podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Consulting-Podcast Mit Philipp Maier Und Philipp Weber
Shows
Besser Beraten
#124 | Beratungs-ABC: Was macht ein IT-Berater?
Was macht das typische Berufsbild einer IT-Beraterin oder eines IT-Beraters aus? Wie sehen Karriereweg und Studium aus? Welche Perspektiven bietet die Arbeit in der IT-Beratung? Wer sind die größten Arbeitgeber in dieser Disziplin in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, die eine IT-Beratung in Anspruch nehmen? Und in welchen typischen Beauftragungssituationen können IT-Beraterinnen und IT-Berater unterstützen? In der 124. Folge "Beratungs-ABC: Was macht ein IT-Berater?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber als Teil der Serie 'Das Beratungs-ABC' die Beratungsdisziplin der IT-Beratung vor. Sie zeigen, wie vielfältig der Begriff „Beratung“ ist und wie s...
2024-11-26
20 min
Besser Beraten
#121 | Vertrieb im Consulting: Face-to-Face gewinnen
Warum bleibt Vertrieb im Beratungsumfeld trotz Digitalisierung ein „People-Business“? Was sollte man beim Kundenbesuch beachten, um frustrierende Situationen, wie leere Meetingräume, zu vermeiden? Wie können Beratungen den persönlichen Kontakt effizient und strategisch planen, um den Vertriebserfolg zu steigern? Welche Rolle spielt Regionalität im Beratungsvertrieb, und wie können lokale Kundenbeziehungen gestärkt werden? Und welche Nachfass-Strategien eignen sich am besten, um von „Airtime“ zu nachhaltigen Vertriebserfolgen zu gelangen? In der 121. Folge "Vertrieb im Consulting: Face-to-Face gewinnen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber in der Kategorie 'Vertrieb im Consulting' darüber, welche Rol...
2024-11-05
26 min
Besser Beraten
#119 | Der Quartalsrückblick mit Prof. Thomas Deelmann
Was war los im Q3 2024 des Beratungsmarkts in Deutschland? Welchen Stellenwert hat die im Handelsblatt von McKinsey, BCG und Roland Berger veröffentlichte 'Agenda 2035'? Welche Rolle spielt - am Beispiel der Meldungen von KPMG und dem Wechsel eines ganzen Teams von EY zu OC&C - die Größe von Beratungsorganisationen? Für wen eignet sich das Buch 'Wissenschaft und Beratung' von Alfred Kieser? Welche Forschung gibt es rund um das Thema Beratungsformen? Und wie steht es entlang der aktuellen BDU Marktdaten um die Stimmung im Beratungsmarkt in Deutschland? In der 119. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat...
2024-10-22
1h 01
Besser Beraten
#118 | Deutschland made by McKinsey, BCG & Roland Berger?
Was steckt hinter der Deutschland Agenda 2035 von McKinsey, Boston Consulting und Roland Berger, die letzte Wochenende im Rahmen der Aktion 'Zukunftsplan Deutschland' im Handelsblatt veröffentlicht wurde? Welche Zukunftsmärkte sehen die großen Beratungen für Deutschland – und sind sie wirklich zukunftsweisend? Ist der Zukunftsplan der großen Beratungen eine echte Lösung oder bloß eine PR-Strategie? Sind die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzbar oder scheitern sie möglich an der Realität der Politik? Und gibt es versteckte Interessenkonflikte in den Handlungsempfehlungen der großen Beratungen, die viel stärker öffentlich diskutiert werden sollten? In der 118. Folge "Deutschl...
2024-10-15
32 min
Besser Beraten
#115 | Beratung verstehen - mit Benjamin Porth von der PrepLounge
Wie finden Beratungsunternehmen die besten Nachwuchstalente für den Consulting-Bereich? Was macht eine Plattform wie PrepLounge so besonders, wenn es um die Rekrutierung von Consulting-Talenten geht Welche Rolle spielt die Arbeitgebermarke im Wettbewerb um die besten Berater? Wie können auch kleine und mittelständische Beratungen ihre USPs herausstellen, um Top-Talente zu gewinnen? Und warum sind authentische und transparente Recruiting-Prozesse der Schlüssel zum Erfolg? In der 115. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Benjamin Porth, Head of Business Development & Sales bei der PrepLounge GmbH zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" sprechen die beiden nicht nur...
2024-09-24
30 min
Besser Beraten
#113 | Beratung verstehen - mit Valentine Alexi von der PrepLounge
Was ist Valentines Rolle bei der PrepLounge? Wie kann man sich optimal auf Case-Interviews im Consulting vorbereiten und welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? Welche Ängste und Herausforderungen haben Bewerberinnen und Bewerber im Consulting und wie kann man diese erfolgreich meistern? Warum haben sich Case-Interviews als Standardverfahren in der Beratungsbranche bewährt und was sagen sie über die Kandidaten aus? Was zeichnet eine erfolgreiche Karriere im Consulting aus und wie hilft die Plattform PrepLounge dabei, die richtigen Schritte zu gehen? Und was ist jungen Talenten im Consulting heutzutage wirklich wichtig – Gehalt, Work-Life-Balance oder doch etwas ganz anderes? In de...
2024-09-10
31 min
Besser Beraten
#112 | Beratungs-ABC: Was macht ein Personalberater?
Was macht das typische Berufsbild einer Personalberaterin oder eines Personalberaters aus? Wie sehen Karriereweg und Studium aus? Welche Perspektiven bietet die Arbeit in der Personalberatung? Wer sind die größten Arbeitgeber in dieser Disziplin in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, die eine Personalberatung in Anspruch nehmen? Und in welchen typischen Beauftragungssituationen können Personalberaterinnen und Personalberater unterstützen? In der 112. Folge "Beratungs-ABC: Was macht ein Personalberater?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber als Teil der Serie 'Das Beratungs-ABC' die Beratungsdisziplin der Personalberatung vor. Sie zeigen, wie vielfältig der Begriff „Beratung“ ist und wie s...
2024-09-03
17 min
Besser Beraten
#110 | Beratungs-ABC: Was macht ein Rechtsberater?
Was macht das typische Berufsbild einer Rechtsberaterin oder eines Rechtsberaters aus? Wie sehen Karriereweg und Studium aus? Welche Perspektiven bietet die Arbeit in der Rechtsberatung? Wer sind die größten Arbeitgeber in dieser Disziplin in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, die eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen? Und in welchen typischen Beauftragungssituationen können Rechtsberaterinnen und Rechtsberater unterstützen? In der 110. Folge "Beratungs-ABC: Was macht ein Rechtsberater?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber als Teil der Serie 'Das Beratungs-ABC' die Beratungsdisziplin der Rechtsberatung vor. Sie zeigen, wie vielfältig der Begriff „Beratung“ ist und wie s...
2024-08-20
29 min
Besser Beraten
#109 | Gewonnene Rahmenverträge - Fluch oder Segen?
Sind Rahmenverträge tatsächlich ein Segen für Beratungen, oder verbergen sie unerwartete Fallstricke? Welche strategischen Überlegungen sollten Beratungen anstellen, bevor sie sich auf (öffentliche) Ausschreibungen für Rahmenverträge bewerben? Wie beeinflussen Rahmenverträge die Beziehung zwischen Beratung und Klient langfristig? Welche Rolle spielen Einkäuferinnen und Einkäufer bei der Gestaltung und Ausschreibung von Rahmenverträgen und wie können Beratungen effektiv mit ihnen zusammenarbeiten? Und welche Tipps gibt es für Beratungen, um das Beste aus bestehenden Rahmenverträgen herauszuholen und neue Chancen zu erkennen? In der 109. Folge "Gewonnene Rahmenverträge - Fluch oder Segen?" de...
2024-08-13
26 min
Besser Beraten
#108 | Fair-Play im Consulting: Beratung mit Anstand
Warum sind Philipp Maier und Philipp Weber Mitglied der VEEK - der Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg? Was bedeutet es wirklich, ein ehrbarer Kaufmann in der heutigen Geschäftswelt zu sein? Wie können traditionelle Werte wie Anstand und Respekt in die moderne Unternehmensberatung integriert werden? Welche Rolle spielt die persönliche Integrität in der beruflichen Praxis eines Beraters? Und können ethische Grundsätze in einem wettbewerbsorientierten Markt wie der Unternehmensberatung realistisch umgesetzt werden? In der 108. Folge "Fair-Play im Consulting: Beratung mit Anstand" des Consulting-Podcasts Besser Beraten sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über ihre Mitglie...
2024-08-06
28 min
Besser Beraten
#107 | Vertrieb im Consulting: Mit MS Teams zum Erfolg
Wie setzt man Microsoft Teams im Vertrieb von Beratungsleistungen ein? Ersetzt Teams den Anruf via Telefon oder die E-Mail-Ansprache? Was gibt es im virtuellen Pitch zu beachten, in dem oftmals der digitale Ersteindruck erfolgt. Und was sind Ideen und Chancen einer virtuellen Vorstellung, um bei einer steigenden Anzahl an digitalen Vertriebsterminen positiv in Erinnerung zu bleiben? In der 107. Folge "Vertrieb im Consulting: Mit MS Teams zum Erfolg" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber in der Kategorie 'Vertrieb im Consulting' darüber, wie man Microsoft Teams im Sales-Prozess von Beratungsleistungen bestmöglich einsetzt und wa...
2024-07-30
24 min
Besser Beraten
#106 | Projekterkenntnisse im nächsten RfP berücksichtigen
Wieso ziehen Organisationen aus entwickelten Projektergebnisse oftmals fachliche Schlüsse, setzten Erkenntnisse der Zusammenarbeit und Steuerung mit externen Dienstleistern aber oftmals nicht im Sourcing neuer Beratungsleistungen um? Wie schafft man es, dass Erkenntnisse in der Zusammenarbeit mit Externen in neue Ausschreibungsprozesse und Formate einfließen? Was sind neben „harten Fakten“ auch persönliche Fragen, die bei der Auswahl der kommenden Dienstleister eine hohe Relevanz haben können? In der 106. Folge "Projekterkenntnisse im nächsten RfP berücksichtigen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten zeigen Philipp Maier und Philipp Weber im Rahmen ihrer "10 Tipps für den Einkauf von Beratungsleistungen" auf, wie si...
