Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

digital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Das Portemonnaie hat fertig - Die EUDI Wallet kommt - Wirklich!Im Gespräch mit ... 07: Dirk Backofen, Deutsche Telekom Die Highlights dieser Folge: Der Sparkassentag und der EUDI Wallet-Prototyp: Erfahre, wie die Sparkassen gemeinsam mit der Deutschen Telekom einen Prototypen der kommenden EUDI Wallet live in Nürnberg präsentiert haben und welche Reaktionen er hervorrief. Die Rolle der Deutschen Telekom bei digitalen Identitäten: Dirk von T-Systems gibt Einblicke in die Anfänge der Telekom im Bereich digitaler Identitäten seit 2020 und ihre strategische Verantwortung für dieses Thema innerhalb der gesamten Telekom-Gruppe. Evolution von SSI-Projekten zur EUDI Wallet: Eine spannende Zeitreise von den ers...2025-06-2449 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 07: Dr. Markus Reichel, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestags🥚 Unser Oster-Special voller digitaler Zukunft! Pünktlich zum Feiertagsstart haben wir ein echtes Highlight für Euch: In unserer neuen Folge von digital.einfach.machen sprechen wir mit Dr. Markus Reichel von der CDU-Fraktion über die Digitalisierungsziele des Koalitionsvertrags 2025 – klar, kritisch und konkret. Was lief in der Vergangenheit schief? Was muss sich jetzt ändern? Und was genau steckt eigentlich hinter dem heiß diskutierten „Deutschland-Stack“? Außerdem: Warum die EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet) mehr als nur ein technisches Buzzword ist – und welche Rolle Sparkassen beim digitalen Umbau des Landes spielen könnten. 🎧 Jetzt reinhören – und mitre...2025-04-1933 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 06: Sandy Jahn, Initiative D21Wie Digital ist Deutschland? Initiative D21: https://initiatived21.de/ D21-Digital-Index 2024/25: https://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index/2024-25 D21 Veranstaltung beim DSGV: https://initiatived21.de/veranstaltungen/d21talk-digitale-gesellschaft-2030-gerechtigkeit-teilhabe-und-verantwortung Selbsttest Informationskompetenz: https://www.medienanstalt-nrw.de/medienorientierung/unsere-angebote/selbsttest-informationskompetenz.html Digitale Kompetenzen. Definition der EU: https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/digital-skills 2025-03-1358 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 05: Maik Klotz, Fintech-FluencerWallet Wars - Wer gewinnt das Rennen um die Digitale Zukunft der Geldbörse? Mit Maik Klotz haben wir diesmal einen der wichtigten Fin-Fluencer in Deutschland zu Gast! Zufälliger Weise ist Maik auch seit 2 Jahren beim DSGV beschäftigt und verantwortet die Wallet-Strategie der Sparkassen- Finanzgruppe. Gemeinsam mit Frank und Oli taucht er tief ein in die Welt der digitalen Wallets. Die Drei sprechen über den aktuellen Stand der Entwicklung und beleuchten, warum Wallets weit mehr sind als nur eine Möglichkeit, mit Google oder Apple Pay zu bezahlen. Im Moment brodelt es in der Branche: Der sogenannte 'Wallet War...2025-02-2747 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Blitzlicht 04: Digitalpolitik 2025 - Kein Thema für die Bundestagswahl?Wir diskutieren über die Standpunkte der Parteien Die Wahlprogramme der im Podcast besprochenen Parteien: SPD: https://www.spd.de/bundestagswahl/programm CDU: https://www.cdu.de/wahlprogramm-von-cdu-und-csu/ Grüne: https://www.gruene.de/artikel/zusammen-wachsen FDP: https://www.fdp.de/das-wahlprogramm-der-freien-demokraten-zur-bundestagswahl-2025 Linke:https://www.die-linke.de/partei/programm/ BSW: https://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm-bsw AFD: https://www.afd.de/wp-content/uploads/2025/02/AfD_Bundestagswahlprogramm2025_web.pdf2025-02-1927 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Blitzlicht 03 - Rolle Rückwärts - Die Fida ist doch nicht tot!Das hatten wir so nicht geplant. Wir waren uns, wie eigentlich die ganze Branche, sicher, dass Fida Geschichte ist. Selten so geirrt. Im heute veröffentlichten Arbeitsplan der EU Kommission findet sich, wenn auch weiter hinten, Fida weiterhin als Thema wieder. Wie das sein kann, wie es jetzt mit der Fida weitergehen könnte und was wir sonst noch Neues gelernt haben, das arbeiten wir in dieser Folge auf.2025-02-1216 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Blitzlicht 02 - FIDA ist tot, es lebe der Wettbewerbskompass der EU!Montag, 10.02.2025: FIDA eines der prominentesten Regulierungsvorhaben der EU scheint auf einmal "obsolete" zu sein. **FIDA: ** https://finance.ec.europa.eu/digital-finance/framework-financial-data-access_en FIDA ist tot: https://www.linkedin.com/posts/andreslehtmets_fida-activity-7294710520400510976-ZHK2?utm_source=share&utm_medium=member_desktop **Der Competitivenes Compass der EU: ** Überblick: https://commission.europa.eu/priorities-2024-2029/competitiveness_en Das komplette Dokument: - https://commission.europa.eu/document/download/10017eb1-4722-4333-add2-e0ed18105a34_en Factsheet: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/api/files/attachment/880290/Factsheet%20-%20Competitiveness%20Compass.pdf 2025-02-1020 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Blitzlicht 01 - Der Deepseek Moment - Byebye chatGPT?Warum das chinesische Unternehmen Deepseek gerade die KI Welt auf den Kopf stellt. Wovon reden wir da eigentlich? https://www.deepseek.com/ Für interessierte Tekkies: Wie kann ich deepseek auf meinem eigenen Mac/Linux Rechner laufen lassen? Terminal aufrufen und folgende Befehle nacheinander eingeben: Install ollama: curl -fsSL https://ollama.com/install.sh | sh Run ollama models: ollama run deepseek-r1:1.5b Pull ollama models: ollama pull deepseek-r1:8b Install uv: curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh Install Open WebUI: DATA_DIR=~/.open-webui uvx --python 3.11 open-webui@latest s...2025-01-2830 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 08: Die KISPA Highlights zum JahresendeS-KI Pilot, KI-Strategie und Regulatorik Unser KI-Projekt KISPA hat rechtzeitig zum Jahresende neue Meilensteine erreicht. Unser Moderator Sebastian Pähler spricht mit dem Co-Projektleiter Matthias Mohn, Thorsten Bambey von der Finanz Informatik und unserem Digital-Juristen Dr. Christian Lange-Hausstein über die Vorzeigeanwendung der Sparkassen, den S-KI Pilot, über die inzwischen verabschiedete KI-Strategie und die Regulatorikwelle des AI Acts, die ab Februar 2025 auch auf die Sparkassen zukommt. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Hören und verabschieden uns für dieses Jahr von Euch. Wir hoffen, unsere Podcastepisoden haben Euch soviel Spaß gemacht wie uns und melden uns dann in 2025...2024-12-1947 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 07: Custom-GPTs - War's das jetzt mit google search?Wie die Sparkassen jetzt auch Inhalte direkt bei chatGPT platzieren und warum? In dieser Folge von digital.einfach,machine erklärt uns Hendrik Hoffmann, was sich hinter dem Begriff "customGPT" verbirgt und wie die Sparkasse diese Technologies gerade auf die Probe stellt. Mit "Sparkassen-GPT" wird aus einer generischen KI ein echter Sparkassen-Insider, der spezifische