podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Tankstellen Podcast
Shows
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
Einfach mal machen: Wie du mit Mut & Marketing deinen Vertrieb rettest, Götz Ulmer - Live vom VMK 25
Diese Folge sprengt Silos – live und ohne Rücksicht auf Buzzword-Bullshit! In dieser Live-Podcast-Episode von VTALK, aufgenommen beim Vertriebsmanagementkongress, treffen Heinz-Georg Geißler und Ann-Kathrin de Moy auf Götz Ulmer – Werbeikone, kreativer Freigeist und Mitgestalter der legendären SIXT- und EDEKA-Kampagnen. Was dich erwartet: 🔥 Warum „mutiger Vertrieb“ kein LinkedIn-Post, sondern gelebte Haltung ist 🚀 Was Tankstellen, Schrauben und Schokolade mit deinem Sales-Erfolg zu tun haben 🧠 Wie du den Switch schaffst: von Feature-Fucking zu echter Relevanz 🛠️ Praxisbeispiele für B2B, die dein nächstes Teammeeting dominieren werden 💡 Ein Plädoyer für meh...
2025-08-07
31 min
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
"Kann man Panzer noch betanken, wenn es immer weniger Tankstellen gibt?" - Kira Vinke (DGAP)
Als Russland die Ukraine angreift, sprengt die ukrainische Armee gezielt Brücken und Dämme. Die Logik ist simpel und effektiv: Wasser stoppt Panzer. Der Reservistenverband der Bundeswehr spricht sich deshalb für wiedervernässte Moore, ausgedehnte Sümpfe und Feuchtgebiete als natürlichen Grenzschutz aus. Auch in anderen Bereichen gewinnt Abschreckung mit Klimaschutz an Bedeutung, wie Kira Vinke von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik im "Klima-Labor" erklärt: Beim Bundeswehreinsatz in Mali war extreme Hitze ein Problem; in Afghanistan die Logistikkette für den Transport von schwerem Gerät und zur Unterbringung von Soldaten. Inzwischen werden erst...
2025-07-24
28 min
Uns fragt ja keiner!
#45 Tankstellen, Blauschimmelkäse und Comedy – Ilka & Lutz drehen einen Film
Was haben eine Bockwurst-Tankstellenstory, TV total, Ana Ivanović, eine spontane Vernissage und ein Blauschimmelkäse-Burger gemeinsam? Richtig: Ilka Bessin und Lutz van der Horst reden drüber – und verlieren sich (zum Glück!) wieder herrlich in den unterschiedlichsten Themen. In dieser Folge öffnet Ilka die Schublade ihrer Träume und erzählt ausführlich von einem selbstgeschriebenen Drehbuch und Filmprojekt, das ihr besonders am Herzen liegt. Zwischen Casting-Fantasien und dem Wunsch nach Körperdiversität auf der Leinwand wird es persönlich, traurig, lustig – und vielleicht auch ein bisschen hoffnungsvoll. Wer weiß, vielleicht hört Steven Spielberg ja zu. Daz...
2025-07-04
46 min
Fokus Husum – lokal in 5 Minuten informiert
28.05. Lovescamming in Husum - Tanz der Pakete - Tankstellen-Krise in Sicht?
Was bewegt Husum heute? In unserem regionalen Nachrichten-Podcast bekommst Du ab 16 Uhr die wichtigsten Infos aus dem Herzen Nordfrieslands – kompakt, verlässlich und immer nah dran. „Fokus Husum“ bringt Dir die spannendsten Geschichten, Themen und Ereignisse aus Deiner Stadt direkt auf die Ohren. So startest Du bestens informiert in den Tag!
2025-05-28
04 min
AWFNR
#633 CHRISSI & PAUL - Stress mit Ronny Ripke
Herzlich Willkommen zu Folge #633. Chrissi will zurück zur Prosecco-Laune-Sommerfest-Figur, hat seine Brücke im Kloß verloren und ist deswegen seinen Führerschein wohl erstmal los. Cool mit neuem Auto. Paul berichtet von seinen Erfahrungen mit Morgenmänteln, faltigen Männern in neuen Rap Songs, cringed boomermäßig ab und slayed weiterhin ohne Chris seinen May. Die Top 3 der Tankstellen-Essen und die wahren Namen der beiden gibt’s als Cherry on top in dieser grandiosen Folge AWFNR
2025-05-27
1h 11
WAS UNS BEWEGT
Erneuerbarer Kraftstoff HVO 100: Die Mischung macht’s
In dieser Episode des BMW Business Class-Podcasts geht es um den erneuerbaren Kraftstoff HVO 100. Host Wolfgang Schulz und Dr. Johannes Schmid sprechen über die Herausforderungen des Verbrennerverbots, die Notwendigkeit von Technologieoffenheit im Bereich der Antriebe und die Vorteile von HVO 100 als nachhaltige Kraftstoffalternative für Dieselfahrer, egal ob Privat- oder Flottenkunden. Im Gespräch geht es auch um Verfügbarkeit, Preisentwicklung und Akzeptanz im europäischen Vergleich, sowie die Bedeutung einer Mischung aus verschiedenen Antriebsarten für die Zukunft der Mobilität. Zum Gast: Dr. Johannes Schmid ist Leiter Politische Regulatorik Antrieb CO2, Abgas, Wasserstoff, Kraftstoffe bei BMW und...
2025-05-09
42 min
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Warren Buffett gibt die Zügel ab | Eine Ära an der Wall Street endet.
Wir sehen nach dem längsten Anstieg seit 2004 im S&P 500 Gewinnmitnahmen. Die Nachrichtenlage ist ruhig, was sich im Tagesverlauf allerdings noch ändern wird. Um 16 Uhr MEZ wird der April-ISM-Einkaufsmanager Index der Dienstleister gemeldet. Außerdem wird Finanzminister Scott Bessent um 17 Uhr MEZ auf einer Konferenz eine Rede halten. Im Fokus stehen die Aktien von Berkshire Hathaway. Warren Buffett gibt Ende des Jahres die Rolle des CEOs an Greg Abel weiter. Berkshire generiert mit etwa 180 operativen Gesellschaften einen Jahresumsatz von nahezu $400 Mrd. Dazu gehören Eisenbahngesellschaften, Stromversorger, Tankstellen, Autohäuser, Hausbau-Unternehmen, Immobilienmakler und Chemie-Konzerne. Zu den größten Investments gehören...
2025-05-05
24 min
Doppeltgemoppelt
Die Kraft der Gedanken & Tankstellen 023
LiGrü :) Bringt Manifestieren etwas und kann man sich glücklich sein beibringen? Das erfahrt ihr in dieser PodcastfolgeViel Spaß beim Anhören
2025-05-05
21 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Boykott US
250407PC: Hilft im Handelskrieg EU-Patriotismus?Mensch Mahler am 07.04.2025 Donald Trump schürt den Handelskonflikt und nervt die Weltwirtschaft mit Zöllen. Hilft es, US-Produkte zu meiden und möglichst nur noch "europäisch" zu kaufen?Boykott kann eine Lösung sein – aber sie ist immer ein zweischneidiges Schwert. Beispiel Russland: Schattenflotte, Umgehen der Boykottmaßnahmen, Vorteile für die Länder, die aus der internationalen Solidarität ausscheren, Schaden für die eigenen Volkswirtschaft.Tatsächlich lässt sich sehr vieles, was Amerikaner anbieten, durch Hersteller aus Europa ersetzen.Von einem ein...
2025-04-06
02 min
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Folge #053 - Die Evergreens der E-Auto Mythen
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)🎉 Geburtstagsspecial! 1 Jahr DiEMobilisten – Voller Strom voraus!In dieser Jubiläumsfolge feiern Julian und Volker ein ganzes Jahr DiEMobilisten. Was als spontane Idee begann, hat sich zu einem echten Fixpunkt für Fans der E-Mobilität entwickelt. Woche für Woche ohne Pause, mit oder ohne Gäste, spannenden Themen, Diskussionen und jeder Menge Herzblut – das wird jetzt gefeiert! Statt Best-of-Rückblick gibt's aber natürlich echten Mehrwert: Die beiden Hosts räumen mit hartnäckigen Mythen rund um die Elektromobilität auf – charmant, info...
2025-04-03
38 min
Dings und Bums
96. Hühnerherrscherin in der Autonomie-Era
Der Kulturschock nimmt kein Ende, denn in den USA sind nicht nur die Größen von Tankstellen extrem, sondern auch die strukturellen Probleme unter Palmen. Und während Kristin damit strugglet, die guten Dinge des amerikanischen Lebens vollends zu genießen, reißt im bergischen Land ein Mädchen namens Bauhaus Bärbel die Hühnerstallherrschaft an sich. Schaut mal bei uns vorbei: 🎙️ DingsundBums 👐 Kristin 🤌 Lisa 📧 Schreibt uns gerne hier Nachrichten/Fragen zum Podcast 👚 Sexy Hoodies, Shirt und vieles mehr findest du hier 🙋♀️ 👋 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner e...
