Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Horvath-Podcast Rund Um Transformation

Shows

Horváth PodcastHorváth PodcastVom Hype zur Transformation: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit neu denken solltenZwischen regulatorischem Umbruch und strategischer Neuausrichtung: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit jetzt wirksam integrieren können In der aktuellen Folge des Horváth Podcasts sprechen Maren Hartmann und Peter Sattler über eine zentrale Frage der Unternehmensführung: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Zeiten regulatorischer Anpassungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsender Berichtspflichten noch für Unternehmen? Anlass für die Diskussion ist die jüngste Entwicklung auf EU-Ebene: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), oft als „IFRS der Nachhaltigkeit“ bezeichnet, wird im Zuge des sogenannten Omnibus-Vorschlags teilweise entschärft. Einige Berichtspflichten sollen zurückgenommen oder vereinfacht werden. Diese Entwicklung wirft Fragen auf – nicht nur bei Nachhaltigk...2025-06-1724 minHorváth PodcastHorváth PodcastWettlauf um die Zukunft – Wie E-Mobilität und China die Spielregeln der Autoindustrie verändernE-Mobilität, chinesische OEMs und autonome Fahrzeuge – wie die Automobilbranche in Europa unter Veränderungsdruck gerät Die Automobilbranche befindet sich in einem beispiellosen Wandel. Technologische Innovation, regulatorische Rahmenbedingungen und ein zunehmender globaler Wettbewerb, insbesondere aus China, verändern die Spielregeln. In der neuen Episode des Horváth Podcasts beleuchten Sophie Meyer und Georg Mrusek zentrale Fragen, die OEMs und Zulieferer heute beschäftigen. 🔍 Worum geht’s in der Episode? Die Folge liefert einen fundierten Überblick über den Status quo und die Zukunftstrends rund um Elektromobilität in Europa – angereichert mit exklusiven Insights aus der aktuellen Horváth Customers & Markets Studie, in der Taus...2025-05-1624 minHorváth PodcastHorváth PodcastNachhaltige Transformation und Value Creation – Was klassische Unternehmen von Private Equity lernen können Was klassische Unternehmen von Private Equity Investoren lernen können In der neuesten Folge des Horváth Podcasts sprechen Patrick Heurich (Transformationsexperte bei Horváth) und Malte von Eckartsberg (Managing Director bei Aurelius) über ein Thema, das für viele Unternehmen heute wichtiger denn je ist: Wie gelingt nachhaltige Transformation – und wie lässt sich unter Druck gezielt Wert schaffen? Denn: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind angespannt. Hohe Energiepreise, globale Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und steigende Insolvenzzahlen setzen Unternehmen in Deutschland und Europa zunehmend unter Druck. Eine aktuelle Horváth-Studie zeigt: Neun von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region befinden sich derzeit in einem Tra...2025-04-1732 minimpact ix.impact ix.impact ix. Podcast | Episode #002: KI: Co-Pilot oder CEO?KI: Co-Pilot oder CEO? 🎙️ Folge 002 – KI: Co-Pilot oder CEO? Was braucht es wirklich – eine KI-Strategie oder einfach mehr Anpassungsfähigkeit? In dieser Episode berichtet Meik von der „Horváth AI & Data Convention“ und bringt spannende Impulse rund um Use Cases, Modelle und strategische Fragen mit. Gemeinsam mit Basti diskutieren die beiden, wie Organisationen sinnvoll auf KI reagieren können, was es mit dem Co-Pilot-Prinzip auf sich hat – und warum ein KI-Masterplan oft am Ziel vorbeigeht. 💡 Themen dieser Folge: - KI in Unternehmen: Tool oder Transformator? - Co-Pilot statt Kontrollverlust: Was der Name wirklich sagt - KI-Strategie vs. Organisationsentwicklung - Programmieren mit ChatGPT & Claude...2025-04-1321 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastPodcast 101 – das Einmaleins des Podcastens oder Penetranz als Markenkern - SBP101Wie man Podcasts macht, warum, wann, für wen, wie oft und ob früher alles besser war Weiterführende Infos Sternengeschichten Methodisch inkorrekt! Tourtermine: Minkorrekt Merch: Cosmic Latte Das Univserum Wrint - wer redet, ist nicht tot Das Klima Space Monkey Podcast Produktion auphonic Ultraschall Podcast Software Ausgabe 80 Methodisch inkorrekt! - die Juweliere der Wissenschaft 100 Jahre Science Busters Podcast Live! Heute Abend, am 31.3. im Literaturhaus Graz. Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei...2025-03-311h 28Horváth PodcastHorváth PodcastThe SAP S/4HANA Journey – From Update to TransformationA SAP S/4HANA transformation is far more than just an IT upgrade—it is a forward-looking strategic decision with enormous potential to optimize financial and business processes sustainably and future-proof an organization. However, such a transition is complex, undeniably costly, and requires a clear strategy. Yet, the urgency is greater than ever: Many companies have yet to make the switch from SAP ECC to SAP S/4HANA, but by 2030 at the latest, SAP will end its maintenance support for ECC, making the migration inevitable for all businesses. In this episode of the Horváth Podcast, René Linsner and David Bart...2025-03-1733 minHorváth PodcastHorváth PodcastDer Weg zu SAP S/4HANA – Vom Update zur TransformationEine SAP S/4HANA-Transformation ist weit mehr als nur ein IT-Upgrade – es ist eine zukunftsweisende strategische Entscheidung mit enormem Potenzial, Finanz- und Geschäftsprozesse nachhaltig zu optimieren und ein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Doch eine solche Umstellung ist komplex, zugegeben sehr kostenintensiv und erfordert eine klare Strategie. Nichtsdestotrotz wird sie aktuell dringlicher denn je: Denn viele Unternehmen haben den Wechsel von SAP ECC auf SAP S/4HANA bisher nicht vollzogen – doch spätestens 2030 endet die Wartung von Seiten SAP und die Umstellung wird für alle Unternehmen unvermeidbar. In der neuesten Folge des Horváth Podcasts zeigen René Linsner und David Bar...2025-03-1735 minAntenne-Bergstraße-PodcastAntenne-Bergstraße-PodcastPolargebiete, Meere und ihre Rolle im globalen Klimasystem mit Prof. Dr. Antje Boetius.Als Antje Boetius zu diesem Aka-Gespräch eingeladen wurde, hat sie geantwortet: “Ja, das würde ich als Darmstädterin gerne machen.