podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Podcast Des Evangelischen Klinikums Bethel Und Mara
Shows
Vierundzwanzigsieben
#24: Chirurgische Schnittmengen zwischen Gefäß- und Neurochirurgie – Dr. Taina Kalbhenn und Dr. Thilo Kalbhenn
In dieser Folge sind gleich zwei Mediziner bei Moderator Philipp Katzmann zu Gast: Dr. Taina Kalbhenn ist Fachärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie und ärztliche Wundexpertin am EvKB im Johannesstift. Vor einigen Jahren kam sie mit ihrem Mann Dr. Thilo Kalbhenn nach Bielefeld und hat die Region nicht nur kennen, sondern auch lieben gelernt. Thilo Kalbhenn ist Neurochirurg und Leitender Arzt der Epilepsiechirurgie im Betheler Klinikum. Im Gespräch geben sie spannende Einblicke in beide Fachbereiche und mögliche Schnittmengen: Wo unterscheiden sich Gefäß- und Neurochirurgie und wo treffen sie sich in ihrer gemeinsamen Mission, Lebensqualität zu verbess...
2025-07-23
38 min
Vierundzwanzigsieben
#23: „Praxisanleitung on Air“ - Pflege in den sozialen Medien I Merle Janetzki und Agnieszka Otte
Mit einem Augenzwinkern bringen die Gäste dieser Folge Themen der Pflege in die sozialen Medien: Das Format „Praxisanleitung On Air“ wird von Merle Janetzki und Agnieszka Otte gestaltet. Unser Moderator Philipp Katzmann erfährt im Gespräch, wie die beiden zu der Idee gekommen sind, auf die Ausbildung in der Pflege in ihren Videos aufmerksam zu machen. Mit ihrem Content haben sie großen Erfolg auf TikTok, Instagram und Co. Merle Janetzki und Agnieszka Otte geben Einblicke in ihren Beruf als Praxisanleiterinnen und ihre anderen Aufgaben im EvKB. „Theorie trifft Praxis - Praxis trifft Theorie“ – und das mit ganz viel Stol...
2025-07-09
31 min
Vierundzwanzigsieben
#22:„Alle dürfen sein, wie sie sind“ I Josefin Streden
In dieser Folge hat unser Moderator Philipp Katzmann Psychologin Josefin Streden zu Gast. Sie arbeitet in der Ambulanz für Geschlechtsdysphorie im Kinderzentrum Bethel und begleitet Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf dem oft herausfordernden Weg der Identitätsfindung. Im Gespräch erklärt sie, was Geschlechtsinkongruenz bedeutet, wie sich diese im Kindes- und Jugendalter äußern kann und warum frühzeitige, sensible Begleitung so entscheidend ist. Sie berichtet von berührenden Therapieverläufen, familiären Unsicherheiten und davon, wie wichtig es ist, die Eltern in diesen Prozess einzubinden. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.d...
2025-06-25
37 min
Vierundzwanzigsieben
#21: Die Komplexität des Alters I Dr. Stefan Kreisel
In dieser Folge begrüßen wir Dr. Stefan Kreisel, den Ärztlichen Leiter der Abteilung für Gerontopsychiatrie in der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel. Im Gespräch mit unserem Moderator Philipp Katzmann erklärt er die Welt der psychischen Erkrankungen bei alten und hochbetagten Menschen der Alterspsychiatrie, was die Arbeit in diesem Fachgebiet so besonders macht und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt. Dr. Kreisel beschreibt, was Delir, Demenz und Altersdepressionen sind, wie man erste Anzeichen erkennt und warum die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Alter so wichtig ist. Außerdem gibt er E...
2025-06-11
30 min
Vierundzwanzigsieben
#20: „Meine Heimat ist hier“ | Nerissa Clavecilla
Als Nerissa Clavecilla acht Jahre alt war, kam sie von den Philippinen nach Deutschland. Für das kleine Mädchen war glasklar: „Ich werde niemals wie meine Mutter Krankenschwester!“. Dass sie nun seit 38 Jahren mit viel Herzblut im Krankenhaus Mara in der Universitätsklinik für Epileptologie arbeitet, hätte das Mädchen von damals wohl niemals geglaubt. Die Therapiestation, die sie leitet, bietet interdisziplinäre Behandlung für erwachsene Menschen mit Epilepsie und/oder psychogenen nicht-epileptischen Anfällen an. Im Gespräch mit unserem Moderator Philipp Katzmann erzählt Nerissa Clavecilla ihre berührende Lebens- und Integrationsgeschichte. Eine Geschichte, die...
