Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

mitgedachtmitgedachtIdentitätWas macht die Identität einer Person aus? Was heißt es, trotz Veränderungen dieselbe zu bleiben? Welche Aspekte prägen Identitäten, welche davon haben wir selbst in der Hand und welche nicht? Und schließlich: Wie können wir soziale Aspekte der Identität verstehen, zum Beispiel die Gruppenzugehörigkeit als Frau? Gemeinsam mit Vanessa gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Zur Identität von Personen über die Zeit hinweg können wir euch gleich drei interaktiv...2024-10-311h 26mitgedachtmitgedachtStaffel 3 – TrailerDie dritte Staffel von mitgedacht steht vor der Tür! In diesem Trailer erfahrt ihr, was euch dieses Jahr erwartet: Ihr lernt Deborah Mühlebach von der FU Berlin kennen, die euch als Co-Host gemeinsam mit David Löwenstein begrüßt. Und ihr erfahrt, welche tollen Fragen in den Folgen 8, 9 und 10 auf euch warten.2024-10-1017 minAudiodidaktenAudiodidaktenmitgedacht Teil 1 es geht um den Podcast mitgedacht – der denXte-Podcast zu Euren philosophischen Fragen 2024-01-0644 minmitgedachtmitgedachtExistenz des UniversumsWarum gibt es das Universum? Endet die Erklärung mit dem Urknall? Wie steht es um die Idee eines Schöpfergottes? Und wie funktionieren solche Erklärungen generell, ob in Naturwissenschaft, Religion oder Philosophie? Gemeinsam mit Alfred gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Zum Urknall und anderen naturwissenschaftlichen Hintergründen empfehlen wir kurz und amüsant “Endlich verstehen, wie alles anfing” (Video, Wissenschaftsmagazin Quarks) sowie ausführlicher “Wo fand der Urknall statt? Was war davor? Und viele andere Fragen” (Artikel, DLR_next...2023-12-071h 08mitgedachtmitgedachtKI in BehördenDürfen staatliche Stellen künstliche Intelligenz bei Entscheidungen nutzen, die Bürger:innen direkt betreffen? Welche Rolle spielt die Intransparenz solcher Systeme und welchen Verzerrungen unterliegen die Entscheidungen dadurch? Und welche Möglichkeiten gibt es, um mit diesen Herausforderungen umzugehen? Gemeinsam mit Daniel gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Weitere interessante Podcast-Folgen sind “Über menschliche und künstliche Intelligenz” (Kritisches Denken-Podcast), “Misstrauen gegen Allmachtsphantasien”  (Podcast “In aller Ruhe”) sowie “Wenn Künstliche Intelligenz über Bewerber*innen entscheidet” (Weiter Wissen-Podcast). Viele toll...2023-11-091h 03mitgedachtmitgedachtSich sicher seinWie kann ich mir sicher sein? Wem soll ich glauben, wenn verschiedene Positionen vertreten werden? Wie kann ich Ideen und Quellen kritisch prüfen, um sicherer zu werden? Und wie gehe ich mit den trotzdem verbleibenden Unsicherheiten am besten um? Gemeinsam mit Ronja gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Zu Wahrheit und anderen Grundbegriffen empfehlen wir “Die Wahrheit über Wahrheit” mit Philipp Hübl (Video-Aufzeichnung der Veranstaltung #whatthefact),  “Gibt es die eine Wahrheit?” mit Lorraine Daston und Ilija Trojanow (Video, Sternstu...2023-10-121h 10mitgedachtmitgedachtStaffel 2 – Trailermitgedacht geht in seine zweite Staffel! Was erwartet Euch? Hört rein! Im Trailer lernt Ihr Tanja Rechnitzer von der Uni Hannover kennen, die Euch gemeinsam mit David Löwenstein in dieser Staffel als Co-Host begrüßt. Und Ihr erfahrt, um welche spannenden Themen es in den Folgen 5, 6 und 7 gehen wird.2023-09-2113 minmitgedachtmitgedachtEigentumWie steht es eigentlich um die Idee des Eigentums, besonders wenn es um Eigentum an Grund und Boden geht? Lässt sie sich wirklich moralisch rechtfertigen? Und wo stößt sie an Grenzen der Gerechtigkeit? Gemeinsam mit Johannes gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Podcasts: Hinterfragt, der Ethik-Podcast hat interessante Folgen über Praktikabilität und Gerechtigkeit und über Leistungsgerechtigkeit veröffentlicht. Videos: Die Fernsehsendung “Sternstunde Philosophie” bietet tolle Videos zur Frage “Was sind gerechte Steuern?”, zum Thema “Eigentum - Fluch oder segen?” u...2022-12-1450 minmitgedachtmitgedachtTranshumanismusWann bleibt ein Mensch noch ein Mensch, wenn er zum Beispiel technisch verändert wird? Der Transhumanismus zeichnet ein sehr optimistisches Bild einer Zukunft mit immer umfassenderen Eingriffen dieser Art. Spricht denn etwas dagegen, dass wir uns auf diese Weise selbst verbessern? Gemeinsam mit Mike gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Blogbeiträge: Mit genetischen Veränderungen von Menschen durch der Genschere CRISPR/Cas hat sich ein befreundetes Projektseminar an der Uni Düsseldorf beschäftigt und drei phantastische Blogbeit...2022-11-301h 05mitgedachtmitgedachtNachhaltigkeitWas bedeutet es, nachhaltig zu leben? Was kann ich als Einzelperson hier beitragen? Und wer trägt hier welche Verantwortung? Gemeinsam mit Frau Boss gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Podcasts: Wir empfehlen Hinterfragt, den Ethik-Podcast. Dort gibt’s zum Beispiel Folgen über “Klimagerechtigkeit” und über die “Verantwortung von Unternehmen”. Videos: Bei “Sternstunde Philosophie” gibt es zwei passende Sendungen: “Klima- und Energiekrise -- Wer muss handeln?” und “Engagement zwischen Idealismus und Ohnmacht”. Bücher: Ein heißer Tipp: “Klimaethik. Eine Einführung” von Dieter Birn...2022-11-1651 minmitgedachtmitgedachtLiebe und FreundschaftWas ist eine Freundschaft? Was ist eine Liebesbeziehung? Und gibt es eigentlich einen klaren Unterschied zwischen den beiden? Gemeinsam mit Cat gehen wir diesen Fragen nach. weitergedacht Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten: Podcasts: Hinterfragt, der Ethik-Podcast bietet spannende Folgen über “Liebe und Autonomie”, über “Beziehungspflichten” und zur radikalen Idee “Familie überwinden”. Videos: Bei “Sternstunde Philosophie” gibt es interessante Sendungen zum Thema “Echte Liebe ist Freiheit und Befreiung! Polyamorie und wahre Liebe” und mit dem Titel “Liebe - und wie sie den Alltag überlebt”. Bücher: Das behandelte Buch von An...2022-11-0258 minmitgedachtmitgedachtStaffel 1 – TrailerEin Podcast zu Euren philosophischen Fragen – Wie geht das? Hört rein! Eure Co-Hosts Amrei Bahr und David Löwenstein erläutern das Konzept von mitgedacht und geben Euch eine Vorschau auf die Themen der ersten Staffel.2022-06-2712 min