Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Moglich Macher

Shows

Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSarah Künne - Berufswahl als Scanner: Wie geht das?In dieser Folge spreche ich mit Sarah Künne über Scanner-Persönlichkeiten und was sie für die Berufsorientierung bedeuten.Sarah erzählt von ihrem eigenen Weg, den Stolpersteinen in Schule und Berufswahl – und warum Netzwerke im Leben so entscheidend sind.Wir sprechen über Selbstfindung, das Gefühl der Unsicherheit bei jungen Menschen, den Umgang mit Scheitern und darüber, wenn man zu viele Interessen hat. Erkennst du dich wieder?Freu dich auf ein ehrliches Gespräch über Vielfalt, Persönlichkeitsentwicklung und neue Wege in der Berufswelt.Mehr zu Sarah:...2025-07-311h 05Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSteve Neuber - Handwerk mit Herz & HaltungIn dieser Folge spreche ich mit Steve Neuber – leidenschaftlicher Handwerker und Unternehmer.Steve teilt seinen Weg vom Azubi bis zur Selbstständigkeit und spricht offen über die Herausforderungen im Handwerk, den Einfluss der Eltern bei der Berufswahl und warum praktische Erfahrung so wichtig ist.Wir reden darüber, wie sich die Branche verändert – und was es braucht, um junge Menschen wieder fürs Handwerk zu begeistern.Freu dich auf ein ehrliches Gespräch mit echten authentischen Einblicken und vielen starken Impulsen.Mehr zu Steve:https...2025-07-2252 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgen🛒 E-COM News KW29: Der große Ausverkauf – ist Amazon am Ende? | 🧠 WissenPrime Days im Visier – Sind Abverkäufe außer Kontrolle? Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW29 2025:Amazon verwandelt exklusive Shopping-Events in Dauerabverkauf – der Prime Day dehnt sich praktisch zum Prime Month aus, Händler wirken erschöpft, Begehrlichkeit weicht Routine. Was gelingt noch, wenn Rabatte zum endlosen Grundrauschen werden und kreative Ideen kaum eine Chance haben? Wir analysieren, wie retortenhafte Schnäppchentage die Faszination verlieren, Händlerzahlen schönen statt echte Innovation schaffen. Eine Folge für alle, die klüger verkaufen wol...2025-07-1611 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungMelina Schmoock - Mit innerer Arbeit zum HerzenswegIn dieser Folge spreche ich mit Melina – Spiritual Life Coach – über ihren persönlichen Weg zur Selbstfindung und beruflichen Klarheit.Melina erzählt offen von den Herausforderungen auf ihrem Weg, vom Einfluss äußerer Erwartungen und einer schweren Krankheit, die alles veränderte.Wir sprechen über Manifestation, innere Blockaden, Glaubenssätze und die Kraft von Klarheit und Selbstverantwortung für den beruflichen Orientierungsprozess. Freu dich auf ein ehrliches Gespräch mit vielen wertvollen Impulsen für deinen eigenen Weg!Mehr zu Melina:https://www.instagram.c...2025-07-151h 16Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungKevin Kram - Vom Traumauto zur wahren BerufungIn dieser Folge spreche ich mit meinem Gast Kevin Kram über die Herausforderungen junger Menschen bei der Berufsorientierung und Sinnsuche. Denn genau dabei unterstützt er junge Menschen - sinnsuchende Berufseinsteiger zu ihrer wahren Berufung begleiten.Wir reden über persönliche Krisen, gesellschaftlichen Druck, die Rolle der Eltern und warum es so wichtig ist, sich selbst wirklich kennenzulernen. Ein ehrliches Gespräch über Authentizität, Selbstverwirklichung und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.Viel Spaß damit!Mehr zu Kevin:https...2025-06-301h 04Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJacqueline Sielemann - Auch ohne 1,0 Abi zum MedizinstudiumMedizinstudium ohne ein super Abitur? Wie soll das gehen? In dieser Folge habe ich mit Jacqueline Sielemann eine junge Medizinstudentin zu Gast, genau darauf eine Antwort liefert.In unserem Gespräch spricht Jacqueline über ihren Weg zum Medizinstudium, ihre Motivation, die Herausforderungen des Auswahlverfahrens und die Bedeutung von Berufserfahrung. Sie reflektiert über das Punktesystem und den Numerus Clausus, sowie die Auswirkungen auf die Studierenden. Jacqueline spricht über alternative Wege ins Medizinstudium und teilt ihre persönlichen Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg gesammelt hat. Jacqueline ermutigt junge Menschen, ihre Perspektiven zu erwei...2025-04-0143 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Kraft-Wärme-Kopplung hat Zukunft - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftKWK-Gesetz verlängert: Investitionssicherheit und Herausforderungen für die Energiewende Der Bundestag verabschiedete in letzte Minute die lange geforderte Verlängerung des KWK-Gesetzes. Der Energiefunk erkundet vor Ort im Kraftwerk, was dies für die Branche bedeutet. Mit der Entscheidung in letzter Minute, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz noch zu verlängern, verabschiedet sich der Bundestag Ende Januar 2025 aus seiner Legislaturperiode. Damit können alte Anlagen überholt und neue errichtet werden, weil die Branche wieder Investitionssicherheit bekommt, leider nur bis 2030. Der Energiefunk besucht einen Fernwärmestandort von BTB in Berlin-Adlershof. Hier wird Wärme für den Berliner Südosten bis h...2025-01-2809 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJule Schneider - Laufbahnbegleitung im LeistungssportIn dieser Folge habe ich Jule Schneider zu Gast. Jule ist tätig für den „Anpfiff ins Leben e.V.“. Dort ist sie für die Laufbahnbegleitung junger aufstrebender Nachwuchsfußballer zuständig. Jule ist für die U19 verantwortlich und unterstützt die jungen Erwachsenen darin, die Aspekte Schule, Studium und Beruf unter einen Hut zu bringen. Eine wirklich spannende und wertvolle Tätigkeit, welche sie mit Leidenschaft ausführt! Jule selbst hat lange Zeit auf Leistungssportebene Volleyball gespielt und weiß welche Herausforderungen und Erwartungen an die jungen Menschen gestellt werden. Sie ist also w...2024-12-0353 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenQuelle-Insolvenz: Der Pionier des Online-Shoppings macht pleiteDer Versandhandel überlebt einen Krieg und die Ölkrise, nicht aber den Tod seines Gründers. Am 11.11.2009 ist Quelle insolvent. Dabei funktioniert die Geschäftsidee bis heute.In der Essener Grugahalle herrscht am 11. November 2009 gähnende Leere. Nur rund ein Dutzend der 10.000 Quelle-Gläubiger verlieren sich im Saal. Für Insolvenzverwalter Klaus-Hubert Görg ist der Auflösungsakt nur noch eine Formalie. Das Aus für das traditionsreiche Versandunternehmen hat Görg schon Wochen zuvor in der Quelle-Heimatstadt Fürth angekündigt. 4.000 Mitarbeiter und 1.000 Beschäftigte bei Zulieferern und Dienstleistern verlieren ihren Job. Dabei hat alles so vielverspre...2024-11-1114 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungPascal Martin - Influencer QualleIn dieser Folge habe ich Influencer Pascal Martin zu Gast. Vielen besser bekannt unter dem Namen: Qualle Als Qualle begeistert er Millionen Menschen auf seinen Social Media Plattformen. Pascal setzt sich für mehr Gerechtigkeit und Fair Play auf dem Fußballplatz ein. Er ist der Kopf hinter der Bewegung #respektfürdenschiedsrichter und vertritt dabei eine starke Vision. Gemeinsam sprechen wir über seinen aufregenden Alltag, und die verrückten Anfänge seiner Influencer-Karriere. Zudem zeigt sich Pascal ganz privat, spricht über die Licht, aber auch die Schattenseiten seines Lebens. 2024-11-1158 minMACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#155 Wie kann KI das Patentwesen revolutionieren, Daniel Holzner und Hannes Burger? Gamechanger Künstliche Intelligenz Wir starten in die Fortsetzung. Und zwar in die Fortsetzung unseres Podcasts mit Daniel Holzner und Hannes Burger von ABP Patent Network und Anwälte Burger und Partner. In der Folge 118 haben die beiden mit Redakteurin Melanie Kashofer über ihre KI-Anwendung gesprochen, die sie gemeinsam mit IBM entwickelt haben und die einen echter Gamechanger für den Intellectual Property Bereich darstellt. Nun, etwa ein dreiviertel Jahr später, werden die beiden erste Bilanz ziehen: Was hat sich seit Februar getan? Was kann die KI nun, was man damals vielleicht nicht für mögl...2024-11-0624 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungTobias Nubbemeyer - Berufung FußballtrainerBerufung Fußballtrainer - Was für viele wie ein Traum klingt, ist für ihn Realität. In dieser Folge habe ich mit Tobias Nubbemeyer den aktuellen Trainer der U19 der TSG Hoffenheim zu Gast. Tobias hat in der vergangenen Saison mit seiner Mannschaft das Double gewonnen: Deutscher Meister und Pokalsieger. Gemeinsam sprechen wir über seinen persönlichen Werdegang zum Vollzeit-Fußballtrainer und welche Stationen ihn nach Hoffenheim gebracht haben. In einem tollen Gespräch lässt er uns an seiner beruflichen, wie auch persönlichen Entwicklung teilhaben. Was braucht es, um nachhaltig erfolgreic...2024-10-1155 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungTom Döring - wenn das Leben andere Pläne hatIn dieser Folge habe ich mit Tom Döring einen jungen Unternehmer zu Gast. Gemeinsam mit seiner Business Partnerin unterstützt er Betriebe dabei erfolgreiche und authentische Social Media und Marketing Strategien zu entwickeln. In diesem Feld ist Tom sehr gut und mit großer Leidenschaft dabei. Zuvor hat er eine Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation gemacht. Was sich sehr gradlinig anhört, ist es tatsächlich nicht. Eigentlich wollte Tom Polizist werden. Er hatte auch bereits alles in die Wege geleitet, doch dann kam alles anders. Diagnose: Krebs. ...2024-09-3043 minDer Allgäu PodcastDer Allgäu PodcastEva & Seraphine von Rapunzel, wie tragen fair produzierte Lebensmittel zu einem gesünderen Leben bei?Gesundheit für sich selbst und für andere - Mit diesem Ansatz möchte Rapunzel Naturkost bereits seit 1974 für Bio und eine faire Welt begeistern. Eva Heusinger und Seraphine Wilhelm erzählen uns, wie vor über 50 Jahren aus dem einfachen Wunsch gesunde und vor allem pestizidfreie Lebensmittel zu konsumieren, heute einer der führenden Bio-Lebensmittelhersteller Europas wurde. Rapunzel Naturkost in Legau legt den Fokus ganz bewusst auf fair produzierte und gesunde Lebensmittel, um bestmöglich im Einklang mit der Natur zu leben und die Wertschöpfung auf allen Ebenen so auskömmlich wie möglich zu gestalten. Diese...2024-09-1339 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungMy Job OWLMy Job OWL – hinter diesem Namen verbirgt sich die größte Jobmesse in Ostwestfalen-Lippe. In dieser Folge blicke ich gemeinsam mit den drei Damen, die hinter dem gleichnamigen Unternehmen stecken, auf die Anfänge von My Job OWL zurück. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie eine solche Messe überhaupt entstehen kann und warum ein tolles Team dafür unerlässlich ist. Melanie, Kathrin und Victoria erzählen zudem von ihren individuellen Aufgaben bei My Job OWL und schildern, was der große Mehrwert von Jobmessen für junge Mensch...2024-09-1038 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungLaura Lücking - Catmom & Content CreatorKreativer Kopf, Designerin, Katzenmama, baldige Ernährungsberaterin für Katzen und Content Createrin. Diese Attribute beschreiben meinen Gast für diese Folge ziemlich treffend. Laura ist Content Createrin und liebt (ihre) Katzen. In ihrer Arbeit verbindet sie diese beiden Aspekte auf kreative und eindrucksvolle Weise. Als "proudtobecatmom" versorgt sie ihre Community mit wertvollen und tollen Beiträgen zu den Themen Gesundheit, nützliche Produkte und Lifestyle. Alles rund um das Thema Katze versteht sich. Wenn du dich fragst, was eigentlich eine Content Createrin ist und wie man sich seinen eigenen Beruf "schnitzen" kann, solltest du in di...2024-08-1957 min#klassezwanzigzukunft#klassezwanzigzukunft#46: Mit Tablets unterrichten ohne zu viel Bildschirmzeit – geht das, Sonja Macher?Wie setzt man Tablets sinnvoll im Unterricht ein? Wie ist das möglich, ohne dass Schüler*innen stundenlang auf Bildschirme starren? Genau darüber sprechen wir mit Sonja Macher in dieser Folge. Sie war durch Teach For Austria fünf Jahre als Lehrerin an einer Mittelschule in Wien tätig. Seit 2020 treibt sie mit ihrer Bildungsagentur InnovationsMacherIN Innovation und sinnvolle Digitalisierung in der Bildung voran. - StopMotion – auch für Apple Geräte - BookCreator - Safer Internet - Bildschirmnutzungsempfehlung - Connected Kids von Magenta - Teach f...2024-07-3136 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungMustafa Rast - Kinder am Puls der Zeit stärkenKinder und Jugendliche ganzheitlich und nachhaltig zu stärken, dass ist die Vision von Mustafa Rast und seinem Team. Mustafa ist Familienvater und setzt sich seit vielen Jahren mit Herzblut in vielfältiger Art und Weise für Kinder und Jugendliche ein. Mit ihren Seminaren und Trainings sind sie bundesweit unterwegs und helfen tagtäglich unzähligen Heranwachsenden. Mustafa ist Gründer der "Akademie Starke Kinder". In unserem Gespräch erzählt er, nach welchen pädagogischen Grundsteinen er und sein Team arbeiten und warum ihre Arbeit so wertvoll für die jungen Menschen, aber auch...2024-07-301h 09E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.„Nutzen statt Abregeln“ in Berlin - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftPilotprojekt in Berlin: Vonovia und Decarbonize nutzen überschüssigen erneuerbaren Strom zur Warmwasserbereitung und reduzieren den Gasverbrauch. Der Immobilienkonzern Vonovia und das Start-up Decarbonize erwärmen mit überschüssigem erneuerbaren Strom das Wasser in Mehrfamilienhäusern und sparen so Erdgas ein. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) besuchte in Berlin ein Pilotprojekt von Vonovia, 50 Hertz, Stromnetz Berlin und dem Start-up Decarbonize. In dem Mehrfamilienkarree aus den 1920er Jahren besitzt die Warmwasserbereitung Pufferspeicher. Bisher heizt eine Erdgastherme das Wasser für die Bewohner. Nunmehr wurden Heizstäbe in die Pufferspeicher eingebracht, die nach dem Tauchsiederprinzip das Wassers mit Strom erhitzen...2024-07-2310 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSabrina Klozik - Japanisches WasserVon einem Herzensprojekt zum nächsten. So beschreibt mein Gast Sabrina Klozik, ihren bisherigen beruflichen Werdegang. Sabrina hat lange Zeit als Logopädin gearbeitet und dies auch mit absoluter Leidenschaft getan. Nichts desto trotz hat sich in ihrem Leben eine neue berufliche Tür geöffnet: Network-Marketing. In unserem Gespräch berichtet Sabrina ausführlich über ihre Tätigkeit als Logopädin, wichtige berufliche Werte und was sie dazu bewogen hat, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Sie spricht über ihre Begeisterung und die Wichtigkeit ihrer derzeitigen Tätigkeit und warum Authentizität, sowie Überzeugung für den eigenen berufl...2024-07-2250 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSchülerInnen sprechen über Berufsorientierung - EllaJob-Messen, Berufsberatung, Potenzialanalyse, Bewerbungstraining usw. Das Angebot für junge Menschen, sich beruflich zu orientieren, ist enorm. Die Frage ist: Wie gut sind all diese Angebote und was hilft den jungen Menschen wirklich? Viele Menschen haben dazu eine Meinung, doch am besten beurteilen, können dies wohl die jungen Menschen selbst. Deshalb fragen wir sie! In dieser Folge ist meine Cousine Ella zu Gast. Sie weiß schon seit einigen Jahren, dass sie Grundschullehrerin werden möchte. Gemeinsam sprechen wir über ihren individuellen Berufsorientierungsprozess und ihr kürzlich abgeschlossenes Abitur. Ella lässt uns an ihre...2024-07-1643 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSonja O´Reilly - Empower Young PeopleIn dieser Folge habe ich mit Sonja O´Reilly eine echte Powerfrau zu Gast. Hier erwartet dich ein Gespräch von zwei absoluten Bildungsenthusiasten, die sich auf vielfältige Weise für junge Menschen einsetzen und dabei die Themen Berufsorientierung und Bildungssystem kritisch beleuchten. Sonja ist Persönlichkeitstrainerin, Ausbilderin, Teamcoach und Bildungs-Unternehmerin. In dieser Folge sprechen wir über Sonjas Unternehmen, in denen sie mit vielen anderen großartigen Menschen junge Menschen empowert. In dem Bildungs- und Eventzentrum „Der Hive“ dreht sich beispielsweise vieles um moderne Berufsorientierung. Mit der gemeinnützigen Organisation „SheDoesFuture“ schafft sie mit ihrer Co-Gründer...2024-07-0840 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungDr. Veronika Klein - Faszination PferdDu reitest, liebst Pferde und möchtest am liebsten auch beruflich den Pferden verbunden sein? Dann ist diese Folge absolut Pflicht für dich! Mit Dr. Veronika Klein habe ich in dieser Folge eine absolute Pferde-Fachfrau zu Gast. Veronika ist Fachärztin für Pferde, Trainerin, Chiropraktikerin, Pferdephysiotherapeutin und selbst seit ihrer Kindheit leidenschaftliche Reiterin. Nach vielen Jahren als Tierärztin, hat sie sich dazu entschieden, früher anzusetzen und die Pferdegesundheit aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Mittlerweile setzt sich sie als Dozentin und Unternehmerin mit ihrem Konzept "Kernko...2024-07-0139 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Smarte Lösungen für den Strommarkt - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftInnovative Geschäftsmodelle für die dezentrale Stromvermarktung Im Fokus der Messe Smarter E und Intersolar in München standen diesmal viele neue Geschäftsmodelle zur Stromvermarktung. Der Energiefunk stellt vier Unternehmen und ihre Lösungen vor. Volle Hallen und gute Stimmung herrschten auf der Intersolar-Messe im Rahmen der Smarter E in München. Angesichts von immer mehr Prosumern, die Strom selbst produzieren und dann auch vermarkten wollen, boten viele Unternehmen Lösungen dafür an. Wir stellen die Energy-Sharing-Plattform der E-Net, Lösungen von Grid X und Actif sowie ein Angebot von Octopus Energy genauer vor. Vie...2024-06-2516 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungAnna & Susanne von Hey DressIn der heutigen Folge habe ich Susanne und Anna zu Gast. Die beiden Freundinnen kennen sich seit vielen Jahren, haben gemeinsam studiert, haben sich nie aus den Augen verloren und mit "Hey Dess" ihr absolutes Herzensprojekt gefunden. Hey Dress steht für wunderschöne und nachhaltige secondhand Brautmode. In dieser Folge erzählen die beiden von ihrem besonderen Konzept und wie es ist, Frauen dabei zu unterstützen, das perfekte Brautkleid zu finden. Die beiden sprechen über ihren beruflichen Werdegang und den Sprung in das unbekannte Feld Selbstständigkeit. Neben spannenden Insights aus der Fernsehshow "Zwischen Tüll und...2024-06-241h 10Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungMelanie Santana Griebsch - Eine vielfältige Vita mit rotem FadenWas haben die Berufe Flugbegleiterin, Fremdsprachenkorrespondentin, Fitnessökonomin, Dozentin für Sales & Service und Referentin in der Stabsabteilung "Unternehmenskultur & Leadership bei der BARMER gemeinsam? Sie alle wurden/werden von meinem Gast in dieser Folge, ausgeübt: Melanie Santana Griebsch Melanie ist eine Frau mit vielen Stärken und Talenten, die sie in verschiedensten Berufen und Branchen immer weiter ausbilden durfte. Sie verfügt über einen enormen (beruflichen) Erfahrungsschatz und setzt diesen nicht nur als Dozentin ein, sondern auch du kannst in dieser Folge davon profitieren. Gemeinsam sprechen wir über ihren persönlichen Weg, untersch...2024-06-1858 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungKatharina Korte - Arbeitsplätze der Zukunft gestaltenIn der heutigen Folge habe ich Katharina Korte zu Gast. Katharina hat eine Ausbildung zur Mediengestalterin gemacht, ein Studium im Bereich Projektmanagement abgeschlossen und arbeitet derzeit als Projektmanagerin für das Unternehmen WORQS. WORQS ist ein Unternehmen welches innovative und zeitgemäße Coworking-Arbeitsplätze gestaltet. Gemeinsam sprechen wir über Begriffe wie "Coworking" und "New work". Katharina nimmt uns mit in ihren abwechslungsreichen Berufsalltag und spricht über die Entwicklung der Arbeitslandschaft in der Zukunft. Neben vielen spannenden Einblicken rund um das Thema "Coworking", teilt Katharina ihre persönliche Story. Du bekommst jede Menge Inspiration und wer...2024-06-121h 15Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungMats Beckmann - Ein Fußballnerd, der die Branche revolutioniertIn der heutigen Folge dreht sich alles um Fußball. Mats ist ein absoluter Fachmann und lebt Fußball wie kaum ein anderer. Seit Schultagen verfolgt er seine Passion, in der Fußballbranche tätig zu sein und diese nachhaltig mit zu kreieren. Diesen Traum hat er mittlerweile mehr als eindrucksvoll umgesetzt. Mats ist einer der beiden Gründer von "CREATEFOOTBALL". Gemeinsam verfolgen sie die Kaderplanung und Transfermarkt-Aktivitäten internationaler Profiklubs und revolutionieren das Sportbusiness nun nachhaltig! Ihre Konzepte und ihre Arbeit, kommen tagtäglich in Profivereinen, Berateragenturen, sowie großen Medienanstalten wie ARD, Sky Sport Ne...2024-06-061h 24Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungEugen Kutz - Der Mann für den perfekten AnzugIn dieser Folge habe ich mit Eugen einen echten Modekenner zu Gast. Unter dem Namen Männerstolz begrüßt er täglich Männer verschiedenen Alters in seinem Laden, um ihnen auf der Suche nach dem perfekten Anzug, zur Seite zu stehen. Eugen lebt seinen Job und hat darin seine Passion gefunden. Den Grundstein dafür hat er bereits während seiner Schulzeit gelegt. Eugen nimmt uns in dieser Folge mit auf seine ganz persönliche (berufliche) Reise. Authentisch und ehrlich spricht er darüber, seinem Traum zu folgen, sich treu zu bleiben und wie es is...2024-05-311h 06Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungAdele Miles-Röger - Heilpraktikerin für PsychotherapieWarum sind Menschen so wie sie sind? Warum verhalten sie sich so wie sie es eben tun? Wenn du dir diese Fragen auch schon einmal gestellt hast und dich das Thema Psychologie interessiert, ist diese Folge ein Muss für dich. In dieser Folge ist Adele Miles-Röger im Schaufenster der Berufsorientierung zu Gast. Sie ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin für Zwangsstörungen und Angst. Was sich hinter dieser Berufsbezeichnung genau verbirgt und warum sie eine tolle Alternative zum Psychologie-Studium ist, erzählt sie in dieser Folge. Adele nimmt uns mit auf ei...2024-05-2851 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungLiza Snow - Zwischen Hollywood und FamilienhilfeIn der heutigen Folge habe ich mit Liza Snow ein echtes Multitalent zu Gast. In ihrer Haupttätigkeit ist Liza Sozialarbeiterin. Nebenberuflich ist sie Schauspielerin & Model, Tänzerin (Weltmeisterin!!!) und Autorin. Gemeinsam sprechen wir über ihr berufliches Standbein und ihre, wie sie selbst sagt, facettenreichen Spielbeine. Mit diesen drückt sie ihre künstlerischen Leidenschaften aus und generiert daraus freiberuflich weiteres Einkommen. In dieser Folge teilt Liza viele wertvolle Impulse aus ihrer (beruflichen) Erfahrung, spricht darüber wie wichtig es ist, Dinge auszuprobieren und an sich und seine Talente zu gla...2024-05-2258 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #209 "We are the number one, but we want to get even better" - mit Geoffroy Lefebvre, zooplusMit einem jährlichen Umsatz von über 2 Milliarden Euro ist zooplus einer der größten Onlinehändler für Haustierbedarf Europas. An der Spitze des 1999 in München gegründeten Unternehmens steht seit Herbst 2022 Geoffroy Lefebvre. Sein Werdegang im Luxus-Retail-Segment bei Richemont und Net-a-Porter sowie seine Rolle als Chief Digital Officer prägen heute die digitale Vertriebsstrategie von zooplus. Im Gespräch mit ChefTreff-Host und zooplus-Mitgründer Sven Rittau diskutiert Geoffroy Lefebvre die Schlüsselaspekte des zooplus-Erfolgs, angefangen bei einer konsistenten Benutzererfahrung über die Content-Marketing-Strategie bis hin zum zooplus-Magazin. Geoffroy beleuchtet außerdem die Herausforderungen des europäischen Markts und gibt ehrliche E...2024-05-0753 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungEugen Heinrichs - Der Erfinder und sein rotes AutoIn dieser Folge habe ich mit Eugen Heinrichs einen der beiden Inhaber von "verbalmedia" zu Gast. Eugen ist ein Mann mit vielen Talenten und Ideen, der auf seinem beruflichen Werdegang schon einiges gesehen und erlebt hat. Über die IT und den Onlinehandel, ist er zu seiner derzeitigen Tätigkeit bei "verbalmedia" gekommen, bei der er hochqualitativen audiovisuellen Content für die Kunden plant und erstellt. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen seines spannenden Werdegangs und sprechen neben dem Netzwerken und dem Zauber von Visualisierung über viele weitere relevante Tipps für Berufseinsteiger. Eugen teilt in di...2024-04-301h 17Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungMatti Lindman - Speaker, Moderator & StudiosprecherWir alle können gewisse Schauspieler und Filmcharaktere an ihrer Stimme erkennen. Was bzw. wen wir da meistens jedoch erkennen, sind nicht die Schauspieler, sondern die Stimme des Synchronsprechers, der/die uns vertraut erscheint. Gemeinsam mit meinem Gast Matti tauchen wir in diese Welt ein. Matti hat auf seinem beruflicher Weg schon einiges erlebt. Mittlerweile ist er Speaker, Moderator und Studiosprecher. Doch wie wird man eigentlich Speaker oder Studiosprecher? Matti klärt uns auf. Er erzählt uns von seiner Ausbildung, seinem Berufsalltag und spricht über sein Wirken als Content Creator für junge Mensc...2024-04-251h 09Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJanosch Kriesten - Gründer von LimomentIn dieser Folge habe ich mit Janosch Kriesten einen der Gründer von dem Getränkeunternehmen Limoment zu Gast. Janosch hat eine Ausbildung zum Erzieher absolviert und Soziale Arbeit studiert. Mittlerweile ist er als Geschäftsführer von Limoment in der Getränkebranche tätig. In dem Gespräch blicken wir gemeinsam auf die Anfänge von Limoment zurück und sprechen über seinen vielfältigen Berufsalltag im Unternehmen. Zudem erzählt Janosch von seinem eigenen spannenden Werdegang. Dabei teilt er viele wertvolle Impulse und geht darauf ein, wie wertvoll Interesse und Spaß an der Sache für...2024-04-181h 08Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungDimitry Mindlin - Doktorand der Künstlichen IntelligenzWenn du fasziniert bist von Informatik, dich generell für Technik interessierst oder das Themenfeld "Künstliche Intelligenz" total spannend findest, dann solltest du in diese Folge unbedingt reinhören! Mein Gast Dimi ist Doktorand im Bereich Künstliche Intelligenz. In unserem Gespräch tauchen wir ein, in ein sehr spannendes und immer populärer werdendes Feld. Wir sprechen über Risiken, Chancen und in wie fern KI unsere Gesellschaft in Zukunft beeinflussen wird bzw. kann. Er gibt viele interessante Einblicke in das Themenfeld der KI und lässt uns an seine...2024-04-041h 23TriStoryTriStory#70 Yannick Cornaz, Organisator der neuen Triathlons Erlen und Eglisau – DER MACHER«DAS VERTRAUEN IN DIE MENSCHEN IST DER GRUND, WARUM ICH WEITERMACHE»   Der Eglisauer Triathlon (lanciert im September 2023) und der Erlen Triathlon in Dielsdorf ZH (Premiere 21. April 2024) sind neue Termine im Schweizer Triathlon-Kalender. Wer wagt heute noch, Events ins Leben zu rufen – in Zeiten, in denen viele Veranstaltungen ums Überleben kämpfen oder eingestellt werden? Der Zürcher Unterländer Yannick Cornaz (30) mischt die nationale Szene auf – mit viel Leidenschaft, grossem Engagement, vollem Einsatz – und einer Zukunftsvision.   