podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Denis Und Jan
Shows
Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sondersitzung: Was kommt nach dem Eklat im Oval Office – mit Denis Trubetskoy
Wie blickt die ukrainische Gesellschaft auf den Eklat im Oval Office, was droht dem überfallenen Land nun und hat Europa schon verstanden, was auf den alten Kontinent zukommt, seit der amerikanische und der russische Präsident im gleichen Team spielen?Das alles besprechen wir mit dem ukrainischen Journalisten Denis TrubetskoyUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDenis Trubetskoy auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gab...
2025-03-02
54 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(132) Kohlrouladen und Einfache Sprache
Was für Angebote gibt es für Menschen mit Leseschwäche, die trotzdem gute Bücher lesen möchten? Darüber sprechen die Hosts mit Sönke Stiller, einem Experten für Einfache Sprache. Wo findet man Bücher in Einfacher Sprache? Das verrät der Gast der Folge, Sönke Stiller vom Verlag "Spaß am Lesen". Katharina feiert eine kulinarische Premiere. Jan erinnert sich an einen persönlichen Mentor, nur die Bestsellerchallenge sorgt für Bauchschmerzen. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Al...
2025-03-01
1h 10
Nicht noch ein Politik-Podcast
(15) Populismus, Polizeiarbeit & Präventionspolitik - mit Jan-Denis Wulff
Innere Sicherheit, Polizeiarbeit und Verteidigung sind keine rein konservativen Themen, im Gegenteil – es braucht diesbezüglich progressive, zukunftsfähige Perspektiven. Eine solche Perspektive bietet uns Jan-Denis Wulff. Jan ist Polizist und Grünenpolitiker, steht für Sicherheitsfragen und gute Polizeiarbeit, aber ohne populistische Law-and-Order-Mentalität und künstliche Härte. Insofern vereint er unterschiedliche Erfahrungshorizonte: Grüne Kernwerte und eine Arbeit als Personenschützer beim Bundeskriminalamt (BKA) machen ihn, wie ich finde, zu einem spannenden Gesprächspartner. Wie das alles zusammenpasst, besprechen wir im Podcast. Mit Jan rede ich über subjektive Sicherheitsgefühle und objektive Sicherheitslag...
2025-02-09
1h 47
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Zeit Verbrechen, The Day of the Jackal, Turmschatten, Dune: Prophecy, Bad Influencer
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Erfolg, Erfolg, Erfolg! Heute ist Bestseller/Blockbuster-Alarm bei Jan und Eric. Der True Crime-Podcast "Zeit Verbrechen" ist mit monatlich fünf Millionen Streams einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Jetzt wurden vier Fälle zu einer Anthology-Serie bei RTL+. Die ist aber ganz anders, als man es erwarten würde. Danach steigen wir in die Geschichte des Schakals ein, die Thriller-Serie "The Day of the Jackal" (Sky), die in drei Jahrzehnten schon dreimal verfilmt wurde. Sie beruht auf dem Roman von Frederick Forsyth. Eric behauptet: eine...
2024-11-15
1h 22
Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC Köln
#Tdh271: Nee, echt, alles bestens - kein Grund zur Sorge
Eine neuerliche Niederlage! Wir sind ratlos. Wir sind sogar so ratlos, dass wir uns externe Unterstützung einkaufen. Jan Lukas (@passwinkel) hilft uns, das Spiel des 1.FC Köln gegen die ostwestfälische Übermannschaft aus Paderborn richtig einzuordnen. Der Kick gegen Paderborn war ähnlich müde wie gegen 10 Ulmer. Auch gegen Paderborn gehen wir 1:0 in Führung. Aber dann passiert es zum zweiten Mal hintereinander: Der gegnerische Trainer coacht den 1.FC Köln. aus. Lukas Kwasniok macht den FloKo und bugsiert den 1.FC Köln in die Niederungen der 2. Bundesliga. Von den Reaktionen der Fans im Stadion berichtet Jan Lukas. Das bring...
2024-10-27
1h 55
Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK24 Das Phänomen Dune - Der Wüstenplanet
Wo wir jetzt erst mal etwas auf den dritten Dune-Film warten müssen, werfen wir einen Blick auf die erstaunliche Entwicklung des Buchs. Frank Herbert hat mit Dune neue Impulse in die SciFi gebracht. Alejandro Jodorowsky, David Lynch, Denis Villeneuve und viele weitere Menschen haben sich anstecken lassen und andere Menschen inspiriert und viele Werke hervorgebracht und angestiftet.
