Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Deutscher Steuerberaterverband E.V.

Shows

lex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastEin Ausblick: Christian Böke über die KI-Nahrungskette in der deutschen SteuerbrancheZu Gast bei lex‘ talk about tax: KI-Experte und Steuerberater Christian Böke In der aktuellen Folge sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit dem Steuerberater Christian Böke - er ist Präsident des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt und Vizepräsident vom Deutschen Steuerberaterverband, wo er für den Arbeitskreis Digitalstrategie verantwortlich ist. Wir fragten Christian, wie er den Stand der Digitalisierung in deutschen Steuerkanzleien heute einschätzt und wohin die Reise geht, welchen Unterschied die E-Rechnung machen wird und natürlich auch, welche Tipps er für eine Steuerkanzlei hat, wenn sie vorhat, KI in ihren Arbei...2025-01-0229 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastVereinsberatung: Das Interview Wir reden mit Steuerberater Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landessportverbands und Sprecher der Landessportbünde im Deutschen Olympischen Sportbund. Über olympische Lieblingssportarten, verdeckte Zahlungen und dass man auch beim Schach ins Schwitzen kommen kann. Gesprächspartner: Jörg Ammon, Steuerberater, Präsident Bayerischer Landessportverband https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/organisation-ehrenamt/praesidium/ https://www.iovos.de/joerg-ammon Zum Weiterhören: Vereinsberatung: Etwas speziell https://www.datev-magazin.de/panorama/vereinsberatung-etwas-speziell-132817 Zum Weiterlesen: ZiviZ im Stifterverband: Vereine in Deutschland im Jahr 2022 https://www.ziviz.de/sites/ziv/files/ve...2024-11-0534 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastVereinsberatung: Etwas speziell Die Vereinswelt ist bunt, groß und vielschichtig. Wer weiß das nicht und war oder ist vielleicht nicht selbst sogar im örtlichen Verein Mitglied? Doch so bunt wie das Vereinsleben sein kann, so komplex ist es, wenn es um Einnahmen und deren korrekte Besteuerung geht und um die gelungene Vereinsberatung. Es gibt also nicht nur viele unterschiedliche Vereine und damit potentielle Mandanten, sondern auch viele Varianten in der Beratung. Ein Eldorado für den steuerberatenden Berufsstand also? Diese Frage können vielleicht nur die beantworten, die in dieser Welt zu Hause sind, sich mit der speziellen Thematik beschäftigen und deren...2024-10-2943 minDSTG Niedersachsen - Nachgefragt beiDSTG Niedersachsen - Nachgefragt beiIst das aktuelle Steuerrecht noch zukunftsfähig?In dieser Folge stellt sich unser Landesvorsitzender Thorsten Balster die bedeutende Frage "Ist das aktuelle Steuerrecht noch zukunftsfähig?". Als fachkompetente Gesprächspartner darf er hierbei den Präsidenten des Deutschen Steuerberaterverbandes e. V. Torsten Lüth und den DSTG-Bundesvorsitzenden Florian Köbler begrüßen. Wie findest Du diese Podcastfolge oder hast Du einen Vorschlag für eine künftige Folge von Nachgefragt bei. Falls ja, schreibe uns eine Mail an podcast@dstgnds.de   Weitere Infos: ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast (dstgnds.de)⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Blickpunkt (dstgnds.de)⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠www.dstgnds.de⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/DST...2023-06-2831 minNUNMALDEUTLICHNUNMALDEUTLICHNMD | Das Thema: AusbildungsabgabeGAST: Heiko Klumker | In Bremen soll eine für alle Betriebe verpflichtende "Ausbildungsabgabe" eingeführt werden. Viele Institutionen sind dagegen, u.a. auch die Bremer Friseurinnung. Ich spreche mit dem Obermeister der Bremer Friseurinnung über die Gründe dieser Ablehnung.Folgende