Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Die 2 Von Der Feuerwehr

Shows

Berg & SeeleBerg & Seele#030 Belastungen bei der Feuerwehr: Ein Blick auf Herausforderungen und mentale Stärke im EinsatzBerg & SeeleDer Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seel...2025-06-0519 minZwiebelschälen bis zum KernZwiebelschälen bis zum Kern#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen könnenIn dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis:Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team.Inhalte dieser Episode:• 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und warum? • 02:25 – Blick in die Küche: Rückblick auf das Future Leadership Alumni-Treffen in Hamburg• 08:40 – Frühl...2025-06-0243 minZwiebelschälen bis zum KernZwiebelschälen bis zum Kern#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen könnenIn dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis:Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team.Inhalte dieser Episode:• 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und warum? • 02:25 – Blick in die Küche: Rückblick auf das Future Leadership Alumni-Treffen in Hamburg• 08:40 – Frühl...2025-06-0243 minMLS PodcastMLS Podcast230 - Von der Feuerwehr zum spontanen TransferfensterEigentlich schon jetzt der Held der Saison  Es gibt diese Spieler, deren Namen man vor allem wegen besonderer Momente oder Ereignisse kennt. Einer dieser Spieler ist auch in dieser Folge Thema.  Außerdem besprechen Daniel, Vincent und Anne eine kurzfristige Regeländerung, zu der derzeit Gerüchte umher gehen und eine ganz besondere Vertragsverlängerung. Der Spieltag Gespielt wurde in der MLS natürlich auch und während die einen Teams bisher in ihrer Saison ziemlich zufrieden sein können, wird es für andere Teams noch schlimmer als eh schon.  Feedback erwünscht! Um den MLS P...2025-05-3043 minfeurio!feurio!Alarm, Adrenalin, Ausnahmezustand: Anekdoten von der FeuerwehrWie geht es Feuerwehrleuten im Einsatz? Läuft eine Personenrettung wirklich so ab, wie wir es aus Film und Fernsehen kennen? Was braucht es für die Arbeit bei der Feuerwehr?Frank Peter war zwölf Jahre lang Offizier bei der Berufsfeuerwehr Wien und weiß, was es bedeutet, bei einer Alarmierung in Minutenschnelle auszurücken – und am Ort des Geschehens ebenso schnell zu handeln, um Leib und Leben anderer zu schützen. In dieser Episode blickt der gebürtige Vorarlberger auf seine Erlebnisse bei der Wiener Berufsfeuerwehr zurück und liefert anschauliche Eindrücke über den Alltag auf de...2025-05-2648 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastNeu in der Einsatzabteilung der FeuerwehrAller Anfang ist schwer, oder nicht? Episodenlink: https://brand-punkt.de/320-neu-in-der-einsatzabteilung-der-feuerwehr/ Konfliktlösungen für Einzelpersonen und Teams: https://brand-punkt.de/coaching/ Resilienzausbildung für Feuerwehkräfte: https://brand-punkt.de/praevention/ Mehr über unsere Arbeit: www.brand-punkt.de Social Media: https://www.instagram.com/brand_punkt/# https://www.facebook.com/brandpunktcoaching https://www.youtube.com/channel/UCCGzFYfpncb8lcVZxz3KPRg Verpasse keine News: https://brand-punkt.de/newsblog/ https://brand-punkt.de/newsletter-anmelden Übernahme Jungendfeuerwehr oder Quereinsteiger? Man muss ja ganz klar unterscheiden. Neu in der Feuerwehr durch Übernahme aus der Jug...2025-03-2632 minDer kleine Drache FridolinDer kleine Drache FridolinFridolin bei der Feuerwehr🚒 Tatütata! Was ist da los? Fridolin sitzt gemütlich auf der Schlossmauer, als plötzlich lautes Sirenengeheul die Stille durchbricht. Neugierig blickt er in die Ferne – eine Feuerwehrkutsche rast durch die Stadt! Ohne zu zögern, breitet er seine Flügel aus und folgt ihr.🔥 Doch was erwartet ihn dort? Rauch steigt in den Himmel, Feuerwehrleute bereiten sich eilig auf ihren Einsatz vor, und überall herrscht große Aufregung. Fridolin spürt sofort: Hier zählt jede Sekunde! Aber kann ein kleiner Drache wirklich helfen? Ist er mutig genug, sich der Herausforderung zu stellen? Und was verbirgt sich hin...2025-03-1904 minBrandaus - Der Podcast des NÖ LandesfeuerwehrkommandosBrandaus - Der Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos"Rivalen in der Politik, aber Kameraden im Einsatz!" Zwei Bürgermeister, zwei Parteien, eine gemeinsame Leidenschaft – die Feuerwehr. Robert Weber (l.), Bürgermeister von Guntramsdorf (SPÖ), und Ferdinand