podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dennis Buhler
Shows
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Tiefe Geburtenrate: Wieso ist das so schlimm?
Die Politik will von den Frauen mehr Kinder. Aber wieso? Letzte Woche hat das Bundesamt für Statistik Zahlen veröffentlicht, die für Diskussionen gesorgt haben: Im Durchschnitt bringt eine Frau in der Schweiz nur noch 1,29 Kinder zur Welt – so wenige wie noch nie. Zugleich haben auch deutlich weniger Personen im Alter von 20 bis 39 Jahren den Wunsch, Eltern zu werden. Die Geburtenrate sinkt weltweit. So zum Beispiel auch in Südkorea, wo pro Frau nur noch 0,75 Kinder geboren werden. Demografen sehen das Fortbestehen der Nation spätestens ab dem Jahr 2100 akut gefährdet. In der n...
2025-11-18
31 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Erbschaftssteuer als Weg zu einer gerechteren Welt?
Reiche werden immer reicher. Vor mehr als einem Jahr hat Peter Spuhler eine Drohung ausgesprochen: Wenn die Juso-Initiative zur Erbschaftssteuer durchkommt, ist er weg. Doch der Stadler-Rail-Unternehmer und ehemalige Thurgauer SVP-Nationalrat scheint aufatmen zu können: Gemäss Umfragen dürfte die Stimmbevölkerung die Initiative in dreieinhalb Wochen haushoch ablehnen. Wie kann es sein, dass ein eigentlich berechtigtes Anliegen derart Schiffbruch erleidet. Wie ungleich ist das Vermögen in der Schweiz wirklich verteilt? Wie wirkt es sich aus, wenn eine Person so viel Geld erbt? Und gäbe es ein einfach umzusetzendes Rezept für mehr...
2025-11-04
25 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Erfolgreich: Was die anderen Parteien von der SVP lernen können
Wieso ist die SVP so erfolgreich zurzeit? Die Hälfte der laufenden Legislatur ist vorbei, in zwei Jahren wird gewählt. Für die Parteien bedeutet das: Nur wer die Weichen jetzt richtig stellt, darf im Oktober 2027 auf Erfolg hoffen: höhere Wählerinnenanteile und Sitzgewinne. Keiner anderen Partei läuft es derzeit so gut wie der SVP. Die stärkste Partei hat bei kantonalen Parlamentswahlen Erfolg an Erfolg gereiht. Und eine neue Umfrage legt nahe: Würde heute gewählt, käme sie auf einen Wähleranteil von mehr als 30 Prozent. Mit welchen Strat...
2025-10-21
25 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Wer rettet uns vor Google, Microsoft und Co.?
Die Schweiz ist abhängig von Big Tech. Wie werden wir digital souverän? Der Staat ist im Besitz wertvoller, sensibler Daten seiner Bürgerinnen. Darüber muss er sorgfältig wachen. Gleichzeitig arbeiten Bundesbehörden tagtäglich mit digitalen Systemen wie Microsoft Office 365, wo Daten potentiell an groses Big-Tech-Firmen in den USA abfliessen. Doch welche Daten liegen überhaupt auf Servern von diesen Firmen? Und wieso programmiert der Staat sich die nötigen Systeme nicht selbst? In einer neuen Folge von «Sondersession» spricht Lukas Häuptli mit Bundeshausjournalistin Priscilla Imboden und Techjournalistin Adrienne Fichter nicht nur über digitale Souv...
2025-10-07
30 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Kann man sich eine Abstimmung kaufen?
Welchen Einfluss hat Geld auf die Abstimmungsergebnisse? Der Hauseigentümerverband hat für die Abstimmungskampagne vom Sonntag rund sieben Millionen Franken eingesetzt – etwa zwanzig Mal so viel wie die Gegenseite. Priscilla Imboden, Lukas Häuptli und Odile Ammann, Rechtsprofessorin an der Universität Lausanne und Expertin für Politikfinanzierung, fragen sich, inwiefern man Abstimmungen kaufen kann. Und was die Transparenzregeln bringen, die in der Schweiz für die Finanzierung von Kampagnen und Parteien seit zwei Jahren gelten. Folge der «Sondersession» über das Thema Lobbying auf Spotify, Apple Podcasts und Republik.ch. Was denken Sie...
2025-09-23
28 min
Lokalrunde – Der Podcast der Waldeckischen Landeszeitung
#017: Kraftwerke und Projekte
Die Themen, die Waldeck bewegen Die Themen der Woche, die bei wlz-online.de frei verfügbar sind: Windparkfest im Bühler Wald Betontankstellen in Waldeck-Frankenberg füllen Marktlücke Stadt und Land organisieren Beratungskampagne in Bad Wildungen Kreistag Waldeck-Frankenberg schließt sich Edersee-Resolution an Twistetaler Parlament stimmt für Freiflächenphotovoltaik Kinder- und Jugendparlament für Waldeck-Frankenberg wird beraten Kreistag entscheidet: Korbachs Schulbezirke werden neu geordnet Bekenntnis zum Wrexer Standort Testphase im Willinger Lagunenbad erfolgreich Ausstellung in der Wandelhalle macht Sagen und Geschichten greifbar Edersee Urlaubsquartier in Hemfurth in Planung Landkreis Waldeck-Frankenberg berichtet über Weg zur Klimaneutralität Kreistag i...
2025-09-23
43 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Eigenmietwert: Der Streit um Gerechtigkeit
Vom Eigenmietwert zur Wohnkrise Was denken Sie? Wir freuen uns über inhaltliches Feedback zur Folge, aber auch zum Podcast – via E-Mail an audio@republik.ch oder eine Sprachnachricht an 079 507 60 59. Jetzt den unabhängigen, werbefreien Journalismus der Republik mit einem ABO unterstützen: www.republik.ch/hallo (03:04) HEV ist für diese Abschaffung: Wieso? (08:02) Was kostet uns die Vorlage? Steuerausfälle? (09:39) Wieso hat die Abschaffung an der Urne so grosse Chancen? (13:17) Gibt es ein Recht auf einen selbstgewählten Wohnort? (15:14) Wieso gibt es so viele teure Wohnungen? (16:44) Wer sind die Investoren? (18:47) Wie wird eine korrekte Miete ber...
2025-09-09
29 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Schweiz, du bist umzingelt! Denkverbot EU-Beitritt?
Folge vom 20. Mai 2025 Der Bundesrat hat in den letzten zwei Wochen über Bewegung in gleich drei EU-Thematiken informiert: Stromabkommen, Personenfreizügigkeit und Bilaterale III. Worum gehts? Wohin führt der Weg? Und wieso tut sich die Schweiz so schwer mit einer Debatte über eine progressive EU-Politik? «Sondersession» ist der Republik-Polit-Podcast im Testbetrieb. Hosts sind Dennis Bühler, Priscilla Imboden und Lukas Häuptli. Produktion macht Vivienne Kuster. Wie finden Sie ihn? Lassen Sie es uns wissen auf audio@republik.ch Lesen Sie die Republik für 21 Tage lang kostenlos: www.republik.ch/hallo
2025-09-08
30 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Halbiert sich die SRG gleich selbst?
Folge vom 03. Juni 2025 Der Nationalrat debattiert aktuell über die Halbierungsinitiative, die die Gebühren für öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen von 335 auf 200 Franken reduzieren will. Seit Jahren steht die SRG unter Druck von rechts. Macht sie ausser Sparmassnahmen auch inhaltliche Konzessionen? Und ist das die richtige Strategie für ein funktionierendes staatliches Radio und Fernsehen? «Sondersession» ist der Republik-Polit-Podcast im Testbetrieb. Hosts sind Dennis Bühler, Priscilla Imboden und Lukas Häuptli. Produktion macht Vivienne Kuster. Wie finden Sie ihn? Lassen Sie es uns wissen auf audio@republik.ch
2025-09-08
28 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
«Sondersession» – der neue Politik-Podcast der Republik
2025-09-07
00 min
Sondersession – der Politik-Podcast der Republik
Läck Lobby! Wie käuflich ist die Schweizer Politik?
Folge vom 25. April 2025 Die Schweiz ist stolz auf ihr Milizparlament: Nationalräte oder Ständerätinnen üben ihr Parlamentsmandat neben ihrem eigentlichen Beruf aus. So bleiben sie im «echten» Leben verwurzelt – so die Idee – nahe an den Sorgen der Bevölkerung, den Realitäten der Wirtschaft. Wann wird das problematisch? Was bedeutet es für die Demokratie? Die Inlandredaktoren Dennis Bühler, Lukas Häuptli und Priscilla Imboden diskutieren über dieses heikle Thema und fragen sich: Gibt es Ansätze, die Lobbying eingrenzen könnten? Was denken Sie? Wir freuen uns über inhaltliches Feedba...
2025-09-07
27 min
Republik «Vorgelesen»
Wohin steuert die FDP?
