podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Funke
Shows
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
(K)eine Krise in der Koalition?
„Das ist nun auch keine Krise“, sagt Friedrich Merz über die gescheiterte Wahl von zwei Richterinnen und einem Richter für das Bundesverfassungsgericht. Aber ist das wirklich keine Krise? Zum Beginn der parlamentarischen Sommerpause rumort es in der Koalition. Auslöser war die Wahl der neuen Bundesverfassungsrichter*innen. Vor allem eine Personalien sorgte für Debatten: Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf. In der Union waren die Widerstände gegen sie am Ende so groß, dass die Wahl verschoben wurde. Aber wie ist es überhaupt so weit gekommen? Wie viel Schuld tragen Jens Spahn und Friedrich Merz? Und wie geht der...
2025-07-18
35 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Kultur, Musik & Kommunismus
„Der Mensch drückt in der Kunst sein Verlangen nach einem harmonischen und erfüllten Leben aus, d.h. den kostbarsten Gütern, deren ihn die Klassengesellschaft beraubt.“ Leo TrotzkiDer Workshop wurde am Pfingstseminar 2025 gehalten.
2025-07-02
51 min
Die Potenzialwerkstatt
Der Funke, der alles verändert
Willkommen im Jabalance Daily Potenzial Input – deinem täglichen Impuls für Achtsamkeit, innere Stärke und persönliche Entfaltung. Ich bin Andreas Nemeth – Potenzialentwickler, Coach, Autor und Speaker – und begleite dich hier mit kurzen, kraftvollen Gedanken, echten Coaching-Geschichten und inspirierenden Fragen auf dem Weg zu deinem besten Selbst. Jede Folge schenkt dir neue Perspektiven, praktische Tools und mentale Klarheit – ob für deinen Alltag, dein Business oder deinen inneren Weg. ✨ Mittwochs erwarten dich außerdem vertiefende Deep Talks in der Potenzialwerkstatt – mit spannenden Gästen und wirkungsvollen Strategien zur Potenzialentfaltung. 🎁 Mehr zu meinen Coachings, der Masterclass und der Jabalance Potenzial Coaching Aus...
2025-06-16
04 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Der Merz-Kosmos
Woche fünf: Bei Merz’ Besuch im Oval Office sitzen auf der Bank neben ihm drei Männer: Jacob Schrot, Günter Sautter und Stefan Kornelius. Wer sind sie und welche Rolle spielen sie für Friedrich Merz? Darüber sprechen Julia und Carlotta in der neuen Folge von „Rambo Zambo“. Außerdem analysieren sie, welche weiteren Personen zu Merz’ Kosmos gehören - und sprechen über eine Frau, die er unbedingt mit nach Berlin nehmen wollte.Doch am Anfang geht es erst einmal um die Frage, ob Merz von seinem Auftritt bei Donald Trump profitieren konnte. Was sagen die Um...
2025-06-13
27 min
TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#81 JULIA BECKER, Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, Jahrgang 1972
Tanja Valérien spricht mit der Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe JULIA BECKER. Tanja Valérien spricht in ihrem Podcast „ Gespräche über Wandlung“ mit der Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzenden der Funke Mediengruppe JULIA BECKER, Jahrgang 1972, in ihrem Zuhause, einem Hof im Münsterland, wo sie sie auch fotografiert hat, über die Herausforderung, eine Frau an der Spitze eines der größten Verlagshäuser Deutschlands zu sein… ihren visionären Großvater und WAZ-Mitgründer Jakob Funke… Erbe und Pflichten…Verantwortung, Macht, Klarheit, Werte, Kompass, Anspruch an Qualität und Wahrheit… warum Journalismus nur dann frei sein kann, wenn er wirtschaftl...
2025-05-20
1h 51
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Crash mit der Realität
Ein Start mit ordentlich Tempo – und teils auch ordentlich Tumult.Journalistin und Moderatorin Julia Emmrich war hautnah dabei und hat die erste Kanzlerwoche von Friedrich Merz intensiv begleitet. In der allerersten Folge unseres neuen Podcasts spricht sie gemeinsam mit Co-Moderatorin Carlotta Richter über diese ereignisreichen Tage. Das Wahldrama im Bundestag, der erste Abend im Kanzleramt - und schon legt Merz los. Und genau da setzt unsere Reise an. „Rambo Zambo – Der Merz-Podcast“ startet pünktlich mit der neuen Regierung und begleitet euch ab jetzt jeden Freitag durch die politischen Höhen und Tiefen in Be...
2025-05-16
26 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Bücher statt Bomben - Nein zur Aufrüstung!
Alle Argumente, dass wir aufrüsten müssen, um die armen Ukrainer zu beschützen, sind erstunken und erlogen. Dahinter stecken die imperialistischen Interessen der europäischen herrschenden Klassen, die sich einen Anteil an der Ausplünderung der Ukraine sichern wollen. Es geht nicht um Demokratie, sondern um Interessen. Es gibt keine gerechten Kriege, die zwischen verschiedenen Konzernen und Banken um die Kontrolle der verschiedenen Einflusssphären geführt werden. Der einzige gerechte Krieg ist der der Ausgebeuteten gegen die Ausbeuter. Aufnahme eines Vortrags von Emanuel Tomaselli, Chefredakteur vom “Funke” vom April 2025.
2025-04-17
58 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Kriege, Stagflation, Klassenkampf: Österreich im Kontext der Krise des Weltkapitalismus
Das war das Referat zu den Österreichperspektiven am ersten Parteitag der RKP im März 2025 von Emanuel Tomaselli.Die Welt geht durch eine historische Wende. Das führt zu dramatischen Veränderungen, die auch den gesamten Aufbau und Zusammensetzung der österreichischen Gesellschaft betreffen. Diese Krise des Weltkapitalismus und diese spezifische Krise des österreichischen Kapitalismus kann sich nur vertiefen.
2025-03-21
1h 00
Empower Your Vision
#6 Von der Unsichtbarkeit zur magnetischen Präsenz – der Weg in 5 Schritten
Hast du manchmal das Gefühl, dass dich niemand wirklich wahrnimmt – weder online noch in deinem Business? Dass du zwar da bist, aber nicht gesehen wirst? Dann ist diese Folge genau für dich!Ich nehme dich mit auf meine eigene Reise:Von Selbstzweifeln, Unsicherheiten und Unsichtbarkeit bis hin zu einem Leben, in dem ich sichtbar bin – mit einer magnetischen Präsenz, die mir genau die Kund:innen bringt, die zu mir passen.In dieser Episode erfährst du:✨ Warum es völlig normal ist, sich erst unsichtbar zu fühlen✨ Wie ich aus meinen n...
2025-03-06
27 min
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Innovationsschmiede der FUNKE Mediengruppe & Pioniere bei FAST Channels: Ein- & Ausblicke durch Claudia Schroeder & Alexander Voß (#74)
In dieser Episode von "TV-Helden" dreht sich alles um die Welt der Fast Channels in der TV-Branche. Als Gäste darf ich mit den Pionieren des FAST Channels Claudia Schröder und Alexander Voss von der Funke Mediengruppe, tief in Vergangenheit, Status Quo und Zukunft eintauchen. Claudia Schroeder, Director Video & TV bei Funke Digital, gibt Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen dieses Teils der schnelllebigen TV-Branche. Sie berichtet über die Transformation der Medienlandschaft und Funke Digital als Innovationsschmiede, die sich schon früh auf Fast Channels spezialisierte. Alexander Voß, ebenfalls von Funke Digital, ist Director of Ad...
2025-02-27
1h 09
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jörg Quoos: „Merz muss runter vom Baum“
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seinem zugespitzten Wahlkampf viele radikale Veränderungen in Deutschland gefordert – aber er wird er die auch in der einzig möglichen Koalition mit der SPD durchbekommen? Das ist eines der Themen der neuen Folge des Scholz-Update, in dem Jörg Quoos zu Gast ist. Der Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin sagt: „Merz hat sich in mehreren Punkten sehr klar positioniert. Jetzt muss er runter vom Baum – und künftig sollte er bei seinen Festlegungen vorsichtiger sein.“ Quoos rechnet trotz der jüngsten Verwerfungen zwischen SPD und Union aber fest damit, dass es zu einer Neua...
