podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Der Videopodcast Gemeinsam Mit Dem Universitatsklinikums Bonn
Shows
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Chirurgie: Anzeichen und Therapie von Darmkrebs | MedNight mit Prof. Vilz
In dieser Episode geht es um Darmgesundheit, Darmkrebs-Prävention und moderne Chirurgie – von Ernährung und Vorsorge über OP-Vorbereitung („Prähabilitation“) bis hin zu Robotik im OP. Wir sprechen darüber, wie man Warnzeichen früh erkennt, was ein gutes OP-Team ausmacht und wie sich große Bauchoperationen heute sicherer und schonender gestalten lassen. Interviewfragen dieser Episode: Welche drei Ernährungsgewohnheiten beeinflussen das Darmkrebsrisiko am stärksten – und was empfehlen Sie stattdessen ganz konkret? Woran erkennt man frühe Warnzeichen von Darmkrebs, die Laien häufig übersehen? Wie bereitet sich ein OP-Team und der/die Patient:in optimal vor – was bringt „Prähabilitatio...
2025-11-06
34 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Brustkrebs: Klarheit statt Panik | MedNight mit Prof. Kirn
In dieser Episode geht es um Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen, und auch Männer können erkranken. Wir sprechen über Anzeichen, Prävention, genetische Faktoren, moderne Therapien und den Umgang mit der Diagnose. Interviewfragen dieser Episode: Brustkrebs betrifft statistisch jede achte Frau – warum ist diese Erkrankung so häufig und zugleich so gefürchtet? Welche ersten Anzeichen sollten Frauen (und auch Männer) unbedingt ernst nehmen? Gibt es häufige Mythen rund um Brustkrebs, die Sie immer wieder richtigstellen müssen? Viele scheuen die Mammographie – wie läuft diese Untersuchun...
2025-10-02
47 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Testosteron, Potenz & Fruchtbarkeit – was Männer wissen sollten | MedNight mit Prof. Allam
In dieser Episode geht es um ein Thema, das oft noch viel zu kurz kommt: Männergesundheit. Warum meiden so viele Männer den regelmäßigen Arztbesuch, nehmen aber Themen wie Potenz, Testosteronmangel und Sexualität sofort ernst? Welche Rolle spielen dabei auch Social Media und Fitness-Influencer? Genau darüber spreche ich in dieser Folge. #potenz #männergesundheit #videopodcast Interviewfragen dieser Episode: Warum sprechen Männer so selten offen über ihre Gesundheitsprobleme, gerade in Bezug auf Potenz und Fruchtbarkeit? Ist Testosteronmangel ein weit verbreitetes Problem oder wird er heutzutage oft überdiagnostiziert? Welche langfristigen Risiken bringt eine Testosterontherapie mit sich, über die zu weni...
2025-09-04
35 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Essstörungen & Body Positivity: Viel Polemik, wenig Fakten | MedNight mit Prof. Geiser
In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber noch immer tabuisiert wird: Essstörungen. Gemeinsam mit Prof. Geiser spreche ich über die Unterschiede zwischen Magersucht und Bulimie, typische Ursachen, erste Warnzeichen – und auch über die gesellschaftliche Debatte rund um „Body Positivity“. Interviewfragen dieser Episode: Was sind die häufigsten Arten von Essstörungen – und woran erkennt man erste Anzeichen? Was versteht man unter einer „Körperwahrnehmungsstörung“ – und wie äußert sie sich bei Betroffenen? Hat sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Essstörungen in den letzten Jahren verändert – oder überwiegt noch immer das Stigma? Was genau bedeutet „Body Positiv...
2025-08-07
33 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Palliativmedizin: Der Weg zu einem würdevollen Lebensende | MedNight mit Prof. Radbruch
MedNight Videopodcast Folge 24 - In dieser Episode geht es um ein Thema, das oft tabuisiert wird – und doch jeden von uns betrifft: das Sterben. Genauer gesagt: Was bedeutet es, palliativ versorgt zu werden? Was erleben Betroffene, was Angehörige – und was können wir alle daraus lernen? Palliativversorgung bedeutet nicht in erster Linie Lebensverlängerung, sondern Symptomlinderung und Erhalt der Lebensqualität. Was das konkret heißt und wann diese Form der Versorgung sinnvoll ist, darüber sprechen wir heute ausführlich. #palliativmedizin #medizin #videopodcast Interviewfragen dieser Episode: Warum haben Sie sich für die Palliativmedizin entschieden – was macht diese Arbeit für Sie...
