podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Faktist
Shows
Der Faktist
Sind Affenpocken eine Inszenierung?
An verschiedenen Orten auf der Welt treten Fälle von Affenpocken auf. Und fast noch schneller verbreiten sich Theorien über deren Herkunft. Was ist an den Gerüchten dran?
2022-06-15
05 min
Der Faktist
Absurde Gesundheitspolitik bei zweitem Corona-Booster
Die epidemiologische Lage hat sich entspannt – dies bei allen Messwerten: Infektionszahlen, schwere Verläufe, Spitalbelegung. Dazu trägt einerseits das warme Wetter bei, andererseits der Umstand, dass mittlerweile fast die ganze Bevölkerung Kontakt mit Sars-CoV-2 hatte, also über einen gewissen Immunschutz verfügt. Aber Fachleuten ist klar, Covid wird eine Bedrohung bleiben, denn irgendwann ist der Sommer vorbei, und es können jederzeit neue Varianten auftreten. Doch wer sich mit einem zweiten Booster so gut wie möglich schützen will, muss dafür selbst in die Tasche greifen.
2022-06-01
04 min
Der Faktist
Der Dickmacher versteckt sich überall
Wenn auf dem Smoothie steht «enthält nur Fruchtzucker», klingt das zunächst mal natürlich – und harmlos. Genau das Gegenteil ist der Fall. Fruchtzucker macht dick und krank.
2022-05-25
04 min
Der Faktist
Windenergie ausbauen – mit möglichst wenig Gefahr für Vögel
Die fossilen Energien sind ein Auslaufmodell. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren: Wasser, Biomasse, Sonne, Wind. Doch gegen den Ausbau der Windenergie wird immer wieder das Argument vorgebracht, die Turbinen seien eine Gefahr für Vögel. Neue Untersuchungen helfen, Windenergie vogelfreundlicher zu planen.
2022-05-18
05 min
Der Faktist
Natur tut der Seele gut – wenn man weiss, reich und gebildet ist
Spazieren im Park hilft gegen Stress. Das sagt die Forschung, und das haben wir alle wohl selbst schon erlebt. Aber ist das ein taugliches Mittel, um die weltweit rapide Zunahme von psychischen Krankheiten einzudämmen?
2022-05-11
05 min
Der Faktist
Alkohol konsumieren ist natürlich – in Massen
Bald ist Ostern – und für die, die solche Bräuche wirklich ernst nehmen, geht auch die Fastenzeit zu Ende. Und auch die alkoholfreie Zeit. Warum aber konsumiert der Mensch überhaupt Alkohol? Forschung an Affen kann das erklären.
2022-04-13
04 min
Der Faktist
Bei der Digitalisierung hat die Bevölkerung andere Prioritäten als der Staat
Die Digitalisierung verändert unser Leben. Doch offenbar haben Behörden und Bevölkerung andere Erwartungen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
2022-04-06
04 min
Der Faktist
Neue Themen für bekannte Schwurbler
Mit der Abschaffung praktisch aller Corona-Massnahmen sind die Ziele der massnahmenkritischen Bewegung eigentlich erreicht. Ruhe geben sie deswegen nicht. Vielen dient jetzt der Krieg in der Ukraine, um die Empörung weiter zu bewirtschaften.
2022-03-09
05 min
Der Faktist
Die Schweiz von Olympia ausgeschlossen! Unvorstellbar, oder?
Man stelle sich den Aufruhr vor, wenn die Schweiz von den Olympischen Spielen ausgeschlossen würde. Ähnliches geschieht gerade in der Wissenschaft. Bloss kümmert es die Öffentlichkeit kaum.
2022-02-16
05 min
Der Faktist
Kaum Menschenleben gerettet? Lockdown-Studie in der Kritik
Lockdowns hätten die Sterblichkeit infolge Covid-19 praktisch nicht reduziert. Das behauptet eine Studie, die gegenwärtig im Internet die Runde macht. Und nicht wenige Medien haben sie aufgenommen. Allerdings hält die Studie einem Fakten-Check nicht stand. Und die Autoren haben starke rechts-libertäre Schlagseite.
2022-02-09
05 min
Der Faktist
Auf Schritt und Tritt von Facebook überwacht
Facebook sagt, das Projekt Aria sei Forschung, die der Entwicklung neuer Kartierungsmethoden diene. Bei genauerem Hinsehen wird klar, wie sehr der Tech-Gigant damit in unsere Privatsphäre eindringt. Zwei Wissenschaftlerinnen warnen.
2022-02-02
05 min
Der Faktist
Fördert das neue Transplantationsgesetz den Handel mit Organen?
