podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Detlef Cwojdzinski
Shows
Stimmenfang
Ukraineflüchtlinge – wie schaffen wir das?
Russlands brutaler Krieg gegen die Ukraine zwingt Millionen Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Die Bundesregierung hat die Aufnahme von Geflüchteten zugesagt, ohne zu wissen, wie viele kommen werden – und wie lange sie bleiben. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Was haben Gesellschaft und Behörden aus der Flüchtlingskrise von 2015/16 gelernt? Erste Antworten finden sich am alten Berliner Flughafen Tegel. Dort hat vor kurzem ein Ankunftszentrum für Geflüchtete eröffnet, das täglich bis zu 10.000 Menschen abfertigen soll. In dieser Folge führt der Leiter Detlef Cwojdzinski durch die gigantischen Anlagen und zeigt, wie...
2022-03-23
32 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E28 Hans Georg Jung & Detlef Cwojdzinski | Krisenmanagement im ÖGD
Die Hochwasserkatastrophe zeigte jüngst, wie wichtig ein gut konzeptioniertes Krisenmanagement ist. An der Akademie soll es künftig eine Qualifizierung für Krisenmanager:innen im ÖGD geben. Dr. Emanuel Wiggerich spricht im neuen Podcast mit den Krisenmanager Detlef Cwojdzinski und Georg Jung, der im Referat für Krankenhausplanung und Rettungsdienst beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und aktuell in der Pandemiebewältigung Hessen zuständig ist. Wichtig sei, das Krisenmanagement flächendeckend im ÖGD zu verankern. Der Gesetzgeber muss dafür als Voraussetzung gesetzliche Grundlagen schaffen.Zum Grundlagenwissen im Krisenmanagement gehören unter anderem Stabswissen, Einsatzplanung, rechtliche Grundlagen...
2021-08-20
30 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E27 Dr. Katrin Steul | Schulöffnungen
In mehreren Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Im Hinblick auf neue Virusvarianten und steigende Inzidenzzahlen besonders unter jungen Menschen rücken die Schulen wieder in den Fokus. Wie können erneute Schulschließungen verhindert werden? Eine Antwort auf diese Frage gibt Dr. Katrin Steul im neuen Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und im Gesundheitsamt Frankfurt zuständig für die Hygiene in medizinischen Einrichtungen und die Umweltmedizin. Im Gespräch mit Dr. Emanuel Wiggerich und Detlef Cwojdzinski erfahren unsere Zuhörer:innen mit welchen Konzepten die Schulen...
2021-08-11
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E26 Dr. Anjali Scholten | Aufsuchende Impfaktionen
Wir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 02. August 2021
2021-08-09
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E25 Prof. Dr. Cornelia Betsch | Impfbereitschaft und Maskenpflicht
Weitere Informationen und die im Podcast angesprochenen Links finden Sie hier:Informationen für Kinder, Jugendliche und Eltern des Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und FamilieEpidemiologisches Bulletin des RKI mit Grafiken zu Auswirkungen verschiedener Durchimpfungsraten (Seiten 7 – 9):COSMO — COVID-19 Snapshot MonitoringHier kann man im interaktiven Explorer selbst nach Variablen im Zeitverlauf oder Korrelationen suchenWir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und ver...
2021-08-02
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E24 Achim Juchem | Hochwasser
„Es sind vier Kommunen besonders stark betroffen“, so Achim Juchem im Podcast und lobt die Hilfsbereitschaft der Nachbarstädte. „Es gab Verwaltungshilfe, Kindergartenplätze oder Hilfe durch die Feuerwehren.“ Über die Jahre ist zwischen den Gemeinden in der Region Ahrweiler „ein gutes Netzwerk“ entstanden. Hilfreich war in der Situation auch ein Hochwasserschutzkonzept, an dem seit 2016 kontinuierlich gearbeitet wird. So entstand ein Katalog von 100 Einzelmaßnahmen, an dem Bürger:innen und Landwirt:innen mitgearbeitet und ihre Erfahrungen beigesteuert haben. „Wir haben zum Beispiel die Zuflussbreite der Bäche erfasst“, berichtet Achim Juchem. Danach sei an bestimmten Bächen ein Frühwarnsystem mit einer Vo...
