podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Podcast Uber Die Zukunft Der Logistik
Shows
LogTech Podcast
Wie Robotik die Logistik revolutioniert mit Victor Splittgerber von WAKU Robotics
Autonome Gabelstapler und humanoide Roboter im Lager – klingt nach Science-Fiction, ist aber eine Zukunft, die immer näher rückt. Doch wie weit sind wir wirklich auf diesem Weg? In dieser Folge spreche ich mit dem Robotik-Experten Victor über die Revolution, die der Logistik bevorsteht.Wir diskutieren, welche Rolle mobile Roboter heute schon spielen und wo die Reise mit humanoiden Robotern hingeht. Es geht um die rasanten Fortschritte bei der KI, die Herausforderungen bei der Implementierung und warum so viele Robotik-Projekte auch scheitern. Dabei beleuchten wir auch die ethischen Fragen und wie sich die Zusammenarbeit von Mensch und M...
2025-06-22
1h 42
LogTech Podcast
Die Ära der AI Agents – Autonome Helfer für die Arbeitswelt mit Bernhard Hauser von waterglass.ai
Automatisierung kennen wir – aber was, wenn Systeme nicht nur stur Befehle abarbeiten, sondern lernen und selbstständig Entscheidungen treffen? In dieser Folge tauche ich mit Bernhard Hauser tief in die spannende Welt der AI Agents ein.Wir diskutieren, was diese neue Generation der Automatisierung, angetrieben durch große Sprachmodelle, von klassischen Ansätzen unterscheidet. Es geht darum, wie AI Agents das Potenzial haben, die Logistik zu revolutionieren, indem sie komplexe Prozesse optimieren und lästige Datensilos überwinden. Dabei beleuchten wir auch die Zukunft der Arbeit: Welche neuen Rollen entstehen könnten, warum die oft geschürte Angst vor Jobve...
2025-06-08
45 min
LogTech Podcast
Tracking-Overkill oder notwendige Transparenz? Was die Supply Chain wirklich wissen muss. Mit Manuel Flubacher von SAP und Lukas Baer von Shippeo.
Jeder will Live-Tracking, aber wird es am Ende überhaupt genutzt? Und welche Informationen brauchen wir wirklich, um unsere Lieferketten effizient zu steuern? In dieser Folge diskutiere ich mit Experten über die Zukunft der Transparenz und Visibilität in der Logistik.Wir diskutieren, warum Sichtbarkeit kein Selbstzweck sein darf und wie proaktive Kommunikation über Lieferverzögerungen entscheidend für das Vertrauen ist. Dabei geht es um die große Herausforderung der Datenintegration: Wie verknüpft man Informationen aus unterschiedlichen Systemen sinnvoll und warum ist die Qualität der Daten die Grundlage für jede gute Entscheidung? Klar wird: Die Zukunf...
2025-05-25
47 min
LogTech Podcast
LTL-Transparenz: Zwischen Anspruch und Realität mit Tim Sadowski von Shippeo
Wo genau ist meine Sendung? Diese Frage treibt Versender um, doch gerade im LTL-Transport (Stückgut) ist die Antwort oft komplizierter als gedacht. In dieser Folge spreche ich mit Tim Sadowski von Shippeo über die Herausforderungen und Chancen der Transparenz im LTL-Bereich.Wir diskutieren, warum die Erwartungen der Versender an Echtzeitdaten oft auf die Realität komplexer Netzwerke und fehlender Standards treffen – und warum Carrier manchmal mehr Daten haben, als sie teilen. Dabei geht es auch darum, ob lückenloses Real-Time-Tracking wirklich immer das Maß aller Dinge ist, oder ob cleveres Milestone-Tracking oft effizienter sein kann. Klar...
2025-05-04
34 min
LogTech Podcast
Wegweiser im Lösungs-Dschungel: Wie Even Logistics den Logistik-Markt transparenter macht mit Andreas Löwe von even logistics.
Der Logistikmarkt: Unübersichtlich und voller austauschbarer Lösungen? In dieser Folge spreche ich mit Andreas von Even Logistics darüber, wie man Transparenz schafft und die wirklich passende Logistiklösung findet. Wir diskutieren, wie die Idee zu Even Logistics entstand und wie die Plattform versucht, durch Vergleiche und ehrliche Nutzerbewertungen für mehr Klarheit zu sorgen.Dabei geht es auch um die Hürden bei der Akquise von Anbietern und Nutzern, die Schwierigkeit, aussagekräftiges Feedback zu bekommen, und wie Technologie – von Chatbots bis Datenanalyse – dabei helfen kann, den Auswahlprozess zu vereinfachen. Klar wird: Echte Transparenz braucht meh...
2025-04-20
35 min
LogTech Podcast
Jobs der Zukunft: Werden wir alle zu Roboter-Flüsterern?
In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft der Arbeit in der Logistik – und warum wir alle vielleicht bald zu Roboterflüsterern werden. Wir diskutieren, wie KI und Automatisierung klassische Jobprofile verändern, welche neuen Rollen entstehen und welche Fähigkeiten in der Branche zukünftig wirklich gefragt sind.Dabei geht es auch um den aktuellen Fachkräftemangel, die Rolle von autonomen Fahrzeugen, die Bedeutung von Datenkompetenz und die Frage, wie wir mit dem rasanten Wandel in der Logistikwelt umgehen. Klar ist: Ausbildung, Technologie und Regulierung müssen zusammengedacht werden, damit der Wandel gelingt – und die Menschen mitgenommen...
2025-04-06
38 min
LogTech Podcast
Cutting Through the Hype: What Logistics Tech Really Needs
In this episode, Jannik speaks with Eric Johnson, one of the most respected voices in logistics and supply chain journalism. Together, they explore the reality behind digital transformation, the complexity of automation, and how AI is rapidly reshaping the logistics landscape.Eric shares candid insights into the challenges of covering a fast-moving tech space, the role of media independence, and why market education is just as important as innovation. We also dive into the tension between data-driven decisions and gut instinct, the importance of trade compliance, and what still hasn’t changed in logistics jobs over the pa...
2025-03-23
46 min
LogTech Podcast
Trailer zu LogTech - Der Logistik Talk
Links zum Podcast:Mein LinkedInWebsite zu diesem PodcastEmailWenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2025-03-09
02 min
LogTech Podcast
Intro: Wer bin ich und warum dieser LogTech Podcast?
In dieser kurzen Intro-Folge möchte ich dir erzählen wer ich bin und warum es jetzt diesen neuen Podcast gibt.Links zum Podcast:Mein LinkedInWebsite zu diesem PodcastEmailWenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2025-03-09
02 min
LogTech Podcast
Kollaboration der Schlüssel zur Effizienz mit Guido Brackelsberg von Setlog.
In dieser Folge spreche ich mit Guido von Setlog über die Entwicklung seines Unternehmens und die Digitalisierung der Lieferkette. Setlog hat sich in den letzten 24 Jahren von einem klassischen Dienstleister zu einem Pionier für SaaS-Lösungen in der Logistik entwickelt. Wir diskutieren, warum Transparenz und Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg in der Supply Chain sind und welche Herausforderungen Unternehmen bei der Digitalisierung meistern müssen.Ein zentraler Punkt ist die Rolle der Lieferanten, die durch Cloud-Lösungen besser integriert werden können. Guido gibt außerdem Einblicke in die Schnelligkeit der SaaS-Implementierung, die Vorteile von Standard...
2025-03-09
30 min
LogTech Podcast
Die Zukunft der E-Mobilität im Transportwesen mit René Steinhaus von Einride.
In dieser Folge spreche ich mit René Steinhaus von Einride über die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität im Transportwesen. Wir diskutieren, wie Elektro-Lkw wirtschaftlich nachhaltiger werden, warum die Total Cost of Ownership eine entscheidende Rolle spielt und welche Hürden Unternehmen bei der Umstellung auf E-Trucks überwinden müssen.Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Infrastruktur, der Rolle der politischen Rahmenbedingungen und der Frage, wann Kostenparität zwischen Diesel- und Elektro-Lkw erreicht wird. René gibt außerdem spannende Einblicke, wie Partnerschaften und Softwarelösungen die Elektrifizierung für Speditionen erleichtern können und welche Entwicklungen den Markt in den...