2025-05-28
27 min
Vierundzwanzigsieben
#19: Von Santiago de Chile nach Bielefeld | Margarita Sofia Held
In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann die Hebamme Margarita Sofia Held. Um im EvKB Kindern auf die Welt helfen zu können, hat die Chilenin 12.000 Kilometer hinter sich gelassen – und auch ihre Familie. Dass sie sich den Traum, in Deutschland arbeiten zu können, erfüllen konnte, liegt nicht zuletzt an der Bereitschaft des EvKB, internationalen Fachkräften ein gutes Ankommen in Bethel zu ermöglichen. Im Podcast erzählt Margarita, wie sie ihre ersten Schritte auf deutschem Boden erlebt hat und warum nach Feierabend doch immer wieder gerne Empanadas auf den Tisch kommen. Hier bekommt...
2025-05-14
28 min
Vierundzwanzigsieben
#18: „Meine Hände ersetzen meine Augen“ | Christian Junk
In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann den Masseur und medizinischen Bademeister Christian Junk. Er arbeitet im EvKB in der Physiotherapie. Der gelernte Krankenpfleger musste aufgrund einer Augenerkrankung eine Alternative zu seinem bisherigen Beruf finden und absolvierte eine Ausbildung zum Masseur und Medizinischen Bademeister. Mit zunehmender Erblindung fand er seine Erfüllung in der Behandlung von Schmerzpatienten. Warum ihm seine Erkrankung hilft, die Nöte der Patienten zu erfühlen und warum er oft als „Star“ gefeiert wird, hört ihr im Podcast. Hier bekommt hier mehr Infos: EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz...
2025-04-30
27 min
Vierundzwanzigsieben
#17: Sinn gesucht und gefunden I Xenia Neisemeier
Wenn Xenia Neisemeier von ihrer Arbeit im Bauchzentrum im EvKB erzählt, dann sprüht sie vor Begeisterung. Hier hat sie gefunden, was sie im Freiwilligenjahr in Malawi gesucht hat: Eine sinnhafte, unmittelbare Aufgabe mit Menschen. Im Podcast mit Moderator Philipp Katzmann erzählt sie von den Vorteilen der interprofessionellen Teamarbeit und ihrer Leidenschaft für das Fachgebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Warum die Arbeit am Bauch ihren handwerklichen Fähigkeiten entspricht und welche Rolle Glauben in ihrem Leben spielt, hört ihr in dieser Folge. Hier bekommt hier mehr Infos: EvKB im Netz: www.evkb.d...
2025-04-16
31 min
Vierundzwanzigsieben
#16: „Wir fühlen uns moralisch verpflichtet, in der Ukraine zu helfen.“ | Dr. Karl Thies
Als Dr. Karl Thies zu Beginn des Krieges einen Anruf von seinen ukrainischen Freunden mit der Bitte um Hilfe bekam, stand für ihn fest: Natürlich helfen wir. Der Oberarzt in der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie im EvKB hat im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO ein internationales Ärzteteam zusammengestellt, das ein Ausbildungsprogramm zur Versorgung Schwerstverletzter in der Ukraine etabliert und vor Ort Trainings durchgeführt hat. Im Gespräch mit unserem Moderator Philipp Katzmann beschreibt er, wie sich seine Arbeit in Frontnähe angefühlt hat und warum er von der Atmosphäre in Bethe...