2024-07-24
27 min
Besser Beraten
#104 | Der Quartalsrückblick mit Prof. Thomas Deelmann
Was war los im Q2 2024 des Beratungsmarkts in Deutschland? Was bedeutet die teilweise Übernahme von Berylls für den Markt der "Hidden Champions"? Wie der Einkaufskurs von Accenture im KI-Bereich einzuordnen? Wieso besteht im Bundesinnenministerium der Verdacht auf Kungelei - und was hat McKinsey damit (nicht) zu tun? Taugt die "neue" ISO 20700 als Lese-Tipp für die Sommerferien? Was beschäftigt Thomas Deelmann in seiner aktuellen Forschung zu den ominösen Beschleunigungsagenturen in der Bundesverwaltung? Und bleibt der Beratungsmarkt auch im 2. Halbjahr 2024 stabil? In der 104. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Prof. Dr. Thomas Deelmann, Profe...
2024-07-09
54 min
Besser Beraten
#101 | Lünendonk-Liste 2024 - Top 20 Deutsche Beratungen
Wer sind nach Umsatz und Anzahl Mitarbeitende die führenden Managementberatungen in Deutschland? Wie entwickelt sich der Gesamtmarkt der Beratung in Deutschland? Was unterscheidet die Lünendonk-Liste von anderen Rankings oder Auszeichnungen? Was sind die Treiber und Motivationen für Wachstum? Welche Besonderheiten gibt es im aktuellen Ranking im Vergleich zum Vorjahr? Und wie groß sind die größten deutschen Beratungen im Vergleich zu den führenden, internationalen Beratungshäusern? In der 101. Folge "Lünendonk-Liste 2024 - Top 20 Deutsche Beratungen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über die aktuelle Lünendonk®-Liste 2024 „Führende Managementberat...
2024-06-18
19 min
Besser Beraten
#100 | Besser Beraten Spezial Teil 2: This is Philipp Weber
Wer sind die Personen hinter dem wöchentlichen 'Besser Beraten' Podcast? Was waren prägende Moment für die beiden Co-Hosts Philipp Maier und Philipp Weber vor dem Einstieg in die Beratung? Welche Stationen und Entscheidungen haben dazu geführt, parallel zur Gründung von White Label Advisory, regelmäßig über den Einkauf, den Verkauf und die Durchführung von Beratungsleistungen zu sprechen? Und was ist für die Zukunft geplant? In der 100. Folge "Besser Beraten Spezial Teil 2: This is Philipp Weber" des Consulting-Podcasts Besser Beraten interviewt Philipp Maier seinen Co-Host und möchte herausfinden, was die Person Phil...
2024-06-11
29 min
Besser Beraten
#100 | Besser Beraten Spezial Teil 1: This is Philipp Maier
Wer sind die Personen hinter dem wöchentlichen 'Besser Beraten' Podcast? Was waren prägende Moment für die beiden Co-Hosts Philipp Maier und Philipp Weber vor dem Einstieg in die Beratung? Welche Stationen und Entscheidungen haben dazu geführt, parallel zur Gründung von White Label Advisory, regelmäßig über den Einkauf, den Verkauf und die Durchführung von Beratungsleistungen zu sprechen? Und was ist für die Zukunft geplant? In der 100. Folge "Besser Beraten Spezial Teil 1: This is Philipp Maier" des Consulting-Podcasts Besser Beraten interviewt Philipp Weber seinen Co-Host und möchte herausfinden, was die Person Phil...
2024-06-04
25 min
Besser Beraten
#099 | Wieso Beratungen mehr mit Start-Ups arbeiten sollten
Welche Beratungen eignen sich besonders als Ratgeber für Start-Ups? Ist Beratung für frisch gegründete Unternehmen überhaupt bezahlbar? Was ist die Voraussetzung dafür, dass eine Zusammenarbeit zwischen Start-Up und Beratung gelingen kann? Wieso können Beratungen von Projekten mit Start-Ups auch in der internen Entwicklung profitieren? Und welche Rolle spielen regionale Ökosysteme in der Anbahnung neuer Partnerschaften mit Start-Ups? In der 99. Folge "Wieso Beratungen mehr mit Start-Ups arbeiten sollten" des Consulting-Podcasts Besser Beraten sprechen Philipp Maier und Philipp Weber darüber, warum Beratungen häufiger versuchen sollten auch Start-Ups als Kunden zu gewinnen - und warum...
2024-05-28
21 min
Besser Beraten
#098 | Recap zur Frühjahrstagung 2024 von procure.ch
Was waren die Themen der Frühjahrstagung 2024 von procure.ch? Wie können Unternehmen im DACH-Raum dem Fachkräftemangel im Einkauf begegnen? Wieso war White Label Advisory dieses Jahr dort erstmalig vertreten? Stimmt es, dass Schweizer Unternehmen in der Beauftragung deutscher Anbieter vor allem auf den Preis gucken? Und welche Schweizer Unternehmensberatungen gibt es überhaupt? Quellen zu Berater-Rankings in der Schweiz: https://www.handelszeitung.ch/bilanz/bcg-ist-die-beste-unternehmensberatung-der-schweiz-vor-mckinsey-und-bain-527224 https://www.fuw.ch/article/die-besten-unternehmensberater-der-schweiz-2021 In der 98. Folge "Recap zur Frühjahrstagung 2024 von procure.ch" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber...
2024-05-21
23 min
Besser Beraten
#097 | Gewonnene Projekterkenntnisse intern teilen
Welche Bedeutung hat die interne Weitergabe von Projekterkenntnissen Welche Methoden und Formate gibt es, um das in der Zusammenarbeit mit Externen erlangte Wissen weiterzugeben? Wie gelingt es auch aus sogenannten Brot-und-Butter-Projekten - ohne große strategische Bedeutung für die Organisation - Erkenntnisse für zukünftige Projektvorhaben zu erlangen? Welche Eigeninteresse sollten Beratungen entwickeln, um den Kunden bei der Aufbereitung und dem Teilen gewonnener Projekterkenntnisse zu unterstützen? In der 97. Folge "Gewonnene Projekterkenntnisse intern teilen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten zeigen Philipp Maier und Philipp Weber im Rahmen ihrer "10 Tipps für den Einkauf von Beratungsleistungen" auf, wieso...
2024-05-14
28 min
Besser Beraten
#095 | Vertrieb im Consulting: Vertriebserfolg per E-Mail?
Wie schafft man es als Beratung E-Mails in den Vertriebsprozess einzubauen? Wie lassen sich E-Mails personalisiert, aber nicht zu überfrachtet gestalten? Was sind konkrete Anlässe, um Bestandskunden per Mail zu kontaktieren? Wie lassen sich Mails mit anderen Medien sinnvoll verknüpfen? Und warum endet die vertriebliche Ansprache nicht nach der Kaltakquise sondern lässt sich bis hin zu Angebotsabgabe via E-Mail optimieren? In der 95. Folge "Vertrieb im Consulting: Vertriebserfolg per E-Mail?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber in der Kategorie 'Vertrieb im Consulting' darüber, ob die E-Mail als Vertriebswerkzeug für Beratu...
2024-04-30
24 min
Besser Beraten
#093 | Beratung verstehen - mit Prof. Dr. Thomas Deelmann von der HSPV NRW
Wie hat sich laut aktueller Studie des BDU der Gesamtmarktumsatz der deutschen Beratungsindustrie 2023 entwickelt? Wie verhält sich der Beratungsmarkt gegenüber der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung? Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen großen und kleinen Beratungen? Wie haben sich Beratungen selbst in den vergangenen Jahren in ihrer Struktur verändert? Und warum sind Marktstudien wie die des BDU mehr als nur "Popcorn"-Lektüre und können in der eigenen Positionierung als mittelständisches Unternehmen eine wichtige Leitplanke sein? In der 93. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Prof. Dr. Thomas Deelmann, Professor an der Hochschule für Polize...
2024-04-16
35 min
Besser Beraten
#092 | Vertrieb im Consulting: LinkedIn seriös nutzen
Ist LinkedIn für den Vertrieb von Beratungsleistungen geeignet? Befinden sich nicht sowieso nur Sales-Leute auf der Plattform? Gibt es neben LinkedIn noch andere Soziale Netzwerke mit Business-Fokus? Wie spielt die Personal Brand des Consultants mit dem jeweiligen Unternehmensprofil zusammen? Lässt sich der Vertrieb via LinkedIn automatisieren? Und welche 3 Tipps sollte man in der seriösen Nutzung von LinkedIn als digitalen Vertriebskanal beachten? In der 92. Folge "Vertrieb im Consulting: LinkedIn seriös nutzen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten berichten Philipp Maier und Philipp Weber in der Kategorie 'Vertrieb im Consulting' über ihre Erfahrungen in der vertrieblichen Nutzung von L...
2024-04-09
24 min
Besser Beraten
#091 | Return on Consulting: Beratungsprojekte bewerten
Wie kann man als Kunde den „Return on Consulting Investment“ ermitteln? Lässt sich zum Projektende der Erfolg oder Misserfolg einer Beauftragung von externen Dienstleistern qualitativ ermitteln? Warum fragen Beratungen typischerweise mehr nach Feedback und Kundenbewertungen als die Kunden selbst? Wie wirkt sich KI auf den Charakter von Projekten - und damit die Bewertungskriterien von guter und weniger guter Beratungsleistung aus? Und welche Rolle spielt der Einkauf, wenn man in die Projektbewertung auch die initialen Vergabekriterien mit einbeziehen möchte? In der 91. Folge "Return on Consulting: Beratungsprojekte bewerten" des Consulting-Podcasts Besser Beraten zeigen Philipp Maier und Philipp Weber...