Der Bundesrat und das Parlament haben das Transplantationsgesetz überarbeitet. Künftig soll die sogenannte Widerspruchsregelung eingeführt werden. Damit wird jede Person, die nicht zu Lebzeiten einer Organspende widersprochen hat, automatisch zum Organspender. Droht damit Organhandel?
2022-01-19
04 min
Der Faktist
Soll man gendern? Ja, aber richtig
Der Druck ist immer grösser, dass wir sogenannt gendergerecht reden und schreiben. Was dabei herauskommt, ist oftmals Geschlechterkampf auf Kosten der Verständlichkeit oder nervt einfach. Dabei ginge es auch anders.
2022-01-12
05 min
Der Faktist
Facebook, Snapchat und Tiktok sind Gift für die Seele
Dass der häufige Konsum von Facebook und Co. uns irgendwie nicht guttut, spüren wir wohl alle mehr oder weniger. Nun hat eine wissenschaftliche Studie über ein ganzes Jahr der Pandemie den Effekt genauer untersucht. Ergebnis: Ja, soziale Medien machen depressiv, aber nicht alle sind gleich schädlich.
2021-12-21
04 min
Der Faktist
Facebook, Snapchat und Tiktok sind Gift für die Seele
Dass der häufige Konsum von Facebook und Co. uns irgendwie nicht guttut, spüren wir wohl alle mehr oder weniger. Nun hat eine wissenschaftliche Studie über ein ganzes Jahr der Pandemie den Effekt genauer untersucht. Ergebnis: Ja, soziale Medien machen depressiv, aber nicht alle sind gleich schädlich.
2021-12-15
04 min
Der Faktist
Klimawandel – Die Macht der Lobbyisten
Ein Dokumentarfilm zeigt, wie die Erdölindustrie über Jahrzehnte systematisch den Klimaschutz sabotiert. Sie hat zwar nicht bessere Argumente als die Wissenschaft, aber bessere Kommunikatoren – und viel mehr Geld.
2021-12-08
04 min
Der Faktist
Nach dem Sturm: Bitte mehr Gelassenheit
Nach dem deutlichen Ja des Stimmvolks zum Covid-Gesetz rufen viele Stimmen zu Rücksicht auf die Unterlegenen auf. Etwas mehr Gelassenheit würde der Corona-Debatte auch guttun.
2021-12-01
04 min
Der Faktist
Die Mär von der Eigenverantwortung
Die sogenannte Eigenverantwortung wird gerade oft gepriesen. Zum Beispiel im Video auf der Website und in der Abstimmungsbroschüre der «Schweizerzeit» zum Covid-Gesetz. Hat Eigenverantwortung jemals schon funktioniert?
2021-11-24
05 min
Der Faktist
Prognosen sind nur schwierig, wenn man das System nicht kennt
Gerne wird die Zuverlässigkeit von Prognosen infrage gestellt, wenn einem die Voraussage nicht passt. Aktuell bei der Entwicklung der Corona-Infektionen und in der Klimadiskussion.
2021-11-17
04 min
Der Faktist
Produzieren Solarpanels weniger Energie als sie bei der Herstellung verbrauchen?
Eine Photovoltaik-Anlage verbraucht bei ihrer Herstellung mehr Energie, als sie jemals gewinnen kann. Das ist ein Vorurteil, das sich in den Köpfen von vielen Laien festgesetzt hat. Die Aussage ist falsch.
2021-11-10
04 min
Der Faktist
Impf-Aufklärung: ein Jahr zu spät
Der Bundesrat hat eine nationale Impfwoche beschlossen, um die im Vergleich zu anderen Ländern tiefe Impfquote anzuheben. Die Aktion kommt reichlich spät.
2021-10-22
04 min
Der Faktist
Künstliche Intelligenz macht uns nicht dumm
Jede Generation macht sich Sorgen, dass die nächste Generation durch neue Technologien Schaden nehme: sei es wegen der Schrift, Telefon, Radio, Fernsehen, Computer, Internet oder Handy. Und jetzt sind es intelligente Geräte und künstliche Intelligenz. Zu Unrecht.
2021-09-22
05 min
Der Faktist
Das Virus sucht sich jene, die sich für unverletzlich halten
Die Art und Weise, wie wir im Verlauf der Pandemie einzelne Bevölkerungsgruppen ausgrenzen – und wie uns die Seuche dann eines Besseren belehrt, erinnert fatal an unseren Umgang mit Aids.
