Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

Shows

HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspieler Matti Krause im GesprächSchauspieler und Ensemble-Mitglied Matti Krause im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Matti Krause: https://schauspielhaus.de/ensemble/matti-krause2025-03-2535 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausAudio Einführung zu "Aus dem Nichts" im Jungen SchauSpielHausBei einem brutalen Nagelbombenanschlag in Hamburg kommen Katja Şekercis Ehemann und ihr achtjähriges Kind ums Leben. Staatsanwaltschaft, Polizei und Presse vermuten, dass es sich um eine islamistisch motivierte Tat oder um einen Racheakt innerhalb der türkischen, kurdischen oder albanischen Mafia handelt. Die deutsche Familie mit türkischkurdischen Wurzeln, Opfer eines brutalen Gewaltaktes, wird zum Sündenbock. Die Brutalität und Unmenschlichkeit der Tat und das rassistische Vorgehen der staatlichen Apparate lassen Katja verzweifeln und die Wut in ihr wachsen. Doch Katjas bester Freund und Anwalt lässt nicht locker und vermutet hinter dem Ganzen einen Terrorakt von Nazis. Kann es...2025-01-1720 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Alberta von Poelnitz im GesprächSchauspielerin und Ensemble-Mitglied Alberta von Poelnitz im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über ihren Werdegang und ihre Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Alberta von Poelnitz: https://schauspielhaus.de/ensemble/alberta-von-poelnitz2025-01-1730 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausAudio Einführung zu "Im Spiegelsaal" im Jungen SchauSpielHausSpieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage treibt nicht nur böse Königinnen in alten Märchen um, sie durchzieht die Gesellschaft auch heute auf allen Ebenen. Aus digitalen Bildwelten auf Instagram, den Blicken an der Bushaltestelle oder unserem eigenen Spiegelbild springt sie uns entgegen. Wir selbst stellen aus dem Bedürfnis nach Liebe und in unserem Begehren immer wieder die Frage: Wer oder was ist eigentlich schön? Und wie kommt es überhaupt dazu, dass es vermeintlich allgemeingültige und sich doch ständig wandelnde Schönheitsideale gibt, gerade wenn sie oft au...2024-12-0307 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Sandra Gerling im GesprächSchauspielerin und Ensemble-Mitglied Sandra Gerling im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh". In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Sandra Gerling: https://schauspielhaus.de/ensemble/sandra-gerling Alle Infos zu "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh": https://schauspielhaus.de/stuecke/die-maschine-oder-ueber-allen-gipfeln-ist-ruh2024-11-2130 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausProduktionsleiter Martin Györffy im GesprächMartin Györffy - Dramaturg und Produktionsleiter im MalerSaal - im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über seine Arbeit in der "Realnische 0" im SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM. Alle Infos zu Martin Györffy: https://schauspielhaus.de/ensemble/martin-gyoerffy Alle Infos zum MalerSaal und der "Realnische 0" im SchauSpielHaus: https://schauspielhaus.de/malersaal-24-252024-10-0227 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausAudio Einführung zu "Krabat" im Jungen SchauSpielHausKrieg, Kälte und Hunger treiben den Jungen Krabat und eine Gruppe anderer Waisenkinder bettelnd von Dorf zu Dorf. Doch plötzlich suchen Krabat wilde Träume heim und eine Stimme, die tief aus seinem Innersten zu kommen scheint, ruft ihn an, sich zu einer Schwarzen Mühle zu begeben. In der Hoffnung auf ein leichteres Leben beginnt Krabat dort eine Lehre zum Müller und findet in den anderen Lehrlingen neue Weggefährten. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass der Meister der Mühle die Jungen nicht nur das Müllern lehrt, sondern sie vielmehr in der schwarzen Magie unterwei...2024-09-2013 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDramaturgin Judith Gerstenberg im GesprächDie Dramaturgin Judith Gerstenberg im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit am SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Judith Gerstenberg: https://schauspielhaus.de/ensemble/judith-gerstenberg Alle Infos zu "Zukunft der Demokratie": https://schauspielhaus.de/zukunft-der-demokratie2024-08-0137 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Sasha Rau im GesprächSasha Rau