Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Denis Wischniewski

Shows

TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastHannes Namberger gibt UTMB-TippsDenis will Ende August den UTMB finishen, er will unbedingt ankommen und holt sich die wertvollen Tipps beim Besten den wir haben – Hannes Namberger! Der UTMB-Vierte und Lavaredo-Sieger 2024 geht alle wichtigen Punkte der Vorbereitung und des Rennens selbst mit Denis durch. Zuvor sprechen die Beiden aber natürlich über Hannes´ Western States 100. Ist er zufrieden mit Platz 11? Will er nochmals hin? Was macht das Rennen aus?#utmb #hannesnamberger #ultratrailtippsSupport the show2025-07-241h 10TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastBier, Schnaps, Kippen und Trailrunning - warum wir (nicht) abstinent laufen!Nun kommt es fast wie gewünscht – Tom und Denis sind sich nicht ganz einer Meinung, weil Tom das Verbotsschild hebt und Denis die Flasche helles Bier öffnet. Eine Folge zwischen 0,0% und dem dritten Finisherbier!Support the show2025-07-151h 16TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWas darf es kosten? Wie teuer ist Trailrunning?Denis und Tom sprechen über die Preise! Was kostet das Trail Magazin und wieso? Welchen Preis sind uns die Schuhe wert? Wofür würden wir fast jeden Betrag bezahlen? Eine ganze Folge wieso die Dinge teurer geworden sind und es manchmal ganz okay ist ...Support the show2025-07-111h 31TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastHeisses Wochenende: Western States 100, Lavaredo Ultra , Stubai und mehrTom und Denis sprechen über eines der im doppelten Sinne heissesten Race-Weekends des Jahres. Es geht um den Western States 100, um den Lavaredo Ultratrail , die Berglauf DM und vieles mehr ... #marathondumontblanc #ws100 #wser #westernstates Support the show2025-06-291h 14TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastInside UTLW: 10 Jahre Ultra Trail Lamer WinkelIn Folge 81 spricht Denis mit Johannes Schmid, einem der insgesamt 6 Teammitglieder des Ultra Trail Lamer Winkel. Johannes gibt Einblicke in die Organisation des Events und erklärt was genau die Schwierigkeiten im Ehrenamt so ein Rennen auf die Beine zu stellen. Am 5. Juli ist es übrigens wieder soweit, dann wartet der Osser Riese und der König vom Bayerwald auf rund 1000 Trailrunner, die auf Trails im Bayrischen Wald nach dem grossen Glück suchen (das sie spätestens auf der legendären After-Race-Party finden werden) #utlw #dynafit #lamerwinkelSupport the show2025-06-2456 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastSo war der ZUT Zugspitz UltratrailTom und Denis haben sich nach über einem Monat wieder und sprechen intensiv über den ZUGSPITZ ULTRATRAIL in Garmisch-Partenkirchen. Wie war das größte Trailrunning-Event Deutschlands? Wie lief es für Denis auf der 106 km Runde und was war das bitte für eine Hitze? Tom berichtet zudem vom Koasamarsch in Ebbs ... #zugspitzultratrail #zut #ultratrail #garmisch #planbevents #koasamarschSupport the show2025-06-161h 27TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastSven Simon ist die Stimme des Zugspitz Ultratrail und Transalpine RunsHeute trifft Denis die Stimme des ZUT und TAR. Sven Simon moderiert seit 2005 den Transalpine Run und begleitet in dieser Rolle die Trailrunning-Szene in Deutschland. Was hat sich in diesen zwei Jahrzehnten verändert? Läuft Sven selbst? Welche Momente blieben bei ihm besonders hängen und wie kann man über Stunden hinweg nur soviel sprechen und wissen?Support the show2025-06-041h 10TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDaniel Pattis erobert Platz 3 in ZegamaSchon lange wollten wir mit dem Südtiroler Daniel Pattis sprechen, denn der 27 Jahre junge Mann aus dem Bergdorf Tiers, läuft kontinuierlich in die Weltspitze. Mit Rang 3 beim Klassiker Zegama-Aizkorri hat er endgültig bewiesen, dass er zu den weltbesten Trailläufern gehört ... seine Reise geht weiter. Denis im Gespräch mit Daniel. #danielpattis #zegama #brooksrunningSupport the show2025-05-291h 02TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastHannes Namberger und ein Trailrunning-Trip in die USADer vermutlich beste Trailrunner Deutschlands ist zum zweitenmal zu Besuch im Trail-Magazin-Podcast und spricht über seine Saison 2025, das Golden Ticket für den Western States 100 und was sich für ihn in den knapp 10 Jahren auf Trails alles verändert hat. Am Ende gibt er Denis sogar einen wertvollen Tipp für den UTMB. #hannesnamberger #dynafit #westernstates100Support the show2025-05-041h 18TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie große MOTIVATIONS-Folge: Die Lust zu Laufen!In der Jubiläumsfolge 75, die keine ist, reden Denis und Tom über ihre Motivationen, wo die herkommen, was sie sind. Trailrunning, die Natur, der Wettkampfsport, gibt genug Gründe, jeden Tag auf ein Neues loszulaufen ... #motivation #laufmotivationSupport the show2025-04-251h 26TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastStress – halten wir vom Laufen fern!Tom und Denis unterhalten sich in dieser Folge über Stress. Wir kommt Stress in unser Leben und damit auch auf die Laufrunde? Wie verhindern wir das? Was hat eigentlich Social Media damit zu tun und wieso schaut Denis einmal pro Woche "Die jungen Ärzte" um angeblich dadurch "runterzukommen"?#stress #stressbeimlaufen #stressundsportSupport the show2025-04-161h 20TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWann ist ein DNF eigentlich okay? Wie weh tut es ein Rennen abzubrechen?Manche kommen an und feiern ihr Finish! Andere hingegen, haben alles gegeben, viel trainiert und entscheiden sich ihr Rennen abzubrechen.Was sind die Gründe dafür? Wann ist ein DNF besonders schlimm? Wann ganz okay?