Köck, langjähriger Bürgermeister von Gumpoldskirchen (ÖVP), verbindet nicht nur ihr Amt und ihre Nachbarschaft, sondern auch ihr Engagement als Feuerwehrmänner. Im neuen Brandaus-Podcast erzählen sie Moderator Franz Resperger, wie die Feuerwehr ihr Leben geprägt hat, warum dort Parteigrenzen keine Rolle spielen und was die Politik von der Feuerwehr lernen kann. Außerdem geht es um dramatische Einsätze, wie den Brand in einer Diskothek, in dem sie gemeinsam im Einsatz waren, und um die Herausforderun...2025-03-0129 minFeuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk | WDR 2Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk | WDR 2Frauen bei der Feuerwehr: Klischees & HerausforderungenFeli und Thomas von der Berufsfeuerwehr Duisburg und Birgit von der Freiwilligen Feuerwehr Essen sprechen mit Hostin Silke Schnee darüber, warum ihrer Ansicht nach so wenig Frauen bei der Feuerwehr sind und was man tun kann, um mehr Frauen zu gewinnen. Birgit, die als Gleichstellungsbeauftragte beim Deutschen Feuerwehrverband tätig ist, bringt umfassende Kenntnisse ins Gespräch ein. Feli und Thomas teilen zudem Einblicke aus ihrem Alltag auf der Wache.Feuer und Flamme – Der Feuerwehr-TalkDramatische Brände, spektakuläre Einsätze und Szenarien, die selbst die erfahrensten Feuerwehrleute in Erstaunen versetzen. Im Deep Tal...2025-02-2028 minBerg & SeeleBerg & Seele#014 Belastungen im Rettungsdienst - Ein Blick hinter die Kulissen bei der FeuerwehrBerg & SeeleDer Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seel...2025-02-1322 minMarie BrenntMarie BrenntFrauen bei der FeuerwehrAuch aktuell gibt es nur wenig Frauen bei der Feuerwehr. Ebenso in Murnau. In dieser Folge beschäftigen uns Fragen wie: Was wird getan, um die Frauenquote zu steigern? Wie sind die Erfahrungen von den Frauen und mit den Frauen bei der Feuerwehr in Murnau? Welche Probleme gibt es? Und was verbessert sich?Hilft es, dass Marie Reiter Kommandantin ist? Bewerben sich dadurch jetzt mehr Frauen? Marie geht diesen Fragen zusammen mit Schauspielerin Lisa Jopt und Michi Hsop von der Feuerwehr Murnau auf den Grund.https://www.instagram.com/marie.trappen/https://www.t...2024-11-2823 minMan müsste mal...Man müsste mal...Thorsten Kiekbusch - Seelischer Beistand bei der FeuerwehrMan müsste mal...hinter die Kulissen eines Feuerwehreinsatzes gucken! Thorsten Kiekbusch ist bei der Bundespolizei. Und er ist im Ehrenamt verantwortlicher Gemeindewehrführer in Dobin am See. Zur Gemeinde zählen vier Ortswehren: Retgendorf, Neu Schlagsdorf, Rubow und Liessow. Thorsten berichtet von einem Feuer vor ein paar Jahren, bei dem das Wohnhaus bis auf die Grundmauern abgebrannt ist. Die Bewohner standen buchstäblich vor dem Nichts. Es sind nicht nur solche Eindrücke aus Unfällen oder anderen Ereignissen, die die Einsatzkräfte psychisch belasten können. Neue Technologien oder steigende Komplexität stellen in immer kürzerer...2024-09-2931 minWir in Neulengbach - der win-win Podcast für die RegionWir in Neulengbach - der win-win Podcast für die RegionFolge 16 - Michael Mascha von der Feuerwehr Neulengbach: "Bei uns kann im Ernstfall der Handwerker dem Rechtsanwalt sagen, was zu tun ist"Michael Mascha ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt und in seiner Familie ist es Tradition sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Was ihn fasziniert ist der Zusammenhalt und wie man sich im Einsatz organisiert: "Bei uns kann im Ernstfall der Handwerker dem Rechtsanwalt sagen, was zu tun ist", meint er schmunzelnd.In der Gemeinde Neulengbach gibt es übrigens insgesamt 7 Freiwillige Feuerwehren: in Inprugg, Markersdorf, Ollersbach, Unterwolfsbach, Raipoltenbach, St. Christophen und eben Neulengbach-Stadt. Bei allen kann man sich engagieren und so helfen, Leben zu retten und Gefahren zu bannen und das schon von klein auf. Im Gegenzug erlebt man G...2024-08-1438 minBonn hört hinBonn hört hinBonn hört hin - Folge 41 (Freiwillige Feuerwehr)Auch wenn man bei dem Namen in erster Linie an Brände denkt - die Aufgaben der Feuerwehr sind breit gefächert: Rettungseinsätze nach Unfällen, Naturkatastrophen, wie Starkregen und Hochwasser oder auch „die Katze vom Baum holen“, gehören zu den Aufgaben mit der die Feuerwehr täglich zu tun hat. Bei der Stadt Bonn sind rund 370 Feuerwehrbeamt*innen sowie 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verwaltung und Technik bei