2025-04-02
24 min
Vierundzwanzigsieben
#15: Von Kanülen bis zu Kühen I Martin Rost
Martin Rost ist eine der Personen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass im EvKB und Bethel alles da ist, was im Klinikalltag gebraucht wird. Er verantwortet den Bereich Einkauf und Logistik. Zusammen mit seinem Team stellt er sicher, dass vom Operationsmaterial bis zu den Pferden für die Reittherapie alles vorhanden ist und zu jeder Zeit am richtigen Ort parat steht. Diese organisatorische Höchstleistung, macht dem gebürtigen Sachsen große Freude. Und nebenbei schlägt sein Herz noch für den Fußball und sein kleines Boot. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz...
2025-03-19
29 min
Vierundzwanzigsieben
#14: „Der Sterbende hat immer Recht“ I Bianca Michler
Bianca Michler arbeitet im EvKB mit pflegenden Angehörigen und gibt „Letzte Hilfe“ Kurse – Tätigkeiten, für die es viel Empathie und Fachwissen braucht. Und davon hat Bianca Michler reichlich. Als ausgebildete Pflegekraft, vierfache Mutter und selbst pflegende Angehörige hilft sie Menschen, mit dem letzten Lebensabschnitt zurechtzukommen. Im Gespräch mit Moderator Philipp Katzmann erzählt sie mit Humor und Mitgefühl, wie wichtig es ist, Menschen die Angst vorm Sterben zu nehmen und ihnen häusliche Pflege zu erleichtern. Hier bekommt hier mehr Infos: EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB u...
2025-03-05
33 min
Vierundzwanzigsieben
#13: "Begegnungen mit Aha-Momenten" | Prof. Dr. Tanja Sappok
In dieser Folge trifft Philipp Katzmann die Leiterin der Universitätsklinik für Inklusive Medizin am Krankenhaus Mara Univ.-Prof. Dr. Tanja Sappok. Als erste deutsche Professorin für Medizin für Menschen mit Behinderung, Schwerpunkt psychische Gesundheit schildert sie im Gespräch, wie besonders und wichtig die spezifische medizinische Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten ist. In der Universitätsklinik für Inklusive Medizin wird das Wissen aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Chirurgie und der Psychiatrie gebündelt. Wie bereichernd und sinnstiftend ihre Arbeit für sie ist, beschreibt Tanja Sappok in diesem Podcast. EvKB im Netz: www...
2025-02-19
29 min
Vierundzwanzigsieben
#12: „Sag mir Deinen Namen und ich weiß, wie es Dir geht“ I Julian Neugebauer
Julian Neugebauer ist vielseitig – er ist nicht nur Assistenzarzt an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Sprecherzieher, Mitarbeiter für Hochbegabungsforschung an der Uni Bielefeld, sondern auch Zweitplatzierter beim weltweiten FameLab 2024. Im Podcast erklärt er unserem Moderator Philipp Katzmann sein Forschungsgebiet: Der Zusammenhang zwischen dem Klang der Stimme und psychischer Gesundheit. Dabei wird auch deutlich, welche Möglichkeiten das EvKB ihm bietet, um neue Wege in der Begleitung von Patientinnen und Patienten zu gehen. EvKB im Netz: www.https://evkb.de Mara im Netz: www.https://mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin.com/com...
2025-02-05
28 min
Vierundzwanzigsieben
#11: „Operieren am Hirn ist eine Kunst“ I Dr. Hans-Joachim Hoff
In dieser Folge trifft Moderator Philipp Katzmann den Leitenden Oberarzt der Universitätsklinik für Neurochirurgie, Dr. Hans-Joachim Hoff. Gerade, wenn es darum geht, Patientinnen und Patienten, die einen Hirntumor haben, zu begleiten, ist viel Ruhe und Feingefühl angezeigt, um den Menschen ihre Angst vor dem vermeintlich großen Eingriff zu nehmen. Wie sich eine Operation am offenen Hirn selbst nach vielen Jahren für einen erfahrenen Chirurgen anfühlt und wie der Einsatz von modernster Technik die Arbeit erleichtert, erklärt er im Podcast. EvKB im Netz: www.https://evkb.de Mara im Netz: www.https://mara.de...