2021-07-28
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E23 Prof. Dr. Matthias Schneider | Grüne Zonen
TU Dortmund – COVID-19 InfosTU Dortmund TeststrategieNo-COVID InitiativeCovid Action GroupWir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 19. Juli 2021
2021-07-21
21 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E22 Dr. Ulrich Borchers & Bernd Lange | Pandemie-Schließung und das Trinkwasser
Nach dem monatelangen bundesweiten Lockdown freuen sich viele Menschen, wieder Sport machen und reisen zu dürfen. Selbstverständlich sind auch die Sportvereine und Hotels glücklich die ihre Mitglieder und Gäste wieder empfangen dürfen. Bei aller Freude darf man den Gesundheitsschutz jedoch nicht aus den Augen verlieren: Welche Grundsätze müssen nach pandemiebedingter Unterbrechung beachtet werden, wenn etwa Duschen in Sportvereinen und Hotels nach der Schließung wieder in Betrieb genommen werden sollen?Antworten auf diese Frage und darauf welche Pflichten Betreiber und Gesundheitsämter noch haben, geben Dr. Ulrich Borchers, Leiter des Geschäftsbereichs Wasserqualität und Dipl...
2021-07-02
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E20 Carolin Bednarz & Ernesto Rodriguez | Agora – die Kollaborationsplattform für den ÖGD
Hinweis: Die Pilotierung wird vom DigitalService4Germany umgesetzt, einer Bundes GmbH des Bundeskanzleramts. Wer die Pilotierung unterstützen möchte, kann sich an DigitalService4Germany wenden: projekt-gd@4germany.orgLinks„Kontakt-Mail: projekt-gd@agora-oegd.deErste Infos sowie Kontaktinfos auf der Seite https://gesundheitsamt-2025.de/agoraLinkedInWir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 17. Juni 2021
2021-06-18
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E19 Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski | Transkulturelle Kompetenz im ÖGD
Wir leben in einer Gesellschaft, die geprägt ist von einer Vielfalt an Kulturen. Für eine gute medizinische Versorgung ist eines unabdingbar: Transkulturelle Kompetenz. Der neuste Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen widmet sich mit Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, diesem Themenfeld. Die Referentin für Psychiatrie, Integration und Migration an der Akademie und ärztliche Leiterin des Medizinischen Instituts für transkulturelle Kompetenz beleuchtet im Gespräch mit Dr. Emanuel Wiggerich und Detlef Cwojdzinski, welche Herausforderungen es in diesem Arbeitsfeld allgemein und besonders in der Pandemie gibt.
2021-06-11
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E18 Paul Linke & Silan Tüysüz | Studis4ÖGD
Alle Infos zum Projekt unter www.bvoegd.de/medis4oegd/medis4oegd-aktuellesWeitere Links: http://www.studis4oegd.de/ | https://www.instagram.com/studis4oegd/ | https://twitter.com/studis4oegdWir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 26. Mai 2021
2021-05-28
18 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E16 Wilfried Bauer | Corona Warn App
Wir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 11. Mai 2021
2021-05-12
25 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E15 Ute Hansen & Simon Bimczok | Komm zur Akademie
Weitere Informationen zu den jeweiligen Studiengängen finden Sie hier:Public Health an der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfGovernance and Leadership in European Public Health | Maastricht UniversityWir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 06. Mai 2021
2021-05-07
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E14 Dr. Ute Teichert und Detlef Cwojdzinski | Der Expertenbeirat zum ÖGD-Pakt
Wir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 29. April 2021
2021-04-30
18 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E11 Dr. Ute Teichert & Detlef Cwojdzinski | Tag des Gesundheitsamtes - Krisenreaktion
Krisenreaktionen ist das Motto des diesjährigen Tages des Gesundheitsamtes. Seit 2019 wird dieser Tag jährlich vom Robert Koch-Institut als Würdigung für die Arbeit der Gesundheitsämter ausgerufen.Über die beeindruckende Arbeit der Gesundheitsämter im Rahmen der Pandemiebewältigung und den Ausblick in eine mögliche Zukunft spricht Dr. Emanuel Wiggerich in dieser Episode des Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen mit Dr. Ute Teichert, Leiterin der Akademie, und dem Krisenmanager Detlef Cwojdzinski.