#dnf #didnotfinish #rennabbruchSupport the show2025-04-141h 21TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDarf Trailrunning politisch sein?Tom hat sich dieses Thema gewünscht. Denis eher nicht. Nun gut. In Folge 72 sprechen die Beiden dann doch darüber, ob Trailrunning politisch sein soll? Wie sehr darf Politik unseren Sport streifen? Es wird Kritik hageln. Wir ducken uns schonmal.Support the show2025-03-301h 39TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWarum ist Sportnahrung eigentlich so teuer? Tom ist stinksauer.In Folge 71 melden sich Denis und Tom endlich zurück. Die fiese Grippe hat den beliebten Podcast für fast 3 Wochen unterbrochen. Diesmal geht es um das by UTMB Rennen in Chianti und um Sportnahrung. Was sind denn die Gründe für die enorm hohen Preise bei Gel und co.?Support the show2025-03-291h 19TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastGLÜCK! Die Folge von der Suche nach dem Glück.Das war Denis´ausdrücklicher Wunsch: Einmal mit Tom über GLÜCK sprechen. Was das ist? Wie man es bekommt! Ob die Suche sinnlos ist? Was hat Trailrunning mit Glück zu tun? Welche Situationen produzieren für Denis und Tom Glück? Fast 90 Minuten über GLÜCK zu sprechen, war eine gute Idee – die Stimmung ist jetzt besser!Support the show2025-03-091h 04TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastTrailrunningschuhe. Überall neue Trailrunningschuhe! Wir testen fast 50 Modelle!Es ist wieder einmal so weit: Wir testen wieder (seit 2009) die neuen Trailschuh-Modelle der Saison. Die Redaktion füllt sich mit Kartons und wir staunen was hier alles ankommt und verraten hier bereits ein wenig was euch in TRAIL #3/2025 erwartet ...#trailschuhe #trailrunningschuhe2025Support the show2025-03-071h 01TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastNeue Trailrunningschuhe! Viele, ganz ganz viele Trailrunningschuhe!Die Redaktion gleicht einer Rumpelkammer. Alles voller Kartons. Alles voller neuer Trailschuhe, die 2025 raus auf die Trails wollen. Unser grosser TEST wartet, wie in jedem Jahr, in der Ausgabe 3 auf Euch. Tom und Denis sprechen in dieser Folge darüber was es Spannendes gibt. Welche Modelle, welche Hersteller überraschen diesmal ganz besonders? Welche Trends sind zu erwarten und welche Schuhe tragen die beiden bei den Highlights UTMB und Tor des Geants!Support the show2025-03-051h 03TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastSportliche Ziele definieren, die zu mir passen!Tom und Denis haben beide ihre Saison-Highlights im Spätsommer gefunden und sind voller Vorfreude! Aber sind es auch die richtigen Ziele, die wir uns raussuchen? wann überschätzen wir uns? Wie finden wir Rennen, die uns fordern und nicht komplett überfordern?Support the show2025-03-031h 28TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastBlick in die Vergangenheit - wie wir damals auf Trails liefen. Unglaublich.Nach der beschwingten Zukunftsfolge, ist die Nummer 67 so etwas wie 66.1.Tom und Denis erinnern sich an ihre ersten Trailrunning-Kontakte, die Ausrüstung und Trailschuhe der ersten Generation. Damit wäre der Blick nach hinten und nach vorne abgeschlossen. Von nun an laufen wir auch im Podcast nur noch gegenwärtig.Support the show2025-02-271h 19TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie ZUKUNFTS-Folge: So laufen wir 2042!Tom und Denis bringen sich auf den Stand der Dinge. Tom hofft auf einen Tor des Geants Startplatz und Denis überlegt sich wie er den UTMB mit mehr Struktur im Training finishen könnte. Dann schweifen sie in die Trailrunning-Zukunft ab und sprechen über das Jahr 2042 und was man da an einem Freitag Nachmittag im Laufsport-Shop um die Ecke zu sehen bekommt ...Support the show2025-02-251h 27TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEine Folge die wieder bei neuen Trailschuhen landetEndlich. Tom is back und fast wieder gesund. Es geht diesmal um die Night Of The Trail, um Denis´UTMB-Teilnahme im August, um Trainingscamps für Hobbyläufer und Dies-Das. Eine bunte Folge.Support the show2025-02-151h 28TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastJasmin Nunige – eine Ausnahmeläuferin läuft weiter!Jasmin Nunige hat siebenmal den Swiss Alpine Marathon k78 gewonnen und ist eine der raren Trailrunner, die von sich behaupten können bei Olympischen Spielen gestartet zu sein. Die 1973 in Davos geborene Mutter zweier Kinder hat eine eindrucksvolle Karriere hinter sich, die noch lange nicht zu Ende ist. #jasminnunigeSupport the show2025-02-131h 05TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWinterlauf – unsere Tipps für Trailrunning bei Schnee und EisNa ja, eigentlich unterhalten sich Tom und Denis zunächst über die Nachwehen der Folgen 61 und 62, aber dann kommen sie doch noch zum Hauptthema und finden warme Wort und gute Tipps zum aktuellen und eiskalten Trailrunning-Sport.Dabei empfehlen die Redakteure auch einige Ausrüstungen und Bekleidungen. Diese Produkte tauchen in der Folge als Empfehlung auf:https://eu.patagonia.com/de/de/shop/collections/capilene-baselayers?srsltid=AfmBOor2rrKQbFvb2FLQV2f9JfgBOR-fiWB5DVBpwSlXH0JWuSqq80Tghttps://www.lasportiva.com/de/schuhe-trail-running-blizzard-gtx-herren-zfrs045https://www.dynafit.com/de-de/mezzalama-polartec-alpha-jacke-herren-08-0000071596https://kahtoola.com/traction/mic...2025-01-171h 18TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastJudith WyderJudith Wyder wurde mehrfach Weltmeisterin im Orientierungslauf und gab 2018 ihrer aussergewöhnlichen Sportkarriere einen neuen Dreh und liess sich auf das Abenteuer Trailrunning ein. Seit nunmehr 8 Jahren tut sie das mit viel Erfolg. Sie siegte beim legendären Marathon du Mont Blanc, wurde Vize-Weltmeisterin im Trail Short 2023 und lief beim OCC auf das Podium. Denis spricht mit Judith über ihren Alltag und auch die Vereinbarkeit von Familie und Spitzensport.Support the show2025-01-151h 00TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastAlles über Essen. Essen über alles.Es wird Zeit mal wieder über Essen, Real Food und unsere Kochkünste zu sprechen. Denis und Tom fragen sich in Folge 61, was GUTES ESSEN ist und weshalb eine gesunde Ernährung für Trailrunner auch eng damit zusammenhängt, ob man selbst gerne in der Küche steht.Support the show2025-01-101h 15TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEnd of print: TRAIL braucht Papier als Untergrund!In Folge 60 sprechen Tom und Denis über ein Essay, eine Art Grundsatztext, den Denis geschrieben hat. Darum geht es um das TRAIL Magazin, wie wir es produzieren, warum wir es so gerne tun und wieso das gedruckte Heft, die Basis von allem Anderen bleibt. Im