2024-03-26
23 min
Besser Beraten
#090 | Wer sind die Besten Berater der brand eins 2024?
Wer sind die besten Beratungen 2024? Welche 298 Beratungen und welche 11 Beraternetzwerke hat die brand eins /thema in Zusammenarbeit mit Statista dieses Jahr als 'Beste Berater' ausgezeichnet? Wie funktioniert das Ranking der brand eins überhaupt? Kann man sich als Beratung für das brand eins Ranking bewerben? Was sind darüber hinaus die inhaltlichen Themen, die redaktionell aufgegriffen wurden? Wie viele Auszeichnungen haben die Beratungen aus dem White Label Advisory Portfolio in Summe erhalten? Und was hat dazu geführt, dass White Label Advisory als 'Beste Beratung' in der Kategorie 'Künstliche Intelligenz' ausgezeichnet wurde? In der 90. Folge "Wer sind...
2024-03-19
26 min
Besser Beraten
#089 | Mythos Mittelstand - Brauchen KMU's Beratung?
Was bietet der ZTM - Zukunftstag 2024 in Berlin? Wo finden mittelständische Kunden und mittelständische Beratungen überhaupt zusammen? Kann man sich als Beratung auf mittelständische Klienten fokussieren - oder ist das ein vertrieblicher Irrweg? Welche Kompetenzen sollten Beratungen in der Zusammenarbeit mit KMU mitbringen - und wieso sollte man mittelständische Auftraggeber gegenüber den "großen" Kunden nicht unter- aber auch nicht überschätzen? In der 89. Folge "Mythos Mittelstand - Brauchen KMU's Beratung?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber anlässlich des Zukunftstags Mittelstand 2024 des BVMW die Bedeutung von Beratungen für mittel...
2024-03-12
24 min
Besser Beraten
#088 | Wie sinnvoll ist die ISO9001 für Beratungen?
Was ist die ISO9001 überhaupt und an welche Art von Unternehmen richtet sich diese Norm im Besonderen? Lohnt es sich für mittelständische Beratungen den Aufwand einer ISO-Zertifizierung (und der vorherigen Recherche) in Kauf zu nehmen? Welche Vertriebschancen steigen dadurch? Wie wirkt sich eine Arbeit nach Standards der ISO9001 ggf. intern für Mitarbeitende aus? Und gibt es Tools oder Dienstleistungen, die einen auf dem Weg zur Zertifizierung unterstützen - und wenn ja, worin liegen da die Chancen & Risiken? In der 88. Folge "Wie sinnvoll ist die ISO9001 für Beratungen?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten sprechen Philip...
2024-03-05
26 min
Besser Beraten
#087 | Beratung in - oder mit Beratung aus der Krise?
Befindet sich die Beratungsbranche in der Krise? Welche Stimmungen nehmen wir in den Gesprächen mit Einkäuferinnen und Einkäufern war, wenn es um aktuelle Projektausschreibungen geht? Welche Themen und Branchen leiden im Besonderen unter der aktuellen Polykrise? Welche Themen sind hingegen "Dauerbrenner"? Und warum sollten Beratungen gerade jetzt den Mut aufbringen sind auf wenige inhaltliche Beratungsschwerpunkte zu fokussieren und proaktiv in den Vertrieb einsteigen. In der 87. Folge "Beratung in - oder mit Beratung aus der Krise?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten beleuchten Philipp Maier und Philipp Weber die aktuelle wirtschaftliche Situation im Beratungsmarkt und versuchen zu erg...
2024-02-28
25 min
Besser Beraten
#086 | Kann man Consulting oder Einkauf studieren?
Was studiert man um in die Unternehmensberatung zu gehen? Gibt es spezialisierte Studiengänge, die explizit den Einstieg in das Consulting vorbereiten? Welche praktischen und theoretischen Fähigkeiten sollte man bei einem Einstieg in die Beratung mitbringen bzw. erlernen? Und wie verhält es sich mit der Ausbildung von Einkaufsfähigkeiten - gibt es Universitäten oder Fachhochschulen, die sich explizit an die Herausforderungen des Procurements richten? In der 86. Folge "Kann man Consulting oder Einkauf studieren?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber die Angebote an Studienfächern mit Schwerpunkte Consulting und Einkauf - und ob...
2024-02-20
24 min
Besser Beraten
#085 | Projektleistungen konsequent nachverfolgen
Was sollte auf einem gute gepflegten Leistungsnachweis eines Beraters stehen - und was nicht? Wieso werden im Projektalltag die Zeitnachweise von externen oft nur sehr grob kontrolliert? Gibt es eine falsche Scham, um Externe in ihrer Arbeit zu überprüfen? Und warum sollte eine Beratung selbst daran Interesse haben, Transparenz zwischen dem initial beauftragten und dem geleisteten Umfang herzustellen? In der 85. Folge "Projektleistungen konsequent nachverfolgen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten zeigen Philipp Maier und Philipp Weber im Rahmen ihrer "10 Tipps für den Einkauf von Beratungsleistungen" auf, wie man als Kunde die beauftragten Beratungsleistungen quantitativ und qualitativ nachverfolgen kan...
2024-02-13
22 min
Besser Beraten
#084 | Das sind die "Hidden Champions" im Consulting 2024
Wer sind die neu gekürten "Hidden Champions" des Beratungsmarkts in Deutschland? Haben sich wesentliche Kategorien verändert? Welche Branchen sind hinzugekommen? Welche Beratungsdisziplinen wurden getauscht? Was macht das Ranking so besonders und was unterscheidet die Auszeichnung von anderen Awards? Und wieso sollten Einkäuferinnen und Einkäufer mehr auf Auszeichnungen achten und ausgezeichneten Beratungen eine Chance geben sich vorzustellen? In der 84. Folge "Das sind die "Hidden Champions" im Consulting 2024" des Consulting-Podcasts Besser Beraten besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die aktuellen Ergebnisse des Ende 2023 veröffentlichten Rankings der "Hidden Champions of Consulting" 2024 / 2025 und diskutieren die aktuellen Trend...
2024-02-06
21 min
Besser Beraten
#083 | Vertrieb im Consulting: Messebesuche richtig planen
Lohnt es sich als Beratungsunternehmen Messen zu besuchen? Wie finde ich die passenden Fachmessen für mein Unternehmen? Kann man die Aufwände für Messe auch in Vertriebsziele umrechnen - bzw. wie kann man ermitteln, ob sich eine Investition in eine Messeaktivität gelohnt hat? Und welche Tipps und Tricks gibt es, um einen Messebesuch auch ohne Stand erfolgreich vorzubereiten und viele Termine zu vereinbaren? In der 83. Folge "Vertrieb im Consulting: Messebesuche richtig planen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten berichten Philipp Maier und Philipp Weber in der Kategorie 'Vertrieb im Consulting' über ihre Erfahrungen in der Identifikation, Planu...
2024-01-30
23 min
Besser Beraten
#082 | Vertrieb im Consulting: Erfolgreich telefonieren
Warum haben so viele Beratungen ein Problem mit dem Telefonieren? Warum ist Struktur in der Telefonakquise nicht das Gleiche wie Strukturvertrieb? Für welche Unternehmensgrößen ist die telefonische Akquise ratsam - und wo nicht? Und welche handwerklichen Fehler sollte man unbedingt vermeiden, wenn man am Telefon sein Unternehmen präsentiert. In der 82. Folge "Vertrieb im Consulting: Erfolgreich telefonieren" des Consulting-Podcasts Besser Beraten besprechen Philipp Maier und Philipp Weber in der Kategorie 'Vertrieb im Consulting' was es in der Beratungswelt heißt erfolgreich zu telefonieren und warum Kaltakquise per Telefon nicht nur etwas für neu gegründete B...
2024-01-23
33 min
Besser Beraten
#081 | Do's and Don'ts für die perfekte Berater-Webseite
Was macht eine gute Webseite einer Unternehmensberatung aus? Wie klassisch oder wie modern sollte die Internet-Präsenz sein? Worauf achten Kunden am meisten, wenn es darum geht, die perfekte Beratung auszuwählen? Was kann man sich von den Tier1 und Big4 Beratungen hinsichtlich Struktur und Aufbau abgucken? Und wie kann es gelingen, das Team und das organisatorische Wissen bestmöglich zu präsentieren? In der 81. Folge "Do's and Don'ts für die perfekte Berater-Webseite" des Consulting-Podcasts Besser Beraten teilen Philipp Maier und Philipp Weber ihr Wissen und ihre Eindrücke um den vertrieblichen Mehrwert von Berater-Webseiten - und ze...
2024-01-16
23 min
Besser Beraten
#080 | Wie man Verantwortung im Projekt klar definiert
Was bedeutet es überhaupt Verantwortung für ein Projekt zu übernehmen? Gibt es nicht genügend Methoden, die ein erfolgreiches Projektmanagement beschreiben? Was ist die Herausforderung in der Projektverantwortung mit Externen? Und wieso kommt dem Einkauf im Beratungseinkauf eine besondere Rolle zu, wenn es darum geht bereits vor Projektbeginn entlang Fachlichkeit, Methodik und Persönlichkeit, die für das jeweiligen Unternehmen passende Unterstützung zu finden. In der 80. Folge "Wie man Verantwortung im Projekt klar definiert" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber im Rahmen ihrer "10 Tipps für den Einkauf von Beratungsleistungen" wie insbeson...
2024-01-09
23 min
Besser Beraten
#079 | Wir expandieren nach NORDICS & BENELUX
Warum eröffnet White Label Advisory im Jahr 2024 neue Standorte in Amsterdam und Kopenhagen? Wie international kann (und muss) Beratung - und die Vermittlung von Beratung wie White Label Advisory es betreibt - sein? Wie sind wir bei der Auswahl der Zielmärkte vorgegangen? Welche Chancen und Risiken sehen wir? Und welche drei Typen von Klienten gibt es, die uns auf unserer Internationalisierung begleiten werden? In der 79. Folge "Wir expandieren nach NORDICS & BENELUX" des Consulting-Podcasts Besser Beraten berichten Philipp Maier und Philipp Weber von den neuen White Label Advisory Standorten in Kopenhagen und Amsterdam und dem damit ve...
