podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dennis Deuster
Shows
Nerdwelten Podcast
Folge 198: Urban Legends der Videospielgeschichte
Ebenso wie um Loch Ness oder die tiefen Wälder des amerikanischen Nordwestens ranken sich auch um Spiele Mythen und Legenden. Statt Nessi und Bigfoot sind es eben sagenhafte Ereignisse, die nur wenigen Auserwählten zuteil wurden und für die es natürlich keine hieb- und stichfesten Beweise gibt. Der nervige Hund aus dem NES-Spiel Duck Hunt lässt sich natürlich nicht erschiessen. Oder...doch? Gibt es in Street Fighter II wirklich einen geheimen Bossgegner? Sind die Coverstars der Madden-Spiele wirklich verflucht?? Oder darf es eine ganze Spur düsterer sein? Gab es wirklich eine vo...
2025-07-18
1h 12
Nerdwelten Podcast
Folge 197: Dune II — Kampf um Arrakis (1992)
Ab Mitte der 1990er war Echtzeitstrategie das dominierenden (PC-)Genre, Titel wie Warcraft, Command & Conquer oder Age of Empires zogen die Spieler in ihren Bann. Auslöser dieses Hypes war Dune II — Kampf um Arrakis, das auf der Sci-Fi-Romanreihe Der Wüstenplanet von Frank Herbert basiert.Das war zwar streng genommen nicht der erste Vertreter der Echtzeitstrategie, gab jedoch die Marschrichtung vor, der viele Entwickler folgten und somit das Gesicht des Genres prägten.Daniel und Hardy sprechen in dieser Episode über die Merkmale von Dune II, seine Entwicklungsgeschichte und den Einfluss, den es auf die Sp...
2025-07-04
1h 29
Nerdwelten Podcast
Folge 196: Shadows of the Empire (1996)
Mitte der 90er war das Star-Wars-Universum noch um zahlreiche Filme, Serien und Spiele ärmer. Um das Interesse am anstehenden Release der Special Edition der klassischen Trilogie zu fördern, planten Lucasfilm ein großes Multimedia Projekt mit Roman, Comics, Soundtrack und einem Videospiel: Shadows of the Empire. Bei uns erschien der N64-Titel pünktlich zum Launch von Nintendos neues Konsole und versuchte durch abwechslungsreiches Gameplay mit völlig unterschiedlichen Spielaspekten zu glänzen.Für diese Episode haben Ben und Hardy nicht nur das Spiel gespielt, sondern stellen auch das damit zusammenhängende Multimedia Projekt vor.
2025-06-20
1h 51
Nerdwelten Podcast
Clym - Mit Games zum Erfolg - Mit Patrick de Rijk
In dieser Folge sprechen Hardy und Ben mit Patrick de Rijk, dem kreativen Kopf hinter dem Games-Projekt Clym und Protagonist der SWR-Doku „Mit Games zum Erfolg“. Wie wird man vom Zocker zum Unternehmer? Was steckt hinter der Idee von Clym – und wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben plötzlich Thema einer Doku ist?Patrick erzählt offen von Umwegen, Erfolgen und der Realität hinter dem Traum, mit Games Karriere zu machen. Es geht um Leidenschaft, Rückschläge, den Zustand der deutschen Games-Branche – und um die Frage, was ihn wirklich antreibt.Die Doku kön...
2025-06-10
33 min
Nerdwelten Podcast
Folge 195: Magic the Gathering (1997)
1993 eroberte Magic the Gathering die Welt im Sturm, bis heute erscheinen neue Editionen des beliebten Sammelkartenspiels, in dem sich konkurrierende Magier emsig Zaubersprüche entgegenwerfen.Die berühmte Softwareschmiede Microprose konnte sich früh die Rechte für eine Umsetzung sichern, für Edel-Designer Sid Meier war das Projekt gleichzeitig der Abschied, bevor er zu seiner neuen Firma Firaxis wechselte. Das Spiel aus dem Jahr 1997 vereint die Spielmechaniken des Kartenspiels mit Rollenspielelementen und setllt somit eine einzigartige und spannende Spielerfahrung dar.Hardy und Daniel haben ihre Decks optimiert und nehmen euch mit auf eine Reise durch...
2025-06-06
1h 27
Nerdwelten Podcast
Folge 194: Final Fantasy VI (1994)
Vielen gilt der sechste Final-Fantasy-Teil als das Highlight der renomierten JRPG-Reihe. Der ganz große Durchbruch gelang zwar erst mit Final Fantasy VII auf der ersten Playstation, doch auch der SNES-Ableger kann mit einer verschachtelten Geschichte, liebenswerten Charakteren und einem dämonischen Erzfeind aufwarten. Zudem erhält das Spiel eine beeindruckende Opern-Szene, die auch heute noch Eindruck macht. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu fin...
