podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Didar Dundar Und Jens Henseleit
Shows
Mein Pflege-Café - Podcast
Abzocke am Telefon: Wie Pflegebedürftige in die Falle tappen
Woran man Abzocke erkennt und wie man sich schützt. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen stehen oft unter Druck – das machen sich unseriöse Anbieter zunutze. In dieser Folge von Mein Pflege-Café sprechen wir über aktuelle Maschen: 🔸 Anrufer, die sich als „Pflegeberatung“ ausgeben und später hohe Rechnungen schicken 🔸 Telefonverkäufer, die angeblich kostenlose Hilfsmittel anbieten – und stattdessen teure Verträge unterjubeln Wir zeigen, woran man Abzocke erkennt, wie man sich schützt – und was Betroffene tun können. Ein wichtiges Thema für alle, die mit Pflege zu tun haben! 👉 Jetzt reinhören und weit...
2025-07-20
10 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Mythos: Nur Ärztinnen und Ärzte dürfen Pflegehilfsmittel verordnen
Stimmt nicht! Wer darf eigentlich Pflegehilfsmittel verordnen – nur Ärztinnen und Ärzte? In dieser Podcast-Episode räumen wir mit einem weit verbreiteten Irrglauben auf. Ob Pflegefachperson, Pflegebedürftige/r oder pflegende Angehörige: Dieses Wissen hilft weiter! Inhalte dieser Folge: – Dürfen nur Ärztinnen und Ärzte Hilfsmittel verordnen? – Wann und wie Pflegefachpersonen Empfehlungen geben dürfen – Die Verordnung im Beratungsbesuch nach §37 Abs. 3 SGB XI – Empfehlungen im Rahmen der Pflegebegutachtung – Das digitale Tool Anni.Care zur einfachen Hilfsmittel-Verordnung Unser Podcast richtet sich an alle, die Pflege leben, begleiten oder verantworten – zu Hause, im Beruf oder als Betroffene. J...
2025-07-06
16 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Mythos: „Der MD(K) sagt…
Was steckt wirklich dahinter? | Mythos Medizinischer Dienst „Der MD(K) sagt…“ – ein Satz, der in der Pflegeberatung, bei Pflegebedürftigen und in Angehörigengesprächen fast schon legendär ist. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Episode von „Mein Pflege-Café“ sprechen wir offen über Missverständnisse, Mythen und Wahrheiten rund um den Medizinischen Dienst (MD / ehemals MDK). Du bist Pflegefachkraft, Berater*in oder selbst betroffen? Dann ist diese Folge ein Muss! Mit dabei: Fachliche Einblicke, echte Praxisbeispiele und eine klare Haltung zur Rolle des MD. Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
2025-06-22
16 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Selbsthilfe für pflegende Angehörige - KPE Berlin
Pflegende Angehörige geben alles – aber wer gibt ihnen etwas zurück? "Pflegende Angehörige geben alles – aber wer gibt ihnen etwas zurück?" In dieser Folge von Pflege-Café FRIENDS sprechen wir mit Marlies und Monika von der Kontaktstelle PflegeEngagement Berlin (KPE) über die Kraft der Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige. Sie berichten, wie pflegende Menschen durch Austausch, Begegnung und gegenseitige Unterstützung neue Kraft schöpfen – und warum es so wichtig ist, nicht alleine zu bleiben. 👉 Erfahre, wie Selbsthilfegruppen funktionieren, wie du Anschluss findest und was das Netzwerk PflegeEngagement in Berlin konkret bietet. Zur KPE Fried...
2025-06-08
31 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Mythos Kontrollbesuch bei einem Pflegegrad
Das steckt hinter einem Beratungsgespräch nach §37 Abs. 3 SGB XI Ist das jetzt ein Kontrollbesuch oder echte Hilfe? Viele Pflegebedürftige und Angehörige fürchten das Beratungsgespräch nach §37 Abs. 3 SGB XI – doch oft steckt hinter dem sogenannten "Pflichtbesuch" mehr Unterstützung als Kontrolle. In dieser Episode von Mein Pflege-Café räumen wir mit Mythen auf, erklären die gesetzliche Grundlage, die Folgen fehlerhafter Beratungsnachweise – und zeigen dir, welche Vorteile diese Gespräche bringen können, wenn man sie richtig nutzt. 👉 Erfahre, warum Beratung kein Kontrollinstrument ist – sondern eine echte Chance für mehr Sicherheit in de...
2025-06-01
20 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegewissen gratis? Was viele Angehörige nicht wissen!
Dein Rechtsanspruch nach §45 SGB XI Pflegen – aber ohne Anleitung? Dabei gibt’s kostenloses Wissen per Gesetz! Viele pflegende Angehörige wissen nicht, dass sie laut §45 SGB XI einen Rechtsanspruch auf kostenfreie Pflegekurse haben – ob vor Ort, online, live oder zuhause. In dieser Episode von Mein Pflege-Café erfährst du, wie diese Kurse dir helfen, Pflegewissen aufzubauen, Selbstsicherheit im Alltag zu gewinnen und deine Pflegekompetenz gezielt zu stärken. 👉 Wir zeigen dir, welche Kursformen es gibt und wie du sie in Anspruch nehmen kannst – und warum dieses Angebot viel zu wenig genutzt wird. Willkommen in u...
