podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dekanat Hochsauerland-Mitte
Shows
Nette Menschen
Ronald und die Männer
Ich spreche heute mit Ronald Thiele über Männer und ihre Bedürfnisse. Gibt es eigentlich noch die klassische Midlife-Crisis? Wie gehen Männer mit Themen wie Herkunft, Gefühle, Belastung und Sexualität um? Wie begleitet er Menschen in schwierigen Lagen? Und was ist eine Außenbeziehung? Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (https://www.instagram/@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm). Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Konzeption, Realisation, Produktion und Schnitt: Christopher König. Wir freuen uns übe...
2022-03-31
43 min
Nette Menschen
Robert und das Feuer
CN: Unglücke, Unflälle, Brände Ich spreche heute mit Robert Hillebrand über die Feuerwehr mit Kameradinnen und Kameraden, psychische Gesundheit, Erste Hilfe und Einsätze mit tragischem Ausgang. Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (https://www.instagram/@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm). Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Konzeption, Realisation, Produktion und Schnitt: Christopher König. Wir freuen uns über Rückmeldungen oder neue Ideen. www.dekanat-hsm.de
2022-03-17
42 min
Nette Menschen
Elisabeth und Leben aus der Geburt
CN: Tod von Kindern, Fehlgeburten Ich spreche heute mit Elisabeth Grube aus Heiminghausen über Kinderlosigkeit, das Wunder der Geburt, Mutter und Vater werden, aber auch über das, was Menschen bei Fehl- oder schwierigen Geburten erleben können. Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (https://www.instagram/@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm). Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Konzeption, Realisation, Produktion und Schnitt: Christopher König. Wir freuen uns über Rückmeldungen oder neue Ideen. www.dekana
2022-03-10
45 min
Nette Menschen
Klaus und die transsibirische Eisenbahn
Ich spreche heute mit Klaus Danne aus dem Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe über seine großen Reisen nach Südkorea, seine Arbeit als Seelsorger, spannende Fahrzeuge auf Sauerländer Straßen und seinem großen Lebensthema Schöpfungsverantwortung und Umweltschutz. Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (https://www.instagram/@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm). Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Konzeption, Realisation, Produktion und Schnitt: Christopher König. Wir freuen uns über Rückmeldungen oder neue Ideen. www.dekanat-hsm.
2022-03-03
42 min
Nette Menschen
Schwester Theresita und die Harfe
CN: Tod, gewaltsamer Tod, Sterben (auch Kinder), Krieg Ich spreche heute mit Schwester Theresita Maria Müller aus dem Bergkloster Bestwig. Sie war und ist in vielen verschiedenen Missionen unterwegs und erzählt von ihrer Zeit als Lehrerin, als Friedensstifterin bei Kriegstouristen, als Seelsorgerin mit der Harfe an Krankenbetten und bei Sterbenden und natürlich auch vom Klosterleben. Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (https://www.instagram/@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm). Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dek...
2022-02-24
45 min
Nette Menschen
Beate und die Kunst
Heute treffe ich im Podcast "Nette Menschen" auf Beate Herrmann: Sie leitet die Jugendkunstschule Schmallenberg mit rund 30 Künstler*innen, Kunstpädagog*innen und bildenden Künstler*innen. Außerdem lehrt sie an der Uni Siegen im Studiengang Pädagogik: Entwicklung und Inklusion. Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (https://www.instagram/@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm) Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Konzeption, Realisation, Produktion und Schnitt: Christopher König. Wir freuen uns über Rückmeldungen oder neue Idee...
2022-02-17
40 min
Nette Menschen
Josef und die Genossen
Heute treffe ich im Podcast "Nette Menschen" auf Josef Lumme: Dorfbewohner, ausgebildeter Pilgerbegleiter, Fan von Genossenschaft und vieles mehr. Reinhören lohnt sich - weitere Hintergründe und Geschichten gibt es bei Instagram (@christopher.koenig) und Facebook (https://www.facebook.com/c.koenig.dhsm) Der Podcast "Nette Menschen" ist eine Produktion des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Konzeption, Realisation, Produktion und Schnitt: Christopher König. Wir freuen uns über Rückmeldungen oder neue Ideen. www.dekanat-hsm.de
2022-02-10
39 min
Nette Menschen
Herzlich Willkommen - nette Menschen!
Jeden Donnerstag hören wir Geschichten von Menschen aus dem Hochsauerland! Am 10. Feburar 2022 gehts los. Jetzt schon abbonieren und nichts verpassen!