2025-05-23
1h 46
Nerdwelten Podcast
Folge 193 SEITE B : Durchgeblättert: Die besten PC-Spiele 1995
Ben, Daniel und Hardy blättern weiter durch das Power-Play-Sonderheft zu den besten PC Spielen des Jahres 1995. Dies ist der zweite und finale Teil unserer Heft-geführten Zeitreise, den ersten Part könnt ihr HIER finden. Neben jeder Menge hochklassiger Spiele erwarten euch wieder etwas Verortung des Hefts und am Schluss unsere persönlichen Top-Spiele des Jahrgangs 1995. Wie erwähnt empfielt sich für unser Durchgeblättert-Format das Mitblättern, wer kein physisches Heft vorliegen hat wird beispielsweise HIER fündig. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Fo...
2025-05-09
1h 37
Nerdwelten Podcast
Folge 193 SEITE A : Durchgeblättert: Die besten PC-Spiele 1995
Ben, Hardy und Daniel sprechen anhand der Power Play 13/95 über die besten PC-Spiele des Jahres 1995. Da diese Rückblicke erfahrungsgemäß immer etwas länger dauern, haben wir diese Folge abermals als Zweiteiler geplant, in diesem ersten Part geht es um die Besonderheiten des Hefts und die ersten Tests, der Rest folgt dann im zweiten Teil der Folge, den wir als SEITE B betiteln. Wir immer gilt: Wer mitblättert hat besonders Spaß, ihr findet des Heft als Download auf Kultmags , könnt aber auch im Webbrowser mitlesen. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Dani...
2025-04-25
1h 39
Nerdwelten Podcast
Folge 192: The Legend of Zelda (1986)
Jede Legende hat ihren Anfang, bei den Nerdwelten sprachen wir bislang über Ocarina of Time und Link's Awakening, nun begeben sich Ben und Hardy zu den Wurzeln der Reihe und besprechen den Ursprung der Reihe, The Legend of Zelda für das NES. Schon der erste Ableger gibt viele Dinge vor, die spätere Zelda-Teile aufgreifen, auch wenn natürlich noch nicht alle Feinheiten ausgearbeitet sind. Dennoch ist The Legend of Zelda ein enorm wichtiges Spiel, das zurecht als eines der besten der 8-Bit-Ära gilt. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust...
2025-04-11
1h 36
Nerdwelten Podcast
Folge 191: Die Fugger (1988)
Deutsche Spieler lieben ihre Wi-Sims. Wenn dann noch ein historischer Kontext dazukommt, ist unsere Begeisterung kaum mehr zu bremsen: Kaiser, Hanse...sobald Tabellen und Verwaltungsarbeit angeboten werden, schlagen unsere Herzen höher. Soweit zumindest das Vorurteil, aber ein Körnchen Wahrheit steckt wohl dennoch drin.Auch Die Fugger schlägt in diese Kerbe, entleiht sich den Namen beim Augsburger Handelsgeschlecht und lässt uns unser Handelsgeschick erproben.Daniel hält Die Fugger in hohen Ehren, während Hardy schon damals einen großen Bogen um das Genre schlug. Wie sehen die beiden den Klassiker heute?Sp...
2025-03-28
1h 03
Nerdwelten Podcast
Folge 190: Tamagotchi (1997)
Im Frühling 1997 brachen die Tamagotchis über uns herab und nur die Wenigsten waren darauf vorbereitet. Fortan piepsten die bunten Eier lautstark, um die Aufmerksamkeit ihrer meist jungen Zieheltern auf sich zu ziehen. Ob im Bus, in der Schule oder in den Medien - man konnte den Tamagotchis nicht entkommen, ob man wollte oder nicht.Ben und Hardy haben sich in die Geschichte der außerirdischen Findelkinder vertieft, sprechen über ihre Herkunft, ihre Pflege, ihre Wahrnehmung und das plötzliche Abebben des großen Hypes.Sprecher: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer...
2025-03-14
1h 09
Nerdwelten Podcast
Team Nerdwelten beantwortet Hörerfragen
Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir das letzte Mal eine Fragenfolge veröffentlicht haben. Eigentlich wollten wir im Rahmen unserer Sechs-Jahre-Nerdwelten-Folge ein paar Fragen einstreuen, die uns über unseren Discord-Kanal erreicht haben. Wer hätte ahnen können, dass es SO viele Fragen werden! Ben, Daniel und Hardy haben den ersten Schwung der bohrendsten Fragen in dieser Folge beantwortet, falls ihr für zukünftige Episoden ebenfalls Fragen beisteuern möchtet, schaut gern im Nerdwelten-Discord vorbei. Sprecher: Team Nerdwelten Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vo...