2025-07-03
44 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Neuroenhancement: Elektroden in unser Gehirn | MedNight mit Prof. Maciaczyk
In dieser Episode geht es um die Zukunft der Neurochirurgie – und unsere ganz persönliche mentale Leistungsfähigkeit. Wir sprechen über bahnbrechende Technologien wie Neuroenhancement und Hirnchips, über Chancen und ethische Grenzen. Gleichzeitig beleuchten wir die Gegenwart: Wie kann moderne Neurochirurgie Menschen mit chronischen Schmerzen oder Parkinson helfen – konkret, wirksam und oft unterschätzt? Interviewfragen dieser Episode: Was genau versteht man unter Neuroenhancement – und wie realistisch ist die Vorstellung, unser Denken mit Chips zu verbessern? Werden Gehirnimplantate in Zukunft ein Luxusprodukt sein – oder für alle zugänglich? Wie bereitet man sich als Neurochirurg auf eine 10-stündige Operation vor – körperlich und men...
2025-06-05
37 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Strahlentherapie: die Zukunft der Medizin! Nachteile? | MedNight mit Prof. Gkika
In dieser Episode geht es um ein Thema, das oft mit Unsicherheit, Ängsten – und gleichzeitig mit großen Hoffnungen verbunden ist: die Strahlentherapie. Viele Menschen wissen zu wenig über diese hochmoderne Behandlungsform, obwohl sie heute bei vielen Krebserkrankungen entscheidend zur Heilung oder Lebensverlängerung beiträgt. Doch wie funktioniert Strahlentherapie eigentlich genau? Und was sollten Betroffene wissen, bevor sie sich darauf einlassen? Interviewfragen dieser Episode: Was genau passiert bei einer Strahlentherapie, und wie unterscheidet sie sich von Chemotherapie oder Operationen? Viele Patient:innen haben Angst vor Nebenwirkungen – wie realistisch sind diese Sorgen heute noch? Was sind typische Erkrankungen, bei denen Sie Strah...
2025-05-01
33 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Klartext zu "Gewalt unter Geburt" und Rollenbilder | MedNight mit Prof. Strizek
In dieser Episode geht es um die besondere, herausfordernde und oft auch emotionale Welt der Geburtshilfe. Wie verlaufen Geburten heute – zwischen natürlichem Prozess, medizinischem Eingriff und emotionaler Erfahrung? Was passiert bei Hochrisikogeburten, und wo liegt die Grenze zwischen notwendigem Eingreifen und Gewalt unter der Geburt? Interviewfragen dieser Episode: Was macht die Geburtshilfe für Sie zu einem ganz besonderen Arbeitsfeld? Was genau versteht man unter einer Hochrisikogeburt – und wie häufig kommen solche Fälle vor? Wie definieren Sie Gewalt unter der Geburt – und warum ist das Thema so wichtig? Wo verläuft die Grenze zwischen einer notwendigen medizinischen Handlung un...
2025-04-03
57 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Vitamin D & Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern | MedNight mit Prof. Ganschow
MedNight Videopodcast Folge 20 - In dieser Episode geht es um die Gesundheit unserer Kinder – ein Thema, das Eltern tagtäglich beschäftigt. Mein heutiger Gast kennt all die Sorgen, Fragen und Unsicherheiten, mit denen Mütter und Väter konfrontiert werden. Gemeinsam sprechen wir über häufige Kinderkrankheiten, klären über die Bedeutung von Vitamin D auf und räumen mit hartnäckigen Mythen auf. Außerdem geht es um digitale Medien, Impfungen, alternative Heilmethoden und die größten gesundheitlichen Herausforderungen für Kinder. Interviewfragen dieser Episode: Gesundheitliche Herausforderungen: Was sind die größten gesundheitlichen Herausforderungen für Kinder heutzutage? Häufige Erkrankunge...