2025-05-25
15 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Ein Leben nach der Pflegebedürftigkeit - mit Robert Marx
Glioblastom und Morphineonbananabread "Was bleibt, wenn das Pflegekapitel endet?" In dieser emotionalen Episode von Pflege-Café FRIENDS spricht Robert Marx über die Zeit nach dem Tod seiner Frau, die er auf ihrem Weg mit Glioblastom liebevoll gepflegt hat. Robert teilt offen, was es bedeutet, weiterzuleben nach intensiver Pflege, wie er heute durch seine Plattform „Morphineonbananabread“ über Glioblastom aufklärt – und warum Aufklärung, Trauerarbeit und neues Engagement so eng miteinander verwoben sind. Hier geht´s zur Seite: https://www.morphineonbananabread.com/ 👉 Ein ehrliches, berührendes Gespräch über Liebe, Verlust, Sinn und Neuanfang.
2025-05-22
16 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Willkommen im Pflege-Café Podcast!
Themen rund um die Pflegeversicherung Willkommen in unserem Pflege-Café Vodcast – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡 🎙️ Tauche ein: In unseren unterhaltsamen Vodcast & Podcast-Episoden erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Pflege. Wir nehmen uns Zeit für klärende Gespräche, beleuchten die verschiedenen Aspekte der Pflegeversicherung und geben hilfreiche Tipps für den Umgang mit den Herausforderungen im Pflegealltag. 🌟 Warum unser Vodcast? Weil Pflege für uns nicht nur ein Thema, sondern unsere Leidenschaft ist. Unser Ziel ist es, komplexe Themen ver...
2025-05-21
01 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegegrad und Grad der Behinderung
Ist das nicht dasselbe? "Pflegegrad und Grad der Behinderung – ist das nicht dasselbe?" Viele Menschen glauben, dass ein Grad der Behinderung (GdB) automatisch einen Pflegegrad nach sich zieht – oder umgekehrt. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum. In dieser Episode von Pflege-Café FRIENDS klären wir, wo genau die Unterschiede liegen, welche gesetzlichen Grundlagen gelten und warum es durchaus sein kann, dass man einen hohen GdB hat, aber keinen Pflegegrad – oder andersherum. 👉 Erfahre, wie die beiden Systeme funktionieren, wer was beantragen kann, und worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
2025-05-18
15 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegerelevante Fremdbefunde im Begutachtungsverfahren
Welche Unterlagen zählen wirklich? Pflegerelevante Fremdbefunde in der Pflegebegutachtung – was zählt wirklich? In dieser Episode beantworten wir die beiden häufigsten Fragen zum Thema Fremdbefunde in der Pflegebegutachtung: Was sind das eigentlich für Unterlagen? Und wie alt dürfen sie sein, um noch berücksichtigt zu werden? Wir klären praxisnah und verständlich: 📄 Welche Dokumente (z. B. ärztliche Berichte, Reha-Entlassbriefe, Therapiepläne) wirklich relevant sind Wo die Grenze zwischen medizinisch interessant und pflegerelevant liegt Wie alt Befunde sein dürfen – und was Gutachter:innen in der Praxis tatsächlich nutzen Warum m...
2025-05-11
08 min
Mein Pflege-Café - Podcast
ME/CFS: Die Krankheit, die das Pflegesystem überfordert
mit Annette Lücker In dieser intensiven Episode von Pflege-Café Friends sprechen wir mit Annette Lücker – Pflegeberaterin und Mutter eines an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ) erkrankten Sohnes. Sie gibt einen tiefen Einblick in die täglichen Herausforderungen, die mit der Erkrankung und der Organisation von Pflege und medizinischer Versorgung einhergehen. Was bedeutet ME/CFS im Alltag – für Betroffene und Angehörige? Wo stößt die Pflegeberatung an systemische Grenzen? Wie erleben Familien die Lücken in Versorgung, Anerkennung und Unterstützung? Mit Annette sprechen wir ehrlich und direkt über die strukturellen D...
2025-05-07
28 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Ist ein Pflegetagebuch sinnvoll?
Ist ein Pflegetagebuch bei der Pflegebegutachtung sinnvoll? Pflegebegutachtung Spezial: Ist ein Pflegetagebuch sinnvoll? In dieser Spezialfolge von Mein Pflege-Café gehen wir einer häufig gestellten Frage auf den Grund: Ist ein Pflegetagebuch wirklich sinnvoll? Viele Ratgeber empfehlen es – insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung einer Begutachtung oder bei einem möglichen Widerspruch. Doch bringt es tatsächlich etwas? Wir beleuchten die Rolle des Pflegetagebuchs aus fachlicher Perspektive, zeigen auf, warum es nicht immer die gewünschte Wirkung entfaltet und welche typischen Fehler bei der Führung häufig gemacht werden. Gleichzeitig erklären wir, in welchen Situationen ein Pflege...
2025-04-27
09 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 9 - Weiterführende Empfehlungen
Weitere Informationen & Empfehlungen im Gutachten Pflegebegutachtung Teil 9: Weitere Informationen & Empfehlungen im Gutachten In dieser Folge von Mein Pflege-Café widmen wir uns einem Bereich der Pflegebegutachtung, der häufig zu wenig Beachtung findet, aber wichtige Hinweise für die Einschätzung der Versorgungssituation liefern kann. Es geht um zusätzliche Informationen, die über die sechs Module hinaus erhoben werden – darunter Angaben zu außerhäuslichen Aktivitäten, zur Haushaltsführung sowie Empfehlungen an die Pflegekasse, zum Beispiel zur Bereitstellung von Hilfsmitteln oder zur Anpassung der Wohnsituation. Zudem besprechen wir die Prognose zur Wiederholungsbegutachtung und erklären, wann und aus welchen G...