2025-02-28
1h 13
Nerdwelten Podcast
Folge 189: Mizzurna Falls (1998)
Resident Evil, Silent Hill, Dino Crisis...die großen Horrortitel der Playstation kennt ihr sicher alle. Was wäre aber, wenn ihr unvermittelt über ein Spiel aus dieser Zeit stolpern würdet, das zwar den Spirit dieser hinlänglich bekannten Klassiker atmet, aber niemals außerhalb Japans veröffentlich wurde?Mizzurna Falls bietet zwar keinen Survival-Horror, stattdessen ist es eher ein ruhiges Detektiv-Adventure, dafür wartet es mit zahlreichen innovativen Ideen auf:Quick-Time-Events und zeitbasierte Ereignisse gab es hier schon ein Jahr vor Shenmue und die große, offene Spielwelt kann wie in GTA mi...
2025-02-14
1h 15
Nerdwelten Podcast
Aus dem Alltag eines Synchron-Schauspielers
Hätte Ben Clive Rosfield (Final Fantasy XVI), Dr. Nefarious (Ratchet & Clank: Rift Apart) und Tendrick aus League of Legends in seinem Wohnzimmer sitzen, wäre das zwar sicher ein spannender Abend, es wäre aber auch sehr voll auf seiner Couch im beschaulichen Lübeck. Ben spricht heute mit der Stimme als dieser Figuren, dem Synchron-Schauspieler Vincent Fallow (u.a. spricht er auch Pedro aus One Piece, Black Noir aus The Boys und Twice aus My Hero Academia). Neben Vincents Arbeit geht es natürlich auch um das Thema Videospiele. Sprecher: Ben Dibbe...
2025-01-31
55 min
Nerdwelten Podcast
Folge 188: Metal Gear Solid (1998)
Hideo Kojima hatte bereits vor Metal Gear Solid tolle Spiele gemacht (u.a. Snatcher und Policenauts), doch erst der Playstation-Schleich-Thriller katapultierte ihn in den Olymp der Spieledesigner. So echt, so cineastisch war kaum ein Spiel vorher, Metal Gear Solid hiefte das Medien "Videospiel" auf eine neue Ebene. Ben und Hardy haben sich zwei stabile Pappkartons geschnappt und tief in die geheimsten Winkel von Shadow Moses vorgewagt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Sei...
2025-01-17
1h 52
Nerdwelten Podcast
Das Nerdwelten-Quiz
Was SEHR lange währt, wird endlich gut — wir präsentieren die Premieren-Ausgabe des Nerdwelten Quiz! Ben, Hardy und Daniel treten gegeneinander an, um in einer Reihe an Multiple-Choice-Fragen ihr (Nicht-)Wissen zu testen. In der Tradition unserer Trivial-Pursuit-Folgen sind das Fragen aus der deutschen Master-System-Version des beliebten Brettspiels aus dem Jahr 1992, zusammengetragen von unserem Discord-User Pettersson. Die Moderation übernimmt Hagen Gehritz, langjähriger Redakteur und Podcaster bei Gamersglobal und Teil des Retro-Gamer-Teams. Tipp: In diesem Quiz gab es Bilder-Fragen, wir haben euch die Bilder an den passenden Stellen im Podcast eingeblendet (so euer Podcatcher dieses...
2025-01-03
1h 12
Nerdwelten Podcast
Bundesliga Manager: Interview mit Werner Krahe
Neulich sprachen Daniel und Hardy über Bundesliga Manager , dabei gab es auch einige Einspieler von Spieldesigner Werner Krahe. Hier ist das komplette Gespräch, das Hardy im Vorfeld unserer Bundesliga-Manager-Episode mit Werner Krahe geführt hat. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Werner Krahe Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erha...
2024-12-20
42 min
Nerdwelten Podcast
Weihnachten mit den Nerds 2024
Traditionell laden wir in der Vorweihnachtszeit Freunde ein, um gemeinsam etwas Fest-Stimmung zu verbreiten. Dieses Jahr gibt es Beiträge von Hagen Gehritz (Gamersglobal, Retro Gamer), Dom Schott (OK Cool) und Daniel Budimann (Rocket Beans TV), die gemeinsam mit Ben, Daniel und Hardy kleine Beiträge zum Thema "Weihnachten und Gaming" vertont haben. Sprecher: Hagen Gehritz, Dom Schott, Daniel Budimann, Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer. Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whats...
2024-12-06
47 min
Nerdwelten Podcast
Folge 187: Bundesliga Manager
Die Wirtschaftssimulation und der Fußball — deutscher kann ein Thema doch gar nicht sein, vermengt es doch zwei (vermeintlich) typisch deutsche Themen. Der erste Bundesliga Manager erschien 1989 und erhielt mit Bundesliga Manager Professional und Bundesliga Manager Hattrick zwei sehr erfolgreiche Fortsetzungen, bevor die Reihe mit Bundesliga Manager 97 ein Fiasko erlebte. Daniel und Hardy blicken zurück auf die Bundesliga-Manager-Serie, den Publisher Software 2000 und lassen auch Werner Krahe, einen der beiden Väter von Bundesliga Manager zu Wort kommen. Unter anderem verrät er, dass man für die Spiele gar keine Bundesliga-Lizenz besaß... Sprecher: Hardy Heßdörfe...