2025-01-22
27 min
Vierundzwanzigsieben
#10: Lebe jeden Tag | Christiane Schwarz
In dieser Folge trifft Moderator Philipp Katzmann die onkologische Pflegeberaterin Christiane Schwarz, die seit 25 Jahren im EvKB arbeitet. Sie erzählt von ihrem Werdegang, der sie von Zittau nach Bielefeld führte und wie ihre persönliche Geschichte mit Krankheit und Pflege ihren beruflichen Weg geprägt hat. Christiane Schwarz gibt uns Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der onkologischen Pflegeberatung. Sie erklärt, wie sie Patientinnen und Patienten während ihrer Therapie unterstützt, welche Themen sie beschäftigen und wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. EvKB im Netz: www.https://evkb.de Mara im Netz: ww...
2025-01-08
24 min
Vierundzwanzigsieben
#09: Trost & Hilfe für die Kleinen | Prof. Dr. Eckard Hamelmann
In dieser Folge begrüßen wir Univ.-Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel. Univ.-Prof. Dr. Hamelmann spricht über die Herausforderungen und Freuden der Kinderheilkunde, die Bedeutung von Empathie und Trost in der Patientenversorgung und die Entwicklungen im Gesundheitswesen. Außerdem Thema: Das neue Kinderzentrum und das EvKB als Universitätsklinikum. Zudem erklärt Eckard Hamelmann im Gespräch mit unserem Moderator Philipp Katzmann, wie er die Balance zwischen Beruf und Familie meistert und welche Rolle seine persönlichen Erlebnisse in seiner Arbeit spielen. EvKB im Netz: www.https://ev...
2024-12-25
29 min
Vierundzwanzigsieben
#08: Ein Urgestein | Ludger Menebröcker
In dieser Folge trifft Moderator Philipp Katzmann den langjährigen Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung im EvKB Ludger Menebröcker. Seit über 40 Jahren arbeitet er im Klinikum, ein wahres Urgestein. Er erklärt, wie die Mitarbeitervertretung im kirchlich-diakonischen Bereich funktioniert und dass der Fokus auf vertrauensvoller Zusammenarbeit liegt, anstatt auf Konflikten. Mitarbeiterfeste und die Herbstgespräche sind wichtige Gelegenheiten zur Förderung des Teamgeists und der Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Außerdem verrät er, wie er den Papst getroffen hat. EvKB im Netz: www.https://evkb.de Mara im Netz: www.https://mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.link...
2024-12-11
29 min
Vierundzwanzigsieben
#07: Die Demut vor dem Schnitt I Prof. Dr. Thomas Vordemvenne
„Das Schöne an der Unfallchirurgie ist, dass man schnell den Erfolg sieht“ sagt Prof. Dr. Vordemvenne im Gespräch mit unserem Moderator Philipp Katzmann. Dabei wollte der heutige Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie eigentlich Urologe werden. Wie ein ehemaliger Chef in ihm die Leidenschaft für die jetzige Profession weckte, erzählt Thomas Vordemvenne im Podcast. Außerdem berichtet er, warum es gut ist, gerade am Anfang einer OP-Karriere eine gewisse Scheu zu haben, den ersten Schnitt zu setzen. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei...
2024-11-27
29 min
Vierundzwanzigsieben
#06: Mit Leidenschaft in die Zukunft I Pflegedirektorin Petra Krause
In dieser Folge hat unser Moderator Philipp Katzmann Petra Krause zu Gast. Die Pflegedirektorin im EvKB und Krankenhaus Mara ist in ihrer ganz persönlichen Geschichte eng mit Bethel verbunden. Warum sie eigentlich erst gar nicht in die Pflege wollte und wie sie dann doch sogar Pflegedirektorin und Leiterin der Gesundheitsschulen wurde, berichtet sie im Podcast. Dabei geht es auch darum, wie sich Pflege künftig entwickeln muss, wie wichtig dabei die Interprofessionalität ist und welche Chancen das EvKB und das Krankenhaus Mara als Universitätsklinikum bieten. Hier bekommt hier mehr Infos: EvKB im Netz: www...