2024-01-02
24 min
Besser Beraten
#078 | Der Besser Beraten Jahresrückblick 2023
Wie erfolgreich war das "Podcast-Jahr" 2023 für unseren Podcast Besser Beraten? Was hat uns als Geschäftsführer von White Label Advisory bewegt? Welche Erkenntnisse haben wir entlang unserer Mad - Sad - Glad Methode retrospektiv gewonnen? Was waren die Themen und Trends im Einkauf und Verkauf von Beratungsleistungen, die wir im Gespräch mit unseren Klienten und Partnerberatungen wahrgenommen haben? Und was sind unsere Ziele und Wünsche für das kommende Jahr? In der 78. Folge "Der Besser Beraten Jahresrückblick 2023" des Consulting-Podcasts Besser Beraten blicken Philipp Maier und Philipp Weber auf das Jahr 2023 zurück und beri...
2023-12-26
25 min
Besser Beraten
#077 | Die Berater-Berater & das Beratungs-Ökosystem
Gibt es ein Ökosystem, das sich explizit an die Beratungsbranche richtet? Was braucht man als (neue) Beratung überhaupt, um mit einem möglichst innovativen und schlanken Technologie-Stack zu starten? Warum stellen Angebote zur Vertriebsunterstützung eine Besonderheit dar - und wieso wird bei kleineren Beratungen oftmals mit der "Umsatzangst" gespielt? Sollten sich Beratungen von anderen Beratungen beraten lassen? Und was sind die drei wichtigsten Werkzeuge, die man als Beratung einmal ausprobieren sollte? In der 77. Folge "Die Berater-Berater & das Beratungs-Ökosystem" des Consulting-Podcasts Besser Beraten sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über Angebote, die sich explizit an die Beratu...
2023-12-19
22 min
Besser Beraten
#076 | Beratungsverträge klar und konkret formulieren
Warum braucht es überhaupt einen Vertrag in der Zusammenarbeit zwischen beauftragenden Unternehmen und Beratungen? Was sind typische Elemente, die in einem Beratungsvertrag enthalten sein sollten? Welchen Einfluss kann eine kleinere Beratung bei der anstehenden Beauftragung durch einen Klienten überhaupt nehmen? Was der vertragliche Unterschied zwischen Dienstleistungs- und Werkverträgen? Und auf welche Details insbesondere bei Regelungen zu Zahlungszielen, Reisekosten und Leistungsbeschreibungen zu achten? In der 76. Folge "Beratungsverträge klar und konkret formulieren" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber im Rahmen ihrer "10 Tipps für den Einkauf von Beratungsleistungen" wie im Zusammenspiel zwischen Einkauf und B...
2023-12-12
27 min
Besser Beraten
#075 | Deep-Dive: "Best of Consulting" 2023 Auszeichnung
Wer sind die Best of Consulting 2023? Was macht das jährliche Berater-Ranking der Wirtschafts Woche besonders? Was sind die Vorteile und Nachteile dieses Rankings, in dem im Besonderen auf die Beratungsprojekte ein Fokus gelegt wird? Was unterschiedet die Best of Consulting vom Best of Consulting Mittelstand? Und warum gibt es in diesem Jahr nur so wenige ausgezeichnete mittelständische Beratungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung? In der 75. Folge "Deep-Dive: "Best of Consulting" 2023 Auszeichnung" des Consulting-Podcasts Besser Beraten beleuchten Philipp Maier und Philipp Weber die Methodik und Ergebnisse der aktuellen WiWo Best of Consulting Auszeichnung und zeigen auf, wie si...
2023-12-05
23 min
Besser Beraten
#074 | Besser Beraten on Tour - Kopenhagen-Edition
Was macht White Label Advisory in Kopenhagen? Stimmt es, dass der Einkauf von Beratungsleistungen in Skandinavien grundsätzlich anders läuft? Was können öffentliche Unternehmen in der Vergabe von Beratungsleistungen von privaten Unternehmen lernen - und anders rum? Welche Themen spielt das Thema Einkauf im europäischen Kontext? Und lohnt es sich - im Vergleich zu anderen internationalen Einkaufsveranstaltungen - für Beratungsunternehmer das Nordic Public Procurement Forum zu besuchen? In der 74. Folge "Besser Beraten on Tour - Kopenhagen-Edition" des Consulting-Podcasts Besser Beraten befinden sich Philipp Maier und Philipp Weber zu Besuch in Dänemarks Hauptstadt Kopenha...
2023-11-28
24 min
Besser Beraten
#073 | Untergangsberater? McKinsey's Rolle bei der COP28
Welche Rolle spielt McKinsey auf der diesjährigen Weltklimakonferenz in Dubai? Wieso wird ein Projektvorhaben in dieser Größenordnung durch eine renommierte Beratung wie McKinsey dem Gastgeber-Land mutmaßlich kostenfrei angeboten? Welcher Interessenskonflikt besteht - offensichtlich - wenn neben der Veranstaltungsorganisation auch inhaltlich an den Themen mitgearbeitet wird? Und wie passen die (umwelt-) strategischen Empfehlungen von McKinsey in diesem Kontext zum "Win green & grow" Claim, der prominent auf der deutschen McKinsey Website postuliert wird? In der 73. Folge "Untergangsberater? McKinsey's Rolle bei der COP28" des Consulting-Podcasts Besser Beraten sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über die aktuelle SPIEGEL-Kolumne von C...
2023-11-21
20 min
Besser Beraten
#072 | Rückblick: Das war der Deutsche Beratertag 2023
Lohnt es sich als Beratung am Deutschen Beratertag teilzunehmen? Was ist das Konferenz-Konzept der vom BDU organisierten Veranstaltung? Welche Teilnehmerinnen und Teilnehmer trifft man dort und was waren die inhaltlichen Impulse, die in diesem Jahr gesetzt wurden? Und welche Perspektive könnte den Stellenwert des Branchentreffs insbesondere in Richtung Politik und Kunden weiter steigern? In der 72. Folge "Einkauf von Beratungen mit der WLA.ONE Plattform" des Consulting-Podcasts Besser Beraten besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die Eindrücke die sie auf dem Deutschen Beratertag 2023 in Düsseldorf gesammelt haben und diskutieren die in diesem Rahmen vom BDU vor...
2023-11-14
20 min
Besser Beraten
#070 | Einkauf von Beratungen mit der WLA.ONE Plattform
Was ist WLA.ONE und wie hat sich die Plattform zum Einkauf und Verkauf von Beratungen seit der Gründung von White Label Advisory verändert? Kann es überhaupt funktionieren Professional Services digital einzukaufen? Welche Funktionalitäten bietet WLA.ONE und an wen richtet sich die No-Code basierte Plattform primär? Und mit welchen Neuerungen können insbesondere Beratungen in den kommenden Wochen rechnen? In der 70. Folge "Einkauf von Beratungen mit der WLA.ONE Plattform" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber die neusten Entwicklungen an der eigenen WLA.ONE-Plattform vor und zeigen auf, wie ma...
2023-10-31
24 min
Besser Beraten
#069 | Stubenhocker-Beratung - Consulting von der Couch
Wie hat der erhöhte Remote-Anteil in der Durchführung von Beratungsprojekten den Job-Alltag für Beraterinnen und Berater verändert? Wie wirkt sich "Home-Office"-Beratung auf die Qualität von Beratungsleistungen aus? Und welche Konsequenzen hat es für die Ausbildung von Consultants und den internen Wissenstransfer, wenn Beratungen weniger vor-Ort Projekte beim Kunden durchführen als vor Corona? In der 69. Folge "Stubenhocker-Beratung - Consulting von der Couch" des Consulting-Podcasts Besser Beraten besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die positiven und negativen Auswirkungen von sogenannten "Remote-Projekten" auf die Qualität von Beratungsprojekten und warum es für Beratun...
2023-10-24
25 min
Besser Beraten
#067 | Better Together - Faire Bewertung von Beratungen
Wer sollte auf Seiten des einkaufenden Unternehmens im Bewertungsprozess von Beratungsangeboten eingebunden sein? Wieso ist es grundsätzlich besser viele Stakeholder in der Bewertung von Angeboten einzubinden - auch wenn dies zu internen Reibungen führen kann? Was fällt neben den reinen Vergabekriterien noch in ein faires Bewertungsmuster? Und wie kann ein gut geführter RfP-Prozess die Angebotsqualität steigern In der 67. Folge "Better Together - Faire Bewertung von Beratungen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber im Rahmen ihrer "10 Tipps für den Einkauf von Beratungsleistungen" wie Beschaffungsorganisationen durch Bewertungsmuster eine faire Vergab...
2023-10-10
34 min
Besser Beraten
#066 | Ecovadis & Co - Nachhaltigkeit in der Beratung
Was sind für Beratungsunternehmen mögliche Emittenten in den Scope 1 bis Scope 3 Kategorien? Gibt es überhaupt CO2-relevante Kategorien außer den klassischen Reiseaufwänden? Wie hängt eine CO2-Kompensation mit einer Ecovadis-Zertifizierung zusammen? Ab welcher Unternehmensgröße macht es überhaupt Sinn, sich als Beratung zertifizieren zu lassen? Und was ist - neben reinem Umweltschutz - der unternehmerische Anreiz, sich Umwelt- Arbeits- und Ethik-Standards zu stellen? In der 66. Folge "Ecovadis & Co - Nachhaltigkeit in der Beratung" des Consulting-Podcasts Besser Beraten besprechen Philipp Maier und Philipp Weber wie man sich auch als kleine Unternehmensberatung (sinnvoll) bei Ecovadis...
