Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Lemon Podcast

Shows

Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#16 Der Dancehall Podcast - Von Sold Out zu Sell OutApril, April! Big Sold Out-Shows von Alkaline in London bis Kartel in New York lassen bei uns trotz hochkarätiger Gästeliste (Spice, Skillibeng, Ne-Yo, Lil Kim, Shenseea...) in diesem Monat die Frage nach dem Entertainmentfaktor von Playback-Performances aufkommen. Außerdem liefert ein Koffee-Comeback Futter fürs Passa Passa, genau wie Düfte aus dem Marley-Imperium: Sell Out oder ein Muss für jeden Reggae-Fan? Darüber hinaus schauen wir für euch schon mal die Kategorien und Nominierten der Caribbean Music Awards an und bequatschen neueste Line Up-Entwicklungen u.a. beim Reggae Jam und Sumfest kurz vorm Festivals...2025-04-271h 24Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#15 Der Dancehall Podcast - Der Bürgermeister von ReggaevilleNach der viel diskutierten Februar-Folge bringt der März den Fokus zuerst auf das für Partys totgesagte Genre: Reggae Music! 🎶 Jeder kennt seine Plattform, nur wenige kennen ihn. None other than Mr. Reggaeville himself, Julian Schmidt, stand in unserem virtuellen Podcast-Studio Rede und Antwort. Wir erfahren, warum der Mann hinter Reggaeville für Julian Marley gehalten wurde, wie man mit semi-guten Ticketverkaufzahlen bei Events umgeht, dass nicht immer nur die Popularität entscheidet, welcher Artist Headliner wird und wie es war, 2003 beim legendären Sting den Clash von Ninja Man und Kartel live zu erleben. 🔫 Außerdem verrät er uns...2025-03-302h 52Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#14 Der Dancehall Podcast - Gatekeepers macht Platz für neue Talente!VOLL GEPACKT & FULLY LOADED! 💯DANCEHALL REAL TALK, AWARDS & KARTEL 🇯🇲TOP GAST IM TOP CAST: TOP GYAL (Köln)Mit Soundtalk von Dancehall über RNB, TRAP DRILL HIPHOP SOCA zu AFROBEATS und der Frage: Wieviele Genres gehören denn aktuell gleichzeitig auf die Party? Current State of German Dancehall Events, DJ‘s & Soundentwicklungen. Der Dancehallstammtisch sitzt wieder zusammen. Wir quatschen ganz privat über den afrokaribischen Sound & was so hier in der deutschen Dancehallszene geht. AUF WAS FÜR EINE DANCEHALLPARTY MÖCHTEST DU FEIERN❓Passa Passa mit Talk über Talks, Interviews & Youtubeformten like MEET THE MITCHELS or DRINK CHAMPS mit B...2025-02-242h 03Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#13 Der Dancehall Podcast - Trophäen sammeln mit Warrior Sound2025 startet mit einem interaktiven Knall! 💥 Die Shutdown Show meets der Dancehall Podcast - live auf Twitch! Wir betalken mit Warrior Sound aka Mattia seine siegesreiche Clash-Historie 🏆, er erzählt, warum er ewig nicht in Europa geclasht hat, gibt uns eine Einschätzung zum Current State of German Dancehall-Parties und wir bekommen einen exklusiven Einblick in DIE Reggae-Kreuzfahrt schlechthin, der Welcome To Jamrock Cruise, auf der sich jedes Jahr im Dezember die Crème de la Crème der jamaikanischen Artists tummelt. ⛴️Außerdem beginnen wir das Jahr mit frischem Wind: Neues Logo und neue Jingles, bei gleichbleibend hottem Passa Passa 🔥...2025-01-262h 02Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#12 Der Dancehall Podcast - JAHRESABSCHLUSSFOLGELEGENDÄRE JAHRESABSCHLUSSFOLGE! ALLE DABEI! Wir haben das erste Jahr geschafft und jeden Monat zuverlässig geliefert, zwei Sonderfolgen inklusive. Und dann erfahren wir auch noch mit einem Reel aus dem #szenereport einen astronomischen Social Media Buzz und freuen uns über alle neuen Follower*innen. Herzlich willkommen! Big ups an unsere treuen Podclaats, die keine Folge auslassen. Dank euch sind wir richtig on fire in das neue Jahr zu starten - aber nicht ohne das Dancehall Jahr 2024 gründlich Revue passieren zu lassen.Hannah, Flo, Soundowner, Eve, Fabulous und Marc (der eine Trophy hat) sind mal wieder alle...2024-12-231h 58Made in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastWupper Valley Spirits - Episode 38 - Dez 2024 - Made in Germany: der Whisky PodcastBist du bereit für spannende Einblicke in die Welt des deutschen Whiskys? In der Dezember 2024 Episode von „Made in Germany, der Whisky Podcast“ erwarten dich viele neue Abfüllungen des aktuellen Monats! Leider ohne Marc, aber WhiskyJason freut sich, Thomas Rademacher von Wupper Valley Spirits als Gast begrüßen zu dürfen. Schalte ein und lass dich inspirieren!2024-12-1349 minMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastStörtebeker Whisky & Brennerei - Episode 37 - Nov 2024 - Made in Germany: der Whisky Podcast🎙️ Bist du bereit für spannende Einblicke in die Welt des Whiskys? In der neuesten Episode von „Made in Germany, der Whisky Podcast“ erwarten dich viele neue Abfüllungen des aktuellen Monats! 🍶✨ Wir freuen uns besonders, zwei tolle Gäste begrüßen zu dürfen: Christian und David von der Störtebeker Brennerei auf der malerischen Insel Rügen. 🏝️ Gemeinsam werden wir über ihre neuesten Kreationen plaudern und spannende Geschichten hinter der Brennerei entdecken. Schalte ein und lass dich inspirieren!2024-11-301h 01Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#11 Der Dancehall Podcast - BONEZ MACHT PARTY, ALKALINE MACHT FESTIVAL, RED BULL MACHT CLASHDer November war voll von Klatsch&Tratsch: Von den Grammy-Nominierungen über Trump-Supporter Vybz Kartel, Red Bull Clash in Jamaica, ersten Line Up-Hinweisen fürs Summerjam, Bonez MC im Strip Club in Kingston, einer Lebensversicherung vom Jamaican Government für Künstler:innen bis zur Frage, ob überhaupt noch jemand Alkaline hört - das Passa Passa ist hot! In einer schnellen Runde werden die New Tunes besprochen (Sean Paul, Ward21, Tarrus Riley, Kes, Kybba, Jahmiel...checkt unsere Spotify-Playlist!), außerdem hat sich der Soundowner ein vorerst letztes Mal in sein Studio zurückgezogen, um unsere Spielecke mit K.I.-Songs...2024-11-241h 30Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#10 Der Dancehall Podcast - GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITENDer Herbst ist da und wir bequatschen einen Monat mehr den Dancehall&Reggae-Talk of the Town. Wir sprechen u.a. über Kabaka Pyramids Konzertabsagen und Reggaes schweren Stand in den Mainstream-Medien, Vybz Kartels Absturz im Club, Jah Cures Geburtstagsparty im niederländischen Knast und die offiziellen Grammy-Considerations, aus denen am 9. November die offiziellen Nominierungen hervorgehen. Außerdem könnt ihr endlich unseren Engineer kennenlernen! 🎉 R1ZON gibt Einblicke in seinen Werdegang als Producer, talkt sich mit uns durch die Folge und stellt sich der Schnellfragerunde.  Neben den New Tunes (und einer Ode an Shenseea!) bringt der Soundowne...2024-10-271h 32Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#09 Der Dancehall Podcast - PODCLAAT SHELLINGZ MIT SHOTTA PAULDiesen Monat ist none other than Shotta Paul von den Jugglerz zu Gast: Zu ihrem 12-jährigen Bestehen berichtet er uns vom Sound des neuen "Jugglerz Family"-Albums, der Arbeitsteilung in der Crew und dem Geburtstagsfestival im Dortmunder Junkyard, bei dem Chi Ching Ching und Gentleman fast einen neuen Ballermann-Hit recorded hätten.Außerdem liefern wir wie immer den heißesten Gossip (aka Worl' Boss Passa Passa): Vybz Kartel geht unter die Politiksupporter, tanzt Drift und baut sein Influencer-Dasein aus. Abschließend gibt's in der Spielecke wieder fun, fun, fun! Das Dreamteam Soundowner & die KI stelle...2024-09-301h 29Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#8 Der Dancehall Podcast - CANCEL CULTURE IN DER DANCEHALLLangsam aber sicher neigt sich der Festivalsommer dem Ende zu & wir diskutieren die spannendsten Phänomene der Dancehall des letzten Monats in einer XXL-Folge: Warum versucht Buju Banton, die gesamte Afrobeats-Szene gegen sich aufzubringen? Wird Kartel sich bei seinem Comeback-Konzert von Sidem losreißen können und auf der Bühne stehen oder müssen wir mit seinem Doppelgänger vorlieb nehmen? Außerdem werden auch ernste Töne angeschlagen, wenn wir mit Eva Ready erörtern, ob in der Dancehallszene zu wenig  gecancelt & zu viele Straftäter glorifiziert werden - und welche unterschiedlichen Ebenen bei dieser Diskussion eine Rolle s...2024-09-011h 58Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#07 Der Dancehall Podcast - DEIN WEIN IST SO EMOTIONALAuch im Juli steht die Festival-Saison noch voll im Fokus. Euch erwartet eine Summerjam-Recap (was war los mit Burna Boy und Steel Pulse?), Sumfest-Gossip, Details zu Bujus Rekord-Tour und Infos zur Lage nach Hurricane Beryl. Außerdem fragen wir uns mal wieder, wo der Dancehall-Nachwuchs eigentlich abgeblieben ist.🎙🎧Und die Spielecke ist zurück: Der Soundowner hat die künstliche Intelligenz angeworfen und wirft euch ins Genre-Karussel im Big Tune Quiz! 😁Zum Schluss gibt Außenreporter Marc MangoTree mit Mike Soundvalley und Thorsten von Reggae2Rumble eine Vorschau auf den Rumblemania Clash am 18. Oktober in Wuppertal 🔊 Tune in! 2024-07-291h 52Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#06 Der Dancehall Podcast - FESTIVALSCHNACK MIT OMAR JATTAYes yes ya, die Festivalsaison ist in vollem Gange und der Dancehallpodcast liefert euch den perfekten Soundtrack zur Vorbereitung! 