Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Plattenladen

Shows

Und dann kam PunkUnd dann kam PunkPlaylist-Special: 77er-Punk mit KoljahChristopher & Jobst sprechen mit Kolja über seine Playlist "77er Punk Essentials". Wir reden über "Learning English", Punk als Kulturrevolution, Songs wurden kürzer, nur ein Lied pro Band, Henry Rollins hat sie alle, die dritte Damned-Platte, das unglaubliche erste Stiff Little Fingers-Album, "Borstal Breakout" in der Version von Sick of it All, kein Cockney Rejects, die Fragilität des frühen Punk, Poly Sterenes Reggae Single, kein Blondie, doch Siouxsie, Thomas Gottschalk und seine Rap-Wurzeln, die (Un.)Wichtigkeit der Lurkers, die Genialität von The Ruts, die enttäuschenden Vibrators in der Sumpfblume Hameln, eine Lanz für Richard Hell bre...2025-07-292h 532G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben#130 Rest In PeaceWetter, Coversongs, Jugendthemen und ein Abschied von Ozzy. Na, was haben wir denn da wieder zusammengelabert? KÄTHE und DOBBI haben sich diesmal durch ein Potpourri aus Wetterbeobachtungen, Musiknostalgie und Jugendverwirrung gewühlt, als hätten sie einen schlecht kuratierten Flohmarkt abgegrast. Das Ganze fing natürlich mit dem Wetter an – weil nichts so sehr den deutschen Podcast-Spirit verkörpert wie das rituelle Beklagen meteorologischer Zustände. Von da aus rutschten wir ab in die goldenen Zeiten der Plattenläden, wo man noch physisch durch staubige Vinylkisten wühlen musste, statt dass Spotify einem algorithmisch den Geschmack versaut. N...2025-07-2344 minReflektorReflektorAnja Huwe (Xmal Deutschland) – Teil 2: „Du bist umzingelt von Leuten, die zwei Gesichter haben“ Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! ++++ Hier könnt ihr Karten für das Reflektor-Live-Jubiläum (die 250. Folge) am 7. März 2026 in Berlin kaufen! ++++ ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ Diesmal zu Gast: Die Musikerin und Künstlerin Anja Huwe aus Hamburg. Anja war Sängerin der 1980 gegründeten Band Xmal Deutschland. Xmal Deutschland veröffentlichten in den Jahren 1983-1989 vier Alben. Jan spricht mit Anja über das Hamb...2025-06-2753 minReflektorReflektorAnja Huwe (Xmal Deutschland) – Teil 1: „Ich hatte keine Lust, so zu singen wie andere“ ++++ Hier könnt ihr Karten für das Reflektor-Live-Jubiläum (die 250. Folge) am 7. März 2026 in Berlin kaufen! ++++ ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ Diesmal zu Gast: Die Musikerin und Künstlerin Anja Huwe aus Hamburg. Anja war Sängerin der 1980 gegründeten Band Xmal Deutschland. Xmal Deutschland veröffentlichten in den Jahren 1983-1989 vier Alben. Jan spricht mit Anja über das Hamburg der 70er Jahre, über Übungsräume, den Rip-Off-Plattenladen, eine ganz besondere WG auf St. Pauli und natürlich über die Entstehung der Band Xmal Deuts...2025-06-201h 23Pi RadioPi RadioSpielerei - Am Rande der Stadt: Moniker Eggplant #71Aller vier Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. ## Moniker Eggplant # Der Plattenladen am Rande der Stadt Alle vier Wochen laden wir Leute aus dem Umfeld der SPIELEREI in unseren Plattenladen in Woltersdorf ein, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. "Somebody was trying to tell me that CDs are better than Vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, li...2025-05-292h 00Vinyl & ... PodcastVinyl & ... Podcast0111 - Signature Music - Neuer Plattenladen in Pforzheim (Vinyl & ... Interview - Roland Schilz)...*** Vinyl & ... News ***Kennst du schon meinen brandneuen Broadcast-Channel auf Instagram? Hier findest du in Zukunft Updates zu Videos, Podcast-Folgen, Background-Infos dazu und heiße Pre-order-Links für Schallplatten. Du bekommst sogar die Möglichkeit, in Podcast-Folgen hinein zu hören, bevor sie veröffentlicht werden...Abonniere jetzt: https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==*** Letzter Livestream ***Wolf Territory (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)...Mi., 16.07.2025, ab 20.15 UhrVon YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/B0g53bWI7TI?si=0TnWtnRtmD-jcM82Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me...2025-04-1316 minPi RadioPi RadioSpielerei - Am Rande der Stadt- Der Assistent #70Aller vier Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. Der Assistent ist das künstlerische Alter Ego des Musikers und Produzenten Tom Hessler – dem ein oder anderen bekannt als Sänger, Gitarrist und Songschreiber der Gruppe Fotos aus Hamburg. 