zweiten Folgen-Teil, geht es um den Drang als Trailrunning ständig besser zu werden und die Tatsache, dass sich das auch verändert. Fazit: ein verdammt erhrliches Gespräch.Support the show2025-01-081h 19TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDiese Headlines wollen wir 2025 unbedingt lesen!Tom und Denis eröffnen den Podcast mit Folge 59 im Jahr 2025 und sprechen über die üblichen guten Vorsätze, die man so als Trailrunner hat. Braucht man die wirklich? Und dann sind da noch die Headlines, die sie gerne im eigenen Magazin lesen würden...viele Wünsche für ein tolles und neues Trailrunning-Jahr. Euch allen happy new Trails! Euer Tom und DenisSupport the show2025-01-031h 15TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Post-Weihnachtsfolge und DauerwerbesendungTom und Denis treffen sich zur letzten Folge des Jahres, verraten Ihre Weihnachtsgeschenke und gehen in eine Dauerwerbesendung über –Viele kleine Werbeclips "Wieso auch 2025 Trailrunning das heisseste Ding überhaupt bleibt!"Wir bedanken uns bei Euch allen für ein tolles Podcast-Jahr 2024 und freuen uns auf viel Feedback und neue Folgen in 2025. Euer Denis und Tom.Support the show2024-12-271h 12TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastBrauchen Trailrunners einen Coach und wenn ja wieviele?Denis und Tom haben in dieser Folge das druckfrische Trail Magazin #1/25 vor sich liegen und blättern es einmal für Euch durch. Im zweiten Teil geht es dann aber am Beispiel von Tom um das Training und, ob es Sinn macht mit einer Trainerin oder einem Coach zusammen zu arbeiten. Ist so eine Trainingsbetreuung nur etwas für Profis und Leute die Wettkämpfe laufen? Support the show2024-12-181h 36TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastTrailrunning im Mittelgebirge - eine echte Liebes(er)klärungWo ist Trailrunning zu Hause? Tom und Denis sind der Meinung, auch und vor allem außerhalb der Alpen! Die Mittelgebirge sind perfekt und Denis fällt dabei ein, dass er so ziemlich alle Mittelgebirge der Bundesrepublik schon erlaufen hat...Support the show2024-12-131h 10TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastTraining um 2.30 Uhr und jetzt kommt "Gravelrunning"Tom und Denis bringen sich auf den jeweiligen Stand der Dinge – Denis läuft 30 Minuten fürs Gemüt und Tom bolzt Knallharttraining täglich um 2.30 uhr in der Nacht. Und dann sprechen die Redakteure über eine neue Kategorie des Laufsports – GRAVELRUNNING.Support the show2024-12-061h 21TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEgon Theiner und Trailrunning aus der 360°-Grad-PerspektiveDenis trifft in Folge 54 den Südtiroler Journalisten Egon Theiner, der sehr vielseitig auf unseren Sport blickt. Egon betreut einige grosse Ultratrails, war für die Kommunikation bei der TRAIL-WM in Innsbruck verantwortlich und hat insgesamt 10 Olympische Spiele, in diversen Funktionen, live vor Ort erlebt. Ach ja - und er läuft natürlich selbst ...Support the show2024-11-201h 31TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDas TRAIL Magazin wird 2025 ...In Folge 53 bringen sich Tom und Denis gegenseitig auf den neuesten Stand der Dinge: Denis verarbeitet ein DNS auf Mallorca, Tom startet das Training mit einem Coach und träumt vom Spartathlon in Griechenland. Und dann verraten beide was das Trail Magazin 2025 so alles plant und vor hat.Support the show2024-11-151h 21TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDavid Rott ist Schauspieler und TrailrunnerDenis im Gespräch mit dem Schauspieler David Rott, der vielen aus Kino, Theater und Fernsehfilmen bekannt ist. Was viele nicht wissen – der 47-Jährige läuft seit einigen Jahren durchaus ambitioniert auch in den Bergen und finishte im Sommer den Swiss Alps 100. Wo haben Ultrarunning und Schauspielerei Gemeinsamkeit? Wieso braucht David keine Härte, sondern nur Liebe und richtige Antworten?Support the show2024-11-131h 26TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWir Trailrunners, wie wir essen.Tom und Denis wachen aus ihrem Jubiläums-Folgen-Traum wieder auf und finden sich bei Folge 51 wieder. Dabei geht es um ERNÄHRUNG, um das GUTE ESSEN und die RACE NUTRITION. Tom und Denis stellen fest – die Geschmäcker sind unterschiedlich. Guten Hunger bei dieser Folge.#racenutrition #ernährung #essen #sportnahrungSupport the show2024-10-251h 17TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Jubiläumsfolge: 50 Wahrheiten des Trailrunnings!In der 50. Folge besprechen Denis und Tom DIE 50 ultimativen Wahrheiten rund ums Trailrunning! Diese Folge soll aber auch die Aufwärmphase beenden - jetzt geht es erst richtig los...Support the show2024-10-131h 52TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastRamon Manetsch ermittelt und läuft zu 30%Denis trifft in Folge 49 einen der aktuell besten Trailrunner der Schweiz. Ramon Manetsch läuft im Trikot seines Sponsors Salomon im August auf Platz 7 des CCC und im Vorjahr im Nationaltrikot auf Rang 8 bei der WM in Innsbruck. Nach seinem ersten Wettkampf im Jahr 2017 wusste der heute 36-Jährige, dass das genau das ist was er gesucht hat! Ein Gespräch über sein Training, die Rennstrategie (die er nicht hat) und seinen Beruf als Ermittler bei der Polizei.Support the show2024-10-0156 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastSommer ist zu Ende - das war unser TRAILRUN-Sommer 2024!Tom und Denis treffen sich zur Folge 48 nach gefühlten Ewigkeiten zum Talk und sind froh sich wieder zu haben. Es geht um die Trailrunning-Highlights des Sommers - was war besonders toll? Was bleibt davon? Wer hat uns beeindruckt? Und dann sprechen die Redakteure noch über einen Text im aktuellen Heft "Sollte man unbedingt ein zweites Hobby haben neben dem Laufen?"...Support the show2024-09-281h 27TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastHannes Namberger und der perfekte UTMB!In dieser Folge spricht Denis mit Hannes Namberger, einem Profi-Trailrunner, der beim UTMB Vierter wurde und in nur 20 Stunden 31 Minuten die 170 Kilometer und 10.000 Höhenmeter lief. Wie war seine Taktik? Wusste er bereits vor dem Start, dass es ein perfektes Rennen werden würde? Wie geht es ihm 14 Tage nach diesem Erfolg? Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man unter dem Jubel tausender Menschen in Chamonix einläuft? Und tut das beim Laufen immer alle weh?Support the show2024-09-101h 07TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie große UTMB-Vorschau 2024!Denis und Tom blicken zum UTMB, dem Ultra Trail du Mont Blanc, der vom 26.8 bis 1.9 in Chamonix stattfindet und somit in rund 5 Tagen beginnt.Die Liste der Favoriten ist lang, die Chancen der deutschen Athletinnen und Athleten gut wie vielleicht nie zuvor. Die beiden Redakteure gehen PTL, OCC, TDS, CCC und UTMB als Rennen durch und blicken dabei auf die Top Ranked Runner - wer hat wo welche Chancen?#utmb #ultratrail #ultratraildumontblanc #occ #tds #utmb #cccSupport the show2024-08-211h 23TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastLeiden Lernen - gehört der Schmerz wirklich zum Trailrunning dazu?Denis und Tom versuchen anhand des SWISS ALPS 100 zu verstehen, ob Leiden und Schmerz integraler Bestandteil ihres Sports sind?Kann man Leiden lernen? Kann man es unterdrücken? Ist ein Finish nur etws wert, wenn es richtig weh tat? Mhhhh....Support the show2024-08-161h 19TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDer lange Trailrunning-KaffeeklatschDiesmal wollen Tom und Denis etwas Leichtigkeit aufkommen lassen und beschließen die erste Halbzeit der Saison zu besprechen. Was ist seit Februar alles passiert? Welche Rennen, welche Siege, welche Leistungen haben beeindruckt?Dabei geht es natürlich auch um das Abschneiden der deustchen Athletinnen und Athleten und wieso die Frauen ganz besonders toll unterwegs sind...Support the show2024-08-061h 34TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWas für ein Trailrunner willst du sein? Die Suche nach der Kategorie ...Denis und Tom stellen sich heute der Frage "Was für ein Trailrunner willst du sein? Welche Rolle spielst du?" Beide stellen schnell fest, dass sie sich unbedingt festlegen möchten oder können ...Support the show2024-07-261h 25TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Wetter-Folge: die Sache mit dem Klima!Tom und Denis unterhalten sich heute nicht nur über Toms´volles Haar, sondern auch über abgesagte Rennen, Alternativrouten und einen Sommer, der anders ist als bislang und vermutlich einen Ausblick gibt auf das was da auf uns zukommt ... wann kann man denn dann überhaupt noch laufen gehen?Support the show2024-07-211h 05TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastTipps vom Physio - und viel viel mehr!Tom und Denis haben in Folge 41 Vera Brunner zu Gast, die als Physio-Therapeutin in der aktuellen Ausgabe nachhaltige Tipps gibt und hier über weit mehr Dinge spricht als ein paar Kraftübungen. Als Coach versucht Vera für ihre Klienten immer das große Ganze im Blick zu haben - sie entwickelt Strategien um schmerzfrei Laufziele auf Trails zu erreichen. #laeuferslieblingsphysio #verabrunnerhttps://www.instagram.com/laeufers.lieblings.physio/?igsh=cWR0bm15aWY1bWo4Support the show2024-07-131h 36TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWestern States 100, Marathon Mont Blanc, Lavaredo Ultratrail und ein großer PlanTom und Denis besprechen das vergangene Wettkampf-Weekend, weil die Wochenshow nicht stattfinden kann und diskutieren in der zweiten Hälfte dieser Folge darüber, wie sehr man ein Rennen überhaupt planen kann und ob das immer Sinn macht...#westernstatess100 #ws100 #lavaredoultratrail #chamonix #marathonmontblanc #gtwsSupport the show2024-07-011h 17TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastVom Urlaub & Reisen mit Trailschuhen und dem Zugspitz UltratrailTom in München. Denis an der Atlantikküste. Sie sprechen über das Reisen mit Trailschuhen und wie sehr die Urlaube auch immer Laufreisen sind. Und natürlich mit über einer Woche Distanz der Zugspitz Ultratrail ...wie liefen diese 106 Kilometer für die beiden TRAIL Magazin Redakteure? Support the show2024-06-241h 14TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Woche vor einem Wettkampf - Beine hoch oder doch noch laufen?Tom und Denis sind diesmal wieder unter sich und sprechen über ihre letzten 5-6 Tage vor dem Start des ZUGSPITZ ULTRTRAIL,  ein 106 Kilometer Trail. Nur noch Beine hoch? Viel essen? Stress meiden? Oder etwa doch nochmal laufen gehen? Dann meldet sich Profi-Coach BJÖRN KAFKA mit einer Sprachnachricht und klärt das wissenschaftlicher auf...Support the show2024-06-101h 04TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastVorschau auf den SALOMON ZUGSPITZ ULTRA TRAIL 2024Denis begrüßt Jürgen Kurapkat (Kommunikation, Plan B Events) als Gast in der Redaktion und sie sprechen über den am Donnerstag beginnenden ZUT.Wie ist der Zustand der Strecke, was machen die Vorbereitungen, welche News und Änderungen gibt es in diesem Jahr und wer sind die Favoriten auf Siege und Top-Platzierungen? Alles WICHTIGE nur wenige Tage vor dem Start des größten Trailrunning Events in Deutschland ... #zut #salomom #planbevents #Garmischpartenkirchen #zugspitzultratrailSupport the show2024-06-0753 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastSandra Mastropietro – will mehr Frauen auf Trails sehen, weil sie weiss, dass es die Lösung ist!Denis im Gespräch mit Sandra, Mama von zwei Kindern, Weltenentdeckerin, 50-fache Ultramarathon-Finisherin und Mensch mit dem Antrieb noch mehr Frauen in den langen Laufsport zu bringen.  