2025-03-06
32 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Epilepsie und die Chancen auf Heilung | MedNight mit Prof. Surges
MedNight Videopodcast Folge 19 - Epilepsie ist eine der ältesten bekannten neurologischen Erkrankungen, doch bis heute ist sie mit vielen Mythen und Missverständnissen behaftet. In der Vergangenheit galt sie in verschiedenen Kulturen als Strafe oder als Zeichen von Besessenheit. Auch heute noch führt das oft dramatische Erscheinungsbild von Anfällen dazu, dass Betroffene mit Vorurteilen konfrontiert werden. Dabei kann ein epileptischer Anfall prinzipiell jeden treffen – sei es durch Schlafmangel, Fieber oder eine Kopfverletzung. Dennoch bleibt die Erkrankung für viele ein Tabuthema. Deshalb ist es umso wichtiger, fundiert darüber aufzuklären. Interviewfragen dieser Episode: Was interessiert die Menschen zum Thema...
2025-02-06
43 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Organspende: Du entscheidest - Leben retten oder Zweifeln? | MedNight mit Prof. Söhle
MedNight Videopodcast Folge 18 - In dieser Episode geht es um ein emotionales und oft missverstandenes Thema: Organspende und Organtransplantation. Zu meinem heutigen Gast darf ich Herrn Prof. Söhle begrüßen. Er ist Anästhesist, stellvertretender Klinikdirektor und leitet das Team der Transplantationsbeauftragten am Universitätsklinikum Bonn. Gemeinsam sprechen wir über Ängste, Missverständnisse und ethische Herausforderungen rund um die Organspende sowie darüber, wie eine solche Entscheidung nicht nur Leben retten, sondern auch Angehörige entlasten kann. Interviewfragen dieser Episode: 1. Was genau macht ein Transplantationsbeauftragter, und warum ist diese Rolle so wichtig? 2. Welche 3 Stichworte verbinden Sie persönlich mit dem Thema O...
2025-01-02
37 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Unfruchtbarkeit: Häufige Ursachen und Expertentipps | MedNight mit Prof. Sänger
In dieser Episode geht es um das Thema Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit bei Erkrankungen – ein Thema, das viele von uns betrifft, aber oft nicht genug darüber gesprochen wird. Wir tauchen tief in die Ursachen ein, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen können, wie zum Beispiel Endometriose, PCOS oder die Auswirkungen von Krebserkrankungen und deren Therapien auf die Fruchtbarkeit. Interviewfragen dieser Episode: 1. Welche Erkrankungen beeinflussen die Fruchtbarkeit und wie hilft die moderne Medizin? 2. Wie wirkt sich Krebsbehandlung auf die Fruchtbarkeit aus und welche Perspektiven gibt es für den Kinderwunsch? 3. Wie gehen Sie mit der Fruchtbarkeit von jungen Krebsp...
2024-12-05
22 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Krebs beim Urologen: Typische Anzeichen und Roboter-OP | MedNight mit Prof. Ritter
In dieser Episode dreht sich alles um die Zukunft der Chirurgie. Wir stellen die spannende Frage: Werden wir in Zukunft alle von Operationsrobotern operiert? Die Vorteile dieser Technologie sind vielversprechend: von höherer Präzision über weniger invasive Eingriffe bis hin zu einer schnelleren Genesung. Doch wie bei jeder innovativen Technologie gibt es auch Herausforderungen und Bedenken, die wir heute beleuchten werden, wie Sicherheit für den Patienten, Hygiene und mögliche Cyberrisiken. Interviewfragen dieser Episode: 1. Was genau macht ein Urologe? 2. Wie genau muss man sich das vorstellen wenn Sie mit einem Roboter operieren? 3. Kann Ich als Patient dem Roboter oder...