Interessenverbände haben sich gegen die Ausbildungsabgabe ausgesprochen:Wirtschaftsjunioren Bremen - Juniorenkreis der Handelskammer Bremen ׀ Arbeitgeberverband Bremerhaven ׀ Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen ׀ Ärztekammer Bremen ׀ Bremischer Anwaltsverein ׀ Bremer Apothekerkammer ׀ bremen digitalmedia ׀ Bremer Gastrogemeinschaft ׀ BHV - Bremische Hafen- und Logistikvertretung ׀ Bremer Rhederverein ׀ DEHOGA Bremen Landesverband Bremen ׀ Die Familienunternehmer ׀ DIE JUNGEN UNTERNEHMER ׀ Die Unternehmensverbände im Lande Bremen ׀ Handelskammer Bremen - IHK für Brem...2023-05-121h 09Deutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie verbindet man Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Herr Prof. Mayr? „Ich werde oft gefragt: Warum soll die Steuerberatung digital werden? Aber ich glaube sie sollen nicht digital werden – sie müssen digital werden!“ sagt Robert Mayr, CEO des berufsständischen IT-Dienstleisters und Softwareentwicklers DATEV. „Wir haben auch in der Krise gesehen, dass die Kanzleien, die sich dem Thema Digitalisierung verstärkt zugewandt haben, auch wirtschaftlich deutlich stabiler waren.“ Auch für die DATEV und Ihre Mitglieder sei es eine intensive Zeit gewesen, erzählt Mayr: „Wir haben teilweise pro Woche über 10.000 Arbeitsplätze virtualisiert.“ Mayr, der nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in München erst als Referent der Treuhandanstalt in Berlin, dann in der...2023-01-2725 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastTorsten Lüth, Präsident des DStV e.V. zum Jahresende mit Rück- und AusblickZu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberater Torsten Lüth, Präsident des Deutschen Steuerberaterverband In der letzten Ausgabe des Jahres sprechen wir mit Steuerberater Torsten Lüth über seine Rolle als Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes, die Herausforderungen der vergangenen Monate und die vielen Vorgänge, bei denen Steuerberater:innen Einfluss nehmen konnten. Ein Jahresrückblick, eine Vorschau auf 2023 und viele spannende Insights, vielen Dank! Torsten Lüth … https://www.linkedin.com/in/torsten-l%C3%BCth-1764a3159/ https://www.formlex.de/ Deutscher Steuerberaterverband e.V. https://www.dstv.de/ Steuerberate...2022-12-2244 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie kann man sich bei der Arbeit besser konzentrieren, Katja Widmann? „Beim Gedächtnistraining geht es darum, verschiedene kognitive Fähigkeiten, die wir haben, die wir aber in unserem Arbeitsalltag vielleicht nicht nutzen, zu reaktivieren, zu trainieren und dadurch die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns wieder zu erhöhen“, sagt die Gedächtnistrainerin und Mediatorin Katja Widmann, die seit vielen Jahren auch als Coach arbeitet. Gedächtnistraining helfe nämlich nicht nur, konzentrierter zu arbeiten und Zahlen und Fakten besser zu verinnerlichen, sondern auch sich Problemen und Herausforderungen im Berufsalltag „besser und flexibler stellen zu können“, wie Widmann sagt. Wie beim Sport den Körper könne man durch entsprechende Trainings auch die...2022-10-0620 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWas können Steuerkanzleien vom Silicon Valley lernen, Uwe Stengert? „Im Grunde sind es drei Faktoren, die den großen Erfolg von Firmen aus dem Silicon Valley in den vergangenen Jahren ausgemacht haben“, sagt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Uwe Stengert. „Das wäre zum Ersten der unbedingt Erfolgswille, dann das Streben nach radikaler Innovation, die Prozesse nicht verbessern, sondern im besten Fall komplett abschaffen will – und drittens ist das das Management, das keine Hierarchien und Ebenen um ihrer selbst willen toleriert“, sagt Uwe Stengert im Podcast. Dagegen