podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Deutscher Marketingverband E.V.
Shows
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Marke mit Herz: Wie Center Parcs sich neu erfindet –
Und warum Gäste weinen, wenn ein Vogel geht 👉 Warum eine etablierte Marke wie Center Parcs eine komplette Neuausrichtung wagt 👉 Weshalb der Abschied vom ikonischen Vogel „Birdie“ zu Tränen führte und warum das trotzdem richtig war. 👉 Wie sich der neue Claim „Folge deiner Natur“ über die relevanten Touchpoints in Marketing und Sales hinweg entfaltet. 👉 Wie Center Parcs Nachhaltigkeit nicht nur kommuniziert, sondern konsequent lebt – vom Energie-Tunnel im Allgäu bis zur sozialen Verantwortung gegenüber Kindern. 👉 Und: Wie moderne Markenführung gelingt, wenn Purpose, Produkt, Menschen sowie „Happy Family Makers“ Hand in Hand arbeiten. Mehr über Center Parcs: www.centerparcs.de
2025-07-15
33 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Vom Garagen-Startup zum urbanen Ökosystem
Vertical Farming – Innovation für die urbane Lebensmittelversorgung – Robin Jörg im Interview Robin Jörg, Gründer von urbanfarmup, ist Gast im aktuellen Clubcast. Im Gespräch mit Anja Kalischke-Bäuerle berichtet er, wie er mit urbanfarmup die Vorteile des Vertical Farmings nutzt, um Restaurants, Hotels und Großküchen mit frischen, regional produzierten Microgreens zu beliefern. Microgreens, diese jungen Keimpflanzen – die "Teenager" zwischen Sprossen und Baby-Leaf-Salat – voller Vitamine und Mineralien. urbanfarmup kultiviert sie in einem umgebauten Luftschutzbunker in Ludwigsburg. Durch die besondere Anbaumethode in vertikalen Ebenen ist der Anbau platzsparend und wetterunabhängig. Und sie ist skalierbar. 3 interessan...
2025-02-04
35 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Emotion trifft Strategie: Wie die Kölner Haie mit ihrem Marketing neue Maßstäbe setzen
Im Interview mit Philipp Walter, Geschäftsführer der Kölner Haie, über Leadership und Emotionalisierung im Profisport Shownotes: 00:00 – Einführung: Vorstellung von Philipp Walter und seiner Laufbahn bei den Kölner Haien. 05:45 – Herausforderungen in der Zuschauerbindung und innovative Marketingansätze. 12:30 – Werte und Fairplay: Wie die Kölner Haie ihre Marke mit gesellschaftlichem Engagement stärken. 17:50 – Internationalisierung und Ausbau der Fanbase. 22:00 – Leadership im Sport: Wie Philipp Walter das Team und die Marke stärkt. 28:10 – Ausblick: Zukunftspläne und Visionen für die Kölner Haie. Summary der Folge: Einführung: Emotionen und Marketing im Profisport Philipp Walter, Geschäftsf...
2024-12-10
40 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Mehr als Plastik: Wie MedTech und Bioökonomie die Zukunft prägen
Im Interview mit Julian Lotz, CEO und Mitgründer Biovox GmbH 00:00 – Einführung: Vorstellung vom Start-Up BIOVOX, die Business Idee und Betätigungsfeld. Fokus auf nachhaltige Kunststoffe in der Medizintechnik 05:45 – Die Herausforderungen eines regulierten Marktes und der Wichtigkeit von Zertifikaten und Normen 12:30 – Prozessoptimierung und Skalierung: Von der Produktentwicklung zur Serienproduktion 17:50 – Fehler und Learnings: Warum frühes Testen und Fokussieren entscheidend sind 22:00 – Teamaufbau und Unternehmenskultur beim Scale-Up 28:10 – Internationalisierung und der Blick auf zukünftige Märkte wie USA, Japan und Europa 33:15 – Motivation und Vision: Warum unternehmerische Motivation der Schlüssel zum Erfolg ist 37:00 – Markenstrategie und Kommunikation: Wie sich das Unternehmen positioniert und kreati...
2024-11-26
42 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Medienmacher sind Markenmacher, weil wir nah am Menschen sind.
Im Interview mit Manuela Bleifuß, Chief Business Development & Communication Officer, FFH MEDIENGRUPPE Manuela Bleifuß von der FFH MEDIENGRUPPE gibt Einblicke in die multimediale Ausrichtung der Gruppe und die Entwicklung der Radioprogramme zu eigenständigen Markenwelten. Sie erläutert die Herausforderungen der Digitalisierung und wie die FFH MEDIENGRUPPE mit innovativen KI-Tools darauf reagiert. Erfahrt, wie die Personalisierung von Inhalten zur Zuhörerbindung beiträgt und warum Radio trotz der digitalen Konkurrenz weiterhin stark bleibt. Zudem erklärt Manuela die Bedeutung von Medienmachern in der Markenbildung und wie die Gruppe ihre Kunden bei deren Markenpositionierung unterstützt. Abgerundet wird das Gespräch durch...
2024-07-09
31 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Strategisches Marketing mit Empathie und Ehrlichkeit
Einblicke und ungeschönte Wahrheiten vom Marketingchef der Deutschen Telekom 00:01:13 - Begrüßung und Vorstellung von Ulrich Klenke: Einführung in seinen beruflichen Hintergrund und seine aktuelle Rolle bei der Deutschen Telekom. 00:04:05 - Karriereweg: Von den frühen Ambitionen im Marketing bis hin zu den verschiedenen Stationen in der Werbebranche und schließlich zur Telekom. 00:07:02 - Marketingphilosophie: Die Bedeutung von Empathie, Daten und Kreativität im Marketing und wie Klenke diese Elemente kombiniert, um erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln. 00:09:53 - Diskussion über Love Brands: Die emotionale Verbindung zwischen Marken und Konsumenten und wie Klenke diese in verschiedenen Märkten misst. 00:12:25 - Untersc...
