Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Delius Klasing Verlag

Shows

Meilen und ZeilenMeilen und Zeilen#130 Rad und raus mit Gunnar FehlauEinfache Kurzreisen mit dem Fahrrad. Bereit für das nächste Abenteuer? In Folge #130 von "Meilen und Zeilen" spricht Timm Kruse mit Gunnar Fehlau, dem Autor von "Rad und Raus" und passionierten Velopreneur, über die Faszination von Microadventures und Bikepacking – zu jeder Jahreszeit. Gunnar nimmt uns mit auf spontane Radnächte im Odenwald, teilt seine größten Anfängerfehler und verrät, warum das Leben draußen nicht nur entschleunigt, sondern auch echte Kontakte und Erlebnisse schafft. Außerdem diskutieren die beiden, wie Outdoor-Erfahrungen helfen, mit gesellschaftlichen Veränderungen und digitaler Reizüberflutung umzugehen. Eine Folge voller Inspiration, praktischer Tipps und ehrl...2025-05-0227 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#129 Der ultimative Bike-Workshop mit Thomas RögnerAlle Reparaturen, Kaufberatung, Profi-Tipps. In dieser Episode von „Meilen und Zeilen“ dreht sich alles um das Thema Fahrradwerkstatt und praktische Tipps rund um Mountainbikes. Zu Gast ist der Bike-Experte und Buchautor Thomas Rögner. Er spricht darüber, wie man mit Pannen unterwegs umgeht und welche Reparaturen selbst im Gelände möglich sind. Fun Fact: Ein simpler Knoten im Fahrradschlauch kann als Notlösung bei einem Platten helfen – zumindest bis zur nächsten Werkstatt! Es werden nützliche Tricks und Alltagshelfer diskutiert – von Flickzeug bis hin zu speziellen Pflegeölen. Thomas gibt außerdem Ratschläge für den Fahrradkau...2025-04-1826 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#128 360 Hügel bis Paris mit Nils Rode In dieser Episode von "Meilen und Zeilen" tauchen wir ein in die faszinierende Welt des ältesten Radmarathons der Welt: Paris-Brest-Paris. Unser Gastgeber Timm Kruse spricht mit Nils Rode, der sein Buch "360 Hügel bis Paris" vorstellt. Zusammen mit seinem Freund Stefan wagte sich Nils auf die 1200 Kilometer lange Strecke, die sie in beeindruckenden 78,5 Stunden meisterten. Die Reise war nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch ein emotionales Abenteuer voller intensiver Erfahrungen und Begegnungen. Wir hören von den Strapazen und dem Triumph, den Nils und Stefan erlebten, sowie den vielen Geschichten und Helfern am Wegesrand, die diese Fahrt zu e...2025-04-0425 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#127 Seesucht mit Philipp HympendahlDu bist nicht einsam auf dem Meer - Philosophie des Segelns In dieser Podcast-Episode "Meilen und Zeilen" spricht Timm Kruse mit Philipp Hympendahl, einem leidenschaftlichen Segler und Autor des Buches "Seesucht". Philipp beschreibt seine tiefere Verbindung zum Meer und wie Segeln ihm hilft, sich selbst besser zu verstehen. Er teilt seine Erfahrungen über seine große Segelreise über den Atlantik und zurück, und spricht darüber, dass man beim Allein-Segeln nicht wirklich einsam ist. Philipp geht auch auf seine persönlichen Herausforderungen ein, einschließlich der Bewältigung eines Burnouts, und wie das Segeln eine erholsame Wirkung auf ihn hatt...2025-03-2145 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#126 Wilfried Erdmann - von außen nach innen. Mit Johannes Erdmann20 Wegbegleiter erzählen In dieser Episode von "Meilen und Zeilen" ehrt Timm Kruse zusammen mit Johannes Erdmann das Vermächtnis des berühmten deutschen Seglers Wilfried Erdmann, der 2023 im Alter von 83 Jahren verstarb. Wilfried Erdmann war bekannt als der erste Deutsche, der alleine und nonstop die Welt umsegelte, und hinterließ unvergessene Werke wie "Allein gegen den Wind" und "1000 Tage Robinson". Johannes Erdmann, der nicht mit Wilfried verwandt ist, aber durch ihn zum Segeln inspiriert wurde, hat mit "Wilfried Erdmann - Von außen nach innen" ein Buch herausgebracht, das durch Weggefährten von Wilfrieds kleinem Bruder bis hin zu Boris...2025-03-0723 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#125 Blauwassersegeln mit Bobby Schenk Bobby Schenk ist eine Seglerlegende, die den Begriff "Blauwassersegeln" in Deutschland etabliert hat. Mit 85 Jahren blickt er auf ein reiches Leben zurück. Er war ursprünglich Richter und begann in den 70er Jahren mit seiner Frau Carla die Weltmeere zu bereisen. Er führte den Begriff "Blauwassersegeln" (übersetzt aus dem englischen "blue water sailing") in den 1980er Jahren in Deutschland ein. Als ehemaliger Richter begann er mit seiner Frau Carla das Hochseesegeln und schrieb später den Bestseller "Blauwassersegeln". Im Gespräch diskutiert der heute 85-jährige die Entwicklung des Segelns - von der Zeit oh...2025-02-2127 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#124 Seefit statt seekrank mit Sönke Roever und Dr. Stefanie KamkeSeekrankheit und erfolgreiche Strategien für eine entspannte Zeit auf See In dieser Episode von "Meilen und Zeilen" geht es um das Thema Seekrankheit. Zu Gast sind der erfahrene Segler Sönke Röver und die Ärztin Dr. Stefanie Kamke, die gemeinsam das Buch "Seefit statt Seekrank" geschrieben haben. Beide Autoren berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit Seekrankheit - Röver litt seit seiner Kindheit darunter und hat trotz Seekrankheit die Welt umsegelt. Die beiden Autoren erklären, dass Seekrankheit durch einen Konflikt verschiedener Sinneswahrnehmungen entsteht - zwischen dem Gleichgewichtssinn, dem Sehsinn und dem sogenannten Tiefensinn. E...2025-02-0723 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#123 Poesie des Pazifiks mit Ricarda WilhelmVon Polynesien bis Panama - wild und wunderschön. In dieser Episode ist Ricarda Wilhelm zu Gast. Sie erzählt uns von ihrem mutigen Aufbruch aus Rostock und ihrer Reise durch den Pazifik, von Panama bis Polynesien. Wir erfahren, wie sie Hindernisse überwunden haben, darunter auch das Umsteigen auf ein neues Boot, und wie die Kultur und Menschen der Südsee sie tief beeindruckten. Ricardas Buch „Poesie des Pazifiks“ fängt all diese Erlebnisse ein und bietet tiefgründige Einblicke in die Ozeane und Kulturen. Wenn Ihr das Buch gewinnen möchtet, bleibt bis zum Schluss dran und beantwortet Timms Frage...2025-01-2422 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#122 RIVA mit Torsten MoenchDer Motorboot-Mythos aus Italien. Riva – ein Name, der wie Musik in den Ohren von Boots-Enthusiasten klingt. Die italienische Bootswerft Riva hat einen legendären Status erreicht und ist weit mehr als nur ein Hersteller von Wasserfahrzeugen. In der dieser Episode des Podcasts Meilen und Zeilen hat Gastgeber Timm Kruse den erfahrenen Motorboot-Experten Torsten Moench zu Gast, der uns in die faszinierende Welt dieser Boote entführt, die durch ihren ikonischen Mahagoni-Holzbau und ihren luxuriösen Lifestyle bekannt geworden sind. Timm und Torsten diskutieren über technische Details der Boote, inklusive der modernen Elektroantriebe, und vergleichen Riva mit Konkurrenzmarken wie Frauscher und Po...2025-01-1024 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#121 Mare Balticum mit Nico KraussIn Episode #121 haben wir den bemerkenswerten Nico Krauss zu Gast – einen talentierten Yachtsportfotografen, der uns in die faszinierende Welt der Ostsee und des Balticums mitnimmt. Er teilt mit uns faszinierende Einblicke seiner Segelreisen durch das Balticum und die Ostsee. Sein neuestes Buchprojekt "Mare Balticum" ist gespickt mit über 250 atemberaubenden Fotos. Wir erörtern die Herausforderungen und Freuden des Segelns, den technologischen Fortschritt in der Fotografie und die Bedeutung der Authentizität. Nico verrät auch, wie er Navigationstechnologien wie AIS und Autopiloten nutzt, um sicher auf hoher See zu bleiben. Schaltet ein und taucht mit uns in eine Welt voller Abente...2024-12-2732 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#120 Weihnachtsspecial & Buchverlosung mit Verlagsleiter Edwin BaaskeVon Schumis Weltmeisterwagen über die zweite Liga bis hin zu Taylor Swift. In der letzten Episode vor Weihnachten begrüßt Timm Kruse den Delius Klasing Verlagsleiter Edwin Baaske als Gast. Edwin Baaske führt uns durch seine fünf Lieblingsbücher des Jahres. Und das Beste: Wir schenken Euch eins! Zu Weihnachten verlosen wir unter unseren Hörern jedes Buch zehn Mal. Schreibt uns dazu eine Email an podcast@delius-klasing.de, welches Buch Ihr euch von uns zu Weihnachten wünscht. (Die Verlosung ist geöffnet bis zum 26.12.) Ganz gleich, ob Ihr euch für Auto, Sport, Fußball, R...2024-12-1326 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#105 Wann sind wir da mit Lisa und Sven JöchlerReisen mit Kindern im Wohnmobil Nachlesen kann man diese in dem Buch „Wann sind wir da?“, das im Delius Klasing Verlag erschienen ist. In dieser Folge berichten Lisa und Sven von ihren Reiseerfahrungen im Wohnmobil mit Kindern, sie erzählen ihre außergewöhnliche Kennlerngeschichte und verraten, wie sie sogar ihren Berufsalltag mit dem Reisen verbinden. Außerdem reden die beiden mit Timm Kruse darüber, warum auch Krisen Wachstum fördern können und wie sie trotz unterschiedlicher Charaktertypen harmonisch zusammenleben können. https://lisaandsven.de/2024-03-2228 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#103 Mein Tiny Boot mit Yann Quenet Yann Quenet hat bewiesen, dass es nicht unmöglich ist, mit einem selbstgebauten 4 Meter langen Boot um die Welt zu segeln. Damit hat er seinen Traum, den er über 30 Jahre lang gehegt hat, verwirklicht.   