2021-03-19
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E10 Dr. Ina & Prof. Roland Zimmermann | Containment nach dem Fließbandprinzip?
Mehr Infos zum Optimierungs-Prozess in Nürnberg finden Sie hier und hier.Wir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 04. März 2021
2021-03-08
22 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E09 Patrick Hennig & Smudo | Das Luca-System
Luca hat viel Potenzial für eine Erfolgsgeschichte. Die App könnte die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen in der Pandemie spürbar entlasten. Den Praxistest hat Luca bereits bestanden. Hinzu kommt: Die Daten aus der App sind bequem mit dem Programm SORMAS verknüpfbar.Im jüngsten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen sprechen Detlef Cwojdzinski und Dr. Emanuel Wiggerich mit Patrick Hennig, CEO der Firma Nexenio, die die App entwickelt hat. Auch Smudo von der Band „Die Fantastischen Vier“ berichtet über die App, die die Hip-Hopper unterstützen: „Wir haben nicht nur daran gedacht, wie wir die Daten ei...
2021-02-26
24 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Detlef Cwojdzinski | Impfzentren-Management
Salut und herzlich Willkommen zu gmp76 mit der Aufnahme vom 07. Februar 2021. Links vorweg: Kongress Armut und Gesundheit | Armut und Gesundheit – der Public Health-Podcast | Krapfen, Pfannkuchen, Berliner zum Impfen | Service für die Kolleg_innen vom Übergabe-Podcast: “Wer hat Interesse, ein Teil der Übergabe zu werden? Wenn du Lust aufs podcasten hast, die #Pflege voranbringen willst und Social-Media-affin bist, dann melde dich bei uns!” Twitter News Schulgeldfreiheit Gesundheitsfachberufe NRW und deutscher Flickenteppich: pyhiso-deutschland.de & mags.nrw Impf-Überblick Impfdashboard | Überblick/Kritik von Olaf Gersemann | Lokale Probleme Süddeutsche | Recherche SZ | Wann bin ich dran? Impfstoff zweiter Klasse? D...
2021-02-09
1h 09
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E08 Dr. Tim Eckmanns | COVID-19: Ausbrüche in Alten- und Pflegeeinrichtungen
Das im Podcast angesprochene Webseminar fand am 3.2.2021 statt. Aber es gibt immer wieder spannende Seminar-Angebote der Akademie. Schauen Sie vorbei: Akademie für Öffentliches GesundheitswesenWir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 27. Januar 2021
2021-01-29
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E07 Detlef Cwojdzinski und Dr. Claudia Kaufhold | Mobile Impfteams
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 18. November 2020
2020-12-07
11 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E06 Prof. Dr. Alena Buyx | Gerechtigkeit, Solidarität und die ethischen Herausforderungen beim Impfen
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 01. Dezember 2020
2020-12-04
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E05 Detlef Cwojdzinski und Dr. Claudia Kaufhold | Ablauf in einer Zentralen Impfstätte
In der fünften Episode der Staffel 2 präsentieren wir Ihnen einen Podcast aus unserer begleitenden Serie zur unserer Fortbildungsveranstaltung „Impfen zum Schutz vor Covid-19“. Heute: Wie ist der Ablauf in einer Zentralen Impfstätte? Was erwartet das Personal, welches dort arbeitet? Wie müssen sich die zu Impfenden den Ablauf vorstellen? Dies und noch mehr stellen Detlef Cwojdzinski und Emanuel Wiggerich vor. Dr. Claudia Kaufhold, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen und ehem. Leiterin des Gesundheitsamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, erläutert Erst- und Zweitimpfungen im Rahmen dieser Impfung.