2023 erschien das selbstbetitelte Soloalbum, im Oktober 2024 kam der Nachfolger: Amnesie am Amazonas (beide auf Papercup Records erschienen). Mit seinem Soloprojekt hat sich Hessler musikalisch neu erfunden. Der Assistent erschafft einen Sound zwischen nonchalanter Melancholie und elegantem Weltschmerz, mit dezentem Humor und...2025-04-032h 00Musik-InterviewsMusik-InterviewsAB Syndrom"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kom...2025-04-0226 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsAB Syndrom"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kom...2025-04-0226 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsAB Syndrom"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kom...2025-04-0226 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsAB Syndrom"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kom...2025-04-0226 minPi RadioPi RadioSpielerei - Der Plattenladen am Rande der Stadt: Tom Battery #69Aller vier Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. Tom Battery, DJ, Vinyl Sammler, Dub- & Analog-Enthusiast aus Berlin, hat den größten Teil seines Lebens der Reggae- und Dub-Musik gewidmet und sein ganzes Herzblut in diese Musik gesteckt. Angefangen von Studio One beeinflussten Bar-Sessions in den frühen 2000ern, gefolgt von unzähligen DJ-Gigs in Berliner Bars und Clubs, ging es 2010 mit UK Dubstep-Nächten und der DUBMARINE Crew weiter. Neben seiner langjährige Arbeit im weltberüh...2025-02-062h 02Musik-InterviewsMusik-InterviewsGringo MayerEin Ludwigshafener singt Lieder über die Liebe – so könnte man "Laav", das neue, dritte Album von Gringo Mayer kurz zusammenfassen. Dass er dies im Idiom seiner kurpfälzischen Heimat tut, was sich in auf den ersten Blick für Menschen aus anderen Teilen Deutschlands vielleicht etwas drollig klingenden Songtiteln wie " Wahri Liebe dud weh" widerspiegelt, ist dabei nicht die einzige Besonderheit: Wie schon auf den zwei Vorgängerwerken rührt er für die musikalische Untermalung gemeinsam mit seiner "Kegelband", bestehend aus Jeremy Dhôme (Schlagzeug), Juri Schweizer (Bass) und Stephan Udri an der Trompete, obendrein einen gewagten Mix aus Pop, F...2025-01-1329 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsGringo MayerEin Ludwigshafener singt Lieder über die Liebe – so könnte man "Laav", das neue, dritte Album von Gringo Mayer kurz zusammenfassen. Dass er dies im Idiom seiner kurpfälzischen Heimat tut, was sich in auf den ersten Blick für Menschen aus anderen Teilen Deutschlands vielleicht etwas drollig klingenden Songtiteln wie " Wahri Liebe dud weh" widerspiegelt, ist dabei nicht die einzige Besonderheit: Wie schon auf den zwei Vorgängerwerken rührt er für die musikalische Untermalung gemeinsam mit seiner "Kegelband", bestehend aus Jeremy Dhôme (Schlagzeug), Juri Schweizer (Bass) und Stephan Udri an der Trompete, obendrein einen gewagten Mix aus Pop, F...2025-01-1329 minPi RadioPi RadioSpielerei - Der Plattenladen am Rande der Stadt: Baumarkt #68Aller acht Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. ## Baumarkt Jenny und Florian sind Baumarkt. Baumarkt machen bipolaren Menschen-Punk aus postfaktischer Idealherkunft (Selbstauskunft). Wir haben uns im Studio getroffen (Jenny via Liveschalte aus ihrem Bett) und über Chemnitz, Robbie Williams, Kunst, Textarbeit und Musik von real existierenden und fiktiven Bands gesprochen. Unter anderem ging es um: Scheiße / Dumm / Die Englers / Ungarn / Die Kutsche / Spitze Beckenknochen / Jens Ausderwäsche / Fishleg / Projekt Hässlich...2024-12-122h 00detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsPopfilter – Der Song des Tages | Für The Innocence Mission ist die Welt ein GemäldeTür in eine andere Welt Wer ab und