2021-09-15
04 min
Der Faktist
Kollateralschäden durch Nicht-Geimpfte
Nach den Sommerferien bringen Touristen ein unliebsames Souvenir mit nach Hause. Die Zahl der Sars-CoV-2-Infektionen steigt wieder deutlich an – in der Schweiz wie in vielen anderen Ländern auch. Trotzdem gehen nicht wesentlich mehr Leute zum Impfen. Das ist verheerend, und mein Verständnis fürs Nichtimpfen schwindet langsam, aber sicher.
2021-08-25
04 min
Der Faktist
Ist es in Ordnung, wenn die Pharma mit Impfstoffen das grosse Geld verdient?
Manche Impf-Unwillige hegen Misstrauen gegenüber der Pharma-Industrie, die mit der Impfung «bloss Geld machen will», wie es heisst. Was ist da dran?
2021-07-21
05 min
Der Faktist
Unwetter in der Schweiz: Ist das der Klimawandel?
Kaum regnet es mal ein paar Tage stark, melden sich die Skeptiker und fragen hämisch, wo denn die trocken-heissen Sommer seien, wie sie die Klimaforschung voraussagen. Solchen Fragen liegt ein physikalischer Denkfehler zugrunde.
2021-07-14
04 min
Der Faktist
Medien und Wissenschaft übersehen Frauen
Frauen sind in der Medienberichterstattung unterrepräsentiert. Das zeigt eine Studie der Universität Zürich, die letzte Woche vorgestellt wurde. Auch in der Wissenschaft ist dies gang und gäbe.
2021-07-08
04 min
Der Faktist
Wer wird zur Covid-Impfung gezwungen?
In der Schweiz sind bis heute rund 32 Prozent der Bevölkerung zweifach geimpft. Nicht alle wollen sich impfen lassen. Das ist ihr Recht. Aber es bringt die Emotionen zum Kochen. Einige vergleichen das Label «nicht geimpft» mit dem Judenstern des Naziregimes, andere reden von einem «Brandmal» oder zumindest von sozialer Ausgrenzung. Besteht tatsächlich ein Impfzwang?
2021-06-30
04 min
Der Faktist
Nebenwirkungen? Nein, das sind Impfwirkungen
Müdigkeit, Muskelschmerz, Kopfschmerzen, eine Art Grippe: Das sind Nebenwirkungen der Covid-Impfung. Ist das schlimm? Nein, vielmehr sollte man sich darüber freuen. Denn diese Symptome zeigen, dass euer Immunsystem was taugt.
2021-06-23
04 min
Der Faktist
Ein brillanter Geist schützt vor Torheit nicht
Vor einer Woche habe ich über falsche Ausgewogenheit in den Medien gesprochen. Dabei kam auch zur Sprache, dass der Nobelpreisträger Michael Levitt sich zur Corona-Pandemie äussert, obschon er davon nichts versteht. Er leidet an der Nobel-Krankheit, die gar nicht so selten ist.
2021-06-16
04 min
Der Faktist
Die falsche Ausgewogenheit der Medien
In einer Talk-Runde sitzen sich Experten mit unterschiedlichen Ansichten gegenüber. Eine ist dafür, der andere dagegen. Es scheint eine faire Auseinandersetzung zu sein. Dabei repräsentiert die eine eine Mehrheitsmeinung, der andere ist ein exotischer Aussenseiter. Das ist falsche Ausgewogenheit.
2021-06-09
04 min
Der Faktist
Warum gelten gentechnisch hergestellte Pflanzen als unnatürlich?
Das in der Schweiz noch bis Ende 2021 geltende Moratorium für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen soll ein weiteres Mal verlängert werden. Dabei beruht die Skepsis gegenüber Gentech auf einem Mythos.
2021-05-26
05 min
Der Faktist
Rechtspopulistische Corona-Politik gefährdet die Schwächsten
Nicht alle Bevölkerungsschichten sind von Covid-19 gleichermassen bedroht. Dass Herkunft, Bildung und wirtschaftliche Stellung für eine Infektion und den Krankheitsverlauf entscheidend sein können, ist mehrfach belegt. Neu zeigt sich auch ein Zusammenhang zu der politischen Einstellung: Wer weit rechts steht, wird öfter krank.
2021-05-12
04 min
Der Faktist
Der Weltuntergang gemäss Geert Vanden Bossche
Ein belgischer Virenexperte versetzt das Internet in Angst und Schrecken. Er behauptete, die Covid-19-Impfstoffe würden die Menschheit untergehen lassen. Es besteht kein Grund zur Panik.