2024-06-11
37 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Deutschland muss mehr ins „Tun“ investieren
Im Interview mit Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg, Zukunftsforscherin 4:30: Es gibt viele, die beim Thema Nachhaltigkeit aufschrecken und das nicht sehr positiv, weil es mittlerweile sehr regelbehaftet ist. Regularien, Gesetze. Wer Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nicht nur aussprechen, sondern sich damit auch im Unternehmen auseinandersetzen muss. Da verstehe ich, wenn man beim Thema Nachhaltigkeit stöhnen muss. 5:00: Nachhaltigkeit sollte als Begriff für uns selbstverständlich sein. Auch im Sinne vom egoistischen Handeln. Nämlich dafür zu sorgen, dass wir unser Ökosystem behalten, ein lebenswertes Leben führen können auf diesem Planeten. Das kann nicht ohne Innovatio...
2024-05-02
50 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Hautarzt per App
Im Gespräch mit Christian Paffhausen ● Was ist die Idee hinter Dermanostic? ● Wie seid ihr gestartet? Wie kamt ihr darauf, das Produkt zu entwickeln und wie lange hat es gedauert? Wie waren die magischen Anfänge? ● Was hat euch dazu motiviert, sich auf den Bereich der Gesundheitsdiagnostik zu konzentrieren? ● Welche Rolle spielt Marketing in der Mission von Dermanostic? ● Was sind die Zielgruppen von euch, wie habt ihr die Bedürfnisse analysiert? ● Marktpositionierung: Wie positioniert ihr euch im Vergleich zu anderen Unternehmen im Gesundheitsdiagnosemarkt? //Welche Alleinstellungsmerkmale hat Dermanostic, die euch von der Konkurrenz abhebt? ● Online-Marketingstrategie: Welche Online-Marketingstrategien hat Dermanostic verfolgt, um bekannter zu w...
2024-03-20
51 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Der Sprung ins kalte Wasser kann vieles verändern, auch im Marketing
Die Eisbademeisters Rostock über Marketing und soziales Engagement Welche Bedeutung haben soziales Engagement für Unternehmen und Marketing für Vereine, Verbände und NGOs? Wie können Organisationen mit begrenzten Ressourcen effektives Marketing betreiben, um Aufmerksamkeit zu erlangen oder wie im Fall der Eisbademeisters, Spenden zu sammeln? Wie wichtig ist authentisches Marketing? Welche Rolle spielen Prominente oder Influencer bei Marketingaktionen? Wie können Unternehmen und Organisationen durch transparente Kommunikation und echte Botschaften eine Verbindung zu ihren Kunden aufbauen? Diese Fragen beantworten Jörn Siebveneck und Gabriel Rath in Folge 41 unseres Clubcasts. Soziales Engagem...
2024-02-28
34 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Thrive, lose or just survive – when sales & marketing lead the way to success
Im Gespräch mit Fiona Liebehenz, Vice President Key Components & Plant Solutions & Channel Management bei Tetra Pak, Schweden Fiona Liebehenz hat Vertrieb, Marketing und Handel von der Pike auf gelernt. Sie ist eine Leaderin aus der Digital-Native-Generation und nach leitenden Positionen bei Unilever, Amazon und Bosch aktuell für Tetra Pak in Schweden als »Vice President Key Components & Plant Solutions & Channel Management« tätig. Über ihre Erfahrungen, ihre Learnings hat sie ein inspirierendes Buch geschrieben: »Making the Pace: 15 Prinzipien erfolgreicher Unternehmensführung in einer komplexen Welt«. Es erscheint im März 2024. Interview-Shownotes: 01:40 Was genau macht ein “Vice President Ke...
2024-02-14
51 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Von der trockenen „Potenzialanalyse“ hin zu spannenden „Inspiration Days“
Wie das Startup teech mit kreativen Ideen zur Berufsorientierung punktet 01:00 Situation am Arbeitsmarkt: große Arbeiterlosigkeit, auch Azubis fehlen 02:30 Vorstellung Manu und teech; die Anfänge des Startups teech als „virtuelles Klassenzimmer“ während der Corona-Pandemie 05:20 Nahbarkeit, Dialog und Zusammenarbeit mit Schülern und Schulen als USP von teech 07:00 Entwicklung bis heute: 700 Schulen im DACH-Raum, auch durch neue Tätigkeitsfelder wie die Berufsorientierung für Jugendliche oder als Nachhilfeplattform; teech sieht sich als Ergänzung, nicht als Revolutionär im Schulsystem 08:50 Ziel: Ausbildungssuche / Jobsuche neu denken, Blick auf die aktuelle Berufsorientierung: Fachbegriffe...
2024-01-16
44 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Mehr als Pusch-Marketing...
…im Gespräch mit Magdalena Pusch Magdalena Pusch selbst ist ganz frisch unter die TOP 40unter40 der HORIZONT gekürt worden. Und überhaupt ist sie ein Rolemodel für Gründer und Gründerinnen in Deutschland. Was sie alles schon erlebt und geleistet hat, was Framen eigentlich ist und was das alles mit digitalen Bilderrahmen zu tun hat, erfahrt ihr in unserer neusten Folge. Unsere beiden Moderatorinnen Anne Esser und Rebecca Wulff sind 💯 begeistert. Magdalenas Leidenschaft für das Unternehmertum einfach ansteckend. ZITATE: ZU FRAMEN: „Wir geben Marken Zugang zu Communities.“ „Persönliche Daten sind nicht alles. Wir sehen ja auch a...
