Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Diane Ellinghaus

Shows

Heilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenPathologie der Lunge - Teil 1Heute vermitteln wir wieder kompaktes prüfungsrelevantes Heilpraktiker Wissen: wir nehmen uns das Thema Lunge und Atemwege vor.Viel Spaß mit dieser Folge.Wir freuen uns über dein Feedback und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten.Melde dich ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zu unserem Newsletter an, der monatlich erscheint und dich mit relevanten Infos zu unseren Kursen sowie Entwicklungen des Heilpraktiker-Berufs versorgt.Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠in...2025-07-2219 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenTraumatherapieIn der heutigen Folge stellt die Dozentin Suzan Meral Eichhardt die Traumatherapie sowie das Konzept unserer neuen Trauma-Fortbildung vor. Es wird geklärt, was Trauma überhaupt ist, wie man es therapeutisch grundsätzlich begleitet, was die Fortbildung beinhaltet und wie sie aufgebaut ist. Weitere Infos zur Fortbildung gibt es hier.Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten.Melde dich ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zu unserem Newsletter an, der monatlich erscheint und dich mit relevanten Infos zu unseren Ku...2025-07-0839 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenMeditation für die mündliche PrüfungHeute habe ich eine kurze Meditation für euch vorbereitet, die euch mental auf die mündliche Prüfung vorbereiten soll. Hört diese Folge regelmäßig an, um euch innerlich für die Prüfungs-Situation zu wappnen und entspannt zu bleiben.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de und wir vereinbaren einen Termin.Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal, hier zu Facebook und hier zu YouTube.2025-06-3010 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenBetriebliches Gesundheitsmanagement - Chancen für Heilpraktikerinnen und GesundheitsberaterinnenIn der heutigen Folge erläutern Diane und Lene die aktuellen Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und stellen ihr neues Fortbildungskonzept für Coaches in diesem Bereich vor. Gerade in kleineren und mittelständischen Betrieben gibt es einen hohen Bedarf an Unterstützung - Heilpraktikerinnen und Gesundheitsberaterinnen bringen dafür genau die gewünschte Expertise mit. Was es zu beachten gilt, wenn man im BGM Fuß fassen möchte, lernt ihr in dieser Fortbildung. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit findet ihr hier. Achtung: bis zum 30. Juni gilt ein Frühbucherrabatt von 100€!Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und...2025-06-2426 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenPneumonie, Sepsis, Meningitis: Märchen als LernhilfeInfektionskrankheiten werden in der Prüfung sehr häufig besprochen. Sich die wichtigen Fakten hierzu einzuprägen, fällt vielen oft schwer. Märchen können dabei eine tolle Lernhilfe sein, weil sie in bildhafter Sprache Eselsbrücken liefern, sodass sich das Wissen leichter festsetzt. Viel Spaß mit dieser Folge mit kleinen Märchen zu Pneumonie, Sepsis und Meningitis. Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten.Melde dich ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ zu unserem Newsletter an, der mo...2025-06-1013 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAltersvorsorge für Selbständige - ein LeitfadenHeute ist die Finanzberaterin Janina Stellmacher-Kremniczky zu Gast und erläutert, warum die Altersvorsorge gerade für Selbständige wichtig ist, warum wir das Thema gerne vor uns herschieben und warum es dennoch wichtig ist, zumindest einen groben Plan zu haben.Weitere Infos zu Janina Stellmacher-Kemniczky gibt es hier.Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten.Melde dich ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ zu unserem Newsletter an, der mon...2025-05-2715 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenNeurosen & PsychosenHeute ist wieder unsere Dozentin Katharina Adomat zu Gast und erklärt, wie die beiden Begrifflichkeiten sich voneinander abgrenzen lassen und wie wir heutzutage in der Diagnostik korrekte Begrifflichkeiten nutzen und Störungsbilder codieren. Was hier für die Prüfung im Sinne der Sorgfaltspflicht wichtig ist, erfährst du in dieser Folge.Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten.Melde dich ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ zu unserem Newsletter an, der monatlich erscheint und dich m...2025-05-1314 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDas Thema Ernährung in der Heilpraktiker-ÜberprüfungDas Thema Ernährung kommt durchaus häufiger in der Heilpraktiker-Prüfung vor und hier wird fundiertes Wissen zur Ernährungspyramide erwartet, die sich als grundlegendes Konzept bewährt hat und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erst kürzlich angepasst und aktualisiert wurde. Unsere Dozentin Katharina Adomat erzählt in dieser Folge unter anderem von ihrer eigenen mündlichen Prüfung und worauf die Prüfer besonderen Wert gelegt haben.2025-04-2914 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenEssstörungen in der HeilpraktikerprüfungDiane und Katharina sprechen heute über das Thema Essstörungen, das durchaus öfter in der Prüfung drankommt und wo differentialdiagnostisch einiges zu beachten ist. Das Thema ist nicht nur für den Vollheilpraktiker wichtig, sondern natürlich auch für Heilpraktiker für Psychotherapie.Du interessierst dich für unsere Kursangebote? Dann nutze doch unser ⁠⁠kostenloses Schnupperangebot⁠⁠ und schau dir den Unterricht unverbindlich an!Wenn du noch mehr für deine Prüfung üben möchtest, empfehlen wir dir unser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, mit dem du systematisch lernen und dir einen Überblick über mögliche Wissens-Lücken verschaffen kannst. Zu dem...2025-04-1516 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenGesetzeskunde für Heilpraktiker - Teil 2: PatientenrechtegesetzDas Patientenrechtegesetz ist wichtig sowohl für die Prüfung als auch für den Praxisalltag. Das Patientenrechtegesetz § 630 BGB, das 2013 in Deutschland in Kraft trat, stärkt die Rechte von Patientinnen und Patienten im Gesundheitswesen. Es fasst bestehende Rechte zusammen und macht sie für alle Beteiligten transparenter und verbindlicher. Wichtige Inhalte sind:Aufklärung und Einwilligung: Patienten haben ein Recht auf umfassende Aufklärung über Diagnose, Behandlung und Risiken. Eine Behandlung darf nur mit ihrer informierten Einwilligung erfolgen.