2021-04-28
04 min
Der Faktist
Klima: Beim Heizen sind grosse Schweizer Städte schlecht unterwegs
Zürich hat sich zum Klimaschutz verpflichtet und strebt die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft an. Doch in einigen Bereichen ist die Stadt sehr schlecht unterwegs. Zum Beispiel beim Ersetzen alter Heizungen mit umweltfreundlicheren Systemen.
2021-04-21
04 min
Der Faktist
Früher war es doch schon deutlich wärmer. Warum das Geschrei ums Klima? (2/3)
Vor Millionen von Jahren war es auf der Erde schon wesentlich wärmer als heute. Das bedeutet aber nicht, dass die aktuelle Klimaerwärmung kein Problem wäre. Denn damals war die Erde eine völlig andere als heute. Zum Beispiel lagen die Kontinente an anderen Orten. Bleibt aber die Frage, warum es nach der letzten Eiszeit so viel wärmer geworden ist.
2021-04-07
04 min
Der Faktist
Früher war es doch schon deutlich wärmer. Warum das Geschrei ums Klima? (1/3)
Immer wieder argumentieren Leute, die die Dringlichkeit der Klimakrise bezweifeln, mit historischen Warmzeiten. Tatsächlich war es zur Zeit der Dinosaurier auf der Erde wesentlich wärmer als heute. Das stimmt zwar, aber es ist trotzdem ein Denkfehler.
2021-03-31
04 min
Der Faktist
Lockdown-Stopp: Wer übernimmt die Verantwortung?
6000 Leute demonstrierten am Wochenende in Liestal gegen die Corona-Massnahmen. Grosse Demos auch in Kassel, London, Amsterdam. Verlangt wird ein Lockdown-Stopp. Doch wie soll das gehen?
2021-03-24
04 min
Der Faktist
Schafft die Demokratie durch Corona den Sprung in die digitale Zukunft?
Die Pandemie hat der Digitalisierung Schwung verliehen: Der Online-Handel ist sprunghaft gewachsen. Und dank Zoom und anderen Diensten wird künftig auch einiges an Reiserei für Sitzungen wegfallen. Wird auch die Demokratie digitaler? So viel voraus: Die Schweiz ist sehr langsam unterwegs.
2021-03-17
04 min
Der Faktist
Funktioniert der Dialog im Jahr der Pandemie?
Ein Dokumentarfilm versucht, die Kluft zwischen Wissenschaft und Zweiflern zu überbrücken. Ob das gelingt, zeigt der Blick in die Kommentare auf Youtube.
2021-03-09
05 min
Der Faktist
Politik fordert Maulkorb für die Wissenschaft – das ist ein Skandal
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will, dass künftig nur noch Bundesrat und Parlament zu Covid-19 kommunizieren. Das darf sich die Wissenschaft nicht gefallen lassen.
2021-03-03
04 min
Der Faktist
Corona: Wir haben nichts gelernt
Die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wirken, die Fallzahlen sinken und der Bundesrat sieht erste Lockerungen vor. Doch die SVP fordert – entgegen den Empfehlungen der Wissenschaft – den kompletten Lockdown-Stopp. Ist das leichtsinnig, eigennützig oder gemeingefährlich? Klar ist: Es ist das Argumentationsniveau von 1919.
2021-02-24
04 min
Der Faktist
Warum die Kältewelle nicht gegen die Klimaerwärmung spricht
Die Kältewelle von letzter Woche zeige klar, dass es keine Klimaerwärmung gebe. Wer solches schreibt, verwechselt Wetter und Klima. Darum erklären wir hier gerne den wichtigen Unterschied.
2021-02-17
03 min
Der Faktist
Macht die Covid-Impfung unfruchtbar?
Die Kreativität kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, Argumente gegen die Corona-Massnahmen zu finden. Neuerdings wird behauptet, die Impfung mache Frauen unfruchtbar. Das ist klar falsch.
2021-02-10
04 min
Der Faktist
Skeptiker sein als Pflicht? Ja, aber richtig.
Kritiker der Corona-Massnahmen bezeichnen sich als «Skeptiker» – und missbrauchen damit einen Begriff. Denn Skepsis bedeutet nicht blankes Zweifeln, sondern genaues Hinsehen.
2021-02-03
04 min
Der Faktist
Weshalb eine ansteckendere Virusvariante gefährlicher ist als eine tödlichere
Seit Montag gelten in der Schweiz nochmals strengere Massnahmen zur Eindämmung der Covid-Pandemie. Die Verschärfungen kommen ausgerechnet jetzt, wo die Zahlen der Ansteckungen und Todesfälle deutlich zurückgegangen sind. Viele kritisieren dies.