🎧🎙Mit tatkräftiger Unterstützung von Afrobeats-Newcomer Omar Jatta bereiten wir euch mental auf die besten Wochenenden des Jahres vor: Was macht diesen einzigartigen Festivalvibe aus, welche gibt es in diesem Jahr überhaupt und welche Songs dürfen auf keiner Camping-Playlist fehlen? (Ronny Trettmann Ultras lassen grüßen) 🎶Außerdem hört ihr exklusiv von Omar Jatta, ob ihm vor seinem großen Summerjam-Eröffnungs-Gig die Knie schlottern, wie die Vorbereitungen laufen und warum er nicht nur nice Musik macht, sondern auch...2024-06-231h 13Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#05 Der Dancehall Podcast - GOSSIP, DISKO & DJ DENSEN IM INTERVIEWDie Festivalsaison ist eröffnet und wir versorgen euch mit den neuesten Infos aus der Dancehall 💥: Wie war das CDC Festival und der Karneval der Kulturen in Berlin, was ging beim Clash von Soul Supreme und Killamanjaro? Spicy wird's im Passa Passa: Warum halten Skip Marley und Kate Moss Händchen? Außerdem gibt's Nachwuchs im Hause Virgo!  Die New Tunes bieten funky Vibes: Mavado & Di Genius, Shenseea & Purple Disco Machine und Rajah Wild bringen Disco in die Dancehall. Ob YG Marley da mit seiner neuen Single mithalten und den One Hit Wonder-Fluch besiegen kann?Dazu haben w...2024-05-271h 17Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#04 Der Dancehall Podcast - NERDTALK, SOUNDCLASH & FESTIVALSJa, es ist April und in der letzten Folge wurden keine Fake-News gestreut. Unglaublich aber wahr: man wird als Konsument von Cannabis nicht mehr kriminalisiert: Was macht das mit Reggae-Festivals? Mit Dances? Es gibt viel zu quatschen. YG Marley manifestiert mit seinem einen Song seine Tik Tok Dominanz nun auch auf dem berühmten Coachella Festival. Auch Hannah hat Dinge zu erzählen: nach Ihrem Aufenthalt in JA gehen wir gemeinsam in Revue, vor allem war der Jamaica Carnival von Interesse. Weiter geht´s über alle europäischen Karnevals zu den europäischen Festivals, die alle mittlerweile Line Ups durchsickern ließen...2024-04-281h 30Nulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 132 - Daniel Ris, Der PublikumsmagnetFlower-Power und Hippie-Vibes in großen Musical-Produktionen, Amphitheater, Theater in der Werkstatt und Premieren am laufenden Band. Seit Daniel Ris als Intendant in der Neuen Bühne Senftenberg das Zepter schwingt, ist das Theater der Mittelpunkt der Stadt. Keine Woche ohne Spektakel, kein Monat ohne Premieren. Daniel Ris lebt seinen Theatertraum und reißt sein Haus und das Publikum mit. So kommen längst nicht mehr nur Senftenberger in die Neue Bühne. Was den Intendanten antreibt, warum die beste Theaterkritik für ein voller Saal ist und was er die Bretter, die die Welt bedeuten demnächst in der Neuen B...2024-04-2835 minSchlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/deSchlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/deSchlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/deSchlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/de – ist der Podcast für alle deutschsprachigen NHL-Fans. Die Gastgeber Christian Rupp und Stefan Ustorf versorgen Euch mit tief-gehenden Analysen und Hintergrund-Informationen zu Euren Lieblings-Teams und -Spielern, besprechen die wichtigsten Themen in der besten Eishockey-Liga der Welt und laden aktive und ehemalige NHL-Spieler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Gespräch ein. Hört rein!2024-04-1000 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 129 - Lydia Köhler, Gute Seele in der NotDie 10 Besten der Lausitz. Vor wenigen Wochen haben wir auf Radio Cottbus ganz besondere Menschen für ganz besondere Leistungen geehrt. Der Künstler Martin Schüler war für seinen ersten Kinderschutzpreis der Lausitz der Sieger der Wahl. Aber nur ganz knapp dahinter ist eine junge Frau gelandet. Noch keine 30 Jahre alt und trotzdem bereit für eines der schwersten Ehrenämter, die man sich vorstellen kann: Notfallseelsorgerin. Lydia Köhler trifft Menschen in ihren schlimmsten Momenten. Dann wenn sie den Boden unter den Füßen verlieren, wenn der plötzliche Tod von geliebten Menschen zu verkraften ist, dann wenn es ka...2024-04-0728 minMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - der Whisky Podcast: Episode 29 (März 2024) - 16 states unabhängige Abfüller exklusiv für Deutsche WhiskysIn dieser Episode von „Made in Germany“ der Whisky-Podcast beschäftigen wir und wirklich ganzheitlich mit unserem deutschen Whisky. Neben zahlreichen Neuigkeiten, haben wir mit Benedict und Tim von 16 States die ersten wirklich unabhängigen, unabhängigen Abfüller Deutschlands für deutschen Whisky zu Gast. Es wird interessant, VERSPROCHEN!2024-03-261h 24Der Dancehall PodcastDer Dancehall Podcast#03 Der Dancehall Podcast - GANJA FÜR ALLEDieser Monat geht in die Geschichtsbücher ein! Kartel gewinnt seinen Berufungsprozess in London und Deutschland gibt das Hanf frei. Kann uns bitte mal jemand kneifen? Die Fragen aller Fragen lautet jetzt aber: worum drehen sich zukünftig Reggae-Lyrics, wenn Ganja nun legal ist? Hannah ist derweil immer noch auf Jamaica und hat ein legendäres Jo Mersa Marley Birthday Celebration Festival mit erlebt...Ansonsten wisst ihr ja: The Future is female. Deswegen gibt's in der neuen Present Your Sound-Ausgabe Woman-Power mit Eva.Ready aus Österreich und ein paar Talkings zum German Dancehall Queen Contest.So, Mass...2024-03-241h 21Nulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 127 - Martin Schüler, Bester der Besten 2023Die Lausitz kennt ihn als König der Kuscheltiere. Er malt sie. Die Kindheitserinnerungen in Plüsch. Dafür schickt der junge Cottbuser Maler sogar eine Plüschkatze um die Welt. Seine Kunst mag verrückt klingen, er selbst ist es nicht. Mit klaren Gedanken setzt er sie dafür ein, etwas zu bewegen. So fällt ihm auf, dass es in der Lausitz zwar eine Wahl mit Gala zu den „10 Besten der Lausitz“ gibt, aber noch keinen einzigen Kinderschutzpreis, der die Projekte ins Bewusstsein holt, welche sich um die Schwächsten in unserer Mitte kümmern. Mit der Idee zündet er and...2024-02-2535 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 124 - Erhard Merkel, Der letzte Schmied der LausitzEr ist einer der ältesten Berufe der Welt. Seit Jahrtausenden wird er gebraucht und früher gab es so gut wie kein Dorf ohne ihn - den Schmied. Nur noch fünf Schmiedefeuer lodern regelmäßig in der Lausitz. Drei davon stehen in der Schmiede von Erhard Merkel in Friedrichshain bei Döbern. Erhard Merkel ist der letzte Schmied der Lausitz. Erlischt sein Schmiedefeuer eines Tages, stirbt ein Jahrtausende altes Handwerk hier direkt vor unserer Haustür. Was dieser Gedanke mit dem letzten Schmied macht, was den schon 69-Jährigen noch jeden Tag an seinen Amboss zieht und ob es überhaupt...2024-01-2731 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 122 - Gerd Michaelis, König der FischerDie Spreewälder Gurke, Lausitzer Leinöl oder der Bautzner Senf - es gibt viele Leckereien aus unserer Heimat, die es rund um die Welt geschafft haben und überall gegessen werden. Einige davon genießen inzwischen Schutzstatus und dürfen sich nur so nennen, wenn sie auch wirklich aus der Lausitz kommen. Frisch geschützt ist auch etwas, womit jedes Lausitzer Kind aufwächst - der Peitzer Karpfen. Aus riesigen Teichen bei Peitz und Kolkwitz seit Jahrhunderten gezüchtet, gehört der Kult ums Abfischen und das bekannte Peitzer Fischerfest einfach zur Lausitz. Selbstverständlich ist das aber schon lange nicht mehr...2023-10-2233 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 117 - Frank Pfitzmann, Der Clou des ManituEin Club, so amerikanisch wie der Wilde Westen. Das Manitu in Forst gehört zu den Orten hier bei uns in der Lausitz, die so ganz anders sind. Erlebnisgastronomie nennt man das im Fachjargon, aber das gibt nicht im Ansatz wieder, was das Manitu seinen Stammgästen und vor allem seinem Gründer Frank Pfitzmann bedeutet. Denn das ist ein Lebensgefühl. Live-Musik von Bands, die hier schon seit Jahren immer wieder spielen, Gäste, die aus ganz Deutschland wieder und wieder anreisen. Seit fast 25 Jahren geht das so und so ist aus Frank Pfitzmann inzwischen längst Mr. Manitu geword...2023-09-1033 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 114 - Mathias Kloß, Der Öl-MultiLeckere Lausitz. Ob Wein von einer Tagebaukippe, Safran aus der Nähe von Senftenberg, Schokolade, Eierlikör, Gin oder Käse aus der Milch von Lausitzer Schafen, immer öfter kommt das Leckere bei uns von nebenan und wird Menschen gemacht, die hier leben. Liebe geht auch in der Lausitz durch den Magen und längst ist klar, die Lausitz ist mehr als Quark mit Leinöl. Und selbst das, das Leinöl gehört inzwischen zu den besonderen Spezialitäten, die Lausitzer mit ganzer Hingabe selbst produzieren. Mathias Kloß ist der Ölmann. Mit „Öl und Gut“ hat er seine eigene Ölmanufaktur, pres...2023-05-1430 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #12 mit Chris KaiserIn dieser Folge haben wir einen echten Tausendsassa zu Gast: Chris Kaiser, Kommunikations- und Marketingberater mit eigener Agentur, Musiker und als solcher vielen in der Region Trier sicherlich als Frontmann der Band "Klimaschock" bekannt. Sein Lebensweg wird geprägt durch den frühen