig ist
Sonnenschutz im Mai? Da haben die Sonnenstrahlen doch noch gar keine Kraft, oder? Viele denken Sonnencreme und Co. braucht es erst im Sommer. Weit gefehlt - denn die Sonne hat schon im Frühling ordentlich Kraft und kann unserer Haut richtig zusetzen. In dieser Folge erfahrt ihr, warum gerade jetzt die Gefahr für Sonnenbrand besonders groß ist, wie ihr euch zuverlässig schützt und worauf es bei Sonnencreme wirklich ankommt.Wir sprechen darüber, wie der Lichtschutzfaktor eigentlich funktioniert, was der UV-Index aussagt – und wie ihr herausfindet, welcher Hauttyp ihr seid.
2025-05-07
06 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#74 Vitiligo hautnah: Psychische Belastung, Triggerfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten
“Ich kann mich in 30 Praxisjahren an keinen einzigen Patienten erinnern, der nicht versucht hat, die Vitiligo-Herde abzudecken”, berichtet Dr. Alexandra Ogilvie, Hautärztin aus München, in dieser Folge. Die weißen Flecken, die Betroffene im Gesicht und am Körper haben können, sind eine Zerreißprobe für das Selbstbewusstsein. Viele Patienten wünschen sich daher, etwas dagegen zu tun. Deshalb sprechen wir ausführlich über Therapiemöglichkeiten bei Vitiligo – denn die Erkrankung ist alles andere als unbehandelbar. Außerdem klären wir, welche Ursachen und Triggerfaktoren hinter der Hauterkrankung stecken. Und ihr erfahrt, wie sich die Vitilig...
2025-02-05
47 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#72 Prokrastination: So packst du Dinge an! (WH)
Happy New Year! Habt ihr Vorsätze, die ihr dieses Jahr endlich in die Tat umsetzen oder konsistent durchziehen wollt? Vielleicht steht euch dabei etwas im Weg: Aufschieberitis, auch Prokrastination genannt.Wie ihr es mit einfachen Tricks schafft, loszulegen und warum Aufschieben auch etwas Positives haben kann, klären wir mit unserem Experten, dem Psychoanalytiker und Psychotherapeuten Hans-Werner Rückert. Außerdem sprechen wir über Warnsignale. Denn das Prokrastinieren kann so stark werden, dass daraus psychische Erkrankungen entstehen und man sich Hilfe suchen sollte.Redaktion: Davida Beatrice Fernández Fernández, Andrea Bannert, Antonia...
2025-01-08
44 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#65 Hochfunktionale Alkoholabhängigkeit und der Weg heraus
Alkohol ist eine Droge, deren Risiken oft unterschätzt werden. Schnell wird aus dem gelegentlichen Genuss eine gefährliche Abhängigkeit. Wir sprechen in dieser Folge über hochfunktionale Alkoholiker, die es schaffen, ihre Suchterkrankung vor der Außenwelt zu verbergen und sowohl beruflich als auch privat perfekt zu funktionieren. So wie Martin Baitinger, Familienvater, erfolgreich in seinem Job – und über 20 Jahre lang hochfunktionaler Alkoholiker. Im Podcast erzählt er uns, wie er einen Weg aus der Abhängigkeit gefunden hat. Suchtmediziner Prof. Ulrich Preuss, ordnet zudem ein, wie man erste Anzeichen einer Abhängigkeit erkennt, wie Alkoholkonsum...
2024-09-18
1h 06
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#63 Chronische Nasennebenhöhlenentzündung mit Nasenpolypen: Wenn die Nase dauerhaft verstopft ist
Drückende Kopfschmerzen, eine verstopfte Nase, das Atmen fällt schwer, das Essen schmeckt nach nichts – die typischen Symptome einer Erkältung oder Coronainfektion. Zum Glück verschwinden sie meistens ein paar Tage später. Bei Stefan aber nicht, denn die Ursache ist eine andere: 22 Jahre lang leidet er unter einer chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, kurz CRSwNP. Heute ist er so gut wie beschwerdefrei. Wir sprechen mit Stefan über Symptom-Frust und seinen Weg mit der chronischen Erkrankung. Außerdem erklärt HNO-Ärztin Dr. Sonja Spahn, welche Ursachen hinter der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen stecken, alles über die Diagnosestellung und wie neue...
2024-08-21
41 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#62 Testosteronmangel: Warum wir häufiger darüber sprechen sollten
Um das „Männerhormon“ Testosteron ranken sich viele Mythen – zum Beispiel, dass der Spiegel in den „männlichen Wechseljahren” natürlich absinkt oder dass ein Mangel Männer weniger aggressiv macht. Ein Testosteronmangel wird häufig übersehen, obwohl er verbreitet ist und immer öfter auch jüngere Männer betrifft. Darüber hinaus kann er durch eine Corona-Infektion ausgelöst werden. In dieser Folge sprechen wir mit Frank Sommer, Professor für Männergesundheit am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, über Warnzeichen wie Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Libidoverlust, die auf einen Testosteronmangel hindeuten können. Außerdem klären wir häufige Mythen auf und besprechen, welche B...