Thierry Burkart wollte nach rechts. Ein Misserfolg. Lesen Sie die Republik für 21 Tage lang kostenlos: www.republik.ch/hallo Feedback an audio@republik.ch. Dennis Bühler, Lukas Häuptli und Priscilla Imboden weisen in der «Sondersession» den Weg durch den Dschungel der Schweizer Politik. Mal zeigt die Kompassnadel nach links, mal nach rechts, aber das Ziel ist immer klar: mehr Durchblick für alle. Unser neuer Politik-Podcast im Testbetrieb – alle zwei Wochen, immer dienstags. Produktion: Vivienne Kuster
2025-06-17
28 min
Republik «Vorgelesen»
Halbiert sich die SRG gleich selbst?
Der Nationalrat debattiert aktuell über die Halbierungsinitiative, die die Gebühren für öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen von 335 auf 200 Franken reduzieren will. Seit Jahren steht die SRG unter Druck von rechts. Macht sie ausser Sparmassnahmen auch inhaltliche Konzessionen? Und ist das die richtige Strategie für ein funktionierendes staatliches Radio und Fernsehen? «Sondersession» ist der Republik-Polit-Podcast im Testbetrieb. Hosts sind Dennis Bühler, Priscilla Imboden und Lukas Häuptli. Produktion macht Vivienne Kuster. Wie finden Sie ihn? Lassen Sie es uns wissen auf audio@republik.ch
2025-06-03
28 min
Republik «Vorgelesen»
Schweiz, du bist umzingelt! Denkverbot EU-Beitritt?
Der Bundesrat hat in den letzten zwei Wochen über Bewegung in gleich drei EU-Thematiken informiert: Stromabkommen, Personenfreizügigkeit und Bilaterale III. Worum gehts? Wohin führt der Weg? Und wieso tut sich die Schweiz so schwer mit einer Debatte über eine progressive EU-Politik? «Sondersession» ist der Republik-Polit-Podcast im Testbetrieb. Hosts sind Dennis Bühler, Priscilla Imboden und Lukas Häuptli. Produktion macht Vivienne Kuster. Wie finden Sie ihn? Lassen Sie es uns wissen auf audio@republik.ch Lesen Sie die Republik für 21 Tage lang kostenlos: www.republik.ch/hallo
2025-05-20
30 min
Republik «Vorgelesen»
Die Schweiz & die Asylpraxis der EU
Wo geht es hin? Die EU will, dass weniger Menschen nach Europa flüchten – und möglichst viele bereits an den Aussengrenzen zurückgewiesen werden. Auch die Schweiz macht mit. Muss das sein oder ginge es auch anders? Dennis Bühler, Priscilla Imboden und Lukas Häuptli diskutieren gemeinsam über die Schweizer Asylpolitik. Mit O-Tönen von Nina Schläfli (Nationalrätin SP Thurgau) und Pascal Schmid (Nationalrat SVP Thurgau) Produktion: Vivienne Kuster
2025-05-06
27 min
Republik «Vorgelesen»
Läck Lobby: Wie käuflich ist die Schweizer Politik?
Lobby im Bundeshaus Die Schweiz ist stolz auf ihr Milizparlament: Nationalräte oder Ständerätinnen üben ihr Parlamentsmandat neben ihrem eigentlichen Beruf aus. So bleiben sie im «echten» Leben verwurzelt – so die Idee – nahe an den Sorgen der Bevölkerung, den Realitäten der Wirtschaft. Wann wird das problematisch? Was bedeutet es für die Demokratie? Die Inlandredaktoren Dennis Bühler, Lukas Häuptli und Priscilla Imboden diskutieren über dieses heikle Thema und fragen sich: Gibt es Ansätze, die Lobbying eingrenzen könnten? «Sondersession» ist unser neuer Politik-Podcast im Testbetrieb. Dennis Bühl...
2025-04-25
27 min
Republik «Vorgelesen»
Welche Aussenpolitik nach dem Trump'schen Zoll-Schock?
Trump und die Schweizer Aussenpolitik «Sondersession» ist unser neuer Politik-Podcast im Testbetrieb. Dennis Bühler, Lukas Häuptli und Priscilla Imboden weisen den Weg durch den Dschungel der Schweizer Politik. Mal zeigt die Kompassnadel nach links, mal nach rechts, aber das Ziel ist immer klar: mehr Durchblick für alle. Alle zwei Wochen – immer dienstags – können Sie unseren Politikjournalisten beim Debattieren zuhören. Falls Sie uns Themeninputs oder Feedback zum Podcast geben möchten, senden Sie uns eine E-Mail an audio@republik.ch oder eine (Sprach-)nachricht an 079 507 60 59. Produktion: Vivi
2025-04-08
27 min
Republik «Vorgelesen»
Muss sich die Schweiz wirklich für Krieg rüsten?
Politpodcast «Sondersession» Unser neues Politformat im Testbetrieb: Lob und Kritik an audio@republik.ch Dennis Bühler, Lukas Häuptli und Priscilla Imboden weisen in der «Sondersession» den Weg durch den Dschungel der Schweizer Politik. Mal zeigt die Kompassnadel nach links, mal nach rechts, aber das Ziel ist immer klar: mehr Durchblick für alle. Unser neuer Politik-Podcast im Testbetrieb – alle zwei Wochen, immer dienstags. Produktion: Vivienne Kuster
2025-03-25
28 min
Medientalk
Medientalk: ein wegweisendes Urteil für den Journalismus?
Es ist einer der aufsehenerregendsten Medien-Gerichtsprozesse der letzten Jahre: Jolanda Spiess-Hegglin gegen den Verlag Ringier. Die Klägerin soll mehr als 300’000 Franken plus Zinsen für vier persönlichkeitsverletzende Artikel erhalten. Ringier spricht von realitätsfernen Zahlen - und einer Gefahr für den Schweizer Journalismus. Man wolle das Urteil darum weiterziehen. Was heisst dieses nun vorliegende Urteil für die Rechtsprechung in der Schweiz? Und wie reagieren Medienschaffende auf das Urteil? Zu Gast im Medientalk: Dr. Andreas Meili (Medienanwalt) Eva Hirschi (investigativ.ch) Dennis Bühler (Republik.ch) Jolanda Spiess-Hegglin
2025-02-22
33 min
Demokratzer
Ep. 32 - Journalismus ohne Journalist:innen – was bedeutet dies für unsere Demokratie? [Medientalk]
Dieser Podcast wurde im Rahmen der SRF-Sendung «Medientalk» veröffentlicht: https://www.srf.ch/audio/medientalk/medientalk-wie-viel-journalismus-braucht-eine-demokratie?id=9a6d7926-6636-4005-953a-8fd60acf3d79 Seit einiger Zeit ist in der Schweiz eine «Flucht aus dem Journalismus» zu verzeichnen. Nicht nur nimmt die Anzahl der Medientitel – insbesondere im Lokal- und Regionaljournalismus – stetig ab. Vermehrt sind es auch Journalist:innen, welche ihrer Branche den Rücken kehren. Laut dem Bundesamt für Statistik ist die Anzahl der in der Schweiz beschäftigten Journalist:innen zwischen 2010 und 2022 um fast ein Fünftel zurückgegangen. Es stellt sich die Frage: Wie...
2024-12-12
47 min
Medientalk
Medientalk: Wie viel Journalismus braucht eine Demokratie?
Wie viele Journalistinnen und Journalisten braucht eine Demokratie, damit die Bevölkerung informiert ist? Gerade in einer Referendumsdemokratie wie der Schweiz übernimmt der Journalismus nebst einer Kontroll- auch eine wichtige Informationsfunktion - etwa bei Abstimmungen und Wahlen auf kommunaler oder nationaler Ebene. 2024 werden Schweizer Medien wohl mehr als 200 Arbeitsplätze abbauen. Bei CH-Media etwa kam es Anfang Jahr zu einer Massen-Entlassung, Tamedia hat Anfang Herbst eine weitere massive Stellenreduktion angekündigt und auch die Medien der SRG, allen voran SRF und RTS werden bis Ende Jahr dutzende Stellen abbauen. Wie schwer trifft das den Medienplatz Schweiz? Was bedeutet das für den...
2024-10-26
46 min
Darwin gefällt das
General Eisenarsch (und die tödliche Batterie)
Die Operation Hat im Himalaya-GebirgeExklusive Bonusinhalte gibt's ab sofort bei SteadyDie CIA will in den 1960ern das chinesische Nuklearwaffenprogramm ausspionieren. Problem: Das geht nicht so leicht. Die Idee: Ein atomenergiebetriebener US-Abhörposten auf einem der höchsten Berge Indiens. Der ziemlich verrückte General Curtis LeMay sammelt seine Mountain Avengers: Ein Team aus Superstarabenteurern, die den Gipfel besteigen sollen. Doch die Mission muss wegen schlechten Bedingungen abgebrochen werden. Und die Nuklearbatterie verschwindet spurlos im Schnee.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & RabatteAuf I...