Support the show2024-05-271h 04TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastRosanna Buchauer – zwei Berufe, fünfte Plätze und vier ungewöhnliche FragenRosanna Buchauer gehört zu den unbestritten besten Trailläuferinnen Deutschlands, landete auf Platz 5 der Trail WM in Innsbruck, holte mit dem Team Silber und ist Siegerin solcher wichtigen Rennen wie dem MIUT oder Eiger Ultratrail. Ein Gespräch über ihre Motivationen,  den ersten Rausch, wie sie in den Sport kam und ein paar Tipps für alle Frauen die neu auf Trails einbiegen ... #rosannabuchauer #dynafit #ultratrailSupport the show2024-05-2249 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastTrailrunning für die Alten, für die Jungen - wann ist es zu früh und wann vorbei?Tom und Denis setzen sich mit denen auseinander, die in jungen Jahren den Sport Trailrunning entdecken und mit denen, die ihn schon sehr, sehr lange ausleben dürfen.Gibt es überhaupt ein zu früh? Und wie schafft man es überhaupt über viele Jahre Spaß daran zu behalten und mit der Tatsache umzugehen, dass die  Leistung nachlässt ... Support the show2024-05-191h 31TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Folge für alle Trailrunning-Einsteiger, Rookies und BeginnerDenis und Tom erinnern sich an Ihre ersten Trail-Erfahrungen und Läufe und was dabei nicht wirklich gut lief. Sie sprechen über die Ausrüstung und all das was man beim Start ins Trailrunning beachten sollte. Ein langer Talk über Anfänge, Fehler und untrübliche erste Erlebnisse in Trailschuhen.Support the show2024-05-081h 30TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDNF - 3 Buchstaben die alles und nichts bedeuten! Vom Scheitern beim Laufen.Tom und Denis unterhalten sich aus gegebenem Anlaß darüber, wie es ist, wenn man bei einem Trail-Wettkampf ausscheiden muss. DNF. DID NOT FINISH.Wann ist es notwendig? Wann ist es besonders schwer zu verarbeiten und wie kann man es vielleicht am Ende in etwas Positives wandeln?Support the show2024-05-021h 23TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastKimi Schreiber über das Leben als Profi-Trailläuferin und wie es dazu kamKimi Schreiber läuft quasi beruflich auf Trails und gehört seit 6 Jahren zum Adidas Terrex Team. Doch wie sieht solch ein Berufs-Sportlerinnen-Leben aus? Was bewegt sie? Was lässt sie manchmal still stehen? Support the show2024-04-301h 14TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastThomas Sacher und seine beiden Leben - Trail & MusikIn der nunmehr 30. Folge spricht Denis mit Thomas Sacher, ein Urgestein der Trailrunning-Szene, der neben Laufsport eine ganz andere Leidenschaft verfolgt und lebt – der Oberlausitzer ist in der sogenannten Hardcore- und Straight Edge verankert. Dabei hat er vor einigen Jahren etwas geschafft, wovon Musikfans träumen und ist mit einem berühmten Musiker der Szene über die Alpen gelaufen...Support the show2024-04-231h 10TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastAutark auf dem Trail - das musst du beim Trailrunning immer dabei haben Teil 2/2Und nun, wie versprochen der zweite Teil, bei dem es hauptsächlich darum geht, wie man bei seinen langen Läufen mit dem Trinken und Transport der Flüssigkeit umgeht...Tom und Denis verlieren sich zudem in einige andere eher unwichtige Themen rund um autonomes Trailrunning ... Support the show2024-04-181h 11TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastAutark auf dem Trail - das muss man immer dabei haben und beachten!Tom und Denis erklären in Folge 28, wie man möglichst autark seine Trailläufe gestalten kann und was man unbedingt dabei haben muss. Es geht dabei um Ausrüstung, die Bekleidung, Ernährung und einige Erfahrungen. Und dann? Dann bricht dieses schöne Gespräch nach 42 Minuten ab, was einen zweiten Teil mit sich bringt, der dann ab Donnerstag 18.4.24 online sein wird. Viel Spaß.Support the show2024-04-1642 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastMarcel Geissler - Guide im Lesercamp und ein ZUT und Transalpine SiegerEin weiterer LIVE-Podcast.Marcel Geissler, der aktuell Transalpine Run - und ZUT Sieger, war Guide im Trail Magazin Lesercamp am Gardasee und wir haben die Chance genutzt nach dem Abendessen vor allen anderen rund 40 die dabei waren, die Folge 27 aufzunehmen...sorry für die Hintergrundgeräusche, aber das Essen wird abgeräumt....Support the show2024-04-1349 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastLars Schweizer trainiert Trailrunning-Profis und die die es werden wollenIn Folge 26 begrüßt Denis wieder einen Gast. Diesmal LARS SCHWEIZER von Two Peak Endurance. Lars ist Coach vom aktuell besten deutschen Ultratrailrunner Hannes Namberger und auch selbst sehr ambitioniert unterwegs. Zudem ist er ein Experte der gesamten Szene ...Support the show2024-04-041h 20TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastAlltag und Tagesablauf der Trailrunner – wieviel wovon ist gut?Kleines Jubiläum diesmal: Tom und Denis sprechen in Folge 25 darüber wie sehr Training und Trailrunning ihren Tagesablauf einnimmt und was okay und normal ist. Wie sieht das bei Profis, der Elite und Hobbysportlern aus? Natürlich landen die beiden Redakteure auch immer wieder bei schönen Lauf-Erlebnissen, die aus dem täglichen Laufen entstehen.Support the show2024-04-031h 36TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie lange Geschichte des Trailrunning - the history of trailrunningDenis und Tom reden darüber wie und wann das wohl mit dem Trailrunning als Sport losging und diskutieren entlang einer Präsentation die Denis 2021 ersstellt hatte - dabei beginnt die Folge 24 im Jahr 1801  mit einem irrwitzigen 100 Meilen Parkrun!Support the show2024-03-232h 10Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian ReiterRunning Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter#107 Experts Talk mit Denis Wischniewski: Laufgeschichten, die verbinden – Einblick in die faszinierende Welt des TrailrunningsIn der Welt des Trailrunnings, einem Sport, der ebenso sehr über die Entdeckung der Natur wie über die persönliche Entfaltung erzählt, kommt einer immer wieder vor: Denis Wischniewski, Gründer des renommierten Trail-Magazins. Seine Reise im Trailrunning besteht nicht nur aus absolvierten Rennen und persönlichen Erfolgen, sondern ist auch geprägt von einer tiefen Leidenschaft, der Bildung einer eng verbundenen Gemeinschaft und dem unermüdlichen Bestreben, den Sport stets weiterzuentwickeln. 