Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Diakonie Baden & Wurttemberg

Shows

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Gefährliche Schwarzarbeit: Risiko illegale Reinigungskraft Schwarzarbeit ist in privaten Haushalten weit verbreitet. Besonders bei Reinigungskräften, weil hier Kontrollen schwierig sind. Der Staat hat deshalb das Nachsehen. Dabei zeigen andere Länder, wie man Schwarzarbeit bei Reinigungskräften einfach legalisieren kann. Denn die illegale Beschäftigung von Putzkräften kann teuer werden. Es drohen hohe Geldstrafen. Dabei muss jeder vorsichtig sein, wenn die Reinigungskraft über Online-Plattformen vermittelt wird. Nicht immer sind dort in jedem Fall alle legal beschäftigt. Auch wenn viele Kunden das glauben. Was man bei der Beschäftigung von Reinigungskräften beachten sollte und welche Ideen es gibt, hier Schwarzarbeit zu verhindern, darum geh...2025-04-2331 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#53 - FSJ in der Altenpflege mit Maria#53 - FSJ in der Altenpflege mit Maria Heute war Pia zu Besuch bei Maria. Maria ist 19 Jahre alt und macht ihr FSJ im Pflegewohnhaus Alte Feuerwache in Hambrücken. Zu ihren Aufgaben gehört die Pflege, Versorgung und Betreuung von Seniorinnen und Senioren. Im Laufe ihres FSJs konnte sie sich sowohl charakterlich als auch in ihren Fähigkeiten weiterentwickeln. Um mehr über Maria und ihr FSJ zu erfahren, höre jetzt in die Folge rein! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Ins...2025-03-2826 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#52 - BFD in der Bahnhofsmission mit Mathis#52 - BFD in der Bahnhofsmission mit Mathis In dieser Folge war Pia zu Besuch bei Mathis. Mathis ist 19 Jahre alt und absolviert seinen Freiwilligendienst in der Bahnhofsmission in Heidelberg. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Hilfe im Reiseverkehr und die Sozialarbeit. Täglich kommt er in Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschengruppen – ob Reisende, Obdachlose oder auch Flüchtlinge. Wenn du mehr über Mathis, seine Aufgaben im Freiwilligendienst oder die Bahnhofsmission erfahren willst, dann höre dir jetzt die Folge an. Viel Spaß beim Anhören!! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gib...2025-03-1428 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#51 - BFD Ü27 + Incoming in der Behindertenhilfe mit Tonihno#51 - BFD Ü27 + Incoming in der Behindertenhilfe mit Tonihno Im heutigen Podcast hat Jonah mit Tonihno gesprochen. Tonihno ist 38 Jahre alt und stammt aus Peru. Als er vor 2 Jahren nach Deutschland kam, sprach er kein Deutsch. Doch während seines Freiwilligendienstes BFD ü27 im Martinshaus in Berghausen, einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung, lernte er nicht nur sein Deutsch zu verbessern, sondern auch die Arbeit mit Menschen und Pflege. Denn Toninho war zuvor in ganz anderen Branchen tätig. Heute macht er eine Ausbildung im Martinshaus. Mehr über Tonihno und seinen Freiwilligendienst hört ihr in der Folge. Viel Spaß beim Anh...2025-02-2823 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#50 - BFD in der Grundschule mit Anna-Lea und Josi#50 - BFD in der Grundschule mit Anna-Lea und Josi In der heutigen Folge war Pia bei Josi und Anna-Lea, die ihren Bundesfreiwilligendienst in der evangelischen Jakobusschule in Karlsruhe absolvieren. Dort haben sie vom Betreuen der Kinder, über Pausenaufsicht, bis hin zur Essensausgabe eine vielfältige Palette an Aufgaben. Beiden macht die Arbeit mit den Kindern total viel Spaß. Alles zu ihren Aufgaben und den Alltag in einer Grundschule lernt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Anhören! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https...2025-02-1436 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#49 - FSJ/BFD in der Diakoniestation mit Jan und Emma#49 - FSJ/BFD in der Diakoniestation mit Jan und Emma Jan und Emma absolvieren ihre Freiwilligendienste in der Diakoniestation in Remchingen. Neben ihrer Hauptaufgabe, dem Fahrdienst, sind sie auch in der Betreuung von älteren, dementen und behinderten Personen sowie im Tafelladen tätig. Wie ihr Alltag aussieht und welche Fähigkeiten und Eigenschaften man für ihren Dienst benötigt, erklären sie in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram...2025-01-3127 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#48 - Der Freiwilligendienst als Sprungbrett ins Arbeitsleben mit Khatia und Sandra#48 - Der Freiwilligendienst als Sprungbrett ins Arbeitsleben mit Khatia und Sandra Der Freiwilligendienst als Sprungbrett ins Arbeitsleben? Khatia und Sandra haben beide ihr FSJ im Haus Schloßberg in Freiburg, einer Pflegeeinrichtung des Evangelischen Stift Freiburg, absolviert. Khatia nutzte ihren Freiwilligendienst während der Überbrückungszeit für ihr C1 Zertifikat. Inzwischen macht sie ihren Master in sozialer Arbeit und hat eine Praxisstelle im Haus Schloßberg. Sandra macht inzwischen eine Ausbildung als Krankenschwester im Haus Schloßberg. Ihr FSJ nutzte sie, um einen wichtigen Einblick in den Beruf einer Pflegekraft zu bekommen. Die Arbeit mit Menschen hat beiden schon i...2025-01-1722 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#47 - Weihnachtsspecial: BFD im Kantorat mit Kilian#47 - Weihnachtsspecial: BFD im Kantorat mit Kilian Heute waren wir zu Besuch bei Kilian im Kantorat der Christuskirche Karlsruhe. Dieser macht sein BFD als Vorbereitung auf sein Musikstudium. Vor allem jetzt zur Weihnachtszeit gibt es viel zu tun, da für viele Konzerte geprobt werden muss. Wenn ihr mehr dazu wissen wollt, wie er überhaupt auf das Kantorat gekommen ist, zu seinen Aufgaben und wie er es schafft auch im Weihnachtsstress zu entspannen, dann hört doch mal rein! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: ...2024-12-2024 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#46 - FSJ in der Behindertenhilfe mit Sarah#46 - FSJ in der Behindertenhilfe mit Sarah In der heutigen Folge war Pia in Mannheim und hat Sarah im Franz-Mersi-Haus bei der Nikolauspflege - einer Einrichtung für blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Menschen - besucht. Sarah ist 21 Jahre alt und macht ihr FSJ nun schon seit 15 Monaten. Jetzt erzählt sie von ihren Aufgaben, Herausforderungen und vielem mehr. Viel Spaß beim Anhören! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/ Ihr macht...2024-12-1335 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#45 - FSJ in der Jugendhilfe mit Gül In der heutigen Folge haben wir mit Gül über ihr FSJ in der Jugendhilfe gesprochen. Gül ist 22 Jahre alt und macht seit 9 Monaten ihr FSJ. In diesem Podcast geht es um Güls Alltag, Erlebnisse und Highlights Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/ Ihr macht gerade einen Freiwilligendienst bei der Diakonie in Baden-Württemberg oder habt einen solchen bereits abgeschlossen und möchtet darüber berichten? Dann meldet euch bei uns unter :Podcast.FWD@diakonie-baden.de Wir freue...2024-11-2930 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#44 - FSJ im Kindergarten mit Lara#44 - FSJ im Kindergarten mit Lara #44- FSJ im Kindergarten mit Lara In der heutigen Folge hat Jonah sich mit Lara über ihr FSJ im Kindergarten unterhalten. Lara ist 21 Jahre alt und macht schon ihr zweites FSJ Im Kindergarten. In diesem Podcast redet sie über ihre Arbeit, Erfahrungen und vieles mehr. Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/ Ihr macht gerade einen Freiwilligendienst bei der Diakonie in Baden-Württemberg oder habt einen solchen bereits abgeschlossen und möchtet darüber ber...2024-11-1524 minHörRäumeHörRäumeWir erheben unsere StimmeArmutsbetroffene Menschen wehren sich gegen Falschinformationen Armutsbetroffene Menschen setzen Falschinformationen, die über sie in den Medien verbreitet werden, ihre Sicht und ihre Erfahrungen entgegen. In den Beiträgen berichten die Betroffenen, wie es ihnen derzeit persönlich und mit der momentanen Sozialpolitik geht. Diese Podcast-Episode entstand