zu auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Plattenläden herumstöbert, weiß, dass einem da echte Schätze in die Hände fallen können, auch von Bands oder Künstler*innen, von denen man noch nie gehört hat. Die Musik der Band The Innocence Mission könnte so ein Fund sein, denn wenn man sich ihre Platte „Midwinter Swimmers“ anhört, wird man unweigerlich an 60s-Folkpop von Kolleginnen wie Vashti Bunyan oder Margo Guryan erinnert. Sie ist aber ganz neu. In den letzten knapp 40 Jahren haben The Innoce...2024-12-0608 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenJohn Peel: Der Radio-DJ, der unbekannte Bands zu Stars machteJimi Hendrix, David Bowie und The White Stripes: Sie alle hat der legendäre britische Radio-DJ John Peel (Todestag 25.10.2004) entdeckt oder bekannt gemacht.Geboren wird der spätere BBC-Starmoderator als Robert Parker Ravenscroft 1939 in der Nähe von Liverpool. Mit 21 Jahren schickt ihn sein Vater, ein Baumwollhändler, zur Ausbildung in die USA. Doch John wird schnell klar, dass ihm Musik wichtiger ist als Baumwolle. Das bringt ihn zum Radio, wo er nachts Musiksendungen moderiert. 1965 kehrt er nach Großbritannien zurück und arbeitet beim illegalen Piratensender Wonderful Radio London. Um unentdeckt zu bleibe...2024-10-2514 minPi RadioPi RadioSpielerei - Der Plattenladen am Rande der Stadt: Japan #67Aller acht Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. ## Nippon Japan ist eine Inselnation im Pazifik mit dicht besiedelten Städten, Kaiserpalästen, gebirgigen Nationalparks und Tausenden von Schreinen und Tempeln. Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die Hauptinseln Kyushu, Honshū und Hokkaido. Die Hauptstadt Tokio ist bekannt für Wolkenkratzer, Shopping und ihre Popkultur. Das mit der Popkultur schauen wir uns morgen mit Frank und Josie mal genauer an… じゃまた # Der Plattenladen am Rande der Stadt Alle ach...2024-10-172h 03Mein LieblingssongMein Lieblingssong„Zoolookologie“ von Jean-Michel Jarre: Götz Schubert über das Suchen und Finden der Musik in der DDR (69)Jean-Michel Jarres revolutionäre Klangwelten prägten eine ganze Generation – und für Götz Schubert, Schauspieler und Hörbuchsprecher, wurde „Zoolookologie“ zum Symbol einer musikalischen Befreiung. In dieser Folge erfährst du, wie Götz in der DDR vor Plattenläden Schlange stand, um die heiß begehrte Musik aus dem Westen zu ergattern, und welche Bedeutung die elektronische Avantgarde-Musik von Jarre für ihn damals hatte. Begleite Götz auf eine Zeitreise in die 80er, als Musik ein seltenes und kostbares Gut war, und entdecke, warum die Klänge von „Zoolookologie“ ihn bis heute begleiten. Eine Episode voller Nostalgie, Leidenschaf...2024-10-1736 minZündfunkZündfunkDer Musik-Inter-RegioDie Konzert-Vorschau für den Süden für die Woche Montag, 8. Juli, bis Sonntag, 14. Juli Mit Ralf Summer Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Die Konzert-Vorschau für den Süden für die Montag, 8. Juli, bis Sonntag, 14. Juli - die letzten Tage der Fußball-EM - bevor dann die Musik wieder das Ruder übernimmt. Ein Highlight dürfte für die Fans das Puch-OpenAir bei Petershausen sein: seit 35 Jahren lädt die Familie Lehmair auf die Wiesen vor ihrem Bio-Bauernhof...2024-07-0755 minPi RadioPi RadioSpielerei - Der Plattenladen am Rande der Stadt: Peter Wißmann #66Aller acht Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. Peter Wißmann, ursprünglich aus Kaiserslautern, lebt seit nunmehr 35 Jahren im Prenzlauer Berg. Er leitet seit über 20 Jahren den Sportjugendklub Kolle 8 und initiiert (u.a.) Fußballbildungsprojekte (Fair Friends) mit Schülerinnen aus Berlin und den Partnerstädten von Pankow – Kołobrzeg und Szczecin. An dem deutsch-polnischen Jugendprojekt haben seit 2012 ca. 3000 Kinder teilgenommen. Er organisiert einen Jugendaustausch mit Jugendlichen aus Pankow und Ashkelon. Peter ist Jugendarbeiter...2024-06-272h 02ZündfunkZündfunkWas man von der Wiener Punkszene lernen kannViel Bock auf Finten und Flintas: Was man von der boomenden, neuen Wiener Punkszene lernen kann Zündfunk Playback von Moritz