im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Antiope" In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Sasha Rau: https://schauspielhaus.de/ensemble/sasha-rau Alle Infos zu "Antiope": https://schauspielhaus.de/stuecke/antiope2024-06-2433 minKritcirkelnKritcirkeln#46 Sagan om ringen & tysk hundbajsattack som teater i BerlinEfter 45 avsnitt och åtta år blir Kritcirkeln nu en del av Aftonbladet Kultur! – Det känns fint och hoppfullt att få möjligheten att fortsätta utveckla scenkonstkritiken i poddformatet tillsammans med Loretto, men nu på betald arbetstid, säger Cecilia Djurberg, som är producent för Kritcirkeln och scenkonstredaktör på Aftonbladet Kultur. I detta nypremiäravsnitt pratar Cecilia Djurberg om sina upplevelser på Theatertreffen i Berlin, där hon bland annat såg en interaktiv uppsättning av ”Sagan om ringen” som hon inte kan sluta prata om, och Theaterhaus Jenas föreställning om den tyska balettchefen Marco Goeckes hundbajsatt...2024-05-3146 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausCarsten »Erobique« Meyer im GesprächMusiker Carsten »Erobique« Meyer im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seinen Werdegang, seine Musik und seine Arbeit an dem Projekt »Songs For Joy« im Deutschen SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu »Songs For Joy«: https://schauspielhaus.de/stuecke/new-hamburg-songs-joy-die-gala2024-05-1027 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausAudio Einführung zu "Was das Nashorn sah" im Jungen SchauSpielHaus„Stellt euch einen Zoo vor. Einen Zoo vor vielen Jahren.“ So beginnt die Geschichte von Papa Pavian, dem Murmeltiermädchen, Frau Mufflon und den anderen Zootieren, die satt und zufrieden für die Gestiefelten aus den schönen Häusern Männchen machen. Dieses Idyll wird von dem neuen Bärenjungen gestört, der für den Geschmack von Papa Pavian zu viele Fragen stellt: Was ist das für ein Gestank, der aus dem Schornstein jenseits des elektrischen Zauns kommt? Was sind das für Gestreifte jenseits des Zauns, die die Tiere füttern und von den Gestiefelten gefangen gehalten werden...2024-04-0916 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausRegisseur Alexander Riemenschneider im GesprächRegisseur Alexander Riemenschneider im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an "Was das Nashorn sah" am Jungen SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu "Was das Nashorn sah": https://junges.schauspielhaus.de/stuecke/was-das-nashorn-sah-112024-03-2830 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspieler Christoph Jöde im GesprächChristoph Jöde im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an "Die gläserne Stadt" In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Christoph Jöde: https://schauspielhaus.de/ensemble/christoph-joede Alle Infos zu "Die gläserne Stadt": https://schauspielhaus.de/stuecke/die-glaeserne-stadt2024-02-2929 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausTheaterpädagogin Laura Brust im GesprächTheaterpädagogin Laura Brust im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit im Jungen SchauSpielHaus Hamburg. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zum Jungen SchauSpielHaus Hamburg: junges.schauspielhaus.de2024-01-2325 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Linn Reusse im GesprächLinn Reusse im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Orlando" In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Linn Reusse: schauspielhaus.de/ensemble/linn-reusse2023-12-1423 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Josefine Israel im GesprächJosefine Israel im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über ihre Arbeit an "ANTHROPOLIS" und als Schauspielerin. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Josefine Israel: http://schauspielhaus.de/ensemble/josefine-israel2023-11-2823 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausKomponist Jörg Gollasch im GesprächJörg Gollasch im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seine Arbeit an "ANTHROPOLIS" und als Komponist und Musiker. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu dem fünf ANTHROPOLIS-Inszenierungen: https://schauspielhaus.de/anthropolis2023-11-0126 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspieler Maximilian David Scheidt im GesprächMaximilian David Scheidt im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seine Arbeit als Schauspieler. In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/maximilian-david-scheidt2023-09-2628 minTheater ahoyTheater ahoyTheater ahoy - Fleisch, Ein deutsches Leben, So oder so - Hildegard Knef, Harper Regan, Das Hamburger Rudelsingen Was ein Theater! Hier erfahrt ihr, was auf den Hamburger Theaterbühnen diese Woche und teilweise auch noch in den nächsten Wochen so los ist. Mit dabei: - "Fleisch" im Deutschen Schauspielhaus - "Ein deutsches Leben" in den Hamburger Kammerspielen - "So oder so - Hildegard Knef" und "Harper Regan" im Ernst Deutsch Theater - "Das Hamburger Rudelsingen" im Ohnsorg Theater2023-09-2503 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausIntendantin und Regisseurin Karin Beier im GesprächIntendantin und Regisseurin Karin Beier im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler. In Kooperation mit ByteFM Mehr Informationen zu ANTHROPOLIS: https://schauspielhaus.de/anthropolis2023-08-2524 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Lina Beckmann im GesprächLina Beckmann im Gespräch mit ByteFM-Moderator Ruben Jonas Schnell über ihre Arbeit als Schauspielerin. In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos zu Lina Beckmann: schauspielhaus.de/ensemble/lina-beckmann2023-06-2025 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Ute Hannig im GesprächUte Hannig im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Friederike Herr über ihre Arbeit als Schauspielerin und die Inszenierung "Der Morgenstern" von Karl Ove Knausgård (Regie: Viktor Bodo). Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf "Der Morgenstern": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspielerin-ute-hannig-im-gesprach-uber-der-morgenstern-regie-viktor-bodo In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos zu Ute Hannig: https://schauspielhaus.de/ensemble/ute-hannig2023-05-1921 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspieler Jan-Peter Kampwirth im Gespräch über "Die acht Oktavhefte" (Regie: Thom Luz)Schauspieler Jan-Peter Kampwirth im Gespräch mit Moderatorin Christa Herdering über die Inszenierung "Die acht Oktavhefte" in der Regie von Thom Luz. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Jan-Peter Kampwirth: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/jan-peter-kampwirth-im-gesprach Mehr Infos zum Stück: https://schauspielhaus.de/stuecke/die-acht-oktavhefte In Kooperation mit ByteFM2023-03-0710 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Bettina Stucky im GesprächBettina Stucky im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Friederike Herr über ihre Arbeit als Schauspielerin und die Inszenierung "Woyzeck" von Georg Büchner (Regie: Lucia Bihler). Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf "Woyzeck": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/bettina-stucky-uber-woyzeck Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/bettina-stucky In Kooperation mit ByteFM2023-01-1738 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Bettina Stucky über "Woyzeck" (Regie: Lucia Bihler)Schauspielerin Bettina Stucky im Gespräch mit Moderatorin Friederike Herr über die Inszenierung "Woyzeck" in der Regie von Lucia Bihler. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Bettina Stucky: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/bettina-stucky-im-gesprach Mehr Infos zum Stück: https://schauspielhaus.de/st%C3%BCcke/woyzeck In Kooperation mit ByteFM2023-01-1714 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspieler Kristof Van Boven im GesprächSchauspieler Kristof Van Boven und Moderator Götz Bühler im Gespräch über sein Leben und die Inszenierung "Macbeth" nach William Shakespeare in der Regie von Karin Henkel. Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf die Inszenierung "Macbeth": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/kristof-van-boven-uber-macbeth-regie-karin-henkel Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/kristof-van-boven2023-01-1729 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspieler Kristof Van Boven über "Macbeth" (Regie: Karin Henkel)Schauspieler Kristof Van Boven und Moderator Götz Bühler im Gespräch über die Inszenierung "Macbeth" nach William Shakespeare in der Regie von Karin Henkel. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Kristof Van Boven: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspieler-kristof-van-boven-im-gesprach Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/kristof-van-boven Mehr Infos zum Stück: https://bit.ly/Macbeth_Schauspielhaus Foto: Lalo Jodlbauer In Kooperation mit ByteFM2023-01-1709 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSchauspielerin Julia Wieninger im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz BühlerJulia Wieninger im Gespräch mit dem ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihre Arbeit als Schauspielerin. Hören Sie hier eine kürzerer Version mit dem Fokus auf die Inszenierung "Der Kirschgarten", in der Julia Wieninger mitspielt: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspielhauspodcast-julia-wieninger-kurz Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/julia-wieninger In Kooperation mit ByteFM2023-01-1730 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis: Folge 10: ElitetheaterSieben theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das Schauspielhaus. Lehnt euch zurück und lauscht. Das Schauspielhaus ist ein uraltes Wesen. Wir wollen wissen was es schon alles erlebt hat, wollen erfahren, wie es tickt. Wer kennt es gut und wen trifft es überhaupt? Euch Erwarten Interviews, Theaterliebe, Skandale und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition! Also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Maya, Johanna, Theo, Valentin, Kaspar Künstlerische Leitung: Marie Petzold, Manuel Gies2021-06-0423 minKritcirkelnKritcirkeln#19: Tyskt nätpirr & veckans kritikbråkSpäckat avsnitt om tyska Theatertreffen och Scenkonstbiennalen som båda ägt rum online men som vanligt krockade. Och så lägger vi våra känsliga kritikernäsor i veckans debatt om Linda Skugges recension av Kristina Sandbergs "En ensam plats" i Expressen. Föreställningar som nämns och minns i detta avsnitt är: Einfach das Ende der Welt av/efter Jean-Luc Lagarce (Juste la fin du monde/It's only the end of the world) i regi av Christopher Rüping, livestream från Schauspielhaus Zürich 13 maj 2021 Show Me A Good Time av och med Gob Squad, 12 h livestream fr...2021-05-2759 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D Im Kreis: Folge 9: Skandal KommaSieben theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das Schauspielhaus. Lehnt euch zurück und lauscht. Das Schauspielhaus ist ein uraltes Wesen. Wir wollen wissen was es schon alles erlebt hat, wollen erfahren, wie es tickt. Wer kennt es gut und wen trifft es überhaupt? Euch Erwarten Interviews, Theaterliebe, Skandale und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition! Also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Maya, Johanna, Theo, Valentin, Kaspar Künstlerische Leitung: Marie Petzold, Manuel Gies2021-05-2123 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis: Folge 8: Menschen am TheaterSieben theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das Schauspielhaus. Lehnt euch zurück und lauscht. Das Schauspielhaus ist ein uraltes Wesen. Wir wollen wissen was es schon alles erlebt hat, wollen erfahren, wie es tickt. Wer kennt es gut und wen trifft es überhaupt? Euch Erwarten Interviews, Theaterliebe, Skandale und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition! Also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Maya, Johanna, Theo, Valentin, Kaspar Künstlerische Leitung: Marie Petzold, Manuel Gies2021-05-0725 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D Im Kreis: Es geht weiter!Neun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2021-01-1803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis - Geht ins Ohr, bleibt zuhaus! Folge 6: SerotoninNeun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2021-01-0801 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis – Folge 5: THALIANeun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2020-12-1801 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis – Folge 4: BühneNeun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2020-12-1117 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis – Folge 3: Die WerkstattNeun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2020-12-0420 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis - Geht ins Ohr, bleibt zuhaus! Folge 2: ProbeBühneNeun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2020-11-2617 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausDas D im Kreis - Geht ins Ohr, bleibt zuhaus! Folge 1: BüroNeun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele...2020-11-2014 minSaisonstart - Der Theaterpodcast vom Hamburger AbendblattSaisonstart - Der Theaterpodcast vom Hamburger AbendblattDeutsches SchauspielhausEine