im Rahmen der Tagung "Armut in den Medien - Zwischen Fake News und Gegenöffentlichkeit. Tagung für Erwerbslose und Armutsbetroffene.", die vom 01. bis zum 03. Juli 2024 in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll stattgefunden hat. Moderation: Sozialpfarrerin und Studienleiterin Kathinka Kaden. Bei Interesse an der "Task Force Bundes...2024-11-0639 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#43 - Seminare mit Jonah und Pia#43 - Seminare mit Jonah und Pia Hi, wir sind Jonah und Pia, seit dem 1. September machen wir unseren Freiwilligendienst bei der Diakonie Baden und übernehmen auch den Podcast von Jannis und Safiano. In dieser Folge reden wir über Seminare. Was Seminare überhaupt sind, was man dort macht, warum sie wichtig sind und vieles mehr lernt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören! Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/ Ihr macht g...2024-11-0433 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Die digitale Transformation gemeinsam lernen? Wissensökosysteme am Beispiel des vediso e.V.Im Gespräch mit Sarah Theune, Vorständin, Vediso e.V. Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNO³: https://www.linkedin.com/showcase/inno-three/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link zum Linkedin-Profil von Dr. Mar...2024-10-1050 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#33 - 60 Jahre FSJ mit Dietrich Hartlieb#33 - 60 Jahre FSJ mit Dietrich Hartlieb In der heutigen Folge reden wir mit Dietrich Hartlieb, dem Abteilungsleiter der Abteilung Freiwilligendienste der Diakonie Baden. Dietrich hat vor ca. 40 Jahren auch ein FSJ gemacht und bekleidet heute mehrere wichtige Ämter, mit denen er Einfluss auf die Existenz und den Fortbestand der Freiwilligendienste in Baden Württemberg und Deutschland hat. Bis jetzt ist es immer noch nicht garantiert, ob die Freiwilligendienste 2025 überhaupt so stattfinden können wie bisher. Wenn ihr genaueres über Dietrich, sein FSJ, seine Beeinflussungsmöglichkeiten und über die Kampagne FWD Stärken erfahren wollt, dann klickt auf Play und hört rei...2024-04-2945 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#32- BFD in der Flüchtlingshilfe mit Carlotta & Faktencheck von Migrationsmythen#32- BFD in der Flüchtlingshilfe mit Carlotta & Faktencheck von Migrationsmythen In dieser Folge hatten wir Carlotta zu Gast. Sie macht ihren BFD ebenfalls bei der Diakonie Baden, aber in der Abteilung ,,Flucht und Migration". Im Rahmen ihres Dienstes hat Sie sich sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt, Sie hat Flüchtlingsunterkünfte besucht und hat sogar schon Schulungen für Deutschlehrer in der Türkei gehalten. Das heißt Carlotta ist eine ziemliche Expertin in dem Gebiet Migration, deswegen habe wir gleich die Chance genutzt und etwas genereller mit ihr über Migration geredet und wie das Thema heutzuta...2024-04-2655 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#31 FSJ in einer Tagesgruppenbetreuung im Altersheim mit Nele#31 FSJ in einer Tagesgruppenbetreuung im Altersheim In dieser Folge haben wir Nele besucht und interviewed. Sie arbeitet bei der Johannes Diakonie Mosbach in der Tagesgruppenbetreuung. Das heißt Nele und ihr Team betreuen Senioren mit Behinderungen, kümmern sich um Sie und gestalten ihren Alltag. Von backen, basteln, tischkickern, tanzen, Musik hören bis hin zum Streit schlichten. Das alles macht Nele in ihrer Einsatzstelle. Besonders der enge Kontakt zwischen ihr und den Senioren und die Geschichten die sie dabei erlebt, fanden wir extrem spannend. Wenn DU einen Einblick in ein Altersheim mit eingeschränkten Bewohnern haben willst, dann hör...2024-04-1228 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#28 BFD im Landtag mit ClaraBFD im Landtag mit Clara In dieser Folge waren wir im Landtag in Stuttgart und haben uns mit Clara unterhalten die dort ihr BFD bei den Grünen absolviert. Clara gab uns in der Folge einen sehr interessanten Einblick in dieses ziemlich