In Zeiten zunehmender behördlicher Auflagen, dem Mangel an freiwilligen Helfern, des Sterbens von Sport-Veranstaltungen packt Yannick C...2024-03-261h 06Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSchülerInnen sprechen über Berufsorientierung - BenJob-Messen, Berufsberatung, Potenzialanalyse, Bewerbungstraining usw. Das Angebot für junge Menschen, sich beruflich zu orientieren, ist enorm. Die Frage ist: Wie gut sind all diese Angebote und was hilft den jungen Menschen wirklich? Viele Menschen haben dazu eine Meinung, doch am besten beurteilen, können dies wohl die jungen Menschen selbst. Deshalb fragen wir sie! In dieser Folge ist mein Cousin Ben zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über seinen individuellen Berufsorientierungsprozess und sein derzeitiges Architektur Studium. Ben gibt spannende Einblicke in den Bewerbungsprozess für das Studium und seine ersten Hochschulmonate. Zu...2024-03-1656 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSchülerInnen sprechen über Berufsorientierung - LeaJob-Messen, Berufsberatung, Potenzialanalyse, Bewerbungstraining usw. Das Angebot für junge Menschen, sich beruflich zu orientieren, ist enorm. Die Frage ist: Wie gut sind all diese Angebote und was hilft den jungen Menschen wirklich? Viele Menschen haben dazu eine Meinung, doch am besten beurteilen, können dies wohl die jungen Menschen selbst. Deshalb fragen wir sie! In dieser Folge spreche ich mit meiner lieben Cousine Lea. Sie hat im Frühjahr 2021 ihr Abitur abgeschlossen und studiert mittlerweile an der Fachhochschule in Bielefeld Wirtschaftspsychologie. Wir sprechen über ihre Schulzeit und gehen darauf ein, was ihr in ihrem Beru...2024-03-0657 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #199 Wenn SHEIN & META ein KIND bekommen … Denys Lichtenstein, CEO SassyClassyIn Europa produzierte Mode in guter Qualität und zu fairen Preisen - das muss doch möglich sein. Oder? Diese Fragen haben sich auch die drei Geschwister Boaz, Roxana und Denys Lichtenstein gestellt. Ihre Antwort: die Gründung des Modelabels SassyClassy im Jahr 2014. Heute bietet das Unternehmen rund 1400 Artikel im eigenen Onlineshop an und machte damit bereits 2021 28 Millionen Euro Umsatz. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau verrät Mitgründer Denys Lichtenstein, wie den drei Geschwistern der Weg in den Modeolymp gelungen ist. Ein entscheidender Faktor: Zahlen und Daten en masse. Diese nutzt das Label nicht nur zur Vorhersage von M...2024-02-2739 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJoana Beste - Gründerin und NextGeneration DiplomatinJoana ist eine richtige Powerfrau. Mit ihren 23 Jahren ist sie Gründerin von "Knowlist" und der Mediengentur "Mediatalents". Im Kern ihres Schaffens steht die Absicht, durch Bildung und digitale Lösungen die Fachkräfte der Zukunft zu sichern. Wie sie dies erreichen möchte, erzählt sie in dieser Folge. In einem tollen und inspirierenden Gespräch lässt uns Joana an ihrem bisherigen schulischen, wie auch beruflichen Werdegang teilhaben. Sie gibt Einblicke in ihre Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungstechnik, in die Arbeit mit ihrem jungen Team bei Media Talents und spricht über ihre Erfahrung...2024-02-081h 17Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJerremy - allen Widrigkeiten zum Trotz auf der Überholspur zum GlücklichseinAchtung Marathon-Folge! Wer wirklich mal hinter die Kulissen blicken möchte und ein Gespür dafür bekommen möchte, was in einem jungen Menschen vorgeht, der sich im Prozess seiner beruflichen Orientierung befindet, der sollte in diese Folge unbedingt reinhören! In einem fesselnden, inspirierenden und sehr bewegenden Gespräch lässt uns mein Gast Jerremy an seiner Geschichte teilhaben. Er spricht über seine Erkrankung, prägende Ereignisse aus seiner Kindheit und darüber, wie man alles schaffen kann. Jerremy macht aktuell eine Ausbildung zum Industriekaufmann mit EU-Kompetenz. Gemeinsam blicken wir in diesem Ges...2024-01-292h 20Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungRegina & Nina - Die ZeitfreundeIn dieser Folge habe ich mit Regina und Nina zwei ganz besondere Menschen zu Gast. Regina und Nina sind die Geschäftsführerinnen von "Die Zeitfreunde". Gemeinsam mit ihrem immer weiter wachsenden Team, begleiten die beiden viele Menschen unterschiedlichsten Alters in Ihrem Alltag. Egal ob Cafébesuch, Spaziergang, gemeinsames Kochen oder Arztbesuch: Die Zeitfreunde sind mit Herz und helfender Hand an der Seite ihrer Klienten. Regina und Nina geben spannende und inspirierende Einblicke in ihre Arbeit und ihren vielfältigen beruflichen Alltag. Sie teilen berührende Geschichten, erzählen wie es ist selbständig zu sein...2024-01-151h 09Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSchülerInnen sprechen über Berufsorientierung - NicolasJob-Messen, Berufsberatung, Potenzialanalyse, Bewerbungstraining usw. Das Angebot für junge Menschen, sich beruflich zu orientieren, ist enorm. Die Frage ist: Wie gut sind all diese Angebote und was hilft den jungen Menschen wirklich? Viele Menschen haben dazu eine Meinung, doch am besten beurteilen, können dies wohl die jungen Menschen selbst. Deshalb fragen wir sie! In dieser Folge spreche ich mit Nicolas. Er hat im Frühjahr 2023 sein Abitur abgeschlossen und begibt sich jetzt auf seine ganz persönliche Reise, nach der Schule. Wir sprechen über seine Schulzeit, gehen darauf ein, was ihm in seinem Beruf...2023-12-2955 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungPawel - Agenturleiter & FinanzcoachIn der heutigen Folge ist Pawel zu Gast. Pawel ist Inhaber der Finanzmanufaktur OWL und berät mit seinem Team, Menschen jeden Alters zu Themen wie: Immobilienstrategien, Vermögensaufbau und Absicherung. Mit Herzlichkeit, Offenheit und Transparenz ist er nicht nur für seine Klienten da, sondern trägt auch dazu bei, einer immer noch eingestaubten Branche frisches Leben einzuhauchen. Pawel gibt spannende Einblicke in seine Arbeit und sein Berufsfeld, lässt uns an seinem ganz persönlichen Werdegang teilhaben und an seinen individuellen beruflichen Entscheidungsprozessen. Zudem liefert er dabei ganz viele wertvolle Impulse. ...2023-12-071h 05Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungErik - ÄgyptologeWenn du fasziniert bist von antiker Geschichte, dich Dokus und Reportagen zum alten Ägypten total fesseln und/oder du einfach total gespannt bist, wie der Berufsalltag eines Ägyptologen aussieht, dann solltest du in diese Folge unbedingt reinhören! Mein Gast Erik lässt uns in dieser Folge an seinem Studien- und Berufsalltag als Ägyptologe teilhaben. Er gibt viele spannende Einblicke in das Studienfach der Archäologie bzw. Ägyptologie und nimmt uns gedanklich mit auf seine Ausgrabungen. Des Weiteren spricht er über die Berufsaussichten eines Ägyptologen und seine Liebe zu dieser Thematik, die schon in Kindertag...2023-11-091h 16Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungRima - Coach & Trainerin für Unternehmer, Sales und FührungskräfteIn dieser Folge gibt es einen ganz besonderen Gast - die herausragende Business Coach und Trainerin Rima. Sie unterstützt UnternehmerInnen, Sales- und Führungskräfte dabei mehr Selbstwert, innere Freiheit, Erfolg & Erfüllung zu erlangen. In dieser Folge wird Rima mit uns ihre wertvollen Einblicke in die Welt des Business Coachings teilen. Wir werden erfahren, wie ihr individueller Werdegang bisher aussah, warum sie tut, was sie tut und wie sie ihre eigene erfolgreiche Karriere aufgebaut hat. Ein inspirierendes Gespräch mit ganz vielen wertvollen Tipp´s und tollen Impulsen, die deine persönliche Reise bereich...2023-11-031h 08E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Ökostrom vom Verbund zunehmend für Industriekunden - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftZunahme der Industrienachfrage nach Ökostrom und Ausbau erneuerbarer Energietechnologien beim Verbund Thomas Bächle, Geschäftsführer des Verbund Energy 4 Business Germany stellt im Energiefunk-Interview fest, dass die Energiewende mehr Industrienachfrage nach erneuerbarem Strom erzeugt. Georg Eble sprach mit Thomas Bächle, Geschäftsführer des Verbund Energy 4 Business Germany über die Entwicklung der Geschäftsfelder seines Unternehmens. Demnach blieb dessen Direktvermarktungsleistung mit gut 1.200 Megawatt relativ stabil. Hier sind aber weitere größere Investitionen in erneuerbare Stromerzeuger geplant. Bächle erläuterte außerdem, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Handelsflur in Wien und dem Vertrieb in München funktioni...2023-10-3109 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSchülerInnen sprechen über Berufsorientierung - Rita & EmmyJob-Messen, Berufsberatung, Potenzialanalyse, Bewerbungstraining usw. Das Angebot für junge Menschen, sich beruflich zu orientieren, ist enorm. Die Frage ist: Wie gut sind all diese Angebote und was hilft den jungen Menschen wirklich? Viele Menschen haben dazu eine Meinung, doch am besten beurteilen, können dies wohl die jungen Menschen selbst. Deshalb fragen wir sie! In dieser Folge spreche ich mit Rita und Emmy. Die beiden haben im Frühjahr 2023 ihr Abitur abgeschlossen und begeben sich jetzt auf ihre persönliche Reise, nach der Schule. Die beiden sprechen über ihre Schulzeit, gehen darau...2023-10-3048 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJoline - Fotografie, Intuition, MutIn dieser Folge spreche ich mit Joline über ihre Tätigkeit als Fotografin. In ihrem eigenen Studio und bei Shootings für verschiedenste Anlässe beweist sie immer wieder ihren Blick und ihr Gespür für das Besondere. Zudem gestaltet sie das grafische Design und die Illustration von "Life - das Stadtmagazin". Joline lässt