“ Und Darmstadt war begeistert, diese überaus erfolgreiche Meeresbiologin zu Gast zu haben. Der Andrang war riesig. Kein Wunder! Denn Frau Boetius ist Professorin der Universität Bremen und seit 2017 Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, dem Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Sie hat an rund 40 meeresbiologischen Erkundungsexpeditionen teilgenommen und war Leiterin verschiedener internationaler Forschungsreisen. Vielfach ausgezeichnet und in wichtige Ämter berufen, ist sie heute auch eine der wichtigsten Stimmen in der Klimawandel-Diskussion. Es war aber auch sehr unterhaltsam, als sie von ihrem...2025-03-171h 12Science Busters PodcastScience Busters Podcast100 Jahre SB Podcast – wie uns der Gewitterfurzer vor dem Ersticken retten kann - SBP100Jubliläumsausgabe 100 - wie alles begann, übr Fortschritte beim Kunstfleischburger, was wir aus Corona gelernt haben & wie die Furzgrundel das nächste Mal helfen kann 34 Prozent der FPÖ-Wähler_innen gaben an, im Wahlkampf sehr häufig über "Corona" gesprochen zu haben - doppelt so viele wie im Durchschnitt der Wahlberechtigten.” Enterale Ventilation über den Anus kann Leben retten. 100 Jahre Science Busters Podcast Live! Am 31.3. im Literaturhaus Graz. Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei...2025-03-171h 00Science Busters PodcastScience Busters PodcastDie erfolgreichsten Geschlechtskrankheiten der Welt & wie & wo man sie bekommen kann - SBP099Über STD wie HIV, Tripper, Syphilis, Herpes, HPV und Hepatistis A & B Podcast live TU the Sky Episode 2 - SBP054 TV-Sendung "Schleich Dich, Du Feigwarze!" Das war Ausgabe 99 des SB Podcasts. Nur noch 1 x schlafen, dann feiern wir 100 Jahre Science Busters Podcast. Etwas zeitversetzt auch live vor Publikum, nämlich am 31.3. im Literaturhaus Graz. Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meiste...2025-03-031h 16EduFunkEduFunkBildung zum Eintauchen: AR & VR als Gamechanger im KlassenzimmerHeute sprechen wir über Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Unterricht – Technologien, die längst nicht mehr Science-Fiction sind, sondern echten Mehrwert für den Bildungsbereich bieten. Unsere Expertin Andrea Horvath gibt spannende Einblicke, wie immersive Lernumgebungen das Lehren und Lernen revolutionieren können.🕶 Wie kann AR und VR den Unterricht bereichern?📚 Welche Fächer und Themen profitieren besonders?🚀 Welche Herausforderungen gibt es – und wie können wir sie überwinden?Andrea teilt ihre Erfahrungen aus Forschung und Praxis, zeigt beeindruckende Beispiele für den Einsatz immersive...2025-03-0237 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastWie uns Roy Black beim Klimaschutz helfen kann - SBP098Über pluralistische Ignoranz & Brieffreundschaften für mehr Klimaschutz - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 18.3.2024 mit Florian Freistetter, Barbara Laa & Martin Puntigam Das war Ausgabe 98 des SB Podcasts. Nur noch 2 x schlafen, dann feiern wir 100 Jahre Science Busters Podcast. Etwas zeitversetzt auch live vor Publikum, nämlich am 31.3. im Literaturhaus Graz. Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meister & 3 x Cupsi...2025-02-1742 minBi aller Liebi...Bi aller Liebi...2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen. Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0848 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und Episoden2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0848 minPodcast-Slider Archives - Kanal KPodcast-Slider Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minAlle Podcasts Archives - Kanal KAlle Podcasts Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minCarousel/Slider Archives - Kanal KCarousel/Slider Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minPodcast Kanäle Archives - Kanal KPodcast Kanäle Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minRadio RaBeRadio RaBeBi aller Liebi: 2025 - ein grosses FussballjahrBIG NEWS! Wir lancieren eine neue Serie: Fussballpionierinnen. Ab März zu hören unter dem Podcast: "Fussballpionierinnen". Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: - 16. Feburar 2025: Margrit "Döre" Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV)- 16. März 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz...2025-01-2438 minVolleyball mit SenfVolleyball mit Senf#68 - Michael Horvath über den Spagat zwischen Verband, Akademie und der HeimatHallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Ich bedanke mich bei weiteren Premium-Senfis für ihre Unterstützung. Neu dazugekommen sind Nur zur Info, mit einem finanziellen Beitrag von 30 Euro pro Jahr, könnt ihr Premium-Senfi werden. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VM...2025-01-161h 05Horváth PodcastHorváth PodcastCybersecurity Insights für Security Leader: Erfolgsfaktoren zur CyberresilienzIn der digitalen Welt von heute stehen Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen: Cyberangriffe nehmen an Häufigkeit und Komplexität zu und zählen mittlerweile zu den größten Geschäftsrisiken weltweit. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie waren in den vergangenen zwölf Monaten acht von zehn deutschen Unternehmen von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen. Diese Angriffe gefährden nicht nur die finanziellen Ressourcen eines Unternehmens, sondern auch die Reputation und langfristige Geschäftskontinuität. Cyber-Experten sind sich einig: Die Ära der „absoluten Sicherheit“ ist vorbei. Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob es zu einem Cyberangriff kommen wird, sondern wann und in welchem...2024-12-0224 minHorváth PodcastHorváth PodcastMargen schützen – Pricing als Kern unternehmerischer Robustheit Sinkende Inflationsraten, gleichbleibend hohe Produktpreise und stagnierende Absatzzahlen - in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wird professionelles Preismanagement neben Kostensenkungen und Effizienzprogrammen zu einem entscheidenden Hebel. Diese Podcast-Episode zeigt, warum Pricing-Strategien essenziell für die Stärkung unternehmerischer Resilienz sind – denn jeder Pfeil im Köcher zählt! Wie können Unternehmen Preise durchsetzen, Margen stabilisieren und ihre Profitabilität sichern? Welche innovativen Methoden stehen ihnen zur Verfügung? Darüber sprechen die beiden Pricing-Experten: Dr. Marcus Demmelmair, Leiter der Business Unit Sales, Marketing und Pricing bei Horváth, und Dr. Markus Husemann-Kopetzky, Geschäftsführer des Price Management Institutes.2024-11-0524 minJeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetNoNameLeft - Jeden Tag ein Set Podcast 118# Jeden Tag ein Set Podcast 118 # by NoNameLeft Das Techno-Duo NoNameLeft hat sich seit ihrem Durchbruch mit dem Track „Dyson Sphere“ im Jahr 2021 fest in der internationalen Szene etabliert. Mit einem beeindruckenden Output veröffentlichen die beiden Ungarn fast monatlich neue energiegeladene Tracks auf renommierten Labels wie Hilomatik, Senso, 1605 oder Truesoul, wo sie unter anderem mit Township Rebellion zusammenarbeiteten. Ihre internationalen Auftritte führen sie regelmäßig rund um den Globus – von Australien über Südafrika bis hin zur Türkei und vielen weiteren Ländern. In diesem Sommer hatten wir das Vergnügen, ein ganzes Wochenende am Burning Beach Festival mit den sympath...2024-10-141h 59Horváth PodcastHorváth PodcastInterim-Management als Wertsteigerungshebel - warum es sich für Unternehmen lohnt Für Unternehmen gewinnt Interim Management im Rahmen von Wertsteigerungs-Initiativen zunehmend an Bedeutung. Es ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für große börsennotierte Unternehmen und Private-Equity-Gesellschaften. Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen den Wert und die Vorteile, erfahrene Interim Manager auf Zeit zu mandatieren und von ihrem Expertenwissen zu profitieren. Ob es darum geht, eine Krise zu bewältigen, spezielle Projekte voranzutreiben oder Lücken in der Führungsebene zu schließen – Interim Manager bieten nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern sind auch ein strategischer Hebel zur nachhaltigen Wertsteigerung von Unternehmen. Wie stark dieser Interimsmanagement-Markt wächst, welch...2024-08-1526 minDer SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machenDer SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machenMentale Stärke im Business: Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg | Dali OstojicMit Dali Ostojic über emotionale Intelligenz, mentale Blockaden und den Weg zur Selbstständigkeit In dieser Episode von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Anna Horvath mit Dali Ostojic, einem erfahrenen Trainer für emotionale Intelligenz. Dali teilt seine Reise von einem Fußballspieler zu einem gefragten Coach und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von emotionaler Intelligenz im Business und Online-Marketing. Wir beleuchten, wie man mentale Blockaden überwindet, warum emotionale Intelligenz ein Game-Changer ist und wie man trotz Herausforderungen erfolgreich bleibt. "Wer Erfolg schmecken möchte, sollte die Ablehnung lieben. Ablehnung führt zur Klarhei...2024-07-1052 minDer SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machenDer SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machenGrowth Marketing für nachhaltiges Wachstum | Julia SchladerLangfristige Marketingstrategien für Unternehmen In dieser Folge von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum Selbermachen!" spricht Anna Horvath mit Julia Schlader von Circular Growth über die Prinzipien und Vorteile des Growth Marketings. Julia teilt ihre wertvollen Erfahrungen und erklärt, wie Unternehmen durch datengetriebene Strategien nachhaltiges Wachstum erzielen können. Sie beleuchtet den Unterschied zum traditionellen Marketing und gibt praxisnahe Tipps für kleine und mittelständische Unternehmen. Ein Muss für alle, die ihre Marketingstrategien optimieren und langfristigen Erfolg sichern möchten! "Growth Marketing ist eine Strategie, die langfristiges und nachhaltiges Unternehmenswachstum fokussiert. Es geht darum, klare Zi...2024-06-2637 minDer SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machenDer SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machenEffektives Konfliktmanagement und Markenschutz | Michael KomuczkyÜber die Kunst der Streitvermeidung und den Schutz geistigen Eigentums In dieser Folge von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Anna Horvath mit Michael Komuczky, einem erfahrenen Rechtsanwalt aus Wien. Michael teilt seine Einblicke in das Legal Conflict Management und erklärt, wie Unternehmen durch präventive Maßnahmen rechtliche Auseinandersetzungen vermeiden können. Er spricht über den Schutz von Marken und geistigem Eigentum sowie die Herausforderungen im Umgang mit Social Media und KI-generierten Inhalten. Ein Muss für alle, die ihre Marke rechtlich absichern und Konflikte effektiv managen möchten! "Durch ordentliche Vertragsgestaltung und die Klär...2024-06-1251 minHorváth PodcastHorváth PodcastVon der Spitze aus – Warum Personalentwicklung strategisch verankert werden muss Der Mangel an Fachkräften ist inzwischen Alltag