2025-03-31
52 min
Sie kommen, um sich zu beschweren
Tankstellen: Einmal die 5 ohne Abstechen
Willkommen zur ultimativen Tankstellen-Analyse! In dieser Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren” nehmen Jan und Dennis die absurdesten, lustigsten und empörendsten Rezensionen zu Tankstellen unter die Lupe.Themen dieser Episode: • Fettige Bockwürste: Warum sehen sie aus, als hätten sie die Ölwanne eines LKWs durchschwommen? • Dreckiges Wischwasser: Scheibenreiniger oder Biotop für Algen? • Stabhochsprungstäbe am Kloschlüssel: Wie soll ich mit dem langen Ding zur Toilette gehen? • Schreiende Kassierer & aggressive Duftbäume: Rezensionen, die uns an der Menschheit zweifeln lassen.Warum solltest du diese Folge hören?Wenn du j...
2025-02-04
55 min
Dings und Bums
83. Weltschmerz der nackten Pokémon
Es tut weh. Zu merken, dass man gar nicht so sexy ist, wie man es sich erträumt hat. Dass man nicht die Eier hat, das Windspiel der Nachbarn abhängen zu lassen und das weltpolitische Geschehen sowieso. Dem Schmerz macht Lisa Luft, indem sie Menschen auf Supermarktparkplätzen anschreit und an Tankstellen, während Kristin sprachlos zuhause sitzt und nicht wirklich weiß, was sie machen soll. Außer sexy mit Ski Aggu sein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Schaut mal bei uns vorbei: 🎙️ DingsundBums
2025-02-03
50 min
2 Engel für Charlie – who the f**k is Charlie?
#Folge 52 – PRIMESTRESS: DER NEUE 24/7 STRESSLIEFERSERVICE. JETZT ONLINE!
Herzlich willkommen bei "2 Engel für Charlie" – Who the fuck is Charlie?“ Wer kennt sie nicht, die endlose Leistungsspirale. Wir leisten, leisten, leisten – oft ohne, dass jemand überhaupt gefragt hat. Keine Aufträge, kein Danke, keine Wertschätzung – aber die To-Do-Liste? Die wächst unaufhaltsam. Es fühlt sich an, als hätten wir unbewusst einen Lieferservice für Stress gegründet: ‚StressPrime‘, 24/7 verfügbar, ohne Trinkgeld und mit garantierter Erschöpfung. Klingt absurd? Ist es auch – und dennoch leben viele von uns genauso. Wann haben wir eigentlich begonnen, unseren Selbstwert an unsere Produktivität zu koppeln? Irgendwann wur...
2025-02-02
25 min
Das Universum
DU122 - Die Sternenhimmel der Menschheit
Und: Brauchen wir neue Sternbilder? DU122 - Die Sternenhimmel der Menschheit Und: Brauchen wir neue Sternbilder In Folge 122 schauen wir zum Himmel. Wir haben den Autor Raoul Schrott zu Gast, der in jahrelanger Forschungsarbeit die Sternenhimmel der unterschiedlichsten Kulturen rekonstruiert hat. Wir reden darüber, was die Menschen am Himmel gesehen haben, welchen Wert die Sternbilder haben, warum unser westlicher Himmel so langweilig ist und ob wir vielleicht einen neuen Sternenhimmel mit “Volkssternbildern” brauchen. Tickets für unsere Liveshows gibt es unter https://dasuniversum.live Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt i...
2025-01-28
1h 37
CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Do., 16. Januar 2025 +++
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min. Sprecher + Produzent: Dieter Büge. Themen: Ein Ladesäulenkonzept berücksichtigt die dezentralen Stadtteile Cuxhavens +++ Finale Bauphase auf der A27 ist gestartet +++ Raubüberfall auf Tankstelle: Bargeld und Zigaretten - zwei Täter, ca. 19-20 Jahre alt, schwarz gekleidet bedrohten Tankstellen-Angestellte mit einem Messer - dritter Tatbeteiligter fuhr das Fluchtfahrzeug (Opel Corsa) mit zuvor entwendeten Kennzeichen. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.
2025-01-15
07 min
DIY Survival - Überleben mit Liv
Folge 7 „Dein Survival-Treibstoff: Ohne Benzin läuft nichts.“
Liv braucht dringend Sprit für ihren Generator. Blöd nur, dass die Zapfsäulen der Tankstellen auch nur mit Strom funktionieren. Ist das das Ende von DIY Survival? Nein, denn Liv wäre nicht Liv, wenn sie nicht doch eine Lösung finden würde. Der Weg dahin ist gepflastert mit Gefahren. Aber auch mit nützlichen Tipps zur Benzinbeschaffung in der Apokalypse. DIY Survival ist ein Fiction-Podcast von Edgar Linscheid. Produziert von ANY EVER & Marcus Maletz, Castlefield Studios. Special Thanks an Martin Stelzle für die DIY-Beratung und an Dirk Ollmann für Cover-Gestaltung und Kampagnen...
2025-01-05
32 min
Technikquatsch Podcast
TQ231: Verkokelte Ryzen 9800X3D wohl User Error, Google AI Gemini mit verstörender Antwort, Wasserstoff-Knappheit an H2-Tankstellen, 20 Jahre Half-Life 2 und 30 Jahre Warcraft
Zuletzt machten Meldungen zu zwei abgerauchten Ryzen 9800X3D die Runde und normalerweise würden zwei kaputte CPUs absolut kein Interesse wecken, aber erstens ist der 9800X3D gerade das große Ding und zweitens gab es beim Vorgänger 7800X3D tatsächlich technische Probleme mit zu hohen Spannungen (und Intels Probleme mit der 13. und 14. Generation lässt auch vorsichtig sein). Aber nach allem, was bekannt ist, sollte es sich hier um Anwenderfehler handeln. Die CPUs wurden wohl ganz einfach falsch installiert. Ganz auszuschließen sind Qualitätsmängel am Sockel bzw. Mainboard nicht, daher sind Gamers Nexus, AMD und MSI...
2024-11-19
1h 33
Hobbylos
Der Schaukelmörder ⛽
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise, Freunde. Eine Reise begonnen bei interaktiven Theatern mit Fäkaleinsatz in Leipzig, über Tankstellen Katastrophen in Tschechien (Grüße an den Schaukelmörder) bis hin zur Frage, ob sich das Hotel Personal in Prag jetzt für immer fragen wird, ob das im Bett tatsächlich Kot war...Und die Reise ist to be continued, denn nächste Woche erfahrt ihr unter anderem, was die wirkliche Vergangenheit des "Sattels" ist - ihr kennt ihn alle noch.Hier findest du alle Infos zu...
2024-11-09
1h 10
4Defence
151# Vegane Babyföten
Es war ein ganz normaler Dienstagmorgen an einem Dienstagmorgen. Heinrich Altheimer hatte gerade seinen Wachdienst in der örtlichen Abtreibungsklinik beendet. Er macht wie immer nach Schichtende seinen üblichen Extragang ums Gelände, auf dem Weg zum KFZ, als er ein Schmatzen aus Richtung der Müllcontainer vernahm. Später erzählte er, es klang wie Italiener die sich gerade Pasta mit ordentlich Olivenöl rein schlabbern würden.Was sich ihm allerdings für ein Anblick bat, sollte ihn den Rest seines Lebens verfolgen. Die beiden Podcast-Legenden Marco und Stefan rissen einen Kontaminationsmüllsack nach dem anderen auf, und versch...
2024-10-05
2h 27
Echte Champions XXL - Die Fußball-Runde
So kam es zum Skandal auf der Bayern-Bank 🔥 Trainer-Roulette auf Schalke
Jeden Donnerstag neu - mit Matze, Calli und Tobi Während Bayerns Ersatz-Torwart wütet, hat Calli einen besonderen Job zu erledigen. Da kommen die Echten Champions auf die Frage, warum die Aral-Tankstellen eigentlich blau-weiße Schilder haben. Gut, dass sie es am Ende auflösen können. Matze und Tobi freuen sich auf Callis Einladung ins schicke Restaurant nach Leipzig. Auf Schalke wird gerätselt, wer unter dem neuen Sportchef Ben Manga der beste Trainer wäre! Während Matze Luis van Gaal für eine super Lösung hält, bringt sich mit Mario Basler ein ganz besonderes...
2024-10-02
47 min
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
HVO100: Skandal um schmutzigen "Klimadiesel" - Prof. Sterner (OTH) & Dr. Menne (Fraunhofer)
Batterie-Antrieb vs. grüner HVO100-Kraftstoff Die Idee hinter "HVO100" ist denkbar genial wie einfach: Solange sich die Elektromobilität noch nicht überall durchgesetzt hat, könnte man doch anstatt des Verbrenner-Antriebs einfach den fossilen Kraftstoff neu erfinden und nachhaltig erzeugen. So müssten evtl. langfristig generell weniger neue Fahrzeuge neu gebaut werden. In jeden Fall soll der als "Klimadiesel" bezeichnete grüne Kraftstoff HVO100 eine (schon heute zugängliche) Übergangslösung hin zur Elektromobilität bieten. Laut neuesten Zahlen von "Mobil in Deutschland e.V." ("HVO100 Diesel goes Germany") bieten derzeit ca. 130 deutsche Tankstellen den Kraftstoff HVO100 an...