2025-02-23
31 min
LogTech Podcast
Navigating the Future: The Power of Predictive Analytics in Supply Chain with Niklas Bergner from 4flow
In this episode, I talk to Niklas Bergner about the potential of predictive analytics in the supply chain. We discuss how data-driven forecasting can help companies predict volumes, optimize inventory and make better decisions overall.Niklas explains why data quality and accessibility are crucial for the success of AI-supported analyses and what challenges companies need to overcome during implementation. Another core topic: data competence in logistics - because without the right understanding of data, a lot of potential remains untapped.
2025-02-09
34 min
LogTech Podcast
Beyond Complexity - How to get Supply Chains to contextual simplicity with Pawan Joshi from e2open
In this episode, Pawan Joshi from e2open and I discuss the complexity of supply chains and the importance of contextual simplicity. Pawan explains why technology should not only digitise existing processes but also simplify them. He highlights the significance of a platform approach that fosters interoperability and collaboration to enhance supply chain efficiency. We discuss the role of data visibility, the transformation of supply chains through continuous improvement, and how a customer-centric approach helps meet rising expectations. Pawan also shares insights on how KPIs and ERP systems can be aligned with the dynamic nature of modern...
2025-01-12
36 min
LogTech Podcast
Das große LogTech Podcast-Jahresfinale: Highlights, Lieblingsgäste und unsere Pläne für 2025!
In dieser Jahresendfolge des Logtech Podcasts reflektieren wir über die wichtigsten Themen und Entwicklungen im Jahr 2024. Wir diskutieren persönliche Highlights, Herausforderungen in der Logistik, die Bedeutung von Zusammenarbeit, neue Geschäftsmodelle durch Regulierungen, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung sowie die Zukunft der Logistik und neue Jobprofile. Zudem geben wir einen Einblick in die Entwicklung des Podcasts und welche Rolle Networking dabei spielt.Als letztes ein Ausblick auf das was wir im nächsten Jahr vorhaben. Links zum Podcast:LinkedInWebsite zu diesem PodcastEmail: moin@logtechpodcast.comWenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr
2024-12-30
35 min
LogTech Podcast
Schluss mit Rechnungschaos für KEP mit Marie Kober von Senvo
In dieser Folge spreche ich mit Marie Kober, einer der Gründerinnen von Senvo, über die Herausforderungen im Rechnungsmanagement und der Datenverarbeitung in der KEP-Logistik. Marie erläutert, wie Senvo durch Auditierung von Frachtrechnungen und saubere Daten Unternehmen hilft, ihre Prozesse zu optimieren. Wir diskutieren die Bedeutung von Tracking-Daten für verlässliche Audits und internationale Sendungen, bei denen Komplexität und manuelle Arbeit stark zunehmen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das Claims Management, das Senvo automatisiert und somit deutlich vereinfacht. Marie berichtet über die aktuelle Marktentwicklung, Investoreninteresse und ihre Zukunftswünsche für eine trans...
2024-12-22
26 min
LogTech Podcast
Open Logistics Foundation: Ein gemeinsamer Weg in der Logistik mit Andreas Nettsträter
Andreas Nettsträter von der Open Logistics Foundation spricht über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Logistik. Er betont die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, um gemeinsame Standards zu entwickeln und die Effizienz in der Branche zu steigern. Die Foundation verfolgt einen Open-Source-Ansatz, um Lösungen zu schaffen, die für alle zugänglich sind. Aktuelle Projekte wie das E-CMR und verschiedene Arbeitsgruppen zeigen, wie die Foundation aktiv an der Verbesserung der Logistikprozesse arbeitet. Andreas appelliert an Unternehmen, sich der Initiative anzuschließen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Key Takeaways Die Open Logisti...
2024-12-08
36 min
LogTech Podcast
Die Zukunft des Cross-Border E-Commerce mit Julius Komp von exporto
In dieser Folge spreche ich mit Julius, Gründer und CEO von exporto, über die Vereinfachung des Cross-Border E-Commerce. Julius erklärt, wie Exporto eine ganzheitliche Lösung für den internationalen Versand bietet – von der individuellen Verzollung jedes Pakets bis zur effizienten Rückabwicklung von Retouren über eigene Zentren in sechs Ländern. Ein Schwerpunkt des Gesprächs ist die Synergie zwischen Software und physischer Logistik, die laut Julius der Schlüssel zum Erfolg ist. Wir diskutieren außerdem die Herausforderungen bei der Expansion in neue Märkte, die Bedeutung der Carrier-Auswahl und wie Exporto mit Wetterdaten di...
2024-11-24
34 min
LogTech Podcast
Vernetzung in der Logistik mit Philipp Pfister von Transporeon
In dieser Folge spreche ich mit Philipp Pfister von Transporeon über die Rolle der Vernetzung und Automatisierung in der Logistik. Philipp erklärt, wie Transporeon als Transportation Management Platform Prozesse in der Supply Chain optimiert und die Zusammenarbeit zwischen Transportpartnern stärkt. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen in der Branche und den Einfluss der Übernahme durch Trimble, die Transporeon geholfen hat, Innovationen weiter voranzutreiben. Ein Schwerpunkt unserer Unterhaltung ist die Schaffung eines Datenstandards im Netzwerk, der die Grundlage für eine stärkere Sichtbarkeit und gezielte Follow-Up-Aktionen in der Logistik bildet. Zudem diskutieren wir die Chancen, die KI und Echtzeitda...
2024-11-10
27 min
LogTech Podcast
Startups als Treiber für Effizienzsteigerung in der Logistik mit Johannes Franke von Startport
In dieser Folge spreche ich mit Johannes Franke von Startport über die Unterstützung von Startups im Bereich Logistik und Innovation. Startport bietet ein Inkubatorprogramm an, das jungen Unternehmen durch Coaching, Workshops und die Vernetzung mit Investoren und etablierten Firmen hilft, ihre Ideen voranzutreiben. Johannes erklärt, wie Startport gezielt nach innovativen Startups sucht, die frische Lösungen für die Logistikbranche bieten – darunter Automatisierung, Cybersecurity und Fachkräftethemen. Wir diskutieren aktuelle Trends wie KI und maschinelles Lernen und die Bedeutung von Schnittstellen zur Integration verschiedener digitaler Tools in Unternehmen. Johannes betont, dass Startups oft den Vorteil haben, a...
2024-10-27
30 min
LogTech Podcast
Recruiting und Schlüsselqualifikationen im LogTech-Bereich mit Christopher Regenhardt von Charisma-Tec
In dieser Folge spreche ich mit Chris Regenhardt über seine Karriere in der Logistik und IT, die besonderen Herausforderungen bei der Rekrutierung im LogTech-Bereich und den allgegenwärtigen Fachkräftemangel in der Branche. Chris teilt spannende Einblicke in die Schlüsselqualifikationen, die heute im LogTech gefragt sind, und wie LinkedIn als Netzwerk-Plattform den Jobwechsel in der Logistik erleichtert. Zudem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft der Branche und spricht über die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Personalberatern und Unternehmen, um den Fachkräftemangel besser zu bewältigen. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK]...
2024-10-13
34 min
BVL Podcast
#231: Verpackung und Verpackungsmüll in der Industrie und Logistik (Katalin Elizondo-Ujlaky, Bosch; Sascha Gröbel, VDA)
Heute dreht sich im BVL Podcast alles um die Themen Verpackungen und Verpackungsmüll in der Industrie und der Logistik. Denn gesetzliche Vorgaben, wie beispielsweise die EU-Verpackungsverordnung, geben der Industrie teilweise sehr ambitionierte Vorgaben, um die Umweltauswirkungen von Verpackungen drastisch zu reduzieren. Deshalb haben wir uns am Beispiel der Automobilindustrie mal angeschaut, wie sich die Branche jetzt auf die kommenden Verordnungen vorbereitet. Zu Gast heute bei unserem Host sind Katalin Elizondo Ujlaky von Bosch und Sascha Gröbel vom VDA, die sich beide sehr intensiv mit dem Thema beschäftigen. Unter anderem geht es...