der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Unterstützt werden Sie bei ihrer Arbeit unter anderem von den zahlreichen freiwilligen Feuerwehren. Zusammen mit Frank Frenser von der Bonner Berufsfeuerwehr, Meike Aumeier von der Juge...2024-06-2718 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFeuerwehrfrau Anke: Von der Quereinsteigerin zur Führungskraft (#13)Mitten in der Nacht im April 2018 geht im Landkreis Wittmund Ankes Pieper. Adrenalin jagt durch ihren Körper, denn es ist ihr erster Brandeinsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Ochtersum. Schon von zu Hause aus kann sie die Flammen sehen. Mitten im Ort brennt ein landwirtschaftliches Gebäude. Ihr wird eine anspruchsvolle Aufgabe zugewiesen: Sie muss das Geschehen auf dem Einsatzleitwagen dokumentieren. Sie muss auseinanderhalten, wer gerade was funkt, wer welche Entscheidungen zu welchem Zeitpunkt trifft, wer gerade wo löscht. Doch Anke bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Sie meistert die Lage und bewährt sich. Von da an geht...2024-03-2832 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFeuerwehrfrau Anke: Von der Quereinsteigerin zur Führungskraft (Folge 13)Mitten in der Nacht im April 2018 geht im Landkreis Wittmund Ankes Pieper. Adrenalin jagt durch ihren Körper, denn es ist ihr erster Brandeinsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Ochtersum. Schon von zu Hause aus kann sie die Flammen sehen. Mitten im Ort brennt ein landwirtschaftliches Gebäude. Ihr wird eine anspruchsvolle Aufgabe zugewiesen: Sie muss das Geschehen auf dem Einsatzleitwagen dokumentieren. Sie muss auseinanderhalten, wer gerade was funkt, wer welche Entscheidungen zu welchem Zeitpunkt trifft, wer gerade wo löscht. Doch Anke bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Sie meistert die Lage und bewährt sich. Von da an g...2024-03-2832 minBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEE (88): Mutig, stark und unverzichtbar – Frauen in der FeuerwehrEinblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In Deutschland engagieren sich knapp 110.000 Frauen ehrenamtlich in den Freiwilligen Feuerwehren, was einem Anteil von fast 10% aller Feuerwehrleute entspricht. Dieser Trend ist steigend - eine erfreuliche Entwicklung. Auch hier bei uns in den Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee leisten viele Frauen einen wichtigen Beitrag in ganz unterschiedlichen Bereichen. Ein Beispiel dafür sind Lea Engelhard und Alin Bornemann, die mit ihrem Engagement zeigen, dass Frauen in der Feuerwehr eine selbstverständliche Bereicherung sind.2024-03-2711 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastEhrenamt on Fire - Was brauchst du für dein Engagement bei der Feuerwehr?Digitaler Fachtag der LFV Bayern, Hessen, Sachsen Dritter Digitaler Fachtag der Landesfeuerwehrverbände Bayern, Hessen, Sachsen und Thüringen e.V. Am 24.02.2024 richtete der Thüringer Feuerwehr-Verband den jährlichen digitalen Fachtag aus. 9 Workshops mit den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten standen den Feuerwehrmitgliedern kostenfrei zur Verfügung. Wir waren mit einem unserer Spezialthemen dabei: "Motivation im Ehrenamt". Beide unserer Workshops waren ausgebucht und mussten sogar um weitere Plätze ergänzt werden. Das freut uns natürlich, macht aber auch klar, wie wichtig das Thema Motivation für die Mitglieder des Ehrenamtes "Feuerwehr" ist. "Motivation im Ehrenamt" - unsere Workshops...2024-02-2824 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastWorkshop bei der Feuerwehr WeimarResilient und motiviert bleiben - das Interview! 8.000 Einwohner:innen hat Weimar (Lahn). 12 Ortsteile, 10 Feuerwehren und 9 Jugendfeuerwehren. Bei 220 Aktiven liegt die Quote pro 36 Einwohner bei einem Feuerwehrmitglied. Da im Bundesdurchschnitt die Quote bei 84 liegt, weiß man, wie lebendig die “Feuerwehrszene” in Weimar (Lahn) ist. Brand Punkt war dort zu einem Workshop gebucht und wir haben die Themen primärpräventive Resilienz, Motivation und Kommunikation einen Tag lang besprochen und gemeinsam bearbeitet. In einigen Vorbesprechungen mit den Gemeindebrandinspektoren haben wir diese Punkte mit den Abläufen und Themen in Weimar (Lahn) verknüpft. Dies ist Voraussetzung für einen gelingenden Workshop und genau...2024-02-2128 minMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastSchwarzer Mittwoch: Ausnahmesituation auf der A7 (#10)Ein Mittwoch im Jahr 2014. Auf der A7 bei Walsrode sorgt eine Baustelle regelmäßig für Staus und damit auch für Unfälle. Doch an diesem Mittwoch kommt es besonders schlimm: Es ereignen sich drei schwere Unfälle kurz hintereinander. Eine junge Mutter stirbt - vier weitere Personen werden schwer verletzt. Mehr als 100 Feuerwehrleute aus den Freiwilligen Feuerwehren Walsrode, Krelingen, Bad Fallingbostel, Hodenhagen, Schwarmstedt, der Wedemark und Verden sind den Tag über im Einsatz. Die Kräfte geben dem Tag einen Namen: "Schwarzer Mittwoch". Obwohl dieser Tag schon zehn Jahre zurückliegt, ist er nicht vergessen. Jens Führer von der Fe...2024-02-1531 minDie Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter SchaafDie Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter SchaafFolge 273 - Das Team macht es oder: Was wir von der Feuerwehr lernen können – Teil 2 Der Unternehmensberater und Brandinspektor Peter Schaaf hat in seinem heutigen Beitrag nach langer Zeit wieder einmal die Brille des Feuerwehrmannes angezogen. Er beschreibt aus Sicht eines Einsatzleiters der Feuerwehr (C-Dienst bzw. Gruppenführer) wie die Feuerwehr einen Einsatz zur technischen Hilfeleistung/Verkehrsunfall positiv abarbeitet. Seine Kernbotschaft lautet: Das strukturierte Vorgehen der Feuerwehr an einer Einsatzstelle ist in vielen Punkten auf mittelständische Unternehmen übertragbar. Hierbei ist eine optimale Kommunikation innerhalb der Teams sowie mit den Führungskräften entscheidend, um eine effiziente, profitable Abwicklung der Aufgaben zu ermöglichen. Im heutigen zweiten Teil erfahren Sie, welche...2024-01-2910 minHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEIHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI255: "Die richtige Nummer im richtigen Moment" - Die Notrufkampagne der Feuerwehr HamburgStell dir vor, du liegst schon seit Tagen mit hohem Fieber im Bett. Du brauchst Hilfe, schwebst aber nicht in Lebensgefahr. Genau dafür gibt es eine Notrufnummer, die leider viel zu wenig Leute kennen, nämlich die 116 117.Wann ihr die viel bekanntere Nummer 112 wählt, erklären Anna Maria Koch und Joachim Miro von der Feuerwehr Hamburg, die in dieser Folge bei mir im Podcast-Studio zu Gast sind.2024-01-2536 minDie Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter SchaafDie Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter SchaafFolge 272 - Das Team macht es oder: Was wir von der Feuerwehr lernen können – Teil 1 Der Unternehmensberater und Brandinspektor Peter Schaaf hat in seinem heutigen Beitrag nach langer Zeit wieder einmal die Brille des Feuerwehrmannes angezogen. Er beschreibt aus Sicht eines Einsatzleiters der Feuerwehr (C-Dienst bzw. Gruppenführer) wie die Feuerwehr einen Einsatz zur technischen Hilfeleistung/Verkehrsunfall professionell abarbeitet. Seine Kernbotschaft lautet: Das strukturierte Vorgehen der Feuerwehr an einer Einsatzstelle ist in vielen Punkten auf mittelständische Unternehmen übertragbar. Hierbei ist eine optimale Kommunikation innerhalb der Teams sowie mit den Führungskräften entscheidend, um eine effiziente, profitable Abwicklung der Aufgaben zu ermöglichen. Im heutigen ersten Teil erfahren Sie, dass w...2024-01-2208 min2050 - Der Future Podcast2050 - Der Future Podcast#41 Die Zukunft der Feuerwehr – Gast: Simon HeußenDie Feuerwehr ist ein sehr breiter und spannender Themenbereich. In diesem Futurecast spreche mit Simon Heußen über die Zukunft der Feuerwehr. Simon ist der Leiter der Feuerwehr in Bochum und ist seit 1991 ganz Feuer & Flamme für seinen Beruf. Einige kennen ihn vielleicht auch schon aus der TV Dokureihe „Feuer & Flamme“ die jetzt bereits sieben Staffeln umfasst. Wir erfahren, wie Simon zur Feuerwehr gefunden hat und was heute schon alles technisch und organisatorisch möglich ist. In 30 Jahren wird auch die Feuerwehr stark von den Entwicklungen in den Bereichen Smart Home, IoT und künstlicher Intelligenz profitieren. Selbstverständlich kommt auch...2023-12-2239 minKick and QuatschKick and QuatschFolge 132 mit Jörg Preußner und Kevin Kolberg von der Feuerwehr NationalmannschaftTatütata die Feuerwehr ist da! Eine fantastische Folge mit tollen Anekdoten über den Fussball der Feuerwehr Nationalmannschaft und einem Nationalspieler sowie Nationaltrainer die Klartext sprechen. Danke Jörg, danke Kolle!2023-11-161h 04Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastFrauenpower bei der Feuerwehr (#2)In Folge 2 des NDR Feuerwehr-Podcast "Mein Einsatz" geht es um einen Hilfeleistungseinsatz. Gast ist Theresa Balzer von der Feuerwehr Brome im Kreis Gifhorn. Sie kam als Quereinsteigerin spät zur Feuerwehr. Im Podcast erzählt sie, warum die Entscheidung eine der besten ihres Lebens war. Ein Foto von Theresa im Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Theresa-laesst-die-Funken-spruehen,meineinsatz106.