für viele Unternehmen in Deutschland. Im Mittelstand ist es laut einer aktuellen Umfrage das Problem Nummer 1, noch vor den hohen Energiepreisen und der Bürokratie. Eine Bildungsoffensive, um die Beschäftigten auf die Arbeitswelt von Morgen vorzubereiten ist dringend notwendig. Doch sehen das die Unternehmen? Fit für die Zukunft – aber wie? Wie können neue Schulungskonzepte für ein zeitgemäßes Lernen aussehen und welche Verantwortung tragen dabei die Führungskräfte? Diese Fragen klären Silke Rüdiger und Elisabeth Waldrich, beide Expertinnen für People- und Change-Themen bei Horváth, im bran...2024-05-0215 minHorváth PodcastHorváth PodcastDer Chief Data Officer (CDO) – Welche Rolle spielt er im Zeitalter von Generative AI? Generative Künstliche Intelligenz, also eine KI, die in der Lage ist, neue Daten und Inhalte selbstständig zu erstellen, beeinflusst zukünftig auch die leitenden Berufsbilder. Vor allem der Chief Data Officer, kurz CDO, wird sich hier verschiedenen Veränderungen und Herausforderungen stellen müssen, um die Transformation zum datengesteuerten Unternehmen erfolgreich zu meistern. Welche sind das konkret und ist Generative AI eher Fluch oder Segen? Fragen, die der Horváth KI- und Datenexperte, Behnam J. Esfahani, und Wolfgang Epting, Datenenthusiast und Solution Advisor Chief Expert im Bereich Business Technology Platform bei SAP im neuen Horváth Talk beantworten.2024-02-2221 minHorváth PodcastHorváth PodcastErfolgreiche nachhaltige Geschäftsmodelle – Wie profitable Nachhaltigkeit im Unternehmen gelingt Auch im Jahr 2024 steht das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf der strategischen Agenda der Unternehmen. Viele verbinden damit zuerst hohe Kosten und große Mühen in der Umsetzung. Doch es geht auch anders. Wie können nachhaltige Geschäftsmodelle für mehr Profitabilität und Wettbewerbsvorteile genutzt werden? Was haben Shrimps aus der Schweiz, Bohrer und Laufschuhe gemeinsam? Das hören Sie im Horváth Talk mit den Strategie- und Nachhaltigkeitsexperten von Horváth, Svenja Stöveken und Peter Brugger.2024-02-1231 minHorváth PodcastHorváth PodcastPeople Analytics – Der Weg, um den Mangel an Fachkräften zu stoppen? Die Anwendung von Computeralgorithmen im Bereich Human Ressources ist in der Arbeitswelt angekommen. Doch kann People Analytics der Heilsbringer im War for Talents sein? Wird die KI in der Zukunft die wichtigen personellen Entscheidungen in den Unternehmen treffen? Darüber unterhalten sich jetzt Prof. Dr. Patrick Müller, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart und Dr. Florian Stadler, Experte für HR Digital bei Horváth.2023-12-1531 minJeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetAvocado - Jeden Tag ein Set Podcast 111# Jeden Tag ein Set Podcast 111 # by Avocado Der Kölner DJ und Produzent Avocado gehört zu den Taktgebern seiner Stadt. Als Akteur in der Kunstbar organisiert er regelmäßig verschiedenste Events und als Teilhaber der Agentur Petrified Phönix verbucht er Kölner und Berliner rund um die Welt. Den Takt gibt er ebenso mit seinen Produktionen vor, die auf Labels wie Katermukke oder Odonien Records erschienen und bereits Top-Positionen in den Charts erreichten. Die nächsten Nummern auf Heinz, JAW Dropping und vielen weiteren stehen bereits in den Startlöchern. Für Jeden Tag ein Set nahm er sich die...2023-11-291h 40Horváth PodcastHorváth PodcastScenario Based Steering – How to better deal with corona and the likes in performance management Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Horváth Talk. Die immer stärker spürbaren Folgen des Klimawandels zwingen die Politik zum Handeln. Europa hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein – d.h. keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen. Deutschland möchte dieses Ziel sogar schon 2045 erreichen. Parallel dazu hören wir von toxischen Energiepreisen für die Industrie, welche durch spezifische reduzierte Industriepreise in Schach gehalten werden sollen, oder von unglaublichen 2 Mrd. Euro Förderung für ThyssenKrupp Ende Juli. Im Gespräch sind heute Matthias Deeg, Partner bei Horváth und zuständig für die Beratung r...2023-11-2431 minHorváth PodcastHorváth PodcastGrüne Transformation - Wie der Klimawandel die europäische Industrie herausfordertHerzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Horváth Talk. Die immer stärker spürbaren Folgen des Klimawandels zwingen die Politik zum Handeln. Europa hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein – d.h. keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen. Deutschland möchte dieses Ziel sogar schon 2045 erreichen. Parallel dazu hören wir von toxischen Energiepreisen für die Industrie, welche durch spezifische reduzierte Industriepreise in Schach gehalten werden sollen, oder von unglaublichen 2 Mrd. Euro Förderung für ThyssenKrupp Ende Juli. Im Gespräch sind heute Matthias Deeg, Partner bei Horváth und zuständig für die Beratung r...2023-11-0219 minHorváth PodcastHorváth PodcastRisikomanagement und Kulturentwicklung - Warum es essenziell ist, diese Themen zu VerknüpfenDie Führungsetagen deutscher Unternehmen beschäftigt eine Krise nach der anderen. Da bleibt oft kaum Zeit, um angemessen zu reagieren. In Bezug auf das Thema Risikomanagement sind Unternehmen in den letzten Jahren einiges sensibler geworden. Dennoch besteht hier ein deutlicher Verbesserungsbedarf. Warum es essenziell ist, das Thema Risikomanagement eng mit der Kulturentwicklung zu verknüpfen, wie internes Guerilla Marketing präventiv wirkt und warum die Entwicklung einer Risikokultur groß gedacht werden muss, darüber reden die Experten für Risikomanagement bei Horváth, Daniel Cassel und Adrian Bötz zusammen mit der Horváth-Change-Expertin, Luise Strasser. Es erwarten Sie spannende...2023-09-2225 minHorváth PodcastHorváth PodcastDas Business Ökosystem – warum eigentlich kaum ein Unternehmen daran vorbeikommtNeue Geschäfte anbahnen, sich einen strategischen Vorteil verschaffen und die Schnittstelle zu den Kunden verbessern. Das geht klassisch wie bisher, mit einem aufwendigen Vertrieb und einem teuren #Marketing. Oder es geht mit einem Ökosystem. Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? Warum sollten Unternehmen sich damit beschäftigen, auch wenn sie nicht Apple, Amazon oder We Chat heißen? Welchen strategischen Nutzen im B2C und B2B haben die Unternehmen von einem Ökosystem? Diese Fragen diskutieren Johanna Schruff-Netzhammer, Projektleiterin, und Jörg Schönhärl, Partner für Strategie & Innovation bei Horváth.2023-05-2519 minHorváth PodcastHorváth PodcastHigh Performing Teams – Was sie erfolgreich macht und welche Rolle Führung dabei spieltSie funktionieren wie ein Uhrwerk, bei dem alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und reibungslos ineinandergreifen. Dadurch erzielen sie bestmögliche Ergebnisse, ohne dabei übermäßig viel Zeit und Energie zu verschwenden – die Rede ist von „High Performing Teams“. Doch welche konkreten Merkmale machen sie aus? Was können Führungskräfte tun, um ihre Teams zu Höchstleistung zu befähigen? Und wie entwickelt man ein solches Team? In der neuen Folge von Horváth Talk geben die Change- und People-Spezialisten Nathalie Gierlasinski und Julius Weißenburger Antworten auf diese und weitere Fragen. On top gibt es spannende Kundenbeispiele aus ihrem Consult2023-04-2724 minHorváth PodcastHorváth PodcastVom Traditionshaus zum Tech-Unternehmen – Wie die Sparkasse Bremen sich erfolgreich transformiertTraditionsunternehmen, die nicht nur auf der Höhe der Zeit sein wollen, sondern auch echte Innovationen hervorbringen möchten, müssen mutig und kreativ sein – wie die Sparkasse Bremen, und dies auch noch in einer streng regulierten Branche. Vorstand Pranjal Kothari berichtet unserem Banking-Experten Moritz Meyer wie die bald 200-jährige Bank einen Kulturwandel meistert, Kundenbedürfnisse über alles stellt und dafür sogar die klassische Hierarchie auflöst. Welche Herausforderungen diese Transformation mit sich bringt und wie wertvoll „brutales Feedback“ sein kann – dies und mehr gibt in der neuen Folge von Horváth Talk.2023-03-2925 minEine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-PodcastEine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-PodcastFolge 43 – Oliver Horvath und Leon KleinEnde 2015 rief Oliver Horvath mit drei Freunden eine Bar ins Leben, in »die wir selber gehen wollen. Die das darstellt, was wir von einer Bar erwarten«. Fast acht Jahre später gehört das »Kleinod« zu den einflussreichsten Bars der letzten Dekade und hat die Entwicklung der Szene in Wien entscheidend mitgeprägt. Neben einer umfangreichen Signatur-Karte überzeugt das »Kleinod« aber auch mit Bier.Um dieses Bier ging es auch im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier. Ausgeschenkt wird im »Kleinod« unter anderem »Budweiser« – auch deshalb, weil es dem Team selbst schmeckt, wie Horvath betont. Warum Premium-Bier in B...2023-03-2720 minHorváth PodcastHorváth PodcastHumankapital reloaded – Was das Topmanagement über seine wichtigste Ressource wissen mussPeople make the difference – das sollte vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels die Devise jedes Unternehmens sein. Aber wie schaffen es Organisationen, ihre Mitarbeitenden auch wirklich ins Zentrum zu stellen, damit diese ihre Kompetenzen und ihre Leidenschaft bestmöglich einbringen? Wo liegen wesentliche Herausforderungen? Und was sind die erfolgversprechendsten Hebel für das Topmanagement? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere Change- und People-Spezialistin Eda Wolff gemeinsam mit Thomas Sigi, selbstständiger Coach, ehemaliger Audi-Personalvorstand und HR-Experte bei Horváth, in der neuen Folge von Horváth Talk.2023-01-3027 minHorváth PodcastHorváth PodcastPioniere im Luftraum – Wie Droniq die Zukunft der Luftfahrtbranche maßgeblich gestaltetSie transportieren Medikamente, kontrollieren Ernten und helfen bei der Vermisstensuche – die Rede ist von Drohnen. Die Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Luftfahrzeuge scheinen unbegrenzt, getreu dem Motto „The sky is the limit“. Allerdings ist die Luftfahrtbranche auf diesem Gebiet aktuell noch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Welche das sind, welche Meilensteine bereits erreicht wurden und wann wir mit einem flächendeckenden Einsatz von Drohnen rechnen können, diskutiert unser Corporate-Transformation-Experte Patrick Heurich gemeinsam mit Jan-Eric Putze, CEO des Drohnen-Pioniers Droniq, in der neuen Folge von Horváth Talk.2022-12-1231 minHorváth PodcastHorváth PodcastData Democratization mit SAP – Wie Daten-Autonomie zum Game Changer in Unternehmen wird„Die Frage ist nicht, ob Datendemokratisierung kommen wird, sondern vielmehr, wie man sie schnell und effizient in der Organisation umsetzen kann“, verdeutlichen unser Kollege Behnam J. Esfahani und der SAP-Executive Mohamed Abdel Hadi in der neuen Folge von Horváth Talk. Aber ist der Begriff wirklich schon in allen Unternehmen angekommen? Was ist erforderlich, um Data Democratization erfolgreich zu realisieren? Und wie sollten Verantwortliche das Thema angehen, um echte Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Diesen Fragen gehen die beiden auf den Grund – fundiert und anhand erfolgreicher Beispiele aus der Unternehmenspraxis.2022-11-2922 minHorváth PodcastHorváth PodcastTransformation in der Praxis – Wie der ganzheitliche Wandel einer Organisation funktioniertFür Transformationen braucht es erst einmal Mut", da sind sich Anne Kathrin Gebhardt, Leitung des Transformationsteams bei der BSH, und