2021-01-20
04 min
Der Faktist
Vertraut die Bevölkerung der Wissenschaft?
Corona-Ignoranten suggerieren, dass die Wissenschaft die Menschen anlügt. Und wenn man Bilder von Querdenken-Demos sieht, könnte man fast glauben, dies sei eine weit verbreitete Ansicht und es grassiere ein Misstrauen der Bevölkerung gegenüber der Wissenschaft. Dieser Eindruck ist falsch.
2021-01-13
04 min
Der Faktist
Verdienen Spitäler an Corona-Toten?
Die Zahlen der an Covid-19 Verstorbenen würden absichtlich nach oben manipuliert, behauptete schon vor Wochen Donald Trump. Das Gerücht ist auch in die Schweiz und nach Deutschland geschwappt. Was ist da dran?
2021-01-06
04 min
Der Faktist
Welche Nebenwirkungen hat die mRNA-Impfung?
Die Schweiz hat den Corona-Impfstoff der Firmen Biontech/Pfizer zugelassen. Noch im Dezember sollen erste Impfungen beginnen. Wie viele Leute sich impfen lassen werden, ist allerdings ungewiss. Denn noch fürchten viele mögliche Nebenwirkungen. Wie gross ist die Gefahr?
2020-12-23
04 min
Der Faktist
Was Literatur uns für die Pandemie lehrt
Ist es nicht schier zum Verrücktwerden? Auch heute noch gibt es Leute, die die Covid-19-Pandemie kleinreden oder sogar für Fake halten. Um mit solch «alternativen Meinungen» zurechtzukommen, kann Literatur helfen.
2020-12-16
05 min
Der Faktist
«Ich habe zwar keine Ahnung, erkläre es dir aber doch»
Leute, die Unsinn erzählen, verwenden oft ein typisches Sprachmuster. Wer die verräterischen Formulierungen kennt, erkennt Lügen leicht.
2020-12-09
06 min
Der Faktist
Ist Impfung mit mRNA Genmanipulation?
Mehrere Firmen melden Erfolge bei der Entwicklung von Impfstoffen, die uns vor dem neuartigen Coronavirus schützen sollen. Gleichzeitig schlagen impfkritische Kreise Alarm. Es wird behauptet, eine Impfung mit mRNA sei Genmanipulation am Menschen. Stimmt das?
2020-12-02
07 min
Der Faktist
Damit Roboter nicht Rassisten werden
Eine Gruppe von Forschenden ruft dazu auf, bei der Entwicklung von KI vorsichtig vorzugehen. Damit die neuen Technologien keine rassistischen Vorurteile und Ungleichheiten zementieren.
2020-11-25
04 min
Der Faktist
Alarm schlagen ist nicht gleich Alarmismus
Am 23. Oktober warnte die Corona-Taskforce, wegen des rasanten Anstiegs der Infektionen kämen die Kapazitäten in den Spitälern in zwei bis drei Wochen an ihre Grenzen. Eingetroffen ist dies bis heute nur in einigen einzelnen Spitälern. Hat die Taskforce also Fehlalarm gegeben?
2020-11-18
05 min
Der Faktist
Social Media sind die häufigsten Informationskanäle zur Pandemie
Schon am 2. Februar 2020 warnte die WHO davor, dass die Covid-Pandemie eine Welle von Fake News auf Plattformen wie Facebook oder Twitter auslösen würde. Hat diese Infodemie tatsächlich stattgefunden?
2020-11-11
04 min
Der Faktist
Corona-Tests bloss eine Lüge?
«PCR-Lüge» stand auf dem Plakat eines Corona-Skeptikers an der Demo vom Wochenende. Hat er recht? Oder anders gefragt: Was taugen die Corona-Tests?
2020-11-04
05 min
Der Faktist
Sirtfood: Macht die Super-Diät tatsächlich schlank?
Die Sängerin Adele hat mit der Sirtfood-Diät viele Kilos verloren. Ihr Trick: Gewisse Lebensmittel sollen im Körper den Fettabbau turbomässig aktivieren. Was sagt die Wissenschaft dazu?
2020-10-21
03 min
Der Faktist
Great Barrington Declaration: Gut gemeint – bloss nicht umsetzbar
Die aktuelle Strategie zur Eindämmung der Covid-Pandemie verursache mehr Schaden als Nutzen. Dies postulieren drei amerikanische Forschende, die kürzlich einen weltweiten Appell publiziert haben.
