podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Deborah Sutter & Patrick Schwarzenbach
Shows
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Wie einig oder uneinig sind sich Mystik und Charismatik?
Manuel Schmid im Gespräch mit Deborah Leela Sutter Er war ehemaliger ICF-Pastor, sie hat noch nie auch nur einen Fuss in eine solche Gemeinschaft gesetzt; er findet Yoga und Atemübungen weird, sie bekommt Juckreiz, wenn Jesus zu oft genannt wird. Die perfekte Ausgangslage, sich aus dem Weg zu gehen. Eigentlich. Doch plötzlich tun sich da Gemeinsamkeiten auf: der Körper spielt eine wichtige Rolle, Gott wird nicht intellektuell erfasst, sondern tatsächlich erlebt. Sind wir am Ende ein und dasselbe? Nä-ä, das dann doch nicht. Doch für einen kurzen Moment irgendwo in der Mitte, da treffen...
2020-12-12
38 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Wieviel Magie verträgt die Kirche?
Warum Ordnung nicht alles ist Das Bedürfnis, das Chaos der Welt zu ordnen könnte älter nicht sein: Im ersten Schöpfungsbericht im Kanon der Bibel schafft der Gott in jener Erzählung Licht und Dunkel, Erde und Wasser undsoweiter – er ordnet quasi das Nichts, das Chaos in für uns fassbare Kategorien. Rita heisst das im Sanskrit, die natürliche oder göttliche Ordnung, die von den Ritualen der Brahmanen oder Könige nachgeahmt und aufrechterhalten werden sollte. Erinnert an die Rituale im jüdisch-christlichen Kontext, oder? Ja, das Chaos oder das Nichts so sein zu lassen, ohne für uns vers...
2020-10-17
41 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Pierre Stutz: Plädoyer für eine erotische Spiritualität
Der spirituelle Begleiter und Autor Pierre Stutz über Füsse, Scham und Sex Seine körperzentrierte Spiritualität macht Ernst mit dem Grundsatz «nichts ist nicht Gebet». Ja, auch Sex kann Ausdruck gelebter Gottesverbindung sein. Was die Medien auch schon mal hingerissen hatte, eine seiner Veranstaltungen als «Pornomesse» zu bezeichnen. Doch das wird der Arbeit des Schweizer Autors und Seelsorgers alles andere als gerecht. Deborah Leela Sutter hat mit ihm gesprochen.
2020-09-05
53 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Üben – ein ewiger Tanz zwischen Disziplin und Hingabe
Wieviel Disziplin gehört zum spirituellen Üben? Irgendwo, irgendwie anfangen, das ist der erste Schritt, klar. Doch dann braucht es auch eine grosse Portion Bereitschaft und auch Ehrlichkeit, sich dem eigenen Blödsinn stets aufs Neue auszusetzen. Dennoch: Wir als Personen können das Üben nicht machen im herkömmlichen Sinn, im Gegenteil. Es ist wie verhext: Unser Kopf möchte verstehen, unser Ego / das separate Selbst möchte wissen – aber genau das hat im Erfahren der puren Aufmerksamkeit keine Aufgabe mehr. Mind blowing, wüki. Was aussieht wie ein Widerspruch, Disziplin oder Bereitschaft versus Gnade oder Hingabe, löst sich nadisna...
2020-06-20
51 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Sophia: Weisheit als erlebtes Spiel
Weisheit kann sich in vielen Gesichtern zeigen Weisheit klingt nach altem Mann, wenigen Worten und bitz Magie: Schaut man aber etwa in die jüdisch-christliche Tradition, ist die Weisheit eine Frau. Und zwar eine, die vor allem andern da war, tanzend oder spielend vor Gott. Was empfinden wir heute als weise, fragen sich Patrick und Deborah – und kann man das lernen?
2020-05-23
47 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Verantwortung für dein Handeln
Deborah und Patrick über Kuchenbacken, Kühlschränke und Verantwortung In der letzten Folge haben Patrick und Deborah sich auseinandergesetzt mit: was heisst es, bewusst oder achtsam zu handeln. Den Aspekt der Verantwortung haben sie dabei erstmal etwas beiseite gelassen – doch nur, um das heute nachzuholen. Denn dass unsere Taten Folgen haben, ist nicht nur jenen unter uns klar, die Kinder haben. Doch dieser Zusammenhang ist nicht immer so glasklar zu sehen. Und Verantwortung hat auch nichts mit «haha selber Schuld» zu tun. Sondern vielmehr mit einer Ermächtigung zum freien Handeln überhaupt. Gerne hören wir von euren Aha-Momenten in diesem...