2023-10-03
23 min
Besser Beraten
#065 | Beratung verstehen - mit Prof. Dr. Thomas Deelmann von der HSPV NRW
Seit wann gibt es eigentlich Unternehmensberatungen, so wie wir sie heute kennen? Gab es im öffentlichen Sektor schon immer externe Unterstützung durch Beratungen? Worauf sollt gerade im Public Sektor im Einkauf von Beratungsleistungen geachtet werden? Wie haben sich Unternehmensberatungen in den vergangenen Jahrzehnten verändert - und wie wirken sich KI-Angebote auf die Notwendigkeit von klassischen Consulting-Leistungen aus? In der 65. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Prof. Dr. Thomas Deelmann, Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" diskutieren die beiden nicht nur aktuelle Theme...
2023-09-26
42 min
Besser Beraten
#064 | White Label Advisory bei der Höhle der Löwen?
Welche Erfahrungen haben wir mit White Label Advisory bei der Suche nach Investoren gemacht? Welche Gründungs- und Investoren-Story haben wir erzählt? Was ist die Besonderheit, wenn man als B2B-Start-Up im Bereich Professional Services mit einer Idee überzeugen will? An welchen öffentlichen Förderangeboten sind wir gescheitert? Hat uns der Pitch der Freelancing-Plattform FreeMOM bei der "Höhle der Löwen" überzeugt? Und wären wir bereit gewesen - oder sind es vielleicht in Zukunft - uns mit White Label Advisory in einem Fernsehformat wie die "Höhle der Löwen" zu präsentieren? In der 64. Folg...
2023-09-19
29 min
Besser Beraten
#062 | Mehr Leads durch Sales Intelligence Plattformen?
Was bieten Sales Intelligence Plattformen wie ZoomInfo, EchoBot oder DealCode? Welche Funktionen sind für den B2B-Vertrieb von Unternehmensberatungen sinnvoll? Welche Voraussetzungen, technisch wie organisatorisch, wären zu schaffen, um als Consulting-Anbieter den eigenen Sales-Funnel anzureichern? Und was sind die möglichen Grenzen solcher Tools - insbesondere wenn es um den hochpreisigen und qualitativen Vertrieb von Beratungsleistungen geht? In der 62. Folge "Mehr Leads durch Sales Intelligence Plattformen?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber wie man durch den Einsatz von Sales Intelligence Software Vertriebsprozesse in der Unternehmensberatung unterstützen kann - und was es b...
2023-09-05
26 min
Besser Beraten
#061 | Die 10-5-3 Regel für weniger Herrschaftswissen
Warum ist die Dauerbeauftragung von externen Beraterinnen und Beratern gefährlich? Wie lässt sich Herrschaftswissen von Externen vermeiden - ohne im Einkauf oder Fachbereich zu komplexe Ausschreibungs- und Vergabeprozesse etablieren zu müssen? Was ist überhaupt die 10-5-3 Regel - und worauf ist in der Vorauswahl, im Shortlisting und der Durchführung von Anbietergesprächen zu achten, um bestehende Lieferanten fachlich und kommerziell herauszufordern? In der 61. Folge "Die 10-5-3 Regel für weniger Herrschaftswissen" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber wie man durch mehr Wettbewerb in der Ausschreibung von Beratungsleistungen bestehe...
2023-08-29
27 min
Besser Beraten
#059 | 3 Thesen wie KI die Beratung verändern wird
Führt der vermehrte Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu mehr Organisations- statt Technologieprojekten, da die Fragen des Workforce Managements und Trainings eine neue Bedeutung bekommt? Sorgt KI kontraintuitiv für weniger Transparenz am Beratungsmarkt, da es Unmengen an Beratungs-Content geben wird und Kunden ihre relevanten Ausschreibungsinformationen mehr und mehr schützen? Und wie verändert AI das Staffing und die Kompetenzprofile von Beratungsteams? In der 59. Folge "3 Thesen wie KI die Beratung verändern wird" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber 3 Thesen auf, wie KI den Beratungsmarkt hinsichtlich der Durchführung von Projekten, dem Ein...
2023-08-15
27 min
Besser Beraten
#058 | Wenn Beratungen Beratungen einkaufen?!
Was gilt es als Beratung zu beachten, wenn externe Expertise für das eigene Kundenprojekt eingekauft wird? Über welche Wege kann man - über bestehende Partnerschaften hinaus - überhaupt temporäre Unterstützung einkaufen? Welche Risiken bergen sogenannte Kettengeschäfte? Und warum ist Transparenz in der anzubietenden Wertschöpfungstiefe gegenüber dem Kunden so wichtig? In der 58. Folge "Wenn Beratungen Beratungen einkaufen?!" des Consulting-Podcasts Besser Beraten setzen sich Philipp Maier und Philipp Weber mit der Frage auseinander, warum Beratungen andere Beratungen oder einzelne Fachexpertisen einkaufen und besprechen, worauf es in diesen Fälle ankommt und warum es ok ist, we...
2023-08-08
21 min
Besser Beraten
#055 | Beratung verstehen - mit Till Gessner von White Label Advisory
Wie ist Till nach seinem Studium bei White Label Advisory gelandet? Welches Bild hatte er vor seinem Einstieg bei White Label Advisory von der Beratung - und wie hat sich dieses eventuell verändert? Und was sind die häufigsten Fragen, die Einkäuferinnen und Einkäufer haben, wenn Till ihnen unser Angebot im Einkauf von Professional Service Leistungen aufzeigt? In der 55. Folge "Beratung verstehen - mit Till Gessner von White Label Advisory" des Consulting-Podcasts Besser Beraten hat Philipp Maier Till Gessner, Sales Manager von White Label Advisory zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" diskutieren die beid...
2023-07-18
23 min
Besser Beraten
#054 | Beratung verstehen - mit Smilla Lück von White Label Advisory
Wie ist Smilla nach ihrem Studium bei White Label Advisory gelandet? Welches Bild hatte sie vor ihrem Einstieg bei White Label Advisory von der Beratung - und wie hat sich dieses eventuell verändert? Und was sind die häufigsten Fragen, die Partnerinnen und Partner haben, wenn Smilla ihnen unseren Ansatz der Vermittlung von Beratungsprojekten vorstellt? In der 54. Folge "Beratung verstehen - mit Smilla Lück von White Label Advisory" des Consulting-Podcasts Besser Beraten hat Philipp Maier Smilla Lück, Business Development Managerin von White Label Advisory zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" diskutieren die beiden nich...
2023-07-11
24 min
Besser Beraten
#053 | Wann müssen Einkäufer auch mal Verkäufer sein?
Wie sollte sich der Einkauf in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen positionieren? Was ist der Service und der Mehrwehrt, den die Einkaufsabteilung im RfP-Prozess erbringen kann? Und wie verhindert ein aktiver Einkauf mit dem gewissen (internen) Vertriebs-Spirit sogenannte "Buddy-Projekte", die direkt durch den Fachbereich initiiert werden? In der 53. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" setzen Philipp Maier und Philipp Weber die Reihe zum Thema "10 Tipps im Einkauf von Beratungsleistungen" fort und diskutieren die interne Rolle des Einkaufs in der Angebotserstellung gegenüber den Fachbereichen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an fe...
2023-07-04
24 min
Besser Beraten
#052 | Deep-Dive: "TOP CONSULTANT" 2023 Auszeichnung
Wer sind die "TOP CONSULTANTS" 2023? Was macht das jährliche Berater-Ranking der compamedia GmbH besonders? Ist es sinnvoll, sich auch als kleineres Beratungshaus diesem Wettbewerb zu stellen - und wenn ja, welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? In der 52. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" beleuchten Philipp Maier und Philipp Weber die Methodik und Ergebnisse der aktuellen "TOP CONSULTANT" 2023 Auszeichnung und zeigen auf, wie sich der Wettbewerb von anderen Rankings und Bestenlisten unterscheidet. Link zur aktuellen "TOP CONSULTANT" Übersicht 2023: https://www.top-consultant.de/die-top-consultants Du hast Ideen, Feedback ode...
2023-06-27
19 min
Besser Beraten
#051 | BCG, Gazprom und Habecks 60-Millionen-Euro-Bombe
Was sind die Hintergründe der aktuellen Spiegel-Berichterstattung rund um den Einsatz der Boston Consulting Group (BCG) bei Gazprom? Wie hoch sind die Beratungskosten - und warum ist es ein Problem, wenn der neue Generalbevollmächtigte Egbert Laege seine "schnelle externe Eingreiftruppe" ohne Ausschreibung direkt beauftragen kann? In der 51. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über die aktuelle Berichterstattung rund um die Beauftragung von BCG bei der ehemaligen Gazprom Germania Gesellschaft und stellen fest, was im Einkauf von Beratungsleistungen durch die öffentliche Hand schief läuft, wenn Interessenkonflikte akzeptiert und neue Abhängigkeiten geschaffen werden...
2023-06-20
24 min
Besser Beraten
#050 | Top Secret! So bewertet man Beratungsangebote
Entlang welcher Vergabekriterien bewerten Unternehmen Angebote von Unternehmensberatungen? Zählt am Ende eh nur der Preis? Und wie spielen der Beratungsansatz, die Reputation und das Staffing im Lese- und Bewertungsvorgang auf Kundenseite bei der Entscheidungsfindung zusammen? In der 50. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" geben Philipp Maier und Philipp Weber Einblick in die Bewertungsdimensionen von Beratungsangeboten ihrer Kunden und arbeiten heraus, auf welche Inhalte es in einem Angebot ihrer Erfahrung nach besonders ankommt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum The...