2024-11-07
16 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Lungenkrebs: Wenn die Lunge entfernt werden muss | MedNight mit Prof. Schmidt
MedNight Videopodcast Folge 15 - In dieser Episode geht es um Lungenkrebs, eine der häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen, vor allem bei Männern. Rund 60.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu daran. Obwohl das Rauchen als Hauptursache bekannt ist, gibt es auch weitere Risikofaktoren, die oft übersehen werden. Heute sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen, und welche modernen Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dabei werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die eine Operation der Lunge für Ärzte und Patienten mit sich bringt. Interviewfragen dieser Episode: Was macht Lungenkrebs zur häufigsten tödlichen K...
2024-10-03
20 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Herzchirurgie: Entscheidungen zwischen Leben und Tod | MedNight mit Prof. Bakhtiary
In dieser Folge von MedNight geht es um ein unglaublich faszinierendes und zugleich lebenswichtiges Thema: die Herzchirurgie. Wir tauchen ein in die Welt einer der anspruchsvollsten Disziplinen der Medizin und besprechen die komplexen und herausfordernden Aufgaben, die mit der Reparatur des menschlichen Herzens verbunden sind. Von Bypass-Operationen über Herzklappenersatz bis hin zur Transplantation eines schlagenden Spenderherzens – unser heutiger Gast gewährt uns exklusive Einblicke in dieses spannende Fachgebiet. Interviewfragen dieser Episode: Pochendes Herz: Wie fühlt es sich an, ein pochendes Herz in den Händen zu halten? Faszination: Was macht für Sie die Faszination dieses Berufes aus? Denkwürdiger P...
2024-09-05
36 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Entwicklungsstörungen & Krampfanfälle bei Kindern | MedNight mit Prof. Klotz
In dieser Folge von MedNight sprechen wir über ein Thema, das viele Eltern in Angst und Schrecken versetzen kann: Epilepsie im Kindesalter. Wie erkennt man frühzeitig die Anzeichen? Was sind die typischen Risikofaktoren und wie sieht die beste Behandlung aus? Unser heutiger Gast, Prof. Dr. Klotz, ist Expertin auf dem Gebiet der Neuropädiatrie und wird uns umfassend aufklären. Sie wird nicht nur über medizinische Aspekte sprechen, sondern auch über die sozialen und psychologischen Herausforderungen, denen betroffene Familien gegenüberstehen. Ziel ist es, Ängste zu nehmen und gleichzeitig wichtige Informationen zu vermitteln. Interviewfragen dieser Episode: Was können sich unse...
2024-08-01
34 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Arthrose & Rückenschmerzen: Gibt es Alternativen zur Operation? | MedNight mit Prof. Wirtz
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Orthopädie. Wir tauchen tief ein in die Welt der Gelenke und Rückenschmerzen, die viele von uns im Laufe des Lebens betreffen. Unser Gast, Prof. Wirtz, wird uns wertvolle Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten Beschwerden geben. Von typischen Tagesabläufen eines Orthopäden bis hin zu den Gründen, warum unsere Gelenke im Laufe der Zeit verschleißen, wird Prof. Wirtz uns durch das breite Spektrum seines Fachgebiets führen. Interviewfragen dieser Episode: Tagesablauf: Wie sieht ihr typischer Tagesablauf aus? Kaputte Gelenke: Sind da nicht eigentli...
2024-07-04
39 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Frühgeburt, Sauerstoffmangel & Bonding: Wie geht man damit um? | MedNight mit Prof. Sabir
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Frühgeburten und die damit verbundenen Komplikationen während der Geburt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Fortschritte der modernen Medizin, wie das „rollende MRT“, das direkt ins Kinderzimmer gefahren werden kann. Dieses Thema ist besonders sensibel, weil es nicht nur die Herausforderungen beleuchtet, sondern auch zeigt, wie die Medizin dabei hilft, das Leben und die Gesundheit der Neugeborenen zu verbessern. Interviewfragen dieser Episode: MRT: Warum gibt es das bei Ihnen und nicht woanders? Was ist Sauerstoffmangel unter der Geburt? Sauerstoffmangel im Mutterleib: Besteht auch die Gefahr des Sauerst...