2025-04-20
20 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 8 - Ergebnis der Pflegebegutachtung
Ergebnis der Pflegebegutachtung Pflegebegutachtung Teil 8: Das Ergebnis der Begutachtung verstehen In dieser Folge von Mein Pflege-Café dreht sich alles um das Ergebnis der Pflegebegutachtung – also um den Moment, in dem klar wird, welcher Pflegegrad vergeben wird, ob die Pflege ausreichend sichergestellt ist und welche Ursachen zur Pflegebedürftigkeit geführt haben. Wir erklären, wie sich der Pflegegrad aus der Modulgewichtung ergibt, warum der Pflegeaufwand der Pflegeperson im Gutachten eine Rolle spielt und was es bedeutet, wenn die Pflege als „nicht sichergestellt“ bewertet wird. Außerdem beleuchten wir, welche medizinischen und sozialen Ursachen der Pflegebedürftigkeit dokumentiert werden und w...
2025-04-13
11 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 7 - Modul 6
Modul 6 der Begutachtungsrichtlinie Pflegebegutachtung Teil 7: Modul 6 – Alltagsleben & soziale Kontakte In dieser Episode geht es um das letzte Modul der Pflegebegutachtung: Modul 6 – Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte. Dieses Modul bewertet, inwiefern eine Person in der Lage ist, ihren Alltag selbstständig zu strukturieren, sozialen Aktivitäten nachzugehen und mit Veränderungen umzugehen. Oft wird dieses Modul unterschätzt, doch gerade bei psychischen Erkrankungen, Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen kann es eine entscheidende Rolle spielen. Wir erklären dir, worauf der Gutachter achtet und wie du sichergehst, dass dein tatsächlicher Unterstützungsbedarf richtig erfasst wird.
2025-04-06
10 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 6 - Modul 5
Modul 5 der Begutachtungsrichtlinie Pflegebegutachtung Teil 6: Modul 5 – Krankheitsbewältigung & Therapieunterstützung In dieser Episode geht es weiter mit der Pflegebegutachtung – diesmal mit Modul 5: Bewältigung von krankheits- und therapiebedingten Anforderungen. Dieses Modul ist besonders relevant für Menschen, die regelmäßig medizinische Unterstützung benötigen – sei es durch Medikamente, Verbandswechsel oder spezielle Therapien. Doch wie genau wird dieser Bedarf erfasst? Welche Maßnahmen fallen in dieses Modul, und worauf solltest du achten, damit dein tatsächlicher Pflegebedarf richtig bewertet wird? Wir klären auf! In dieser Episode erfährst du: Welche medizinischen und therapeutische...
2025-03-30
21 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 5 - Modul 4
Modul 4 der Begutachtungsrichtlinie Pflegebegutachtung Teil 5: Modul 4 – Selbstversorgung im Fokus! Heute geht es weiter mit der Pflegebegutachtung – und zwar mit einem der wichtigsten Module: Modul 4 – Selbstversorgung. Dieses Modul spielt eine zentrale Rolle bei der Einstufung des Pflegegrads, da es erfasst, inwieweit eine Person noch in der Lage ist, sich selbst zu versorgen. Von der Körperpflege über das An- und Ausziehen bis hin zur Nahrungsaufnahme – wir erklären dir, worauf der Gutachter achtet und wie du dich optimal auf diesen Teil der Begutachtung vorbereiten kannst. In dieser Episode erfährst du: Welche alltäglichen Aktiv...
2025-03-23
16 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 4 - Modul 2 & 3
Modul 2 und 3 der Begutachtungsrichtlinie Pflegebegutachtung Teil 4: Modul 2 & 3 – Kognition, Kommunikation & Verhaltensweisen In dieser Episode geht es weiter mit den Modulen der Pflegebegutachtung! Heute schauen wir uns Modul 2: Kognitive und kommunikative Fähigkeiten sowie Modul 3: Verhaltensweisen und psychische Problemlagen genauer an. Diese beiden Module sind besonders wichtig, wenn es um Demenz, geistige Einschränkungen oder psychische Erkrankungen geht. Aber auch Menschen ohne Demenz können in diesen Bereichen Unterstützungsbedarf haben – und genau das wird in der Begutachtung berücksichtigt. In dieser Episode erfährst du: Wie der Gutachter kognitive und kommunikative Fähigkeiten prüft Welch...
2025-03-16
28 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 3 - Modul 1
Modul 1 der Begutachtungsrichtlinie Pflegebegutachtung Teil 3: Modul 1 – Mobilität im Fokus! Nachdem wir uns in den vorherigen Teilen mit der Vorbereitung und dem Ablauf der Pflegebegutachtung beschäftigt haben, tauchen wir nun in die Details der Begutachtungsrichtlinien ein. In dieser Episode starten wir mit Modul 1: Mobilität – einem der sechs Module zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit. Wie bewertet der Gutachter, ob jemand Hilfe beim Aufstehen, Gehen oder Treppensteigen braucht? Welche Kriterien sind entscheidend, und wie beeinflusst die Mobilität die Einstufung des Pflegegrads? Wir erklären es dir! In dieser Episode erfährst du: Welche...
2025-03-13
12 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 2 - Befunderhebung
Die gutachterliche Befunderhebung Pflegebegutachtung Teil 2 – Die gutachterliche Befunderhebung In dieser Folge geht es um die gutachterliche Befunderhebung im Rahmen der Pflegebegutachtung. Nachdem wir im ersten Teil über die Vorbereitung gesprochen haben, schauen wir uns jetzt an, wie der Medizinische Dienst (MD) oder andere Gutachter den Pflegebedarf feststellen. Die Begutachtung kann entweder bei einem Hausbesuch oder nach Aktenlage erfolgen. Doch was genau passiert dabei? In dieser Folge erfährst du: Welche Methoden zur Befunderhebung genutzt werden Wie körperliche, geistige und psychische Einschränkungen beurteilt werden Welche Fragen gestellt und welche Tests durchgeführt werden können ...