einzigartige Dienstfeld. Sie erzählte uns von ihren Alltäglichenaufgaben, den Kontakt mit ihren Kollegen und den Wählern und welche bekannten Politiker sie schon persönlich getroffen hat. Wenn du wissen willst was so Hinter den Kulissen der Parteipolitik und der politischen Entscheidungsfindung abgeht, dann hör dir diese Folge an! - Safiano & Jannis Dieser...2024-03-0136 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#27 FSJ in der Pflege mit Essowé#27 FSJ in der Pflege mit Essowé In der heutigen Folge haben wir uns mit Essowé getroffen, der seinen Freiwilligendienst in einer Fachklinik für Rheuma absolviert. Dabei erzählt er sehr herzlich über den Kontakt mit den Patienten und Kollegen. Dadurch, dass er über das Incoming Projekt nach Deutschland gekommen ist, war anfangs viel neu für ihn hier in Deutschland und er erzählt auch etwas über seine ersten Eindrücke. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, hört gerne rein! - Safiano & Jannis Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg: E-Mail: Podca...2024-02-1626 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#26 FSJ in der Anästhesie mit Ceylan#26 FSJ in der Anästhesie mit Ceylan In dieser Folge erzählt Ceylan über ihr FSJ im Krankenhaus im Bereich der Anästhesie und Logistik. Dort kümmert sie sich um die OP Wägen für jede Operation im Krankenhaus. Sie reinigt und befüllt sie mit steriler Ware, Medikamenten etc. Man könnte sagen sie ist die Dealerin des Krankenhauses und sorgt dafür das jede Abteilung seine Wägen bekommt. Dies ist aber noch nicht das Ende ihrer Aufgaben und wenn ihr mehr interessante Informationen zu dem Krankhausalltag und zu den Beschaffungsweisen einer Anästhesistin wollt, dann gönnt e...2024-02-0240 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#24 FSJ im Kindergarten mit Katherina#24 FSJ im Kindergarten mit Katherina Heute erzählt Katherina von ihrer Arbeit im Kindergarten. Sie kam eher zufällig zu ihrem FSJ und fühlt sich trotzdem sehr wohl auf der Arbeit mit den Kollegen und den Kindern. In der heutigen Folge erzählt sie genauer, wie ihre Arbeit aussieht, wie es ist mit den Kindern zu arbeiten und welchen Einfluss die Eltern der Kinder auf ihre Arbeit haben. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, klickt auf Play und hört rein. - Safiano & Jannis:) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg: E-Mail...2024-01-0529 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#22 FSJ im Krankenhaus mit Sophie-MarieRangelabert und süßholzverhaspelt Sophie-Marie ist 18 Jahre alt und macht ihren Freiwilligendienst in den ViDia Christkliniken in Karlsruhe an der Schleuse zum OP Bereich. Dabei bereitet Sie die Patienten auf ihre OP vor, indem Sie die Dokumente überprüft, Patienten vorbereitet und beruhigt. Die körperlichen und psychischen Belastungen sind dabei natürlich sehr hoch. Wenn ihr erfahren wollt, wie es im Krankenhaus aussieht klickt auf Play und hört rein - Safiano&Jannis :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg: E-Mail: Podcast.FWD@diakonie-baden.de Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagra...2023-12-1532 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Innovationsökosysteme in der Sozialwirtschaft am Beispiel der Diakonie WürttembergIm Gespräch mit Andrea Schwarz, Leiterin Zukunftsforum Futurum, Diakonie Württemberg Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link zum Linkedin-Profil von Dr...2023-12-1542 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#19 FÖJ im Forst - mit Johanna Johanna ist 19 Jahr alt und macht ihr FÖJ im Herbolzheimer Forst. Das heißt: sehr viel draußen im Wald unterwegs sein, Hochsitze bauen, Hochstämme pflanzen und vieles mehr. Aber vor allem lernt Johanna viel über den Wald, über Baumarten oder was Wuchshüllen alles können. Wenn ihr auch mehr über ihr FÖJ und den Wald erfahren wollt, klickt auf Play. Viel Spaß - Johanna&Jana :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleb...2023-08-2428 