2024-09-22
41 min
Jahrhundertgeschichten
The Great Race 1908 - Das längste Autorennen der Welt
Die Mutter aller Autorennen Anfang des 20. Jahrhunderts steckt das Automobil noch in den Kinderschuhen. Um die neue Technik zu pushen, organisieren die New York Times und die Pariser Zeitung "Le Matin" 1908 das längste Autorennen der Welt. Sechs Teams machen sich auf, vom Big Apple westwärts nach Paris zu fahren. Ein Riesenabenteuer für George Schuster, Hans Köppen und die anderen. Es gab keine Straßen, keine Tankstellen. Experte Christian Müringer hat eine besondere Beziehung zu dem Rennen. Der Fotograf hat 20 alten Fotos neues Leben eingehaucht, um diese Jahrhundertgeschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Link...
2024-09-04
32 min
SCHLAG UND FERTIG
#52 DIE DUMMFRAGER (FEAT. LUTZ VAN DER HORST)
Neue Folgen immer mittwochs Ihr wolltet ihn, ihr kriegt ihn: Lutz van der Horst findet tatsächlich zwischen Promoterminen für seinen eigenen Podcast und Promoterminen für das neue heute-show Spezial Zeit für einen Promotermin bei Schlag & Fertig zu seinem eigenen Podcast und dem neuen heute-show Spezial.Mit Fabian war er zuletzt viel auf Autobahnen und in Malle-Diskos unterwegs und dort wurde viel gegessen. Warum ihn eine Tankstellen-Bockwurst Geil macht und wie er sich ins Fußballthema eingelesen hat, verrät er im exklusiven Gespräch. Außerdem geht es um unschöne Termine be...
2024-08-28
44 min
Blick nach vorne
Wie Architektur unsere Zukunft formt
Raum: Warum wir bauen, was wir bauen Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 98 - Wie Architektur unsere Zukunft formt Hier leben, arbeiten und lernen wir. Besuchen Schulen, Ausbildungsstätten, Universitäten. Nutzen Arztpraxen und Tankstellen (sofern es sie noch gibt). Egal, ob wir Sport treiben, einkaufen gehen oder unsere Freizeit gestalten – unser Leben nimmt stets räumliche Formen an. Nachdenken über Architektur und Raumplanung, über Wohnraum und Bürogestaltung, ist immer auch Nachdenken über Kultur, Werte und Zukunft. Lin...
2024-08-01
20 min
Retail o-Tones - Retail Experts on the Mic!
Wie digitalisiert HEM die Tankstelle, Oliver? Folge #21
🇩🇪 German Episode: Digitale Transformation an der Tankstelle mit Oliver Behrens In dieser Episode spricht Oliver Behrens, Leiter Zahlungssysteme und Mobilitätstechnologien bei HEM/Tamoil, über die digitale Transformation an der Tankstelle. Erfahre exklusive Einblicke und wertvolle Beispiele direkt aus der Praxis! Digitalisierung an der Tankstelle: Warum und wie treibt HEM die Digitalisierung voran? Digitale Zahlungssysteme: Welche Rolle spielen digitale Zahlungssysteme im Kundenerlebnis? Zukunft der Mobilität: Welche neuen Technologien und Innovationen werden die Zukunft der Tankstellen bestimmen? 📩 Euch hat die Folge gefallen oder ihr habt konstruktives Feedback? Schreibt uns gerne hier: Podcast@retailotones.com ⭐️ Ihr wol...
2024-07-19
32 min
eMobility Insights - der Podcast von electrive
eMobility Insights #9 – Bidirektionales Laden mehr als die Kirsche auf der Torte?
Welches Potenzial hat das bidirektionale Laden? Wie steht es um die Elektromobilität in Deutschland und der Welt? Und warum wollen Teile der Politik unbedingt am Verbrenner festhalten? Das und noch viel mehr haben wir Ex-Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess gefragt. Der weltweit bestens vernetzte Automobil-Manager ist heute Verwaltungsratsvorsitzender bei The Mobility House. Das Unternehmen aus München verbindet seit 2019 die Automobil- und Energiebranche mit intelligenten Lade- und Energielösungen. Die Vision: zero emission und zero costs. Und genau dieses Ziel bekräftigt auch Herbert Diess: "Umsonst fahren ohne Emissionen – das ist wirklich möglich!" Bidirektionales Laden sei "wah...
2024-07-11
33 min
Reisetalk - Der Podcast
Bezahlen auf Reisen - Folge 45
⛽ Tankstellen, Hotels, Mietwagen, Restaurants… bezahlt werden muss überall! In der nächsten Episode von Reisetalk dreht sich alles um das Thema Bezahlen im Urlaub in den USA und Kanada. 💳 Wie stehen wir zum Thema Bargeld auf Reisen? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Bargeld, die praktischen Aspekte von Kreditkarten und die immer beliebter werdende Möglichkeit, mit dem Handy zu zahlen. Erfahrt, welche Zahlungsmethoden sich am besten eignen, um euren Urlaub stressfrei zu genießen und auf was ihr achten müsst. Schaltet ein und holt euch wertvolle Tipps für eure nächste Reise! Hört gleich mal rein......
2024-07-10
26 min
MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #65: Emotionserkennung, Biodiesel, Waffen aus dem 3D-Drucker
Der News-Podcast von MIT Technology Review Mal ehrlich: Könnt ihr die Emotionen eures Gegenübers immer genau einordnen? Wir Menschen sind darin nicht besonders gut. Zwischen 60 und 70 Prozent liegt die Trefferquote. Da ist es schon beachtlich, dass das neuronale Netz von Forscher:innen des KIT und der Uni Duisburg-Essen auf 69 Prozent kommt: Es hat die „affektiven Zustände“ von Tennisspieler:innen erkannt. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie er sich von Emotionen unterscheidet - und warum gerade Tennisspieler:innen als Training und Untersuchungsgruppe dienten, das berichtet TR-Redakteur Wolfgang Stieler. Außerdem im Weekly: Mobilitä...
2024-07-03
38 min
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Alexander Junge, Aral: Über politische Hürden und Gigahubs
Im Gespräch mit Alexander Junge, Aral In einer neuen Folge des Elektroauto-News.Net-Podcasts hatte ich die Gelegenheit, erneut mit Alexander Junge zu sprechen, der bei Aral für den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist. Das Gespräch bot tiefgehende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen, politischen Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven der E-Mobilität. Aral feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Ursprünglich als Anbieter von Benzolkraftstoff gestartet, hat sich Aral über die Jahrzehnte durch Innovationen und mutige Investitionen ausgezeichnet, wie Junge im Gespräch ausführt. Heute bedient das Unternehmen rund zwei Millionen Kunden täglich an...
2024-06-23
27 min
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
#83 - Zukunft und Transformation von Tankstellen mit Christian Krüger (BayWa)
In dieser Episode von "BYTES 'N' BATTERIES" dreht sich alles um die Transformation von traditionellen Tankstellen zu multifunktionalen Energie- und Service-Stationen. Gastgeber York spricht mit Christian Krüger, Geschäftsführer der BayWa Mobility Solutions. Gemeinsam diskutieren sie, wie weit die Tankstellenbranche bereits auf die E-Mobilität vorbereitet ist und welche Herausforderungen noch bestehen. Sie erörtern die Bedeutung von Technologieoffenheit und wie unterschiedliche Antriebe in verschiedenen Branchen umgesetzt werden können. Erfahrt, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen könnte und welche Rolle Elektromobilität dabei spielt!Wir wünschen gute Unterhaltun...
2024-06-10
34 min
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
EAM 087: Die Tankstelle der Zukunft
Nicht erst mit dem Start des Deutschlandnetzes, sondern bereits seit einigen Jahren entstehen immer mehr große Ladeparks an den Autobahnen und anderen Straßen. Die Ausstattung der Ladeparks variiert dabei sehr stark, manchmal findet man nur einige Ladesäulen vor, an anderen Orten sind die Stationen mit Restaurants, Toiletten, einem Shop und weiterer Infrastruktur ausgerüstet und in einigen Fällen wird der Ladepark einfach an vorhandenen Tankstellen angeschlossen.In welcher Form sich die Ladeparks künftig etablieren werden, welchen Service sie bieten können und wie das Ganze auch noch lukrativ für die Betreiber wird, darüber...
2024-05-13
32 min
EnergieWender - Der ECURIO-Podcast
#16 Warum Not- & Ersatzstrom keinen Sinn ergeben I Tankstellen der Zukunft I EEG-Konto
Wir sprechen heute über Tankstellen der Zukunft, warum die Ersatz- & Notstromfunktion von PV-Anlagen wirtschaftlich betrachtet absoluter Nonsense sind und was das EEG-Konto ist. Hört rein, folgt dem Podcast und teilt die Folge sehr gerne, um uns zu unterstützten. Bist du Unternehmer oder träumst davon, Teil der Energiewende zu werden? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, dich bei Ecurio.de zu registrieren! Erfahre alles über JobPerspektiven, Hoheitswissen für deine Mannschaft und wie du dein Unternehmen mit den besten Talenten im Bereich der erneuerbaren Energien stärken kannst. Sichere dir deinen Wettbewerbsvorteil! Und v...