Jelting Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Es kracht heute im Zündfunk auf Bayern 2: Denn wir machen heute einen Ausflug in eine Stadt, die Jahr für Jahr als eine der lebenswertesten Städte der ganzen Welt angesehen wird: Wien. Aber in dieser Sendung geht es nicht um die geringen Mieten dort oder um die berühmte Hochkultur der Wiener S...2024-06-2255 minStadtleben – Der SZ-Podcast aus der KrönchenstadtStadtleben – Der SZ-Podcast aus der KrönchenstadtStadtleben – Rainers PlattenladenSeit genau 26 Jahren ist der Plattenladen am Marburger Tor in der Oberstadt fester Bestandteil des Siegener Stadtlebens. Wer auf der Suche nach LPs aus den 60er, 70er oder 80er Jahren ist, der wird im Secondhandshop fündig. Inhaber ist Rainer Stein, der den Laden vor etwas über 20 Jahren von einem Bekannten übernommen hat.Nach zwei Bier war klar, das will er machen. Ein klassisches Beispiel dafür, wie das Leben spielen kann. Also wurde der Beruf als technischer Übersetzer an den Nagel gehangen und die Leidenschaft den Schallplatten gewidmet. Bis heute. Damit ist Rainers Plattenladen am Marburger Tor i...2024-05-2136 minPi RadioPi RadioRadio Woltersdorf - Der Plattenladen am Rande der Stadt: Poetry in Motion #65Aller acht Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. ## Die Funkalicious Rap-Night am Rand der Stadt Der Plattenladen am Rande der Stadt meets Funkalicious Soulnight meets The Maxsomenoise Radioshow. Drei Sendungen zum Preis von einer! In dieser Super-Sonder-Spezial-Sendung wird es mehr »Moderatoren« als Gäste geben. Wir (Max, Zunda, Tomasz) erwarten Azudemsk und DJ Robert Smith zu der Record-Release-Sendung des Albums »Poetry in Motion« im Studio an der Schleuse. Es geht um Sprechgesang im allgemei...2024-05-022h 00TaiwancastTaiwancastDer Vinyl-Jäger auf dem Fahrrad in Taiwan1300 Kilometer ist Micha gerade mit dem Fahrrad durch Taiwan gefahren - aber ganz entspannt und Low-Tech. Wie plant er so eine Reise, was für Tipps kann er anderen Radtouristen geben? Unser Stammhörer mit Retro-Vorliebe klappert auf seinen Reisen gezielt Plattenläden ab, denn eine seiner Leidenschaften ist taiwanische Musik aus den 60er bis 80er Jahren. Natürlich auf Vinyl. Wir hören in fünf funkige Songs rein und sind überrascht von der Bandbreite - Teresa Teng, Mandopop und mehr. Außerdem geht es darum, wie Radfahrer im Verkehr in Taiwan und Deutschland behandel...2024-04-291h 25DIFFUS NEWS – Musik & PopkulturDIFFUS NEWS – Musik & PopkulturDas erste Coachella-Wochenende, Brandanschlag auf Capital Bra, Newcomerin Paula Engels & mehr Die Themen der Folge: Gänsehautmomente mit Lana Del Rey und Billie Eilish, Kesha verteilt Mittelfinger an P. Diddy aus und Grimes Auftritt endet im technischen Chaos – was war da denn los beim ersten Coachella-Wochenende? Erschreckenden News von Rapper Capital Bra: Er und seine Familie wurde am Wochenenden Opfer eines Brandanschlags. Der Record Store Day steht vor der Tür! Zum Tag der Plattenläden am 20. April haben wir mit dem RSD-Botschafter Frank Turner gesprochen. Paula Engel ist erst 17, kann aber schon Support-Shows für Provinz und Tua sowie ein Feature mit Gr...2024-04-1612 minNatürliche AusredeNatürliche Ausrede195 Teneriffa, eine ReiseTeneriffa gilt schon fast als Synonym für Urlaub in der Sonne und mild klimatischer Rückzugsort für Europäische Rentner. Diese Folge ist der Versuch aufzuzeigen, wieviel mehr die Insel im Atlantik zu bieten hat. Eine Reise, fernab der Strände durch die Städte, das wechselhafte Klima, die sternenklare Hochwüste des Vulkans Teide, den urzeitlichen Dschungel der Lorbärwälder im Anaga Gebirge und die vielfältige Küche der Größten der Kanarischen Inseln. Infos & Links zur Folge ⁠⁠Der Plattenladen HEYBOYHEYGIRL in La Laguna ⁠⁠D...2024-03-2516 minDIFFUS NEWS – Musik & PopkulturDIFFUS NEWS – Musik & PopkulturKekes letzter Song, Dr. Dre kündigt Eminem-Album an, Rough Trade Store in Berlin & Blechsonne Festival 2024 Die Themen der Folge: Vor gut einem Monat hatte Keke bereits auf Instagram verkündet, dass es noch zwei weitere Releases geben wird, bevor ihr musikalisches Projekt zu Ende geht. Ihr