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hilde...2023-11-0927 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastFrauen bei der FeuerwehrWir sprechen mit Birgit Kill und Tanja Hellmann Frauen in der Feuerwehr stehen trotz Fortschritten und Bemühungen vor verschiedenen Herausforderungen, die sich in den letzten Jahren zum Teil gewandelt, aber noch nicht vollständig gelöst haben. Die Feuerwehrverbände und -organisationen haben erkannt, dass es wichtig ist, diese Herausforderungen anzugehen und die Vielfalt innerhalb der Feuerwehren zu fördern. Dazu gehören gezielte Rekrutierungskampagnen, Sensibilisierung für Geschlechterstereotypen und Vorurteile sowie die Schaffung einer offenen und inklusiven Arbeitsumgebung für Frauen, die sich für eine Karriere in der Feuerwehr entscheiden. Durch diese Maßnahmen können die Feuerwe...2023-10-2645 minBei uns brennt noch Licht!Bei uns brennt noch Licht!Jugendfeuerwehr - Jengatürme, Schutzausrüstungen und die Zukunft der FeuerwehrLouis hat in der heutigen Folge Artur als den Stadtjugendwart und Sebastian als den Stadtbrandinspektor der Feuerwehr Coburg zu Gast. Die Beiden erzählen euch unter anderem etwas über die spielerische Umsetzung von Dienstvorschriften des Freistaats Bayern, damit die Kinder und Jugendlichen auf ihren späteren Dienst in der Feuerwehr gut vorbereitet werden. Dabei darf natürlich die Schutzausrüstung nicht fehlen. Ab 12 Jahren kann man bei der Jugendfeuerwehr mitmachen. Mit 16 Jahren kann man bereits die Grundausbildung beginnen. Außer Spaß und Zeit kostet es übrigens nichts bei der Jugendfeuerwehr dabei zu sein. Habt ihr Interesse bekommen? Dann schaut einmal b...2023-10-0507 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen13: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr EssenHeute sind wir zu Gast bei der Feuerwehr Essen und haben dort mit Lavinia und Sophia über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten gesprochen, die man bei der Feuerwehr ausüben kann. Die beiden haben uns von ihrem eigenen Werdegang berichtet, das Bewerbungsverfahren erklärt und über die Weiterbildungsangebote innerhalb der Feuerwehr gesprochen. Wenn ihr Lust habt einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag der Feuerwehr zu bekommen, hört gerne rein! 😊 Falls ihr euch für eine Ausbildung bei der Feuerwehr interessiert, könnt ihr euch unter www.essen.de/ausbildungsangebote bewerben. Bewerbungen werden das ganze Jahr über angenommen und werden jeweils für das näch...2023-09-2913 minGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeSchnellladen von E-Lkw - Markus Erdmann (Designwerk)Podcast über Megawatt-Charging Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs ist in vollem Gange: Vereinzelt sind bereits elektrisch angetriebene Lastkraftwagen auf Europas Straßen unterwegs, die - nur mit Batterien ausgestattet - bis zu 600 km am Stück mit Nutzlast fahren, bevor sie wieder aufladen. Doch leider gibt es für Lkw bisher nur sehr vereinzelte Ladestationen in Deutschland. Und, je größer die Batteriekapazität des Lkw, desto länger ist auch die Ladezeit. Deswegen zögern so viele Unternehmen, Ihre Diesel-angetriebenen Nutzfahrzeugflotten zu elektrifizieren. Spediteure und Unternehmen kalkulieren zum Teil mit der zweiten Eurocent-Nachkommastelle, um die Profitabilität ihrer Nutzfahrzeuge (wie Lkw) z...2023-08-2035 minLudwigshafen, schon gehört?Ludwigshafen, schon gehört?Folge 9: Zu Gast bei der FeuerwehrDie Feuerwehr Ludwigshafen steht im Mittelpunkt der neunten Folge von „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“. Dabei gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Folge vor Ort aufgenommen. Die beiden Feuerwehrmänner Thorsten Günther und Michael Heß berichten in der Hauptfeuerwache am Kaiserwörthdamm von ihrem Berufsalltag und geben dabei seltene Einblicke in Einsätze und Abläufe. Viel Spaß beim Hören :-) Aktuelle Stellenausschreibungen der Feuerwehr: Stelle als Brandmeisterin oder