Fragen rund um Produkte und Services beantworten kann - direkt und unkompliziert. Wir geben Euch einen Einblick in die ersten Gehversuche und zeigen Euch wie Custom-GPTs die Kundenkommunikation smarter machen können.2024-11-1415 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 04: Sina Eddelbüttel und Lukas Schönnagel, Berliner SparkasseIdeen flügeln verleihen im Birds Nest der Berliner Sparkasse?! Heute sprechen wir mit Sina Eddelbüttel und Lukas Schönnagel, Innovationsmanager bei der Berliner Sparkasse, über das Birds Nest – die Innovationseinheit der Berliner Sparkasse. Erfahrt, was hinter dem Birds Nest steckt, wie es gegründet wurde und welche Ziele es verfolgt. Wir tauchen ein in aktuelle und vergangene Projekte und beleuchten die Methoden und Trends, die das Team nutzt, um innovative Initiativen voranzutreiben. Zudem sprechen wir über das strategische Innovationsmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe und wie andere – auch kleinere - Sparkassen von diesen Erfahrungen profitieren können. Abschließend geben Sina und Luk...2024-07-2426 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 03: Claudia Plattner, Präsidentin des BSIHoher Besuch beim DSGV: Claudia Plattner die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hat sich die Zeit genommen bei uns in Berlin gemeinsam mit Dr. Joachim Schmalzl und Oliver Lauer über Cyber Security, Cybernation, Digitale Identitäten und vieles mehr auszutauschen. Herausgekommen ist dabei ein absolute Highlight-Folge unseres podcasts und ein verblüffend authentischer Blick darauf, wie Wirtschaft und Behörde bei Cyber gemeinsam mehr erreichen können.2024-07-0349 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 02: Oliver Grabarz, Sparkasse KölnBonnDatenschürfer und Codeknacker: KI hinter den Kulissen der Sparkasse KölnBonn In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Grabarz, Abteilungsleiter für Advanced Analytics und Digitale Innovationen bei der Sparkasse KölnBonn. Im Rahmen einer Sonderserie zu KI hatten wir bereits viele Perspektiven zum Hype-Thema der Stunde KI gehört. Unser Teilprojekt heißt aber nicht umsonst KISPA, also KI in der Sparkassenpraxis. Wir wollen deshalb in dieser Folge erfahren, wie der Einsatz von KI in der Praxis läuft! Oliver gibt uns Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie die Sparkasse KölnBonn KI in verschiedenen Bereichen einsetzt...2024-06-2840 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Digitalisierung made in Europe 03: CSN Brussels - Fall gelöst?Wo kann man sich besser über euopäische Cyber Security austauschen als in Brüssel? CSN Brussels - Nein dass ist keine neue CSI Serie, aber fast genau so spannend. Im Cyber Scerurity Network der Europäischen Sparkassenorganisation treffen sich regelmäßig Cyber Security Experten der euopäischen KReditwirtschaft und tauschen sich über aktuelle Herausforderungen raus. Florian Schmitz und Frank Weigand durften diesmal die Keynote zum Thema Fraud Prevention halten. Sehr zur Freude des CSN Chairs Oliver Lauer. Wie es war, berichten die drei in dieser Folge. https://www.wsbi-esbg.org/reflecting-on-the-2nd-joint-meeting-of-the-cybersecurity-network-and-the-banking-technology-network-along-with-esbg-participation-at-the-banking-scene-conference-in-brussels/ https...2024-06-1224 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Digitalisierung made in Europe 02: Wenn Payment gelöst ist - Warum dann Wero?Mit Wero kommt ein neues Zahlverfahren nach Europa und nach Deutschland und die Sparkassen sind hautnah dabei. https://www.dsgv.de/newsroom/blog/epi-wird-wero-heissen.html