2025-02-26
45 min
Kreis Ab
Männer-WM 2025 #5: Wolff vernagelt den Kasten, Köster glänzt in der Crunchtime
Es war ein sehr hartes Stück Arbeit für die deutsche Mannschaft im Spiel gegen die Schweiz, doch am Ende konnte man erneut über zwei Punkte jubeln und den Einzug in die Hauptrunde perfekt machen. Vor allem Andreas Wolff überragte im Duell mit dem Nachbarn und vernagelte teilweise seinen Kasten, während Julian Köster nach der Pause zu einem entscheidenden Faktor wurde. Andreas Berten von der Funke Mediengruppe sah eine durchwachsene Leistung, ist aber dennoch optimistisch.
2025-01-18
18 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Blau-Schwarz blockieren durch Klassenkampf und Kommunismus!
Aufnahme einer Diskussionsveranstaltung eingeleitet von Emanuel Tomaselli am 10.01.2025. Nachdem die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert waren, hat Alexander Van der Bellen Herbert Kickl und damit die FPÖ damit beauftragt, die nächste Regierung zu bilden. Daraufhin gingen zehntausende Menschen in Österreich auf die Straße um zu zeigen, dass sie die geplante rechte Regierung ablehnen. Wir müssen die Frage, wie wir Blau-Schwarz verhindern können, ernsthaft beantworten. Statt der Logik des kleineren Übels, bietet nur der Klassenkampf und der Kommunismus einen Weg vorwärts.
2025-01-12
42 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Lenin und die materialistische Philosophie
Vor genau 100 Jahren ist Wladimir Iljitsch Uljanow oder Lenin gestorben, der Führer der russischen Revolution. Das Referat handelt von Lenins Buch “Materialismus und Empiriokritizismus", das am kommunistischen Pfingstseminar dieses Jahr gehalten wurde. Lenin schrieb das Buch 1908 nach dem Scheitern der ersten russischen Revolution. Es ist ein wahrer Schatz der marxistischen Theorie. Er verteidigte darin philosophische Ideen des Marxismus gegen alle möglichen Verzerrungen und Entstellungen. Nur durch diese theoretische Arbeit konnten Lenin und seine Partei die Bolschewiki schließlich 1917 die Arbeiterklasse zur Macht führen. Auch heute gibt es viele angebliche Marxisten, die reaktionäre und falsche Ideen unter d...
2024-11-28
50 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jochen Gaugele: „Pistorius? Nur eine Projektionsfläche“
Er hat wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten direkte Gespräche mit Politikern geführt, ist permanent bei wichtigen Bundesministerinnen und Bundesministern zu Gast, und im Kanzleramt natürlich auch: Jochen Gaugele, Politikchef und stellvertretender Chefredakteur der Funke-Hauptstadtredaktion, ist einer der meistzitierten Berliner Journalisten, wenn es um politische Nachrichten geht. In dieser Folge des „Scholz-Update“ sagt er, wie es aus seiner Sicht nach dem Platzen der Ampel-Regierung und der für Ende Februar geplanten Bundestagswahl weitergeht: „Weder Olaf Scholz noch Robert Habeck oder Christian Lindner werden dabei viel gewinnen.“ Immerhin hätten die Grünen um den ger...
2024-11-19
48 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Geschichte des Kommunismus in Österreich
Aufgenommen bei der Gründungsveranstaltung der RKP am 09. November in Wien. Emanuel Tomaselli, Chefredakteur von „Der Funke“ (der Zeitung der RKP) erklärte, was der russische Revolutionär Leo Trotzki damit meinte, als er sagte, dass die Krise der Menschheit sich auf die Krise der Führung der Arbeiterbewegung zurückführen lasse. Anhand der Lebensgeschichte von Ernst Kirchweger (dem Namensgeber des Hauses, in der die Gründungsveranstaltung stattfand) sieht man beispielhaft das revolutionäre Potential der österreichischen Arbeiterklasse genauso wie die katastrophale Rolle der Führung der Bewegung.
2024-11-13
34 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Nationalratswahlen 2024: Die Polarisierung nimmt zu
Jugendliche und klassenbewusste Arbeiter müssen nach den Wahlen noch viel mehr als vorher eine eigenständige politische und ideologische Position einnehmen. Keinesfalls dürfen wir die Einladung akzeptieren, dass wir eine Sparregierung der Kriegstreiber und Wahlverlierer ideologisch unterstützen, dies wäre nur ein nächster Schritt der Unterordnung der Arbeiterbewegung unter das Kapital. Unausweichlich wird dadurch die FPÖ nicht schwächer, sondern stärker. Wir müssen verstehen, dass die FPÖ nicht institutionell, sondern nur politisch besiegt werden kann – durch Klassenkampf. Dass dieser auf der Tagesordnung steht, ist klar und unvermeidlich.
2024-10-16
37 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Lenin und die Arbeiterzeitung: "Was tun?"
"Was Tun?" wurde Anfang 1902 veröffentlicht und bleibt ein Klassiker des Marxismus zum Aufbau der revolutionären Partei. Es wurde im Rahmen einer Auseinandersetzung mit dem mit dem Opportunismus der Ökonomisten geschrieben. Lenin nutzt das Buch, um die Notwendigkeit einer zentralistischen Organisation von professionellen revolutionären Kadern zu erklären, die aufgebaut werden muss, noch bevor es zu einer revolutionären Situation kommt. Die Geschichte der letzten 100 Jahre hat Lenin Recht gegeben: immer wieder waren die Massen zum Kampf bereit, wurden aber von ihrer Führung verraten. Heute beginnen viele Menschen aus der Arbeiterklasse den Status...
2024-08-16
54 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Wahlen & die Aufgaben der Revolutionären Kommunisten
Der Kapitalismus ist in der Krise und mit ihm die bürgerliche Demokratie. Das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen sinkt. Wir sehen eine Polarisierung und den Aufstieg der Rechten, aber in Österreich mit den Wahlerfolgen der KPÖ auch einen linken Ausdruck des Krisenprozesses. All das wirft die Frage aus: Was sind die Aufgaben der Revolutionären Kommunisten in bezug auf Wahlen und das Parlament? Im Vortrag erläutert Ema diese Frage mit historischen Verweisen aus der Zeit von Marx und Lenin.
2024-07-23
41 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jan Dörner: „Die Disziplin in der SPD kommt an ihr Ende“
Freitag wird ein entscheidender Tag: Für die deutsche Nationalmannschaft, die im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen die (starken und leicht favorisierten) Spanier trifft. Und für die Ampel-Regierung, die eigentlich plant, dann mit den Haushaltsberatungen durch zu sein und die Ergebnisse den jeweiligen Fraktionen vorzustellen. Auf den ersten Blick mögen die beiden Ereignisse nicht miteinander zusammenhängen, auf den zweiten tun sie es durchaus - insbesondere für Olaf Scholz. Der Bundeskanzler, dessen SPD in der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa bei niedrigen 15 Prozent verharrt, braucht dringend gute Nachrichten. Die wichtigste wäre, dass die internen Verhandlungen zwische...
2024-07-03
41 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Leninismus vs. Stalinismus
Die Wiederentdeckung des Bolschewismus unter dem ideologischen Müllhaufen des Stalinismus ist eine der wichtigsten Aufgaben für Kommunisten. Die wichtigste Lehre lautet: Der Sozialismus kann nur international bestehen und mit echter Arbeiterdemokratie – darum müssen wir jetzt eine internationale revolutionäre Führung aufbauen.
2024-06-18
45 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Intifada bis zum Sieg: Die Kommunisten und die Befreiung der Palästinenser
In diesem Workshop erläutert Zenon die dubiosen Geschäfte und Machenschaften der imperialistischen Nationen, die den Weg für die Teilung des damaligen Palästinas geebnet haben. Damit öffnete die herrschenden Klasse eine mit Gewalt und Erniedrigung gefüllte Büchse der Pandora, welche das Land seither wie eine Plage heimsucht. Wichtige historische Ereignisse werden behandelt, vom Sechstagekrieg bis zur ersten Intifada.
2024-06-03
29 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Die Schule der Revolution - Schülerstreik in Spanien 1987
In Spanien in den 1980ern entwickelte sich innerhalb von 3 Monaten eine riesige Bewegung von über 2,5 Millionen Schülern und Schülerinnen im ganzen Land. Anhand dieser Bewegung, die von unseren spanischen Genossen angeführt wurde, können wir viele Erfahrungen verallgemeinern: Etwa über den Umgang in heutigen Studenten- und Schülerbewegungen mit Repressionen, wie eine Bewegung demokratische Entscheidungen durch Komitees treffen kann und mit welchen Methoden Kommunisten ihren Erfolg sicherstellen können!