Verlust des Vaters und den damit einhergehenden (Existenz)Ängsten – Chris musste mit Anfang 20 von 0 auf 100 erwachsen werden. Der eigene Anspruch auf allen Ebenen „gut zu sein“ – Familie, Karriere, Musik, wenig Stillstand, immer Vollgas geben, führte dazu, dass der Akku irgendwann leer war. Das emotionale Tief folgt im Jahr 2000, fünf Jahre nach der gestarteten Musikkarriere. „Wie ein Zirkusp...2023-04-1158 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 107 - Dr. Klaus Freytag, Der StrukturwandlerDer 26. Januar 2019 war ein historischer Tag. Um 5 Uhr morgens war der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ in die Öffentlichkeit gegangen. Die sogenannte Kohlekommission hatte ihr Ergebnis: 2038 endet der Braunkohleabbau in Deutschland. Für unsere Heimat, die Lausitz bedeutet das das Ende eines Zeitalters. Schon zum zweiten Mal erleben wir hier einen solchen schweren Einschnitt in unser aller Leben. Tausende Arbeitsplätze in der Kohle und drumherum sind schon einmal nach der Wende verloren gegangen und nie zurückgekommen. Viele mussten ihre Heimat damals verlassen. Ihr Glück woanders suchen. An Geld soll es diesmal nicht mangeln. Milliarden Euro fließ...2023-01-2234 minDer Mühlenhof-PodcastDer Mühlenhof-PodcastEpisode 14 – Der Sonnentempel Hunderttausend Heulenhünde… äh, ich meine natürlich: Höllenhunde! Hier ist unsere 14. Episode – unserer Chronologie folgend zu keinem geringeren Band als Hergés „Der Sonnentempeö“. Dieses Mal geht es nach Südamerika in die Lande der Inka. Viel Spaß beim Hören – und schreibt uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram eure Meinung. Hier findet ihr eine Liste der wichtigsten Podcast-Portale, auf denen wir zu hören sind. Wie immer hat uns Roland Geiger die Titel auf exzellente Art eingesprochen, mehr über ihn erfahrt ihr auf seiner Website rolandgeiger.de. Die Zeichnungen auf unserer...2023-01-161h 16Stark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #10 mit Stefanie NüßleinIn der heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Stefanie Nüßlein aus Nürnberg. Stefanies Leben hat sich vor etwa einem Jahr um 180 Grad gedreht. Nach einer Corona-Infektion mit zunächst leichtem Verlauf wurde bei ihr Monate später die Folgeerkrankung "Long Covid" diagnostiziert. Einfachste Tätigkeiten fielen auf einmal schwer oder wurden schlicht unmöglich. Kein Arzt konnte ihr so wirklich helfen, schlimmer noch, mangels allgemeiner Erfahrung mit der Thematik mußte sie erstmal um Anerkennung ihrer individuellen Symptomatiken kämpfen. Des Ärztemarathons müde begann Stefanie ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, wodurch sie zwangsläufig zur Expertin...2022-10-0648 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 93 - Jan Henkel, Der BahnhofsversteherCottbus und die Deutsche Bahn – hier entsteht etwas. Die Bahn hat ihr Herz für die Lausitz entdeckt. Gerade baut der Konzern Europas modernstes Bahnwerk in der Stadt, auf dem Viehmarkt wird dazu noch ein Bahntower entstehen und der Bahnhof Cottbus ist gerade frisch umgebaut und sogar als „Bahnhof des Jahres“ ausgezeichnet worden. Zukunftsbahnhof nennt die Bahn ihr Cottbuser Flagschiff, was gut gepflegt sein will. Jan Henkel ist der Cottbuser Bahnhofsversteher. Als Bahnhofsmanager ist er der Mann, der mit seinem Team alles vom Konzept bis zum Klosett im Blick hat. Wer ist der Mann, der einen der modernsten Bahnhöfe Deutschl...2022-09-0536 minDer Dividenden PodcastDer Dividenden PodcastDer Dividenden-Podcast #11: Dividenden vs. Value oder Growth Microsoft, Amazon, Tesla, Apple - Wie hilft der LERI-Index?Der Dividenden-Podcast: Dividenden vs. Value oder Growth Microsoft, Amazon, Tesla, Apple - Wie hilft der LERI-Index? Der Dividenden-Podcast mit Justin Meszaros von Divizend: Die Berichtssaison Q2-2022 ist durch. Die US-Firmen zahlen quartalsweise Dividenden aus. "Es gibt auch immer wieder die Diskussion zwischen Value vs. Growth. Viele Anleger möchten gar nicht, dass Dividenden ausgeschüttelt werden. Microsoft und Apple haben so viel Gewinn und Kapital, dass sie Dividenden ausschütten und weiterhin wachsen können. Und deswegen nennt man beide Firmen auch Value-Growth-Titel." - Apple schlägt sich gut, auch Microsoft musste wegen des starken Dollars Abstriche machen. Amazo...2022-08-2611 minMitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia MönchengladbachMitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach#56: Wundertüte Borussia — Fazit der SaisonvorbereitungDas Pflichtspiel-Debüt von Daniel Farke im Pokal steht vor der Tür — und der MitGedacht.-Podcast meldet sich endgültig zurück aus der Sommerpause. In Urlaubs-Abwesenheit von David spricht Christoph dieses Mal mit Olli über die Saisonvorbereitung Borussias. Die beiden wagen einen Blick auf den Kader, analysieren den Status des immer wieder diskutierten Umbruchs und nennen die Schwachstellen unserer Fohlenelf. Einen kleinen internen Einblick in die Stimmungslage der Mannschaft gibt Patrick "Flaco" Herrmann, der sich per Sprachnachricht zu Wort meldet. Alle Hörerinnen und Hörer können unterdessen eines von dreien 11FREUNDE-Sonderheften gewinnen. Macht mit! 🏴🏳️ Ihr wollt den MitGedacht.-Pod...2022-07-261h 09Null Problemo - Der ALF-PodcastNull Problemo - Der ALF-Podcast97 Null Problemo - Der FilmWer hat denn das Gerücht in die Welt gesetzt, der Film sei nicht so gut? Sebastian nimmt alles zurück und behauptet das Gegenteil. Kalle ist auch zufrieden mit dem Film. Wie angekündigt sind wir weniger strukturiert und detailliert vorbereitet, aber mit umso mehr Spaß bei der Sache. Wir hoffen ihr könnt uns folgen. Wir besprechen "ALF - Der Film". Ihr findet uns bei Instagram unter https://www.instagram.com/nullproblemo.podcast/ bei SoundCloud unter https://soundcloud.com/user-666921691 bei ApplePodcast unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/null-problemo-der-alf-podcast/id1524080129 per RSS-Feed unter https://feeds.soundcloud.com/users...2022-07-251h 08Der Mühlenhof-PodcastDer Mühlenhof-PodcastEpisode 12 - Der Schatz Rackhams des Roten Cover Art: © Hergé – Moulinsart 2022 Hunderttausend Heulenhünde… äh, ich meine natürlich: Höllenhunde! Hier ist unsere 12. Episode – unserer Chronologie folgend zu keinem geringeren Band als Hergés „Der Schatz Rackhams des Roten“. Viel Spaß beim Hören – und schreibt uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram eure Meinung. Hier findet ihr eine Liste der wichtigsten Podcast-Portale, auf denen wir zu hören sind. Wie immer hat uns Roland Geiger die Titel auf exzellente Art eingesprochen, mehr über ihn erfahrt ihr auf seiner Website rolandgeiger.de. Die Zeichnungen auf unserer Website sind von unserem...2022-07-241h 17Stark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #07 mit Petra Moske und Elisabeth SchuhWir scheinen alle gerade ziemlich krisengebeutelt – von Corona, über die Flutkatastrophe, die Klimakrise und jetzt auch noch der schreckliche Ukraine-Krieg. Zum Thema 'Umgang mit Krisen' haben wir in Folge #7 genau die richtigen Gäste in unserem Blickwechsel Podcast: Die nestwärme Gründerinnen und Resilienz-Expertinnen Petra Moske und Elisabeth Schuh. Die beiden wissen ganz genau wovon sie sprechen, denn seit 1999 betreuen, begleiten und unterstützen sie Menschen und deren Familien in herausfordernden Situationen. Angefangen hat alles mit einem Kinderhospizdienst, woraus sich viele weitere Felder und Projekte entwickelt haben. Eines war und ist den beiden Visionärinnen immer wichtig: Hilfe zur Selb...2022-06-0948 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 85 - Corina Reifenstein, Herz in der HandHandwerk hat goldenen Boden und jetzt auch eine Präsidentin. Fast 10.000 Handwerksbetriebe sind in der Handwerkskammer Cottbus zusammengeschlossen. Die Meister zwischen Spremberg und Schönefeld haben sich eine Frau an ihre Spitze gewählt. Corina Reifenstein ist die erste Präsidentin einer Handwerkskammer in Brandenburg. Seit Dezember ist sie im Amt und führt dennoch ihr Bauunternehmen in Spremberg weiter. Für das neue Ehrenamt muss sie trotzdem jede Menge investieren. Der Nachwuchs in den Betrieben, die Nachfolge, die teuren und knappen Rohstoffe und Materialien und die Folgen von Corona. Handwerker haben gerade viele Probleme. Wie tickt Corina Reifenstein, wer hält i...2022-04-2440 minDer Mühlenhof-PodcastDer Mühlenhof-PodcastEpisode 11 – Das Geheimnis der Einhorn Cover Art: © Hergé – Moulinsart 2022 Hunderttausend Heulenhünde… äh, ich meine natürlich: Höllenhunde! Hier ist unsere 11. Episode – unserer Chronologie folgend zu keinem geringeren Band als Hergés „Das Geheimnis der Einhorn“. Viel Spaß beim Hören – und schreibt uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram eure Meinung. Hier findet ihr eine Liste der wichtigsten Podcast-Portale, auf denen wir zu hören sind. Wie immer hat uns Roland Geiger die Titel auf exzellente Art eingesprochen, mehr über ihn erfahrt ihr auf seiner Website rolandgeiger.de. Die Zeichnungen auf unserer Website sind von unserem “Hauszei...2022-03-091h 27Nulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 81 - André Rosseck, Retter der MenschlichkeitEs ist Krieg. Mitten in Europa. Am 24. Februar sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Damit hat Russland einen Krieg begonnen und das Völkerrecht gebrochen. Grausige Bilder sehen wir seitdem. Für Millionen Menschen ist nichts mehr wie es war. Familien werden auseinander gerissen. Während Frauen, Kinder und alte Menschen flüchten, bleiben die Männer, um ihr Land zu verteidigen gegen einen scheinbar übermächtigen Aggressor. Der Krieg ist nicht bei uns und trotzdem haben seit dem 24. Februar viele von uns das dringende Bedürfnis, etwas zu tun, zu helfen, zu spenden. Eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft ist auch...2022-03-0642 minMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - der Whisky Podcast: Episode 6 (März 2022)St Kilian, der heilige Gral oder ein komischer Heiliger…?  