Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Deutsche Zentrale Fur Tourismus

Shows

Wildtierfotografie PodcastWildtierfotografie PodcastWildtierfotografie Podcast - Folge #28 mit Marion PayrIn dieser Folge des Wildtierfotografie Podcast habe ich mit der Reisefotografin und Storytellerin Marion Payr über Schwarze Leoparden, ihren Background als Journalistin, ihren ganzheitlichen Ansatz der Fotografie, das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Tourismus und Tierschutz, die sekundäre Industrie hinter dem Naturtourismus, Wilderei, den Einfluss der Coronapandemie auf die Natur, Wildtierökonomie und Wildtiermanagement, Nationalparkmanagement, ihren Reiseblog, ihre kommerziellen Arbeiten - unter anderem über ihren Auftrag für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in der Uckermark, verschiedene Naturschutzkonzepte, Overtourismus und die Konsequenzen daraus, die Frage wie Tourismus zum Naturschutz beitragen kann, die Planung und Durchf...2025-07-171h 49Seazen Travel PodcastSeazen Travel PodcastSeazen Travel Talks: Kroatien (Istrien)Talk 1: Kroatien – Ein Land mit CharakterAutor und Fotograf Daniel Reichenbach entführte uns in das authentische Istrien – mit seinen kleinen Weingütern, seiner herzlichen Küche und dem entschleunigten Rhythmus des Alltags. Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Neuhuber und Nera Milicic von der Kroatischen Zentrale für Tourismus in der Schweiz wurde die Region in einem ehrlichen, tiefgründigen Gespräch lebendig. Ein Istrien abseits der Klischees – genussvoll, nachhaltig und voller Persönlichkeit.Bleibe inspiriert – verpasse keine Seazen Events: www.traveltalks.ch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-07-1636 minDas KlimaDas KlimaDK145: Energie, Arbeit, Rohstoffe: Wie wird das Versorgungssystem klimafreundlich?Und: Wo erholen wir uns in der Klimakrise? DK145: Energie, Arbeit, Rohstoffe: Wie wird das Versorgungssystem klimafreundlich? Und: Wo erholen wir uns in der Klimakrise? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 145 geht es um viel. Nämlich einerseits um fast alles, was in Österreich so produziert wird. Aber auch um andere Sachen, die wichtig für uns sind, zum Beispiel Erholung, Tourismus und Arbeit. Und weil das alles mit Energie zu tun hat, schauen wir uns die komplet...2025-07-071h 04Vitalpin: \Vitalpin: "Be/r\gegnungen"Nachhaltigkeit als Zukunftsturbo: Für die Natur unumgänglich und den Standort eine Chance„Wir haben Herausforderungen, die müssen wir annehmen und wenn wir das tun, dann kann das ein wahnsinniger Boost für Innovation werden und diese Chance sollten wir nutzen und dann glaube ich kann das Thema Nachhaltigkeit auch wirklich mit Chancen verbunden sein.“ Christian Berg, Nachhaltigkeitsexperte, Autor und Redner. In dieser Folge von „Bergegnungen“ sprechen wir mit Christian Berg, einem profilierten Nachhaltigkeitsexperten im deutschsprachigen Raum. Aufgezeichnet wurde das Gespräch im Rahmen des Alpenklimagipfels auf der Zugspitze. Bei der Veranstaltung haben sich führende Klimaforscher...2025-06-2622 minDeichmomenteDeichmomenteMagie des Wattenmeeres – Erlebnisse im Nationalpark40 Jahre Wattenmeer – unser Nationalpark feiert Geburtstag! In unserer neuen Podcast-Folge nehmen wir euch mit an einen ganz besonderen Ort: das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer – seit 40 Jahren Nationalpark und seit 15 Jahren UNESCO-Weltnaturerbe! In dieser Folge schnacken wir mit zwei echten Kenner:innen des Wattenmeeres: Nationalpark-Rangerin Caro, die täglich draußen unterwegs ist – mit offenen Augen für die Wunder der Natur und einem Ohr für die Fragen der Gäste - , und Claus aus dem Team des Multimar Wattforums in Tönning – unserem größten Infozentrum zum Nationalpark Wattenmeer. Warum ist das Wattenmeer so einzigartig? Was hat sich in den letzten 40 Jahren getan – u...2025-06-031h 04Urban Future TalksUrban Future TalksUFT 14: Fate Velaj Botschafter der Republik Albanien in ÖsterreichWillkommen zu Urban Future Talks, dem Podcast des Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung. Bernhard Müller oder andere Vertreter:innen des Urban Forum sprechen hier regelmäßig mit Expert:innen, Aktivist:innen und Gestalter:innen unserer Städte über aktuelle Themen wie soziale Gerechtigkeit, Mobilität, Baukultur, Urbanisierung, Klimapolitik und demokratische Teilhabe.Freu dich auf spannende Diskussionen, kritische Perspektiven und wertvolle Impulse für eine lebenswerte urbane Zukunft. Ein Podcast für alle, die Stadt nicht nur erleben, sondern aktiv mitgestalten wollen.Im Urban Future Talk wird der albanische Botschafter in Österreich, Professor Fatehwele, tiefgründig interviewt. Der Gesprächs...2025-05-3031 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 236: Renaturierung als Zukunftsfrage: Der Tourismus im WandelWie viel Natur verträgt der Mensch? Wie viel Natur verträgt der Mensch? Oder sollten wir längst fragen: Wie viel Mensch verträgt die Natur? Diese Umkehrung war sinnbildlich für den Geist, der das Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“ des Travel Industry Club Tourismus durchzog. Über 50 Teilnehmende, 8 Vortragende, 6 Podiumsstimmen – und eine zentrale Erkenntnis: Tourismus kann nicht nur mit Renaturierung koexistieren – er braucht sie. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/renaturierung-als-zukunftsfrage Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2025-05-2520 minemsecho – Wachstumsregion emsachseemsecho – Wachstumsregion emsachse#7: Wirtschaftsbooster Schienenverkehr – Experten sprechen über Zukunftsstudie In dieser Folge geht es auf die Schiene, denn ganz frisch liegt die neue Studie „Konzepte für den öffentlichen Schienenpersonen- und Güterverkehr im deutsch-niederländischen Grenzraum entlang der Ems-Achse bis zum Jahr 2050“ vor. In der Wachstumsregion entlang der ostfriesischen Inseln sowie der Grenze zur den Niederlanden spielt die Verkehrsinfrastruktur natürlich für den Tourismus eine zentrale Rolle. Was der Ausbau des Bahnverkehrs ebenso für die Wirtschaft bedeutet, darüber sprechen der Vorstandsvorsitzende der Bentheimer Eisenbahn Joachim Berends und Thomas Berling, Bürgermeister der Stadt Nordhorn mit Moderator Ludger Abeln. Beide sind Vorstandsmitglieder der Wachstumsregion Ems-Achse. In der aktuel...2025-05-0856 minWillipedia – Wirtschaft, Steuern & RechtWillipedia – Wirtschaft, Steuern & RechtTourismus, Sprache, Nachfolge: Drei Themen, die Mallorca bewegen – fundiert und ohne TabusAktuelle Entwicklungen rund um Ferienvermietung, Sprachvielfalt und Nachfolgeplanung – mit Weitblick und Praxisnähe. Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Claudia Schittelkopp blicken in diesem Podcast auf drei zentrale Themen, die die Balearen – und insbesondere Mallorca – aktuell beschäftigen: Das neue Tourismusdekret der Balearen: Ein politischer Kompromiss zwischen der Volkspartei PP und Vox sorgt für Diskussionen. Was bedeutet der Beschluss vom 11. April konkret für Ferienvermieter, Touristen und die Zukunft der Tourismuspolitik? Warum bleibt das Moratorium und warum werden neue Lizenzen in Apartments dauerhaft ausgeschlossen? Massentourismus und Mehrsprachigkeit auf Mallorca: Die PlattesGroup unterstützt eine aktuelle Um...2025-04-2306 minWillipedia - Steuern und Recht in SpanienWillipedia - Steuern und Recht in SpanienTourismus, Sprache, Nachfolge: Drei Themen, die Mallorca bewegen – fundiert und ohne TabusPodcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Claudia Schittelkopp blicken in diesem Podcast auf drei zentrale Themen, die die Balearen – und insbesondere Mallorca – aktuell beschäftigen: 1. Das neue Tourismusdekret der Balearen: Ein politischer Kompromiss zwischen der Volkspartei PP und Vox sorgt für Diskussionen. Was bedeutet der Beschluss vom 11. April konkret für Ferienvermieter, Touristen und die Zukunft der Tourismuspolitik? Warum bleibt das Moratorium und warum werden neue Lizenzen in Apartments dauerhaft ausgeschlossen? 2. Massentourismus und Mehrsprachigkeit auf Mallorca: Die PlattesGroup unterstützt eine aktuelle Umfrage der Balearen-Universität (UIB) und der Hochschule Heilbronn. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Zusam...2025-04-2306 minReisezeit PodcastReisezeit PodcastChancengleichheit in der Reisebranche – Wie mehr Diversität die Branche stärkt | Zu Gast: Claudia Brözel | Diversity-Expertin und Tourismus-Profi, Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeIn dieser Folge spricht Prof. Dr. Claudia Brözel über die unsichtbaren Barrieren für Frauen in der Reisebranche – und wie diese durchbrochen werden können.Drei zentrale Themen dieser Folge:Der "Thomas-Kreislauf" und unbewusste Vorurteile in FührungsetagenKonkrete Maßnahmen zur Förderung von Frauen im TourismusWarum Diversität ein Wirtschaftsfaktor istIm Rahmen des Projekts „Move for Female Transformation“ wurde ein kostenfreies Workbook erstellt, welches praktische Ratschläge, Selbstreflexionsübungen und konkrete Handlungsempfehlungen beinhaltet. Hier geht's zum Workbook: Workbook: Karriereentwicklung von Frauen im TourismusLCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LC...2025-04-0131 mindodoの鳴き声ラジオ(ドイツ在住日独夫婦によるPodcast番組)dodoの鳴き声ラジオ(ドイツ在住日独夫婦によるPodcast番組)#08 ドイツの有休制度/フランスで限界登山/義家族初めての日本に意外な反応を見せた話この番組はドイツ在住のdodoと、ドイツ人夫のLars(ラース)がYouTubeでは話し切れないドイツでの様々な出来事について鳴き声をあげていくポッドキャスト番組です。YouTubeチャンネルは⁠⁠⁠こちら⁠。⁠⁠【本日のテーマ】皆さんこんにちは、ドイツ在住のdodoです。本日のラジオ配信は「ドイツの有休制度とドイツ人の休暇」について、義家族と共に行った南フランスと日本での旅行の思い出を交えながらお話してみました。作業用に、家事のおともに、通勤中に目を離して楽しんで頂けると嬉しいです!皆様からの質問やお悩み・ご感想・話してほしいテーマなどお便りを募集しております。【鳴き声(お便り)宛先】dododoitsu.official@gmail.com【注意事項】件名に「dodoの鳴き声」とご記入ください動画内またはPODCAST内で読み上げる可能性がありますので、個人が特定できる内容や個別の団体名・個人名の使用はお控えください。鳴き声ネーム(ペンネーム)は任意ですが、あると可愛いので嬉しいです全てのお便りを夫と二人で読ませて頂きますが、全てのお便りにお返事できない事をご了承ください。いつもご視聴ありがとうございます。dodo【引用】Timeanddate.com – Germany HolidaysTimeanddate.com – Japan Holidays法律で定められた有給休暇の日数・有休の繰越・有休の申請についてBundesurlaubsgesetz(ドイツ連邦有給休暇法) – Gesetze im Internet厚生労働省(日本) – 公式サイト有休消化率、平均的な夏休み取得日数、休暇取得に関するその他の統計OECD統計(最新の労働統計など。詳細なURLは各年度・調査により異なります)Statista – 統計データ病気休暇(Krankmeldung)の取り扱いBundesministerium für Gesundheit(ドイツ) – 公式サイトドイツ人のバケーション関連情報(平均支出額、人気の休暇先)Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) – Germany.travel【自己紹介】名前: dodo年齢:30歳居住地: ドイツ家族: 夫と二人暮らし普段は働きながらこちらの大学に通っています。基本的に怠け者なので、忙しくすることで人間らしさを保っています。コメント・ライク・チャンネル登録 泣いて喜びます。皆さんの生活に今日も何かおもろいことがありますように。【お仕事のご依頼】dododoitsu.official@gmail.comドイツ在住の日本人妻dodoと、ドイツ人夫のLars(ラース)がドイツ生活でのあれこれ、国際結婚の日常を綴るPodcast番組です。YouTubeをメインにドイツでの日常やおもろいことを発信しています。是非そちらも見て頂けると嬉しいです。2025-03-281h 06DeichmomenteDeichmomenteHinterm Tresen des Haus Peters: Gewürze, Geheimnisse und Geschichten eines alten KaufmannsladensIn dieser Folge DEICHMOMENTE nehmen wir euch mit ins Haus Peters – ein Kaufmannsladen aus dem 19. Jahrhundert, der bis heute erhalten ist. Zwischen knarrenden Dielen und nostalgischen Waren tauchen wir ein in die Geschichte des Handels auf Eiderstedt. Doch dieses Haus im beschaulichen Bilderbuchdorf Tetenbüll ist mehr als ein Museum: Es ist ein lebendiger Kulturort mit Ausstellungen, Veranstaltungen und viel nordfriesischem Charme. Hört mal rein und erlebt die Vergangenheit hautnah! Oder schaut doch direkt mal rein, wenn ihr auf Eiderstedt seid!2025-03-2751 minDorfgespräch GrindelwaldDorfgespräch GrindelwaldFolge 17: Daniela Werren - Präsidentin Bauernverband GrindelwaldIn dieser Episode unserer Video-Podcast-Serie «Dorfgespräch Grindelwald» besuchen wir Daniela Werren auf dem Bauernhof am Eigen.Schon als Kind war sie mit der Landwirtschaft vertraut, wollte aber damals eigentlich keine Bäuerin werden. Doch es kam anders: Heute führt sie mit ihrem Partner einen Biobetrieb auf der Sunnsyta Grindelwald in der Bergschaft Bussalp – und ist Präsidentin des Bauernverbands Grindelwald.Freizeit? Die muss sie sich bewusst nehmen. Im Winter geht sie gerne Skifahren oder liest abends auch mal ein Buch.Daniela erzählt, wie sie Präsidentin des Bauernverbands wurde und wie sie di...2025-03-2546 minNext Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.Folge 31 - Tourismusbranche 2025: Werteorientierung, Nachhaltigkeit und die Rolle neuer TechnologienIn dieser Folge werfen wir wieder einen Blick auf die Zukunft des Tourismus – und darauf, wie sich die Branche seit 2020 verändert hat. Unser Gast ist Ralf Wiemann, Geschäftsführer von erlebe, der mit uns über zentrale Themen wie Werteorientierung, Nachhaltigkeit und die Rolle neuer Technologien spricht.Warum sind viele Unternehmen nach der Krise schnell in alte Muster zurückgefallen? Welche Veränderungen braucht es, um den Tourismus wirklich zukunftsfähig zu machen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei?All das und mehr besprechen wir im Rahmen von Impulse4Travel, der Initiative von Realiz...2025-03-2443 minG\'sunde G\'schichtn - Bad Aibling erleben und lebenG'sunde G'schichtn - Bad Aibling erleben und lebenNachhaltigkeit und Gemeinschaft neu gedacht: Dr. Ernst Böhm über Pendeln, Kinder und Lebensqualität Warum sind kurze Arbeitswege und gemischte Wohnquartiere der Schlüssel zu einer besseren Zukunft? Darauf weiß Dr. Ernst Böhm, Gründungsgesellschafter der B&O Gruppe in Bad Aibling, eine Antwort. Dr. Böhm erzählt von seinem beeindruckenden Lebensweg: von seiner bäuerlichen Kindheit in Niederbayern über seine Zeit als Exportdirektor bis hin zur Übernahme von Bihler und Oberneder im Jahr 2003. Heute setzt er sich mit Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und innovative Stadtplanung ein. Dr. Böhm erklärt, warum kurze Arbeitswege und gemischte Wohnquartiere entscheidend für eine nachhaltige Zukunft sind und wie Kinder als Fundament unserer Gesel...2025-03-2129 minPODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!500 Jahre Bauernkrieg: Aufstand, Erinnerung und Hoffnung in Oberschwaben-AllgäuAuf Spurensuche zur Landesausstellung "Uffrur 2025" Vor 500 Jahren stand Oberschwaben im Zentrum eines der größten sozialen Konflikte der deutschen Geschichte – dem Bauernkrieg von 1525. Doch was trieb die Bauern damals auf die Barrikaden? Welche Spuren sind bis heute in der Region zu finden? Und was können wir aus diesem Aufstand für unsere Gegenwart lernen? In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Moderator Thomas Strobel spricht mit Michael Tassilo Wild, Stadtarchivar von Bad Waldsee, über das Erbe des Bauernkriegs, die Rolle des legendären Bauernjörg und ein besonderes Originaldokument, das die Wende...2025-02-2831 minDeichmomenteDeichmomenteDigitale Welt trifft auf norddeutsche Originale - unsere Spezialfolge mit Heinzi und SchachoDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Wir haben eine ganz besondere Podcastfolge für euch - unsere Spezialfolge DEICHMOMENTE! Wer kennt sie nicht? Heinzi & Schacho! Zwei norddeutsche Originale, die im Jahr 2024 unsere Social Media Kanäle ganz schön aufgemischt haben. Mittlerweile sind die beiden nicht nur hier auf unserer Halbinsel Eiderstedt bekannt, sondern auch weit darüber hinaus! Dass die beiden mal vor der Kamera stehen würden, damit hat wohl vor 40 oder auch 25 Jahren keiner gerechnet und allgemein war das mit dem Job hier an der Nordseeküste ja auch eher ein Zufall. Umso schöner für...2025-02-2034 minMACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#168 Wie denkt man ein Hotel neu, Lilly Fresacher? Vom Motorrad-Motel zum Design-Hotel Im Haus Jausern, einem modernen Design-Boutique-Hotel in Saalbach, merkt man sofort: Hier steckt jemand mit einem besonderen Gespür für Design, Kunst und die Zukunft des Tourismus dahinter. Lilly Fresacher führt das Hotel in zweiter Generation und hat aus der ursprünglichen Motorradpension ein stylisches Hotel mit 80 Betten gemacht, das heute eine ganz andere Zielgruppe anspricht. In dieser Folge spricht Lilly mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer über ihren Weg, wie sie Tradition und Innovation verbindet und warum Kunst und Design im Haus Jausern eine so zentrale Rolle spielen. Sie erzählt, w...2025-02-0536 minPODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!Wortgewaltig und inspirierend: Prediger der Barockzeit In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der wortgewaltigen Prediger der Barockzeit, die durch ihre kraftvollen Reden die Menschen ihrer Zeit nachhaltig geprägt haben. Ohne Strom und Internet waren es Persönlichkeiten wie der Heilige Fidelis von Sigmaringen und Abraham-a-Sancta-Clara aus Kreenheinstetten, die mit Leidenschaft und Authentizität Meinungen formten, Werte vermittelten und den Glauben stärkten – die Influencer ihrer Epoche! Themen dieser Folge: • Die zentrale Rolle von Predigern in der Barockzeit: Wie sie Menschen begeisterten und beeinflussten. • Wir stellen die Frage, warum die Botschaften der Barockprediger auch heute noch inspirieren können. •...2025-01-0235 minDeutsches ReiseradioDeutsches ReiseradioD-RR266 – Das war’s – war‘s das? Der Rückblick 2024 Rüdiger Edelmann – Foto: Holger Leue “Jahresendgruß” Sagt man Rückschau, obwohl es ein Gruß an die Ohren ist? Vielleicht. Dennoch, es gibt ja auch zusätzlich noch etwas zu sehen und zu lesen. Deshalb egal: Hier ist der Jahresrückblick des Reiseradios. Eigentlich hätte ich nach dreieinhalb Minuten Schluss machen können. Alles gesagt? Von wegen. Dann gings an die Reiseradio-Themen des Jahres. Da waren natürlich auch einige Schlagzeilen Thema. Oberflächlich am Problem kratzen und die Schlagzeilen des Anfang einfach in den Raum zu stellen, ist