2022-02-01
00 min
PAXCAST
#22 - Seelsorge fängt beim Kaffee an
Es ist weiterhin Urlaubszeit beim Paxcast, aber Thomas hat sich einen mehr als würdigen Gast eingeladen, der die entstandene Lücke füllt: Christopher König ist vorbeigekommen, seines Zeichens Dekanatsreferent für Jugend & Familie im Dekanat Hochsauerland-Mitte (so viel Zeit muss sein). Dabei hat er nicht nur Croissants, danke dafür, sondern auch eine Menge spannender Antworten. Wie können Gruppenstunden trotz der Corona-Beschränkungen Spaß machen? Kennen seine Kinder Jesus und wer würde ihn in der Verfilmung seines Lebens spielen?
2020-10-16
40 min
Mittwochs-Meditation
Die eigene Mitte finden
In der Reihe der Mittwochs-Meditationen im Spirituellen Sommer 2020 sind Sie heute zu Gast in der Ev. Kirchengemeinde Meschede. Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer, der seit vielen Jahren christliche Meditation übt, leitet in seiner Gemeinde eine Meditationsgruppe und begleitet Menschen, die den Weg der Meditation gehen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Christliche Meditation“ leitet Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer die Meditation an. Veranstalter: Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen. in Kooperation mit Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer, Ev. Kirchengemeinde Meschede Kontakt: Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer, baeumer.koppe-baeumer@t-online.de Produktion: Dek...
2020-10-06
24 min
Mittwochs-Meditation
Wie Mönche meditieren...
Der Online-Gastgeber am 16. September ist die Abtei Königsmünster in Meschede. Kontakt: Jonas Wiemann OSB, jonas@koenigsmuenster.de, 0151 51194421 Webseite: www.koenigsmuenster.de Produktion: Dekanat Hochsauerland-Mitte Musikrechte: Bernward Koch
2020-09-15
05 min
Mittwochs-Meditation
Zen-Meditiation
Der Online-Gastgeber am 09. September ist die Kontemplationslinie "Wohnraum des Göttlichen“ aus Bad Sassendorf, die dort seit vielen Jahren Meditation in der Tradition der christlichen Kontemplation und des Zen praktiziert. Nach einer Einführung leitet die Kontemplations- und Zenlehrerin Elke Vagt eine Zen-Meditation an. Kontakt: Elke Vagt, elkevagt@gmx.de; Luitgard M. Tusch-Kleiner, 02921 3509382, abends ab 19.30 Uhr Webseite: www.wdg-kontemplation.de Begegnungen der Kontemplationslinie „Wohnraum des Göttlichen“ auf Nachfrage. Produktion: Dekanat Hochsauerland-Mitte Musikrechte: Bernward Koch
2020-09-08
20 min
Mittwochs-Meditation
Wasser aus der heiteren Wüste
Hagar, Ismael und ZamZam-Quelle Der Online-Gastgeber am 2. September ist die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Meschede. Der Dialogbeauftragte und Religionspädagoge Dr. Ahmet Arslan leitet die Meditation an. Veranstalter: Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen. in Kooperation mit der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Meschede e.V.. Kontakt: Dr. Ahmet Arslan, info@meschede.camii.com Produktion: Dekanat Hochsauerland-Mitte Musikrechte: Bernward Koch
2020-09-01
13 min
Mittwochs-Meditation
Einsiedelei St. Franziskus, Finnentrop-Schliprüthen
Gastgeber ist der Kapuziner-Pater Joachim Wrede in der Einsiedelei St. Franziskus in Finnentrop-Schliprüthen, der dort seit vielen Jahren Meditation in der Tradition des Zen und der christlichen Kontemplation praktiziert. Nach einer Einführung leitet er eine Meditation in Stille an. Veranstalter: Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen. in Kooperation mit dem Kapuziner-Pater Joachim Wrede (OFMCap), Einsiedelei St. Franziskus in Finnentrop-Schliprüthen Kontakt: Kapuziner-Pater Joachim Wrede, joachim.wrede@kapuziner.org Produktion: Dekanat Hochsauerland-Mitte Musikrechte: Bernward Koch
2020-08-26
20 min
Mittwochs-Meditation
Kontemplation - Schauen in den Grund des Seins
Der Online-Gastgeber am 12. August ist die Kontemplationslinie "Wohnraum des Göttlichen“ aus Bad Sassendorf, die dort seit vielen Jahren Meditation in der Tradition der christlichen Kontemplation und des Zen praktiziert. Nach einer Einführung in das Thema Kontemplation leitet die Kontemplations- und Zenlehrerin Elke Vagt eine Stille-Meditation im Stil der christlichen Kontemplation an. Kontakt: Elke Vagt, elkevagt@gmx.de; Luitgard M. Tusch-Kleiner, 02921 3509382, abends ab 19.30 Uhr Webseite: www.wdg-kontemplation.de Begegnungen der Kontemplationslinie „Wohnraum des Göttlichen“ auf Nachfrage. Produktion: Dekanat Hochsauerland-Mitte Musikrechte: Bernward Koch
2020-08-11
19 min