In dieser Folge berichtet der Franzose, wieso ihn das Kentern seines ersten Bootes nicht davon abgebracht hat, die Weltreise erneut anzutreten und er erzählt, was die größten Herausforderungen für ihn waren. Wie fühlt sich das an, wenn man mit solch einem kleinen Boot auf den Meeren dieser Welt unterwegs ist und plötzlich ein Sturm aufzieht? Und was geht einem durc...2024-02-2324 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#100 Best of Abenteuer-Podcast "Meilen & Zeilen" feiert einen neuen Meilenstein: die 100. Episode! Das bedeutet 100 Folgen voller Geschichten von Menschen, die sich getraut haben aufzubrechen. Dabei decken wir die volle Bandbreite an Outdoorabenteuern ab: Egal ob Weltumsegelungen mit vielen Höhen und Tiefen, Reisen mit dem Van oder spektakuläre Radtouren - in diesem Podcast ist für jeden Sport- und Reisebegeisterten etwas dabei.   Aus diesem Anlass gibt es in dieser Jubiläumsfolge ein Best-of und somit einen abwechslungsreichen Querschnitt von Highlights, die die letzten 50 Folgen zu bieten haben. Hört rein, was unsere Autorinnen, Weltumseglerinnen und Sportlerinnen erzählt haben! An dies...2024-01-1247 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#98 Cook & Gravel mit Henrik Orre Henrik Orre ist mit einem Vater und einem Bruder aufgewachsen, die beide Profi-Rennradfahrer sind. Er fährt zwar selbst auch Fahrrad, um sich fit zu halten, hat sich jedoch für eine Karriere als Profikoch entschieden. Seit einiger Zeit ist der Norweger nun Koch des Profirennrad-Teams Ineos. In dieser Folge erzählt Henrik Orre, wie er Profikoch geworden ist und wie es ist, für ein Profi-Radsportteam zu kochen. Wie ernähren sich Radsport-Profis? Was ist während eines Rennens zu beachten? Außerdem erzählt er, wie es zu dem Kochbuch Cook & Gravel gekommen ist, das im Oktober im Deliu...2023-12-1523 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#93 Radsport mit Christian Schleker In den letzten Jahren hat sich auf dem Fahrradmarkt sehr viel getan. Es sind zahlreiche neue Modelle auf den Markt gekommen, jedoch konnten nicht alle überzeugen. Auch in Zukunft wird es viele Entwicklungen geben, prognostiziert Radsportexperte Christian Schleker. Christian Schleker ist Head of Editorial Content and Strategy im Bereich Fahrradzeitschriften beim Delius Klasing Verlag. Er ist dafür verantwortlich, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Magazinen zu optimieren. Da er bereits einige Radsportarten und somit auch Fahrräder getestet hat, ist er der optimale Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Radsport. In dieser Folge erzählt er, w...2023-10-0627 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#90 Raus aus der Plastikfalle mit Birgit Radebold Plastik ist eine geniale Erfindung, die wir z.B. in der Medizin nicht missen möchten. Heute wird inzwischen allerdings soviel Plastik produziert, dass wir nicht mehr ganz "Herr sind" über unsere Erfindung. In dieser Podcastfolge erzählt Birgit Radebold, Lektorin bei Delius Klasing, warum sie das Buch der kanadischen Umweltbiologin Rachel Salt überzeugt hat - und wie ihr Kollege direkt die Kippe wieder aufsammelte. Wenn man erstmal weiß, durch welche Produkte wieviel Plastik produziert wird, lässt sich oft leicht an der einen oder anderen Stelle etwas Plastik einsparen. Das Buch "Raus aus der Plastikfalle" erläutert...2023-08-2531 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#82 Fish 'n' Ships mit Christian Irrgang Ostseesegler Christian Irrgang hat lange von einem Segelsommer rund England und Schottland geträumt. In dieser Podcast-Folge erzählt der alte Folkeboot-Segler, wie er es mit der Tide, Wetter-Know-How und seinem “Steuerberater” durch die Nordsee geschafft hat und sechs Stunden die Themse hochzufahren. Die Fahrt auf der Themse mit seinem 9-Meter-Boot “Oblomov” und schließlich die Skyline von London und die Tower Bridge zu erblicken, war ein unbeschreibliches Highlight für ihn – wenn auch nicht das letzte. Es wurde “immer schöner von Hafen zu Hafen”. Rund ein halbes Jahr hat er sich Zeit genommen für diesen Trip, um auch Land und Leute...2023-05-0519 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#79 Van it yourself mit Ute und Rafael Mans Ute und Rafael Mans sind auf den Vanlife gekommen, als die Kinder klein waren. In dieser Podcast-Episode ermutigen Sie auch Menschen mit zwei ‘linken’ Händen zum Van-Ausbau und einfach “ihren Mut in die Hand zu nehmen”.   Sie haben verschiedenste Camping-begeisterte Menschen getroffen: vom handwerklichen ‘Linkshänder” über den Tischler bis zum professionellen Van-Ausbauer, der sogar eine Fußbodenheizung in seinen Van eingebaut hat. Kleinere, praktische Ausbautipps und DIY-Hacks zeigen Ute und Rafael Mans in ihrem neuen Buch “Van it yourself!” In diesem Buch porträtieren Sie Vans sowie ihre Besitzer und zeigen ihre Ideen für den Van-Ausbau. Im Podca...2023-03-2417 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#78 Abenteuer Gravel Transalp mit Monika Sattler “Sport war immer schon mein Leben”, sagt Rad-Profi Monika Sattler. Aber wie hat sie es geschafft, ihr Leben zum Beruf zu machen? Als Kind wollte sie zum Geheimdienst, hat Internationale Sicherheit mit Fokus auf nukleare Waffen im Iran und Nordkorea studiert und die Karriere bei der Weltbank in den USA “links liegen lassen”.   In dieser Folge erzählt Monika, wie sie ihrem Herzen gefolgt ist und über viele Umwege und Stolpersteine letztendlich in Spanien ihren (beruflichen) Sinn des Lebens gefunden hat. Auf ihrem Weg hat Monika gelernt, was es heißt, aus der Komfortzone zu gehen. Heute coacht sie Füh...2023-03-1026 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#77 The Ocean Race in Kapstadt mit Jochen Rieker Das Team Holcim mit der Deutschen Susann Beucke gewann die zweite Etappe des Ocean Race in Kapstadt und liegt aktuell mit zwei Etappensiegen in Führung. Beim Empfang in Kapstadt schien Susann Beucke, für die die Umstellung auf die Imoca-Klasse einem Sprung von Gokart auf Formel 1 gleicht, sichtlich gerührt.   Entschieden ist in der Gesamtwertung noch nichts. In Kapstadt startet die Königsetappe: 12.750 Seemeilen und damit die längste Renndistanz in der 50-jährigen Geschichte der Veranstaltung – ein einmonatiger Marathon über 12.750 Seemeilen nach Itajaí, Brasilien. Aufgrund der Länge wird diese Etappe doppelt gewertet.  Und der deutsch...2023-02-2427 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#76 Könnt Ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen mit Johannes Erdmann Yacht-Redakteur Johannes Erdmann segelte drei Jahre in einem der schönsten Reviere der Welt: in den Bahamas! Urlaub war es für ihn nicht, nur für seine Gäste. Für ihn und seine Frau war es “der härteste Knochenjob unter Palmen”. Sie haben ihren Katamaran für Chartergäste angeboten. An Bord des 13 Meter langen Katamarans bereisten sie die Bahamas und erlebten mit ihren Gästen die skurrilsten, liebenswertesten und witzigsten Storys.   Unterhaltsam erzählt Johannes Erdmann in der heutigen Episode einige Anekdoten über das Abenteuer Yachtcharter, seine lustigste Lieblingsgeschichte und die Herausforderung, jeden Charterurlauber in...2023-02-1727 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#75 True Spirit mit Jessica Watson Die Australierin Jessica Watson machte 2009/2010 weltweit von sich reden, als sie mit 16 Jahren als jüngster Mensch nonstop um die Welt segelte.  Nun wird die Filmbiographie der Australierin, die mit dem Orden Order of Australia Medal (OAM) ausgezeichnet wurde, auf Netflix gezeigt. Passend zum Start der Netflix-Verfilmung lassen wir Jessica nochmal zu Wort kommen. Im heutigen (englischsprachigen) Podcast erzählt Jessica nicht nur, wie es für sie war, ihr 16-jähriges Ich zu sehen, sondern auch wie die Zusammenarbeit mit Netflix ablief und wie ihr Leben heute aussieht. Sie wirft nochmal einen Blick zurück auf ihre g...2023-02-0318 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#74 Das Gravelbike mit Hardy Grüne Hardy Grüne lebt und arbeitet als Journalist, Autor, Lektor und Referent zwischen Fußballkultur und Radreisen. Im heutigen Podcast geht es um den Trend Gravelbike. Das Gravelbike ist ein komfortables Allroundbike. Schmuddelwetter, Schlamm, Schotter sind egal. Das Gravelbike ist quasi ein “Rennrad, mit dem ich auch im Gelände fahren kann”, fasst Hardy Grüne zusammen. "Ich habe mit dem Gravelbike angefangen, weil ich Probleme mit dem Straßenverkehr beim Rennradfahren hatte.” Um mit seinem Gravelbike zu fahren, liebt Hardy Grüne den Herbst und das Frühjahr. Er schätzt am Gravelbike die Flexibilität im Gelände und nutzt es zum...2023-01-2724 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#73 special zum Start "The Ocean Race" mit Jochen Rieker (Yacht) Das legendäre Team-Segelrennen um die Welt wurde erstmals vor 50 Jahren durchgeführt. The Ocean Race verläuft einmal um die ganze Welt und startet am 15. Januar 2023. Aufgrund der Wind- und Wetterverhältnisse, vor allem im Südpazifik (Wellenhöhen von 30 m und Windgeschwindigkeiten von 110 km/h), gilt die Regatta als eine der härtesten Herausforderungen im Segelsport. Zudem ist die Segelregatta das längste Teamrennen, das es im Sport gibt: 60.000 Kilometer legen die fünf teilnehmenden Boote und ihre Teams in rund sechs Monaten zurück. Dabei machen die Teams in acht Ländern fest. Und Deutschland hat Grund mitzufiebe...2023-01-1327 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#72 Charterführer Griechenland Ionisches Meer mit Andreas Fritsch Andreas Fritsch ist Ressortleiter und langjähriger Reise- und Charterredakteur bei der Zeitschrift YACHT und ist jedes Jahr auf Törns im Mittelmeer und der Ägäis unterwegs. Sein „Charterführer Griechenland: Ionisches Meer“ ist kompakt, lesefreundlich und perfekt an die Bedürfnisse der Charterer angepasst und somit alles andere als langweilig oder eingestaubt.   