2024-10-11
1h 07
Schlüsselspiel - Der BFV-Fußballpodcast
#04 - Die neuen Spielformen im Kinderfußball
David Dischinger hat diesmal gleich drei Gäste vor dem Mikrofon. Der „Mr. Kinderfußball“ des BFV Denis Lubrich, sein Nachfolger im Verbandsjugendausschuss Jan-Eric Bittner und Paul Barton vom Blumenthaler SV sprechen ausführlich über die neuen Spielformen im Kinderfußball: Wie funktionieren sie? Was sind die Vorteile? Wie klappt die Umsetzung im (Trainings-)Alltag? -------------------- Unsere Spotify-Playlist: https://t1p.de/bfv-playlist Herausgeber: Bremer Fußball-Verband e.V. Impressum: https://www.bremerfv.de/impressum/ Titelmusik: Pixabay Produktion & Schnitt: Oliver Baumgart
2024-09-05
42 min
ÄrzteTag
Wie oft können Sie als Ärzte in Weiterbildung die gesetzlichen Pausenzeiten einhalten, Frau Rinkel und Herr Baumann?
Eine Umfrage des Hartmannbundes unter Assistenzärzten zeigt: Viele können gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten nicht einhalten Bei den Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung gibt es teils deutlichen Verbesserungsbedarf – woran genau es hapert, zeigt jetzt eine Umfrage des Hartmannbundes, an der fast 500 Assistenzärzte teilgenommen haben. 70 Prozent von ihnen gaben an, gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten nicht einhalten zu können – die Mehrheit also muss in ihrem Arbeitsalltag gegen geltende Gesetze verstoßen. Wirklich überrascht habe sie diese Zahl aber nicht, berichten Dr. Caroline Rinkel und Jan Baumann im Gespräch mit Denis Nößler, Chefredakteur der Ärzte Zeitung. Rinkel...
2024-08-17
34 min
Podcastliteratur
Extra: Gegen die Zensur woker „Gutmenschen“Melanie Möller: „Der* ent_mündigte Lese:r“Für die Freiheit der Literatur. Eine Streitschrift
Mord und Totschlag, Inzucht, Onanie, Vergewaltigung, Rassenhass – so ein Buch gehört verboten – rieten besorgte Eltern in Utah/USA zum Umgang mit der Bibel. In Europa stört man sich an Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“, weil sie einen Negerkönig zum Vater hat und alle Nicaraguaner Lügner sein sollen – so was darf man Kindern heute doch nicht mehr vorsetzen … „Bibelverbot an Schulen, Verbannung von Klassikern aus Lehrplänen und Schulbüchern…zensierte Klassiker, politisch korrekte Vorgaben für Literatur…Triggerwarnungen, Verbot umstrittener Vokabeln“ – dagegen argumentiert das Buch von Melanie Möller auf sehr ungewöhnliche Weise: Am Beispiel überraschende...
2024-08-12
27 min
Tennis
Sabalenka sagt ab - Sinner muss kämpfen - Altmaier und Struff weiter
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Tag aus Wimbledon. Die größte News passierte heute, ohne dass ein Ball geschlagen wurde. Denn Aryana Sabalenka musste ihre Teilnahme absagen. Schon in ihrer Pressekonferenz am Samstag hatte Sabalenka angedeutet, Schulterprobleme zu haben und vielleicht nicht antreten zu können. So kam es dann auch. Damit ist die untere Hälfte bei den Damen weit offen. Gerade auch weil Victoria Azarenka und Ekaterina Alexandrova ebenfalls nicht antreten können und Qinwen Zheng in der ersten Runde verlor. So tut sich eine große Chance auf, zum Beispiel für Coco...
2024-07-01
45 min
Chip & Charge
Sabalenka sagt ab - Sinner muss kämpfen - Altmaier und Struff weiter
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Tag aus Wimbledon. Die größte News passierte heute, ohne dass ein Ball geschlagen wurde. Denn Aryana Sabalenka musste ihre Teilnahme absagen. Schon in ihrer Pressekonferenz am Samstag hatte Sabalenka angedeutet, Schulterprobleme zu haben und vielleicht nicht antreten zu können. So kam es dann auch. Damit ist die untere Hälfte bei den Damen weit offen. Gerade auch weil Victoria Azarenka und Ekaterina Alexandrova ebenfalls nicht antreten können und Qinwen Zheng in der ersten Runde verlor. So tut sich eine große Chance auf, zum Beispiel für Coco...