🙌 🎙 In unserem Gespräch tauchten wir ein in die Vielfalt von Trailrunning-Erlebnissen – von Denis' ersten Trailruns vor zwei Jahrzehnten, nächtlichen Läufen ohne funktionierende Sti...2024-03-151h 14TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastJan Lenfert läuft 800 Meter sehr schnell und lenkt 11 Leute auf TrailsDenis hat Jan Lenfert zu Gast in der Redaktion und spricht mit dem neuen Community- und Team-Manager über sein Team SALOMON, wer alles dabei ist, wieso SALOMON in solch eine Equipe investiert und wie solch eine Partnerschaft überhaupt aussieht.Support the show2024-03-141h 04TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Faszination eines Ultratrails und die Suche nach großen EmotionenTom hat einen der schwierigsten Ultratrails überhaupt gefinisht und sich bei Kälte und Matsch 291 Kilometer lang durch die Ardennen gekämpft - im Februar und bei einer DNF-Quote von 70%. Er redet mit Denis über diese Art von Trail-Wettkämpfen, was sie mit uns machen, ob man sie überhaupt laufen sollte und was wir dadurch finden oder glauben zu finden. Support the show2024-03-041h 13TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Zukunft des TrailrunningTom und Denis wollen die Vergangenheit ausblenden und eine Folge lang nur Gedanken an die Zukunft besprechen. Wo werden wir laufen? Was tragen wir am Handgelenk? Wie kommen wir an den Berg und wird sich der Laufsport weiter "optimieren"?Zudem gibt es aber auch vorab einige News zum Training, UTMB auf Mallorca und einem Irren Rennen in Belgien.Support the show2024-02-211h 53TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDie Folge voller guter TIPPS - so macht Trailrunning mehr Spaß!In dieser Folge sprechen Tom und Denis über die NIGHT OF THE TRAIL in München und wie dieser besondere Abend war. Leider diskutieren sie auch über einen prominenten Dopingfall, denn OCC-Sieger und Weltmeister Stian Angermund wurde positiv  getestet und beteuert nun seine Unschuld.In der zweiten Hälfte der Folge 20 verraten die Redakteure dann jeweils ihre 5 besten Tipps um mehr Spaß und Erfolg auf Trails zu haben. Tom fokusiert sich auf die Ernährung, Denis mehr auf den Trail und das laufen selbst.Support the show2024-02-131h 39TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastUTMB in der Kritik und ein Aufruf zum Boykott - was steckt dahinter?Tom und Denis sprechen in dieser Folge über ihre persönlichen nächsten Ziele und landen schnell bei der Transvulcania und einem ziemlich wilden Wettkampf in den belgischen Ardennen. Das Hauptthema nimmt jedoch den größten Raum ein – es geht um eine E-Mail von Kilian Jornet und Zach Miller, die an rund 100 Weltklasse-Läuferinnen und Läufer ging und neben etwas Lob auch Kritik und einen handfesten Aufruf zum Boykott der UTMB Finals im August beinhaltet.  Wie gehen wir künftig mit dem größten Event und seiner Weltserie um?#utmb #kilianjornet #zachmillerSupport the show2024-01-241h 18TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastRadsport-Coach Björn Kafka formt WeltmeisterBjörn Kafka, 45 Jahre alt,  lebt mit seiner Familie in München und verkrümelt sich zum Arbeiten in einem Zimmer im Haus. Das nennt sich bei ihm nicht Home Office weil er selbstständig ist und immer im Haus arbeitet.Björn  trainiert Radprofis, Mountainbiker, Straßeradrennfahrer und Bahnradsportler. Er coacht  Ausnahmesportlerinnen und die Elite auf zwei Rädern. Björn gründete  Aerotune,  entwickelte zusammen mit Sebastian Schluricke den sogennanten Powertest und hat sich zur Lebensaufgabe gemacht   Auswertungsmöglichkeiten von Leistungstests und Trainingseinheiten ständig zu verbessern.Björn arbeitete als Redakteur beim BIKE Magazin und als fre...2024-01-101h 05TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDenis, das Trail Magazin und die Story dahinterTom Stetter, der Neue in der Trail-Redaktion will von Denis Wischniewski wissen wie es überhaupt zum Trail Magazin kam und stellt viele spannende Fragen. Er muss doch schliesslich wissen wo er und für wen er jetzt arbeitet und schreibt.#interviewmitseinemboss #trailmagazin #deniswischniewskiSupport the show2024-01-031h 46TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastLuzia Bühler - ein Leben mit Höhenmetern und für 100 MeilenLuzia Bühler aus Graubünden in der Schweiz gehört zu den weltbesten Ultratrail-Läuferinnen  und feiert eher leise Platz 5 beim UTMB oder Rang 4 beim berühmten Western States 100 Endurance Run. Die Sozialarbeiterin bestreitet die kommende Saison wieder völlig frei und ohne Sponsor. Seit rund 15 Jahren ist Luzia im Wettkampfmodus auf Trails unterwegs und es ist kein Ende in Sicht. In dieser Folge blickt sie auf eine spannende Karriere zurück und verrät vielleicht ihr persönliches Erfolgsrezept - ein Team aus Mandelmuss und Lebkuchenpanzer.Support the show2023-12-291h 15TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastWann ist Trailrunning gut? Wann ist Trailrunning böse?Tom und Denis unterhalten sich überraschend offen und ehrlich darüber, wie Laufsport und Trailrunning besonders schön sein kann und vergessen dabei nicht die dunklen Seiten – wann kann unser Hobby und Lieblingssport auch schlechte Wirkung zeigen?Support the show2023-12-201h 34TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDaniela Oemus - die Zegama-Siegerin läuft und jongliertDaniela Oemus hat als erste Deutsche das Skyrace von Zegama gewonnen und sich dadurch im Trailrunning-Sport unsterblich gemacht. Daniela Oemus ist 1989 geboren, lebt und trainiert bei Jena  in Thüringen. Sie ist Mama von 2 Kindern und mit Tobias verheiratet. Sie arbeitet als Assistenzärztin und startet für das Salomon Trailrunning Team Deutschland.  Seit 2017 hat Daniela viele Siege und internationale Top Platzierungen erreich. Mayrhofen Ultraks Sieg, Wildstrubel by UTMB Sieg  oder Platz 1 beim Supertrail in Garmisch .  Bei der WM im Short Trail war es Platz 6. Eines überstrahlt jedoch alles und hat das Leben von Daniela vielleic...2023-12-1558 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastDer große Trailrunning-Jahresrückblick 2023Denis und Tom blicken einfach mal ganz querbeet und planlos durch und in das Trailrunning-Jahr 2023. Was war bei Wettkämpfen los? Welche Athletinnen und Athleten haben sich ins Gedächtnis gelaufen? Wie erging es den beiden selbst auf Trails? Wie hat sich der Sport entwickelt und welche Schuhmodelle waren die Besten? 2 Stunden in denen nicht im Ansatz alles besprochen wird. Support the show2023-12-041h 57TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastTimon Günther bringt Jugendlichkeit in den Ultratrail-SportTimon Günther ist 25 Jahre jung und blickt auf 27 Finishs bei Ultratrail-Wettkämpfe zurück. In diesem Jahr so legendäre Events wie UTMB oder die Diagonale des fous auf Reunion. 