podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Junge Kulturkanal
Shows
HITSINGLE
Fiva über Rap, Poetry-Slam und Moderation
Nina Fiva Sonnenberg ist ein Mulitalent. Bereits als Kind stand sie auf Theaterbühnen und fand als junge Erwachsene in der Musik als Fiva MC im Rap ihre Homebase. Sie platzierte fünf Alben in den Charts und nahm am Bundesvision Song Contest teil. Außerdem ist sie als Poetry-Slammerin erfolgreich und war und ist als Moderatorin tätig, unter anderem für 3sat, Puls, FM4 und den ZDF Kulturkanal. Sie erhielt den Bayrischen Kulturpreis und war zwei Mal für den Grimme-Preis nominiert. Zurzeit schreibt sie an einem Buch und komponiert Filmmusik. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Fi...
2025-01-16
1h 12
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 8: Essen
Essen für einen ganzen Tag mit einem Budget von 12,41€. Wie navigiert man durch den Tag mit begrenztem Geld und dem Wunsch nach gesunder Nahrung? Was sind die überhaupt die wichtigen Grundlagen bei einer ausgewogenen Ernährung? Begleite Maria auf dem kulinarischen Abenteuer, während sie herausfindet, wie man mit Kreativität, Tipps von einem Ernährungsberater und solidarischer Unterstützung über die Runden kommt. Von der Supermarktschlange bis zum gemeinsamen Kochen in einem sozialen Projekt – Maria erkundet die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einem zugänglichen und ausgewogenen Speiseplan für alle. Music by Alexi Action [https...
2024-04-01
11 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 7: Sport
Sport kann ganz schön teuer sein: Abos, Kleidung, Equipment. Da sammelt sich schnell ein ordentlicher Betrag an. Doch welche günstigen Möglichkeiten gibt es, abgesehen von joggen und YouTube Workouts? Und wie viel Sport ist eigentlich nötig für ein gesundes Leben? Darum geht es in Folge 7 von 12,41. Music Teaser: Music by Alexi Action from Pixabay https://pixabay.com/de/users/alexiaction-26977400/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=162753 https://pixabay.com/music//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=162753
2024-03-25
08 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 6: Mobilität
Wie weit kommt man wortwörtlich mit 12,41 € ? Um diese und weitere Fragen geht es in der sechsten Folge unseres Podcasts. Welche preiswerten Möglichkeiten der Fortbewegung gibt es überhaupt? Kommt man mit diesem Budget über die alltägliche Mobilität hinaus? Kann man sich damit einen eigenen fahrbaren Untersatz beschaffen? Bei der Suche nach Antworten helfen mir die Weltenbummlerin Aurelia Hesse und der Fahrrad-Tüftler Hartmut Laufer. Pixaby: Music by Pumpupthemind from Pixabay
2024-03-18
09 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 5: Möbel
In dieser Folge besucht Ferdinand die offene Werkstatt Karlsruhe. Er trifft Leute, die dort für wenig Geld ein Angebot bieten, sich selbst handwerklich zu betätigen. Er baut sich einen kleinen Tisch und unterhält sich mit Menschen, die ebenfalls ohne große Vorerfahrung, Equipment und vor allem mit wenig Geld Projekte in die Tat umsetzen. Es zeigt sich: Mit ein wenig Einfallsreichtum, Kompromissbereitschaft und Experimentierfreudigkeit lässt sich ein Möbelstück bauen, das günstiger als jedes gekaufte ist und dennoch wertvoller ist, als jeder Tisch von der Stange. Pixabay: Music by Pumpupthemind from Pixabay
2024-03-11
09 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 4: Kultur
12,41€ bekomme ich mindestens für eine Stunde Arbeit. Dafür muss ich aber Lebensmittel kaufen, Klamotten, Miete zahlen…ahh und da hätte ich glatt etwas vergessen: Kultur! Kultur fällt schnell weg, wenn man nicht viel Geld hat, denn Kultur ist oft teuer. Konzertkarte? 80€. Schwimmbadbesuch zu viert? 48€ Vorallem für Familien mit Kindern ist das eine Herausforderung. Dabei ist Kultur wichtig für Kinder; für Gemeinschaft, Demokratie- und Meinungsbildung. In dieser Folge fragt Emma, wie viel Kultur sie für 12,41€ finden wird. Pascal Grupe, (Theaterpädagoge, Badisches Staatstheater) und Sabine Ruchlinski (Initiative Kulturelle Teilhabe) helfen be...
2024-03-04
08 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 3: Bildung
In dieser Folge kauft Nicola Schulmaterial und sucht eine Nachhilfe. 12,41 sind für Bildung schnell ausgegeben. Christian Gotzmann vom Stadtjugendauschuss Karlsruhe kennt die Vor- und Nachteile von Fördermöglichkeiten und erklärt, warum Bildung mehr ist als Frontalunterricht. Wir treffen eine Lehrerin, die das in die Tat umgesetzt hat.