Hört mal rein wenn der Master Distiller von St Kilian, Mario Rudolf, Rede und Antwort steht. Wir erfahren von der Gründung, der Idee bis hin zum Spirit der Destillerie alles. Seid gespannt Wir entschuldigen uns für die Schwankungen in der Ton-Qualität. Aus beruflichen Gründen war Marc unterwegs und daher per Handy zugeschaltet.2022-03-0451 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 80 - Tobias Schick, Der ÄrmelhochkremplerDer Cottbuser Sport hat eine starke Stimme und sie gehört Tobias Schick. Vom Spitzenturnen bis zum Freizeitkickerverein – der Geschäftsführer des Cottbuser Stadtsportbunds setzt sich für alle ein. Kämpft, organisiert und regelt, was es auch immer ist. Seit 16 Jahren ist das so und genau das hatte ihm die Cottbuser Sportfamilie 2006 auch zugetraut, als er mit gerade 26 Jahren jüngster Chef in einem der größten Sportbünde in Brandenburg wurde. Wer ist dieser Tobias Schick, was macht ihn zu einem Ärmelaufkrempler und was zu einem Visionär, der ganz fest an den Ostsee und den Sport darauf und da...2022-02-2735 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #06 mit Marianne ReimannIn Folge #6 ist Marianne Reimann aus Luxemburg zu Besuch im Blickwechsel Podcast. Eindrücklich schildert sie uns den verquickten Weg aus ihrer persönlichen Krise, spricht über zuverlässige Anzeichen ihres Körpers, ihre Intuitionen und welche «persönlichen Zutaten» ihr in dieser Zeit eine grosse Stütze waren. Nachdem die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Personalwesen viele Jahre erfolgreich und mit Leidenschaft in Führungspositionen gearbeitet hat, folgt eine Phase der psychosozialer Belastungen, körperlicher Beschwerden, privater Schicksalsschläge und letztlich beruflicher Umbrüche. Nicht nur körperlich, sondern auch seelisch aus dem Gleichgewicht geraten, beginnt Marianne eine Ausbildung zur...2022-02-2148 minWas Ist Richtig? Der Forensische PodcastWas Ist Richtig? Der Forensische PodcastForensische Psychiatrie - quo vadis? Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer, dem Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie ZürichIn der zweiten Staffel von "Was ist richtig? Der Forensische Podcast" geht es wieder um grosse und kleine Fragen zur Forensischen Psychiatrie. Wie ist sie entstanden? Was waren wichtige Einflussfaktoren? Wohin wird sie sich entwickeln? Neue Spezialgebiete entstehen - was umfasst also heute Forensische Psychiatrie? Zum Auftakt der Staffel sprechen wir deswegen mit einer Person, dessen Berufsleben seit vielen Jahren eng mit der Weiterentwicklung des Faches verknüpft ist. Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer, Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich  schaut in dieser Folge mit uns zurück und in die Zukunft. 2022-01-2547 minDer Mühlenhof-PodcastDer Mühlenhof-PodcastEpisode 10 – Der Geheimnisvolle Stern Cover Art: © Hergé – Moulinsart 2021 Sapristi! Das Jahr 2021 ist so gut wie rum – aber da ist doch noch eine Episode, die auf ihre Veröffentlichung wartet (und nicht nur die)! Der Mühlenhof-Podcast geht weiter und diesmal geht es um Hergés „Der Geheimnisvolle Stern“. Schlagt die Comics auf und freut euch auf eine ausführliche Episode samt spannendem Quiz zum Comic. In diesem Sinne – bis zum nächsten Jahr! Hier findet ihr eine Liste der wichtigsten Podcast-Portale, auf denen wir zu hören sind. Wie immer hat uns Roland Geiger die Titel auf exzellent...2021-12-311h 29Stark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #05 mit Nadine WallerathNach sehr langer Unternehmenszugehörigkeit plötzlich den Job verlieren und damit auch die gewohnten Strukturen und das lieb gewonnene Team. Gefolgt von Kontrollverlust und Existenzängsten. Das klingt nach einem Alptraum. So ist es Nadine Wallerath ergangen. Diese Krise hat sie ziemlich aus der Bahn geworfen – aber schließlich auch dazu geführt, dass Nadine ihre Berufung gefunden hat. Denn sie hat sich zur freien Rednerin für Kinderwillkommensfeste, Trauungen und Beerdigungen ausbilden lassen und begleitet jetzt Menschen in deren bedeutsamen Momenten. Die Moselwein Liebhaberin findet hier ihr Ziel und den Sinn ihrer Arbeit: Die richtigen Worte zu finden...2021-12-2245 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #04 mit Verena Ballhaus-RieglerUnser heutiger Interviewgast ist Verena Ballhaus-Riegler, Mitgründerin von foodloose, ein Hamburger Unternehmen, das gesunde Bio-Snacks herstellt. Wir sprechen mit ihr über die Herausforderungen des Lebens – sowohl als Geschäftsfrau während der Covid-19 Pandemie als auch als Ehefrau und Mutter von drei Kindern. Verena erzählt, wie sich durch eine schwere familiäre Situation ihr Fokus geändert hat und sie dankbarer für die „kleinen“ Dinge geworden ist. Sie erzählt auch, wie wichtig es für sie ist, sich Auszeiten zu schaffen, um die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Und selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen. Dabei braucht`s natürl...2021-12-0334 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #03 mit Vivian HöschWie fährt man als blinder Mensch Ski? Was steckt hinter “Dialog im Dunkeln”? Was hat es mit dem Abenteuer Supermarkt auf sich? All das erfahren wir heute in der dritten und sehr inspirierenden, wie auch lustigen Folge unseres Blickwechsel-Podcasts mit Vivian Hösch, Biathlon-Profi im deutschen Nationalteam und Paralympics-Teilnehmerin. Vivian ist seit ihrem 9. Lebensjahr blind, nachdem sie mit einem Sehrest von 3% aufgewachsen war. Wie sie die Herausforderungen ihre Alltags meistert, den Profisport erlebt, und wie sie mit Hochs und Tiefs umgeht, darüber sprechen wir mit der quirligen 30Jährigen. Dabei gibt sie uns jede Menge hilfreiche Anregung...2021-11-1157 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #02 mit Anke DiederichIn der heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Anke Diederich, deren Tochter Fine lebensverkürzt erkrankt ist. Erfahrt hier, wie Anke es schafft, mit dieser Situation umzugehen und was ihr dabei hilft: Wie entlastend es sein kann, seine eigenen Gedanken zuzulassen und auch äußern zu dürfen, wie wertvoll ein unterstützendes soziales Netzwerk ist und wie wichtig es für sie war und ist, den eigenen Weg zu finden und zu gehen – egal was andere sagen. Sie erzählt auch, warum für sie Humor so hilfreich ist und wie ihre Tochter Lotta Leichtigkeit in ihr Leben bringt. 2021-11-1133 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenDer BLICKWECHSEL-Podcast – #01 mit Achim WeinzenDas allererste Blickwechsel-Gespräch unserer neuen Podcastreihe haben wir mit Achim Weinzen geführt. Achim ist in der Region Trier als SingerSongwriter bekannt, hauptberuflich arbeitet er in einem Altenpflegeheim. Das Gespräch hat im Frühjahr 2021 stattgefunden und wir haben über die aktuelle Coronakrise gesprochen und wie er diese als Musiker, aber auch bei seiner Arbeit mit demenzkranken Menschen erlebt hat. Wir erörtern aber auch eine Phase seines Lebens, die ihn persönlich richtig aus der Bahn geworfen hatte und finden heraus, was in dieser Zeit hilfreich für ihn war. Wir erfahren außerdem, was Achim heute seinem jü...2021-11-1135 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenTrailer // Stark bleiben – Nestwärme spüren // Der nestwärme PodcastStark bleiben – nestwärme spüren. Eine digitale Initiative von nestwärme e.V. Deutschland. Und der Podcast für eure seelische Widerstandskraft und für mehr Nestwärme im Leben. Er begleitet euch und eure ganze Familie in belastenden Situationen, Krisenzeiten oder auch ganz einfach bei der Bewältigung eures Alltags in einer immer schneller und größer werdenden Welt. Nestwärme ist nicht nur ein Gefühl, nestwärme ist auch ein Sozialunternehmen, das seit über 20 Jahren Familien unterstützt, die sich plötzlich oder lebenslang in herausfordernden Situationen wiederfinden. Das sind vor allem Familien mi...2021-11-1101 minNull Problemo - Der ALF-PodcastNull Problemo - Der ALF-Podcast68 Null Problemo - Campen mit der NationalgardeDie Folge gibt nicht so viel her und wir hatten heute auch einen kleinen Durchhänger, aber wahrscheinlich ist das gar nicht zu merken. Brian geht campen, ALF knotet, Lynn plant ihr Studium und Willie und Kate lösen einen Streit easy auf. Wir besprechen Folge 22 der dritten Staffel der Serie ALF. Ihr findet uns bei Instagram unter https://www.instagram.com/nullproblemo.podcast/ bei SoundCloud unter https://soundcloud.com/user-666921691 bei ApplePodcast unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/null-problemo-der-alf-podcast/id1524080129 per RSS-Feed unter https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:798974503/sounds.rss und bei Spotify unter https://open.sp...2021-11-081h 04Made in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - der Whisky Podcast: Episode 2Made in Germany - der Whisky Podcast: Episode 2 In Episode 2 reisen wir einmal quer durchs Land auf der Suche nach den Neuerscheinungen des Monats. Diese sind: - mettermalt® PUR Whisky Jubiläumsedition zusammen mit Hartmut Engler - Finch SIngle Malt Madeira - German Selection by Schlumberger - FInch Emmer Edition 3 CAsk Strength 8 Jahre - Freud Whisky Distillers Cut mit Alte Zwetschge Fass Finish - Gilors Single Malt Whisky PX Sherry 10 Jahre - Eifel Whisky Rye & Peat Reserve "Schneifel" - "The Peat Be...2021-11-0554 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 68 - Jens Brand, Der Berg ruftGerade einmal 229 Meter hoch ist der höchste Berg der Niederlausitz. Und so flach wie er damit ist, ist der Rückenberg bei Spremberg im Grunde nur ein Hügel. Flaches Land - so weit das Auge reicht. Keine Zuhause für Bergsteiger. Vielleicht ist gerade das der Grund, warum die besten Kletterfelsen Deutschlands aus Cottbus kommen. Gebaut aus Stahl und Beton. Vor mehr als 25 Jahren hat sich der passionierte Bergsteiger Jens Brand hier einen Traum erfüllt und seinen künstlichen Felsen erschaffen. Aus der sächsischen Schweiz nach Cottbus gezogen, musste er seine geliebten Berge einfach mitbringen. Daraus ist ein...2021-10-1044 minMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - der Whisky Podcast: Episode 1Made in Germany - der Whisky Podcast: Episode 1  In Episode 1 reisen wir einmal quer durchs Land und sind von Bayern bis Schleswig-Holstein unterwegs auf der Suche nach den Neuerscheinungen des Monats. Diese sind: - Slyrs Single Malt Whisky Oktoberfest Edition 2021 mit 45.0% - Elsburn Cream Sherry Cask 8 Jahre 2012/2021 mit 49,9%  - Rothaus Black Forest Highland Cask Finish Edition 2021 mit 46.0% - Gilors Whisky Sherry Duett mit 46,4% - St. Kilian Signature Ed...2021-10-0937 minWas Ist Richtig? Der Forensische PodcastWas Ist Richtig? Der Forensische PodcastLeugnen in der Forensik - ist das eigentlich schlimm?"Die lügen doch wie gedruckt, um ungeschoren davon zukommen" oder "Die manipulieren die Richter und Therapeuten doch, um wegen irgendwelcher psychischer Probleme geschont zu werden" - diesen (Vor-?)urteilen forensischer Laien und der Presse müssen sich forensische Psychiater*innen immer wieder stellen, insbesondere wenn es um die Beurteilung der Schuldfähigkeit oder einer positiven Therapieprognose geht. Ist es wirklich schlimm, wenn geleugnet wird oder gehört das zum normalpsychologischen Abwehrrepertoire auf der Anklagebank? Darüber diskutieren Steffen Lau und Friederike Höfer in dieser Folge von "Was ist richtig? Der Forensische Podcast."2021-08-1046 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 56 - Goedele Matthyssen, Leben auf der SchokoladenseiteZwei Belgier kommen Anfang der 90er Jahre aus Nigeria in die Lausitz, um hier in einer Manufaktur die beste belgische Schokolade herzustellen, die man weit und breit kaufen kann. Für Ihren Traum bezahlen sie am Anfang beinah mit ihrer Existenz, doch nach fast 30 Jahren haben sie in Hornow, in der Nähe von Spremberg ein ganzes Schokoladenland geschaffen. Das ist die Kurzform der Confiserie Felicitas-Geschichte. Eines schon 30 Jahre andauernden und schier unglaublichen Abenteuers der beiden Macher Goedele Matthyssen und Peter Bienstman. Wie das belgische Ehepaar einmal ausgerechnet in die Lausitz gekommen ist, warum Schokolade einfach glücklich macht und war...2021-05-0258 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 53 - Gerd Carlsson, Der Gerdner der Villa KnollFrische Möhren, immer ein Kohlrabi, scharfe Radieschen, pralle Tomaten aus dem eigenen Anbau und den ganzen Winter eigene Kartoffeln. Von 50 Quadratmetern Land kannst Du Dich ernähren – das ganze Jahr. Das sagt Gerd Carlsson – seit über 30 Jahren Biogärtner. Seine Bio-Gärtnerei in Müncheberg bei Berlin hat er verkauft, wegen der Liebe ist er jetzt in der Lausitz zu Hause. Mitgebracht hat er einen wahnsinnigen Wissensschatz, den er jetzt an uns weitergeben will. In Kursen bringt er Gartenfreunden genau diese Selbstversorgung bei. Über die Permakultur, was enkeltaugliche Lebensweise ist, über seine Arbeit auf dem Weltacker und was er im letzten J...2021-04-1140 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 52 - Glönn & Dirk Hiekel, Von der Kunst in Cottbus zu lebenPhantastische Wesen, surreale Monster oder gigantische Wandbilder. In den Ateliers des GHB - Großenhainer Bahnhofs entsteht Kunst, die inzwischen weit über Cottbus und die Lausitz bekannt ist. Am neuen Nordausgang des Hauptbahnhofs haben junge Cottbuser Künstler ihre künstlerische Heimat gefunden. Und sie arbeiten zusammen. Dirk Hiekel und Glenn Buchholz alias Glönn werden noch in diesem Jahr eine riesige Wand in der Berliner Straße gestalten. Mit Motiven, welche die Cottbuser gerade selbst bestimmen können. Wie junge Kunst gerade in Cottbus entsteht, warum es sie nicht von hier wegzieht und wie ihre Kunst trotzdem oder gerade weil si...2021-04-0446 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 51 - Peter Becker, Der Spreewaldfotograf350 Seitenarme der Spree mit über 1.500 Kilometern Länge. Unser Spreewald – direkt vor unserer Haustür haben wir eine weltweit einmalige Landschaft. Besonders machen dieses Fleckchen Erde aber nicht nur die Pflanzen und Tiere, sondern vor allem auch die Menschen. Echte Originale, Menschen die hier schon immer etwas anders gelebt haben, ja leben mussten als anderswo. Ihr Leben hält ein Mann auf ganz besondere Weise fest. Peter Becker ist der Spreewaldfotograf. Mit der Kamera und seinem ganz besonderen Blick fürs Detail hält er fest, was manchmal aus einer anderen Zeit oder einer anderen Welt zu kommen scheint. Warum der ehem...2021-03-2148 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 50 - Kai Börner, Der TheaterfamilienvaterEine Festung, eine Burg, ein Theater-Tempel – wer einmal im Großen Haus am Schillerplatz in Cottbus war, wird das allein wegen der Architektur des über 100-jährigen Hauses nicht vergessen. Wer einmal auf der Bühne dieses Haus stand, erst recht nicht. Es gibt Schauspieler, die nur wegen dieses Tempels nach Cottbus gekommen und welche, die nur deshalb geblieben sind. Zum Teil Jahrzehnte. Einer von ihnen ist Kai Börner. Der Cottbuser Publikumsliebling mit dem ewig jungenhaften Charme ist einer der dienstältesten Schauspieler des Staatstheater Cottbus, dass sich nicht nur wegen der Corona-Zeit gerade neu erfindet. Ein neuer Intendant und Oper...2021-03-1545 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 48 - Martin Grunewald, Vom Salz in der Suppe„Ich esse meine Suppe nicht, nein meine Suppe ess ich nicht“, wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Suppenkapser, der in Hoffmanns Erzählung nach fünf Tagen ohne Suppe erst ein Strich und dann tot ist. Die Suppe. Von den einen geliebt, von anderen geschmäht, weil sie doch vielleicht nicht satt genug macht. Sie gilt als Arme-Leute-Essen und eröffnet gleichzeitig Gänge-Menüs auf Sternekarten. Doch kann man auch ein Restaurant betreiben, auf dessen Speisekarte nur Suppe steht. Man kann sagt Martin Grunewald, der in Cottbus jeden Tag in seinem Suppenstübchen am Altmarkt die Töpfe anheizt. Für...2021-02-2143 minVon Anfang an dabeiVon Anfang an dabei#57 - Gut und gesund essen in der SchwangerschaftInterview mit Moana aka Miss Broccoli Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Eine ganz neue Bedeutung bekommt das Thema aber in der Schwangerschaft. Denn jetzt ernähren wir nicht nur uns selbst, sondern auch das Kind in unserem Bauch. Aber worauf müssen werdende Mamas denn ab jetzt achten? Und welcher gut gemeinte Tipp ist am Ende doch eher ein Mythos? Expertin Moana, besser bekannt als Miss Broccoli, beantwortet heute all meine Fragen rund um gutes und gesundes Essen in der Schwangerschaft. Wenn ihr wissen wollt, was ihr jetzt vom Speiseplan stre...2021-01-1844 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 37 - Bettina Muthmann, Lausitz in der FlascheWolkenberg – was wie ein Sehnsuchtsort klingt, ist tatsächlich einer. Die Sehnsucht Weinanbau zurück nach Brandenburg und die Lausitz zu bringen, hat diesen Ort entstehen lassen. Als die Bagger im Tagebau Welzow Süd gegangen und zuvor den Ort Wolkenberg verschlungen hatten, entstand genau an dieser Stelle ein Weinberg. 