2024-05-24
32 min
Zeitgeister
#2: Kommunistische Revolution? Debatte mit «Der Funke» | Gaza-Proteste an US-Unis
In Folge 2 steigen wir mit einem Thema ein, das wir letzte Woche aus Zeitgründen ausgelassen hatten: Eso-Märchenstunde beim Schweizer Fernsehen SRF. Im Dokumentarfilm “Der Wunderheiler – Energietherapie als Ergänzung zur Schulmedizin?” transportiert SRF einen Wunderheiler der Krankheiten auf einer “feinstofflichen” Ebene herausmassieren kann. Quacksalberei der ganz alten Schule. Dass es Menschen gibt, die solchen Humbug anbieten, ist nicht verwunderlich. Dass SRF derart unkritisch solch voraufklärerischen Gugus aufgreift, hingegen schon.—In den USA finden an Dutzenden Hochschulen pro-palästinensische Proteste statt — und die Reaktionen darauf sind eine totale diskursive und politische Entgleisung. Die Rede ist von “Terro...
2024-05-02
2h 54
Der Funke - die kommunistische Stimme
Historischer Materialismus - Lenin und die Rolle des Individuums in der Geschichte
Geschichte wird von Menschen gemacht. Anders als Fatalisten streiten Marxisten die Rolle des Individuums, seinen Unternehmungsgeist, seinen Mut (oder auch den Mangel daran) im sozialen Kampf nicht ab. Der historische Materialismus sieht die Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte in ihrem historischen Kontext. Er erklärt, dass kein Individuum, mag es noch so talentiert, fähig oder weitsichtig sein, die Hauptrichtung der historischen Entwicklung, die durch objektive Kräfte festgelegt wird, bestimmen kann. Unter kritischen Bedingungen jedoch kann das Handeln von Individuen entscheidend sein. Die Rolle Lenins in der Russischen Revolution ist dafür ein Beispiel.
2024-03-26
45 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Frauen in der Russische Revolution
Die historisch tiefe Krise des Kapitalismus trifft Frauen heute überproportional. Das Beispiel, von dem wir dringend lernen müssen, wenn wir es mit der Befreiung der Frau ernst meinen ist die Russische Revolution 1917. Frauen spielten in der Russischen Revolution eine zentrale Rolle. Die Machtübernahme der Arbeiterklasse ermöglichte ein noch nie dagewesenes Programm für die Befreiung der Frau und transformierte ihre Stellung in der Gesellschaft. Eine der ersten Maßnahmen der bolschewistischen Regierung war die komplette Gleichstellung der Frau vor dem Gesetz. Doch die Bolschewiki machten nicht bei dieser rein rechtlichen Anpassung halt, sondern wussten, dass sie die ma...
2024-03-01
48 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Februar 34: Warum der Faschismus siegen konnte
Vor 90 Jahren holte der Faschismus zum entscheidenden Schlag aus und schaltete die organisierte Arbeiterbewegung aus. Der bewaffnete Widerstand im Februar 1934 gegen den Austrofaschismus endete in einer tragischen Niederlage. Wir diskutieren, warum die Februarkämpfe dennoch zum großen historischen Erbe unserer Klasse gehören und was wir daraus für den Kampf gegen die Rechten & den Kapitalismus heute lernen können.
2024-02-04
23 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
100 Jahre Lenin – revolutionäre Ideen gegen die kapitalistische Krise
Rund um den hundertsten Todestag Lenins erschienen dutzende Artikel und Radiosendungen. Dabei wurde kein Klischee ausgelassen: Lenin war ein jähzorniger Streithans, der Gewalt geliebt hat, er war zugleich charismatischer Volksführer, aber auch eigentlich völlig unsympatisch, usw. usf... Für welche Ideen stand Lenin wirklich? Yola erklärt, was er zum Internationalismus, dem Aufbau der revolutionären Partei und über die Diktatur des Proletariats zu sagen hatte und warum seine Ideen bis heute hochrelevant sind.
2024-01-20
37 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Die Russische Revolution
Die Russische Revolution war das großartigste Ereignis der Menschheitsgeschichte. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte die organisierte Arbeiterklasse die Macht ergreifen, den Kapitalismus abschaffen und durch eine demokratische Planwirtschaft ersetzen und sich gegen die konterrevolutionären Angriffe der Kapitalisten und Imperialisten verteidigen.
2024-01-15
41 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Die revolutionäre Philosophie des Marxismus
Die Welt ist unendlich komplex und es passiert ständig irgendetwas: Kriege, Streiks oder sogar Revolutionen brechen aus. Viele Menschen hinterfragen ihre bisherigen Überzeugungen. Die Dialektik ist die Logik der Bewegung und der Veränderung, sie begrüßt den Widerspruch, anstatt ihn aus der Philosohie zu verbannen. So können wir die Prozesse so verstehen, wie sie wirklich sind und nicht so, wie wir sie gerne hätten. Wenn auch du die Welt nicht nur interpretieren, sondern sie auch verändern möchtest, dann tritt dem Funke bei!
2023-12-25
32 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Der Arabische Frühling
Mit dem Massaker des israelischen Staates gegen die Bevölkerung im Gaza blickt die Welt auf den Nahen Osten. Wir müssen klar sagen, dass weder eine Einstaaten- noch eine Zwei-Staaten Lösung auf kapitalistischer Basis Unterdrückung und Krieg beenden kann. Unser Slogan ist „Für eine Sozialistische Föderation im Nahen Osten“, was weder antisemitisch noch utopisch ist. Das eindrucksvollste Ereignis, um das zu demonstrieren, ist der Arabische Frühling ab 2011. In dieser Welle an Revolutionen begannen Millionen Menschen in Tunesien, Ägypten, Algerien und im gesamten arabischen Raum ihr Schicksal in die eigenen Hände zu neh...
2023-12-18
41 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Staat und Revolution
Staat und Revolution oder die Krise der bürgerlichen Demokratie. "Freiheit, Brüderlichkeit und Gleichheit", mit diesen revolutionären Parolen haben die Bürgerlichen die Macht übernommen und ihre Demokratie aufgebaut. Was bedeutet bürgerliche Demokratie genau? Worauf basiert sie? Was steckt hinter dem Gleichgewicht der Gewaltenteilung? Darum und mehr geht es in unserem Workshop.
2023-12-05
39 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jan Dörner: „Scholz‘ Zauber gerät an Grenzen“
Es ist still geworden im politischen Berlin nach dem verheerenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Haushaltspolitik der Ampel-Koalition: „Egal, mit wem wir im Moment versuchen zu sprechen - außer Robert Habeck äußert sich niemand“, sagt Jan Dörner, politischer Korrespondent der Funke-Mediengruppe in der Hauptstadt und enger Beobachter der Ampel-Regierung. Der Schock über das Urteil sei mindestens so groß wieder finanzielle Scherbenhaufen, vor dem die Regierung stehe: „Und dieser Scherbenhaufen ist der Scherbenhaufen von Olaf Scholz.“Dörner geht davon aus, dass es am Ende der Bundeskanzler war, der am Ende auf die Idee gekommen ist, 60 Milliard...
2023-11-22
38 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jörg Quoos: „Warten auf den Merz-Moment“
Wer hat denn nun eigentlich das größere Kommunikationsproblem: Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, oder Bundeskanzler Olaf Scholz? Darüber spricht Lars Haider, Gastgeber des Scholz-Updates, in dieser Folge mit Jörg Quoos. „Friedrich Merz war und ist ein guter Redner“, sagt der Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin. „Früher sind aber einige der Spitzen, die Merz ausgeteilt hat, nicht sofort viral gegangen. Das ist heute anders: Heute wartet eine kritische Öffentlichkeit in den sozialen Medien und in einigen Berliner Redaktionen nur auf den nächsten Merz-Moment, in dem er etwas raushaut, das den nächsten Shitstorm auslösen kann.“ Und...
2023-10-05
41 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Reformismus oder Revolution
Wie hat sich der Reformismus seit dem Zweiten Weltkrieg entwickelt - insbesondere in Europa und Österreich? Welche Rolle spielt der Reformismus und warum muss man ihn überwinden? Ein Vortrag von Martin vom marxistischen Pfingstseminar 2023.