2020-12-03
12 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E04 Detlef Cwojdzinski und Dr. Claudia Kaufhold | Organisation der Impfaktion
In der vierten Episode der Staffel 2 präsentieren wir Ihnen einen Podcast aus unserer begleitenden Serie zur unserer Fortbildungsveranstaltung „Impfen zum Schutz vor Covid-19“. Hier ist Detlef Cwojdzinski, unser Krisenmanager, im Gespräch mit Emanuel Wiggerich zum Thema Organisation der Impfaktion. Er stellt die Rolle von Bund, Ländern und Kommunen vor und berichtet über die speziellen organisatorischen und logistischen Anforderungen im Rahmen der Impfaktion zum Schutz vor COVID-19. Dr. Claudia Kaufhold, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen und ehem. Leiterin des Gesundheitsamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin ergänzt die organisatorischen und logistischen Ausführungen mit ihrer ärztliche
2020-12-02
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E03 Prof. Dr. Melanie Brinkmann | Einschätzungen zur aktuellen Lage
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 19. November 2020
2020-11-23
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E02 Annette Fröhmel und Nora K. Schmid-Küpke | Kommunikationsstrategien
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 26. Oktober 2020
2020-11-20
23 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E01 Dr. Matthias Gruhl | Wie kommen wir zu Einheitlichkeit und Standards im ÖGD?
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 15. Oktober 2020
2020-10-15
15 min
Zu Tisch mit Schwester Henrike
Der Katastrophenschützer
Der Lebensinhalt von Detlef Cwojdzinski ist eine riesige Katastrophe. Naja, eigentlich sind es hunderte. Ob Vogelgrippe oder Terroranschlag: Cwojdzinski ist DER Experte für Katastrophenschutz. Über Jahrzehnte hat er die Arbeitsgruppe Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz im Land Berlin geleitet und dabei unter anderem die Katastrophenschutzübungen für die 38 Akutkrankenhäuser entwickelt und durchgeführt. Wer das mal als Klinikmitarbeiter erlebt hat weiß, dass die Überraschungs-Übungen extrem realistisch sind und man echt an seine Grenzen gebracht wird: Plötzlich läuft die Rettungsstelle mit lebensecht geschminkten Unglücksopfern über, dazwischen Angehörige und Pressevertreter. Das alles ist so realistisch vorbereitet, dass einem scho...
2020-10-06
00 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD073 Dr. Ute Teichert | Web-Konferenz der Bundeskanzlerin für den ÖGD
Nachdem wir mit über 70 Podcast-Episoden für Euch schnell Wissen und Erfahrung aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung gestellt haben, wird sich unser ÖGD Podcast verändern. Dr. Peter Tinnemann wird zukünftig wieder als Arzt vor Ort praktisch im Gesundheitsamt tätig sein und die Akademie wird ein neues Podcast Konzept entwickeln. #esbleibtspannend Heute sprechen wir dem Gesicht des ÖGD: Dr Ute Teichert. Sie war als Direktorin der Akademie maßgeblich beteiligt an der Web-Konferenz des Bundeskanzleramtes zu den„Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei der Bewältigung der Corona-Pandemie“ die gestern in Berlin...
2020-09-09
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD072 Dr. Ute Siering | Zweiter Blick ins Gesundheitsamt Ludwigslust-Parchim
Heute sprechen wir erneut mit Dr. Ute Siering, die uns einen Einblick in Ihre Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern gibt. Themen: die Teststrategie bei Reiserückkehrern, die Vorbereitungen auf die Impfung, der Pakt für den ÖGD, die Personalsituation im Gesundheitsamt und die Digitalisierung. Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare. Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 26
2020-09-02
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD071 Dr. Philipp Stachwitz | ÖGD Forum
Dr. Philipp Stachwitz vom Health Innovation Hub berichtet über das geplante ÖGD Forum – Digitalisierung des Infektionsschutzes. Diese Veranstaltung wird am 18.09.2020 ab 10 Uhr als Lifestream übertragen. Informationen und Link finden sich hier: https://hih-2025.de/veranstaltungen/ Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit, der Akademie für das Öffentliche Gesundheitswesen, dem Robert Koch-Institut u.a. soll über die IT-Strategie für den Infektionsschutz des ÖGD diskutiert werden. Dr. Philipp Stachwitz stellt im Podcast den Health Innovation Hub und die Ziele der Veranstaltung vor. Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademi...