Sonderreihe zur beginnenden Spielzeit an den Hamburger Bühnen Abendblatt-Kulturchefin Maike Schiller spricht mit Regisseurinnen, Intendanten und Schauspielerinnen über ihre Pläne, ihre Erfahrungen, ihre Arbeit - und auch über ihre Zweifel. „Weiß der Henker, ob wir dieses Theatergefühl nochmal erzeugen können“, sagt die Schauspielhaus-Intendantin Karin Beier an einer Stelle.2020-08-201h 04HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 7Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer angesagten Kunstgalerie, wohnt im teuersten V...2020-06-2538 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 6Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 6 Maximilian Scheidt Bettina Stucky Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer anges...2020-06-2528 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 5Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 5 Anne Müller Eva Maria Nikolaus Josef Ostendorf Sasha Rau Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite...2020-06-2549 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 4Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 4 Markus John Matti Krause Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer anges...2020-06-2530 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 3Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 3 Charly Hübner Josefine Israel Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer ang...2020-06-2526 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr Der Ruhe Und Entspannung - Kapitel 2Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 2 Paul Herwig Jonas Hien Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer anges...2020-06-2526 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 1Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 1 Lina Beckmann Eva Bühnen Yorck Dippe Sandra Gerling Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Unive...2020-06-2552 minReisen beginnt im Kopf - der MERIAN-PodcastReisen beginnt im Kopf - der MERIAN-PodcastHamburg Wie versprochen – alle Adressen aus unserer Hamburg-Episode: Mutterland Ernst-Merck-Straße 9, 20099 Hamburg, https://www.mutterland.de/ Sibilla Pavenstedt Lange Reihe 13, 20099 Hamburg, https://www.sibilla-pavenstedt.net Café Gitane Gurlittstraße 44, 20099 Hamburg, https://www.cafe-gitane.com Deutsches Schauspielhaus Kirchenallee 39, 20099 Hamburg, https://www.schauspielhaus.de Thalia Theater Alstertor, 20095 Hamburg, https://www.thalia-theater.de Central Congress Steinstraße 5-7, 20095 Hamburg, http://www.centralcongress.de Café des artistes Gerhart-Hauptmann-Platz 70, 20095 Hamburg, http://www.cafedesartistes.de Nachtasyl Alstertor 1-5, 20095 Hamburg, http://www.nachtasyl.de Hafenkran Am Sandtorkai 60, 20457 Hamburg, http://myfloat...2020-04-2137 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausFAQ-Room Spezial im Hörspielhaus von Agnes Bührig, Barbara Heine und Gala Othero Winter75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Gala Winter liest aus »Shores beyond Shores. From Holocaust to Hope«, den Lebenserinnerungen der Bergen-Belsen-Überlebenden Irene Butter Im Gespräch mit Agnes Bührig führt Kulturveranstalterin Barbara Heine in das Buch ein. Rechte: mbisbee.beek@gmail.com Regie & Produktion: Agnes Bührig Textfassung: Barbara Heine Deutsche Übersetzung: Uda Strätling Das Buch ist hier erhältlich: https://www.hive.co.uk/Product/Irene-Butter/Shores-Beyond-Shores--from-Holocaust-to-Hope-My-True-Story/24222909 oder direkt bei www.canofworms.net2020-04-1754 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Eine Frau Flieht vor einer NachrichtIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Schauspielerin Ute Hannig und Dramaturg Ralf Fiedler. Mehr Infos: http://bit.ly/einefraufliehtvoreinernachricht Foto: Arno Declair2020-03-0403 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: TrutzIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: der Regisseur Dušan David Parízek. Mehr Infos: http://bit.ly/trutz2019-12-2003 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Menschen, Göttern gleich – oder: VeddeltopiaIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseurin Paulina Neukampf und Schauspielerin Bettina Stucky. Mehr Infos: http://bit.ly/veddeltopia2019-12-1303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Anatomie eines SuizidsIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturgin Sybille Meier und die Schauspielerinnen Julia Wieninger, Gala Othero