2024-11-22
1h 29
Nerdwelten Podcast
Inside Retro Gamer 1/25
Eine neue Retro Gamer ist erschienen, Jörg Langer spricht mit Hardy über unsere Besuche auf der Gamescom und der Polaris, die neue Ausgabe und das geplante Sonderheft. Diese Episode nahmen wir im Retro-Gamer-HQ in Putzbrunn auf. Zum Heft gibt's ein Blättervideo mit Jörg und Hardy, dort findet ihr auch eine Leseprobe. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter...
2024-11-16
44 min
Nerdwelten Podcast
Folge 186: Streets of Rage II
"Wir gegen den Rest der Welt", das klingt in vielen Fällen wunderbar romantisch, im Falle von Streets of Rage II bedeutet es aber in erster Linie Schellen, Atomic Drops und Stahlrohre auf die Rübe. Das Mega-Drive-Prügelspiel gilt als großer Klassiker seines Genres, bot massenhaft Moves und ein breites Spektrum an spielbaren Figuren, das Hardy und Ben nicht durchgehend gutheißen. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder uns...
2024-11-08
1h 59
Nerdwelten Podcast
Highlights und Statistiken: 6 Jahre Nerdwelten
Jubel! Trubel! Heiterkeit! Wir feiern das sechsjährige Jubiläum des Nerdwelten-Podcasts mit einem Rückblick über das vergangene Jahr. Ben, Daniel und Hardy sprechen über Statistiken, besonders schöne (und weniger schöne) Erinnerungen, das Adventure-Sonderheft, die Unterstützerzahlen und spoilern ein paar zukünftige Folgen. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN für euren Support und die unglaublichen Abrufzahlen, die wir inzwischen verbuchen können. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...
2024-10-25
1h 29
Nerdwelten Podcast
Folge 185: Mafia (2002)
Mafia gehört zu Bens ewigen Lieblingsspielen, seit Jahren bringt er das Gangster-Epos immer wieder an, wenn es an die Themenfindung geht. Einzig Hardy zog bislang nicht mit, denn auch er hat das Spiel seinerzeit gespielt, denkt allerdings mit gemischten Gefühlen daran zurück: Die offene Welt ist sehr anders als bei GTA, das Fahren ebenfalls, dazu kommt eine ganz besondere Rennsequenz... Allerdings hat das Spiel aber auch eine Inszinierung, die an die großen Mafia-Filme denken lässt: Der Pate. Goodfellas. Es war einmal in Amerika. Es ist Zeit, nach...
2024-10-11
1h 50
Nerdwelten Podcast
Folge 184: California Games (1987)
Skateboards, Rollschuhe, Surfbretter, BMX-Räder...kaum ein C64-Spiel transportiert die Coolness und den Lifestyle der 80er so gelungen, wie California Games. Nachdem die olympischen Sommer- und Winterspiele bereits bedient worden waren und mit World Games schon ein erster Versuch in ausgefallenere Disziplinen unternommen wurde, schufen Epyx mit ihrem Ausflug in die Welt der Freizeitsportarten der Westküste ihr vielleicht schönstes Wettkampf-Spiel. Hardy und Daniel haben ihre Badehosen aus dem Schrank geholt und die Hawaiihemden angezogen, in Kalifornien will man schließlich dazugehören! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy...
2024-09-27
1h 40
Nerdwelten Podcast
Die besten Videospiele 1994
In Folge 173 sprachen wir bei den Nerdwelten anhand der Power Play über Die besten Spiele 1994, diese Ausgabe bezog sich allerdings nur auf Heimcomputer-Titel. Wie schon für den Jahrgang 1993 bekommt Hardy abermals Besuch von Fabian Käufer, der kurzerhand die Video Games Sonderausgabe 1/95 mit den besten Videospielen 1994 dabei hat. Hardy und Fabian blättern durch das Heft, schwelgen in Erinnerungen und benennen am Ende ihre Favoriten. Wie immer gilt: besonderen Spaß macht eine Durchgeblättert-Folge, wenn ihr das entsprechende Heft auch vorliegen habt. Das PDF findet ihr beispielsweise bei Kultmags (klick). ...
