Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Finanzwesir Rockt

Shows

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 262: "Themen-ETFs, Dividenden & Equal Weight – Worauf Anleger dabei achten sollten!" - Interview mit Moritz Henkel von VanEck EuropeIn dieser Folge spricht Daniel Korth mit Moritz Henkel, ETF Product Manager bei VanEck Europe. Moritz gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit bei VanEck und erklärt, wie Themen-ETFs entstehen, warum sie höhere Risiken bergen als breit gestreute Fonds und welche Bedeutung das Pure-Play-Prinzip für VanEck hat. Außerdem diskutieren sie die Rolle von Dividenden in der Geldanlage, insbesondere bei Wachstumsthemen, und warum Nachhaltigkeit bei VanEck eine zentrale Rolle spielt. Das Gespräch geht auch auf gleichgewichtete Indizes ein, die als Alternative zu den stark von großen US-Tech-Konzernen geprägten Weltindizes dienen können...2025-05-271h 32Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 260: "Selbstüberschätzung ist der teure Fehler vieler Anleger an der Börse!" - Interview mit Dr. Robert VeltenIn dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel Korth mit Dr. Robert Velten, einem Mann, der auf den ersten Blick so gar nicht in die Finanzbranche passen will. Als promovierter Philosoph hat er einen etwas anderen Blick auf die Mechanismen der Märkte und kombiniert tiefgründige Denkansätze mit pragmatischen Investmentstrategien.Wir werfen in 75 Minuten einen Blick hinter die Kulissen der Finanzmärkte:Warum Philosophie und Finanzen sich besser ergänzen, als man denkt: Robert Velten erklärt, wie ihn seine untypische akademische Laufbahn zu einem besseren Fondsmanager gemacht hat.Die größten Fehler von Anleg...2025-03-251h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 258: "Mehr als Geld: Warum ich jetzt Zufriedenheit der schnellen finanziellen Freiheit vorziehe" - Interview mit David Frank (Jung in Rente)Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog "Jung in Rente" zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios und der Wandel seiner Perspektive auf finanzielle Freiheit.Vor über vier Jahren war David Frank zu Gast im Finanzrocker-Podcast. Damals sprach er ausführlich darüber, wie er sein Ziel erreichen wollte, früh in Rente zu gehen. Seitdem hat sich in Davids Leben viel...2025-01-281h 06Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 256: "Klüger planen: Der Weg zu mehr finanzieller Sicherheit im 100-Jahre-Leben" - Interview mit Verhaltensökonom Dr. Thomas MatharIn dieser spannenden Weihnachtsfolge des Finanzrocker-Podcasts tauchen wir in die Welt von Financial Wellbeing ein. Daniel spricht mit Dr. Thomas Mathar, einem Verhaltensökonom und dem Autor des lesenswerten Buches "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben". Tom, der das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK in Edinburgh leitet, teilt seine wertvollen Erkenntnisse über Altersvorsorge, die Unterschiede zwischen deutschen und britischen Anlegern sowie die Herausforderungen einer langfristigen Finanzplanung.Wir beleuchten das Konzept des "100-Jahre-Lebens", das sich aus der steigenden Lebenserwartung ergibt und die Notwendigkeit einer flexiblen Lebens- und Karriereplanung betont. Wenn...2024-12-031h 00Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 251: "Bei der Geldanlage müssen wir lernen, die Unsicherheit auszuhalten!" - Interview mit Psychologin Monika MüllerIn der neuesten Podcast-Folge habe ich mit der Psychologin Monika Müller über die Psychologie an der Börse, unbewusste Muster in finanziellen Entscheidungen und persönliche Entwicklung als Anleger gesprochen. Weitere Themen waren die Diskrepanz zwischen globaler Unsicherheit und steigenden Aktienmärkten sowie die merkwürdige Rolle von Gurus und Crash-Propheten. Abschließend gibt es wertvolle Tipps für bessere Finanzentscheidungen.In den vergangenen Monaten bin ich mehrfach auf sehr interessante Interviews des Handelsblatts mit der Psychologin Monika Müller gestoßen. Dabei ging es in erster Linie um die Psychologie an der Börse und die Bed...2024-07-021h 03Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 250: "Unser Weg zum Vermögensaufbau und was wir aus unseren Fehlern gelernt haben" – 6 bekannte Gäste berichten im PodcastIn den neun Jahren seit dem Start des Finanzrocker-Podcasts sind beeindruckende 250 Episoden entstanden, von denen einige besonders lange und tiefgehende Gespräche enthalten. Viele dieser Highlight-Episoden werden auch heute noch regelmäßig gehört und geschätzt. Für die Jubiläumsfolge wollte ich daher ein Wiedersehen mit vertrauten Gästen ermöglichen, die in dieser speziellen Episode über ihren persönlichen Vermögensaufbau sprechen. Das Ergebnis ist die längste Folge, die es jemals im Finanzrocker-Podcast gab.Zur Feier der 250. Finanzrocker-Folge habe ich mir etwas Besonderes überlegt. Ich habe sechs Gäste eingeladen, die eng mit dem Podcast...2024-06-042h 32Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 248: "Mein Ziel war immer, von meinen Ausschüttungen leben zu können" - Interview mit Lars WrobbelZum sechsten Mal in acht Jahren ist Lars Wrobbel zu Gast im Finanzrocker-Podcast, um über seine Erfahrungen und Entwicklungen zu sprechen. Seit seinem letzten Besuch im Jahr 2021 hat sich viel verändert, sowohl persönlich als auch im Finanzbereich. Darüber und über einige andere Themen sprechen wir in knapp 80 Minuten.Es ist schon wieder 47 Folgen her seit Lars Wrobbel das letzte Mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast war. In der Zwischenzeit ist eine ganze Menge bei Lars und auch an den Märkten passiert, so dass wir viele unterschiedliche Themen hatten, über die wir sprechen konnten. Lars is...2024-03-261h 23Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 247: "Bitcoin-Spot-ETFs: Gamechanger für Kryptos?" | Blocktrainer Roman Reher im ausführlichen GesprächIn der neuen Podcast-Folge mit Roman Reher vom Blocktrainer-Kanal beleuchten wir, warum die Freigabe von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA ein wichtiger Meilenstein für Bitcoin als Assetklasse war und welchen Einfluss sie generell auf Bitcoin haben. Das 75-minütige Interview verspricht tiefe Einblicke in Kryptowährungen, Betrügereien im Krypto-Sektor, das Bitcoin-Experiment in El Salvador und Romans persönliche Erfahrungen.In der aktuellen Episode des Finanzrocker-Podcasts begrüßen wir Roman Reher, Gründer des erfolgreichen YouTube-Kanals Blocktrainer. Seit über fünf Jahren informiert Roman seine Zuschauer über Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. In seinem ersten Besuch im Finanzroc...2024-02-131h 23Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 241: "Lohnt sich der Vermögensaufbau mit Immobilien noch?" - Interview mit Laura SchickMit 23 kaufte sich Laura Schick ihre erste Immobilie. In den Folgejahren kamen noch weitere hinzu. 2023 ist bisher für die Branche ein schwieriges Jahr. Ich spreche mit der Immobilienmaklerin über die Frage, ob es sich im Moment überhaupt noch lohnt, in Immobilien zu investieren und diese dann zu vermieten.Ich habe heute die Immobilienmaklerin Laura Schick zu Gast. Laura investierte schon mit 23 in ihre erste Wohnung in Berlin und kaufte danach weitere Wohnungen und Mehrfamilienhäuser dazu. Darüber hinaus arbeitet sie seit elf Jahren als Immobilienmaklerin in der Hauptstadt.Im Frühjahr bracht...2023-10-1156 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 236: "Über Skaleneffekte in der ETF-Branche, Dividenden-ETFs und Wandelanleihen"- Interview mit Markus Weis (SPDR)In den letzten Jahren hat sich die ETF-Branche gewaltig entwickelt. Das ist gut für die Privatanleger, denn die Skaleneffekte führen zu günstigeren Preisen bei den passiven Vehikeln. Bei den Anbietern führt es zu einem größeren Wettbewerb. Ein guter Zeitpunkt also für ein Gespräch mit Markus Weis, dem Head of SPDR ETFs Germany & Austria. Wir sprechen über die Änderungen auf dem europäischen ETF-Markt, vorteilhafte Skaleneffekte, einen preisgünstigen ETF mit 9.000 Unternehmen, Anleihen und erstaunlich gut performende Dividenden-ETFs.Ich habe heute Markus Weis zu Gast. Seit einem Jahr ist er für State St...2023-06-211h 12Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 233: "Mit 27 setze ich beim Vermögensaufbau auf fünf Immobilien und einen ETF" - Interview mit Ricardo TunnissenRicardo Tunnissen kaufte schon mit 23 seine ersten Immobilien. Wie er es geschafft hat, sich schon in so jungen Jahren mehrere Wohnungen zu kaufen und worauf er geachtet hat, erzählt Ricardo im Interview. Mittlerweile ist er selbstständig, hat vor kurzem seine erste Wohnung mit Gewinn verkauft und investiert parallel Geld in einen einzelnen ETF. Auch darüber sprechen wir in den unterhaltsamen 75 Minuten.Mitte März feierte der Finanzrocker-Blog den 8. Geburtstag. Wenn ich jetzt auf die Zeit zurückblicke, ist es erstaunlich wie viele interessante Personen ich kennengelernt habe. Dabei hatte ich längst nicht alle d...2023-04-051h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 231: "Beimischungen unter 5 % im Depot machen keinen großen Sinn" - Interview mit Dr. Gerd KommerZum dritten Mal habe ich den Vermögensverwalter und ETF-Experten Dr. Gerd Kommer zu Gast. Wir sprechen in knapp 70 Minuten über das Übergewicht der USA im MSCI World, den Anteil der Schwellenländer im Depot und Beimischungen im Portfolio. Zum 3. Mal nach 2017 und 2019 ist Dr. Gerd Kommer im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Wer Dr. Gerd Kommer noch nicht kennt: Er ist ein erfolgreicher Vermögensverwalter und Buchautor. Dank seines Buches “Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs” gilt er hierzulande als der ETF-Papst und Experte für passives Investieren.In knapp 70 Minuten spreche ich mit Gerd üb...2023-02-081h 13Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 229: Depotrückblick 2022 und Ziele 2023Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht ein Jahr zum Vergessen. Auch an den weltweiten Börsen ging es zeitweise kräftig nach unten. Dennoch gab es auch ein paar Lichtblicke, auf die ich im obligatorischen Depotrückblick eingehe. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor. Am Ende gehe ich darauf ein, warum ich mir für 2023 keine Finanzrocker- und Depot-Ziele mehr setze.Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue...2023-01-041h 17Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 228: "Mit 40 wollte ich finanziell frei sein, heute habe ich andere Prioritäten gesetzt" - Interview mit AlexandraAls ich vor 7 Jahren mit dem Finanzrocker-Podcast startete, war die Finfluencer-Welt noch eine komplett andere. In der Weihnachtsfolge 2015 hatte ich Alexandra von Sauerkraut und Zaster zu Gast. Es war eins der unterhaltsamsten Interviews, das ich je hatte. Jetzt gibt es in einer besonderen Weihnachtsfolge den unterhaltsamen Nachschlag. Wir sprechen über die Finfluencer-Welt, Geldanlage für Kinder und finanzielle Freiheit.Zum Abschluss eines sehr herausfordernden Jahres wollte ich eine entspannte und unterhaltsame Weihnachtsfolge, die nicht von hoher Inflation, in die Tiefe rauschenden Börsenkursen, dem furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den aberwitzigen Kryptokapriolen handelt.I...2022-12-211h 07Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 227: "Überteuerte Anlageprodukte kann man sich heute nicht mehr leisten" - Interview mit Thomas BeutlerDer demografische Wandel wird nicht nur ein Problem für künftige Rentner, sondern auch für Leute mit ergänzenden Rentenprodukten. Deswegen kann man sich überteuerte Rentenprodukte, die in einigen Jahren ins Leere laufen, heute nicht mehr leisten. Das ist eins der Themen über die ich mit Honorarberater Thomas Beutler in der neuen Folge des Finanzrocker-Podcasts spreche.Zum Abschluss des Podcast-Jahres geht es mal nicht um Einzelaktien, Trading oder finanzielle Freiheit, sondern um ganz bodenständigen Vermögensaufbau und die Rente.Darüber spreche ich in dieser Folge mit Thomas Beutler. Seit 2015 ist er al...2022-12-141h 20Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 225: "Mit dem Dogma Stop-Loss zu 1.400 % Rendite in 10 Jahren" - Interview mit Richard "Ritschy" DobetsbergerIm heutigen Interview habe ich den Wikifolio-Trader Richard "Ritschy" Dobetsberger zu Gast. Sein Umbrella-Wikifolio hat in den letzten zehn Jahren eine Rendite von 1.400 % erreicht. Wir sprechen über die Hintergründe, einzelne Werte, die Bewertungskriterien und einiges mehr.Ich gehe ja immer mit offenen Augen durch die Finanzwelt und schaue mir viele Themen an. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass ich noch immer einiges lernen kann. Das ist dann auch immer die Grundlage für die Interviews im Finanzrocker-Podcast.Meinen heutigen Gast Richard “Ritschy” Dobetsberger kannte ich aber bis zum Sommer noch nicht. Dabei fü...2022-11-161h 22Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 224: "2020 habe ich 2 Standbeine wegbrechen sehen - und musste die Anlagen verkaufen" - Hörerinterview mit MichaelMeine Leitung ging für diese Folge nach Brasilien zu meinem Hörer Michael. Er arbeitet seit 3,5 Jahren als Flugzeugtechniker in Südamerika. Wir sprechen über die Probleme während der Corona-Pandemie, seine etwas andere Anlagestrategie und natürlich das Leben und Arbeiten in Brasilien.Nach 7,5 Jahren wird der Finanzrocker-Podcast auf der ganzen Welt gehört. Vor allem in den USA, Neuseeland, Thailand und in China kommt er in diesem Jahr mit knapp fünf- bzw. vierstelligen Downloadzahlen sehr gut an.Interessanterweise habe ich auch ein paar Hörerinnen und Hörer in Ghana, im...2022-11-011h 10Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 223: "Auch außerhalb der USA findet man herausragende Firmen" - Interview mit Matthias Schmitt / FinanzgeschichtenMatthias Schmitt legt seit fast 30 Jahren an der Börse an. In der Zeit hat er eine Menge mitgemacht. Mit ihm spreche ich ausführlich über die momentane Situation an den Märkten, interessante Aktien vor diesem Hintergrund, die Änderungen in seinem Depot und den verbreiteten Pessimismus in Deutschland.Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon mehrere Krisen an den Börsen mitgemacht hat und alle...2022-10-191h 37Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 220: "Jetzt ist es an der Zeit, mit Collectibles eine neue Assetklasse zu etablieren" - Interview mit Jan KarnathIn der Vergangenheit hatte ich schon Kunstinvestments, Sammelkarten oder NFTs als Themen im Podcast. Die Anlage in diese Assets war aber mit diversen Hürden verbunden. Mit Jan Karnath von Timeless Investments spreche ich darüber, warum diese Hürden jetzt deutlich niedriger sind und Collectibles als Assetklasse auch in einer Rezession eine stabile Wertanlage sein können.Was haben Kunst, NFTs, Yu-Gi-Oh-Karten, Venture Capital und Family Offices gemeinsam? Das waren in den letzten zwei Jahren größere Themen im Finanzrocker-Podcast.So habe ich mit Dr. Franziska Ida Neumann in Folge 177 über Kunstinvestments und in...2022-09-141h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 218: "Risikolose Investments gibt es erst im nächsten Leben" - Interview mit Prof. Dr. Hartmut WalzMit dem Finanzexperten und Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz spreche ich in 77 Minuten über die Herausforderungen durch die Inflation, Wirtschaft, die passende Asset Allokation, Learnings bei der Entscheidungsfindung, manipulative Finanzberatung und eine Tulpenzwiebelblase im Metaverse.Zum Start in die 8. Staffel habe ich mit Prof. Dr. Hartmut Walz einen von mir sehr geschätzten Gesprächspartner zu Gast. Herr Walz war schon vor zwei Jahren in Folge 159 zu Gast und im vergangenen Jahr habe ich mit ihm über komplett unterschiedliche Themen in Video-Interviews gesprochen. Seitdem hat sich aber eine ganze Menge geändert, so dass es an der...2022-08-241h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 217: Aktien, Kryptos, Asset Allokation und NFTs - Summer Special mit Kelvin (Aktienfreunde) und Mirco (Bitcoin2Go)Bevor es in die vierwöchige Sommerpause geht, gibt es zum Abschluss noch ein extralanges Interview mit Kelvin von Aktienfreunde und Mirco von Bitcoin2Go. Wir sprechen über die Asset Allokation der Beiden, Investmentstrategien, die Verwerfungen am Kryptomarkt, NFTs und das Metaverse sowie noch einiges mehr.Auf der INVEST 2022 in Stuttgart herrschte auf der Blogger Lounge reger Betrieb. Vor allem die Anzahl der teilnehmenden BloggerInnen war dieses Mal sehr hoch. Dabei kannte ich längst nicht alle, aber ich war froh alle mal persönlich kennenzulernen.Zu den mir völlig unbekannten neuen Teiln...2022-07-271h 43Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 215: "Vom Landhandel aus Bayern zum globalen Konzern" – Interview mit Josko Radeljic von der BayWa AGIn der heutigen Folge habe ich Josko Radeljic, Leiter Investor Relations bei der BayWa AG, zu Gast. Wir sprechen gemeinsam über die verschiedenen Geschäftsfelder der BayWa und die Auswirkungen der verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Ereignisse auf das Konzerngeschäft. Außerdem geht es um die BayWa-Aktie, Finanzen, Nachhaltigkeit und die zukünftige Entwicklung der BayWa.Im heutigen Interview habe ich Josko Radeljic zu Gast. Er leitet seit 13 Jahren den Bereich Investor Relations bei der BayWa in München. Zunächst erklärt Josko Radeljic, warum jeder von uns schon mal mit Produkten der BayWa zu tun hatt...2022-06-2957 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 213: "Portfolio mit Ferienimmobilien an der Ostsee aufgebaut" - Hörerinterview mit LindaZum 7-jährigen Jubiläum des Finanzrocker-Podcasts habe ich ein Thema aufgegriffen, das ich in der Form noch nie hatte. Ich spreche mit meiner Hörerin und ehemaligen Kollegin Linda darüber, wie sie sich mit ihrem Mann ein Portfolio mit Ferienimmobilien in Travemünde aufgebaut hat. Was waren die Herausforderungen? Wo liegen die Fallstricke? Darüber hinaus sprechen wir über nebenberufliche Selbstständigkeit, Humankapital und noch einiges mehr.Mit der heutigen Folge gibt es den Finanzrocker-Podcast ganze 7 Jahre. In dieser Zeit hatte ich ganz viele unterschiedliche Themen in den mittlerweile 213 Folgen. Ein Thema, das immer ein bißc...2022-06-081h 00Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 212: "Momentan stehe ich mit viel Cash an der Seitenlinie!" - Interview mit Timo Baudzus von ExtraETFMit Timo Baudzus von ExtraETF spreche ich in dieser Folge über seinen Werdegang, seine Asset Allokation mit Satelliten-Strategien, ETFs, Aktien und die momentan zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen.Vor vier Jahren lernte ich meinen heutigen Gast persönlich kennen. Damals saßen wir beim Kapital-Gipfel von ExtraETF in München nebeneinander. Zu dieser Zeit arbeitete er für den Burda-Verlag für Focus Money und hat den erfolgreichen Kanal Mission Money mit aufgebaut.Seit zwei Jahren arbeitet er nun selbst bei extraETF und ist Chefredakteur vom EXTRA-Magazin. Die Rede ist natürlich von Timo Baudzus.2022-05-251h 22Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 207: "Wir optimieren unser Portfolio mit künstlicher Intelligenz" - Interview mit Dr. Jennifer RaschWas macht man eigentlich, wenn ETFs oder Fonds nicht den eigenen Ansprüchen genügen? Dr. Jennifer Rasch hat aus der Frage eine Tugend gemacht. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Caroline Löbhard entwickelte sie einen Algorithmus, der aus einem nachhaltigen Aktienuniversum die Unternehmen rausfiltert, die das bestmögliche Chancen-Risiko-Profil aufweisen. Wie das funktioniert und wie hoch die Rendite bisher war, erklärt Jennifer im Interview.Das nachhaltige Investieren ist nach wie vor das große Thema. Fondsgesellschaften sind teilweise dazu übergegangen, ihre ETFs grün anzumalen. Aus meinem All-Country-World-Index-ETF wurde beispielsweise letztes Jahr über Nacht ein ESG-E...2022-04-131h 04Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 204: Über Lebenszyklen, Entsparstrategien im Alter und die Risiken - Interview mit Prof. Dr. Philipp SchreiberEntsparstrategien im Alter sollten auch schon beim Vermögensaufbau eine Rolle spielen. Doch was sollte man dabei beachten, wenn man früher in Rente gehen will? Welche Portfolioentnahmestrategien gibt es überhaupt? Und wo liegen die Fallstricke? Darüber spreche ich in der neuen Podcastfolge mit Professor Dr. Philipp Schreiber.Ich habe heute Professor Dr. Philipp Schreiber zu Gast. Er ist Professor für Investition und Finanzierung an der Hochschule Esslingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Renteneintritt und Entsparstrategien im Alter. Gemeinsam mit Professor Dr. Martin Weber von der Universität Mannheim hat er einen Forschungsband darüber geschri...2022-03-021h 05Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 203: Was ich von meinem USA-Roadtrip über meine Aktien, Finanzen und darüber hinaus gelernt habe (Special-Folge)Eins meiner großen Ziele von meiner Bucket-List war ein Roadtrip durch die USA. Ursprünglich hatte ich den aber erst viel später geplant. Dank der Corona-Pandemie kamen aber alle Pläne anders als ursprünglich geplant.So ging es Ende November 2021 für zwei Monate auf einen langen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten. Was ich dort erlebt und über meine Finanzen und Aktien gelernt habe, schildere ich ausführlich in dieser Special-Podcast-Folge.Unverhofft kommt oft. Statt nach Asien und Australien ging es für ein Sabbatical von Ende November bis Anfang Februar d...2022-02-161h 56Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 201: Depotrückblick 2021 und Ziele 2022Auch für das Jahr 2021 gibt es wieder einen Depotrückblick und meine Ziele für das kommende Jahr. Denn zumindest an der Börse war es ein sehr erfolgreiches Jahr. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.Wenn man auf das Jahr 2021 zurückblickt, hat man fast ein Deja Vu, denn im Grunde genommen hat sich zu 2020 nicht viel geändert. Das alles beherrschende Thema ist nach wie vor Corona und jetzt Omikron, aber darum soll es in diesem Jahresrückblick nicht gehen. Das beherrscht unseren...2022-01-0558 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 200: Über finanzielle Freiheit, Rente mit Dividende, Aktien, Kryptos und P2P mit Lars und AlexanderIn der großen Jubiläumsfolge erzählen mit Alexander und Lars zwei meiner beliebtesten Gäste von den Änderungen in ihrer Asset Allokation, Fehler bei der Anlage, der finanziellen Freiheit und einiges mehr. Mit deutlich über zwei Stunden ist es bisher auch die längste Episode im Finanzrocker-Podcast geworden.Die letzte Jubiläumsfolge 150 konnte ich unmöglich toppen. Sechs Gäste in einer Folge mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Corona-Crash zu interviewen, war ein absolutes Highlight. Es gab aber auch Stimmen, die gerne ausführlichere Beiträge gehört hätten.Deshalb habe ich für die 20...2021-12-082h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 199: "Der Green New Deal wird unsere Art zu leben radikal ändern" - Interview mit Zukunftsforscher Dr. Eike WenzelIn dieser Folge spreche ich mit dem renommierten Trend- und Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel. Im Interview erklärt er, was es mit dem Green New Deal auf sich hat und gibt einen Ausblick darauf, wie eine lebenswerte Zukunft mit nachhaltigen Technologien und einem Zusammenspiel aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gelingen kann.In Folge 199 des Finanzrocker-Podcasts werfen wir mit dem renommierten Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel einen Blick in die Zukunft. Der Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung verrät im Gespräch, welches die wichtigsten Megatrends der kommenden Jahre sind und welche Herausforderungen es für uns...2021-11-241h 22Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 198: "50 % der zukünftigen Rente müssen privat erspart werden" - Interview mit Honorarberater Dr. Rolf SchulteIn dieser Folge spreche ich mit dem Honorarberater Dr. Rolf Schulte über die gesetzliche Rente, die geplante Aktienrente, Änderungen bei der Betriebsrente und die Wichtigkeit des risikoarmen Anteils im Portfolio.Vor 2 Monaten herrschte in Deutschland noch großer Wahlkampf der Parteien. Was wurde da nicht alles versprochen, um die Wählerinnen und Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Ein Thema, das immer wieder unter den Tisch gekehrt wurde, war das Thema Rente. Ein Wahlkampf mit Slogans wie „Ihr müsst bald bis 70 arbeiten, weil das umlagefinanzierte Rentensystem in der Form nicht mehr haltbar...2021-11-101h 08Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 197: Über Konten, Kreditkarten, Neobroker und den DAX - Interview mit Sara Zinnecker von Forbes AdvisorMit der Wirtschaftsjournalistin Sara Zinnecker spreche ich in dieser Folge über eine breite Palette an Themen. Es geht heute um die Erweiterung des DAX, Negativzinsen und Inflation, die Änderungen bei Girokonten, die unterschiedlichen Arten von Kreditkarten und um die besten Neobroker im Oktober 2021. Sara war schon im Januar 2018 in Folge 87 im Finanzrocker-Podcast zu Gast.2021 ist ein Jahr, in dem sich gerade in der Bankenwelt eine ganze Menge geändert hat. Alle Bankfilialen in meinem Umkreis, wo ich immer Geld abgehoben habe, wurden in den letzten Wochen und Monaten komplett dichtgemacht. Häufig heißt es jetzt: Entwe...2021-10-271h 20Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 196: "Der Bitcoin ist viel mehr als nur eine Kryptowährung" - Interview mit Friedemann BrenneisIn dieser Folge spreche ich mit dem freien Journalisten, Blogger und Podcaster Friedemann Brenneis über seine Herzensthemen Bitcoin und Blockchain.Friedemann erzählt mehr über die geschichtliche Entwicklung von Bitcoin, welche Bedeutung es schon heute hat und wo die Potenziale, aber auch Grenzen in der Zukunft liegen. Auch um die Zukunft des Geldes und den Einfluss von Bitcoin auf diese geht es in unserem Gespräch.Mein heutiger Interviewgast Friedemann Brenneis beschäftigt sich seit mehr als acht Jahren mit den Themen Bitcoin und Blockchain und berichtet seit 2013 als freier Journalist in verschiedenen Medien zu di...2021-10-131h 25Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 191: Über Börsengänge, China-Aktien, Asien-ETFs und die Aktienrente - Interview mit Professor Dr. Holger FinkNach vier Wochen Funkstille startet der Finanzrocker-Podcast in die 7. Staffel. Mit Professor Dr. Holger Fink habe ist zum Staffelstart einen sehr interessanten Gesprächspartner. Wir sprechen über Börsengänge, Investitionen in China-Aktien, Asien-ETFs und natürlich Holgers umfangreiches Depot.In der ersten Folge nach der Sommerpause habe ich Professor Dr. Holger Fink zu Gast. Er arbeitete einige Jahre bei Goldman Sachs, bevor er an die Hochschule wechselte und dort kurze Zeit später eine Professur für Quantitative Methoden in der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen bekam. Seit 2018 ist Holge...2021-08-251h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 190: "Wirecard zeigt wie ein Brennglas die Versäumnisse der letzten Jahre" - Interview mit Dr. Gerhard SchickIn dieser Folge habe ich Dr. Gerhard Schick zu Gast. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen ist mittlerweile Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende und setzt sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft ein. Wir sprechen über eine dringend benötigte Finanzwende, die Finanzlobby und umweltfreundliche Finanzmärkte.In der letzten Folge vor der Sommerpause habe ich Dr. Gerhard Schick zu Gast. Der gebürtige Schwabe ist ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Grünen und seit 2018 ist er der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende. Wir sprechen über die Ziele der Bürgerbewegung Finanzwende und warum so eine Instanz längst überfällig war...2021-07-281h 11Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 189: "Viele machen bei Versicherungen fatale Fehler!" - Interview mit Bastian Kunkel / Versicherungen mit KopfIn dieser Folge habe ich Bastian Kunkel zu Gast. Als freier Versicherungsmakler informiert Bastian auf seiner sehr erfolgreichen Plattform "Versicherungen mit Kopf" rund ums Thema Versicherungen. Wir sprechen über Versicherungen in der Corona-Krise, notwendige Versicherungen, die gescheiterte Riester-Rente und Bastians Geldanlage und seine Vision für die Zukunft.In dieser Folge habe ich den freien Versicherungsmakler Bastian Kunkel zu Gast. Er ist Gründer der sehr erfolgreichen Plattform "Versicherungen mit Kopf", auf der er auf verschiedenen Kanälen rund um das Thema Versicherungen informiert und damit Vorreiter in seiner Branche ist. Mit Bastian spreche ich darüber...2021-07-141h 40Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 187: "Wir nutzen unsere Firmenstruktur, um die Kosten weiter zu senken" - Interview mit Sebastian Külps (Vanguard)In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sebastian Külps, dem Deutschland-Chef von Vanguard, über das genossenschaftliche Prinzip des Unternehmens, die Leitlinien der ETFs und Indexfonds von Vanguard, das 401k-Prinzip in den USA und wodurch die günstigen Preise der ETFs entstehen.Heute komme ich mit einem Interview daher, dass komplett auf dem KISS-Prinzip beruht. Das hat jetzt nichts mit der sehr bekannten Hardrocktruppe aus den USA zu, sondern steht in dem Fall für Keep it simple, stupid. Also übersetzt heißt das so viel wie: Sei nicht so blöd, Dir den Kopf zu zerbrechen, wenn es...2021-06-231h 13Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 186: Über Warren Buffett, verständliche Wirtschaft und weggekauftes Know-how - Interview mit Dr. Gisela BaurMit der Finanz- und Wirtschaftsjournalistin Gisela Baur spreche ich in dieser Episode über Warren Buffett, verständliche Wirtschaft, allgemeine Geldanlage und von China weggekauftes Know-how.In dieser Folge habe ich Dr. Gisela Baur im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Sie arbeitet seit 30 Jahren als Finanz- und Wirtschaftsjournalistin. In den vergangenen Jahren hat sie außerdem zwei wirklich lesenswerte Bücher veröffentlicht.Letztes Jahr las ich ihr Buch „Warren Buffett - Der Jahrhundertkapitalist“ und das ist in meinen Augen bisher das interessanteste Buch über Buffett, das ich gelesen habe. Das liegt vor allem an der Einbettung...2021-06-161h 06Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 184: "Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist mir enorm wichtig!" - Hörerinterview mit Gitarrist Axel RittIn diesem Hörerinterview habe ich den Heavy Metal-Musiker Axel Ritt zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Einnahmequellen als Musiker und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Musikgeschäft. Außerdem geht es um das Thema nachhaltige Geldanlage, die für Axel besonders wichtig ist, und wie sich das mit ETFs, Immobilien, P2P-Krediten und Kryptos vereinbaren lässt.Mit diesem Hörerinterview feiere ich eine richtige Premiere: Axel Ritt ist der erste Podcast-Gast, bei dem ich selbst schon vor der Bühne stand. Axel ist nämlich Heavy Metal-Musiker und vor ein paar Jahren habe ich ein K...2021-05-191h 23Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 180: "Der Kapitalismus ist die große Erfolgsgeschichte der Menschheit" - Interview mit Dr. Nikolaus BraunIn dieser Podcastfolge habe ich zum zweiten Mal den unabhängigen Honorarberater Dr. Nikolaus Braun zu Gast. Unser Gespräch dreht sich dieses Mal rund um das Thema „Über Geld nachdenken“ – darüber hat er nämlich gerade ein Buch veröffentlicht. Wir sprechen über finanzielle Freiheit, die Vorteile des Kapitalismus, gute Nerven bei der Geldanlage und warum auch Vermögensabbau akzeptiert werden muss.Der unabhängige Honorarberater Dr. Nikolaus Braun ist bereits zum zweiten Mal in meinem Podcast zu Gast. Dieses Mal denken wir gemeinsam über Geld nach, denn genau über dieses Thema hat Herr Braun gerade ein...2021-03-241h 14Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 179: "Kryptowährungen nehmen jetzt erst richtig Fahrt auf!" - Interview mit Richard Dittrich (Börse Stuttgart)Nach zwei Jahren habe ich in dieser Folge erneut Richard Dittrich von der Börse Stuttgart zu Gast und spreche mit ihm dieses Mal über das spannende Thema Kryptowährungen. Es geht nicht nur um die Vor- und Nachteile und Zukunftsaussichten von Bitcoin, Ethereum und Co., sondern auch um die Krypto-App BISON. Unterstützung beim Interview bekomme ich dieses Mal vom Finanzrocker-Hörer Chris, der sich einige Fragen überlegt hat.In der aktuellen Podcast-Folge habe ich zum zweiten Mal Richard "Richy" Dittrich von der Börse Stuttgart zu Gast. Es dreht sich dieses Mal alles um das The...2021-03-101h 12Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 174: "Die Blockchain wird den Finanzbereich grundlegend verändern" - Interview mit Prof. Dr. Philipp SandnerMit Prof. Dr. Philipp Sandner, dem Leiter des Blockchain Centers der Frankfurt School of Finance, habe ich in dieser Podcast-Folge einen der führenden deutschen Experten zum Thema Blockchain zu Gast. Er erklärt nicht nur, was die Blockchain-Technologie genau ist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, sondern auch, warum sie so zukunftsweisend ist. In dem Zusammenhang sprechen wir außerdem über Innovation, Kryptowährungen und den E-Euro.Als Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance ist Prof. Dr. Philipp Sandner der Experte in Sachen Blockchain. In diesem spannenden Podcast-Interview sprec...2021-01-2059 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 172: "Wir sind in der Krise an die Stelle des Finanzberaters gerückt" - Interview mit FinanzflussZum Abschluss des Finanzrocker-Podcast-Jahres habe ich Arno Krieger und Thomas Kehl von Finanzfluss zu Gast. Die beiden waren schon vor 3,5 Jahren im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Mittlerweile hat sich aber sehr viel bei ihnen geändert. Wir sprechen über finanzielle Bildung, die EZB, Finanzbildung im Crash, Wirtschaft, Aktien und einiges mehr.Zum Abschluss des Podcast-Jahres habe ich Arno und Thomas von Finanzfluss zu Gast. Die beiden waren schon vor 3,5 Jahren im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Mittlerweile hat sich aber sehr viel bei ihnen geändert. Wir sprechen über ihre Geldanlage, die EZB, Finanzbildung im Crash und einiges mehr.2020-12-161h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 170: "So lasse ich meinen Traum von der Frührente Realität werden" - Interview mit David Frank von "Jung in Rente"In dieser Podcastfolge geht meine Leitung zu David Frank. Seit vier Jahren betreibt er den Blog „Jung in Rente“ und berichtet dort über sein Ziel, schon in jungen Jahren unabhängig von einem Arbeitseinkommen zu sein. Im Interview erzählt er über sein Portfolio, finanzielle Unabhängigkeit, über sparsames Leben in der Familie und welche Auswirkungen die Corona-Krise auf seine Zukunftspläne hat. Ein spannendes Interview mit viel Mehrwert!In dieser Podcastfolge geht meine Leitung zu David Frank. Seit vier Jahren betreibt er den Blog "Jung in Rente" und berichtet dort über sein Ziel, schon in jungen Jahre...2020-11-181h 20Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 168: "So handhaben wir unsere Familienfinanzen und legen für unsere Kinder an" - Interview mit Eva und NicoIn der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Familienfinanzen. Gemeinsam mit Eva von "Kinderleichte Finanzen" und Nico von "Finanzglück" spreche ich über Geldanlage für Kinder und wie man den Nachwuchs schon früh an das Thema Finanzen heranführen kann. Die beiden erzählen außerdem über ihren neuen Podcast "Meine Mäuse".Mit Eva von "Kinderleichte Finanzen" und Nico von "Finanzglück" habe ich in dieser Folge zwei Blogger zu Gast, die sich mit dem Thema Finanzen rund um die Familie beschäftigen. In diesem interessanten Interview sprechen wir unter anderem über die fina...2020-10-281h 17Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 167: Venture Capital: Investieren, wenn anderen das Risiko zu groß ist - Interview mit Henric Hungerhoff von APXIn dieser Folge spreche ich mit Dr. Henric Hungerhoff über das Thema Venture Capital. Als Geschäftsführer von APX ist Wagniskapital sein täglich Brot, denn die Firma investiert in unterschiedliche Start-ups. Wir sprechen über Chancen und Risiken von Venture Capital, die Erfolgsaussichten und die wichtige Rolle von Business Angels für Gründerinnen und Gründer.Wenn es um das Thema Venture Capital geht, ist Dr. Henric Hungerhoff der perfekte Ansprechpartner: Er ist Geschäftsführer von APX, einem Joint Venture von Axel Springer und Porsche Digital, das noch am Anfang der Gründungsphase in hochrisk...2020-10-211h 10Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 166: "Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten!" - Interview mit Buchautor Gerald ReischlIn der heutigen Folge geht es mal um ein etwas anderes Thema. Gerald Reischl beschäftigte sich als Journalist viel mit IT und Gefahren im Internet. Mit „Internet of Crime“ hat er vor kurzem ein neues Buch geschrieben, in dem er beschreibt, warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten. Im Interview geht es um die Vor- und Nachteile weltweiter Vernetzung, Cyberkriminalität im Zeichen von Corona, Gefahren virtueller Assistenten, Risiken beim Online-Banking und kontaktlosem Bezahlen sowie das problematische Social Engineering.Gerald Reischl ist ein gefragter Tech- und IT-Security-Experte, Journalist und Buchautor. Er war Redakteur für unter...2020-10-071h 05Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 164: „Beim Trading muss man immer eine Distanz zu den Zahlen bewahren!