sei Deutschland generell, besonders aber die Steuerberater-Branche „manchmal ein bisschen traditionell“, wie Stengert es formuliert. Zum Beispiel würden viel zu wenige Kanzleien sich vom...2022-09-2123 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie digital ist der Berufsstand, Dr. Robert Mayr? Deutschland steht vor dem zweiten Corona-Winter und die "Normalität" scheint weit entfernt. Für den steuerberatenden Berufsstand heißt das, der Weg in Richtung Digitalisierung muss weiter und möglicherweise noch konsequenter beschritten werden. Wer hier den Anschluss verliert, für den kann es eng werden, warnt Dr. Robert Mayr. Der Vorstandsvorsitzende der DATEV hat in der Anfangszeit der Pandemie wöchentlich bis zu 10.000 Arbeitsplätze aus Kanzleien in ganz Deutschland in mobile Arbeitsplätze umgewandelt. Die Branche habe sich wacker geschlagen, betont er im Gespräch, aber die Zeit stehe eben nicht still. Gerade wenn es um die Gewin...2021-11-1518 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKDatendiebstahl: Wie sicher ist die Branche der Steuerberatenden?Fragen an den HDI Vorstand Christian Kussman und den Bereichsleiter Carsten Kock im Podcast des DStV. Corona hat der Digitalisierung in Deutschland einen Schub gegeben. Das ist inzwischen vielfach zu sehen und unbestritten. Gleichzeitig hat die Pandemie viele Branchen hart getroffen und Arbeitsmodelle auf den Kopf gestellt. Beim Versicherer HDI wechselten ganze Büros in Rekordzeit ins Mobile Arbeiten, besonders für den Vertrieb war das eine enorme Herausforderung, erklärt Carsten Kock, Leiter der Geschäftsfelder „Automotive“ und „Belegschaften“, im SteuerberaterTALK. Viele haben die Chancen der Entwicklung genutzt, sagt auch HDI Vorstandsmitglied Christian Kussmann. Er mahnt gleichzeitig, die Risiken der...2021-10-1426 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie können wir die Kontrolle über unser Gehirn zurückgewinnen, Prof. Dr. Volker Busch? „Wir befinden uns in einer Art digitaler Pubertät und müssen lernen, mit den vielen Informationen umzugehen – das ist die Herausforderung unserer Zeit“, analysiert Prof. Dr. Volker Busch, Neurowissenschaftler und Psychologe an der Universität Regensburg. Unsere ständige Aufgabe sei es immerzu, auf den „sehr verlockenden Reiz der Information sehr besonnen zu reagieren“. Typische Folgen der Informationsflut sind Daueranspannung und Stress, sowie Leistungsverschlechterung und Produktivitätsverlust. Aber es gibt Möglichkeiten zum klugen Umgang mit Reizflut und Multitasking. Im Podcast erzählt Busch, warum die vielen wechselnden Aufgaben und die Flut an Nachrichten zu häufigen Ablenkungen und Unterbrechunge...2021-09-2121 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWas haben Sie als neuer Präsident des DStV vor, Torsten Lüth? „Die Digitalisierung und die Europäisierung gehören sicherlich zu den großen Themen der nächsten Jahre“ sagt Torsten Lüth, der neue Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes. „Europa ist so wichtig geworden, dass wir viele Themen schon heute im Europaparlament einbringen und mit der EU-Kommission diskutieren müssen.“ Mit dem neuen Amt wird Lüth, der privat ein ambitionierter Läufer ist, nicht nur regelmäßig in Berlin, sondern auch noch mehr im Austausch mit der Politik sein. „Wir sind auch in den Austauschrunden mit dem Finanz- und dem Wirtschaftsministerium eingebunden und das ist natürlich spannend – auch weil ich in vielen...2021-08-2014 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie berät man die Unternehmerinnen der Generation Instagram, Carina Heckmann? „Junge Unternehmerinnen werden auch heute von Steuerberatern oft nicht ganz ernstgenommen“, sagt die Steuerberaterin Carina Heckmann, die sich auf Gründerinnen und Soloselbständige, Assistentinnen, Coaches, Trainerinnen und Beraterinnen spezialisiert hat und außerdem das niedrigschwellige Informationsportal steuerleichtgemacht.de betreibt. „Für viele Mandantinnen bin ich der erste Kontakt in Sachen Steuern – meine jüngste Mandantin hat sich mit 16 selbständig gemacht.