2024-09-13
1h 10
Nerdwelten Podcast
Inside Retro Gamer 4/24
Retro Gamer Ausgabe 4/24 erschien am 16.08.24 an den Kiosken, Herausgeber Jörg Langer spricht mit Hardy über die jüngsten Entwicklungen rund um das Magazin. Diese Folge Aufnahme entstand vor der Gamescom 2024, für einen Recap unserer Messe-Erlebnisse empfielt sich DIESE FOLGE. Der Link führt zu unserem Patreon-Kanal, die Folge ist aber auch ohne Mitgliedschaft kostenfrei abrufbar. Nicht jede App unterstützt die Verlinkung, besucht im Zweifel einfach unsere Homepage www.nerweltenpodcast.com Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal i...
2024-08-30
1h 04
Nerdwelten Podcast
Nerdwelten LIVE: Neue Welten
Am 04.05.24 fand unser Twitch-Live-Panel auf dem Gamesfestival 24 statt. Passend zum Thema sprachen wir über "Neue Welten". Gut, eigentlich sprachen wir über EHEMALS neue Welten, denn freilich haben wir uns ein Retro-Pendant ausgesucht. Gemeinsam in der Dreierkonstellation Ben, Daniel und Hardy sprachen wir über die Entwicklung der Computerspiele und landeten dann bei unserem Schwerpunkt, dem Computer, der uns damals neue Welten aufzeigte: Dem C64. Sprecher: Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...
2024-08-16
1h 07
Nerdwelten Podcast
Folge 182: Kirby's Dreamland (1992)
Der rosa Edelknödel Kirby schwebte erstmals 1992 in unser Spieleleben ein. Knuffig und putzig stapft der goldige Held durch das zauberhafte Dreamland, um den gemeinen König Nickerchen zur Rechenschaft zu ziehen. In diesem ersten Kirby-Abenteuer findet sich bereits vieles, was die Serie bis heute auszeichnet, aber auch einige auffällige Unterschiede. So ist Kirby hier noch nicht rosa gefärbt und verfügt nnoch nicht über seine bekannte Copy-Fähigkeit. Hardy und Ben haben ihre Game Boys mit frischen Batterien bestückt und dem magischen Dreamland und seinen Bewohnern einen Besuch abgestattet. Sp...
2024-08-02
1h 16
Nerdwelten Podcast
Folge 181: The Lords of Midnight (1984)
J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe beeinflusste nicht nur Literatur und Film, sondern auch die Welt der Computerspiele. Kunststück, das Setting war wie gemacht für ein epochales Abenteuer. Mike Singleton schuf mit The Lords of Midnight einen Titel, der den Ringkrieg nahezu 1:1 abbildet, allein Welt und Charaktere sind Eigenkreationen. Dafür bildet das Spiel ein sehr breites Spektrum ab, sowohl Mobilmachung und Schlachten, als auch eine einsame Queste spielen eine Rolle. Für Hardy war The Lords of Midnight lange ein Herzenswunsch, nachdem Bilder in der Power Play die Sehnsucht geweckt hatt...
2024-07-19
1h 14
Nerdwelten Podcast
Durchgeblättert: Die besten Point-N-Click-Adventures
Nach unserer Making-of-Folge (HIER nachzuhören) folgt nun die angekündigte Blätter-Episode. Daniel und Hardy blättern durch unser Sonderheft Die besten Point-N-Click-Adventures und sprechen dabei über den Inhalt. Besonderen Spaß bringt dieses Format, wenn ihr das Heft vor euch habt, bestellen könnt ihr es im Online-Shop des Return-Magazins (Folgen sie unauffällig diesem LINK), alternativ findet ihr vorab HIER eine Leseprobe. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Einspieler: Rahel Schmitz Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Se...
2024-07-05
1h 30
Nerdwelten Podcast
Unser Adventure-Sonderheft
Da ist das Ding! Seit 2022 haben wir neben dem Podcast an einem weiteren Herzensprojekt gearbeitet: Ein ganzes Sonderheft, das wir einem unserer Lieblings-Genres widmen: Dem Point-'n'-Click-Adventure! Neben Artikeln über die großen Klassiker des Genres haben wir auch Studio-Historien und exklusive Interviews mit Al Lowe, Bob Bates und David Fox geführt. DAS HEFT BEKOMMT IHR EXKLUSIV IM WEBSTORE DES RETURN-MAGAZINS Das Heft bekommt ihr exklusiv im Webstore des Return-Magazins (klick). In diesem Podcast berichten Daniel und Hardy vom Enstehungsprozess. Von der ersten Idee zur Konzeptionierung, von der Redaktion bis zur Koo...