2023-10-04
45 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Empathie als Erfolgsfaktor
Warum wir uns im Job wieder stärker auf das Menschliche fokussieren sollten. 01:30 Vorstellung Theresa Ebel 02:00 Welche Rolle spielt das innere Kind und warum sind unsere Erfahrungen aus der Kindheit eine wichtige Basis für tiefenpsychologische Konsumentenforschung? 03:45 Warum „september“ eine eigene Unit zum Thema „Empathie“ aufgebaut hat. 04:11 Vorstellung Hans Piechatzek, Geschäftsführer move:elevator. Die Agentur ist seit 5 Jahren auf dem Weg einer agilen Transformation. Welche Erfahrungen, welche Rolle spielt das innere Kind und warum funktionieren Teams oder auch nicht. 06:02 Was ist das innere Kind? Tiefenpsychologische Entwicklungsphilosophie: jede Lebensphase, insbesondere die Kindheit...
2023-09-13
47 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
"It’s about passion, not jobs or positions."
Im Interview mit Niels Klamma, Head of Marketing bei Lexus 03:41: Was treibt Niels im Leben und insbesondere im Marketing an? 04:43: Wo liegt die Faszination im Marketing? Warum ist es wichtig, Marketing nicht nur zu begleiten sondern es richtig zu machen, etwas zu bewegen? 07:07: Im Spannungsfeld: Marketing ist einerseits geleitet von Emotionen, Bauchgefühl und Kreativität, andererseits von datengetriebenem und wissenschaftsbasiertem Arbeiten. Wie lässt sich beides in Einklang bringen? 08:52: Neue Aufgabenfelder im Marketing, bspw. UX, erfordern andere Fähigkeiten als früher. Wir arbeiten heutzutage viel mehr mit Datenströmen, Datenanalysen, Customer Journe...
2023-08-30
30 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Frauen im Mannschafts-Leistungssport – andere Spielregeln?
Auf ein Wort mit einer der besten Frauen-Handballmannschaft Deutschlands Von Spitzenleistung bis hin zu Gleichberechtigung: Tauchen Sie ein in die Welt des Frauenhandballs! In unserem neuesten Podcast-Feature 'Frauen im Sport – andere Spielregeln?' nehmen wir Sie mit auf eine Reise hinter die Kulissen der aktuell besten Frauen-Handballmannschaft Deutschlands. Unser aufschlussreiches, ehrliches Gespräch beleuchtet den oft unterrepräsentierten Aspekt des professionellen Sports. Wie unterscheidet sich die weibliche Perspektive im Sport von der männlichen? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten erwarten weibliche Athletinnen, die versuchen, sportliche Ambitionen und berufliche Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen? Inwiefern beeinflusst Sportsponsoring den Er...
2023-05-18
57 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Fluch oder Segen? ChatGPT – Was kann es?
In dieser Episode des Clubcast sprechen Isabelle Rath und Jörn Sieveneck über das Thema Chat AI, das aktuell in aller Munde ist und viele fasziniert, aber auch als Fake oder beängstigend empfunden wird. Wir diskutieren Aspekte wie "ChatGPT auf Deutsch", vergleichen "Das neue Bing vs. ChatGPT" und gehen der Frage nach, wie ChatGPT mit Quellen umgeht. Auch angrenzende Themen rund um künstliche Intelligenz werden behandelt. Obwohl wir selbst noch grün hinter den Ohren sind, wenn es um dieses Thema geht, wollen wir euch einen ersten Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz geben...
2023-04-12
42 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Quo Vadis Messe Frankfurt
Im Gespräch mit Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH In unserer neuen Clubcast Folge vom Marketing Club Frankfurt dreht sich alles um die Messe Frankfurt. Unsere Moderatorinnen Anne Esser und Alicja Feltens begrüßen Detlef Braun, seit 2004 Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH – einer der weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Detlef Braun nimmt uns mit auf den Rollercoaster, den die Messe Frankfurt die letzten fast drei Jahre erlebt hat. Wir dürfen wirklich einmal hinter die Kulissen schauen und bekommen einen sehr offenen Blick darauf, mit welchen Hera...
2023-03-15
54 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Sustain or die – Keine Zukunft ohne nachhaltige Unternehmensstrategie?
Warum Haltung nicht reicht und welche Rolle Marken jetzt einnehmen müssen. Die beiden Gründer setzen wenig auf Nachhaltigkeitsstrategien, aber viel auf nachhaltige Unternehmensstrategien. Marken kommt hier eine besondere Rolle zu. Denn sie müssen in Zukunft noch stärker Werteorientierung geben. Nach innen wie außen. Aber wie können Marken den gewünschten gesellschaftlichen Wandel mitformen? Gibt es überhaupt einen Weg vom Konsum im Überfluss zu bewusster Reduktion in allen Lebensbereichen? Oliver Grüttemeier und Tobias Liu haben sich die Frage auch für ihre eigene Agentur gestellt und lassen in ihrem Business zu...
