Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dennis Kogel

Shows

Indie FresseIndie FresseBlue Prince, Old Skies, Switch 2 (#095) Veröffentlicht am 28. April 2025.Für einige ist es jetzt schon das beste Spiel des Jahres, für andere eine bösartige Folter eines gemeinen Zufallsmechanismus und für uns die perfekte Vorlage für eine sehr besonderen Folge Indie Fresse. Wir sprechen nämlich über Blue Prince, das absolute Ausnahme-Roguelike-Puzzle-Spiel. Und weil dieses Spiel so besonders ist und weil es auch ein Spiel ist, bei dem einige Menschen am besten komplett spoilerfrei reingehen sollten, haben wir in dieser Folge unsere Besprechung in drei Teile gesplittet. Jedes Kapitel geht ein bisschen tiefer rein in das mysteriöse...2025-04-281h 21Indie FresseIndie FresseThe Darkest Files, Assassin's Creed: Shadows (#093) Veröffentlicht am 31. März 2025.Ruhe im Saal! Ruhe im Saal! Die Anklage lautet: MAXIMALE BEFANGENHEIT. Denn in dieser Folge Indie Fresse wird nicht einfach nur ein Spiel besprochen. Nein, es ist ein Spiel an dem einer unserer Podcaster frecherweise mitgearbeitet hat. Dennis hat am im neuen Paintbucket-Spiel The Darkest File mitgeschrieben und sogar eine der Figuren gesprochen. Das Urteil: Schuldig! Das Games-Gericht beschließt: Hier muss mit Gast gepodcastet werden. Machen wir also! Christian Huberts hat sich intensiv mit The Darkest Files befasst und Dennis erzählt von seiner Erfahrung als Autor und...2025-03-311h 15Indie FresseIndie FresseSplit/Fiction, Avowed, Dragon Age: The Veilguard (#091) Veröffentlicht am 17. März 2025.Zugegeben: Damit dass Couch-Coop für uns und unsere Hörer*innen SO ein wichtiges Thema war, haben wir gar nicht so gerechnet. Umso interessanter, dass eines der vielleicht wichtigsten Spiele des Jahres eben genau ein Couch-Coop-Spiel ist: Split/Fiction. Ein Spiel für genau zwei Menschen, die im Splitscreen kooperativ in  Fantasy- und Science-Fiction-Welten Rätsel lösen, Bosse besiegen und Hüpfpassagen meistern müssen. Gemacht von den Meistern des Genres, Hazelight, die schon mit Spielen wie It Takes Two (hier unsere Folge dazu) und A Way Out viele Fans...2025-03-171h 02Indie FresseIndie FresseAvowed, Steam Next Fest (#090) Veröffentlicht am 3. März 2025.Willkommen in den Living Lands, wo es ganz normal ist, dass Pilze im Gesicht sprießen und dein bester Freund ein Fischmann namens Kai ist. Kurz: Wir haben das neue Obsidian-Rollenspiel Avowed gespielt und wir haben wirklich großen Redebedarf. Denn wir lieben’s. Macht euch gefasst auf eine Folge voller Xaurips, Pilze und Liebeserklärung an ein „simple game done well„. Außerdem war Dennis auf der Suche nach Spielen, die wichtig werden könnten und hat ein paar Favoriten aus dem Steam Next Fest dabei. 2025-03-031h 03Browser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteTechno Viking: Das verbotene MemeEr tanzt nicht zur Musik, die Musik tanzt zu ihm: Techno Viking. Er war eines der größten Memes, die jemals aus Deutschland kamen. Das Video eines muskelbepackten Mannes im Wikinger-Look, der auf der Straße einen genialen Techno-Dance aufführt, ging um die ganze Welt und prägte das Internet der 00er-Jahre. Es gibt nur ein Problem: Der Mann aus dem Video wollte nie im Netz sein. Wir erzählen die Story vom Techno Viking und seinen Kampf um Anonymität im Internet.Unsere Quellen:Der VICE-Artikel von DennisDie D...2025-02-2438 minIndie FresseIndie FresseKeep Driving, Couch Coop Spezial, Citizen Sleeper 2 (#089) Veröffentlicht am 17. Februar 2025.Wir haben eine neue Folge, neue kluge Gedanken und schöne neue und alte Spiele im Gepäck! Marcus war im Urlaub und hat ausführlichst Couch-Coop betrieben und jetzt Empfehlungen dabei. Dennis hat sich dagegen Urlaub sehnlichst gewünscht und ist mit dem Roguelite Road Trip Simulator Keep Driving auf große Tour gegangen. Außerdem hatten wir nochmal Redebedarf zu Citizen Sleeper 2 und allerlei Updates dabei. Unsere Themen: Keep Driving Couch Coop Lovers in a Dangerous Spacetime Deru: The Art of Cooperation Diablo 3 Overcooked PlateUp...2025-02-1756 minIndie FresseIndie FresseCitizen Sleeper 2, Stone of Madness (#088) Veröffentlicht am 3. Februar 2025.Vor knapp drei Jahren erschien ein Spiel, das uns komplett umgehauen hat, das neben Steamworld Heist, Baldur’s Gate oder Elden Ring zu einer ewigen Referenz für uns geworden ist: Citizen Sleeper. Ein antikapitalistisches Sci-Fi-Rollenspiel, das so umwerfend gut geschrieben war, dass man es einfach erlebt haben MUSS. Jetzt ist der zweite Teil erschienen und… wir haben Redebedarf. Außerdem hat sich Marcus in ein Kloster DES WAHNSINNS begeben und wir schimpfen auf Faschismus und Banken. Also alles wie immer! Unsere Themen: Citizen Sleeper...2025-02-0355 minIndie FresseIndie FresseTormenture, Rise of the Golden Idol, Guilty Pleasures (#087) Veröffentlicht am 20. Januar 2025.Und wir sind zurück aus dem Winterschlaf mit unserer ersten regulären Folge, die dieses Mal so gar nicht regulär ausfällt. Dieses Mal haben wir nämlich den wunderbaren Michael Wiezorek von Insert Moin zu Gast. Zusammen besprechen wir das wunderbar gruselige und geniale Tormenture und fragen uns: Warum ist dieses Spiel nicht schon längst ein Kult-Hit auf dem Level von Animal Well, Inscryption oder Tunic!? Außerdem: Das Spiel XXX, also der Nachfolger zu XXX, gibt uns XXX auf. Denn einerseits hat die XXX ein XXX...2025-01-201h 15Browser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichtePokémon GO: Das gefährlichste Spiel der Welt?Gamer sitzen immer alleine in ihren dunklen Kellern vor flimmernden Bildschirmen - von wegen: Die OGs machen auf der Suche nach Rattfratz und Relaxo die Straßen unsicher. Seit neun Jahren ruled das Spiel über alle anderen Augmented-Reality-Games, egal ob neu oder alt. Aber warum ist Pokémon GO so ein krasser Hit? Und was können wir daraus übers Internet lernen?Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis KogelJeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ei...2025-01-2040 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichterotten.com: Aufstieg und Fall der schlimmsten Webseite der WeltUm die Jahrtausendwende gab es eine Webseite, von der es hieß: Geh' da nicht drauf! rotten.com. Es ist die OG Schock-Website im Netz mit Bildern von Gewalt, Verletzungen, Tod und Verderben. In dieser Folge machen Magdalena und Dennis eine kleine Traumabewältigung und erzählen die Story davon, wie rotten.com das Internet geprägt hat, wie es zeitweise zum Bösewicht des gesamten Webs wurde und warum es trotzdem eine Menge Leute gab, die gesagt haben: Die Seite rotten.com darf nicht verschwinden!Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History...2025-01-1341 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteMoo Deng und Grumpy Cat: Warum das Internet Tiere liebtMoo Deng: Zwergflusspferd, Social Media Star - und Vorzeige-Problembär? Das süße Tier hat im Sommer die Welt bezaubert, wie so viele Internet-Tierikonen vor ihm: zum Beispiel Grumpy Cat, Surprised Kitten oder Pesto, das dicke Pinguinbaby. Aber steckt hinter Moo Dengs Berühmtheit vielleicht mehr als reine Niedlichkeit? Und was kann man daraus über unsere Liebe zu allen Internet-Tieren lernen?Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcas...2025-01-0641 minIndie FresseIndie FresseSidequest: Die Götterdämmerung-Kontroverse mit Christian Huberts (#086) Veröffentlicht am 30. Dezember 2024.Huch? Mehr Indie Fresse? Ja! Einmal im Quartal wollen wir euch ab jetzt eine Extraportion Indie Fresse geben. In unserem Bonus-Format „Sidequest“ wollen wir uns einem Thema genauer widmen. In dieser Folge sprechen wir über Götterdämmerung, einen DLC zum historischen 2.Weltkriegs-Strategiespiel Hearts of Iron IV. Denn genau dieser DLC hat in der deutschsprachigen Games-Szene für große Kontroversen gesorgt. Und zwar nicht durch die Dinge, die er hinzufügt (sehr viele historische Nazis), sondern die er auslässt. Genauer: Holocaust, Shoah und viele, viele andere Gräueltaten der...2024-12-301h 10Browser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteHawk Tuah: Mit Sex-Tipps zum viralen Super-FameWas ist der eine Move, um Männer im Bett zum Ausflippen zu Bringen? Die Antwort auf diese Frage hat eine junge Frau aus Memphis 2024 zu einem der größten Internet-Phänomene der Welt werden lassen. Aber warum eigentlich? Und was sagt das über Social Media heute aus? Magdalena und Dennis machen den Deep Dive in die Geschichte vom Hawk Tuah Girl und sprechen wie TikTok-Straßenumfragen und Künstleragenturen heute den größten Quatsch auf die größte Bühne bringen.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalen...2024-12-3039 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteTiktok: Die Coca-Cola-Formel des MediengigantenKeine Plattform, App oder Webseite hat das Internet in den letzten Jahren so verändert wie: Tiktok. In den USA wird gerade über ein Verbot entschieden, um die Macht der Videoapp einzugrenzen. Wir fragen uns in dieser Folge, wie ausgerechnet Tiktok so unfassbar erfolgreich werden konnte - obwohl die Videoplattform gar nicht einmal so einzigartig ist.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis KogelJeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜2024-12-2343 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteHanna Reder vs Virale Rezepte: Warum Gurken und Dubai-Schokolade das Internet erobert habenDie Dubai-Schokolade ist überall ausverkauft, der Dalgona Coffee längst vergessen und dann kommt noch Gigi Hadid und sagt, wir sollten alle Wodka in unsere Tomatensauce kippen: Das Internet ist voller viraler Kochrezepte. In dieser Folge klären wir ein für alle mal, warum manche Rezepte viral gehen und manche nicht - und zwar mit Kochfluencerin Hanna Reder (@wasissthanna).Browser History ist eine Produktion von Podimo. Jeden Montag eine neue Folge 📅Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis...2024-12-1636 minIndie FresseIndie FresseCaves of Qud, Windblown, Stalker 2 (#084) Veröffentlicht am 9. Dezember 2024.Wir haben gerade was gemerkt und wir bitten um Entschuldigung: Wir haben Roguelikes vernachlässigt! Mehrere Folgen ohne Gespräche über Runs, Upgrades, Permadeath und Schwierigkeit!? Das kann nicht sein! Und darum holen wir das diese Folgen nach. Aber sowas von. Wir sprechen über ein Roguelike, das 17 Jahre (!) in Entwicklung war und jetzt einfach mal eines der faszinierendsten Spiele des Jahres ist: Caves of Qud. Dann schauen wir auf den spirituellen Nachfolger von Marcus‘ absolutem Lieblings-Roguelike, Dead Cells. Es ist das neue Spiel von Motion Twin: Windblown, ein Koop-Roguelike, das wir zusamme...2024-12-0959 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteSlender Man vs Christian Alt: Horror aus dem InternetEr hat lange Gliedmaßen, trägt Anzug, er hat kein Gesicht - und er könnte genau jetzt hinter euch sein: Slender Man! In den 2010ern war diese Horrorfigur absoluter Kult. Entstanden ist der Slender Man in einem Forum. Zusammen mit Christian Alt (Host vom Podcast "Darwin Gefällt Das") erzählt Dennis die Geschichte hinter der bekanntesten und vielleicht auch tragischsten Horror-Figur, die das Internet erfunden hat.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag...2024-12-0935 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichtePromi Sex Tapes vs Gianna Bacio: Warum das Internet so obsessed warIn den 90ern und frühen 00er-Jahren gab es einen ziemlich sicheren Weg ganz an die Spitze der Fame-Olympiade: Promi-Sex-Tapes. Egal ob Paris Hilton, Kim Kardashian oder Pamela Anderson. Mit privaten Sex-Filmen wurden einige Stars noch bekannter als sie schon waren. Zusammen mit Gianna Bacio vom Podimo Podcast Hot Stuff schauen wir auf die Geschichte der Promi-Sex-Tapes und finden raus: Aus heutiger Sicht war alles sehr viel problematischer, komplexer und auch schmerzhafter für die Betroffenen.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis Koge...2024-12-0238 minIndie FresseIndie FresseDragon Age: The Veilguard, Slay the Princess (#083) Veröffentlicht am 25. November 2024.Im weit entfernten 2009 erschien ein Rollenspiel der Supertalente von Bioware und hat es geschafft, Dennis und andere Fantasy-Fans zu begeistern: Das düstere, blutige Dragon Age: Origins. 15 Jahre später — und nur knappe 10 Jahre (!) nach dem letzten Teil der Reihe, Inquisition — ist nun der langerwartete Nachfolger erschienen und das Internet rastet aus. Wir sprechen in dieser Folge ausführlich über Dragon Age: The Veilguard. Wie gut funktioniert der Fokus auf Action? Wie gut kommt man rein, wenn man die Reihe nicht kennt — und wie ist es für Fans? Warum reden...2024-11-251h 16Browser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteLogan Paul vs Katjana Gerz: Der schlimmste Influencer überhaupt?Er hat Trump interviewt, hat Klagen am Hals und er hat einen toten Menschen in einem Wald in Japan gefilmt: Logan Paul gilt als einer der schlimmsten und gleichzeitig wichtigsten Influencer im ganzen Internet. Zusammen mit Comedian Katjana Gerz erzählt Dennis die Geschichte von Logan Paul und stellt die große Frage: Warum ist dieser Typ un-cancel-bar!?Folgt uns doch auf Instagram Browser History: https://www.instagram.com/browserhistory_podcast/ Dennis Kogel: https://www.instagram.com/alexbronsky/ Magdalena Pulz: https://www.instagram.com/magdalena.lala/ ...2024-11-2539 minBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteKino.to: Das illegale NetflixWer in den späten 00er Jahren andere Filme schauen wollte als die im Fernsehen, brauchte entweder viele DVDs oder ging auf kino.to. Von 2008 bis 2011 war das die Website um Filme online zu streamen und zwar illegal. Zwischenzeitlich hatte die Website über 4 Millionen Aufrufe am Tag. Aber steckte dahinter und hat kino.to Netflix und Co. überhaupt erst möglich gemacht?Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Unsere wichtigsten Quellen:Die Geschicht...2024-11-1834 minIndie FresseIndie FresseDer Kühne Knappe, Plucky Squire, UFO 50 (#079) Veröffentlicht am 30. September 2024.OK, zugegeben: Der Titel dieser Folge ist ein bisschen getrixt. Denn, Plot-Twist, Der Kühne Knappe und Plucky Squire – das ist ein und dasselbe Spiel über einen kleinen Helden, der aus den Seiten eines Bilderbuchs in die echte Welt hüpft. Oder vielleicht auch nicht. Denn in dieser Folge wartet möglicherweise das Schisma des Jahres auf euch. Einer von uns hatte nämlich so gar keine Freude am Kühnen Knappen, einem der meisterwarteten Indie-Games des Jahres. Der andere war begeisterter, als er es vorher geglaubt hätte. Außerdem h...2024-09-3046 minIndie FresseIndie FresseStar Wars Outlaws, Star Trucker (#078) Veröffentlicht am 16. September 2024.Es ist Weltraumzeit bei Indie Fresse! Wir sind mit dem Weltraum-Moped über die Steppen von Toshara gedüst, waren mit Axolotl-Katzentier Nix Schleimwürmer essen und haben uns mit Kartellen angelegt, um in dieser Folge detailliert auf Ubisofts Han-Solo-Simulator zu schauen: Star Wars: Outlaws. Außerdem wäre da noch ein Spiel, das sich die Frage stellt: Was wenn Brummis, aber im Weltraum? Star Trucker heißt das Spiel, dass die Ideen von Truck-Simulatoren ins endlose Nichts verfrachtet. Außerdem sind wir sehr happy über die wachsende Unterstützu...2024-09-161h 02Indie FresseIndie FresseSteamworld Heist 2, Tactical Breach Wizards (#077) Veröffentlicht am 2. September 2024.Wisst ihr eigentlich, was gut ist? Videospiele. Diese Folge ist einfach nur ein buntes Bällebad der positiven Gefühle. Denn wir sprechen über zwei Spiele, auf die wir uns beide sehr lange gefreut haben und die — Überraschung — diese Vorfreude gar nicht enttäuschen. Da wäre zum einen: Steamworld Heist II. Rundenbasierte Taktikgefechte mit Robotern und der Nachfolger von einem der drei liebsten Spiele von Marcus überhaupt. Und zum anderen: Tactical Breach Wizards. Ein rundenbasiertes Taktik-Puzzle über Zauberer in SWAT-Teams mit ganz viel Humor und Herz. Also: Kommt m...2024-09-021h 05Indie FresseIndie FresseFallout London, Vampire Therapist (#076) Veröffentlicht am 19. August 2024.Was macht eigentlich ein Fallout-Spiel aus? Ist es das postapokalyptische Wasteland der USA? Ist es der ikonische Vault Boy? Oder ist es vielleicht eine Spielerfahrung, in der häufige Abstürze und Bugs zum Alltag gehören? Vor diese Fragen stellt uns die inoffizielle Mod Fallout London, die zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe die Postapokalypse außerhalb der USA darstellt und…klar, andauernd abstürzt. Und trotzdem fanden wir dieses Spiel ziemlich faszinierend. Außerdem sprechen wir über Psychotherapie und mental health (sowohl unsere, als auch g...2024-08-191h 01Indie FresseIndie FresseInsert Fresse, Indie Moin - Flintlock: Siege of Dawn, Wizardry (#075) Veröffentlicht am 5. August 2024.Einen wunderschönen guten Morgen, ihr hört Indie Fresse: Die Sommerurlaubs-Edition. Wie angekündigt: Marcus ist unterwegs und wir machen diese Woche eine kleinen Feeddrop unserer Freunde von Insert Moin. Dennis war nämlich zu Gast bei Manu, um über Flintlock zu sprechen. Ein Spiel, das versucht, die Soulslike-Erfahrung heftig schwerer Spiele wie Elden Ring und Bloodborne zugänglicher zu gestalten. Davor gibt’s noch mal einen zeitreisenden Prä-Urlaubs-Marcus mit der Neuauflage des sehr alten Wizardry. Insert Moin könnt ihr hier hören und hier auf Ste...2024-08-0552 minIndie FresseIndie FresseDungeons of Hinterberg, Once Human, Still Wakes The Deep (#074) Veröffentlicht am 22. Juli 2024.Es ist Sommerzeit, es ist Urlaubszeit und wir haben in dieser Folge drei Urlaubsziele für euch. Da wäre zum einen ein beschauliches Dorf in Österreich, wo die Magie sprießt und der Krampus erlegt werden will: Dungeons of Hinterberg ist eines der Spiele, auf die wir uns dieses Jahr am meisten gefreut haben. Wie sich rausstellt: zurecht! Kleiner Hinweis: Im Podcast loben wir explizit die Lokalisierung und erwähnen einen der Übersetzer. Natürlich war aber ein ganzes Team dran beteiligt, also hier Props an: Stephanie Gorfer, Emilia S...2024-07-221h 03Indie FresseIndie FresseUncover the Smoking Gun, Guncho (#073) Veröffentlicht am 8. Juli 2024.Nach unserem extralangen Ausflug in die Forbidden Realms von Baldur’s Gate geht es wie gewohnt weiter mit klugen Gedanken zu schönen Spielen. Wobei wir hier bei unserem ersten Spiel direkt in Kontroversen schlittern. Denn ob Uncover the Smoking Gun wirklich schön oder gar fröhlich ist, steht zur Debatte: Es ist ein Spiel, das auf KI/LLM, kurz: Chatbot-Technik aufgebaut ist. Außerdem: Das neue Spiel von IF-Freund Arnold Rauers! In Guncho schießen wir uns rundenweise über Hexfelder und explodieren dank von Ziegenböcken geschubsten Explosionsfä...2024-07-081h 03Indie FresseIndie FresseDie große Baldur's Gate 3 Folge (#072) Veröffentlicht am 24. Juni 2024.Wir haben es lange, lange, lange angekündigt und jetzt endlich geschafft: Unsere große Folge zu Baldur’s Gate 3. Wir sprechen mit Nina Kiel (Insert Moin) über unsere Abenteuer, Romanzen und Erlebnisse in dem Rollenspiel, das uns seit letztem Jahr nicht loslässt. Erwartet: Moderate Spoiler (zumindest bis in Akt 2 hinein), absurde Anekdoten und viele, viele Details. Und noch etwas ist besonders an dieser Folge: Für uns ist das hier ein bisschen ein Testballon. Das hier ist nämlich eine Folge aus unserem geplanten Bonusfolgen-Format. Einmal im Quartal...2024-06-242h 14Indie FresseIndie FresseCryptmaster, Nine Sols (#071) Veröffentlicht am 10. Juni 2024.Es ist der Sommer der Indie-Spiele und wir gucken uns in dieser Folge zwei Titel an, die gerade für viel „oh“ und „ah“ und „huh, das ist ja interessant“ sorgen. Es geht um Cryptmaster, das Spiel, das sich fragt: Was wäre, wenn der Chatbot von nebenan ein sarkastisches Nekromantenskelett wäre, mit dem wir Zeit in einem Verließ verbringen statt uns zu erklären, dass Kleber auf Pizza gehört. Außerdem sprechen wir über den spirituellen Nachfolger von Sekiro: In Nine Sols parieren wir uns durch heftig schwere Bosskä...2024-06-101h 05Indie FresseIndie FresseHellblade 2, Animal Well (#070) Veröffentlicht am 27. Mai 2024.Hype! In dieser Folge gucken wir auf zwei Titel, die gerade ziemlich viele Menschen ziemlich stark faszinieren und zwar aus sehr, sehr unterschiedlichen Gründen. Da wäre zum einen: Senua’s Saga: Hellblade 2 – die Fortsetzung zu einem gefeierten und einzigartigem Spiel, das nicht nur versucht hat, eine Psychose spielbar zu machen, sondern auch gleichzeitig ein ganz schönes fetziges Wikinger-Abenteuer mit einer fantastischen Heldin zu bieten. Dazu kommt dann auch noch eine maximal große Erwartungshaltung: Denn Hellblade 2 soll auch zeigen, wie toll Microsoft/Xbox-Spiele sein können. Und dann w...2024-05-271h 07Indie FresseIndie FresseIndika, Hades 2, AMAZE Festival Veröffentlicht am 13. Mai 2024.Diese Folge wird lang, seltsam und sehr, sehr toll. Ein Grund: Wir haben ein neues Goal auf Steady, um mehr Podcasts zu machen. Mehr dazu im Podcast und auf unserer Steady-Seite. Wichtigerer Grund: Unsere gute Freundin Nina Kiel ist zu Besuch und berichtet vom A MAZE Festival in Berlin – das wohl wichtigste Festival für kreative Indie Games. Marcus und Nina waren vor Ort, haben Multiplayer-Schrei-Schnecken-Rennen gespielt, sich für Installationen verbogen, Workshops mitgemacht und einen KI-Sultan bezwungen. Und: Wir reden noch über aktuelle Spiele. Zum ei...2024-05-131h 29Indie FresseIndie FresseHarold Halibut, Rauniot und Fallout (#068) Veröffentlicht am 29. April 2024.Vor 14 Jahren war Marcus beim Jugendradio, Dennis hat in Finnland gelebt und in Köln begann ein kleines Team aus Studierenden, ein Videospiel zu entwickeln: Harold Halibut. Jetzt, nach schier endlosen Irrungen und Wirrungen, ist dieses Spiel fertig. Ein Adventure (?), das sich mit seinem handgemachten Claymation-Stil irgendwo zwischen den Dioramen von Wes Anderson, der Puppen-Nostalgie der Thunderbirds, und dem Humor von Trüberbrook platziert. Es ist ein Spiel, das — wie wir herausfinden sollten — uns mehr abverlangt, als wir zuerst dachten. Außerdem geht’s in dieser Folge in die Pos...2024-04-291h 17Indie FresseIndie FresseOpen Roads und Children of the Sun (#067) Veröffentlicht am 15. April 2024.In der Welt der Indie Games gibt es zwei führende Publisher mit zwei sehr unterschiedlichen Design-Philosophien. In dieser Folge schauen wir uns zwei Spiele an, die das so gut wie kaum was anderes illustrieren. Da wäre zum einen: Open Roads. Eine sensible Mutter/Tochter-Geschichte mit Star-Besetzung, spielerisch verankert in der Welt der Walking-Simulatoren/Experience Games. Ein typisches Anapurna Game! Und dann ist da: Children of the Sun. Ein albtraumhaftes Puzzle-Spiel mit dreckigster Punk-Ästhetik über den Rachefeldzug einer einsamen Scharfschützin mit magischen Fähigkeiten. Ein Devolver Game!2024-04-151h 12Indie FresseIndie FresseDas neue Spiel von Lucas Pope, Outcast und Sixty Four (#066) Veröffentlicht am 2. April 2024.Service-Journalismus, anwendungsorientierte Themen, Hype-Zyklen in einer kritischen Analyse: Das können dieses Mal schön die anderen Podcasts machen! Wir reden nämlich über Mars After Midnight: DAS neue Spiel fürs Playdate, die wunderliche gelbe Kurbelkonsole. Weil: Das ist das neue Ding von Lucas Pope (Papers Please; Return of the Obra Dinn)! Außerdem gibt’s die Fortsetzung zu einem 25 Jahre alten Spiel und ein extrem ästhetisches Update von Cookie Clicker! Und bitte nicht wundern: Diese Folge erscheint an einem Dienstag, weil Ostern. Die nächsten Folgen