• Einsicht in die Patientenakte: Patienten dürfen ihre Behandlungsunterlagen einsehen und Kopien erhalten.2025-04-0116 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenGesetzeskunde für Heilpraktiker - Teil 1: § 6 IfSGGesetzeskunde ist ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung und natürlich auch sehr wichtig für den Praxisalltag. Dem § 6 IfSG kommt hier eine Schlüsselfunktion zu. Warum er fürHeilpraktiker so wichtig ist, erfährst Du in dieser Folge. Du interessierst dich für unsere Kursangebote? Dann nutze doch unser kostenloses Schnupperangebot und schau dir den Unterricht unverbindlich an!Wenn du noch mehr für deine Prüfung üben möchtest, empfehlen wir dir unser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen⁠⁠⁠⁠⁠⁠, mit dem du systematisch lernen und dir einen Überblick über mögliche Wissens-Lücken verschaffen kannst. Zu dem Workbook schenken wir dir...2025-03-1817 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenBachblütenHeute erzähle ich dir etwas über das Thema Bachblüten. Wozu können sie eingesetzt werden, was macht sie besonders und wie kann ich als Therapeut alles wichtige über sie lernen?Weitere Infos zur angesprochenen Ausbildung findest du hier.Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten.Melde dich ⁠⁠hier⁠⁠ zu unserem Newsletter an, der monatlich erscheint und dich mit relevanten Infos zu unseren Kursen sowie Entwicklungen des Heilpraktike...2025-03-0411 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie Anatomie des HerzensDas Thema Herz/Kreislauf ist eines der wichtigsten Themen in der Heilpraktiker-Überprüfung. Was du über dieses zentrale Organ wissen musst, fasst Diane heute im Podcast zusammen. Wenn du noch mehr für deine Prüfung üben möchtest, empfehlen wir dir unser ⁠⁠⁠⁠⁠Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen⁠⁠⁠⁠⁠, mit dem du systematisch lernen und dir einen Überblick über mögliche Wissens-Lücken verschaffen kannst. Zu dem Workbook schenken wir dir aktuell sogar noch eine Kurs-Aufzeichnung zu 5 Differentialdiagnosen dazu. Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und...2025-02-1111 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenVerdienstmöglichkeiten als Heilpraktiker und E-RechnungspflichtIn dieser Folge besprechen wir, was man als Heilpraktiker eigentlich verdienen kann und welche Punkte es dabei unbedingt zu berücksichtigen gilt. Außerdem teile ich relevante Infos zum Thema E-Rechnung und was diesbezüglich auf uns zukommt. Stehst du gerade am Anfang deiner Praxisgründung oder möchtest dich darauf vorbereiten? Dann legen wir dir Dianes neues Kurskonzept "Erfolgreich in der Selbständigkeit" ans Herz! Hier lernst du, was genau du brauchst, um erfolgreich zu sein und was gerade nicht. In einer Kleingruppe wirst du ganz individuell an deine Themen herangeführt und es wird ein zu dir...2025-01-2824 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnatomie und Physiologie des Atmungs-Systems - Teil 2Hier kommt der zweite Teil der Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zum respiratorischen System. Für den Endspurt in der Prüfungsvorbereitungs-Phase empfehlen wir dir unser ⁠⁠MC-Training⁠⁠, das Anfang Dezember gestartet ist und bis zur schriftlichen Überprüfung im März andauert. Hier beschäftigen wir uns auch mit dem Warum der richtigen Antwort und mischen immer auch neue Fragen unter, sodass kein Gewöhnungseffekt entsteht. Wenn du noch mehr üben möchtest, empfehlen wir dir unser ⁠⁠⁠⁠Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen⁠⁠⁠⁠, mit dem du systematisch üben und dir einen Überblick über mögliche Wissens-Lücken verschaffen kannst. Zu dem Workboo...2025-01-1412 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnatomie und Physiologie des Atmungs-Systems - Teil 1Heute schauen wir uns den Aufbau und die Funktionsweise des respiratorischen Systems an. Diane fasst hier Inhalte aus unserer Basis-Ausbildung zusammen, sodass du dir alles Wichtige nochmal ganz kompakt für deine Prüfungsvorbereitung anhören kannst. Für den Endspurt in der Prüfungsvorbereitungs-Phase empfehlen wir dir unser ⁠⁠MC-Training⁠⁠, das Anfang Dezember gestartet ist und bis zur schriftlichen Überprüfung im März andauert. Hier beschäftigen wir uns auch mit dem Warum der richtigen Antwort und mischen immer auch neue Fragen unter, sodass kein Gewöhnungseffekt entsteht. Wenn du noch mehr üben möchtest, empfehlen wi...2024-12-1711 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenVorsorge beim HeilpraktikerIn der mündlichen Überprüfung werden Fälle gestellt, wo Patienten seit Jahren nicht beim Arzt waren oder Patienten sich eine Vorsorge beim Heilpraktiker wünschen. Was hier erwartet wird und was Du auf keinen Fall vergessen darfst, findest Du in dieser Folge. Diabetes ist die wichtigste Krankheit neben der Hypertonie. Beide Themen findest Du als separate Folgen in diesem Podcast: Diabetes Teil 1 Diabetes Teil 2 Hypertonie Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffin...2024-12-0311 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDer psychopathologische BefundHeute erläutert unsere Dozentin Katharina Adomat im Gespräch mit Diane den psychopathologischen Befund. Das Thema ist sowohl für den Vollheilpraktiker als