2024-04-09
22 min
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Christian Krüger, Baywa Mobility Solutions: "Laden wird wie Tanken"
Im Gespräch mit Christian Krüger, Geschäftsführer der Baywa Mobility Solutions Christian Krüger, Geschäftsführer der Baywa Mobility Solutions, ist im Elektroauto-News.net Podcast zu Gast, gemeinsam unterhalten wir uns über den Wandel von Tankstellen hin zu Schnellladeparks. Einem Feld in dem sich die Baywa Mobility Solutions etablieren möchte. Unter anderem durch den Aufbau von Ladeparks im Rahmen des Deutschlandnetzes. Die Baywa Mobility Solutions, die 2020 gegründet wurde, widmet sich vollständig dem Bereich der Elektromobilität und hat sich auf die Errichtung von Ladeinfrastruktur spezialisiert. Das Unternehmen fungiert häufig als Generalun...
2024-03-31
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
#UnsereErde - Das Aserbaidschan-Dilemma
Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit, Korruption, politische Gefangene: immer wieder wird Aserbaidschan für seine Nicht-Einhaltung von Menschenrechten kritisiert. All das scheint aber im großen Rennen um die entscheidenden Rohstoffe nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Journalist und Filmemacher Daniel Harrich über das Aserbaidschan-Dilemma: Kritische Rohstoffe für die Energiewende erschließen und gleichzeitig für die eigenen Werte und Prinzipien einstehen. Die Folge ist Teil des ARD-Thementags #UnsereErde - Kampf um Rohstoffe. Korrektur: Uns sind in dieser Folge leider Ungenauigkeiten und Fehler erst im Nachhinein aufgefallen. Darum haben wir diese 11KM-Folge nachträg...
2024-03-06
21 min
11KM: der tagesschau-Podcast
#UnsereErde - Das Aserbaidschan-Dilemma
Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit, Korruption, politische Gefangene: immer wieder wird Aserbaidschan für seine Nicht-Einhaltung von Menschenrechten kritisiert. All das scheint aber im großen Rennen um die entscheidenden Rohstoffe nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Journalist und Filmemacher Daniel Harrich über das Aserbaidschan-Dilemma: Kritische Rohstoffe für die Energiewende erschließen und gleichzeitig für die eigenen Werte und Prinzipien einstehen. Die Folge ist Teil des ARD-Thementags #UnsereErde - Kampf um Rohstoffe. Korrektur: Uns sind in dieser Folge leider Ungenauigkeiten und Fehler erst im Nachhinein aufgefallen. Darum haben wir diese 11KM-Folge nachträg...
2024-03-06
21 min
Meinungsmonopol - Der politische Podcast
Die schädliche Förderpolitik in Deutschland
In dieser Episode geht es darum, warum die deutsche Politik verstärkt auf Fördermaßnahmen setzt und warum es jetzt an der Zeit ist, die Steuerpolitik einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen. Wir hinterfragen, warum Elektrofahrzeuge nicht ähnlich wie in Schweden steuerbefreit werden sollten, und beleuchten die potenziellen Vorteile eines solchen Schrittes für die Umwelt und die Bürokratie. Der Podcast wirft auch einen kritischen Blick auf die Versprechen von Politikern und Parteien im Wahlkampf und stellt die Frage, ob echte Reformen notwendig sind, anstatt unzureichende Lösungen in beeindruckende Worte zu verpacken. Erfahren Sie, warum eine Steuerrefo...
2023-12-14
06 min
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Aral über Tankstellen als Drehscheibe der Mobilität
Im Gespräch mit Alexander Junge, Member of the Executive Board of Aral AG In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Alexander Junge, Member of the Executive Board of Aral AG sowie General Manager bp pulse, Central Europe. Dieser ist verantwortlich für die Fortschritte und Ziele von Aral im Bereich der E-Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. Junge hebt im Gespräch hervor, dass Aral unter den Top 3 Anbietern für ultraschnelles Laden in Deutschland ist und das Unternehmen kürzlich von der Zeitschrift connect zum besten Ladenetzwerk Deutschlands gekürt wurde. Aral hat das Ziel, bis 203...
2023-11-26
22 min
Moove
Moove | Warum Ladeparks statt E-Fuels und Tankstellen?
Mathias Knauer von Total Energies im New Mobility Podcast von auto motor und sport Keine Frage, die Auto-Banche steht vor einem gewaltigen Transformationsprozess. Doch verglichen mit der Energiebranche wirkt er beinahe kinderleicht. So verkaufen die Autobauer am Ende noch immer Autos, sie fahren nur anders. Die Energiebranche muss im Vergleich dazu einen deutlich größeren Hebel ansetzen. Denn während sie jahrelang ihr Geld mit Öl, Gas, Kohle und anderen fossilen Energieträgern machte, gibt es in Zukunft vor allem noch ein Gut: Strom. Genauer: Grünen Strom. Das stellt die Energieproduzenten vor gewaltige Herausforderungen. Denn bei ihnen verändert s...
2023-11-24
1h 11
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Marcell Jansen: Nur die Gesundheit, das Grand Elysée und der HSV - Folge 70
Was für eine Vita: Mönchengladbach, Bayern München, Nationalelf und HSV! Und heute? Engagiert sich Marcell Jansen bei letzterem als Präsident, arbeitet mit Steffen Henssler zusammen und sorgt für die Gesundheit der 'Leistungssportler des Alltags'... HIER könnt' Ihr einzelne Kapitel aufrufen und 'müsst' nicht den ganzen Podcast anhören ;-) Ist schon lustig, wie das Leben so spielt: Vor 15 Jahren habe ich ihm von der Nordtribüne zugejubelt, jetzt saß er mir im Fips auf dem Parkplatz Ost des HSV-Stadions gegenüber. Marcell Jansen, Typ wertschätzend-klare Kante, hat viel erreich...
2023-10-23
1h 28
Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 120 - Mord aus der Konserve
Staffel 6, Folge 16 - Heute hat die "Mutter aller Monster" eine Monster-Überraschung für uns: Ein furchtbarer Ohrwurm! Es geht um Agatha Christie, Star Trek und Anhalter an Tankstellen. Bobby trägt Anzug, der Schleim schleimt und der Wurm wurmt. Töff ist gerne gemein zu Thomas und Thomas Gehirn spuckt unkontrolliert Fakten aus. Wir raten Zitate, diagnostizieren Würmer und schweifen zwischendurch mehrfach ab. Good times! Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8ETh Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Insta...
2023-10-14
1h 50
EHI Retail Insights
#80 Hauke & Olli (Tamoil), wie sieht die Tankstelle der Zukunft aus?
Heute geht es um die Zukunft der Tankstellen. Michael Gerling spricht mit Hauke Hartwig, Leiter Vertrieb und Marketing und Oliver Behrens, Leiter Zahlungssysteme und Mobilitätstechnologien von Tamoil über die Auswirkungen veränderter Konsummuster und um die Bedeutung des Auslaufens von Verbrennungsmotoren. In diesem Markt stehen viele bahnbrechende Veränderungen an und wir freuen uns, dass wir die Beiden als Gäste in unserem Podcast begrüßen dürfen. Das Unternehmen wurde am 1. April 1925 von Herrmann Eggert als Kohlenhandelsgesellschaft gegründet, im Jahr 1972 begann der Einstieg in den Mineralölhandel. Die Deutsche Tamoil mit Sitz in Hamburg ist seit 1...
2023-09-14
43 min
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Leere Tankstellen? Russische Regionen melden Kraftstoffkrise
Russland ist als Tankstelle mit Atomwaffen verschrien. Doch in mehreren Regionen sind Zapfsäulen leer gepumpt: Vor allem in direkter Nähe der Ukraine stehen Autofahrer, Landwirte und Spediteure auf dem Trockenen. Die Branche liefert einen bunten Blumenstrauß an Erklärungen. Die naheliegendste wird verschwiegen. Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie Christian Herrmann eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder als Podcast bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedU...
2023-08-30
06 min
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#169 Die Wohnwagen-Eskalation | FIFA, EA Sports, Empathie, Beauty, Reinhard Fendrich, Baseball
Wir sprechen über Empathie Maps, Wohnwagenverleih, "I am from Austria", einen MLB Star, E-Tankstellen, RAF Camero, Starmania und unseren eigenen Song und vieles vieles mehr … Viel Spaß! Braucht es mehr E-Tankstellen? Welches Konzept für Elektromobilität und deren Infrastruktur fehlt komplett? Was ist eine Empathie Map? Sollte Martin einen Wohnwagenverleih aufmachen? Was ändert sich bei EA Sports? Sind wir die richtigen für das Thema Beauty? Wer singt "I am from Austria"? Wird das jetzt ein Baseball-Podcast? Welchen Song bzw. Musiker hört Hannes dieses Jahr rauf und runter? Wer war bei Starmania? Wieso komponieren wir jetzt auch? FIF...
2023-08-24
48 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Fifty Shades of Grauburgunder. Das Duell um den Wein.