Neben Routenvorschlägen und Informationen zu Häfen und Ankerplätzen sind darin viele touristische Highlights, Tipps für den Landgang oder Restaurantempfehlungen zu finden, sodass er eigentlich auch als klassischer Reiseführer genutzt werden könnte.  Im Gespräch mit Timm Kruse verrät de...2023-01-0622 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#71 ABBA mit ABBA-Fanclub-Vorsitzender Regina Grafunder ABBA wurde vor 50 Jahren in Stockholm gegründet und begeistert(e) Millionen. Regina Grafunder leitet den einzigen ABBA-Fanclub in Deutschland. Vom Abba-Fieber gepackt wurde sie bereits 1976, als die junge Band in der legendären Fernsehsendung Disco mit Ilja Richter auftrat.  Im heutigen Gespräch mit Timm Kruse erzählt sie von ihren Begegnungen, die sie seitdem mit den vier Bandmitgliedern hatte und wie die Begegnungen sich verändert haben. So wird Regina heut von den ABBA-Stars nicht nur erkannt, wenn zufällig ihr Lieblings-ABBA Frida an der Hotelrezeption steht, sondern mitunter auch als erste gegrüßt, wenn Björn beisp...2022-12-2327 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#70 Abenteuer-Bücher: Lesetipps und Geschenktipps im Weihnachtsspecial mit Nadja Kneissler Genießt Du es auch, ein Buch in der Hand zu haben und mal nicht auf einen Bildschirm schauen zu müssen?  In dieser Podcast-Episode gibt Verlagsleiterin Nadja Kneissler einen Überblick über die besten Abenteuerbücher aus den Bereichen Segeln, Radfahren und Laufen.  Mit dabei ist natürlich der erfolgreiche deutsche Segler Boris Herrmann. Mit seiner Yacht “Seaexplorer” startete er als erster Deutscher bei der Vendée Globe, der härtesten Segelregatta der Welt. Aus unerklärlichen Gründen endete das berühmte Segelrennen für ihn mit einem Crash in einem Fischerboot.  Genauso Abenteuer-erp...2022-12-0926 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#69 Der 11Freunde Fußball-Quizkalender mit Tim Jürgens und Dirk Völler “Wer wird Weltmeister?” Kroatien und England sind die Tipps von Tim Jürgens, stellvertretender Chefredakteur 11Freunde, und Dirk Völler, Leitung Marketing und Events. Die Frage ist zwar keine Frage des 11Freunde Quizkalender, aber aufgrund der Winter-WM brandaktuell.   Im heutigen Podcast geben Tim Jürgens und Dirk Völler einen Einblick in den Quizkalender 2023 und sprechen natürlich auch über die Fußball-Weltmeisterschaft. Wer sich mehr auf die Bundesliga in 2023 freut als auf die WM, der kann sich mit dem 11Freunde Quizkalender extra Fußballwissen aneignen und auf der nächsten Party zum Besten geben. Zum Beispiel die...2022-11-2526 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#68 special: 111 Jahre Delius Klasing Verlag für Special Interest - Wassersport, Rad, Sport, Auto Am 11.11. um 11:11 Uhr blicken wir auf 111 Jahre Verlagsgeschichte zurück und geben einen Einblick in den Special interest Verlag Delius Klasing. (Karneval feiern wir am Verlagsstandort von Delius Klasing, in Bielefeld, ohnehin nicht😉)  Zu Gast bei podcaster Timm Kruse sind der Pressesprecher Christian Ludewig und Timm Ramms, in der Geschäftsführung verantwortlich für die digitale Zukunft. Sie reden über die Verlagsgründung zu Kaiserzeiten, große Glücksgriffe der vergangenen 111 Jahre und versuchen – annähernd 111 Jahre - in die Zukunft zu schauen.   Der Verlag hat sich von Beginn an auf Special Interest spezialisiert und ist damit bi...2022-11-1130 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#67 Kapstadt mit Thomas Ernst Thomas Ernst ist viel gereist im Leben, Weinkenner und fand als Karnevalsflüchtling aus dem Rheinland in Kapstadt seinen privaten Ruhepunkt. Er nimmt uns mit auf eine Reise ans Kap der guten Hoffnung. Im podcast versuchen Thomas Ernst und Timm Kruse in Worte zu fassen, was die Faszination Kapstadt ausmacht. Wer schon einmal dort gewesen ist, kann es leicht nachvollziehen. Neben einer atemberaubenden Landschaft sind es besonders die Kulturen, die dort aufeinandertreffen und eine Vergangenheit, die einem den Atem stocken lässt. So soll es Zeitzeugen auch in Anwesenheit von Nelson Mandela ergangen sein, dessen Au...2022-10-2123 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#66 Lauf- und Schnaufgeschichten mit Philip Jordan Laufen kann auch lustig sein: Das beweist Philipp Jordan mit seinem etwas anderen Laufbuch, in dem er sich den Pain Points des Sports und den Stereotypen widmet, die alle Läufer kennen. Mit einem Augenzwinkern hält er sämtliche Themen von der Ausrüstung bis zum Laufen im Dunkeln, von Intervalleinheiten bis Yoga, vom Joggen mit Hund bis zum Laufurlaub in amüsanten Kolumnen und Comics fest. Für „Lauf- und Schnaufgeschichten“ hat der Autor zehn Jahre lang seine Erfahrungen und Beobachtungen beim Laufen gesammelt. Entstanden ist ein Buch mit viel Humor und Inspiration – das ideale Geschenk für...2022-10-0731 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#65 SUP - Rauf aufs Brett mit Peter Rochel und Timm Kruse Timm Kruse und Peter Rochel erzählen von ihrem liebsten Wassersport: Stand Up Paddling. Peter Rochel ist Wassersportausbilder seit über 30 Jahren, hat Schulungskonzepte für unterschiedliche Wassersportarten entwickelt und die SUP-Academy gegründet. Timm Kruse steht seit 15 Jahren auf dem Board und ist als erster Mensch mit dem SUP) die Donau, den längsten Fluss Europas, entlang gepaddelt. Im heutigen Podcast geben Peter und Timm einen Einblick in den trendigen Wassersport: von Ausrüstung bis Paddeltechnik. Die Tipps zur Ausrüstung umfassen Fragen wie: Welche Größe des Bretts passt zu welchem Körper? Warum ist von Al...2022-09-2300 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#64 Logbuch der Leidenschaft - Segelgeschichten mit Marc Bielefeld Bestsellerautor Marc Bielefeld lebt an der Elbe und zeitweise auf seinem Segelboot im Mittelmeer. Dort schreibt er in erster Linie über maritime Themen und lernt natürlich verschiedenste Seglerinnen und Segler kennen. So verschieden Segelpersönlichkeiten sein können - eins verbindet sie alle: die Leidenschaft zum Meer und zum Segeln. Diesen Funken der Leidenschaft bringt Marc mit seinem neuen Buch „Logbuch der Leidenschaft“ näher. Darin beschreibt er die Geschichten von 15 verschiedenen Seglerpersönlichkeiten aus verschiedenen Epochen. Im Podcast verrät Marc, was ihn selbst aufs Meer bzw. aufs Segelboot zieht. Er selbst ist erst relativ spät zum Se...2022-09-0928 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#63 Tiefseewesen mit Tiefsee-Fotograf Solvin Zankl Was geht eigentlich tief unter uns so ab? Tiefseefotograf und -forscher Solvin Zankl ist für uns abgetaucht und zeigt uns faszinierende Tiefseewesen. Er ist seit 1998 hauptberuflich als Naturfotograf tätig. Seine Fotografien erscheinen regelmäßig in international führenden Magazinen wie GEO, Stern, National Geographic, Natural History Magazine und BBC Wildlife. Als Biologe gelingt es ihm, in seine Fotografien neben dem Sinn für Ästhetik einen wissenschaftlichen Hintergrund einfließen zu lassen. In seinem heutigen Gespräch mit Timm Kruse erzählt Solvin Zankl, auf welche Weise ihn die Tiefsee immer wieder neu fasziniert. In seinen...2022-08-2620 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#62 Take the slow road mit Martin Dorey Das englischsprachige Interview mit Martin Dorey lädt dazu ein, die nächste Reise entspannt nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ anzugehen. Der reiselustige Brite ist überzeugter Vanlifer mit dem Blick für das Besondere und Autor der erfolgreichen Reihe „Take the slow road“. Er lebt den Titel seiner Bücher: Fuß vom Gas, treiben lassen und anhalten, wo immer es schön ist. So bringt er uns mit dem Camper – egal ob eigener oder geliehener Camper - an Orte, wo wir noch nicht gewesen sind. Zumindest in Frankreich, Schottland und Großbritannien/Wales; die Routensammlungen dieser Ziele sind auch au...2022-08-1221 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#61 Running Girls mit Tanja Schönenborn Tanja Schönenborn, Lauftrainerin, Ultraläuferin und Deutschlands beste Newcomerin im Wüstenlauf, hat erst 2016 mit dem Laufen begonnen. Vorher war sie übergewichtig. Im heutigen Gespräch mit Timm Kruse erzählt sie von dem Wendepunkt in ihrem Leben, als sie nach Weihnachten 2015 auf der Waage stand. Die ersten Lauf- und Walkingversuche hat sie in der Dämmerung oder im Dunkeln gemacht, damit sie niemand sieht. Seit 2018 hat sie an mehreren Rennen teilgenommen, aber auch in dieser Zeit gab es noch vereinzelte Rückschläge wie ihr erster 75km-Lauf, bei dem sie als Letzte ins Ziel kam. Dort bege...2022-07-2927 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#60 Ulle - Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden mit Sebastian Moll Sebastian Moll berichtete 10 Jahre von der Tour de France und arbeitete als Journalist an Jan Ullrichs Seite. 