2024-10-10
37 min
LogTech Podcast
CBAM & die Auswirkungen auf energieintensive Sektorenmit Helge Wieggrefe von kolum
In dieser Folge spreche ich mit Helge Wieggrefe über den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) und die Rolle von kolum, einer Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die CBAM-Vorgaben zu erfüllen. Wir tauchen in die Herausforderungen für Importeure ein, wenn es um das Erfassen und Reporten von Emissionsdaten geht, und besprechen, wie CBAM ein Level Playing Field schaffen soll, um Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft von CBAM, inklusive der möglichen Ausweitung auf andere Sektoren und die Harmonisierung auf internationaler Ebene. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK]...
2024-09-29
43 min
LogTech Podcast
Yard Management effizient gedacht mit Steven Van Cauteren von Peripass
In dieser Folge sprechen ich mit Steven von Peripass über das Thema Yard Management und dessen Bedeutung für die Hoflogistik. Steven erklärt, wie Yard-Management vor allem für Unternehmen mit hohen LKW-Bewegungen auf dem Gelände wichtig ist, um Effizienz und Sichtbarkeit zu verbessern. Wir diskutieren KPIs, die genutzt werden, um die Leistung des Zeitfenstermanagements zu messen, sowie ab welcher Unternehmensgröße die Nutzung von Peripass sinnvoll ist. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email:
2024-09-15
32 min
LogTech Podcast
Die Bedeutung von Echtzeit-Transparenz in der Logistik mit Martin Schweizer von Eurolog
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Schweizer von Eurolog, über die steigende Bedeutung von Echtzeit-Transparenz in der Logistik. Eurolog vernetzt Partner entlang der Supply Chain und ermöglicht End-to-End-Transparenz, um Verzögerungen zu managen und Transportrouten zu optimieren. Wir diskutieren auch das Behältermanagement-System von Eurolog, das zur Nachhaltigkeit beiträgt, sowie die Herausforderungen bei der Implementierung von IT-Lösungen in der Logistik. Martin betont die Notwendigkeit von Schnittstellen zu ERP-Systemen und warum Transparenz in der Logistik heute unverzichtbar ist. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: Lin...
2024-09-02
41 min
LogTech Podcast
Das Betriebssystem für das Ersatzteilmanagement mit Benjamin Reichenecker von PartsCloud
In dieser Folge spreche ich mit Benjamin Reichenecker von PartsCloud über die Digitalisierung und Automatisierung der Ersatzteilversorgung für mittelständische Maschinenanlagenbauer. PartsCloud bietet eine innovative Softwarelösung, die die Planungs- und physischen Erbringungsprozesse integriert und weltweit abwickelt. Benjamin erklärt, wie PartsCloud Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ersatzteillogistik effizienter zu gestalten. Sie extrahieren Daten direkt aus dem ERP-System des Kunden und übertragen sie in ihr eigenes Betriebssystem, PartsOS, um eine schnelle und einfache Implementierung zu gewährleisten. Im Gespräch diskutieren wir die Aufteilung des Logistikprozesses, bei dem die Produktionsversorgung weiterhin zum Produktionsstandort geht, während d...
2024-08-18
49 min
LogTech Podcast
Warum es Tech Startups in der Logistik so schwer haben mit Tim Brühn von Cargo Digital World
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Brühn, Vorstand der Cargo Digital World AG, über die Herausforderungen und Chancen für Tech-Startups in der Logistikbranche. Wir erfahren, wie Cargo Digital World Logistik-Startups aufbaut und sie bei der Entwicklung, dem Testen und der Skalierung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt. Tim teilt seine Einblicke in: Die Schwierigkeiten beim Zugang zu Daten und beim Umdenken in etablierten Unternehmen Die Bedeutung von Mitarbeiterakzeptanz und -beteiligung für den Erfolg neuer Technologien Das Potenzial von Softwarelösungen und künstlicher Intelligenz in der Logistik Die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit etablierten Unterneh...
2024-08-04
37 min
LogTech Podcast
Der Mensch im Mittelpunkt der Innovation - Innovative Lösungen für die Logistik mit Tobias Kern von The Shoring Company.
In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Kern, Gründer und Geschäftsführer von The Shoring Company, über die Neugestaltung der Logistik und die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen bei der Digitalisierung. Wir beleuchten die Veränderungen in der Arbeitsweise der Logistikbranche und diskutieren die Herausforderungen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-07-21
32 min
LogTech Podcast
Mehr als nur Fulfillment - Alaiko's Weg zur Digitalisierung im E-Commerce mit Moritz Weisbrodt.
In dieser Folge sprechen wir mit Moritz, Mitgründer von Alaiko, über die Entstehung des Unternehmens und ihren Weg vom Fulfillment Anbieter zur innovativen Software Alaiko OS. Wir erfahren, wie sie die Intransparenz in der E-Commerce Logistik lösen und die Kundenerfahrung verbessern. Link zur Folge mit Thomas von Shippeo. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-07-07
35 min
LogTech Podcast
Daten als Entscheidungsmacht: Wie Rouvia mittelständische Logistik transformiert. Mit Benjamin Noyan
In dieser Folge sprechen wir mit Benjamin Noyan, Mitgründer von Rouvia, über ihr spannendes Logistik-Startup und wie sie Speditionskunden im Seefrachtbereich bei kostenoptimierten Entscheidungen unterstützen. Benjamin erläutert, warum die Logistikbranche oft gegenüber digitalen Innovationen zurückhaltend ist und wie wichtig es ist, Mitarbeiter durch digitale Lösungen zu befähigen, produktiver zu arbeiten und bessere Entscheidungen zu treffen. Wir erfahren auch, welche Herausforderungen Kunden meistern müssen, um von Rouvias Logistik-Software unterstützt zu werden und wie die Software automatisch Daten verarbeitet, um optimale Transportoptionen zu berechnen. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 20...
2024-06-30
40 min
LogTech Podcast
Antifragil vs resilient - Lieferketten in 2024 mit Steffen Reckert von Enpal und Thomas Spieker von Shippeo (Teil 2 von 2)
SONDERFOLGE 2 von 2 Ist deine Lieferkette schon antifragil oder noch resilient? Und wie bekommen wir Lieferketten antifragil? In dieser Doppelfolge diskutieren wir zu dritt über die Unterschiede von antifragilen und resilienten Lieferketten. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-06-27
31 min
LogTech Podcast
Antifragil vs resilient - Lieferketten in 2024 mit Steffen Reckert von Enpal und Thomas Spieker von Shippeo (Teil 1 von 2)
SONDERFOLGE 1 von 2 Ist deine Lieferkette schon antifragil oder noch resilient? Und wie bekommen wir Lieferketten antifragil? In dieser Doppelfolge diskutieren wir zu dritt über die Unterschiede von antifragilen und resilienten Lieferketten. Teil 2 der Doppelfolge kommt am 27.06. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-06-20
26 min
LogTech Podcast
Über Grenzen hinweg: Seven Senders' Strategie für digitalen Versand und Zoll mit Sebastian Bleser von Seven Senders
In dieser Episode des LogTech Podcasts begrüßen wir Sebastian Bleser von Seven Senders. Sebastian gibt uns spannende Einblicke in die Welt der logistischen Dienstleistungen, kombiniert mit modernster Technologie. Seven Senders ist auf grenzüberschreitenden Versand und digitale Zollabwicklung spezialisiert und ist in verschiedenen europäischen Märkten aktiv. Wir sprechen über ihren API-First-Ansatz, der es Kunden ermöglicht, problemlos in ihre Plattform zu integrieren und die Zollabwicklung zu vereinfachen. Sebastian diskutiert die Evolution der Plattformanforderungen und wie Seven Centers darauf reagiert, um effiziente Lösungen bereitzustellen. Außerdem erörtern wir die Auswirkungen des First-Time Delivery Success au...
2024-06-09
32 min
LogTech Podcast
Der Einfluss von Technologie auf die Arbeit in der Logistik mit Nicole Tews und Joris D'Incá von Oliver Wyman.