2020-10-14
05 min
Der Faktist
Echinaforce: Kein Wundermittel, sondern Medienhype
Eine «Sensationsstudie», schrieb der Blick: Das Naturheilmittel Echinaforce töte Coronaviren und tauge zur Prophylaxe gegen Covid-19. Die meisten Schweizer Medien nahmen dies auf. higgs nicht. Warum?
2020-09-30
04 min
Der Faktist
Wir haben vergessen, was Überlebenskampf heisst
Der Kampf ums Überleben ist in unserer modernen Gesellschaft durch den Umgang mit der Freizeit abgelöst worden. Dies ist mit ein Grund, warum viele derart Mühe haben, eine Naturgefahr wie das Coronavirus zu akzeptieren.
2020-09-23
03 min
Der Faktist
Wie kann man mit Corona-Skeptikern reden?
Corona-Skeptiker fordern Dialog. Derweil werden unliebsame Experten niedergeschrien und Medienvertreter tätlich angegriffen. Wie genau soll dieser «Dialog» denn gehen?
2020-09-16
04 min
Der Faktist
Trotz Quarantäne unterwegs – ist das strafbar?
Eine mit Corona infizierte Person geht trotz angeordneter Quarantäne an eine Party. Danach werden hundert oder mehr Leute in die Quarantäne beordert. Hundert können also nicht arbeiten. Das bedeutet einen Schaden. Muss der Quarantänebrecher Schadenersatz leisten?
2020-09-02
04 min
Der Faktist
Wissenschaft muss sich der Infodemie entgegenstellen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur gezeigt, wie anfällig unsere Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sind, sondern – sozusagen als Nebeneffekt – auch einige grundlegende Probleme des Mediensystems offengelegt. Eine Analyse und ein Lösungsvorschlag.
2020-08-26
02 min
Der Faktist
Velolobby gegen Sicherheitsmassnahmen für Veloverkehr
Es gibt immer mehr Unfälle mit E-Bikes, die mit schweren Verletzungen oder sogar Toten enden. Darum schlägt der Bundesrat Massnahmen vor. Unter anderem die Helmpflicht. Da ist ausgerechnet die Velolobby dagegen.
2020-08-19
04 min
Der Faktist
Corona-Lockdown: Verlust oder Gewinn?
Hat der Lockdown mehr Schaden verursacht, als Nutzen gebracht? Diese Frage wird heftig diskutiert. Wie man das emotional einschätzt, ist das eine. Das andere sind nackte Zahlen.
2020-07-08
03 min
Der Faktist
Masken sehen doof aus – ich trage sie trotzdem
Die Zahl der Infizierten steigt kontinuierlich an. Offenbar greifen die empfohlenen Massnahmen nicht. Es ist Zeit für eine Maskenpflicht.
2020-07-01
03 min
Der Faktist
Verkehrsunternehmen müssen umdenken
Nach dem Lockdown buhlen Fluggesellschaften, die SBB und lokale ÖV-Anbieter wieder um die Passagiere. Möglichst viele sollen möglichst schnell wieder unterwegs sein. Ist das wirklich sinnvoll?
2020-06-24
03 min
Der Faktist
Warum das Geschrei um den Mohrenkopf?
Tausende Menschen demonstrieren weltweit gegen Rassismus. Auch in der Schweiz. Und hierzulande entlädt sich die Debatte auch am «Mohrenkopf». Das ist gut so.
2020-06-18
03 min
Der Faktist
Wenn Prävention wirkt, halten viele sie für überflüssig
Die Schweiz beendet den Lockdown schneller als alle anderen Länder. Ist der Corona-Spuk also vorbei? Oder, war da etwa gar nichts?
2020-06-10
04 min
Der Faktist
Woran man Bullshit erkennt
In der Corona-Pandemie grassierte auch eine Epidemie der Gerüchte und Abstrusitäten. Dabei ist Unsinn erkennen gar nicht so schwierig.
2020-06-03
04 min
Der Faktist
Forschende korrigieren sich – das ist normal
Er glaube der Wissenschaft kein Wort mehr, schreibt einer meiner Facebook-Kontakte. Er argumentiert, Forschende hätten in der Corona-Krise mehrfach ihre Aussagen geändert. Das zeige, wie wenig Verlass auf sie sei. Genau das Gegenteil trifft zu.
2020-05-27
04 min
Der Faktist
Die wären ja sowieso gestorben – falsch!
An den Anti-Lockdown-Demos sagen Menschen Sätze wie: «An einer Grippe sterben mehr Menschen als an Covid-19» oder «Die wären ja sowieso gestorben». Diese Argumentation ist faktisch klar falsch, vor allem aber ist sie schockierend.
