Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dennis Schmid

Shows

Soft As SteelSoft As SteelPaving the Way for Respect on Every Job SiteIn this episode of the Soft as Steel podcast, host Dennis Doran speaks with Kabri Lehrman-Schmid, a lead project superintendent at Hensel Phelps, a respected leader in the construction industry. Their conversation highlights the vital role of soft skills in the workplace, particularly in construction. Topics include the responsibilities of a superintendent, the importance of psychological safety, effective communication, and the value of building strong relationships. Kabri also addresses mental health, inclusion, social justice, and the transformative power of love in leadership. She shares personal experiences and actionable strategies for fostering a positive, inclusive, and high-performing work environment.2025-07-0834 minSonntagsgottesdienstSonntagsgottesdienstRomans Street / Römerstraße Selected Scriptures / Ausgewählte Bibelstellen // Dennis Schmid // Video Version2025-06-0123 minNiemals Erste LigaNiemals Erste LigaKing Kaya kontra Kassel Der SV Wehen Wiesbaden beendet die Drittligasaison mit drei Siegen und Fatih Kaya wird Torschützenkönig – also alles bereit für das Hessenpokalfinale. Aber auch Gegner Hessen Kassel ist richtig gut drauf, wie wir von unserem Gesprächspartner Dennis, dem Leiter des Kasseler Fanprojekts, erfahren. 2025-05-201h 55Republik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Die Schweiz & die Asylpraxis der EUWo geht es hin? Die EU will, dass weniger Menschen nach Europa flüchten – und möglichst viele bereits an den Aussen­grenzen zurück­gewiesen werden. Auch die Schweiz macht mit. Muss das sein oder ginge es auch anders? Dennis Bühler, Priscilla Imboden und Lukas Häuptli diskutieren gemeinsam über die Schweizer Asylpolitik. Mit O-Tönen von Nina Schläfli (Nationalrätin SP Thurgau) und Pascal Schmid (Nationalrat SVP Thurgau) Produktion: Vivienne Kuster2025-05-0627 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungHolzkopf! Dummkopf! A****loch! - Warum wir uns beschimpfen?Die Beleidigung hat einen zwiespältigen Charakter: Sie wirkt einschüchternd und kann Menschen zum Verstummen bringen. Doch Forschenden zufolge wirkt die verbale Herabwürdigung erstaunlicherweise nicht nur negativ. Sie kann auch als sozialer Kitt eine Gesellschaft zusammenhalten. Ein Podcast von Lukas Grasberger. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deCreditsAutor und Sprecher: Lukas GrasbergerWeitere Sprecher: Peter Veit, Marlen ReichertTechnik: Peter Riegel, mars13Redaktion: Sarah Bioly GesprächspartnerInnen: Dr. Annika Frank, Sprachwissenschaftlerin, Technische Universität Dortmun...2025-01-2223 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast„Einstein des Sex“: Pionier der Sexualwissenschaft und Kämpfer für Vielfalt Magnus Hirschfeld war einer der ersten ernstzunehmenden Sexualmedizinier. Er widmete seine Arbeit und sein Leben der Erforschung und Anerkennung sexueller Vielfalt und der Abschaffung diskriminierender Gesetze wie dem berüchtigten Paragrafen 175. Andrea Sawatzki erzählt die spannende und auch tragische Geschichte seines Lebenswerks zur Jahrhundertwende, in den Goldenen Zwanzigern und zur Zeit der NS-Diktatur. Experte in dieser Folge: Dr. Richard Kühl. Mehr Infos: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin/team/kuehl Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der...2025-01-1552 minHandgepäck - Der ReisepodcastHandgepäck - Der Reisepodcast#78 Neujahrsvorsätze - Gesunde Ernährung auf ReisenNeues Jahr, neue Wege - lass uns die Welt entdecken! In der Neujahrsfolge geht es um gute Vorsätze und wie man diese auch auf Reisen beibehalten kann. Ehemaliger Olympiasportler und leidenschaftlicher Reisender Harald Schmid, gibt Tipps, wie man sich auf Reisen gesund ernähren kann und trotzdem auf nichts verzichten muss. Was erwartet dich konkret? 