auch für den Heilpraktiker für Psychotherapie extrem prüfungsrelevant und bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Für den Endspurt in der Prüfungsvorbereitungs-Phase empfehlen wir dir unser ⁠MC-Training⁠, das Anfang Dezember startet und bis zur schriftlichen Überprüfung im März andauert. Hier beschäftigen wir uns auch mit dem Warum der richtigen Antwort und mischen immer auch neue Fragen unter, sodass kein Gewöhnungseffekt entsteht. Wenn du noch mehr üben...2024-11-0520 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenInfos zur schriftlichen Heilpraktiker-ÜberprüfungHeute gibt es Tipps und Hintergrund-Infos zur schriftlichen Prüfung. Hör in die Folge rein, wenn du wissen willst, wie das Ganze abläuft, worauf du dich einstellen kannst und wie du dich optimal vorbereitest. Für den Endspurt in der Prüfungsvorbereitungs-Phase empfehlen wir dir unser MC-Training, das Anfang Dezember startet und bis zur schriftlichen Überprüfung im März andauert. Hier beschäftigen wir uns auch mit dem Warum der richtigen Antwort und mischen immer auch neue Fragen unter, sodass kein Gewöhnungseffekt entsteht. Wenn du noch mehr üben möchtest, empfehlen wir dir unse...2024-10-2209 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAffektive Störungen in der Heilpraktiker-ÜberprüfungDie affektiven Störungen gehören zu den sehr prüfungsrelevanten Krankheitsbildern. Was ist eigentlich ein Affekt, was eine formale und was eine inhaltliche Denkstörung und was muss bei der Diagnostik beachtet werden? In dieser Folge fasst Diane die wesentlichen Eckpunkte zu diesem Thema für deine Wiederholung in der Prüfungsvorbereitung zusammen. Wenn du noch mehr üben möchtest, empfehlen wir dir unser ⁠Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen⁠, mit dem du systematisch üben und dir einen Überblick über mögliche Wissens-Lücken verschaffen kannst. Zu dem Workbook schenken wir dir aktuell sogar noch eine Kurs-Aufzeichnung zu 5 Differential...2024-10-0118 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenIrisdiagnostik - Gespräch mit HP Anne WeißHeute spreche ich mit Anne Weiß über das spannende Thema Irisdiagnostik, das seine Wurzeln in der traditionellen europäischen Medizin hat, in der heutigen Zeit aber mit modernster Technik ganz neue Möglichkeiten der Diagnostik eröffnet. Möchtest du tiefer in die Thematik einsteigen? Dann empfehle ich dir unsere Irisdiagnostik-Kurse mit Anne: Grundkurs Irisdiagnostik und Fortgeschrittenen-Kurs Schlaf & Erschöpfung Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfu...2024-09-1717 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker Wissen5 Differentialdiagnosen für deine mündliche HP-ÜberprüfungFür die Aufzählung der Krankheiten zu einem Leitsymptom sind Differentialdiagnosen unheimlich wichtig. Heute gehe ich mit euch 5 wichtige DDs durch und gebe euch Tipps zur Strukturierung und Herangehensweise, sodass ihr direkt während des Hörens der Folge mitmachen könnt. Wenn du noch mehr üben möchtest, empfehlen wir dir unser Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen, mit dem du systematisch üben und dir einen Überblick über mögliche Wissens-Lücken verschaffen kannst. Zu dem Workbook schenken wir dir aktuell sogar noch eine Kurs-Aufzeichnung zu 5 Differentialdiagnosen dazu. Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und...2024-09-0313 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenBlutdruck Messung und Bedeutung für die HeilpraktikerprüfungDer Blutdruck ist das wichtigste Werkzeug für Heilpraktiker und Ärzte, um sich einen Eindruck von der Herz-Kreislauf-Situation zu verschaffen und natürlich, um Notfälle nicht zu übersehen. Die Blutdruck Messung gehört zu jeder Anamnese und muss daher in der Prüfung sicher beherrscht werden. Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern...2024-08-2018 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenLabor: Das DifferentialblutbildHeute setzen wir uns mit dem Thema Labor auseinander, und zwar mit dem Differentialblutbild. Was genau gehört eigentlich dazu und was sind die normalen Werte? Welche Erkrankungen kann ich am Blutbild erkennen? Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@heilpraktik...2024-08-0612 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenMedizinprodukte in der mündlichen HP-PrüfungWas hat es mit dem Medizinprodukterecht und der Medizinproduktebetreiberverordnung auf sich und wie genau werden Medizinprodukte gegenüber Arzneimitteln abgegrenzt? Da Heilpraktiker mit Medizinprodukten regelmäßig in Kontakt kommen, sind sie ein wichtiges und dennoch häufig übersehenes Thema der mündlichen Prüfung. In dieser Folge klären wir deshalb, was du wissen musst, um für die Prüfung gewappnet zu sein. Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos z...2024-06-2509 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenBodyscan zur EntspannungEin kurzer Bodyscan für Zwischendurch, um dich zu entspannen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠⁠⁠⁠⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ zu Facebook und ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ zu YouTube.2024-06-1111 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenMaligne ErkrankungenDie heutige Folge beschäftigt sich mit malignen Erkrankungen, die in den Heilpraktiker Überprüfungen immer häufiger Thema sind. Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠⁠⁠⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ zu Facebook und ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ zu YouTube.2024-05-2815 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie Bedeutung von Fieber in der Heilpraktiker-PrüfungDas Thema Fieber bzw. Temperaturveränderungen ist für die Anamnese sowohl in der Prüfung als natürlich auch später im Praxis-Alltag wichtig. Wir sprechen in der heutigen Folge über verschiedene Fieber-Arten und auch die Untertemperatur. Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠info@hei...2024-05-1412 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnamnesetechniken - Teil 2Die Anamnese ist essentieller Bestandteil der mündlichen Prüfung. In dieser zweiten Folge zum Thema erläutert Diane die Kopf-bis-Fuß-Anamnese und klärt darüber auf, was hier genau abgefragt werden muss und in welcher Reihenfolge. Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge und eine positive Bewertung des Podcasts, sodass er noch besser auffindbar wird und auch anderen AnwärterInnen helfen kann, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr ⁠⁠hier⁠⁠. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠info...2024-04-3014 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnamnesetechniken - Teil 1Die Anamnese ist wichtiger Bestandteil der mündlichen Prüfung. Was hier zu beachten ist und welche Unterschiede zu der Anamnese am "echten" Patienten bestehen, erläutert Diane in dieser Folge. Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr ⁠hier⁠. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an ⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠Hier⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠hier⁠ zu Facebook und ⁠hier⁠ zu YouTube.2024-04-1613 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnatomie und Physiologie der NiereIn der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Anatomie und Physiologie der Niere, die natürlich für die Prüfung absolut relevant ist. Nutze die Folge gerne für deine individuelle Prüfungsvorbereitung! Wir freuen uns über dein Feedback! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠⁠⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ zu Facebook und ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ zu YouTube. Und ⁠hier⁠ kannst du unseren monatlich erscheinenden Newsletter abonnieren.2024-04-0217 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenHeilungsblockadenEs gibt Patienten, bei denen kein Therapieansatz weiterhilft. Diane erklärt heute im Podcast, warum das so ist und was es mit dem dahinterliegenden Krankheitsgewinn auf sich hat. Wir freuen uns über dein Feedback! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠⁠⁠⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ zu Facebook und ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ zu YouTube. Und ⁠⁠hier⁠⁠ kannst du unseren monatlich erscheinenden Newsletter abonnieren.2024-03-1911 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnatomie und Physiologie des LymphsystemsFür die Heilpraktiker Überprüfung müssen Anatomie und Physiologie jedes Organs frei referiert werden können. Daher schauen wir uns heute das Lymphsystem, seinen Aufbau und seine Aufgaben an. Wir freuen uns über dein Feedback! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach eine Mail an ⁠⁠⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠⁠⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ zu Facebook und ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ zu YouTube. Und ⁠hier⁠ kannst du unseren monatlich erscheinenden Newsletter abonnieren.2024-03-052h 09Heilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenElektrotherapie - Interview mit HP Pamela HeinzmannIn der heutigen Folge spricht Diane mit unserer Dozentin Pamela Heinzmann über die Elektrotherapie und stellt das Elektro-Stimulationsgerät Current Puncture vor. Die Behandlung mit diesem Gerät ist sehr angenehm und nebenwirkungsfrei und kann z.B. in der Schmerztherapie, bei Blasenschwäche, aber auch z.B. gegen Schnarchen etc. äußerst wirkungsvoll eingesetzt und mit dem Wissen der Akupunktur kombiniert werden. An unserer Schule findet im April das nächste Current Puncture Seminar mit Pamela statt. Interessiert? Dann schau dir gerne das Info-Webinar dazu an oder melde dich direkt zum Seminar an. Wir fre...2024-02-2015 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnatomie und Physiologie von Auge und OhrFür die Prüfung sollte jeder HP-Anwärter eine kurze Zusammenfassung über anatomische Strukturen der Organsysteme geben können. Heute gibt Diane dir daher die wichtigsten Infos zu Auge und Ohr - perfekt, um diese Themen zu wiederholen und zu überprüfen, ob das Wissen sitzt. Hör dir die Folge gerne immer wieder an, z.B. im Auto oder bei der Hausarbeit, sodass sich das Wissen mühelos ganz nebenbei festigen kann. Wir freuen uns über dein Feedback! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest du ⁠⁠hier⁠⁠. Natürlich kannst du bei uns auch in den Unterricht rein...2024-02-0615 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenMärchenzeit: Tuberkulose und MononukleoseSchwierige Themen kann man auch auf spielerische Art und Weise erlernen, dadurch lassen sie sich oft sogar noch besser abspeichern und einprägen. Heute erzählt Diane daher zwei kurze Märchen zu den Infektionskrankheiten. Viel Spaß beim Anhören! Wir freuen uns über euer Feedback! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr ⁠hier⁠. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an ⁠info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de⁠ und wir vereinbaren einen Termin. ⁠Hier⁠ geht's zu unserem Instagram-Kanal, ⁠hier⁠ zu Facebook und ⁠hier⁠ zu YouTube.2024-01-2308 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenBioresonanz - Interview mit Sabine Platvoet-Schürmann von RayonexHeute ist Sabine Platvoet-Schürmann bei Diane im Podcast zu Gast. Sabine ist Trainerin bei Rayonex, einer führenden Firma für Bioresonanz-Geräte aus dem Sauerland. Sie erklärt, welches Prinzip der Bioresonanz zugrunde liegt und wie dies therapeutisch genutzt werden kann. Wir bieten an unserer Schule die Bioresonanz-Ausbildung zusammen mit Sabine zweimal pro Jahr an. Der nächste Termin ist im Juni 2024. Weitere Infos dazu findest du hier. Gib uns gerne Dein Feedback und Deine Wünsche für weitere Podcast-Folgen durch! Wir freuen uns natürlich immer auch über