podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Quackobiner
Shows
Der Quackobiner
Margarete Maultasch | Quackobiner #11
Es geht um Margarete Maultasch, historische Herrscherin und Mythengestalt in einer Person. 👻 Ähnlich angedichtet wie ihr Beiname „Maultasch“ sind auchzahlreiche Sagen und angebliche Geistererscheinungen, von denen sogar die Brüder Grimm berichteten.Wer die reale Margarete war und weshalb sie in den fiktivenGeschichten über sie nicht so wirklich gut wegkommt, das finden wir in dieser Folge heraus.🦆 Die Enten der Folge waren die Trauerente und die weißeMaulente. 📖 Quellen:Das Zitat zu Beginn: Jacob und Wilhelm Grimm: „Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem...
2025-07-13
26 min
Der Quackobiner
Julie D'Aubigny & Sozialdarwinismus | Quackobiner #10
🎉Der Quackobiner feiert seinen ersten Geburtstag! 🍰 Aber statt Kuchen oder Entengrütze tischen wir in der Jubiläumsfolge die Themen „Sozialdarwinismus“ und „Julie D’Aubigny“ auf. Zwei sehr unterschiedliche Themen. Wir hoffen, ihr habt trotzdem Freude an der experimentellen Geburtstagsfolge. Die kommende Episode wird dann wieder wie gewohnt. 🦆 Die Enten der Folge waren die Zeitungsente und die Verkehrssünderente, auch bekannt als „die schnelle Ente“. 📖 Im Podcast genannte und verwendete Quellen waren:Bill Bryson: „Eine kurze Geschichte von fast allem“Kaz Rowe: „Are the Wild Stories About Ju...
2025-06-07
31 min
Der Quackobiner
"Defensor pacis" & Marsilius von Padua | Quackobiner #9
Volkssouveränität und gewählte Herrschende im Mittelalter?Das gab es – zumindest theoretisch. Denn in dieser Folge geht es um Marsilius von Padua und sein Werk „Defensor pacis“ - „Der Verteidiger des Friedens“. In diesem Buch entwickelt Marsilius den Gedanken, wie eineGesellschaft aussehen müsste, die dem Gemeinwohl im hier und jetzt dient und das Heilsversprechen nicht in das Jenseits verschiebt. Das gefiel natürlich nicht allen – vor allem nicht Papst JohannesXXII – der ihn nach der Veröffentlichung exkommunizierte. Außerdem geht es um die Kaiser...
2025-05-01
26 min
Der Quackobiner
Politische Botanik | Quackobiner #8
🌹 Wir reden über „politische Botanik“, denn beim Quackobiner geht es in der neuen Folge um die Arbeiter- und Frauenrechtsbewegung, den internationalen Frauentag, ob man an diesem Tag Blumen verschenken sollte oder eher nicht und um die Blume als Symbol politischer Bewegungen insgesamt.📜 Außerdem lohnt es sich bis zum Ende dranzubleiben, denn Claudia trägt ein Gedicht vor, nämlich "Bread and Roses" von James Oppenheim!🦆 Die Enten der Folge waren die Silberente und die Hartlaubente.📽️ Empfohlen wurde der Film "Pride".📖 Literatur:
2025-03-23
22 min
Der Quackobiner
Der neue Schatten - J.R.R. Tolkien | Quackobiner #7
⚔️ Lembasbrote geschmiert und Stich poliert - wir machen uns auf den Weg nach Mittelerde! Genauer gesagt, zum nie veröffentlichten Nachfolgeroman zum "Herr der Ringe". 📖 Was "Der neue Schatten" ist, was wir aus Literatur über die Gesellschaft, Politik und Demokratie lernen können, darum geht es in dieser - zugegeben expermientellen Folge. Im Fokus steht das Textfragment von J.R.R. Tolkien, an dem er über Jahre immer wieder arbeitete, es für eine Veröffentlichung dann aber doch zu deprimierend fand. 🦆 Die Enten der Folge waren die Eisente & die Cayugaente.
2025-01-25
48 min
Der Quackobiner
Gedenkstätten & Demokratiebildung | Der Quackobiner #6
Was sind Gedenkstätten, wie können sie zur Demokratiebildung beitragen und wie können diese Orte unser kollektives Erinnern formen? Anhand von zwei sehr unterschiedlichen Beispielen, nämlich dem Niederwalddenkmal und dem ehemaligen Gefängnis Robben Island geht es in dieser Folge um verschiedene Herangehensweisen an Erinnerungskultur und wie Geschichtsorte heute für unsere Gesellschaft relevant sein können und müssen. 🦆 Die Enten der Folge waren die Plüschkopfente und die Pünktchenente. 📖 Die in der Folge genannten Quellen sind: 📕 Benjamin Roers, Beg...