📢 ✨ Happy New Year 2025 🥫 Quiz: Warum schmeckt Tomatensaft im Flugzeug besser? 💩 Reisedurchfall - wie man es vermeiden kann 🍌 Essen auf Reisen ✈️ Urlaubsplanung & Ernährungsplan 🤷‍♀️ Was Einheimische mit meiner Restaurantauswahl zu tun haben … 🥗 Ernährung im Hotel & an Frühstücksbuffets - Was essen? 🚉 Was essen an Flughäfen...2025-01-0145 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastWie ein Chirurg unzähligen Frauen das Leben rettete Im 19. Jahrhundert machen Ärzte und Chirurgen die Geburtshilfe zu ihrer Sache – und die Folgen sind katastrophal: Unter der Aufsicht der Ärzte sterben viel mehr Mütter als bei Geburten mit Hebammen. Der Chirurg und Arzt Ignaz Semmelweis findet die Ursache heraus, kann unzähligen Frauen das Leben retten – und wird in die Landesirrenanstalt gesperrt. Warum er dort unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt und wie er dennoch zum „Retter der Mütter“ wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Professor Dr. Michael Bauer. Mehr Infos: https://www.jcsm.uni-jena.de/68/bauer-michael2025-01-0152 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastDie Hebamme der Königin Louyse Bourgeois brachte Königskinder zur Welt, kämpfte mit Hofintrigen und Vorurteilen und schrieb die ersten ernstzunehmenden Fachbücher über die Kunst der Geburtshilfe. In dieser Folge reisen wir ins 17. Jahrhundert, an den Königshof von Heinrich IV auf Schloss Fontainebleu, und erfahren, wie die moderne Geburtsmedizin ihren Anfang genommen hat. Expertin in dieser Folge: Prof. Dr. Marita Metz-Becker. Mehr Infos: https://www.uni-marburg.de/de/fb03/ekw/institut/personendetails/marita-metz-becker Zum Podcast "The Sex Gap" über geschlechtergerechte Medizin geht es hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/the-sex-gap-der-podcast-zu-geschlechtergerechter-medizin-908563.html Dieser Podcast dreht...2024-12-1845 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastPaul Ehrlich und die Suche nach der Zauberkugel Der „Vater der Chemotherapie“ Paul Ehrlich stand lange im Schatten seines viel berühmteren Zeitgenossen und Freundes Robert Koch. Wir erzählen die – im wahrsten Sinne des Wortes bunte – Lebensgeschichte dieses bedeutenden Forschers, nicht ganz so bedeutenden Arztes und nach heutigen Maßstäben prototypischen Nerds. Andrea Sawatzki macht sich auf Zeitreise in die Vergangenheit zu Zauberkugeln und Farbklecksen. Experte in dieser Folge: Dr. Axel Hüntelmann. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/dr_axel_c_huentelmann-1/ Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, d...2024-12-0449 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastEin Arzt und sein Geheimnis – Das Leben von James Barry Im 19. Jahrhundert ist James Barry einer der berühmtesten Ärzte Großbritanniens. Dafür sorgen seine spektakulären medizinischen Erfolge – wie die Durchführung des ersten erfolgreichen Kaiserschnitts auf dem afrikanischen Kontinent – genauso wie sein streitbarer Charakter, Pistolenduelle, Gerichtsverfahren und eine ganze Reihe von Skandalen. Sein größtes Geheimnis wird aber erst nach seinem Tod entdeckt, wie Andrea Sawatzki in dieser Folge erzählt. Experte in dieser Folge: Dr. Richard Kühl. Mehr Infos: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin/team/kuehl Hier geht's zur Podcastfolge von "The Sex Gap", unserem Podcast zu geschlechtergerechter Medizin: https...2024-11-2050 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastAlbert Schweitzer – Der berühmte Urwalddoktor Tausche Professorenstelle in Europa gegen Hospitalarbeit in Afrika. So kann man das Leben von Albert Schweitzer auf den Punkt bringen - und wird ihm nicht gerecht. Denn da gibt es auch noch eine Wildschweindame namens Josephine, viel Orgelmusik, einen Brief von Joseph Goebbels, einen verpatzten Auftritt als Trauzeuge, einen Nobelpreis… und auch einige Schattenseiten. Wie immer spannend erzählt von Andrea Sawatzki. Experte in dieser Folge: Dr. Roland Wolf. Mehr Infos: https://albert-schweitzer-heute.de/dhv/dhv-vorstand/ Hier geht's zum Podcast "gesundheit-hören – Das Lexikon": https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/gesundheit-hoeren-das-lexikon-der-erklaer-podcast-zu-gesundheitsbegriffen-1027899.html Dieser Podcas...2024-11-0650 minGesundheit beginnt beim GenießenGesundheit beginnt beim Genießen#85 Liebst du auch Kartenimpulse? 2.0Wie sich die Kartendeck Auswahl seit Folge #41 verändert hat und warum In Folge #41 habe ich meine (damaligen) aktuellen Top 5 Lieblingsdecks geteilt und warum ich sie in meiner klinischen Arbeit bereits als Krankenschwester in der Psychiatrie und später in meinen Seminaren, Ausbildung und in meiner Heilpraktikerin für Psychotherapiepraxis nutze & liebe 🫶🏻! Spannend, dass ich von den 5 heute nur noch 1 wirklich verwende und ein 2. sporadisch, von 2 habe ich mich gänzlich getrennt. Alles ist im Wandel und in einem Prozess, du entwickelst dich weiter, ich entwickle mich weiter, das ist die Natur unseres Seins! Wer weiß...2024-11-0140 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastRevolution hinter Klostermauern: Hildegard von Bingen Nonne, Heilerin, Wissenschaftlerin, Sexualaufklärerin, Komponistin – und Revolutionärin: Hildegard von Bingen wird vieles zugeschrieben. In dieser Folge geht es um ihre Errungenschaften für die Medizin und ihren Einfluss bis heute. Warum sie dabei immer wieder mit mächtigen Männern aneinandergeraten ist und wie sie trotz fehlender Lateinkenntnisse erfolgreiche Autorin wurde, erzählt Andrea Sawatzki. Experte in dieser Folge: Dr. Matthias Schmandt. Mehr Infos: https://www.welterbe-mittelrheintal.de/zweckverband-wom/kunst-kultur/der-kulturrat/dr-matthias-schmandt-steckbrief Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der...2024-10-2348 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastDer Rebell der Medizin: Paracelsus und sein Kampf gegen die alten Lehren Querkopf oder Missverstandener? Der Arzt Paracelsus hat sich im 16. Jahrhundert mit vielen gestritten – vor allem mit dem Establishment. Er stellte sich gegen etablierte Theorien wie die Säfte-Lehre und war der Überzeugung, dass Beobachtungen mehr wert sind als alte Schriften. Ob das schließlich zu einem Mordkomplott geführt hat, welche anderen Legenden sich um Paracelsus ranken und wie seine Lehren schließlich zu einem neuen Verständnis von Krankheiten geführt haben, darum geht es in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Tillmann Taape. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/tillmann...2024-10-0949 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastMarie Curie und die Erfindung der Strahlentherapie Sie ist der erste Mensch der Welt, der mit zwei Nobelpreisen ausgezeichnet wird: Prof. Dr. Marie Curie. Der Physikerin und Chemikerin gelingt vor über 100 Jahren der Durchbruch in der Strahlenforschung. Nebenbei leistet sie Pionierarbeit für die Rolle der Frau in der Wissenschaft. Warum sie noch einen dritten Nobelpreis – den für Medizin – verdient hätte und welche Rolle winzige Zauberlichter für ihre Forschung spielten, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Reinhard Wetzker. Mehr Infos: https://www.grk1715.uni-jena.de/124/wetzker-reinhard Hier geht's zum Kinder-Hörspielpodcast "Taxi ins Mich"...2024-09-2559 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastMedizin vor 1000 Jahren: Die wahre Geschichte des Medicus Ibn Sina oder Avicenna, wie er in Europa genannt wird, ist der Verfasser des wohl einflussreichsten Medizinbuches aller Zeiten. Er selbst sah sich aber weniger als Arzt und mehr als Philosoph – die Medizin gehört für ihn zu den „einfachen“ Wissenschaften, ähnlich wie der Ackerbau. Andrea Sawatzki erzählt in dieser Folge von Ibn Sinas abenteuerlichem Leben auf Reisen und auf der Flucht, von 1000 Jahre alten Sextipps und der segensreichen Mischung aus Gebet und Wein. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Peter Pormann. Mehr Infos: https://www.cas.lmu.de/de/personen-am-cas/details/peter-pormann-a72d98b7.html ...2024-09-1141 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastDie Entdeckung der antiseptischen Chirurgie Noch vor 160 Jahren war eine Operation lebensgefährlich. Etwa die Hälfte der Betroffenen ist daran gestorben – auch wenn der Eingriff selbst erfolgreich war. Doch dann kam es zu einer revolutionären Entdeckung: Der britische Chirurg Joseph Lister erfindet die antiseptische Chirurgie und kann damit unzähligen Menschen das Leben retten. So trug er entscheidend dazu bei, Krankenhäuser von Orten des Todes zu Orten der Heilung zu machen. Wie genau – und was die Geruchsbekämpfung in Abwässern damit zu tun hat – erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Expertin in dieser Folge: Prof. Dr. Johanna Bleker. Mehr I...2024-08-2845 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastDie erste Frau: Gerty Cori und der Medizinnobelpreis 1947 wurde Prof. Dr. Gerty Cori als erste Frau der Welt mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Mann Carl Cori forschte sie am sogenannten Cori-Zyklus. Doch jahrelang musste sie darum kämpfen, als gleichberechtigte Wissenschaftlerin neben ihrem Mann arbeiten zu können. Man war der Ansicht, eine Frau im Labor sei „un-amerikanisch“, sie würde ihrem Mann die Karriere ruinieren und solle sich doch bitte mit einer Stelle als Assistentin begnügen. Wie sie es geschafft hat, all den Widerständen zu trotzen, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Professor Dr. Michael Bauer. Meh...2024-08-1429 minFriday VibesFriday VibesFriday Vibes (August 2nd 2024)Set recorded from Friday Vibes Liveset (August 2nd, 2024) Featuring new tunes in Trance, Progressive, Melodic Techno and More Tracklist • TYGR TYGR - Rapture (Original Mix) [Nomade Records (DE)] • Rokazer - Nekkar (Extended Mix) [Colorize (Enhanced)] • Chris Drifter - Closer (Extended Mix) [Axiom Music] • Andrea Terramossi - The Wheel of Time (Extended Mix) [PinkStar Black] • Midway - Horizon (Stone Van Brooken Remix) [Lelantus Records] • Matt Nash - Dreaming (Extended Mix) [///.] • Corren Cavini - Forever [Songspire Records] • Raz Nitzan/Katty Heath - Walking On The Edge (Extended Mix) [RNM] • Alex Kunnari & Mike Schmid featuring Julia Ross - Here Lies (Extended Mix) [Magik Muzik] • Giuseppe...2024-08-033h 26Vicious