Dietmar fordert Thomas heute mit dem Grauburgunder (Ruländer, Pinot Gris, Pinot Grigio) heraus. Thomas frohlockt zunächst, da er auf diese Weise einen seiner liebsten Weine mitbringen kann. Doch das Lachen vergeht ihm recht schnell. Dietmars Wein vom Weingut Dr. Heger kommt mit etwas „Tankstelle“ in der Nase daher. Der Tankstellen-Wein stellt sich dann aber doch als badisches Großes Gewächs heraus mit ziemlich viel Power und Geschmack. Ob „geil“ oder „speziell“, bleibt zunächst noch offen. Reifer Apfel, reife Birne, Mango(-Lassi) und ein langer Geschmack im Mund zeichnen diesen Wein aus. Thomas würde gern etwas zum Wein essen, we...
2023-06-23
26 min
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Erster Rüstungs-ETF und das Geschäft mit den Tankstellen
06.4.2023 – Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über positive Konjunkturprognosen und neue Höchststände bei der T-Aktie. Außerdem geht es um Deutsche Telekom, T-Mobile US, MarketAxess Holdings, ExxonMobil, Shell, Total Energies, ConocoPhillips, Phillips 66, Alimentation Couche-Tard, Boeing, General Dynamics, Northrop Grumman, Lockheed Martin, Thales, Safran, Palantir, Booz Allen Hamilton, das Amex Defense (NYSE Arca Defense) Partizipationszertifikat (WKN: 927994), denVanEck Defense ETF (WKN: A3D9M1) und den Tigris Small & Micro Growth Fund R Fonds (WKN: A2QDSH). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt...
2023-04-06
16 min
Moove
Moove | "Elektrizität ist die Währung der Zukunft"
Thomas Speidel von ADS-Tec Energy im New Mobility Podcast von auto motor und sport Diese Folge wird präsentiert von CHARGE NOW Neben den Fahrzeugen selbst zählen zu den wichtigsten Themen der Elektromobilität die Ladesäulen und der Netzausbau. Wenn es nach Thomas Speidel geht, reicht in vielen Fällen aber schon ersteres. Denn mit seinem Unternehmen ADS-Tec Energy stellt er Ladesäulen her, die auch ohne dicken Netzanschluss auskommen und trotzdem Ladeleistungen von über 300 kW ermöglichen. Im Podcast erzählt Speidel von der Transformation der einstigen Maschinenbaufirma zum börsennotierten Hightech-Unternehmen, was es bed...
2023-03-31
1h 45
Alles Böse
Alles Böse: Mord in der Tankstelle
Weil die Corona-Maske fehlte, drehte ein 50-Jähriger durch Dieses Verbrechen hat bundesweit Entsetzen ausgelöst: Am 18. September 2021 erschoss ein Kunde in Idar-Oberstein einen jungen Tankstellen-Kassenwart. Der Grund dafür: Der 50-jährige Täter hatte Bier kaufen wollen, aber keines bekommen – weil er keine Corona-Maske trug und das Opfer ihn deshalb nicht bedienen wollte. Ab März 2022 musste sich der Todesschütze vor dem Landgericht in Bad Kreuznach verantworten. Verteidigt hat ihn dort ein Rechtsanwalt aus der Pfalz: der Ludwigshafener Jurist Alexander Klein. Ein Jahr später haben die RHEINPFALZ-Redakteure Uwe Renners und Christoph Hämmelmann mit ihm über den Fall...
2023-03-30
52 min
Klimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.
#006 | #Klimaschutz und #Energiewende in #Sachsen - Das Update. Was taugt der Reformvorschlag zum europäischen Strommarkt? - Können wir efuels für PKWs jetzt endlich begraben? - Wo bleibt eigentlich der Kriterienkatalog Wind im Wald?
Sachsen 14.03.2023. Diesmal unter anderem: Was taugt der Reformvorschlag zum europäischen Strommarkt? - Können wir efuels für PKWs jetzt endlich begraben? - Wo bleibt eigentlich der Kriterienkatalog Wind im Wald? Zu Gast haben wir Adrian Röhrig, Referent für Presse, vom Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.. Dieser bewertet den Werkstattbericht der Bundesregierung und berichtet, was der BEE vom Reformvorschlag der EU zum europäischen Strommarkt hält. Ein Update zum Klimaschutz und der Energiewende in Sachsen mit einem Blick auf die Presse- und Medienlandschaft, abgerundet mit Ein- und Ausblicken zur Verbandsarbeit. === Update...
2023-03-14
42 min
Zwei Hawaiihemden auf der Suche nach Freiheit
Folge Zwei – Party, bis der Platzwart kommt!
In Folge 2 reden wir über Bananen, Silvester, Freiheit, Campingplätze, unseren anstehenden Live-Podcast auf dem Vanlife Ferropolis und natürlich wieder über UWE, Thomas' Van. Außerdem sprechen wir im weiteren Verlauf über unsere Erfahrungen mit großen, langen Autos in Städten, reißen kurz an wie das Leben im Van im Ausland sein kann, dann über Wasserfilter und die Wasserentnahme an Tankstellen und schlußendlich über das letzte Wochenende (vor der Aufnahme) im Ruhrpott, mit Karaoke .... Und nein, ihr wollt uns beide nicht Hulapalu singen hören und sehen. Für den Live-Podcast wollen wir eure Fragen an...
2023-02-01
55 min
Digitale Anomalien
Der Preis ist heiß
Das Weihnachtsgeschäft 2014 wird für viele Händler auf dem Amazon Marketplace UK zum Desaster. Durch einen Softwarefehler werden ihre Produkte versehentlich für nur einen Penny angeboten und tatsächlich verkauft. Schuld daran war die Software Repricer Express. Damit passen Händler ihre Preise dynamisch so an, um zu jedem Zeitpunkt den optimalen Preis zu haben. Jeweils in Abhängigkeit des Datums, der Uhrzeit und der Konkurrenz. Das lässt sich ein wenig mit den dynamischen Preisen von Tankstellen vergleichen. Die spannende Frage ist natürlich: Gibt es bei so einer Weihnachtsgeschichte am Ende ein...
2022-12-22
31 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
US-Quartalssaison: Warum Anleger sich von der Rally an den Märkten nicht euphorisieren lassen sollten
Handelsblatt Today vom 18.10.2022 Wall-Street-Experte Markus Koch erklärt, warum Analysten US-Unternehmen derzeit verhältnismäßig gute Bilanzen bescheinigen und warum die nächsten Quartale schwieriger werden. Während noch vergangene Woche die Gewinnrückgänge bei den großen US-Geldhäusern die Stimmung der Anlegerinnen und Anleger der Wall Street trübte, scheint es nun eine Kehrtwende zu geben: Sowohl der Leitindex Dow Jones, als auch der breiter angelegte S&P 500, als auch der Technologieindex Nasdaq 100 stiegen merklich an. Auch das über den Erwartungen liegende Ergebnis des zweitgrößten US-Kreditinstitut Bank of America, das dessen Aktien um mehr...
2022-10-18
32 min
FREI.MUT - Der Podcast
#01 Von Taschentuchverbot und Tankstellen
"Was mich der Tod meiner Familie wirklich gelehrt hat ist, dass Loslassen wirklich auch harte Arbeit ist." Gemeinsam mit Barbara Pachl-Eberhart reden wir über ihre Geschichten vom Loslassen und Neubeginnen. Barbara Pachl-Eberhart ist eine vielseitige Frau. Querflötenstudium, Diplom für Volksschullehramt, Klinikclown. 2008 dann der Einschnitt. Ihr Mann und ihre zwei Kinder sterben bei einem Unfall. Diesen Lebensabschnitt verarbeitete sie in dem Buch "Vier minus drei", das über Nacht zu einem Bestseller wurde. Sie hörte trotz allem nicht auf, das Leben zu lieben – und wurde zur Vorbildfigur für viele Menschen in Krisen und zur beliebten Keynote...
2022-09-30
55 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
Lebenslange Haft für Tankstellen-Mord in Idar-Oberstein
Dienstag - 13. September Zurück aus der Sommerpause beschäftigt uns heute allen voran das Urteil im Prozess um den „Tankstellen-Mord“ von Idar-Oberstein: Der Mann, der einen jungen Tankstellen-Mitarbeiter erschossen hat, wurde heute zu lebenslanger Haft verurteilt. Wir erläutern, wie das Gericht seine Entscheidung begründet hat und wie die Reaktionen ausfallen. Unsere weiteren Themen: Trauerfeierlichkeiten auf der Insel: Sarg der Queen wird nach London geflogen Schwierige Lage: Arbeitgebertag spricht über Pleite-Welle der Unternehmen Spannendes Wiedersehen: Robert Lewandowski heute mit Barca zu Gast beim FC Bayern Fol...
2022-09-13
11 min
Ist das eine Blase?
Öl: Die Tankstellen waren Profiteure der Pandemie
Öl kostet heute am Weltmarkt 40 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dementsprechend nervös betrachten die Deutschen täglich die Benzin- und Dieselpreise, die trotz Tankrabatt weiter hoch sind. Sie fragen sich: Zocken die Ölkonzerne und Tankstellenbetreiberinnen ihre Kunden gerade ab? Im Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE berichtet Duraid El Obeid, Herr über mehr als 140 Tankstellen in Deutschland, von der Gefühlslage seiner Kundinnen: "Wenn eine Tankfüllung mehr als 100 Euro kostet, dann steigt der Frust immens", sagt der geschäftsführende Gesellschafter der BMV Mineralöl-Versorgungsgesellschaft. Im Gespräch mit den Hosts Lisa Nienhaus un...