2023-02-22
36 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Mehr Kreativität – Weniger Kosten
Marketing zwischen Taumel und Wandel 03:20 Vorstellung der Gäste 07:10 Warum gründet man eine eigene Agentur inmitten der Coronakrise? 08:30 Bei Theresa arbeiten nur Frauen in der Agentur. Warum? Männer schreiben nicht so gute Bewerbungen. Gibt es einen Zusammenhang mit ihrem Mindset? 10:10 Warum ist das Geschlechterverhältnis in Robins Agentur eher ausgeglichen? 11:30 Unterscheiden sich die Vorstellungen, die z.B. Studenten von der Arbeit in Agenturen haben, von der Realität? Welche Erwartungen werden erfüllt und wo gibt es Diskrepanzen? 15:20 Jürgens Rolle als „Corporate Influencer“ für die Deutsche Ban...
2023-02-08
1h 07
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Wir sind das Netflix der Kulinarik – The Golden Circle, Online-Kochkurse und Dokus von den Besten
Im Gespräch mit Mario Stockhausen, Gründer und CEO des StartUps The Golden Circle Wir haben mit Mario und Dimitr darüber gesprochen, wie sie auf die Idee zu dem StartUp The Golden Circle gekommen sind, warum sie sich als Netflix der Kulinarik verstehen und was genau The Golden Circle eigentlich ist. Die Mission: Mit The Golden Circle sollen so viele Menschen wie möglich inspiriert, begeistert und dazu befähigt werden, sich wieder mit dem Lebensmittel, dessen Herkunft und der Zubereitung auseinanderzusetzen. Kochvideos in allen möglichen Varianten gibt es aber auch auf YouTube. Was also macht The Go...
2022-12-07
2h 12
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Die OMR zu Gast im Clubcast
Philipp Westermeyer und Sven Schmidt über Markenführung, Stadionsponsoring und Hiring-Strategien Wie baut man eine Marke auf? Gibt es eine Wokeness-Blase bei Linkedin? Und warum wollen Investoren ausgerechnet die extrem populären Premier-League-Clubs FC Liverpool und Manchester United verkaufen? Beim OMR-Live-Podcast auf Einladung des Marketingclubs Ruhr diskutierte OMR-Gründer Philipp Westermeyer in seiner Heimatstadt Essen diese Themen gewohnt kontrovers mit Stammgast Sven Schmidt. Und der verriet dann auch noch, warum er bei ProsiebenSat.1 lieber das Geld rausziehen als weiter stark ins Programm investieren würde. Außerdem sprechen die beiden noch über den Crash bei den Krypto-Währungen, über ihre unte...
2022-12-04
1h 11
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Gut gebrüllt, Löwe!
Im Interview mit Andreas Stracke, Chief Marketing Officer und geschäftsführender Gesellschafter Löwen Frankfurt Treffen sich ein Frankfurter, ein Bad Nauheimer und eine Wiesbaderin in Offenbach im Pool. So könnte ein Witz anfangen … Bei uns ist es der Beginn einer sehr unterhaltsamen Folge von @hashoppe_ffm #HashoppeSüßSauerPur Andreas Stracke, CMO und geschäftsführender Gesellschafter der Löwen Frankfurt, ist zu Gast bei Alicja Feltens und Tim Hinkfuss und plaudert über die Herausforderungen der schnellsten Mannschaftssportart der Welt – Eishockey! Erst die Pandemie, dann entschied sich der Verein aufgrund des Ukraine-Krieges den Vertrag mit se...
2022-11-09
47 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Female Branding und Female Empowering
Warum divers aufgestellte Unternehmen erfolgreicher sind. 01:39 Wer steckt hinter der „UnternehmerRebellen GmbH“? Welche „Rebellion“ darf man hier erwarten? 03:22 das Trainingsprogramm „Rock your Profile“. 06:35 Erfolgreich im Marketing zu sein - nur mit „Rebellentum“ möglich oder geht mainstream immer noch? 10:35 Finde den richtigen Ansatz. Passende Lösungen für das richtige Marketing können nur erfolgreich sein, wenn ausreichend Zeit für Recherche und Deep Dive gegeben sind. 13:15 Wie kann Female Empowerment für erfolgreiches Marketing richtig aktiviert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? 25:34 Wie funktionieren Business Netzwerke für das eigene Personal Br...
2022-10-26
50 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Stille als Luxus – oder wie Sound-Design Produkte, Botschaften und Ideen emotional erlebbar macht
Im Interview mit Max Kullmann, Inhaber von „Stille als Luxus - Büro für Sound Design und Raum Erleben“ Max Kullmann ist Dipl.-Ing. Architektur und M.A. Sound Art. 2018 gründete er „Stille als Luxus“ – ein mehrfach ausgezeichnetes Büro für Sound Design und Raum Erleben in Stuttgart-Mitte. Im Interview spricht er darüber, was Stille eigentlich bedeutet und was es mit uns macht, wenn sie auf beste Art mit Klang erfüllt wird. Wie können Produkte und Marken klingen und was löst der richtige Klang dann bei uns aus? Und kann man eigentlich alles zum Klingen b...
2022-10-12
44 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
häppy – Peter Brawand über New Work, Kreativität und das Streben nach Glück
Sören Hagge im Interview mit Peter Brawand, Co-Founder und CEO der Kreativagentur häppy 05:03: Die größte Challenge aktuell: In instabilen Zeiten (VUCA) mit enormem Innovationsdruck ein kreatives Umfeld und einen positiven Spirit zu schaffen und aufrechtzuerhalten. 07:00: Wie aus BrawandRieken die heutige Agentur häppy wurde und was den häppy-Spirit ausmacht. 10:16: Über die Klarheit: Die Achtsamkeit-Theorie sagt, dass Klarheit und Ruhe die Basis für Glück ist. Wie führt man in diesen Zeiten ein Unternehmen in einem kreativen Umfeld und schafft die nötige Klarheit? Gutes Zuhören und die richtigen Fragen stell...