2025-02-23
20 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung Teil 1 - Vorbereitung
Die richtige Vorbereitung Willkommen zu einer neuen Folge unseres Pflege-Podcasts! Heute dreht sich alles um die Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) oder andere Gutachter. Denn wer sich gut vorbereitet, kann sicherstellen, dass die tatsächlichen Pflegebedarfe richtig erfasst und berücksichtigt werden. In dieser Folge erfährst du: Wie du einen Pflegegrad richtig beantragst Welche Fristen du beachten musst Warum die Zusammenstellung von ärztlichen Befunden und Dokumenten so wichtig ist Wie die Begutachtungsrichtlinien funktionieren und was du wissen solltest Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du dich bestmöglich auf den Termi...
2025-02-18
21 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Das Recht auf unabhängige Pflegegutachter
Rechtsanspruch vs. Realität Unabhängige Pflegegutachter – Rechtsanspruch vs. Realität ⚖️🔎 Der Rechtsanspruch auf unabhängige Pflegegutachter klingt vielversprechend – doch warum scheitert er in der Praxis so oft? In diesem Video erfährst du, welche rechtlichen Grundlagen es gibt, warum der Anspruch häufig nicht umgesetzt werden kann und welche Problemfelder sich daraus für Pflegebedürftige ergeben. Wir beleuchten die Hintergründe zur aktuellen Situation und was das für deine eigenen Ansprüche bedeutet. Hol dir jetzt die wichtigsten Infos – kompakt, verständlich und mit einer Espresso-Zusammenfassung für den schnellen Überblick! Willkommen in unserem Pfl...
2025-02-09
17 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Das Berufsbild der Pflegesachverständigen
Aufgaben und Tätigkeitsfelder Wie helfen Pflege-Sachverständige wirklich? 🤔💡Wenn es um Pflegebegutachtungen, Widersprüche oder sogar Klagen gegen die Pflegekasse geht, stehen viele Betroffene vor großen Herausforderungen. Genau hier kommen Pflege-Sachverständige ins Spiel! Sie helfen nicht nur bei der Bewertung von Hilfsmitteln und dem Nachweis eines höheren Pflegebedarfs, sondern auch in rechtlichen Fragen wie Haftungsrecht und Abrechnungsbetrug. Doch wie läuft das genau ab? Welche Rolle spielen sie im Klageverfahren? Und was bedeutet ihre Arbeit für dich oder deine Angehörigen? In diesem Video erfährst du, warum ihre Expertise so wertvoll ist – kompakt, verständlich und m...
2025-02-02
15 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Happy Birthday Mein Pflege-Café Podcast
Wir feiern unsere 100 Episode! 🎉 100 Episoden "Mein Pflege-Café"! 🎉 In unserer Jubiläumsfolge geht es nur um eins: uns! ☕ Wir plaudern aus dem Nähkästchen und nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres Vodcasts/Podcasts. Was passiert eigentlich, wenn die Kameras aus sind? Welche Momente bringen uns zum Lachen – oder auch mal ins Schwitzen? Und was hat uns in 100 Folgen am meisten überrascht? 🤔 Es wird persönlich, ehrlich und garantiert unterhaltsam – so habt ihr uns noch nie erlebt! 🔔 Jetzt reinhören oder reinschauen und mitfeiern! ❤️✨ Herzlichst Didar & Jens Willkommen in unserem Pflege-Ca...
2025-01-26
19 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegeberatung ist nicht gleich Pflegeberatung
Unterschiede zwischen den Beratungsarten 🎥 Pflegeberatung ist nicht gleich Pflegeberatung! 🩺💡 Wusstest du, dass es in der Pflegeversicherung verschiedene Arten von Beratungen gibt, die durch unterschiedliche Paragraphen geregelt sind? 🤔 Ob Beratung nach § 7 SGB XI, der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI, die Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI oder Pflegekurse für Pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und an der Pflege Interessierte nach § 45 SGB XI – jede Regelung hat ihre eigenen Besonderheiten und Ziele. 📝✨ In dieser Podcast-Episode erklären wir dir, wie du den Überblick behältst, was dir zusteht und wie du die richtige Beratung für deine Situation findest. 💪✅ ➡️ Jetzt an...
2025-01-19
25 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Danke für ein unglaubliches Jahr im Pflege-Café Podcast!
Liebe Community, Ihr Lieben, wir verabschieden uns in die Weihnachtspause, aber vorher möchten uns von ganzem Herzen bei euch bedanken! Es macht uns große Freude, Woche für Woche über die Themen der Pflegeversicherung zu sprechen und gemeinsam mit euch über wichtige Aspekte der Pflege zu reflektieren. Ihr seid der Grund, warum das Pflege-Café lebt und wächst! Eure Treue, euer Interesse und eure Unterstützung beeindrucken uns immer wieder! Besonders freuen wir uns darüber, wie unsere Inhalte von euch angenommen werden: Allein auf YouTube haben wir in diesem Jahr über 184.000 Aufrufe verzeichnen dürfen und unsere Inhalte wur...