2024-02-26
08 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 3: Bildung
In dieser Folge kauft Nicola Schulmaterial und sucht eine Nachhilfe. 12,41 sind für Bildung schnell ausgegeben. Christian Gotzmann vom Stadtjugendauschuss Karlsruhe kennt die Vor- und Nachteile von Fördermöglichkeiten und erklärt, warum Bildung mehr ist als Frontalunterricht. Wir treffen eine Lehrerin, die das in die Tat umgesetzt hat.
2024-02-26
08 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 2: Kleidung
In dieser Folge besucht Lilly zusammen mit Second-Hand und Upcycling-Nerd Ricarda ein Gebrauchtwarenkaufhaus, um rauszufinden, ob sich dort für 12,41€ ein stylishes Outfit finden lässt. Außerdem nähen die beiden aus einem alten Kissenbezug ein cooles neues Accessoire. Das alles ist schon deutlich nachhaltiger als die Alternative: billige Fast Fashion. Aber ist es am Ende auch günstiger? Music: [Don’t Stop Me (Abstract Future Bass)]( https://pixabay.com/music/future-bass-dont-stop-me-abstract-future-bass-162753/) by [AlexiAction] (https://pixabay.com/users/alexiaction-26977400/) from [Pixabay] https://pixabay.com/de/music/ [Lofi In The Bank] (https://pixabay.com/music/beats-lofi-in-the-bank-115135/) by [BrentinDa...
2024-02-19
11 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Folge 1: Wohlfühlen
Sich mit 12,41€ die eigenen 4 Wände schöner gestalten. Klingt erstmal nach einer Sache der Unmöglichkeit. Oder doch nicht? Wie viel „Wohlfühlen“ bekommt man mit einer Stunde Mindestlohn tatsächlich und was kann man damit alles selber herstellen? Das verrät Kristin Pape aus der Kreativwerkstatt Karlsruhe in der ersten Episode von „12,41- eine Stunde Lebenszeit“. music: **[Dont Stop Me (Abstract Future Bass)](https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-dont-stop-me-abstract-future-bass-162753/)** by **[AlexiAction](https://pixabay.com/de/users/alexiaction-26977400/)** from **[Pixabay](https://pixabay.com/de/music/)** **[Chill Background Music](https://freesound.org/people/Seth_Makes_Sounds/sounds/670039/)** by **[Seth_Makes...
2024-02-12
10 min
12,41 - Eine Stunde Lebenszeit
Teaser
Music Teaser: Music by [Alexi Action](https://pixabay.com/de/users/alexiaction-26977400/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=162753) from [Pixabay](http://pixabay.com/music//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=162753)
2023-11-23
00 min
Unbeleuchtet
Folge 9: Der Letzte macht das Licht an - ein Türsteher über Sexspielzeug in den Taschen und ein Messer in der Schulter
Die Haare sitzen, Outfit und Pegel stimmen und im Kreis der besten Freunde und Feierbuddys fühlt man sich unbesiegbar- und trotzdem kennt fast jeder von uns den kleinen Moment der Unsicherheit, wenn man dann am Türsteher vorbei muss um in den Club zu kommen. Er entscheidet, ob man die Nacht seines Lebens haben wird oder einfach nur 2 Stunden sinnlos in einer Schlange gestanden hat, aber nicht nur das- auch Streitschlichter, offenes Ohr und Beschützer der guten Stimmung sind Teile des Berufsalltags als Türsteher. Martin arbeitet als Security in Karlsruhe und erzählt Clara Schwarz in der l...
2022-05-02
12 min
Unbeleuchtet
Folge 8: Hinter dem dunklen Geschäft der Drogen
Denkt man an einen Beruf, denken die meisten Menschen wahrscheinlich nicht an Drogendealer. Denn: das dealen mit Drogen ist illegal. Trotzdem gibt es weltweit Menschen, die mit Drogen handeln.Madleen Kutterer vom Jungen Kulturkanal hat sich mit einem Drogendealer getroffen. Er ist schon seit einigen Jahren in diesem Geschäft mit dabei und kennt den Ablauf und die Regeln hinter dem Business. Da der Drogendealer anonym bleiben will, hat er einen neuen Namen und auch eine neue Stimme bekommen.
2022-04-21
14 min
Unbeleuchtet
Folge 7: "...dass sie sagen, ich bleibe noch bis zum nächsten Tag am Leben" - Ein Gespräch über Gespräche
Suizidgedanken, Depressionen, der Verlust einer geliebten Person: in der Nacht einem kommen Probleme manchmal noch überwältigender vor. Willi von der Telefonseelsorge hat ein offenes Ohr und warme Worte für alle, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Veronika Metzger hat mit ihm über Gespräche gesprochen Und darüber, wie viel es wert ist, jemandem einfach mal zuzuhören.Deutsche Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222https://www.telefonseelsorge.de/
2022-04-07
09 min
Unbeleuchtet
Folge 6: "Ich weiß, wer ich bin, aber kann es nicht beweisen"
Ungepflegt, unverschämt, betrunken oder high. Vorurteile, die viele über obdachlose oder wohnungslose Menschen haben. Aber welche Schicksale hinter diesen Menschen stehen, bleibt häufig unbeleuchtet. Nicht immer ist es die pure Wut auf das System oder eine Drogensucht. Katharina Schlegel vom Jungen Kulturkanal hat sich mit Peter K. getroffen. Er ist mittlerweile seit sieben Jahren obdachlos. Sie sprechen über ein erfolgreiches Berufsleben, den Absturz, Morddrohungen und wie es ist, im Winter draußen zu leben.Musik: At the Restaurant - Monologue Rockstars (https://www.humanworkshop.com/artist/monolog-rockstars/) CC BY-NC-SA 4.0 (https://creati...