In dieser Folge sprechen wir über die Transformation der Logistikbranche durch Technologie. Unsere Gäste sind Nicole Tews und Joris D'Incà von Oliver Wyman. Die beiden stellen ihre Erfahrungen in der Logistik vor und diskutieren, wie technologische Akzeptanz zu effizienteren Ergebnissen führt. Wir beleuchten die Steigerung der Effizienz und wie wir Kundenanforderungen besser erfüllen können. Außerdem erörtern wir Fortschritte in der Branche, insbesondere an der Kundenschnittstelle, und stellen die Herausforderungen für Logistik-Start-ups, wie Marktadaption und Fokussierung, vor. Die aktuelle Wahrnehmung der Logistikbranche und der Fachkräftemangel stehen ebenso im Fokus unserer Diskussion...
2024-05-12
40 min
LogTech Podcast
Grün bis zum Ziel mit LEAFR und Maurice Landwehr
In dieser Folge mit Maurice Landwehr, einem der Gründer von LEAFR, sprechen für über grüne Lastmile Logistik. Für Kunden der Nagel Group und seit kurzem auch für Dritte - LEAFR unterstützt mit seiner elektrischen Flotte insbesondere die Lebensmittelbranche bei der Auslieferung in Städten. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-04-28
34 min
BVL Podcast
#211: Logistik Technologien und Innovationen in der Otto Group (Kay Schiebur, Konzern-Vorstand Services, Otto Group)
Unser Gast heute ist Kay Schiebur. Kay ist Konzern-Vorstand Services der Otto Group und ist dort unter anderem für die Logistik und Supply Chain des Konzerns verantwortlich. Die Otto Group zählt mit ihren Plattformen wie Otto, About You und Lascana, und seinen Markenkonzepten wie Bonprix und Crate and Barrel zu den größten Onlinehändlern weltweit Hinzu kommt noch der Logistikdienstleister Hermes und weitere Unternehmen. Im heutigen Gespräch diskutiert unser Host Boris Felgendreher mit Kay die Technologien und Innovationen, die in der Logistik der Otto Group bereits im Einsatz sind, oder i...
2024-04-17
53 min
LogTech Podcast
KI-basierte Prognosen für den Stückgutspediteur mit Simon Leontaris von Cargocast
In dieser Folge ist Simon Leontaris, einer der Gründer von Cargocast, zu Gast. Simon erklärt uns, wie sie mit KI-basierten Modellen das Aufkommen für die Standorte von Stückgutspediteuren vorhersagen und damit die Planung erheblich vereinfachen. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-04-14
45 min
LogTech Podcast
Next-Gen Logistik: Innovation, Regulierungen & Zukunftstrends mit Alexander Doll
Alexander teilt seine Gedanken zu Innovationen, Regulierungen und Zukunftstrend in der Logistik. Takeaways: Die Logistik spielt eine wichtige Rolle in der heutigen Welt und wird durch Krisen noch stärker betont. LogTech-Startups haben eine Daseinsberechtigung und können Innovationen in der Logistik vorantreiben. Die Qualität von Daten ist entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Logistik. Der Verkauf von Schenker und die Zukunft der Logistik sind spannende Themen, die weiterhin diskutiert werden. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: ...
2024-03-31
44 min
LogTech Podcast
Produktentwicklung, Kooperationen & Kundenansprüche mit Maximilian Birle von Krone Trailer.
In dieser Folge spreche ich mit Maximilian Birle von Krone Trailer über schnelle Innovationen und Kooperationen von Start-ups mit etablierten Unternehmen. Es geht um die Implementierung digitaler Lösungen bei Krone wie wichtig die Nähe zu Kunden ist, und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Max erzählt, wie Krone mit Start-ups zusammenarbeitet und welche Rolle Innovation in der Logistikbranche spielen. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anre
2024-03-17
46 min
LogTech Podcast
Echte Mehrwerte durch Software mit Thomas Spieker von Shippeo
In dieser Folge spreche ich mit Thomas Spieker von Shippeo über Mehrwerte von LogTech Unternehmen und dass diese quantifizierbar sein müssen um einen starken Business Case zu haben. Außerdem sprechen wir über die Integration von verschiedenen Datenquellen und die Nutzung von künstlicher Intelligenz für genaue Vorhersagen zum ETA. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: moin@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-03-03
46 min
LogTech Podcast
Revolution im Ladungsträgermarkt: Die Pacurion-Story. (Dominik Leufgen, Pacurion)
In dieser Folge des LogTech Podcasts haben wir Dominik Leufgen von Pacurion zu Gast gehabt, der uns tiefgreifende Einblicke in Pacurion gegeben hat. Dominik hat die transformative Kraft digitaler Technologien beleuchtet, die Pacurion nutzt, um den Markt der Ladungsträgerbeschaffung effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Er hat uns durch die Herausforderungen und Erfolge geführt, die mit der Einführung einer Plattform einhergehen, die nicht nur Kosten spart, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Ladungsträger beschaffen und verwalten, revolutioniert. 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 ...
2024-02-18
46 min
LogTech Podcast
Wirtschaftliche Situation von LogTech - Ausblick auf 2024 (Mathias Bosse, Prequel Ventures)
🎙️Mit Mathias Bosse von Prequel Ventures beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen für Logistik- und Supply-Chain-Startups in Deutschland. 💡 Hier sind die fünf zentralen Erkenntnisse: 1️⃣ Veränderte Investorenanforderungen: Der Fokus liegt zunehmend auf Wirtschaftlichkeit und Profitabilität der Startups, weg von der bisherigen Priorisierung schnellen Wachstums. 2️⃣ Finanzierungsherausforderungen: Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage und gestiegenen Anforderungen wird die Suche nach Anschlussfinanzierungen zunehmend schwieriger. 3️⃣ Rolle der Künstlichen Intelligenz: KI bleibt ein wichtiges Thema, ist jedoch nicht zwingend für die Sicherung von Finanzierungen erforderlich. Die spezifische Relevanz und das Potenzial des Unternehmens...
2024-02-04
46 min
BVL Podcast
#199: Prof. Michael ten Hompel über das digitale Kontinuum, trianguläre KI, EvoBOTs, @ILO und mehr
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Gast in der heutigen Folge des BVL Podcasts ist Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML, Ordinarius des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen der TU Dortmund, Direktor des Lamarr-Instituts in Dortmund und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der BVL. Michael und sein Team forschen und arbeiten an nahezu allen großen Themen, die die Logistik und die Supply Chain in den kommenden Jahren grundlegend verändern werden. Dementsprechend facettenreich ist auch Michaels Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher geworden. Unter...
2024-01-17
57 min
LogTech Podcast
Ferngesteuerte LKW durch FERNRIDE - mit Maximilian Fisser
🎙️Wir starten ins Jahr gemeinsam mit Maximilian Fisser von FERNRIDE . Diese Folge beantwortet unter anderem die folgenden Fragen: ❓ Was steckt hinter Teleoperation-as-a-Service? ❓ Welchen Mehrwert bietet FERNRIDE? ❓ Welche Effizienzsteigerung ist wirklich möglich? 🚛 Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK] 💻 Links zum Gast: LinkedIn Website von FERNRIDE Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2024-01-07
38 min
LogTech Podcast
Die Kraft der Algorithmen und wie man sie in der Logistik nutzt. (Stefan Kremsner, s2 data
In dieser Folge des begrüßen wir Stefan Kremsner, den Mitbegründer von s2 data, einem Unternehmen, das Algorithmen für die Logistik- und Lieferkettenoptimierung entwickelt und nutzbar macht. Wir diskutieren die Herausforderungen und Möglichkeiten der Anwendung von algorithmischen Lösungen auf verschiedene Logistikprobleme, wie z.B. die Optimierung von Auslastungen und Steuerung von Transporten basierend auf Beständen oder Lieferdaten. Stefan erklärt auch die einfache Integration mit bestehenden Softwaresystemen und Datenquellen sowie Anpassung und Flexibilität für verschiedene Anwendungsfälle. Links zum Gast: LinkedIn Website von s2 data Links zum Podcast: LinkedIn
2023-11-26
39 min
LogTech Podcast
The Power of Integration in Logistics unleashed. (Natalia Gerasina, Youredi)
In dieser Episode des begrüßen wir Natalia Gerasina von Youredi. Natalia spricht über ihre persönliche Reise und wie sie zu Youredi kam. Sie erklärt, was Youredi ist und wie es Unternehmen hilft, ihre Prozesse zu optimieren. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Datensicherheit und Datenbesitz. Schließlich teilt Natalia Insights über das Wachstum von Youredi und die Bedeutung von Partnerschaften und Ökosystemen für das Wachstum eines Unternehmens. Links zum Gast: LinkedIn Webinar: THE LEGACY OCEAN BOOKING PLATFORMS: THE RIGHT TIME TO LET GO IS NOW! Website von Youredi Links zum Po...