2022-09-22
47 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Brückenbau Marke – wie Markenwissenschaft und Markenpraxis sich gegenseitig befruchten können
Im Interview mit Prof. Dr. Carsten Baumgarth, HWR Berlin – School of Economics and Law Professur für Marketing, insbesondere Markenführung Markenwissenschaft und Markenpraxis sind zwei Systeme, die einander eigentlich befruchten sollten. Allerdings zeigt sich in der Realität, dass diese beiden Welten sich immer weiter voneinander entfernen. Beispielsweise zeigen Studien, dass Praktiker wissenschaftliche Zeitschriften, den Hauptkanal der Wissenschaftskommunikation im Marketing, nur selten regelmäßig lesen. Auf dem Instagram-Account @prof.baumgarth gibt Prof. Dr. Baumgarth interessante und zugängliche Einblicke in die Markenforschung, indem er akademische Artikel anschaulich erklärt. Interview-Shownotes: 00:40: Intro und Vorstellung Prof. Dr. Carst...
2022-08-03
44 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Weleda – Schütze die Haut der Erde: Erfolgreich im Markt der natürlichen Pflegeprodukte
Im Interview mit Nadja Holland, Weleda AG Regional Head Markt DACH Naturkosmetik, Arzneimittel und Erlebniswelten Shownotes: 01:29 Vorstellung Nadja Holland 03:00 Was macht die Marke Weleda so besonders? 05:36 Die einen nicht verlieren, ohne die andere nicht zu gewinnen… 07:56 Produktinnovationen – wie funktioniert das im Hause Weleda? 12:34 Der Hebammen-Fokus 13:57 Die Arzneimittel von Weleda 15:51 Wie geht Weleda neue Themenfelder an? 18:13 Leitpflanzen-Philosophie 21:56 Zertifizierte Naturkosmetik 24:33 Marktbegleiter? Marktbegleiter. 28:38 Stichwort Werte 33:37 Kommunikation 39:47 Die Gärten von Weleda – nachhaltiger Kreislauf 43:57 Qualitätssicherung 46:11 Ein Blick in die Zukunft 51:59 Klimaschutz und Biodiversität 56:20 Weleda ist nicht verkäuflich 58:48 kollegialer Führungsstil 1:06:04 Weleda Spa, Düfte und mehr Nadja Hollan...
2022-07-13
1h 14
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Anpassungsfähigkeit (AQ) – die wichtigste Zukunftskompetenz in unsicheren Zeiten
Warum Unternehmen anpassungsfähige Mitarbeiter brauchen, um erfolgreich zu bleiben 01:30 Vorstellung Dr. Carl Naughton 02:30 Flüchtlingskrise, Corona, Klimawandel – massive Herausforderungen der letzten Jahre; nicht jeder kommt damit klar: Leugnen von Veränderungen, Widerstand, alternative Realitäten: Warum stoßen wir so oft auf Widerstand? 05:10 wichtige Ursache für abweichende Meinungen – belegt durch Forschung - Vertrauensverlust in ganz jungen Jahren 08:27 Wie gehen Menschen damit um, wenn sich die Umwelt verändert und sie reagieren müssen? Welchen Menschen fällt es leichter, mit Neuem zurechtzukommen? Welchen nicht? Und warum ist das so? 10:15 nicht verände...
2022-06-24
49 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Absatzwirtschaft – Relaunch eines traditionsreichen Fachmagazins
Die neue Absatzwirtschaft ist nicht nur überarbeitet, sondern neu gedacht! 03:08 65 Jahre Absatzwirtschaft: Notwendigkeit der Neuausrichtung der Zeitschrift 04:06 was ist neu, was ist geblieben in der Absatzwirtschaft; neues Logo, neues Format, neue Website, Verjüngungskur 05:24 Absatzwirtschaft als „Medienfamilie“: Printausgabe, Digitalisierung als wichtiger Part (neue Website, neue Newsletter, überarbeitete Social Media Kanäle); Live-Begegnung und Diskurs als neue Elemente der Absatzwirtschaft 08:24 Agendasetting, nicht nur widerspiegeln von Branchenthemen, als aktiver Player am Markt teilnehmen 09:25 Relauch im Social Media-Bereich, Dialog als wichtiges Element 10:20 Themenausrichtung löst Rubriken ab, Tags zur Orientierung auf der Website
2022-04-27
35 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Kommunikation und nachhaltige Entwicklung – wie gehen diese beiden Themen am besten zusammen?
Im Interview mit dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset und Jan Milkereit, Geschäftsführer der TAS Emotional Marketing GmbH Beginn: Kurzer Überblick zu Nachhaltigkeit. 2:16 Kommunikation und Nachhaltigkeit – was hat deine Arbeit mit beidem zu tun? 6:20 Was verbirgt sich hinter dem Begriff der Enkelfähigkeit? 11:10 CSR, Nachhaltigkeitskommunikation, nachhaltige Kommunikation – was steckt dahinter und woran sollten wir uns orientieren? 19:30 Was sollte eine gute Nachhaltigkeitsstrategie berücksichtigen, wenn sie nachhaltige Veränderungen begleitet? 22:40 Worauf zielt eine gute Kommunikation von Veränderung und nachhaltiger Entwicklung ab? Was muss sie berücksichtigen? 27:20 Du sprichst davon, dass wir lernen müssen, Widersprüche auszuhalten. Hast du einen Tipp für...
2022-04-06
46 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Could you love me?