2020-08-26
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD070 Patrick Larscheid | Reiserückkehrer & Schulstart
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 18. August 2020
2020-08-20
22 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD069 Dr. Tobias Opialla und Achim Löbke | Digitalisierung im ÖGD
Links / InfosProzessübersicht Digitalisierungsprojekte OEGD (pdf)IMIS, bzw. Achim Löbke ist erreichbar unter imis-team@gmx.de bzw. https://imis-prototyp.de/Der Projektverbund wird von Dr. Holke Brammer vertreten, der das Handlungsfeld des Implementierungsprogramms leitet. Er ist unter hbrammer@projecttogether.org erreichbar.SORMAS kann unter sormas-covid@helmholtz-hzi.de kontaktiert werden.SORMAS Support-SeiteLabHive ist unter info@labhive.deIMIS auf Twitter @IMIS_teamLabHive auf Twitter @lab_hiveWir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freue...
2020-08-18
21 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD068 Prof. Dr. Dr. René Gottschalk | Reiserückkehrer
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 28. Juli 2020
2020-08-14
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD067 PSA07 Tragen der PSA bei Hitze
Weiterführende InformationenGlobal Heat Health Information Network ghhin.org & Covid-19 (englisch)Hitze-Informationen der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG)Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-08-13
21 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD066 PSA06 PSA richtig ablegen und entsorgen
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-08-10
20 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD065 PSA05 PSA richtig anlegen und tragen
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-08-06
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD064 PSA04 Auswahl der richtigen PSA
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-08-03
23 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD063 PSA03 Beschaffung
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-07-30
22 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD062 PSA02 Pflichten im Arbeitsschutz
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-07-27
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD061 PSA01 Einführung Persönliche Schutzausrüstung
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-07-22
09 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD060 Peter von Philipsborn | Zukunftsforum Public Health
Heute sprechen wir mit Peter von Philipsborn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung des Instituts für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE) an der Pettenkofer School of Public Health, Ludwig-Maximilians-Universität München. Er stellt das Zukunftsforum Public Health und das Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit vor und reflektiert mit uns den Pakt für den ÖGD, zu de das Zukunftsforum eine Stellungnahme formuliert hat.
2020-07-20
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD059 Dr. Matthias Gruhl | Einsatz für einen starken ÖGD
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 15. Juli 2020
2020-07-16
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD058 Prof. Dr. Gérard Krause | Wie geht es mit SORMAS weiter?
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 08. Juli 2020
2020-07-13
25 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD057 Prof. Dr. Manfred Wildner | Blick auf die Corona-Arbeit im Freistaat Bayern
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 08. Juli 2020
2020-07-09
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD056 Philipp Frisch | Im gleichen Sturm, aber nicht im gleichen Boot
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 02. Juli 2020
2020-07-06
18 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD055 Dr. Kirsten Kappert-Gonther | Den ÖGD stärken
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 24. Juni 2020
2020-06-26
21 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD054 Hilde Mattheis | Den ÖGD stärken - Grundgesetz anpassen
Heute sprechen wir mit der Berichterstatterin für den ÖGD der SPD Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis MdB. Sie ist seit 2002 im Bundestag und dort Mitglied im Gesundheitsausschuss. Sie fordert eine Grundgesetzänderung (Tagesspiegel Background – kostenpflichtig), um die rechtliche Grundlage zu schaffen, dass der Bund sich dauerhaft an der wirtschaftlichen Sicherung der Gesundheitsämter beteiligen kann. Auch schlägt sie vor, dass der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklungen im Gesundheitswesen Reformvorschläge für den ÖGD erarbeitet. Schließlich soll die Akademie durch den Bund gestützt und so mehr wissenschaftliche Erkenntnisse in die Arbeit der GÄ eingebracht werden.