2023-09-27
33 min
Download Incredible Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - Der Funke Leben by Erich Maria Remarque
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/699706to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Funke Leben Author: Erich Maria Remarque Narrator: Oliver Dupont Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 47 minutes Release date: July 12, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist eines der erschütterndsten, eindrücklichsten Werke Remarques.
2023-07-12
1h 47
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Der Funke Leben Hörbuch von Erich Maria Remarque
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 699706 Titel: Der Funke Leben Autor: Erich Maria Remarque Erzähler: Oliver Dupont Format: Unabridged Spieldauer: 13:47:03 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-12-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, Historical Fiction Zusammenfassung: Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist eines der erschütterndsten, eindrücklichsten Werke Remarques. Kontakt: info@hotaudiobook.com
2023-07-12
1h 47
Explore the Latest Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - Der Funke Leben by Erich Maria Remarque
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/699706to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Funke Leben Author: Erich Maria Remarque Narrator: Oliver Dupont Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 47 minutes Release date: July 12, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist eines der erschütterndsten, eindrücklichsten Werke Remarques.
2023-07-12
1h 47
Der Funke - die kommunistische Stimme
Marxistische Ökonomie
Nichts als Krisen überall. Wie Marx schon analysierte: Der Kapitalismus kann nicht reformiert werden. In diesem Referat erklären wir die grundlegenden Widersprüche des Kapitalismus und warum es Krisen gibt.
2023-04-19
37 min
MediaStories
Christoph Rüth über seine journalistische Verpflichtung als Konzerngeschäftsführer der Funke Mediengruppe
Von Gruner + Jahr bis hin zu Madsack – Christoph Rüth hat schon mehrere Stationen in führenden Positionen hinter sich. Nun ist er Konzerngeschäftsführer der Funke Mediengruppe. Obwohl sich die Medienhäuser auf seinem Weg in vielen Aspekten unterschieden haben, hielt Christoph immer an einer klaren Vision fest: Den Journalismus voranzutreiben und so einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Wie schafft man es, als Regionalzeitungsgruppe, zwischen zentraler und dezentraler Organisation zu jonglieren? Und wie sieht Funke die Verbände und die Rolle der Politik? In dieser Folge des Google Podcasts MediaStories gibt Christoph eine Einsicht in aktuel...
2022-12-20
42 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Der Zerfall der Sowjetunion und der Aufstieg Putins
Die Russische Revolution war das großartigste Ereignis der Menschheitsgeschichte. Doch wie konnte aus einer Revolution der Massen, die für einige Jahre das demokratischste Regime der Geschichte hervorbrachte, eine Diktatur werden? Und warum zerfiel die Sowjetunion schließlich? Wie kann man das Regime, das danach kam, bis hin zum Aufstieg Putins, erklären? Das erfahrt ihr in diesem Vortrag von Laura.
2022-11-15
40 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Der Materialismus der Aufklärung
Der Aufstieg des Kapitalismus war von einem erbitterten Kampf gegen den religiösen Dogmatismus der Feudalzeit begleitet. Der Kampf um eine rationale, wissenschaftliche Weltsicht war eine ideologische Waffe für die bürgerlichen Revolutionen. Wir betrachten die Geschichte des Materialismus der Aufklärung und seine Bedeutung für den Marxismus und den revolutionären Kampf heute. Ein Vortrag von unserem Pfingstseminar 2022.
2022-10-18
42 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Iran: Für den Sturz der Mullahs - für die sozialistische Revolution!
Von der Geschichte der gestohlenen Iranischen Revolution 1978-9 bis heute: Wir diskutieren die Erfahrungen der revolutionären Bewegungen im Iran und die Perspektiven für die derzeitige Bewegung und die internationale, sozialistische Revolution.
2022-10-07
39 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Geschichte der Philosophie - eine marxistische Perspektive (Buchvorstellung)
Präsentation unserer Neuveröffentlichung "Geschichte der Philosophie - eine marxistische Perspektive": Warum ist das Thema relevant und was ist das Neue daran, eine marxistische Philosophiegeschichte zu erzählen? Das Buch ist auf shop.derfunke.at/.de /.ch erhältlich.
2022-09-15
24 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Imperialismus heute
Ausgehend von der Imperialismus-Analyse Lenins betrachten wir den historischen Werdegang und die heutigen imperialistischen Konflikte, insbesondere den Ukraine-Krieg. Ein Vortrag des Pfingstseminars Mai 2022.
2022-09-12
48 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Žižek und die Linke - Marxismus vs. Postmodernismus
Der "Philosophie-Troll" Žižek provoziert mit seinen oft radikal wirkenden Aussagen über Marx, Kommunismus und Revolutionen. Er gilt als Linker, der beispielsweise in einem berühmten "Duell" den Marxismus gegen den reaktionären Autor Jordan Peterson verteidigt hat. In diesem Vortrag vom Pfingstseminar 2022 gehen wir auf die Essenz von Žižeks philosophischen Ansichten ein und erklären, warum er im Grunde ein pessimistischer Reformist ist, der alle wesentlichen Annahmen mit der postmodernen Philosophieströmung teilt.
2022-08-24
47 min
Happy Single Mum - Alleinerziehend, glücklich und verliebt.
Der Funke ist nicht übergesprungen
Mehr Dates und mehr Frust? Einerseits sehnst Du Dich nach einer neuen Partnerschaft, aber der Gedanke (an die Männerwelt) macht Dir auch noch Angst? ✨ Hol Dir mein kostenloses Video-Training: ✨ "Wie Du Dich dem Thema "Männer & Partnerschaft langsam wieder annäherst" ✨ https://www.franziskakarl.de/partnerschaft-single-mums/ Wie oft hören wir diesen Satz, wenn es um das erste Date geht? „Nee, das war nichts. Er hatte …. Wir konnten nicht…ich habe einfach nicht gesehen, dass.. Er sah so anders aus als auf den Bildern…Ich schreib noch mit einem anderen…“ Kennst Du das auch?
2022-07-28
27 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Jugoslawien: Die nationale Frage am Balkan
Der Zusammenbruch Jugoslawiens, die darauffolgenden Kriege und Auseinandersetzungen, die bis heute anhalten, sind Grund genug für eine marxistische Perspektive auf dieses hochaktuelle Thema: die nationale Frage am Balkan, die Rolle des westlichen Imperialismus - in der Geschichte bis heute.
2022-06-20
42 min
Create & Celebrate
Alles was du dir wünschst, liegt auf der anderen Seite der Angst! | 010
Trau dich den Sprung ins Unbequeme, Neue und Ungewisse. Das, was wir wollen, liegt auf der anderen Seite der Angst. Wir müssen einmal durch unsere Angst hindurch, um dort anzukommen. Trau dich für das, was dir wichtig ist, mutige Schritte zu gehen! Und egal, wie die Dinge gerade laufen - du bist immer wertvoll und richtig, wie du bist. Ich freue mich, wenn du dich traust, das umzusetzen, was die ganz Zeit schon in dir steckt. Vielleicht bist du bereit für das nächste Level in deinem Business?! Dann hol‘ dir je...
2022-06-02
11 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Für die Frauenbefreiung - für die soziale Revolution
Kapitalismus und Frauenunterdrückung sind untrennbar miteinander verbunden. Aber warum und wie genau? Und wieso entstand die Frauenbewegung erst im Kapitalismus, obwohl die Unterdrückung schon viel älter ist? Wie hängt der Kampf für den Sozialismus mit der Frauenbefreiung zusammen? Diesen Fragen gehen wir in diesem Vortrag vom "Brot & Rosen" Seminar 2022 nach.
2022-05-02
58 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Wolfram Weimer: „Die SPD will das alles nicht“
Hat Theo Sommer von der Zeit Recht, wenn er schreibt, dass die Kommunikation von Olaf Scholz zur Rolle Deutschland im Ukraine-Krieg chaotisch ist, seine Politik aber nicht? „Er hat nicht Recht“, sagt der Journalist und Verleger Wolfram Weimer („The European“), der diesmal zu Gast im „Scholz-Update“ der Funke Mediengruppe ist. „Die Kommunikation ist nicht chaotisch, sondern verschwiegen und zum Teil gar nicht vorhanden, so entstehen peinliche Situationen. Und seine Politik ist verworren, unsichtbar und tastend. Deutschland wird unter der Ampel-Regierung als wankelmütig wahrgenommen, und das ist in einer Krisensituation schon einmal schlecht.“ Es gäbe drei Gründe, so Wei...