2024-06-17
47 min
Jahns rollende Welt
JAHN TRIFFT... | Dennis Bühler
JT Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT… | Dennis Bühler INTERVIEW-THEMEN | Republik, Politik u. v. m LINKS | https://dennisbuehler.com/uber-mich/ https://www.republik.ch/~dbuehler https://www.republik.ch/2023/12/08/das-grobe-ueberlaesst-er-anderen Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn
2024-03-31
56 min
Hörkombinat :Politik
#47: Links. Mitte. Rechts. Nach den Wahlen in der Schweiz und anderswo
Ein Gespräch mit Kaspar Surber (WOZ) und mehr Bei etlichen Wahlen in Europa, aber auch jüngst in Argentinien sind Siege rechter Parteien und Kandidat:innen zu beobachten. Auch nach den Bundeswahlen in der Schweiz wurde vielerorts ein Rechtsrutsch diagnostiziert. Die WOZ aber betrachtet diesbezüglich ein anderes Ergebnis als bedeutendstes: Die rechtsliberale FDP, jahrzehntelang die dominierende Partei der Schweiz, ist auf den vierten Platz zurückgefallen. WOZ - Die Wochenzeitung LE MONDE diplomatique: Der tiefe Fall der Schweizer Freisinnigen Das Resultat der jüngsten Wahlen erzählt viel über die historische Verflechtung von Wirtsch...
2023-12-10
30 min
Republik «Vorgelesen»
«Die Halbierungsinitiative muss abgelehnt werden»
Der Bundesrat will das Budget der SRG kürzen, die grossen Verlage bauen Hunderte Stellen ab – und immer mehr Menschen wenden sich gleich ganz vom Journalismus ab. Medienprofessor Mark Eisenegger ordnet die jüngsten Entwicklungen in der krisengebeutelten Branche ein. Ein Interview von Dennis Bühler, gelesen von Jonas Gygax Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhör...
2023-11-18
24 min
Café Transparence
Mit Transparenzgesetzen unverkrampft ans Ziel
Beachten Medienschaffende einige Regeln, kommen sie mithilfe von Öffentlichkeitsgesetzen rasch vorwärts. Öffentlichkeitsgesetz.ch hat in einer Arbeitsgruppe Vorschläge für eine gute Umsetzungspraxis der geltenden Transparenzregeln formuliert. Ziel des entstandenen Leitfadens ist eine Verankerung der Öffentlichkeitsgesetze. Gäste: Dennis Bühler («Republik»/Presserat) und Martin Stoll (Öffentlichkeitsgesetz.ch) Moderation: Marguerite Meyer Café Transparence ist ein Weiterbildungsformat von Öffentlichkeitsgesetz.ch , dem Forum von Schweizer Medienschaffenden für Transparenz in der Verwaltung ——— Café Transparence est un format de formation continue de loitransparence.ch, le forum des journalistes suisses pour la transparence dans l'administration.
2023-04-03
15 min
Republik «Vorgelesen»
Credit Suisse: Was sie sagten, meinten, verschwiegen
Was wollten Bundesrat, Nationalbank und Credit Suisse uns eigentlich mitteilen? Wir übersetzen. Von Philipp Albrecht, Daniel Binswanger, Dennis Bühler, Lukas Häuptli, Priscilla Imboden und Karen Merkel Gelesen von Danny Exnar, Magdalena Neuhaus und Patrick Venetz Diesen Beitrag lesen Noch mehr hören! Zur Probe lesen
2023-03-25
17 min
Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: Basti fantasti
Sebastian Bühler sorgt für eine der großen Überraschungen an Tag 2 der Rallye Dakar 2023. Der 29-jährige Ratinger steuert und balanciert seine Hero auf Platz 2 in der Motorradwertung – auf einer Etappe, deren viele spitze Steine und massive Geröllbrocken gerade die Motorradfahrer bis an den Rand der körperlichen Belastbarkeit treiben. Klar, dass Bühler in diesem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – http://www.pitwalk.de – begeistert ist über sein bislang bestes Ergebnis im Marathonrallyesport. Neben Bühler kommt auch Matthias Walkner zu Wort – der nach einem schweren Sturz um seinen Verbleib in der Rallye bangen muss. Ob der Öster...
2023-01-02
27 min
Republik «Vorgelesen»
Warum die neue SP-Bundesrätin den Bürgerlichen nützt
Land schlägt Stadt, Gmögigkeit schlägt Erfahrung, Westschweiz schlägt Deutschschweiz: Die überraschende Wahl von Elisabeth Baume-Schneider in den Bundesrat ist kein Zufall. Sondern Ausdruck knallharter Machtpolitik. Eine Analyse von Dennis Bühler und Priscilla Imboden, gelesen von Miriam Japp https://www.republik.ch/2022/12/08/warum-die-neue-sp-bundesraetin-den-buergerlichen-nuetzt
2022-12-10
09 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
239 The Craft - Der Hexenclub (1996/2020) feat. Teresa
239 The Craft - Der Hexenclub (1996/2020) feat. TeresaIn Folge 239 gründen André und Chris in Abwesenheit von Pascal mit Gästin Teresa heimlich einen Hexenzirkel. Als Lehrmaterial haben wir uns den 90s Kulthexenhorror The Craft angesehen und analysiert und mit dem ungeliebten Blumhouse Sequel von 2020 verglichen. So einig wie sonst, sind wir uns dieses Mal nicht. Viel Spaß!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anregungen, Kritik und natürlich vor...
2022-08-12
2h 25
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
238 Prey (2022)
238 Prey (2022)Wer hätte gedacht, dass im Jahr 2022 noch mal ein gescheiter Predator-Film startet? Und dann auch noch bei Disney+? Und ist der Predator jetzt eigentlich ein Disney-Prinz? Wir konnten es auch kaum glauben, aber es ist die Wahrheit. Wir erzählen euch in knapp 2 Stunden was uns am Film gefallen hat, was nicht so ganz und wo sich der Film in unserem Franchise-Ranking einordnet. Die ersten knapp 35 Minuten des Podcasts sind dabei spoilerfrei und enthalten kurze Fazits und ein Gespräch über Dinge, die wir nicht besonders gut können. Viel Spaß!Einen...
2022-08-05
1h 56
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
237 Frontier(s) (2007)
237 Frontier(s) (2007)Xavier Gens fügte der neuen französischen Welle des Terrorkinos mit Frontier(s) 2007 eine weitere politische Komponente bei. Doch bei vielen Horrorfans kam der Film längst nicht so gut an wie vergleichsweise Martyrs, High Tension oder Inside. Warum ist das so? Und wo stufen wir den knüppelharten Backwoodshorror im landesinternen Ranking ein? Das und unsere besten Geschichten über Klassenfahrten bekommt ihr in der neuen Episode!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen...
2022-07-29
1h 49
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
236 Ready or Not (2019)
236 Ready or Not (2019)"Ready or not, here I come, you can't hide!" so heißt es in dem weltberühmten Song der Fugees. Und so ergeht es auch unserem aktuellen Lieblings-Finalgirl Samara Weaving im gleichnamigen Horrorthriller "Ready or Not". Ob es die Gute schafft einem reichen Familienclan, der Bock auf Gesellschaftsspiele und Menschenjagd hat, zu entkommen, erfahrt ihr in unserer neuen Episode. Doch das ist nicht alles: Wir analysieren allumfänglich, ja vielleicht sogar zu umfänglich, die Spiele unserer und eurer Kindheit.Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hi...
2022-07-22
1h 31
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
235 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 3 (2001-2022)
235 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 3 (2001-2022)Es ist wieder soweit. Im abschließenden und hoffentlich letzten Teil unserer Kinder des Zorns Retrospektive widmen wir uns den Jahren 2001 bis 2022 und treffen dabei auf einige der schlimmsten Filme des Franchises. Was wir dabei erlebt haben und was es mit dem Kinder des Zorns Wecker auf sich hat, erfahrt ihr in unserer brandneuen Episode! Garantiert corny!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlic...
2022-07-15
2h 03
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
232 The Town That Dreaded Sundown (1976+2014)
232 The Town That Dreaded Sundown (1976+2014)In unserer neuen Episode 232 besprechen wir mit The Town That Dreaded Sundown aka. Der Umleger einen lange Zeit übersehenen, aber eigentlich wegweisenden Film, der sowohl den Slasher, als auch den True Crime- bzw. Serienkillerfilm beeinflußt haben dürfte. Ob die pseudodokumentarische Aufmachung auch heute noch funktioniert, klären wir ebenso, wie die Qualitäten des Remakes aus dem Jahr 2014. On top wird es in unserem Vorgespräch heute mal wieder ziemlich emotional, mit einem erneuten Flashback in unsere Jugend. Viel Spaß mit dem Ergebnis!Einen Überblick über alle in d...