2024-11-13
27 min
Vierundzwanzigsieben
#05: Recruiting und Personalentwicklung I Frederike Fülling
Wenn es darum geht, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu finden, ist Kreativität gefragt. Der Ansicht ist Frederike Füllung, die sich im EvKB und Krankenhaus Mara als Teamleitung genau darum kümmert. Um neue Mitarbeitende zu finden und die bestehende Belegschaft zu halten, bedient sie sich eines „bunten Blumenstraußes“ an Maßnahmen. Warum sie das Engagement im Klinikum immer wieder begeistert und warum ehrenamtliche Tätigkeiten für sie eine wichtige Rolle gespielt haben, erfahrt ihr in dieser Folge. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin...
2024-10-30
23 min
Vierundzwanzigsieben
#04: Der Kinderversteher I Kinderintensivpfleger Nils Mertins
In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann Nils Mertins. Nils arbeitet als Kinderintensivpfleger in unserem neuen Kinderzentrum und das tut er mit großer Leidenschaft. Gerade die Arbeit mit den Jüngsten und natürlich ihren Eltern erfüllt ihn sehr. Nils hat eine lange Geschichte in Bethel, allerdings erst seit kurzem auch unter dem Namen Nils. Wie seine Kolleginnen und Kollegen seinen Weg als Transmann mit ihm gegangen sind, erzählt er im Podcast. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/evkbethel EvKB...
2024-10-16
28 min
Vierundzwanzigsieben
#03: Herzblut für die Niere I Dr. Mariam Abu-Tair
Wenn Dr. Mariam Abu-Tair über die Niere spricht, hört man ihre Leidenschaft für das Organ deutlich heraus. Die Nephrologin und leitende Ärztin im EvKB verrät unserem Moderator Philipp Katzmann, warum sie gerade die Niere in ihren vielen unterschiedlichen Facetten so begeistert. Außerdem erzählt sie im Podcast, wie ihre medizinische Karriere schon im zarten Alter von zwölf begann und was ihr im Klinikalltag besonders wichtig ist. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/evkbethel EvKB und Mara bei Instagram: www.inst...
2024-10-02
36 min
Vierundzwanzigsieben
#02: Ein Universitätsklinikum leiten I Thorsten Kaatze
In dieser Folge trifft 24/7 Moderator Philipp Katzmann Thorsten Kaatze. Thorsten Kaatze ist seit Anfang 2024 Vorsitzender der Geschäftsführung im EvKB. Im Podcast beschreibt er, wie sich das Krankenhaus als Universitätsklinikum aufstellt, welche Werte in Bethel seit jeher und bis heute wichtig sind und welche Rolle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/evkbethel EvKB und Mara bei Instagram: www.instagram.com/evkbethel Philipp Katzmann bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/philipp-katzmann-633b652aa/ Thorsten Kaatze bei...
2024-09-18
31 min
Vierundzwanzigsieben
#01: Neue Wege in der Pflege I Dorothea Reihs
In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann Dorothea Reihs. Dorothea, pflegerische Fachbereichsleitung der Inneren Medizin im EvKB, kann mit 27 Jahren bereits auf eine spannende berufliche Laufbahn in Bethel zurückblicken. Eingestiegen mit einem freiwilligen sozialen Betheljahr hat sie nicht nur die pflegerische Ausbildung absolviert, sondern auch noch mit einem Studium ihre Expertise erweitert. Wie eine junge Führungskraft im Universitätsklinikum neue Wege in der Pflege gehen will, hört ihr im Podcast. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/evkbethel EvKB und Mara...
2024-09-04
32 min
Vierundzwanzigsieben
#00 – Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben
Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben – dem Podcast des Evangelischen Klinikums Bethel und dem Krankenhaus Mara. Unser Moderator Philipp Katzmann arbeitet im EvKB als Pastor, Seelsorger und Theologischer Direktor. Dass er sich für Menschen und ihre Themen in unserem Universitätsklinikum interessiert, hat natürlich mit seinem Job, aber auch mit seiner Neugier zu tun. Im EvKB und Mara finden sich jede Menge Lebensgeschichten. Und genau die wollen wir vorstellen. Was sind das für Menschen, die bei uns arbeiten? Womit beschäftigen sie sich in ihrem Alltag? Was ist ihre ganz eigene Geschichte? Ihre Geschichte in unserem Haus un...
2024-08-22
01 min