2022-04-27
43 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Die marxistische Position zum Krieg in der Ukraine
Vortrag von Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli vom 12. März 2022.
2022-03-17
1h 06
Der Funke - die kommunistische Stimme
Als in Bayern die Kommunisten regierten - die Revolution organisieren
Im Zuge der Revolution in Deutschland ergriffen 1919 die ArbeiterInnen auch in Bayern kurz die Macht. Ein lehrreiches Ereignis für heutige RevolutionärInnen. Ein Vortrag von unserer "Marxistischen Initiative an Unis" (MIAU) Herbst 2021
2022-03-04
55 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Ukraine-Krieg: Stellungnahme der IMT Österreich
Keine Aufrüstung, keine Bankenrettung, keine Auslandseinsätze! Für Internationalismus und Revolution! Gespräch mit Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli am 2. März 2022.
2022-03-03
17 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jörg Quoos: „Scholz hat alles auf eine Karte gesetzt“
Die Rede, die Olaf Scholz bei der Sondersitzung des Deutschen Bundestages zum Krieg in der Ukraine gehalten hat, war nicht besonders lang – aber sie hatte es in sich, sagt Jörg Quoos, Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin, der heute im „Scholz-Update“ zu Gast ist: „In meiner Erinnerung sind noch nie in einer einzigen Rede so viele Neupositionierungen der Bundesregierung vorgenommen worden, wie in dieser.“ Er sei sehr überrascht von den Worten des Kanzlers gewesen, so Quoos, „aber das ist nicht entscheidend. Entscheidend war, dass der Fraktionsvorsitzende der SPD und ganz viele andere wichtige Personen in der Partei und der Ampel-Koalition von Scholz‘ An...
2022-03-02
45 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Entstehung von Unterdrückung und Klassengesellschaft
Ausbeutung, Sexismus und Unterdrückung gab es nicht schon immer. Eine Analyse der Entstehung der Klassengesellschaft. Vortrag aus unserer MIAU-Reihe vom Herbst 2021.
2022-02-03
45 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Marx vs. Foucault
Wir unterziehen die Postmoderne am Beispiel ihres bekanntesten Vertreters Foucault einer marxistischen Kritik und erklären warum das für die politische Praxis relevant ist. (2. Vortrag der MIAU-Reihe im Herbst 2021)
2022-01-12
35 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Vom Zeitungszusteller zum Logistik-Generalisten - Young Professionals in der FUNKE Logistik
Was haben E-Mobilität und Drohnenzustellung eigentlich mit der FUNKE Logistik zu tun? Und welche Rolle spielen junge Talente dabei? In dieser Folge spricht Host Stefan Erdmann mit Frank Jansen, Geschäftsführer der FUNKE Logistik GmbH, über die vielen spannenden Projekten und Herausforderungen, die hinter der Weiterentwicklung der FUNKE Logistik stecken. Außerdem berichtet Young Professional Falk Günther von seinem Einstieg als dualer Student bei FUNKE, seinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und den vielen spannenden Geschäftsbereichen der Logistik.Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Karriere-Optionen bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter karriere.funkemedien.deEin...
2021-12-09
22 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Weihnachtsgeschenke für Geschäftsfreunde und Kunden: Was ist von der Steuer absetzbar?
Wie ist die steuerliche Behandlung bei Weihnachtsgeschenken, was ist absetzbar, nicht absetzbar, muss der Beschenkte das Geschenk versteuern und muss der Schenker noch eine Pauschalsteuer auf das Geschenk zahlen. Weiterhin besprechen wir steuerlich Wissenswertes zu den Weihnachtsgeschenken für Geschäftsfreunde und Kunden. Da die Weihnachtszeit bald da ist, überlegen viele Firmen bereits, welche Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftsfreunde dieses Jahr gekauft werden. Was sind steuerlich Weihnachtsgeschenke? Warum gibt es eine Pauschalsteuer für betriebliche Weihnachtsgeschenke und wie hoch ist diese? Gibt es eine Besonderheit bei Privatkunden oder Endverbrauchern hinsichtlich der Versteuerung und de...
2021-11-23
06 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Burn capitalism - not the planet
Die Klimabewegung ist in einer Krise und kommt nicht vorwärts. In diesem Vortrag von Funke-Aktivist Florian dreht es sich um die Fragen. Warum sind die bürgerlichen Ideen in der Klimabewegung so schädlich? Weshalb kann es keinen grünen Kapitalismus geben? Warum wir dennoch nicht pessimistisch sein sollten angesichts der "Flaute" der Klimabewegung und wie eine sozialistische Perspektive aussehen könnte Und was wir heute dazu beitragen können
2021-10-03
35 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Flache Hierarchien und agile Projektteams – Young Professionals in der IT
Im Gespräch mit Carina Gerull und Heiko Weigelt In agilen Teams Projekte vorantreiben, Innovationen fördern und Ideen einbringen - In dieser Folge dreht sich alles rund um die Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen für Young Professionals bei FUNKE Technology, der IT-Unit der FUNKE Mediengruppe. Host Stefan Erdmann spricht mit Heiko Weigelt, dem CIO dieses Bereichs, u.a. darüber, wie die Medien-IT tickt und welche Potentiale sich hier für Young Professionals ergeben. Carina Gerull, Projektmanagerin bei FUNKE Technology, berichtet exklusiv von ihrem abwechslungsreichen Alltag als Young Professional und verrät, was sie an ihrer Arbeit bei FUNKE b...
2021-09-01
17 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Controlling, Logistik oder direkt zur Konzerngeschäftsführung – Trainee-Programme bei FUNKE
Im Gespräch mit Franziska Hollad, Laura Schmidt und Leon Palsbröcker Nach dem Studium direkt mit einem Trainee-Programm durchstarten – Dazu bietet FUNKE die idealen Möglichkeiten! Unsere Trainees erhalten vielfältige Einblicke in konzernweite Themen und treiben spannende Projekte selbständig voran. In dieser Folge spricht Host Stefan Erdmann mit Franziska Hollad, Laura Schmidt und Leon Palsbröcker, aktuellen und ehemaligen Trainees bei FUNKE, über ihre Erfahrungen und Insights. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Karriere-Optionen bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter karriere.funkemedien.de Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe: www.funkemedien.de Reda...
2021-09-01
21 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Teil der digitalen Transformation – Young Professionals bei FUNKE Digital
Im Gespräch mit Franziska Wolf und Alex Rüben FUNKE Digital ist der digitale Motor der Mediengruppe und dafür bekannt, innovative Ideen schnell in die Tat umzusetzen. Heute spricht Host Stefan Erdmann mit Alex Rüben, ehemaligem Trainee und Geschäftsführer bei FUNKE Digital, sowie mit Young Professional Franziska Wolf über ihre Erfolgsstories und exklusiven Insights. Sie verraten auch, warum ein Einstieg bei FUNKE Digital für Berufseinsteiger*innen besonders spannend ist! Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Karriere-Optionen bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter karriere.funkemedien.de Ein Podcast der FUNKE Med...
2021-09-01
29 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Sperriger Name, cooler Job - Auszubildende Kaufleute für Dialogmarketing
Im Gespräch mit Nurseli Kir, Lara Schöpfel und Saskia Siebald Kundensupport und enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen FUNKE-Abteilungen. Das sind zwei wichtige Punkte, die die Arbeit als Dialogkauffrau oder Dialogkaufmann ausmachen. In der heutigen Podcast-Folge sprechen Nurseli Kir und Lara Schöpfel über ihren Weg zur Ausbildung bei FUNKE. Welche Möglichkeiten sich nach der Ausbildung ergeben können, erzählt Saskia Siebald. Hört gerne auch in unsere anderen Folgen zum Thema Ausbildung rein:https://open.spotify.com/episode/1HYJOT4yYwcKJDcSHIEuHF Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Ausbildungsangeboten bei der FUNKE Mediengru...