2022-06-24
1h 44
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Wovor gruselt sich eigentlich...? #4 Bruugar (Content Creator)
Er ist YouTuber, Streamer, Voice-Over-Actor und Vater. Und er liebt Horror über alles! In der vierten Ausgabe von "Wovor gruselt sich eigentlich..?" trifft André auf Bruugar. Auf YouTube "Let's Played" er bereits seit 2012 - hauptsächlich Horror-Games. Und darum geht es in dieser Folge ausnahmsweise mal nicht ausschließlich um Horrorfilme, sondern auch jede Menge Spiele und Virtual Reality. Bruugar im Netz: Twitter | Instagram | YouTube | TwitchJoint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anregungen, Kritik und natürlich vor allem positive iTunes Rezensionen und Bewertun...
2022-06-13
1h 36
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
229 House of Wax (2005)
229 House of Wax (2005)Paris Hilton in einem Horrorfilm? Das fanden 2005 ziemlich viele Leute daneben und straften den Film an den Kinokassen und in der Kritik mächtig ab. Wir schauen uns den Film 17 Jahre später noch mal an und prüfen ob die Rezeption des Films tatsächlich berechtigt ist oder ob sich hinter House of Wax sogar eine Genreperle versteckt. Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anregung...
2022-06-03
1h 30
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
228 The New York Ripper (1982)
228 The New York Ripper (1982)Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir abschließend mit The New York Ripper den wohl kontroversten Film in der Vita des Italieners. Ist der Film wirklich frauenfeindlich? Wie beurteilen wir Fulcis Weltbild? Und was hat eigentlich Donald Duck damit zu tun? Findet es heraus! Viel Spaß!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feed...
2022-05-27
2h 11
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
227 The House by the Cemetery/Das Haus an der Friedhofmauer (1981)
227 The House by the Cemetery/Das Haus an der Friedhofmauer (1981)Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir mit Das Haus an der Friedhofmauer den Abschluss der Gates of Hell-Trilogie. Außerdem erzählen wir euch wo wir am liebsten im Kino sitzen und was wir dabei an Speis und Trank verzehren. Viel Spaß!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürli...
2022-05-20
1h 46
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
226 The Beyond/Die Geisterstadt der Zombies (1981)
226 The Beyond/Die Geisterstadt der Zombies (1981)Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir dabei Über dem Jenseits oder The Beyond oder Die Geisterstadt der Zombies oder ...E tu vivrai nel terrore! L'aldilà. Ihr kennt das Spiel. Für viele gilt der Film als DAS WERK von Fulci. Ob wir das auch so sehen?Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürli...
2022-05-13
1h 55
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
225 City of the Living Dead/Ein Zombie hing am Glockenseil (1980)
225 City of the Living Dead/Ein Zombie hing am Glockenseil (1980)Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Seine berüchtigte Gates of Hell-Trilogie, bestehend aus Ein Zombie hing am Glockenseil, Über dem Jenseits und Das Haus an der Friedhofsmauer gehört vielleicht nicht zu den besten Filmen seiner Vita, aber sicherlich zu den bekanntesten und beliebtesten. Nicht weniger berühmt ist die ZDF Dokumentation Mama, Papa, Zombie, die nicht von ungefähr auch Teil unserer Besprechung von Ein Zombie hing am Glockenseil in dieser Woche ist. Vi...
2022-05-06
1h 51
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
224 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 2 (1996-1999)
224 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 2 (1996-1999)Er ist zurück! Der, der hinter den Reihen geht! Und damit auch der zweite Teil unserer umfassenden Besprechung der kompletten Reihe Kindes des Zorns bzw. Children of the Corn. Dieses Mal verschlägt es uns mit Naomi Watts, Eva Mendes und Comeback-Isaac zurück nach Gatlin (und andere weirde Dörfer auf dem Land). Wir besprechen Teil 4, 5 und 666. Ja, der heißt wirklich so. Außerdem erzählen wir euch etwas zur Entstehung unserer Folgen. Viel Spaß!Einen Überblick über alle in diesem Pod...
2022-04-29
1h 54
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
223 Best Worst Sequels: American Psycho 2 (2002)
223 Best Worst Sequels: American Psycho 2 (2002)In einem weiteren neuen, zukünftig regelmäßigen Format widmen wir uns den bisher (oft zu Recht) vernachlässigten Sequels größerer oder kleinerer Horrorreihen. Häufig Filmen, die besser im Verborgenen geblieben wären. Aber ihr wollt es ja offenbar nicht anders. Deshalb besprechen wir in der 1. Ausgabe von "Best Worst Sequels" American Psycho 2. Ja, den gibt es wirklich. Mit Mila Kunis und William Shatner. Ja, richtig gelesen. Viel Spaß damit! Wir hatten ihn nicht.Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.J...
2022-04-22
1h 29
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
221 Joy Ride - Die komplette Reihe (2001-2014)
221 Joy Ride - Die komplette Reihe (2001-2014)"C'mon join the joyride"... sangen schon Roxette 1991, also nichts wie los in unsere nächste Franchise-Besprechung. In Abwesenheit von André, haben sich Pascal und Chris für den flotten Horrorthriller Joy Ride entschieden, der ganz im Stile von Steven Spielbergs Duel die Highways unsicher macht! Ein Film, wie er nur in den 2000ern entstehen konnte und auch genau deshalb seine ganz eigenen Qualitäten hat. Was man von den DTV-Sequels nicht behaupten kann, die wir natürlich auch dementsprechend in Folge 221 würdigen. Viel Spaß!Einen Überblick...
2022-04-08
2h 04
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
220.4 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 4
André hat auch den Abschlusstag der Fantasy Filmfest Nights begleitet. Der Tag war gezeichnet von chinesischem Pathos und großer Action, dem alljährlichen Irrsin eines Quentin Dupieux, einem großen Ei und dem Kracher Fresh als Festivalcloser! Erfahrt in unserer letzten Episode zu den Nights wie André die Filme bewertet und einordnet.Alle Infos zum Fantasy Filmfest: https://fantasyfilmfest.comEinen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anregungen, Kritik un...
2022-04-04
22 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
220.3 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 3
André hat natürlich auch am Samstag wieder das Hamburger Savoy Kino für den dritten Tag der Fantasy Filmfest Nights besucht und hat ein interessantes Potpourri an Genrefilm gesehen. Highlight war mit Sicherheit der senegalesische Film Saloum von Jean Luc Herbulot. Für Lacher im Saal sorgte die bissige französische Satire Some Like It Rare. Nicht weniger interessant - der iranische Exorzismusfilm Zalava. Das, Reaktionen aus dem Publikum und vieles mehr könnt ihr in der neuen Folge hören!Alle Infos zum Fantasy Filmfest: https://fantasyfilmfest.comEinen Überblick über alle in d...
2022-04-03
25 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
220.2 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 2
Tag 2 bei den Fantasy Filmfest Nights lieferte uns mit No Looking Back den neuen Film von Kirill Sokolov, den ihr am Ende der Episode auch in einem ausführlichen Interview mit André hören könnt. Außerdem wurde mit Special Delivery im wahrsten Sinne des Wortes abgeliefert, aber im K-Style mit Parasite Star Park So-Dam. Anspruchsvolle Kost kam mit Peter Brunners Luzifer aus Österreich. Doch am meisten gespannt waren die Leute natürlich auf die Rückkehr von Dario Argento, der es mit Dark Glasses noch mal allen Kritikern und Genreliebhabern zeigen wollte. Ob sein Vorhaben gelungen ist? Erfahrt...
2022-04-02
1h 05
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
220.1 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 1
220.1 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 1 RecapWir sind auch dieses Mal wieder auf dem Fantasy Filmfest für euch vor. Dort sind gestern die 2022er Nights gestartet und direkt mit einem Paukenschlag. Als Eröffnungsfilm konnte man Ti Wests Slasher-Hit X präsentieren. Anschließend gab es für die Nachtschwärmer noch den Gruseler The Cellar. André, Pascal und Chris berichten für euch aus dem Kino und dem Home Office!Alle Infos zum Fantasy Filmfest: https://fantasyfilmfest.comVideo-Interview mit Kirill Sokolov: https://youtu.be/6iOomlzPG1gE...
2022-04-01
38 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
219 April Fool's Day/Die Horrorparty (1986)
219 April Fool's Day/Die Horrorparty (1986)April, April! Zeit für Späße, Streiche und Pranks. Passend zum 1. April liefern wir euch mit unserer Besprechung zu April Fool's Day bzw. Die Horrorparty das richtige Material. Was sich zunächst als generischer Slasher zeigt, entpuppt sich am Ende als weit seiner Zeit voraus. Warum das so ist, analysieren wir in Episode 219! Viel Spaß!P.S.: Jaaaa, wir haben wie schon bei Das Experiment das Remake vergessen zu erwähnen.Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.J...