https://www.epicompany.eu/ https://www.epicompany.eu/epi-successfully-executes-first-instant-payment-transactions-in-europe-with-wero-between-customers-from-banque-populaire-and-caisse-depargne-groupe-bpce-in-france-and-sparkasse-elbe-elster-copy-2/ https://www.ecb.europa.eu/euro/digital_euro/html/index.de.html https://www.eid.as/de/ 2024-05-0746 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Digitalisierung made in Europe 01: Die Super-Wallet per EU-Verordnung?DSGV-Vorstand Dr. Joachim Schmalzl über die Chancen der Digitalen Identität aus eIDAS2 https://eudiwalletconsortium.org/ https://www.bundesdruckerei.de/de/innovation-hub/eidas/eidas-2-0 https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/eidas-2-0-staerkt-europas-digitale-zukunft2024-03-1333 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 06: Wie gestalten wir die Zukunft mit künstlicher Intelligenz in der Sparkassen FInanzgruppe?im Gespräch mit Stefan Roesler, Mitglied der Geschäftsführung der DSV Gruppe Wir feiern unser erste Minijubiläum - die 10. Folge von digital.einfach-machen (inklusive unserer Null-Nummer) mit einem besonderem Gast. Stefan Roesler beleuchtet mit Marius und Sebastian KI aus der Perspektive eines Top-Entscheiders der Sparkassenorganisation. Wir tauchen tief in die veränderte Wahrnehmung und Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche ein und sprechen über die neuesten Trends, Herausforderungen sowie die vielfältigen Potenziale dieser disruptiven Technologie. Im Mittelpunkt stehen dabei die KI-Initiativen der DSV-Gruppe. Wir analysieren, wie diese die Zukunft der Sparkassen prägen und verändern2024-02-2833 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 05: KI in der Wirtschaft und GesellschaftWir wagen den Blick über den roten Tellerrand der Sparkassen-Finanzgruppe hinaus! In dieser Folge unterhalten sich Marius Sturm und Sebastian Pähler mit Prof. Dr. Dirk Neuhaus von der S-Hochschule über die Auswirkungen von KI auf Wirtschaft und Gesellschaft. Themen sind die Veränderungen in der Wirtschaft durch KI, Use-Cases außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und Entwicklungen in der KI-Forschung. Ein besonderer Fokus liegt auf einer Datenbank/Landkarte verschiedener KI-Anwendungsfälle, die Prof. Dr. Dirk Neuhaus in den letzten Monaten aufgebaut hat. Ihr wollt wissen, was bspw. die Societe Generale Group an KI-Anwendungsfälle im Einsatz hat? Dann hört rein!2024-02-2137 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 04: ChatGPT im Kreditinstitut? 10 Antworten! - Von KWG über MaRisk bis DSGVOViele Chancen, oder doch zu viele Risiken? Mathias Hütter und Sebastian Pähler sprechen mit Dr. Christian Lange-Hausstein, Syndikus Anwalt im DSGV darüber, wie man chatGPT & Co im Unternehmen einsetzen kann, wie man mit dem Thema Datenschutz umgehen muss und was Sparkassen im Besonderen zu beachten haben. In der gerade veröffentlichten Version 2.0 des KI-Briefings des DSGV findet sich eine Vielzahl relevanter Informationen und Musterdokumente, die bei der Einsatzentscheidung und natürlich auch beim täglichen Einsatz helfen.2024-02-1432 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 03: Der ChatGPT MomentGenerative KI-Tools für deinen Alltag Wir sprechen mit Peter Hein von der DekaBank und Thorsten Bambey vom Sparkassen Innovation Hub. In dieser Episode liegt der Fokus auf praktischen Tipps für den Einsatz von KI im Alltag, inspiriert durch den 'ChatGPT Moment'. Die Gäste sind wahre Experten und teilen ihre Erfahrungen und Einsichten über den Nutzen generativer KI-Tools. Dabei