“ Heckmann, die mit Social Media aufgewachsen ist und die verschiedenen Kanäle privat kennen- und schätzen gelernt hat, erzählt im Podcast, dass viele ihrer Mandantinnen Angst vor der Steuer und dem Finanzamt hätten und überhaupt wenig Vorwis...2021-07-1618 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWoran müssen wir vor Inkrafttreten des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes zum 1. Juli denken?Dr. Jörg Grune und Prof. Rolf-R. Radeisen Dr. Jörg Grune und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen nehmen das sog. Mehrwertsteuer-Digitalpaket unter die Lupe. Am 1. Juli ist es so weit: Die derzeitige Versandhandelsregelung wird durch die Fernverkaufsregelung abgelöst. Damit sind die derzeitigen Regeln, die noch auf Überlegungen aus dem Jahr 1993 zurückgehen, passé. Was ändert sich konkret? An die Stelle der nationalen Lieferschwellen tritt eine europaweit einheitliche Geringfügigkeitsschwelle von 10.000 €. Damit dürften auch viele kleinere Unternehmen plötzlich in den Anwendungsbereich rutschen. Zum Glück kommt die Neuregelung mit einer verfahrensrechtlichen Erleichterung: Unternehmer können ihre im EU-Ausland steu...2021-06-1440 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie kann man e-Learning für Steuerberater*innen effizienter einsetzen, Matthias Brockerhoff?„Fortbildungen sind heute oft noch sehr textlastig – das ist fast schon geführtes Lesen oder Lernkaraoke“ sagt Matthias Brockerhoff, Geschäftsführer der TeleTax, die digitale Fortbildungen zu steuerrechtlichen Themen anbietet. „Oft wird nur gefragt: Was muss man wissen? Und nicht: Wie erreicht man das? Also werden die Teilnehmer zugetextet.“ Für Brockerhoff, der sich seit 1995 mit e-Learning beschäftigt, werden die Stärken digitaler Lernformate auch heute noch zu wenig genutzt, weil Präsenzschulungen einfach vor den Monitor verlegt werden. „Schulungen über sechs Stunden sind anstrengend und machen keinen Spaß“, sagt Brockerhoff. Statt in Schulungen eine maximale Anzahl an Inhalte zu referieren...2021-05-2029 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie macht man seine Steuerberaterkanzlei robust und krisensicher, Stefan Lami? „Eine derart stabile Geschäftslage wie in der Steuerberatung gibt es vermutlich in wenig anderen Branchen“ sagt Stefan Lami, der selbst Steuerberater, vor allem aber Unternehmensberater und Experte für Kanzleientwicklung ist. „Doch in den letzten Jahren war zu beobachten, dass sich manche Kanzleien immer dynamischer entwickeln – und andere tun sich schwer.“ Für Lami liegt der entscheidende Unterschied in der Auslastung der Mitarbeiterschaft, es werde nämlich „immer versucht die Produktivität bis zum Letzten zu nutzen.“ Was ökonomisch sinnvoll klingt, bringt für Lami große strategische Nachteile und sogar Risiken mit sich. „Arbeitet die Kanzlei am Rande ihrer Kapazitäten...2021-04-2324 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie geht man als Steuerberater*in mit Emotionen richtig um, Tanja Palzer? „Wir Steuerberater haben die Prozesse während der Pandemie gut gemanaget“ sagt Tanja Palzer, Steuerberaterin und Expertin für Coaching und Consulting für Führungskräfte. „Aber bei den Herausforderungen emotionaler Art war noch Luft nach oben.