2024-06-06
40 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Dem Tod ganz nah: Spannendes aus der Pathologie | MedNight mit Prof. Kristiansen
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Pathologie, einem Bereich der Medizin, der oft im Verborgenen agiert, aber eine immense Bedeutung für Diagnose und Therapie von Krankheiten hat. Die meisten von uns, die Medizin studieren oder praktizieren, haben ein Bild vor Augen, das den direkten Kontakt mit PatientInnen in den Vordergrund rückt. Doch es gibt eine Gruppe von ÄrztInnen, die einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, durch das Mikroskop zu schauen und das Gewebe unserer Patienten zu analysieren. Interviewfragen dieser Episode: 1. Trockenes Feld: Ich habe es gerade gesagt, stimmen Sie der Aussage zu, dass die Path...
2024-05-02
31 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Das Immunsystem: Unsere Ausrüstung gegen Erreger | MedNight mit Prof. Schmidt
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema chronische Entzündungen und Autoimmunerkrankungen. Prof. Schmidt gibt Einblicke in die Arbeitsweise von Immunologen, erklärt Immunität und die Unterschiede zwischen angeborener und erworbener Immunität. Zudem beantwortet er Fragen zur Stärkung des Immunsystems und dem Einfluss von Umweltfaktoren. Außerdem geht es um Hygiene, die Rolle des Immunsystems bei Covid-19 und Autoimmunerkrankungen. Interviewfragen dieser Episode: 1. Aus einer Sicht eines Immunologen: Können Sie der Pandemie was Positives abgewinnen? 2. Wie spielen angeborene Immunmechanismen eine Rolle bei der Abwehr von neuen und unbekannten Krankheitserregern, wie beispielsweise die neuen Sars-COV-2 Viren? 3. Welche...
2024-04-04
26 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Seltene Erkrankungen: Viele Betroffene und Detektivarbeit | MedNight mit Prof. Grigull
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema seltene Erkrankungen. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Prof. Dr. Grigull, sprechen wir ausführlich über dieses sehr spannende & wichtige Thema. Diese oft übersehenen und missverstandenen Krankheiten beeinflussen das Leben von Millionen Menschen. Sie sind oft schwer zu diagnostizieren und zu behandeln, was zu einem langen Leidensweg mit Ungewissheit und einer Ärzteodyssee führen kann. Interviewfragen dieser Episode: 1. Was sind Seltene Erkrankungen? 2. Wie viele: Wie viele Menschen sind davon betroffen? 3. Seltene Erkrankungen: Welche Seltene Erkrankungen gibt es? Kann man diese Clustern und welche kommen selten und welche kommen ganz ganz selten vor? 4. Selte...
2024-03-07
35 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Schockdiagnose Krebs: Täglicher Kampf und neueste Therapiemöglichkeiten | MedNight mit Prof. Brossart
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Krebs und Therapiemöglichkeiten. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Prof. Dr. Brossart, sprechen wir ausführlich über dieses sehr spannende & wichtige Thema. Wir sprechen über Krebs und Krebserkrankungen, ein Thema, das nicht nur von großer Wichtigkeit, sondern auch von tiefer emotionaler Bedeutung ist. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas hoffe ich, dass Sie sich die Zeit nehmen können, diesen Podcast in Ruhe zu verfolgen. Interviewfragen dieser Episode: 1. Klinikalltag: Zunächst einmal: Wie viele und welche Art von Patienten behandeln Sie bei sich in der Klinik? 2. Krebs: Können Sie einmal ganz kur...
2024-02-01
36 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Wenn das Herz leidet: Mit neuen Herzklappen zu alter Stärke | MedNight mit Prof. Nickenig
Es ist wirklich aufregend, sich heute mit einem so wichtigen Thema wie Herzgesundheit zu beschäftigen, speziell im Kontext der Herzklappen und der innovativen Behandlungen. Herzklappen spielen eine entscheidende Rolle im reibungslosen Funktionieren unseres Herzens. Wir werden uns daher darauf konzentrieren, die Aufgaben der Herzklappen zu verstehen, die potenziellen Gründe für ihre Erkrankungen zu beleuchten und natürlich zu besprechen, wie wir diese schützen können.