2020-05-09
38 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Wie Handeln in der Welt?
Gibt es Regeln für ein spirituelles Leben? Ein sanftes Lächeln für alle, stets ein gutes Wort, mit anderen teilen: So oder ähnlich sieht das Klischee einer spirituellen Person aus. Doch lässt sich tatsächlich von solchen «Attributen» auf die Qualität der Handlung schliessen? Steckt hinter dem sanften Lächeln, dem Teilen tatsächlich Klarheit oder vielleicht doch eher eine subtile Egotaktik? Die Frage, wie sich spirituelle Einsichten auf das Handeln einer Person auswirken, ist eine alte. Ein Handbuch wäre nett oder wenigstens ein paar Regeln. Klar gibt es solche Ge- und Verbote – doch ist man automatisc...
2020-04-25
54 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Beten – geht das auch mit dem Körper?
Das Gebet als ein Schwingen mit Gott Deborah und Patrick überlegen laut, was es für sie heisst, zu beten. Für beide hat es mehr mit Hören zu tun als mit Sprechen, mehr mit dem Körper als mit dem Kopf. Patrick weiss gar nicht mehr so genau, wo ein Gebet beginnt und wo es endet – ist sich aber sicher, dass es etwas Vorbereitung braucht. In der Sendung erwähnt Deborah diese beiden Worte, die im Yoga mit dem Atem verwendet werden (weiss die Worte aber dummerweise grad nicht mehr 😉): Es ist «SO» mit dem Einatmen und «HAM» mit dem Ausatme...
2020-03-28
1h 06
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Die vernachlässigte Kraft der Wut
Eine negative Emotion? Wütend sein ist schlecht, Wut ist eine negative Emotion – so und ähnlich lautet der Grundtenor unserer Gesellschaft. Man muss sie managen, wegatmen oder – meditieren. Doch das nimmt das Gefühl nicht ernst, ein wertvolles Gefühl, in dem viel Kraft liegt. Es gibt einen guten, einen konstruktiven Umgang mit Wut, sagt Deborah. Sie zelebriert ihre Wut, ohne dabei sich selber oder andere zu verletzen.
2020-03-14
47 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Drei Lieblingshilfsmittel fürs spirituelle Üben
Spirituelle Übungsformen Patrick und Deborah stellen ihre drei liebsten Spielzeuge oder Werkzeuge vor, wenn es um ihr ganz persönliches Üben geht. Warum dazu auch Katzen oder der Saunabesuch gehört – hört rein! Die meisten spirituellen Übungsformen nutzen Hilfsmittel: Sei das die Yogamatte, das reformierte Gesangsbuch oder der Weihrauch in der Messe. Wir haben unsere drei liebsten Dinge ausgewählt – die uns alle dabei unterstützen, immer wieder zurückzukommen zum Eigentlichen.
2020-03-07
1h 00
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Was wir mit dem Podcast beabsichtigen
...und was überhaupt "Holy Embodied" heisst Warum Patrick meint, reformierte Pfarrpersonen seien etwas «spassbefreit» und Deborah sich gerne mal auf den Boden legt – hört ihr in dieser dritten Episode. Sie stellen sich die Frage, was sie hier tun – und warum. Dabei spannen sie das Feld weit auf: vom Hören der Predigt bis zum Hören auf die Körper-Signale.
2020-01-25
46 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Guided Meditation
Fall Into The Body Erste geführte Meditationssitzung mit Deborah auf Englisch. Zum Innehalten und Entspannen.
2020-01-11
45 min
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Meet Patrick
Wie hast du's mit dem Glauben? Deborah Sutter interviewt Patrick Schwarzenbach. Was versteht er unter "Ur-Vertrauen"? Wieso glaubt er nicht ausschliesslich an das geschriebene Gotteswort? Welche Grenzen hat die Sprache, wenn es um das Gottesverständnis geht? Und wieso schätzt er christliche Formen der Meditation?
2019-12-30
36 min