2022-04-01
1h 13
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Die Horrorfilmquiz Weltmeisterschaft
Die Horrorfilmquiz WeltmeisterschaftAnlässlich unseres 5. Podcast Geburtstags stellen sich Pascal und André dem Quizmaster Chris und 32 Fragen zum Thema Horrorfilm! Es kann nur einen Weltmeister geben. In dieser Show werden wir ihn finden. Es wird hochspannend. Und kompliziert. Hirne zerplatzen, nur heute mal auf eine andere Art und Weise bei uns. Ihr könnt sogar mitraten! Viel Spaß!Vielen Dank für die Mithilfe bei josefine, timeagent und Kühne, sowie Dominik Roth, Daniel Schröckert, Bianca Behrens, Patrickc Lohmeier und Paula Sprödefeld!Korrektur zum Quiz: Der Moderator und Frag...
2022-03-28
1h 40
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
218 Das Experiment (2001)
218 Das Experiment (2011)Eigentlich ist es unser 5. Geburtstag, aber aus diversen Gründen müssen wir die Feierlichkeiten auf nächste Woche verschieben. Das heißt jedoch nicht, dass wir diese Woche nicht auch wieder einen tollen Film für euch im Angebot haben. Es geht um Das Experiment von Oliver Hirschbiegel mit Moritz Bleibtreu. Aus einer Zeit in der sich das deutsche Mainstreamkino noch öfter was zugetraut hat. Warum wir das etwas vermissen, wie das echte Experiment damals ablief und ob Linkin Park etwas damit zu tun hatten, erfahrt ihr in Folge 218! Viel Spaß!P.S...
2022-03-25
2h 06
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
217 Nosferatu (1922)
217 Nosferatu (1922)F.W. Murnaus Nosferatu gilt nicht nur als wegweisender früher Horrorfilm, sondern auch als einer der besten Filme, die je in Deutschland gedreht wurden. Vor kurzem feierte der Klassiker seinen 100. Geburtstag. Grund genug für uns, den Film in einer Episode zu besprechen. Was der Film mit Spongebob, Hentai und den lieben Todsünden zu tun hat und warum wir drei definitiv Kulturbanausen sind, erfahrt ihr in Folge 217. Viel Spaß!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir...
2022-03-18
1h 54
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
216 Possession (1981)
216 Possession (1981)Andrzej Żuławskis Horrorehedrama über den Kalten Krieg, das Leben geteilten Berlin und Tentakelmonster bietet unbegrenzte Möglichkeiten der Interpretation. Wir haben uns der Sache angenommen und den Film für uns und euch analysiert. Dabei wurde die Episode 216 ungewohnt privat und persönlich, ein wenig tiefgründig, aber auch gewohnt witzig. Viel Spaß!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anregungen, Kritik und natürlich vor allem positive iTun...
2022-03-11
2h 18
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Bonus: Interview mit Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Regisseure Scream 2022)
Bonus: Interview mit Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Regisseure Scream 2022)Im Rahmen der bald anstehenden Heimkino-Veröffentlichung von Scream (2022) hatten wir die Möglichkeit die beiden Regisseure, die zuvor auch schon mit Ready or Not für Furore sorgten, zu interviewen. Wie sie mit der Verantwortung, dem Cast unterschiedlicher Generationen und der Anwesenheit von Kevin Williamson umgegangen sind, erfahrt ihr in unserer kleinen Bonusfolge. Das Interview wurde von André geführt, übersetzt und von Chris nachträglich auf deutsch zur besseren Verständlichkeit nachgesprochen.Einen Überblick über alle in diesem Podcast be...
2022-03-07
20 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
215 The Mist/Der Nebel (2007)
215 The Mist/Der Nebel (2007)Wir haben lange gegrübelt, ob es aktuell Sinn macht, bei all dem Horror in der realen Welt, diese Woche eine Episode zu produzieren. Letztlich haben wir uns dafür entschieden um euch aber auch uns eine weitere Form von Eskapismus zu ermöglichen. In Episode 215 setzen wir unsere Stephen King Wochen fort und beenden diese gleichzeitig vorläufig. Besprochen wird Frank Darabonts Adaption von The Mist bzw. Der Nebel. Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!
2022-03-04
2h 03
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
214 Inferno (1980)
214 Inferno (1980)Für unsere Episode 214 begeben wir uns mal wieder ins Albtraumreich des Maestro Dario Argento und tauchen tiefen hinein ins Inferno, dass er 1980 auf die Horrorfans losgelassen hat. Was uns an dem Film ge- und missfallen hat erfahrt ihr in gewohnter Ausführlichkeit. Die modische Frage nach Marks seltsamer Krawatte müssen wir jedoch unbeantwortet lassen.Viel Spaß damit!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.Joint unserem Discord-Server HIER!Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anregung...
2022-02-25
1h 56
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
213 Texas Chainsaw Massacre (2022)
213 Texas Chainsaw Massacre (2022)Für unsere neue Folge 213 haben wir uns den neuen Film der Texas Chainsaw Massacre Reihe angesehen, der am 18.02.2022 exklusiv auf Netflix veröffentlicht wird. Die Vorzeichen sahen trotz des Mitwirkens von Fede Alvarez nicht gut aus. Auch nicht nach dem Trailer. Doch der Film hat uns in vielerlei Hinsicht überrascht. Die Gründe dafür erfahrt ihr in unserer frischen Episode, die mehr als doppelt so lang ist wie der eigentliche Film (abzgl. Credits)! Also die gewohnte Überlängenqualität.Achtung: Wir besprechen jede einzelne Szene des Films, es wird als...
2022-02-18
2h 54
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
212 Misery (1990)
212 Misery (1990)Es geht weiter mit unseren Stephen King Wochen: Dieses Mal reisen wir mit Autor Paul Sheldon in das verschneite Colorado und schauen uns gemeinsam Misery an, die Filmadaption des gleichnamigen Buches des berühmten Horrorautors. Ob die Verfilmung gelungen ist? War Kathy Bates Oscarauszeichnung berechtigt und wo liegen die Unterschiede zur Vorlage? Findet es mit uns raus.Viel Spaß damit!Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback,Anre...
2022-02-11
1h 56
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
211 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 1 (1984-1995)
In their world adults are not allowed... to live. 211 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 1 (1984-1995)In Episode 211 reisen wir gemeinsam mit euch nach Gatlin, Nebraska um die riesigen Maisfelder anzusehen und uns mit fanatischen Kindersekten anzulegen. Oben drauf gibt es Banjo-Hip Hop, Tentakelmonster und exklusiv für diese Folge von Chris geschriebe Inhaltsangaben zu bestaunen. Außerdem hat Pascal für euch im Penthouse Magazine geblättert. Nicht dafür! Was ihr wieder denkt. Ihr Schmutzfinken. Wir besprechen für euch in den nächsten Wochen die komplette Kinder des Zorns Reihe...
2022-02-04
2h 34
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
210 Vacancy/Motel (2007)
Once you've checked in... The terror begins. 210 Vacancy/Motel (2007)Vacancy ist ein häufig übersehener Horrorthriller, der im Fahrwasser von Saw und Hostel vermarktet wurde und untergegangen ist. Dabei bietet der knackig-kurze Film mit Kate Beckinsale und Luke Wilson ganz andere Stärken. Um welche es sich dabei handelt, erfahrt ihr in unserer neuen Episode. Garantiert frei von Kakerlaken! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik u...
2022-01-28
1h 18
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
209 回路 / Pulse / Kairo (2001) #japanuary
Death… was eternal loneliness. 2009 回路 / Pulse / Kairo (2001) #japanuaryJanuar heißt in der Filmwelt für viele Liebhaber auch Japanisches Kino, also bewegen wir uns im Zuge des #japanuary auch mal wieder Richtung Fernost und sehen uns gemeinsam Kiyoshi Kurosawas Pulse an. Ein Film, der wie kaum ein anderer das Gefühl von Einsamkeit und Isolation bebildert. Viel Spaß damit! Liebe Grüße und ein großer Dank für die Mithilfe hinsichtlich der Aussprache japanischer Namen und Begriffe gehen an Bontenmaru, die seit einigen Jahren in Japan lebt. Ihr findet sie auf youtube un...
2022-01-21
1h 52
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
208 Scream (2022)
It's always someone you know 208 Scream (2022)Wir waren für euch bereits im Kino und haben uns den neuen und fünften Teil der Scream-Reihe angesehen. In unserer 2,5 stündigen Besprechung gehen wir zwar ziemlich in die Tiefe, doch gleich zu Beginn gibt es auch unsere garantiert spoilerfreien Fazits zu hören! Den Beginn des Spoilerparts erkennt ihr an unserem zeitlich etwas zurückgestellten Intro-Jingle. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlic...