Winter und Sandra Gerling. Mehr Informationen: bit.ly/anatomieeinessuizids2019-11-1803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Die sexuellen Neurosen unserer ElternIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturgin Stanislava Jevic und Regisseur Alexander Riemenschneider. Mehr Infos: bit.ly/diesexuellenneurosen2019-11-1803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Die Nibelungen - allerdings mit anderem Text und auch anderer MelodieIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur und Schauspieler Clemens Sienknecht Mehr Informationen: http://bit.ly/dienibelungen2019-10-1503 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Stalker - Picknick am WegesrandIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturg Bastian Lomsché und Schauspieler Michael Weber. Mehr Informationen: http://bit.ly/stalkerdsh2019-09-2303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: SerotoninDie Inszenierung vorgestellt in unserem Theater-Podcast: Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturg Ralf Fiedler und Schauspieler Samuel Weiss. Mehr Informationen: http://bit.ly/serotonindsh2019-09-2003 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörspiel über den Klimawandel von Daniel DahmWeitere Informationen: http://bit.ly/_hamburgermenetekel2019-09-1942 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Die Tochter des GanovenkönigsIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseurin Isabel Osthues und Schauspielerin Genet Zegay. Mehr Infos: http://bit.ly/dietochterdesganovenkönigs2019-09-1303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: "Abgrenzung"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: die Regisseurin Anna Werner & die Schauspieler Maximilian Scheidt und Jonas Hien. Mehr Informationen hier: http://bit.ly/abgrenzung2019-05-2803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Hamburger MenetekelIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: der künstlerische Leiter Ron Zimmering der Dramaturg Christian Tschirner. Mehr Informationen: http://bit.ly/_hamburgermenetekel2019-05-1503 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Probleme Probleme ProblemeIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: die Dramaturgin Sybille Meier & die Schauspielerin Sophie Rois. http://bit.ly/problemeproblemeprobleme2019-05-1303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Extrem laut und unglaublich nahIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur Alexander Riemenschneider und Schauspielerin Katherina Sattler. Mehr Informationen hier: http://bit.ly/extremlaut Foto: Sinje Hasheider2019-04-2903 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: lauwarmIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Schauspieler Fabian Dämmich, Autor Sergej Gößner und Regisseur Mathias Spaan Mehr Infos: http://bit.ly/lauwarm Foto: Sinje Hasheider2019-04-1103 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Die Stadt Der BlindenIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur Kay Voges und Schauspielerin Sandra Gerling. Mehr Infos finden Sie hier: bit.ly/diestadtderblinden Foto: Marcel Urlaub2019-04-0303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: BluetsIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseurin Katie Mitchell und Schauspielerin Julia Wieninger. Mehr Informationen: http://bit.ly/_Bluets Foto: Stephen Cummiskey2019-04-0103 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Häuptling AbendwindIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturg Malte Ubenauf und Schauspieler Ueli Jäggi. Mehr Informationen: http://bit.ly/häuptlingabendwind Foto: Matthias Horn2019-03-0603 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Die Übriggebliebenen"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturgin Rita Thiele und Schauspieler Andre Jung. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/dieuebriggebliebenen Foto: Lalo Jodlbauer2019-03-0103 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausSophie Rois: Have a cup of Tea Midday SunAm 5/3 ist Schauspielerin Sophie Rois bei uns zu Gast: Have a Cup of Tea mit Sophie Rois Songs und Storys über Inzest, Unschuld und Klassenbewusstsein. Ein Abend mit Liedern der Kinks und Erzählungen von Ian McEwan. Live, strictly second class und 100% British Hier ein Ausschnitt aus dem Programm. Foto: Ulfig/Hartmann/ Ahrens2019-02-1903 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: "Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur Klaus Schumacher und die Schauspielerinnen Sophia Vogel und Christine Ochsenhofer. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/gipsjsh Foto: Sinje Hasheider2019-02-0803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: "Die Präsidentinnen"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: die Schauspielerinnen Lina Beckmann, Ute Hannig und Bettina Stucky. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/diepräsidentinnendsh Foto: Matthias Horn2019-01-2503 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturg Christian Tschirner, Schauspielerin Josefine Israel und Schauspieler Matti Krause. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/werhatangstvor Foto: Arno Declair2019-01-2503 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausRichtig Recht GerechtigkeitMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1502 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEinzigartig GenialMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1501 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausLöwenherzMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1501 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausGefahrenzulageMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1501 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausGerechtigkeitsbluesMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1501 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausRobin Hood - FinaleMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1501 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausRobin Hood - ZugabeMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1501 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausRobin Hood - Finale - Mit PublikumMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1502 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausRobin Hood - Zugabe - Mit PublikumMusik: Biber Gullatz Musiker: Christian Gerber, Sönke Rust, Matthias Trippner Es spielen: Katja Danowski, Tabitha Frehner, Paul Herwig, Luca Hämmerle, Philipp Jacob, Anne Müller, Martin Pawlowsky, Olaf Rausch, Mathis Reinhardt, Maximilian Scheidt, Michael Weber, Samuel Weiss, Michael Wittenborn Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192019-01-1502 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Rainer Gratzke oder Das rote AutoIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Dramaturg Bastian Lomsché und Schauspieler Josef Ostendorf. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/rainergratzkedsh Foto: Sinje Hasheider2018-12-2003 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Robin HoodIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur Markus Bothe und Schauspielerin Anne Müller. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/robinhooddsh18192018-12-1203 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausFAQ-Room 24: Europäische IdentitätenPodiumsdiskussion Wie sich ein gesamteuropäisches Identitätsbewusstsein entwickeln könnte, welche Bedeutung dabei die Unionsbürgerschaft spielt und wie eine europäische Identität oder gar eine europäische Staatsbürgerschaft aussehen könnten, diskutierten wir mit Prof. Armin Nassehi, Prof. Markus Kotzur sowie der Europawissenschaftlerin Marie Rosenkranz vom European Democracy Lab am 8.11.2018 im Malersaal Moderation: Catarina Felixmüller Eine Veranstaltung im Rahmen des European Balcony Project www.europeanbalconyproject.eu In Europa, so Jean Monnet, einer der Väter der Europäischen Union, gehe es nicht darum, Staaten zu integrieren, sondern darum, Menschen zu vereinen. In Zeiten von aufkeimendem Populismus u...2018-12-061h 33HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: Tiere im HotelIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseurin Gertrud Pigor und Schauspielerin Sophia Vogel Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/tiereimhoteljsh Foto: Sinje Hasheider2018-12-0303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: LazarusIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur Falk Richter und Schauspielerin Gala Othero Winter. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/lazarusdshh Foto: Arno Declair2018-12-0303 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: AntigoneIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Schauspieler*in Katherina Sattler und Hermann Book und Regisseurin Anna Bader. Mehr Infos finden Sie hier: http://bit.ly/antigonejsh Foto: Sinje Hasheider2018-11-0603 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: König LearIm Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Schauspieler Edgar Selge und Dramaturg Christian Tschirner. Mehr Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/königleardsh Foto: Matthias Horn2018-10-3003 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausUnser Klingelton zur neuen Spielzeit 2018-19Musik: Matthias Grübel2018-09-2401 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: "Die ganze Welt in meinem Zimmer"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseur Klaus Schumacher, Schauspielerin Christine Ochsenhofer und Autor und Schauspielerin Sergej Gößner. Weitere Informationen zum Stück erhalten Sie hier: http://bit.ly/dieganzeweltinmeinemzimmer Foto: Sinje Hasheider2018-05-1703 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt: "Junk"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Autor und Pulitzer Preisträger Ayad Akhtar und Regisseur Jan Philipp Gloger. Weitere Informationen zum Stück erhalten Sie hier: http://bit.ly/junk_dsh Foto: Sinje Hasheider2018-04-1803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausAutorenZimmer: Vierter TeilLesung der Autorin Sasha Rau sowie einem theatralen Post -»Reichshof«-Symposium über Fiktion und Wirklichkeit. Film- und Textfelder, Ton-Installationen sowie ein Wort-Bild-Gewächs von und mit Sasha Rau und Erich Goldmann Hier im Gespräch mit der Dramaturgin Sybille Meier. Mehr Informationen: bit.ly/autorenzimmerdsh2018-04-1804 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausVorgestellt "Das Urteil"Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: Regisseurin Clara Weyde, Schauspielerin Sophia Vogel und Bühnenbildnerin Kathrin Plötzky. Weitere Informationen zum Stück erhalten Sie hier: http://bit.ly/urteildsh Foto: Sinje Hasheider2018-04-1803 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausAutorenZimmer: Dritter TeilLesung der Autorin Sasha Rau sowie einem theatralen Post -»Reichshof«-Symposium über Fiktion und Wirklichkeit. Film- und Textfelder, Ton-Installationen sowie ein Wort-Bild-Gewächs von und mit Sasha Rau und Erich Goldmann Hier im Gespräch mit der Dramaturgin Sybille Meier. Mehr Informationen: bit.ly/autorenzimmerdsh2018-04-1605 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausMitschnitt DachSalon: Prekäre InstitutionenGespräch über Theater, Politik und »Das halbe Leid« von SIGNA An unseren staatlichen Institutionen zeigen sich prekäre Verfahrensweisen, wie sie sich gegenwärtig u. a. am Umgang mit der Flüchtlingskrise manifestieren. Gesten des Helfens und des Mitleids im Zuge der „Willkommenskultur“ führen oft dazu, dass marginalisierte Gruppen als „Opfer“ wahrgenommen werden, was letztlich den privilegierten Status der Helfenden unterstreicht. In ihrer aktuellen Arbeit »Das halbe Leid« konfrontiert SIGNA uns dabei mit der Natur unseres Mitleids. Wir wollen in ein Gespräch darüber kommen, was passiert, wenn wir im Theater auf die Effekte unseres Mitleidens zurückgeworfen werden. Mi...2018-02-221h 22HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausFAQ-Room 20: Slavoj Žižek: The Courage of HopelessnessSlavoj Žižek war am 17/10 bei uns zu Gast im SchauSpielHaus Wahrer Mut besteht darin, zuzugeben, dass das Licht am Ende des Tunnels höchstwahrscheinlich die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges sind. Dieser Zug tritt in jüngster Zeit in fünffacher Gestalt auf: als neuerliche fundamentalistisch-terroristische Bedrohung, als geopolitische Konflikte mit und zwischen neuen, nicht-europäischen Mächten (China und vor allem Russland), als Aufstieg neuer, radikaler Befreiungsbewegungen in Europa (derzeit in Griechenland und Spanien), als Flüchtlingsstrom über die Mauer, die „uns“ von „denen“ trennt, als Ausbruch eines massiven Populismus in allen Industrieländern. Es ist wichtig, diese Gefahren in ihrem Zusammenh...2017-10-181h 58HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausO-Ton aus "Tausendundeine Nacht"O-Ton aus "Tausendundeine Nacht" by Deutsches SchauSpielHaus Hamburg2017-01-1002 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausKlingelton "Dschinn Dschinn" für iPhoneKlingelton "Dschinn Dschinn" für iPhone by Deutsches SchauSpielHaus Hamburg2016-11-1100 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausKlingelton "Dschinn Dschinn" für AndroidKlingelton "Dschinn Dschinn" für Android by Deutsches SchauSpielHaus Hamburg2016-11-1100 min