“ In der siebten Folge des Steuerberatertalks erklärt Frau Palzer, dass Steuerkanzleien gerade in Krisensituationen nicht nur die Prozesse ihrer Mandanten optimal betreuen müssen, sondern auch die Sorge und Ängste, die durch die Unsicherheiten entstehen. „Wir wollen unsere Mandanten unterstützen, aber dafür müssen sie wieder in einen sachlichen Zustand kommen, in dem sie aufnahmefähig sind“ erklärt Frau Palzer. „Bei uns...2021-03-1829 minROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOCenter Device - Die Dokumentenmamagement Lösung für sensible DatenInterview mit Michael Rosbach Dokumentenmanagement ist in jedem Business ein wichtiges Thema. Gerade sensible Daten dürfen gut und sicher verwaltet werden. Warum Cloud-Dienste, wie Google Drive, OneDrive, Dropbox & Co hierfür keine gute Lösung sind und ob CenterDevice die Lücke füllen kann, erfährst Du in diesem Gespräch mit Michael Rosbach. Die Shownotes findest Du unter " Center Device - Die Dokumentenmamagement Lösung für sensible Date https://joerg-roos.com/centerdevice" Folgende Links wurden in dieser Episode angesprochen: Deutscher Steuerberaterverband: Link zur Musterverfahrensdokumentation: http://www.dstv.de/download/zu-tb-140...2021-03-0342 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWelche positiven Effekte kann man aus der Pandemie ziehen, Viola Pawelcyzk? „Das letzte Jahr war sicherlich sehr herausfordernd für viele Kanzleien: die Mitarbeiter schützen und parallel sortieren, was die Mandanten brauchen – da war oft Chaos, bis sich das gefunden hatte“ sagt Viola Pawelcyzk, Unternehmensberaterin und Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung. „Es gibt aber auch ganz viele Chancen. Und es sind auch sehr viele gute Sachen entstanden.“ In der sechsten Folge des Steuerberatertalks erklärt Pawelcyzk, wie Unternehmen und Organisationen die Pandemie als Anlass zu Veränderung auch positiv nutzen können, wenn sie drei zentrale Fragen für sich klären können: Wie geht man mit akuter Veränderung...2021-02-1622 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie organisiert man sich im (Home-) Office besser, Zach Davis? „Die meisten Tätigkeiten brauchen, salopp gesprochen, etwas Konzentration und Hirnschmalz." sagt der Zeitintelligenz-Experte Zach Davis. „Das kann man im Home-Office tatsächlich etwas leichter bewerkstelligen als im Großraumbüro“ In der fünften Folge des Steuerberatertalks erklärt Davis, der eine Vielzahl an Büchern zu Produktivität und Zeitintelligenz publiziert hat, wie man Störquellen in den Griff kriegt und dadurch stressfreier arbeiten kann. „Unterbrechungen kosten Produktivität“ sagt Davis. Unterbrochene Aufgaben, erklärt der Experte, benötigen im Schnitt 50% länger und sind 50% fehleranfälliger. Daher empfiehlt Davis, bewusst zu unterscheiden: Was sind Produktivphasen? Was sind Kommunikationsphase...2021-01-2122 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie kann man trotz Corona-Einschränkungen netzwerken, Anke Precht? „Die üblichen Gelegenheiten zu netzwerken sind uns durch Corona verloren gegangen“ sagt Anke Precht, Psychologin und Expertin für mentale Stärke in Unternehmen. „Seit März merken wir, dass wir uns viel intensiver um die Pflege unserer Netzwerke kümmern müssen.“ In der vierten Folge des Deutschen Steuerberatertalks erklärt Precht, warum Networking nicht mit dem Sammeln von Visitenkarten oder Kontakten auf Networkingplattformen getan ist. „Als Psychologin definiere ich Kontakte als etwas zwischenmenschliches. Das braucht Zeit und ein ehrliches Interesse“ sagt Precht. Außerdem erklärt sie, warum die Corona-Zeit die beste Zeit ist, sich intensiv um sein Netzwerk zu kümm...2020-12-2124 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie kann man in Videokonferenzen professioneller wirken, Clara von Sydow? „Die Körpersprache ist unsere erste Sprache, auch im virtuellen Raum“ sagt die Kommunikationsberaterin Clara von Sydow. „Wir sind uns aber nicht bewusst, wie wir präsent sind – und das ist oft der erste Fehler, den wir auch in Videocalls machen.