25 Jahre nach dem legendären Tour-de-France-Sieg von Jan Ullrich versucht Sebastian Moll die Geschehnisse neu einzuordnen. Kritisch betrachtet er das System des Radrennsports und des Spitzensports insgesamt und spricht im heutigen Gespräch mit Timm Kruse natürlich auch über Doping im Radsport. Er führt vor Augen, dass die Ansprüche an dopingfreien Radsport erst im Laufe der Zeit aufkamen und erläutert, warum es eigentlich nie Radsport ohne Doping gab. Auf der anderen Seite versucht er zu beschreiben, warum d...2022-07-1521 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#59 Held über Nacht mit Melwin Fink und Katharina Günter Der 19jährige Melwin Fink legte bei der Mini-Transat 2021 ein unglaubliches Debüt hin. Ihm gelang, was noch kein deutscher Segler vor ihm schaffte: In zehn Tagen, 35 Minuten und 37 Sekunden holte Melwin Fink den ersten Etappensieg bei der legendären Segelregatta. Nach einer dringenden Sturmwarnung steuerten die meisten Skipper ihr Boot in den sicheren Hafen. Melwin Fink segelte weiter – und allen anderen davon. Über Nacht machte sich der bis dahin weitgehend unbekannte Jungskipper so einen Namen in der internationalen Segelwelt. In seinem heutigen Gespräch mit Timm Kruse erzählt Melwin ganz aktuell über sein jüngstes Unglück: B...2022-07-0100 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#58 Zum Teufel mit der Flamme Rouge - Geschichten von der Tour de France mit Karsten Migels und Juergen Loehle Karsten Migels und Jürgen Löhle sind alte Hasen im Sportjournalismus. Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von allen namhaften Radrennen und ist als Sprecher des Podcasts „Windkante“ bekannt. Der andere begann Anfang der 90er-Jahre seine Tour-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung und andere deutsche Tageszeitungen und Magazine. Für das einmalige Buch „Zum Teufel mit der flamme rouge“ haben sie sich zusammengetan und erzählen mit viel Sachkenntnis und noch viel mehr Humor die besten Anekdoten aus ihrer persönlichen Tour-de-France-Geschichte – zum Staunen, Schmunzeln und Amüsieren! Im heutigen Gespräch mit Timm Kruse plaudern die beide...2022-06-1731 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#57 Wingsurfen und Wingfoilen. Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver mit Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf Gordon Eckardt, im normalen Leben Hochschullehrer in Kiel, wurde vor drei Jahren mit dem Wingfoil-Virus infiziert. So erging es auch seinen Kompagnons Bernd Matheis und Swen de Graaf. Um ihre Leidenschaft für den neuen Sport zu teilen, erstellten sie die Website wingpassion.de und leben ihren Sport. Im Gespräch mit Timm Kruse erklären die Drei, was Wingfoilen eigentlich ist und warum der Sport das Wellenreiten auf der Ostsee möglich macht. Mit viel Leidenschaft berichten sie von jenem magischen Moment – dem ersten Flugerlebnis. Sie ermutigen zum Einstieg in diesen neuen Sport, der unabhä...2022-06-0320 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann Ines Thoma und Max Schumann haben die schönsten Touren für das Mountainbike oder E-MTB erkundet. Im Interview mit Timm Kruse erzählen die beiden Autoren, warum sie sich die Toskana ausgesucht haben, von ihrer Zeit vor Ort und ihren Begegnungen mit den Trail-Bauern, die einem bewusst machen, wie viel Arbeit und Leidenschaft dahintersteckt. In "Toskana Trails" stellen sie ausgewählte Orte vor, die sich in besonderer Weise für einen Fahrradurlaub in der Toskana eignen. Je Region liefern die beiden Mountainbike-Profis wertvolle Hintergrundinformationen zur Bike-Infrastruktur und präsentieren jeweils drei ausgearbeitete Touren mit und oh...2022-05-2019 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#55 Apnoetauchen mit Dagmar Andres-Brümmer, Jennifer Wendland und Timo Dersch Apnoetauchen oder auch Freitauchen ist die ursprünglichste Art des Tauchsports. Es vereint die körperliche Herausforderung mit fantastischen Naturerlebnissen und lässt den Taucher wirklich eins sein mit Wasser und Umgebung. In der heutigen Folge spricht Timm Kruse mit Autorin Dagmar Andres-Brümmer, der Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Freitauchen Jennifer Wendland und Unterwasserfotograf Timo Dersch über ihr gemeinsames Buch „Apnoetauchen“ und ihre Liebe zum Freitauchen. Die drei reden darüber, wie sie zu diesem Sport gekommen sind, wie wichtig Entspannung und Entspannungstechniken dabei sind und erklären Phänomene wie den Tauchreflex oder warum der zweite o...2022-05-0631 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann Alte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussicht, bizarr geformte Sandsteinfelsen und die herzliche Bewirtung in den Pfälzer Hütten machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Wochenendausflüge und Urlaub mit dem Mountainbike. Timm Kruses heutiger Gast ist der Mountainbike-Guide und Urpfälzer Patrick Wiedemann. Mit seinem Buch „Moun...2022-04-2225 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#53 CityCamping mit Isabel Kleine Morgens im Campingstuhl Kaffee trinken und die Vögel zwitschern hören, tagsüber Stadtleben mit Kultur und Shopping und spät in der Nacht zurück zum Campingplatz: Diese Zelt- und Stellplätze verbinden das urbane Flair eines Stadturlaubs mit der Freiheit des Campens. Zudem sind die Campingplätze aus diesem Stellplatzführer zumeist so verkehrsgünstig gelegen, dass sie gute Möglichkeiten bieten, auch die Umgebung der Metropolen zu erkunden. Timm Kruse spricht heute mit Autorin Carina Wolfram (alias Isabel Kleine) über ihr Buch CityCamping, für das sie viel recherchiert hat und in dem sie nun die...2022-04-0815 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#52 Across Europe - Caspar läuft. 5.250 km quer durch Europa mit Jan-Caspar Look Vier Monate, sechs Länder, 5.250 Kilometer – ein Extremlauf quer durch Europa. Als Jan-Caspar Look im Sommer 2020 zu seiner Laufreise aufbricht, ahnt er noch nicht, welche Hürden vor ihm liegen. Seine geplante Laufstrecke soll ihn zum Nordkap und anschließend nach Gibraltar führen, einmal quer durch Europa. In seinem Laufwagen führt er nur das Nötigste bei sich. Jan-Caspar Look war jahrelang Langdistanz-Triathlet, ist sieben Mal den Ironman gelaufen, davon zwei Mal den Ironman Hawaii. Seine Laufreise war für ihn eine neue körperliche und mentale Herausforderung, die ihn vor allem eins gelehrt hat: Ein Vertra...2022-03-2529 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#51 Das Reisemobil-Kochbuch mit Ira König Flexibel reisen, nach Lust und Laune anhalten und grenzenlose Freiheit genießen – Urlaub im Caravan hat viele Vorzüge. Aber das Kochen in der beengten Campingküche oder auf dem Gaskocher vor dem Zelt stellt selbst versierte Vollblutcamper vor Herausforderungen. Dabei muss es gar nicht so kompliziert sein! Das beweist die Food-Journalistin Ira König mit ihrem neuen „Reisemobil-Kochbuch“, in dem sie neben 50 Rezepten für unterwegs auch eine hilfreiche Vorratsliste für die Campingküche zusammengestellt hat. Die Rezepte sind für Veganer, Vegetarier und Fleischesser gleichermaßen geeignet und enthalten auch Hinweise darauf, wie sich einzel...2022-03-1119 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#50 Die Best-of Jubiläumsfolge mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Uta Nabert und vielen weiteren Sportlern, Abenteurern und Weltenbummlern 50 Folgen von Meilen und Zeilen. Da haben wir uns gedacht: es ist Zeit für ein Best-of. Fast zwei Jahre läuft dieser Podcast jetzt schon. Und wir haben tatsächlich mehrere 100.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Danke. Allen, die sich hier interviewen ließen. Und euch da draußen, die diesen Podcast hören und offenbar mögen. Die Idee zu Meilen und Zeilen hatte ich Ende 2019. Dieser Podcast ist die logische Folge meiner Bücher und meiner Verbindung zum Delius Klasing Verlag. Wir hatten so viel spannende Menschen hier. Extremläuferinnen, Weltumseglerinnen, Hiphopper. Super Themen: Sup-Yoga, L...2022-02-2537 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#49 Dein Running-Coach mit Carsten Eich Heute steigen Timm Kruse und Running-Coach Carsten Eich ins Lauftraining ein und sprechen über die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona. Carsten Eich ist Deutschlands erfolgreichster Straßenläufer. Erste Erfolge feierte er bereits zu Schulzeiten. Im Frühjahr 1993 stellte er zwei deutsche Rekorde über die 10-Kilometer-Distanz und im Halbmarathon auf. Erst 28 Jahre später, im Oktober 2021, wurde der Halbmarathonrekord gebrochen. Am 10-Kilometer-Rekord beißen sich die deutschen Topathleten allerdings bis heute die Zähne aus. Auch nach Beendigung seiner aktiven Karriere ist er dem Laufen treu geblieben. Als Running-Coach unterstützt er andere Läufer und Läuferinne...2022-02-1100 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#48 Wieder da und doch nicht hier. Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise mit Uta Nabert Die meisten Reiseberichte enden dort, wo die Reise aufhört. Aber was kommt danach? Wie knüpft man nach den aufregenden Erlebnissen wieder an das Leben »davor« an? Wie macht man weiter, wenn sich das Fernweh nicht abschalten lässt? Diese Fragen hat sich auch Uta Nabert gestellt und feststellen müssen: Nahtlos an das vorherige Leben anknüpfen ist nicht möglich, dafür sind die gesammelten Erfahrungen, Erkenntnisse und Eindrücke zu einschneidend. Die Journalistin war selbst viel unterwegs und ist jetzt nach ihren Reisen durch Australien, China, Russland, der Mongolei, Neuseeland und Kanada sei...2022-01-2800 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#47 Praxisguide Fahrtensegeln mit Leon Schulz "Das schönste beim Segeln ist die Abwechslung." Fahrtensegler sind im Gegensatz zu Regatta-Skippern und Blauwasser-Enthusiasten eher gemütlich unterwegs. Ihnen geht es nicht um Rekorde und Platzierungen, sondern um Reisefreude und Entspannung auf dem Wasser. Aber ob Tagesausflug mit dem Boot oder Leinen los zum Segelurlaub mit der Familie – auch Fahrtensegeln will gelernt sein! Leon Schulz spricht im Interview mit Timm Kruse über die Freiheit, sich nicht zu sehr festzulegen und verschiedene Reviere anzusteuern. In seinem Buch konzentriert sich Leon auf die europäischen Reviere. Welches Segelrevier eignet sich am besten für Anfän...2022-01-1434 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#46 GREENpeace VIEWS. 50 Jahre GREENPEACE mit Thomas Henningsen Greenpeace International wird 50: ein bewegender Blick auf Aktionen, Menschen und Erfolge Zu Wasser, zu Lande oder aus der Luft – es sind die spektakulären und nicht selten gefährlichen Einsätze, die Greenpeace weltberühmt und so erfolgreich machen. Gewaltfrei und kompromisslos setzen sich die Umweltaktivisten seit fünf Jahrzehnten für die Wunder unseres Planeten ein, kämpfen für den Klimaschutz und entwickeln Lösungen für die drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Thomas Henningsen - Kampagnenmanager von Greenpeace.  Der Biologe Thomas Henningsen berichtet im Interview ü...2021-12-3126 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#45 The WALLRIDE. Mit Mountainbikes und Kletter-Equipment quer durch die Alpen mit Stefan Glowacz und Philipp Hans Zwei Länder, zwei Wände, zwei Erstbegehungen Die neueste Expedition von Stefan Glowacz hat es in sich: Zusammen mit seinem Partner Philipp Hans bricht der Profikletterer und Extrembergsteiger im Sommer 2021 auf, um zu beweisen, dass man selbst in den restlos erschlossenen Alpen noch echte Abenteuer erleben kann. Doch auch bereits vor Start der Expedition stehen die beiden vor großen Herausforderungen. Bei einer medizinischen Routinekontrolle wird bei Stefan ein Herzfehler diagnostiziert, der eine Operation im Vorfeld der Tour nötig machte und die Projekt-Realisation ungewiss werden ließ. "Das The WALLRIDE-Projekt war meine Motiv...2021-12-1749 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#44 Mein Leben auf dem SUP - mit Timm Kruse Heute wechselt Timm Kruse mal die Seite des Mikros: er stellt keine Fragen, sondern beantwortet sie: Die Marketingleitung des Delius Klasing Verlags, Nadine Strathmann wollte unbedingt wissen, was ihn als Abenteurer und Autor antreibt. Im Podcast erzählt Kruse, warum es ihn in die Natur zieht – und warum auf dem SUP. Dass er den Begriff Komfortzone nicht mehr hören kann und immer wieder das einfache Leben in der Natur sucht. Dass er sich eigentlich nur zu Hause fühlt, wenn er auf Reisen ist. Seine Abenteuer hält Timm Kruse in Büchern fest. Immer d...2021-12-0122 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#43 In der Welt unterwegs - Die Geschichte des Caravanings mit Christian Steiger und Thomas Wirth "Caravaning heißt unterwegs zu sein, ohne dabei seinen Halt zu verlieren." Heute geht es raus in die Welt und auf den Campingplatz. Egal, ob am norwegischen Fjord oder an der Côte d’Azur, in den schottischen Highlands oder am idyllischen Bergsee: Mit Wohnanhänger oder Campervan hat man sein mobiles Zuhause immer dabei. Zusammen mit Timm sprechen die beiden alten Schulfreunde und Journalisten Christian Steiger und Thomas Wirth über die boomende Caravaning-Branche, die sich stetig weiterentwickelt und verändert. Neben den Überlegungen zur Zukunft das Campens und Caravanings erzählen Chri...2021-11-1234 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#42 Mountain Roads - Traumstraßen der Welt mit Stefan Bogner In der 42. "Meilen und Zeilen“-Episode hat Timm Kruse den Designer und Fotografen Stefan Bogner zu Gast.  In diesem Jahr feiert die Bookazine-Reihe CURVES von Stefan Bogner 10-jähriges Jubiläum und passend hierzu ist mit seinem 6 Kilogramm schweren Buch "Mountain Roads" ein Best-of der Bilder der vergangenen 10 Jahre erschienen. Stefan und Timm sprechen über die Qual der Wahl bei der Bildauswahl. Wie die Fotos aus dem Helikopter entstehen, nach welchen Kriterien Stefan die Destinationen zu seinen Büchern und Magazinen auswählt und über den aktuellen Pop-Up-Store in München (bis Ende 2021). Mehr zu St...2021-10-2925 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#41 Eis. Abenteuer. Einsamkeit. Mit dem Fahrrad in die sibirische Arktis mit Richard Löwenherz Als „Lonely Traveller“ ist Richard Löwenherz immer auf der Suche nach Grenzerfahrungen. Auf seinen Fahrradtouren durch die abgelegenen, teilweise schwer zugänglichen Gebiete im russischen Norden findet er sie regelmäßig, psychisch wie physisch.  Begleitet Richard in seinem Gespräch mit Timm auf seine faszinierende Radreise durch die sibirische Wildnis und taucht ein in eine Welt aus Eis und Schnee! In seinem neuen Buch "Eis. Abenteuer. Einsamkeit" erzählt der gebürtige Dresdner von extremen Situationen bei vierzig Grad unter Null ebenso wie von herzerwärmenden Begegnungen und der Gastfreundschaft der Einheimischen. Nebenbei klärt er auch gan...2021-10-1531 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#40 Segelmomente mit Nico Krauss Segelfotograf Nico Krauss fängt mit der Kamera ein, was den Segelsport so einzigartig macht. Seine besten Aufnahmen präsentiert er in seinem neuen Schwarz-Weiß Bildband. Eine visuelle Liebeserklärung an das Segeln – für alle Bootsfans und Fotografie-Enthusiasten! Nico Krauss segelt selbst mit einer Hallberg Rassy Yacht, zuletzt an der schwedischen Küste entlang und ist Experte auf dem Gebiet der Segel- und Yachtfotografie. Heute ist er zu Gast bei Timm Kruse und berichtet über sein neues Buch „Segelmomente“. Er erläutert unter anderem die Bedeutung des Titels und warum die Bilder schwarz/weiß und nicht bunt sind. Zude...2021-10-0124 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#39 Extremlauf trifft Stand Up Paddling mit Tanja Schönenborn, Rafael Fuchsgruber, Philipp Jordan und Timm Kruse In dieser Folge dreht sich alles um den „Paarlauf der Extreme“. Er: erfolgreichster deutscher Läufer in den Wüsten dieser Welt Sie: beste Newcomerin der vergangenen drei Jahre Beide: lieben Afrika. Gemeinsam laufen Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber im Juni 2021 durch die Wüste Namib, einen der heißesten Orte der Welt. Insgesamt 1000 Kilometer in 17 Tagen, über 400 Liter Trinkwasserbedarf – eine absolute Weltpremiere. Zudem feiern die beiden ihren 100. Geburtstag vor Ort. Im Podcast sprechen die beiden nun mit Timm Kruse und Philipp Jordan darüber, wie die Idee entstand durc...2021-09-1746 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#38 Der Kona-Code - Wie die Qualifikation für Hawaii gelingt mit Matthias Knossalla 3,86 Kilometer schwimmend durch die Bucht von Kailua-Kona, 180,2 Kilometer im Fahrradsattel durch eine bizarre Lavalandschaft, 42,195 Kilometer in Laufschuhen auf den Straßen von Big Island: Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii ist der absolute Traum jedes ambitionierten Triathleten.  Matthias Knossalla war viele Jahre als Triathlet unterwegs, seit 2014 ist er professioneller Triathlet. Als erfolgreicher Finisher des Ironman Hawaii zeigt Matthias in seinem neuen Buch "Der Kona-Code", wie sich einer der begehrten Startplätze in Kona ergattern lässt und wie sich auf der Ironman-Langdistanz Bestleistungen erzielen lassen.  Mit Timm Kruse spricht er im Meilen und Zeilen-Interview über sportliche und persönl...2021-09-0326 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#37 Klein anfangen, groß rauskommen: Mein verrücktes Leben auf 142,5 cm mit Mathias Mester Es spricht heute im "Meilen und Zeilen"-Interview: der Welt-Mester! Der kleinwüchsige Leichtathlet Mathias Mester nimmt kein Blatt vor den Mund.  Der mehrfache Welt- und Europameister im Speerwurf erzählt im Gespräch mit Timm Kruse, wie er seinen Weg im Leistungssport gemacht hat, wie ihn seine erste Trainerin Steffi Nerius 2012 für den Speerwurf begeistert hat, nachdem er bereits eine Silbermedaille im Kugelstoßen bei den Paralympischen Spielen 2008 errungen hat – und wie er auch jenseits des Sports seine Karriere starten konnte. Mathias berichtet von schwierigen Lebensphasen, den Rückhalt und die Unterstützung in der eigenen Familie od...2021-08-2031 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#36 Das Mountainbike-Special mit Uli Stanciu Auch in dieser Folge dreht sich alles ums Rad. Genauer gesagt ums Mountainbike.  Mit Uli Stanciu hat Timm Kruse heute einen der Pioniere des Mountainbike-Sports in Europa in Interview.  Beim Windsurf World Cup auf Sylt entdeckte er im Sommer 1985 das Fahrrad des damaligen Schweizer Surfweltmeisters Karl Messmer. Das Rad, mit den viel dickeren Reifen und der Schaltung am Lenker hatte es ihm sofort angetan. Früh erkannte Uli Stanciu das Potenzial des Mountainbikes und gründete 1989, zusammen mit Verleger Konrad Delius, das BIKE-Magazin.  