Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Comic Podcast Mit Tilo Und Ingo

Shows

Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 28: Das Cover, das zu viel wussteHereinspaziert, liebe Comic-Connaisseurs, zur brandneuen Ausgabe von Zwischen den Panels!Eure zwei Panelschubser des Vertrauens – Tilo und Ingo – haben wieder tief in die Comic-Kiste gegriffen und ein thematisches Potpourri zusammengestellt, das bunter ist als Deadpools Wäschekorb.Auf dem Programmzettel stehen diesmal: der netzschwingende Philosoph Spider-Man von JMS, der mysteriöse Postal Band 6, ein Ausflug mit City Hunter XYZ, das apokalyptisch-amüsante Strange Girl – und natürlich noch einiges mehr, was zwischen den Panels kreucht und fleucht.Besonders ein Comic hat uns kalt erwischt – nicht wegen seines Inhal...2025-06-091h 37Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 27: Tolkien meets Tarantino und der Manga Issho CheckIn Folge 27 von Zwischen den Panels sprechen Tilo und Ingo über JSA, West Fantasy und checken gemeinsam das neue Manga Magazin ,,Manga Issho" ab.Ergänzt wird das ganze noch von weiteren spannenden Comic Themen.Viel Spaß mit der neuen Episode wünschen eure Comicbuddies Tilo und Ingo.https://www.instagram.com/zwischen_den_panels_podcast?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==2025-05-181h 44Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 26: Schiffbruch mit der Grünen Laterne. Comic Ping PongTilo und Ingo hatten wieder mal Lust auf eine Runde Comic Ping Pong.In diesem bunt gemixten Format reden wir sowohl über Comics als auch über Manga Titel.Eine große Episode von was haben wir zuletzt gelesen und mit dabei sind Comics von US Indie bis frankobelgischen Ausgaben.Freut euch auf Green Lantern, Royal City und noch vieles mehr.Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Episode.Besucht auch gerne unseren Instagram Kanal @ZWISCHEN_DEN_PANELS_PODCAST2025-04-181h 25Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 25: Max, Ultimated oder Master Edition? Wir werden zum Berseker!Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Kennt Ihr das auch, wenn Ihr über ein spezielles Thema sprechen wollt und sich dann aber im Gespräch etwas völlig anderes abspielt? Dies ist den Panelbuddies in dieser 25. Jubiläumsfolge passiert. Ein Nebenthema wurde zum Hauptthema, spontan eingebrachte Themen haben die geplante Agenda über den Haufen geworfen, eben eine etwas andere Folge. Dabei werfen Ingo und Tilo einen ausführlichen Blick auf die neu erschienen Berserk Master Edition und vergleichen sie mit der englischen Deluxe Edition und sind auch durchaus kritisch gegenüber dem...2025-03-291h 29Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 24: Da wird He-Man grün vor NeidHerzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Die Panelbuddies sind zurück vollgepackt mit spannenden Comics. Von klassischen Actionhelden bis zu einem Captain aus der Zukunft, vom stärksten Mann des Universums bis zu unseren mutierten Lieblingsschildkröten ist alles dabei. Lehnt euch zurück und genießt die neue Folge mit Ingo und Tilo!2025-03-051h 28Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 23: Jetzt malen wir die Mangas aus!Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Heute nehmen sich Ingo und Tilo in gewohnt halb strukturierter halb chaotischer Weise dem Thema Mangas an. Sie versuchen sich an ihre persönlichen Anfänge mit dem japanischen Comic zu erinnern, arbeiten aber auch heraus welche Bedeutung der Manga in ihrem heutigen Spektrum einnimmt. Dabei hauen sie aber auch massenweise Leseempfehlungen heraus.Ganz viel Spaß mit dieser Folge wünschen euch die Mangabuddies Ingo und Tilo2025-02-191h 45Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 22: Roboter, Aliens und ganz große GefühleWir begrüßen euch zur neuen Folge zwischen den Panels. Ingo und Tilo setzen sich zunächst mit den grundlegenden Veränderungen im Jahr 2025 und der Zukunft des Podcasts auseinander. Danach geht es weiter mit Roboter, Aliens und ganz großen Gefühlen. Und nach mehr als einem Jahr des Hinhaltens lösen die Panelbuddies das Geheimnis der Omnibuslesehilfe auf! Viel Spaß bei der neuen Folge.2025-02-051h 36Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 21: Das Beste zum FesteHo Ho Ho und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Zwischen den Panels. In dieser doch sehr DC lastigen Ausgabe Sprechen Tilo und Ingo über Batman und Superman. Wir nehmen uns den neuen Trailer zum Superman 2025 Film vor und Tilo präsentiert seine Top 5 DC Omnibusse für Einsteiger. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge und wünschen ein frohes Weihnachtsfest. Tilo und Ingo2024-12-221h 29Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 20: Unsere Top 10 Horror und Grusel Comics zu HalloweenPassend zur aktuellen Jahreszeit haben wir für Euch eine neue Spooky Folge aufgenommen. Wir reden über unsere zuletzt gelesen Titel. Gehen auf die neue Masters of the Universe Folge ein und präsentieren Euch unsere Top 10 Horror und Grusel Comics die wir Euch zu Halloween empfehlen wollen. Wir hoffen ihr habt Spaß mit der Ausgabe. Schaurige Grüße von Tilo und Ingo2024-10-241h 52Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 19: Comics auf die OhrenIn der aktuellen Ausgabe von Zwischen den Panels widmen sich Tilo und Ingo nicht nur ihrem Hobby Comics sammeln und lesen. Sondern gehen auch auf ihre Leidenschaft zum Thema Hörspiel ein. Und entdecken gemeinsam mit euch, dass es viele Comic Adaptionen im Hörspielbereich gibt. Von Asterix, Batman bis zu den Masters of the Universe gibt es einiges zu entdecken und vor allem zu hören! Also Ohren auf und viel Spaß bei der neuen Ausgabe von Zwischen den Panels mit Tilo und Ingo. 2024-09-151h 51Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 18: Spontan geht anders Ingo und Tilo sind zurück aus einer arbeitsintensiven Sommerpause und haben sich zu einem spontanen Talk am Sonntagmorgen zusammengesetzt. Dabei ging es gewohnt locker und vielfältig um die unterschiedlichsten Themen, die die beiden Panelbuddies die letzten Wochen beschäftigt haben. Natürlich gibt es wieder einen Einblick in die jüngst gelesenen Werke, darüber hinaus konnte