2024-08-07
49 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#54 Akupunktur: Was bringt sie wirklich?
Inwieweit ist die therapeutische Wirkung der Akupunktur wissenschaftlich nachgewiesen? Welche Rolle spielt der Placebo-Effekt? Darüber sprechen wir mit Margrit Riede. Sie ist Fachärztin für Chirurgie und erforscht am Universitätsklinikum Hamburg, wie Akupunktur wirkt. Wir bringen Licht in die schwierige Studienlage und haben viele praktische Tipps auf Lager: Wie finde ich einen geeigneten Akupunkteur? Tut die Behandlung weh? Was hat es mit der Ohr-, Elektro- oder Laser-Akupunktur auf sich? Wie lange dauert es, bis ein Effekt eintritt und mit welchen Kosten muss ich rechnen?Finde hier einen geeigneten Akupunkteur/Akupunkteurin – zu den...
2024-04-17
44 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#53 ADHS bei Erwachsenen: Über Mythen, Hyperfokus & Neurodivergenz
Wie fühlt sich ADHS an und wie gehen Betroffene im Alltag damit um? Darüber sprechen wir mit Buchautorin Lisa Vogel, die im Alter von 27 Jahren die Diagnose bekommen hat. Wir klären, wie sich ADHS bei Erwachsenen äußert und warum ADHS – besonders bei Mädchen – oft übersehen wird. Außerdem sprechen wir über die positiven Aspekte, die ADHS mit sich bringen kann.Dr. Daniel Schöttle, Chefarzt der Psychiatrie an der Asklepios Klinik Harburg, erklärt, welche Ursachen dahinterstecken, warum oft Depressionen und Suchtproblematiken mit ADHS einhergehen und welche Behandlungsoptionen es gibt.Redaktio...
2024-04-03
1h 03
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#52 PMS & weiblicher Zyklus – Was hilft bei Beschwerden und wie wird der Zyklus zur Superkraft?
Der weibliche Zyklus ist keine Schwäche. Wenn wir ihn verstehen, kann er zur Superkraft werden und unsere Leistungsfähigkeit steigern – im Sport, im Beruf, im Alltag und in Beziehungen. Wir holen das Thema Zyklus mit Gynäkologin und Buchautorin Dr. Katrin Gross aus der Tabuzone. Denn Frauen menstruieren etwa 500 Mal in ihrem Leben - also sieben Jahre ihres Lebens.Außerdem sprechen wir über das Prämenstruelle Syndrom (PMS), das 150 verschiedene Symptome umfasst, die in den Tagen vor der Periode auftreten können – von Reizbarkeit über Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen bis hin zu depressiven Verstimmungen. Was hilft?
2024-03-20
45 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#50 Prokrastination: So packst du Dinge an!
Warum eine Party hilft, einen seit Ewigkeiten auf der To-Do-Liste wartenden Punkt zu streichen, das erfahrt ihr in unserer Jubiläumsfolge. Die Aufschieberitis, auch Prokrastination genannt, kennt jeder. Wie ihr es mit einfachen Tricks schafft, loszulegen und warum Aufschieben auch etwas Positives haben kann, klären wir mit unserem Experten, dem Psychoanalytiker und Psychotherapeuten Hans-Werner Rückert. Außerdem sprechen wir über Warnsignale. Denn das Prokrastinieren kann so stark werden, dass daraus psychische Erkrankungen entstehen und man sich Hilfe suchen sollte.Redaktion: Davida Beatrice Fernández Fernández, Andrea Bannert und Antonia SchillingerSchnitt: Anja Wö...
2024-02-21
44 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#26: Tschüss Heuschnupfen - Wie begegne ich Allergien richtig?
Die gute Nachricht: "Für nahezu alle Betroffenen ist ein Leben ohne Heuschnupfen möglich!" - das verspricht Torsten Zuberbier, Direktor des Instituts für Allergieforschung an der Charité in Berlin und Vorsitzender der Europäischen Stiftung für Allergieforschung ECARF. Im Podcast erklärt er, welche neuen Therapien kurzfristig und langfristig bei Heuschnupfen helfen und verrät, warum das Immunsystem von Allergikern sogar fitter ist als das von Nicht-Allergikern und gibt praktische Alltags-Tipps für juckfreie Tage! -------------Schnitt: Davida Beatrice Fernandez FernandezRedaktion: Andrea Bannert und Eva-Maria Vogel
2023-04-05
47 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#23: Kopfschmerzen - Wie erkenne ich eine Migräne und wie lassen sich Schmerzen lindern
Wie unterscheide ich Kopfschmerzen von Migräne und wie lindert man Schmerzen am effktivesten lindern? Das erfahren Andrea und Eva in der neuen Podcast-Folge mit der Spezialistin Dagny Holle-Lee vom Universitätsklinikum Essen. Die Ärztin verrät, wie Botox in der Schmerztherapie hilft und gibt praxisnahe Alltagstipps und Rezepte für gute Hausmittel. Schnitt: Davida Beatrice Fernández Fernández Link: https://www.embryotox.de/
2023-02-22
33 min