2021-08-27
20 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Mehr als Einsen und Nullen - Die Ausbildung bei der FUNKE IT
Im Gespräch mit Aljoscha Tomazic, Florian Besel und Heiko Weigelt Wie sieht der Alltag eines Fachinformatikers oder einer Fachinformatikerin aus? In dieser Folge spricht Stefan Erdmann mit zwei Auszubildenden Fachinformatikern. Aljoscha Tomazic und Florian Besel war das IT-Studium zu theoretisch, deshalb ist die Ausbildung bei FUNKE genau das Richtige für die zwei. Denn wer praktisch arbeiten will, kann in der Ausbildung sofort damit loslegen. Ob im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung - wie der Azubialltag als Fachinformatiker bei den beiden aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Ausbildungsangeboten bei der FUNKE Med...
2021-08-27
23 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Online, Print oder Audio – Was machen Auszubildende Medienkaufleute?
Im Gespräch mit Annika Maraun, Maja Wendlinger und Jan Stender Was lernt man eigentlich als angehende/r Medienkauffrau/-mann? In dieser Folge spricht Stefan Erdmann mit Annika Maraun und Maja Wendlinger. Die beiden sind seit 2019 Auszubildende Medienkauffrauen bei FUNKE und haben schon einiges gesehen, erlebt und gelernt. In dieser Folge sprechen sie über den Alltag als Azubis und erzählen warum gerade der Bereich Medien genau das Richtige für die beiden ist. Weitere Infos zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei FUNKE hört ihr in dieser Folge: https://open.spotify.com/episode/1HYJOT4yYwcKJDcSHIEuHF Inform...
2021-08-27
25 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Ausbildungen in der Medienwelt - Der Karriereeinstieg bei FUNKE
Im Gespräch mit Daniela Pannenbäcker, Leonie Behrendt und Anna Kohn Stefan Erdmann spricht in dieser Folge mit Daniela Pannenbäcker, der Ausbildungsleiterin bei FUNKE. Von ihr erfährt er so einiges über das Ausbildungsprogramm der FUNKE Mediengruppe. Ob Berlin, Hamburg, Erfurt, Braunschweig, Ismaning oder Essen - Daniela Pannenbäcker organisiert die Ausbildungen, die genau so vielfältig sind wie die Produkte bei FUNKE. Außerdem kommen Leonie Behrendt und Anna Kohn zu Wort, sie sind Auszubildende in Essen und Erfurt und berichten von ihren Highlights. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Ausbildungsangeboten bei der FUNKE Mediengru...
2021-08-19
18 min
Die besten Chef*innen
Der Transformierer: Dr. Simon Berkler, Co-Founder von The Dive
Braucht‘s noch Führungskräfte? Was zeichnet Unternehmen aus, bei denen Menschen in Zukunft arbeiten wollen? Braucht es überhaupt noch Führungskräfte? Das diskutiert Reinhild Fürstenberg im Podcast „Die besten Chef*innen“ – einer Kooperation des Fürstenberg Instituts mit der Funke Mediengruppe – mit Dr. Simon Berkler, Co-Founder und Geschäftsführer der Unternehmensberatung The Dive. Klar ist: Gute Chefinnen und Chefs führen flexibel – mal impulsgebend, mal unterstützend, mal gemeinwohlstiftend. Aber auch solch mutige Fragen stellen sich Führungskräfte: Bin ich noch die/der Beste für die Position? Denn moderne Transformationsprozesse gestalten Karrieren nicht mehr ausschließlich...
2021-07-30
29 min
FUNKE Insight - Der Karriere-Podcast
Das Volontariat als Einstieg in die Welt des Journalismus
Im Gespräch mit Tanja Reeve und Martin Schroers In dieser Folge dreht sich alles rund um das Volontariat (Online & Print) bei den Tageszeitungen von FUNKE. Gemeinsam mit der Volontärin der Braunschweiger Zeitung Tanja Reeve spricht Host Stefan Erdmann über die Besonderheiten und Chancen, die das Volontariat bei FUNKE jungen Talenten bietet. Wie man nach dem Volo direkt durchstarten kann, verrät der ehemalige Volontär Martin Schroers. Er ist nun stellvertretender Redaktionsleiter der WAZ in Duisburg. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zum Volontariat bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter volontariat.funkemedien.de Ein Podcas...
2021-07-07
22 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Die Russische Revolution und Frauenbefreiung
Dieses Referat, gehalten am "Brot & Rosen"-Seminar 2021, umfasst die Entwicklung dieser stürmischen, revolutionären Periode bis zur stalinistischen Konterrevolution, die auch das vorzeitige Ende der Errungenschaften der Frauenbefreiung und der massenhaften Selbstaktivität der Frauen bedeutete. Nach der russischen Oktoberrevolution 1917 setzten die Bolschewiki als erstes Land der Welt radikale Maßnahmen, um die vollständige Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern und sexuellen Orientierungen herzustellen. Sie reformierten das Ehe- und Scheidungsrecht (beides war einfach, frei und billig), beendeten die Diskriminierung unehelicher Kinder und setzten das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit durch. Russland war das erste Land, das di...
2021-05-26
35 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Krise an Schule und Uni: Eine "verlorene Generation"?
Milliarden wurden von der Bundesregierung für die Erhaltung der Profite der großen Banken und Konzerne lockergemacht. Für Schule und Universität blieb hingegen nichts übrig. Dadurch nimmt die Belastung junger Menschen noch mehr zu und der Prozess der Aussiebung im Bildungssystem wird verschärft. Die Zukunft der heutigen Jugend kümmert die Regierung kein Stück. Das spiegelt nur den allgemeinen Niedergang des Kapitalismus wider, der in den letzten Jahren nichts als Krisen hervorgebracht hat und keine Perspektive mehr bietet. Doch viele Jugendliche ziehen immer häufiger den Schluss, dass man für eine bessere Zu...
2021-05-17
37 min
Steuern sparen Gewinne steigern
3 häufige Fehler bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung und Einnahmenüberschussrechnung
Auf 3 typische Fallstricke wollen wir heute eingehen. Wir zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Wenn neue Mandanten uns mit der Erstellung ihrer Einnahmenüberschussrechnung und Einkommensteuererklärung beauftragen, werden uns häufig auch die von den Mandanten selbst erstellten Steuererklärungen der Vorjahre vorgelegt. Auffallend ist, dass bestimmte Fehler häufiger gemacht werden. Fehlerhafte zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Betriebsausgaben bei der Einnahmenüberschussrechnung und der abzusetzenden Kosten bei der Einkommensteuererklärung Beispiele für das Zuflussprinzip und Abflussprinzip Nicht korrekte Zuordnung der Anschaffungen von Wirtschaftsgütern zum richtigen Kalenderjahr mit der Folge von falsch...
2021-04-29
08 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
USA: Das Gift der Identitätspolitik
Die Massenbewegung rund um “Black Lives Matter“ hat den Herrschenden in aller Welt einen gewaltigen Schrecken eingejagt. Die Regierung Biden versucht den Zorn der Menschen über Ungerechtigkeit und Rassismus zu beschwichtigen, indem sie das “diverseste Kabinett der Geschichte“ aufgestellt hat. Neben der ersten schwarzen Frau als Vizepräsidentin sind auch VertreterInnen der Latinos, LGBT+, Indigenen sowie Angehörige anderer unterdrückter Gruppen zum ersten Mal in verschiedensten Regierungsposten. Gleichzeitig macht die Biden-Regierung politisch dort weiter, wo Trump aufgehört hat: Das Bombardement in Syrien, unter Anleitung des ersten schwarzen Verteidigungsministers (seines Zeichens Vorstandsmitglied eines der größten Söldnerkonzerne der Welt, Raythe...
2021-04-23
42 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
[Englisch] Polen: der Kampf gegen das Abtreibungsverbot.
Das folgende Referat wurde am Brot & Rosen Seminar 2021 von einer polnischen Marxistin (auf Englisch) gehalten. --- Am 22. Oktober 2020 urteilte der Verfassungsgerichtshof in Polen, dass das Gesetz zur Erlaubnis von Abtreibungen von missgebildeten Föten verfassungswidrig sei, womit der Zugang zu legalen Abtreibungen noch einmal stark erschwert wurde. Als Reaktion darauf brachen in 60 Städten Proteste aus, die sich in den Nächten vom 23. und 24. Oktober in Stadtzentren, vor Büros der regierenden PiS-Partei und religiösen Verwaltungsgebäuden sammelten. Am 25. Oktober wurden Sit-Ins in katholischen Kirchen organisiert, in einigen Städten wie Katowice und Poznań wurden s...