uns teilhaben an ihrer Faszination für die Fotografie, die sie schon seit jungen Jahren begleitet und gibt viele spannende Einblicke in ihren persönlichen (beruflichen) Werdegang. Sie spricht darüber wie es für sie war eine Ausbildung zu schmeißen, jung in...2023-10-201h 02Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungErlebensverändernd - So erschaffst du dir ein erfülltes BerufslebenRené und David sind Coach, Trainer und Künstler. Als das Duo „Erlebensverändernd“ unterstützten sie auf vielfältige Art und Weise ihre Coachees dabei, ihr eigenes Leben zu dem Meisterwerk zu machen und die Ergebnisse zu erschaffen, die sie sich wünschen. Bei all dem nutzen Sie Humor als Hebel. Der Ursprung eines erfüllten Berufsleben liegt in dir. In Folge 3/3 decken René und David auf, wie wichtig die innere bewusste Arbeit ist und warum äußere Faktoren wie Geld, Luxus und Status nicht der Haupttreiber deiner beruflichen Erfüllung sein sollten. Mehr zu R...2023-10-131h 13Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungErlebensverändernd - Beruf = Berufung?René und David sind Coach, Trainer und Künstler. Als das Duo „Erlebensverändernd“ unterstützten sie auf vielfältige Art und Weise ihre Coachees dabei, ihr eigenes Leben zu dem Meisterwerk zu machen und die Ergebnisse zu erschaffen, die sie sich wünschen. Bei all dem nutzen Sie Humor als Hebel. In Folge 2/3 sprechen wir über das Thema Berufung und wie du es vermeidest ewig auf der Suche nach dieser zu sein. Du erhältst Antworten auf Fragen wie: Gibt es so etwas wie eine Berufung überhaupt? Wie finde ich meine Ber...2023-10-041h 03Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungErlebensverändernd - Der bewusste Start ins BerufslebenRené und David sind Coaches, Trainer und Künstler. Als das Duo „Erlebensverändernd“ bieten Sie auf vielfältige Art und Weise inspirierenden Mehrwert und ermächtigen Menschen dabei, ihr eigenes Leben (wieder) in die eigenen Hände zu nehmen und zu einem Meisterwerk zu machen. Bei all dem nutzen Sie Humor als Hebel. In Folge 1/3 sprechen Sie über den bewussten Start ins Berufsleben. Wozu möchtest du dein Berufsleben nutzen? Was möchtest du erschaffen und wie kann Dein bewusster Start in‘s Berufsleben gelingen. Mehr zu René & David: E...2023-09-261h 00Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJulia - Macht sich die (Arbeits)-Welt wie sie ihr gefällt Wenn du auch nach einem freien und selbstständigen (Arbeits-)Leben strebst, ist diese Folge ein absolutes Muss!Nach vielen Job-Wechseln, Auf- und Ab´s und der Suche nach einer Tätigkeit, welche sie wirklich erfüllt, hat Julia gefunden, was sie begeistert. Heute hat sie zwei berufliche Standbeine, die vieles vereinen, was ihr wichtig ist: Kreativität, Netzwerken, ortsunabhängiges Arbeiten, persönliche Weiterentwicklung und Mehrwert für andere Menschen schaffen.Zum einen hilft sie Selbständigen ihre visuelle Marke aufzubauen und zum anderen führt sie ein Team von knapp 50 Menschen in einem Vertriebsmodell, in dem sie als Chan...2023-08-311h 42Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungErlaube dir zu träumenJeder von uns hat (berufliche) Ziele und Träume in seinem Leben. Viel zu oft stempeln wir oder andere Menschen in unserem Umfeld sie als unrealistisch oder Hirngespinst ab. Ich bin zu 100% überzeugt, dass all deine Ziele und Träume umsetzbar sind. Die Frage, die du dir stellen solltest lautet nicht: "Ist das überhaupt möglich?" Sondern: "Wie ist es möglich?" Erlaube dir, deine Träume zu realisieren. Es ist möglich!2023-07-2421 minMACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#85 Warum wir uns viel mehr bewegen sollten – mit Gernot Schweizer Was bewegt uns? Die schlechte Nachricht zuerst: „Wir bewegen uns auf ein gesellschaftliches Desaster zu, weil wir so viel sitzen“, warnt Gernot Schweizer, Physiotherapeut, Fitness- und Konditionstrainer. Die gute Nachricht: „Es ist nie zu spät, um in Bewegung zu kommen.“ Was Manager:innen und Profisportler:innen gemeinsam haben, was wir Mitarbeitenden bieten müssen, damit sie leistungsfähig sind und warum das niederschwellige Beginnen mit Sport in jedem Alter möglich ist: All das erzählt Gernot Schweizer in unserer neuen Podcastfolge. Im Gespräch mit Chefredakteurin Susanna Winkelhofer gibt er darüber hinaus einige Tipps fü...2023-07-0555 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungPascal - Erzieher mit Leib und Seele"Kinder sind unsere Zukunft" In dieser Folge spreche ich mit Pascal über den vielfältigen Job des Erziehers. Er gewährt uns spannende Einblicke in seinen Berufsalltag in einer KiTa und nimmt uns mit auf seinen persönlichen beruflichen Werdegang. Wir sprechen über die Wichtigkeit dieses Berufes für die Gesellschaft und warum ihn nach wie vor viel mehr Frauen als Männer ausüben. Viel Spaß beim Reinhören!2023-06-231h 13ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #165 Der Fast Follower der Online-Apotheken - mit Dr. Oliver Scheel, apo.com GroupIm Jahr 2004 wurde in Leipzig die Online-Apotheke apodiscounter gegründet. In den vergangenen rund 20 Jahren entwickelte sich daraus eines der größten Health-Tech-Unternehmen Europas: die apo.com Group. Die Gruppe begrüßte 2021 einen neuen CEO: Dr. Oliver Scheel. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau spricht Oliver über die Strategie der apo.com Group und das Wachstum innerhalb eines Marktes, der mit zahlreichen Hürden in Sachen Digitalisierung zu kämpfen hat. Denn erst 2024 soll eine für die Digital Health Branche essentielle Entwicklung an den Start gehen: das E-Rezept. In der Folge mit Dr. Oliver Scheel und Sven Rittau lernst Du: 📌..wi...2023-06-131h 00Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungJannik - Landwirtschaft ist mehr als "Bauer sucht Frau"Viel, vielschichtiger, Landwirtschaft. Landwirtschaft ist mehr als "Bauer sucht Frau". Genauso facettenreich wie die Landwirtschaft, ist auch die Biografie von Jannik. Er hat nicht nur eine Ausbildung zum Landwirt gemacht und studiert derzeit Wirtschaftsingenieurwesen in Fachrichtung Agrar- und Lebensmitteltechnologie, sondern heizt als DJ gemeinsam mit einem Freund auch regelmäßig auf Feiern ordentlich ein. Das was aber seit Kindertagen geblieben ist, ist die Begeisterung für die Landwirtschaft. In dieser Folge spricht Jannik über den tollen und ehrenwerten Beruf des Landwirts und gibt viele spannende Einblicke in berufsbezogene Inhalte. Zudem regt er zum...2023-06-101h 03TriStoryTriStory#44 René Friedli, Schweizer Pionier – WIE DER TRIATHLON IN DIE SCHWEIZ KAM (Mundart)«ICH FRAGE MICH MANCHMAL AUCH, WIE ICH DAS ALLES GESCHAFFT HABE» Diese Geschichte ist eine besondere. Es ist Schweizer Sportgeschichte, die 40 Jahre danach, wie ein Märchen klingt. Heute wäre diese Geschichte kaum mehr möglich. Geschrieben hat sie René Friedli. Dank ihm gibt es Triathlon in der Schweiz.   Der Schweizer Triathlon-Pionier René Friedli (83), ehemaliger Spitzenschwimmer und erfolgreicher Coach mit über 120 Schweizer Rekorden innerhalb von fünf Generationen, brachte vor 40 Jahren den Triathlon von Hawaii in die Schweiz: Am 23. Juli 1983 fand in Zürich der erste Triathlon über die Ironman-Dist...2023-06-061h 49Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungKonno & Richi - Zwischen Studium, Schwimmbädern und eigener ModemarkeKonno und Richi sind Studenten, Poolparty-Animateure und bauen sich gerade ihre eigene Modemarke auf. In dieser Folge sprechen die beiden über Ihr Studentenleben im Bereich Stadtarchitektur und E-Commerce, ihren bunten und aufregenden Job als Poolpartyanimateure für Kinder und darüber wie es ist, mit dem besten Kumpel eine Modemarke zu gründen. Sie geben Einblicke in Ihren persönlichen Werdegang und geben wertvolle Tipp´s, wie dein Berufsorientierungsprozess gelingen kann und was dabei wirklich von Bedeutung ist. Frei nach dem Motto: "Spaß, Begeisterung und einfach mal Ausprobieren" Mehr zu Konn...2023-05-2456 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSo ist es als Sport- und Fitnesskauffrau ein Studio zu leitenDu bist sportbegeistert und möchtest auch in deinem Berufsleben dem Sport verbunden sein? Dann steckt in dieser Folge jede Menge für dich drin! Freddie ist gelernte Sport- und Fitnesskauffrau und leitet mittlerweile die Gesundheit- und Fitnessabteilung eines der größten Sportvereine in der Region Ostwestfalen, dem TV Lemgo. Sie spricht über ihren vielfältigen Berufsalltag als Fitnesstrainerin und gibt persönliche Einblicke in ihren beruflichen Werdegang. Du erfährst aus persönlicher Sicht, wie wichtig ein Praktikum bei deiner Berufsorientierung sein kann und das eine Ausbildung im Bereich S...2023-04-2550 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungLea - Aus Liebe zum YogaIn dieser Folge spreche ich mit Lea über ihre Passion und ihren Herzensweg als Yoga-Lehrerin. Lea lebt und liebt ihre Arbeit mit jeder Faser. Dieses Gefühl hatte sie jedoch nicht immer. Sie spricht über das Gefühl zu scheitern, einen „falschen“ Weg eingeschlagen zu haben und wie man seinen Herzensweg findet und warum genau das im Leben so wichtig ist. Egal, wie dieser Weg aussehen mag. Sie gewährt uns ehrliche und intime Einblicke in ihren Lebensweg und erzählt, wie sie lange Zeit einen Kampf zwischen Herz und Verstand geführt hat, um letztendlich beides zu vereinen...2023-04-211h 03Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungBerufsorientierungstalkIn dieser Folge gibt es einen kurzen und knackigen Berufsorientierungstalk, in dem ich dich einfach ein wenig an meinen Gedanken teilhaben lasse. Es geht um fremde und eigene Erwartungen zu deiner Person. Es geht um den Wert von außerschulischen Erfahrungen und wie du diese bewertest. Mit welcher Absicht gehst du deinen Berufsorientierungsprozess an? Handelst du proaktiv und mit klarer Ausrichtung oder lässt du alles einfach nur so geschehen? Ganz viel Spaß beim Reinhören!2023-04-1817 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungEmily & Lara - Beste FreundInnen und BusinesspartnerInnenWir für euch - hinter diesem Slogan stehen mit Emily und Lara zwei junge Powerfrauen. In ihren Mobbingpräventions-Workshops sensibilisieren sie Kinder, Jugendliche und andere AkteurInnen im Handlungsfeld Schule für die Themen körperliche und verbale Gewalt. Und das ganze machen sie neben der Schule bzw. neben dem Bundesfreiwilligendienst. In dieser Folge sprechen die beiden Mädels über ihr Herzensprojekt, geben Einblicke in ihre Arbeit und nehmen uns mit, in ihre persönliche Geschichte und Zukunft. Mehr zu Emily & Lara Lara&Emily (@wir_sind_fuer_euch) • Instagram...2023-04-0659 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungFachabitur bei der PolizeiFachabitur bei der Polizei. Wenn du schon immer davon geträumt hast bei der Polizei zu arbeiten, ist diese Folge ein absolutes Muss für dich! In dieser Folge spreche ich mit Mika über sein Fachabitur bei der Polizei. Er erzählt von den Praxisphasen und seinem Alltag in den Dienststellen der Polizei. Er berichtet über die schulischen Besonderheiten dieses speziellen Fachabiturs und welche Voraussetzungen man erfüllen muss/sollte, um gute Chancen auf einen Platz bei der Polizei zu haben. Darüber hinaus lässt er uns an seinem p...2023-03-2253 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSpielerberater in der FußballbrancheWie schafft man es eigentlich sein Hobby zum Beruf zu machen?  Tobi ist Spielerberater und erzählt in dieser Folge, wie er es auch ohne eigene Profikarriere geschafft hat, seiner sportlichen Leidenschaft beruflich nachzugehen. Neben spannenden Einblicke in die Branche der Spielerberatung und der Fußballbranche erfährst du, warum eine offene Haltung und proaktives Handeln dir viele Türen öffnen können und das es nicht nur einen Weg gibt, deine Träume zu realisieren. Mehr zu Tobi und Batz & Bialas Tobi: Toby Cz. (@tobycz.27) • Instagram-Fotos und -Videos Batz & Bialas: Batz & Bia...2023-03-071h 00Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSpielerberater in der FußballbrancheTobias ist seit jeher dem Sport und Fußball verbunden und erzählt in dieser Folge, wie er es geschafft hat Spielerberater zu werden. Er gibt einen Einblick in den Alltag eines Spielerberaters, geht auf wertvolle persönliche Eigenschaften ein und lässt uns an seinem Werdegang teilhaben.  In dieser Folge erfährst du, wie du dein Hobby zum Beruf machen kannst und welche Strategie dir dabei hilft.  Mehr zu Tobias und Batz & Bialas Instagram:  Toby Cz. (@tobycz.27) • Instagram-Fotos und -Videos Batz & Bialas (@batzbialas) • Instagram-Fotos und -Videos Batz & Biala...2023-03-021h 04Schaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungNebenberuflich selbständig als ErnährungsberaterMit seiner Leidenschaft Geld verdienen? Zwei Jobs gleichzeitig machen? In diesem Interview erzählt Joshua wie man es schafft, sich neben seinem Angestelltenverhältnis eine nebenberufliche Selbständigkeit aufzubauen. Er arbeitet als Sozialversicherungskaufmann und ist zudem veganer Ernährungsberater. Wie er das geschafft hat, was ihn dazu bewogen hat diesen Weg einzuschlagen und wie seinen persönlichen Berufsorientierungsprozess erlebt hat, erfahrt ihr hier. Mehr zu Joshua plant pirate Ernährungsberatung (@plantpirate.ernaehrung) • Instagram-Fotos und -Videos Vegane Ernährungsberatung | Plant pirate Ernährungsberatung | Lemgo (plantpirateernaehrung-beratung.de)2023-02-1532 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungStell dir die richtigen FragenEin bekanntes Zitat besagt: "Die Qualität deiner Fragen bestimmt die Qualität deines Lebens" In dieser Folge erfährst du mit Fokus auf den Berufsorientierungsprozess, ob da wirklich etwas dran ist. Du erfährst warum es so wichtig ist, sich die "richtigen" Fragen zu stellen und welche Fragen dir helfen können, eine berufliche Tätigkeit zu finden, die dich wirklich begeistert.2023-02-0609 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDie 4 Online-Food-Modelle in der Strategie-Analyse | #Handelsstrategien 🛒Wocheneinkauf, Quick Commerce, Lieferdienste und Mealkits im Vergleich ANALYSE | Liefern bis an die Wohnungstür - was für die Pizzabestellung schon lange möglich ist, entwickelt sich auch für andere Produkte im Foodmarkt immer mehr zu einem Geschäftsmodell. Doch je nach Art der Ware gibt es entscheidende Unterschiede in der Struktur des Unternehmens. Welche Arten von Lieferunternehmen es gibt, wo die jeweiligen Vorteile und auch Hürden liegen und wie die jeweiligen Zukunftsprognosen aussehen, dass erfahrt ihr in diesem Podcast.Du erfährst……welche Lieferservicekonzepte es gibt…was die großen Lieferservi...2023-02-0652 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSo gelingt deine BerufswahlentscheidungEine Frage die viele junge Menschen in ihrem Berufsorientierungsprozess beschäftigt ist, wie gelingt meine Berufswahlentscheidung? Was kann ich machen? Wer hilft mir und von wem erhalte ich Unterstützung? Welche Strategie hilft mir? Viele Dinge können für die jungen Menschen da einen echten Mehrwert bieten, die Frage ist nur welche? In dieser Folge bekommst du Inspiration und einige Impulse, wie du diesen Prozess für dich gestalten kannst, sodass er mit Spaß und Leichtigkeit gelingen kann. 2023-02-0409 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSelbstsicherer Auftritt im VorstellungsgesprächDas Vorstellungsgespräch ist wie Fußball spielen oder auch tanzen, nur ein klein bisschen anders... In vielen Bereichen unseres Lebens ist es total logisch, dass wenn wir uns verbessern wollen und sicherer in einer bestimmten Sache werden möchten, dass wir dies üben und wiederholen.  In der Schule und bei unserem Hobby ist das für uns selbstverständlich und total logisch. Doch beim Vorstellungsgespräch lassen wir das Üben oftmals weg. Warum eigentlich? In dieser Folge kriegst du drei Tipps mit an die Hand, wie du im Vorstellungsgespräch selbstbewusster und selbstsicherer auftrittst und total...2023-01-3105 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der Berufsorientierung - TrailerDer Podcast Schaufenster der Berufsorientierung bietet dir: Spannende Interviews zu Menschen und ihren beruflichen Tätigkeiten /Berufsinformationen aus erster Hand /Tipps und Trick zum Thema Berufsorientierung und den Bewerbungsprozess /Intime Einblicke in die Berufswahlentscheidung anderer Menschen /Interviews & Austausch mit jungen Menschen - Einblicke, wie es ihnen mit dem Thema Berufsorientierung geht /Offene und ehrliche Einblicke in die Gefühlswelt von jungen Menschen, die sich mitten im Berufsorientierungsprozess befinden /Inspiration für deinen (Beruflichen) - Lebensweg Schau gerne vorbei und hör einfach mal rein!2023-01-3104 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Rundum-Service für dekarbonisierte Immobilien - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftGeschäftsführer und Mitgründer Karsten Schmidt erläutert im aktuellen Energiefunk, wie es möglich ist, Gebäude klimafreundlicher mit Energie zu versorgen und dabei noch neue Geschäftsmodelle umzusetzen, die die Maßnahmen auch wirtschaftlich tragfähig mach Ampeers Energy bietet Planungs-, Umsetzungs- und Betriebssoftware für die klimafreundliche Gebäudesanierung. Bis zu 90 Prozent weniger Treibhausgase seien so wirtschaftlich umsetzbar. Geschäftsführer und Mitgründer Karsten Schmidt erläutert im aktuellen Energiefunk, wie es möglich ist, Gebäude klimafreundlicher mit Energie zu versorgen und dabei noch neue Geschäftsmodelle umzusetzen, die die Maßnahmen auch wir...2022-12-0612 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Besuch in Luchshausen - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftSeit Frühjahr 2022 informiert der Anbieter einer Cloud-Plattform per Hörspiel-Podcast über seine vielfältigen Angebote für Stadtwerke. Diesmal besuchen wir den Podcast von LYNQTECH, der aus dem virtuellen Luchshausen über die Herausforderungen eines Stadtwerks bei der Digitalisierung berichtet. Seit Frühjahr 2022 informiert der Anbieter einer Cloud-Plattform per Hörspiel-Podcast über seine vielfältigen Angebote für Stadtwerke. Im virtuellen Luchshausen werden die verschiedenen buchbaren Lösungen von LYNQTECH anschaulich präsentiert. Von der Kundenkommunikation über den Vertragsabschluss bis zur automatisierten Abrechnung und Datenanalyse können kommunale Unternehmen sich bei dem Anbieter aus Hannover ein eigenes Paket an Leistu...2022-10-1112 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Neuer Aufbruch bei E-World und Windforce - der Podcast für die EnergiewirtschaftIm Gespräch mit Christian Mildenberger, Geschäftsführer des LEE NRW | Heike Winkler, Geschäftsführerin des WAB e.V.