2020-06-24
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD053 Christian Schulze | News aus dem Landkreis Oberhavel
Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Kommentare und Themenwünsche! Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Freitag, 19. Juni 2020
2020-06-22
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD052 Dr. Karlin Stark | News aus Baden-Württemberg - Mit Geduld durch die Krise
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 15. Juni 2020
2020-06-15
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD051 Patrick Larscheid | Bewertungen zur Digitalisierung aus der ÖGD-Praxis
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Freitag, 12. Juni 2020
2020-06-12
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD050 Dr. Frank Renken | Ein Update vom Gesundheitsamt Dortmund
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 08. Juni 2020
2020-06-10
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD049 PD Dr. Alexander Mischnik | Blick in das Gesundheitsamt Lübeck
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 08. Juni 2020
2020-06-08
11 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD048 Dr. Kristina Böhm | Ein Update aus dem Gesundheitsamt Potsdam
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 04. Juni 2020
2020-06-05
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD047 Prof. Dr. Dr. René Gottschalk | Aktuelles aus dem Gesundheitsamt FFM
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Freitag, 29. Mai 2020
2020-06-03
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD046 Dr. Claudia Wein | Blick von Außen auf den ÖGD
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 28. Mai 2020
2020-06-02
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD045 Dr. Jenny De la Torre | Obdachlosigkeit und Covid-19
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 28. Mai 2020
2020-05-29
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD044 Dr. Markus Schwarz | Blick nach Rostock
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 26. Mai 2020
2020-05-27
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD043 70 Tage Podcast für den ÖGD
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Sonntag, 24. Mai 2020
2020-05-25
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD042 Frerk Seebald | Die Arbeit des Gesundheitsamts Hamburg Altona
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 20. Mai 2020
2020-05-22
11 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD041 Dr. Dietmar Sander | Zweiter Blick ins Krankenhaus
Heute sprechen wir ein zweites Mal mit Dr. Dietmar Sander, Chefarzt für Unfallchirurgie & Katastrophenschutzbeauftragter im Sankt Gertrauden Krankenhaus. Er schildert, was seit unserem letzten Gespräch (ögd014, 29.3.2020) passiert ist, welche Pläne für den langsamen Übergang zum Normalbetrieb bestehen und reflektiert die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem ÖGD.Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-05-20
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD040 Sylvia Hartmann | Klimawandel, Covid, Gesundheit und der ÖGD
Heute weiten wir den Blick über Corona hinaus mit einem Gespräch mit Sylvia Hartmann, der stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Sie beschreibt, was wir alle, aber auch der ÖGD im Umgang mit dem Klimawandel tun kann und auf was es sich vorzubereiten gilt. Sie wirbt dafür, auch und gerade in diesen Zeiten, die Aufmerksamkeit für dieses Thema nicht zu verlieren und beschreibt, was Sie vom ÖGD erwartet. Viel Spaß und Erkenntnis mit der Aufzeichnung & bleiben sie Gesund!Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker...
2020-05-18
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD039 Dr. Gottfried Roller | Blick ins Gesundheitsamt Reutlingen
Heute erhalten wir einen Bericht von Dr. Gottfried Roller, Leiter des Gesundheitsamtes Reutlingen. Er hebt die positiven Effekte der Strategie der flächendeckenden Testungen in Heimen hervor, erläutert die Ergebnisse und die Auswirkungen auf die weitere Strategie des ÖGD und berichtet von den Herausforderungen, die er in den kommenden Monaten sieht.An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für das Gespräch!Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-05-15
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD038 Dr. Elke Jakubowski | Die Arbeit des ÖGD in Hamburg
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 12. Mai 2020
2020-05-13
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD037 Rebecca Beerheide | Ein journalistischer Blick auf die Arbeit des ÖGD
Heute wirft Rebecca Beerheide, Leiterin der politischen Redaktion beim Deutschen Ärzteblatt, einen journalistischen Blick auf den ÖGD. Was könnte in der Kommunikation besser gestaltet / organisiert werden? Wie kann der Übergang von der Krisen- zur Risiko-Kommunikation aber auch hin zu den regional sehr unterschiedlichen Lagen in der Kommunikation mit Medien erfolgreich gestaltet werden?An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für das Gespräch!Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-05-11
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD036 Dr. Klaus Göbels | Bericht aus der Arbeit des Gesundheitsamts Düsseldorf
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 06. Mai 2020
2020-05-08
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD035 Prof. Dr. Dr. René Gottschalk | Aktuelle Einschätzungen zur Pandemie
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 05. Mai 2020
2020-05-06
19 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD034 Dr. Antje Peterson | Blick in Deutschlands nördlichstes Gesundheitsamt