nicht mein Ding. Deshalb ko...2024-12-3039 minTurn Tourismus AroundTurn Tourismus Around#18: Über den Tellerrand schauen: Miteinander wachsen, nach vorn gehen, Veränderungen meistern | Sponsored by alltours ReisecenterIn dieser Folge von Turn Tourismus Around dreht sich alles um die spannenden Projekte, mit denen alltours Reisecenter seine Franchisenehmer*innen unterstützt, Veränderungen vorantreibt und den Teamgeist stärkt. Wir sprechen mit Jana Wolf aus der Zentrale sowie den Franchisenehmer*innen Ronja Wiecorek und Stephan Dalüge über die vielfältigen Projekte wie beispielsweise den „Digital Explorer“ und die „Employer Branding Kampagne“.Was bedeutet es, in Zeiten von Digitalisierung und Generationswandel zusammenzuarbeiten? Welche Herausforderungen und Chancen bieten solche Initiativen? Und warum lohnt es sich, Mut zur Veränderung zu zeigen und auch gegen Widerstände neue Wege zu geh...2024-12-0436 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 208: Reisetrends 2025 - Chancen für Österreichs FamilienhotelsDie neuesten Reisetrends 2025 Die Tourismuswelt verändert sich rasant, und die Bedürfnisse der Reisenden entwickeln sich ständig weiter. Die neuesten Reisetrends 2025, die auf einer umfassenden Studie von Booking.com basieren, geben einen spannenden Ausblick auf das Reiseverhalten 2025. Diese Studie mit über 27.000 Teilnehmern aus 33 Ländern zeigt neun zentrale Trends, die den Weg für Hoteliers ebnen können, um ihren Gästen einzigartige und zukunftsorientierte Erlebnisse zu bieten. Für Familienhotels in Österreich ergeben sich daraus großartige Chancen, um sich auf die Wünsche der Reisenden einzustellen und den Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten. Shownot...2024-11-1017 minDorfgespräch GrindelwaldDorfgespräch GrindelwaldFolge 14: Marcel "Hombi" Homberger – Skischulleiter und WinterenthusiastIn der neuesten Folge von «Dorfgespräch Grindelwald» gibt Marcel "Hombi" Homberger einen tiefen Einblick in die kommende Skisaison. Er ist Leiter der Schweizer Skischule Kleine Scheidegg . Zusätzlich trainiert er das Swissdemoteam und bringt über 24 Jahre Erfahrung im Skisport mit – eine Leidenschaft, die bereits in seiner Kindheit auf den Grindelwalder Hügeln hinter dem Elternhaus begann. Seine Karriere führte ihn von den lokalen Pisten über das Junioren-Profi-Niveau im Ski Alpin und Ski-Cross bis hin zu einem mehrjährigen Aufenthalt als Ski-Alpin-Trainer in Neuseeland. Die Leitu...2024-11-0547 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#14 Markeding: Schlecht gedacht und schlecht gemachtMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Der Titel trifft auf wirklich restlos alle Personen und Ideen zu, die wir in dieser neuen Folge bespreche: Die Deutsche Zentrale für Tourismus kreiert eine KI-Persona namens „Emma“ und erntet damit einen gigantösen Shitstorm. Die Dessous-Marke Initmissimi und ihre Testimonials Heidi und Leni Klum denken Ringelpiez mit Anfassen sei der Garant für mehr Reichweite. Das grösste Pharmaunternehmen der Welt „Roche“ betreibt Imagepolitur und kauft dafür vermutlich Reichweite über namenhafte LinkedInfluencer wie Tijen Onaran. In Zeiten der Inflation bekommt die beliebteste Berufsgruppe der Deutschen e...2024-10-2242 minDeichmomenteDeichmomenteHeuler gesichtet! Und nun? Der Seehundjäger erzählt.Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt In dieser Folge sprechen wir mit Toni, dem Seehundjäger in SPO und auf der Halbinsel Eiderstedt, und Finia, der Social Media Managerin von SPO, über ein ganz besonderes Thema: Seehunde, Heuler und Robben, die kleinen, aber wilden Stars der Nordsee. Was macht ein Seehundjäger, wann muss ich einen gestrandeten Seehund melden, was macht die Arbeit so besonders und wieso ist die öffentliche Kommunikation zu diesem Thema so wichtig? Wir haben die Antworten, hört unbedingt rein!2024-08-071h 00Zwischen den SpeichenZwischen den SpeichenWir wandern zur Weihnachtsgurke! 🥾🎄🥒Endlich wieder Weitwandern! Der Rennsteig im Thüringer Wald ist der älteste und meistgewanderte Fernwanderweg Deutschlands. Aber was macht den Weg eigentlich so besonders? Auf unserer 8-tägigen Wanderung treffen wir durch Zufall einen freiwilligen Wegewart, der uns mit einer ganz besonderen Aufgabe überrascht 🎨🖌️. Außerdem durften wir in Lauscha DEN Weihnachtsgurkenbläser 🥒🎄 kennenlernen und eine eigene Weihnachtsbirne blasen. 🎄🍐😆 Gut Runst!Werbepartner: Diese Folge wird unterstützt von Thüringen Entdecken und der Deutschen Zentrale für Tourismus. Germany Tourism: https://www.germany.travel/de/startseite.htmlThüringen Entdecken: https://www.thueringen-entdecken.de/...2024-07-2554 minDeichmomenteDeichmomente25 Jahre Gardinger MusikantenbörseEin weit über die Halbinsel Eiderstedt hinaus bekanntes Musik-Event feiert ein besonderes Jubiläum: Die Gardinger Musikantenbörse wird 25! In dieser Folge sprechen wir mit Jan Gawellek und Rainer Martens, die uns spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses einzigartigen Events geben. Erfahrt alles über die Entstehung der Musikantenbörse, die Arbeit des Vereins „Musik für Garding“ und die besonderen Highlights der diesjährigen „Silberbörse“. Warum ist die Musikantenbörse ein Muss für Musikliebhaber? Wie hat alles angefangen und was motiviert die Organisatoren? Welche Geschichten und Anekdoten aus 25 Jahren gibt es zu erzählen? Diese und viele weitere Fragen beantworten...2024-07-0235 minHIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy JanzHIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy JanzPrima Picobello: Antonella Rossi (Head of Germany, ENIT/Italianische Zentrale für Tourismus) Sven e Andy amano l'Italia! Und weil der Sommer vor der Tür steht haben sich Sven Meyer und Andy Janz die Chefin der Italienischen Zentrale für Tourismus (ENIT) in Deutschland, Antonella Rossi in den meistgehörten Deutschen Touristikpodcast eingeladen. In einer italienisch-entschleunigten Folge des HIN & WEG Podcast geht es um "Bella Italia", das subtile Gleichgewicht zwischen etablierter Haushaltsmarke und der Notwendigkeit neue Regionen und ihre Gesichter, Kulinarik, Geschichte und Kultur im touristischen Scheinwerferlicht zu positionieren. Außerdem erfahren die Hörerinnen und Hörer warum Italiener keinen Capuccino nach dem Abendessen trinken, wo das Spaghettieis seinen Ursprung hat (f...2024-05-301h 02Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#49: Was macht eigentlich die Korea Tourism Organization in Deutschland? Für alle, die Inspiration für ihren nächsten Urlaub in Korea suchen, gibt es tolle Neuigkeiten! In der aktuellen Folge "Post aus Korea" haben wir passend zum Visit Korea Year 2023-24 Stephanie Nickel von der Korean Tourism Organization (KTO) in Frankfurt interviewt. Die KTO promoted Korea als Reiseziel und unterstützt Reisende sowie deutsche Influencer*innen die mit ihrem Content Korea promoten, Journalist*innen und Presse die über Korea berichten und Firmen die Events und Kongresse in Korea durchführen wollen mit vielfältigen Infomaterialien und Tools für die Planung. Unsicher, wie ihr euch...2024-05-281h 05Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#48: Als deutsche Multitainerin in Korea: Interview mit Ilayda AsimgilWie ist es wohl als eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Persönlichkeiten in der koreanischen Unterhaltungsbranche aktiv zu sein? Alyssa hat sich mit Ilayda für ein Interview zusammengesetzt, die in Korea als Multitainerin arbeitet. Ilayda teilt ihre Liebe zu Korea auf YouTube und Instagram, wurde ausgewählt, Korea als „Global Seoul Mate“ für die Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) im Ausland zu promoten und hat regelmäßig Gastauftritte im koreanischen Fernsehen. Darüber hinaus moderiert sie mehrsprachig kulturelle und historische Events und ist nebenbei noch Masterstudentin im Bereich internationale Beziehungen an einer koreanischen Universität...2024-05-2442 minDeichmomenteDeichmomenteZu Gast im Kirchspielkrug WesterheverEin Ausflug zum Leuchtturm und danach gemütlich einkehren? Ob nordfriesisch herzhaft oder himmlisch süß, auf Eiderstedt erwartet euch Genuss pur. Für Eiderstedt typische Lokalitäten sind übrigens die Kirchspielkrüge, die wie der Name verrät, ganz in der Nähe einer Kirche zum Besuch einladen. Für unsere neue Podcast-Folge "Deichmomente" waren wir zu Gast im Kirchspielkrug Westerhever und haben mit Volker Böttcher über nordfriesische Genussmomente gesprochen. Denn die spielen im Kirchspielkrug Westerhever, der das Siegel FEINHEIMISCH für kulinarischen Genuss trägt, eine große Rolle. 