100 Kilometer, 100 Meilen, 10.000 Höhenmeter - was kommt, wenn man mit 25 schon soviel auf Trails erlebt hat?Support the show2023-11-2455 minTRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastHeini Albrecht (ZUT, Transalpine Run) lebt und liebt Trailrunning-EventsIn Folge 11 trifft Denis, in der Nähe von München, den Gründer der größten deutschen Trailrunning-Events. Heini Albrecht ist Geschäftsführer von Plan B Events und verantwortet den Transalpine Run und den Zugspitz Ultratrail. Er gibt einen Einblick in die Orga solcher Veranstaltungen und auch wie er in den frühen 1980er Jahren den Mountainbike-Weltcup in Leben rief und bei Sponsoren vor die Tür gesetzt wurde.Support the show2023-11-171h 10TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastLaura Hampel hat eine Renntaktik und viel Spaß beim LaufenLaura Hampel hat bei Trail-WM in Innsbruck mit der Deutschen Mannschaft die Silbermedaille im Vertical gewonnen und hat dazu noch einige Siege in der Saison 2023 erlaufen. Man kann wohl sagen, dass Laura auf Trails zwischen 20 und 30 Kilometern, zu den besten Damen im Land gehört und ihre Ambitionen und Pläne für die Zukunft sind eindeutig - auch international weit vorne mitlaufen.Support the show2023-11-071h 01TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastGrenzen im Trailrunning: Schon ausgereizt oder noch viel Luft nach oben?Arne Wolff von Two Peaks Endurance und Trail Redakteur Benni Bublak diskutieren über Grenzbereiche unseres Sports: Sind die Leistungen im Trailrunning schon am oberen Ende von dem was möglich ist oder gibt es noch Puffer um Grenzen weiter zu verschieben? In welchen Bereichen (Schuhe, Ernährung, Taktik, Training etc.) gibt es noch Potential? Wo sind die Grenzen eines „unaufhörlichen Grenzen-Verschiebens“? Sowohl auf individueller Ebene als auch im Elitesport. Am Ende legen sich die beiden Diskutanten fest. Was geht in den nächsten zehn Jahren noch beim UTMB. Welche Zeit ist möglich?Support the show2023-10-241h 18TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEin Leben für Berge und Trails - Philipp Reiter der Athlet und FotografEr war einst das Wunderkind des Trailrunning und heute ein Top-Fotograf und Kenner der Szene. Niemand ist so sehr für den Sport unterwegs wie Philipp Reiter.Ein Gespräch über seine Karriere vor und hinter der Kamera.Support the show2023-10-061h 13TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastAlles über Trailrunning-Schuhe: Past, Present und ein wenig Future.Benni, Clemens und Denis sprechen in einer Redaktions-Runde diesmal über ihr liebstes Thema: Trailrunning-Schuhe! Wie testet das TRAIL Magazin? Wie war die Entwicklung in den letzten 10-15 Jahren und was ist uns besonders wichtig an einem guten Trailschuh? Es geht leidenschaftlich zu in der siebten Folge.Support the show2023-09-201h 37TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastVize-Weltmeisterin Katharina Hartmuth und die pure Freude am Laufen in den BergenDenis trifft in Folge 6 eine junge Frau, über die momentan die halbe Trailrunning-Familie spricht. Katharina Hartmuth wurde 2023 Vize-Welmeisterin und Zweite beim UTMB. Sie lebt und arbeitet in Zürich und hat mit nur 28 Jahren eine imposante Karriere hinter und vor sich.Support the show2023-09-091h 37TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastUTMB 2023 - ein wirklich kompletter Rückblick auf das Ultratrail-MegaeventDenis und Benni sprechen ein letztes mal über den UTMB und nach Folge 1 in dieser fünften Folge "schon" wieder über den größten Trailrun der Welt. Im Rückblick aber quasi notwendig. Wer hat gewonnen? Wie liefen die Deutschen? Wie war die Stimmung vor Ort? Support the show2023-09-051h 37TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEva-Maria Sperger läuft und das mit ganz viel KopfEva Sperger gehört zu den besten Trailläuferinnen in Deutschland, wurde 2022 Zehnte beim UTMB in Chamonix und hat seit Beginn Ihrer Karriere ganze 18 Wettkämpge gewonnen. Die Psychotherapeutin in einem Ultratalk mit Denis Wischniewski.Support the show2023-08-291h 32TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEva-Maria Sperger läuft und siegt - ganz viel mit ihrem Kopf!Eva-Maria Sperger war Deutsche Meisterin im Ultratrail, gewann auf Koriska ein UTMB-Rennen und landete in Chamonix gar inmitten der Weltelite auf Platz 10. Die Psychotherapeutin weiss längst, dass der laufende Mensch immer eine Einheit aus Körper und Geist ist und verrät im Gespräch mit Denis Wischniewski einiges was sie bei langen und schweren Trails beschäftigt und sie erfolgreich ins Ziel trägt.Support the show2023-08-281h 42TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastFlo Neuschwander besucht die Trail Magazin Redaktion (Fast alles über einen der bekanntesten Läufer Deutschlands)Denis trifft sich um 8.30 Uhr mit Flo Neuschwander, besteigt mit ihm die Gscheurerwand und sie  rennen im Downhill in einen der heißesten Tage des Jahres. In der Redaktion kühlen sie bei eiskaltem Spezi etwas an und setzen sich zu einem Gespräch ans Mikrofon. Hier erfahrt ihr so einiges über den Mann der sich aktuell ins die Herzen 122.000 Follower läuft und keine Grenzen zwischen Trail und Strasse, 10 k und 100 Meilen kennt.Support the show2023-08-241h 10TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastEin langer Trailtalk mit HANNES NAMBERGER (Sieger Lavaredo Ultra, Eiger Ultra Trail, ...)Denis Wischniewski im Gespräch mit dem aktuell besten deutschen Ultratrailrunner HANNES NAMBERGER. Hannes ist Sieger vieler internationaler Rennen, wie Lavaredo Ultratrail, Eiger Ultra oder des Penyagolosa Trails. Im Trailtalk geht es ums eine frühe Karriere als Skirennfahrer, die WM in Innsbruck, sein Beruf bei der Bundespolizei, die Entwicklung des Trailsports und natürlich um seinen eigenen Trailschuh, der 2024 für alle erhältlich sein wird. Ach ja - und es geht auch um sein Training und mit wem er gerne mal in den Urlaub reisen würde.Support the show2023-08-161h 41TRAIL MAGAZIN PodcastTRAIL MAGAZIN PodcastAlles über den UTMB, den größten Trail-Event der Welt.Die beiden Trail-Redakteure Benni Bublak und Denis Wischniewski