2020-05-20
03 min
Der Faktist
Corona wird uns noch länger beschäftigen
Die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie zeigen Wirkung. Doch wer jetzt hofft, wir hätten bald alles überstanden, irrt. Corona wird uns gut und gern zwei Jahre beschäftigen.
2020-04-15
04 min
Der Faktist
Schützt der Glaube gegen eine Corona-Infektion?
Der Glaube an Gott schütze vor einer Infektion mit dem Coronavirus, sagt Weihbischof Marian Eleganti. Die Ereignisse der letzten Wochen sprechen gegen ihn.
2020-04-08
03 min
Der Faktist
Wir basteln uns eine Verschwörungstheorie
Ausgerechnet jetzt – in Zeiten der Corona-Pandemie – feiern auch Quacksalber, Scharlatane und Verschwörungstheoretiker Hochkonjunktur. Sie sind aber einfach zu erkennen, weil sie immer nach demselben Muster vorgehen.
2020-04-01
05 min
Der Faktist
Uns fehlt ein Gefühl für exponentielles Wachstum
In den letzten Tagen hört man immer wieder den Begriff «exponentielles Wachstum». Dies sei es, was die Corona-Epidemie so gefährlich mache. Darum sollten wir uns nicht auf unser Bauchgefühl verlassen, sondern auf die mathematischen Modelle der Epidemiologen.
2020-03-26
04 min
Der Faktist
Wer verzichtet auf die Corona-Impfung – wenn es sie dann gibt?
Wir starren gebannt auf die Entwicklung der Covid19-Pandemie – und hoffen auf eine baldige Impfung. Gleichzeitig berät das Schweizer Parlament bald über eine Volksinitiative, die sämtliche Tierversuche verbieten will. Ein Widerspruch.
2020-03-18
03 min
Der Faktist
Schöpfung oder Zufall: was bringt mich mehr zum Staunen?
Immer wieder wird mir als naturwissenschaftlich orientiertem Menschen vorgeworfen, ich sehe die Welt zu nüchtern, ohne Reiz und Staunen. Das Gegenteil ist der Fall.
2020-03-11
03 min
Der Faktist
Hört bloss auf mit dieser Corona-Panik!
Ob das Verbot für Grossveranstaltungen die richtige Massnahme ist, um der Ausbreitung des Corona-Virus Einhalt zu gebieten, wird sich weisen. Was auf jeden Fall sinnlos ist: auf Panik zu machen.
2020-03-04
03 min
Der Faktist
Sind Maschinen die besseren Menschen?
Die Welt wäre gerechter, wenn anstelle des Menschen Maschinen herrschen würden. Zu diesem Schluss kommt der britische Autor Ian McEwan in seinem Roman «Maschinen wie ich». Ein faszinierendes Gedankenexperiment.
2020-02-26
03 min
Der Faktist
Telefonieren schützt vor Tumoren – oder?
Ursache und Wirkung auseinanderzuhalten ist nicht immer einfach. Die Werbung stellt oft absichtlich falsche Zusammenhänge dar. Auch in der Wissenschaft geschieht dies. Meistens unabsichtlich, trotzdem ist dies fatal.
2020-02-19
03 min
Der Faktist
Angst vor dem Coronavirus – ein Hype?
Das Coronavirus verbreitet Schrecken, bis Panik. Gleichzeitig sterben aber viel mehr Menschen an der normalen Grippe. Wird um Corona also bloss ein Hype gemacht?
2020-02-12
04 min
Der Faktist
Immer schlau dank Brain Booster?
Regst du dich manchmal darüber auf, dass du Dinge vergisst? Bist du gelegentlich unkonzentriert? Dann ist es Zeit für Gehirndoping.
2020-02-06
04 min
Der Faktist
Uns schadet auch, was gar nicht schädlich ist
Scheinmedikamente können ohne Wirkstoff eine heilende Wirkung haben. Man redet von Placebo. Auch der umgekehrte Effekt ist möglich. Etwas, das an sich gar nicht ist, macht Menschen krank. Man redet von Nocebo.
2020-01-29
03 min
Der Faktist
Kaffee aus Kapseln oder Kolben? Eine andere Frage ist wichtiger
Ist Kaffee aus Kapseln umweltschädlicher als aus einer Kolbenmaschine oder dem Vollautomaten? Studien zeigen: es kann eine Rolle spielen. Aber viel wichtiger ist, woher der Kaffee kommt und ob du ihn schwarz oder mit Crème trinkst.
2020-01-22
03 min
Der Faktist
Umzingelt von Psychopathen
Lange dachte ich, Verschwörungstheoretiker seien einsame Menschen, die zu wenig Aufmerksamkeit erhalten, oder Spinner, die nichts Besseres zu tun haben. Völlig falsch.