2022-01-14
2h 31
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
207 Demons 1+2 (1985/1986)
Heimaturlaub! 207 Demons 1+2 (1985/1986)Kickoff ins Podcastjahr 2022. Wir wünschen euch ein gesundes und frohes neues Jahr! Und natürlich lassen wir nichts anbrennen und starten direkt mit zwei Kracher. Mit Lamberto Bavas Demons Double-Feature begeben wir uns zwar irgendwie nach Italien, aber gleichzeitig auch auf Heimaturlaub. Warum? Das erfahrt ihr in knackigen 2 Stunden bei uns! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürlich vor allem po...
2022-01-07
2h 00
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
206 Sleepy Hollow (1999) feat. Bianca Behrens (Feenstaub & Mauseohren)
Heads Will Roll! 2006 Sleepy Hollow (1999) feat. Bianca Behrens (Feenstaub & Mauseohren)Es ist Heilig Abend. Special Guest Bianca (Feenstaub & Mauseohren) hat uns mal wieder besucht. Herausgekommen sind zwei schaurig-schön-gemütliche Stunden, die euch hoffentlich das Weihnachtsfest versüßen. Geredet haben wir über Tim Burtons Sleepy Hollow, da Chris mit dem Irrglauben lebt, dass dies ein Weihnachtsfilm sei. Viel Spaß damit! An dieser Stelle wollen wir uns noch mal bei euch bedanken. Bei unserern Hörerinnen und Hörern, die sich mit unglaublicher Leidenschaft all unseren Quatsch anhören. 1000 Dank dafür, ihr glaubt gar nicht, wie viel uns das be...
2021-12-24
2h 00
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
205 Scary Movie (2000)
A Killer Comedy. 205 Scary Movie (2000)Kurz vor Weihnachten ist es endlich soweit. Für einige Moderatoren des Podcasts ist es das persönliche Nemesis, für andere ein spaßiger Abend. Scary Movie. Ende der Durchsage! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürlich vor allem positive iTunes Rezensionen und Bewertungen.Bildquelle: Dimension Films, Highlight DVDUnterstütze uns: SteadySubscrib...
2021-12-17
2h 10
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
204 Chucky/Child's Play - Die komplette Reihe (1988-2019)
More than a toy... he's your best friend. 204 Chucky/Child's Play - Die komplette Reihe (1988-2019)In routinierten 4,5 Stunden beschäftigen wir uns in Episode 204 mit der kompletten Child's Play Filmreihe rund um die Mörderpuppe Chucky. Vom Original über die völlig weirden Filme der späten 90er und frühen 2000er bis zum Reboot aus 2019. Die Chucky-Filme haben viele Facetten und diese analysieren wir in der bekannten Art und Weise, inkl. vieler Anglizismen, Lachanfälle, diabolischen Inhaltsangaben und mitternächtlichem Tiefgang. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podc...
2021-12-10
4h 36
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Spezial: Resident Evil: Welcome To Raccoon City (2021) feat. Michael Cherdchupan (Insert Moin)
Eine Videospielverfilmung mit Biss Die Resident Evil-Filme von Paul W. S. Anderson haben Fans eher ernüchtert zurückgelassen. Mit "Welcome To Raccoon City" gibt es nun ein Reboot der Reihe, das Vorlagentreue verspricht. In einer kooperativen Podcast-Folge hat sich André mit Michael Cherdchupan vom täglichen Games-Podcast Insert Moin zusammengesetzt um gemeinsam zu erörtern, wieviel Spiel im neuen Film steckt und ob er der Vorlage wirklich gerecht wird. Alle Informationen zum "Insert Moin"-Podcast findet ihr hier: https://www.insertmoin.de Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier....
2021-12-05
1h 36
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
203 Jurassic Park (1993) feat. Marco Risch (Nerdkultur)
An adventure 65 million years in the making. 203 Jurassic Park (1993) feat. Marco Risch (Nerdkultur)Für viele von uns war Jurassic Park DAS Filmerlebnis der Kindheit. Aber wie gut funktioniert Spielbergs Blockbuster heute noch? Wie viel Horror steckt in dem Dino-Spaß? Diese Frage und noch viel mehr klären wir gemeinsam mit unserem Gast Marco Risch, bekannt von seinem erfolgreichen Youtube-Kanal Nerdkultur und neuerdings auch aus seinem Podcast Nerd & Kultur. Viel Spaß damit! Das im Podcast angesprochene Video findet ihr hier Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet...
2021-12-03
3h 06
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
202 倩女幽魂 - A Chinese Ghost Story (1987)
Today's a good day in hell. 202 倩女幽魂 - A Chinese Ghost Story (1987)Wir haben festgestellt, dass wir uns viel zu selten außerhalb der amerikanischen bzw. englischsprachigen Horrorfilmbubble bewegen. Und weil wir das Hong Kong Kino so sehr lieben, gehen wir auch endlich mal wieder dahin. Zu besprechen gibt es dieses mal den legendären A Chinese Ghost Story mit Leslie Cheung und Joey Wong. Eine wilde Mischung aus Slapstick-Comedy, Horror, Wuxia, Fantasy und Martial Arts. Kann man nur lieben. Oder? Wir überprüfen das in gewohnter Form. Viel Spaß damit! Um am Resident E...
2021-11-26
1h 37
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
201 I Spit On Your Grave - Die komplette Reihe (1978-2019) feat. Lioba Schlösser
Day of the Woman ... The ultimate day of terror! 201 I Spit On Your Grave - Die komplette Reihe (1978-2019) feat. Lioba SchlösserWir starten mit einem Paukenschlag in die nächsten hundert Folgen. In Episode 201 besprechen wir mit unserer wundervollen Gästin und Filmwissenschaftlerin Lioba Schlösser die komplette berühmt-berüchtigte und vor allem umstrittene I Spit On Your Grave Reihe. Sind diese Filme misogyn? Sind sie feministisch? Was hat Demi Moore damit zu tun? Und wie oft wird denn überhaupt auf Gräber gespuckt? Gemeinsam versuchen wir diese Fragen zu beantworten. Viel...
2021-11-19
3h 42
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
200 Freddy vs. Jason (2003) + Eure Top 40 Horrorfilme
Freddy versus Jason...Place your bets. 200 Freddy vs. Jason (2003) + Eure Top 40 HorrorfilmeMal wieder ein Jubiläum! Zum 200. Geburtstag gibt es für euch das lange gewünschte Aufeinandertreffen von Freddy und Jason. Aber nicht nur das. Ihr durfte eure Listen einreichen und damit gemeinsam mit uns die Devils & Demons Top 40 Lieblingshorrorfilme wählen. Und es gab einige Überraschungen. Danke für eure Leidenschaft und Treue über nun schon 200 Episoden! Viel Spaß damit! Eine Übersicht über die von euch gewählten Top 40 Lieblingshorrorfilme findet ihr hier Einen Überblick über alle in diese...
2021-11-12
2h 32
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.8 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 8
Hirnfrost und das Ende der Welt Das Fantasy Filmfest 2021 ist beendet. In unserem letzten Recap fassen wir nicht nur den 8. und abschließenden Tag, sondern das ganze Festival zusammen. Es gibt Besprechungen zu Are you lonesome tonight?, Brain Freeze und dem kontroversen Silent Night, der uns mächtig ins diskutieren brachte. Als Bonus gibt es noch ein paar ZuschauerInnen-Reaktionen und ein besonderes Interview on top! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anr...
2021-11-08
1h 05
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.7 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 7
Mal wieder der krasseste Film des Jahres oder etwa nicht? Am 7. Festivaltag haben wir uns aus zeitlichen und organisatorischen Gründen nur The Sadness noch mal angesehen. André ist leider heute nicht dabei. Dafür gibt es Chris, Pascal und Daniela am Mikrofon. Gemeinsam besprechen die drei ihre Kinoerfahrung mit dem (once again) wohl heftigsten Film des Jahres 2021. Oder ist er das vielleicht gar nicht? Das haben wir auch die KinozuschauerInnen gefragt. Seid gespannt! P.S.: Bitte entschuldigt die Tonqualität, wir haben im vollen Foyer des Kinos aufgenommen. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in...
2021-11-07
16 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.6 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 6
Dauerfeuer in Hong Kong und ein Agent in Afrika. Auch am 6. Tag des Fantasy Filmfest 2021 im Hamburger Savoy hat das Publikum eine bunte Mischung an Filmen geliefert bekommen. Hervorzuheben ist dabei der Abschiedsfilm des leider verstorbenen Benny Chan, der gemeinsam mit Martial Arts Legende Donnie Yen in Raging Fire das klassische Hong Kong Actionkino aufleben lässt. Etwas diskutabler wurde es anschließend mit dem dritten Teil der beliebten französischen Agenten-Parodie OSS 117. Ob der Film den Humor der Leute getroffen hat? Das und viel mehr erfahrt ihr im aktuellen Recap des Festivals. Viel Spaß damit! Ei...