Brandmeister https://karriere.ludwigshafen.de/590.../de/job.html Ausbildung...2023-07-2756 minDas Ohr am NetzDas Ohr am NetzSmartes und vernetztes Rettungswesen: Wenn die Digitalisierung Leben rettetSobald ein Notruf in einer Leitstelle eingeht, wird ein ganzer Rettungsapparat in Gang gesetzt, damit die richtige Hilfe schnellstmöglich am richtigen Ort eintreffen kann. Mittlerweile sind zahlreiche Schritte in der Rettungskette digital oder werden durch smarte und vernetzte Geräte unterstützt. Die Anwendungsbereiche der Technologien sind dabei so vielfältig wie die Aufgaben im Rettungswesen: Vom Einsatzleitrechner, über Drohneneinsätze zur Erkundung von Unfallorten bis hin zu mobilen CTs - im Rettungswesen kann die Digitalisierung ein Gamechanger sein. Doch was genau läuft bereits digitalisiert ab, wenn ein Anruf in der Leitstelle eingeht? Welche Rolle spielt ein zuverlä...2023-07-251h 07Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#244 - Was Unternehmen beim Treffen von Entscheidungen von der Feuerwehr lernen können Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und weiterer Organisationen der Gefahrenabwehr sind oftmals größeren Belastungen ausgesetzt und müssen auch in kritischen Situationen Entscheidungen treffen. Welche Lehren können Unternehmen daraus gewonnen werden? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Entscheidungsträger und Redner Günter Nuth über seine Erfahrungen aus dem Einsatzdienst der Feuerwehr. Weiterhin erklärt Günter, welche Maßnahmen zur Findung von Entscheidungen und deren Umsetzung die Unternehmen von der Feuerwehr lernen können. Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin2023-07-1740 minbenevoltalkbenevoltalkFeuerwehrfrau rettet Leben - mit Katja Walther von der Feuerwehr Region UzwilFreiwilligenarbeit ist in der Schweiz nicht wegzudenken. Jährlich wird rund 660'000'000 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Im benevoltalk wollen wir genau hinschauen und aufzeigen, wie vielfältig das Engagement in unserer Gesellschaft ist.In dieser Ausgabe gibt Miliz-Feuerwehrfrau Katja Walther einen Einblick in die Feuerwehr-Kultur. Anderen zu helfen, das steht für die 23-Jährige ganz oben. Im Falle eines Alarms fährt sie sofort zum Feuerwehr-Depot in Uzwil, wirft sich in Feuerwehrmontur und rückt zum Einsatzort aus. Über ihr freiwilliges Engagement sagt sie: «Das ist mein Weg, um der Welt etwas zurückzugeben...2023-05-2324 minEngineering KioskEngineering Kiosk#57 Servant Leadership: Führungsstil der neuen Generation?Servant Leadership, die dienende Führung: Heiße Luft oder ein neuer Trend?Mit Leadership-Stilen ist es wie mit JavaScript-Frameworks: Jede Woche kommt ein neuer. Servant Leadership, der dienende Führungsstil, kann auch als solch einer bezeichnet werden. Speziell mit dem Einzug der Generation Z in die Arbeitswelt, könnte dieser Leadership-Style in Zukunft eine besondere Bedeutung bekommen. Doch was ist Servant Leadership überhaupt? Wie unterscheidet sich dieser Stil von anderen Stilen wie Laissez-faire? Warum ist Servant Leadership gerade ein Trend und in aller Munde? Für wen beziehungsweise in welchen Situationen ist Servant Leadership unangebracht? Und warum...2023-02-0757 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastRETTUNG! - Geschichte der FeuerwehrNotruf 112 wählen, maximal 15 Minuten warten - dann ist sie da: die Feuerwehr. Das war nicht immer so. Dass wir schnelle und effektive Hilfe in der Not bekommen, ist das Ergebnis einer ereignisreichen Entwicklungsgeschichte.Linktipps:Kontrovers - Die Story stellt vor:Traumberuf: FeuerwehrBR Fernsehen, 18 Min, Online bis 16.11.2027Das Abenteuer beginnt: Albina (23), Max (23) und Christoph (36) sind drei von 22 Auserwählten, die die Chance auf einen der begehrten Ausbildungsplätze bei der Berufsfeuerwehr in München bekommen haben. Was erwartet sie? Wie werden sie sich schlagen? Kontrovers ist ein Jahr hautnah mit dabei. In d...2022-12-1422 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastFrauenquote in der Feuerwehr - macht das Sinn?Oder wie bekommen wir die Feuerwehren weiblicher? Wenn Anna auf Partys erzählt, dass sie bei der Feuerwehr arbeitet, ist die Reaktion häufig: „Aha, im Büro?“ Dass die 26-jährige Frau Einsatzfahrzeuge fährt, Brände löscht und Personen aus Gebäuden rettet, das können sich die meisten nicht vorstellen. Aber Anna ist nicht der Typ, der sich darüber ärgert. „Ich kann das schon verstehen“, sagt sie. „Es gibt eben kaum Frauen bei der Feuerwehr.