Tilo ein Großprojekt im vergangenen Monat abschließen, worüber die beiden berichten. Ein paar Comicnews und anstehende Leseprojekte runden die bunte Mischung ab. Wir hoffen, Ihr habt beim Zuhören genauso viel Spaß, wie wir beim Quatschen. Eure Panelbuddie...2024-09-041h 30Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 18: Spontan geht andersIngo und Tilo sind zurück aus einer arbeitsintensiven Sommerpause und haben sich zu einem spontanen Talk am Sonntagmorgen zusammengesetzt. Dabei ging es gewohnt locker und vielfältig um die unterschiedlichsten Themen, die die beiden Panelbuddies die letzten Wochen beschäftigt haben. Natürlich gibt es wieder einen Einblick in die jüngst gelesenen Werke, darüber hinaus konnte Tilo ein Großprojekt im vergangenen Monat abschließen, worüber die beiden berichten. Ein paar Comicnews und anstehende Leseprojekte runden die bunte Mischung ab. Wir hoffen, Ihr habt beim Zuhören genauso vi...2024-09-031h 30Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 17: Preise aus einer anderen ZeitIn der neue Folge sprechen wir wieder über verschieden Comic Titel und über das Thema Preise aus einer anderen Zeit. Was das genau bedeutet und welche Empfehlungen wir dabei haben, könnt ihr in dieser neuen Folge erfahren. Tilo und Ingo wünschen Euch viel Spaß bei hören und sind auf euer Feedback gespannt! 2024-06-301h 32Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 16: Kunterbunt und VielfältigHerzlich Willkommen zur kunterbunten, vielfältigen 16. Folge von Zwischen den Panels mit Ingo und Tilo. Die beiden Comic Buddies treffen sich heute zum lockeren ungeplanten Gespräch und stellen dabei fest, dass sie gefühlt alles gelesen haben. Vom Manga bis zum US- Comic, vom Krimi bis zum Horrortitel, ja gar ein eigens erdachtes Genre Namens Wirtschaftswestern war dabei. Diese Bandbreite an Comics und noch viel mehr erwartet euch in der neuesten Folge. Viel Spaß wünschen Ingo und Tilo.2024-05-181h 30Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 15: Regal oder Haus, das ist hier die Frage!Herzlich Willkommen zur 15. Folge von Zwischen den Panels. Ingo und Tilo haben es endlich geschafft rund 1,5 Stunden über unter anderem die geliebten bunten Bildchen zu sprechen. Dabei wurde nicht nur über die zuletzt gelesenen Werke sinniert, sowie die kommenden Meisterwerke der beiden. Nein, die beiden Buddies haben sich auch noch mit Ihrer größten Zukunftsangst auseinandergesetzt. Und zwischendurch war sogar noch Zeit, um über Skinless Crow sowie Tilos neu entfachte Krimileidenschaft zu fachsimplen. Viel Spaß mit diesem bunten Mix an Themen, wünschen euch Ingo und Tilo!2024-04-191h 27Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 14: … denn sie wissen nicht, was sie tunWas ist da los? Was haben Tilo und Ingo gelesen? Wie lese Flaute? Das kann doch nicht sein! Das Thema dieser Ausgabe ist sehr speziell, aber bestimmt für den ein oder anderen nicht uninteressant. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der Folge und würden uns über Feedback freuen!2024-03-151h 20Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 13: Image Comics - Eine HerzensangelegenheitWir begrüßen euch heute zu einer Sonderfolge über eine Herzensangelegenheit. In der 13. Folge von Zwischen den Panels nehmen Ingo und Tilo Image Comics unter die Lupe. Neben einem kurzen subjektiven Abriss der Entstehung des Verlages bis hin zum modernen US-Indie Verlag, geraten wir mehrmals ins Schwärmen über einige für uns ganz besondere Titel. Image Comics steht für Kreativität, Geschichten mit endgültigen Konsequenzen, diversen Zeichenstilen und unendlich viel mehr. Wir hoffen, dass unsere Begeisterung auf euch überspringt, sofern Ihr diese nicht eh schon teilt. Viel Spass...2024-02-111h 34Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 12: Wie gute Comics für Tauwetter sorgenWillkommen zur neuen Folge mit vielen bunten Themen! News zu den Turtles, Top Big Book Verkaufszahlen 2023 und der Reado App. Unsere last Reads sowie Teen Titans und Alien Tauwetter im Fokus. Und Barbie Fans sollten in dieser Episode genau zuhören. Plastik kann für Liebe sorgen. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen Tilo und Ingo.2024-01-251h 45Wie war\'s?Wie war's?Wie war's? | TrailerDie besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen gemacht? Und was hat das Theater mit uns und unserer Gesellschaft zu tun? Kurz: Sie erzählen uns, wie’s war. 2024-01-1101 minZwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 11: Ein frohes neues Giganten JahrHerzlichen Willkommen zu ersten Folge bei zwischen den Panels im Jahr 2024. Die Panelgiganten sind zurück und besprechen neben den letzten durchgelesenen Comics den neuen Masters of the Universe Band „Giganten des Universums“ frisch erschienen bei der Retrofabrik. Nebenbei liefert Tilo die versprochene preisgünstige Road to Kriege zu Arran. Viel Spaß mit der neuen Folge und Anbei haben wir die Übersicht der Road to Arran nochmal für euch aufgelistet. Road to Arran: Variante 1: 1. Die Magier Band 3 Altherat 2. Orks und Goblins B...2024-01-061h 25Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 10: Highlights und ein Blick in die ZukunftDas Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für Tilo und Ingo über ihr Highlights aus dem Jahr 2023 zureden. Und nebenbei werfen die beiden noch einen Blick in die Zukunft. Was euch im kommenden Jahr bei Zwischen den Panels geboten wird, dass erfahrt ihr in der neuen Folge! Viel Spaß und kommt gut in neue Jahr 2024!2023-12-271h 24Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 9: Der Vorhang fällt Part 2 In Folge 9 reden Tilo und Ingo über das was sich hinter dem Ominösen Vorhang verbirgt. Was für Titel erwarten uns an Neuheiten oder Fortsetzungen in den Monaten August bis Oktober 2024? Freut Euch auf die Fortsetzung der 8 Folge und wir wünschen euch viel Spaß mit Part 2. https://www.splitter-verlag.de/info/vorhang/start.html 2023-12-191h 53Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 8: Der Vorhang fällt Part 1In Folge 8 reden Tilo und Ingo über das was sich hinter dem Ominösen Vorhang verbirgt. Was für Titel erwarten uns an Neuheiten oder Fortsetzungen? Und da es soviel zu besprechen gab wird das nicht der einzige Part bleiben. Freut Euch auf die Fortsetzung dieser Folge und bis dahin wünschen wir viel Spaß mit Part 1. https://www.splitter-verlag.de/info/vorhang/start.html2023-12-161h 33Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 7: Die verflixte siebte FolgeHeute haben wir eine Folge in der Tilo und Ingo etwas angeschlagen sind. Aber dafür haben die beide fiebrige Themen mit an Bord. Passend zur Adventszeit haben wir Comic Wünsche und Träume mit dabei. Welche das genau sind könnt ihr in der neuen Folge erleben! Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 7 und eine schöne Adventszeit.2023-12-031h 29Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 6: Von Vatermilch zum Hammerschlag. Comic Ping PongFreitag Abend. Das Wochenende winkt. Doch bevor die Panelbuddies sich in die wohlverdiente Lesezeit stürtzen, wird erstmal gequatscht. Ein kurzer Smalltalk über die große Resonanz zur vergangenen Folge "Lesestapel" führt dazu, dass Ingo und Tilo sich ausgiebig mit den zuletzt gelesenen Werken beschäftigen, wo von Superhelden über US-Indies bis frankobelgische Fantasy wieder alles vertreten ist. Viel Spass.2023-11-181h 27Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 5: Thema Lesestapel. Schande über uns!Das Thema Lesestapel oder pile of shame ist eine Sache die viele beschäftigt. Wir erzählen in dieser Episode wie es bei uns ausschaut. Haufen, Berge oder Wolkenkratzer hohe Comic und Manga Lesestapel?? Wir gehen auf das Thema ein und versuchen dabei zu ergründen warum wir mehr kaufen als wir konsumieren. Viel Spaß mit der Neuen Folge!2023-10-301h 41Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 4: Gefühle, Emotionen und neue GrenzenHeute haben sich Ingo und Tilo wieder getroffen, um über einige ganz besondere Titel zu sprechen, die sie zuletzt gelesen haben. Hier wurden beide beim Lesen tatsächlich von großen Gefühlen überrollt. Deshalb ist das heutige Gespräch auch an der ein oder anderen Stelle etwas emotionaler geworden, da die beiden Buddies sich auch nicht immer einig waren. Viel Spaß bei der 4. Folge von zwischen den Panels wünschen Ingo und Tilo2023-10-211h 38Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 3: Comics sammeln im Laufe der ZeitTilo und Ingo haben sich ein weiteres mal zusammen gefunden um über das Thema Comics zu reden. Welche Erfahrung hat Tilo in seinem Urlaub gemacht? Wie sind wir eigentlich mal gestartet und wo befinden wir uns aktuell in der Comic Landschaft? Wir wünschen Euch viel Spaß mit der neuen Folge Zwischen den Panels!2023-10-031h 34Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 2: Comic Kultur erleben! Herzlich willkommen zur zweiten Folge von Zwischen den Panels mit euren Panelbuddies Ingo und Tilo. In dieser Episode unterhalten wir uns über unterschiedlichste Themen im Zusammenhang mit der neunten Kunst: Von Comickulturveranstaltungen wie dem vergangenen Splitter-Live-Podcast in Bielefeld zur aktuell in der ARD Mediathek veröffentlichen Dokumentation BÄM- Die Geschichte des Comics. Zwischendurch finden wir aber auch immer wieder Zeit um über unser zuletzt gelesenen Werke zu sprechen, warum wir Comics lesen. Wir hoffen, dass Ihr beim Zuhören/Zuschauen genauso viel Spaß habt, wie wir beim Aufnehmen. Wir freuen uns auf euer Feedback. 2023-09-151h 22Zwischen den PanelsZwischen den PanelsFolge 1: Comic Kollektion - Fluch oder Segen?In Folge Nummer 1 reden Tilo und Ingo über das oft diskutierte Thema ,,Comic Kollektion". Was sind die Vor- und Nachteile wenn man sich auf eine Comic Kollektion einlässt? Welche Kollektion sammeln wir selber und warum? Hört in interessante Comic Themen rein die uns beschäftigen! Wir wünshe euch viel Spaß! 2023-09-111h 19Aufwachen!Aufwachen!Dummer ZugFreitag, 27. September 2019, 14:36 UhrWie viel Geld fehlt uns eigentlich für guten Klimaschutz? Antwort: Keins. Folgt man den Börsennachrichten, haben wir in Deutschland „Anlagenotstand“. Wir wissen nicht wohin mit der Kohle. Thomas Piketty fordert für Frankreich eine Vermögenssteuer bis 90 Prozent. Hierzulande wirbt Peter Altmaier für eine Klimaanleihe und Saskia Esken für eine Erbschaftssteuer. Wir schauen uns heute nochmal querbeet von den Klimanachrichten bis zu den SPD Regionalkonferenzen durchs Programm. Danach beginnt Mathias mit den musikalischen Nachrufen auf Trump und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Martin, Georg, Anonym, Lew...2019-09-274h 01Aufwachen!Aufwachen!Dummer ZugFreitag, 27. September 2019, 14:36 UhrWie viel Geld fehlt uns eigentlich für guten Klimaschutz? Antwort: Keins. Folgt man den Börsennachrichten, haben wir in Deutschland „Anlagenotstand“. Wir wissen nicht wohin mit der Kohle. Thomas Piketty fordert für Frankreich eine Vermögenssteuer bis 90 Prozent. Hierzulande wirbt Peter Altmaier für eine Klimaanleihe und Saskia Esken für eine Erbschaftssteuer. Wir schauen uns heute nochmal querbeet von den Klimanachrichten bis zu den SPD Regionalkonferenzen durchs Programm. Danach beginnt Mathias mit den musikalischen Nachrufen auf Trump und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Martin, Georg, Anonym, Lew...2019-09-274h 01Aufwachen!Aufwachen!WaldbrandenburgDienstag, 11. Juni 2019, 16:56 UhrIn Brandenburg hat Wald gebrannt, die Feuerwehr hat gelöscht und Journalisten haben zugesehen. Wir schauen auch nochmal hin. Die sPD muss sich zunehmend vor finalen Urteilen fürchten, weil ihr dann auch noch die Aufmerksamkeit abhanden kommt. Stefan Weil rettet derweil noch mit seinen Ministerpräsidentskollegen aus dem Süden die Autobranche. Der Modus bleibt aber unklar. Danach Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Felix, Yannick, Nadja, Simon, Daniel, Eike, Andreas, Mutlu, Daniel, Julia & Albrecht, Ingo und allen unseren Unterstützern. Hörertreffen: Freitag 19 Uhr in Hambur...2019-06-115h 04Aufwachen!Aufwachen!WaldbrandenburgDienstag, 11. Juni 2019, 16:56 UhrIn Brandenburg hat Wald gebrannt, die Feuerwehr hat gelöscht und Journalisten haben zugesehen. Wir schauen auch nochmal hin. Die sPD muss sich zunehmend vor finalen Urteilen fürchten, weil ihr dann auch noch die Aufmerksamkeit abhanden kommt. Stefan Weil rettet derweil noch mit seinen Ministerpräsidentskollegen