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#18 FSJ im Kindergarten und in der Krippe - mit Katinka und Lisa Lisa und Katinka arbeiten beide mit Kindern zusammen. Auch, wenn einige Dinge ähnlich sind, wie beispielsweise der "meins-deins-Streit", unterscheidet sich die Arbeit der beiden, Katinka betreut in der Krippe Kleinkinder im Alter von 0-3 und Lisa Kinder von 3-6 Jahren. Wie die unterschiedlichen Aufgaben der beiden aussehen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Katinka&Lisa&Jana :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-08-1725 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#17 FSJ in der Gemeinde und im Kindergarten - mit Carlotta Carlotta ist 19 Jahre alt und macht ihr FSJ in der Martin-Bucer Gemeinde. Hier ist sie vor allem für die Jugendarbeit zuständig, aber auch für viele andere Aufgaben, die in einer Gemeinde anfallen. In ihrem FSJ arbeitet sie außerdem zwei Tage die Woche im Kindergarten. Wie die Arbeit für Carlotta in der Gemeinde aussieht, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß - Carlotta&Jana :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansle...2023-08-1026 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#16 work-life balance im Freiwilligendienst - mit Anna&Niklas Wie ist es eigentlich, im Freiwilligendienst Vollzeit zu arbeiten, wenn man das vorher noch nie gemacht hat? Ich spreche mit Anna und Niklas in dieser Folge über mental health - vor allem über die work-life balance in ihrem Freiwilligendienst. Anna, Niklas & Jana Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-08-0330 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#15 FSJ in einer Werkstatt für Menschen mit einer Behinderung - mit Twinky Twinky ist 25 und macht ein FSJ in einer Werkstatt für behinderte Menschen bei den Hanauerland Werkstätten in Kehl. Dort hilft Twinky Menschen mit einer Behinderung bei der Arbeit und begleitet sie durch ihren Arbeitstag Wie Twinkys Alltag aussieht und warum er die Kaffeepause so gerne mag, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Twinky&Jana Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-07-2726 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#14 FSJ im Kindergarten mit Maxi Maxi ist 20 und arbeitet im Kindergarten. Am liebsten hört er sich an, was die Kinder zu erzählen haben: "Da gibt es wirklich lustige und süße Geschichten" - welche Geschichten das sind und was Maxi für Aufgaben in seinem FSJ hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß- Maxi&Jana Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-07-2024 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#13 FSJ im Jugendwerk mit Lion Lion ist 19 und macht sein FSJ im Jugendwerk Freiburg und auch einen Teil in der Gemeinde. In seinem FSJ darf Lion Freizeiten für Jugendliche mit gestalten und leiten. Gleich am Anfang hat er ein Konficamp mit 150 Konfis mit organisiert! Was Lion sonst noch für Aufgaben in seinem FSJ hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß - Lion&Jana Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-07-1328 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#12 BFD Behindertenhilfe im Internat - mit Vivien und Dennis+ Der Freiwilligendienst aus der Perspektive der Anleitung von Freiwilligen In dieser Folge geht es nicht nur um Viviens vielfältige Aufgaben im Internat. Ihr hört auch die Perspektive von Dennis, der Freiwillige wie Vivien anleitet - wie ist es, jedes Jahr mit neuen FSJler*innen zu arbeiten und sie an die Hand zu nehmen? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß - Vivien, Dennis & Jana Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-07-0624 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#11 FSJ im Jugendhaus - mit InzaFreiwilligendienst als internationaler Freiwilliger Tischkicker während der Arbeit spielen? Inza arbeitet im Jugendhaus Orschel-Hagen und betreut dort Jugendliche. Schon an seiner Uni an der Elfenbeinküste engagierte er sich sozial und jetzt macht er ein Jahr sein FSJ in Deutschland. Wie die Arbeit im Jugendhaus für Inza aussieht und wie es ist, so weit von zu Hause entfernt zu sein, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß - Inza & Jana Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https...2023-06-2931 minNebengeräuscheNebengeräuscheFolge #104 - Hennings Vinothek: Württembergische Weingenossenschaften - Das Imperium der WinzerweltWürttembergische Weingenossenschaften - Das Imperium der Winzerwelt Es ist mal wieder so weit, es ist Plauderzeit. Eure Pixeltyp’s Nebengeräusche haben sich erneut in entspannter Runde getroffen, um sich bei ausgewähltem Wein, bestem Käse und edlen Trauben über die Gepflogenheiten der Winzerwelt aufklären zu lassen. Henning plaudert mal wieder aus dem Nähkästchen, um uns alle an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Dieses Mal geht es um Württembergische Weingenossenschaftsweine dem Rückrat der Weinproduktion in Baden-Württemberg. Wir stellen uns die Frage, sind diese Tropfen so schlecht wie Kenner sagen oder gibt es...2023-06-241h 53Rangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#10 FSJ bei der Diakonie im Bereich Incomer - mit SinaMit Freiwilligen aus aller Welt arbeiten Sina arbeitet in ihrem FSJ mit Incomern zusammen. Das bedeutet, dass sie Freiwillige, die aus dem Ausland fürs FSJ nach Deutschland kommen, begleitet und unterstützt. Wie das genau aussieht, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß - Sina&Jana :) Petition "FWD stärken" - jede Unterschrift zählt! : http://www.fwd-staerken.de/unterschreiben Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-06-2217 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#9 BFD in der Öffentlichkeitsarbeit - mit Franzi und AngelinaSocial Media, Messen, Podcast - was alles dahinter steckt Im Freiwilligendienst Instagram Stories drehen und Beiträge erstellen? Genau das machen Angelina und Franzi. Aber noch viel mehr - Ich spreche mit den beiden über unsere Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und wie sie sich bei uns unterscheiden. In dieser Folge bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen von Social-Media & Co. - Viel Spaß! Angelina&Franzi&Jana :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-06-1525 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#8 FSJ in einer Schule für Blinde und Sehbehinderte - mit Erion Erion macht sein FSJ in der Nikolauspflege. Hier begleitet er die Schülerinnen. Nicht nur ihnen sondern auch Erion wurden neue Dinge beigebracht, zum Beispiel was eine Braille Zeile ist. Wenn ihr wissen wollt, worum es sich dabei handelt und wie die Schülerinnen der Schule damit arbeiten können, dann klickt auf Play! Viel Spaß - Erion&Jana :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-06-0830 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#7 FSJ im Kindergarten für Kinder mit Beeinträchtigungen - mit Anavon Georgien nach Deutschland, um hier zu arbeiten Mit Kindern mit Beeinträchtigung arbeiten, das war Anas Wunsch, als sie vor eineinhalb Jahren aus Georgien nach Deutschland kam. Nun macht sie in ihrem FSJ genau das in einem Kindergarten. Was den Kindergarten besonders macht und was Ana aus dieser Zeit mitnimmt, das erfahrt ihr in dieser Folge. Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-06-0127 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#6 Wahlseminar im FreiwilligendienstDu hast die Wahl - Seminar Noch eine Folge zu Seminaren? Diesmal geht es aber um Bäume pflanzen und Selbstverteidigung. Zwei Gruppen erzählen, warum sie ihr Seminar gewählt haben, was sie gemacht haben und was der Unterschied zu "regulären" Seminaren ist. Viel Spaß! ;) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-05-2532 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#5 Seminare im FreiwilligendienstWas macht man denn da? Zu einem Freiwilligendienst gehören auch Seminare. Aber, was macht man auf Seminaren? Eine Seminargruppe erzählt euch, was sie erlebt hat, warum sie mit Rollstühlen durch Karlsruhe gefahren sind und was sonst so passiert ist. Das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-05-1821 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#4 FSJ in einem Wohnheim für psychisch Kranke und Suchtkranke - mit DenatMit dem FSJ zum Fachabi Denat arbeitet in einem Wohnheim für psychisch Kranke und Suchtkranke. Sie hilft mit, den Bewohnern eine Struktur in den Alltag zu bringen. Dabei lernt sie einiges über sich und die Bewohner*innen. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Denat&Jana:) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-05-1135 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#3 FSJ im Krankenhaus mit LennardFSJ zur (Um-) Orientierung "Ich habe mich in das Krankenhaus verliebt, das so viele Menschen verabscheuen" - Lennards Vermutung, dass der medizinische Berufsweg etwas für ihn ist, hat sich durch sein FSJ bestätigt. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es ist im Schichtdienst zu arbeiten, welche Momente für Lennard die schönsten waren aber auch, wie er mit schweren Themen umgehen kann, auf die man im Krankenhaus stößt. Viel Spaß! Lennard&Jana:) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-l...2023-05-0426 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#2 FSJ in einem Naturkindergarten - mit JacquelineEinfach mal Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln Die Welt etwas kindlicher sehen - das wird Jacqueline nach ihrem FSJ im Naturkindergarten auf jeden Fall vermissen. In diesem Podcast sprechen wir über die Unterschiede zwischen Haus - und Naturkindergarten, wie man im Winter die Kälte überlebt und wie Regenwürmer sich paaren - bzw. was Jacqueline in ihrem FSJ sonst noch so gelernt hat. Viel Spaß!- Jacqueline&Jana:) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansl...2023-04-2729 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#1 FSJ an einer Grundschule - mit MiraWie ein FSJ den Berufswunsch ändern kann Eigentlich wollte Mira nie Lehrerin werden, aber nach ihren Erfahrungen in ihrem FSJ ist das Schnee von gestern. In dieser Folge erzählt Mira, wie es ist, nicht als Schülerin sondern als Lehrerin zur Schule zu gehen und wie sie in ihre Rolle als "Hilfslehrerin" reingewachsen ist. Viel Spaß - Mira&Jana :) Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-04-1331 minRangelabert und süßholzverhaspeltRangelabert und süßholzverhaspelt#0 Trailer | Rangelabert und süßholzverhaspeltDein Podcast über Freiwilligendienste Dieser Podcast ist eine Produktion der Freiwilligendienste der Diakonie Baden-Württemberg. Hier gibt es mehr über uns: Website: https://ran-ans-leben-diakonie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ranansleben_diakonie/2023-03-3005 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDiakonie und Caritas entlassen Dolmetscher, die bessere Arbeitsbedingungen fordern und Kirche kritisierenIn der Landeserstaufnahmeeinrichtung Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg bieten Diakonie und Caritas im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ für Geflüchtete an. Aufgrund der vielen verschiedenen Herkunftsregionen der Flüchtlinge braucht es für die Beratung natürlich immer wieder Dolmetscher*innen. Einige der Dolmetscher beklagen nun die Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeiten auf Abruf ohne Vertragssicherheit) und die Höhe des Lohns für ihre Arbeit. Sie hatten sich zusammengeschlossen um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.2019-07-1200 minLohnungleichheitLohnungleichheitDiakonie und Caritas entlassen Dolmetscher, die bessere Arbeitsbedingungen fordern und Kirche kritisierenIn der Landeserstaufnahmeeinrichtung Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg bieten Diakonie und Caritas im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ für Geflüchtete an. Aufgrund der vielen verschiedenen Herkunftsregionen der Flüchtlinge braucht es für die Beratung natürlich immer wieder Dolmetscher*innen. Einige der Dolmetscher beklagen