🤗2024-04-0517 minDer Mühlviertler Hoch.Genuss PodcastDer Mühlviertler Hoch.Genuss PodcastHoch.Genuss #43 – SDG 15 – „Leben am Land“ – Elisabeth Schmid (Energie Bezirk Freistadt) und LAbg. Bezirksjägermeister und Bürgermeister von Oberneukirchen Josef „Sepp“ Rathgeb„Betrachte die Natur und du wirst alles verstehen“ ist ein Spruch von Albert Einstein und ist neben dem „WIR“ eine zentrale Botschaft in diesem Podcast und für dieses Thema. Das Spannungsfeld zwischen Eigentumsrecht und dem Wunsch die Natur zu ergänzen diskutieren Elisabeth Schmid und Sepp Rathgeb, dabei spielen Respekt, Wertschätzung, Grenzen anerkennen und in weiterer Folge regionale Kreisläufe, die Wertschöpfung in der Region eine wichtige Rolle. Sinnvertiefender Tourismus wie er im Mühlviertler Hochland gelebt wird, ist hier einer der zukunftsträchtigsten Wege. Nachhaltiger Tourismus fördert ebenso das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Naturschutz w...2024-02-1446 minDeichmomenteDeichmomenteStürmische NordseeIm Herbst und Winter wird es auf der Halbinsel Eiderstedt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste gerne stürmisch. Da wird es höchste Zeit für unseren Podcast Deichmomente sich mit dem Thema Sturmflut zu beschäftigen. Im Gespräch mit Gästeführer Herbert Wolff erfährst du in dieser Folge eine Menge spannender Infos über die Naturgewalt der Nordsee sowie über die Deiche und das imposante Eidersperrwerk, das dem Küstenschutz dient. Aber auch über die einzigartige Halligwelt, über Wattführungen im Weltnaturerbe Wattenmeer und über das besondere Info-Haus "Spökenkieker" in Olversum auf Eiderstedt wird hier geschnackt.2024-01-041h 18DeichmomenteDeichmomenteDer erste Pfahlbau hinter dem Deich - Das Erlebnis-HusDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt St. Peter-Ording, unsere liebste „Sandkiste“ an der Nordsee Schleswig-Holstein und hier auf der Halbinsel Eiderstedt, hat ein neues Highlight bekommen: Das Erlebnis-Hus ist als erster Pfahlbau hinter dem Deich etwas ganz Besonderes. Geplant und gebaut in Zusammenarbeit mit Holzer Kobler Architekturen GmbH und Uniola AG, wurde das neue Erlebnis-Hus im Sommer 2023 feierlich eröffnet. Aber wo genau steht dieser neue Pfahlbau eigentlich? Wie sieht er aus? Was kannst du im Erlebnis-Hus erleben und entdecken? Im Gespräch mit Katharina Schirmbeck, Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, und Christin Reisewitz aus der Veranstaltungsabteilung der To...2023-10-2718 minDeichmomenteDeichmomenteNeubau der Strandbar 54° NordDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Am Strand von St. Peter-Ording entsteht gerade ein einzigartiges Bauwerk: ein neuer Pfahlbau für die Strandbar 54° Nord. Doch wie baut man eigentlich einen Pfahlbau am Strand? Wir haben bei dem Architekten Frank Rudolph nachgefragt. Gemeinsam mit seinem Team ist er für den Bau der neuen Strandbar 54 Grad Nord verantwortlich. Und eins steht auf jeden Fall fest: Sandburgen bauen ist die eine Sache - einen Pfahlbau bauen, eine ganz andere.2023-08-0422 minISM Perspectives on...ISM Perspectives on...Perspectives on: World's Travel ChampionIm Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler und Tourismusexperten Prof. Dr. Bernd Schabbing In der letzten Folge von "ISM Perspectives on…" vor unserer Sommerpause blicken wir – passend zur Jahreszeit – auf die postpandemische Reisebereitschaft hierzulande und wie sich diese in der aktuellen Situation der Tourismusbranche wiederspiegelt. Zusammen mit Prof. Dr. Bernd Schabbing, Professor für Tourismus- und Eventmanagement an der ISM, werden wir analysieren, inwieweit sich gesellschaftliche Diskurse wie der um Nachhaltigkeit, Inflationsdynamiken und geopolitische Ereignisse auf das Verhalten der deutschen Tourist*innen auswirken und welche branchenspezifischen Trends sich daraus aktuell ableiten lassen. Quellen zur Folge: B. A. Studieng...2023-06-2627 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastDie Abruzzen – unterwegs durch Nationalpark, romantische Strandabschnitte und verträumte Dörfer Die Region mit den verträumten Dörfern, der Costa dei Trabocchi entlang endlos scheinender Küstenabschnitte und historische Zugstrecken durch Mittelalterdörfer. Der wunderschöne Nationalpark Majella oder auch feiner Sandstrand am Strand von Pescara - was die Region an der Adria alles zu bieten hat, gibt es in dieser Folge! Mehr zu unseren Regionen finden Sie auch unter Italia.it! www.italia.it Und mit dabei in dieser Folge waren: Daniele D´Amario – Tourismuspolitischer Sprecher der Region Abruzzen https://abruzzoturismo.it/de/ Dr. Lido Legnini, Vize Präsident der Camera di Commercio...2023-01-2618 minSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #5 Ulm/Neu UlmSimon und Holger starten gut gelaunt in die fünfte Episode der dritten Staffel, um Ulm zu erkunden. Noch während ihrer Anreise erfahren wir, dass wir demnächst in einer Stadt der Superlative ankommen: Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt, die größte Festungsanlage Europas und einen wunderbaren Zungenbrecher – erinnern Sie sich an „in Ulm, um Ulm und Ulm herum“? Simon wird später Schauspieler Markus Hummel den Vortritt lassen, wenn es darum geht, die Zungenfertigkeit unter Beweis zu stellen. Markus Hummel ist übrigens nicht nur Schauspieler, sondern auch Back-Blogger. Deshalb führt er Simon und Holger...2023-01-261h 11carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#180 carpe diem Jahresrückblick: Best of 2022 mit Manuel Rubey & Simon SchwarzBei der letzten Sendung des Jahres lassen wir uns nicht lumpen. Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und besprechen besondere Podcast-Episoden, Gäste und Themen. Und wir plaudern über die persönlichen Ups and Downs des vergangenen Jahres – und das in großer Runde.carpe diem-Host Holger Potye hat für die Best-of-2022-Episode seine liebe Host-Kollegin Niki Löwenstein plus zwei Überraschungsgäste – die österreichischen Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz – gewinnen können.UND … wir freuen uns ganz besonders über unsere erste Livemusik-Performance im Podcast. Die Cellistin und Singer/Songwriterin Marie Spaemann verschönert die letzte Episo...2022-12-271h 40On the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferTourism as a catalyst for global development goals With the Sustainable Development Goals (SDGs), the United Nations has set fundamental goals for climate and environmental protection that are essential for tourism development. With her guest Dr. Dirk Glaeßer, Director of the Sustainable Development in Tourism Program of the World Tourism Organization (UNWTO), the Chairwoman of the German National Tourist Board (GNTB), Petra Hedorfer, discusses the importance of the Sustainable Development Goals (SDGs), how they can be achieved and how they are implemented by the GNTB. More information: https://www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit.html https://dgvn.de/publications/PDFs/UN_Berichte/UNWTO-Bericht_web.p...2022-12-2131 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferTourismus als Katalysator für globale Entwicklungsziele Mit den Sustainable Development Goals (SDGs) haben die Vereinten Nationen grundlegende Ziele für Klima- und Umweltschutz gesetzt, die für die Tourismus-Entwicklung von essentieller Bedeutung sind. Mit ihrem Gast Dr. Dirk Glaeßer, dem Direktor des Programms für nachhaltige Entwicklung im Tourismus der Welttourismusorganisation UNWTO, bespricht die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), Petra Hedorfer, die Wichtigkeit der Nachhaltigkeitsziele, wie diese erreicht werden können und wie sie von der DZT umgesetzt werden. Weitere Infos: https://www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit.html https://dgvn.de/publications/PDFs/UN_Berichte/UNWTO-Bericht_web.pdf2022-12-1635 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastWunderbares Molise – entdecken Sie eine Region voller Überraschungen und Lebenslust. Die zweitkleinste Region im Süden Italiens hat viel zu bieten: Naturschutzgebiete, wunderschöne Küsten an der Adria, urige Dörfer, Geschichte und Kultur. In dieser Episode erzählen die Einwohner warum man hier den besten Wein, großartige Trüffel-Jagden, türkises Meer, Slow Food und eines der besten Olivenöle der Region genießen kann. Warum kann man hier Italien so authentisch wie kaum woanders entdecken und wer hat eigentlich gesagt, Molise gibt es nicht? Lassen Sie sich von Molise begeistern und vor allem überraschen. www.italia.it www.visitmolise.eu Patrizia...2022-12-1419 minDeichmomenteDeichmomenteTönninger WeihnachtsereignisEs ist das absolute Winter-Highlight auf der Halbinsel Eiderstedt: Das Weihnachtsereignis im Tönninger Packhaus! In dieser Folge lernen wir diesen ganz besonderen Weihnachtsmarkt von einer anderen Seite kennen, denn beim