2024-12-21
09 min
Mein Pflege-Café - Podcast
4.180 € Zuschuss Wohnumfeld - Baufirma
So klappt die praktische Umsetzung mit der Baufirma! - Teil 2 - 4.180 € Zuschuss für Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen – So klappt die praktische Umsetzung mit der Baufirma! Im zweiten Teil unseres Pflege-Café Vodcasts sprechen wir mit dem Experten Richard Hörig über die praktische Umsetzung von Wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. Erfahre, wie du den Zuschuss optimal einsetzt, die richtige Baufirma findest und worauf bei der Umsetzung zu achten ist. Von Kostenvoranschlägen über Genehmigungen bis hin zur reibungslosen Zusammenarbeit – hier bekommst du wertvolle Tipps direkt vom Profi! Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die fasziniere...
2024-12-15
34 min
Mein Pflege-Café - Podcast
4.180 € Zuschuss für Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Wir erklären, wie’s geht! - Teil 1 - In unserem Pflege-Café Vodcast zeigen wir dir, wie du den Zuschuss für Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen optimal nutzen kannst. Wir erklären, wer Anspruch hat, welche Maßnahmen gefördert werden, wie die Antragstellung funktioniert und worauf du bei Kostenvoranschlägen, Genehmigungen und Baufirmen achten musst. Außerdem sprechen wir über das Poolen von Leistungen, typische MD-Probleme und worauf du bei einer Maßnahme besonders achten solltest. Schau rein und erfahre, wie du den Zuschuss einfach und erfolgreich beantragst! In Teil 2 reden wir mit dem Experten Richard Hörig von der SB...
2024-12-15
21 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Gemeinsames Jahresbudget 2025 - Verhinderungspflege
Kurzzeit- und Verhinderungspflege Budget ab 01.07.2025 Der gemeinsame Jahresbetrag nach §42a SGB XI – Gültig ab 1. Juli 2025 Ab dem 1. Juli 2025 wird der gemeinsame Jahresbetrag nach §42a SGB XI eingeführt. Pflegebedürftige können dann einen flexiblen Betrag von bis zu 3.539€ jährlich für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege nutzen. Ziel ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und die Organisation der Pflege zu erleichtern. Was ist der gemeinsame Jahresbetrag? Das kombinierte Budget ersetzt die bisherigen getrennten Budgets und bietet mehr Flexibilität. Pflegebedürftige können frei entscheiden, wie sie den Betrag für Kurzzeit- und Verhinderungspflege verwenden. Ein Antrag ist ni...
2024-12-01
13 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Mehr Geld für Pflegebedürftige - Pflegeversicherung 2025
Alle Leistungen ab 01.01.2025 Mehr Geld für Pflegebedürftige ab 01.01.2025 – Alles, was Sie wissen müssen! Ab dem 1. Januar 2025 gibt es endlich mehr finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige! Ob Pflegegeld, Sachleistungen, Tagespflege oder stationäre Pflege – wir zeigen, wieviel Leistung es ab 01.01.25 mehr gibt! 👩⚕️ Highlights der Folge: ➡️ Sachleistungen: Pflegegrad 5 steigt auf 2.299€! ➡️ Pflegegeld: Bis zu 43€ mehr monatlich! ➡️ Kurzzeit- & Verhinderungspflege: Deutliche Erhöhungen für mehr Flexibilität. ➡️ Entlastungsbetrag & Wohngruppenzuschlag: Kleine, aber wichtige Verbesserungen. ➡️ Wohnumfeldanpassungen: Unterstützung steigt auf 4.180€! 📌 Kapitel: 00:00 Start 02:58 Sachleistung 03:32 Pflegegeld 04:27 Tagespflege 04:50 Stationäre Pflege 06:12 Kurzzeitpflege 06:22 Verhinderungspflege 07:12 Entlastungsbetrag 07:26 Wohngruppenzuschlag 07:36 Pflegehilfsmittel zum Verbrauch 07:52 Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen 08:50...
2024-11-17
12 min
Mein Pflege-Café - Podcast
125€ Entlastungsleistungen: Ihr habt gefragt!
125€ Entlastungsleistungen: Ihr habt gefragt, wir antworten! Eure Fragen zum letzten Video! Ihr habt gefragt, wir antworten! Alles rund um die 125€ Entlastungsleistungen. Nach unserem letzten Video zu den monatlichen 125€ Entlastungsleistungen haben uns viele Fragen erreicht. In diesem Follow-up beantworten wir die wichtigsten Zuschauerfragen und klären häufige Unsicherheiten – von der richtigen Nutzung der Leistungen bis hin zu Abrechnungsdetails. Schaut rein, um Antworten auf eure Fragen zu bekommen! 00:00 Start 00:20 Willkommen 9:54 Espresso Zusammenfassung Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Ds...
2024-11-03
12 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Aktivierung mit Musik bei Demenz
So unterstützt Musik Menschen mit Demenz und schafft Entlastung! Wusstest du, dass Musik Erinnerungen und Emotionen bei Menschen mit Demenz wecken kann? Erfahre, wie Musik gezielt eingesetzt wird, um Menschen mit Demenz zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu steigern. Josephine Green zeigt, wie musikalische Ansätze die Kommunikation fördern und Wohlbefinden stärken. Musik kann dabei helfen, eine emotionale Brücke zu bauen und positive Reaktionen hervorzurufen. Mehr Infos zu Josephines Arbeit findest du hier: https://www.josephine-green.com. Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinier...
2024-10-30
34 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Verhinderungspflege: Eure Fragen
Eure Fragen rund um Ablehnung, Nachweisen und Antragsproblemen mit den Kassen Habt ihr Probleme mit Anträgen zur Verhinderungspflege? Wir klären die häufigsten Fragen! In diesem Video beantworten wir eure Fragen und Anmerkungen zur Verhinderungspflege – besonders wenn Pflegekassen Steuerbescheinigungen der Ersatzpflegeperson anfordern, Quittungen nicht anerkennen oder Anträge scheinbar grundlos ablehnen. Erfahre, was zu tun ist, wenn Anträge abgelehnt werden und wie du deine Rechte geltend machen kannst. Gemeinsam schaffen wir Klarheit! 00:00 Start 00:25 Willkommen 20:50 Espresso Zusammenfassung Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der P...