| Claus Urbanke, Vizepräsident für Wind & Solar Deutschland von Statkraft Mit großen Zielen für den Ausbau der erneuerbaren Energien startet die neue grün-schwarze Regierung in Nordrhein-Westfalen. Die E-world und die Windforce können Erfolgsbilanzen ziehen. Angesichts der enorm hohen Preise für Erdgas, -öl und Kohle wird es höchste Zeit, soviel Energie wir möglich aus erneuerbaren Quellen zu holen. Das hat sich auch die neue grün-schwarze Landesregierung in Düsseldorf vorge...2022-06-2811 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Deutsche Energiesouveränität Thema beim BDEW-Kongress - der Podcast für die EnergiewirtschaftKontroversen gab es aber um den Rahmen für das bestehende Gasnetz, die kommunale Wärmewende und anstehende Veränderungen an den Gesetzen, um schneller auf erneuerbare Energien umsteigen zu können. Auf dem BDEW-Kongress in Berlin ging es um Versorgungssicherheit mit möglichst wenig fossilen Rohstoffen aus Russland wegen des Ukrainekrieges und eine beschleunigte Energiewende. Die Klimaschutzziele zu erreichen mit weniger Erdgasimporten aus Russland wird ein enormer Kraftakt, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem BDEW-Kongress in Berlin. Er sei aber notwendig, denn Energieversorgung sei in Zeiten des russischen Krieges in der Ukraine eine Grundlage der staatlichen Souve...2022-06-2112 minmedienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikationmedienrot - Podcast in Sachen PR & KommunikationWenn zwei Radiodudes einen Podcast starten, dann ...Die heutige Podcastfolge ist ein wenig aus den Fugen geraten. Klar duzen wir hier uns nahezu alle bei den Aufnahmen, aber beim Schneiden dieser Folge musste Jens Stoewhase feststellen, dass er gelegentlich im Interview sogar in den Berliner Dialekt verfallen war. Der Grund ist ein einfacher, Stoewhase war sehr froh, mit Ueli Häfliger einen der zwei Macher des frisch gestarteten „Goldstückli-Podcasts“ begrüßen zu dürfen. Denn dieser Podcast geht technisch etwas weiter, als es nahezu alle anderen Podcasts tun. Es ist ein Podcast über aktuelle Indiepop-Musik, in dem die Songs tatsächlich ganz legal komplett ausgespielt...2022-05-1728 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Offshore Windbranche muss 150 Mrd. Euro bis 2030 investieren | E&M Energiefunk - der Podcast für die EnergiewirtschaftDie neue Bundesregierung steckt sich ehrgeizige Ziele, um mehr Strom aus erneuerbarer Energie zu produzieren. Nur mit Veränderungen im Windkraft-auf-See-Gesetz sei der von der Bundesregierung geplante Ausbau auf 30.000 MW Leistung bis 2030 möglich, so die Branche auf einem Kongress in Berlin. Die neue Bundesregierung steckt sich ehrgeizige Ziele, um mehr Strom aus erneuerbarer Energie zu produzieren. Das soll die Klimaschutzziele erfüllen helfen und von fossilen Brennstoffe, besonders aus Russland unabhängiger machen. Besonders die Leistung der Windkraft auf See soll dafür von heute 7.800 auf 30.000 MW bis 2030 ausgebaut werden. Ein enormer Kraftakt, denn die heutigen Anlag...2022-05-1011 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - Energiesouveränität durch Sparen - der Podcast für die EnergiewirtschaftDie Bundesregierung sieht sich wegen den Ukraine-Krieges bemüht, Öl sowie Kohle und Gas außerhalb Russlands zu beschaffen. Die Bundesregierung bemüht sich Gas, Kohle und Öl außerhalb Russlands zu beschaffen, wegen des Ukraine-Krieges. Energieexperten raten zudem zum Einsparen, um unabhängiger zu werden. Jedes Prozent Energieeinsparung verringert die nötigen Erdgasimporte um 2,6 Prozent, so berechneten Experten. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) appellierte darum an Wirtschaft, Bürger und Politik, Energie einzusparen. Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) betonte, man versuche, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus Russland zu reduzieren. „Wenn man Putin ein bisschen s...2022-03-0807 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - CO2-Steuer sollte ab 2023 an Bürger zurück gehen - der Podcast für die EnergiewirtschaftAuf dem Weg einer „Klimaprämie“ will eine Initiative aus Klimaschutzorganisationen und Sozialverbänden die CO2-Steuer auf Brennstoffe schnell pro Kopf zurückzahlen. Auf dem Weg einer „Klimaprämie“ will eine Initiative aus Klimaschutzorganisationen und Sozialverbänden die CO2-Steuer auf Brennstoffe schnell pro Kopf zurückzahlen. Schon ab 2023 wäre es möglich, jedem Bürger einen Anteil der Einnahmen aus der CO2-Steuer auf Brennstoffe auszuzahlen. Wie das geschehen könnte, stellte ein Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden sowie Kirchen mit der Machbarkeitsstudie einer „Klimaprämie“ vor. Die Rückzahlung haben die Parteien der Ampelregierun...2022-02-2210 minThema des TagesThema des TagesWer Kronzeuge gegen Kurz werden könnteWer in den Korruptionsermittlungen noch Kronzeuge werden könnte und wieso Deals mit der Staatsanwaltschaft nicht möglich sind Seit die Ermittlungen gegen Sebastian Kurz (ÖVP) und sein enges Umfeld sowie Meinungsforscherinnen und die Macher der Zeitung "Österreich" bekannt wurden, wird spekuliert: Könnte jemand zu seinem eigenen Vorteil auspacken und die anderen schwer belasten? Immer vorausgesetzt, es sind Straftaten begangen worden – es gilt die Unschuldsvermutung. Ob jemand als Kronzeuge aussagen könnte, welche Deals mit der Staatsanwaltschaft in Österreich überhaupt möglich wären und ob vielleicht sogar der ehemalige Kurz-Vertraute und Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid noch zum Kron...2021-10-1916 minSWR Kultur ZeitwortSWR Kultur Zeitwort30.3.1939: Der erste Batman-Comic erscheint Batman beginnt als Plagiat Schnell musste es gehen, als die Comic-Macher Bob Kane und Bill Finger den Auftrag zu einer neuen Comic-Serie bekamen. Denn die Konkurrenz war groß, der Erfolg von Superman hatte die Latte hochgelegt. Am 30. März 1939 beginnt Batman als Plagiat des Shadow-Pulps „Partner of Peril“, erklärt Lars Banhold hin, Autor des Standardwerks „Batman – Rekonstruktion eines Helden“. Im Grunde ist Batman sogar ein doppeltes Plagiat, denn Vorbild ist der Graf von Monte Christo, die berühmte Figur von Alexandre Dumas. Nach düsteren Anfängen erscheint die Figur bieder Dem Grafen von Monte Christo geschieh...2021-03-3004 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M ENERGIEFUNK - Verteilnetze als Flaschenhals der E-Mobilität? - Podcast für die EnergiewirtschaftKaum lag der Gesetzesvorschlag zur „Spitzenglättung“ (SteuVerG) auf dem Tisch, kassierte ihn Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auch schon wieder ein. Die **Stromnetze *reichen nicht überall für den Anschluss von E-Autos und *Wärmepumpen **im Haushalt. Eine Gesetz zur zeitweisen Stromreduktion sollte das Problem entschärfen, kam aber nicht. Kaum lag der Gesetzesvorschlag zur „Spitzenglättung“ (SteuVerG) auf dem Tisch, kassierte ihn Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auch schon wieder ein. Autoindustrie und Verbraucherschützer haben Angst, dass keiner ein Elektroauto kauft, wenn er nicht jederzeit zu 100 % laden kann. Fakt bleibt, dass die Verteilnetze für viele Großverbraucher...2021-03-0913 minSelbstbewusste MacherSelbstbewusste Macher082 True Business Podcast: Deshalb inszenieren Macher Produkte...und haben Erfolg! | zu Gast: Julia Hilker | E3 GruppeWie viele Unternehmer träumen davon, dass Ihre Produkte pompös inszeniert werden? Wie viele da draußen nutzen dafür Messen? Wie viele da draußen haben haben das Gefühl: keine Messe möglich...ich gehe unter? Denn darum geht es.Die Themen:Was tun, wenn Messehallen geschlossen bleiben müssen?Wie treffe ich den Kunden?Welche Zöpfe aus der "alten" Kommunikationswelt müssen Macher abschneiden?Wie sieht der ideale Messestand aus? Wie sieht der ideale Messestand-Ersatz in der Pandemie aus?Was ist das Geheimnis einer erfolgreichen Roadshow?Was haben Messe und In-der-Schlange-anstehen gemeinsam?2021-02-1920 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 110 Werner Sobotka: Der unermüdliche Macher | 15.12.20Schon als Schüler war sein künstlerischer Weg klar: 1981 gründete Werner Sobotka mit Schulkollegen in Mödling die Kabarettgruppe Die Hektiker.Der Regisseur, Schauspieler und Kabarettist führte später Regie bei TV-Comedyformaten wie den „Kranken Schwestern“ oder später bei den „Staatskünstlern“.Außerdem findet man Inszenierungen von Werner Sobotka vor allem im Theater: Ob im Simpl, in den Kammerspielen der Josefstadt oder an der Volksoper. Dazu unterrichtet er an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Wie der unermüdliche Macher seinen Drive behält und seine Kreativität füttert...2020-12-1535 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT#62 Digital mit Herz und Verstand - Bastian Siebers, CEO babymarktVom Konzern-Einstieg bei Karstadt-Quelle über den E-Commerce Bereich der Tengelmann Group bis zu babymarkt - Bastian Siebers gilt nach 20 Jahren im E-Commerce als Veteran der digitalen Handelsszene. Im Interview mit Sven Rittau erzählt der CEO des führenden, europäischen Online Händlers von Babyartikeln welche wichtigen Erfahrungen er in der Vergangenheit gemacht hat und an welcher Stelle er das ein oder andere graue Haar mehr bekommen. Außerdem geht der 44-Jährige darauf ein, warum “Digital mit Herz und Verstand” in der DNA von babymarkt liegt und was das für die rund 500 Mitarbeiter heißt. Weshalb amazon als