“ - Interview mit Trader Michael FlenderNach über fünf Jahren Finanzrocker-Podcast habe ich mit Michael Flender zum ersten Mal einen Trader zu Gast. Er verdient seit fast 14 Jahren sein Geld hauptberuflich mit dem Trading von Aktien. Im Gespräch spricht er über schlaflose Nächte während des Corona-Crashs, warum viele Trading-Anfänger viel Geld verlieren und wie viel man im Monat verdienen kann.Seit Jahren wird die Folge mit einem hauptberuflichen Trader immer wieder angefragt. So ein Interview steht auch seit Jahren in meiner Planung. Nach über 5 Jahren hat es nun endlich geklappt.Mit Michael Flender habe ich heute ei...2020-09-161h 17Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 163: Über Lebenszyklusmodelle, Risikoverhalten der Anleger und den neuen ARERO mit Prof. Dr. Christine LaudenbachZum zweiten Mal nach Anfang 2018 begrüße ich Prof. Dr. Christine Laudenbach im Finanzrocker-Podcast. Wir sprechen in dieser Episode über die Lebenszyklusmodelle, worauf ich achten sollte, wenn ich früher in Rente will und wie eine sinnvolle Vermögensaufteilung aussehen kann. Darüber hinaus sprechen wir das Buch "Die genial einfache Vermögensstrategie", das Christine mitgeschrieben hat, und den neuen, nachhaltigen ARERO.Im April bekam ich von Christine Laudenbach das neue Buch "Die genial-einfache Vermögensstrategie" zugeschickt, das sie gemeinsam mit Professor Martin Weber und weiteren Professoren geschrieben hat. Als ich im Frühsommer dann endlich dazu kam...2020-09-091h 01Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 162: "So entwickelte sich unser Dividenden- und Immobilien-Cashflow in der Corona-Krise" - 4 Gäste berichtenZum Staffelstart in die sechste Finanzrocker-Podcast-Staffel gibt es eine besondere Episode zu hören. Ich habe vier Gäste aus den vergangenen zwei Jahren noch einmal eingeladen. Mit ihnen spreche ich darüber, welchen Einfluss die Corona-Krise auf ihren Cashflow gehabt haben. Herausgekommen ist die bisher längste Episode über 2 Stunden Interview über Dividenden, Immobilien, Dollar-Kurse und die Selbstständigkeit.Zum Staffelstart in die sechste Finanzrocker-Podcast-Staffel gibt es eine besondere Episode zu hören. Ich habe vier Gäste aus den vergangenen zwei Jahren noch einmal eingeladen. Mit ihnen spreche ich darüber, welchen Einfluss die Corona-Kri...2020-08-262h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 158: Meine 5 wichtigsten Learnings aus 5 Jahren FinanzrockerIm März ist der Finanzrocker-Blog fünf Jahre alt geworden. Wegen der Corona-Krise habe ich auf einen Artikel verzichtet. Jetzt im Juni feiert auch der Finanzrocker-Podcast seinen fünften Geburtstag und dafür habe ich eine ganz spezielle Folge aufgenommen, in der ich meine 5 wichtigsten Learnings aufzähle. Es kommen auch einige Gäste zu Wort, die eine enge Bindung zum Finanzrocker-Podcast haben.5 Jahre Finanzrocker. In dem Zeitraum sind mehr als 400 Artikel im Blog entstanden mit mehreren Hunderttausend Lesern und vier Preisen. Noch erfolgreicher ist aber der Finanzrocker-Podcast. Ganze 158 Folgen sind bis heute dabei entstanden und di...2020-06-2455 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit"Mehr Mut zum Glück - Geschichten von der persönlichen Freiheit" - Mein neuer PodcastPodcasttrailer zu meinem neuen PodcastNach monatelanger Planung ist es endlich so weit: Heute startet mein neuer Podcast "Mehr Mut zum Glück" mit zwei Folgen. Worum es im Podcast geht und warum ich ihn gestartet habe, erkläre ich dir in der ersten Episode.Im ersten Interview in Folge 2 interviewe ich die Apnoetaucherin Anna von Boetticher und spreche mit ihr über Chancen und Risiken im Leben, persönliche Entwicklung und positive Glaubenssätze.Hier sind die Links zum Podcast:Alle Folgen auf Finanzrocker.netBlog bei PodigeeHier kannst Du Di...2020-06-1808 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 155: "Mein ambitioniertes Ziel: Mit 40 will ich Millionär sein" - Hörerinterview mit SebastianIn meinem neuen Hörerinterview habe ich Sebastian zu Gast. Er ist mit 28 Jahren Abteilungsleiter bei einem DAX-30-Unternehmen, hat schon 12 Immobilien gekauft und setzt sich für sein Leben ambitionierte Ziele. Eins der Ziele lautet: Mit 40 möchte er Millionär sein. Dabei ist er aber völlig auf dem Boden geblieben und gibt bereitwillig Auskunft über sein Vermögen, die Immobilienkäufe und einiges mehr. Eine sehr inspirierende Folge aus der ich auch noch einiges mitnehmen konnte.Im November 2019 bekam ich von meinem Hörer Sebastian eine E-Mail, in der mir schrieb, dass er von meine...2020-05-271h 09Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 154: "Der Staat muss seinen Bürgern mehr vertrauen" - Interview mit Dr. Michael Böhmer von der Prognos AGIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Michael Böhmer. Er ist Partner und Chief Economist bei der Prognos AG und hat im März das Buch „Die Wirtschaft wächst, der Wohlstand nicht - Wie Deutschland wieder glücklich wird“ über den Finanzbuchverlag veröffentlicht. Im Interview geht es um die Unzufriedenheit der Deutschen und was das mit gesellschaftlichem Zusammenhalt, Reformen in der Politik und dem demographischen Wandel zu tun hat.Gemeinsam gehen wir außerdem der Frage nach, warum die Deutschen eigentlich so unzufrieden sind und Michael Böhmer zeigt Lösungsvorschläge auf, wie das V...2020-05-131h 08Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 153: "Als alleinerziehende Mutter ein Vermögen aufgebaut" - Hörerinterview mit BirgitIn diesem Hörerinterview spreche ich mit meiner Hörerin Birgit über ihren schwierigen Weg als alleinerziehende Mutter von drei Kindern hin zum eigenständigen Vermögensaufbau. Birgit erzählt im Interview von ihrem steinigen Weg, wie sie an die Geldanlage herangegangen ist, welche Learnings sie aus ihrer Situation mitgenommen hat und warum sie im Corona-Crash viel Geld in ETFs steckte.In diesem Hörerinterview spreche ich mit meiner Hörerin Birgit über ihren schwierigen Weg als alleinerziehende Mutter von drei Kindern hin zum eigenständigen Vermögensaufbau.2008 wurde Birgit von ihrem Mann mit drei Kinder...2020-05-0656 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 150: Aktien, ETFs, Fonds, P2P, REITs und Gold im Corona-Crash - 6 Gäste erzählen, wie sie damit umgehenIn der großen Jubiläumsfolge erzählen 6 Gäste, wie sie mit dem Corona-Crash umgegangen sind und welche Folgen er auf ihre Assets hatte. Darüber hinaus erklären sie, welche Änderungen sie vorgenommen und wie sie die Zukunft sehen. Über zwei Stunden wirklich guter Inhalt warten auf dich.Mitte März feierte der Finanzrocker-Blog seinen fünften Geburtstag. In Verbindung mit der Jubiläumsfolge 150 wollte ich eigentlich mehr über meine 5 Learnings aus fünf Jahren erzählen. Aufgrund der Umstände mit dem Corona-Virus hatte ich weder Lust das 5-jährige zu feiern noch etwas darüber zu...2020-04-082h 06Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 148: "Shoppingcenter sind kein Auslaufmodell!" - Interview mit der Deutschen EuroShopIn dieser Woche spreche ich im Finanzrocker-Podcast mit dem Vorstand der Deutschen EuroShop AG, die in große Shoppingcenter in guten Lagen investiert. Mit CEO Wilhelm Wellner und CFO Olaf Borkers unterhalte ich mich über die Herausforderungen von Shoppingcentern in Zeiten des E-Commerce, die Entwicklung der Aktie und die Bedeutung von Dividenden.Anfang Februar bin ich für mein erstes Vor-Ort-Interview im Finanzrocker-Podcast zur Deutschen EuroShop AG nach Hamburg gefahren. Seit 20 Jahren investiert die Deutsche EuroShop AG in große Shoppingcenter in Deutschland und Europa. Mit CEO Wilhelm Wellner und CFO Olaf Borkers spreche ich über die R...2020-03-181h 04Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 147: "In 3,5 Jahren habe ich 44 Immobilien gekauft" - Interview mit Alexander RaueIn dieser Podcastfolge spreche ich mit Alexander Raue vom Vermietertagebuch. Der 34-Jährige arbeitet als IT'ler in der Schweiz und hat innerhalb von nur dreieinhalb Jahren 44 Immobilien gekauft. Sein Ziel: die finanzielle Freiheit. Im Interview erzählt Alexander, wie er so viele Immobilien in kurzer Zeit kaufen konnte, wie er dabei vorgeht und warum er seinen Porsche vermietet.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Alexander Raue. Der 34-Jährige arbeitet als IT'ler in der Schweiz und hat innerhalb von nur dreieinhalb Jahren 44 Immobilien gekauft. Sein Ziel: Die finanzielle Freiheit. Im Interview erzählt Alexander, wie er so v...2020-03-111h 09Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 146: Arbeiten als Börsenkorrespondentin an der Wall Street - Interview mit Sophie SchimanskyIn dieser Podcast-Folge habe ich Sophie Schimansky zu Gast, die als Börsenkorrespondentin an der Wall Street arbeitet. Mit ihr spreche ich über die tägliche Arbeit auf dem Parkett, das Leben in New York und ihren eigenen Podcast "Wall Street Weekly".Sophie Schimansky arbeitet als Börsenkorrespondentin an der New Yorker Börse. Im Interview berichtet sie, wie sie nach New York gekommen ist, was sie an ihrem Job so fasziniert und ob das tägliche Arbeiten an der Wall Street tatsächlich so spannend ist, wie man sich das vorstellt. Wir sprechen auch darüber, wie...2020-03-041h 03Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 144: "2023 kommt der Crash!" - Interview mit Marc FriedrichMarc Friedrich war 2016 schon einmal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Auf vielfachen Hörerwunsch habe ich ihn wieder eingeladen und spreche in einem abwechslungsreichen Interview über eine Stunde mit ihm über den drohenden Crash, den Sinn von Sachwerten, die Kritik an ihm und seinen Glauben an das Gute im Menschen.Marc Friedrich hat Ende letzten Jahres ein neues Buch veröffentlicht, das den Titel "Der größte Crash aller Zeiten" trägt. Im Interview verrät er, wann dieser größte Crash aller Zeiten seiner Meinung nach eintreten und welche Folgen er für die Gesellschaft und die Weltwir...2020-02-051h 08Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 141: Depotrückblick 2019 und Ziele 20202019 war ein denkwürdiges Jahr für mich. Im Gegensatz zum börsentechnisch durchwachsenen 2018, ging es 2019 nur nach oben. Auch die nebenberufliche Selbstständigkeit entwickelte sich im vergangenen Jahr sehr stark, so dass ich im Hauptjob nur noch in Teilzeit arbeite. Zeit für die jährliche Bestandsaufnahme.Am Anfang des Jahres wusste ich noch nicht so ganz, wo es hingeht. Ich habe noch Vollzeit gearbeitet, mir überschaubare Ziele gesetzt und gedacht, es geht die nächsten Jahre so weiter. Massive Umstrukturierungen beim Arbeitgeber, eine erfolgreiche Selbstständigkeit und neue Zukunftspläne änderten alles.Highlight...2020-01-081h 07Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 139: "Nachhaltigkeit ist auch bei der Geldanlage wichtig" - Interview mit Fondsmanager Paul Buchwitz von der DWSHeute habe ich Paul Buchwitz zu Gast, der als Fondsmanager bei der DWS Vermögensverwaltung arbeitet. Wir sprechen in knapp 60 Minuten über Nachhaltigkeit, nachhaltiges Fondsmanagement und die Abkürzungen ESG, SRI sowie SDG.Paul Buchwitz ist bei der DWS Vermögensverwaltung für die Strategie DWS Invest SDG Global Equities verantwortlich, die auf die Erreichung der Klimaziele abzielt. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit im Team Sustainable Equities, seinem Vorgehen bei der Aktienauswahl, die Wertentwicklung und erklärt die vielen Abkürzungen, mit denen man es in dem Bereich zu tun bekommt und was es mit d...2019-12-041h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 131: "Reisen in der finanziellen Freiheit" - Interview mit Alex Fischer von Dividenden-AlarmZwei Jahre nach dem ersten Teil habe ich wieder Alex Fischer zu Gast. Damals hat er von seinem Weg in finanzielle Freiheit erzählt und dem Ziel, mit seiner Familie auf Weltreise zu gehen. Seit einem Jahr ist er auf der Weltreise mit seiner Frau und Tochter. In dieser Folge spreche ich mit ihm über sein Leben aus dem Koffer, sein Aktiendepot und die Formel für finanzielle Freiheit.Alex Fischer kenne ich jetzt schon einige Jahre. Wir treffen uns mindestens einmal im Jahr auf verschiedenen Veranstaltungen und tauschen uns dort aus. Seit dem ersten Interview im...2019-09-111h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 130: "Sind Sachwerte im Crash wirklich besser?" - Interview mit Dr. Gerd KommerZum Start in die fünfte Podcast-Staffel habe ich zum zweiten Mal Dr. Gerd Kommer zu Gast. Mit ihm spreche ich in über 70 Minuten über Sachwerte, Immobilien, Crash und finanzielle Freiheit.Die Auftakt-Folge in eine neue Staffel ist für mich immer ausgesprochen spannend. Wie entwickeln sich die Hörerzahlen nach der Pause? Lassen sich die Highlights aus der letzten Staffel nochmal toppen? 2018 kam die vierte Staffel relativ schleppend in Gang, was unter anderem daran lag, dass die Pause noch zwei Wochen länger ging.Nach einigen Wochen Sommerpause sollte es gleich mit einer...2019-08-281h 19Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 120: "Von Finanzheldinnen, Karriere ohne Studium und New Work" - Interview mit Frauke Hegemann von comdirectVor über einem Jahr gründete die comdirect die Initiative "Finanz-Heldinnen". Dadurch sollen Frauen auf etwas andere Art an das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau herangeführt werden. Mittlerweile gibt es einen Blog, einen Podcast, eine eigene Coaching-App und After-Work-Veranstaltungen in großen Unternehmen. Schirmherrin der Initiative ist Frauke Hegemann, Vorständin für operative Geschäft bei der comdirect. Mit ihr spreche ich im Podcast-Interview über Finanzheldinnen, Frauen in Führungspositionen, Karriere ohne Studium und natürlich auch modernes Banking.Ich halte das Thema Frauen und Finanzen für sehr wichtig. Auch als Mann kann ich dafür so...2019-04-031h 04Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 116: "Soundtrack für Vermögenswerte" - Interview mit Ümit MericlerAnfang 2017 plante ich mein zweites Buch "Soundtrack für Vermögenswerte" und gab das im Jahresrückblick von "Der Finanzwesir rockt" bekannt. Leider kam so viel dazwischen, so dass ich Ende 2017 sagen musste, das es nicht geklappt hat. Im Februar 2018 bekam ich von meinem Podcast-Hörer Ümit Mericler dann eine E-Mail, in der er fragte, ob ich nicht Lust hätte, das Buch mit ihm gemeinsam zu schreiben. Nach kurzer Bedenkzeit sagte ich ja. Ein Jahr später ist es dann soweit: "Soundtrack für Vermögenswerte - Ein finanzieller Bildungsroman" erscheint mit 310 Seiten als Hard-Cover, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch...2019-02-131h 08Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 114: "So kompliziert ist Börse gar nicht!" - Interview mit Richard Dittrich von der Börse StuttgartIn meiner neuen Folge habe ich Richard "Richy" Dittrich von der Börse Stuttgart zu Gast. Wir sprechen in knapp 90 Minuten über die unterschiedlichen regionalen Börsen, steuerfreie Dividenden, den Unterschied zwischen Sparen und Investieren und auch die Preisfindung von Kursen.Auf der INVEST 2018 und anschließend auf dem Kapital-Gipfel habe ich Richy das erste Mal kennengelernt. Aber erst auf dem FinCamp, das er wirklich toll moderierte, tauschten wir uns ausführlicher aus. Da war mir klar: Richy muss in den Finanzrocker-Podcast.Wie du in den 90 Minuten hören kannst, bereichert er jedes Podcas...2019-01-231h 29Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 111: "Wachsende Erträge bis ins Alter" - Interview mit Thomas WachingerThomas Wachinger wird der eine oder andere als Moderator der Dividendenstrategie-Gruppe bei Facebook kennen. Darüber hinaus betreibt er aber noch seine Webseite Dividendenwachstum. Dort stellt er seine 20 Top-Werte aus unterschiedlichen Ländern in den Kategorien Wertwachstum, Dividendenwachstum und Dividendenertrag vor. Alle Werte basieren auf unterschiedlichen Kennzahlen.Letztes Jahr auf der Invest lernte ich Thomas persönlich kennen und über die Facebook-Gruppe bekam ich immer wieder seine Aussagen mit. Ich wollte mehr über die Strategien von Thomas erfahren und lud ihn deshalb in meinen Podcast ein. Ähnlich wie bei der Folge mit Torsten Tiedt vom Aktienfinder oder m...2018-12-191h 25Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 110: "Geschichten von der finanziellen Freiheit" - Interview mit Patrick HundtIst finanzielle Freiheit langweilig? Ist finanzielle Freiheit langweilig? Diese Frage stellt sich Patrick Hundt am Anfang seines Buches "Ich gönn' mir Freiheit" während eines Selbstversuchs. Um die Frage zu beantworten, macht er sich auf den Weg und fragt bei Leuten nach, die die finanzielle Freiheit anstreben oder schon erreicht haben. Herausgekommen ist ein Buch mit vielen Facetten über die finanzielle Freiheit. Welche das sind, erklärt mir Patrick im Interview.Vor zwei Jahren entdeckte Patrick den amerikanischen Blog Mr. Money Mustache und wurde schnell vom Virus der finanziellen Freiheit infiziert. Auf dem Blog beschreibt der...2018-12-051h 07Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 107: "Schönes neues Geld oder das Ende der Freiheit?" - Interview mit Dr. Norbert HäringWarum Bargeld immer noch wichtig ist! Das Bargeld muss weg! So lautet zumindest die Meinung der Bezahlindustrie. Es wird immer öfter mit EC-Karten, Amazon-Guthaben, Paypal oder Kreditkarten bezahlt. Am Ende bezahlen wir damit mit der Freiheit des Individuums, weil jede Transaktion nachvollziehbar ist. Über dieses Thema hat der Wirtschaftsjournalist Dr. Norbert Häring ein spannendes Buch "Schönes neues Geld?" geschrieben über das wir in der neuen Podcast-Folge ausführlich sprechen.Norbert Häring macht aber nicht den Fehler, indem er spekuliert, sondern alles mit vielen belegbaren Quellen belegt. Je mehr ich las, um so fragwürdiger w...2018-11-071h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 100: Die Jubiläumsfolge mit dem Finanzrocker im InterviewNach über 3 Jahren Finanzrocker-Podcast ist es an der Zeit mal einen Rückblick zu starten. Was gibt es für einen besseren Anlass als die Folge 100 dafür zu nehmen? In Folge 100 werde ich zu den Themen Podcast, Blog und eigene Finanzen interviewt. Viel Spaß beim Hören!Außerdem wurde es nach zweieinhalb Jahren Zeit für ein neues Podcast-Cover mit meinem neuen Logo. Und wer könnte besser auf dem Cover rocken als mein neues Maskottchen Mannie.Bevor es in die sechswöchige Sommerpause geht, kommt in zwei Wochen aber noch eine extralange...2018-07-041h 28Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 99: "Undercover in der Finanzindustrie" - Interview mit Malte KrügerIn Folge 99 habe ich den Autor Malte Krüger zu Gast, der für zwei Jahre Undercover in der Finanzindustrie war. Unterstützt von Günther Wallraff ließ er sich in Strukturvertrieben schulen, in unterschiedlichen Banken beraten und schaute sich auch Fintech-Unternehmen. Darüber sprechen wir im Interview, das dieses Mal wirklich diskussionsreich geworden ist.Knapp 80 Minuten dauert das Gespräch. Wenn Du darüber hinaus mehr erfahren möchtest, kann ich Dir das Buch "Undercover in der Finanzindustrie" erfahren, das noch detaillierter die Erfahrungen von Malte Krüger schildert.Zum Buch "Undercover in der Fin...2018-06-271h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 92: "ETFs im Detail" - Interview mit Arne Scheehl von comstageIn meiner neuen Podcast-Folge spreche ich mit Arne Scheehl. Arne arbeitet bei der Commerzbank für das Comstage ETF Sales and Product Management und daraus ergeben sich viele interessante Themen, über die wir heute sprechen werden: Worauf muss beim Zusammenstellen von ETFs geachtet werden? Warum wurden die comstage ETFs umgestellt? Und sind die Swapper wirklich viel gefährlicher als die Replizierer?Ich habe Arne auf dem Finanzbarcamp persönlich kennengelernt und seine Fortgeschrittenen-Session zu den ETFs besucht. Er hielt die Fortführung der Session von