2023-11-19
36 min
LogTech Podcast
Reporting von CO2 Emissionen für die Logistik. (Mirko Schedlbauer, shipzero)
Mittlerweile erfordern nicht nur gesetzliche Regularien das Reporting von CO2 Emissionen im Transportwesen, auch viele große Unternehmen fordern dies von Ihren Lieferanten oder Transportpartnern. Da kommt doch ein Unternehmen wie shipzero wie gerufen! Mirko erzählt uns in dieser Folge wie so ein Reporting funktionieren kann. Links zum Gast: LinkedIn Website von shipzero Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-11-16
47 min
LogTech Podcast
Mehrwegbehälter clever verwalten. (Dr. Philipp Hüning, Logistikbude)
Bei all den Mehrwegbehältern oder Tauschpaletten den Überblick zu behalten, kann schon mal schwierig sein. Die Logistikbude schafft dabei Abhilfe und ist auch in der Lage, die Historie einzelner Behälter vollständig zu erfassen. Wenn das bei euch auch ein Thema ist, dann hör doch mal rein und lerne, wie du ganz einfach den Überblick behalten kannst. Links zum Gast: LinkedIn Website von Logistikbude Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-11-05
44 min
LogTech Podcast
Click & Claim: Die Transformation von Schadens- und Reklamationsprozessen. (David Rauhaus, Clariso)
Dokumentation von Schäden und die dazugehörigen Reklamationsprozesse werden wohl nie sexy. Clariso will mit Click & Claim den Prozess so transformieren, dass man sich in Zukunft stattdessen auf Prävention von Schäden fokussieren kann und dafür die notwendigen Daten an der Hand hat. Hervorgegangen ist Clariso übrigens aus dem Inkubator der Spedition Emons. Links zum Gast: LinkedIn Website von Clariso Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-10-08
41 min
BVL Podcast
#185: Kollaboration in der Digitalisierung der Transportlogistik (Hanna Cordes, Bosch)
Der BVL Podcast Heute zu Gast im BVL Podcast ist Hanna Cordes. Hanna ist Managing Director bei der Bosch Mobility Platforms & Solutions GmbH, einer 100%igen Tochter der Robert Bosch AG. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Hanna in dieser Folge über die Chancen und Herausforderungen von Kollaboration in der Transportlogistik. Hanna und ihr Team bauen gerade eine Plattform für Logistikflotten, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten soll, die Digitalisierung in Transport und Logistik gerade auch für Unternehmen kleiner und mittlerer Größe einfacher zu machen. Unter anderem geht es um folge...
2023-10-05
44 min
LogTech Podcast
How to procure freight and manage rates easily. (Pieter Kinds, Freightender)
Dieses mal unsere erste internationale Folge - und zwar auf Englisch. Ab nächste Woche geht es wieder wie gewohnt auf Deutsch weiter. Zu Gast ist Pieter Kinds, der CEO & Founder von Freightender, einer Plattform für Frachtausschreibungen und Rate Management. Links zum Gast: LinkedIn Website von Freightender Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-09-24
39 min
LogTech Podcast
Der Weg zum innovativsten Logistikanbieter. (Luca Graf, ms direct)
Technology first - Wie wird man der innovativste Logistikanbieter der Schweiz? Luca Graf, der CEO vom Schweizer Logistikanbieter ms direct. Wir sprechen über verschiedene Wege, wie man die Innovation in der Logistik vorantreibt. Dabei geht es sowohl um Software als auch bspw. Robotik im Lager. Links zum Gast: LinkedIn Website von ms direct Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-09-17
41 min
LogTech Podcast
Logistik ist nicht ineffizient - es fehlen nur die letzten paar Prozent. (Trond v. Stern, Cargonexx)
Du hast dich sicherlich schon immer gefragt, welches Tier Cargonexx wäre, oder? 😉 Das erfährst du in dieser Folge natürlich neben vielen weiteren Dingen. Trond von Stern, der MD von Cargonexx, ist zu Gast und stellt in dieser Folge der Digitalisierung in der Logistik ein gar nicht so schlechtes Zeugnis aus. Sei gespannt! Links zum Gast: LinkedIn Website von Cargonexx Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-09-10
44 min
LogTech Podcast
Eine App für LKW Fahrer - die LKW App. (Philipp Henn, aparkado)
Wie man als Branchenfremder auf die Idee kommt eine App für LKW Fahrer ins Leben zu rufen und wie man dann auch noch die Auslastung von Parkplätzen darin zeigt, das erzählt und Philipp in dieser Folge. Links zum Gast: LinkedIn Website von LKW.app Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-09-03
39 min
LogTech Podcast
Gier frisst Hirn - digitale Frachtvergabe an Vertragsspeditionen. (Matthias Esche, FrachtGefährten)
Feste Kontrakte und Preistabellen von Spediteuren hat jeder. Die Preise vergleichen tut jeder. Alle Touren gesammelt betrachten und den besten Preis in Summe finden tun wenige. Heute läuft der Prozess meist nach dem Prinzip "Gier frisst Hirn". FrachtGefährten löst genau das spart seinen Kunden Millionenbeträge bei Frachtkosten ein, ohne die Preise bei den Spediteuren zu drücken. Matthias von den FrachtGefährten erklärt uns in dieser Folge, wie das Prinzip und der Algorithmus dahinter funktioniert. Links zum Gast: LinkedIn Website von FrachtGefährten Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-08-20
42 min
LogTech Podcast
Wie Begegnungsverkehr ganz einfach geht. (Dr. Maik Schürmeyer, Mansio)
LKW Transporte durch Begegnungsverkehr nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten und Fahrer zum Feierabend im eigenen Bett schlafen lassen. Was das bedeutet und welche Herausforderungen es auf dem Weg gibt, erklärt uns Dr. Maik Schürmeyer in dieser Folge. Links zum Gast: LinkedIn Website von MANSIO Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-08-13
38 min
LogTech Podcast
LogTech Produkte vergleichen und einführen. (Alex Schöpp, logvice)
Google ist Segen und Fluch zugleich. Zwar finde ich viele Lösungen für meine Probleme, häufig ist es aber schwer wirklich zu bewerten, welche Lösung ist die richtige für mich? So ist es auch bei LogTech Produkten. Alex hat diesen Prozess schon häufiger durchgemacht und LogTech Produkte implementiert. In dieser Folge gibt er uns Tipps, wie man vorgehen kann. Links zum Gast: LinkedIn Website von logvice Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen,
2023-08-06
34 min
LogTech Podcast
Weg mit dem Papier im Wareneingang! (Leo Moos, statpile)
In den meisten Unternehmen werden Wareneingangsprozesse noch auf Papier oder in Excel abgebildet. Da schafft statpile Abhilfe und erweitert die bestehende Systeminfrasturktur um ein intelligentes Qualitätssicherungs- und Dokumentationssystem. In dieser Folge spreche mit Leo Moos, einem der Gründer von statpile. Links zum Gast: LinkedIn Website von statpile Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-07-23
33 min
LogTech Podcast
Endlich ohne Kopfschmerzen: Containerfreistellungen (Kim Kerrutt, Flowfox)
Prozesse zwischen Speditionen und Reedern bereiten vielen Disponenten Kopfschmerzen. Flowfox schafft da Abhilfe. Wie das funktioniert und wieso ein sehr kleiner Markt kein Problem für den Unternehmenserfolg ist, lernt ihr in dieser Folge von Kim Kerrutt. Links zum Gast: LinkedIn Website von Flowfox Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-07-09
32 min
BVL Podcast
#172: Karl Gernandt, Chef der Kühne Holding, über Herausforderungen und Strategien für den Wirtschaftsbereich Logistik
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Für diese Folge des BVL Podcasts hat sich unser Host Boris Felgendreher mit Karl Gernandt, dem Executive Chairman der Kühne-Holding, in der Deutschlandzentrale von Kühne & Nagel in Hamburg getroffen. Karl Gernandt verwaltet in seiner Funktion das Firmenimperium von Klaus-Michael Kühne, also beispielsweise die Beteiligungen an Kühne & Nagel, Hapag-Lloyd, der Lufthansa und dem Hamburger Sportverein. Herausgekommen ist ein sehr weitreichendes und inspirierendes Gespräch zu den großen Big-Picture-Themen, die den Wirtschaftsbereich Logistik bewegen. Unter anderem ging es um folgende Themen: Zum Hinterg...