geben wir den Hörerinnen und Hörern pragmatische Tipps zum Einsatz von KI im Alltag.2024-02-0542 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 02: Vom Schachtürken zu chatGPT, die Grundlagen der KISebastian Pähler und Marius Sturm begrüßen Dr. Andreas Totok von der Finanz Informatik Solutions Plus, einen Fachexperten, der die Entwicklung von KI von den Anfängen bis zu modernen Anwendungen wie ChatGPT erörtert. Ein gelungenes Video zum Diffusionsansatz, der in der Folge besprochen wird, ist folgendes: https://www.youtube.com/watch?v=1CIpzeNxIhU Ein weiteres englischsprachiges Video von Nvidia, das deutlich tiefer geht ist: https://www.youtube.com/watch?v=cS6JQpEY9cs2024-01-2934 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.KI - Special 01: Was Euch hier die nächsten Folgen erwartet!Moderiert von Sebastian Pähler sprechen Marius Sturm und Mathias Hütter, die Projektleiter des KI-Projekts im DSGV, über das KI-Spezial und die kommenden Themen. diesmal ohne shownotes :-(2024-01-1524 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.History 01: Die Geschichte vom Open BankingOpen Banking hält sich hartnäckig auf einem der vorderen Plätzen auf der Hitparade der Digitalisierungsthemen für die Finanzbranche und hat gerade erst wieder mit FIDA einen neuen Schub bekommen. Aber was ist eigentlich Open Banking, wie lange gibt es das schon und welche Historie verbinden wir als Sparkassenorganisation damit? Darüber unterhalten sich diesmal Martin Stein vom SIZ und Marc Schwiebert von der Finanz Informatik mit Frank Weigand - erstmals in einem neuen Podcastformat von Digital.Einfach.Machen. Vorhang auf für "History"2024-01-0849 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Wir machen's gemeinsam 01: IF-Effizient meets PPSWarum IF-Effizient und PPS ein perfektes match sind. Wir machen es gemeinsam! Auftakt in eine Reihe, die hinter die Kulissen von IF-Effizient blickt. Wir, Ines Raetz und Markus Stiefelhagen, stellen die vielen Beteiligten vor, die sich hier für Sparkassen engagieren, um vom neuen Standard im Online-Banking zu profitieren. Wir freuen uns auf den ersten Teil mit unserem Gast Hendrik Schulze-Hillert von Prozess Plus aus der Finanz Informatik. Gemeinsam mit ihm schauen wir auf das bereits Erreichte und blicken in die Zukunft der Zusammenarbeit, um IF-Effizient stetig weiterzuentwickeln.2023-12-1828 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Im Gespräch mit ... 01: Mike Durst, ItonicsIn unserem neuen Format "Digital.Einfach.Machen. im Gespräch mit ... unterhalten wir uns regelmäßig mit interessanten Menschen aus der Digitalisierungsbranche. Diesmal mit Dr. Michael "Mike" Durst von Itonics. Mike ist im Thema Innovationen zuhause wie kaum ein anderer. Als Keynote-Speaker Chef des Unternehmens Itonics, das übrigens auch die Innovationsplattform der Sparkassen-Finanzgruppe bereitstellt, hilft er Unternehmen zu erkennen, was das nächste große Ding ist!2023-12-1124 mindigital.einfach.machen.digital.einfach.machen.Ein neuer Anfangdigital.einfach.machen - Was haben wir mit unserem neuen Podcast vor? Wie? Es gab bereits einen Podcast zu digitalen Themen der Sparkassen? Neugierig was Ihr bei "Inside Digitale Agenda" verpasst habt? So viel können wir sagen: Wir hatten viele interessante Gäste und Themen. Es lohnt sich sicher, in die eine oder andere Folge noch einmal reinzuhören. Genau das haben wir die letzten Wochen gemacht und uns überlegt, ob wir den ursprünglich geschlossenen feed noch einmal bereitstellen können. Wir meinen ja! Allein schon aus historischen Gründen: Also viel Sp...2023-12-0119 min