Auch in den folgenden Jahren hatte Uli Stanciu immer wieder einen guten Blick für ne...2021-08-0633 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#35 Rad & Raus - Microadventure und Bikepacking mit Gunnar Fehlau Wenn Gunnar Fehlau im Interview davon spricht, fantastische Nächte im 1 Million Sternehotel zu verbringen, dann meint er alles andere als das durchgestylte Luxus-Resort. Vielmehr geht es um die kurzen Auszeiten vor der Haustür und Übernachtungen unterm Sternenhimmel.  "Einfach rausgehen und machen. Das Fahrrad, das jetzt gerade im Keller steht, ist in diesem Moment das beste Modell, um einfach loszuziehen".  Zusammen mit Timm spricht der Geschäftsführer des Pressedienst Fahrrad und  Autor Gunnar über das Verlassen der Komfortzone und das neue Energie tanken  Die beiden sprechen auch über die Problematik, Dinge aufzuschieb...2021-07-2334 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#34 Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte mit Christine Lendt Endlich: Es ist Sommer! Wie wäre es in diesem Jahr mit einer entspannten Hausboot-Tour rund um die vielfältigen Seen, Flüsse und Kanäle der Mecklenburger Seenplatte? Klingt gut? Dann wird euch unser heutiger Gast sicher einiges über Europas größtes Binnenrevier verraten können.  Heute zu Gast bei "Meilen und Zeilen" ist die Journalistin und Reiseführer-Autorin Christine Lendt.  Gemeinsam mit Timm spricht Christine über Hausbooturlaube in Deutschland, über das bei vielen ungeliebte Schleusen und Anlegen mit dem Boot. Aber auch wie Christine über das Tauchen zum Hausboot fahren gekommen ist und wie sie für ihre Reiseführ...2021-07-0922 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#33 Hip Hop Kultur - Ein Roadtrip durch Europa mit Niko Backspin Auf den Spuren von Rap, Graffiti, DJing und Breakdance in Europa: Musik-Journalist Niko Backspin spricht im "Meilen und Zeilen"-Interview über sein Hip Hop-Projekt, das ihn durch die großen Metropolen geführt hat. Amsterdam, Barcelona, Berlin, Kopenhagen, London und Paris sind die Stationen seines Roadtrips, der im Kontext der Film-Dokumentation Back 2 Tape entstanden ist. Im Gespräch berichtet Niko von seinen eindrücklichsten Erlebnissen und was ihm die Reise zu den verschiedenen Orten bedeutet.  Der Hip-Hop-Experte trifft dort Rapper, DJs, Straßenkünstler und Tänzer, taucht dabei tief in die Kreativszenen europäisc...2021-07-0129 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#32 Laufschuh gegen SUP (Episode 3) mit Philipp Jordan und Timm Kruse Finish: Es ist geschafft! Timm und Philipp haben ihre Tour in Cuxhaven beendet.  Timm hatte in den letzten Tagen arg mit den Gezeiten zu kämpfen und hat die letzten Kilometer dann ebenfalls laufend absolviert. Glücklich und erschöpft sind die beiden angekommen.  Nach drei Wochen und über 800 km ziehen die beiden ein kurzes Fazit und sprechen im Ziel über ihr Abenteuer. Und jetzt heißt es erst einmal Erholung, wobei sich sicher sind, dass die Laufschuhe und auch das SUP-Board nicht lange in der Ecke stehen werden. Die beiden waren auf einer ganz besonderen Mission: Philipp und Timm lau...2021-06-1100 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#31 Freiheit auf Zeit - Weltumsegler erzählen mit Kristina Müller TIPP: Passend zum "Tag des Ozeans", dem 08.06. um 19 Uhr erzählt Kristina Müller im Live-Stream von den Weltumseglern, die sie in ihrem Buch "Freiheit auf Zeit" porträtiert hat. Mit faszinierenden Bildern und Filmbeiträgen.  Hier gehts zur Veranstaltung, die wir gemeinsam mit der Buchhandlung Lünebuch präsentieren:  https://luenebuch.de/veranstaltungen/live-stream-mit-kristina-m%C3%BCller-freiheit-auf-zeit-weltumsegler-erz%C3%A4hlen  --- --- --- --- --- --- --- --- --- Heute zu Gast bei "Meilen und Zeilen": Die Journalistin Kristina Müller, die mit Timm über ihr Buch "Freiheit auf Zeit - Weltumsegler erzählen" spricht. Jede Weltumsegelu...2021-05-2825 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#30 Laufschuh gegen SUP (Episode 2) mit Philipp Jordan und Timm Kruse Tag 1 der Tour ist geschafft! Morgens um 6 Uhr haben sich Timm und Philipp von der tschechischen Grenze aus auf den Weg Richtung Dresden gemacht. Timm paddelnd und Philipp laufend.  Nach 54 Laufkilometern treffen sich die beiden am späten Nachmittag und reden in der aktuellen Podcast-Folge über ihre Eindrücke vom Tag; warum es sich Laufen und nicht nicht Joggen nennt; was tun, wenn einem eine Baustelle im Weg steht und wie schön es ist, dass die beiden ihre Tour mit einigen Weggefährten teilen dürfen.  In den kommenden Wochen werden die beiden immer wieder von dem Verlauf...2021-05-2126 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#29 Laufschuh gegen SUP (Episode 1) mit Philipp Jordan und Timm Kruse Vor einem Jahr haben sich Philip Jordan und Timm Kruse im "Meilen und Zeilen"-Interview kennen gelernt.  Und aus einem lockeren Gespräch über Philips Ultralauf wurde eine Idee für eine gemeinsame Tour, der eine auf der Laufstrecke, der andere mit seinem SUP auf dem Wasser. Für beide war recht schnell klar: „Wir sind Brüder im Geiste und ziehen diese Aktion durch." Und dabei kennen sie sich bisher noch nicht persönlich und werden sich erst zu Beginn ihrer Tour begegnen. Die Spannung steigt! Ab dem 20. Mai 2021 geht es flussabwärts von der tschechischen Grenze bis zur Nordse...2021-05-1429 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#28 Wellenreiten mit Frithjof Gauss "Wenn ich etwas studiert habe in meinem Leben, dann ist es die See." Aufgewachsen auf Sylt, hat Surflehrer Frithjof Gauss die Liebe zum Meer und den Wellen schnell entwickelt. Anfang der 90er-Jahre zog es Frithjof schließlich nach Portugal und inzwischen lebt Frithjof in der Nähe von Ericeira und betreibt dort eine Wellenreit-Surfschule.  Frithjof und Timm sprechen über die Leidenschaft fürs Wellenreiten, schöne und auch einmal gefährliche Momente auf dem Wasser und wie die Corona-Zeit die Arbeit in der Surfschule beeinflusst.  In seinem Buch "Wellenreiten" bringt Frithjof all seine Erfahrungen als Surflehrer ein und beschr...2021-04-3027 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#27 Fjordwärts mit Lena Siep und Mike Dodd **Das Interview ist auf Englisch.  Im heutigen Interview begrüßt Timm Kruse den Fotografen Mike Dodd und Journalistin Lena Siep.  Die Drei sprechen über Mikes Motorrad-Trip zum Nordkap.  Als Mike Dodd auf seine 1979er Honda GL1000 Goldwing steigt, hat er eine Auszeit von der Kamera geplant. In letzter Sekunde schmeißt er eine Minimalausrüstung in den Rucksack: eine Canon Spiegelreflex, ein Stativ, einen Selbstauslöser. Das Ziel seiner Motorradreise ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap. Natürlich lässt ihn das Fotografieren am Ende doch nicht los. Nur mit Selbstauslöser und einer Dig...2021-04-1629 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#26 Yoga auf dem SUP mit Beate Egger und Philipp Moser In unserer heutigen Folge gehts aufs Board. Genauer gesagt: SUP meets Yoga.   Eine Yoga-Session auf dem Wasser sieht nicht nur spektakulär aus, sie bietet auch viele Vorteile für Körper und Geist. Durch das Ausbalancieren des Bretts werden beim SUP-Yoga Muskeln trainiert, die von Yoga-Übungen auf festem Boden nicht angesprochen werden. Als regelmäßiges Fitness-Workout verbessert es Koordination und Gleichgewicht und macht zudem jede Menge Spaß. Und das Schlimmste, das passieren kann? Man fällt bei einer Yoga-Übung ins Wasser :-). Was bei passendem Wetter aber auch einfach eine angenehme Abkühlung sein kann. Beate Egger...2021-04-0223 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#25 Leichte Alpentrails für Mountainbiker mit Daniel Simon und Armin Herb Heute geht es in die Alpen und zwar mit dem Mountainbike.  Zu Gast im "Meilen und Zeilen"-Interview sind Armin Herb und Daniel Simon. Armin ist freier Journalist und arbeitet unter anderem für das Magazin MYBIKE. Seit mehr als 20 Jahren gehört für ihn das Mountainbike zum Leben dazu.  Auch Fotograf Daniel Simon hat das Biken vor vielen Jahren für sich entdeckt. Seine Kamera und das Mountainbike fehlen auf keiner Reise.  Gemeinsam haben die beiden bereits vielen Touren-Guides für Mountainbiker und E-Mountainbiker verfasst und bringen ihren Lesern in ihren Büchern den Alpenraum...2021-03-1929 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#24...Sieben Quadratmeter Glück mit Marion Hahnfeldt Marion Hahnfeldts "Chateau" misst nur 7 qm und besitzt statt einem Burggraben eine eher wankelmütige Heizungsanlage.  2018 gab Marion Hahnfeldt ihr bürgerliches Leben auf und zog auf einen Campingplatz nahe Hannover. Zunächst war das Leben im Wohnwagen (das Modell heißt übrigens "Chateau") nur für einen Winter konzipiert, inzwischen aber sind daraus mehr als anderthalb Jahre geworden.  In ihrem Gespräch mit Timm berichtet Marion von den Höhen und Tiefen des alternativen Wohnens und lässt auch andere Minimalisten zu Wort kommen.  Zusammen sprechen die beiden darüber, warum Marion gerne alleine auf Reisen geht, wie ihr S...2021-03-0531 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#23...und jetzt das Wetter mit Silke Hansen Wie entstehen Wolken? Was ist das Azorenhoch? Ab wann wird eine Unwetterwarnung ausgegeben? Was wiegt eine Wolke? Welcher Baum fällt zuerst bei einem Sturm? Silke Hansen - die Leiterin des ARD-Wetterkompetenzzentrums - ist heute zu Gast bei "Meilen und Zeilen". Im Interview mit Timm Kruse geht es um das Wetter in all seinen Facetten und ihr Buch "...und jetzt das Wetter".   