sprechen in der ersten Folge des neuen Podcast über den UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc), ihre eigenen Teilnahmen, die Entwicklung des UTMB und seine Worldseries und natürlich über all das was ab dem 28. August in Chamonix passiert.Support the show2023-08-071h 32Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalWestern States, Weltmeisterschaften und wie wir so laufenDenis und Clemens blicken auf die WM, die WMTRC, in Innsbruck zurück und sprechen darüber, ob es eine Weltmeisterschaft braucht und wie sehr dieser Hochleistungs-Wettkampfsport zu uns Freigeistern passt.2023-06-271h 28Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalLIVE at Night of the trail in MünchenDie sechste Folge Wischniewski & Niedenthal vor rund 180 Gästen bei der 3. Night of the trail in München am 24.2.2023. Denis und Clemens reden über Lifestyle, Mode und wie sehr Trailrunning/Laufen als Trend taugt.2023-02-2720 minWischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalÜber das Reisen und den Urlaub in LaufschuhenWischniewski &Niedenthal sprechen über ihre Reisen und Urlaube, die ohne Laufschuhe ganz anders wären. Ein Gespräch übers "Rumkommen".2023-02-221h 11Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalTrailrunning - Megaevent oder beste Freundin und guter Kumpel?Denis und Clemens sprechen in Folge 4 über die Entwicklung des Sports Trailrunning, über Profihaftes, Glück, kleine Lauftreffs und der großen Entscheidung, ob lieber UTMB oder ganz einfach der kleine, individuelle Trailrun für sich alleine?2023-02-021h 04Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalAnfänge & AnfangenIn der dritten Folge des TRAIL Magazin Podcasts sprechen Wischniewski & Niedenthal am Ende des Jahres über Neuanfänge, den Einstieg ins Laufen und Trailrunning und natürlich am Ende auch viel über das Aufgeben, Aufhören und wie man möglichst lange weiterläuft.2022-12-301h 18Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalDie Landschaft in der wir laufenIn der zweiten Folge, des Trail Magazin Podcast WISCHNIEWSKI & NIEDENTHAL, geht es um das große und weite Thema Landschaft. Was bedeutet Landschaft und Umgebung für uns als Läufer*innen? Denis und Clemens suchen nach Antworten und berichten von eigenen Erfahrungen.2022-12-151h 17Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalWer wir sind und wer überhaupt diese Trailrunner überall sindDie erste Folge von Wischniewski und Niedenthal stellt natürlich das Format und die Redakteure vor. Danach verfolgen die beiden die Frage wer diese besondere Community innerhalb des riesigen Lauf-Universums ist.2022-11-231h 26Wischniewski & NiedenthalWischniewski & NiedenthalWer wir sind und wer diese Trailrunner überall sindWischniewski & Niedenthal stellen sich in  Folge 1 einfach mal vor. Eigentlich sind das Denis und Clemens vom Trail Magazin und sie gehen der Frage nach wer diese besondere Community der Trailrunner ist die den Laufsport aufmischt.2022-11-231h 26LeichtathletikLeichtathletikDenis Wischniewski: Viele Sommer lang Denis Wischniewski, der rasende Reporter, der vom Radfahren zum Ultramarathon gekommen ist und gerne mit dem Kopf durch die Wand ging, um seine Ziele zu erreichen. Drucken Grießbrei Gericht Dessert Zubereitungszeit 10 Tage Tage Portionen 4 Portionen Zutaten500 ml Milch100 g Grieß, feiner1 EL Rohrohrzucker1 EL Honig1 TL VanilinzuckerZimt AnleitungenMilch, Rohrohrzucker, Honig und Vanillinzucker in einen Topf gebenAuf mittlerer Flamme erwärmen, jedoch nicht zum Kochen bringenTopf vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen den...2022-08-311h 32trail.fm - Der Outdoorsports Podcast rund um Trailrunning, Gravelbiking, Skibergsteigen Kochen, Produkttests, Interviews (früher Run.Cook.Eat.Repeat.)trail.fm - Der Outdoorsports Podcast rund um Trailrunning, Gravelbiking, Skibergsteigen Kochen, Produkttests, Interviews (früher Run.Cook.Eat.Repeat.)RCER #8: Viele Sommer lang - Interview mit Denis Wischniewski Denis Wischniewski, der rasende Reporter, der vom Radfahren zum Ultramarathon gekommen ist und gerne mit dem Kopf durch die Wand ging, um seine Ziele zu erreichen. Drucken Grießbrei Gericht Dessert Zubereitungszeit 10 Tage Tage Portionen 4 Portionen 2022-08-311h 32Kreuzverhör PodcastKreuzverhör PodcastFolge 13 - Denis WischniewskiDenis Wischniewski ist Chef-Redakteur des TRAIL-MAGAZINS und (Ultra-) Läufer mit Leib und Seele. Unter den zahlreichen Ultra-Marathons, die er schon gelaufen ist, stechen insbesondere der 230 km lange Marathon des Sables durch die Saharawüste, der Yukon Arctic Ultra mit einer Strecke von 140 km als einer der kältesten Läufe überhaupt und der Tor des Géants mit 330 km und 24.000 Höhenmetern heraus.  In der 13. Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Denis allerdings hauptsächlich über seine Vergangenheit in der Punk/HC Subkultur und über seine damalige Rolle in der Stuttgarter Szene, wo er unter anderem mit Jogges von S...2022-08-0737 minWie läuft\'s? Der TrailTalk mit DYNAFITWie läuft's? Der TrailTalk mit DYNAFITWie läuft´s? Der TrailTalk#2 mit Denis Wischniewski & DYNAFITUngern nennt er sich Visionär des Trail Runnings – wir sind der Meinung, dass trifft auf den Erfinder und Herausgeber des Trail Magazins voll zu. Denis Wischniewski gründete das Magazin vor mehr als zehn Jahren, als das Trail-Laufen noch nicht mal eine Nischensportart war und die Schuhe noch 500 Gramm wogen. Und heute? Denis berichtet vom Trail Running und der Entwicklung seines Lieblingssports.2020-04-2900 minFatBoysRun - der LaufpodcastFatBoysRun - der LaufpodcastFatboysrun Episode 172 – Tor de Geants mit Denis WischniewskiLiebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys, Der Tor de Geants ist einer der härtesten Ultramarathons der Welt. Mit 350km 25000hm Nonstop durch die italienischen Alpen, sind die schwierige Strecke, die Höhenmeter und der Schlafmangel die größten Probleme. Der Herausgeber des Trail-Magazins Denis Wischniewski hat das Montrum dieses Jahr gebändigt und berichtet uns über Strapazen, Schmerzen, Pizza und Halluzinationen. Viel Spaß www.Trail-Magazin.de Tor de Geants   Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2019-10-111h 12