Sara Zinnecker und ging noch etwas mehr in die Tiefe. So wurde...2018-03-211h 08Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 90: "Anleger machen häufig die gleichen Fehler" - Interview mit Dr. Christine Laudenbach vom ARERO-TeamDas Risikoverhalten der deutschen Anleger hat sich über die Jahre nicht wirklich geändert. Häufig machen sie immer noch die gleichen Fehler. Über die Behavioral Finance spreche ich in meiner neuen Folge mit Dr. Christine Laudenbach. Sie analysiert an der Universität Frankfurt das Risikoverhalten und gehört zum Gründungsteam des ARERO. Mit dem Weltfonds lassen sich viele der typischen Fehler ausschalten. Darüber und über viel mehr sprechen wir im Interview.Christine Laudenbach fing parallel zu Ihrer Ausbildung in einer Bank ein nebenberufliches Studium an. Am Thema Wirtschaft hatte sie relativ schnell Interesse und arbei...2018-02-211h 07Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 85: "Geerbt - und nun?" - Hörerinterview mit MarcusWie investiert man ein hohes Erbe vernünftig?In meiner letzten Podcast-Folge 2017 habe ich meinen Hörer Marcus zu Gast. Er hat vor einiger Zeit viel Geld geerbt und berichtet von der Herausforderung, das Geld zufriedenstellend anzulegen. Am Ende ist er bei meinem Podcast-Gast aus der letzten Folge gelandet - und überaus zufrieden.Marcus schrieb dem Finanzwesir und mir vor einigen Monaten eine sehr ausführlich E-Mail. Darin schilderte er seine Odyssee bei der Geldanlage und wie wir ihn unterstützt haben, sich besser mit der Materie zu beschäftigen. Ich fand das so interessant, dass ich Marcus...2017-12-131h 14Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 76: "Leben in der finanziellen Freiheit" - Interview mit Alex Fischer vom Dividenden-AlarmNach langen drei Monaten ohne neue Finanzrocker-Podcast-Folge geht es heute mit Folge 76 und über 90 Minuten weiter. Diese Woche habe ich Alex Fischer vom Finanzblog "Reich mit Plan" und dem Tool "Dividenden-Alarm" zu Gast. Er ist finanziell frei, investiert in dividendenstarke Unternehmen und er erklärt seinen Weg.Seit 2014 arbeitet Alex Fischer nicht mehr in München. Vorher pendelte er rund 3 Stunden am Tag. Mittlerweile arbeitet er an seinem Online-Business und ist finanziell frei. 13 Jahre lang baute er über sein Nebeneinkommen und Investitionen an der Börse ein Vermögen auf. Davon kann er gut leben....2017-09-061h 38Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 75: "Finanzbildung bei YouTube" - Interview mit Arno und Thomas von FinanzflussVor einem Jahr bin ich eher zufällig bei YouTube über den Kanal Finanzfluss gestolpert. Dort wird dem Zuschauer Finanzbildung sehr anschaulich und sympathisch näher gebracht. Mir gefiel das richtig gut. Einige Monate bekam ich eine Mail von Moderator Thomas, ob wir uns nicht mal austauschen wollen. Unser Gespräch gefiel mir so gut, dass ich Thomas und Arno in meinen Podcast einlud. Ein halbes Jahr später ist es endlich soweit. Herausgekommen ist ein sehr abwechslungsreiches Interview mit vielen unterschiedlichen Themen.Wir sprechen über Finanzbildung, Youtube, Humankapital, Reisen, Derivate, Leerverkäufe, P2P-Kredite und ganz vie...2017-08-121h 26Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 74: "Vom Anwalt zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Ronald KandelhardFür mein neues Mixtape-Interview habe ich mit Dr. Ronald Kandelhard einen sehr spannenden Interviewpartner gefunden. Er war Partner in einer Bremer Rechtsanwaltskanzlei und entschied letztes Jahr mit 50 als Online-Unternehmer arbeiten zu wollen. Über das Warum sprechen wir im Interview.Manchmal habe ich wirklich Glück mit dem Finden meiner Interviewpartner. Auf Ronald bin ich über Lars Wrobbel gestossen, der der festen Überzeugung war, dass Ronald Kandelhard der passende Mixtape-Interviewpartner für mich sei. Und nach dem Interview muss ich sagen, dass es stimmt. Vielen Dank an dieser Stelle, Lars!Ronald und ich spreche...2017-05-241h 17Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 70: Nachhaltiges Crowdfunding - Interview mit Patrick Mijnals von bettervestIn Folge 70 des Finanzrocker-Podcasts geht es um die Themen Nachhaltigkeit, Zukunft und Crowdfunding. Darüber spreche ich mit Patrick Mijnals, dem Geschäftsführer von bettervest. Am Ende ist es eine sehr interessante Folge geworden, die sich thematisch von meinen anderen Interviews abhebt.Bettervest ist eine Plattform für nachhaltige Crowdfunding-Projekte, die seit 2013 existiert. In der Podcast-Folge spreche ich mit Patrick Mijnals über die Entstehung der Plattform, die Erfolge und weltweiten Projekte. Aber auch das Ausfallrisiko dieser Nachrangdarlehen ist ein wichtiges Thema, das man nicht vernachlässigen darf. Darüber hinaus unterhalten wir uns über künstliche...2017-03-221h 07Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 67 "ETF statt Handtasche!": Hörerinterview mit PhilineDiese Woche habe ich meine Hörerin und Studentin Philine im Interview und wir sprechen darüber, warum auch Studenten mit der Geldanlage beginnen sollten, Donald Trump für Verwürfnisse in amerikanischen Familien gesorgt hat und noch viel mehr.Manchmal gibt es ganz unverhofft, tolle Gelegenheiten auf interessante Gesprächspartner. Die Bewertung von Philine ist mir 2016 im Gedächtnis geblieben. Zum einen, weil sie ebenfalls aus dem hohen Norden kommt und zum anderem, weil in der Bewertung "Ich investiere jetzt lieber in ein ETF statt in eine Handtasche" stand. Ich habe bei "Der Finanzwesir rockt" auch n...2017-02-2259 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 66: "Was ist Dividendenadel?" - Interview mit Christian W. RöhlDiese Woche habe ich Christian W. Röhl von der Plattform Dividendenadel im Podcast zu Gast. In über 100 kurzweiligen Minuten sprechen wir über Börse, Dividendenaktien, Quellensteuer, die Rolle der Blogger bei der finanziellen Bildung und noch ganz viel mehr. Lass Dir diese tolle Folge nicht entgehen.Christian war ein sehr angenehmer Gesprächspartner, der sehr viel Fachwissen mitbringt und sich wirklich viel Zeit genommen hat. Dabei hat er sogar das Essen mit seiner Frau verschoben. Die Länge war nicht so geplant, aber ich hätte auch noch länger mit ihm sprechen können....2017-02-061h 46Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 65: Zinseszins in der Beziehung - Interview mit den Beziehungs-InvestorenIm heutigen Interview spreche ich mit den Beziehungs-Investoren Mike und Marielle über Geldanlage in der Partnerschaft, die Levermann-Strategie, Reisen, den Zinseszins in der Beziehung und noch viel mehr. Knapp 80 Minuten hat unser kurzweiliges Gespräch gedauert.Präsentiert wird Dir diese Folge von meinem Buch und Hörbuch "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst". Darin erzähle ich von meinem Weg vom Saulus zum Paulus bei der Geldanlage und gebe einige Tipps.Hier geht es zum HörbuchHier geht es zum TaschenbuchShownotesZum Blog d...2017-01-241h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 63: Neues aus der Finanzküche - Interview mit Honorarberater Christoph GeilerIn der letzten Folge 2016 habe ich Christoph Geiler in meinem Podcast zu Gast. Er betreibt den Finanzblog Finanzküche2016-12-211h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 58: Sozial-ökologische Bankarbeit - Interview mit Rouven Kasten von der GLS BankDas Thema ethische Geldanlage hatte ich vor nicht allzu langer Zeit im Podcast "Der Finanzwesir rockt". Mit der Folge 58 meines Podcasts möchte ich noch etwas näher auf einen Teilbereich davon eingehen, die sozial-ökologische Bankarbeit. Dafür habe ich Rouven Kasten von der GLS Bank in meinen Podcast eingeladen, der auf unterhaltsame Weise Rede und Antwort stand.Diese Folge wird präsentiert vom Finanzrocker-Backstagepass. Einfach anmelden, 60-seitiges E-Book erhalten und auf dem Laufenden bleiben, was im Blog und im Podcast passiert.Seit anderthalb Jahren arbeitet Rouven bei der Genossenschaftsbank und ist dort für die...2016-10-261h 06Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 52: Mehr Punkrock im Finanzsystem - Interview mit Marc FriedrichIst der Crash wirklich die Lösung? Seit 2012 warnen Marc Friedrich und Matthias Weik in ihren Büchern vor einem erneuten Crash des Finanzsystems. Der Crash ist für sie sogar die Lösung vieler Probleme, die momentan von Regierungen mit Geld übertüncht oder unter den Tisch fallen gelassen werden.Wenn jemand das erste Mal mit diesen Aussagen konfrontiert wird, reagiert er entweder panisch oder tut es mit einer wegwerfenden Handbewegung ab. Erstaunlicherweise haben sich mittlerweile viele Aussagen der beiden Autoren in den vergangenen Jahren als bittere Wahrheit entpuppt.In Folge 52 habe ich jet...2016-07-051h 08Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 40: Herdenverhalten an der BörseIn meiner neuen Podcast-Folge spreche ich diese Woche über das Herdenverhalten an der Börse und warum Du es meiden solltest. Außerdem spreche ich über die aktuelle Situation an der Börse und gehe auf mein Depot ein. Und Du lernst meinen Pendelalltag kennen. Der rockt nicht so wirklich!Alles Weitere findest Du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2016-02-1726 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 39: Leserinterview mit Ex-Studentin JennyEs tut sich was in der Finanzblogger-Szene: Wo andere Nischen völlig überfüllt sind, entwickelt sich hier eine kleine, angenehme Gruppe von Bloggern. Nur an Finanzblogs von Frauen hapert es noch etwas. Neben Fräulein Zaster hat sich die Ex-Studentin Jenny erst mit tollen Kommentaren und nun mit einem schönen Blog einen Namen gemacht. In