2023-06-13
42 min
Besser Beraten
#048 | 5 Tipps wie man den ersten Kunden gewinnt
Wann haben wir bei der Gründung von White Label Advisory angefangen "richtig" Vertrieb zu machen? Worauf kommt es an, wenn es darum geht Vertrieb als junges Start-Up oder neu gegründete Beratung zu strukturieren? Wieso ist das Telefon manchmal so schwer - und warum braucht es überhaupt "Neukunden" im Beratungsgeschäft, wenn doch so viel über Empfehlungen läuft? In der 48. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" reflektieren Philipp Maier und Philipp Weber die vertrieblichen Anfänge der eigenen Gründung und geben 5 Tipps, wie man Sales-Prozesse in B2B-Start-Ups etablieren und optimieren kann, um die ersten Kunden zu gewinnen...
2023-05-30
29 min
Besser Beraten
#047 | Die perfekte Strategie für den Beratungseinkauf
Braucht es eine Strategie, um als Einkauf Unternehmensberatungsleistungen einzukaufen? Was macht die Warengruppen so besonders? Welche Leitplanken kann man als Einkaufsabteilung setzen, um hinsichtlich Lieferantenmanagement, interner Governance und Tool-Einsatz die Beschaffung von Consulting-Leistungen zu optimieren? In der 47. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" geben Philipp Maier und Philipp Weber Impulse, welche Elemente in der perfekten Einkaufsstrategie für Beratungsleistungen nicht fehlen dürfen und zeigen an konkreten Beispielen auf, warum nicht jede Regelungen nur zwingend Vorteile bringt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns...
2023-05-23
34 min
Besser Beraten
#046 | Wie (und ob) man Beratung als Produkt verkauft
Was ist damit gemeint, wenn Unternehmensberatungen davon sprechen, jetzt auch Beratungsprodukte anzubieten? Wie vertreibt man Beratungsprodukte am besten? Und trifft die Idee einer stark standardisierten Beratungsleistung überhaupt die Anforderungen im Dienstleistungseinkauf? In der 46. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" beleuchten Philipp Maier und Philipp Weber das Thema Produktentwicklung in der Beratung und zeigen auf, wie Beratungshäuser nicht nur kreativ und glaubhaft ihre Kompetenznachweise in Produkte entwickeln sondern diese auch mit echtem Mehrwert im jeweiligen Angebot darstellen können. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du m...
2023-05-16
28 min
Besser Beraten
#045 | Happy Birthday - Unser erstes Jahr Besser Beraten
Was ist unser Fazit nach dem ersten Jahr "Besser Beraten"? Hat es sich gelohnt, einen Podcast über den Einkauf, Verkauf und die Durchführung von Beratung zu starten? Welche Folgen waren erfolgreich? Was brauchte es überhaupt um einen eigenen Podcast zu starten? Und wie hat sich die Consulting-Branche im vergangenen Jahr verändert? In der 45. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" feiern Philipp Maier und Philipp Weber ein Jahr "Besser Beraten" und schauen zurück, was den eigene Entwicklung und den Beratungsmarkt in den letzten 12 Monaten geprägt hat. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreib...
2023-05-09
32 min
Besser Beraten
#043 | Job-Hopping in der Beratung. Wie viel ist zu viel?
Was sind Gründe, um als Beraterin oder Berater den Job innerhalb der Beratungsbranche zu wechseln? Was sind Vorteile und Nachteile, wenn man im Berufsleben verschiedene Beratungen kennengelernt hat? Und stimmt es, dass ein Jahr in Beratung drei Jahre Arbeitserfahrung außerhalb des Consultings entsprechen? In der 43. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die Motivationen und Wege des Jobwechsels innerhalb der Beratungsbranche und zeigen dabei auf, worauf es aus ihrer Sicht bei einem Wechsel ankommen sollte. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@bes...
2023-04-25
27 min
Besser Beraten
#042 | Skandal? Wie der Deutsche Staat Beratung einkauft
Was ist der Grund für die aktuelle Berichterstattung und neuen Publikationen rund um die Zusammenarbeit zwischen Beratungen und dem deutschen Staat? Warum braucht die öffentliche Hand überhaupt Unterstützung durch externe Dienstleister? Und was gibt es an eigentlich guten Ansätzen wie dem Deutschen Vergabeportal oder der öffentlichen Beratungen PD dennoch zu kritisieren? In der 42. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" reagieren Philipp Maier und Philipp Weber auf die neusten Publikationen rund um das Zusammenspiel zwischen der Consulting-Branche und dem Staat und zeigen auf, wie man den Einkauf von Beratungsleistungen in drei Schritten besser machen könnte. Links z...
2023-04-18
29 min
Besser Beraten
#040 | Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Start-Up
Was ist die Herausforderung in der Vereinbarkeit von Job und Familie in einem Consulting Start-Up? Macht es die Selbstständigkeit gegenüber dem klassischen "Berateralltag" leichter, Beruf und Privatleben in Balance zu bringen? Welche Tipps gibt es, um während einer Firmengründung auch die Familiengründung zu meistern? In der 40. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" reflektieren Philipp Maier und Philipp Weber die Zeit der eigenen Gründung und leiten anhand der ganz persönlichen Erfahrung von Philipp Maier ab, wie man es schaffen kann, Arbeit, Beziehung und Eltern-sein fair miteinander zu vereinen. Du hast Ideen, Feedback oder An...
2023-04-04
26 min
Besser Beraten
#039 | Local Heroes? Wie international muss Beratung sein
Beratung ist People Business - aber auch Local Business? Wie relevant ist der überregionale oder sogar internationale Fußabdruck von Beratungshäusern? Und warum bezeichnet sich Simon Kucher inzwischen nicht mehr als Deutsche Beratung sondern steht stellvertretend für einen Internationalisierungstrend der großen "deutschen" Beratungshäuser? In der 39. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber über den Internationalisierungsgrad von Beratungen - und welchen Stellenwert dies in der Ausschreibung und Vergabe von Beratungsleistungen hat. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit u...
2023-03-28
32 min
Besser Beraten
#038 | Aktuelle Berater-Rankings Q1 2023
Welche Überraschungen bieten die ersten Berater-Rankings 2023? Welche Erkenntnisse und Veränderungen in der Beratungslandschaft zeigen die aktuellen Ranglisten von der brand eins ("Beste Berater"), dem dem "Top-Innovator"-Award und der Great Place to Work Consulting Studie? Und was ist der gemeinsame Nenner der jeweils in der Erhebung und dem thematischen Fokus unterschiedlichen Auszeichnungen? In der 38. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" stellen Philipp Maier und Philipp Weber die aktuellen Rankings und Consulting-Awards des Q1 2023 vor, weisen auf Besonderheiten in den Ergebnissen und der Methodik hin - und suchen nach Antworten, wie sich die Ranking-Ergebnisse im Einkauf von Beratungsleistungen einsetzen lassen....
2023-03-21
37 min
Besser Beraten
#036 | Warum jede Beratung schon mal beim Daimler war
Was waren und sind die Themen, die die Automobilindustrie in Deutschland bewegen? Welche Rolle spielen dabei Unternehmensberatungen? Und warum kommt es nicht immer gut an, wenn (zu viele) Logos bekannter Automobilhersteller bei Beratungen im Pitch-Deck aufgeführt sind? In der 36. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über ihre persönlichen Erfahrungen im Beratungseinsatz im Automotive-Bereich und diskutieren, welche Bedeutung die bekannten Hersteller insbesondere im deutschsprachigen Raum als Referenznennungen in Angebotsprozessen haben. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns...
2023-03-09
36 min
Besser Beraten
#035 | Geheim: Wie man als Beratung Rabatte gibt
Wie können sich Beratungsunternehmen abseits von Preisreduktionen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Was meinen Einkäuferinnen und Einkäufer überhaupt damit, wenn sie sagen, dass ein Angebot zu teuer ist? Und wie können Beratungsangebote aus kommerzieller Sicht noch attraktiver gestaltet werden? In der 35. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" enthüllen Philipp Maier und Philipp Weber das Geheimnis, wie Beratungsunternehmen ihre Angebote optimieren können, ohne den Preis zu senken und diskutieren die wichtige Rolle, die der Einkauf in fairen Preisverhandlungen spielen kann. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback...
2023-02-28
33 min
Besser Beraten
#032 | B2B-Gründerszene verzweifelt gesucht
Wo steht aus Sicht der Gründer von White Label Advisory die B2B-Gründerszene? Warum ist es eine besondere Herausforderung im Kontext von Dienstleistungs-Startups gegenüber Dritten Innovationen aufzuzeigen? Und was würden die Gründer von White Label Advisory in Bezug auf das Finden und Schließen von Kooperationen heute anders machen? In der 32. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber über die Gründerszene im B2B-Kontext und warum es ihnen schwer gefallen ist sich mit Beginn der Selbstständigkeit in der Start-Up Szene zu bewegen. Du hast Ideen, Feedback oder Anre...
2023-02-08
27 min
Besser Beraten
#031 | Warum wir ein Consulting-Start-Up gegründet haben
Was hat Philipp Maier und Philipp Weber, die Gründer von White Label Advisory, dazu bewegt ein Start-Up zu gründen? Und ist White Label Advisory überhaupt ein "klassisches" Start-Up? Und wie viel Innovation lässt die Consulting-Branche zu? In der 31. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" reflektieren Philipp Maier und Philipp Weber den Beginn ihrer eigenen Gründungsphase - und berichten ganz persönlich, was sie jeweils motiviert hat aus einem sicheren Anstellungsverhältnis heraus eine eigene "Consult-Tech" Firma zu gründen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback...
2023-01-31
29 min
Besser Beraten
#030 | Ersetzt ChatGPT den Junior Consultant?
Hype oder Bedrohung - welchen Einfluss hat ChatGPT auf die Beratungsbranche? Wie verändert der Einsatz von KI basierten Chatanwendungen die Arbeit mit dem Kunden - oder aber bereits die Ausschreibung und Beauftragung? In der 30. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" widmen sich Philipp Maier und Philipp Weber dem aktuell heiß diskutierten Themen ChatGPT und ordnen ein, warum die Rolle des klassischen Junior Consultants dadurch nicht direkt bedroht ist - und wie Tools wie z.B. Ask Brian den Berater-Alltag erleichtern können. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feed...