Blick hinter die Kulissen lernen wir die "Packhaus-Familie" kennen. Uwe Wrigge vom Förderverein Packhaus erzählt uns wie das Packhaus - einst eines der größten Speichergebäude an der Küste - zum längsten Adventskalender der Welt wurde und das Weihnachtsereignis entstanden ist.2022-12-0528 minDeichmomenteDeichmomenteBi uns heet dat MOIN!Ihr wünscht sie Euch schon ganz lange, hier ist sie nun: Unsere plattdeutsche Folge "Deichmomente"! Von "Huulbessen" bis hin zu "Slackermaschü": In dieser Folge spricht Katharina mit "Weltbürgerin" und Plattdeutsch-Koryphäe Marianne Ehlers über die plattdeutsche Sprache, wieso sie sich so sehr für den Erhalt dieser Sprache einsetzt und wieso Plattdeutsch für sie Heimat bedeutet. Ratet mit beim Plattdeutsch-Quiz und freut Euch auf eine plattdeutsche Geschichte über "de schöönste Halfinsel".2022-11-211h 05Simon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #4 Mosel-RegionSimon und Holger starten frühmorgens in die vierte Episode der dritten Staffel, um durch die Mosel-Region in Rheinland-Pfalz zu mäandern. Doch gleich zu Beginn macht ihnen das Navi einen Strich durch die (Zeit)rechnung. Das kann ja lustig werden. In Traben-Trarbach angekommen, borgen sich die beiden rasch noch Räder aus, um pünktlich ihren Guide zu treffen – und gewinnen wenig später die Bergwertung mit Hilfe ihrer E-Bikes. Vom Gipfel der Weinberge aus wird ihnen die ganze Schönheit der Mosel-Region bewusst. Von da an geht’s mit den beiden aber wieder gewohnt bergab. Und zwar bis in die...2022-11-211h 08Listen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastProcida und die Amalfi Küste – nachhaltiger Tourismus in der Kulturhauptstadt 2022 und an der Küste am Golf von Neapel Die weltberühmte Amalfi Küste ist seit Jahrzehnten bekannt für ihre Schönheit am türkis-blauen Meer. Für die Handwerkskunst und Keramik, die Zitronen und die Insel Capri im Golf von Neapel. In dieser Folge erfahren Sie, warum Procida – die kleine Insel mit der bunten Häuserkulisse – das Komitee für die Kulturhauptstadt 2022 überzeugt hat und warum die Amalfi Küste wie kaum ein anderer Landstrich in Kampanien für Slow Tourism steht. Mehr Infos gibt es auf: www.italia.it www.procida2022.com https://authenticamalficoast.it/en/ Impressum: www.enit.de/impressum/2022-11-0321 minDer Touristik Aktuell-PodcastDer Touristik Aktuell-PodcastUnbekanntes ItalienItalien ist weitaus mehr als Rom, Venedig und Florenz. Zusammen mit Antonella Rossi und Christine Frank von der Italienischen Zentrale für Tourismus entdecken wir das deutsche Lieblings-Reiseziel neu, raften über wilde Flüsse, kosten den Feierabend-Aperitif und übernachten in verlassenen Dörfern.2022-09-3025 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastBergamo und Brescia- Kulturhauptstädte 2023 Die beiden Provinzen Brescia und Bergamo feiern 2023 als Kulturhauptstädte Italiens ein besonderes Jahr. Grund genug für uns, die unterschiedlichen Städte vorzustellen. Und dazu nehmen wir Sie noch mit zu dem besten Plätzen am Iseosee, in die Täler Valcamonica, die mit dem wunderschönen Dorf Bienno zum UNESCO Kulturerbe zählen und auch in das weltweit bekannte Weingebiet Franciacorta. Mehr Infos gibt es auf: www.italia.it www.visitbrescia.it www.visitbergamo.net Impressum: www.enit.de/impressum/2022-09-2726 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferNachhaltiges Handeln für einen zukunftsfähigen TourismusIncoming Österreich Die sechste Episode des DZT-Branchenpodcasts befasst sich mit der Nachhaltigkeit und ihrer elementaren Bedeutung auch für den Tourismus-Sektor. Die Vorsitzende des Vorstandes der DZT, Petra Hedorfer, und Eva Buzzi, Präsidentin des Österreichischen Reiseverbandes und Geschäftsführerin von Rail Tours Touristik (ÖBB), zeigen auf, wie weit Anbieter beim „grünen Tourismus“ sind, warum eine Umsteuerung der richtige Weg ist und welche wichtigen Schritte in der Vermarktung und Kommunikation gegangen werden müssen. www.germany.travel2022-08-2638 minDeichmomenteDeichmomenteNachts in der Nordsee - mit Extremschwimmer André WiersigDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Helgoland - kann man da hinschwimmen? 2021 schwamm der Extremschwimmer André Wiersig lediglich in einer Badehose & mit einer Schwimmkappe auf dem Kopf bekleidet von St. Peter-Ording nach Helgoland. Wir sprechen mit André über das Erlebte, über unheimliche & schöne Stunden im Meer und darüber, wie wichtig es ihm ist, unsere Meere zu schützen!2022-08-1149 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferNational Parks - Sustainable tourism in German nature reservesSustainable tourism in German nature reserves The fifth episode of the GNTB's industry podcast focuses on German natural landscapes from a business perspective: How are German natural landscapes received by travelers from abroad and what needs to be worked on? A particularly important group when it comes to nature travel is Dutch people, who especially appreciate vacations in nature. This is by no means just about hiking; climbing and canoeing are also popular. What is common to all interests is that a very good digital offering is extremely important to Dutch people, both for travel inspiration and for the...2022-07-2837 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferNationalparks - nachhaltiger Tourismus in deutschen NaturlandschafenNationalparks - nachhaltiger Tourismus in deutschen Naturlandschafen Die fünfte Folge des DZT-Branchenpodcasts fokussiert deutsche Naturlandschaften aus der Businessperspektive: Wie kommen deutsche Naturlandschaften bei Reisenden aus dem Ausland an und woran muss gearbeitet werden? Eine besonders wichtige Gruppe beim Thema Naturreisen sind Niederländer, die Urlaub in der Natur besonders schätzen. Dabei geht es keineswegs nur ums Wandern; auch Klettern und Kanufahren sind beliebt. Allen Interessen ist gleich, dass Niederländern sowohl bei der Reiseinspiration als auch beim tatsächlichen Trip ein sehr gutes digitales Angebot extrem wichtig ist. Hier gibt es in einigen Regionen noch Nachholbedarf. Mit ihren...2022-07-2838 minDeichmomenteDeichmomenteWassersportcenter X-H2O - Lieblingsplatz am Ordinger StrandZu Gast in unserem Podcast ist Hein Jeve, Inhaber des Wassersportcenter X-H2O, welches seit 2006 seinen festen Platz an der Ordinger Wasserkante hat & mit zu den größen Surfschulen des Landes zählt! Wir sprechen mit Hein über die Liebe zum Wassersport, die Entstehung seiner Surfschule, den damit verbundenen Aufwand, & erklären im Schnelldurchlauf worin sich sämtliche Wassersportarten unterscheiden. Über Hein's Antwort auf die Frage, was ihn seit so vielen Jahren antreibt, einen Betrieb zu führen, dessen Durchführung u.a. von Wellen, Wind & Wetter abhängig ist, hat uns sehr imponiert!2022-07-1756 minVIP TalkVIP TalkÜber die Zukunft des Reisens - Spannende Einblicke in die Tourismusbranche Deutschlands.DZT Chefin Petra Hedorfer und Europa-Park Chef Roland Mack im Gespräch mit Moderatorin Nina-Carissima SchönrockPetra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, und Dr.-Ing. h.c. Roland Mack, Inhaber des Europa-Park Erlebnis-Resort, sind zu Gast bei Moderatorin Nina-Carissima Schönrock. Gemeinsam sprechen sie über die Zukunft des Reisens, das Mindset der Reisebegeisterten und das Urlaubsland Deutschland. Lauscht einem spannenden Gespräch und erhaltet einen einmaligen Einblick in die Tourismusbranche Deutschlands.Keine Folge verpassen? Abonniert den "EUROPA Radio Podcast"! Euch hat der Podcast gefallen? Gerne eine Bewertung abgeben! Hosted on Acast...2022-06-3028 minDeichmomenteDeichmomenteIn der Welt zu Gast - Im Pfahlbau ZuhauseWir waren mit Deichmomente zu Gast im Salt & Silver am Meer am Böhler Strand. Mit Salt & Silver's Gründern Johannes Riffelmacher & Thomas Kosikowski haben wir über den ganz normalen Wahnsinn gesprochen, der entsteht, wenn man ein neues Restaurant eröffnet. Sie haben uns erklärt, welche wunderschönen Momente der Standort eines Restaurants direkt am Meer mit sich bringt, aber auch an welchen Punkten dadurch mehr Aufwand entsteht, warum Nachhaltigkeit viele Facetten abdecken muss & wie man jeden Tag Schritt für Schritt lernen kann, für eine bessere Zukunft einzutreten. Ganz besonders fällt auf, dass die beiden einen sehr beso...2022-05-1936 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#82 Nachhaltigkeit hands on: Tourismus – Hubertus WichmannDiese Woche in der Zukunft: Ohne Nachhaltigkeit wird es in zehn Jahren keinen nennenswerten wirtschaftlichen Erfolg mehr geben, auch im Tourismus nicht. Im Gespräch bei Michael Carl ist Hubertus Wichmann, Destinationsentwickler und Tourismus-Praktiker. Er sagt: Nachhaltigkeit ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn – für Gäste, für Hoteliers, für touristische Orte. Mit Michael Carl hat er darüber gesprochen, wie der Weg zu mehr Nachhaltigkeit ganz praktisch aussieht.Die erste Erfahrung: Nachhaltigkeit ist kein statischer Zustand, sondern ein dynamischer Lernprozess. Hubertus erlebt immer wieder, dass gerade die Gäste es schätzen, wenn Hotels...2022-02-1039 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferSkandinavien - Nachhaltigkeit im IncominggeschäftIncoming Nordeuropa Die vierte Folge des DZT-Branchenpodcasts hat Skandinavien im Blick. Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland sind wichtige Märkte für Deutschlands Incoming-Tourismus und nehmen eine Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit ein. Aber „grünes Incoming“ erfordert seitens der Gastgeberländer Investitionen und Innovationen, denn noch sind nicht alle Reisenden bereit, für ein gutes Gewissen einen Aufpreis zu bezahlen. Mit ihren Gästen Monica Línnegard, CEO des schwedischen Bahnbetreibers SJ, und Daria Krivonos, Direktorin des Copenhagen Institute for Future Studies, bespricht die DZT-CEO Petra Hedorfer die Geschäfts-Chancen, die sich aus einem kleiner werdenden CO2-Fußabdruck ergebe...2022-02-0135 minDeichmomenteDeichmomenteEine Weihnachtsgeschichte von & mit Selina SeemannHohoho & fröhliche Weihnachten liebe Deichmomente-Hörer! In der aktuellen Folge ist Selina Seemann zu Gast bei uns im Podcast. Selina hat sich das Herz der Norddeutschen durch Ihre einzigartige Sprache erorbert. Mit der Poery-Slammerin aus dem Norden sprechen wir über die Weihnachtszeit und ihre Traditionen und darüber, welche Art von Weihnachtskarten sie gerne schreibt und warum für sie Weihnachten jedes Jahr der Start in eine wochenlange Zucker-Orgie ist! Mit im Gepäck hat sie ihre ganz eigene plattdeutsche Weihnachtsgeschichte, hört einfach mal rein, es wird außergewöhnlich besinnlich! Selina's Weihnachtsgeschichte könnt Ihr auch ihrem aktuellen...2021-12-2430 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der Reisepodcast700 Jahre Dante- auf den Spuren der Göttlichen Komödie durch Italien Italiens größter Dichter feiert 2021 seinen 700. Todestag. Dante Alighieri ist der Schöpfer des großen Mittelalter Meisterwerks die "Göttliche Komödie". In dieser Folge sprechen wir ganz unterschiedlichen Menschen darüber warum sein Werk die Herzen heute noch berührt. Warum Dante auch nach 700 Jahren modern ist, welche Events ihm zu Ehren stattgefunden haben und wie Sie auf seine Spuren durch Italien wandern können. Mehr Infos zu Le Vie di Dante gibt es auf www.viedidante.it und natürlich italia.it. Mehr über Italien, Reiseberichte, Talks und natürlich jede Menge italienische...2021-12-1722 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferUK - Vorreiter für digitales Marketing im TourismusIncoming Großbritannien In Folge drei des DZT-Branchenpodcasts steht der britische Markt im Fokus. Großbritannien ist nicht nur einer der wichtigsten Märkte für den deutschen Incoming-Tourismus, sondern auch einer, an dem sich Entwicklungen im digitalen Marketing vorhersehen lassen. Das geschriebene Wort verliert hier an Bedeutung. Der Trend geht zu interaktiven Inhalten, vor allem Videos. Mit Christian Smart, dem Geschäftsführer von Travelzoo Deutschland und dem erfolgreichen Influencer und Content-Creator Kash Bhattacharya bespricht Petra Hedorfer Wege, User durch die Einbindung in Marketing-Inhalte zu einer aktiven Community und damit zu treuen und begeisterten Kunden zu machen. Warum die Au...2021-12-0929 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastBasilikata - Italiens Süden erleben! Die Basilikata ist wild, naturbelassen und vor allem wunderschön. Die Region im Süden Italiens hat aber nicht nur türkises Meer und romantische Buchten im Angebot, sondern auch eine unglaubliche Vielfalt und einen historischen Reichtum in Städten wie Matera oder Venosa. Wer kann schon von sich behaupten antike Bauten in seiner Hausmauer zu finden? Oder Wein aus den Reben, die mit einem Vulkan verwurzelt sind zu trinken? In diesem Podcast erzählen die Menschen aus der Basilikata was ihre Region so einzigartig macht und wir tauchen ein in leidenschaftliche Lebenslinien. Eine Lehrerin, die aus der g...2021-11-2636 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferChina – Chancen im größten Reisemarkt der WeltIncoming China In Folge zwei des DZT-Branchenpodcasts geht es um die neuen Reiseweltmeister. 100 Millionen Chinesen jährlich verbrachten vor der Pandemie ihren Urlaub im Ausland, Tendenz steigend. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der nach Deutschland reisenden ChinesInnen verdreifacht, das Wachstumspotenzial ist weiterhin groß. Doch der Incoming-Tourismus aus dem Reich der Mitte ist vielschichtig, DEN typischen chinesischen Touristen gibt es nicht. Wie erreicht man die vielen Special Interest Groups, die jungen Reisenden? Mit den Gästen Bryan Xiao, CEO von qyer.com, und Professor Dr. Wolfgang Arlt, CEO des China Outbound Tourism Research Institute, bespricht Petra Hed...2021-11-2237 minChina TickerChina Ticker007 China-Kompetenz aus Tübingen | Tourismus Marketing Baden-Württembergergänzt um aktuelles aus China und Deutschland und den CNBW-Veranstaltungskalender 00:30 Manuel Scherfer und Sven Spöde über Neuigkeiten aus China und The Länd. https://www.thelaend.de/ 13:52 Prof. Schmidt-Glintzer, Seniorprofessor der Universität Tübingen und Direktor des China Centrum Tübingen (CCT) über notwendige China-Kompetenz und die Arbeits des CCTs https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrale-einrichtungen/china-centrum-tuebingen-cct/ 28:35 Wie funktioniert Tourismusmarketing während der Pandemie? Mit Natalie Dietl, Auslandsmarketing China bei der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg https://www.tourism-bw.com/ https://bw.tourismusnetzwerk.info/ http://www.southwest-germany.cn/ https://www.linkedin.com/company/to...2021-11-1546 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferDer US-Markt im FokusTrends aus dem wichtigsten Überseemarkt für das Reiseland Deutschland In der Auftaktfolge des DZT-Branchenpodcasts steht der wichtigste Überseemarkt für den Incoming-Tourismus in Deutschland im Fokus: die USA. Gastgeberin Petra Hedorfer begrüßt mit Matthew D. Upchurch von Virtuoso und Kristin Karst von AMA Waterways zwei CEOs und Big Player der Reiseindustrie. Nach dem großen Einbruch 2020 ist für das Reiseland Deutschland ein Aufschwung zu sehen, auch weil die Bundesrepublik im Zuge der Pandemie im Vergleich zu anderen Destinationen noch interessanter für Amerikaner geworden ist. Der Aspekt der Gesundheitssicherheit ist durch Corona in den Vordergrund gerückt, zudem...2021-11-0433 minDeichmomenteDeichmomenteArbeiten, wo andere Urlaub machenDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt In dieser Podcast-Folge spricht Simone mit Katharina Schirmbeck, der Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording & Leitung der Lokalen Tourismusorganisation St. Peter-Ording / Eiderstedt über St. Peter-Ording als Lebensmittelpunkt: Leben, arbeiten, die freie Zeit genießen & das rund um die Uhr am 12 km langen Sandstrand. Neben Themen wie der Tourismus-Zentrale als Arbeitsgeber & deren Kernaufgaben, widmen die beiden sich auch einem sehr trendigen Thema: Workation. Was das überhaupt bedeutet, warum das Konzept auch für Gäste sehr interessant ist & wie man Workation in SPO ganz leicht umsetzen kann, das erfahrt Ihr alles in spannenden 25 Minuten.2021-10-0725 minShoreTime – der KüstenschnackShoreTime – der KüstenschnackShoreTime 03 – Faszinierende Pioniere – Die Wikinger aus HaithabuEine Zeitreise zu den Wikingern, die der Welt den Wandel brachten. Mit Ute Drews vom Wikinger Museum Haithabu und den Autoren Barbara Post und Stefan Lipsky. Mit ihrem Mut und Ihrer Neugier brachten die Wikinger vor tausend Jahren das Neue in die Welt. Neue Ideen, neue Perspektiven und neues Denken. Und das Zentrum lag in Schleswig-Holstein. Haithabu war der zentrale Handelsort zwischen Nord- und Ostsee. Dass die Nordmänner viel mehr waren, als bärtige Krieger – und warum der gehörnte Wikingerhelm ins Reich der Mythen gehört, haben wir mit Ute Drews, Leiterin des Wikinger Museum Haithabu, und mit de...2021-09-3031 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastOutdoor Erlebnisse in der Emilia-Romagna, Umbrien und Parma Passionierte Sportler, leidenschaftliche Geschichtenerzähler und Menschen, die ihre Region und ihr Land lieben, erzählen in dieser Episode über besondere Outdoor Erlebnisse. Italien ist ein Land mit zahlreichen Küsten, Nationalparks und einzigartigen Bike und Hike Routen. Vor allem die Genuss Region Emilia-Romagna und