nun die Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeiten auf Abruf ohne Vertragssicherheit) und die Höhe des Lohns für ihre Arbeit. Sie hatten sich zusammengeschlossen um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.2019-07-1200 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDiakonie und Caritas entlassen Dolmetscher, die bessere Arbeitsbedingungen fordern und Kirche kritisierenIn der Landeserstaufnahmeeinrichtung Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg bieten Diakonie und Caritas im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ für Geflüchtete an. Aufgrund der vielen verschiedenen Herkunftsregionen der Flüchtlinge braucht es für die Beratung natürlich immer wieder Dolmetscher*innen. Einige der Dolmetscher beklagen nun die Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeiten auf Abruf ohne Vertragssicherheit) und die Höhe des Lohns für ihre Arbeit. Sie hatten sich zusammengeschlossen um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.2019-07-1200 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDiakonie und Caritas entlassen Dolmetscher, die bessere Arbeitsbedingungen fordern und Kirche kritisierenIn der Landeserstaufnahmeeinrichtung Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg bieten Diakonie und Caritas im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ für Geflüchtete an. Aufgrund der vielen verschiedenen Herkunftsregionen der Flüchtlinge braucht es für die Beratung natürlich immer wieder Dolmetscher*innen. Einige der Dolmetscher beklagen nun die Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeiten auf Abruf ohne Vertragssicherheit) und die Höhe des Lohns für ihre Arbeit. Sie hatten sich zusammengeschlossen um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.2019-07-1200 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDiakonie und Caritas entlassen Dolmetscher, die bessere Arbeitsbedingungen fordern und Kirche kritisierenIn der Landeserstaufnahmeeinrichtung Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg bieten Diakonie und Caritas im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ für Geflüchtete an. Aufgrund der vielen verschiedenen Herkunftsregionen der Flüchtlinge braucht es für die Beratung natürlich immer wieder Dolmetscher*innen. Einige der Dolmetscher beklagen nun die Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeiten auf Abruf ohne Vertragssicherheit) und die Höhe des Lohns für ihre Arbeit. Sie hatten sich zusammengeschlossen um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.2019-07-1200 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularAltenpflege Hörbuch von Sandra KolnikHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Altenpflege Untertitel: krisensicherer Beruf mit schlechter Bezahlung Autor:: Sandra Kolnik Erzähler: Sandra Kolnik Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Angesichts der hohen Arbeitsbelastung und der geringen Bezahlung im Pflegebereich herrscht in Deutschland großer Mangel an Pflegefachkräften. Pflegeheime aber auch Privathaushalte helfen sich häufig mit Pflegepersonal aus dem Ausland. Diese Fachkräfte fehlen aber wiederum in ihren Heimatländern. In Deutschland werden sie oft illegal beschäftigt, überfordert und ausgebeutet. Experten fo...2013-12-1924 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesAltenpflege von Sandra Kolnik | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Altenpflege Autor: Sandra Kolnik Erzähler: Sandra Kolnik Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Angesichts der hohen Arbeitsbelastung und der geringen Bezahlung im Pflegebereich herrscht in Deutschland großer Mangel an Pflegefachkräften. Pflegeheime aber auch Privathaushalte helfen sich häufig mit Pflegepersonal aus dem Ausland. Diese Fachkräfte fehlen aber wiederum in ihren Heimatländern. In Deutschland werden sie oft illegal beschäftigt, überfordert und ausgebeutet. Experten fordern neue Beschäftigungs- und Bezahlungskonzepte, um den Pflegebe...2013-12-1924 min