2022-07-12
58 min
Podcasts für Dich
Krieg in Europa – Droht der 3. Weltkrieg? – Podcast Ulrich Eckardt
Der Dritte Weltkrieg ist schon da. Heute wollen wir uns auch einmal mit den möglichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine beschäftigen bzw. ob der Krieg nach Deutschland kommen wird oder ob wir uns bereits im 3. Weltkrieg befinden. Herzlichen Willkommen hier im Studio und natürlich begrüße ich auch alle Zuhörer und Zuhörerinnen. Also, Welche Meinung hast Du zur aktuellen Situation? Nun, ich gehe davon aus, dass die Zeiten hier in Deutschland und Europa härter werden und wir, das Volk, werden auch nach und nach auf einen Krieg und eine wirtschaf...
2022-06-23
18 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Im Juni ändert sich manches
220601PC1. Juni: Tag der Veränderung. Mensch Mahler meint am 01.06.2022Heute wird vieles anders. Der 1. Juni hält eine ganze Reihe an Gesetzesänderungen bereit. Die am meisten diskutierte: Das 9 Euro Ticket kommt. Für pauschal 9 Euro im Juni, Juli und August kann man für wenig Geld in ganz Deutschland im Nah- und Regionalverkehr unterwegs sein. Gleichzeitig und fast ein wenig paradox: die Kraftstoffsteuer sinkt – Benzin wird rund 30 Cent billiger, Diesel 14 Cent. Man darf gespannt sein, ob der Run auf die Tankstellen oder das massenhafte Bahn- und Busfahren am Ende die Nase vor...
2022-06-01
01 min
CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mi., 1. Juni 2022
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend Hörzeit: 6-8 Min. Themen: Demonstranten wegen Widerstand gegen die Polizei verurteilt … Tankstellen-Betreiber im Kreis können noch keine Prognose abgeben … Frachtschiff vor Cuxhaven auf Grund gelaufen … Die Erstankunftsstelle in Sahlenburg ist in Betrieb … Eröffnungsfeier für den Brunnenhof an der Kugelbake-Halle. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge.
2022-05-31
07 min
Politik auf den Punkt gebracht.
Der Krieg und unsere Landwirtschaft | Franz-Josef Eberl
Der Krieg in der Ukraine hat auch massive Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Wir spüren das an den Tankstellen und im Supermarkt. Aber wie geht es unseren Bauern? Wie trifft sie der Krieg? Darüber spricht Dominik diese Woche mit Franz-Josef Eberl, Präsident der Landwirtschaftskammer des Saarlandes im Gespräch mit Dominik über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die Landwirtschaft im Saarland und in Deutschland. Franz-Josef Eberl war auch zu Gast in einer Podiumsdiskussion der Union Stiftung zu den Auswirkungen des Kriegs auf unsere Wirtschaft. Die Diskussion könnt ihr euch hier n...
2022-05-22
20 min
Apfelfunk
325: Festival der Anführungszeichen
- Street View Reloaded: Apple Maps erweitert Deutschland-Karten - Satelliten im Orbit: Kommt die Notfallfunktion für iPhone und Apple Watch? - 8,6 Milliarden Downloads: Im App Store ist TikTok ganz vorne - Studie: Wie gut ist die App Tracking Transparency wirklich? - Selber basteln: Apple eröffnet Self-Repair Shop - Fast Charge per Update: Mag Safe Battery Pack lädt jetzt schneller - Gute Sicht? Update für Webcam im Studio Display - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfelfunk - Sichere dir jetzt 73% Rabatt auf 2 Jahre...
2022-04-27
1h 48
Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline
6/05 - Von Lamas, dem Weltfrieden, Frühlingsgefühlen und Pferdemädchen
Frisch genesen und bumsfidel! Ja da sind Sie, unsere beiden Held*innen sind wieder munter und haben sich erholt. So geht es in alter Manier wieder los und es werden die Themen durch den Raum gebumst, bis einer lacht. Sie berichten von fiesen Tankstellen-Fahrrad-Verstellern, fragen die obligatorische Eselfrage, beglücken mit herzlichem Gelächter und ernsten Gedanken. Auch hofft Gisela auf Hilfestellung, den Sie beherbergt gerade drei entzückende Damen aus Kiew, die eine neue Bleibe suchen. So seid bereit, den es ist wieder Dienstag und das heißt: BUMSFIDEL - der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline erscheint wied...
2022-03-22
1h 15
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #74. Vor Ort mit Kai Kranich, Robert Andreasch, Michael Nattke und Hannes Püschel. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Schwerpunkt: Gewalt durch Coronaleugner*innen.
In Folge #74 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #23 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Vor Ort mit Kai Kranich, Pressesprecher des DRK Landesverbands Sachsen, Robert Andreasch von a.i.d.a. e.V. und Michael Nattke, Fachreferent beim vom Kulturbüro Sachsen e.V. und Hannes Püschel, Berater bei der Opferperspektive e.V. in Brandenburg Schwerpunkt: Gewalt und Bedrohungen durch die extrem rechte Bewegung der Coronaleugner*innen und Pandemieverharmloser*innen und die Notwendigkeit de...
2021-12-18
1h 03
Säule 3
Wieso die Spritpreise wieder sinken werden
Ho ho ho! Heute melden wir uns mit der (wahrscheinlich) letzten Folge in diesem Jahr. DANKE für EIN JAHR SÄULE 3! Heute lachen wir nicht nur über unsere eigenen Google Bewertungen, sondern lösen auch verloren geglaubte Versprechen ein. Endlich gibt es das lange angekündigte Monster Ranking und den Red Bull Taste Test. Wir hoffen wir sehen uns auch im nächsten Jahr wieder gewohnt unregelmäßig und viel zu spät. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
2021-12-14
51 min
Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Bunkerstation-Leiterin, Andrea Rumstich-Herforth
Folge 16: „Wenn man klares Wort abkann und auch verteilen kann, ist es eine tolle Sache im Hamburger Hafen zu arbeiten.“ Habt ihr schonmal von einer Bunkerstation gehört? Dort findet ihr nicht etwa Berge von Toilettenpapier oder Trockenhefe: An den schwimmenden Tankstellen der Hamburg Bunker Service GmbH werden Schiffe „gebunkert“, also aufgetankt. Und wenn man Glück hat, gibt es noch selbstgebackenen Kuchen von Leiterin Andrea Rumstich-Herforth dazu. Wie der Alltag an ihrer Station aussieht und wie es ist, als Frau in einer Männerdomäne zu arbeiten, hört ihr in dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“. „Hubis Hafenschnack“...
2021-12-03
21 min
Podcast der INTERNET WORLD
Wie yfood durch Corona zum "Klopapier der Food-Branche" wurde
Seit vier Jahren ist yfood auf dem Markt und hat inzwischen 150 Mitarbeiter. Mittlerweile wurde die 50 Millionste Trinkmahlzeit verkauft - "Wir haben also mehr als die Hälfte von Deutschland mit unserem Produkt versorgt", erzählt Gründer und CEO Noel Bollmann schmunzelnd im Podcast. In 20.000 Point of Sales ist yfood inzwischen vertreten und aktuell stark auf internationales Wachstum aus, etwa in Frankreich oder UK. Dabei gibt es noch viele weitere Wachstumsopportunitäten - etwa Tankstellen und Co. Dabei sieht sich yfood heute gar nicht als reine D2C-Brand, sondern eher Multichannel-Brand, die aus dem Zusammenspiel von Online und Retail profitiert. Der...
2021-11-15
29 min
Finanzen&Substanz Podcast
Ist ein Ende des Anstiegs der Energiepreise in Sicht?
Die steigenden Preise für Benzin und Diesel spüren wir an den Tankstellen und der exorbitante Anstieg der Gaspreise sorgte für Schlagzeilen in der Presse. Und dies nicht nur im Zusammenhang mit Nordstream 2. Wie die internationalen Zusammenhänge sind und was die Energiepreise treibt erfahren Sie in unserem Podcast genauso wie unsere Einschätzung zur weiteren Entwicklung und wie sie davon profitieren können. Wenn Sie darüber hinaus noch wissen möchten, wann der Rohölpreis seinen historischen Höchststand hatte und wie hoch dieser war, dann freuen Sie sich auf das aktuelle Gespräch zwischen...
2021-10-28
13 min
Säule 3
Die besten Kunden Stories 2021
Welcome back,nach fast dreimonatiger Pause und gaaaaanz viel Arbeit in der Tankstelle haben wir uns mal wieder zusammengefunden, um uns über unsere besten Geschichten auszutauschen. Wir lassen die ehemaligen Red Bull Winter Editionen Revue passieren, ohne die neuen auch nur einmal probiert zu haben. Außerdem tauschen wir uns über die aufgehobene FFP 2 Maskenpflicht in Bayern aus und vor allem: Eine Meeeeeenge Kundenstories.