das grüne Herz - Umbrien - haben zahlreiche Mountainbike Festivals, Wanderrouten und besondere Trekkings im Angebot. Nicht nur zu Fuß, auch auf Eseln kann man das Land entdecken oder beim Paragliden etruskische Dörfer und grüne Hügel Umbriens unter sich bewundern. Wer noch Zeit hat, für den lohnt sich ein Abstecher...2021-09-2929 minOn the MIC with Petra HedorferOn the MIC with Petra HedorferTrailerDer Podcast der Deutschen Zentrale für Tourismus - mit Expert*innen aus aller Welt „On the MIC with Petra Hedorfer“ ist der Podcast der Deutschen Zentrale für Tourismus. Darin spricht die CEO der DZT mit internationalen Experten der Reisebranche. Es geht um Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland für ausländische Gäste. Das Incoming-Business ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland: Bis zu 37 Mrd. Euro Umsatz werden jedes Jahr generiert. Im Podcast sprechen Key Player aus aller Welt über wichtige Trends und Entwicklungen in der Branche. Wir fragen nach, wie Reisende aus der Fer...2021-09-1801 minDeichmomenteDeichmomenteKunst auf EiderstedtDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Am Sonntag (29.08.2021) findet der "Tag der offenen Ateliers auf Eiderstedt" statt. Einen ganzen Tag lang öffnen Eiderstedter Kunstschaffende ihre Ateliers & Galerien für Interessierte. Um mehr über die Kunst auf Eiderstedt zu erfahren, hat Katharina den Vorsitzenden des Fördervereins für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V., Dirk-Uwe Becker interviewt. Dirk-Uwe Becker erzählt nicht nur, was für unterschiedliche Arten von Kunst & kreativem Schaffen auf der Halbinsel Zuhause sind, sondern auch welchen Einfluss das Licht & der weite Himmel an unserer Nordseeküste auf die Kunst haben kann. Und wusstet Ihr eige...2021-08-2646 minDeichmomenteDeichmomenteFührung durch den Hochdorfer GartenDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Schon im Frühling war der "Hochdorfer Garten" Thema in unserem Podcast "Deichmomente". Da wir so tolles Feedback zu dieser Folge erhalten haben & das Wetter zur Zeit sehr dazu einlädt, den Hochdorfer Garten zu erkunden, könnt Ihr Euch diesen Monat auf eine Führung mit Hans-Georg Hostrup durch den herrschaftlichen Dorfpark in Tating freuen. Die einzelnen Bereiche des Gartens finden in dieser Folge noch mehr Beachtung & zeigen, wie vielfältig dieses Gartendenkmal bei uns an der Nordsee ist.2021-08-0532 minDunakavicsok turisztikai podcastDunakavicsok turisztikai podcast#008 - A precíz német út: adatoptimalizált turizmus-menedzsment az adatsilóktól a Siri-igTurisztikai podcastunk aktuális nyári adásában folytatjuk az evezést a turizmussal kapcsolatos adatok tengerén. Az előző adásban bemutatott osztrák, horvát és magyar gyakorlat után a nyolcadik epizódban a német turisztikai adatmenedzsment boszorkánykonyhájába pillantunk bele szakértő vendégünk segítéségével. Dernovics Lászlóval, a Német Turisztikai Hivatal, - a Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) - közép-európai régió igazgatójával való beszélgetés előtt azonban megosztunk még egy kulisszatitkot kedves Hallgatóinkkal, beavatjuk őket egy, a Duna...2021-07-1047 minListen2ITALIA – Der ReisepodcastListen2ITALIA – Der ReisepodcastUnbekanntes Piemont - eine kulinarische Reise Piemont im Nordwesten Italiens, empfängt die Gäste mit besonderen kulinarischen Überraschungen. Aber nicht nur damit, sondern auch mit leidenschaftlichen Persönlichkeiten, die mit ihren Geschichten, Projekten und Ideen die Region authentisch erzählen und sie einzigartig machen. Wein, Kunst und Kulinarik - das Piemont steht vor allem für Genuss. Kein Wunder das die Slow Food Bewegung hier gegründet wurde und das die berühmten Trauben um Asti in der ganzen Welt mittlerweile bekannt sind mit. Ob Trüffel aus Alba oder Pilze des Susatals, das Schlemmergebiet umgeben von Weinhängen und alten Burgen und Schlössern gilt...2021-07-0925 minGute Nachbarschaft - Dobre SąsiedztwoGute Nachbarschaft - Dobre SąsiedztwoMit dem Fahrrad die deutsch-polnische Grenzregion erkundenSzymon Nitka, Rad- und Skitourist, erzählt von seinen Reisen entlang der deutsch-polnischen Grenze und in Deutschland selbst. Seine Leidenschaft und die Sportart, die er ausübt, kann man als „Abenteuerreisen“ bezeichnen. Dieser Begriff ist nicht übertrieben, denn im Podcast spricht er u. a. von einer Begegnung mit Wölfen. Szymon Nitka ist der Autor des beliebten Reiseblogs znajkraj.pl. Im Interview erzählt er, wie er seinen Bürojob für zwei Räder und den Tourismus aufgegeben hat. „Das Fahrrad ist ein Mittel zum Erkunden und nicht zum Fortbewegen“, ergänzt Szymon Nitka. Im Podcast kommentiert er auch den deutsche...2021-06-1516 minDeichmomenteDeichmomenteDer Strandkorb, unser liebstes Korbgeflecht!Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Am 15. Juni ist offizieller "Tag des Strandkorbs". Warum es genau dieser Tag ist und wer ihn eigentlich erfunden hat, unseren heimlichen Star an der Wasserkante, das erfahrt Ihr in dieser Folge! Auch haben wir bei Oliver Theede in seiner Manufaktur "Eiderstedter Strandkörbe" (https://eiderstedter-strandkoerbe.de/) in Friedrichstadt vorbeigeschaut und einiges über den Strandkorb und seine Produktion gelernt. Wie viele Stunden benötigt man, um einen Strandkorb zu bauen? Ist der Strandkorb eigentlich nur bei uns in Deutschland so beliebt? All diesen Fragen gehen wir auf den Grund, seid gespannt! Wir wün...2021-06-1531 minLEKKER anders - Deutschland & die NiederlandeLEKKER anders - Deutschland & die Niederlande043 Michaela Klare – Direktorin Deutsche Zentrale für Tourismus in Amsterdam Oh wie habe ich mich auf dieses Interview gefreut. Heute dreht sich alles um Deutschland als Reisedestination für Niederländer. Was mögen die Niederländer, wie oft kommen sie nach Deutschland für eine (Kurz)Reise, wie kann man sie erreichen und begeistern… Pünktlich, jetzt wo das Reisen wieder verstärkt möglich ist! Das erzählt mir Michaela Klare, Direktorin von der DZT in Amsterdam. Als Berlinerin, nach New York, nach Amsterdam. Sie ist das Pendant zu meiner Funktion damals als Direktorin vom NBTC Deutschland. Wie es für sie als Deutsche in den Niederlanden ist, wie sie die...2021-06-1039 minDeichmomenteDeichmomenteMohltied! So schmeckt SPO & EiderstedtDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Detlef Arlt ist Journalist, Autor, Podcaster und sowieso Hans Dampf in allen Gassen. Er schreibt schon sehr viele Jahre u.a. für das Magazin St. Peter-Ording / Eiderstedt & das Besseresser-Magazin Mohltied! Detlef liebt die Eiderstedter Küche und hat genau im Blick, womit man sich in SPO & auf unserer wunderschönen Halbinsel verwöhnen lassen kann! Wir sprechen mit ihm aber auch über das perfekte Fischbrötchen, feldfrisches Gemüse und kuriose Getränke, die einem so richtig schön einheizen! Wer also Lust hat, mehr über unsere regionalen Speisen zu erfahren...2021-05-2842 minDeichmomenteDeichmomenteFrühling im Hochdorfer Garten, dem wunderschönen Dorfpark auf EiderstedtDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Im kleinen Örtchen Tating, welches vor den Toren St. Peter-Ordings liegt, versteckt sich einer der schönsten Orte Eiderstedt's: Der Hochdorfer Garten. In dieser Folge erzählt uns Hans-Georg Hostrup, der uns schon in der Folge über die Haubarge begegnet ist, viele spannende Dinge über den Dorfpark "Hochdorfer Garten" & das Schweizer. Wusstest Ihr zum Beispiel das eine besondere Apfelsorte aus genau diesem Garten bei der Weltausstellung 1900 in Paris prämiert wurde? Wer Lust hat, sich mehr mit diesem einzigartigem Gartendenkmal zu beschäftigen, findet hier alle Infos: https://hochdorfer-garten.de/2021-04-2829 minDeichmomenteDeichmomenteNachgefragt beim BürgermeisterDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt In dieser Folge fragt Simone beim amtierenden Bürgermeister Rainer Balsmeier von St. Peter-Ording nach, wie das eigentlich so ist, nach 25 Jahren als Bürgermeister aufzuhören & in ein paar Wochen die Nordsee zu verlassen. Auch hört sie bei Jürgen Ritter, dem zukünftigen Bürgermeister nach, worauf sich die Menschen vor Ort in Zukunft freuen dürfen. Seid gespannt, auf die 12. Folge Deichmomente!2021-03-2622 minTravelholicsTravelholicsfutureTALKS @IMPULSE4TRAVEL Episode 4Willkommen bein den futureTALKS von Tourismuszukunft und travelholics-Der Podcast für Touristiker! Den Tourismus neu denken – das ist der Anspruch der impulse4travel Initiative, die Tourismuszukunft und der VIR 2020 ins Leben gerufen haben. Mit über 300 Akteuren aus der Tourismusbranche ist das impulse4travel Manifest entstanden und damit eine Vision für den Tourismus 2025. Der Tourismus ist 2025 Zukunfts- und Lebensraumgestalter. Als Querschnittsbranche