2023-01-24
25 min
Besser Beraten
#029 | Verrechnungsmodelle von Beratungsleistungen
Welche Arten der Abrechnung von Beratungsleistungen gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Abrechnung und Verrechnung? Und was spricht gegen die vermeintliche Planungssicherheit von Festpreisprojekten mit Beratungen? In der 29. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" sprechen Philipp Maier und Philipp Weber über die Abrechnung von Beratungsleistungen nach Time x Material, Festpreis und leistungsbezogener Vergütung - und diskutieren, warum das Feilschen um die "richtige" Abrechnung nicht immer zum gewünschten Projekterfolg führt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum Thema...
2023-01-17
22 min
Besser Beraten
#028 | Karriere-Wege in der Unternehmensberatung
Welche Vor- und Nachteile bietet die klassische "Pyramide" in der Beratung für die eigene Karriere als Beraterin oder Berater? Was sind alternative Karrieremodelle in der Beratung abseits vom Vertrieb - und welchen Stellenwert genießen diese? Und warum befassen sich so viele Consulting-Podcasts nur mit dem Einstieg in die Beratung, wenn es um Karriere geht? In der 28. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" schauen Philipp Maier und Philipp Weber auf ihren eigenen Weg in der Beratung zurück und besprechen, was "Karriere machen" in der Beratung heißt - und was nicht. Du hast Ideen, Feedback oder Anre...
2023-01-10
32 min
Besser Beraten
#027 | Klein vs. Groß? Argumente für Boutique-Beratung
Je größer die Beratung, desto größer der Erfolg? Je kleiner die Beratung desto geringer die Kosten? Was spricht für - und was gegen den Einsatz von spezialisierten Beratungshäusern? Und warum spielt die "Politik" bei der Beauftragung von Beratungen in Unternehmen oft eine zu entscheidende Rolle? In der 27. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" beleuchten Philipp Maier und Philipp Weber die gängigen Argumente für den Einkauf mittelständischer Beratungen und halten auch fest, weshalb es nicht immer auf die Größe ankommt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine...
2023-01-03
24 min
Besser Beraten
#026 | Top10 Berater-Klischees - und welche nicht stimmen
Berater kommen immer nur dann, wenn Leute rausgeschmissen werden? Hohe Gehälter und ein Leben aus dem Koffer sind die einzigen Anreize, die der Job in der Beratung bereithält? Und welche Verantwortung haben die Kunden, wenn es darum geht, dass Beraterinnen und Berater nicht nur Folien malen? In der 26. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" nehmen Philipp Maier und Philipp Weber die Top10 der (vermeintlichen) Berater-Klischees genauer unter die Lupe und berichten aus eigener Beratungserfahrung (und dem aktuellen Blick auf die Branche) welche Klischees stimmen - und welche nicht. Inspiriert u.a. von: https://www.squeaker.net/ra...
2022-12-27
37 min
Besser Beraten
#025 | E-Procurement-Tools & BSM im Beratungseinkauf
Was sind die Trends und Themen in der Software-Landschaft im Einkauf? Wie können BSM-Lösung und E-Procurement-Tools die Arbeit der Einkaufsabteilung noch effizienter gestalten? Und welche Rolle können Einkäuferinnen und Einkäufer abseits von Tools einnehmen, wenn es um den Einkauf von Professional Services geht? In der 25. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber über die Tool-Entwicklung im Einkauf und wieso die Warengruppe "Beratungsleistungen" oftmals noch immer einen Sonderfall im Einkaufsprozess darstellt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du...
2022-12-20
27 min
Besser Beraten
#023 | Klartext: Was verdient man in der Beratung?
Was ist das Gehalt als Unternehmensberater oder Unternehmensberaterin? Wie gestalten Beratungen typischerweise die Gehaltsstrukturen? Und sind die vergleichsweise hohen Gehälter im Consulting gerechtfertigt? In der 23. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber darüber, was man in der Beratung verdient - und ziehen aktuelle Gehaltsstudien der Consulting-Branche neben eigenen Erfahrungen zu Rate. Mehr Informationen zum Verdienst in der Beratung gibt es u.a. beim BDU: https://www.bdu.de/karriere/unternehmensberater-gehalt/ Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du...
2022-12-06
30 min
Besser Beraten
#022 | Sind Unternehmensberater die besseren Trainer?
Was qualifiziert Beraterinnen und Berater als Trainerin oder Trainer? Welchen Trainingsbedarf haben Unternehmen überhaupt? Und was machen Unternehmensberatungen in ihrer Rolle grundsätzlich anders (und besser?) wenn sie für Trainings- oder Schulungszwecke beauftragt werden? In der 22. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die Vor- und Nachteile, wenn Beratungen als Trainingsdienstleister arbeiten - und warum eine Zertifizierung allein einen Berater noch nicht zum besseren Trainer macht. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum Thema Beratung ins Gespräch kom...
2022-11-29
25 min
Besser Beraten
#021 | Der EY Skandal & die Causa Wirecard
Welche Rolle spielte die internationale Wirtschaftsprüfung EY im Skandal um Wirecard? Was drohen der Big4-Beratung vor dem Hintergrund der aktuellen APAS Prüfung? Und was sind konkrete Beispiele in der Causa Wirecard, in denen die Verflechtung von Prüfung, Rechtsberatung und Consulting potentiell eine Mitschuld an dem Wirecard-Skandal tragen könnten? In der einundzwanzigsten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber vor dem Hintergrund des für den 8. Dezember 2022 geplanten Prozessbeginns um den Ex-Wirecard Chef Markus Braun, die Rolle von EY in der Causa Wirecard - und zeigen auf, warum eine Trennung von Audit...
2022-11-22
24 min
Besser Beraten
#020 | 5 Tipps wie Beratungen ihr CRM nutzen sollten
Welche Bedeutung hat ein CRM-Tool für Beratungsunternehmen? Ist das CRM das ERP von Dienstleistungsunternehmen? Warum fällt es Beratungen oft so schwer, Struktur und Transparenz in den eigenen Vertriebsprozess zu bringen und welche 5 Tipps sollten Managementberatungen oder IT-Dienstleister in der Auswahl und der Implementierung eines CRM-Tools beachten? In der zwanzigsten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die Vorteile - und ggf. Risiken der CRM-Nutzung im Vertrieb von Beratungsleistungen und erklären, mit welchen eigenen Erfahrungen und Tipps sich der Beratungsvertrieb professionalisieren lässt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? S...
2022-11-15
31 min
Besser Beraten
#019 | Deep-Dive: Hidden Champions of Consulting
Welche Methodik verbirgt sich hinter der Studie "Hidden Champions of Consulting" der WGMB? Welche Voraussetzungen muss eine Beratung erfüllen, um für eine Auszeichnung berücksichtigt zu werden - und kann man sich bewerben? Und wie hat sich das Teilnehmerfeld seit dem erstmaligen Erscheinen der Studie im Jahr 2003 verändert? In der neunzehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" analysieren Philipp Maier und Philipp Weber die "Hidden Champions of Consulting" Studie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung und zeigen auf, was das Besondere dieser Auszeichnung im Vergleich zu anderen Rankings und Berater-Listen ist. Du hast Ideen...
2022-11-08
23 min
Besser Beraten
#018 | Mysterium Tagessatz - was darf Beratung kosten
Was kostet ein Tag Managementberatung im Durchschnitt in Deutschland? Wie unterscheidet sich das Preisniveau zwischen großen und kleinen Beratungen? Wie im Einkauf und Verkauf von Beratungsleistungen dafür gesorgt werden, dass ein gegenseitiges Verständnis über die Kosten von Beratungsleistungen erzielt wird? In der achtzehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" lüften Philipp Maier und Philipp Weber anhand der aktuellen Lünendonk-Studie 2022: "Managementberatung in Deutschland" das Geheimnis was Beratung kostet - und wieso in der Ausschreibung von Consulting-Leistungen das Thema Tagessätze bereits offen angesprochen werden sollte. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe...
2022-11-01
31 min
Besser Beraten
#016 | Einsatz von No-Code & Low-Code in der Beratung
Wie lassen sich No-Code und Low-Code Lösungen in das Angebot von Unternehmensberatungen integrieren? Was braucht es, um mehr zu bieten, als Berater-Buzzword-Bingo? Und was verbirgt sich hinter der Idee von "Citizen Development" und wieso ist das insbesondere für mittelständische Consulting-Anbieter relevant? In der sechszehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die Einsatzmöglichkeiten von No-Code und Low-Code in der Beratungen und warum Beraterinnen und Berater lieber "mit" No-Code und nicht allein zum Thema No-Code beraten sollten. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mai...
2022-10-18
23 min
Besser Beraten
#015 | Der Berufseinstieg in die Beratungswelt
Welche Wege führen in die Welt der Unternehmensberatung? Welche Consulting-Eigenschaften sollte man mitbringen, um im Ersteindruck zu überzeugen? Und wo findet man überhaupt Beratungen - noch wichtiger: wie findet man ebene je Beratung, die zu einem passt? In der fünfzehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die Möglichkeiten des Berufseinstiegs in die Beratungswelt und zeigen am eigenen Beispiel auf, wie unterschiedlich der Jobwechsel, bzw. der Einstieg in die Beratung verlaufen kann - und was absolute Must-Haves sind. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E...
2022-10-11
34 min
Besser Beraten
#014 | Tools & Werkzeuge für Beratungen
Welche Tools und Software sollten Unternehmensberatungen einsetzen? Welchen Stellenwert hat dabei der interne und externe Einsatz von Werkzeugen? Und wie können auch kleine Beratungen dank des effizienten Einsatzes von Softwarelösungen noch besser werden? In der vierzehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber den möglichen "Tech-Stack" von Beratungen und wie dieser nicht nur verkaufsfördernd, sondern auch mit echtem Mehrwehrt für Kunden und Mitarbeitende aufgebaut und eingesetzt werden kann. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit un...