2024-10-27
24 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Queer-Pflege - Wege für eine inklusive Pflege
Im Gespräch mit Andreas Schütz von queer-pflege.de In dieser Pflege-Café Friends Episode sprechen wir mit Andreas Schütz von 🌍 https://Queer-Pflege.de über die Bedeutung von Vielfalt in der Pflege. 🌈 Was können Pflegende tun, um queere Menschen besser zu unterstützen? Andreas gibt Einblicke, wie Pflege für alle respektvoll und inklusiv gestaltet werden kann. Ein spannendes Thema, das die Pflegebranche bereichert und zu mehr Verständnis beiträgt 💡. HÖRBAR bei allen bekannten Podcast-Anbietern und auf YouTube @ Pflege-Café Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszini...
2024-10-16
35 min
Mein Pflege-Café - Podcast
MD Video-Begutachtung & Pflegereform - Ein kurzer Einblick 13.10.24
Was gibt es neues in der Pflegeversicherung? In dieser Episode bekommst du einen kurzen Einblick in zwei aktuelle Themen der Pflegebranche: 1️⃣ Video-Begutachtung durch den Medizinischen Dienst 2️⃣ Pflegereform 2025 – Was hat es damit auf sich? 💡 Für die, die es eilig haben, gibt es am Ende nun unsere Pflegecafé ESPRESSO-Zusammenfassung! Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/ Instagram ➡️ https://www...
2024-10-13
14 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Forensische Pflege-Sachverständige - Haftungs- und Kriminalfälle in der Pflege
Forensische Pflege im Fokus: Anke-Petra Kasimir über Haftungs- und Kriminalfälle in der Pflege 🎙 Forensische Pflege im Fokus: Anke-Petra Kasimir über Haftungs- und Kriminalfälle in der Pflege 🎙 👉 In der 3. special 🎂 Geburtstagsfolge unserer neuen "Pflege-Café Friends" Reihe tauchen wir mit der Pflegeexpertin Anke-Petra Kasimir in die Welt der forensischen Pflege-Sachverständigen ein. Als forensische Pflege-Sachverständige beschäftigt sie sich mit der Aufklärung von Haftungs- und Kriminalfällen im Pflegebereich. Anke-Petra gibt uns exklusive Einblicke in ihre spannende Arbeit: Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Pflegefälle untersucht sie, und welche Rolle spielen dabei rechtliche Fragen? ...
2024-10-10
31 min
Mein Pflege-Café - Podcast
KPE Kontaktstelle PflegeEngagement Berlin
Unterstützung und Austausch für Pflegende Angehörige Die Kontaktstelle PflegeEngagement Berlin ist ein Ort, der pflegende Angehörige und Betroffene in Berlin unterstützt. Hier finden Menschen, die sich um pflegebedürftige Familienmitglieder kümmern, wertvolle Informationen, Beratung und eine starke Gemeinschaft. Die KPE bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, organisiert Selbsthilfegruppen, Workshops und Veranstaltungen, die das Leben als pflegende Angehörige erleichtern. In unseren Videos erfahren Sie mehr über unsere Angebote, wie Sie Unterstützung in Ihrer Pflegesituation finden und Teil einer aktiven und hilfsbereiten Gemeinschaft werden können. Gemeinsam stärken wir die Pflege in Berlin!
2024-10-06
39 min
Mein Pflege-Café - Podcast
MorphineOnBananaBread - mit Robert Marx
Leben, Liebe und Verlust mit dem Glioblastom - für Elisa In dieser Folge von "MorphineOnBananaBread" erzählt Robert Marx seine bewegende Geschichte über das Leben mit und nach dem Glioblastom seiner geliebten Frau Elisa. In einem offenen und einfühlsamen Gespräch spricht er über die Herausforderungen, die sie gemeinsam durchlebt haben, die Höhen und Tiefen des Krankheitsverlaufs und wie er es geschafft hat, auch nach dem Abschied seine Lebensfreude zu bewahren. Dieser Beitrag ist eine Hommage an Elisa und zeigt, dass Liebe, Humor und Lebensmut auch in den schwersten Zeiten bestehen bleiben. Eine Geschichte, die ins...
2024-10-03
1h 07
Mein Pflege-Café - Podcast
4 Jahre Mein Pflege-Café Jubiläum
Unser Jubiläum mit Überraschungen und spannenden Ankündigungen! Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Mein Pflege-Café! Heute feiern wir den 4. Geburtstag unseres Video-Podcasts – und wir freuen uns, dass ihr dabei seid! 🎉 In dieser Jubiläumsfolge wollen Didar und Jens euch einen kleinen Einblick geben, wie Mein Pflege-Café entstanden ist. Vor vier Jahren, mitten in der Pandemie 2020, hatten wir endlich die Zeit, ein Projekt zu starten, das uns schon lange am Herzen lag. Wir waren genervt von den vielen Falschinformationen, die zum Thema Pflege im Umlauf waren, und wollten etwas dagegen tun. So wurde Mein Pflege-Café...