aus dem Süden die Autobranche. Der Modus bleibt aber unklar. Danach Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Felix, Yannick, Nadja, Simon, Daniel, Eike, Andreas, Mutlu, Daniel, Julia & Albrecht, Ingo und allen unseren Unterstützern. Hörertreffen: Freitag 19 Uhr in Hambur...2019-06-115h 04Aufwachen!Aufwachen!LockläuferDienstag, 14. Mai 2019, 16:19 UhrDie Arten sterben. Sie würden es etwas langsamer, ließen wir der Natur nur ein bisschen mehr Raum. Man kann aber auch „Tools einsetzen, die wir designen“. Merkel fordert sie und Google liefert. Viel Game of Thrones heute. Manuela Schwesig bereitet ihre Thronbesteigung in der sPD vor, indem sie in Mecklenburg-Vorpommern schwesigsche Verhältnisse schafft. Mike Pompeo bereitet John Boltons Siegeszug in Teheran vor, in dem er an Berlin und Moskau erstmal vorbeifliegt, um in Brüssel und Bagdad die Linien zu schließen. Wir gucken dem ebenso gespannt zu wie den Hummeln und Bienen, Hähnchen...2019-05-144h 47Aufwachen!Aufwachen!LockläuferDienstag, 14. Mai 2019, 16:19 UhrDie Arten sterben. Sie würden es etwas langsamer, ließen wir der Natur nur ein bisschen mehr Raum. Man kann aber auch „Tools einsetzen, die wir designen“. Merkel fordert sie und Google liefert. Viel Game of Thrones heute. Manuela Schwesig bereitet ihre Thronbesteigung in der sPD vor, indem sie in Mecklenburg-Vorpommern schwesigsche Verhältnisse schafft. Mike Pompeo bereitet John Boltons Siegeszug in Teheran vor, in dem er an Berlin und Moskau erstmal vorbeifliegt, um in Brüssel und Bagdad die Linien zu schließen. Wir gucken dem ebenso gespannt zu wie den Hummeln und Bienen, Hähnchen...2019-05-144h 47Aufwachen!Aufwachen!PorschekillerDienstag, 5. März 2019, 16:53 UhrE-Mobilität geht vielleicht auch ohne Akku, wenn der Strom wie beim Zug von oben kommt, zumindest so lange man auf der Autobahn Kilometer sammelt. Wir reden heute mit Analyst Jürgen Pieper über die neue Mobilität und ihre alte Politik. Danach gucken wir, die Außenpolitik im Twitterformat gemacht wird und streiten mit Hans über 10 Sekunden Action in Scharm El-Scheich. Ingo Zamperoni sucht eine Wohnung, findet aber nur FDP-Sprechblasen bei seinen Kollegen. Zum Ende bewundern wir Alexander Jorde, hören Mathias‘ CPAC Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren ProduzentI...2019-03-055h 42Aufwachen!Aufwachen!PorschekillerDienstag, 5. März 2019, 16:53 UhrE-Mobilität geht vielleicht auch ohne Akku, wenn der Strom wie beim Zug von oben kommt, zumindest so lange man auf der Autobahn Kilometer sammelt. Wir reden heute mit Analyst Jürgen Pieper über die neue Mobilität und ihre alte Politik. Danach gucken wir, die Außenpolitik im Twitterformat gemacht wird und streiten mit Hans über 10 Sekunden Action in Scharm El-Scheich. Ingo Zamperoni sucht eine Wohnung, findet aber nur FDP-Sprechblasen bei seinen Kollegen. Zum Ende bewundern wir Alexander Jorde, hören Mathias‘ CPAC Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren ProduzentI...2019-03-055h 42Aufwachen!Aufwachen!KlöcknerismusDienstag, 22. Januar 2019, 18:06 UhrEs ist gar nicht so kompliziert. Der Brexit kommt, wenn Theresa May ein vertragloses Stolpern ausschließt, weil dann Jeremy Corbyn mitdiskutiert und vielleicht eine Neuwahl herbeiredet, die die Europäische Union veranlasst, den März-Termin zu verschieben, wodurch Zeit für ein zweites Referendum ist, bei dem die Briten eventuell für “remain” votieren, nicht. Oder er kommt. Mit Ulrike Winkelmann reden wir über den Deutschlandfunk. Wir konnten sie aber noch nicht überzeugen, einen Hintergrund zum Wolf zu senden. Musik hören wir von Mathias, dann eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinn...2019-01-226h 07Aufwachen!Aufwachen!KlöcknerismusDienstag, 22. Januar 2019, 18:06 UhrEs ist gar nicht so kompliziert. Der Brexit kommt, wenn Theresa May ein vertragloses Stolpern ausschließt, weil dann Jeremy Corbyn mitdiskutiert und vielleicht eine Neuwahl herbeiredet, die die Europäische Union veranlasst, den März-Termin zu verschieben, wodurch Zeit für ein zweites Referendum ist, bei dem die Briten eventuell für “remain” votieren, nicht. Oder er kommt. Mit Ulrike Winkelmann reden wir über den Deutschlandfunk. Wir konnten sie aber noch nicht überzeugen, einen Hintergrund zum Wolf zu senden. Musik hören wir von Mathias, dann eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinn...2019-01-226h 07Aufwachen!Aufwachen!CDU StaffelfinaleDonnerstag, 6. Dezember 2018, 16:10 UhrDie CDU hat uns in den vergangenen Jahren einige schöne Akte aufgeführt, morgen ist nun Staffenfinale. Merkel bleibt, aber sie steht dann im Schatten. Nur von wem? Mit Albrecht von Lucke aus der “Blätter”-Redaktion und mit dem Filmemacher Stephan Lamby, die beide auf ihre Art tief in der Materie stecken, besprechen wir heute die Protagonisten und ihre Kalküle. Wenn ihr morgen einen schönen Fernsehtag haben wollt, der allen Beteiligten richtig Spaß machen soll, solltet ihr diesen Podcast noch heute hören. Dazu serviert uns Mathias andächtige O-Töne der Kanzlerin, da...2018-12-063h 03Aufwachen!Aufwachen!CDU StaffelfinaleDonnerstag, 6. Dezember 2018, 16:10 UhrDie CDU hat uns in den vergangenen Jahren einige schöne Akte aufgeführt, morgen ist nun Staffenfinale. Merkel bleibt, aber sie steht dann im Schatten. Nur von wem? Mit Albrecht von Lucke aus der “Blätter”-Redaktion und mit dem Filmemacher Stephan Lamby, die beide auf ihre Art tief in der Materie stecken, besprechen wir heute die Protagonisten und ihre Kalküle. Wenn ihr morgen einen schönen Fernsehtag haben wollt, der allen Beteiligten richtig Spaß machen soll, solltet ihr diesen Podcast noch heute hören. Dazu serviert uns Mathias andächtige O-Töne der Kanzlerin, da...2018-12-063h 03Aufwachen!Aufwachen!KlimakohleFreitag, 9. November 2018, 12:20 UhrAmerika hat gewählt und die Kräfteverhältnisse im Parlament gerade gerückt. Die interessanten neuen Gesichter der Demokraten haben jedoch reihenweise verloren. Allerdings teilweise im Nullkommabereich. Wie dem auch sei, die nächste Präsidentenwahl beginnt. In Deutschland kehrt auch keine Ruhe ein. Reinhold Beckmann hat sich trotzdem ein paar Minütchen genommen und der FDP ein aufmunterndes Stimmungsfilmchen serviert. Dazu noch ein