gibt...2024-04-021h 07Indie FresseIndie FresseHelldivers auf dem Pacific Drive (#065) Veröffentlicht am 18. März 2024.Dieses Jahr ist wirklich das Jahr des Überraschungshits. Hat irgendjemand wirklich damit gerechnet, dass Helldivers 2 wirklich so ein Riesending wird? Wir jedenfalls nicht. Aber: Wir haben immer noch sehr viel Spaß an diesem komischen Mix aus Koop-Blödsinn und Faschismus-Satire. Darum geht’s auch in dieser Folge nochmal um Helldivers. Und wenn ihr nicht nur hören wollt, wie wir über dieses Spiel sprechen, sondern das auch noch sehen wollt, dann haben wir was für euch: Wir haben nämlich Helldivers 2 im Stream gespielt. An alle, die dabei waren...2024-03-181h 04Indie FresseIndie FresseHelldivers, Inkulinati und Spellrogue (#064) Veröffentlicht am 4. März 2024.Eigentlich wollten wir diese Folge mal: „Slice & Dice 2: Slice Harder“ nennen — denn die Spiele, über die wir dieses Mal reden, haben zumindest das Potential, einen ähnlichen Sog auszulösen, wie der kleine Würfel-Roguelike-Hit, den wir so sehr lieben. Da wäre zum einen Inkulinati: ein Taktik-Roguelike mit einer genialen Präsentation, angelehnt an Zeichnungen in mittelalterlichen Manuskripten. Da wäre zum anderen SpellRogue, ein Deck-Building-Roguelike im Stil von Slay the Spire mit so vielen Würfeln wie euer Herz begehrt. Und natürlich sprechen wir auch über DEN Hit des Moments: Helld...2024-03-041h 08Indie FresseIndie FresseSuicide Squad und das bessere Persona (#63) Veröffentlicht am 19. Februar 2024.In dieser Folge gibt es eine Extraportion Indie Fresse, denn: Unsere gute Freundin Nina Kiel ist zu Besuch im Podcast, um über eines der Highlights ihres letzten Spielejahres zu sprechen: Thirsty Suitors. Ein rundenbasiertes Beziehungsdrama und (vielleicht) das bessere Persona. Außerdem: Marcus und Dennis haben sich in Suicide Squad: Kill the Justice League im Koop-Modus nach Metropolis geschwungen und…naja…also…hm. Hört am besten selbst. Außerdem: Dennis ist in einem neuen Rabbit Hole und erzählt über Like A Dragon: Infinite Wealth. Quasi der Nachtrag zum letzten N...2024-02-191h 32Indie FresseIndie FressePrince of Persia und Slice & Dice (#62) Veröffentlicht am 5. Februar 2024.In diesem Podcast werdet ihr nicht erfahren, was der Twist in Ubisofts neuem Prince of Persia: The Lost Crown ist. Aber: wir besprechen, ob der neue Neustart der Prince-of-Persia-Reihe gelungen ist, was die Accessibility-Optionen taugen und ob wir es hier wirklich schon jetzt mit einem der besten Spiele des Jahres zu tun haben. Außerdem haben wir für euch im Gepäck: Eines der besten Spiele des Jahres. Slice & Dice. Ein winziges Pixel-Roguelike, das uns bis tief in die Nacht wachgehalten hat. Und: Wir haben jetzt eine...2024-02-051h 07Indie FresseIndie FresseSovereign Syndicate ist nicht Disco Elysium (#61) Veröffentlicht am 22. Januar 2024.Als 2019 das poetisch-philosophische Rollenspiel Disco Elysium erschien, waren wir restlos begeistert. So sehr, dass wir es mehrfach besprechen wollten (hier und hier mit Special Guest Jagoda!). Fünf Jahre später befinden wir uns in einer Post-Disco-Ära, in der Elysium-Epigonen versuchen die Magie des Spiels über einen extrem besoffenen und extrem traurigen Cop einzufangen. Sovereign Syndicate ist so ein Spiel. Und das in mehrerer Hinsicht. Denn in diesem Fantasy-Steampunk-Rollenspiel geht es (unter anderem) um einen extrem besoffenen Minotauren, dessen unterschiedliche Persönlichkeitsteile um die Vorherrschaft streiten. Reicht das, um unsere Disco...2024-01-221h 05Indie FresseIndie FresseWeltraum und Berge (#60) Veröffentlicht am 8. Januar 2024.Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Jahr mit Indie Fresse! In dieser Folge schauen wir zurück auf zwei Spiele, die Ende letzten Jahres vielleicht zu Unrecht etwas unter dem Radar blieben: Da wäre zum einen die Space Opera A Long Journey to an Uncertain End und zum anderen Death-Stranding-aber-Norman-Reedus-ist-ein-Mädchen-in-Schottland, oder auch: A Highland Song. Außerdem sind wir beide in unterschiedliche Nerd Rabbit Holes gefallen: Marcus ist jetzt besessen von mechanischen Tastaturen und Dennis versucht sich durch Total War: Warhammer-Kampagnen zu taktieren. Und dann...2024-01-081h 09Indie FresseIndie FresseRogue Trader: Des Mordens Müde (#59) Veröffentlicht am 11. Dezember 2023.Es ist dunkel, es ist kalt, es ist düster, es ist Zeit für…Rollenspiele. Also wieder Baldur’s Gate 3? Nein! Ausnahmsweise mal nicht. Sondern: Rogue Trader! Das neue Spiel von Owlcat, den Profis für überkomplizierte Rollenspiele mit Überlänge und das erste wirklich große Rollenspiel im Universum von Warhammer 40.000. In dieser Folge sprechen wir drüber und erklären auch, warum das so besonders ist. Außerdem: das offizielle Brettspiel zu Stardew Valley und lauter Kleinkram (inklusive — wie könnte es auch anders sein — Baldur’s Ga...2023-12-111h 08Indie FresseIndie Fresse80 Spiele im Karma Zoo (#58) Veröffentlicht am 27. November 2023.Es war so gewesen: Unsere Hörerin Creohn hat uns gefragt, ob wir nicht mal was über die Spiele machen, wollen, die es im Netflix-Abo gibt. Und wir so: Ja, warum nicht. Stellt sich raus: Es sind sehr, sehr, sehr viele Spiele im Netflix-Abo. Also haben wir sie alle* besprochen. Ist das ein Rekord? Für diesen Podcast: Ja. Für alles andere? Keine Ahnung. Interessiert uns auch nicht. Wir sprechen in dieser Folge also über 80 Spiele (glauben wir jedenfalls). Es ist aber nicht nur alles Netflix hier. Es geht a...2023-11-271h 06Indie FresseIndie FresseAlan Wake 2 & Jusant: Zittern, Fluchen, Jubeln (#57) Veröffentlicht am 13. November 2023.Die Schatten werden länger, die Schreibmaschine steht bedrohlich auf dem Tisch und irgendwo aus dem Keller kommen seltsame Geräusche…sind es die Schatten, die zum Leben erwacht sind? Nein! Es ist eine neue Folge Indie Fresse! In dieser Folge sprechen wir über Alan Wake 2. Nach 13 Jahren hat das finnische Studio Remedy eine Fortsetzung ihres Horror-Action-Spiels geschaffen, die gruseliger, schöner, interessanter und vor allem auch finnischer ist. Wir haben’s gespielt und haben viele, viele Gedanken zu diesem wirklich besonderen Spiel. Außerdem gibt’s Kontrastprogramm mit dem chillige...2023-11-1359 minIndie FresseIndie FresseHellboy & Laika: Ein Plädoyer für den Story Mode (#56) Veröffentlicht am 30. Oktober 2023.Eine neue Folge Indie Fresse mit einem ziemlichen oldschool-Gefühl, denn: Heute geht’s vor allem um zwei kleinere, aber umso interessantere Titel, über die es sich zu sprechen lohnt. Ob es auch lohnt sie zu spielen? Hmmmmhört selbst! Und: Wir haben ein Steady-Update! Wir wollen einen regelmäßigen Newsletter für alle starten (hier geht’s zur Anmeldung) und brauchen dafür euren Support. Auf Steady gibt’s ab jetzt einen neuen Unterstützer-Tier und ein Ziel, auf das wir hinarbeiten. Wenn ihr reinlesen wollt: in der ersten Ausgabe...2023-10-301h 08Indie FresseIndie FresseNewsletter-Alarm Oh! Hallo! Das hier ist keine reguläre Folge. Wir wiederholen: KEINE REGULÄRE FOLGE. Wie schon in der letzten Folge angekündigt: Die nächste „richtige“ Episode erscheint am 23.10. und ab da wieder wie gewohnt im Zwei-Wochen-Rhythmus. Als Ausgleich gibt es dafür: Den „Indie Fresse Newsletter“, also quasi Indie Fresse im Postfach mit einem schönen Spiel und einem klugen (?) Gedanken. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung Falls euch das gefällt und ihr mehr davon wollt, sagt Bescheid! Wir hören uns nächste Woche! Indie Fresse ist eine Gemeinscha...2023-10-2304 minIndie FresseIndie FresseCyberpunk Cocoon in El Paso (#055) Veröffentlicht am 9. Oktober 2023.Hallo und herzlichen willkommen zu einer neuen Ausgabe Indie Fresse, die…ein bisschen länger geworden ist. Weil wir ganz viel zu sagen haben? Vielleicht. Wir sprechen nämlich ausführlich über die Rückkehr von Cyberpunk 2077 mit dem Add-On Phantom Liberty, das alles (?) besser (?) macht. Wir waren uns da am Ende ein bisschen uneinig, aber auf eine Art, die uns beide irgendwie überrascht hat. Der andere Grund, warum diese Folge länger ist: Wir verändern den Veröffentlichungsrhythmus des Podcasts. Nichts arges, wir erscheinen immer noch alle zwei Wochen...2023-10-091h 22Indie FresseIndie FresseStarfield Arcade Gate (#054) Veröffentlicht am 25. September 2023.Und es erschien ein Herausforderer, um uns davon abzuhalten, unsere Zeit ausschließlich mit Baldur’s Gate 3 zu füllen. Und dieser Herausforderer brachte offene Welten, Raumschiffe, und Ladebildschirme. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Starfield. Das neue Bethesda-Rollenspiel, das…also…hm. Es ist schon so ein Ding, das die Gemüter spaltet, oder? Uns ging’s ganz ähnlich. Wir reden also über unsere Geschichte mit Bethesda-Spielen, teilen Anekdoten aus dem Weltraum und sinnieren darüber, was besser ist: Starfield oder der Starfield Controller. Und große Neuigkeiten aus Ba...2023-09-251h 03Indie FresseIndie FresseShadow Gambit at Baldur's Gate (#053) Veröffentlicht am 11. September 2023.Kann es wirklich sein? Ist es tatsächlich so weit? Haben wir…eine Elden-Ring-Situation? Die Antwort lautet: Ja. Denn wir lieben Baldur’s Gate 3 hart. Und wir haben Redebarf. Also reden wir in dieser Folge sehr ausführlich über dieses geniale Rollenspiel, über Goblins, Erzählerinnen, Dungeons’n’Dragons, Kindheitserinnerungen und den ganzen Kram. In dieser Folge geht es aber auch um Shadow Gambit und das Ende von einem von Deutschlands Vorzeige-Indie-Studios Mimimi. Und über Elon Musk und unseren Podcast-Twitter-Account müssen wir auch noch mal reden: Wir wollen ihn n...2023-09-111h 15Indie FresseIndie FresseBaldur's Dive through Venba's Viewfinder (#52) Veröffentlicht am 21. August 2023.Was ist das nur für eine Zeit!? Es ist knallheiß, alle sind im Urlaub, es ist gamescom und dazwischen kommen dann so Spiele raus wie Baldur’s Gate 3 und fressen jegliche Restzeit. Wir haben es trotzdem geschafft, uns zu einem kleinen Sommer-Special zusammenzufinden. In dieser Folge sprechen wir über das wohl größte Spiel des Sommers. Ist es Baldur’s Gate 3, weil es die komplexeste, unterhaltsamste Dungeons and Dragons-Simulation aller Zeiten ist? Vielleicht. Vielleicht ist es aber auch Dave the Diver, eine Mischung aus Tauchabenteuer und Sushi-Laden-Wirtschaftssim, die sich zum Megahit au...2023-08-211h 20Indie FresseIndie FresseInner Ashes of a Jagged Alliance (#51) Veröffentlicht am 17. Juli 2023.Freunde, es ist sehr heiß, der Sommerurlaub wartet auf uns, Grafikkarten und Konsolen heizen unsere Zimmer auf und wir sprechen in dieser Folge über zwei Spiele, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da wäre zum einen Inner Ashes, der Versuch eines kleinen Teams aus Spanien, der Alzheimer-Erkrankung mehr Sichtbarkeit zu geben, indem es eine Geschichte aus Betroffenen-Sicht erzählt. Und dann wäre da: Jagged Alliance 3. Die unerwartet gelungene (?) Fortsetzung von Dennis‘ Lieblings-Söldner-Taktik-Strategie von Jagged Alliance 2 aus dem Jahr (*checks Notes*): 1999. Also: Sensible Alzheimer-Stories und brachiale...2023-07-171h 08Indie FresseIndie FresseDiablo's Sludge Life of Harmony (#50) Veröffentlicht am 3. Juli 2023.Habt ihr auch gerade das Gefühl, dass gerade einfach ein paar zu viele sehr große Spiele Zeit und Aufmerksamkeit einfordern? Bei uns ist es auf jeden Fall so und das zeigen auch die letzten Folgen sehr gut: Diablo 4 und Legend of Zelda: Tears of the Kingdom haben uns SEHR in Beschlag genommen. Und darum haben wir für uns für diese Folge gedacht: Kontrastprogramm. Wir schauen uns mal wieder ein paar kleinere, aber umso spannendere Titel an, ohne Loot, Liveservice und Hoverbikes. Back to the roots, sozusagen! Und darum...2023-07-0359 minIndie FresseIndie FresseDiablo IV vs Arnold Rauers (#049) Veröffentlicht am 19. Juni 2023. In dieser Folge sprechen wir über gleich zwei Dinge, die uns schon sehr, sehr lange Zeit begleiten: Die Diablo-Reihe und die wundervollen Puzzle-Spiele vom Berliner Indie-Entwickler Arnold Rauers. Und weil Arnold nicht nur Gamedesigner ist, sondern auch ein ziemlich erfahrener und begeisterter Diablo-Spieler ist, haben wir ihn in dieser Folge direkt eingeladen. Und das ist auch gut, denn das neue Diablo IV gibt uns ziemlich große Rätsel auf. Wir schwanken beim Spielen irgendwo zwischen großem Spaß und endlosem Frust. Wer unsere quasi-Live-Reaktionen darauf sehen möchte, kann gerne in unse...2023-06-191h 22Indie FresseIndie FresseZelda: Survivor's Shock (#48) Veröffentlicht am 5. Juni 2023.Werft die Ultrahände in die Luft, es gibt wieder Indie Fresse! Dieses Mal ist auch Dennis wieder dabei. Wir haben die letzten Wochen so viel, wie wir nur konnten Zelda: Tears of the Kingdom gespielt, um eine große Frage zu klären: Könnte dieses Spiel unser Elden Ring 2023 werden? Ja! Nein! Vielleicht! Wir haben Meinungen, Anekdoten und kontroverse Hot Takes zu diesem gewaltigen, gigantischen Spiel. Außerdem sprechen wir die komplizierte Quest nach der Work/Life-Balance im Kampf gegen intergalaktischen Faschismus in Star Wars Jedi: Survivor und mu...2023-06-0553 minIndie FresseIndie FresseZelda in A Maze (#047) Veröffentlicht am 22. Mai 2023.Liebe Hörer*innen! Die letzten Wochen waren ein bisschen wild, deswegen kommen wir ohne Umschweife zu den wenigen Punkten, die ihr über die aktuelle Folge wissen müsst: Dennis ist nicht da. Marcus und Nina waren auf der A Maze und haben Zelda gespielt. (Und Marcus war mit Zelda im Deutschlandfunk Kultur.) Und kleines Errata zur Folge: Marcus hat keine Susanne, weil er seinen Spielstand gelöscht hat. Ninas Susanne heisst Sabine. Aber nun, irgendwas ist ja immer. Und jetzt: Viel Spaß! Falls...2023-05-221h 05Indie FresseIndie FresseShowgunners' Strayed Coffee of Doubt (#046) Veröffentlicht am 8. Mai 2023.Liebe Hörer*innen, wir freuen uns darüber, euch herzlich in unserer kleinen bescheidenen Hütte begrüßen zu dürfen. Hier können Sie sich bei einem Heißgetränk wahlweise in entspannende Gespräche verwickeln lassen, finstere Mordfälle aufklären, modernen Gladiatorenkämpfen Beifall geifern oder aber einem der besten Videospielkomponisten aller Zeiten lauschen. Mit anderen Worten: Dennis und Marcus haben wieder klugen Gedanken zu schönen Spielen und zwar in der Reihenfolge ihres Erscheinens: Coffee Talk 2: Hibiscus & Butterflies Marcus‘ Rezension auf Deutschlandfunk Kultur Shadow of Doubt Showgunners...2023-05-0855 minIndie FresseIndie FresseMageseeker's Tin Heart of Chaos (#045) Veröffentlicht am 24. April 2023.Es gibt diese Spiele, die nicht unbedingt den größten Massen-Appeal haben, aber in die sich etwa 20% aller Spielenden verlieben. Um drei genau solcher Spiele geht es in dieser Folge Indie Fresse. Wir schauen uns Tin Hearts an, ein Puzzle-Spiel auf der Suche nach einer perfekten Plattform; wir sprechen über Clash: Artifacts of Chaos, ein Action-Spiel über eine Welt, in der Monster Kniffel spielen; und The Mageseeker, ein Spiel für Fans (?) von Sylas aus League of Legends und allen, die es werden (s/w)ollen. Unsere Themen Tin He...2023-04-2451 minIndie FresseIndie FresseDredge the Storyteller (#044) Veröffentlicht am 11. April 2023.Bitte verzeiht die kleine Osterverspätung dieser Folge — wir waren verloren auf See und hatten uns Geschichten zu erzählen. In dieser Folge sprechen wir nämlich über zwei Spiele, die gerade aus unterschiedlichen Gründen für viel Diskussion sorgen. Da wäre zum einen Storyteller, ein Spiel, das eine Art Geschichtenbaukasten sein sollte — eine geniale Idee, seit 15 Jahren in Entwicklung, jetzt endlich erschienen.  