30 Meter hoch, Süd-Süd-West ausgerichtet bei 11 Grad Neigung und optimalem Boden. Die auf 6 Hektar wachsenden Rebsorten sind so außergewöhnlich wie der Weinberg selbst. Sieben Rebsorten, darunter echte Raritäten, sind auf 26.000 Reben verteilt. Lausitzer Sonne und Lausitzer Wasser aus der Traube in die Flasche. Seit 10 Jahren jedes Jahr. Wein...2020-10-0439 minDer Dancehall PodcastDer Dancehall PodcastKEEP IT REAL - DER PODCAST #20Keep it real - Der Podcast Episode 20Zurück aus der Sommerpause, Podcast News, Großes Album Review, Wahlen in Jamaika, Gossip Talk di tings mit Patwah und Mosa // Noego Dancehall in Deutschland, Noego Crew, authentischer Dancehall, Hype und InspirationThe faboulos four: Sommer Tunes->Anerkennungseuro via Paypal an: Podcast@keepitrealjam.de -> "Der Podcast" Musik-Playlist:open.spotify.com/playlist/2iv7mut…HcRtiUsuQ7pqNlPA2020-09-091h 51Nulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 34 - Günther Rechn, Der MalerfürstEr ist der Cottbuser Malerfürst. Seine Werke hängen in vielen Häusern und Wohnungen, in Privatsammlungen und vor allem in Museen. Immer wieder gibt es große Ausstellungen seiner Kunst, die man auf den ersten Blick erkennt. Die Art wie er malt, die Farben und Motive sind einzigartig. Sein ganzes Leben nur seiner Leidenschaft gefolgt zu sein, macht ihn zu einem zufriedenen alter Meister, sagt er. Warum seine Karriere mit einem viel zu kleinen Stück Webteppich begann, warum ihm der Pinsel eher aus der Hand fallen wird, als dass er ihn selbst zur Seite legt und warum ein C...2020-09-0651 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastLokaler Online-Marktplatz - ein Modellprojekt für Einzelhändler? - Der DSW21-Podcast #24In Schwerte machen Einzelhändler gemeinsame Sache und verkaufen auf einem lokalen Online-Marktplatz ihre Waren und Dienstleistungen. Volker Kranefeld ist einer der beiden Initiatoren und spricht mit Moderator Michael Westerhoff über das Projekt "Schwerte.City". Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Über die Herausforderungen des Einzelhandels und Begrüßung Volker Kranefeld 1:05 Die Anfänge des Projekts Schwerte.City und Vorstellung des Informationsportals Schwerte.City "Meine Stadt" 3:26 Was steckt hinter Schwerte.City "Mein Shop"? 5:40 Wie off...2020-02-1121 minVon Anfang an dabeiVon Anfang an dabeiVon Anfang an dabei - Der Babelli PodcastWas ihr vom Podcast erwarten könnt... Der Babelli Podcast ist von Anfang an dabei, denn wir begleiten dich durch die Schwangerschaft über die Babyzeit bis ins Kleinkindalter deines Kindes. Ehrlich, frisch und kompetent spricht unsere Moderatorin Emmi, selbst Mama von drei Kindern, regelmäßig mit spannenden Gästen über Fragestellungen in der Schwangerschaft, Sorgen und Erfahrungen in der Babyzeit. Wir wollen euch zeigen, dass ihr nicht allein seid und bieten euch liebevollen und professionellen Rat, damit ihr mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Mut in euch als Eltern gewinnt. Unser Podcast erscheint jeden Montag und wir sorgen für einen...2020-01-2600 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie sieht die Paketauslieferung der Zukunft aus? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff #23Die Zahl der versendeten Pakete steigt stetig. Der Anspruch an eine umweltgerechte Zustellung auch. Wie UPS diesen Herausforderungen begegnet? Moderator Michael Westerhoff klärt das in dieser Folge unseres Podcasts mit unserem Gast Ralf Eschemann, Vice President Automotive (Region Europa) bei UPS. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Ralf Eschemann, Vice President Automotive Region Europa bei UPS 0:50 Immer mehr Pakete werden verschickt. Die Herausforderung: Das soll umweltgerecht geschehen. 1:25 So ist die UPS...2020-01-1428 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann der ÖPNV attraktiver werden? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #22Was sich in Dortmund bei Bus und Bahn ändern wird, wie der öffentliche Nahverkehr noch attraktiver werden kann und an welchen Zukunftsthemen DSW21 zur Zeit arbeitet, darüber spricht Moderator Michael Westerhoff mit Hubert Jung, Verkehrsvorstand bei DSW21. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Hubert Jung, Verkehrsvorstand DSW21 0:49 Überleitung zur Frage: Wie kann der ÖPNV attraktiver werden? 2:27 Können die Stadtbahn-Takte überhaupt erhöht werden? 3:20 Wenn immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmitt...2019-12-1730 minNur der HSV - PodcastNur der HSV - Podcast557 Nur Der HSV... mit nur einem Punkt und nur einem Moderator Ein Blick auf die aktuelle Lage beim HSV Am Ende stand es am 17. Spieltag nur 1:1 Unentschieden bei unserem Auswärtsspiel in Sandhausen. Trendwende nach zuletzt zwei verlorenen Spielen? Oder ein "weiter so" des zuletzt harmlosen HSV? Das versucht unser Moderator Hoobs heute ausnahmsweise mal ganz allein zu ergründen. Wie in alten Podcast-Zeiten. Vor Weihnachten hören wir uns noch einmal wieder, nämlich nach dem Spiel gegen Darmstadt - und dann natürlich mit der beliebten Podcast Bestbesetzung "Sascha & Hoobs". Nur Der HSV! Twitter @NurDerHSVPod 2019-12-1623 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 14 - Heiko Portale, der Herr des HermannAuf die Landkarte der Bedeutung hast du es als Stadt erst geschafft, wenn du ein Stadtmagazin hast. Die Gesichter der Stadt, die Termine aller wichtigen Events und die Telefonnummer des Tierarztes mit Wochenenddienst. Ein Stadtmagazin ist die Pinnwand in gedruckt. Seit 1996 hat COTTBUS seinen "Hermann" und einmal im Monat liegt das Magazin mit allem, was in den nächsten vier Wochen für Cottbuser und ihre Gäste wichtig wird, überall, wo es Zeitungen gibt und überall sonst. Wie macht man ein Magazin für eine Stadt von Monat zu Monat spannend? Wer schafft es in die Empfehlungen und wie blickt...2019-11-291h 01Urbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWorauf kommt es morgen an, Gunter Dueck? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #21Worauf es morgen ankommt, erklärt Gunter Dueck im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff. Der Mathematiker, Schriftsteller und Vortragsredner Gunter Dueck analysiert, gespickt mit amüsanten Anekdoten, was im Bereich Innovationen, Arbeitskultur und Gesellschaft nicht so optimal läuft, und gibt dabei wichtige Denkanstöße. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung und Einleitung 1:42 Vorstellung der Person Gunter Dueck und seiner Startup-Investments 5:17 Werdegang: Von der Festanstellung zum Buchautor und gefragten Vortragsredner 7:08 Überleitung...2019-11-1249 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDie Digitalisierung des Handwerks - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #20Das Handwerk ist eine sehr analoge Branche. Mirco Grübel möchte dies mit seiner Plattform "Myster.de" ändern und bietet Kunden an, digital und aus einer Hand Renovierungen zu beauftragen. Die Plattform konkurriert dabei nicht mit lokalen Handwerksbetrieben - sie ist enger Verbündeter des Handwerks. Im Gespräch mit Michael Westerhoff berichtet Myster-Geschäftsführer Mirco Grübel über die Erfahrungen beim Aufbau seines Unternehmens und seine Vision des digitalen Handwerks. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.co...2019-10-1531 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann Digitalisierung gelingen? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #19"Masterplan.com" hilft mit seiner E-Learning-Plattform, die digitale Transformation in Unternehmen voranzubringen, indem Mitarbeiter aufgeklärt und befähigt werden. Michael Westerhoff spricht mit Stefan Peukert, einer der beiden Gründer der Firma, darüber, wie die Digitalisierung in Unternehmen tatsächlich gelingen kann, was sich ändern muss und wo Chancen und Gefahren des Tranformationsprozesses liegen. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: https://www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:31 Begrüßung Stefan Peukert, Co-Founder der E-Learning-Plattform "Masterplan.com" 1:01 Warum tun sich...2019-09-1728 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastTragen E-Kickscooter zum Klimaschutz bei? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #18Sie prägen mittlerweile auch in Deutschland das Stadtbild: Elektrostehroller, auch E-Kickscooter genannt. Gunnar Froh ist Gründer und CEO des Unternehmens Wunder Mobility, das Software für die Mobilität der Zukunft entwickelt. Mit ihm spricht Moderator Michael Westerhoff über den Nutzen der E-Scooter und welche Probleme diese Fahrzeuge tatsächlich lösen könnten. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung Gesprächspartner Gunnar Froh, Founder & CEO von Wunder Mobility 0:55 Was macht Wunder Mobility? 1:36 Wer nutzt Elektrostehroller? 2:08 Welche Fahrzeuge w...2019-08-1332 minDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten-Podcast #5: Gamechanger DankbarkeitAbonnieren Apple Podcasts | Android | Email |  RSS | Mehr über abonnieren erfahren In dieser Podcast-Folge möchte ich wieder einen absoluten Gamechanger mit dir teilen: Dankbarkeit. Gelebte Dankbarkeit hat die Macht, unsere Stimmung, unser Empfinden und unser Energielevel von einer Minute auf die andere vollkommen zu verändern – völlig unabhängig von den äußeren Umständen!  Warum das so ist, und mit welchen konkreten Übungen du die Macht der Dankbarkeit für dich nutzen kannst, darum geht es in der aktuellen Folge!  