2021-10-20
54 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Versorgungsengpass
211007PCVersorgungsengpass. Mensch Mahler am 07.10.21 Wir haben ein weltweites Logistikproblem. Nicht nur die leeren Regale und die geschlossenen Tankstellen in England zeigen das – bei uns fehlen Halbleiter, Möbel und inzwischen auch Sportschuhe und ganz schlichte Haushaltsartikel wie Gläser. Der Baubranche fehlt Holz und Stahl und vieles andere auch.Der internationale Warenverkehr ist längst an seine Grenzen gestoßen. Es herrscht Chaos. An den Containerterminals in Asien werden inzwischen horrende Preise bezahlt, um den eigenen Container aufs Schiff zu bekommen und andere dafür stehen zu lassen. Dass die...
2021-10-07
01 min
Zurück zum Thema
Muss Großbritannien seine Einwanderungspolitik ändern?
An Großbritanniens Tankstellen fehlt das Benzin. Der Grund: Es gibt nicht genügend LKW-Fahrer und -Fahrerinnen, um den Kraftstoff zu liefern. Könnte ein neues Einwanderungsgesetz das Problem lösen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-kein-benzin-in-grossbritannien
2021-10-01
09 min
detektor.fm | Wirtschaft
Muss Großbritannien seine Einwanderungspolitik ändern?
An Großbritanniens Tankstellen fehlt das Benzin. Der Grund: Es gibt nicht genügend LKW-Fahrer und -Fahrerinnen, um den Kraftstoff zu liefern. Könnte ein neues Einwanderungsgesetz das Problem lösen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-kein-benzin-in-grossbritannien
2021-10-01
09 min
detektor.fm | Politik
Muss Großbritannien seine Einwanderungspolitik ändern?
An Großbritanniens Tankstellen fehlt das Benzin. Der Grund: Es gibt nicht genügend LKW-Fahrer und -Fahrerinnen, um den Kraftstoff zu liefern. Könnte ein neues Einwanderungsgesetz das Problem lösen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-kein-benzin-in-grossbritannien
2021-10-01
09 min
Säule 3
Keine Urlaubsfolge.
Hello, der Titel verrät es: dies ist keine Urlaubsfolge. Trotzdem erzählen wir euch ein paar schöne Geschichten, die euch in den Sommer träumen lassen und wieso wir jetzt mit Kunden auf Englisch reden können. Uns interessiert zwar nicht, wann die EM Spiele laufen, aber wir erklären euch was ihr tun könnt, wenn ihr an der Kasse mal euren Geldbeutel vergessen habt oder die Karte nicht funktioniert.Spoiler für die nächste Folge: J probiert endlich das grüne Red Bull und wir Ranken alle Monster Energy Drinks....
2021-07-27
53 min
Säule 3
How to: Kaffee kochen 101
Ihr Lieben!Wir Habens geschafft. Endlich sind alle Prüfungen und Umzüge erledigt und wir erwachsen geworden. Das erkennt man auch an unseren Themen heute. Wir blicken zurück auf eine Zeit, in der wir noch nicht einmal eine Kaffeemaschine bedienen konnten und gerade erst mit arbeiten angefangen haben. Trotzdem könnte man immer noch manchmal meinen, wir haben gerade unseren ersten Arbeitstag, denn wir lügen wie gedruckt, wenn wir keine Ahnung haben was wir da tun. Aber immerhin finden wir das Raffaello Eis jetzt doch ganz gut... An dieser Stelle liebe Grüße an Vig...
2021-06-15
49 min
Säule 3
Ob das Raffaello Eis den Hype überhaupt wert ist (und wo ihr es noch bekommen könnt)
Hallöchen! Ich könnt jetzt wieder 'ne ellenlange Ausrede suchen, wieso man erst jetzt mal wieder was von uns hört, aber an diesem Punkt hab ich keinen ernstzunehmenden Grund mehr. Wir bekommen einfach nicht hin. Und dann gibts auch noch nicht mal viel zu erzählen...Wir lästern heute nur mal wieder über nervige Kunden, droben nebenbei wie wir heißen und lassen den Vatertag nochmal Revue passieren (Spoiler: Die Leute haben gesoffen wie ein Loch). Außerdem gibt es neue Energy Drinks und wir sprechen eine Lobeshymne an Netto und ihr überragende...
2021-05-23
45 min
Studio Mobilität
Mobilität am Mittwoch // #17 Gibt es bald keine Tankstellen mehr?
In der aktuellen Episode spricht Alexander Schnaars mit Prof. Dr. Chirine Etezadzadeh vom SmartCity.institute darüber, wie sich Tankstellen in Zukunft verändern könnten, welchen Service sie in Zukunft bieten müssen und ob wir sie in 30 Jahren optisch noch als solche erkennen würden. Mobilität am Mittwoch ist der ADAC Podcast zur Zukunft der Mobilität.
2021-05-19
22 min
Mac & i - der Apple-Podcast
Outdoor Apps für Apple Watch und iPhone | Mac & i – Der Apple-Podcast
Mit Stephan Ehrmann, Johannes Schuster und Inge Schwabe Frühlingstemperaturen locken viele wieder ins Freie. Egal ob gemütlicher Spaziergang, ambitionierte Wandertour, Radtour nach Feierabend oder knackiges Sportprogramm – Apps können eine große Hilfe sein, um noch viel mehr aus den Outdoor-Aktivitäten zu machen. Das Angebot ist entsprechend riesig, sei es die Routenplanung für Wander- und Fahrradtouren, die Navigation und Streckenaufzeichnung unterwegs bis hin zur Suche nach E-Bike-Tankstellen oder der nächstgelegenen Toilette – für alles gibt es mindestens eine App. In der neuen Folge 16 des Podcasts von Mac & i tauscht sich Stephan Ehrmann mit der Mac...
2021-05-13
34 min
Mac & i - der Apple-Podcast
Outdoor Apps für Apple Watch und iPhone | Mac & i – Der Apple-Podcast
Mit Stephan Ehrmann, Johannes Schuster und Inge Schwabe Frühlingstemperaturen locken viele wieder ins Freie. Egal ob gemütlicher Spaziergang, ambitionierte Wandertour, Radtour nach Feierabend oder knackiges Sportprogramm – Apps können eine große Hilfe sein, um noch viel mehr aus den Outdoor-Aktivitäten zu machen. Das Angebot ist entsprechend riesig, sei es die Routenplanung für Wander- und Fahrradtouren, die Navigation und Streckenaufzeichnung unterwegs bis hin zur Suche nach E-Bike-Tankstellen oder der nächstgelegenen Toilette – für alles gibt es mindestens eine App. In der neuen Folge 16 des Podcasts von Mac & i tauscht sich Stephan Ehrmann mit der Mac...
2021-05-13
34 min
Säule 3
Die Wilden Hühner und das Nudelrezept
Hellooo, na, kennt ihr uns noch? Wir sind die, die sich im Februar das letzte mal gemeldet haben und eine "kleine Pause" machen wollten, bis der Umzug getan ist. Spoiler: Am Umzug lags nicht.Heute reden wir, neben ganz viel privaten Zeug, über den Umgang mit unfreundlichen Kunden und welche kuriosen Dinge uns da schon passiert sind. Und falls ihr während der Folge Hunger bekommt: Unser Special Guest macht Nudeln, also schreibt fleißig mit.
2021-04-06
51 min
Säule 3
089 München
Hello, in dieser Episode sitzen wir uns endlich einmal wieder face-to-face gegenüber. Wir reden über lustige Kunden aus der letzten Schicht und die besten Profile für Tankstellen Content auf TikTok. Außerdem das große Thema: Wie der Corona Virus die Tankstellenindustrie beeinflusst hat.Bis zur nächsten Folge wird diesmal etwas mehr Zeit vergehen als sonst, deshalb bitte nicht wundern - wir befinden uns gerade im Umzugsstress!An dieser Stelle liebe Grüße an den Fanclub von Chris, der unser Intro eingesprochen hat....
2021-03-08
45 min
this is a family show - Der erste 1D Podcast Deutschlands
#7 Ob Harry mit Olivia geht und Zayn der Super Papa
Trigger Warnung: Am Ende sprechen wir über sexualisierte Gewalt an Minderjährigen. Wenn ihr selbst Opfer geworden seit, bitte sucht euch Unterstützung, z.B. beim Weißen Ring (116006). Huhu! Es ist fast schon peinlich zuzugeben, aber ja, nach über einem Monat haben wir es wieder geschafft und zusammen zu setzen, um über unser Lieblingsthema zu sprechen. Und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt. Heute reden wir über das GROSSE SCHLAGZEILEN THEMA Harry und Olivia, das weltweit durch die Presse ging. Aber auch Zayn und seine kleine Familie bekommen heute einen ganz besonderen Platz in dieser...
2021-02-10
45 min
Säule 3
Der Aufstieg und Fall von JUUL
Hello, in dieser Folge gibt es einen kleinen Einblick in unsere Schulzeit und wir erklären, wieso man als Blondine ständig verwechselt wird. Außerdem gibts mal wieder eine Menge peinliche Situationen und komische Kunden, sowie neues aus der Tinder Tankstelle!Und wer nur auf den bekannten Zigaretten Talk wartet: Wir besprechen ausführlich die Firmengeschichte von JUUL und wieso ihr keine Pods mehr kaufen könnt.Wie immer klären wir natürlich auch eine offene Frage. Heute: Was genau sind Flavor Cards und wie werden sie angewendet?Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche und Maske...