2021-04-06
37 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
150 Jahre Pariser Kommune - die "Himmelsstürmer von Paris"
Das folgende Referat wurde auf unserem "Brot & Rosen"-Seminar zum Frauentag 2021 gehalten. „Die Frauen gingen zuerst vor“, erinnerte sich der Kommunarde Prosper-Olivier Lissagaray an den 18. März 1871. An diesem Tag fiel Paris in die Hände der revolutionären Bewegung, die schlagartig weitreichende Sozialreformen umsetzte: Mietschulden wurden erlassen, leerstehende Wohnungen beschlagnahmt und an Bedürftige zugewiesen, gleicher Lohn für Männer und Frauen eingeführt, usw. Die Pariser Kommune war der erste Versuch, eine „Diktatur des Proletariats“ zu errichten. Organe der Arbeiterklasse ersetzten den bürgerlichen „Staatsplunder“ und seinen Repressionsapparat, neue Organisationsformen entstanden. Die Frauen der Kommune org...
2021-03-17
50 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Computer, Hardware, Software: Ab 2021 sofort einfach voll von der Steuer absetzen und Steuern sparen
Der Gesetzgeber hat die Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter (Computer, Hardware, Software, Drucker) deutlich verbessert. Dadurch können diese schneller abgeschrieben werden. Über diese Änderung sprechen wir in der heutigen Folge. Welche Änderung gibt es bei den Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter (Computer, Hardware, Software, Drucker) und wo ist diese geregelt? Welche Abschreibungsdauer/Nutzungsdauer haben jetzt digitale Wirtschaftsgüter? Kann ich Computer, Hardware, Software und Drucker dadurch sofort von der Steuer voll absetzen? Welche digitalen Wirtschaftsgüter sind von der Änderung der Nutzungsdauer betroffen und daher sofort voll von der...
2021-03-17
09 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Marxismus und Frauenbefreiung - Der Ursprung der Familie & Revolution
Internationale Massenbewegungen für Frauenrechte einerseits, die vielen Facetten der Frauenunterdrückung heute andererseits nehmen wir zum Anlass, um zu diskutieren: Woher kommt die Frauenunterdrückung? Was war der Ursprung der Frauenunterdrückung? Wie hängt sie mit dem Kapitalismus zusammen und warum brauchen wir eine Revolution, um die Frauenbefreiung zu verwirklichen? Das Referat wurde an unserem unserem "Brot & Rosen"-Online-Seminar zum Frauentag 2021 gehalten.
2021-03-15
33 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Homeoffice–Pauschale: Bis zu 600 € von der Steuer absetzen und Steuern leicht und einfach sparen
Aufgrund von Corona wird verstärkt im Homeoffice gearbeitet. Damit Kosten absetzbar sind, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2020 die sogenannte Homeoffice-Pauschale geschaffen. Über die Homeoffice-Pauschale sprechen wir in der heutigen Folge. Was ist die Homeoffice-Pauschale und wie hoch ist diese? Welche Folgen ergeben sich, wenn die betriebliche oder berufliche Tätigkeit nicht ausschließlich in der häuslichen Wohnung ausgeübt wurde? Kann jeder Ehegatte die Homeoffice-Pauschale erhalten? Für welche Jahre gilt die Regelung der Homeoffice-Pauschale? Muss ein steuerlich anzuerkennendes Arbeitszimmer vorliegen? Können die Kosten f...
2021-02-06
13 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Mythos Gramsci
Kaum ein Marxist findet in der Linken so viel Wertschätzung wie der italienische Kommunist Antonio Gramsci. Das hängt weniger mit seinem tatsächlichen politischen Lebenswerk zusammen, sondern vielmehr damit, wie nach seinem Tod sein theoretisches Werk (miss)interpretiert wurde, um bestimmten politischen Bedürfnissen der Kommunistischen Partei und später der akademischen Linken zu entsprechen. Gramsci war im Ersten Weltkrieg Antimilitarist, brachte die Ideen der Russischen Revolution von 1917 nach Italien und wurde zum theoretischen Kopf der dortigen Rätebewegung. Vor genau 100 Jahren war er Mitbegründer des Partito Comunista d’Italia und ein wichtiges Sprachrohr der Beweg...
2021-02-05
47 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Update 2021: Zahlung der steuerfreien sozialversicherungsfreien Corona Beihilfe/Sonderzahlung von 1.500 € an Arbeitnehmer bis 30.6.2021
Die Corona-Prämie in Höhe von maximal 1.500 € ist aufgrund der Steuer- und Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr interessant. Der Gesetzgeber hat die Corona Beihilfe mittlerweile gesetzlich in § 3 Nr. 11 a EStG geregelt und diese zeitlich verlängert. Hierüber und über weitere häufige Fragen zur Corona Beihilfe sprechen wir in dieser Folge. Was ist die Corona Beihilfe, wie hoch darf sie sein und welche Abzüge entstehen? Findet bei Minijobbern eine Angemessenheitsprüfung statt und was ist bei Minijobbern, die nahe Angehörige sind? Innerhalb welchen Zeitraums muss der Coro...
2021-01-22
12 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Friedrich Engels (nicht nur) für AnfängerInnen
Am 28. November 2020 wäre Friedrich Engels 200 Jahre alt geworden. In dieser Episode zeichnen wir das Leben und Wirken Friedrich Engels' als Revolutionär und aktiver Kämpfer in der internationalen Arbeiterbewegung nach.
2020-11-30
17 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Geschenke an Geschäftsfreunde: Was ist von der Steuer absetzbar, wann zahlt der Schenker Steuern auf Geschenke?
Beim Schenken gibt es einiges zu beachten, damit das Geschenk als Betriebsausgabe abzugsfähig ist, der Schenker keine Pauschalsteuern zahlen soll und der Beschenkte keine Einnahmen versteuern muss. Die Weihnachtszeit rückt langsam näher und viele Unternehmen überlegen, welche Geschenke an Geschäftsfreunde dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt werden. Steuerlich gibt es dabei einiges zu beachten und oft auch eine Überraschung, wenn der Schenker auf sein Geschenk zusätzliche Steuern bezahlen soll oder der Schenker dieses als Einnahme versteuern muss. Daher besprechen wir das Thema Geschenke an Geschäftsfreunde in der heutigen Folge und konzentrieren uns auf den...
2020-11-14
15 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld: Kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Urlaub kürzen und neue Änderungen beim Kurzarbeitergeld?
Kann der Arbeitgeber den Jahresurlaub der Mitarbeiter im Verhältnis zur verkürzten Arbeitszeit wegen Kurzarbeit reduzieren, welche neuen Änderungen beim Kurzarbeitergeld gab es und wie ist die steuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers bei der Aufstockung zum Kurzarbeitergeld? Diese Punkte besprechen wir in dieser Folge. Welche Beschlüsse hat der Koalitionsausschuss am 25.8.2020 zum Kurzarbeitergeld (KUG) gefasst und welche Änderungen ergeben sich? Welche weiteren Erleichterungen zum Kurzarbeitergeld (KUG) wurden zusätzlich noch beschlossen? Was ist mit den Sozialbeiträgen, gab es da auch Änderungen? Wir werden immer wieder gefragt, ob Arbeitgeb...
2020-09-10
08 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Was ist bei der Einkommensteuererklärung, Gewinnermittlung und Einnahmenüberschussrechnung zu beachten, wenn der Arbeitnehmer eine nebenberufliche selbständige Tätigkeit hat?
Laien unterlaufen häufig Fehler bei der Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der Einnahmenüberschussrechnung. Oft beginnt der Weg in die Selbstständigkeit damit, dass zunächst nebenberuflich eine selbstständige Tätigkeit neben der Angestelltentätigkeit ausgeübt wird. Dadurch hat man weiterhin noch die soziale Absicherung über den Lohn aus der Angestelltentätigkeit und kann besser einschätzen, wie viel Gewinn die selbstständige Tätigkeit erwirtschaftet und welche Vorteile und Risiken die selbstständige Tätigkeit mit sich bringt. Das Risiko kann so häufig besser überblickt werden. Wir wollen die häufig auftretende Frage klären, was...