2024-07-01
45 min
Per Album durch die Galaxis
1.3 Metallica und die verbitterte Suche nach Gerechtigkeit für alle
Aufnahmedatum: 9. Februar 2024.In die Rock and Roll Hall of Fame wurde die Band, deren viertes Album wir heute besprechen wollen, im Jahr 2009 als Mitglied aufgenommen. Von der Challenger-Katastrophe geht unsere herausfordernde Schwermetallreise per Album durch die Galaxis über die magische Verbindung von Musik und Gefühlen hin zu Harfenklängen, die uns in einen letztlich versöhnlichen Hafen der Kunstfreiheit führt, wo wir anlegen und uns erholen. Doch zunächst: Was hat eine Space-Shuttle-Explosion mit Popularität zu tun? LinksDenis Bertholet. Paul Valéry. Die Biographie. Aus dem Französischen von Bernd Sch...
2024-05-24
52 min
VerbalVerkehr
Untergeordnete Menschlichkeit
Nachdem er uns mit den beiden Dune-Teilen verzaubert hat, besprechen wir im Lichte seiner jüngsten Werke Denis Villeneuves ersten Vorstoß in die Maßstäbe seiner jüngsten Mega-Blockbuster: Blade Runner 2049.Es geht um audiovisuelles, um Story, Genre und Themen, und natürlich über die Entwicklung der japanischen Wirtschaft. Was auch sonst? Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer VäterVerbalVerkehr InstagramVerbalVerkehr BlueSkyVerbalVerkehr TwitchDie Songs, die wir in der Sendung spielen findet ihr (fast) alle in dieser Spotify-Pla...
2024-04-19
52 min
VerbalVerkehr
Klopf auf Sand
Es ist, wie es aussieht, das Kino-Ereignis des Jahres: Wir sprechen mit Gast Tobi über Denis Villeneuves Dune: Part Two und den diesem vorangegangenen Part One. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer VäterVerbalVerkehr InstagramVerbalVerkehr BlueSkyVerbalVerkehr TwitchDie Songs, die wir in der Sendung spielen findet ihr (fast) alle in dieser Spotify-Playlist, sowie hier bei YouTube Music.
2024-04-05
47 min
TRAIL MAGAZIN Podcast
Jan Lenfert läuft 800 Meter sehr schnell und lenkt 11 Leute auf Trails
Denis hat Jan Lenfert zu Gast in der Redaktion und spricht mit dem neuen Community- und Team-Manager über sein Team SALOMON, wer alles dabei ist, wieso SALOMON in solch eine Equipe investiert und wie solch eine Partnerschaft überhaupt aussieht.Support the show
2024-03-14
1h 04
MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!
#169 Obdachlos in Rostock - und dann?
Auf der Straße leben: Wie fühlt sich das an, wie kommen Menschen in diese Lage und welche Hilfsangebote bietet Rostock? Reporter Denis Mollenhauer berichtet darüber und über das Leben einer Familie, die obdachlos in Rostock war, und hat "Jan, den Bettler" getroffen, der schon lange auf der Straße lebt. Es gibt viele Hilfsangebote für Menschen ohne Dach über dem Kopf in Rostock, ob Notunterkunft oder Suppenküche. Die Hansestadt plant zudem, künftig mit dem Projekt "Housing First" Wohnungen für Obdachlose bereitzustellen. Host: Annette Ewen Reporter: Denis Mollenhauer, Ostseestudio Rostock
2024-03-14
24 min
Credit to the Edit Podcast
Schock - Genreschnitt
Schock - Genreschnitt “Credit to the Edit” schreibt sich seit jeher auf die Fahne, ein Podcast zu sein, der jeden Monat ein neues Schnittgenre beleuchtet. Aber diesmal gehen wir einen Schritt weiter und nehmen den Genreschnitt unter die Lupe. Es geht um “Schock”, einem Neo-Noir-Thriller, der am 15. Februar 2024 in die Kinos kommt. Die Story: Bruno (Denis Moschitto) ist Arzt, der seine Zulassung verloren hat, aber er behandelt im Verborgenen Patienten, die aufgrund ihrer Lage außerstande sind, sich vom regulären Gesundheitssystem betreuen zu lassen. Nachdem Bruno von einer Anwältin (Anke Engelke) den Auftrag annimmt, ei...