Und auf Steam alle so: Das ist aber kurz, das ist ja nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe! Reden wir drüber! Und dann gibt’...2023-04-1150 minIndie FresseIndie FresseTchias Last Spell (#043) Veröffentlicht am 27. März 2023.Schnell, die Zombie-Horden sind schon am Tor, die Taverne brennt schon und — hier sind noch ein Dutzend Level-Up-Entscheidungen, eine Vielzahl von Skills und austauschbare Waffen-Sets und ein Roguelite-Freischaltsystem und… Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Indie Fresse und einem Spiel, das uns in den letzten Wochen total in Beschlag genommen hat: The Last Spell. Wir sprechen ausführlich über das Taktik/Roguelite/Fantasy-Stadt-Verteidigungs-Dings. Zur Abwechslung gibt’s dann noch Tchia, ein Spiel das versucht herauszufinden, was Zelda: Breath of the Wild wäre, wenn man nicht ständig mit...2023-03-271h 04Indie FresseIndie FresseThe Pale Monster Season (#42) Veröffentlicht am 13. März 2023.In dieser Folge machen wir aus Indie Fresse eine Art Gameshow. Willkommen zu… ist das eine Visual Novel oder… …ein Survival-Game: Denn einerseits wird The Pale Beyond veröffentlicht von Fellow Traveler, einem Publisher, der für Spiele steht wie Citizen Sleeper, Spiele, die Geschichten erzählen. Und andererseits haben wir hier eine Survivial-Simulation vor uns …ein JRPG: denn Meg’s Monster sieht mit seinen Pokémon-esken Rundenkämpfen aus wie ein JRPG aus den 90ern, aber es bringt Fans zum Weinen und will in einer Reihe mit Underta...2023-03-131h 23Indie FresseIndie FresseBlanc Hitman: Freelancing Ducks (#41) Veröffentlicht am 27. Februar 2023.Und just in dem Moment, wo die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings auf Steam Decks und Monitore fallen, vergraben wir uns in einer stillen, sanften Winterwelt. In dieser Folge sprechen wir über das emotionale Koop-Abenteuer Blanc, in dem ein knubbeliges Wolfs-Junge und ein niedliches Reh gemeinsam ihre Familien suchen. Und dabei unter anderem über holprige Steuerung stolpern. Aber steht hier nicht vielleicht doch eh etwas anderes im Vordergrund? Außerdem: Dennis schwärmt über Hitman: Freelancer, den neuen Roguelite-Modus der großartigen Auftragskiller-Reihe. Update zur Steady-Kampagne Blanc Marcus‘ Rezension...2023-02-2754 minIndie FresseIndie FresseA Space to the Future (#40) Veröffentlicht am 13. Februar 2023.Wir haben News! Indie Fresse ist ab jetzt auf Steady! Ihr könnt jetzt mit einem monatlichen Betrag dazu beitragen, dass wir euch alle zwei Wochen kluge Gedanken zu schönen Spielen bringen. Denn: Wir wurden immer wieder von unseren Hörer*innen gefragt, ob und wie man uns unterstützen kann. Und…wir haben da so viel overthinking gemacht, Leute, es ist nicht vorstellbar. Oder…doch! Wenn ihr nämlich die ersten Minuten dieser Folge hört, wo wir euch überkompliziert mit vielen Selbstzweifeln erklären, warum wir uns zu diesem...2023-02-1356 minIndie FresseIndie FresseFire Emblem: Kandria (#39) Veröffentlicht am 30. Januar 2023.Es gibt Dinge, die sind einfach immer gut: Eine warme Pizza an einem kalten Abend; ein gemütliches Bad und, ja, doch, Fire Emblem. Die Strategie-Rollenspielserie um liebenswerte Anime-Helden, die in blutigen Schlachten langsam ihre Unschuld verlieren, sind unser Comfort Food. Und um ein Haar hätten wir den neuen Teil einfach verpasst: Fire Emblem: Engage! Ein weiterer Hit? Der erste Blockbuster des Jahres? Wir…sind uns da ein bisschen uneins! Außerdem sprechen wir über die spannenden Game-Design Inspirationen vom Plattformer Kandria, das nämlich Celeste und Metroidvanias kombiniert. Und wir disk...2023-01-3046 minIndie FresseIndie FresseMidnight Sun of the Silent Roadwarden (#38) Veröffentlicht am 16. Januar 2023. Herzlichen Willkommen zu einem neuen Jahr, in dem wir hoffen, euch regelmäßig Indie Fresse zu geben! In dieser Folge holen wir zuerst ein Spiel nach, das für uns irgendwie zwischen fantastischen Geheimtip und doch auch nur mittelmäßiger Enttäuschung osziliert: Marvel’s Midnight Suns! Das neue Rundentaktik-Spiel, hinter dem die Entwickler*innen stecken, die mit dem XCOM-Reboot das moderne Rundentaktik-Genre geprägt haben. Dann geht’s rüber zu einem der ersten neuen Spiele des Jahres: dem Tim-Burton-esken, Adventure-esken Children of Silentown. Und wir sprechen über unsere Spiele-Obsessions der Wattetage...2023-01-161h 02Indie FresseIndie FresseHindsight of Stackland (#37) Veröffentlicht am 19. Dezember 2022. Zum Jahresabschluss machen wir dem Titel dieses Podcasts nochmal alle Ehre: Wir schauen auf ein emotionales Art-Game, auf einen kleinen Village Builder…mit Kartenmechanik. Und auf ein Spiel, das es noch gar nicht wirklich zu spielen gibt. Aber: Es lohnt sich! Versprochen! Denn wir sprechen über Stacklands! Den kleinen Überraschungs-Hit vom Sokpop Collective, in dem wir mit Karten ein kleines, putziges Dorf aufbauen. Wir machen uns auch Gedanken darum, wie gut es Hindsight schafft, Tod und Trauer im Spiel zu verarbeiten. Und dann war da noch der GIAS, der Games Innovation Award...2022-12-1943 minIndie FresseIndie FressePentiment of Analogue Coloris (#36) Veröffentlicht am 5. Dezember 2022. In dieser Folge dreht sich vieles, aber nicht alles, um Bibliotheken: Die Bibliothek und Schreibstube ist der Schauplatz des Spieles, über das wir heute ausführlich sprechen: Pentiment! Das Mittelalter-Detektiv-Adventure von Obsidian und Josh Sawyer hat uns nämlich schwer begeistert. Wir reden über Character Builds (Bücherwurm vs. Hedonist!?), die Darstellung eines diversen, komplexen Mittelalters und die manchmal frustrierende Entscheidung so viel des Spiels in seeeeeehr langsamen Textboxen zu erzählen. Es gibt einen kleinen (leichten) Spoiler-Teil. Fängt bei 24:06 an und geht bis 31:25. Haben wir natürlich auch in d...2022-12-051h 05Indie FresseIndie FresseSignalis: Golden Detective (#34) Veröffentlicht am 7. November 2022. Was!? Ist schon Zeit für Indie Fresse? Ein zweites Mal im November? Yes. Ist es. Wir wollen nämlich was probieren: Wir wollen testen, ob wir häufiger erscheinen können und ob wir dafür aber etwas kürzere Folgen aufnehmen. Lasst uns wissen, wie ihr das findet! Das mit der Länge stellte uns jedenfalls vor einige Herausforderungen, weil die Spiele diese Folge einfach so interessant sind: Es geht um DDR-Horror und Detektive (einige davon Frösche). Hier sind die Themen: Signalis (Marcus‘ Rezension im DLF Kultur...2022-11-0751 minIndie FresseIndie FresseReturn to the Plague Excavation Veröffentlicht am 28. Oktober 2022. Es gibt Spiele, die begleiten uns ein ganzes Leben lang. Sie sind eine Referenz, eine wohlige Erinnerung, sie sind Nostalgie und Kindheit. Sie leben quasi viel mehr in unseren Herzen als in der Steam Library. Genau solche Spiele sind die Monkey Island Adventures. Und kaum jemand hat damit gerechnet, dass die Macher der Originalspiele, noch mal zurückkehren, um die Reihe fortzusetzen. But here we are! Willkommen zu einer Ausgabe antizyklischem Podcasting! Es geht bei uns ganz viel um Return to Monkey Island. Wir machen in dieser Folge einen Deep Dive un...2022-10-281h 25Indie FresseIndie FresseCult of the Immortality (#32) Veröffentlicht am 11. September 2022. Im Jahr 2022 zeichneten Marcus Richter und Dennis Kogel einen Podcast auf. Noch Jahre später fragen sich Menschen: Was ist in der Aufzeichnung alles versteckt? Eine Antwort darauf bietet diese Folge. Weil: Wir sprechen über ausführlich über Immortality, das neue Spiel von Sam Barlow und dem Team von Half Mermaid. Ein Spiel über die Suche nach einer Geschichte in Videoschnippseln, über die Geschichte des modernen Films, über Sexismus in Hollywood. Es ist Meta, es ist seltsam, aber ist es auch wirklich gut? Wichtig: Ab Minute 30:00 gibt’s Spoiler. Wenn ihr d...2022-09-111h 28Indie FresseIndie FresseGood Stray Neon Daemonhunter (#31) Veröffentlicht am 12. August 2022. Dennis liebt Katzen. Marcus … nicht so sehr. Und trotzdem gibt es ein Spiel, auf das sich Beide einigen können: Stray. Der Cyberpunk-Katzen-Simulator beschäftigt uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über Rundentaktik Space Marines im Warhammer 40k-Universum, über Logistikketten und noch mehr Vampire: The Masquerade. Nach der letzten Folge hat es Dennis nämlich erwischt und er ist versunken in den Untiefen der Vampire Actual Play Serie „NY by Night“. Für uns ein guter Anlass, um noch etwas genauer zu schauen auf das Genre von livegestreamten Tabletop-Rollenspielen. Unsere T...2022-08-121h 11Indie FresseIndie FresseCard Shark Rising: Swansong (#30) Veröffentlicht am 25. Juni 2022. Bitte nehmt jedes Wort von Dennis in dieser Folge zu Vampire the Masquerade: Swansong mit einem, wie man es so schön im Englischen sagt: grain of salt. Denn: Von der Liebe zum Vampire-Universum geblendet, lief er nach der Aufnahme in zerstörerische Bugs rein, die jeglichen Spielfortschritt zunichte machen. Videospiele, ne? In dieser Folge geht’s sehr viel um Vampire the Masquerade: Swansong, definitiv ein Videospiel, aber nicht so ganz klar, ob ein gutes. Eher nicht. Aber: Dafür gibt’s die volle Ladung Talk über unser Verhältnis zur...2022-06-251h 20Indie FresseIndie FresseKnotwords of the Mad Sleeper (#29) Veröffentlicht am 5. Juni 2022. Zwar ist Dennis mit Covid in Caelid gestrandet, doch selbst widrigste Umstände halten uns nicht davon ab, zu podcasten! In dieser Folge live von der Covid-Krankencouch reden wir nicht nur über unsere gemeinsame Elden Ring Obsession und Dark Souls als Urlaubsspiel sondern wir finden auch das Spiel, das uns dieses Jahr vielleicht am meisten beeindruckt hat. Und nein, es ist nicht Elden Ring, sondern Citizen Sleeper! Außerdem philosophieren wir über den Sinn und Unsinn, Elon Musk wegen seinem Elden-Ring-Build aufzuziehen, sprechen über KI-generierte Monster und den neuen Stern der Wortra...2022-06-051h 17Indie FresseIndie FresseElden Fresse: Deck Detective (#27) Veröffentlicht am 29. April 2022. Ok, also: Wir reden hier nicht nur über Elden Ring! Versprochen! Aber schon auch über Elden Ring, denn Marcus ist jetzt Zauberer und Dennis…naja…Dennis ist zum Invader geworden und hat damit unseren kleinen Elden-Ring-Freundeskreis mit Nina Kiel schockiert. Die Diskussion über Sinn und Unsinn der Invasion-Mechanik in Elden Ring und anderen Spielen diskutieren wir in dieser Folge — leider ohne Nina, die keine Zeit hatte, vorbeizukommen, deren Gedanken zu Invasionen aber in die Diskussion einflossen. Aber es geht ja wirklich nicht nur um Elden Ring! Denn Marcus berichtet vom Steam...2022-04-291h 34Indie FresseIndie FresseForbidden Elden Pants (#26) Veröffentlicht am 11. März 2022. Und als der März anbrach, so begab es sich, dass es nur noch eine Möglichkeit gab, der Welt zu entkommen und sie trug den Namen: ELDEN RING. ELDEN RING. ELDEN RING. Ähem. Ja. Nun. Liebe Freunde, ja, es stimmt, wir finden dieses kleine, wenig beachtete Indie-Spiel Elden Ring dann doch ganz gut und wir sprechen in dieser Folge ganz schön ausführlich drüber und zwar mit Nina Kiel: Podcasterin bei Insert Moin, Spieleforscherin, Journalistin, Illustratorin, Gamedesignerin und vor allem und zu unserem großen Glück, unsere gut...2022-03-111h 29Indie FresseIndie FresseThe Returnal of Alfreds Ruined Gunk Wordle (#25) Veröffentlicht am 10. Februar 2022. Es ist Februar, der Monat, in dem scheinbar sehr, sehr, sehr — also wirklich — sehr, sehr viele neue Spiele erscheinen. Kümmert uns keinen Deut. Wir blicken zurück, auf die Spiele, die uns in den letzten Monaten aus guten wie aus schlechten Gründen nicht losgelassen haben. Dazu gehört Dennis‘ persönlicher weißer Wal: Outer Wilds, Marcus‘ anhaltende Faszination mit Returnal, das League of Legends Spin-Off Ruined King und die Frage, ob das Prädikat „perfektes Gamepass-Spiel“ nicht ein eher vergiftetes Kompliment darstellt. Außerdem: Der Hot Take des Monats mit Matej und...2022-02-101h 24Indie FresseIndie FresseUnpacking the Deathloop Horror (#24) Veröffentlicht am 18. November 2021. Willkommen zu Indie Fresse, der angewandten Audioproduktion für kontemporäre, hochmoderne Videospielbesprechungen, heute mit: Deathloop! OK, zugegeben, Deathloop ist vor einer Weile rausgekommen, aber wir sind (mindestens zur Hälfte) Fans der Arbeit von Arkane und haben die Tage gezählt bis wir endlich gemeinsam über das Zeitschleifen-Simulations-Schleich-Action-Adventure-Shooter-Dings Deathloop sprechen können. Warum wir es eigentlich lieben, aber — Spoiler — dann doch so einige Probleme damit haben. Appropos Spoiler: Es gibt Spoiler zum Ende von Deathloop. Die haben wir aber fein säuberlich markiert und wenn euere Podcast-App Kapitelmarken unterstützt...2021-11-181h 27Indie FresseIndie FresseRasenmäher Apokalyspenschleife (#23) Veröffentlicht am 31. August 2021. Apokalypse, Weltuntergang, Unterwelt: Es wird heiter in dieser Folge! Denn irgendwie haben die meisten Spiele unserer Spiele in letzter Zeit gemeinsam, dass es irgendwie nicht so richtig rund läuft mit der Welt. Woran das wohl liegen könnte… Wir sind zurück aus unserer kleinen Sommerpause! Marcus konnte Urlaub machen und sich seltsame Mobile Games anschauen, und Dennis hat weitergearbeitet in den Podcast-Minen. Das Ergebnis ist diese Folge, in der wir über einige Spiele sprechen, die ziemlich spannend sind. Da wäre etwa NEO: The World Ends With You, die unerwart...2021-08-311h 27Indie FresseIndie FresseMass Again Effect (#22) Veröffentlicht am 8. Juli 2021. Vor vielen, vielen Jahren, in einer Welt, in der Menschen RSS-Feeds im Google Reader lasen, in der Katzenbilder noch als Memes durchgingen und Videospielprotagonisten zu 99% aus kahlgeschorenen, wütende Männern bestanden, begab es sich, das ein Spiel unsere Herzen berührte: Mass Effect. Biowares Weltraumoper-Reihe über Commander Shepard und ihre Crew aus schrulligen Aliens war ein Meilenstein der Rollenspiele und jetzt ist die Trilogie zurück. In einer Legendary Edition. Und wir so: Oh, hm, ok, aber, nein danke!? Was ist da los? Haben wir unsere Herzen verloren? Oder passt Mass E...2021-07-081h 30Indie FresseIndie FresseInsurmountable Shipbreakers (#21) Veröffentlicht am 19. Mai 2021. Kennt ihr das? Den Gaming-Funk? Dieses Gefühl, dass man einfach nicht so richtig warm wird, mit den Spielen, die man so ausprobiert. Weil das eine Spiel ist zu komplex, das andere nicht komplex genug, hier ist die Steuerung hakelig und bei dem einen wollte man eigentlich auf das Update warten und irgendwie passt einfach nix! In genau diesem Funk befinden wir uns gerade und sprechen über diverse (mehr oder weniger) erfolgreiche Versuche, da wieder rauszukommen. Um folgende Themen geht es in dieser Episode Insurmountable Hardspace: Shipbreaker Loop Hero Legend of...2021-05-1952 minIndie FresseIndie FresseIt Takes Two To Disco (#20) Veröffentlicht am 16. April 2021. Warum Loop Hero das bessere Outriders ist, darum geht’s in dieser Folge. Aber eigentlich sind wir vor allem froh über Besuch! Unsere gute Freundin Jagoda (@scheinprobleme) will über Disco Elysium sprechen. Schon wieder? Ja! Denn das wirklich geniale Rollenspiel-Adventure-Menschlichkeits-Manifest Disco Elysium hat einen Final Cut bekommen, ist jetzt vollvertont und übersetzt auch noch dazu. Ist die Übersetzung gelungen? Ist es OK, „Inland Empire“ mit „Innenleben“ zu übersetzen? Was ist mit den sich beharkenden Affen? Reden wir drüber! Dann gibt’s aber noch eine ganze Menge anderer Spiele, über die wir sprechen...2021-04-161h 28Indie FresseIndie FresseGloomy Qomp in Valheim (#19) Veröffentlicht am 8. März 2021. Eine Million, zwei Millionen, drei Millionen, vier Millionen, fünf fucking Millionen Leute spielen gerade Valheim. Wir sind auch dabei und sprechen in dieser Folge warum dieses gemütliche Survival-aber-doch-irgendwie-nicht-Wikinger-Hangout-Game so, so gut tut. Witziges Detail: Bei Aufnahme der