SessionsVicious SessionsFriday Vibes (August 2nd 2024)Set recorded from Friday Vibes Liveset (**August 2nd, 2024**) Featuring new tunes in Trance, Progressive, Melodic Techno and More **Tracklist** • TYGR TYGR - Rapture (Original Mix) [Nomade Records (DE)] • Rokazer - Nekkar (Extended Mix) [Colorize (Enhanced)] • Chris Drifter - Closer (Extended Mix) [Axiom Music] • Andrea Terramossi - The Wheel of Time (Extended Mix) [PinkStar Black] • Midway - Horizon (Stone Van Brooken Remix) [Lelantus Records] • Matt Nash - Dreaming (Extended Mix) [///.] • Corren Cavini - Forever [Songspire Records] • Raz Nitzan/Katty Heath - Walking On The Edge (Extended Mix) [RNM] • Alex Kun...2024-08-033h 26Siege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastWürdelose Forschung: Tödliche Studie in den USA Die Medizingeschichte hat viele dunkle Kapitel. Die sogenannte Tuskegee-Syphilis-Studie in den USA war für die Teilnehmenden lebensgefährlich. Wieso sie dennoch 40 Jahre lang durchgeführt wurde und wie sie schließlich gestoppt wurde, schaut sich Andrea Sawatzki in dieser Podcastfolge genauer an. Außerdem geht es um das Minnesota Starvation Experiment, das heute aus gutem Grund ebenfalls nicht mehr durchgeführt werden dürfte. Was es damit auf sich hat und welche Rolle Ethik deswegen heute in der Medizin spielt, hört ihr in der Folge. Experte in dieser Folge: Professor Nikolaus Knoepffler. Mehr Infos: https://www.fsv...2024-07-3144 min\"PFOSTEN RETTET!" - Der Fußball-Podcast mit Alex und DennisWerders Glück ist Schmid | SVW Rebuild + TransfertalkDas Nebelhorn ertönt und alle wissen, es ist wieder Zeit für ein neues Rebuild! Wir haben Clemens Fritz mal eine Auszeit gegönnt und ein paar neue Spieler verpflichtet. Einiges ist zu tun und so richtig überzeugt schein auch nicht mal der Werder Captain Friedl mit der aktuellen Lage zu sein, aber dafür ist ja "PFOSTEN RETTET!" da und holt die neuen Leute ran! Darüber hinaus reden wir natürlich auch über die aktuellen Gerüchte rund um den Transfermarkt!**** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kom...2024-07-291h 04Siege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSkorbut: Eine Geschichte von Seefahrern, Zitronen und Meerschweinchen Es passiert nicht oft, dass eine schreckliche und oftmals tödliche Krankheit sich mit einfachen Hausmitteln heilen lässt. Beim Skorbut ist aber genau das der Fall: Wer genug Vitamin C, also z.B. Zitronen oder Orangen, zu sich nimmt, hat nichts zu befürchten. Heute ist das allgemein bekannt, doch vor rund 300 Jahren hat Skorbut noch tausenden von Seefahrern das Leben gekostet. Der Chirurg James Lind hätte dieses Problem beinahe gelöst. Warum es ihm am Ende doch nicht gelungen ist, warum es so lange gedauert hat, bis sich das simple Heilmittel durchsetzen konnte und warum James Lind...2024-07-1741 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastHeLa – Das lebende Erbe einer Arbeiterin aus Baltimore 1951 entnehmen Ärzte Krebszellen der 31-jährigen Henrietta Lacks – ohne, dass sie davon weiß. Henrietta Lacks selbst stirbt kurze Zeit später, doch ihre Zellen werden zur ersten unsterbilchen menschlichen Zelllinie. Diese HeLa-Zellen revolutionieren in den darauffolgenden Jahrzehnten die Medizin: Sie werden in knapp 75.000 Studien verwendet und helfen, Millionen Leben zu retten. Andrea Sawatzki erzählt diese unglaubliche Geschichte – die fast vergessen wurde und die auch ethische und juristische Fragen aufwirft. Experte in dieser Folge: Prof. Nikolaus Knoepffler. Mehr Infos: https://www.fsv.uni-jena.de/fakultaet/institute-lehrstuehle/lehrstuhl-fuer-angewandte-ethik-ethikzentrum/mitarbeitende/nikolaus-knoepffler Dieser Podcast dreht sich um die größten E...2024-07-0350 minSonntagsgottesdienstSonntagsgottesdienstLicht Sein (Royal Ranger Gottesdienst) Johannes 8,12 // Dennis Schmid // Video Version2024-06-2326 minSunday Service / SonntagsgottesdienstSunday Service / SonntagsgottesdienstBeing Light / Licht sein (Royal Rangers Gottesdienst) John 8:12 / Johannes 8,12 // Dennis Schmid // Video Version2024-06-2333 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast"Tutti Fratelli" – Henry Dunant und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes 1859 macht sich ein Schweizer Geschäftsmann auf den Weg zu Napoleon III., um geschäftliche Angelegenheiten zu besprechen. Stattdessen gründet er die größte und wichtigste medizinische und humanitäre Organisation der Welt. Er setzt sich ein für mehr Menschlichkeit im Krieg, zahlt selbst aber einen hohen Preis. Andrea Sawatzki erzählt in dieser Episode die Geschichte von Henry Dunant und der Gründung des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes. Experte in dieser Folge: Rainer Schlösser. Mehr Infos: https://www.romanistik.uni-jena.de/institut/personal/professor-innen-im-ruhestand/schloesser-rainer-prof-dr Dieser Podcast dreht sich um die größte...2024-06-1947 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastZwischen Utopie und Albtraum: Die „Genschere“ In dieser Folge geht es ausnahmsweise um eine Geschichte, die gerade erst beginnt. 2020 haben die Forscherinnen Prof. Emmanuelle Charpentier und Prof. Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entdeckung der „Genschere“ – genauer gesagt „CRISPR-Cas9“ – erhalten. Andrea Sawatzki erzählt den Weg zu dieser Entdeckung, spricht über ihre Bedeutung und erklärt, was Anna, Otto und die Formulierung „Nage vegan“ damit zu tun haben. Experte in dieser Folge: Prof. Nikolaus Knoepffler. Mehr Infos: https://www.fsv.uni-jena.de/fakultaet/institute-und-professuren/lehrstuhl-fuer-angewandte-ethik-ethikzentrum/mitarbeitende/nikolaus-knoepffler Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahi...2024-06-0547 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastButterbrote, Mikroben und Nobelpreis: Die Geschichte von Robert Koch Er war einer der bedeutendsten Mediziner und Biologen. Wie Robert Koch die Erreger von Milz, Cholera und Tuberkulose entdeckte und so vom Landarzt zum Nobelpreisträger wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Aber seine Forschung hat auch eine dunkle Seite. Welche Rolle Menschenversuche und Skandale in der Geschichte von Robert Koch spielen – und was Butterbrote mit alldem zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Axel Hüntelmann. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/dr_axel_c_huentelmann-1/ Dieser Podcast dreht sich um die...2024-05-2241 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastDNA-Entschlüsselung: Der gestohlene Nobelpreis? Dr. Rosalind Franklin leistete die entscheidende Arbeit für die Entschlüsselung der DNA-Struktur – für die drei Männer den Medizinnobelpreis erhielten. Wir erzählen von ihrem Leben und ihrer bahnbrechenden Forschung – und von einer der größten Ungerechtigkeiten der Wissenschaftsgeschichte. Was Widdersperma und Bananen damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Wie immer spannend erzählt von Schauspielerin Andrea Sawatzki. Experte in dieser Folge: Ernst Peter Fischer. Mehr Infos: https://www.epfischer.com/ Zum Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/frau-doktor-uebernehmen-sie-ueber-frauenkarrieren-in-der-medizin-834213.html Dieser Podcast dreht sich...2024-05-0850 minCarpe What? Der Sinn-PodcastCarpe What? Der Sinn-PodcastGegen Zeitdruck & Effizienz: Wie wir bewusst langsamer leben #36Alles beschleunigt sich: Wir tun immer mehr in immer höherem Tempo und haben dennoch keine Zeit. Warum eigentlich? Wie schaffen wir es, uns wieder mehr Zeit zu lassen, denn: "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht".Ab (01:20) sprechen Laura und Dennis darüber, wie ihr Leben aussähe, wenn sie mehr Zeit hätten. Ab (02:14) geht’s um "Momo" von Michael Ende: Dennis erzählt von den grauen Herren und wie sie die Menschen zum Zeitsparen bringen. Ab (04:42) überlegen Dennis und Laura, wo sich in unserem Alltag die Vorstellung zeigt, dass schnell g...2024-04-2536 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastZwischen Skalpell, Innovation und Drittem Reich: Ferdinand Sauerbruch Ferdinand Sauerbruch ist der wohl bekannteste aber auch umstrittenste deutsche Chirurg. Ein vielgelobter Arzt, der revolutionäre neue Operationstechniken entwickelte und sich gegen alle Widerstände für seine Patientinnen und Patienten einsetzte. Aber es gibt noch eine andere Seite. Im Dritten Reich wurde Sauerbruch zum Aushängeschild eines Systems an dem er sich mitschuldig machte, indem er Menschenversuchen in Kozentrationslagern zustimmte. Andrea Sawatzki erzählt seine Geschichte - von den Anfängen in der Medizin, über seine Erfindungen im OP-Saal bis hin zu seiner Einstellung gegenüber Adolf Hitler. Expertin in dieser Folge: Dr. Judith Hahn. Mehr Inf...2024-04-2446 minSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastWie Florence Nightingale die Krankenpflege revolutioniert hat Sie gilt als „Barmherziger Engel“ und „Dame mit der Lampe“, die im Krieg nachts ihre Runden im Lazarett dreht und Verwundete versorgt. Doch Florence Nightingale war viel mehr: Mit Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen, Intelligenz und Menschlichkeit rettete sie im 19. Jahrhundert Tausende von Menschenleben und legte den Grundstein der modernen Krankenpflege. Wie sie nebenbei als Mathematikerin dem Einsatz von Statistiken und Diagrammen in Wissenschaft und Medien zum Durchbruch verholfen hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Expertin in dieser Folge: Prof. Dr. Karen Nolte. Mehr Infos: https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/personen/prof-dr-phil-karen-nolte-6951 Weitere Infos zum "Internatio...2024-04-1051 minAudio TreatmentAudio TreatmentAudio Treatment 203Tracklist: 1. Tim Verkruissen - Velvet 2. Sam Allan & Emile Rachel - Unbreakable 3. Armin van Buuren & HRRTZ feat. Julia Church - Fire With Fire 4. Leandro Da Silva - Night Owls 5. Ahmed_Helmy - Multiple Realities 6. Aalto - Resolution (Alex Sonata & TheRio Remix) 7. Mike Saint-Jules, Apollo Nash - Afterburn 8. Somna, Mike Schmid - Me Minus You (Pablo Artigas Remix) 9. Anton By - My Way 10. D.O.D ft. Hannah Boleyn - Dominos 11. Craig Connelly ft. HALIENE - Other Side of The World (Daxson Remix) 12. Armin van Buuren, Ferry Corsten, Rank 1 & Ruben...2024-01-171h 00Podcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungWeihnachtsgrüße & Best Of 2023 | 14 Folgen Spezial mit Maik Grunitz, Tobias Kallinich und Gästen im Jahr 2023 | Podcast 2:n, Folge 24Tobias Kallinich & Maik Grunitz senden Euch Weihnachtsgrüße, alles Gute für 2024 und bedanken sich für Eure Treue zum Podcast mit einem "Best Of 2023". Ausschnitte aus insgesamt 14 Folgen des Jahres 2023 werden