2022-03-19
12 min
Unbeleuchtet
Folge 5: Mit dem Taxi durch die Nacht
Es ist viel zu spät und der nächste Bus kommt erst wieder in ner Stunde? Gut, dass es Taxis gibt, die Tag und Nacht unterwegs sind. Die uns von der Bar abholen, wenn wir viel zu betrunken sind oder bei Wind und Wetter um 5 Uhr morgens zum Flughafen fahren.Für die meisten sind Taxis nur ein Mittel zum Zweck: einsteigen, reden oder schweigen, aussteigen. Die Person hinterm Steuer ist austauschbar, morgen schon wieder vergessen. Wir vertrauen ihr aber an uns sicher nach Hause zu bringen.Doch wie ist es, immer wieder komplett Fre...
2022-03-12
09 min
Unbeleuchtet
Folge 4: Zwischen Tropfen und Tabletten – ein Nachtdienst in der Apotheke
Schmerzmittel, Antibiotika, die Pille danach. Diese drei Medikamente sind laut Apotheker Timor Mossever die drei Top-Verkaufsschlager in der Nachtapotheke. Tabea Spengler hat mit ihm eine Nachtschicht in der Apotheke geschoben. Ob nachts der Bär steppt, ob es dort auch mal gruselig sein kann und ob man als Apothekenmitarbeiter*in nicht doch mal schneller zum Arzneimittel greift – das alles hört ihr in der vierten Episode unseres Podcasts „Unbeleuchtet“.
2022-03-05
15 min
Unbeleuchtet
Folge 3: „Man verliert jegliche Kontrolle über sein Leben.“
Alkoholabhängige Männer, die den ganzen Tag auf der Straße rumlungern, rauchen und randalieren: ein Bild, das viele von ehemaligen Straftätern haben. Menschen, die von der Gesellschaft oft ungesehen sind. Aber: was ist da dran an den Klischees? Wie ist das Leben im und nach dem Knast wirklich?Markus* wohnt inzwischen seit einem Jahr in einer WG für ehemals Straffällige vom Verein für Jugendhilfe Karlsruhe. Julia Kesch vom Jungen Kulturkanal hat sich mit Markus getroffen und mit ihm über seine Zeit im Gefängnis und das Leben danach gesprochen.*Name von...
2022-02-27
13 min
Unbeleuchtet
Folge 2: Kampf um Tod und Überleben im Strahl der Taschenlampe
Es ist dunkel, und irgendwie gruselig. Die Kleidung ist blutig, die Sanitäter werden hoffentlich kein Trauma mitnehmen. Ein Suizid, ein schwerer Unfall, ein Herzinfarkt oder Schlaganfall: im Notfall muss im Namen der Medizin beim Schein von Taschenlampen und Scheinwerfern gearbeitet werden. Mit Blaulicht rast der Krankenwagen zur nächsten Klinik. So kann eine Nachtschicht beim Rettungsdienst aussehen. Pauline Link wagt das Selbstexperiment und fährt für diese Podcast – Reportage eine Nacht mit.
2022-02-19
15 min
Unbeleuchtet
Folge 1: Dolly Dyson packt (sich) aus - verbaler Striptease einer Pornodarstellerin
Landen Sextapes ungeplant im Internet, ist der Ruf schnell ruiniert- und an die Reaktionen aus dem näheren Umfeld möchte man gar nicht denken. Pornodarstellerin Dolly Dyson macht das freiwillig und tritt mit ihrem Sexleben aus dem Schatten. Ob ihre Höhepunkte echt sind, woher ihr Name kommt und ob sie mit 18 Männern auf Einmal noch Spaß haben kann, erzählt sie in der ersten Folge „Unbeleuchtet“.
2022-02-12
12 min
Komponisten Archives - das ist taktlos
180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?
Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik? 9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die Musik das wirklich nötig? Schafft sie es bei allem Spektakel nicht mehr, nur für sich allein zu stehen? Diese Fragen stellt sich das Musikmag...
2015-03-26
00 min
Medien Archives - das ist taktlos
180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?
Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik? 9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die Musik das wirklich nötig? Schafft sie es bei allem Spektakel nicht mehr, nur für sich allein zu stehen? Diese Fragen stellt sich das Musikmag...
2015-03-26
00 min
das ist taktlos
180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?
Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik? 9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die Musik das wirklich nötig? Schafft sie es bei allem Spektakel nicht mehr, nur für sich allein zu stehen? Diese Fragen stellt sich das Musikmag...
2015-03-26
54 min