Wie sich ein Energieversorger zu einer Love Brand entwickelt... In der heutigen Clubcastfolge begrüßen euch Anne und Alicja. Zu Gast ist David Wiethoff. Seit 2017 Marketing Leiter beim regionalen Energieversorger SÜWAG. Schaut man auf seinen Lebenslauf, so war Energie schon immer sein Thema. So verwundert es nicht, dass David die SÜWAG zu einer Love Brand machen möchte. Und die Rolle der SÜWAG nicht nur als Energieversorger, sondern auch als Fürsorger versteht. Was genau das bedeutet, erzählt er uns im Interview. Wir lernen, dass Print weiterhin wirkt und wie man seinen Kunden das Leben leichter...
2022-03-23
52 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
urbanharbor: Nachhaltige Ökosysteme – die Mission einer Unternehmerfamilie
Im Interview Unternehmer- & Inhaberfamilie Maier der maxmaier® businessgroup In der Unternehmerfamilie führen Madlen und Max Maier, als Nachfolgegeneration die vielfältigen Geschäftsfelder ihres Vaters fort – mit dem Fokus der Transformation zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Zentrum aller Überlegungen der Familie steht der Mensch selbst und seine Grundbedürfnisse, als Treiber aller Innovationen und Entwicklungen. Wie arbeiten, leben und ernähren wir uns in Zukunft – das sind die Kernfragen, auf die diese Unternehmerfamilie ganz konkret Lösungen entwickelt und es hierbei wagt, neue Wege und Geschäftsmodelle zu gehen. Sie sind der Überzeugung, dass Ökosysteme und neue Infrastrukturen nur in Kollabor...
2022-03-09
51 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
#brotbierbeste
Knärzje – Deutschlands erstes zero-waste Bier Zu Gast ist Daniel (“Dan”) Anthes, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von Knärzje. Unter der Marke Knärzje wird “zero waste”-Bier vertrieben, das u.a. mit alten Brotenden (Knärzje) hergestellt wird. Für Dan ist das die perfekte Gelegenheit, nicht nur gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen, sondern gleichzeitig auch noch ein leckeres Bier herzustellen. Welche Herausforderungen er dabei bewältigen muss(te), was ihn antreibt und was er mit Frankfurt verbindet, erwartet euch in dieser Folge Interview-Shownotes: 02:02: Welche drei Hashtags beschreiben Knärzje? 02:50: Die Idee hi...
2022-02-23
35 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Bienen, die um Bärte fliegen ...
... und warum Männerbeauty keine Frauensache ist. Falls ihr die Produkte von Dennis und "BETTER BE BOLD” testen möchtet, bekommt ihr als Besteller eine gratis Premium Emaille-Tasse "BETTER BE BOLD in the morning" im Wert von 9,99 € zu jeder Bestellung geschenkt. Dafür legt ihr die Tasse mit in Warenkorb und nutzt den Code BOLDCAST - der Preis der Tasse wird bei der Eingabe des Rabattcodes auf 0 € gesetzt. Mehr Infos zu: BETTER BE BOLD: https://betterbebold.eu Störtebekker: https://stoertebekker.com Dennis Blazer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-baltzer-418649135/ Martin Picard auf LinkedIn...
2022-02-09
49 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Eckes Granini – Willkommen im Saftladen
Im Gespräch mit Chaichana Sinthuaree, Chief Digital Officer von Eckes-Granini In der heutigen Folge von #Hashoppe SüßSauerPur begrüßen euch Rebecca und Alicja. Zu Gast ist Chaichana Sinthuaree, Chief Digital Officer von Eckes-Granini. Er kam von der Ogilvy Gruppe, wo er von Mitte 2017 bis 2020 Deutschlandchef war, zum Familienunternehmen. Wir wollten wissen, was ihn zum Wechsel bewegt hat. Und dann vor allem: Welches Ziel treibt die Digitalisierungsstrategie von Eckes-Granini an und wie digitalisiert man überhaupt ein Familienunternehmen? Wie sieht die Zukunft der Lebensmittelbranche aus? Und wie digital kann eigentlich ein Saft werden? Wir hatten ein sehr launig...
2022-01-26
32 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
#ZusammenGegenCorona - wie die Idee zur Kampagne entstand
Pack ma‘s Sven Dörrenbächer Wie kommt man auf die Kampagnenidee? Wer sind die Köpfe hinter "Marken gegen Corona" Wie haben die Unternehmen und Marken auf die Idee reagiert? Wie wurde mit dem Risiko umgegangen, das die Marken damit eingingen? Was waren die Ergebnisse? Welche Reaktionen haben Sven dörrenbächer und sein Team erfahren? Weitere Informationen: Sven Dörrenbächer, Managing Partner antoni_ https://brandsgegencorona.de/ Das Transkript des Podcasts findet sich hier https://sonix.ai/r/nMd53dCmoGRkFacKZL2S53GF/share Sven Dörrenbächer: Managing Director antoni Holding GmbH Linkedin ht...
2022-01-12
34 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Marketing für die Ohren: Podcasts als Marketing-Instrument
Wie das Startup "Duschkraft" Podcasts erfolgreich in seine Marketingstrategie integriert hat 03:10 unterschiedliche Zielgruppen von Duschkraft: Eigenheimbesitzer, Architekten, Badplaner, Installateure etc. 04:32 Podcasts als „Babyindustrie“ und am Anfang der Monetarisierung 05:27 kurzer Rückblick auf die Podcast-Entwicklung der letzten 20 Jahre 07:29 der Podcastmarkt: 2,2 Mio. Podcastformate weltweit, 10 Mio. regelmäßige Podcast-Hörer in Deutschland, 16 Mio. € Werbeerlöse 08:26 Podcast-Zielgruppen in Deutschland: 55 % der Hörer mit akademischem Abschluss, Nettoeinkommen über 2.500 € 09:18 die wichtigsten Podcast-Streaming-Dienste 10:00 mehr als 40.000 Podcast-Formate in Deutschland 10:46 Podcast-Tipps von Jörn, Stefan und Oliver OMR Podcast: https://omr.com/de/podcast/ Stei...