2020-07-16
10 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Investitionsabzugsbetrag (IAB) und Geringwertige Wirtschaftsgüter (Laptop, Telefon) - Eintrag, Auswirkung in der Steuererklärung (Q&A)
Wie kann ich das Telefon und den Laptop steuerlich in den Steuererklärungen 2019 und 2020 absetzen (Abschreibung, Investitionsabzugsbetrag) und welche Zeilen im Formular EÜR sind dafür auszufüllen? Wenn Sie unserem Podcast regelmäßig folgen, ist Ihnen bestimmt aufgefallen, dass wir uns in der Vergangenheit mehrfach mit steuerlichen Begünstigungen der Anschaffung von Anlagegütern für betriebliche Zwecke beschäftigt haben. Eine Zuhörerin hat uns mit ihren Fragen für diese Folge auf die Idee gebracht, ein kurzes Q&A zu dem Thema zu machen. Die Zuhörerin hat sich im laufenden Jahr 2020 für...
2020-05-14
10 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Weltperspektiven 2020 (1. Mai Event)
Der diesjährige 1. Mai fand unter besonderen Umständen statt. Wir schlittern direkt auf die tiefste Krise des Kapitalismus zu - es gibt kein "zurück zur Normalität". Die Bürgerlichen erzählen uns, dass wir "alle zusammenhalten" müssen, dass es einen "nationalen Schulterschluss" braucht. Doch es ist völlig klar, dass sie die Krise auf den Schultern der ArbeiterInnen austragen wollen. Die Spitzen von SPÖ und Gewerkschaften gehen indes völlig in ihrer Rolle der Unterstützerin dieser „nationalen Einheit“ auf. In den folgenden Podcasts werden wir einzelne Ausschnitte von unserem Online Event präsentieren, angef...
2020-05-06
35 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Hoch die Lumpen! Hoch der 1. Mai!
Der 1. Mai ist in den letzten 100 Jahren zum "allgemeinen Ruhe- und Festtag", zu einem Feiertag geworden. Das war nicht immer so. Die Geschichte des 1. Mai ist eine Geschichte von Klassenkämpfen und Menschen, die beschlossen haben ihr Schicksal in ihre eigenen Hände zu nehmen.
2020-05-04
09 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Wie würde der Sozialismus aussehen?
"Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus“ Das waren die Worte, mit denen Karl Marx das „Manifest der kommunistischen Partei“ vor mehr als 100 Jahren einleitete. Jetzt steht dieses Gespenst wieder auf der Tagesordnung, nicht nur in Europa - sondern auf der ganzen Welt. Sogar in den USA sind die Hälfte aller unter 30-Jährigen inzwischen positiv gegenüber dem Sozialismus eingestellt. (Findings from the Cato Institute 2019 Welfare, Work, and Wealth National Survey) Für viele ergibt sich aber die Frage - wenn ich für den Sozialismus kämpfe, für was kämpf ich da eig...
2020-04-21
33 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Eine marxistische Ostergeschichte - der Ursprung des Christentums
Warum feiern wir Ostern? In dieser Episode erzählen wir ein wenig über die Ursprünge des Christentums - und sprechen eine Buchempfehlung für den marxistischen Klassiker "Der Ursprung des Christentums" von Karl Kautsky aus. Dieses Werk war bis 1923 insgesamt 13 Mal aufgelegt worden. In der Folge ist dieser Klassiker jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten. Wir haben ihn neu aufgelegt - das Buch liegt somit erstmals in lateinischer Schrift auf. Das Buch ist jetzt auch als E-Book verfügbar auf www.shop.derfunke.at/ erhältlich.
2020-04-12
14 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Die Fairtrade Lüge - Kritik des kritischen Konsums
In dieser Episode zeigen wir, warum hinter dem Label "Fair" keine wirkliche Fairness steckt, warum der Kapitalismus und nicht "die westliche Welt" Schuld am Elend in den sogenannten Entwicklungsländern trägt, und wie eine klassenkämpferische Alternative zum "kritischen Konsum" aussehen muss.
2020-04-09
22 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Der Kapitalismus crasht - eine marxistische Erklärung
Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen gibt es über 160.000 mehr Arbeitslose in Österreich. Am 9. März erlebten wir den „Schwarzen Montag“ an den Börsen, dem seitdem ein weiterer „Schwarzer Donnerstag“ und ein „Schwarzer Montag II“ folgten. Die Börsenkurse der wichtigsten Industrienationen fielen seitdem um 30%. Wir befinden uns mitten in einer tiefen Krise, die sich in den nächsten Wochen und Monaten noch ausweiten wird. Für MarxistInnen ist diese Krise keine Überraschung. Warum? Weil wir mithilfe der marxistischen Analyse die Bewegungsgesetze des Kapitalismus verstehen können. Wie funktioniert der Kapitalismus und wieso führt er zu Krisen?
2020-04-06
53 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Interview: Sozialwirtschaft Österreich KV-Abschluss 2020
In diesem Interview vom 03.04.2020 analysiert Sarah den jüngsten Abschluss in den SWÖ-Kollektivvertragsverhandlungen und erklärt, warum dieser ein Schlag ins Gesicht für die ganze Branche ist. Sarah ist Betriebsrätin im Gesundheits- und Sozialbereich und Aktivistin beim Funke. Mehr zu den Entwicklungen und Kämpfen im Gesundheits- und Sozialbereich: https://derfunke.at/aktuelles/gewerkschaft/11301-arbeitskampf-im-sozialbereich-2020
2020-04-06
14 min
Der Funke - die kommunistische Stimme
Rosa Luxemburg - Marxistin und Revolutionärin
Rosa Luxemburg ist innerhalb der Linken als eine Ikone im Kampf gegen den Kapitalismus und all seine Unterdrückungsformen bekannt. Doch ihr Erbe ist umstritten: Von reformistischer oder feministischer Seite wird sie als linke Reformerin, als "antibolschewistische" Sozialistin oder als Feministin dargestellt. Wir wollen in dieser Podcast-Folge ihr tatsächliches Erbe, das einer kompromisslosen marxistischen Revolutionärin, herausarbeiten. Mehr Informationen und Details findet ihr auf: www.derfunke.at In dem Podcast zitierte Texte: Frauenwahlrecht und Klassenkampf Zur Russischen Revolution
2020-04-06
29 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer - Steuern einfach sparen beim Erben und Schenken durch Ausnutzen der Steuerfreibeträge für das Erbe, die Erbschaft und Schenkung
Durch geschickte frühzeitige Gestaltung der vorweggenommenen Erbfolge lassen sich die Steuerfreibeträge für die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer alle 10 Jahre durch Schenkungen neu nutzen und ausschöpfen. Dadurch kann leicht und einfach Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer gespart werden. In der Praxis stellen wir als Steuerberater häufig fest, dass oft spät mit der Vermögensübertragung auf die nächste Generation angefangen wird. Durch gezielte frühzeitige Gestaltung durch Schenkungen zu Lebzeiten lassen sich bei höheren Vermögen leicht und einfach Steuern sparen. In dieser Folge wollen wir uns zunächst mit den Grundlagen der Erbschaftsteu...
2020-02-26
10 min
Steuern sparen Gewinne steigern
Investitionen sofort einfach abschreiben und Steuern sparen mit dem Investitionsabzugsbetrag und der Abschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
In den letzten Folgen haben wir uns mit den Themen Abschreibungen und Investitionsabzugsbetrag beschäftigt. In der heutigen Folge wollen wir diese beiden Themen kombinieren und zwar den Investitionsabzugsbetrag und die Abschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter. Dadurch lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen Investitionen sofort voll abschreiben. Im Vergleich mit der normalen Abschreibung lässt sich die Steuerersparnis so deutlich früher erreichen. weiterlesen https://www.vesting-stb.de/investitionen-sofort-einfach-abschreiben-und-steuern-sparen-mit-dem-investitionsabzugsbetrag-und-der-abschreibung-fuer-geringwertige-wirtschaftsgueter-gwgs/ Viel Freude mit dieser Podcast Folge. https://www.vesting-stb.de/durch-den-investitionsabzugsbetrag-bereits-steuern-sparen-vor-der-investition-teil-1/ https://www.vesting-stb.de/durch-den-investitionsabzugsbetrag-bereits-vor-der-investition-steuern-sparen-teil-2-und-kombination-mit-der-sonderabschreibung-fuer-bewegliche-wirtschaftsgueter/ https://www.vesting-stb.de/du...
2020-01-22
06 min