2024-06-21
48 min
Nerdwelten Podcast
Folge 180: Shenmue (1999)
Eine offene Spielwelt, eine realistische Umgebung mit realistisch anmutenden und individuellen NPCs, die einem Zeitplan folgen und ein Gameplay, das Kampfspiel, Adventure und Lebenssimulation mischt und mit Rollenspielelementen garniert. Eigentlich kann man auf diese kurze Zusammenfassung von Shenmue nur auf zwei Arten reagieren: Entweder jauchzt man vor Freude oder man schlägt japsend die Hände über dem Kopf zusammen. Das fasst auch die damaligen Reaktionen gut zusammen, denn bei Fans und Kritikern kam das Spiel gut an, verkaufte sich aber enttäuschend und wurde ein finazieller Flop. Unanhängig davon findet man Shenmue immer wieder hoch in de...
2024-06-07
2h 14
Nerdwelten Podcast
Folge 179: Music Club 7
Meine Güte, ist das mal wieder Zeit! Ben, Daniel und Hardy haben ihre Archive durchstöbert und treten mit jeweils drei Stücken aus Computer- und Videospielen an, die sie sich gegenseitig vorstellen und anschließend kommentieren. Wie immer gilt: Für unsere Musikfolgen bietet sich ein Kopfhörer an. Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über...
2024-05-24
1h 20
Nerdwelten Podcast
Inside Retro Gamer Mai 2024
Pünktlich zum Kioskstart von Retro Gamer 3/24 setzen sich Jörg Langer und Hardy wieder zusammen und sprechen über die Entwicklungen bei Retro Gamer. Neben dem neuen und dessen Inhalten Heft geht es dabei um die Website, das anstehende Grillfest, den Merchandise und die aktuellen Verkaufs- und Abozahlen. Soviel sei verraten: Die beiden sind sehr zufrieden. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals...
2024-05-17
56 min
Nerdwelten Podcast
Folge 178: Aladdin
Coke oder Pepsi, Mario oder Sonic, Mega Drive oder SNES — Diskussionen um Präferenzen sind nichts Neues, zur 16-Bit-Ära war einn weiterer Streitpunkt, welche Umsetzung des Disney-Hits Aladdin wohl die Beste sei. Die Version für das Mega Drive von Virgin oder Capcoms SNES-Variante. Die erstgenannte glänzt mit grandiosen Animationen, die zweite mit dem gewifteren Plattforming. Hardy und Ben stellen beide Spiele gegenüber, sprechen über deren Vorzüge und Nachteile und belegen, welcher Aladdin denn nun am Ende seinen Apfel weiter werfen kann... Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert
2024-05-10
2h 19
Nerdwelten Podcast
Folge 177: Der Game Boy (1989)
Lange ist es her, seit wir bei den Nerdwelten ausführlich über Hardware gesprochen haben, dieses Manko wird jetzt behoben! Nach dem Gamecube und dem N64 sprechen Ben und Hardy nun über Nintendos ersten Handheld, den Game Boy, der am 21.04.1989 in Japan erschien. Neben Technik und Peripherie dreht sich das Gespräch auch um die Geschichte und die Spiele. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder un...
2024-04-26
1h 36
Nerdwelten Podcast
Folge 176: HeroQuest (1989)
In den frühen 1990ern zeigte HeroQuest, dass Brettspiele mehr sein konnten als Monopoly und Risiko, dank einfacher Mechanismen brachte es schon sehr junge Spieler an den Tisch und konnte dank des stimmigen Fantasysettings und der phantastischen Optik begeistern: Die fein modellierten Citadel-Miniaturen und Möbel suchen auch heute noch ihresgleichen. Auch Hardy und Daniel sind Fans, neben der Urversion und ihren Erweiterungen dreht sich dieses Gespräch auch um die Computerumsetzungen und die Neuauflage. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu dis...
2024-04-12
1h 26
Nerdwelten Podcast
Folge 175: The Last Ninja (1987)
Zu einem Zeitpunkt in den 80ern waren Ninjas ein echt großes Ding und medial nahezu omnipräsent. Auch in der Spielewelt machten sich die verhüllten Schattenkrieger breit, bekannte Vertreter sind Shinobi, die Turtles oder The Last Ninja. Der C64-Klassiker von System 3 besticht durch atemberaubende Grafik und einen grandiosen Soundtrack, beides zählt bis heute zu den großen Aushängeschildern des Brotkastens. Spielerisch hatte das Spiel schon damals seine Kritiker, die Sprungpassagen waren frustig, die Kämpfe fummlig und das eigentliche Spiel sehr kurz. Trotzdem haben auch Hardy und Daniel tolle Erinnerungen an die Reihe, die bis 1991 zwei Na...
2024-03-29
1h 56
Nerdwelten Podcast
Folge 174: Lufia (1995)
Das SNES ist sicher eine der Plattformen mit der höchsten Hitdichte an JRPGs, doch neben den ganz großen Klassikern wie Final Fantasy VI und Chrono Trigger gibt es auch Spiele wie Lufia, die vielleicht nicht auf den vordersten Plätzen in den Toplisten dieses Genres auftauchen, aber dennoch sehr viel richtig machen und daher einen Platz im Herzen vieler Fans haben. Lufia II: Rise of the Sinistrals erschien bei uns schlicht als Lufia und hob sich durch einige Besonderheiten vom Rest der Mitbewerber ab: die Story ist episodenhaft angelegt, die rundenbasierten Kämpfe werd...
