podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Deutsches Reiseradio
Shows
Deutsches Reiseradio
D-RR281 – Konschtanz mit SCH: Erlebnistage am Bodensee
Regen am Ziel. Das ist nix für galanten Reisejournalismus. Trotzdem kam ne tolle Story wieder raus, genauso wie die Sonne über Konstanz. Ready für zwei Erlebnistage? Derzeit sehnen sich Konstanz und der Bodensee (um nicht zu sagen die ganze Republik) nach dem, was bei meinem Besuch im letzten Herbst, fast schon ein wenig zu viel vom Himmel kam. Panorama über Konstanz, Hafen und Bodensee – Foto: Rüdiger Edelmann / ttb-media TON-TEXT-BILD Dementsprechend sind Teile meiner Gespräche vor Ort immer von einem mehr oder weniger lauten Rauschen und Tröpfeln begleitet. – Der inhaltlichen Attraktivität tut das ke...
2025-05-10
51 min
Deutsches Reiseradio
D-RR280 – Bayerisches Nizza: Ein Ausflug nach Aschaffenburg
Aschaffenburg hat nicht nur seine eigene Hymne, sondern auch einen klingenden Beinamen aus berufenem Mund. Erfahrt mehr über die Stadt am Main. Der Beiname „Bayerisches Nizza“ stammt nicht von Marketingexperten irgendeiner Werbeagentur, sondern von ihrer Majestät König Ludwig dem Ersten. Und wenn er recht hat, hat der Ludwig recht: Stadt und Umgebung sind schon sehr einladend und auch heute noch weit weg von der obersten Landesregierung. Gallisches Dorf und Kanuten Wald Urban Priol – Foto: Maichael Palm Wer seinen Asterix kennt, weiß, dass mit den Galliern nicht gut reden war. Kleine, aber fröhliche...
2025-05-02
24 min
Deutsches Reiseradio
D-RR279 ITB-Talk: Back to Florida & Ft. Myers?
Drei Stories in einem Podcast: Wiedersehen, Tourismusprobleme und Wiederaufbau, verortet in Fort Myers, Lee County, Florida, USA Das ist die Geschichte über ein Wiedersehen nach fast zwei Jahren, eine Geschichte über den USA-Tourismus im Jahr EINS der zweiten Amtsperiode von Präsident Donald Trump und es ist die scheinbar „Neverending Story“ über den Wiederaufbau nach Hurrikan Ian im Jahr 2022 auf den Inseln, an den Stränden und den „Neighborhoods“ von Fort Myers. Auch diese Podcast Ausgabe wurde noch auf der ITB im März aufgenommen. Weniger brisant ist der Inhalt inzwischen nicht geworden. Fort Myers auf der...
2025-04-25
15 min
Deutsches Reiseradio
D-RR278 – Studie–Sterne–Eierspeise: Österreichs Kulinarik
Es gibt wieder Michelin-Sterne für Österreich. Wir sind stolz, auf Sterne-, Hauben und Wirtshausküche und wir wollen das flächendeckend bewerben, sagen unsere Nachbarn aus AUT. Kulinarische Erkenntnisse aus der Alpenrepublik Sie sind Thema in diesem Podcast, genauso wie die touristische Marketingidee, die dahintersteckt. Und wenn ich schon dabei bin: Schauen wir doch gemeinsam auch auf weiteres schmackhafte Schmankerl, um im österreichischen Idiom zu bleiben. Hier wartet jede Menge Kulinarik für den Gaumen, aber auch für Ohr und Auge. Genüsse sind es ohnehin, gleich ob sie kulinarisch oder musikali...
2025-04-18
23 min
Deutsches Reiseradio
D-RR277 – ITB-Talk: Hallå Hallå in Halland!
Hej och Välkommen heißt es diesmal für Rosi Magnusson, Nadja Leek und Malin Ekwall. Es ist seit einigen Jahren Tradition, dass ich mir zur ITB ein neues Stück Schweden erarbeite. Zugegeben eher theoretisch aber immer mit fachkundigen Menschen aus der entsprechenden Region. Ich hoffe auch, diese Talks haben Anregungen gegeben, für potentielle Besucher. Diesmal geht es um ein landschaftliches Kleinod (wie so oft in Schweden) im Südwesten des Landes. „Hallands Län“ liegt, ganz grob, an der Westküste zwischen Helsingborg und Göteborg. Foto: Rüdiger Edelmann / ttb-media TON...