2024-02-15
1h 20
Chip & Charge
DTB erreicht Davis-Cup-Gruppenphase - Ostapenko triumphiert in Linz
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – in der Woche nach den Australian Open 2024. Dieses Mal stehen der Davis Cup und Turniere bei den Damen und Herren auf dem Programm. Ostapenko trotzt dem Jetlag In Linz konnte sich Jelena Ostapenko den zweiten Turniersieg des Jahres holen. Sie steht damit zurzeit sogar unter den Top 3 des Races. Das wird so wohl nicht bleiben, trotzdem ist der Start ins Jahr der ehemaligen French Open Siegerin beeindruckend. Im Finale ließ Ostapenko ihrer Gegnerin Ekaterina Alexandrova nur wenig Chancen. Die hatte hier schon vor sechs Jahren im Finale gestanden. Ins Halbfinale schafften es...
2024-02-05
1h 01
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Über böse Uhren und eine euphorisierte Zukünftigkeit
Künstliche Intelligenz in der Medizin Im dritten Teil unserer 2023/24er Jahreswechsel-Episoden beschäftigen wir uns mit Apparaturen und völlig verrückter Technik, die kaum ein Mensch noch versteht: artifizielle Intelligenz (AI), Large Language Modells (LLM), Chatbots, Deep Learning, neuronale Netze. Sprechen in Zukunft nur noch virtuelle Ärztinnen mit virtuellen Patientinnen? Wir haben Literatur darüber gesucht, was solche Systeme heute schon in der Medizin leisten können. Gefunden haben wir einige Arbeiten aus der Onkologie, der Augenheilkunde und der Primärversorgung. Die Evidenzlage hinkt, wie so oft, der technischen Entwicklung hinterher. Also überlegen wir, wo s...
2024-01-22
1h 24
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Epidemiologie als Imperativ und die Medikalisierung der Gesellschaft
Evidenz-Rückblick Teil 2 In Teil 2 unserer Jahreswechsel-Episoden beschäftigen wir uns unter anderem mit Screenings, Früherkennung und „Vorsorge“. Denn das Thema hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für 2024 auf der Agenda: die Lipid-Screenings bei Kids, unter anderem sogar in Apotheken, und das geplante BIPAM. Spoiler Alert: Wir nehmen die Pläne auseinander. Denn hier wird „aus der Epidemiologie ein Imperativ gemacht“, warnt Martin Scherer. Die Heilserwartung an die Medizin werden „überdramatisiert“. Und der Hinweis aus der Kardiologenwelt „auf fehlende Belege“ ist eine schlechte Begründung für die Einführung eines Screenings. So dreht sich das Gespräch auch um die Frage, ob w...
2024-01-03
53 min
Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC Köln
#TDH235: Davie-Selke-Freitag
***Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.*** Shownotes: AUSWÄRTSSIEG, AUSWÄRTSSIEG der 1.FC Köln gewinnt das 6-Punkte-Spiel in Darmstadt. Alles wird gut, der FC Köln ist wieder da…. oder auch nicht. Alles rotes Weißgold was glänzt? Wir sagen nein! Wie gewohnt analysieren wir das Spiel von der Aufstellung bis zum Abpfiff. Die 4er Kette ließ uns anfangs zweifeln, wir waren doch sehr überrascht. Warum gab es keinen Elfmeter beim Foul an Thielmann und wie bewerten wir die Leistun...
2023-12-04
2h 14
Die Loewenzahns
Folge 18: Attentat auf Denis & Promi-Challenge
Herzlich willkommen zum neuesten Chaos-Akt der Loewenzahns, der vor allem aus gegenseitigen Anfeindungen zwischen Denis und Jan besteht - es wird scharf geschossen amk! Endlich wieder eine Challenge: Denis und Jan versuchen das schier Unmögliche: Einen Shoutout von Kai Pflaume und Bastian Pastewka ergattern. Ja, genau, die beiden haben nichts Besseres zu tun, als die A-Promis zu stalken, um ein bisschen digitale Liebe zu erhaschen. Aber hey, das alles tun sie nur für euch - ohh, wie sweet! Doch das ist noch nicht alles! Denis wurde an Allerheiligen von einem Teenager mit einem Ei...
