podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der NRW-Politik-Podcast Von Anja Wolker
Shows
Das Corona-Update für NRW
Dittmer zum größten Corona-Fehler, Long Covid, Impfpflicht und "Zoonosen"
In dieser vorerst letzten Ausgabe von „Das Corona-Update für NRW“ schaut Professor Ulf Dittmer zusammen mit der Journalistin Julia Neikes zurück auf die Corona-Pandemie. Der Virologe erklärt dabei beispielsweise, warum er die erneuten Schulschließungen im Herbst 2020 für einen der größten Fehler in der Pandemie-Bekämpfung sieht. Im Podcast „Das Corona-Update für NRW“ blickt Prof. Dittmer auch auf die aktuellen Infektionszahlen und spricht über die Ansteckungsgefahr in Großraumbüros. Im Laufe des Gesprächs stellt der Virologe auch seine Haltung zu einer Impfpflicht gegen Corona aus medizinischer Sicht dar. Zudem erklärt der Chefvirologe der Essen...
2022-04-08
1h 07
Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story
Teures Benzin, teures Gas, Abhängigkeit von Russland: Was tut die Politik?
In der neuen Folge vom „Wirtschaftsreporter“ spricht WAZ-Journalist Stefan Schulte mit Grünen-Politiker Oliver Krischer darüber, was Putins Krieg gegen die Ukraine mit unserer Energiewende macht. Was können wir gegen die extrem hohen Preise an der Tankstelle und im Heizungskeller tun? Reicht das neue Entlastungspaket der Bundesregierung? Und wie schnell können wir unabhängiger von russischem Gas werden? Oliver Krischer ist parlamentarischer Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums. In den letzten Jahren war er eine der vernehmbarsten Stimmen seiner Partei, der Grünen, wenn es um die Energieversorgung von morgen geht: den Kohleausstieg und einen schnelleren A...
2022-03-25
42 min
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören
Kommt Armin Laschets Brücken-Lockdown in der Corona-Pandemie?
Der NRW-Politik-Podcast vom 9. April 2021 "Lockdown", "Lockdown light", "Teil-Lockdown", "Wellenbrecher-Lockdown": Was bedeutet jetzt Armin Laschets "Brücken-Lockdown"? In der Ländersache spricht Max Plück, Leiter der Redaktion Landespolitik der Rheinischen Post, mit Moderatorin Anja Wölker über das Konzept. Weitere Themen des Gesprächs: Kritik von Politikern und Medizinern und die Einschätzung, ob es tatsächlich zu einem "Brücken-Lockdown" kommt.
2021-04-09
20 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Armin Laschet ist zufrieden. Der Rest von NRW nicht ganz so.
Der Nachrichtenpodcast vom 18. November 2020 Das Wetter Wolkig wird es vor allem im Bergland. Ansonsten bleibt es heiter und sonnig. Regnen wird es nicht, es bleibt mild mit 14 und 17 Grad. Der Wind weht mäßig aus Süden. In der Nacht zieht aber eine Kaltfront von Westen auf und bringt viele Wolken und Regenschauer, die Temperaturen sinken auf fünf bis zehn Grad in der Nacht. Morgen zieht der Regen dann ab, es wird wechselnd bewölkt. Zum Nachmittag dann immer mehr Schauer, Temperaturen 10 bis 13 Grad. Der Wind weht frisch und böig, zum Wochenende soll es eher kälter werden...
2020-11-18
18 min