offiziell letzter Song ist heute erschienen und trägt den Titel „Love Myself Instead“. Am Dienstagabend verkündete Dr. Dre bei der Talkshow „Jimmy Kimmel Live" das Eminem an seinem zwölften Studioalbum arbeite, welches noch 2024 herauskommen soll. Eminem soll ihm vorher die Erlaubnis gegeben haben, die News zu verkünden. Der Plattenladen Rough Trade in London ist legendär. Am 18. April eröffnet end...2024-03-2207 minPi RadioPi RadioSpielerei - Der Plattenladen am Rande der Stadt: Christina Friedrich #64Aller acht Wochen werden wir – Elske und Thomas – Leute aus dem Umfeld der Spielerei einladen, um uns mit ihnen ihre liebsten Platten anzuhören und uns darüber zu unterhalten. Christina Friedrich, geboren in Nordhausen, ist Regisseurin, Produzentin und Schriftstellerin. Nach der Ausbildung zur Facharbeiterin für Hydrogeologie, absolvierte sie ein Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Die Liste der Stationen als Regisseurin und später als Dozentin/Professorin ist mehr als beeindruckend und sprengt (nicht nur) diesen Rahmen… Im letzten Sommer hatten wir (im Rahmen von Radio Industry) das große Glück, Christina gemeinsam mit M...2024-03-072h 00Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#19: Christoph Stadtmüller vom Indie-Plattenladen Rockers Records in Hannover Für unsere neue Folge haben wir uns mit Christoph Stadtmüller zusammengesetzt und über Schallplatten gesprochen. Christoph ist Inhaber des Plattenladens "Rockers Records" in Hannover. Mit ihm beleuchten wir einmal die andere Seite des Musikgeschäfts - Geschichten rund um den Vinyl-Verkauf und besondere Erlebnisse im Plattenladen. Natürlich dürfen in unserem Plattenpanorama auch unsere Plattenvorstellungen nicht fehlen: Zuletzt gehört Dennis: The National - Laugh Track Christoph: Haywire-617 - Conditioned for Demolition Martin: See through Dresses - See through Dresses Neue Platten Dennis: Sven Wunder - Late again Christoph: Stephen Marley - Old S...2024-02-031h 43Liederabend - MusikpodcastLiederabend - Musikpodcast#2-8 Wenn Billy Corgan in deinen Plattenladen kommt- Interview mit Marc Braun von Black Plastic - Petzi und Jakob an einem magischen Ort: dem Plattenladen Black Plastic im Bremer Steintorviertel. Doch noch magischer, als die Aura von schwarzem Vinyl, sind die Gespräche mit Marc, der seit Jahrzehnten sein Leben der Musik und den Platten widmet. Dabei hat er unzählige Anekdoten zu erzählen - von prominenten Kunden über die letzten Auftritte von Led Zeppelin bis hin zu der teuersten Platte, die er jemals verkauft hat. Nur gut, dass man einen Podcast nicht sehen kann, ihr hättet Petzi und Jakob ausschließlich mit of...2023-08-141h 20Liederabend - MusikpodcastLiederabend - Musikpodcast#2-8 Wenn Billy Corgan in deinen Plattenladen kommt– Interview mit Marc Braun von Black Plastic – Petzi und Jakob an einem magischen Ort: dem Plattenladen Black Plastic im Bremer Steintorviertel. Doch noch magischer, als die Aura von schwarzem Vinyl, sind die Gespräche mit Marc, der seit Jahrzehnten sein Leben der Musik und den Platten widmet. Dabei hat er unzählige Anekdoten zu erzählen […]2023-08-141h 20Kaiser TalkKaiser TalkFolge 3: The Return of Psycho-Jones - mit Psycho-Jones (DJ)Wie kein Zweiter prägt Psycho-Jones als DJ das Mainzer Nachtleben und setzt mit seinen kreativen Ideen immer wieder neue Impulse (u.a. als Resident im Red Cat, Schon Schön, Schick oder der Dorett). Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums blickt der Disc Jockey, Musiker & Autor auf eine turbulente Zeit zurück und spricht über Veränderungen, Herausforderungen sowie anstehende Projekte. Leute, es wird ziemlich deep. Parkhäuser anstatt Clubs: Quo vadis Moguntia? Kann man mittlerweile von einem Kultursterben in der Landeshauptstadt sprechen? Auch diese Frage diskutieren die Kaiser Boys emotional mit ihrem Gast.  