paar Nachrichten aus dem Norden und der Welt, Mathias’ Musik und Audiokommentare feat. 17 Min. Linn. Wir danken unseren Produzenten Heinrich, Richard, Jeanette & Ingo, Daniel, Simon, Maik, Gernot und allen...2018-11-093h 13Aufwachen!Aufwachen!KlimakohleFreitag, 9. November 2018, 12:20 UhrAmerika hat gewählt und die Kräfteverhältnisse im Parlament gerade gerückt. Die interessanten neuen Gesichter der Demokraten haben jedoch reihenweise verloren. Allerdings teilweise im Nullkommabereich. Wie dem auch sei, die nächste Präsidentenwahl beginnt. In Deutschland kehrt auch keine Ruhe ein. Reinhold Beckmann hat sich trotzdem ein paar Minütchen genommen und der FDP ein aufmunterndes Stimmungsfilmchen serviert. Dazu noch ein paar Nachrichten aus dem Norden und der Welt, Mathias’ Musik und Audiokommentare feat. 17 Min. Linn. Wir danken unseren Produzenten Heinrich, Richard, Jeanette & Ingo, Daniel, Simon, Maik, Gernot und allen...2018-11-093h 13Aufwachen!Aufwachen!SchweinereiDienstag, 6. November 2018, 17:20 UhrIn die Welt gucken wir durch Fenster und da heißt es, der Rahmen guckt mit. Mit Elisabeth Wehling sprechen wir heute über “Frames”, die unser Denken prägen und wir fragen sie auch, ob es überhaupt eine Welt jenseits des Geredes gibt, und ob Journalisten so tun sollten, als ob sie mit dieser Frage nichts zu tun hätten. Kompliziertes Zeug. Etwas einfacher liegt die Sache in Merz’ Nachrichtenlage. Andere Schweinereien finden bei den Ferkelerzeugern und auf den Schafs- weiden statt. Dazu heute doppelt Musik von Mathias und Markus, nach Ingo, und im Anschluss eure Audiokommen...2018-11-065h 25Aufwachen!Aufwachen!SchweinereiDienstag, 6. November 2018, 17:20 UhrIn die Welt gucken wir durch Fenster und da heißt es, der Rahmen guckt mit. Mit Elisabeth Wehling sprechen wir heute über “Frames”, die unser Denken prägen und wir fragen sie auch, ob es überhaupt eine Welt jenseits des Geredes gibt, und ob Journalisten so tun sollten, als ob sie mit dieser Frage nichts zu tun hätten. Kompliziertes Zeug. Etwas einfacher liegt die Sache in Merz’ Nachrichtenlage. Andere Schweinereien finden bei den Ferkelerzeugern und auf den Schafs- weiden statt. Dazu heute doppelt Musik von Mathias und Markus, nach Ingo, und im Anschluss eure Audiokommen...2018-11-065h 25Aufwachen!Aufwachen!LandesvaterschaftstestDienstag, 16. Oktober 2018, 14:33 UhrIn Bayern wurde gewählt. Es wurde mehr und konservativer gewählt. Die Grünen haben im Nullsummenschlachtfest der “Progressiven” den Längeren gezogen. Die Linke hat trotz Verdopplung die Fünf-Prozent-Hürde verpasst. Und die SPD ist auf Platz fünf ziemlich nah dem Tod. So wie auch der ganze Planet. Vergangene Woche waren Weltklimafestspiele. Ingo Zamperoni hat es jedenfalls so verstanden und uns die Polkappen, die Wüsten und Küstenstreifen der Welt gezeigt. Wo Klima eben ist: Nicht hier, nicht wir. Dazu Musik von Mathias und Markus und Audiokommentare. Wir danken un...2018-10-163h 30Aufwachen!Aufwachen!LandesvaterschaftstestDienstag, 16. Oktober 2018, 14:33 UhrIn Bayern wurde gewählt. Es wurde mehr und konservativer gewählt. Die Grünen haben im Nullsummenschlachtfest der “Progressiven” den Längeren gezogen. Die Linke hat trotz Verdopplung die Fünf-Prozent-Hürde verpasst. Und die SPD ist auf Platz fünf ziemlich nah dem Tod. So wie auch der ganze Planet. Vergangene Woche waren Weltklimafestspiele. Ingo Zamperoni hat es jedenfalls so verstanden und uns die Polkappen, die Wüsten und Küstenstreifen der Welt gezeigt. Wo Klima eben ist: Nicht hier, nicht wir. Dazu Musik von Mathias und Markus und Audiokommentare. Wir danken un...2018-10-163h 30Aufwachen!Aufwachen!Mutti aller ProblemeMittwoch, 12. September 2018, 13:50 UhrWir sind froh, dass @realhorstseehofer – wenn schon nicht bei Twitter – so doch noch im Amt ist, denn so viel Spaß wie er und seine Schützlinge bereiten uns wenige Politiker. Wir gucken uns nochmal sein Bürgergespräch genauer an. Tilo ist auch aus Israel zurück und berichtet aus der Region. Es ist etwas schwer auszumachen, wo nun der Mutti aller Probleme der Stiefel drückt. Mit Georg Restle dröseln wir danach noch ein paar Fäden zu #Chemnitz, werteorientiertem Journalismus und Medien als Medienthema auf. Dann Musik von Mathias mit Boris Brexit und eure Audioko...2018-09-124h 10Aufwachen!Aufwachen!Mutti aller ProblemeMittwoch, 12. September 2018, 13:50 UhrWir sind froh, dass @realhorstseehofer – wenn schon nicht bei Twitter – so doch noch im Amt ist, denn so viel Spaß wie er und seine Schützlinge bereiten uns wenige Politiker. Wir gucken uns nochmal sein Bürgergespräch genauer an. Tilo ist auch aus Israel zurück und berichtet aus der Region. Es ist etwas schwer auszumachen, wo nun der Mutti aller Probleme der Stiefel drückt. Mit Georg Restle dröseln wir danach noch ein paar Fäden zu #Chemnitz, werteorientiertem Journalismus und Medien als Medienthema auf. Dann Musik von Mathias mit Boris Brexit und eure Audioko...2018-09-124h 10Aufwachen!Aufwachen!Fiskalischer DämonSamstag, 8. September 2018, 13:48 UhrTilo reist noch, Stefan guckt die Nachrichten allein und wundert sich – mal wieder – über Olaf Schäuble. Der will zwar die Rente stabil halten, redet aber nur über die nächsten 12 Jahre. Geld für die Bahn hat er auch nicht, unter anderem, weil die Digitalsteuer nun doch ausfällt. Man wolle keine “fiskalische Dämonisierung” der billionenschweren Steuervermeider. Die sPD in voller Fahrt. Hauptsache, wir machen uns genügend über Trump lustig, während sich unsere Hebammen von ihrer Familienplanung verabschieden. Schade für Deutschland. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unsere...2018-09-081h 48Aufwachen!Aufwachen!Fiskalischer DämonSamstag, 8. September 2018, 13:48 UhrTilo reist noch, Stefan guckt die Nachrichten allein und wundert sich – mal wieder – über Olaf Schäuble. Der will zwar die Rente stabil halten, redet aber nur über die nächsten 12 Jahre. Geld für die Bahn hat er auch nicht, unter anderem, weil die Digitalsteuer nun doch ausfällt. Man wolle keine “fiskalische Dämonisierung” der billionenschweren Steuervermeider. Die sPD in voller Fahrt. Hauptsache, wir machen uns genügend über Trump lustig, während sich unsere Hebammen von ihrer Familienplanung verabschieden. Schade für Deutschland. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unsere...2018-09-081h 48Aufwachen!Aufwachen!AviophobieDienstag, 10. Juli 2018, 14:35 UhrOlaf “Schäuble” Scholz sagt in der BPK, er wolle die Debatte darüber, wofür der deutsche Staat so viel angehäuftes Geld braucht “ehrlich” führen. Wir legen dem schonmal ein Thema zu Grunde: Die Pflege und ihre 25 Jahre alte Versicherung, die heute als gescheitert gilt. Wir führen es Freitag weiter aus. Heute viel Asylstreit, der insbesondere den “die AfD liefert, was die CSU verspricht”-Wahlkampf in bayrischen Grenzgebieten befeuert. Wir reden mit Melanie Amann vom Spiegel über ihr Berichtsgebiet AfD. Dazu passende Marsch-Musik von Mathias und eure Audiokommentare (minus Pflege-Thema). Wir danken un...2018-07-104h 05Aufwachen!Aufwachen!AviophobieDienstag, 10. Juli 2018, 14:35 UhrOlaf “Schäuble” Scholz sagt in der BPK, er wolle die Debatte darüber, wofür der deutsche Staat so viel angehäuftes Geld braucht “ehrlich” führen. Wir legen dem schonmal ein Thema zu Grunde: Die Pflege und ihre 25 Jahre alte Versicherung, die heute als gescheitert gilt. Wir führen es Freitag weiter aus. Heute viel Asylstreit, der insbesondere den “die AfD liefert, was die CSU verspricht”-Wahlkampf in bayrischen Grenzgebieten befeuert. Wir reden mit Melanie Amann vom Spiegel über ihr Berichtsgebiet AfD. Dazu passende Marsch-Musik von Mathias und eure Audiokommentare (minus Pflege-Thema). Wir danken un...2018-07-104h 05Aufwachen!Aufwachen!SeenothoferFreitag, 29. Juni 2018, 10:00 UhrFußballweltmeisterschaftsjournalismus ohne Deutschland? Die Fernsehmacher stehen vor harten Tagen. Aber einer glänzt: Zehn Fußball- Phrasen in 30 Sekunden, das moderiert Ingo Bingo Zamperoni locker weg. Darüber hinaus viele schlechte Nachrichten vom Mittelmeer. Der Innenminister stolpert durch sein selbst bereitetes Mediendesaster. Sebastian Kurz rettet Angela Merkel vor einer BND-Blamage und in den Kurznachrichten führen Donald Trump und die Bundeskanzlerin Regie. Wir feiern 100 Tage Groko. Dazu passende Lifeline-Musik von Mathias und danach eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Erik, Matthias, Karsten, Hagen, Verena und Kati, Anonym, Miriam, Michael, Regine und u...2018-06-292h 25Aufwachen!Aufwachen!SeenothoferFreitag, 29. Juni 2018, 10:00 UhrFußballweltmeisterschaftsjournalismus ohne Deutschland? Die Fernsehmacher stehen vor harten Tagen. Aber einer glänzt: Zehn Fußball- Phrasen in 30 Sekunden, das moderiert Ingo Bingo Zamperoni locker weg. Darüber hinaus viele schlechte Nachrichten vom Mittelmeer. Der Innenminister stolpert durch sein selbst bereitetes Mediendesaster. Sebastian Kurz rettet Angela Merkel vor einer BND-Blamage und in den Kurznachrichten führen Donald Trump und die Bundeskanzlerin Regie. Wir feiern 100 Tage Groko. Dazu passende Lifeline-Musik von Mathias und danach eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Erik, Matthias, Karsten, Hagen, Verena und Kati, Anonym, Miriam, Michael, Regine und u...2018-06-292h 25Aufwachen!Aufwachen!A!300 mit Hubert Seipel und Friedrich KüppersbuschDonnerstag, 14. Juni 2018, 11:00 UhrWir feiern mit euch unsere 300. Ausgabe Aufwachen-Podcast und beleuchten zwei Themen, die ansonsten eher im Schatten stehen. Wir fragen uns zum einen, wer überhaupt noch Talk Shows guckt. Den derzeitigen Wirbel kann uns niemand besser erklären als Friedrich Küppersbusch. Jörg Wagner erklärt uns kurz den Ärger zwischen Daniel Bouhs und einem ARD-Funktionär. Wir erklären uns solidarisch mit unserem freien Kollegen (und Aufwachen-Gast) Daniel. Mit Hubert Seipel besprechen wir das zweite mediale Schattenthema: Putin. Er hat besondere Formate gefunden, als Politiker, als Person und als Fernseh-Dauerläufer. Natürlich ist die Diskussion...2018-06-143h 46Aufwachen!Aufwachen!A!300 mit Hubert Seipel und Friedrich KüppersbuschDonnerstag, 14. Juni 2018, 11:00 UhrWir feiern mit euch unsere 300. Ausgabe Aufwachen-Podcast und beleuchten zwei Themen, die ansonsten eher im Schatten stehen. Wir fragen uns zum einen, wer überhaupt noch Talk Shows guckt. Den derzeitigen Wirbel kann uns niemand besser erklären als Friedrich Küppersbusch. Jörg Wagner erklärt uns kurz den Ärger zwischen Daniel Bouhs und einem ARD-Funktionär. Wir erklären uns solidarisch mit unserem freien Kollegen (und Aufwachen-Gast) Daniel. Mit Hubert Seipel besprechen wir das zweite mediale Schattenthema: Putin. Er hat besondere Formate gefunden, als Politiker, als Person und als Fernseh-Dauerläufer. Natürlich ist die Diskussion...2018-06-143h 46Aufwachen!Aufwachen!tja...Freitag, 8. Juni 2018, 12:20 Uhr“Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin” (…) “wann treten Sie zurück?” Der Bundestag hat mal etwas Neues probiert und die Kanzlerin – vorm Fernsehpublikum – vom Platz zu den Abgeordneten sprechen lassen. Man warf ihr dafür Sätze und Signalworte zu und gab ihr jeweils eine Minute Zeit. Wir sind noch unschlüssig, aber interessiert am neuen Format. Ansonsten heute: Einstimmung auf den G7 Showdown. Wir hören noch einiges zu Strafzöllen, zur sPD und leider viel zu wenig über Bayer und Monsanto. Dafür Spionagemusik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Nils, Phil...2018-06-082h 49Aufwachen!Aufwachen!tja...Freitag, 8. Juni 2018, 12:20 Uhr“Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin” (…) “wann treten Sie zurück?” Der Bundestag hat mal etwas Neues probiert und die Kanzlerin – vorm Fernsehpublikum – vom Platz zu den Abgeordneten sprechen lassen. Man warf ihr dafür Sätze und Signalworte zu und gab ihr jeweils eine Minute Zeit. Wir sind noch unschlüssig, aber interessiert am neuen Format. Ansonsten heute: Einstimmung auf den G7 Showdown. Wir hören noch einiges zu Strafzöllen, zur sPD und leider viel zu wenig über Bayer und Monsanto. Dafür Spionagemusik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Nils, Phil...2018-06-082h 49Aufwachen!Aufwachen!Die WeisenDienstag, 15. Mai 2018, 13:30 UhrPutin ist immer noch russischer Präsident. Was mit seiner Rede von 2001 ist, wissen wir aber weiterhin nicht. Günter Verheugen durfte im inneren Mainstream immerhin mal danach fragen. Trump ist auch immer noch amerikanischer Präsident. Was mit