2021-12-22
37 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Komplexität defragmentiert: Zwei Marketingoptionen in der jungen Zielgruppe
Wie man von TikTok und Gaming als Brand partizipieren kann 4:30 – Was macht tiktok als Plattform so besonders? Wie erreicht man organische Reichweiten? 8:50 – Brain statt Budget – Warum tun sich kleinere Brands nicht so schwer mit neuen Medien, wie größere? 13:00 – Welche Rolle spielen die Content Creator auf tiktok? 18:30 – Was sind die Herausforderungen und ggf. auch Risiken für brands? Einschätzung zu Themen wie fakenews und Hass im Netz spezifisch zu tiktok. 20:30 – Gaming & Esports: Welcome to the social media jungle: Discord, Reddit, Twitch, etc. Früher galten sie als Kellerkinder und Nerds, heute eine der begehrtesten Zielgruppen für brands: Wie erre...
2021-12-08
35 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Use me Baby one more time
Im Interview mit Tim Breker, Gründer und Geschäftsführer von VYTAL Schon vor Corona war Verpackungsmüll als Folge von Takeaway-Essen ein großes Problem, die Pandemie hat diesen Umstand noch einmal verschärft. In der heutigen Folge des Frankfurter Marketing Podcasts #Hashoppe – SüßSauerPur haben sich die Moderator:innen Rebecca Wulff und Tim Hinkfuß deshalb einen Gründer als Gast eingeladen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, dieses Problem zu lösen. Tim Breker, einer der Gründer von VYTAL und frischgebackener Gewinner der Frankfurter Sprungfeder – ein hochdotierter Start-up Preis, der seit 2015 vom Marketing Club Frankfurt v...
2021-11-24
46 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Ruhrgebiet: Kohle, Industriekultur und – alles grün?
Wie cleveres Marketing den Imagewandel im Ruhrgebiet vorantreibt... Shownotes: 02:25 Vom "Schmuddelimage" zu den lebenswerten Seiten der Ruhrgebietsstädte Duisburg und Essen. 05:00 lokales "Kirchturmdenken" vs. "Metropole Ruhr" Dient der Begriff "Ruhrgebiet" angesichts des lokalen Scheuklappendenkens der einzelnen Städte nur als Zweckgemeinschaft oder gibt es auch Potentiale? 08:31 Kohle und Stahl spielen keine tragende Rolle mehr. Eine Neupositionierung ist gefragt. Die "Metropole Ruhr" ist zu klein gedacht. Die Anbindung der Rheinregion (Düsseldorf, Köln) ist eine Chance. 10:04 "Duisburg ist echt" Authentizität als Key Faktor der Kampagne, echte Protagonisten im Fokus; selektive Zielg...
2021-10-27
42 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Frühstücks- & Snackrevolution mit Oatsome
Im Interview mit Philipp Reif, Gründer und Geschäftsführer Oatsome Zu Gast ist Philipp Reif, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von oatsome. Das Frankfurter Start-up oatsome ist bekannt für sein Smoothie Bowls, Bliss Balls & Co. und verfolgt mit gesunden, einfachen und natürlichen Produkten die Mission gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren. Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden, “sich einfach mal trauen”, die Start-up-Szene in Frankfurt und die Power eines tollen Teams - diese und weitere Themen erwarten euch in dieser Folge von #Hashoppe SüßSauerPur. Lust zu Gründen gibt’s inklusive. ...
2021-09-01
41 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Wie aus der spontanen Hilfsaktion “HOPE Mallorca” ein Mega-Erfolg wurde
Pack ma’s, Jasmin Nordiek Jasmin Nordiek kennen unsere Mitglieder als Initiatorin unseres Mentoring-Programms. Ende 2019 zog Sie allerdings mit Familie nach Mallorca, und stieß dort sofort auf die große Herausforderung namens Covid-19. Mit ihrer Freundin Heimke Mansfeld entstand die Idee einer geschlossenen Facebook-Gruppe mit dem Ziel der Vernetzung auf der Insel und zur “Hilfe zur Selbsthilfe”. Aus dieser Idee wurde inzwischen die Hilfsorganisation HOPE Mallorca e.V., die auf der Insel aktuell jeden Monat 40 Tonnen Lebensmittel über 200 freiwillige Helfer*innen an 4.500 Bedürftige verteilt. Ein Mega-Erfolg! MCM-Club-Präsident Alex Wunschel hat Jasmin auf Mallorca getroffen und mit ihr übe...
2021-08-11
32 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Von Mad Men und Frauen-Netzwerken
Im Interview mit Ute Poprawe, Geschäftsführerin Poprawe Consulting In der heutigen Folge von #Hashoppe SüßSauerPur begrüßen Anne Esser und Rebecca Wulff die leidenschaftliche Wahl-Frankfurterin Ute Poprawe. Nach eigenen Aussagen ist sie eine typische Werberin. Sie hat in der halben Welt gearbeitet – und dabei noch die gute alte Mad-Men-Zeit erlebt.Die ehemalige CEO von Publicis Pixelpark in Frankfurt hat sich vor zwei Jahren selbstständig gemacht und unterstützt seitdem Marken und Menschen dabei sichtbar und erfolgreicher zu werden. Sie ist Vorständin beim Marketing Club Frankfurt und hat einen Sitz im Deutschen Werberat. Privat ist sie in mehr...