versteht sich der Tourismus als aktiver Impulsgeber und Gestalter von Zukunftsräumen für Wirtschaft und Gesellschaft. Im Kontext dieser Rollen hat der Tourismus verschiedene – teilweise neue – Aufgaben und damit Zielgruppen. Auf einige dieser Aufgaben sowie entsprechenden Zielgruppen wollen wir in fünf...2021-03-2523 minDeichmomenteDeichmomenteEine Jahreszeiten-Reise im NordenGeht gemeinsam mit Simone und Anna & Michael vom Blog "SaltyLove" auf eine gedankliche Jahreszeiten-Reise hier bei uns an der Nordsee. Die beiden Blogger haben sich vor genau einem Jahr einen Traum erfüllt & auf Eiderstedt Ihr neues Zuhause gefunden. Was die beiden Nordlichter seitdem erlebt haben, warum sie so gerne draußen sind, egal bei welchem Wetter, das erfahrt Ihr in 22 unterhaltsamen Minuten in dieser Podcast-Folge.2021-02-2521 minHIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy JanzHIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy JanzPetra Hedorfer, Deutsche Zentrale für Tourismus:Die Marke DeutschlandEin Gespräch mit Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende Deutsche Zentrale für Tourismus In Deutschland gibt es kein Tourismusministerium, sondern die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) e.V. und Petra Hedorfer ist Vorstandsvorsitzende der DZT, die für die Vermarktung der touristischen Marke Deutschlands im Ausland zuständig ist. In Folge 32 von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz erläutert Hedorfer wie man in Pandemiezeiten Marktforschung betreibt, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist über Nachhaltigkeit in der Deutschen Touristik zu sprechen und warum die DZT so erfolgreich ist in Deutschland erdachte Marketingstrategien in andere Kulture...2021-02-251h 04DeichmomenteDeichmomenteDas WOCHENENDER-ReisebuchDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Zum WOCHENENDER geht's hier. Alle WOCHENENDER könnt Ihr hier finden.2021-01-2826 minItalien für die Ohren - Der Dolce Vita PodcastItalien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast#25 Dintorni di Napoli - auf Entdeckungsreise rund um NeapelDie Gegend rund um die Stadt Neapel ist nicht nur besonders fruchtbar, sondern zudem sehr spannend aufgrund ihrer vulkanischen Aktivitäten. Neben dem Vesuv sind vor allem die Campi Flegrei zu nennen, die mit ihrem Krater Solfatara zu einem der 20 Supervulkane auf der Erde gehören. Auch für Kulturerlebnisse, archäologische Stätten und ein azurblaues Meer rund um die Insel Capri ist Napoli einfach der perfekte Ausgangspunkt! Und nicht nur das – denn von Neapel aus sind einem Besuch an die Amalfiküste oder nach Baia und dem ersten archäologischen Unterwasserpark Italiens keine Grenzen gesetzt. Zu den archäolog...2020-10-1429 minDeichmomenteDeichmomenteHaubarge, die Riesen von EiderstedtDer Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt In dieser Folge "Deichmomente" sprechen Katharina & Simone mit Hans-Georg Hostrup, Besitzer des Haubarges Blumenhof und Vorsitzender der IG Baupflege Nordfriesland & Dithmarschen e. V. über die Riesen von Eiderstedt: Haubarge. Ein Haubarg ist das typische Bauernhaus der Halbinsel Eiderstedt - in dem jahrhundertelang Mensch und Tier unter einem Dach, wenn auch in getrennten Räumen lebten. Die Geschichte der Haubarge geht weiter! Heute sind sie Restaurant, Ferienhaus, Versteck wahrer Schätze der Vergangenheit.2020-10-0126 minItalien für die Ohren - Der Dolce Vita PodcastItalien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast#21 SUP - Italien von einer neuen Perspektive entdeckenSUP ist die Abkürzung für den Trendsport Stand Up Paddle. Auf einem Board stehen und rudern beschreibt diesen Sport, der sich perfekt für einen Aktivurlaub am Wasser eignet, wohl am besten. Egal ob auf dem Meer, dem See oder auf einem Fluss, vom SUP bekommt man einen neuen Blickwinkel auf die Umgebung und ist der Natur ganz nah. Die Kanäle von Venedig entdecken, den Gardasee von einer ganz anderen Perspektive erleben oder langgezogene Wellen auf Sardinien surfen – sowohl für EinsteigerInnen als auch für sehr Fortgeschrittene bietet Italien geeignete SUP Spots. Diesen Sport kann mit ein...2020-09-1624 minRebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen willRebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will11 - Wie geht die Tourismusindustrie mit Corona um...irgendwie komme ich mir diesen Sommer vor wie in den 70ern... Heute sprechen Jörg und Jens mit Prof. Hans-Dieter Quack über die Stimmungslage in der Tourismusindustrie. Als Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes und Dekan der Fakultät für Verkehr-Sport-Tourismus-Medien an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter begleitet er die Entwicklung im Tourismus in allen Bereichen seit Jahrzehnten. Er geht davon aus, dass Corona den Tourismus nachhaltig verändert. Ein Zurück zum alten Normal sieht er nicht. Wir diskutieren mit ihm, was das für die Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte bedeut...2020-09-1442 minRebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen willRebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will11 - Wie geht die Tourismusindustrie mit Corona umHeute sprechen Jörg und Jens mit Prof. Hans-Dieter Quack über die Stimmungslage in der Tourismusindustrie. Als Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes und Dekan der Fakultät für Verkehr-Sport-Tourismus-Medien an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter begleitet er die Entwicklung im Tourismus in allen Bereichen seit Jahrzehnten. Er geht davon aus, dass Corona den Tourismus nachhaltig verändert. Ein Zurück zum alten Normal sieht er nicht. Wir diskutieren mit ihm, was das für die Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte bedeutet. Das Thema Resilienz spielt hierbei eine zentrale Rolle...2020-09-1442 minDeichmomenteDeichmomenteBadeparadies St. Peter-OrdingDer Podcast "Deichmomente" ist nach der Corona-Pause wieder da! Katharina & Simone haben sich mit drei ganz unterschiedlichen Personen zum Thema das "Badeparadies St. Peter-Ording" unterhalten. Neben Claus Heitmann, Heimathistoriker, und Nils Stauch von der DLRG-St. Peter-Ording, erzählt auch wieder Heinz-Dieter "Heinzi" Hecke einzigartige Erlebnisse von der Sandbank.2020-08-201h 07MICEboardMICEboardMICEboard Podcast Folge 32 - Gespräch mit Flore Paka von Atout FranceFlore Paka von der französischen Zentrale für Tourismus (Atout France) erzählt Euch in diesem Podcast Plausch über Frankreich als Destination für Meetings, Incentives, Kongresse und Events. Die Pariserin Flore nimmt Euch mit auf eine Reise durch ihr Heimatland. Lasst Euch für Eure künftigen Veranstaltungsplanungen inspirieren.2020-06-0235 minReisezeit PodcastReisezeit Podcast021 Urlaub in Deutschland - gewusst wo & wie | Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes, Deutsche Zentrale für Tourismus2020 wird für viele das Jahr der Deutschland-Reisen werden.  Die Themen:Wann machen sich die ersten auf den Weg?Wie geht Urlaub in Deutschland? Worauf muss ich bei der Buchung einer Deutschlandreise achten?Was empfiehlt die Expertin im Hinblick auf Deutschland & Reisen mit Corona?Wo buche ich Reisen in Deutschland am besten?Was ist der Geheimtipp von Petra Hedorfer für Urlaub in Deutschland?2020-05-2813 minDeichmomenteDeichmomenteAlles rund ums Schaf!Katharina & Simone waren Mitte Februar zu Gast im Schlafstall von Hobby-Schäferin und Pferdeliebhaberin Wiebke Weber im Tümlauer Koog. Sie hat uns alle Fragen rund ums Schaf humorvoll und voller Leidenschaft beantwortet. Was Schafe bei uns auf dem Deich zu suchen haben und wie lange es braucht, bis die kleinen süßen Lämmer auf die Welt kommen, erfahrt Ihr in dieser Folge.2020-03-1341 minDeichmomenteDeichmomenteAuf der Suche nach Bernstein!Simone hat sich für die aktuelle Wintergeschichte mit Boy Jöns im Nordseebernsteinmuseum getroffen! Boy, als die Bernstein-Koryphäe der Nordseeküste verrät, wo sich Bernstein auf unserer Sandbank finden lässt & wie es eigentlich dahin kommt, das Gold des Nordens.2020-02-2728 minDeichmomenteDeichmomenteStrandgeschichten aus St. Peter-Ording - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html2019-12-1345 minDeichmomenteDeichmomente1000 Jahre Kirchenlandschaft - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html2019-11-2946 minDeichmomenteDeichmomenteDer Tümlauer-Koog im Wandel der Zeit - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html2019-11-1520 minDeichmomenteDeichmomenteSchankwirtschaft Andresen - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html2019-11-0138 minDeichmomenteDeichmomenteWesterhever Leuchtturm - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html2019-10-1841 min