2024-01-04
36 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Persönliche Krisen überwinden: Die Bedeutung von Resilienz | MedNight mit Prof. Geiser
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema mentale Stärke und Resilienz. Gemeinsam mit meiner heutigen Gästin, Prof. Dr. Franziska Geiser, sprechen wir ausführlich über dieses sehr spannende & wichtige Thema. Resilienz ist mehr als nur ein Fachbegriff – es ist der Schlüssel, um in turbulenten Zeiten nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen. Frau Prof. Geiser nimmt uns mit auf eine Reise, auf der wir verstehen, wie wir unsere Resilienz stärken können, um die Höhen und Tiefen des Lebens mit einer ausgewogenen Mentalität zu durchschreiten. Von der Definition der Psychosomatik bis hin zu konkreten...
2023-12-07
28 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Männergesundheit: Besuch beim Urologen! Aktion "Movember" | MedNight mit Prof. Ritter
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Männergesundheit. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Prof. Dr. Manuel Ritter, sprechen wir ausführlich über dieses sehr spannende & wichtige Thema. Die Tatsache ist, Männer gehen oft fahrlässiger mit ihrer Gesundheit um als Frauen. Nur etwa 20% der Männer nehmen Vorsorgeuntersuchungen wahr, eine besorgniserregend niedrige Zahl, wenn man bedenkt, dass die Angst vor Krankheiten unter Männern weit verbreitet ist. Einer der Hauptgründe, warum Männer nicht zum Arzt gehen, sind die langen Wartezeiten. Das ist jedoch wenig rational, wenn wir bedenken, dass wir unsere Autos regelmäßig zum Check b...
2023-11-02
22 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Klimakiller Krankenhaus und Operationen: Können die Umweltauswirkungen minimiert werden? | MedNight mit Prof. Coburn
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Medizin. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Prof. Dr. Mark Coburn, sprechen wir ausführlich über dieses sehr spannende & wichtige Thema. Sie werden erfahren, warum dieses Thema uns alle betrifft, sei es durch Naturkatastrophen, neue Umweltgesetze oder Verkehrsstaus im Zusammenhang mit Klimafragen. Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie wir als Einzelne und als Gesellschaft nachhaltiger handeln können. Aber auch die Medizin selbst steht im Fokus, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt hat. Kurz zu meinem heutigen Gast: Herr Professor Coburn ist Direktor der Klinik für Anäs...
2023-10-05
17 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen, Tipps & Behandlungsmöglichkeiten | MedNight mit Prof. Sänger
Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Frau Professorin Nicole Sänger, sprechen wir ausführlich über dieses sehr emotionale Thema. Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt nicht nur aus finanzieller, sondern v.a. auch aus seelischer und körperlicher Perspektive, eine große Herausforderung dar. In Deutschland ist fast jedes 10. Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Im Jahr 1997 wurden mehr als 6.500 Kinder nach einer Kinderwunschbehandlung geboren, 2020 sind es bereits über 22.200. Und genau für die Erfüllung dieses Kinderwunsches sind betroffene Paare dann auf medizinische Hilfe angewiesen. Kurz zu meinem heutigen Gast: Frau Professorin Sänger ist seit 2018 die Direktorin der Gynäkologischen...
2023-09-07
23 min
Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast
Die Zukunft der Chirurgie: VIRTUAL REALITY | MedNight mit Prof. Dr. Joachim Schmidt
Begleiten Sie mich, Dr. Dr. Tobias Weigl, in dieser ersten Folge auf eine fesselnde Reise in die Zukunft der Chirurgie. Unterstützt vom Universitätsklinikum Bonn, erkunden wir die Möglichkeiten und Risiken der Virtual Reality im OP. Gemeinsam mit meinem Gast, Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, Leiter der Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, tauchen wir ein in die Vision, wie Virtual Reality die Medizin revolutionieren könnte. Von vergangenen medizinischen Meilensteinen bis zu den aufregenden Potenzialen dieser Technologie - diese Folge bietet spannende Einblicke in eine innovative medizinische Zukunft.
2023-08-17
19 min