2025-04-11
27 min
Deutsches Reiseradio
D-RR276 – Deutschlandurlaub: Planung, Trends & Natur
Eigentlich alle sagten, sie seien gut gestartet ins Jahr 2025. Richtig los (Saison und so) geht es in den meisten Regionen aber erst zu Ostern. Nun kann man, selbst auf der ITB in Berlin, nicht mit jeder Destination reden. Aber ich hab mich bemüht, Infos aus unterschiedlichen Regionen im Land zu erfragen. Das ist meine Essenz in Sachen #visitgermany 2025 Rückenwind nach Pandemiesturm Foto: Rüdiger Edelmann / ttb-media TON-TEXT-BILD Während der Corona-Zeiten haben auch deutsche Regionen gelitten, hatten aber das Glück, das viele Besucher immer sofort strömten, sobald es möglich wa...
2025-04-04
28 min
Deutsches Reiseradio
D-RR275 – ITB Talk mit Chris Kaiser: Click A Tree
Im Alter von drei Jahren pflanzte Chris seinen allerersten Baum, im Garten des Elternhauses in Tansania. Was entstand aus einem Kindheitserlebnis? Wir reden mit ihm darüber Nachhaltigkeit Nach dem Talk mit Harald Zeiss ist dies ein zweiter Reiseradio-Podcast, der sich mit Klimawandel, Nachhaltigkeit und deren Umsetzung im Tourismus dreht. Plattitüden Chris Kaiser in Ghana – Foto: Click A Tree Man kennt die Sätze: „Einen Baum pflanzen. Ein Kind zeugen“ – Bei diesen zwei Sätzen scheiden sich meist schon die Geister, denn es gibt viele Menschen, die sich inzwischen an...
2025-03-28
13 min
Deutsches Reiseradio
D-RR274 – ITB-Talk: 50 Jahre Deutsche Märchen Straße
Im Tourismus auf 50 Jahre einer beliebten Attraktion zurückschauen zu können, bedeutet schon was. Aber welche Geheimnisse und welche Erfolgsgeschichte steckt hinter dem Projekt „Deutsche Märchenstraße“? Ein ITB Talk mit Geschäftsführer Benjamin Schäfer Die Mär vom Märchen Wie so oft bei Märchen spielen zwei Brüder eine große Rolle, die es geschafft haben weit über 200 Jahre berühmt zu bleiben, weil ihnen eine gute Idee geflüstert wurde. oder in Märchenform: Es waren einmal zwei Brüder, die bekamen einen guten Tipp. Sammelt d...
2025-03-21
16 min
Deutsches Reiseradio
D-RR273 – ITB-Talk: Klima, Preise, Perspektiven
Ein Podcast-Talk mit Harald Zeiss War es ein bestimmendes Thema der ITB 2025 oder nicht? Was wird aus der Klimakrise und dem Tourismus, den Nachhaltigkeits-Bemühungen der Reiseindustrie und der Luftfahrt? Bedingt ein politischer Wechsel eine Abkehr von unbestreitbar wichtigen Problemen oder nicht? Fragen, über die ich mit dem Nachhaltigkeitsexperten des deutschen Tourismus gesprochen habe. Foto: Christian Wyrwa Harald ist der Fachmann in Sachen Umwelt und Tourismus. Zweifelsfrei weiß er wesentlich mehr in Sachen Nachhaltigkeit im Tourismus. Er ist Professor an der Hochschule Harz in Wernigerode und Gründer des Instituts für Nachhaltigen Tourismus GmbH...
2025-03-12
26 min
Deutsches Reiseradio
D-RR272 – ITB 2025: Memories & Perspektiven
Eigentlich ist das wie immer und trotzdem ist es anders. ITB war immer auch Vorfreude. Okay, die gibt’s immer noch nur irgendwie anders. Egal, ITB Berlin ich komme. Zum 39. Mal. Ein paar Worte seien erlaubt, bevor der jährliche Wahnsinn wieder über die Reisebranche hereinbricht. Wie im letzten Jahr. Diesmal allerdings etwas freundlicher. Man(n) kann ja nicht immer nur „rumkritteln“. ITB Berlin mit neuem Konzept – Foto: Messe-Berlin ITB im Rückblick Internationale Tourismusbörse Berlin, seit Jahrzehnten die weltgrößte Reisemesse. Ist sie das eigentlich noch? Dieses Attribut habe ich schon länger nicht m...