Vertriebs...2020-06-1656 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenTim Raue und Olaf Koch über Gastronomie in der Corona-Krise | #GastroTech 👨‍🍳Herausforderungen und Chancen für die Gastrobranche Sternekoch Tim Raue und Metro-CEO Olaf Koch nehmen uns mit hinter die Kulissen der Gastronomiebranche in Zeiten der Corona-Krise. Die Gastronomie ist eine der Branchen, die als erste in den Lockdown gehen musste. Auch das Go zur Wiedereröffnung ließ lange auf sich warten und ist nur unter Auflagen möglich. Wie Gastronomen und Zulieferer mit der Krise umgehen und was für Auswirkungen die Pandemie auf die Gastronomiebranche hat, teilen der Sternekoch und der Top-Manager Koch im Gespräch mit Joel Kaczmarek von digital kompakt. Du erfährst… 1) … we...2020-05-2954 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen? - Podcast für die EnergiewirtschaftAbsichterklärung über eine weitere Zusammenarbeit von Bund und Tennet In der aktuellen Folge geht es um Überlegungen des Bundes, Anteile am Übertragungsnetzbetreiber Tennet zu erwerben. Am 19. Mai haben Vertreter der Niederlande und Deutschlands eine Absichtserklärung über die weitere Energiezusammenarbeit im Stromnetzbereich unterzeichnet. Hintergrund sind die hohen anstehenden Investitionen bei dem Netzbetreiber, der bislang zu 100 % dem niederländischen Staat gehört. Da er aber auch die Stromtrassen im Nordwesten der Bundesregierung betreibt und für die Energiewende ausbauen muss, soll sich Deutschland an den Kosten beteiligen. Die Fraktion von Bündnis 90 die Grünen hat bereits einen Antra...2020-05-2606 minE&M Energiefunk - der Podcast für die Energiewirtschaft & EnergiepolitikE&M Energiefunk - der Podcast für die Energiewirtschaft & EnergiepolitikE&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen? - Podcast für die EnergiewirtschaftIn der aktuellen Folge geht es um Überlegungen des Bundes, Anteile am Übertragungsnetzbetreiber Tennet zu erwerben. Am 19. Mai haben Vertreter der Niederlande und Deutschlands eine Absichtserklärung über die weitere Energiezusammenarbeit im Stromnetzbereich unterzeichnet. Hintergrund sind die hohen anstehenden Investitionen bei dem Netzbetreiber, der bislang zu 100 % dem niederländischen Staat gehört. Da er aber auch die Stromtrassen im Nordwesten der Bundesregierung betreibt und für die Energiewende ausbauen muss, soll sich Deutschland an den Kosten beteiligen. Die Fraktion von Bündnis 90 die Grünen hat bereits einen Antrag im Bundestag gestellt, Anteile an Tennet zu erwerben. Bundeswirtschaftsminister Peter Alt...2020-05-2606 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter AltmaierIn der neuen Folge des Energiefunks berichtet der Energiefunk vom Neujahrsempfang des Bundesverband Erneuerbare Energien. E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger und der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier- Podcast für die Energiewirtschaft Heiß diskutiert wurde dort das Thema Akzeptanz, besonders von Windrädern an Land. Während Peter Altmaier die Position der Union verteidigt, dass nur größere Abstände zu Wohnhäusern helfen, setzen die Befürworter der Windräder auf Bürgerbeteiligung. Der Bundeswirtschaftsminister versprach, dass es beim Ausbauziel von 65 % erneuerbare bis 2030 bleibt, aber wie es erreicht werden soll, konnte er nicht erläutern. „Sobald wie mög...2020-02-0411 minMarcel Bauer - MÖGLICH.MACHER PodcastMarcel Bauer - MÖGLICH.MACHER PodcastMotivierte Mitarbeiter mit Persönlichkeit - Interview mit Maurice und TinaGleich 3 MÖGLICH.MACHER plus eine Stimme aus dem Off gibt’s in in der ersten und damit gleich einer Sonderfolge im Podcast. Maurice kennt ihr schon aus der ersten Episode zur Akademie der MÖGLICH.MACHER, wenn nicht: Hört unbedingt nochmal rein. Darin erfahrt ihr, was ein Bildungsträger überhaupt ist und auch, wie es zur Akademie kam. In der heutigen Folge steigen wir nochmal anders ein und sprechen u. A. auch gemeinsam mit Tina UND Maurice darüber - welche Ziele dieser besondere Bildungsträger mit seinen Klienten - und in den nächsten Jahren - hat - was sich...2020-01-0615 minMarcel Bauer - MÖGLICH.MACHER PodcastMarcel Bauer - MÖGLICH.MACHER PodcastAkademie der MÖGLICH.MACHER - Bildungsträger der Zukunft Besuche Maurice auf seiner Website die-amm.de Oder mich auf: meiner Website: www.die-mm.de Instagram: @dermoeglichmacher Facebook: DieMöglichmacher Oder auf meinem YouTube-Kanal. Du willst deine ganz persönliche Glücksformel - deine Formula of life - kreieren? Ich helfe dir auf einem meiner ganz besonderen Wochenendseminare in **Kiel oder Aachen **dabei: https://www.die-mm.de/formula-of-life Meld dich jederzeit gerne, wenn du Fragen oder Anregungen hast!2019-09-2008 minDas Traumkunden-Magnet-System mit Kevin FiedlerDas Traumkunden-Magnet-System mit Kevin FiedlerAngst ist ein Zeichen dafür, dass du auf deinem richtigen Weg bist. Zieh es durch!In dieser Episode möchte ich dazu animieren deinen Weg zu gehen - auch wenn du Angst hast und/oder nervös bist. Es werden großartige Dinge passieren, wenn du deinen Weg trotzdem gehst. Trotz Angst. Trotz Nervosität. Lass dich davon nicht abhalten und gehe deinen Weg. Ich erzähle dir in dieser Episode mehrere Geschichten aus meinem eigenen Leben, vor denen ich sehr viel Angst hatte und die ich dennoch durchgezogen habe. Danach sind immer großartige Dinge entstanden, die nur möglich waren, weil ich meine Angst überwunden habe. Alle Infos zu diese...2019-09-1813 minPaperless PodcastPaperless PodcastProjektmanagement vs. Workmanagement – Was ist der Unterschied?Projektmanagement vs. Workmanagement – Was ist der Unterschied? In dieser Episode spricht André über "Projektmanagement vs. Workmanagement – Was ist der Unterschied?" gedankliche Fortsetzung der letzten Episode: "Zeitfresser(tierchen) im digitalen Alltag" Projektmanagement - Planung und Überwachung Workmanagement - wiederkehrende Aufgaben oder tägliche Geschäftsprozesse Ziel: Transparenz und direkte Zuweisung zusätzliche Informationen zur Episode: Es gibt eine Vielzahl an Tools, welche man sowohl für das Projektmanagement nutzen kann, als auch für das tägliche Workmanagement. Eine Übersicht können wir hier nicht erstellen, da es hier immer wieder Änderungen gibt, neue Tools hinzukommen, and...2019-08-2317 minPaperless PodcastPaperless PodcastQuertalk 06/19 mit Enrico NahlerQuertalk 06/19 mit Enrico Nahler Der Talk im Juni 2019 zwischen André und Enrico… Gerichtsurteil des EuGH über die zukünftig erforderliche Zeiterfassung Socialmedia oder Aquise in den Leerzeiten eines Unternehmers und der Mitarbeiter Bezahlung für reine "Anwesenheit" oder "nach Leistung" Remoteworking, Coworking, Office oder Homeoffice - die Zukunft des Arbeiten Du willst richtig geiles Wasserbüffelfleisch essen? Dann guck hier: "Buffalove" Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sucht Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung - Bewerbung bis zum 09. Oktober 2019 24:00 Uhr möglich Das Internet der Dinge auf dem Weinberg Urban Gardens auf der Welt Apple Pay, Google Pay und ei...2019-06-3044 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 7 - Philipp Gärtner, Der Scandale-MacherIst Cottbus eine jugendfeindliche Stadt? Seit Jahren gibt es eine Entwicklung, die Sorgen macht. Die Clubszene stirbt. Jüngstes Beispiel – der Cottbuser Partyclub Scandale. Seit vielen Jahren eine Institution, muss er dennoch schließen. Begründung der Stadt: An dieser Stelle sei keine Vergnügungsstätte möglich. Auch eine Online-Petition mit über 3.000 Unterstützern half nichts und so spüren junge Leute und Macher in der Kulturszene einmal mehr ihre Ohnmacht in dieser Stadt. Philipp Gärtner ist der Macher des Scandale und dass er nach all seinen Erfahrungen immer noch für Cottbus brennt, gleicht einem Wunder. Warum er nicht aufg...2019-05-0243 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 7 - Philipp Gärtner, Der Scandale-MacherFolge 7 Ist Cottbus eine jugendfeindliche Stadt? Seit Jahren gibt es eine Entwicklung, die Sorgen macht. Die Clubszene stirbt. Jüngstes Beispiel – der Cottbuser Partyclub Scandale. Seit vielen Jahren eine Institution, muss er dennoch schließen. Begründung der Stadt: An dieser Stelle sei keine Vergnügungsstätte möglich. Auch eine Online-Petition mit über 3.000 Unterstützern half nichts und so spüren junge Leute und Macher in der Kulturszene einmal mehr ihre Ohnmacht in dieser Stadt. Philipp Gärtner ist der Macher des Scandale und dass er nach all seinen Erfahrungen immer noch für Cottbus brennt, gleicht einem...2019-05-0243 minNeuland.Tirol. Ankommen möglich machen.Neuland.Tirol. Ankommen möglich machen.Neuland.Tirol. Ankommen möglich machen. FREIRAD-RadiomacherInnen stellen in Sieben Beiträgen ideenreiche, mutige, beherzte Initiativen vor, die Menschen das Ankommen in Tirol erleichtern und beweisen, dass es möglich ist: 1. FC Sans Papiers – Fussball kennt keine Grenzen. 2. Kama – bengalisch kochen lehren/lernen. 3. Ertebat – Patenschaft für geflüchtete Jugendliche. 4. Amina – ein Kurzfilm von und über geflüchtete Menschen. 5. Refugees Learn – Sprache schenken. 6. Willkommen – private Aufnahme geflüchteter Menschen. 7. Rad ab & Lauftreff – gemeinsam mobil werden. 1. Fussball kennt keine Grenzen – FC Sans Papiers Innsbruck Ein Gespräch mit Obfrau Angela Eberl und ein paar “ihrer” Kicker-Schützlinge2016-06-1500 min