2023-11-09
43 min
Die Loewenzahns
Folge 17: Herbstfeelings & Rassistische Vermieter in München
Wir sind zurück! In der neuesten Folge wird der Herbst mit all seiner Pracht und Vielfalt gefeiert. Jan, unser Laub-Liebhaber, verschwindet regelmäßig im Blättermeer, um darin zu baden und sich als Herbst-Enthusiast zu beweisen. Auf der anderen Seite haben wir Denis, den Laubhaufen-Zerstörer, der es scheinbar nicht abwarten kann, Laubhügel in Trümmer zu legen, als ob sie die schlimmsten Feinde der Herbstsaison wären. Doch im Verlauf der Episode wird es plötzlich ernster, als Denis das brisante Thema des Rassismus im Münchener Immobilienmarkt aufgreift. Die friedliche Herbststimmung weicht ein...
2023-11-02
42 min
Die Loewenzahns
Folge 16: Bushido & Jans Eifersucht
Jan ist nach einem Krankheitsausfall zurück, und die Hörer könnten nicht glücklicher sein – schließlich ist unser Janni doch ein Unterhaltungsmaster, der nicht fehlen darf. Doch oh Schreck, unser Loewenzahn Jan fühlt sich von Denis betrogen, nur weil dieser sich mit anderen Männern vergnügt! Jan, wir dachten, du seist fortschrittlich! Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch Jubel über Bushido auf Deutschlandtour – ein Grund zur Freude für Jan und Denis, denn nichts schweißt Männerfreundschaften stärker zusammen als Gangster-Rap, oder? Insgesamt also eine äußerst...
2023-10-20
37 min
Die Loewenzahns
Folge 15: (Star-)Gastmoderator Juan und Denis ungewöhnlich deep
Die Loewenzahns sind geschwächt, weil Bruder Jani immer noch immer krank ist - weiterhin gute Besserung, Askim! Natürlich laufen die Loewenzahns jetzt nicht mit einer B-Elf auf, sondern konnten (Star-) Gastmoderator Juan für die neue Folge gewinnen. Als die Zusage von Juan reinflatterte war Denis klar, dass er die Chance nutzen muss, einen Ausnahmecharakter wie Juan zu interviewen, der den 5am-Club quasi nach Deutschland gebracht hat. Ungewöhnlich deep wird das Gespräch zwischen den beiden Triebtätern Juan und Denis und es fallen Sätze wie „Early to bed and early to rise, makes a man healthy...
2023-10-12
42 min
Die Loewenzahns
Folge 14: Mama‘s Gastauftritt + Youtuber angeschossen
Wir sind uns doch alle einig, dass Mamas das heiligste und beste auf der Welt sind?! Aber nicht nur das! Unsere Mütter liefern jetzt auch noch Content für unseren Podcast - jaa, richtig gehört! Nachdem Jan durch seine ehrenlose Frage aus der vorherigen Folge beinahe aus dem Erbe gestrichen wurde, stehen die Zeichen mittlerweile auf Versöhnung und Mama Gisela kommt in der neuen Folge zu Wort! Unser bisheriges Highlight! Fetzige Diskussion: Youtuber, der bei einem Streich zu weit gegangen ist und angeschossen wurde. Ist das eine angemessene Reaktion auf Pranks und wo s...
2023-10-05
45 min
Die Loewenzahns
Folge 13: Für Fritz, unseren jüngsten Fan & Cancelwürdiges
Laut Spotify-Insights hören uns Menschen über den ganzen Globus verteilt. Die meisten von ihnen sind im Alter zwischen 28 und 44 und sind seitdem nachweislich glücklicher in ihrer Ehe, erfolgreicher im Job und sehen besser aus. Doch ein Fan fällt aus dem Muster: Fritz! Fritz ist 12 Jahre alt und einer unserer treuesten Fans und braucht all unsere Tipps nicht, weil er nämlich per se schon super cool ist - Fritz, wir sind stolz, dass wir dich unseren Fan nennen dürfen! Und wo wir schon bei jüngeren Menschen sind, dachte sich Jan, dass er...