2025-02-26
11 min
Deutsches Reiseradio
D-RR271 – „So, wie wir waren“ – TALK mit Michael Müller
Damals wollten wir nicht mal anders sein. Damals waren wir so, wie wir waren. So heißt der Schlagzeilensatz komplett. Das ist ein Talk mit Reisebuchverleger Michael Müller Der Anlass dafür ist die Tatsache, dass Michael Müller mit dem Ehrenpreis 2025 der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten ausgezeichnet wurde. Geschehen am letzten Freitag in Erlangen. Das ist Grund genug mit Michael übers Schreiben und Verlegen von Reiseführern und Reisebüchern zu reden. Aus dem Gespräch wurde dieser Podcast. Reden über Bücher: Verleger Michael Müller und Reiseradiomacher Rüdiger Edelmann – F...
2025-02-18
23 min
Deutsches Reiseradio
D-RR270 Der große Spaß: Astrid Lindgrens Värld
Der große Ferienspaß ist nicht komplett ohne den Besuch in Astrid Lindgren Värld Ein akustischer Spaziergang wartet. Begleitet mich auf einem Tagesausflug durch die Welt, die Geschichten und die Heldinnen und Helden aus der Schreibmaschine von Astrid Lindgren. God morgon Vimmerby Es ist kein Zufall, dass sich das Erlebnis rund um die Kleinstadt Vimmerby in Småland abspielt. Hier wurde Astrid Lindgren 1907 geboren. Hier hat sie ihre Kindheit verbracht. Hier ist sie groß geworden. Vimmerby hat sie auch ihr Leben lang die Treue gehalten. Kaum einen Sommer gab es, den sie nicht...
2025-02-07
34 min
Deutsches Reiseradio
D-RR269 – Nordhessen & Innovation: Tourismuspreise 2025
Es ist inzwischen schon eine gute Tradition, dass die “GrimmHeimat NordHessen” alle zwei Jahre ihre Tourismuspreise vergibt. Vor ein paar Tagen war es wieder soweit und es gab Belohnungen für insgesamt sechs touristische Projekte in der Region rund um Kassel, im Werra-Meißner-Kreis, im Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Bad Hersfeld-Rotenburg. Nordhessen ist größer, als man so denkt. Preise & Auszeichnungen Auffällig ist diesmal die Konzentration auf die Zielgruppe der Sportradler, aber auch Kultur und Genuss kommen zum Zug. Nachhaltigen Tourismus strebt die Region ohnehin seit Jahren an. Green Trails Green...
2025-01-31
27 min
Deutsches Reiseradio
D-RR268 – Zu Besuch in Astrids Lindgrens Småland
Viele sprechen über Småland auch von ihrem privaten Bullerbü. Das kommt nicht von Ungefähr. Hier war und ist die Heimat von Astrid Lindgren, einer der berühmtesten Kinderbuchautorinnen der Welt Urlaub in Småland, Schweden, in der Heimat von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, den Kindern aus Bullerbü. Für mich wurde ein Traum wahr: In Småland im Spätsommer 24 oder sagt man Frühherbst? Das Wetter lieferte Beides. Angetroffen habe ich viele deutsche Touristen. Getroffen zahlreiche Expertinnen und Experten rund um die Welt der Astrid Lindgren Foto: Piroska Kallay (c) ttb-media TON-TEXT-BIL...
2025-01-24
59 min
Deutsches Reiseradio
D-RR267 – Elvis, Memphis, Hannover und eine Straßenbahn
Heute, am 08. Januar 2024 ist ein besonderer Tag. Der King of Rock’n-Roll würde seinen 90. Geburtstag feiern. Alle Elvis Fans werden diesen Tag rot im Kalender angestrichen haben, denn jeder Fans weiß: Elvis lebt! Elvis: The Gate to Graceland – Foto: Rüdiger Edelmann / ttb-media TON-TEXT-BILD Die Antwort auf die Frage, warum wir diesen besonderen Tag akustisch in Hannover verbringen, beantwortet dieser Podcast. Dieser Podcast enthält Werbung Der „Memphis-Ride“ in Hannover Eine Hannoveraner Stadtbahn bewirbt bis Ende Februar Reisen des USA-Reiseveranstalters America Unlimited nach Memphis, Tennessee. Dies geschieht zusammen mit dem Verkehrsbüro...