“ In der dritten Folge des Deutschen SteuerberaterTALKS erklärt von Sydow, wie man sich auf einen beruflichen Videocall optimal vorbereitet, wie man sich ideal vor dem Rechner positioniert, welchen Bildausschnitt man wählen sollte und wie man im Gespräch kompetenter und zugewandter wirken kann. Dazu stellt von Sydow konkrete Übungen für einen gelungenen Videocall vor. „Ich glaube, dass wir un...2020-11-1625 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKKehrt im Home Office wirklich der Schlendrian ein, Gunther Wolf? „In der Präsenzsituation vor Corona hatten wir als Führungskräfte das Gefühl, dass wir Kontrolle über die Mitarbeiter haben“ sagt der Unternehmensberater und Performance-Management-Experte Gunther Wolf. „Die Pandemie hat uns aber vor Augen geführt, dass das immer nur eine Illusion der Kontrolle war.“ In der zweiten Folge des Deutschen Steuerberatertalks erklärt Wolf, der Trainings für Führungskräfte anbietet, warum gerade die Corona-Pandemie der richtige Zeitpunkt ist, Performance-Management-Maßnahmen umzusetzen und warum Zielvereinbarungen ein wichtiges Instrument sind, um auch im Home Office die Erfolge der Mitarbeiter zu ermöglichen. „Die Sorge, dass im Home Office der Schlen...2020-10-2024 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKWie geht es den Steuerberatern in der Pandemie, Harald Elster? „Die Steuerberater in Deutschland sind viel näher an ihre Mandanten herangerückt“ sagt Harald Elster, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e.V., „und sind noch tiefer in die betriebswirtschaftliche Beratung ihrer Mandaten eingestiegen, um sie aus der Pandemie erfolgreich herauszuführen.“ In der ersten Folge des Deutschen Steuerberatertalks erklärt Harald Elster außerdem, wie die Corona-Pandemie auch dazu geführt hat, dass die Beraterschaft neuerdings deutlich digitaler arbeite. Er spricht über diesbezüglichen Veränderungsbedarf im Berufsstand und der Verwaltung – und darüber, was die Absage seines Herzensprojektes, des Deutschen Steuerberatertages 2020, für ihn bedeutet. Der DStV gibt einen Üb...2020-10-1910 minDeutscher SteuerberaterTALKDeutscher SteuerberaterTALKTrailerDer Podcast zur Konferenz "Deutscher Steuerberatertag" Der 44. Deutsche Steuerberatertag findet vom 17.-19. Oktober 2021 statt. Alle Informationen dazu finden Sie auf www.steuerberatertag.de Folgen Sie uns auch bei Facebook und Instagram.2020-10-0801 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#17 Gewappnet für die Corona-Krise: Stimmungsbild einer Kanzlei Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=17 Dankeschön fürs Mitmachen! Die Corona-Krise verändert das Arbeiten auch in Kanzleien und die Zusammenarbeit mit deren Mandanten. Digitales Arbeiten und Homeoffice nehmen an Bedeutung zu, weil sie vieles vereinfachen. Wir haben nachgefragt bei einer Steuerberatungskanzlei, wie sie in Zeiten der Krise mit der digitalen Arbeit, den Mandante...2020-04-0110 minKanzleifunkKanzleifunkKanzleifunk 86: Vertrauensarbeitszeit und Arbeitgebersiegelmit StB Nico Schade und StB WP Christian Böke Werbung: TaxTec – Die Führungskraft für die Digitalisierung Buchhaltroniker®/TaxTec® – Die Weiterbildung der Zukunft: Buchhaltroniker erkennen die Chancen der Digitalisierung und können sie für die Kanzlei und die Mandanten erschließen. Der TaxTec ist der höhere Dienstgrad dazu. Er bereitet die Steuerberater und Steuerberaterinnen auf die Leit-Themen der Digitalisierung vor: Führung und Verkauf. TaxTec – dekodi - Deutscher Konverterdienst Infos, Termine, Preise, Leistungsbuch Mehr Infos auf steuerkoepfe.de: Dekodi: Weiterbildung zum Buchhaltroniker und Digital Coach - Steuerköpfe und Digitalisierung führen und verkau...2019-03-151h 14