unser Partner und Corporate-Transformation-Experte Heiko Fink einig. Was bedarf es aber noch, um Reorganisationen wirklich zum Erfolg zu führen? Worauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an? Und wie werden Führungskräfte zu “Corporate Influencern“ solcher großer Veränderungen? Antworten sowie zahlreiche Praxistipps gibt es in dieser neuen Folge von HorváthTalk.2022-10-1224 minHorváth PodcastHorváth PodcastNew Leadership – Was erfolgreiche Führung in der digitalen Arbeitswelt wirklich auszeichnetMenschen von einem Ziel zu begeistern und dieses gemeinsam zu erreichen, gilt als Königsdisziplin in puncto Führung – vor allem im ortsflexiblen, digitalen Arbeitsalltag. Dafür braucht es empathisches Verhalten, Vertrauen, Emotionsarbeit und vieles mehr. Aber keine Sorge: „Gute Führung kann erlernt werden“, sagen unsere Change-Profis Sascha Lindner und Dr. Alexander Purbs in der neuen Folge von Horváth Talk. Worauf kommt es in der Praxis aber wirklich an? Was versteht man unter dem „Ikea-Effekt“? Und was hat Alexanders ehemaliger Physiklehrer mit dem ganzen Thema zu tun? Diese und weitere spannende Fragen erläutern die beiden im Gespräch.2022-09-2724 minHorváth PodcastHorváth PodcastFuture Skills – Kernkompetenzen für die Arbeitswelt von morgen schon heute strategisch entwickelnNiemand kann in die Glaskugel schauen. Doch welche Kernkompetenzen und überfachlichen Fähigkeiten in einem Unternehmen künftig gebraucht werden, lässt sich bereits heute aus aktuellen Entwicklungen ablesen. Organisationen, die rechtzeitig für anstehende Herausforderungen gewappnet sein wollen, sollten diese Future Skills daher gezielt und strategisch auf- und ausbauen. Aber was für Skills sind das genau? Und wie lassen sie sich aneignen und trainieren? Unsere Learning-Profis Silke Rüdiger und Michaela Latzel-Zumpf greifen diese Fragen in der neuen von Folge Horváth Talk auf – und geben dabei spannende Einblicke in die Unternehmenspraxis ihrer Kunden.2022-08-3020 minHorváth PodcastHorváth PodcastFinance im Digitalisierungs-Chaos – Wie aus Inselsystemen die BI-Architektur von morgen wirdPremiere bei Horváth Talk: In der neunten Folge haben wir einen externen Gast an Bord: Daniel Maget, Director Germany bei unserem langjährigen Implementierungspartner Satriun. Er tauscht sich mit unserem BI- und Analytics-Experten Tino Eichler darüber aus, warum in Finanzabteilungen oftmals Chaos bezüglich Technologien, Tools und Daten herrscht – und was Verantwortliche tun können, um Ordnung in „ihren Laden“ zu bringen. Dabei sind die beiden sich einig: Damit Unternehmen auch künftige Herausforderungen bewältigen können, müssen sie weg von Einzellösungen und hin zu einem ganzheitlichen Ansatz kommen. Wie das gelingt, erläutern sie im Gespräch.2022-07-2626 minDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDas Stuttgarter Controlling & Management Forum 2022 - Kongressleiter Dr. Uwe Michel im GesprächDas Stuttgarter Controlling und Management Forum widmet sich seit vielen Jahren erfolgreich aktuellen Themen aus den Bereichen Controlling und Unternehmenssteuerung und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen dieser Art im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto "Transformationschampions berichten – Veränderungsstrategien erfolgreich entwerfen und steuern" geben in diesem Jahr hochkarätige Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft Einblicke in ihre praktischen Erfahrungen. Dr. Uwe Michel, Kongressleiter des 36. Stuttgarter Controlling & Management Forums 2022 und gleichzeitig Partner bei der Horváth & Partner GmbH, gibt im Podcast alle wichtigen Informationen rund um die zweitägige Veranstaltung. Mehr erfahren & anmelden: https://conf-scf.horvath-partners.com/index...2022-07-1222 minPERFORMANCE PODCASTPERFORMANCE PODCAST#23 Horváth-Vorstand Stefan Hiendlmeier Seit 20 Jahren ist Stefan Hiendlmeier Unternehmensberater aus Leidenschaft. Heute steht Stefan als Vorstand von Horváth an der Spitze einer international tätigen Unternehmensberatung mit rund 1.100 Berater:innen. Vor der CLARK-Gründung habe ich selbst viele Jahre als Consultant gearbeitet. Sieben Jahre davon hat Stefan meine Entwicklung intensiv als Mentor begleitet. In unserem Gespräch erfahrt ihr u.a. Wann bei Stefan morgens der Wecker klingelt Was man machen kann, wenn die Nächte mal kürzer sind Klare Ziele und ein guter Plan als (frühe) Erfolgsbasis Wie Stefan den Weg in die Unterne...2022-06-3030 minHorváth PodcastHorváth PodcastErfolgreiche Unternehmensstrategien – Einblicke in die Welt der ZukunftsgestaltungIn der achten Folge von Horváth Talk spricht Strategie-Koryphäe und Buchautor Dr. Oliver Greiner mit Expertin Svenja Stöveken über erfolgreiche Strategiearbeit: Was zeichnet sie aus, welche Fallstricke gibt es, was hat das Thema mit einem Klavier gemeinsam – und was ist eigentlich ein „strategischer Kurzschluss“? Diese und weitere Fragen erläutern die beiden anhand spannender Praxisbeispiele aus ihrem Beratungsalltag.2022-06-2827 minHorváth PodcastHorváth PodcastFinance im New Normal – CFOs im Stresstest: Wie Finanzverantwortliche vom Krisenmodus zurück in den Steuersitz kommen„CFOs fühlen sich gestresst wie nie“, verrät Horváth-Partner Achim Wenning in der siebten Folge von #HorváthTalk. Was genau setzt die Finanzverantwortlichen dermaßen unter Druck? Wie gut haben die Organisationen die makroökonomischen Trendthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel bisher eigentlich bewältigt, während sie Pandemie- und dann Kriegsfolgen meistern mussten? Und worauf sollten sie sich jetzt konzentrieren? Darüber tauscht sich der Horváth-Finance-Experte mit Consulting-Kollegin Candice Wagner aus dem Bereich CFO Strategy & Organization aus. Die beiden geben dabei auch spannende Insights in die