meiner neuen Podcast-Episode erzählt sie alles über ihre Anlagestrategie, Humankapital und ETF-Basics.Am Tag des Interviews hatte sich bei mir meine Grippe so langsam ausgebreitet, so dass ich geistig nicht so ganz auf der Höhe war. Aber Jenny hat den...2016-02-021h 00Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 34: Comdirect Start-up Garage - Mariusz Bodek im InterviewDiese Woche habe ich ein außerordentlich spannendes Podcast-Interview für Dich. Mit Mariusz Bodek von der Comdirect konnte ich den zentralen Ansprechpartner der Comdirect Start-up Garage für ein überaus vielseitiges Gespräch gewinnen. Neben der Garage sprechen wir über die Neuerungen in der Fintech-Szene, spannende Geschäftsmodelle und finanzielle Bildung. Herausgekommen ist das zweitlängste Interview meines Podcasts. Doch hört selbst.Aber das Wichtigste vorweg: Ich habe ein neues Podcast-Intro und einen neuen Aufbau, was der Tatsache geschuldet ist, dass ich das alte Intro nicht mehr verwenden darf. Einerseits natürlich ärgerlich, weil ich alle Po...2015-12-121h 22Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 27: "Mit der Walt-Disney-Dividende ins Kino" - Leserinterview mit TobiasDiese Woche habe ich wieder ein neues Format im Podcast. Ich habe nämlich erstmals ein Leserinterview, damit Du mal siehst wie andere ihr Depot aufbauen. Das Interview ist wirklich vielfältig und interessant geworden. Hör doch mal rein.In dieser Podcastfolge soll es nun nicht darum gehen, irgendwelche Anlagen oder Anlageformen zu empfehlen, sondern zu schauen, nach welchem Muster Aktien ausgewählt werden, wie Du hohe Fondskosten vermeidest oder welche Direktbank günstig ist. Spannend ist die Tatsache, dass die Bankverkäufer eine tragende Rolle auch bei Tobias' Anlagen spielen.Folgende Themen s...2015-11-011h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 20: "Die Versicherungsbranche steht vor vielen Änderungen" - Interview mit Dr. Christopher Oster von ClarkIn Folge 20 des Finanzrocker-Podcasts spreche ich mit dem CEO von Clark, Dr. Christopher Oster, über das Thema Versicherungen - und wie er mit seinem Fintech-Unternehmen vernünftig beraten möchte. Herausgekommen ist ein sehr interessanter Einblick hinter die Kulissen der Versicherungs- und Fintechbranche.Clark ist das erste digitale Versicherungsportal für Berufseinsteiger, Studenten und junge Menschen, das transparent, fair und günstig optimalen Versicherungsschutz bietet. Die Plattform wurde erst in diesem Jahr gegründet, verzeichnet aber ein stetiges Wachstum. Hier geht es bei der Beratung nicht um teure Provisionen, die der Kunde zahlen soll, sondern um eine v...2015-09-0832 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 18: Interview mit dem Finanzwesir Albert WarneckeIn dieser einen Stunde gibt es jedenfalls so viele Knaller, bei denen ich lachen musste, wie in keiner anderen Podcast-Episode. Jetzt bin ich aber erstmal gespannt auf Dein Feedback.Kennst Du den Grund, warum ich mit meinem Finanz-Blog losgelegt habe? Ich bin inspiriert worden. Und zwar vom Finanzwesir Albert Warnecke, der in seinem Blog nicht nur richtig gute Artikel veröffentlicht, sondern dort auch eine quicklebendige Community erschaffen hat. Qualität setzt sich eben immer durch. Nun war er in meinem Podcast zu Gast und herausgekommen ist eine wirklich spannende und sehr unterhaltsame Stunde.Ic...2015-08-2653 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 17: "Der Weg ist als Polypreneur das Ziel" - Interview mit Sebastian Thalhammer"Der Weg ist das Ziel." Nach dieser Prämisse agiert Sebastian Thalhammer bei jedem seiner Schritte. Und das versucht er über seine Plattform auch den zahlreiche Polypreneuren mitzugeben. Bei mir im Podcast-Interview erzählt er über seinen vielseitigen Weg und wie er in sich selbst investiert.Herausgekommen ist ein wirklich hörenswerter Podcast zu den Themen Humankapital, finanzielle Freiheit und allem, was dazu gehört. Wir waren nach dem Gespräch so fertig, dass wir erstmal eine Pause benötigten für das zweite Interview. Intensiv, informativ und fordernd - so würde ich diese Episode bezeichnen. Aber sie macht...2015-08-201h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 12: Ist Sparen doof und Konsum geil?In der zwölften Folge des Finanzrocker-Podcasts geht es um die Frage, ob Du sparen oder konsumieren solltest. Ich erzähle Dir, wie ich es geschafft habe, zum Sparer zu werden - und trotzdem genug Geld für gemäßigten Konsum übrig habe.Warum Sparen wichtig istWarum Du dem Dispo-Teufelskreis entkommen solltestWie ich durch Social Lending-Plattformen etwas über Sparen gelernt habeWie Dich ein Haushaltsplan beim Sparen unterstützen kannShownotesSparen, aber richtigBudgetplan: Mit diesen 5 Finanz-Apps Ausgaben im Griff behaltenAußerdem gehe ich auf meine Blo...2015-07-2932 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 11: Interview mit Dr. Daniel Berndt von der Plattform WeltsparenIn dieser Podcast-Folge geht es um die Festgeld-Plattform Weltsparen, die in den vergangenen Monaten ordentlich angewachsen ist. Der CCO von Saving Global, Dr. Daniel Berndt, hat sich meinen Fragen gestellt und dabei ist ein wirklich interessanter Podcast herausgekommen, bei dem Du eine Menge mitnehmen kannst.Folgende Punkte sprechen wir an:Was steckt hinter Weltsparen?Wie funktioniert das Prinzip?Wie ist es um das Thema Sicherheit bestellt?Ab welcher Summe ist Festgeld sinnvoll?Welche Kosten fallen an?Warum ist der Vermögensaufbau so wichtig?Alle weiteren Infos und die Shownotes findest Du hier 2015-07-2353 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 10: Frag doch mal den Finanzrocker!Hast Du Bock auf etwas Neues? Ich schon, weshalb ich mich in meinem neuen Podcast habe interviewen lassen. Jetzt fragst du Dich wahrscheinlich, warum es so weit kommen kommen. Rockstar-Gehabe? Glam-Gepose? Backstage-Party? Nö, nix dergleichen. Die Antwort ist ganz einfach: Viele haben sich einen Nachfolger zu meinem Artikel "Räum doch mal Dein Depot auf" gewünscht. Und hier ist nun der zweite Teil - in Podcast-Form.Dieser zweite Teil ist etwas anders gelagert als der erste, aber von der Grundstruktur ähnlich. Mich haben in den vergangenen Wochen viele E-Mails zu sehr allgemeinen Themen erreicht. Deshalb habe...2015-07-151h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 7: Bekomme die Angst vor der Börse in den GriffHeute habe ich ein besonderes Thema für Dich mit dem ich auch zu kämpfen hatte: Angst. Die Angst vor Fehlern. Die Angst vor der Zukunft. Und natürlich die Angst vor der Börse – und wie Du sie ganz einfach beseitigst und Dein Vermögen entspannt vermehrst. Warum diese Ängste alle ähnliche Ursachen haben und wie Du sie gedanklich austricksen kannst, erzähle ich Dir anhand einiger Beispiele in dieser Folge.Es wird einmal mehr eine ziemlich persönliche Folge in der ich folgende Punkte erörtere:Warum Du "Aufschieberitis" im Keim erstick...2015-06-2431 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 5: Wie Du für die Rente anlegen solltestIn dieser Folge möchte ich mit Dir über Rente sprechen. Jetzt mal ehrlich: Wieviel legst Du für die Rente zurück? Die meisten werden jetzt sagen, dass sie noch 30 Jahre Zeit haben. Richtig? Aber weißt Du auch wie groß Deine Versorgungslücke im Alter sein wird? Nein, denn keiner weiß, wie viel Rente er mit 67 oder vielleicht auch erst mit 70 bekommen wird. Daher ist es Zeit für eine Rechnung und den Start des Vermögensaufbaus.Folgende Fragen kläre ich im Podcast:Wie viel solltest Du zurücklegen?Wie solltest Du Deine Rente...2015-06-1419 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 3: Kümmere Dich selbst um Deine GeldanlageBankberater. Wenn Du dieses Wort hörst, fallen Dir bestimmt sofort zehn Begriffe ein, die Du damit assozierst. Die wenigsten werden freundlich sein. Die Tasse Kaffee beim Verkaufsgespräch ist umgerechnet die teuerste des Jahres. Für Dich ist es jetzt an der Zeit, Deine Finanzen eigenständig zu rocken. So wie Du es willst – und niemand sonst!In meinem letzten Podcast über das Thema Geld habe ich schon angefangen, über die Bankberater zu reden. Heute möchte ich noch einen Schritt weitergehen und die dort aufgegriffene Geschichte zu Ende erzählen. Vielleicht kannst Du ja auf eine ä...2015-05-3117 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 2: Warum Du über Geld reden solltestNachdem es in der ersten Folge um die Gründe ging, warum der Finanzrocker Dich bei Deiner Geldanlage unterstützen kann, soll es heute um Geld gehen.Denn Geld ist böse! Geld macht böse! Kein Geld macht aber auch böse! Und überhaupt: Eigentlich kann ich mit Geld ja nur verlieren. Kennst Du das? Von Dir, Deiner Familie oder Deinen Freunden. Man spricht nicht über Geld, über Aktien und schon gar nicht über ein heikles Thema wie Vermögensaufbau. Und genau das muss sich ändern – jetzt.Zum Blogartikel📚 Die 5 besten Finanzbüc...2015-05-3020 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 1: Willkommen zum Finanzrocker-PodcastEs gibt viele Podcasts zum Thema Finanzen im Netz. Darunter viele sehr gute. Wochenlang habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie ich mich abheben möchte. Und wie ich meinen Lesern und Hörern – also Dir – einen Mehrwert bieten kann. Warum Du nun auch noch den Finanzrocker hören sollst? Das erfährst Du hier in dieser Pilotfolge. Ich gebe Dir einen Überblick, was Dich erwartet und stelle mich und meine Finanzerfahrungen vor. Zum Finanzrocker-BlogZum Podcast "Der Finanzwesir rockt"Zu meinem Buch "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst"Zum Buch "Soundtra...2015-05-3014 min