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 29. April 2020
2020-05-04
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD033 Lea Hsu | Medizinstudierende im ÖGD Einsatz - Ein Praxisbericht
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Freitag, 24. April 2020
2020-04-30
11 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD032 Kathrin Pientka und Dr. Sabine Fischer | Medizinstudierende in der ÖGD-Praxis
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 22. April 2020
2020-04-27
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD031 Dr. Hans-Albert Gehle | Gemeinsam für den ÖGD
Heute sprechen wir mit Dr. Hans-Albert Gehle, 1. Vorsitzender des Marburger Bund Landesverbandes NRW/Rheinland-Pfalz und Präsident Ärztekammer Westfalen-Lippe. Er geht auf Spahns 10-Punkte-Plan für den ÖGD ein und fordert ein gemeinsames Eintreten für eine nachhaltig bessere Bezahlung für die Kolleg_innen im Öffentlichen Gesundheitsdienst.Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-04-24
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD030 Dr. Lukas Murajda | Pilotprojekt SORMAS in Berlin Mitte
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 22. April 2020
2020-04-23
12 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD029 Dr. Johannes Nießen | Blick aus dem größten Gesundheitsamt auf den 10 Punkte Plan des BMG
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes oder Spotify. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 21. April 2020
2020-04-22
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD028 Dr. Ute Teichert | Bundespolitische Entscheidungen für den ÖGD
Heute sprechen wir mit Dr. Ute Teichert, Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst BVÖGD. Sie bewertet die Entscheidung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 15. April, den Öffentlichen Gesundheitsdienst personell besser auszustatten. Im Gespräch geht sie u.a. auf nötige Qualifikationen und die geplanten Investitionen ein.Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-04-20
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD027 Bernhard Pammer | Corona-Krisenmanagement in Pflegeheimen
Heute sprechen wir mit Bernhard Pammer, Geschäftsführer bei Agaplesion und dort für mehrere Pflegeeinrichtungen zuständig. Er spricht über die aktuelle Lage und die Arbeit des Krisenstabes. Insbesondere geht er auf Unterschiede in der Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern ein und wünscht sich hier mehr Einheitlichkeit.Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-04-17
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD026 Prof. Dr. Gérard Krause | Blick eines Spezialisten der Infektionsepidemiologie
Heute sprechen wir mit dem Infektionsepidemiologen Prof. Dr. Gérard Krause. Er spricht darüber, welche Daten für die Risikoeinschätzung nötig wären, über die Rolle und Bedeutung des ÖGD – insbesondere in der Kontakt-Nachverfolgung – und wie diese technologisch unterstützt werden kann. Er stellt das Tool SORMAS vor.Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-04-16
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD025 Dr. Robin Köck | Krankenhaushygiene im Einsatz - Kontaktmanagement mit dem Gesundheitsamt
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Dienstag, 14. April 2020
2020-04-15
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD024 Berit Uhlmann | Ein journalistischer Blick auf den ÖGD
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 08. April 2020
2020-04-14
12 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD023 Dr. Frank Renken | Blick ins Gesundheitsamt Dortmund
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 09. April 2020
2020-04-12
18 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD022 Ingrid Francke | Blick ins Gesundheitsamt Nordhausen
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 08. April 2020
2020-04-09
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD021 Lambert Heller & Detlef Cwojdzinski | 1. Krisenmanagement-Handbuch für den ÖGD
Heute sprechen wir mit Lambert Heller, Leiter des Open Science Lab des Leibnitz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) und Detlef Cwojdzinski über das in Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen entstandene Lehrbuch (direkt zum frei zugänglichen Buch)Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-04-08
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD020 Dr. Sabine Rau | Blick ins Jugendamt Viersen
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Freitag, 03. April 2020
2020-04-07
18 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD019 Dr. Ute Siering | Blick ins Gesundheitsamt Ludwigslust-Parchim
Heute sprechen wir mit Dr. Ute Siering, die uns einen Einblick in die Arbeit und Pandemie-Vorbereitungen in Mecklenburg-Vorpommern gibt. Social Distancing in einem Flächenland und die Psychosoziale Unterstützung auch für Mitarbeitende werden wird ebenso besprochen wie auch Herausforderungen bei schlechtem Netzausbau Home Office zu realisieren .Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktiker/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-04-06
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD018 Dr. Kristina Böhm | Blick ins Gesundheitsamt Potsdam
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Mittwoch, 01. April 2020
2020-04-03
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD017 Dr. Sylvia Offenhäuser | Blick ins Gesundheitsamt Bremen
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Montag, 30. März 2020
2020-04-02
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD016 Wolfgang Henke | Was macht Krefeld?
Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Sonntag, 29. März 2020
2020-04-01
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD015 Dr. Justus Hilpert | Blick in die Praxis eines Hausarztes
Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Sonntag, 29. März 2020
2020-03-31
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD014 Dr. Dietmar Sander | Blick ins Krankenhaus
Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Sonntag, 29. März 2020
2020-03-29
16 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD013 Dr. Günther Jonitz - Das macht die Ärzteschaft in der Krise
Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Freitag, 27. März 2020
2020-03-27
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD012 Detlef Cwojdzinski | 1x1 des Krisenstabes Teil 2/2
Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Dienstag, 24. März 2020
2020-03-26
10 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD011 Detlef Cwojdzinski | 1x1 des Krisenstabes Teil 1/2
Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Dienstag, 24. März 2020
2020-03-25
11 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD010 Uta Pitloun #TagDesGesundheitsamtes
Für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung ist das Gesundheitsamt zentral. Sie sind das Fundament des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der Mitte des 18 Jahrhundert von dem Arzt und Sozialmediziner Johann Peter Frank gegründet wurde. Der 19. März ist sein Geburtstag und #TagdesGesundheitsamtes.Um die wichtige Rolle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitsämter in der Bekämpfung der Corona Krise zu würdigen haben wir Sie gefragt wie es bei Ihnen vor Ort aussieht. In dieser Episode: Uta Pitloun, Referentin für medizinische Angelegenheiten / zuständig für Bevölkerungsschutz im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sa
2020-03-22
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD008 Dr. Karin Müller | #TagDesGesundheitsamtes
Für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung ist das Gesundheitsamt zentral. Sie sind das Fundament des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der Mitte des 18 Jahrhundert von dem Arzt und Sozialmediziner Johann Peter Frank gegründet wurde. Der 19. März ist sein Geburtstag und #TagdesGesundheitsamtes.Um die wichtige Rolle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitsämter in der Bekämpfung der Corona Krise zu würdigen haben wir Sie gefragt wie es bei Ihnen vor Ort aussieht. In dieser Episode: Dr. Karin Müller, Leiterin des Gesundheitsamtes Region Kassel.
2020-03-20
14 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD003 Detlef Cwojdzinski | Lagebesprechung in der Krise
Hier auch noch seine Folie zum Ablauf einer LagebesprechungDas Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Montag, 16. März 2020
2020-03-18
17 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD002 Detlef Cwojdzinski | Warum Stabsarbeit im Gesundheitsamt?
Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de oder via Twitter @Akademie_OeGW Aufgenommen am Montag, 16. März 2020
2020-03-17
13 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD001 Dr. Annette Georgens | Rheinland-Pfälzisches Gesundheitsamt in Aktion
In der ersten Episode reden wir mit Dr. Annette Georgens über Ihre Erfahrungen im bisherigen Verlauf der Corona-Krise. Sie fasst ihre wichtigsten (Zwischen-)Erkenntnisse für uns zusammen, beschreibt welche Lehren sie bisher gezogen hat und gibt praktische Empfehlungen für die Arbeit im Gesundheitsamt im weiteren Verlauf der Krise.Das Ziel unseres Podcasts ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-03-17
15 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD000 Detlef Cwojdzinski | Krisenkommunikation
In der erste Episode (genauer die „Startnummer“) stellen wir Euch in Kürze die Grundlagen der Kommunikation in der Krise vor und geben praktische Tipps.Unser Ziel ist es Euch wichtige Neuigkeiten und Know-How von Praktikern/innen für Praktikern/innen zu liefern. Damit wollen wir die Arbeit der Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unterstützen!
2020-03-15
15 min