Die beiden sprechen über die beliebteste Minute der Tagesschau, die Wetterabhängigkeit von AbenteuerInnen bei ihren Touren, das verschwundene Regenband kurz vor Eröffnung der Olympischen Spiele 2008 in Peking, warum auch Motorsportteams auf genaue Wettervorhersagen nicht verzic...2021-02-1923 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#22 Sailing for Future mit Corentin de Chatelperron **Das Interview ist auf Englisch.  Wie man durchs Segeln die Welt ein kleines bisschen besser machen kann... der Franzose Corentin de Chatelperron segelt seit einigen Jahren mit bis zu fünf Mitstreitern um die Welt und ist dabei auf einer Mission: Low-Tech-Produkte auf aller Welt suchen, entwickeln, prüfen, verbessern, nachbauen und mit ihrer Hilfe umweltfreundlich und nachhaltig leben. Das gewonnene Wissen vermitteln sie weiter: praktisch durch ihr Vorbild, aber auch durch die Weitergabe von Tipps – nicht nur auf ihrer Reise, sondern im Zusammenschluss mit NGOs, die beispielsweise wiederum Flüchtlingscamps, Krisenregionen oder armen Gegenden damit Hilfe zur Selbsthilfe bieten...2021-02-0522 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#21 Ich bin auf See mit Wilfried Erdmann Im heutigen Gespräch berichtet Wilfried Erdmann über seine Liebe zum Segeln, seine Begegnung mit Bernard Moitessier, der ihm als jungen Mann den Umgang mit dem Sextanten beibrachte und warum er seine Weltumseglung beweisen musste sowie über sein schriftstellerisches Werk. Seit über 50 Jahren ist der Weltumsegler auf den Meeren zu Hause. Mit seiner ersten Einhand-Weltumseglung 1966–68 sorgte er für eine Sensation: Seit nahezu 50 Jahren ist er jetzt mit Jollen und Yachten unterwegs. Er hat das Alleinsein genossen und erduldet, sich am Familiensegeln erfreut und Gastsegler zu sich an Bord eingeladen. Weit über zweihunderttausend Seemeilen hat er erseg...2021-01-2219 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#20 Einfach Segeln mit Wilfried Krusekopf Wir starten im Januar mit einem Segel-Schwerpunkt ins neue Jahr.  Den Beginn macht der erfahrene Fahrtensegler Wilfried Krusekopf, der im Gespräch mit Timm Kruse erläutert, wie es sich unabhängig, naturnah und nachhaltig segeln lässt.  Die beiden sprechen darüber, wie Wilfried Krusekopf zum Segeln gekommen ist und wann es ihn nach Frankreich verschlagen hat.  Er ist seit 40 Jahren mit eigenen Segelyachten im Atlantik unterwegs und schätzt die direkte Auseinandersetzung mit Wind, Wellen und Wetter. Seglern, die ihre Törns als Befreiung vom technikgetriebenen Landalltag erleben wollen, zeigt er in seinem Buch "Einfach segeln" konstrukti...2021-01-0830 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#19 Roadtrip mit Frau Scherer mit Berit Hüttinger In dieser Episode von „Meilen und Zeilen“ ist Timm Kruse im Gespräch mit Abenteurerin Berit Hüttinger. Sie berichtet von der Reise und dem Schreibprozess rund um ihr Buch „Roadtrip mit Frau Scherer“. Gemeinsam mit Freund Matthias und Hund Sidi machen sich Berit und ihr Mann Heppo im Jahr 2014 auf ins Unbekannte: Ein Jahr lang reisen sie quer durch den unbekannten Osten über Turkmenistan, den Iran und Oman bis nach Kirgistan in Zentralasien. Fahrzeug und Unterkunft ist dabei ein fünfzig Jahre alter, ausgebauter Mercedes-Rundhauber mit dem Namen „Frau Scherer“. Beeindruckende Steppenstädte, atemberaubende Landschaften, Ausflüge auf Pferden und da...2020-12-2528 minMeilen und ZeilenMeilen und ZeilenSpecial - Boris Herrmann Live-Interview von der Vendée Globe Boris Herrmann live von Bord! "Es ist härter, als alles was ich je gemacht habe!" - inzwischen hat sich Boris Herrmann bis auf den 4. Platz hervorgearbeitet.  Am Morgen des 4. Advents berichtet Boris Herrmann in seinem Gespräch mit Timm Kruse, wie er durch die letzte Nacht auf See gekommen ist und wie er die erste Hälfte des Rennens erlebt hat. Er spricht über das Segeln bei zerhackter und sturmgeplagter See im Indischen Ozean, Reparaturen an Bord und den Umgang mit der Einsamkeit.  Die Vendée Globe ist eine Non-Stop-Regatta für Einhandsegler, die einmal um den G...2020-12-2020 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#18 WEIHNACHTSFOLGE. Super Olio mit Michaela Bogner Gewinnt ein großes Buchpaket in unserem „Meilen und Zeilen“-Weihnachts-Gewinnspiel! Wie ihr teilnehmen könnt? Beantwortet nach Hören dieser Podcast-Folge die Frage „Wie heißt eines der Lieblingsgebiete in Italien, aus dem Olivenöl nach Michaela Bogners Geschmack am besten kommen sollte?“ Kleiner Tipp: Die Antwort versteckt sich irgendwo im letzten Drittel des Interviews.  Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein großes Buchpaket bestehend aus diesen Titeln: -          Wunderwelt Wattenmeer-          Grönland – Coast to Coast-          Cape to Cape-          Zu zweit auf See-          Poesie der Vergänglichkeit Schreibt uns bis Mittwoch, 16.12. um...2020-12-1132 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#17 Das Eis schmilzt mit Arved Fuchs Ob Anstieg des Meeresspiegels. Energieproblematik. Co2-Anstieg... Arved Fuchs ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert worden. Wider Willen wurde er so zum Zeitzeugen und hat schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen, während Politik und Gesellschaft das Problem viel zu lange ignoriert und bagatellisiert haben.  In seinem Gespräch mit Timm Kruse berichtet er über seine Eindrücke und Erfahrungen aus 40 Jahren Arktis-Expeditionen.  Jetzt, nachdem die Jahre 2018 und 2019 als die wärmsten in der Historie der Wetteraufzeichnungen festgestellt wurden, hat der Klimawandel auch die norddeutsche Küste erreich...2020-11-2740 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#16 Pfad-Finder - Mountainbike-Abenteuer mit Harald Philipp Harald Philipp ist Bikeprofi. Die steilsten Bergpfade sind seine Radwege, die Alpen sein Spielplatz. Doch beim Mountainbiken steht für ihn nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt. Er sucht unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen, die ein Leben prägen können. Seine Mountainbike-Abenteuer führen ihn nach Nepal, Kamtschatka, Nordkorea, aber auch vor die eigene Haustür in seiner Wahlheimat Innsbruck. Als Pfad-Finder geht es ihm weniger um den vordergründigen Adrenalin-Kick als vielmehr um das Abenteuer Leben. In seinem Gespräch mit Timm erzählt Harald von seiner Reise und seinen Erfahrungen in Nordkorea.  Auch die Vorbildfunktion seiner Mut...2020-11-1331 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#15 Mut. Wie Greenpeace die Welt verändert hat. mit Thomas Henningsen "Jeder muss begreifen, dass er Möglichkeiten hat, etwas zu verändern." In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Thomas Henningsen - Kampagnenmanager von Greenpeace.  Greenpeace hat unsere Gesellschaft verändert wie keine andere Nichtregierungsorganisation. Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung – kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von ihren Kampagnen thematisiert und bekämpft. Der Biologe Thomas Henningsen berichtet im Interview über seinen Weg, der ihn schließlich zu Greenpeace Deutschland geführt hat. Seine Reise in die Arktis, in der die Eisschmelze rasant voranschreitet. Seine Hoffnung, dass jeder Einzelne durch ein Umdenken im Bereich der eigene...2020-10-3031 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#14 Curves - Soulful Driving mit Stefan Bogner In der 14. Folge des Podcasts „Von Meilen und Zeilen“ hat Timm Kruse den Designer, Fotografen und Schöpfer der erfolgreichen Magazin-Reihe CURVES - Stefan Bogner - zu Gast.  Die Magazin-Reihe CURVES ist bekannt für die einzigartigen Aufnahmen von Straßen, Landschaften und Natur. Diese begeistert nicht nur Autoliebhaber, sondern fasziniert auch Fahrrad-,  Motorrad- und Skateboardfahrern seit Beginn an gleichermaßen. Das Motto „Soulful Driving“, also im Einklang mit Mensch, Tier und Natur zu stehen, ist dem Designer sehr wichtig. Seine gesamte Arbeit ist darauf ausgelegt. Die verschiedenen Destinationen seiner Werke sind für viele bislang ein unerfüllter Traum. Bogner redet dav...2020-10-1628 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#13 Schrauben. Schlafen. Surfen mit Martin Röhrig In der neuen Folge von „Meilen und Zeilen“ begrüßt Timm Kruse den Autoren Martin Röhrig mit seinem Buch „Schrauben. Schlafen. Surfen.“ Gemeinsam mit seinem blauen VW T2 Bulli „Smurphy“ bricht Martin für ein Jahr aus dem Alltag aus und verbringt ein unvergessliches Sabbatical am Atlantik. Dabei entdeckt er die schönsten Campingplätze und die traumhaftesten Küstenabschnitte und Kitesurf-Spots in Frankreich, Portugal und Spanien. Aber auch diverse Pannen und Patzer kommen mit seinem geliebten Bulli nicht zu kurz. Mit Timm unterhält sich Martin über das Aussteigen, Job und geregeltes Leben hint...2020-10-0238 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#12 Cape to Cape mit Jonas Deichmann In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap bis nach Südafrika. Zu Gast bei „Meilen und Zeilen“ ist Jonas Deichmann: Der Abenteurer und Extremsportler ist Weltrekordhalter verschiedenster Ultralangstrecken auf dem Rennrad. Sein Traum: Einmal um die Welt ohne Flugzeug. Über seine letzte große Tour berichtet er in seinem Buch  „Cape to Cape - In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap bis nach Südafrika“. Er legte knapp 18.000 Kilometer zurück und durchquerte fünfzehn Länder voller unterschiedlicher Menschen und Kulturen. Hindernisse wie Bürgerkriegsgebiete in Äthiopien, Lebensmittelvergiftungen oder eine Nacht auf einer Polizeiwache halten den „Messias...2020-09-1831 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#11 Segelschiff Peking mit Heiner Müller-Elsner Abenteuer Seefahrt. Als 1911 das Segelschiff "Peking" in den Dienst gestellt wurde, konnte noch keiner erahnen, welche Reisen und Stationen der Großsegler noch hinter sich bringen sollte.  