2022-10-04
29 min
Besser Beraten
#013 | McKinsey & der Gazprom-Skandal 2022
Was hat die internationale Strategieberatung mit Gazprom und der aktuellen Gas-Versorgung in Deutschland zu tun? Welche Details deckt Business Insider in ihrer aktuellen Investigativ-Recherche auf? Wie weit darf Beratung an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft gehen? In der dreizehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" ordnen Philipp Maier und Philipp Weber die aktuelle Berichterstattung um den McKinsey & Gazprom Skandal ein - und stellen die Frage was Politik-Beratung, Lobbying und Unternehmensberatung grundsätzlich anders macht - oder anders machen sollte. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. We...
2022-09-27
23 min
Besser Beraten
#012 | Was ausgezeichnete Beratungen auszeichnet
Was zeichnet eine gute Beratung aus? Welche Möglichkeiten gibt es neben klassischen Rankings und Awards, um sich als Beratung vom Wettbewerb zu differenzieren? Und welchen Stellenwert haben Auszeichnung überhaupt in der Einkaufs-Praxis von Beratungsleistungen? In der zwölften Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber die Vor- und Nachteile von Rankings und Auszeichnungen im Beratungsmarkt - zeigen aber auch auf, welche weiteren Wege es für mittelständische Beratungen geben kann, um sich und das eigene Team am Markt auszuzeichnen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E...
2022-09-20
23 min
Besser Beraten
#011 | Aktuelle Berater-Rankings Q3 2022
Ranking-Season statt Earning-Season und Sommerloch? Welche Erkenntnisse bieten die neuen Beratungs-Rankings von Forbes, dem Handelsblatt und der Handelszeitung? Und was unterscheidet die Lünendonk -Liste von klassischen Rankings? In der elften Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" stellen Philipp Maier und Philipp Weber die aktuellen Rankings und Consulting-Awards des Q3 2022 vor, weisen auf Besonderheiten in den Ergebnissen und der Methodik hin - und suchen nach Antworten, wie sich die Ranking-Ergebnisse im Einkauf von Beratungsleistungen einsetzen lassen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns pe...
2022-09-13
19 min
Besser Beraten
#010 | Freelancer vs. Beratung: Wer macht was warum
Was unterscheidet den Beratungseinsatz von Freelancern und Beratungen? Welche Besonderheiten gilt es in der Beauftragung von freiberuflichen Consulting-Leistungen im Gegensatz zur "klassischen" Unternehmensberatung zu beachten? Und inwieweit lassen sich Angebote überhaupt fair vergleichen? In der zehnten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" stellen Philipp Maier und Philipp Weber den Einkauf von freiberuflichen und festangestellten Beraterinnen und Beratern gegenüber und zeigen auf, was in der Beschaffung und Durchführung dieser vermeintlich ähnlichen Leistungen zu beachten ist. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persö...
2022-09-08
26 min
Besser Beraten
#009 | Vertrauen auf B2B-Vermittlungsplattformen
Warum ist Vertrauen ein zentrales Erfolgskriterium von B2B-Plattformen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um in insbesondere in B2B-Vermittlungsplattformen Vertrauen zu schaffen? Und inwieweit unterscheidet sich die Rolle und Verantwortung der Plattformbetreiber im B2B-Kontext von klassischen B2C-Angeboten? In der neunten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" stellen Philipp Maier und Philipp Weber die Besonderheiten im Plattform-Business von B2B-Vermittlungsportalen vor und erklären am eigenen "Designed to Trust" Konzept von White Label Advisory wie durch Transparenz, Monetarisierung und Kontrahierung bereits vor der eigentlichen Plattformnutzung Vertrauen im Einkauf von Verkauf von Beratungsleistungen geschaffen wird. Du ha...
2022-08-23
23 min
Besser Beraten
#008 | Werk- vs. Dienstvertrag. Was führt zum Erfolg?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werkvertrag und einem Dienstvertrag? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich im Einkauf und aus Beratungssicht je nach vertraglicher Reglung der Beauftragung? Und in wie weit lassen sich Mischformen in der Praxis umsetzen - oder sogar mit erfolgsabhängigen Komponenten kombinieren? In der achten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber weshalb Werkverträge häufig ein (zu Unrecht) negatives Image haben, welche Rolle der Einkauf am Tisch einnehmen sollte, wenn es um die kommerzielle Ausgestaltung von Verträgen geht - und wie sich Beratungen Glaubwürdigkeit erarbeiten können...
2022-08-09
29 min
Besser Beraten
#007 | Den perfekten Berater-Lebenslauf erstellen
Was unterscheidet einen Berater-CV von einem "klassischen" Lebenslauf? Welche Informationen sollte der perfekte Berater-Lebenslauf enthalten - und was ist zu viel? Und welchen Stellenwert haben die Profile des anzubietenden Personals im Verkauf von Beratungsleistungen? In der siebten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber wie Beraterinnen und Berater im Rahmen der Angebotsabgabe bestmöglich präsentiert werden und zeigen auf, weshalb es nicht ausreicht den Berater-CV als bloßen Anhang zu verstehen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns...
2022-07-26
28 min
Besser Beraten
#006 | SaaS-Lösungen im Dienstleistungseinkauf
Welche Rolle spielen Software-as-a-Service Lösungen im Einkauf von Produkten und Dienstleistungen? Wie unterscheiden sich dabei unterschiedliche Warengruppen in der Dienstleistungsbeschaffung? Und hat der Einkaufsbereich gegenüber anderen Fachbereichen in der SaaS-Nutzung einen strukturellen Nachteil? In der sechsten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber die Rolle und Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen SaaS-Lösungen in der Beschaffung und zeigen auf, wieso es speziell im Einkauf von Beratungsteams sinnvoll sein kann, auf "Stand-alone-Lösungen" zu setzen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn d...
2022-07-12
31 min
Besser Beraten
#005 | Warum sich Messebesuche (wieder) lohnen
Was sind die Gründe, warum Beratungen Messen und Ausstellungen besuchen sollten? Welche Ansätze gibt es für Beratungsdienstleister, um dabei nicht nur im "Inkognito"-Modus unterwegs zu sein? Und wieso sind Stehtische und gutes Essen ein Muss? In der fünften Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" geben Philipp Maier und Philipp Weber praktische Beispiele, wie Beraterinnen und Berater Messen und Events für sich nutzen können und dabei über rein vertriebliche Maßnahmen hinaus einen Mehrwehrt aus (nicht digitalen) Messeveranstaltungen ziehen können. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach ei...
2022-06-28
20 min
Besser Beraten
#004 | So gelingt die Zusammenarbeit mit Externen
Wie gelingt in der Delivery Excellence die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Beratung? Welche Methoden und Fähigkeit sind in der jeweiligen Akzeptanz wichtig - wieso sollten beide Seiten eine Zusammenarbeit als Chance verstehen? In der vierten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" zeigen Philipp Maier und Philipp Weber ihre Sicht auf die Durchführung von Beratungsprojekten "auf Augenhöhe" und verdeutlichen anhand von eigenen Erfahrungen, wie ein guter Übergang von der Vertriebsphase, zur Durchführung bis zum Projektabschluss gelingt. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit...
2022-06-14
30 min
Besser Beraten
#003 | Neue Vertriebswege im Consulting finden
Was bedeutet Vertrieb in der Unternehmensberatung? Wie lassen sich neue Wege und Kanäle im Verkauf hochwertiger Beratungsleistungen identifizieren - und insbesondere in mittelständischen Beratungsunternehmen aktiv bearbeiten? In der dritten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" zeigen Philipp Maier und Philipp Weber ihre Sicht auf den Vertrieb von Consulting-Leistungen und zeigen anhand von eigenen Erfahrungen und Ideen, wie man es schafft, Vertrieb über die typischen "Partner-Rollen" hinaus zu definieren. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum Thema Beratung ins Gespr...
2022-05-31
23 min
Besser Beraten
#002 | Tipps & Tricks für die perfekte Ausschreibung
Was macht eine gute Ausschreibung von Beratungsleistungen aus? Was sollte seitens des Einkaufs oder des Fachbereichs unbedingt vermieden werden? Welche Rolle spielen dabei sogenannte RfP-Dokumente - und welche Struktur sollten diese haben? In der zweiten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" zeigen Philipp Maier und Philipp Weber ihre Sicht auf den Ausschreibungs- und Vergabeprozess von Consulting-Leistungen und zeigen anhand von Tipps und Tricks auf, wie man es schafft, "Sicherheit" für Käufer und Verkäufer von Beratungsleistungen herzustellen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du m...
2022-05-17
31 min
Besser Beraten
#001 | Wir sagen: Bye Bye 90er-Jahre Consulting
Die 90er waren wild. Ob Technik, Mode oder Business-Lifestyle - all das machte diese Zeit zu einem unverwechselbaren Jahrzehnt. Doch in wieweit hat sich die Consulting-Branche im allgemeinen - und der Einkauf und der Vertrieb von Beratungsleistungen im Speziellen in den letzten Jahrzehnten verändert? In der ersten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" zeigen Philipp Maier und Philipp Weber ihre Sicht auf die (notwendigen) Veränderungen in der Beschaffung, dem Vertrieb und der Zusammenarbeit von und mit Unternehmensberatungen. Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du...
2022-05-03
19 min
Besser Beraten
#000 | Warum ihr bei uns Besser Beraten seid (Trailer & Intro)
Hi – und herzlich Willkommen zu „Besser Beraten“ – dem Consulting-Podcast von White Label Advisory. Hier diskutieren wir regelmäßig alle Themen rund um den Einkauf, Verkauf und die Durchführung von Beratungsprojekten – oder einfach gesagt: wie geht, besser zu beraten und besser beraten zu werden. In diesem Sinne - viel Spaß beim Zuhören! Philipp & Philipp Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum Thema Beratung ins Gespräch kommen möchtest oder vielleicht aktuell auf der Suche nach externer Unterstützung bist, kontakti...
2022-05-02
00 min