2023-07-05
44 min
LogTech Podcast
Die Lösung für Parkplatznot auf Autobahnen? (Denise Schuster, Park Your Truck)
Volle Autobahnparkplätze und Staus zurück bis in die Auffahrt kennen wir alle. 100.000 Parkplätze fehlen in Deutschland und der Verkehr nimmt zu. Park Your Truck schafft mit einer cleveren Idee und durchdachten Software Abhilfe. In dieser Folge spreche ich mit Denise Schuster, Gründerin von Park Your Truck, nicht nur über ihre Firma, sondern auch leidenschaftlich über die Situation auf Autobahnparkplätzen. Links zum Gast: LinkedIn Website von Park Your Truck Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodca...
2023-06-25
39 min
LogTech Podcast
Digitale Prozesse für E-Commerce und Fulfillment. (Isabell Kochan, ONELOX)
Nahezu jedes E-Commerce Unternehmen arbeitet mit Fulfillment-Dienstleistern zusammen. Damit Kommunikation und Datenaustausch keine grauen Haare verursacht, hat Isabell Kochan ONELOX gegründet. ONELOX ist eine Lieferschein- und Ordermanagement-Lösung für Fulfiller und E-Commerceler um Shopsysteme mit den Logistiksystemen zu verbinden und Daten zwischen den Unternehmen auszutauschen. Außerdem erfährst du in dieser Folge, warum Isabell ein waschechtes Eichhörnchen ist. Links zum Gast: LinkedIn Website von ONELOX Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, fre
2023-06-18
34 min
LogTech Podcast
Spielend leichte Kommunikation und bessere Datenqualität für mittelständische Speditionen. (Joseph Carnarius, AGX)
Kommunikation mit Agenten aus Übersee, chaotische Abstimmungsprozesse und Fluten von E-mails - Standard im Speditionsalltag. AGX steuert diese Prozesse zentral und macht insbesondere mittelständischen Speditionen das Leben wieder leichter. Joseph (Mitgründer von AGX) erklärt mir in dieser Folge den aktuellen Stand der Entwicklung und was in Zukunft auch noch geplant ist. Links zum Gast: LinkedIn Website von AGX joseph@agx.com Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über de
2023-06-11
46 min
LogTech Podcast
Effiziente Picking Prozesse durch Handrückenscanner und WaaS (Andreas Funkenhauser von NIMMSTA)
Picking Prozesse mit Pick-by-Light oder Pick-by-Voice zu unterstützen ist bereits gängige Praxis. Doch wie wäre es, wenn der Mitarbeiter dabei die Hände frei hätte und ihm die Arbeit durch ein Smartwatch erleichtert würde? Wie das geht und über große Ziele und Visionen spreche ich mit Andreas in dieser Folge. Links zum Gast: LinkedIn Website von NIMMSTA Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über dein
2023-06-04
38 min
BVL Podcast
#168: ChatGPT & Generative KI in der Logistik: Hype oder Real? (Frederic Krahforst und Boris Felgendreher)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir über das derzeit wohl heißeste Thema oder auch Hype-Thema überhaupt. Nämlich ChatGPT und Generative KI. Man könnte natürlich traditionelle KI-Expertinnen einladen, um mit denen über die Theorien und Grundlagen dieser neuen Technologien zu sprechen. Aber für die heutige Folge fanden wir es spannender, mal ganz pragmatisch über die Tools zu sprechen, die heute schon jeder von uns im Arbeitsalltag einsetzen kann. Und zu diskutieren, ob sich die eine oder andere Anwendung in Zukunft nicht auch in der Logistik wiederfinden könnte. Dazu hab...
2023-05-31
47 min
LogTech Podcast
Smarte, digitale Gabelstaplerflotten über Hersteller hinweg. (Tim Klauke von ForkOn)
Wie bekommt verwaltet man seine Staplerflotte digital, auch wenn sie diverse Fahrzeughersteller umfasst? Wie kann es passieren, dass Unternehmen über 1000 Stapler haben, obwohl sie nur von 800 wissen? In dieser Folge spreche ich mit Tim Klauke von ForkOn. Links zum Gast: LinkedIn Website von ForkOn Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-05-28
33 min
LogTech Podcast
Vom Marktplatz zum Full-Service-Anbieter für Fulfillment und Lagerlogistik. (Gerke Buss von Warehousing1)
In dieser Folge spreche ich mit Gerke Buss sowohl über den Fulfillment-Bereich, wie auch die Software Lösung von Warehousing1. Links zum Gast: LinkedIn Website von Warehousing1 Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-05-21
40 min
LogTech Podcast
Stückgut digital versenden (Lukas Petrasch von Cargoboard)
Transporte ganz einfach digital buchen und versenden. Cargoboard ist eine digitale Spedition mit dem Fokus auf Stückgut. In dieser Folge spreche ich mit Lukas Petrasch dem Co-Founder von Cargoboard. Links zum Gast: LinkedIn Website von Cargobaord Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-05-14
31 min
LogTech Podcast
Digitale Kommunikation mit dem LKW-Fahrer. (Max Borreck von ZeKju)
Mit Max von ZeKju spreche ich über digitale Kommunikation zwischen LKW-Fahrer und weiteren Transportbeteiligten. Was steckt dahinter? Wie funktioniert das Ganze? Und wie bleibt es auch noch DSGVO-konform? Darüber und über weitere Themen sprechen wir in dieser Folge. Links zum Gast: LinkedIn Website von ZeKju Links zum Podcast: LinkedIn Website zu diesem Podcast Email: steffen@logtechpodcast.com Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht!
2023-05-07
33 min
BVL Podcast
#164: Wie werden wir in Zukunft mit Fahrzeugen, Maschinen, Daten und KI zusammenarbeiten? (Prof. Julia Arlinghaus)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Prof. Dr. Julia Arlinghaus ist Professorin an der Uni Magdeburg und Leiterin des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und Fabrikautomatisierung (IFF). Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher hat sie für diese Folge des BVL Podcasts ein sehr weitreichendes Gespräch geführt über die Fabrik der Zukunft, die Logistik der Zukunft, und insbesondere darüber, wie Menschen zukünftig mit Fahrzeugen, Maschinen, Daten, Objekten und Künstlicher Intelligenz kommunizieren und zusammenarbeiten werden. Unter anderem geht es um folgende Themen: Wie Julia damals bei einem Fabrikbesuch ihre Leidenschaft für Prod...
2023-05-03
49 min
BVL Podcast
#163: Zukunft der Logistikplanung in der Automobilindustrie (Dr. Karl-Friedrich Koch, Leiter Logistikplanung, BMW Group)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Welche Herausforderungen und Veränderungen werden in den kommenden Jahren auf die globale Automobilindustrie zukommen? Und wie muss sich die Logistikplanung eigentlich mit entwicklen, um den Ansprüchen dieser veränderten Welt gerecht zu werden? Diese Fragen und viele mehr hat Dr. Karl-Friedrich Koch, unser Gast in dieser Folge des BVL Podcasts beantwortet. Karl-Friedrich leitet die Logistikplanung bei der BMW Group und hat mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen gesprochen: Karl-Friedrich Kochs Hintergrund und insbesondere seine Rolle beim Aufbau des BMW Group Werk...