2024-09-29
14 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Ombudsperson des Medizinischen Dienstes
Aufgaben, Beschwerdeannahme, Unabhängigkeit & Statistiken In dieser Episode besprechen wir die Aufgaben und die Rolle der Ombudsperson des Medizinischen Dienstes. Wir gehen darauf ein, wie Beschwerden und Unregelmäßigkeiten über den Medizinischen Dienst eingereicht werden können, welche Anliegen gemeldet werden sollten und warum die Unabhängigkeit der Ombudsperson so wichtig ist. Außerdem besprechen wir, wie das Verfahren abläuft und in welchen Fällen die Ombudsperson auch für MD-Gutachter als Ansprechperson fungiert. Abschließend werfen wir einen Blick auf aktuelle Statistiken, die aufzeigen, dass die AOK-Nordost Spitzenreiter bei den Beschwerden ist. Erfahrt mehr über die zentrale...
2024-09-22
22 min
Mein Pflege-Café - Podcast
10 Gründe wann das Pflegegeld gekürzt werden kann
10 Gründe wann das Pflegegeld ruht, gekürzt oder gestrichen werden kann Das Pflegegeld kann in folgenden Situationen ruhen, gekürzt oder eingestellt werden. BEITRAG - INFO-BLOG: https://duendar-henseleit.de/2024/09/14/10-gruende-wann-das-pflegegeld-gekuerzt-werden-kann/ Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/ Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe Pflegegeld #Pfl...
2024-09-15
14 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Steuern auf Pflegegeld und Verhinderungspflege
Steuerpflicht auf Pflegegeld und andere Leistungsarten Steuerpflicht auf Pflegegeld und Verhinderungspflege? Wie diese Leistungen für Pflegebedüftige und Pflegepersonen steuerrechtlich behandelt werden, ob sie z.B. auch bei Sozialleistungen angerechnet werden, klären wir in dieser Episode - Alles, was du unbedingt wissen musst – von Steuerbefreiung bis Steuerpflicht. Erfahre, wie du rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite bleibst!" Zum BLOG: https://duendar-henseleit.de/2024/09/08/steuerpflicht-auf-pflegegeld-und-verhinderungspflege/ Infos: 1) Personen, die zu Hause von Angehörigen ohne Pflegedienst versorgt werden, erhalten je nach ihrem Pflegegrad ein Pflegegeld nach §37 SGB XI. Dieses steht der pflegebedürftigen Person z...
2024-09-08
19 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Verhinderungspflege durch Angehörige bis zum 2. Grad der Verwandtschaft
Bis zu 2.418€ auch für nahe Angehörige! Wusstest du, dass du als naher Angehöriger bis zum 2. Grad der Verwandtschaft im Rahmen der Verhinderungspflege bis zu 1,5-faches Pflegegeld, Fahrtkosten und sogar Verdienstausfall erstattet bekommen kannst? In dieser Episode zeigen wir dir, wie du diese Ansprüche geltend machst und was du beachten musst, um die bestmögliche finanzielle Unterstützung zu erhalten. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass dir keine dieser wichtigen Leistungen entgeht. Urteil: https://datenbank.nwb.de/Dokument/451781/ Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegev...
2024-09-01
21 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Abrechnung des Entlastungsbetrages
Wichtige Tipps und Hinweise In dieser Episode dreht sich alles um die Abrechnung des Entlastungsbetrages nach §45b SGB XI. Wir starten mit einer allgemeinen Einführung zum Thema und erläutern, worum es genau geht. Im Anschluss behandeln wir wichtige Aspekte wie die Abtretungserklärung, das Ansparen von Leistungsbeträgen, und die Rolle von Leistungsanbietern. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Themen Fahrtkosten in der Kurzzeitpflege, dem Leistungsnachweis und den rechtlichen Verpflichtungen der Krankenkassen zur Auskunftserteilung. Auch die Abrechnung von angesparten Beträgen und die Bedeutung der Beihilfe im Leistungszeitraum werden ausführlich besprochen. Zum Abschluss des Videos fassen...
2024-08-25
23 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegründende Diagnosen
Antrag Pflegegrad - Ohne Diagnose geht es nicht! Was sind pflegebegründende Diagnosen und warum sind sie so entscheidend für den Antrag eines Pflegegrades? In dieser Episode erfährst du alles über die pflegebegründenden Diagnosen, die direkt die Pflegebedürftigkeit eines Patienten beeinflussen und entscheidend im Begutachtungsprozess sind. Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/ Instagram ➡️ https://www.i...
2024-07-03
11 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Verwandschaftsgrade Verhinderungspflege
Wer zählt bis zum 2. Grad der Verwandschaft und als was zählen Eheleute? Die Inanspruchnahme des Budgets der Verhinderungspflege ist an den Verwandschaftsgrad gekoppelt. Bis zum 2. Grad der Verwandschaft gibt es den 1,5-fachen Satz des Pflegegeldes. Doch wer zählt alles bis zum 2. Grad der Verwandschaft und als was zählen Eheleute? Diese sehr spannende Frage deckt Überraschendes auf! Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de Zum Podcast ➡️ http...
2024-06-09
16 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Das Versagen der Pflegepolitik
Ein kritischer Kommentar "Das Versagen der Pflegepolitik: Ein kritischer Kommentar" In dieser Episode werfen wir einen ungeschönten Blick auf das Versagen der Pflegepolitik, insbesondere unter Führung von Karl Lauterbach, seiner Entscheidungen und die damit verbundenen Auswirkungen für Millionen Versicherte. Lasst uns gemeinsam hinter die Fassade blicken und über die unbequemen Wahrheiten diskutieren, die oft verschwiegen werden. Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de ...