2024-03-15
1h 46
Nerdwelten Podcast
All die schönen Pixel (mit Robert Bannert)
Robert Bannert ist leidenschaftlicher Videospieljournalist und Retrogamer, den viele noch aus MANIAC-, Fun Generation- und Players-Zeiten kennen oder auch durch sein eigenes Elektrospieler-Magazin. Heute konzipiert und verfasst er die bekannten und wunderschön gestalteten "Pixelbücher", die auf SNES und Mega Drive nun eine 300-Seiten starke GBA-Ausgabe für begeisterte Retrogaming-Liebhaber folgen lies.Daniel spricht mit ihm über seine journalistische Laufbahn, die beiden ersten Pixelbücher sowie über Inhalt und Entstehungsprozess des neuen GBA Pixelbuchs. Sprecher: Daniel Cloutier und Robert Bannert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal o...
2024-03-08
1h 19
Nerdwelten Podcast
Folge 173 Seite B: Die besten Spiele 1994 (Power Play)
Vor Kurzem sprachen Ben, Daniel und Hardy über die besten Spiele des Jahres 1994, jetzt setzen sie ihr Gespräch fort, abermals gestützt auf das zugehörige Power-Play-Sonderheft. Dies ist der zweite Teil unserer Besprechung, den ersten findet ihr hier (Klick). Besonders viel Spaß macht es, wenn ihr neben dem Zuhören auch im Heft mitblättern könnt, solltet ihr keine Ausgabe parat haben, könnt ihr zB auf Kultmags vorbeischauen oder im Browser mitlesen (klickklack). Falls euch keine Links angezeigt werden, schaut doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage nerdweltenpodcast.com vorbei!
2024-03-01
1h 22
Nerdwelten Podcast
Folge 173 Seite A: Die besten Spiele 1994 (Power Play)
Einer schönen Tradition folgend blättern wir durch ein nunmehr 30 Jahre altes Power-Play-Sonderheft mit den 100 besten Spielen, diesmal mit dem Jahrgang 1994. Wie gehabt haben wir die Episode in zwei "Seiten" aufgeteilt, Seite A stellt den ersten Teil dar. Besonders viel Spaß macht es, wenn ihr neben dem Zuhören auch im Heft mitblättern könnt, solltet ihr keine Ausgabe parat haben, könnt ihr zB auf Kultmags vorbeischauen oder im Browser mitlesen (klickklack). Falls hier keine Links angezeigt werden, schaut doch mal auf www.nerdweltenpodcast.com vorbei! Sprec...
2024-02-16
1h 24
Nerdwelten Podcast
Inside Retro Gamer
Lange war die Zukunft der deutschen Retro Gamer ungewiss, das Heft konnte jedoch gerettet werden und erscheint fortan beim Publishing Office Langer. Grund genug um Chefredakteur und Herausgeber Jörg Langer endlich einmal von seinem Cameo-Dasein zu berfreien und ganz offiziell als Gast zu laden! Welche Hürden bereits genommen wurden und noch bevor stehen, welche Änderungen die Leser erwartet und warum auch Hardy fortan das Autorenteam verstärkt, erfahrt ihr aus erster Hand. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutie...
2024-02-09
1h 04
Nerdwelten Podcast
Folge 172: Als das N64 nach Deutschland kam (mit Claude M. Moyse)
Die N64-Ära stellt einen wichtigen Weichenpunkt in der Geschichte von Nintendo dar. Mit der Playstation hatte man plötzlich einen übermächtigen Konkurrenten, der viele Publisher mitnahm, die bislang vor allem Spiele für Nintendo-Plattformen produziert hatten. Während das N64 weiterhin auf Cartridges setzte, hatten die Mitbewerber längst die CD-Rom für sich entdeckt. Für das Gespräch über diese spannende Zeit hat Hardy den ehemaligen Nintendo-Mitarbeiter Claude M. Moyse zu Gast, der aus erster Hand berichten kann, wie das N64 beworben wurde und mit welchen Problemen man konfrontiert war. Sprec...
2024-02-02
1h 14
Nerdwelten Podcast
Folge 171: Bomberman (ab 1983)
Von den bescheidenen Anfängen mit Eric and the Floaters über die grandiosen Mehrspieler-Runden auf der PC Engine, Bomberman hat sich seine Position in der Spielehistorie mehr als verdient. Mag die Singleplayer-Erfahrung auch etwas dünner sein, so fährt der Multiplayer (besonders in großer Runde) alle Geschütze auf, um auch heute noch zum Spaßgarant auf jeder Party zu mutieren. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Reihe und heben dabei die wichtigsten Ableger und ihre Besonderheiten hervor. Als Gast berichtet uns Julian Eggebrecht von Fac...
