Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Shows

iad-Mediathekiad-MediathekKirchentag: Freundliche Menschen und kontroverse DebattenAb morgen ist in Hannover Deutscher Evangelischer Kirchentag. Bis Sonntag sind zehntausende Menschen aus ganz Deutschland zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Auch Magdeburgs Hochschulpfarrerin Angela Kunze-Beiküfner fährt gern hin zum Protestantentreffen: 2025-04-2901 minDie Kirche bei radio SAWDie Kirche bei radio SAWKirchentag: Freundliche Menschen und kontroverse DebattenAb morgen ist in Hannover Deutscher Evangelischer Kirchentag. Bis Sonntag sind zehntausende Menschen aus ganz Deutschland zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Auch Magdeburgs Hochschulpfarrerin Angela Kunze-Beiküfner fährt gern hin zum Protestantentreffen: https://www.kirchentag.de/ Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 29. April 20252025-04-2901 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteDer Mann ohne Eigenschaften | Von Anke BehrendDas literarische Schaffen des BundespräsidentenEin Standpunkt von Anke Behrend. Zwischen all seinen vielen Terminen hat Frank-Walter Steinmeier, seines Zeichens zwölfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, die Zeit gefunden, sein nunmehr fünftes Buch zu verfassen oder verfassen zu lassen. Für 14 Euro erhält man ein buchstäblich dünnes Büchlein mit dem schlichten Titel „Wir“, Unterzeile „Ein eindringliches Plädoyer des Bundespräsidenten für mehr Zusammenhalt und für den Mut, zu handeln“. Für Interessierte, die ihre 14 Euro lieber in zwei Döner investieren, ist das Buch auf der Webseite de...2024-05-2409 minHimmelklarHimmelklar#203 Kristin Jahn - Braucht es noch einen Kirchentag?Generalsekretärin Deutscher Evangelischer Kirchentag Vom 7. bis 11. Juni strömen hunderttausende Christen und Christinnen zum Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg. Aber braucht es so ein Event noch, wenn weniger als die Hälfte der Deutschen den großen Kirchen angehören? Wie organisiert man ein christliches Megaevent? Und gibt es Konkurrenz zum Katholikentag? Die Generalsekretärin spricht mit uns.2023-06-0722 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Alex BrandlIn dieser letzten Folge vor dem Kirchentag in Nürnberg sind wir bei Alex Brandl zu Gast. Er wird in Nürnberg seinen ersten Kirchentag erleben und darf gleich beim Abschlussgottesdienst die Predigt halten! Alex hat in seinem Leben schon einige Stationen durchlaufen und ist seit kurzem in seiner ersten eigenen Gemeinde als Pfarrer in München eingesetzt. Von seinem Weg berichtet er regelmäßig als @alpha.oh.mega auf Instagram. In der Moderdation hörst Du unsere Pressesprecherin Milena Vanini. Musik von AlexGrohl auf Pixabay.2023-05-1741 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Franca FedererIn dieser Folge sind wir bei Franca Federer zu Gast. In ihrem wahren Leben ist sie Sonderpädagogin, aber seid 1999 bei Kirchentagen ehrenamtlich & teilweise hauptamtlich aktiv. Aktuell leitet sie ehrenamtlich den Abbau beim Kirchentag: Alles was in Monaten geplant und aufgebaut wurde, bauen wir in der Kirchentags-Nacht von Samstag auf Sonntag wieder ab. Das ist ein krasser Job! In der Moderdation hörst Du unsere Pressesprecherin Milena Vanini. Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über podcast@kirchentag.de und unsere Social-Media-Kanäle ein. Musik von AlexGrohl auf Pixabay. 2023-04-2049 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Christina BrudereckIn dieser Folge sind wir bei der Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck zu Gast. Christina wird beim Eröffnungsgottesdienst auf dem Kornmarkt die Predigt halten. Sie ist dem Kirchentag aber schon seit vielen Jahren verbunden und gehört, gemeinsam mit ihrem Mann, als Duo 2Flügel fest zum Kulturprogramm. Ist die Predigt schon fertig? Und welche Sprache spricht eigentlich Gott? Das alles und noch viel mehr erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim zuhören! In der Moderdation hörst Du unsere Pressesprecherin Milena Vanini. Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vor...2023-03-0746 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Michael NeblungDiesmal ist Michael Neblung von unserem ehrenamtlichen Pressebegleit-Team zu Gast. Was das genau ist, erklärt er am besten selbst! Auf jeden Fall kommt man in die Nähe von spannenden Menschen 😉 In seinem normalen Leben ist Michael bei der Deutschen Rentenversicherung angestellt und freut sich in seinem Ehrenamt beim Kirchentag mal etwas ganz anderes zu erleben. Viel Spaß beim zuhören! In der Moderdation hörst Du unsere Pressesprecherin Milena Vanini. Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über podcast@kirchentag.de und unsere Social-Media-Kanäle ein. Musik von AlexGrohl...2023-02-0640 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Julia SchönbeckJulia Schönbeck, auf Instagram als @lauterleise bekannt, setzt sich für eine inklusive Kirche ein. Ob analog mit ihrer Bauwagenkirche oder mit Blog & Instagram-Kanal als Teil der #digitalenKirche. Beim Kirchentag ist Julia Teil der ehrenamtlichen Projektleitung Digitale Kirche & Gottesdienste. Über all das haben wir mit ihr gesprochen!  In der Moderdation hörst Du Daniel Hufeisen, der für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern den Kirchentag mit vorbereitet.  Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über podcast@kirchentag.de und unsere Social-Media-Kanäle ein.  Musik von AlexGrohl auf Pixabay.2022-11-3035 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Axel RostAlexander, genannt Axel, Rost ist seit dem Kirchentag 1979 in Nürnberg als Helfer bei Kirchentagen im Einsatz. Dabei hat er natürlich eine ganze Menge erlebt und viele spannende Geschichten zu erzählen! Mittlerweile macht er seit 20 Jahren die Bühnenregie für die großen Fernsehgottesdienste und ist ein tolles Beispiel dafür, was Ehrenamt beim Kirchentag alles kann und darf.  In der Moderdation hörst Du Salome Höfler und Daniel Hufeisen, die für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern den Kirchentag mit vorbereiten.  Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über p...2022-10-2534 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Diana FreyerKatholisch, Teil von #OutInChurch und seit vielen Jahren in ganz unterschiedlichen Bereichen beim Kirchentag engagiert. Aktuell für Kirche im Dialog bei der Nordkirche tätig und auch die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit sind ihre. Wie passt das alles zusammen? Die Antworten gibt es im Podcast ;) In der Moderdation hörst Du diesmal Krankheitsbedingt nur Salome Höfler, die für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern den Kirchentag mit vorbereitet.  Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über podcast@kirchentag.de und unsere Social-Media-Kanäle ein.  Musik von AlexGrohl auf Pixabay.2022-08-1547 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Sarah VeceraSarah Vecera ist seit kurzem Autorin ("Wie ist Jesus weiß geworden?) und schon lange für Vielfalt und gegen Alltagsrassismus im Einsatz. Sie stand zur Eröffnung des Ökumenischen Kirchentages über den Dächern von Frankfurt und ist seit Oktober 2021 Mitglied im Kirchentagspräsidium. Wir haben mit ihr über ihr Buch, ihre Wünsche für Kirche und Kirchentag und vieles mehr gesprochen. In der Moderdation hörst Du Salome Höfler und Daniel Hufeisen, die für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern den Kirchentag mit vorbereiten. Wichtig: Wir stellen hier auch Deine Fragen! Diese sammeln wir v...2022-05-1144 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Lilly BlaudszunWillkommen zur ersten echten Podcast-Folge von "Jetzt ist die Zeit für..."! Kennst Du eigentlich schon das jüngste Präsidiumsmitglied des Kirchentages? Wie sieht Pazifismus 2022 aus und wie bleibt Kirchentag und Kirche für junge Menschen attraktiv? Über all diese und ein paar weitere Themen haben wir mit Lilly Blaudszun gesprochen. In der Moderdation hörst Du Salome Höfler und Daniel Hufeisen, die für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern den Kirchentag mit vorbereiten. Wichtig: Wir stellen hier auch Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über podcast@kirchentag.de und unsere Social-Media-Kanäle ein. 2022-04-0749 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Thomas de MaizièreAm 25. Januar startete der Deutsche Evangelische Kirchentag sein neues Online-Format: Unter dem Titel „Jetzt ist die Zeit für…“ stand Kirchentagspräsident Thomas de Maizière in einer Videokonferenz 45 Minuten lang ihren Fragen Rede und Antwort stehen. In der Moderation dieser ersten Folge hörst du die Studienleitung des Kirchentages, Stefanie Rentsch. Weitere Folgen und Gäste werden auf den Kanälen des Kirchentages angekündigt. Fragen können dann vorab an podcast@kirchentag.de geschickt werden. Musik von AlexGrohl auf Pixabay.2022-02-0839 min