2025-01-08
32 min
Deutsches Reiseradio
D-RR266 – Das war’s – war‘s das? Der Rückblick 2024
Rüdiger Edelmann – Foto: Holger Leue “Jahresendgruß” Sagt man Rückschau, obwohl es ein Gruß an die Ohren ist? Vielleicht. Dennoch, es gibt ja auch zusätzlich noch etwas zu sehen und zu lesen. Deshalb egal: Hier ist der Jahresrückblick des Reiseradios. Eigentlich hätte ich nach dreieinhalb Minuten Schluss machen können. Alles gesagt? Von wegen. Dann gings an die Reiseradio-Themen des Jahres. Da waren natürlich auch einige Schlagzeilen Thema. Oberflächlich am Problem kratzen und die Schlagzeilen des Anfang einfach in den Raum zu stellen, ist nicht mein Ding. Deshalb ko...
2024-12-30
39 min
Deutsches Reiseradio
D-RR265 – Büchertalk mit Uwe Krist: Margheritas Damenbart
Ein Buch und eine Liebeserklärung an Sorrent in 12 Geschichten und jeder Menge Fußnoten mit KI = Klugscheißerindex Damit ist schon klar, das ist ein Buch mit herrlichen Geschichten und einigen liebenswürdigen Provokationen in Form von Fußnoten, die aber an anderer Stelle stehen. Uwe nennt sie Sonnenspitzen. Und es ist ein Buch von einem, der Italien liebt. Blick über Surriento und das Meer – Stilleben mit Autor – Foto: Brigitte Jedlin Daran ist kaum zu rütteln. Wenn Ihr den Podcast gehört habt, werdet Ihr mir zustimmen. Doch jetzt erst einmal der korrekte Titel, der z...
2024-12-18
29 min
Deutsches Reiseradio
D-RR264 – Büchertalk mit Martin Wein: Magie des Nordens
Geht es Euch auch so? Es ist Dezember und es wird höchste Zeit Weihnachtsgeschenke zu besorgen oder besser noch Ideen zu entwickeln. Auftrag: Finde, worüber die Beschenkten auch wirklich glücklich sind. Schenken ist nämlich etwas Tolles, wenn sich diejenigen, die beschenkt werden, auch richtig freuen. Dann freu ich mich mindestens genauso. Als mir vor zwei Wochen ein besonderes Buch unterkam, dachte ich mir: Ja, genau das ist der Stoff, mit dem ein Geschenktraum wahr werden kann. Buch statt Reise oder Buch zur Reise Natürlich lässt sich e...
2024-12-07
23 min
Deutsches Reiseradio
D-RR263 – Sara & Astrid: Briefe unter der Matratze
Es waren viele und besondere Briefe, die sich Sara Schwardt und Astrid Lindgren schrieben, über 30 Jahre lang. Diese Briefe sind heute Thema im Reiseradio. Es geht um einen Briefwechsel zwischen Astrid Lindgren und Sara Schwardt (damals noch Ljungcrantz) Ein Briefwechsel, der mehr oder weniger intensiv über 31 Jahre Bestand hatte. Dabei haben sich die Beiden nicht persönlich kennengelernt und waren sich doch so nah. Und da war auch noch ein Altersunterschied von 52 Jahren, die Sara jünger ist als Astrid. Wahrscheinlich wüsste ich von all dem nichts, hätte Astrids Familie nicht aus diesem Briefwechsel ein Buch g...
2024-11-14
20 min
Deutsches Reiseradio
D-RR262 – Reiseradio Airline-Talk: Friendly Skies, or what?
War Fliegen ewige Zeiten ein Erfolgsgeschäft und ist es jetzt nicht mehr? Fragen über das Geschäft am Himmel und Antworten von Reto Schneider, Country Manager Deutschland / Schweiz von United Airlines. Mal ausführlich drüber reden Glaubt man dem Wehklagen der Airliner unterm deutschen Himmel, dann steht das Ende des Fliegens bevor. Das Geschäft lohne sich nicht mehr, angesichts immer neuer Gebühren. Lobbyisten klagen, alles werde zusehends unrentabel, Billigairlines ziehen sich vom deutschen Markt zurück. Alle deutschen Luftfahrtmenschen schauen neidisch auf andere Länder. Grund genug mal bei einer int...
2024-11-09
31 min
Deutsches Reiseradio
D-RR164 Karibische Oldtimerträume: Old Cars Havanna
Zeit haben, Oldtimer fahren und Cuba ganz anders erleben. Acoustic Dreams im Reiseradiopodcast [...]
2021-02-03
36 min