Finanzorganisationen führender Unternehmen.2022-05-1919 minHorváth PodcastHorváth PodcastCulture eats digitalization for breakfast: Wie Unternehmenskultur den digitalen Wandel beflügeln kannDie Unternehmenskultur ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für digitale Transformationen. Je nachdem, wie gut sie zu den aktuellen Herausforderungen passt, kann Kultur die Digitalisierung beflügeln – oder zum Frühstück verspeisen. Warum das so ist, was das für Unternehmen bedeutet und wie Verantwortliche die damit einhergehenden Herausforderungen bewältigen können, darüber sprechen unsere Change-Profis Sascha Lindner und Sonja Köberlein in der sechsten Folge von Horváth Talk.2022-03-3019 minHorváth PodcastHorváth PodcastLet's talk about Sustainability: Wie können Unternehmen zielgerichtet nachhaltig werden?Nachhaltigkeit in ihr wirtschaftliches Handeln zu integrieren, ist für Unternehmen längst nicht mehr die Kür, sondern zum Standard geworden – darin sind sich unsere Kollegen Konstantin Maier und Steven Malbrant einig. Allerdings gehen viele den Weg in eine nachhaltige Zukunft nicht zielgerichtet an – oder wissen gar nicht, wo und wie sie starten sollen. In der fünften Folge von Horváth Talk verraten die Operations-Experten daher das Erfolgsrezept, um diese Aufgabe entlang der gesamten Wertschöpfungskette umzusetzen und so die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.2022-02-2414 minJeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetVabu - Jeden Tag ein Set Podcast 095# Jeden Tag ein Set Podcast 095 # by Vabu VABU gehört inzwischen zum festen Inventar der Hamburger Techno-Szene. Die ersten Gehversuche am DJ-Pult machte sie in ihrer Lübecker Heimat. Inzwischen lebt sie im Venedig des Nordens und hat auch dort schnell ihren Platz gefunden. Neben ihren Gigs in der neuen Heimat, wurde sie darüber hinaus auch von Hannover, über Berlin bis Kiel gebucht und spielte auf zahlreichen Festivals wie dem Feel oder dem Pangea. 2019 und 2020 ging sie darüber hinaus in Asien auf Tour und vor rund zwei Jahren erschien ihre erste eigene Produktion auf Jannowitz. Bei ihrem Gig zu un...2022-01-311h 01Horváth PodcastHorváth PodcastAgilität – Schluss mit dem Buzzword-Bingo, was bringt der Trend tatsächlich mit sich?Für viele Unternehmen scheint Agilität der „heilige Gral“ zu sein. Einigen ist jedoch gar nicht klar, was es damit konkret auf sich hat – und welches Ziel sie damit verfolgen. Wie können Organisationen das Thema also pragmatisch angehen? Mit welchen Stolperfallen müssen sie rechnen? Und an welcher Stelle brauchen sie einen besonders langen Atem? Das diskutieren Sascha Lindner und Mona Jung aus unserem Change-Management-Team in der vierten Folge von Horváth Talk.2022-01-1417 minHorváth PodcastHorváth PodcastCorporate Transformation – Wie die Verwandlung von Unternehmen erfolgreich gelingtUm langfristig wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen laufend mit neuen Anforderungen Schritt halten können. Die sogenannte Corporate Transformation wird somit zur Daueraufgabe in den Führungsetagen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Buzzword? Was macht eine erfolgreiche Transformation aus? Und was hat eine Küchenschabe mit diesem Thema zu tun? Das beantworten unsere Partner Heiko Fink und Dr. Ralf Sauter in der dritten Folge von Horváth Talk.2021-11-3018 minHorváth PodcastHorváth PodcastNähe durch Distanz – Wie Remote-Arbeit Hierarchien aufbrichtIn der Pandemie mussten viele Führungskräfte und ihre Teams eine „Fernbeziehung“ führen – und sind sich gerade dadurch näher gekommen als je zuvor im Büroalltag. Was hat das für positive Auswirkungen auf die gesamte Führungs- und Arbeitskultur? Und welche Errungenschaften sollten die Unternehmen unbedingt beibehalten? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren Mona Jung und Sascha Lindner aus unserem Change-Management-Team in der zweiten Folge von Horváth Talk.2021-10-2119 minHorváth PodcastHorváth PodcastAlways change a running system – Warum Veränderung auch ohne Handlungsdruck nötig istWas hat die unerwartete Trennung eines langjährigen Paares im Freundeskreis mit erfolgreichem Change Management zu tun? Die Auflösung gibt es in der ersten Folge unseres Podcasts. Luise Schönfeldt und Sascha Lindner aus dem Change-Management-Team erörtern, warum Unternehmen auch – und gerade dann – aktiv Transformationen anstoßen sollten, wenn sie keinen spürbaren Handlungsdruck haben und die Umsätze oder Profitabilität sogar ansteigen. Zudem geben sie Tipps, mit welchen konkreten Strategien das Topmanagement seine Organisation in solchen eher bequemen Zeiten aus der Reserve locken kann.2021-09-2416 minImmo AustriaImmo AustriaImmo Austria #45 | Steuern nicht vergessen! - mit den Steuerexperten Christoph Rumpler & Mario PregetterHeute spreche ich, Paul Zödi, mit den Steuerexperten Christoph Rumpler und Mario Pregetter rund um das Thema Immobilien und Steuern und wir beantworten dabei vielleicht die eine oder andere offene Frage von euch. Steuerberater  E-Mail Kontakt: immo@rplusp.at Website: Mag. Mario Pregetter – Horvath Pregetter-Großauer Steuerberater (hpwt.at) LinkedIn: mario-pregetter-666a09a1 Paul Zödi: Coaching: http://www.myimmoexpert.com/coaching/  Instagram: https://www.instagram.com/immopaul/ Immocation Kalkulationstool: https://bit.ly/2QImmrL Facebook: https://www.facebook.com/myimmoexpert/ LinkedIn: https...2021-01-2116 minFairwaykids Golf-Talk - Der Jugendgolf-PodcastFairwaykids Golf-Talk - Der Jugendgolf-Podcast#011-Longdriven, Ernährung und Fitnessmythen: Ein Interview mit Robin Horvath#011-Longdriven, Ernährung und Fitnessmythen: Ein Interview mit Robin Horvath Fairwaykids gibt es ab sofort als Podcast Bei uns dreht sich alles rund um das Kinder- und Jugendgolf. Dabei reden wir unter anderem über Themen wie: - Equipment - Mentale Training - Trainingstipps - Trainingsplanung - viele spannende Interviews mit guten Spielern und sogar Tour- Profis - und vieles mehr In der aktuellen Folge sprechen wir mit Longdriver, Fitness- und Ernährungsberater Robin Horvath über das Longdriven, die richtige Ernährung und Fitnessmythen. Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Hören! Dein Fairwaykids-Team _______________________________________________________________ Du willst mehr über uns erfahren...2020-05-2000 minJeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetLars Moston - Jeden Tag ein Set Podcast 072# Jeden Tag ein Set Podcast 072 # by Lars Moston Der deutsch-britische Produzent Lars Moston ist bereits viele Jahre im Musikbusiness. Er veröffentlichte auf Labels Katermukke und Bar25, Moonbootique Records, Suara und vielen mehr. Oft lässt er dabei seiner kreativen Ader, zusammen mit anderen Künstlern wie Malente, Teenage Mutants, Dirty Doering, Boris Dlugosch oder jüngst mit Sabrina Mue, freien Lauf und ist dadurch nie auf eine bestimmte Linie festgefahren. Kaum zu glauben, dass bei der vielen Studioarbeit auch noch für seine zahlreichen Gigs, die er inzwischen rund den Globus spielt, genug Zeit bleibt. Umso mehr freuen wir uns a...2020-01-2700 minInner Peace Queen PodcastInner Peace Queen PodcastFemale Empowerment mit Irina Horvath, Tanztherapeutin034: Lang ist's her seit der letzten Episode des Movement of Love Podcast. Doch jetzt bin ich zurück mit tollen neuen Projekten rund um Kundalini Yoga und einer Interview-Serie mit den wunderbarsten, mutigsten und warmherzigsten Frauen. Frauen, die jeden Tag die Ärmel hochkrempeln um an ihren Visionen und Zielen zu arbeiten – und sich dabei gegenseitig unterstützen.Die Themen dieses Podcasts drehen sich um Kundalini Yoga, Persönlichkeitsentwicklung, Women Empowerment, Spiritualität, vegane und nachhaltige Lebensweise.Mein erster Gast zu diesem Neustart ⁣ist Irina Horvath, Tanztherapeutin für female Empowerment. Eine unglaubliche Powerfrau, die ich dank Birdh...2019-04-0738 minJeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetGregor Tresher - Jeden Tag ein Set Podcast 038# Jeden Tag ein Set Podcast 038 # by Gregor Tresher Info: Gregor Tresher zählt seit vielen Jahren zu unseren Lieblingskünstlern. Umso mehr freuen wir uns, dass er die inzwischen 38. Ausgabe der Jeden Tag ein Set Podcastreihe zusammen gestellt hat. Bereits seit über 20 Jahren ist Gregor Tresher als DJ aktiv und tourt non-stop rund um den Globus. Seine Tracks wie „Neon“, „Still“ oder „A Thousand Nights“ waren der Sound unserer Jugend und sind allen bis heute im Ohr. Vor kurzem veröffentlichte er sein neustes Album „Quiet Distortion“, das seinen Vorgängern wie gewohnt in nichts nachsteht. Man hört Gregor Treshers Sound ist noc...2016-07-101h 00Jeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetHELMS - Jeden Tag ein Set Podcast 036# Jeden Tag ein Set Podcast 036 # by HELMS (Voltage Musique) Info: Bereits seit einigen Jahren ist der Rostocker Robert Helms in verschiedenen Projekten in der elektronischen Musik unterwegs. Vergangenes Jahr startete er dann sein Soloprojekt HELMS. Als fester Bestandteil rund um Daniel Nitsch und Andreas Hennebergs Voltage Records-Familie, lieferte er mit „Broken Window“ auf der letzten Compilation des Labels einen der Knallertracks ab und sein Set aus dem Sisyphos schaffte es unter die besten drei Sets unserer Top 50-Liste. Passend zum Frühling hat HELMS ein housiges Set für die Jeden Tag ein Set Podcastreihe kreiert. Viel Spaß damit! HELMS ist übr...2016-04-241h 05Jeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetSchlepp Geist - Jeden Tag ein Set Podcast 035# Jeden Tag ein Set Podcast 035 # by Schlepp Geist Die 35. Ausgabe der Jeden Tag ein Set Podcastreihe kommt vom Rostocker Schlepp Geist. Der inzwischen in Leipzig lebende DJ und Produzent begeisterte in der vergangenen Zeit immer wieder mit Tracks und Remixe auf Labels wie SOSO, Katermukke oder seiner Homebase URLS. Während seiner Performance in den Clubs und auf Festival rund um den Globus, gib er hinter dem Pult mindestens genau so viel Gas, wie die Crowd auf dem Dancefloor. Mit seinem mit Kumpel Daniel Czerner rief er im Jahr 2014 außerdem das DJ-Duo Shlerner ins Leben. Und nun viel Spaß mit...2016-03-211h 08Jeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetDirty Doering - 3 Jahre Jeden Tag ein Set# 3 Jahre Jeden Tag ein Set # by Dirty Doering Zum dritten Geburtstag von Jeden Tag ein Set gratuliert Dirty Doering mit einem neuen Podcast. Der Berliner der einst Barkeeper in der Bar25 war, dann dort zum Resident wurde, reist inzwischen als DJ rund um die Welt. Zu Beginn der Kater –Ära hatte Dirty Doering die Idee mit Katermukke ein Label rund um den Spreeclub ins Leben zu rufen. Seitdem veröffentlicht er dort Musik, mindestens ebenso bunt und vielfältig wie seine DJ-Sets. Egal ob deep oder treibend, seltsam verwunschen oder kristallklar – Dirty Doering und Katermukke legen sich eher selten fest. Und wis...2015-09-201h 16Jeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetStefan FausT - Jeden Tag ein Set Podcast 006Jeden Tag Ein Set Podcast 006 by Stefan FausT Info: Stefan Föger alias Stefan FausT kommt aus einem beschaulichen Ort in Tirol. Musik war schon immer ein Bestandteil seines Lebens. Doch erst seine Freunde animierten ihn sich endlich selbst Equipment anzuschaffen und mit dem Auflegen zu beginnen. Das ist nun rund drei Jahre her, inzwischen ist er bei den guten alten Plattenspielern gelandet. Einige kleinere Bookings in der Region folgten, doch Djing bleibt vorerst nur sein Hobby. Er ist als DJ mit viel Herzblut bei der Sache und beherrscht sein Handwerk. Seine Sets sind stets ausgeklügelt und durchdacht und fa...2013-05-301h 52