Heutiger Gast bei „Meilen und Zeilen“ ist der "stern"-Fotograf Heiner Müller-Elsner, der die Renovierung der "Peking" in den vergangenen Jahren intensiv begleitet hat.  Zusammen mit Timm Kruse spricht er über den berühmten “Flying-P-Liner“, der 1911 für die Reederei F. Laeisz vom Stapel lief und jahrelang im Salpeterhandel zwischen Chile und Hamburg eingesetzt wurde, ehe er nach mehreren Zwischenstationen schließlich als Museumsschiff in New York festmachte. Vor drei Jahren gelang es dem Ham...2020-09-0435 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#10 Schnurstracks durch die Schweiz mit Thomas Ulrich Heutiger Gast bei „Meilen und Zeilen“ ist Abenteurer, Kletterer und Fotograf Thomas Ulrich. Er liebt den Extremsport und hat schon an zahlreichen Expeditionen auf der ganzen Welt teilgenommen. In seinem Buch „Schnurstracks durch die Schweiz“ berichtet Ulrich von seiner einzigartigen Reise, die ihn vom Vallée de Joux bis zum Stilfserjoch führt. Er durchquert die Schweiz auf einer schnurgeraden Linie von West nach Ost, immer dem 1160. Breitenkilometer folgend. In 20 Tagen legt er dabei zu Fuß, mit seinem Gleitschirm oder per SUP rund 330 km und 50.000 Höhenmeter zurück. Ein Projekt, das zeigt: Abenteuer können auch direkt vor der eigenen Ha...2020-08-2137 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#9 Kletterexpedition Grönland - Coast to Coast mit Stefan Glowacz Getreu dem Bergsteiger-Motto „Richtig oben bist du nie“ bricht der erfolgreichste deutsche Alpinist 2018 nach Grönland auf, um die größte Insel der Welt von Küste zu Küste zu erkunden. Dabei folgt er dem Prinzip „By fair means“: mit möglichst geringem ökologischen Fußabdruck reisen.  Abenteurer und Kletterer Stefan Glowacz ist der heutige Gast bei "Meilen und Zeilen". Gemeinsam mit seinem Expeditionsteam geht es mit dem Elektroauto von München nach Schottland und von da aus mit dem Segelschiff Richtung Grönland. Es folgen 1.000 Kilometer zu Fuß oder mit dem Schneekite durch das Inlandeis Grönlands.  Mut, Enttäus...2020-08-0740 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#8 Wer die Wahl hat, liebt die Qual mit Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber In der neuen Folge von „Meilen und Zeilen“ sind gleich zwei Autoren zu Gast: Rafael Fuchsgruber, langjähriger Extremläufer und Laufcoach und seine Freundin Tanja Schönenborn, ebenfalls Ultra-Läuferin. In ihrem gemeinsamen Buch „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ nehmen die beiden den Leser mit auf ihre sportliche und private Reise. Denn neben ihren sportlichen Leistungen beim Gobi March 2018 oder beim 250km Jungle Race in Sri Lanka, geht es auch um ihr Kennen- und Liebenlernen.  Mit Timm Kruse reden Rafael und Tanja über die Liebe zum Laufen und ihren gemeinsamen Weg. Sie erzählen von ihren größten G...2020-07-2437 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#7 Poesie der Vergänglichkeit - Lost Places in den USA von Heribert Niehues Timm Kruse begrüßt Heribert Niehues zur siebten Folge des „Meilen und Zeilen“ Podcasts.  Heribert Niehues besondere Leidenschaft ist das Fotografieren von „Lost places“ in den USA. Wirtschaftskrisen und katastrophale Wetterphänomene ließen in den 1950er Jahren zahlreiche menschenleere Gebiete und Geisterstädte in Nordamerika entstehen. Der Bau von schnelleren Superhighways entzog den Kleinstädten zusätzlich ihren lebensnotwendigen Verkehr. Heribert Niehues fotografiert verlassene Diner, Tankstellen, Wohnhäuser und Autos, die oft so zurückblieben, wie sie einst verlassen wurden. Nur die Natur veränderte über die Jahrzehnte das eindrucksvolle Bild der „Lost places“. Im Gespräch mit Timm Kruse verrät der...2020-07-1034 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#6 #fatboysrun mit Philipp Jordan (Teil 2) „Meilen und Zeilen“ geht in die zweite Runde mit „#fatboysrun“-Autor Philipp Jordan. Der Lebenskünstler und Läufer sucht stets nach Extremen in seinem Leben. Was früher Graffiti sprayen und Drogensucht war, ist heute das Laufen für ihn. 2017 läuft er in 14 Tagen 660 km von Utrecht nach Karlsruhe.  „Laufen rettet mir täglich aufs Neue das Leben. Wenn ich nicht laufe, kompensiere ich die Suche nach Glück mit ekelhafter Fresserei, werde fett und unglücklicher“, schreibt Jordan im Epilog seines Buches. Timm Kruse erzählt er vom Schreibprozess und vom Gefühl das erste Mal das eigene Buch in der...2020-06-2644 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#6 #fatboysrun mit Philipp Jordan (Teil 1) Timm Kruse begrüßt in dieser Folge den Künstler und Läufer Philipp Jordan mit seinem Buch „#fatboysrun“. Vor drei Jahren setzte Jordan seinen ungewöhnlichen Plan in die Realität um und lief in 14 Tagen von seinem neuen Wohnort Utrecht 660 km in seine Heimatstadt Karlsruhe.  In der etwas anderen Läuferbiografie „#fatboysrun“ erzählt Philipp Jordan seine einzigartige Lebensgeschichte. Graffiti-Sprayer, Drogensucht, Krebspatient, Läufer - Philipp wandelt immer an der Grenze, sucht  und überschreitet sie. Denn er ist stets auf der Suche nach dem Mehr in seinem Leben. Im Gespräch mit Timm Kruse erzählt Jordan von seiner Lauf...2020-06-2638 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#5 Zu zweit auf See mit Johannes Erdmann Timm Kruse begrüßt in der fünften Folge von „Meilen und Zeilen“ den erfahrenen Segler Johannes Erdmann. Schon als Kind in einer Optimistenjolle auf dem Wolfsburger Aller-See träumt er davon, ferne Länder und Ozeane zu entdecken. Nach dem Abitur überquert der damals 19-Jährige als jüngster deutscher Einhandsegler alleine den Atlantik. Über den 31-tägigen Trip mit seinem Segelboot Maverick schreibt Johannes Erdmann den Bestseller „Allein über den Atlantik“. Als er seine Freundin Cati Trapp kennenlernt, fassen die beiden einen Plan: Eine erneute Atlantiküberquerung steht an und zwar diesmal zu zweit. Johannes hat zu diesem Zeitpunkt bereits me...2020-06-1235 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#4 Transalpine Run mit Sandra Mastropietro Heute ist Ultraläuferin Sandra Mastropietro zu Gast bei „Meilen und Zeilen“. Nach der Geburt ihrer Tochter hat sie 2011 das Laufen und vor allem die Leidenschaft für Ultraläufe an den verschiedensten Orten der Welt für sich entdeckt. In ihrem Buch „Transalpine Run“ gibt die dreifache Finisherin spannende Einblicke, Erfahrungsberichte und Tipps zu einem der härtesten Etappenrennen der Welt. Beim Transalpine Run TAR überqueren Zweier-Teams in sieben bzw. acht Tagen zu Fuß die Alpen. Dabei absolvieren die Läufer 200 bis 300 Kilometer und rund 15.000 Höhenmeter. Mit Timm Kruse unterhält sie sich über ihr ungewöhnliches Leben. Woher kommt der Dran...2020-05-2938 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#3 Zum Glück geht's immer weiter mit Torsten Lindemeier In der dritten Folge von „Meilen und Zeilen“ empfängt Timm Kruse den Abenteurer Torsten Lindemeier. Mit 38 lässt er alles hinter sich und geht seinem Fernweh und einem langgehegten Traum nach.  Getreu dem Motto „Reisen bedeutet, dass es nicht ein Zuhause gibt, sondern die Welt das Zuhause ist“ bereist Torsten Lindemeier in den folgenden acht Jahren den amerikanischen Kontinent von Nord nach Süd. Auf dem Rad fährt er von Alaska über Kanada und die Westküste der USA bis hinunter nach Mexiko. In den Anden steigt er vom Fahrradsattel um auf den Pferderücken. Durch die peruanischen Anden reist er p...2020-05-1543 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#2 Wunderwelt Wattenmeer mit Martin Stock und Tim Schröder In dieser Folge von "Meilen und Zeilen" geht es um Horizonte und um eine faszinierende Landschaft: das Wattenmeer. Timm Kruse begrüßt den Fotografen Martin Stock und den Autoren Tim Schröder und sie sprechen über das ihr "Wunderwelt Wattenmeer".  Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte zusammenhängende System aus Sand- und Schlickwatten der Welt und prall gefüllte Speisekammer und Brutstätte für zahlreiche Fisch- und Vogelarten. Bei Flut kann man die Fluken der Schweinswale durch die Wasseroberfläche stoßen sehen, Seehunde tummeln sich bei Ebbe nicht selten in großen Gruppen auf den Sandbänken...2020-04-3033 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#0 Trailer "Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de2020-04-2802 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#1 Happy Running mit Ultraläuferin Andrea Löw Herzlich willkommen zur ersten Folge von "Meilen und Zeilen". Andrea Löw ist zu Gast bei Timm Kruse.  Das Motto der Ultraläuferin: "Laufen macht mich glücklich und ich möchte Euch gerne mitnehmen auf wunderbare Reisen, in denen ich mir die Welt erlaufe." Laufend die Welt entdecken: Für Andrea Löw ist das nicht nur ein Traum. Ihr Beruf als Historikerin bringt sie in viele entlegene Ecken der Welt, die die leidenschaftliche Extremsportlerin am liebsten in Laufschuhen und Funktionsshirt erkundet. So viele Länder und Regionen wie möglich kennenlernen, ihre schönsten Laufstrecken entlangrenn...2020-04-2830 min