2024-01-19
1h 43
Nerdwelten Podcast
Folge 170: MASK
In den 80ern war es groß in Mode, Spielzeug zu einem Franchise auszubauen und so die Kinderherzen zu stürmen. Unterstützend zu Figuren und Fahrzeugen gab es Comics, TV-Serien, Computerspiele und sonstigen Merchandise. Diese Formel erwies sich u.a. auch für die Masters of the Universe als sehr erfolgreich, darüber haben wir in Episode 50 gesprochen. Auch M.A.S.K. verfolgte diesen Weg. Das Spielzeug war eine kluge Mischung aus der Verwandlungsfähigkeit der Transformers und dem Kampftrup-Flair von G.I. Joe, also wie gemacht für Nachmittagsprogramm und Computerbildschirm.
2024-01-05
1h 59
Nerdwelten Podcast
Folge 169: The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998)
Wenn es um ein Ranking der"besten Spiele aller Zeiten" geht, dann ist The Legend of Zelda: Ocarina of Time immer ein heißer Kandidat auf den Spitzenplatz. Kunststück: Es ist einer der bahnbrechendsten und meistgelobten Titel, die jemals erschienen sind, bietet (im wahrsten Sinne des Wortes) magische Musik, unvergessliche Charaktere, eine für damalige Verhältnisse riesige Spielwelt und...Epona. Hardy und Ben beleuchten diesen Klassiker in einer epischen Nerdwelten-Episode und ergründen, was ihn so zeitlos und einzigartig macht. Reitet mit uns durch Hyrule, wenn wir über eines der gr...
2023-12-22
2h 44
Nerdwelten Podcast
Die Welt der Animes
Liebe Freunde, sicherlich habt ihr schon mitbekommen, dass wir auch exklsuive Bonusepisoden für unsere Unterstützer auf Patreon und auf Steady anbieten, die ab einem monatlichen Beitrag von 5 Euro freigeschaltet werden. Die Nerdwelten sind nach wie vor ein reines Hobby-Projekt, allerdings mit einem hohen Anspruch in Sachen Inhalt und Produktionsqualität, daher fallen auch Aausgaben an, die wir decken müssen. Umso wichtiger wäre es also, wenn wir unsere Unterstützerzahl vergrößern könnten. Aber...was bekommen Unterstützer eigentlich dafür? Nun, zum einen einen Platz in un...
2023-12-15
1h 27
Nerdwelten Podcast
Weihnachten mit den Nerds 2023
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir bei den Nerdwelten mit unseren Freunden zusammenkommen, um gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern. Wie wir alle wissen, geht das am besten mit Erinnerungen an alte Spiele ;) Dieses Jahr sitzen neben Ben, Daniel und Hardy auch Falko Löffler und André Peschke vor dem Weihnachtsbaum und teilen eine kleine Geschichte mit euch. Außerdem haben wir dieses Jahr auch eine besondere Überraschung für euch: singende Podcaster! Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und hoffentlich schöne Tage mit den Menschen, die euch wichtig sind! Sprecher: Daniel...
2023-12-08
1h 25
Nerdwelten Podcast
Folge 168: Ufo: Enemy Unknown (1994)
Als wir in der Anfangszeit der Nerdwelten eine erste Liste mit möglichen Podcast-Themen zusammenstellten, war Ufo: Enemy Unknown einer der ersten Titel, die feststanden. Die Mischung aus Rundentaktik und Wirtschaftsteil, garniert mit leichten Rollenspiel-Einflüssen gehört zu Hardys ewigen Favoriten und auch Daniel hat selige Erinnerungen an epische Schlachten gegen die unheimlichen Alienhorden. Also, Plasmakanonen putzen und Transporter auftanken - wir heben ab! Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...
2023-11-24
1h 48
Nerdwelten Podcast
Folge 167: Red Steel (2006)
Zieh dein Schwert, Gaijin! Ben und Hardy sprechen über den Wii-Launch-Titel Red Steel. Das Spiel warb damals mit (dank Wiimote) besonders realistischer Waffen- und vor allem Schwertsequenzen, konnte aber letztlich nicht voll überzeugen. Die Herren Dibbert und Heßdörfer hatten aber dennoch Freude an diesem Titel, den sie im Laufe dieser Episode gar mit dem Neologismus "Guilty Gem" bedenken. Obendrein nehmen sie euch mit auf eine Reise zur Anfangszeit der Wii, als die Bewegungssteuerung noch frisch und unverbraucht war und Controller schnell zum Wurfgeschoss wurden ;) Oh, ab dieser Folge haben unse...
2023-11-10
1h 47