2021-07-14
36 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Was bedeutet anständiges Handeln? Ein Blick auf die moralische Seite der Wirtschaft...
Im Interview mit Christian Thunig, Managing Partner der INNOFACT AG Immer mehr Menschen reflektieren, nach welchen Grundsätzen und Moralvorstellungen Unternehmen, Konzerne eigentlich arbeiten. Das einige Akteure, insbesondere in der Wirtschaft, sich davon abkoppeln und für sich kurzerhand andere Spielregeln definieren, berührt in hohem Maße, wühlt auf und spaltet die Gesellschaft. Immer häufiger wird hinterfragt: Wofür steht ein Unternehmen eigentlich? Moral, Ethik, Werteversprechen – all das sind inzwischen wichtige Wettbewerbsfaktoren. Wie also schafft man es als Unternehmen, sich dafür solide und ehrlich aufzustellen? Darüber haben wir mit Christian Thunig gesprochen, Managing Partner bei der INN...
2021-06-23
45 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Ready for take off
Im Interview mit Kerstin Lomb, CMO SunExpress In der heutigen Folge von #Hashoppe SüßSauerPur begrüßen euch Mirco und Alicja. Zu Gast ist Kerstin Lomb, Chief Marketing Officer bei SunExpress Airlines, einem Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines. Bevor sie im Februar 2019 dort anfing war sie Senior Advisor für die Amadeus IT Group und arbeitete mit Start-ups in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Geschäftsplanung, International Scaling sowie Finanzierung. Eine der wichtigsten Fragen, die wir mit Kerstin diskutiert haben: Wie gestaltet eine Fluglinie die Kommunikation, wenn die Vorfreude auf Urlaub nicht bedient werden kann? Wie den Kontakt zu Pass...
2021-06-08
39 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Pack ma's, essentials clean Wie schnell die Idee zu einem StartUp für ganzheitliche Hygienelösungen umgesetzt wurde.
Wie schnell die Idee zu einem StartUp für ganzheitliche Hygienelösungen umgesetzt wurde. Wir sprachen mit Matthias und Karsten über AUSWIRKUNG ● Wie stark hat Dich die Pandemie betroffen? Wirtschaftlich, aber auch persönlich in der Rolle als Gründer:in, Initiatorin? ● Wovor hattest Du/ hattet Ihr die größte Angst? ● Und wie bist Du der Angst begegnet? REAKTION / ANGEBOT ● Wann und wie hast Du auf die Pandemie regiert? ● Wie hast Du Dein Angebot an die Pandemie-Zeit angepasst? Welches Angebot neu entwickelt, bestehendes Angebot angepasst? ● Wie war das Feedback der Menschen, wie haben die Kunden auf das Angebot reagiert? ●...
2021-05-26
18 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Ein Helles für Frankfurt
Im Interview mit Sven Weisbrich, Geschäftsführer der FRANKFURTER BRAUUNION Hashoppe SüßSauerPur ist der neue Frankfurter Marketing Podcast und steht für FRANKFURTER MARKETING STORIES. Wir streifen durch die Stadt und Region. Kommen mit Menschen ins Gespräch, möchten die Gesichter und Geschichten hinter den Marken, Unternehmen oder Initiativen kennenlernen – von groß bis klein, von Start-up bis Frankfurter „Institutionen“. Uns interessieren die Marketing Geschichten, genauso wie Innovationen, Ideen und neue Wege, die bis heute schon gegangen sind oder noch zu gehen sind. WIR? Das sind Rebecca Wulff, Anne Esser, Tim Hinkfuß, Kiala Glöckner, Mirco Hecker und...
2021-05-11
46 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Cross Innovation – wie sich die (Arbeits-)Welt von morgen verändern wird und was sie so besonders macht
Im Interview mit Raphael Gielgen, Trendscout „Future of work” bei Vitra Raphael Gielgen - selbst von seinen Arbeitskollegen halten ihn einige für verrückt. Seine unbändige Neugier, die rastlose Sucht nach Erklärung und die Lust, alles auf den Kopf zu stellen, machen ihn zuweilen unbequem – und wenn er nach einer langen Reise wieder einmal im Büro erscheint, erzählt er von Dingen, die mehr nach virtueller Utopie, als nach gelebter Wirklichkeit klingen. Er besucht mehr als 100 Unternehmen, Universitäten und Startups im Jahr, die Welt ist sein Arbeitsplatz, die Zukunft sein Forschungsgebiet. Gielgen ist auf der Suche nac...
2021-04-28
47 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Markenmanagement in der Corona-Krise
Wie man mit kreativer Neugier den Zukunftsmut nicht verliert Markenführung in Krisenzeiten führt zur Verunsicherung von Unternehmen und Verbrauchern. Unser Podcast beleuchtet die Hintergründe für das Verbraucherverhalten aus wirtschaftspsychologischer Sicht und versucht Antworten zu geben, wie Unternehmen mit kreativen Lösungen auf Krisensituationen reagieren können. Dr. Carl Naughton, Wirtschaftspsychologe, und Deutschlands führender Neugierforscher zeigt im Gespräch mit Dr. York Fanger Methoden auf, mit denen man Wege aus der Krise finden kann. Darüber hinaus gibt er zahlreiche praktische Tipps für ein erfolgreiches Markenmanagement in unsicheren Zeiten. Auch persönliche Erfahrungen kommen dabei nicht...
2021-03-24
55 min