2021-02-08
38 min
Säule 3
Ein kurzer Einstieg: Welcome 2021
Frohes Neues! Wir melden uns nach der Winterpause zurück. Zwar noch ein bisschen verkatert und verschnupft, aber immerhin. Bei uns ist zwar genauso wenig passiert, wie bei euch wohl auch, aber diesen kleinen Gruß konnten wir uns nicht nehmen lassen. Freut euch auf endlos langes Gemecker über die neue Maskenpflicht oder wie langweilig die Arbeit gerade ist. Für unsere lieben Raucher: Die Tabak Vorhersage 2021. Außerdem im Gepäck haben wir die frage, wohin fliehen, wenn in Deutschland Krieg ausbricht?Beim nächsten Mal dann wieder in gewohnter Länge und Qualität. Versprochen.
2021-01-23
32 min
Säule 3
Die nicht - weihnachtliche Weihnachtsfolge
Merry Christmas, ihr Lieben!Es sind nurnoch wenige Tage bis Heiligabend und auch das neue Jahr steht schon wieder vor der Tür. Wir begrüßen euch zur letzten Folge 2020 mit einer Spezialfolge... zumindest... sollte es eine werden, aber sind wir ehrlich, wir haben nicht einen Finger dafür krumm gemacht. Daher erwartet euch heute eine bunte Mischung aus Weihnachten, schusseligen Kunden und meinen Bruder als Sondergast.Wir wünschen euch wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt gesund! Eure Zwei von der Tanke
2020-12-21
45 min
MutMachPodcast
Wir - Folge 171 - Frauen, raus aus der Lockdown-Falle
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostGeistige Tankstellen - Steinzeit-Ferkel - ruppige Berliner - plus: die revolutionäre Zürich-Formel gegen den Lockdown-Frust. Bist Du eine Regionalpersönlichkeit, Schatz? In der 171. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob die Frauen auch in diesem Lockdown wieder die Mehrleistenden sein werden, welche Merkmale eine Regionalpersönlichkeit auszeichnen, warum die Zürich-Formel Wunder wirkt gegen Lockdwon-Launen, ob Ted-Talks zu mehr emotionaler Stabilität führen, warum die Menschen im Norden reizbarer sind und wie eine Wanne-Eickel-Formel wohl aussehen könnte. Plus: ein...
2020-12-15
20 min
Säule 3
Fake News - wieso wir euch immer anlügen
Hey ho, in dieser Folge klären wir auf, wieso wir ständig Fake News verbreiten - wir haben einfach selber keine Ahnung. Außerdem geben wir euch Tipps für ein Sportprogramm, dass man auch in der Tankstelle abhalten kann und erklären, wieso wir keine Musik hören dürfen. Nicht zu vergessen: Die aktuellen Benzinpreise und wo man jetzt tanken gehen sollte.
2020-12-10
48 min
Digitale Stadtwerke Podcast
#7 Mit Alexander Barth | E-Mobilität: Jetzt wird auch der Staat wach
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021: E-Mobilität - jetzt ist auch der Staat wach gewordenInformieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/E-Mobilität - jetzt ist auch der Staat wach geworden. Bundesförderung für Ladeboxen, Ladesäulen-Pflicht für Tankstellen, hohe Subventionen bis 2025 u.v.m. - Wie kann sich ein EVU an den aktuellen Entwicklungen mit dem Portfolio ausrichten?Beratung für Stadtwerke - hohe Kosten, wenig Nutzen?! Welche Unterstützung bringt Stadtwerke in den nächsten 10 Jahren wirklich einen Mehrwert? Frei nach dem Satz "Die Konzepte sind alle gemacht" mangelt es oft an ein...
2020-12-03
54 min
Säule 3
Die "bessere" Folge - Alles über Heets
Hallo Hallo,in dieser Folge wird alles besser. Endlich erfahrt ihr, wer wir eigentlich sind und was die Säule 3 ist. Außerdem erzählen wir euch alles über Heets und Co., zeigen was es neues auf dem Markt gibt und testen es für euch. Nicht zu vergessen: Lach- und Sachgeschichten aus dem Verkäufer Alltag. Und was is eigentlich der beliebteste Drehtabak in Deutschland?
2020-11-24
50 min
Säule 3
Die Zwei von der Tanke - Wer wir eigentlich sind
Willkommen zur ersten Folge des ersten Tankstellen Podcast. Wo ihr nur zum tanken und Zigaretten kaufen hin geht, arbeiten wir. Und auch wenn wir in dieser Folge schon alles beantworten, was ihr euch vielleicht schon einmal gestellt habt, bleibt eine Frage offen - Wer ist hier eigentlich wer?
2020-11-10
44 min
Werne Plus - Der Podcast
Werne Plus - der Podcast vom 16. Oktober
TOPNEWS Solebad verschiebt Revision und hat in den Ferien täglich geöffnet Werne. Die steigenden Corona-Zahlen führen aktuell zu einer Vielzahl an Einschränkungen und Absagen. Gute Nachrichten sind da selten geworden, doch zum Start der ersten Ferienwoche gibt es jetzt vor allen Dingen für Familien gute Neuigkeiten aus dem Solebad: Das Bad verschiebt die Revisionsarbeiten um eine Woche. Das bedeutet, dass die Einrichtung auch in der zweiten Woche der Ferien geöffnet bleiben wird. Diese Arbeiten stehen im Solebad Werne noch an. Corona: Kreis Unna erlässt weitere...
2020-10-16
06 min
25R Digital - What's next?
#13 - Digitalisierungs-Crunch: Amazon sammelt leicht bekleidete Fotos seiner Nutzer, Digitalisierung von Tankstellen, DH
Mit hanseatischer Zurückhaltung, informieren, sortieren und ordnen die beiden Digital-Experten mit ihrem Meinungsbeitrag die aktuellen Entwicklungen und Trends rund um die Digitalisierung und das Leben und Arbeiten von morgen.Die Themen diesmal: Amazon bringt das Halo Armband und möchte mit seinem Fitnessarmband sogar Gefühle erkennen. Warum möchte Amazon leicht bekleidete Fotos seiner Nutzer sammeln? Entsteht ein neues oder erweitertes Öko-System und kommt Alexa "to go"? Apropos Alexa: Sie kann jetzt auch die Rechnung an der Tankstelle bezahlen. Was hat das und generell die Digitalisierung für ein Einfluss auf Tankstellen? Eine neue Staffel "Die Höhle der Löw...
2020-09-04
29 min
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Kann die Energiewende nur mit Wasserstoff gelingen? Interview mit Volker Lindner - DSW21-Podcast #30
Mit Wasserstoff könnten eine Reihe an Herausforderungen bei der Energiewende gelöst werden. Volker Lindner, Vorsitzender des h2-netzwerk-ruhr, spricht mit Moderator Michael Westerhoff über Anwendungen, Technologien und Perspektiven. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Volker Lindner, Anwenderzentrum h2herten 0:53 Wo ist der Zusammenhang zwischen Energiewende und Wasserstoff? 1:40 Was ist Wasserstoff und wie kann man daraus Energie gewinnen? 2:42 Wie das Verfahren funktioniert 3:16 Momentane Situation und Wasserstoffstrategie der Bundesregierung 4:09 Vorteil: speicherbar 5:36 Vortei...
2020-08-18
31 min
Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.
Kulturkiosk
http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Kulturkiosk.mp3 Audio-Podcast: 5:56 min Kennen Sie... den Kulturkiosk? In Berlin ist es die Trinkhalle, am Niederrhein das Büdchen, in Frankfurt das Wasserhäuschen, in Österreich die Trafik und in Trier ganz klassisch der Kiosk. So wird ein meist freistehendes Häuschen genannt, welches dazu dient, Kleinigkeiten wie Zeitungen, Getränke, Süßigkeiten und Zigaretten im Vorbeigehen zu erwerben. So tolle Sachen wie einzelne Stücke Kokosschokolade oder je nach Taschengeldlage individuelle Tüten mit buntem, süßem Gummi wandern jedoch nur noch selten über Kiosktheken, seit mehr über Hygiene nachgedacht wird und fast alles – zumind...
2020-07-15
00 min
Die Salzkörner
Wunde und Wunder
Wunde und Wunder – Kultur in der Corona-Krise Kultur als ‚Lebensmittel‘ Wenn Abstand die erste Bürgerpflicht ist, dann trifft das die Kultur und die Kreativen besonders hart. Denn sie sind auf Nähe angewiesen, auf die Gemeinsamkeit von intellektueller und körperlicher Präsenz – sowohl die Künstler wie auch ihr Publikum. Dabei spüren wir doch jetzt mehr denn je, wie dringend wir die Künste brauchen. Weil sie uns helfen, diese Situation der Dauer-Distanz zu begreifen, uns über ihre Folgen klarzuwerden, sie womöglich zu bewältigen – deshalb sind sie unentbehrlich. Auch jetzt, und erst recht nach...
2020-07-01
00 min