Hier kannst du dir den Podcast auf YouTube anhören. Mein Buchtipp zu diesem Thema: “The Magic” von Rhonda Byrne Wie immer bin ic...2019-08-0231 minDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten-Podcast #4: Visualisierung, Manifestation und innere BlockadenAbonnieren Apple Podcasts | Android | Email |  RSS | Mehr über abonnieren erfahren   In dieser Podcast-Folge geht es um ein Thema, das bei dem immer größer werdenden Hype um Journaling, Visualisierung und Manifestation (der absolut seine Berechtigung hat, denn wir können mit diesen Werkzeugen tatsächlich unser Leben nach unseren Wünschen kreieren und gestalten!) oft vergessen wird:  Die Bedeutung unserer inneren Zweifel, Ängste und Blockaden, die durch unsere Erfahrungen in der Vergangenheit und durch unsere Glaubenssätze entstehen.  Warum es, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, unerlässlich ist diese Ängste und Zweifel mit einzubeziehen, und welche Fragen uns dabei helfen können, d...2019-07-2640 minDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten-Podcast #3: Gamechanger GegenwärtigkeitAbonnieren Apple Podcasts | Android | Email |  RSS | Mehr über abonnieren erfahren In dieser Podcast-Folge möchte ich wieder einen absoluten Gamechanger mit dir teilen: Die geniale Transformationskraft von achtsamer Gegenwärtigkeit ; der bewussten Präsenz im Hier und Jetzt.  ´Denn Gegenwärtigkeit ist eines der wirkungsvollsten Werkzeuge gegen Gedankenkreisel und jede Art von Ängsten, und hat die Macht, unsere Gedanken und Gefühle von einer Sekunde auf die andere zu verändern. Wie sie außerdem verhindert, dass unser Leben ungelebt an uns vorbei zieht – darüber spreche ich in der aktuellen Folge!       Hier kannst du sie Dir auf YouTube anhören!   Ich wünsche dir ganz vie...2019-07-1926 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastIst die H-Bahn ein Verkehrsmittel der Zukunft? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #17Autonom und elektrisch mobil: Die H-Bahn setzt heutige Anforderungen und Wünsche an eine zukunftsgerichtete Mobilität bereits um - und das bereits seit 35 Jahren. Moderator Michael Westerhoff spricht mit Elmar Middeldorf, Geschäftsführer der H-BAHN, darüber, wie zukunftsfähig das Verkehrsmittel aus Dortmund ist, wo die H-BAHN sinnvoll eingesetzt werden kann und wie weltweit das Know-How der H-BAHN gefragt ist. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung Gesprächspartner Elmar Middeldorf, Geschäftsführer der H-Bahn21 0:48 Was ist eine H...2019-07-1729 minDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga AhrensDer Seelenfasten-Podcast #01: Gamechanger-FragenJuhuuuuuu, endlich ist es soweit: Der Seelenfasten-Podcast ist da! Klicke aufs Foto und du kommst direkt zur ersten Folge!   Und in dieser ersten Folge teile ich gleich etwas ganz wertvolles mit dir – nämlich vier absolute „Gamechanger“- Fragen, die ich selbst immer wieder anwende, um mir Klarheit zu verschaffen und mir bewusst zu machen, was der nächste wichtige Schritt für mich ist.Diese vier Fragen klären unsere Prioritäten, helfen den Schleier der Angst zu lüften, und lassen uns schnurstracks erkennen, was wir auf tiefster seelischer Ebene tatsächlich wollen und brauchen. Ich wünsche dir...2019-07-0500 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastIntermezzo - Das kleine Finale der 1. StaffelWarum gibt es eigentlich den Cottbus-Podcast? Was hat Dich auf die Idee zu Nulldrei55 gebracht? Worum geht es dabei? Ich habe diese Fragen in den letzten Tagen oft beantworten müssen. Die Cottbuser Medien haben Nulldrei55 entdeckt. Und waren natürlich neugierig. Ein neues Medium, ein neues Format. Was steckt dahinter? Dabei hätte ich eigentlich immer auf das Intro verweisen können. Aber ich will ehrlich sein. Der Strukturwandel, der Kohleausstieg und alle Fragen darum waren vielleicht der Impuls. Als ich im Januar die Idee zu Nulldrei55 hatte, ging es aber nicht nur darum, Fragen zu stellen und von Gäst...2019-06-1809 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastHans Leyendecker (Journalist) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #16In dieser Podcast-Folge geht es um gleich zwei Themen: Die Zukunft des Journalismus und die Zukunft der Kirche. Gesprächspartner ist Hans Leyendecker, einer der profiliertesten Investigativ-Journalisten in Deutschland und diesjähriger Kirchentagspräsident. DSW21 ist Partner des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung 0:57 Wie wurde Hans Leyendecker Kirchentagspräsident? 2:47 Seine Zeit in Dortmund 3:52 Google-Stichwort "BVB" 5:35 Google-Stichwort "Leichlingen" 7:20 Google-Stichwort "Kinder" 7:51 Empfiehlt Leyendecker jungen Menschen den Beruf des Journalisten? 8:34 Nachwuchs-Sorgen in Redaktionen? 9:27 Chancen und Vielseitigkeit im Jou...2019-06-1159 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastThomas Eltner (Stadtplaner) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #15Thomas Eltner beschäftigt sich als Stadtplaner mit der Frage, wie unsere Städte in Zukunft aussehen werden. Mit Moderator Michael Westerhoff spricht er über die Lebensqualität in Städten, die Mobilitätswende und Trends in der Stadtentwicklung. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung 0:40 Master-Entwurf "Dortmund 2040" 1:32 Google-Stichwort "Reicher Haase Assoziierte" 1:58 Google-Stichwort "Städtebau und Bauleitplanung" 2:31 Google-Stichwort "Visionen für den Marktplatz der Zukunft" 4:54 Was ist eine lebenswerte Stadt? 6:25 Muss dasd Auto raus aus den Städten? 7:44 Aspekte der Mobilitätsw...2019-05-1432 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 7 - Philipp Gärtner, Der Scandale-MacherIst Cottbus eine jugendfeindliche Stadt? Seit Jahren gibt es eine Entwicklung, die Sorgen macht. Die Clubszene stirbt. Jüngstes Beispiel – der Cottbuser Partyclub Scandale. Seit vielen Jahren eine Institution, muss er dennoch schließen. Begründung der Stadt: An dieser Stelle sei keine Vergnügungsstätte möglich. Auch eine Online-Petition mit über 3.000 Unterstützern half nichts und so spüren junge Leute und Macher in der Kulturszene einmal mehr ihre Ohnmacht in dieser Stadt. Philipp Gärtner ist der Macher des Scandale und dass er nach all seinen Erfahrungen immer noch für Cottbus brennt, gleicht einem Wunder. Warum er nicht aufg...2019-05-0243 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 6 - Marcel Linge und die Zukunft der LausitzDer Kohleausstieg kommt. Cottbus braucht neue Perspektiven. Über 20.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt an der Braunkohle. Jetzt muss neu gedacht werden. In der Politik und in der Wirtschaft. Eine der Cottbuser Chancen: Nimm Dein Schicksal selbst in die Hand. Gründe ein eigenes Unternehmen. Hunderte haben das in den letzten Jahren getan und er war einer ihrer Geburtshelfer. Marcel Linge von "Zukunft Lausitz" ist bei den Geburtswehen von Unternehmen dabei, hält bei den ersten Schritten die Hand und feiert gern auch Geburtstage mit seinen Unternehmenskindern. Ob Cottbus ein gutes Pflaster für Gründer ist, was Gründer bra...2019-04-2544 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastThomas Rux (DEW21) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #14Thomas Rux fährt seit gut 20 Jahren Elektroauto und berät als Elektromobilitätslotse bei DEW21 Kunden unter anderem zu diesem Thema. Moderator Michael Westerhoff spricht mit ihm über Chancen und Herausforderungen des elektrischen Fahrens und ganz praktische Fragen zu Anschaffung und Betrieb. Weitere Infos: https://elektromobilitaet.dew21.de/ Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung. Was macht ein Elektromobilitätslotse? 2:02 Welches Modell ist ein gutes Stadt-Auto? 2:30 Einschätzung Tesla und Langstrecke. 3:04 Spannend: Tesla ist kein traditioneller Autobauer 3:22 Anschaffungspreise von Neu- und Gebr...2019-04-0930 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastMarcus Peters (Adesso)- Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #13Wie werden wir künftig arbeiten? Von zu Hause oder im Unternehmen? Wie werden wir kommunizieren und unsere Zusammenarbeit organisieren? Darüber sprechen wir mit Marcus Peters von der Firma Adesso. Das Dortmunder Unternehmen berät andere Firmen unter anderem zum Thema digitaler bzw. moderner Arbeitsplatz. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einführung "New Work" 0:53 Vorstellung Marcus Peters (Adesso) 1:30 Google-Stichwort "Adesso" 2:30 Google-Stichwort "Karriere" (Arbeitgeber, Kultur) 4:12 Wird es künftig noch "9 to 5"-Jobs geben? 5:20 Wodurch unterscheidet sich die "Generation Y" von anderen Gener...2019-03-0529 minTraumbilder: Der Entspannungs-PodcastTraumbilder: Der Entspannungs-PodcastHoch Über Der Hauptstadt Der MongoleiHoch Über Der Hauptstadt Der Mongolei by Traumbilder: Der Entspannungs-Podcast von D18-Foto2019-02-2700 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastBernd Gieseking (Yurumi-Gang) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #12In diesem Podcast-Spezial treffen wir den Macher der Yurumi-Gang-Hörspielreihe. Moderator Michael Westerhoff spricht mit Autor Bernd Gieseking über die Entstehung der Yurumi-Gang. Außerdem: Einblicke in die Hörspielproduktion und ein Ausblick auf die fünfte und letzte Folge. Jetzt alle Folgen unter yurumi-gang.de anhören. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 "Podcast-Auswärtsspiel" 1:44 Wie Yurumi-Gang entstanden ist 6:20 Google-Stichwort "Stadttheater Minden" 8:00 Google Stichworte "Termine" und "YouTube" 9:16 Hörspiel: Zwischen Komik, Spannung und Abenteuer 10:50 Yurumi-Gang spielt in Dortmund 13:02 Worum geht's in der fünf...2019-01-3126 minTraumbilder: Der Entspannungs-PodcastTraumbilder: Der Entspannungs-PodcastDer Traumbilder Podcast von D18 FotoHerzlich willkommen beim neuen Podcast von D18-Foto. In diesem Audioerlebnis geht es darum, zur Ruhe zu kommen, den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen - vielleicht auch einzuschlafen. Ich "lese" euch meine Fotos vor und hoffe, das in euren Gedanken Bilder entstehen, die eure ganz eigenen sind. Legt euch gemütlich hin, macht die Augen zu und lasst euch von mir mitnehmen auf Reisen, die von meinen Fotos inspiriert wurden. Fotografie kann einen großen Beitrag zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention leisten. Achtsamkeit, kreativer Ausgleich, sich in Dinge versenken, die einem gut tun... Wer sich...2019-01-1300 minNur der HSV - PodcastNur der HSV - Podcast526 Nur Der HSV... freut sich über jeden Hörer Der aktuelle Blick auf die Lage beim Hamburger SV Wie auch immer das passiert ist: Wer uns neulich hören wollte, bekam stattdessen Finanztipps - die der HSV eigentlich ganz gut gebrauchen könnte, so schließt sich der Kreis. Wir sind derzeit (wohl) noch nicht wieder auf iTunes gelistet, daher: MACHT BITTE ORDENTLICH WERBUNG FÜR DIESEN PODCAST! Hier sind verschiedene Feeds, mit denen man uns findet: https://nur-der-hsv-podcast.podigee.io/feed/mp3 https://nur-der-hsv-podcast.podigee.io/feed/aac https://nur-der-hsv-podcast.podigee.io/feed/opus https://nur-der-hsv-podcast.podigee.io/feed/vorbis Und hier die bloße Homepage bei unserem Host...2018-12-1138 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastAndreas Kohne (Materna) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #10Andreas Kohne von der Materna SE ist Experte auf dem Gebiet der Augmented Reality (AR) und verrät in dieser Folge unseres Podcasts unter anderem, wie Unternehmen diese Technologie schon heute einsetzen und wie AR unser Leben künftig bereichern könnte. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung und Vorstellung Andreas Kohne (Firma Materna) 1:47 Unterschied Augmented und Virtual Reality (AR und VR) 4:15 Auch Anwendungen für Privatpersonen möglich? 5:30 Google-Stichwort "Dortmund" 6:50 Expansion der Firma Materna bis bspw. Denver 8:18 Google-Stichwort "Jobs / Karriere" und F...2018-12-0430 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastThomas Quittek (BUND) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #09Mit Thomas Quittek vom BUND Dortmund sprechen wir in der neunten Folge des DSW21-Podcasts über Klimaschutz im urbanen Raum und welche Maßnahmen Bewohner, Städte und andere Akteure umsetzen können. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Der Sommer 2018 in Dortmund 0:45 Vorbote der Klimaerwärmung? 1:20 Klimawandel nicht mehr zu bestreiten 2:46 Google-Stichwort "Dortmund" 4:22 Google-Stichwort "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland" 6:22 Google-Stichwort "Apfelsaft" 7:28 Klimaschutz am Beispiel des Apfel-Kaufs 8:15 Google-Stichwort "Betriebliches Gesundheitsmanagement" 9:34 Phänomen "Bäume verlieren Rinde" 11:20 Baum-Tests im Rombergpark 12:28 Importierte Bäume 13...2018-11-0831 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastGuntram Pehlke (DSW21) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #08Wie sind wir künftig in der Stadt mobil? Wie werden wir wohnen? Und wie geht's mit dem Thema Glasfaser weiter? Darüber sprechen wir mit Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung 0:33 Ist Guntram Pehlke ein Frühaufsteher? 0:45 Welche Aufgabenbereiche gehören zu den Stadtwerken? 1:51 Google-Stichwort "Gehalt" 2:16 Google-Stichwort "DSW21" 3:43 Google-Stichwort "STEAG" 4:08 Google-Stichwort "Alter" 4:17 Google-Stichwort "SPD" 4:38 Guntram Pehlkes Werdegang 6:36 Ursprünge U-Bahn in Dortmund 7:14 Ausbau der U-Bahn möglich? 7:44 Wie der ÖPNV attraktiver werden kann 8:48 App und Ticketk...2018-09-1934 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastLudger Wilde (Stadt Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #07Wie werden künftig Innenstädte aussehen? Wie werden wir wohnen? Wie werden wir mobil sein? Darüber sprechen wir mit Stadtrat und Stadtdezernent Ludger Wilde, u.a. zuständig für die Stadtplanung. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung 1:18 Google-Stichwort "Dortmund" 1:43 Google-Stichwort "Stadtrat" 2:38 Google-Stichworte "Stadplanung" und "City Konzept 2030" 3:10 Google-Stichwort "TU Dortmund" 4:24 Studie der Stadt zum Thema Wohnen 5:20 Herausforderung "angespannter Wohnungsmarkt" 7:43 Was tun bei steigenden Immobilienpreisen? 9:49 Statt in die Fläche in die Höhe bauen? 12:14 Handel geht aus Vororten. Welche Alterna...2018-08-1532 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastBastian Salewsky (Babymarkt.de) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #05Der Online-Handel verändert unsere Städte. Ein Dortmunder Unternehmen setzt sowohl auf eCommerce als auch auf Ladenlokale. Wir sprechen mit einem der drei Geschäftsführer von Babymarkt.de, Bastian Salewsky, über Stärken, Chancen und Trends beider Welten. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Was ist Babymarkt.de? 0:45 Wachstum am Standort in Dortmund 1:18 Google-Stichwort "Gutschein" 1:52 Google-Stichwort "Dortmund" 2:09 Google-Stichwort "Filialen" 3:06 Google-Stichwort "Kinderwagen" 3:29 Google-Stichwort "pinkorblue" 4:28 Gründung und Unternehmensgeschichte 5:39 Tengelmann und Babymarkt.de 6:19 Unternehmensbeteiligung von Pro7Sat.1 7:03 Warum setzt der Onlinehändler Babymark...2018-06-1228 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastCarsten Cramer (Borussia Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #04Der Ball wird auch weiterhin rund sein und das Spiel 90 Minuten dauern, aber ansonsten wandelt sich viel im Fußball. Die Digitalisierung ist nicht nur bei Berufsbildern, in der Stadioninfrastruktur oder im Marketing ein Thema. Darüber sprechen wir mit Carsten Cramer, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Digitalisierung bei Borussia Dortmund. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 1:18 Google-Stichworte "BVB" 1:51 Google-Stichwort "Lebenslauf" 2:25 Google-Stichwort "Alter/Geburtsdatum" 2:41 Google-Stichwort "Gehalt" 3:12 Fachkräftemangel beim BVB? 5:19 Herausforderung WLAN im Stadion 6:25 Wohin geht die Reise im Digitalen? 7:22 Wie wird...2018-05-2229 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastKay Voges (Theater Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #03Wie wird das Theater in 20 Jahren aussehen? Entwickelt es sich immer mehr zur Multimedia-Show? Ein Vorreiter des digitalen Theaters ist Kay Voges, Intendant des Dortmunder Schauspielhauses. Im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff geht es unter anderem darum, wie man auch künftig Menschen fürs Theater begeistert, welche Funktion das Theater in einer Stadt hat und wie sich berufliche Anforderungen an Theatermacher ändern. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 1:04 Ausblick auf die Akademie für Digitalität und Theater 2:07 Google-Stichwort "Dortmund" 3:48 Google...2018-04-2436 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDr. Sebastian Stütz (Frauenhofer IML) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #02Wenn wir aktuell über E-Mobilität und Diesel sprechen, geht es meist um PKW. Wie aber sind die Entwicklungen im Bereich Nutzfahrzeuge? Dr. Sebastian Stütz und seine Kollegen vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik forschen in Dortmund zu diesem Thema. Im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff geht es unter anderem um die Fragen, wann E-Mobilität im Bereich Nutzfahrzeuge interessant wird und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen sowie die Einschätzung aktueller Modelle und Strategien von Unternehmen. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user...2018-03-1941 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastHürdensprinterin Pamela Dutkiewicz - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #01In der ersten Folge des DSW21-Podcasts spricht Moderator Michael Westerhoff mit Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz über ihren Lebensweg, die Bedeutung von Leichtathletik und was sich ändern muss, die Ernährungs-Story, die medial hohe Wellen schlug, und natürlich die anstehenden sportlichen Wettkämpfe, zu denen unter anderem die Leichtathletik Hallen-DM in Dortmund am 17. und 18. Februar 2018 gehört. DSW21 ist offizieller Partner der Hallenmeisterschaften. Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 00:30 Vorstellung Pamela Dutkiewicz 01:10 Die Top5-Suchbegriffe über Pamela Dutkiewicz 03:00 Ihre Herkunft 03:55 Pamela spricht polnisch 05:26 Randsport Leichtathletik? 06:21 Was sich in der Leichtathletik ändern muss 07:28 Heiratsan...2018-02-1333 minPodcast – Der Lemon PodcastPodcast – Der Lemon PodcastDer Lemon Podcast #01 – Uno (Green Day Albumtrilogie)In der ersten Folge (des Lemon Podcast Reboots) sprechen Joe und Fabian über Uno, das erste Album der Green Day Alben Trilogie von 2012. Wir reden darüber, wie das Album damals auf uns gewirkt hat, wie es von der Allgemeinheit…Read more ›2014-01-0654 min