Außerdem gibt’s einen ausgieb...2023-05-201h 37PlattenschauPlattenschauFolge 3 - Geschichten von vor dem Krieg und der Seuche - Von und mit Kalle Stille (Folge 1)Das Leben als kleiner Punk in der schwäbischen Provinz war in den frühen 1980er Jahren nicht leicht. Und auch Kalle Stille (Vinyl-Sammel-Nerd, OxFanzine-Schreiber, Konzertfotograf) kann ein Lied davon singen, zum Glück erzählt er es uns nur. Auftakt zur Reihe: "Geschichten von vor dem Krieg und der Seuche - von und mit Kalle Stille". Kalle Stille berichtet vom letzten Jahrtausend aus Stuttgart und drum herum. Immer faktenbasiert! Immer selbst erlebt! Immer live dabei gewesen! Reality-Doku zum nachhören und mitfiebern.In dieser Folge machen wir einen Streifzug durch Stuttgarts Plattenläden. Kommt mit uns mit, denn wa...2023-04-2031 minUnd dann kam PunkUnd dann kam Punk110: Yvonne Ducksworth (COMBAT NOT CONFORM, MANSON YOUTH, JINGO DE LUNCH, TREEDEON) - Und dann kam PunkChristopher & Jobst im Gespräch mit Yvonne. Wir reden über Musik als Basis von mental health, besser selbst lenken, das Gefühl von Punkrock, das French Quarter von New Orleans, auf der Couch von Freund:innen, unheimlich anstrengendes Klima, micro aggressions, getting high with Jenny Jo in her green Impala, die New Orleaner Disappointed Parents, The Sluts, Red Rockers, Black Flag in Rose Tattoo Bar, der Plattenladen Mushroom, mit Mike Williams und den Misfits auf dem Friedhof und der Polizeistation, systematischer Rassismus, the crown act, ein Schritt vor und zwei Schritte zurück, auf dem Army Base in Hanau, wochenlang in S...2023-03-283h 19Und dann kam PunkUnd dann kam Punk110: Yvonne Ducksworth (COMBAT NOT CONFORM, MANSON YOUTH, JINGO DE LUNCH, TREEDEON) - Und dann kam PunkChristopher & Jobst im Gespräch mit Yvonne. Wir reden über Musik als Basis von mental health, besser selbst lenken, das Gefühl von Punkrock, das French Quarter von New Orleans, auf der Couch von Freund:innen, unheimlich anstrengendes Klima, micro aggressions, getting high with Jenny Jo in her green Impala, die New Orleaner Disappointed Parents, The Sluts, Red Rockers, Black Flag in Rose Tattoo Bar, der Plattenladen Mushroom, mit Mike Williams und den Misfits auf dem Friedhof und der Polizeistation, systematischer Rassismus, the crown act, ein Schritt vor und zwei Schritte zurück, auf dem Army Base in Hanau, woch...2023-03-283h 19Superfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Plattenläden | Galea RecordsDer 7te Bezirk hat mitterweile eine beachtenswerte Dichte an Plattenläden. Einer davon ist Galea Records in der Kaiserstraße. (superfly.fm)2023-03-1506 minLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastFolge 91 - KI in der Musik & Neulich im Plattenladen | im Themenroulette mit Chris Harms (Lord Of The Lost)Moin und juten Tach zur einundneunzigsten Folge von Leise War Gestern - dem Time For Metal-Podcast. Mit unserem Gast Chris Harms reden wir neben den Folgen auch noch über das aktuellste Release Blood & Glitter (Nr. 1 der deutschen Charts) und über den Vorentscheid des Eurovision Songcontests 2023. Moderatoren Kai R. Flo W. Gäste: Chris Harms (Lord Of The Lost - Link: hier) Themen in dieser Folge: KI - In der Musik (ChatGPT und weitere) Neulich im Plattenladen: eine besonders prägende Single Wann erscheint die nächste Folge? Nächste Folge...2023-02-2847 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Plattenläden | Lenny's Music Store“Warum so ein cooler Plattenladen am A.... der Welt?” Weil es die Fahrt wert ist! (superfly.fm)2023-02-2304 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Plattenläden | SissysoundHolger van Dordrecht hat sich 2019 seinen Traum erfüllt und in der Margaretenstraße 47 seinen eigenen Plattenladen eröffnet. Wir waren vor Ort! (superfly.fm)2023-02-0903 mintaz vorgelesen Podcasttaz vorgelesen PodcastDer Plattenladen „Optimal“ ist eine Münchener Institutionvorgelesen von taz-Leser Rainer Der Plattenladen „Optimal“ ist eine Münchener Institution. Zum Anlass seines 40-jährigen Bestehens wird gefeiert. Hier kommt die fällige Huldigung. taz-Leser Rainer liest den Text “Wichtigster Ort von Wahnmoching” von Georg Oswald über den unabhängiger Plattenladen „Optimal“. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Channel. 🐝 Redaktion: Lalon Sander 📣 Wi...2023-02-0309 minAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSWham! haben das Fest der Liebe gekapert: Ist eine Welt ohne »Last Christmas« überhaupt denkbar?ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Ein Pop-Hit der 1980er-Jahre scheint auf alle Ewigkeit die Weihnachtszeit begleiten zu wollen. Zuverlässig beginnt wenige Wochen vor dem Fest die allgemeine Beschallung mit entsprechender Musik, und »Last Christmas« fehlt dabei nie. Wie konnte sich ein einzelner Song derart unverrückbar etablieren? Ist eine Welt ohne diese Melodie noch denkbar? Diese Podcast-Folge folgt den verschlungenen Wegen der kulturellen Gewohnheiten, und begegnet dabei auch der »Mona Lisa«. Gast: Prof. Dr. Lars Schwabe studierte Psychologie an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald und promovierte in der Abteilung für Klinische Physiologie an der Universität Trier...2022-12-1930 minZeitgeisterZeitgeisterWham! haben das Fest der Liebe gekapert: Ist eine Welt ohne »Last Christmas« überhaupt denkbar?Zeitgeister Ein Pop-Hit der 1980er-Jahre scheint auf alle Ewigkeit die Weihnachtszeit begleiten zu wollen. Zuverlässig beginnt wenige Wochen vor dem Fest die allgemeine Beschallung mit entsprechender Musik, und »Last Christmas« fehlt dabei nie. Wie konnte sich ein einzelner Song derart unverrückbar etablieren? Ist eine Welt ohne diese Melodie noch denkbar? Diese Podcast-Folge folgt den verschlungenen Wegen der kulturellen Gewohnheiten, und begegnet dabei auch der »Mona Lisa«. Gast: Prof. Dr. Lars Schwabe studierte Psychologie an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald und promovierte in der Abteilung für Klinische Physiologie an der Universität Trier. Nach Auslandstätigkeiten...2022-12-1930 minDer TrashtaucherDer Trashtaucher#085 - CHRISTMAS BLOODY CHRISTMAS (2022)SANTABOT MIT DEM HACKEBEIL“Es ist Heiligabend. Eigentlich wollen Tori und Robbie nach ihrer Schicht im Plattenladen nur feiern, sich volllaufen lassen und das deprimierendste aller Feste hinter sich bringen. Als jedoch ein Weihnachtsmann-Roboter in einem nahe gelegenen Spielzeuggeschäft zur Axt greift und einen Amoklauf quer durch die beschauliche Kleinstadt startet, wird die Heilige Nacht zum Kampf ums nackte Überleben.“ (DVD-Klappentext, Capelight)Zum diesjährigen FEST DER HIEBE hat sich der Trashtaucher sich was vorgenommen: In den kommenden Wochen muss es antibesinnlich splattern und slashen, bis die Tanne kracht!Für den Auftaktpodcast fiel die Wahl...2022-12-0154 minAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSNatalie Cole singt »Unforgettable« mit ihrem verstorbenen Vater – der erste »Dadbot«?ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Urban Change Mit der Erfindung der Tonaufnahme wurde es möglich, die Stimmen von Menschen auch noch dann zu hören, wenn sie längst gestorben sind. Natalie Cole sang 1991 zusammen mit ihrem Vater Nat King Cole, der schon seit 25 Jahren nicht mehr lebte. Wir sind längst daran gewöhnt, medial von Toten umgeben zu sein. Jetzt kommt durch die digitale Technik ein neuer Sprung: Wir können die Charaktere unserer Liebsten digital rekonstruieren, damit sie uns weiter begleiten. Wie verändert das unseren Umgang mit dem Tod? Gast: Hans Block wurde 1985 in Berl...2022-11-2134 minZeitgeisterZeitgeisterNatalie Cole singt »Unforgettable« mit ihrem verstorbenen Vater – der erste »Dadbot«?Zeitgeister Mit der Erfindung der Tonaufnahme wurde es möglich, die Stimmen von Menschen auch noch dann zu hören, wenn sie längst gestorben sind. Natalie Cole sang 1991 zusammen mit ihrem Vater Nat King Cole, der schon seit 25 Jahren nicht mehr lebte. Wir sind längst daran gewöhnt, medial von Toten umgeben zu sein. Jetzt kommt durch die digitale Technik ein neuer Sprung: Wir können die Charaktere unserer Liebsten digital rekonstruieren, damit sie uns weiter begleiten. Wie verändert das unseren Umgang mit dem Tod? Gast: Hans Block wurde 1985 in Berlin geboren. Er studierte in Berl...2022-11-2134 minZeitgeisterZeitgeisterDie Voyager bringt Musik ins All: die kosmische Playlist der »Golden Records«Zeitgeister Im Jahr 1977 schickt die US-Weltraumbehörde NASA zwei Raumsonden ins All, Voyager 1 und Voyager 