deine positive Bewertung, die den Po...2024-01-0918 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenPrüfungsrelevante Zusammenfassung der Anatomie und Physiologie von Magen und DarmIn dieser Folge stellt Diane die wichtigsten Aspekte von Anatomie und Physiologie des Magen-Darm-Traktes vor. Du solltest die Thematik bereits im Unterricht behandelt haben. Die Zusammenfassung dient dir dazu, eine Kurzfassung zu jedem Organ zu verinnerlichen, damit du in der Prüfung zu jedem Organsystem kurz etwas sagen kannst. In der nächsten Folge widmen wir uns weiteren Organsystemen. Gib uns gerne Dein Feedback und Deine Wünsche für weitere Podcast-Folgen durch! Wir freuen uns natürlich immer auch über deine positive Bewertung, die den Podcast besser auffindbar macht, sodass auch andere davon profitieren können...2023-12-1914 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenLerntechnikenIn dieser Folge teilt Diane ihr wertvolles Wissen aus 10 Jahren Schulleitung mit uns und gibt hilfreiche Tipps, wie man sich lerntechnisch am besten organisiert, sodass das Wissen sich festigt und in der Prüfung dann auch abrufbar ist. Viel Spaß beim Anhören!2023-12-0521 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenSalutogeneseHeute ist Stephan Kappesz im Podcast zu Gast, Diplom-Pädagoge und Leiter einer Berufsschule. In diesem Kontext hat Stephan sich viel mit dem Konzept der Salutogenese nach Antonovsky auseinandergesetzt. Anders als bei der Pathogenese, bei der es darum geht, Symptome zu diagnostizieren, wird hier ganzheitlich auf die Gesundheit geschaut und neben der Biomedizin auch psychosoziale Aspekte von Gesundheit und Krankheit mit einbezogen. Gerade für Heilpraktiker, die ja in aller Regel ganzheitliche therapeutische Ansätze verfolgen, ist dieses Konzept also sehr relevant. Viel Spaß beim Anhören!2023-11-2123 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenInterview mit HP Eva LettoreHeute spreche ich mit unserer ehemaligen Schülerin Eva Lettore, die seit Kurzem Heilpraktikerin ist und uns von ihrer Ausbildung erzählt. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen will, wie genau so eine Ausbildung läuft, ob man sich vielleicht an der ein oder anderen Stelle überschätzt und was einen wirklich erwartet, der sollte hier unbedingt reinhören. Es gibt viele sehr hilfreiche praktische Tipps für Deine Vorbereitung und sehr persönliche Einblicke in die mündliche Prüfung von Eva, die so ganz anders als vorgestellt abgelaufen ist. Weitere Infos zu Eva fin...2023-11-0718 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAkzeptanz- und Commitment Therapie ACTACT gehört zur dritten Welle der Verhaltenstherapie und basiert auf der Philosophie, das Verhalten im Kontext der Situation zu betrachten, in der es auftritt, anstatt isoliert. Das Hauptziel dieses Therapieverfahrens besteht darin, den Menschen zu helfen, psychische Flexibilität zu entwickeln, indem sie lernen, schwierige Gedanken und Gefühle zu akzeptieren, sich von ihnen zu distanzieren und gleichzeitig ihre Handlungen auf die Werte und Ziele auszurichten, die für sie wichtig sind. In dieser Folge stellen Diane Ellinghaus und Melanie Sophie Nilles ihr neues Ausbildungskonzept zur ACT vor und erklären, welche Potentiale diese Methode, die übrigen...2023-10-2423 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenUnerlässlich für die Naturheilpraxis: der Combur-UrintestMit dem Combur-Urintest kann man viele Verdachtsdiagnosen auf Krankheiten stellen. Daher ist er im Praxisalltag ein unerlässlicher Helfer und auch in der Prüfung ein gerne gewähltes Thema, bei dem man die einzelnen Werte richtig interpretieren können sollte. Diane stellt Euch in dieser Folge den Test mit allen relevanten Infos dazu vor. Gib uns gerne Dein Feedback und Deine Wünsche für weitere Podcast-Folgen durch! Wir freuen uns natürlich immer auch über deine positive Bewertung, die den Podcast besser auffindbar macht, sodass auch andere davon profitieren können. Vielen Dank dafür! Info...2023-10-101h 16Heilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenInterview mit Marina Charwath zu Reiki und AufstellungsarbeitMarina Charwath ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und begleitet ihre PatientInnen bei seelischen Fragestellungen, Anliegen und Problemen sowie in der persönlichen Weiterentwicklung. Heute erläutert sie uns das Thema Reiki sowie die Aufstellungsarbeit - beides super spannende therapeutische Ansätze, zu denen wir im Herbst jeweils ein Seminar mit Marina anbieten: Aufstellungsarbeit und Reiki. Weitere Infos zu Marina findest Du hier. Gib uns gerne dein Feedback und deine Wünsche für weitere Podcast-Folgen durch! Wir freuen uns natürlich immer auch über deine positive Bewertung, die den Podcast besser auffindbar macht, sodass auch andere d...2023-09-2645 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenPrüfungsvorbereitung: IkterusJedes Organ hat einen schwierigen Pathomechanismus, der oft nicht so einfach verstanden wird. Bei der Leber ist das der Ikterus, den ich euch in dieser Folge näherbringen möchte. Gib uns gerne dein Feedback und deine Wünsche für weitere Podcast-Folgen durch! Wir freuen uns natürlich immer auch über deine positive Bewertung, die den Podcast besser auffindbar macht, sodass auch andere davon profitieren können. Vielen Dank dafür! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findest Du hier. Natürlich kannst Du bei uns auch unverbindlich in den Unterricht reinschnuppern. Schreib uns dafür einfach ein...2023-09-1214 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenPrüfungsvorbereitung: Thema LeberDie Leber ist ein faszinierendes Organ mit unterschiedlichen Aufgaben. Ihre Pathologien sind sowohl für die schriftliche als auch für die mündliche Prüfung sehr wichtig, sodass du diese Folge gut für die Wiederholung und deine individuelle Prüfungsvorbereitung nutzen kannst. Gib uns gerne dein Feedback und deine Wünsche für weitere Podcast-Folgen durch! Wir freuen uns natürlich immer auch über deine positive Bewertung, die den Podcast besser auffindbar macht, sodass auch andere davon profitieren können. Vielen Dank dafür! Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürli...2023-08-2918 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenMeditation für die schriftliche PrüfungHeute nehme ich Dich mit auf eine Reise in Deine Phantasie. Nutze diese Meditation immer dann, wenn Du Dich gestresst fühlst und Dich Sorgen und Ängste vor der Prüfung überkommen oder einfach, um im Alltag eine kleine entspannende Pause einzulegen. Hast Du einen Vorschlag, welches Thema ich im Podcast mal besprechen sollte? Dann teile mir das gerne in den Kommentaren mit! Und wenn Dir der Podcast gefällt, wäre es toll, wenn Du Dir die Zeit nimmst, eine positive Bewertung abzugeben, damit er auch für andere HörerInnen besser auffindbar wird. Vielen Dank! Fü...2023-08-1509 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDiabetes - Teil 2Weiter geht's mit dem Thema Diabetes. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Langzeitfolgen sowie den Entgleisungsformen und schauen uns außerdem die relevanten Therapieverfahren sowie die Ernährung im Zusammenhang mit Diabetes an. Befindest Du Dich gerade im Endspurt auf Deine Prüfung? Dann empfehlen wir Dir unser Workbook mit den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen, mit dem Du strukturiert üben kannst. Als Bonus gibt es aktuell noch einen aufgezeichneten Kurs über 5 Differentialdiagnosen obendrauf! Gefällt Dir unser Podcast? Dann freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung auf Spotify oder iTunes und natürlich auch über...2023-08-0116 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDiabetes - Teil 1Diabetes gehört zu den Erkrankungen, die besonders prüfungsrelevant sind. Daher widmen wir diesem Thema gleich zwei Podcast-Folgen. Hier kommt der erste Teil! Befindest Du Dich gerade im Endspurt auf Deine Prüfung? Dann empfehlen wir Dir unser Workbook mit den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen, mit dem Du strukturiert üben kannst. Als Bonus gibt es aktuell noch einen aufgezeichneten Kurs über 5 Differentialdiagnosen obendrauf! Gefällt Dir unser Podcast? Dann freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung auf Spotify oder iTunes und natürlich auch über Deine Fragen und Rückmeldungen! ------------------------- Infos zu un...2023-07-1816 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie prüfungsrelevanten Infektionskrankheiten des DarmsHeute stellen wir Dir die wichtigsten Darminfektionskrankheiten für die Heilpraktiker Überprüfung vor! Dazu gehören z.B. Cholera, Typhus, Shigellen Ruhr und Salmonellose. Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg beim Lernen! Befindest Du Dich gerade im Endspurt auf Deine Prüfung? Dann empfehlen wir Dir unser Workbook mit den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen, mit dem Du strukturiert üben kannst. Als Bonus gibt es aktuell noch einen aufgezeichneten Kurs über 5 Differentialdiagnosen obendrauf! Gefällt Dir unser Podcast? Dann freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung auf Spotify oder iTunes und natürlich auch ü...2023-07-0419 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenWie unterscheidet man ähnliche Infektionskrankheiten voneinander?Heute schauen wir uns ganz bestimmte, sich ähnelnde Infektionskrankheiten an und untersuchen, wie diese voneinander abzugrenzen sind: Borreliose vs. FSME sowie Diphterie vs. Mononukleose. In diesem Zusammenhang möchten wir Euch gerne unser neues Workbook zu den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen ans Herz legen, das im Juli erscheint und mit dem Ihr ein hilfreiches Tool zum Üben an die Hand bekommt. Bis Ende Juni könnt ihr das Workbook zum Sonderpreis von nur 39,95€ vorbestellen und erhaltet zusätzlich noch die Aufnahme eines Online-Kurses obendrauf, in dem fünf DDs differenziert besprochen werden. Gefällt Dir unser Podcast? Dann freu...2023-06-2116 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenGeschlechtskrankheiten in der Heilpraktiker ÜberprüfungGeschlechtskrankheiten sind keine meldepflichtigen Krankheiten, werden in der Prüfung aber trotzdem gerne abgefragt, weil wir als Heilpraktiker Verdachtsdiagnosen stellen und die Patienten zum Arzt schicken und damit der Verbreitung dieser Krankheiten entgegen wirken. Befindest Du Dich gerade im Endspurt auf Deine Prüfung? Dann empfehlen wir Dir unser Workbook mit den 50 wichtigsten Differentialdiagnosen, mit dem Du strukturiert üben kannst. Als Bonus gibt es aktuell noch einen aufgezeichneten Kurs über 5 Differentialdiagnosen obendrauf! Gefällt Dir unser Podcast? Dann freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung auf Spotify oder iTunes und natürlich auch über Deine Fr...2023-06-1321 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie wichtigsten Kinder-InfektionskrankheitenIn dieser Folge stellt Diane Euch die für die Überprüfung wichtigsten Kinder-Infektionskrankheiten vor. Interessierst Du Dich für die Kinderheilkunde? Dann ist unsere Kinderheilkunde Ausbildung, die im Herbst online stattfindet, vielleicht genau das Richtige für Dich. Wir freuen uns über Eure Fragen und Rückmeldungen und natürlich eine positive Bewertung des Podcasts, wenn Euch die Folge gefallen hat! ------------------------- Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet Ihr hier. Natürlich könnt Ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktiker...2023-05-3022 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenNaturheilkundliche Therapieverfahren in der mündlichen Überprüfung - ja oder nein?Es gibt viel Verwirrung rund um das Thema naturheilkundliche Therapieverfahren in der mündlichen Heilpraktiker Überprüfung: Muss man jetzt doch schon eine vollständige Therapie-Ausbildung durchlaufen haben oder ist es nicht so, dass es dafür gar keine rechtliche Grundlage gibt? In dieser Folge bringt Diane Licht ins Dunkel und erklärt, wie die Rechtslage tatsächlich ist und was das in der Praxis bedeutet. ------------------------- Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktike...2023-05-2413 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenHypnosetherapie - Interview mit HPP Yasmin Milan-HumbrachtIn der heutigen Folgen stellt die Heilpraktikerin für Psychotherapie Yasmin Milan-Humbracht die Hypnosetherapie und ihre Möglichkeiten vor. Bist Du neugierig geworden und möchtest diese spannende Therapieform kennenlernen? Dann schau dir gerne hier unsere Kursangebote an. ----------------------------------------- Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de und wir vereinbaren einen Termin. Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal, hier zu Facebook und hier zu YouTube. 2023-05-1614 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenWarum Notfälle in der mündlichen Prüfung besonders wichtig sindKaum ein Thema ist in der mündlichen Prüfung so wichtig wie der Notfall. Warum das so ist und worauf man ein besonderes Augenmerk legen sollte, erzählt Diane diese Woche im Podcast. ------------ Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de und wir vereinbaren einen Termin. Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal, hier zu Facebook und hier zu YouTube. 2023-04-2816 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenTipps zur Existenzgründung als HeilpraktikerInDie bestandene Heilpraktiker-Überprüfung ist der Startschuss für den Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit in Deinem Traumberuf. Doch kaum hast Du die anstrengende Lern- und Prüfungsphase hinter Dich gebracht, stehen auch schon neue Herausforderungen an: Wie gehe ich jetzt los, wo fange ich an und was muss ich an rechtlichen Rahmenbedingungen beachten? Diane gibt Dir in der heutigen Folge einige grundlegende Tipps zur Praxisgründung und macht deutlich, worauf es am Anfang besonders ankommt. Wer tiefer einsteigen und von einer kompakten Unterstützung bei der Gründung profitieren möchte, kann unse...2023-04-1113 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenVon der Kosmetikerin mit Selbstzweifeln zur erfolgreichen HeilpraktikerinFilina Liakou erzählt uns heute von ihrem Weg zur Heilpraktikerin. Sie ist pharmazeutisch technische Assistentin, dermatologische Kosmetikerin und Podologin und war schon immer begeistert von der Idee, Ästhetik und Medizin zusammenzubringen. Ihr erfahrt in dieser Folge, welche Selbstzweifel sie zunächst davon abgehalten haben, ihren Weg zu gehen und wie sie es dennoch geschafft hat, sich eine erfolgreiche Existenz als Heilpraktikerin mit eigenem Geschäft aufzubauen. Filina erzählt uns auch ganz persönlich, wie sie als alleinerziehende Mutter den Spagat zwischen Beruf und Freizeit meistert und was sie bei ihrer Arbeit antreibt. Wenn ihr mehr über Fil...2023-03-2114 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenWird der Heilpraktiker-Beruf abgeschafft?Immer wieder hört man, der Heilpraktiker-Beruf solle abgeschafft werden. Woher kommt dieses Gerücht und was steckt dahinter? Warum wir uns keine Sorgen machen müssen, erklärt euch Diane heute in dieser kurzen Podcast-Folge. --------------------------------- Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de und wir vereinbaren einen Termin. Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal, hier zu Facebook und hier zu YouTube.2023-03-1408 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker Wissen5 Differentialdiagnosen für die mündliche PrüfungHeute teilen wir in unserem Podcast eine Vorlesung zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung mit euch. Diane erläutert, worauf es bei der Differentialdiagnose in der Prüfung ankommt und zeigt auf, wo Fallstricke lauern und auch, wo sich Chancen auftun, mit seinem Wissen zu glänzen. ------------------------------------------- Infos zu unseren HP-Ausbildungsformaten findet ihr hier. Natürlich könnt ihr bei uns auch in den Unterricht reinschnuppern. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an info@heilpraktikerschule-ellinghaus.de und wir vereinbaren einen Termin. Hier geht's zu unserem Instagram-Kanal, hier zu Facebook und hier...2023-03-071h 07Heilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie mündliche Prüfung - Interview mit HPP Jessica SchöllWie fühlt es sich eigentlich an, in der mündlichen Prüfung zu sitzen, welche Gedanken gehen einem vorher durch den Kopf und wie groß ist die Nervosität? Sind die Prüfer zugewandt und verständnisvoll und wie ist die Atmosphäre bei der Prüfung? Unsere ehemalige Schülerin Jessica Schöll berichtet heute von ihrer Überprüfung vor dem Gesundheitsamt. Sie ist nun Heilpraktikerin begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie und arbeitet in ihrer Praxis in Oldenburg mit den Schwerpunkten Hypnose und Entspannung. Hier geht's zu Jessicas Homepage. Infos zu unserer HP...2023-02-2218 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenEinführung in die PflanzenheilkundeDiane gibt euch in dieser Folge einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Naturheilkunde und stellt euch dann die ganzheitliche Pflanzenheilkunde etwas genauer vor. Sie geht auch darauf ein, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Verabreichung von pflanzlichen Heilmitteln zu beachten sind und gibt diesbezüglich Tipps für die Prüfung. Wer sich für das Thema interessiert und noch tiefer einsteigen möchte, kann die neuzeitliche Phytotherapie-Ausbildung bei Diane online mitmachen. Und wer sich mit dem Thema Entgiftungstherapie noch genauer auseinandersetzen möchte, kann auch diese Ausbildung bei uns online absolvieren. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Infos zu unser...2023-02-0928 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie unterschätzte Bedeutung von Vitamin D - Interview mit Christian BurkhardtDie Dosis macht das Gift - das gilt auch für das Vitamin D, das eigentlich zu den Hormonen zählt. Was es über dieses komplex wirkende Vitamin zu wissen gilt, erklärt uns Christian Burkhardt, Facharzt für Allgemeinmedizin vom Burnout-Diagnostik-Institut in München im Gespräch mit Diane. Diese Folge richtet sich an medizinisch geschultes Fachpublikum. Wer sich für das Thema interessiert, kann sich zu unserer Vitalstoffberater-Ausbildung anmelden, die wir in Kooperation mit dem Burnout Diagnostik Institut anbieten. ----------------------------------------------------------- Infos zu unseren weiteren naturheilkundlichen Kursen findet ihr hier.  Hier geht...2023-02-0121 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenAnsichten einer Heilpraktiker-Anwärterin - Interview mit Maria ArbeiterHeute begrüßen wir unsere Schülerin Maria Arbeiter im Podcast. Sie erzählt, warum sie sich für die Ausbildung zur Heilpraktikerin entschieden hat, welche persönlichen Erfahrungen dazu geführt haben und warum sie parallel auch noch die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie macht. Welche Erkenntnisse ihr dabei geholfen haben, sich über ihre beruflichen Wünsche klar zu werden und was Maria aktuell schon alles macht, erzählt sie euch im Gespräch mit Diane. ------------------------------------------------------------------------------------------ Weitere Infos zu Maria findet ihr hier sowie auf ihrem Instagram-Kanal und in ihrem Podcast "Res...2023-01-2517 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie richtige Schul-Wahl für Heilpraktiker-AnwärterInnenIn dieser Folge stellt Diane euch die verschiedenen Schul-Formen für die Heilpraktiker-Ausbildung vor und erläutert Vor- und Nachteile. Ihr erfahrt, worauf ihr vorab achten solltet und welche Kriterien eine gute Schule ausmachen sowie warum es keine gute Idee ist, neben dem Selbst-Studium am Ende nur einen Crash-Kurs zu belegen. Eine ausreichend lange und intensive Prüfungsvorbereitungsphase sowie die Möglichkeit für typgerechtes Lernen sind für den Erfolg in der Prüfung unabdingbar.  Also, bevor ihr euch entscheidet, nehmt euch die Zeit, genau zu überlegen, was ihr braucht und schlaft lieber eine Nacht mehr drüber!2023-01-1213 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenTipps zu mündlichen PrüfungIn dieser Folge gibt euch Diane einen Überblick darüber, wie die mündliche Überprüfung für Heilpraktiker-AnwärterInnen vor dem Gesundheitsamt abläuft. Sie erläutert, wie ihr euch mental auf die Situation vorbereiten könnt und erklärt, worauf die Prüfer besonders achten. Ihr erfahrt, warum die Sorgfaltspflicht hier eine übergeordnete Rolle spielt, nach welchen Krankheiten besonders oft gefragt wird und auch, was zu tun ist, wenn ihr eine Frage nicht beantworten könnt. Eine wichtige und hilfreiche Orientierung für alle, denen die Prüfung noch bevorsteht - also unbedingt reinhören! Hier gibt's Infos...2022-12-1656 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenManuelle Therapien und Cranio Sacrale TherapieIn diesem Interview stellt Heilpraktikerin Claudia Westerhoff verschiedene manuelle Therapieverfahren vor, mit denen sie selbst seit vielen Jahren arbeitet. Ihr lernt, was die Fußreflexzonenmassage ausmacht, wie die Faszien aufgebaut sind und nicht zuletzt, warum die Cranio Sacrale Therapie so beliebt bei TherapeutInnen und PatientInnen ist. Claudia bringt uns auf sehr eindringliche und sympathische Art und Weise  näher, wie diese faszinierenden Therapieverfahren funktionieren und wieviel Freude es bereitet, diese anzuwenden. Weitere Infos zu den angesprochenen Ausbildungen findet ihr hier:  Fußreflexzonenmassage Faszientechniken Manuelle Techniken Und hier geht...2022-12-1331 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDie klientenzentrierte Kommunikation nach RogersFür diese Folge haben wir uns einen Experten eingeladen: Stephan Kappesz ist Diplom-Pädagoge und Lehrer für Psychologie und stellt uns die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers vor. Ihr erfahrt, welche innere Haltung des/r TherapeutIn wichtig für eine gelungene Kommunikation ist und warum die Begegnung von TherapeutIn und PatientIn auf Augenhöhe stattfinden sollte. Neben Empathie und Authentizität des/r TherapeutIn, die für ein gelungenes Gespräch unabdingbar sind, gibt es noch eine Reihe hilfreicher Gesprächstechniken, die die Herangehensweise an Problemstellungen erleichtern und neue Perspektiven eröffnen. Eine super interessante und lehrreic...2022-12-0616 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenDer Heilpraktikerberuf - Inhalte, Möglichkeiten und GrenzenIn unserer zweiten Podcast-Folge erzählen wir euch, was genau die Inhalte einer Heilpraktikerausbildung sind, wie man sich die Arbeit als Heilpraktiker vorstellen kann und inwiefern sich das Berufsfeld von dem eines Arztes unterscheidet. Außerdem erfahrt ihr, was eine ganzheitliche Herangehensweise in der Therapie ausmacht und welche tollen Möglichkeiten es gibt, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Homepage: https://online-heilpraktikerschule-nrw.de/ Newsletter: https://www.subscribepage.com/p8j7c8 Facebook: https://www.facebook.com/heilpraktikerschuleNRW Instagram: https://www.instagram.com/diane_ellinghaus/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCpQal9kYUqj3__6XPfv...2022-11-2920 minHeilpraktiker WissenHeilpraktiker WissenWie alles begannIn dieser ersten Folge stellen Diane Ellinghaus und Lene Tabatabaei die Heilpraktikerschule Ellinghaus vor und erzählen, wie es dazu kam, dass diese entstanden ist. Dabei erfahren wir, wie der Weg zum Heilpraktikerberuf für Diane ganz persönlich ausgesehen hat, warum es ihr absoluter Traumberuf ist und was den Unterricht an einer Online-Schule so besonders macht.2022-11-2222 min