2023-04-26
46 min
BVL Podcast
#159: Datenaustausch in Logistik und Supply Chain (Philipp Liegl, Mitgründer und Managing Director, ecosio)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Austausch von Daten in der Logistik und entlang der Lieferkette ist seit vielen Jahren ein Dauerbrennthema. Denn in der Logistik geht einfach nichts ohne den Austausch von Daten über die Unternehmensgrenzen hinweg. Unser Gast heute ist Philipp Liegl. Phlipp ist Mitgründer von ecosio, und absoluter Fachmann rund um das Thema Datenaustausch und EDI. Und obwohl es inzwischen neue, modernere, konkurrierende Technologien gibt, auf die wir heute auch eingehen werden, ist EDI in vielen Unternehmen heute noch fest verankert und schwer wegzudenken. Warum das so is...
2023-03-29
42 min
BVL Podcast
#156: Chemielogistik bei der BASF (Victor Kaupe, BASF Coatings)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute beschäftigen wir uns mit der interessanten Welt der Chemielogistik. Und zwar beim größten Chemiekonzern der Welt, BASF. Unser Gast, Victor Kaupe, ist für die BASF Coatings in Münster tätig. Das ist der Geschäftsbereich von BASF, der vor allem Lacke für die Automobil- und andere Industrien herstellt. Der Logistikbereich, den Victor dort betreut, ist äusserst spannend und weist eine ganze Reihe von interessanten Besonderheiten auf. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher hat Victor in dieser Folge unter anderem über folgende Themen gesprochen...
2023-03-08
52 min
Irgendwas mit Logistik
Roboter in der Logistik #18: Das WAKU Update | Gast: Tobias Herwig, Business Unit Manager bei io
moderiert von Victor Über die “Fabrik der Zukunft” spricht Victor in diesem Podcast mit Tobias Herwig, der als Business Unit Manager bei der io mit seinem Team die Fabriken von morgen gestaltet und in seinem Podcast “Fabrik der Zukunft” produzierenden Unternehmen Inspirationen für die digitale Produktion und Logistik liefert. Victor und Tobias sprechen über die digitale Logistikplanung in Fabriken. Sie evaluieren, wie digitale Tools den Planungsprozess erheblich vereinfachen können und welche spezifischen Planungs- und Simulationstools zum Einsatz kommen. Außerdem diskutieren sie über die Integration von mobilen Robotern und ihre Anbindung an bestehende IT-Systeme in der Fertigung...
2023-02-22
42 min
BVL Podcast
#154: Aktuelle Entwicklung und Zukunft der Logistikimmobilien (Kuno Neumeier, CEO, Logivest)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Chancen aber auch die Probleme vor denen der deutsche Logistikimmobilienmarkt steht sind vielfältig. Aktuell machen der Branche beispielsweise die Zinsentwicklung, die Kosten für Bauprojekte, aber auch das rückläufige E-Commerce-Geschäft zu schaffen. Aber die Nachfrage nach modernen, nachhaltigen, für die Automatisierung ausgestatteten Logistikimmobilien wird auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter steigen. In der heutigen Folge des BVL Podcasts hat unser Host Boris Felgendreher mit Kuno Neumeier über alle Faktoren gesprochen, die die Zukunft der Logistikimmobilien beeinflussen werden. Kuno ist...
2023-02-22
55 min
BVL Podcast
#151: Die Zukunft der Automobillogistik am Beispiel Volkswagen (Simon Motter, Leiter der Volkswagen Konzernlogistik)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Automobilbranche stehen in den kommenden Jahren große Veränderungen bevor. Damit einher gehen auch große Veränderungen und Herausforderungen für die Automobillogistik. In der heutigen Folge des BVL Podcast hat unser Host Boris Felgendreher mit Simon Motter, dem Leiter der Volkswagen Konzernlogistik, über die vielfältigen Herausforderungen und deren Lösungsansätze am Beispiel des Automobilkonzerns gesprochen. Unter anderem ging es dabei um folgende Themen: Simons Weg vom Trainee bei Audi an die Spitze der Volkswagen Konzernlogistik Überblick über die Logistik des Volkswagen Konzerns Welche zukünftigen...
2023-02-01
49 min
BVL Podcast
#143: Die zentrale Logistik völlig neu gedacht bei Intersport (Jürgen Beier, Intersport und Achim Aberle, Körber)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir über ein interessantes Logistik-Projekt, das der Sportfachhändler Intersport realisiert hat. Die haben nämlich die Logistik im Zentrallager von Intersport vollkommen neu gedacht und fit gemacht für die Zukunft. Da heisst: Ein neues Hochregallager, eine neues WMS, neue Lagerautomatisierung, neue Fördertechnik, automatisierter Wareneingang, und, und und. Über all das und mehr spricht unser Host Boris Felgendreher heute mit Jürgen Beier, dem Leiter der Logistik und Supply Chain bei Intersport und Achim Aberle von Körber Supply Chain, die dieses Projekt mit begleitet haben. Un...
2022-12-07
1h 02
BVL Podcast
#139: Greentech, Nachhaltigkeit, Startups und Digitalisierung mit Nico Rosberg, Christa Koenen und Dana von der Heide
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg investiert seit einigen Jahren mit viel Eifer und Überzeugung in grüne Technologien und in die Mobilität der Zukunft. In diesem Jahr hat er auf der großen Bühne des Deutschen Logistik Kongress in Berlin mit unserem Host Boris Felgendreher einen Live-Podcast aufgenommen, um über Startups, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu sprechen. Die eine oder andere amüsante Anekdote aus Nico's aktiver Zeit als Rennfahrer durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Im Anschluß and dieses Gespräch haben wir den Teilnehmer...
2022-11-09
51 min
BVL Podcast
#135: Open Source in Logistik und Supply Chain (Andreas Nettsträter, Open Logistics Foundation; Ingo Müller, Dachser)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute spricht unser Host Boris Felgendreher mit Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation, und Ingo Müller, Department Head Prototyping & Testing bei Dachser, über das Thema Open Source in der Logistik und im Supply Chain Management. Die Open Logistics Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die vor rund einem Jahr gegründet wurde mit dem Ziel, eine europäische Open-Source-Community aufzubauen, die die Digitalisierung in Logistik und Supply Chain Management auf der Basis von Open Source vorantreibt und logistische Prozesse durch Standards vereinheitlicht. Grund genug für uns mal zu...
2022-10-12
57 min
BVL Podcast
#130: Die interessante Welt der Kontraktlogistik (Matthias Magnor, Vorstand Kontraktlogistik, BLG LOGISTICS)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht's bei uns um das Thema Kontraktlogistik. Dazu haben wir uns Matthias Magnor als Gesprächsgast geladen. Matthias sitzt im Vorstand der BLG LOGISTICS in Bremen und verantwortet dort den gesamten Bereich Kontraktlogistik. Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher hat Matthias über wichtige Trends und Entwicklungen gesprochen, die die Kontraktlogistik besonders im Bereich E-Commerce und Multichannel-Handel, aber auch im Bereich Automotive prägen. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Entwicklung und Bedeutung der Kontraktlogistik im Markt allgemein und innerhalb der BLG Das...
2022-09-01
52 min
BVL Podcast
#108: FIEGE - Familienunternehmen zwischen Tradition und Wandel (Felix Fiege, Managing Partner, FIEGE)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Felix Fiege führt zusammen mit seinem Cousin Jens Fiege das Familienunternehmen FIEGE Logistik in der fünften Generation. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet und feiert in Kürze sein 150-jähriges Jubiläum. Unser Host Boris Felgendreher hat mit Felix über die Herausforderungen gesprochen, die in den kommenden Jahren bei der Digitalisierung und beim Thema Nachhaltigkeit auf das Unternehmen zukommen und wie er mit seinem Team von über 20.000 Mitarbeitern FIEGE fit machen willen für die Zukunft. Unter anderem geht es um folgende Themen: Kurzer Überblick über die Firmenh...