2024-12-31
41 min
Der Quackobiner
Multiple Mathildes: Anneke & Hitzfeld | Der Quackobiner #5
👩 Wir sprechen über Mathilde in der Revolution von 1848/49. 👱♀️👩 Oder besser gesagt über multiple Mathildes: Mathilde Anneke und Mathilde Hitzfeld. 📣 Die beiden verbindet jedoch mehr als nur der Vorname. Beide waren aktiv an der Reichsverfassungskampagne beteiligt, die zum Ziel die Anerkennung der von der Frankfurter Nationalversammlung ausgearbeiteten Paulskirchenverfassung hatte. ⚔️ Beide waren 1848/49 Demokratinnen und Revolutionärinnen, waren an den Revolutionskämpfen direkt beteiligt, wanderten in die USA aus und… begegneten sich dennoch wahrscheinlich nie. ➡️ Die Mathildes stehen stellvertretend für das Selbstverständnis der Frauen, Tei...
2024-10-13
36 min
Der Quackobiner
Wald & Varusschlacht | Der Quackobiner #4
🌲🌳 Es ist die vielleicht wildeste Folge bisher – Wir reden über den Wald und dessen politische Deutung. ⚔️ Nicht fehlen darf dabei die Varusschlacht, der Teutoburger Wald und deren Instrumentalisierung. 🧙♀️ Außerdem geht es um Claudias Brettspielhass und den Film The Blair Witch Project (was beides nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat). 🎙️ Der genannte Grusel-Podcast mit den Haikus ist Null Uhr Eins. 🦆 Die Enten der Folge waren die Amerikanische Waldente und die Laufente. 🎙️Den Quackobiner findet ihr auch auf Instagram: @derquackobiner_
2024-08-23
24 min
Der Quackobiner
Wilde, wilde Landtage | Der Quackobiner #3
⚔ Im 16. Jahrhundert tobten im deutschsprachigen Raum die Bauernkriege. Doch wer wann wo gegen wen kämpfte, welche Schlachten geschlagen wurden, das interessiert uns in Folge 3 vom Quackobiner kaum. Selbst Luther und Götz von Berlichingen thematisieren wir nur am Rande kurz. ✊ Wir schauen auf die kleinen Leute und deren Streben nach politischer Teilhabe, Mitbestimmungsrechten und Repräsentation in einer Zeit, in der die gewöhnlichen Menschen noch Untertanen und keine Bürger:innen waren. 🗯 Wir schauen auf Bauernparlamente, Fürsten, die plötzlich Kompromisse lernen mussten...
2024-07-13
33 min
Der Quackobiner
Deutung demokratiegeschichtlicher Dinge | Der Quackobiner #2
Folge 2 vom Quackobiner: Wir reden über Dinge. Insgesamt sind es vier, stammen aus dem kurzen Zeitraum zwischen 400 v.Chr. und 1964 und sie haben alle etwas mit Politik, Geschichte oder Demokratie zu tun. In der Reihenfolge ihres Auftretens: 1 Phrygische Mütze 2 Baubo 3 Ashley's sack 4 Hannah Arendts Brosche Das von Claudia viel zitierte fantastische Buch ist „Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ von Annabelle Hirsch. Und das besprochene Interview „Hannah Arendt im Gespräch mit Günte...
2024-06-07
42 min
Der Quackobiner
Herodot und seine Verfassungsdebatte | Der Quackobiner #1
In der ersten Folge des Quackobiners geht es um eine Vision, einen falschen König, die (wahrscheinlich) allererste Verfassungsdebatte und Herodots Ehrenwort, dass alles tatsächlich genau so passiert ist wie von ihm beschrieben. In launigen 30 Minuten stellen wir die Idee hinter dem Podcast vor und begeben uns dann in die Frühzeit der politischen Ideengeschichte, nämlich zur Verfassungsdebatte des Herodot aus dessen „Historien“. Die Verfassungsdebatte findet ihr einfach online, wenn ihr danach sucht, denn Herodots Urheberrecht ist seit knapp 2.500 Jahren abgelaufen. Das im Podcast genannte Buch ist „Demokratietheorien – Von der Antike bis zur Gege...
2024-05-03
29 min