2020-01-17
03 min
Der Faktist
Da muss doch noch etwas sein – oder?
Die Wissenschaft kann die Welt noch nicht bis ins Detail erklären. Doch wenigstens weiss sie, wo die Wissenslücken sind.
2020-01-17
03 min
Der Faktist
Relative Wahrscheinlichkeit sagt relativ wenig aus
Für jedes Ereignis gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es eintritt. Mit den Zahlenwerten von Wahrscheinlichkeiten umzugehen, fällt uns Menschen schwer. Das nutzt die Pharma aus, aber auch Angstmacher.
2019-12-19
03 min
Der Faktist
Wissenschaft: Ein Erlebnis ist kein Beweis
Viele Menschen haben Erlebnisse, die ihnen beweisen, dass eine Heilsmethode wirkt, dass gewisse Dinge krank machen – oder wie die Welt funktioniert. Leider beweisen Erlebnisse gar nichts.
2019-12-12
03 min
Der Faktist
Wir diskutieren die falsche Klima-Frage
In der Klimadiskussion wird immer wieder darüber gestritten, ob oder wie stark der Mensch Schuld an der gegenwärtigen Erwärmung hat. Das ist die falsche Diskussion. Egal ob menschengemacht oder nicht: Wir müssen Massnahmen ergreifen.
2019-12-06
03 min
Der Faktist
Placebo-Effekt: Gedanken können heilen
Der sogenannte Placebo-Effekt ist nichts Übersinnliches oder Magisches, sondern wissenschaftlich nachweis- und reproduzierbar. Er zeigt, dass Gedanken heilende Wirkung haben können.
2019-11-29
03 min
Der Faktist
5G: Volksinitiative gegen Naturgesetz
Die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer möchte den Ausbau von 5G stoppen, kantonal wurden bereits Moratorien beschlossen. Und nun fordert eine Volksinitiative die drastische Senkung der Funkstrahlung. Doch eine Umsetzung würde das Gegenteil bewirken.
2019-11-20
03 min
Der Faktist
Sprachbild: Hört auf mit dem Buzzword DNA!
Gentechgegner, CEOs von Uhrenmarken und Finma-Direktoren haben eines gemeinsam: Sie scheinen es mit der Biologie nicht so genau zu nehmen. Das führt zu kuriosen Ideen.
2019-11-14
03 min
Der Faktist
Alte Vorurteile widerlegt
Die Schweiz kann es schaffen, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen – auch ohne Atomenergie und allen Vorurteilen zum Trotz.
2019-11-06
03 min
Der Faktist
Darf sich Wissenschaft in Politik einmischen?
Immer wieder wird gefordert, dass sich die Wissenschaft aus der Politik raushalte. Und nicht wenige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sagen selbst, sie lieferten nur die Fakten, die Entscheide müssten andere fällen. Diese Denkweise ist schädlich.
2019-10-29
03 min
Der Faktist
Politik: Lügen tun sie alle
Argumentieren frei von Fakten gehört zum Polit-Stil von Donald Trump. Auch hierzulande ignorieren Politiker gerne Befunde aus der Wissenschaft. Und zwar nicht nur Populisten und Rechte: Lügen tun alle.
2019-10-29
03 min
Der Faktist
Natur ist gut, Chemie ist böse – wirklich?
Dass Produkte mit künstlichen Zusatzstoffen nicht gesund sind, ist ein verbreiteter Irrtum. Viele gefährliche Substanzen sind 100 Prozent natürlich.
2019-10-09
02 min
Der Faktist
Klima: Wer hat Angst vor Greta Thunberg?
Greta Thunberg ist zur Ikone geworden – und zur Hassfigur. Ihre Zöpfe, ihr Alter und ihr Asperger werden regelmässig zur Zielscheibe politischer Häme. Doch mit diesen Beschimpfungen tun ihre Gegner vor allem eins: Sie entlarven sich selbst.
2019-10-02
03 min
Der Faktist
Glauben oder Wissen: Der Wissenschaft ist nichts heilig
Wissenschaft sei auch nur eine Glaubenssache – sagt so mancher Religiöser. Das stimmt nicht. Denn Wissenschaft hält nicht ewig.
2019-10-01
03 min
Der Faktist
Der Amazonas brennt: Freihandel nur gegen Naturschutz
Der Regenwald brennt und Bundesrat Guy Parmelin schliesst mit südamerikanischen Staaten ein Freihandelsabkommen ab.
2019-09-10
03 min