2. An Bord ist jeweils auch eine goldfarbene Schallplatte, die unter anderem eine Musikauswahl von der Erde enthält, adressiert an mögliche intelligente Lebensformen. Seit 45 Jahren entfernt sich dieses Zeugnis menschlicher Kultur immer weiter von der Erde. Wie wirkt dieser Sampler heute auf uns, wie würde er auf Außerirdische wirken? Warum versiegeln wie Dinge und versuchen damit, die Zeit zu überwinden? Was sagt diese Idee aus über unsere Zivilisation? Diesen Fragen geht der Podcast nach. Gast: Joachim Römer, geb. 1957 in Hagen...2022-08-1538 minAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSDie Voyager bringt Musik ins All: die kosmische Playlist der »Golden Records«ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Im Jahr 1977 schickt die US-Weltraumbehörde NASA zwei Raumsonden ins All, Voyager 1 und Voyager 2. An Bord ist jeweils auch eine goldfarbene Schallplatte, die unter anderem eine Musikauswahl von der Erde enthält, adressiert an mögliche intelligente Lebensformen. Seit 45 Jahren entfernt sich dieses Zeugnis menschlicher Kultur immer weiter von der Erde. Wie wirkt dieser Sampler heute auf uns, wie würde er auf Außerirdische wirken? Warum versiegeln wie Dinge und versuchen damit, die Zeit zu überwinden? Was sagt diese Idee aus über unsere Zivilisation? Diesen Fragen geht der Podcast nach. Gast: Joachim...2022-08-1538 minVinylopressoVinylopressoMit 100 KILO HERZ auf der elektromagnetischen Frequenz zum Plattenladen Rock Steady 70's Chris und Markus wundern sich über die Veränderung der Wechselspannung im Shuttle und präsentieren anschliessend in einer Doppel Thema Folge den Besuch beim Plattenladen Rock Steady 70’s in Belp und das Interview mit der Band 100 KILO HERZ aus Leipzig. Ungeschminkt, Tiefgang und harte Musik beschreiben diese neue Vinylopresso Ausgabe wohl am besten. Und was hat das alles mit japanischen Tonträgern zu tun? Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast...2022-08-132h 30VinylopressoVinylopressoSchwerelos im vinylen Tiefenrausch auf dem Plattenladen Roadtrip zu Stanovsky ans Meer Markus berichtet in der Nachlese über eine Schallplatten Dokumentation und beschwert sich bei Chris über einen vinylen Fehler. Derweil überlegt Stanovsky ob das Vinylopresso Shuttle auch als U-Boot eingesetzt werden könnte, um mit sanften Singer/Songwriter Klängen das Shuttle über Key West in den Sonnenuntergang ans Meer zu steuern. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Insta...2022-07-301h 45Gemischte Tüte - der PoTTcastGemischte Tüte - der PoTTcast#56...die mit Rock und Pop am Tag der Trinkhallen, Jürgen Reinke und polnischen Spezialitäten!Czesc aus Oberhausen! Wie war dat mit der Vorfreude auf pinke Ballons und Trinkhalle? Wir legen noch kräftig Gitarren obendrauf!! Unser Gast heute ist Jürgen Reinke, Kurator für Rock und Pop am Tag der Trinkhallen 2022 - und wenn sich einer mit Klampfen auskennt, dann ja wohl er! Seit 2004 betreibt er den Verein Gitarrissimo, und macht mal richtig Ramba-Zamba im Gdanska, Oberhausens erste Adresse für Bluesrock, Lesungen - und Pierogi. Er erzählt von katholischen Kneipentours, Ferien in Iserlohn - und worauf man beim Booking achten sollte. Okay, wir kennen wenige von den Weltstars des Fingerstyle… aber Jürgen...2022-07-161h 02Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im EinzelhandelEntfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im EinzelhandelVom Punk - Plattenladen zum Label mit Eigenmarken - Re-Upload / David Strempel - CoreTex BerlinEntfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im EinzelhandelMit Johannes AlbertIn dieser Episode zu Gast: David Strempel vom CoreTex BerlinDas CoreTex in der Oranienstr. 3 in Berlin Kreuzberg ist mittlerweile ein Kultladen für Schallplatten und Tonträger rund um die Musikrichtung Punk und Hardcore. Der Laden führt Eigenmarken,  ein eigenes Bier und sogar schwarze Seife als Eigenmarke im Sortiment.Im Interview ist David Strempel, der mit mir die Herausforderungen des Markenaufbaus, des alltäglichen Lebens im Laden, Mailorder Versand, Erfahrungen mit Strateg...2022-06-301h 20