2022-03-30
46 min
BVL Podcast
#89: Neue Medien und Kommunikation in der Logistik (Andreas Löwe, Uwe Berndt, Nikolai Posanok, Boris Felgendreher)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Das Mediennutzungsverhalten der Logistik-Community ist seit vielen Jahren im Wandel und wurde durch die Pandemie noch einmal entscheidend beeinflußt. Wie muss man eigentlich heutzutage und in Zukunft mit der Öffentlichkeit, seinen (potentiellen) Kunden, seinen (potentiellen) Partnern oder (potentiellen) Mitarbeitern kommunizieren um sie wirklich noch zu erreichen? Welche modernen Wege der Kommunikation bieten eigentlich dabei welche Vor- und Nachteile? Spoiler Alert: Heute reden wir viel aber nicht nur über Podcasts. In der heutigen Folge des BVL.digital Podcasts ist für alle Mitglieder der Logistik-Community etwas dabei. Unse...
2021-11-17
49 min
BVL Podcast
#85:Kunden, Klima, Mitarbeiter: Einen globalen Logistikdienstleister fit machen für die Zukunft (Frank Dreeke, CEO, BLG)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Zu Gast heute ist Frank Dreeke, der Vorstandsvorsitzende der BLG Logistics Group. Unser Host Boris Felgendreher hat am Rande des Deutschen Logistik Kongresses in Berlin mit Frank Dreeke darüber gesprochen, wie sich ein globaler Logistikdienstleister wie die BLG Logistics Group in diesem Jahrzehnt aufstellen muss um den Ansprüchen der Kunden, des Klimas und der Mitarbeiter gleichzeitig gerecht zu werden. Herausgekommen ist ein sehr interessantes, weitreichendes Gespräch. Unter anderem geht es um folgende Themen: Wie sich die öffentliche Wahrnehmung des Wirtschaftsbereichs Logistik in den letzten 18 Mona...
2021-10-21
50 min
BVL Podcast
#81: Wie ändert sich die Rolle der Fahrradkuriere in der City Logistik? (Christoph Hammann-Kloss, VeloKurier Freiburg)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der heutigen Folge des BVL.digital Podcasts geht es um das Thema Fahrradkuriere in der City Logistik. Unser Gast ist Christoph Hammann-Kloss. Christoph führt seit einigen Jahren einen Fahrradkurier-Dienst in Freiburg und hat seitdem einiges an Veränderungen in der Branche beobachten können. Das Geschäft ändert sich, die Voraussetzungen und Bedingungen ändern sich, die City Logistik im Allgemeinen ist im Umbruch. Aber Fahrradkuriere spielen nach wie vor eine sehr wichtige Rolle und sind auch aus dem Stadtbild der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam mit unserem Host B...
2021-09-15
40 min
BVL Podcast
#76: Luckabox Gründerin Aike Festini über Last Mile Digital Forwarding
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Aike Festini ist Mitgründerin und CEO von Luckabox, ein Startup aus der Schweiz dass sich als Last-Mile Digital Forwarder versteht. Im Grunde sucht, findet und koordiniert Luckabox die passenden Last-Mile Carrier aller Art für Einzelhändler und E-Commerce Unternehmen. Und das Ganze läuft über eine digitale Plattform. Das Startup ist mit seinen 15 Mitarbeitern in Winterthur in der Schweiz noch recht klein, zählt aber schon so namhafte Schwergewichte wie Ikea, Decathlon, Migros und Metro zu seinem Kundenkreis. Aike und Ihr Team haben große Ambitio...
2021-08-11
37 min
BVL Podcast
#65: Die Logistik des Online Supermarkts Picnic (Manuel Stellmann, Mitgründer Picnic Deutschland)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Niederländische Online Supermarkt Picnic ist seit 2018 in Nordrhein-Westfalen mit einem Lieferdienst am Start, der bei den Kunden sehr gut ankommt: Kurze zuverlässige Zeitfenster, Milchmann-Prinzip, App-basiert, keine Liefergebühren, niedrige Preise, gute Auswahl, freundliche Fahrer. Das man so ein System solide und wirtschaftlich aufbauen kann ist zu einem großen Teil der Logistik geschuldet, die das Ganze überhaupt möglich macht. Unser Gast Manuel Stellmann ist Mitgründer des Deutschland-Teams und gibt unserem Host Boris Felgendreher in dieser Folge einen tiefen operativen Einblick in die Logistik von Picnic...
2021-05-19
48 min
BVL Podcast
#63: Erfolgreiche Logistik Events für Teilnehmer, Referenten und Sponsoren (Dr. Robert Schönberger, transport logistic)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Wie elementar wichtig Konferenzen, Messen und Veranstaltungen für den Austausch, Wissenstransfer und Zusammenhalt innerhalb des Wirtschaftsbereichs Logistik sind, wurde allen Akteuren in den letzten 12 Monaten besonders lebhaft vor Augen geführt. Höchste Zeit einmal zu betrachten, wie man als Teilnehmer, Referent und Sponsor eigentlich das Beste aus Logistik Events rausholen kann. Vor Ort und virtuell. Dr. Robert Schönberger verantwortet die Logistik Leitmesse transport logistic, die in diesem Jahr zum ersten Mal rein virtuell stattfinden muss. Mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er in dieser Folge des BVL...
2021-04-28
45 min
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Wie werden Blockchains unser Leben beeinflussen? Zu Gast: Prof. Michael Henke - DSW21-Podcast #37
Was eine Blockchain ist und was sie leisten kann, erklärt in dieser Podcast-Folge Prof. Michael Henke vom Frauenhofer-Institut IML, der als Verbundskoordinator zur Zeit das Europäische Blockchain Institut in Dortmund mit aufbaut. Im Gespräch geht Moderator Michael Westerhoff der Frage nach, wie Blockchains künftig unser Leben beeinflussen werden. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Begrüßung und Einleitung 2:02 Was hat Blockchain mit Logistik zu tun? 2:54 Warum braucht man in der Log...
2021-03-16
31 min
BVL Podcast
#53: Warum die Digitalisierung der Luftfracht überfällig ist (Oliver Neumann, Gründer und Managing Director, cargo.one)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Oliver Neumann ist Gründer und Managing Director von cargo.one, einem Berliner Startup, das angetreten ist, um das Luftfrachtgeschäft zu digitalisieren. Über die cargo.one Plattform können Speditionen die Spotraten von Luftfrachtkapazitäten der teilnehmenden Airlines in Echtzeit abrufen und buchen. Das ist eine Entwicklung die von vielen Marktteilnehmern als überfällig beschrieben wird und deshalb hat cargo.one inzwischen das Interesse vieler finanzkräftiger Investoren geweckt. Unter anderem ist auch die Lufthansa Cargo Investor bei cargo.one. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Oliver Neumann...
2021-02-17
45 min
BVL Podcast
#51: Wann setzen sich Drohnen in der Transportlogistik durch? (Christian Bauer, Chief Commercial Officer, Volocopter)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Christian Bauer ist der Chief Commcercial Officer des deutschen Lufttaxi Startups Volocopter, ein Pionier im Bereich des Urband Air Mobility. Das Unternehmen arbeitet fleißig an der VoloDrone, einer unbemannten, elektrisch angetriebenen Lastendrohne. DB Schenker hat bereits in Volocopter investiert und will die VoloDrone, die heute schon 200kg Fracht bis zu 40 Kilometer weit transportieren kann, zum Einsatz bringen. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Christian Bauer in dieser Episode unter anderem über folgende Themen: Die Enstehungsgeschichte von Volocopter und wie ein virales Video damit zu...
2021-02-03
36 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Wasserstoff: Das Öl der Zukunft? Interview mit Andreas Huke
Ist Wasserstoff das Öl der Zukunft? Im 25. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, sprechen wir mit Andreas Huke über das Thema Wasserstoff in der Energiewende. Unsere Themen im Einzelnen: Verkehrswende: Grüner Wasserstoff in der Logistik Wasserstoffstrategie: Kohleausstieg und Strukturwandel in Mitteldeutschland Grüner Wasserstoff: Importieren oder in Deutschland herstellen? Zur Energiewende mit Wasserstoff Nur grüner Wasserstoff ist klimafreundlich UND kostengünstig Andreas Huke ist seit vielen Jahren im Bereich Erneuerbare Energie tätig, insbesondere als Projektentwickler von Solar- und Windparks. Andreas hat Maschinenbau an den Universität Leipzig und der TU Chemnitz s...
2020-12-18
54 min