in diesem "Spezial" gezeigt. Ein großes Dankeschön auch an unsere Gäste des Podcast´s im Jahr 2023, wie Enrico Henniges, Frank Panser, Dennis Schmelz, Christopher Schmid, Kevin Blivier und Andreas Kühn. Schaut rein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Podcast 2:n Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.zwei-n-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCP0fY4BBshImY9O4CdojkWg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zwei_n_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/ZweinPodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Podcast 2:n auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/showcase/zwei-n-podcast/⁠⁠⁠ 2023-12-2154 minSoft As SteelSoft As SteelKabri Lehrman-Schmid: Trailblazing Respect on the Job SiteIn this episode of the Soft as Steel podcast, host Dennis Doran interviews Kabri Lehrman-Schmid, a lead project superintendent at Hensel Phelps, a recognized industry leader. The discussion revolves around the importance of soft skills in the workplace, particularly in the construction industry. Topics include the role of a superintendent, the concept of psychological safety, effective communication, and the importance of building relationships. The conversation also touches on mental health issues, inclusion, social justice, and the power of love in leadership. Kabri shares their experiences and strategies for fostering a positive and inclusive work environment.2023-12-1934 minTEKNO pres. Sound EscalationTEKNO pres. Sound EscalationTEKNO pres. Sound Escalation 239 with SomnaFIRST HOUR with TEKNO 01. Sourcee feat. That Girl - Hypnotized (Extended Mix) 02. Sean Tyas & DIM3NSION - Arise (Extended Mix) 03. Equin0x - From The Inside (Extended Mix) 04. Ahmed Helmy - King's Reborn (Extended Mix) 05. Mau P - Drugs From Amsterdam (7 Skies Remix) 06. Dennis Sheperd pres. DR. DRTY - Osshale (Extended Mix) 07. Achilles, Boris Foong - Launching (Extended Mix) 08. Gabry Ponte x Don Diablo - Sunglasses at Night (Extended Mix) 09. Richard Durand - Always The Sun (Festival Mix) 10. Avao...2023-07-251h 58Sunday Service / SonntagsgottesdienstSunday Service / SonntagsgottesdienstRoyalRangers Sunday Service 2023 / RoyalRangers Gottesdienst 2023 Ephesians 6,10-20 / Epheser 6,10–20 // Dennis Schmid // Video Version2023-06-2541 minSonntagsgottesdienstSonntagsgottesdienstRoyalRangers Gottesdienst 2023 Epheser 6,10-20 // Dennis Schmid // Video Version2023-06-2543 minThe Doug Russell PodcastThe Doug Russell PodcastPackers Radio hosts Dennis Krause & Bill SchmidWe're talking Packers for a couple of nights here on TDRP. Packers Radio Network hosts Dennis Krause and Bill Schmid join Doug at minicamp to talk about the offseason program and the season that lies ahead. 2023-06-1621 minFiBL FocusFiBL Focus47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzähltSchickt uns eine Nachricht «Meine Lehrmeister waren die Biobauern und Biobäuerinnen!»In dieser Jubiläumsfolge zum 50-jährigen Bestehen des Forschungsinstituts für biologische Landwirtschaft FiBL erzählt unser dienstältester, noch aktive Mitarbeiter, Otto Schmid, von seinen 47 Jahren am FiBL. Er beschreibt, weshalb die Verwendung des Wortes «Bio» für Lebensmittel zunächst nicht zugelassen wurde und die Direktoren der Forschungsanstalten den FiBL Forschenden verboten hatten in ihren Publikationsorgangen zu veröffentlichen. Die Schweizer Biobewegung hat Otto einiges zu verdanken. Er hat den Bioberatungsdienst am FiBL aufgebaut und an der Entwicklung der Schweizer...2023-05-2641 min