seinen Ansagen ist, verstehen wir langsam. Außenminister Heiko Maas bleibt ihm treu, von China und Russland hält er weiterhin wenig. Auch Macron ist noch französischer Präsident. Wir hören ihn im ersten deutschen Fernsehinterview, er spricht direkt mit uns. Danach Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Stefan im Sendegarten DLF Essay und Diskur...2018-05-153h 41Aufwachen!Aufwachen!Die WeisenDienstag, 15. Mai 2018, 13:30 UhrPutin ist immer noch russischer Präsident. Was mit seiner Rede von 2001 ist, wissen wir aber weiterhin nicht. Günter Verheugen durfte im inneren Mainstream immerhin mal danach fragen. Trump ist auch immer noch amerikanischer Präsident. Was mit seinen Ansagen ist, verstehen wir langsam. Außenminister Heiko Maas bleibt ihm treu, von China und Russland hält er weiterhin wenig. Auch Macron ist noch französischer Präsident. Wir hören ihn im ersten deutschen Fernsehinterview, er spricht direkt mit uns. Danach Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Stefan im Sendegarten DLF Essay und Diskur...2018-05-153h 41Aufwachen!Aufwachen!Easter EggDienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...2018-04-104h 18Aufwachen!Aufwachen!Easter EggDienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...2018-04-104h 18Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!InformationshandelskriegFreitag, 9. März 2018, 9:00 UhrBei der Bundestagswahl 2017 ging ein Viertel der Stimmen an Parteien, die zuvor nicht im Parlament waren. Was macht die SPD so sicher, dass man ihr Fünftel 2021 noch braucht? Wir klären diese und andere Fragen mit Georg Restle. Danach gucken wir die restlichen Fernsehnachrichten der Woche und spiegeln sie mit den Radionachrichten. Innerer Mainstream und äußerer Mainstream – da ist was dran. Nach Mathias’ Musik hören wir eure Audio-Kommentare. Danke Peter für die Antwort auf Elmar Theveßen und an alle für den Brückenschlag vom Alltagsleben zur großen Politik. W...2018-03-093h 13Aufwachen!Aufwachen!InformationshandelskriegFreitag, 9. März 2018, 9:00 UhrBei der Bundestagswahl 2017 ging ein Viertel der Stimmen an Parteien, die zuvor nicht im Parlament waren. Was macht die SPD so sicher, dass man ihr Fünftel 2021 noch braucht? Wir klären diese und andere Fragen mit Georg Restle. Danach gucken wir die restlichen Fernsehnachrichten der Woche und spiegeln sie mit den Radionachrichten. Innerer Mainstream und äußerer Mainstream – da ist was dran. Nach Mathias’ Musik hören wir eure Audio-Kommentare. Danke Peter für die Antwort auf Elmar Theveßen und an alle für den Brückenschlag vom Alltagsleben zur großen Politik. W...2018-03-093h 13Aufwachen!Aufwachen!TalkshowFreitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...2018-03-023h 29Aufwachen!Aufwachen!TalkshowFreitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...2018-03-023h 29Aufwachen!Aufwachen!FusionsvertragFreitag, 9. Februar 2018, 12:13 UhrWir verabschieden uns angemessen von den Ministern Thomas de Maiziere und Sigmar Gabriel. Und wir begrüßen Norbert Klein und Elmar Theveßen als neue Regierungssprecher. Ansonsten reden wir über das Klein-Klein der Großen Koalition, das jetzt noch eilig durch die SPD-Rentnerbasis gepeitscht wird. Mit Wolfgang Michal schreiben wir danach alles ab und diskutieren die neue Demokratie, die wohl irgendwo im Untergrund schon wächst, sei es als technologiegetriebener Stimmungs-Staubsauger oder als Heldengefolgschaft – neudeutsch: Sammlungsbewegung. Wir danken unseren Produzenten Kirsten, Daniel, Mahmoud, Dirk, Daniel und unseren Unterstützern Anne-Sophie, Felix, Yvonne, Carsten...2018-02-0900 minAufwachen!Aufwachen!FusionsvertragFreitag, 9. Februar 2018, 12:13 UhrWir verabschieden uns angemessen von den Ministern Thomas de Maiziere und Sigmar Gabriel. Und wir begrüßen Norbert Klein und Elmar Theveßen als neue Regierungssprecher. Ansonsten reden wir über das Klein-Klein der Großen Koalition, das jetzt noch eilig durch die SPD-Rentnerbasis gepeitscht wird. Mit Wolfgang Michal schreiben wir danach alles ab und diskutieren die neue Demokratie, die wohl irgendwo im Untergrund schon wächst, sei es als technologiegetriebener Stimmungs-Staubsauger oder als Heldengefolgschaft – neudeutsch: Sammlungsbewegung. Wir danken unseren Produzenten Kirsten, Daniel, Mahmoud, Dirk, Daniel und unseren Unterstützern Anne-Sophie, Felix, Yvonne, Carsten...2018-02-0900 minAufwachen!Aufwachen!Ingo-BingoDienstag, 6. Februar 2018, 15:38 UhrWir reden heute mit Jeremy Cliffe über die Groko-Findung und den Brexit. Als Economist-Büroleiter in Berlin hat er zu beidem mehr zu sagen als die hießigen Journalisten. Deren Theater zum Familiennachzug gucken wir kurz, die Diesel-Themenwoche breiten wir etwas länger aus. Bei beiden Themen fällt den Abendnachrichten der Journalismus schwer. Und dann laden sie auch noch HG Maaßen ein, der Oma Erna vor Kindern (”Zeitbomben” des IS) warnt. Einfach schäbig. Claus Kleber erzählt als Talk-Gast einer Sofa-Sendung, was er unter Journalismus versteht. Wir verstehen es nicht. Wir danken...2018-02-064h 11Aufwachen!Aufwachen!Ingo-BingoDienstag, 6. Februar 2018, 15:38 UhrWir reden heute mit Jeremy Cliffe über die Groko-Findung und den Brexit. Als Economist-Büroleiter in Berlin hat er zu beidem mehr zu sagen als die hießigen Journalisten. Deren Theater zum Familiennachzug gucken wir kurz, die Diesel-Themenwoche breiten wir etwas länger aus. Bei beiden Themen fällt den Abendnachrichten der Journalismus schwer. Und dann laden sie auch noch HG Maaßen ein, der Oma Erna vor Kindern (”Zeitbomben” des IS) warnt. Einfach schäbig. Claus Kleber erzählt als Talk-Gast einer Sofa-Sendung, was er unter Journalismus versteht. Wir verstehen es nicht. Wir danken...2018-02-064h 11Aufwachen!Aufwachen!Die Mini-MerkelsDienstag, 5. Dezember 2017, 16:53 UhrTilo reist und zeigt der BBC Merkels (und seine) Heimat. Rena, Moritz und Stefan reden derweil darüber, wie man über die Welt redet – vor Ort, bei #EineWocheZeit und als das übliche Nachrichtenpublikum. Unsere Urteile fallen recht einhellig aus. Claus Kleber hatte allerdings auch eine denkbar schlechte Woche. Beim Glyphosat fragt er, ob Minister Schmidt eine “Panne” unterlaufen war. Bürgermeister gelten plötzlich als “Mini-Merkels”, er zeigt uns Bilder, während er das Bilderzeigen für “Unfug” hält, er wünscht sich mehr Spekulation aus München und verdreht bei Trump wieder alles. Wir danken uns...2017-12-054h 01Aufwachen!Aufwachen!Die Mini-MerkelsDienstag, 5. Dezember 2017, 16:53 UhrTilo reist und zeigt der BBC Merkels (und seine) Heimat. Rena, Moritz und Stefan reden derweil darüber, wie man über die Welt redet – vor Ort, bei #EineWocheZeit und als das übliche Nachrichtenpublikum. Unsere Urteile fallen recht einhellig aus. Claus Kleber hatte allerdings auch eine denkbar schlechte Woche. Beim Glyphosat fragt er, ob Minister Schmidt eine “Panne” unterlaufen war. Bürgermeister gelten plötzlich als “Mini-Merkels”, er zeigt uns Bilder, während er das Bilderzeigen für “Unfug” hält, er wünscht sich mehr Spekulation aus München und verdreht bei Trump wieder alles. Wir danken uns...2017-12-054h 01Aufwachen!Aufwachen!KinkerlitzchenDienstag, 7. November 2017, 16:43 UhrDer öffentlich-rechtliche Trumpfetisch zeigt besorgniserregende Effekte tiefer Kränkung. Doch die Trump-Therapie bleibt aus, bei Claus Kleber, Christian Sievers und erst recht Ulf Röller. Bei uns aber nicht: Wir hören NYT-The-Daily, Intercepted und Stephen Colbert zum Thema. Das Klima wird aber auch von anderen vergiftet, der FDP beispielsweise. Wir verstehen Lindners Verhandlungsführung als Spiel. Ginge es nach der CSU von 2007, müsste die Jamaika-Koalition nämlich bald das Benzin verbieten. Das geriet vor lauter Wetterhysterie aber in Vergessenheit. Und die sPD? Nix neues. Wir danken unseren Produzenten Philipp, Simon, Steffen...2017-11-073h 44Aufwachen!Aufwachen!KinkerlitzchenDienstag, 7. November 2017, 16:43 UhrDer öffentlich-rechtliche Trumpfetisch zeigt besorgniserregende Effekte tiefer Kränkung. Doch die Trump-Therapie bleibt aus, bei Claus Kleber, Christian Sievers und erst recht Ulf Röller. Bei uns aber nicht: Wir hören NYT-The-Daily, Intercepted und Stephen Colbert zum Thema. Das Klima wird aber auch von anderen vergiftet, der FDP beispielsweise. Wir verstehen Lindners Verhandlungsführung als Spiel. Ginge es nach der CSU von 2007, müsste die Jamaika-Koalition nämlich bald das Benzin verbieten. Das geriet vor lauter Wetterhysterie aber in Vergessenheit. Und die sPD? Nix neues. Wir danken unseren Produzenten Philipp, Simon, Steffen...2017-11-073h 44Aufwachen!Aufwachen!DieselfaltenFreitag, 1. September 2017, 7:25 UhrHeute viel Wahlkampf: Lieder von früher, Werbespots und Duelle von damals und heute. Und dann Ingo Zamperoni, der sich fragt, ob der Wahlkampf künftig auch anders geht. Klar, sagt sein O-Ton-Liferant im Cafe: Einfach eine App nutzen und alles geht “effektiver”. Wir lassen uns von der BBC erklären, was das bedeutet: Google und Facebook sitzen bei Trump im Wahlkampfbüro und schneidern die Kampagne für ihre Plattformen maßgerecht. Schöne neue Welt. Zur Einstimmung etwas Nutzwertjournalismus: Der Diesel und die Sonnenstrahlen sind nicht gut für unsere Haut. Wir danken...2017-09-012h 59Aufwachen!Aufwachen!DieselfaltenFreitag, 1. September 2017, 7:25 UhrHeute viel Wahlkampf: Lieder von früher, Werbespots und Duelle von damals und heute. Und dann Ingo Zamperoni, der sich fragt, ob der Wahlkampf künftig auch anders geht. Klar, sagt sein O-Ton-Liferant im Cafe: Einfach eine App nutzen und alles geht “effektiver”. Wir lassen uns von der BBC erklären, was das bedeutet: Google und Facebook sitzen bei Trump im Wahlkampfbüro und schneidern die Kampagne für ihre Plattformen maßgerecht. Schöne neue Welt. Zur Einstimmung etwas Nutzwertjournalismus: Der Diesel und die Sonnenstrahlen sind nicht gut für unsere Haut. Wir danken...2017-09-012h 59Aufwachen!Aufwachen!Erdogan-VersteherFreitag, 24. März 2017, 12:07 UhrDie Türkei, der Möchtegern-Diktator, Wähler im Ausland, die Wahlen in den Niederlanden, im Saarland, in Frankreich, in der Türkei selbst und überhaupt – es ist nicht nur kompliziert, sondern wirklich komplex. Alle tanzen allen auf der Nase herum und Ingo Zamperoni will es uns erklären… Es gelingt ihm genauso schlecht wie die abermalige Verdammung der Cyber-Cyber Russen. Nur den “Sex-Appeal” des Diesel, den verkauft er uns wirklich toll. Wir schlagen trotzdem nicht zu. Den ununterbietbaren Maßstab im schlechten Journalismus setzt Rachel Maddow. Wir danken unseren Produzenten Bernhard, Antoni...2017-03-242h 37Aufwachen!Aufwachen!Erdogan-VersteherFreitag, 24. März 2017, 12:07 UhrDie Türkei, der Möchtegern-Diktator, Wähler im Ausland, die Wahlen in den Niederlanden, im Saarland, in Frankreich, in der Türkei selbst und überhaupt – es ist nicht nur kompliziert, sondern wirklich komplex. Alle tanzen allen auf der Nase herum und Ingo Zamperoni will es uns erklären… Es gelingt ihm genauso schlecht wie die abermalige Verdammung der Cyber-Cyber Russen. Nur den “Sex-Appeal” des Diesel, den verkauft er uns wirklich toll. Wir schlagen trotzdem nicht zu. Den ununterbietbaren Maßstab im schlechten Journalismus setzt Rachel Maddow. Wir danken unseren Produzenten Bernhard, Antoni...2017-03-242h 37Aufwachen!Aufwachen!Handeln statt Hetzen?Montag, 13. Juli 2015, 12:37 UhrWir schauen Jung & Naiv, BPK, heute Journal, Tagesthemen, Sommerinterview, Youtube. Themen: Griechenland. Wir danken der Unterstützung von Sebastian, Alexander, Ingo, Jörg, Oliver, Thomas und von allen Flatterern. Am Mittwoch kein Griechenland, dafür Merkel mit LeFloid und eure sehr guten Kommentare. Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fragen und Diskussionen haben wir ein Forum. Audiokommentare nehmen wir per Telegram- oder WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen. 2015-07-131h 53Aufwachen!Aufwachen!Handeln statt Hetzen?Montag, 13. Juli 2015, 12:37 UhrWir schauen Jung & Naiv, BPK, heute Journal, Tagesthemen, Sommerinterview, Youtube. Themen: Griechenland. Wir danken der Unterstützung von Sebastian, Alexander, Ingo, Jörg, Oliver, Thomas und von allen Flatterern. Am Mittwoch kein Griechenland, dafür Merkel mit LeFloid und eure sehr guten Kommentare. Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fragen und Diskussionen haben wir ein Forum. Audiokommentare nehmen wir per Telegram- oder WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen. 2015-07-131h 53