2024-06-02
19 min
Mein Pflege-Café - Podcast
L&M Pflegecheck - Pflegeanbieter suchen, finden und vergleichen
L&M Pflegecheck die Pflegeplattform für Pflegesuchende und Pflegeanbieter L&M Pflegecheck bietet eine Plattform, um Pflegeanbieter zu suchen, finden und zu vergleichen. Sie richtet sich an Pflegesuchende, die den passenden Pflegeanbieter für ihre individuellen Bedürfnisse finden möchten, sowie an Pflegeanbieter, die ihre Dienstleistungen digital repräsentieren und vermarkten wollen. Die Plattform ermöglicht es, verschiedene Pflegeangebote in der Region zu vergleichen und individuelle Leistungen direkt zu buchen. Zudem bietet sie Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Pflegeanbieter und Startups im Pflegebereich. Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam i...
2024-05-30
43 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegebegutachtung im Visier: Fehlverhalten von Pflegegutachtern
Fragwürdige Praktiken und Verhaltensweisen bei der Feststellung des Pflegegrades Erfahrt in dieser Episode, wie häufig Fehlverhalten und fragwürdige Praktiken von Pflegegutachterinnen und Pflegegutachtern des Medizinischen Dienstes die Pflegebegutachtung vieler Betroffener bei der Feststellung des Pflegegrades beeinträchtigen. Ombudsperson Medizinischer Dienst https://www.medizinischerdienst.de/medizinischerdienst/ombudspersonen Begutachtungsrichtlinien https://md-bund.de/themen/pflegebeduerftigkeit-und-pflegebegutachtung/begutachtungs-richtlinien.html Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de Z...
2024-05-25
30 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Unabhängige Pflegeberatung wenn ein Pflegegrad vorliegt
So findest Du mit einem Pflegegrad eine unabhängige Pflegeberatungsstelle Unabhängige Beratungsstellen bieten neutralen Rat und Hilfe für Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad, bei Fragen rund um die Pflegeversicherung und die Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XI (SGB XI). Ihre Unabhängigkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ratschläge und Unterstützung objektiv und im Interesse der Pflegebedürftigen erfolgen. Doch wo kann man diese unabhängigen Beratunsstellen finden? Wir klären auf! Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die...
2024-05-12
20 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Personal Marketing mit Erfolg mit Marco Heimerdinger
Digitales Gesundheitsmarketing - Strategien zur Personalgewinnung Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcast, in der wir uns intensiv mit Marco Heimerdinger über die verschiedenen Aspekte des Personal Recruitings in der Pflegebranche auseinandersetzen. Von der Bedeutung des Employer Brandings über die Nutzung von Online-Präsenz bis hin zu bewährten Recruiting-Strategien - erfahre wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine Personalbeschaffung mit Digitales Gesundheitsmarketing zu optimieren. Egal, ob du ein Pflegeunternehmen leitest, im Personalwesen tätig bist oder einfach an innovativen Methoden zur Mitarbeitergewinnung interessiert bist - diese Episode ist für dich! Vergiss nicht, unseren Vodcast zu abo...
2024-05-05
29 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Pflegende Angehörige am Limit - mit Kornelia Schmid
vom Verein pflegende Angehörige e.V. Begleite uns auf eine emotionale Reise in die Welt der pflegenden Angehörigen, wenn wir mit Kornelia Schmid vom Verein "Pflegende Angehörige e.V." über die Herausforderungen im Alltag sorgender und pflegender Angehöriger sprechen. Gibt es Lösungen oder politische Bestrebungen, um die Herausforderungen der Angehörigen zu verbessern? Sei gespannt, was Kornelia Schmid zu berichten hat! Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
2024-04-28
49 min
Mein Pflege-Café - Podcast
Wann und wie beantragt man einen Pflegegrad?
Fristen, Fallstricke, Mitwirkungspflichten, Fehler bei der Beantragung eines Pflegegrades In dieser Episode erfährst du alles, was du wissen musst, um einen Pflegegrad zu beantragen. Wir beginnen mit einem kurzen Rückblick und gehen dann darauf ein, wie du den Antrag stellen kannst. Wir klären den Unterschied zwischen Kranken- und Pflegeversicherung und diskutieren, wann man als pflegebedürftig gilt und wann der richtige Zeitpunkt für den Antrag ist. Außerdem zeigen wir dir, wo und wie du den Antrag stellen kannst und welche Mitwirkungspflichten du hast. Wir teilen auch praktische Geschichten aus der Praxis und erklären, wie du...
2024-04-21
29 min
Mein Pflege-Café - Podcast
JUHI - Aufstieg eines Alltagsdienstes mit Ali Abderrhamane
Von der Idee zum bundesweiten Anbieter für Alltagshilfe Willkommen zu unserem Video über "JUHI - Aufstieg eines Alltagsdienstes". Tauchen wir ein und entdecken, wie dieses innovative und junge Unternehmen die Welt der Alltagsdienste revolutioniert. Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café! Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/ JUHI: https://www.juhi.de/ Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast F...
2024-04-19
46 min
Mein Pflege-Café - Podcast
DAK Pflegereport 2024 - Steuern wir auf das Ende der Pflege zu?
Einblicke in die aktuelle Lage der Pflegeversicherung Ergründe die erschütternden Erkenntnisse des aktuellen DAK Pflegereports, der die brisante Frage aufwirft: Sind wir auf dem Weg in eine Zukunft ohne angemessene Pflege? In diesem Video nehmen wir einen tiefen Einblick in die Daten und Trends, die eine potenzielle Krise in der Pflegebranche aufzeigen. Werden wir rechtzeitig handeln, um eine drohende Katastrophe abzuwenden? Finde es heraus, während wir die entscheidenden Fakten beleuchten und Lösungsansätze diskutieren. Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch di...
2024-04-13
53 min