2021-11-06
41 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.5 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 5
Der Tag der Unschuld. Auch der fünfte Tag des Fantasy Filmfest 2021 lockte vor allem wieder die Anhänger des langsamen und intensiven Genrekinos in den Saal des Hamburger Savoys. Highlight des Tages und wohl auch des Festivals war dabei The Innocents. Eindringlicher und packender kann Kino kaum sein, was man auch an der Stimmung im Saal und nach der Vorstellung beobachten konnte. Aber auch die anderen Filme des Tages hatten es in sich. Was wir erlebt haben, erfahrt ihr wie immer in unserem Tages-Recap. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast bespr...
2021-11-05
49 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.4 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 4
Treffen sich ein Lamm, ein Krebs und Kate Bush auf einem fremden Planeten Tag 4 war bisher der anstrengendste Tag des Festivals. Einige Mitglieder unser Podcast-Belegschaft wurden regelrecht von der Filmauswahl gebrochen. Ob Mensch-Lamm-Mischlinge, wütende Schalentiere oder Rachegelüste auf fernen Planeten. Einige Filme haben dem Publikum sogar die Sprache verschlagen. Was da genau passiert ist, erzählen euch wie gewohnt André und Chris in ihrem Tages-Recap. Viel Spaß damit! Kurzfilm "Conductor" (2018): https://youtu.be/JkDGXLiMRek Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER!
2021-11-04
38 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.3 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 3
Trüffelschwein auf japanischer Zeitreise gesucht! 199.3 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 3Am dritten Tag des Fantasy Filmfest 2021 im Hamburger Savoy Kino wurde es emotional. Wir haben viel gelacht und auch ein paar Tränen vergossen. Das Programm hatte einige echte Highlights mit Beyond the Infinite Two Minutes und Pig zu bieten. Wir haben wieder eure Stimmen gesammelt, uns über den Hamburger Nahverkehr beschwert und liefern euch die heißesten News vom Festival! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER!
2021-11-03
38 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.2 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 2
Wir jagen blutige Orangen! 199.2 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 2Am zweiten Tag des Fantasy Filmfest 2021 im Hamburger Savoy Kino haben wir uns vier sehr verschiedene Filme angesehen. Horror gab es zwar wieder eher wenig, aber dafür gab es Verschwörungen, viele Hoden, viel zu Lachen, aber auch einiges an hartem Tobak. Natürlich haben wir eeuch auch wieder vor das Mikro gezogen und eventuell auch Freunde des Hauses wie Daniel Schröckert von Kinoplus und Genre Geschehen. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier.
2021-11-02
26 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
199.1 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 1
Fliegende Bleikugeln und koreanisches Genrekino 199.1 Fantasy Filmfest 2021 - Tag 1Wir beginnen mit unserer ausführlichen Coverage zum diesjährigen Fantasy Filmfest 2021. In Zusammenarbet mit dem Fantasy Filmfest und dem Hamburger Savoy Kino können wir euch täglich und ausführlich vom Festival berichten. Der Eröffnungstag hatte da schon einige Highlights im Angebot. Wir haben uns den koreanischen Thriller Spiritwalker angesehen und natürlich auch zuvor den Eröffnungsfilm Gunpowder Milkshake. Passend dazu haben wir Regisseur Navot Papushado interviewt und auch eure Reaktionen zum Actionkracher eingeholt. Viel Spaß damit! Einen Überblick ü...
2021-11-01
43 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Spezial: Die kleine Michael Myers Retrospektive
Halloween became another word for mayhem Spezial: Die kleine Michael Myers RetrospektiveAls kleines Halloween-Geschenk für euch, hat sich Chris ein weiteres Mal durch die komplette Filmografie seines liebsten Film-Serienkillers Michael Myers gekämpft. In diesem Spezial rekapituliert er für euch alle Filme des Maskenträgers, wählt die besten Kills, Musikstücke, Masken und mehr. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürli...
2021-10-31
1h 28
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
198 Ghostbusters (1984) + Ghostbusters: Afterlife (2021)
I Ain't Afraid Of No Ghost Werbung: Holt euch jetzt 60% Rabatt auf eure HelloFresh-Bestellung! Entweder mit dem Gutschein-Code HORROR oder ihr klickt direkt hier: https://hlfr.sh/S08Bq6 198 Ghostbusters (1984) + Ghostbusters: Afterlife (2021)Wir haben uns zu Beginn der Woche schon mal den neuen Ghostbusters Film Afterlife ansehen können und wollen euch davon kurz und spoilerfrei berichten. Aber eigentlich geht es in der aktuellen Episode um den Originalfilm von 1984, der wohl für viele von uns zur cineastischen Sozialisierung beigetragen hat und schnell zum Kultfilm avancierte. Ob der Film heute schon etwas von se...
2021-10-29
1h 28
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
197 Halloween Kills (2021)
Evil dies tonight! Werbung: Holt euch jetzt 60% Rabatt auf eure HelloFresh-Bestellung! Entweder mit dem Gutschein-Code HORROR oder ihr klickt direkt hier: https://hlfr.sh/S08Bq6 197 Halloween Kills (2021)Was wäre ein schöner Oktober ohne Michael Myers und die Halloween Filme? Richtig, immer noch Oktober, aber kein schöner. Wie gut, dass heute mit Halloween Kills der neuester Ableger der Reihe und in dem Fall der zweite Teil der Trilogie von David Gordon Green in den deutschen Kinos startet. Wir haben den Film schon vor geraumer Zeit gesehen und können euch nun...
2021-10-21
2h 37
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
196 Fantasy Filmfest 2021 Preview Show
Vorschau auf das anstehende Fantasy Filmfest 2021 196 Fantasy Filmfest 2021 Preview ShowIn unserer 196. Episode klären euch André und Chris über das Programm des heute startenden Fantasy Filmfest 2021 auf. Bei diesen zig mal hochkarätigen, mal eher unbekannten Genreperlen kann man schnell die Übersicht verlieren. Deshalb geben wir euch Tipps für euren Festivalplaner. Wir sind übrigens natürlich wieder selbst anwesend auf dem Festival, haben einen eigenen Stand, an dem ihr uns besuchen könnt und vielleicht sogar selbst ins Mikro sprechen dürft. Mehr dazu erfahrt ihr in den knapp 60 Minuten. Viel Spaß damit...
2021-10-17
59 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
195 Cobra (1986)
This is where the law stops and I start, sucker! 195 Cobra (1986)Seit vielen Jahren behauptet Chris felsenfest, dass es sich beim Actionkracher City Cobra mit Sylvester Stallone um einen verkappten, aber waschechten Slasher handelt. Ob das stimmt oder ob das nur ein fadenscheiniges Argument für die Unterbringung des Films in diesem Podcast ist, erfahrt ihr in der neuen Episode 195. Pascal als großer Fan des 80s Kinos hat sich auf das Experiment eingelassen. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint...
2021-10-15
1h 28
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
194 Inside / À l'intérieur (2007)
Kill me. You already have. 194 Inside / À l'intérieur (2007)Nach dem wir mit High Tension und Martyrs schon einige Filme der neuen französischen Terrorfilmwelle besprochen haben, darf ein weiterer mit Inside von Alexandre Bustillo und Julien Maury nicht fehlen. Chris stellt wieder seltsame Theorien und Interpreationen auf. Pascal gibt mal wieder ein Filmdebüt. Und André erklärt euch wie voll der Film mit Logiklücken und Unsinn, aber gleichzeitig bärenstark ist. Viel Spaß damit! Anmerkung: Chris sagt mehrfach, dass der Film von Studio Canal mitproduziert ist. Er meint jedoch Canal Plu...
2021-10-08
1h 47
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
193 Madman (1981)
It all started during a campfire... 193 Madman (1981)Chris versprach letzte Woche groß mit Madman eine echte Slasher-Perle in der Hinterhand zu haben. Und so sahen sich unsere drei Helden diesen Film an und was dabei herausgekommen ist, hört ihr in Episode 193. Nur so viel: Es verlief anders als gedacht. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürlich vor allem positive iTunes Rezensionen und Bewe...
2021-10-01
1h 19
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
192 The Wicker Man (1973)
It is time to keep your appointment with the Wicker Man. 192 The Wicker Man (1973)In Episode 192 besprechen wir mit The Wicker Man den Citizen Kane des Horrorfilms. Ihr erfahrt wie gut der okkulte Folkgrusel von 1973 heute noch funktioniert und wie zeitlos seine Themen und Botschaften sind. Etwas Sendezeit ist auch noch für das Remake übrig geblieben. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürli...
2021-09-24
1h 35
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
191 Sleepaway Camp - Die komplette Reihe (1983-2008)
I'll camp until I die! 191 Sleepaway Camp - Die komplette Reihe (1983-2008)Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen noch einen Ausflug im Ferienlager zu verbringen. Dieses Mal geht es ins Camp Arawak. Und dort besprechen wir die komplette Sleepaway Camp Reihe für euch! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürlich vor all...