Folge war der Stand noch vier Millionen. Und dann kommt eben noch eine Million dazu. Außerdem empfehlen wir ein Brettspiel, das ein bisschen wie ein Videospiel ist, und inzwischen auch ein Videospiel ist: Gloomhaven! Und wir qompen. Unsere Themen: Valheim qomp Gloomhaven (und Jaws of the Lion und F...2021-03-081h 07Indie FresseIndie FresseA Curious Sound of NUTS (#18) Veröffentlicht am 10. Februar 2021. Wir lieben NUTS. Ehrlich: Dieses Spiel darüber, Eichhörnchen in der Wildnis zu fotografieren gehört gespielt. Und weil wir so begeistert sind (sogar im Radio!) haben wir eine der fünf Macher:innen eingeladen: Almut Schwacke, Sounddesignerin aus Berlin, die mit ihren Foley-Künsten den Wald in NUTS zum Leben erweckt hat. Wir plaudern über die Entwicklung von NUTS, die mit einem Gamejam auf dem A MAZE Indie-Games-Festival begonnen hat, über Sounddesign und finnische Tierfotografen. Außerdem: Curious Expedition 2 ist draußen. Dennis hat daran als Narrative Designer mitgearbeitet und erzähl...2021-02-101h 10Indie FresseIndie FresseIn die Punk-Cyberfresse (#17) Veröffentlicht am 11. Januar 2021. „Hallo und herzlichen Willkommen, das ist die letzte Folge IndieFresse des Jahres“ — so fängt diese Folge an und: Es ist natürlich totaler Quatsch, ein Fehler! Denn wir reden vom Jahr 2020, das immerhin ja schon 377 Jahre in der Vergangenheit liegt. Aber eigentlich passen Fehler zum Thema dieser Folge, denn wir reden über das wenig beachtete Indie-Spiel Cyberpunk 2077. Außerdem: Kindergerechtes Stealth: El Hijo Außerplanetarischer Pärchenalltag: Haven Dennis‘ Überraschungs-Hit des Jahres: Suzerain Diskurs-Clusterfuck: Cyberpunk 2077 Okay, Leute, ohne Quatsch: Die Folge haben wir Ende Dezember aufgenommen. Dass wir erst jetzt zur V...2021-01-111h 36Indie FresseIndie FresseApex Legion: Valhalla (#16) Veröffentlicht am 3. Dezember 2020. Und so begab sich in der dunkelsten Zeit, dass unsere Podcaster aus den tiefsten Minen emporstiegen und mit sich brachten, glänzende *checks notes* … Apex Legends!? Ok, Freunde, real talk: Die Spiele, um die es diese Folge geht als Indie zu bezeichnen, ist eine ziemlich dreiste Frechheit. Machen wir trotzdem, weil manchmal ist es halt einfach so und unser Spielegeschmack und -konsum ist einfach sehr eklektisch. Wir sprechen in dieser Folge über eine Reihe von neuen Ubisoft Open World Games. Währrenddessen versumpft Dennis wieder in einem Battle Royale und kl...2020-12-031h 03Indie FresseIndie FresseReturn of Hades im Spire (#15) Veröffentlicht am 28. Oktober 2020. It’s been a while! Hi! Wir sind zurück! Und entschuldigen uns für die kleine Pause. Denn: Wir haben fremd-gepodcastet. Für die Stiftung Digitale Spielekultur haben wir den Podcast „Erinnern mit Games“ gemacht. Der ist Teil der gleichnamigen Initiative, in der es um die Geschichtsdarstellung und insbesondere um die historische Darstellung des nationalsozialistischen Deutschlands geht. Zugegeben, das klingt jetzt nicht nach Stoff für einen entspannten Nachmittag, aber: Wir glauben, das ist ein total wichtiges Thema und in den sechs Folgen, die entstanden sind, sprechen wir mit einigen der spannen...2020-10-281h 30Indie FresseIndie FresseDesperado Crops of Us (#14) Veröffentlicht am 30. Juni 2020. Wenn die Welt um uns herum brennt, links und rechts Krisen drohen und es sich anfühlt, als ob jetzt ein Scheidepunkt gekommen ist, an dem sich die Gesellschaft für einen Weg entscheiden muss, wenn also gerade so viel passiert … und wir über Videospiele reden? Wie ist das eigentlich? Darüber reden wir in dieser Folge ausführlich mit Rae Grimm, Head of Gamepro, Deutschlands größter Konsolen-Spiele-Website. Und dann gab es ja noch dieses kleine Spiel, das ein bisschen Beachtung verdient, bevor es untergeht im Battle-Royale-Dschungel: Last of Us Part...2020-06-301h 32Indie FresseIndie FresseDivine Cyber-Horror (#13) Veröffentlicht am 8. Juni 2020. #BlackLivesMatter Wir möchten das in aller Deutlichkeit sagen: Wir unterstützen den Protest und den Kampf gegen Rassismus und gegen Polizeigewalt in den USA, in Deutschland, überall. Es scheint fast schon frivol in dieser seltsamen Zeit einen Spiele-Podcast aufzunehmen. Aber: Wir hoffen, dass es vielleicht als Atempause und Eskapismus dienen kann, wenn die Welt da draußen zu viel wird. Und: Wir wollen uns bei euch, liebe Hörer*innen dafür bedanken, dass ihr uns diese Atempause verschafft – denn diesen Podcast zu machen, ist momentan genau das für uns...2020-06-0859 minIndie FresseIndie FresseRüben-Voyeure und Kettensägen-Punks (#12) Veröffentlicht am 10. Mai 2020. Uns wurde ein eskapistisches Inselparadies versprochen, doch stattdessen konfrontiert uns Animal Crossing mit uns selbst. Marcus und Dennis philsophieren weiter über Animal Crossing. Ist dieses Spiel ein massives Sozialexperiment? Eine kindergerechte Kapitalismuseinführung? Oder ein fieser Zeitfresser? Es ist…irgendwie alles davon. Denn während Marcus immer weiter versinkt in der komplexen Untergrund-Wirtschaft von Animal Crossing (folgt der Reise auf Twitch), versucht Dennis, den Fängen von Tom Nook zu entfliehen. Und zwar in die wohligen Gefilde rundenbasierter Taktik. Und: wir reden über die nicht immer gelungenen Versuche, Papers, Please...2020-05-1057 minIndie FresseIndie FresseIron Fantasy Words Veröffentlicht am 26. April 2020. Entschuldigung? Welches Jahr haben wir gerade noch mal? Das Jahr, in dem Final Fantasy VII erscheint? Das ist doch…das kann doch nicht…1997!? Freunde, es ist eine verwirrende Zeit! Das Zeitgefühl schmilzt langsam aber sicher zu einer Art Zeitschleim, in dem sich plötzlich Figuren befinden, die man meinte, in den 90ern zurückgelassen zu haben: Cloud! Tifa! Barret! Dieser komische rote Hund! Aber auch der Zeitschleim hält uns nicht davon ab, über ein paar der interessantesten Indie-Spiele der letzten Wochen zu philosophieren. Um diese Themen geh...2020-04-261h 15Indie FresseIndie FresseAnimal Longing Eternal Veröffentlicht am 20. April 2020. „Ihr habt doch jetzt viel mehr Zeit, wo alle Home Office machen, oder?“ Nein. Das kann man auch sehr gut daran sehen, dass wir die aktuelle (haha) Folge im März aufgenommen haben, aber bis jetzt nicht dazu gekommen sind, sie auch zu veröffentlichen. Wir hoffen es geht euch gut und ihr seid ok bis hierher gekommen! Wahlweise könnte es natürlich vielleicht auch daran liegen, dass wir uns in einer dunklen Höhle eingeschlossen haben, unser Haus umdekorieren oder versuchen unserer Dämonen her zu werden. Und das kön...2020-04-201h 12Indie FresseIndie FressePolarisierter Coffee Talk Veröffentlicht am 27. Februar 2020. Oh, hey, hab‘ dich nicht reinkommen hören. Setz dich, setz dich…komm doch einfach an die Theke, es ist gerade nicht viel los. Du siehst aus, als könntest du einen Flat White vertragen? Oder lieber einen Macha Chai Latte? Soll ich den Siphon rausholen? Nein? Du willst einen Podcast? OK! Wir haben hier einen total schönen Third Wave aus Berlin von Marcus und Dennis. Im Februar aufgenommen, mit floralen Motznoten heute. Du wirst da eine ausgeprägte Anti-Haltung zu aktuellen Spielen bemerken, vielleicht eine Note Nostalgie…und dann aber mindes...2020-02-2754 minIndie FresseIndie FresseDie Dunkle Zeit der Selbstziggurattierung Veröffentlicht am 2. Februar 2020. Und dann war er da, der Tag, an dem sich Marcus selbst mit dem gefürchteten Ziggurat-Sound strafen musste. Der Grund: Es fällt schwer einen klaren Gedanken zu formulieren, wenn der Januar so anstrengend war und die Spiele, die veröffentlicht wurden, doch so viel Redebedarf verursachen. Folgende Themen haben wir besprochen: Through the Darkest of Times (Marcus‘ Review) Twin Peaks VR Phoenix Point (und XCOM2: War of the Chosen) Sea of Thieves Maze Machina Außerdem empfehlen wir ausdrücklich die Deutschlandfunk-Reihe über Games und Politik...2020-02-021h 04