2023-09-28
34 min
Die Loewenzahns
Folge 12: Inszenierte Unfälle und Jan im Polonaise-Himmel
Es ist wieder einiges los bei den sogenannten „Loewis“ (Verniedlichung Loewenzahns) Während Denis beinahe einen Unfall inszeniert, nur um nicht zum Gespött seiner Arbeitskollegen zu werden, befindet sich Jan in einer ganz anderen Lebensrealität: Er lässt sich im Rahmen einer Feierlichkeit von vielen fremden Menschen anfassen und findet es sogar schön - jeder wie er mag. Außerdem: nie wieder Kater! Denis und Jan verraten euch, wie ihr die Tage nach einem Exzess verbringen müsst, um schnellstmöglich wieder fit zu sein. „Das ist dich Quatsch?!“ Im Gegenteil: Jahrz...
2023-09-21
43 min
Der V-Komplex – ein NDR Fiction-Podcast
Scoop (8/8)
Katjas Tarnung ist dahin. Aber nicht ihr Kampfgeist: Als "Die Befreiten" sie festsetzen wollen, gelingt es der Verfassungsschützerin zu fliehen. Zunehmend paranoid, sieht sie inzwischen aber auch den gesamten Verfassungsschutz von rechten Kräften unterwandert. Dabei kennt sie nur noch ein Ziel: Einen Anschlag zu verhindern, mit dem die "Neue Rechte" das Land weiter spalten, die Konfliktherde anheizen und unter der migrantischen Bevölkerung Angst verbreiten will. In ihrer Verzweiflung bittet Katja diejenigen um Hilfe, die am wenigsten mit ihrem Auftauchen gerechnet haben – doch die Zeit rennt … Hörspielserie von Dorian Steinhoff und Tilman Strasser Cast...
2023-09-19
28 min
Die Loewenzahns
Folge 11: Basketball braucht mehr Aufmerksamkeit - Kindergeburtstage übrigens auch!
Deutschland ist Basketballweltmeister – ja, wirklich! Das habt ihr bereits überall gelesen, aber sicherlich wurde euch dieses Ereignis noch nicht sauber eingeordnet wie von Jan und Denis, die Experten in laienhaftem Wissen, nehmen euch Schweinchen nämlich mit auf eine abenteuerliche Reise zum Basketballfinale und irgendwie landen sie dann auch noch bei Wrestling und Rey Mysterio - Struktur ist nicht die Stärke der Loewenzahns. Doch das ist noch nicht alles! Denis enthüllt seine epische Flugreise, bei der er sich mit Jan über die absurdesten No-Gos beim Fliegen unterhält. Vom Boarding bis zum unverzeihlichen in die Hand rot...
2023-09-14
45 min
Die Loewenzahns
Folge 10: Drecks Wiesn und andere Asozialitäten
Es wird ehrenlos! Zuerst schwelgen Jan und Denis in Erinnerungen an den Sommer, der leider vorbei ist, und begrüßen stattdessen die gruselige Zeit von Halloween. Jan gesteht, dass er Horrorfilme fürchterlich findet, während Denis kluge Tipps verrät, wie man Dämonen aus dem Weg gehen kann (kommt alle, ihr Dämonen, jeder kriegt eine Backpfeife) Dann kommt das nächste Thema auf den Tisch: Die ehrenlose Wiesn ist in vollem Gange, aber Denis ist nicht begeistert. Er findet das Ganze ziemlich kulturlos und lässt kein gutes Haar an dieser Tradition Und...
2023-09-07
45 min
Mischbenzim - Der Motocross Podcast
Win Win, kein Wettbüro. Guest Crossmagazin
In Episode 42 Win Win, kein Wettbüro. Guest CROSSMAGAZIN von Mischbenzim – der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden, sind die Macher und Inhaber des CROSSMAGAZINS Christian Schäfer und Denis König zu Gast. Gestartet wird mit einem legendären Fragengeballer.Wie die Crossfinals 2023 in Wisskirchen verlaufen sind, welchen Stellenwert diese Veranstaltung in MX Deutschland hat und wie das heutige CROSSMAGAZIN überhaupt entstanden ist, erfahrt ihr in dieser Episode.Selbstredend diskutieren wir die Zukunft von MX Deutschland, das MXON und viele weitere Dinge mit den Jungs.In der Kategorie Heißer...
2023-09-06
2h 09