2021-09-17
2h 41
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
190 Spiral: From the Book of Saw (2021)
You wanna play games motherfucker? Alright. I'll play. 190 Spiral: From the Book of Saw (2021)Nach unserer zweiteiligen, umfangreichen Retrospektive der kompletten Saw-Reihe waren wir euch noch etwas schuldig, weshalb wir in Episode 190 den neuen Ableger der Reihe, Spiral: From the Book of Saw, für euch besprechen. Der Film startet nächste Woche in den deutschen Kinos. Da wir den Film schon vor Wochen sehen konnten, sagen wir euch, ob sich ein Besuch im Lichtspielhaus aus unserer Sicht lohnt! Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme finde...
2021-09-10
1h 32
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
189 Resident Evil - Die komplette Reihe (2002-2016)
You're all going to die down here. 189 Resident Evil - Die komplette Reihe (2002-2016) Ihr wolltet es. Ihr bekommt es. In Episode 189 besprechen wir für euch in qualvollen 5 Stunden die sechs Live Action-Filme der Resident Evil Reihe. Dabei kristallisieren sich erstaunliche Favoriten heraus, aber vor allem tauchen wir tief in Abgründe hinab, die wir besser nie erkundet hätten. Chris erklärt, warum er und Milla Jovovich niemals Freundschaft schließen werden, während André jeden einzelnen Schnitt des Cutters per Hand nachzählt. Achja… Pascal wird von seinen eigenen Inhaltsangaben gebrochen. Das solltet ih...
2021-09-03
4h 50
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
188 A Girl Walks Home Alone At Night (2014)
Don't leave me alone. 188 A Girl Walks Home Alone At Night (2014) Ein Vampirfilm einer iranisch stämmigen Regisseurin mit iranisch stämmigem Cast, gesprochen in Farsi und gedreht in schwarz/weiß Bildern? Klingt exotisch? Ist es auch. Grund genug für uns nach Bad City zurückzukehren und Ana Lily Amirpours höchst interessanten Film A Girl Walks Home Alone At Night in Folge 188 zu diskutieren. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server HIER! Wir freuen uns natür...
2021-08-27
1h 32
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
187 Super 8 (2011)
Production Value! 187 Super 8 (2011) In Episode 187 blicken wir gemeinsam mit J.J. Abrams' Film Super 8 sowohl auf unsere Kindheit, als auch auf die Großzeiten des Blockbusters und das Steven Spielberg Kino zurück und prüfen wie das Science-Fiction/Coming of Age Crossover von 2011 diesen Zeitgeist auffängt. Viel Spaß damit! Einen Überblick über alle in diesem Podcast besprochenen Filme findet ihr hier. Joint unserem Discord-Server hier Wir freuen uns natürlich über Feedback, Anregungen, Kritik und natürlich vor allem positive iTunes Rezensionen und Bewertungen.Bildque...
2021-08-20
1h 56
Pack ma's - Motivierende und inspirierende Geschichten aus dem Marketing Club München
Pack ma’s, Dennis Späth! Wie der Tierpark Hellabrunn mit dem Zoo-Podcast MiaSanTier neue Kommunikationswege geht
Entscheidungsfreude, Transparenz und Mut - der Tierpark Hellabrunn brauchte viel davon. Dennis Späth, Leiter Unternehmenskommunikation, berichtet uns wie der Tierpark Hellabrunn die Pandemie erlebte, wie die Tiere reagiert haben und das Team der Unternehmenskommunikation mit dem erfolgreichen Podcast “MiaSanTier” einen Kommunikationskanal schuf, um Tierparkfans und Tierfreunde zu informieren und “in den Zoo” hören zu lassen. https://www.hellabrunn.de/podcasts/aktuelles/
2021-05-19
25 min
Aus der Redaktion
Zürcher Herzkrise
Republik Magazin Wie können Machtkämpfe einen hoch professionellen Apparat wie das Universitätsspital Zürich, das mehr als 8000 Angestellte beschäftigt und jährlich 700’000 ambulante Besuche verzeichnet, an den Rand des Betriebsinfarkts bringen? Geschieht dies auch zum Nachteil von uns – den Patienten? Ein Trio der Republik hat über ein halbes Jahr rekonstruiert, wie es zur Eskalation kommen konnte. In der Trilogie «Zürcher Herzkrise» berichten sie, wie persönliche Konflikte und ein fachlicher Richtungsstreit um die Zukunft der Herzmedizin derart ungenügend begleitet wurden, dass letztlich nicht nur viele Menschen darunter litten, sondern auch die ganze Kli...
2021-03-08
18 min
Das Monokel
Folge 14: Native Advertising und der Ausverkauf des Journalismus
Journalistische Medien, die sich über Werbung finanzieren, stecken seit Jahren in einer Krise. Werbekunden gehen lieber zu Google, Facebook und Co., weil man dort Werbung viel billiger schalten kann. Der Wegbruch der Werbegelder ist für viele Medienhäuser eine existenzielle wirtschaftliche Bedrohung. Was tun? Native Advertising könnte der Retter in der Not sein. Native Advertising ist Werbung, die so verpackt ist, dass sie wie journalistischer Inhalt aussieht. Werbekunden lieben Native Advertising, weil sie damit das Publikum auf eine intime, authentische Art erreichen. Und die Medienhäuser ihrerseits verdienen mit Native Advertising richtig gutes Geld. Als...
2021-01-29
32 min
Aus der Redaktion
Am Limit
Elia Blülle und Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Dennis Bühler über die mehrteilige Serie «Am Limit».Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Was am Anfang der Recherche stand: 02:01– Eindrücke zum Schweizer Strafvollzugssystem: 07:13– Jour. Elia Blülle und Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Dennis Bühler über die mehrteilige Serie «Am Limit».Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Was am Anfang der Recherche stand: 02:01– Eindrücke zum Schweizer Strafvollzugssystem: 07:13– Journalistische Herausforderungen: 10:27– Die Rolle der Medien im Fall «Carlos»: 16:16– Mike und sein familiäres Umfeld: 24:47www.republik.ch
2019-10-30
33 min
Delirium Cast
#06 Cemitério Maldito: a nova adaptação supera a de Mary Lambert?
Olá, ouvintes! :D Neste Delirium Cast, a apresentadora Isabelle Simões bate um papo com as convidadas Samantha Brasil, Jéssica Reinaldo e Raphaela Ximenes sobre a segunda adaptação do livro "Cemitério Maldito" (Pet Sematary, no original), uma das obras mais famosos do autor Stephen King, publicado em 1983. Aqui no Brasil, a obra está disponível pelo selo Suma de Letras. O novo longa-metragem conta com direção de Kevin Kolsch e Dennis Widmyer, e roteiro de Jeff Buhler. As convidadas comentam o que acharam da nova adaptação de "Cemitério Maldito", que estreou d...
2019-06-28
1h 19
The Cory Baker Show
Pet Semetary (Movie Review: Jason Clarke, Amy Seimetz, Jete Laurence)
A movie review of "Pet Semetary" written by Matt Greenberg and Jeff Buhler, original novel by Stephen King, and directed by Kevin Kolsch and Dennis Widmyer. Starring Jason Clarke, Amy Seimetz, John Lithgow, Jete Laurence, Hugo Lavoie and Lucas Lavoie. Official Website: CoryBakerFilmmaker.com iMdb: Imdb.me/CoryBaker Facebook: Facebook.com/CoryBakerFilm Twitter: Twitter.com/LegendCB5 Instagram: Instagram.com/LegendCB5
2019-05-04
15 min
The Last King Podcast
Episode 116 - Heavy Petting Semetary
It's a double horror feature this week, and we review "Us" the latest from "Get Out" director Jordan Peele. And the remake of the 1989 film "Pet Sematary" based on the book by Stephen King. First up is "Us" written and directed by Jordan Peele. The film stars Lupita Nyong'o, Winston Duke, Shahadi Wright Joseph, Evan Alex, Elisabeth Moss, and Tim Heidecker, and follows a family confronted by their doppelgängers. Peele produced the film alongside Jason Blum and Sean McKittrick with the trio previously having collaborated on "Get Out". There is a lot of expectations riding on this film, especially a...
2019-04-12
1h 14
Aus der Redaktion
Der Fall ETH
Silvan Aeschlimann, Dennis Bühler und Dominik Osswald im Gespräch mit Thom Nagy. Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Worum es im «Fall ETH» geht: 01:24 – Was am Anfang der Recherche stand: 05:54 – Eindrücke aus den Befragungen: 07:09 – D. Silvan Aeschlimann, Dennis Bühler und Dominik Osswald im Gespräch mit Thom Nagy. Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Worum es im «Fall ETH» geht: 01:24 – Was am Anfang der Recherche stand: 05:54 – Eindrücke aus den Befragungen: 07:09 – Die Vorgehensweise und Arbeitsinstrumente bei der Recherche: 11:19 – Die Arbeitsteilung im Team: 12:54 – Reaktionen auf die Publikation: 18:00www.republik.ch
2019-03-27
27 min