“ Ein Blick in die neueste Statistik zeigt: Unter 100 aktiven Feuerwehrleuten sind nur neun weiblich. Berufsfeuerwehrfrauen wie Anna sind noch viel seltener – ihr Ant...2022-10-0522 minFeuer im Herzen - Jubiläums-PodcastFeuer im Herzen - Jubiläums-PodcastOliver Wendt – Vereinbarkeit des beruflichen Alltags mit der ehrenamtlichen TätigkeitIn der zehnten Folge des Jubiläums-Podcasts »Feuer im Herzen?«, spricht Anna Rüter mit dem Wehrführer Oliver Wendt. Oliver erzählt uns als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld von der besonderen Herausforderung, den beruflichen Alltag mit der ehrenamtlichen Tätigkeit bei einer Feuerwehr unter einen Hut zu bringen. Infos zur Feuerwehr Hamburg findet Ihr auf www.feuerwehr.hamburg.de Weitere Infos zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten findet Ihr auf www.karriere-feuerwehr.hamburg 2022-06-1719 minTrail Running PodcastTrail Running PodcastFeuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche KrebshilfeDieser Beitrag wurde am 19. Mai 2022 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Der Running Firefighter Holger kehrt zurück in den Trail Running Podcast, um von der Feuerwehr Grenztour an der innerdeutschen Grenze zugunsten der Deutschen Krebshilfe zu sprechen. Bei diesem Spendenlauf ist er natürlich nicht allein unterwegs und so bringt er „Mitläufer“ Stefan und die für Presse und Media zuständige Katrin mit. Um was gehts bei der Feuerwehr Grenztour? Vom 11.06.2022 bis zum 20.06.22 machen sich zwölf Feuerwehrleute aus verschiedenen Wehren über insgesamt zehn Tagesetappen auf den langen Weg vom ehemalig...2022-05-191h 16Engineering KioskEngineering Kiosk#17 Was können wir beim Incident Management von der Feuerwehr lernen?Was haben die Methoden der Feuerwehr zur Bekämpfung von Großschadensereignissen mit dem Incident Management von IT-Systemen gemeinsam? Diese Frage klären wir in der folgenden Episode. Wolfgang, als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, gibt einen Einblick in das Prozedere, wenn die Feuerwehr ausrückt. Andy vergleicht dies mit dem Incident Management von Cloud-Systemen. Wir klären wie man den Schaden eines Incidents misst, was dies mit dem Vertrauen von Kunden zu tun hat, wie ordentliche Prävention aussehen kann und warum es dafür wenig Ruhm gibt, was man unter War- und Peacetime versteht, wie ein moderner...2022-05-031h 11Feuer im Herzen - Jubiläums-PodcastFeuer im Herzen - Jubiläums-PodcastJeanette Rawe – Zusammenarbeit von Männern und Frauen an einer FeuerwacheIn der sechsten Folge des Jubiläums-Podcasts »Feuer im Herzen?«, spricht Anna Rüter mit der Feuerwehrbeamtin Jeanette Rawe. Jeanette (Jeany), eine der ersten Feuerwehrbeamtinnen der Feuerwehr Hamburg, lässt uns an Ihrem Alltag teilhaben und spricht über die Zusammenarbeit von Männern und Frauen an einer Feuerwache. Infos zur Feuerwehr Hamburg findet Ihr auf www.feuerwehr.hamburg.de Weitere Infos zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten findet Ihr auf www.karriere-feuerwehr.hamburg 2022-04-2222 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#71 Alarm für Cobra Boy feat. Feuerwehr BottropDer BOTTcast Folge 71 Der BOTTcast vom Schlangenholt bis zur Gorch-Fock-Straße, vom Heimersfeld bis zur Schulstraße DEUTSCHER PODCASTPREIS https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bierchen-bitte-der-bottcast-mit-piet-alex/ BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Pause : Sprachnachricht von Joachim Pawlenka von RENT IT Gast : Michael Duckheim, Sascha Brzezina und Christoph Lang von der Feuerwehr Bottrop Grüße gehen raus an : Ayse Yuksel, Björn Hermann, Jenny Wilms und ihren Mann und an Petra Drießen...2022-04-151h 16So ist das LebenSo ist das LebenSo ist das Leben... bei der FeuerwehrIn dieser Folge sprechen wir mit Daniel von der Berufsfeuerwehr und fragen ihn u.a. ob er wirklich an der Stange herunter rutscht, wie Einsätze im Normalfall ablaufen, wie er Silvester findet, ob Feuerwehrmänner und -frauen ein Navi benötigen, warum Rauch gefährlicher sein kann, als Feuer und wie seine Ausbildung verlief. Bis zum 27. März könnt Ihr Euch noch kurzfristig bei der Berufsfeuerwehr in Stuttgart bewerben. Bei der Feuerwehr Stuttgart läuft gerade die größte Einstellungsoffensive seit mehreren Jahrzehnten. Insgesamt werden über 40 Feuerwehrfrauen / Feuerwehrmänner (m/w/d) für die Landeshauptstadt Stuttgart gesucht. Wei...2022-03-271h 21Wittlich LandCast – Erfahre mAIRWittlich LandCast – Erfahre mAIRBrand.Aktuelles von der Feuerwehr Wittlich-LandRetten, Löschen, Bergen, Schützen – das sind die Hauptaufgaben unserer Feuerwehr. Doch daneben gibt es viele weitere Herausforderungen, denen sich die Freiweilligen oftmals stellen müssen. Dabei sind wir mit 44 Wehren in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land gut aufgestellt. Grund genug für Hermann-Josef Haller vom Offenen Kanal Wittlich e.V. und Alena Hahn den Wehrleiter der VG, Stephan Christ, wie auch den zuständigen Feuerwehrsachbearbeiter Frank Assmann zu dieser Thematik zu befragen und gemeinsam einmal hinter die Kulissen unserer Blaulichthelden zu schauen. Wie wird man eigentlich Feuerwehrfrau/-mann? Welche Lehrgänge muss ich absolvieren? Was passiert...2022-03-2527 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.AhrtalIn dieser Folge berichten wir über das Ahrtal.2022-02-0335 minDer IT und RechtspodcastDer IT und Rechtspodcast(10) Datenschützer Martin Rost, was ist eine Datenschutz-Prüf-KI & die KI-Feuerwehr?Was ist eine KI-Feuerwehr oder eine Datenschutz-Prüf-KI?Genau das fragen wir in dieser Folge den Datenschützer Martin Rost.Martin Rost ist stellvertretender Leiter des Technikreferats des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz von Schleswig-Holstein, sowie Leiter der Arbeitsgruppe Standard-Datenschutzmodell (SDM) der Datenschutzkonferenz. Artikel auf heise-online zum Thema “Operativer Datenschutz und Künstliche Intelligenz“: https://www.heise.de/developer/artikel/Kuenstliche-Intelligenz-trifft-Datenschutz-4337027.html Website: http://www.maroki.de/Timeline:4:00 - Was ist Künstliche Intelligenz?10:00 - Was ist Datenschutz ?15:00 - Wieso Datenschutz ?20:00 - Zweckbindung und Machine-Learning23:00 - Ausschaltknopf für die KI !24:00 - Was ist eine Datenschutz-Prüf-KI ?30:00 - Regulierung und/oder Anr...2021-10-2448 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Smalltalk mit dem neuen MitgliedIn dieser Folge spreche ich mit unserem neuen Mitglied und somit stellt er sich auch vor.2021-09-0322 minVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederJugendgruppen stärken und Mitglieder gewinnen – Melissa Leibetseder und Simon Kastner von der Freiwilligen Feuerwehr Bad MühllackenIn dieser Folge zu Gast Melissa und Simon, zwei der über 5 Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken in Oberösterreich. Sie haben sich mit ihrer Jugendgruppe zwei Mal für den Staatsmeistertitel qualifiziert und sich so zur Weltmeisterschaft hochgekämpft. Vor allem, beide sind noch jüngere Betreuer und können sowohl aus der Sicht als Teilnehmer, als auch von der Sichtweise der Trainer vor und während dem Wettkampf berichten. Sie erzählen uns von ihren Gänsehautmomenten, welches Erfolgsgeheimnis hinter einer so starken Feuerwehrjugend steckt und sie verraten uns auch, wie sie aktiv auf neue, vor...2021-07-2927 minVereinsbooster - Der Podcast für Vereine und FunktionäreVereinsbooster - Der Podcast für Vereine und FunktionäreJugendgruppen stärken und Mitglieder gewinnen - Melissa Leibetseder und Simon Kastner von der Freiwilligen Feuerwehr Bad MühllackenIn dieser Folge zu Gast Melissa und Simon, zwei der über 5 Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken in Oberösterreich. Sie haben sich mit ihrer Jugendgruppe zwei mal für den Staatsmeistertitel qualifiziert und sich so zur Weltmeisterschaft hochgekämpft. Vor allem, beide sind noch jüngere Betreuer und können sowohl aus der Sicht als Teilnehmer, als auch von der Sichtweise der Trainer vor und während dem Wettkampf berichten.Sie erzählen uns von ihren Gänsehautmomenten, welches Erfolgsgeheimnis hinter einer so starken Feuerwehrjugend steckt und sie verraten uns auch, wie sie aktiv...2021-07-2527 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastBeißreflexe bei der Feuerwehr und was das mit strukturierter Einsatznachbereitung zu tun hatInterview mit Ausbilderin und Feuerwehrfrau Wiebke Thönißen Wiebke Thönißen, Feuerwehrfrau mit Herz und Verstand Diese Frau ist mit trockenem, nordischem Humor ausgestattet, denn wer schreibt schon in seinen Lebenslauf ich hab 1 Kind, alles Jungs? Wiebke kommt aus dem hohen Norden, und erzählt ihre Feuerwehrgeschichte. Dabei erfährt man aber auch viel über den Menschen hinter der Feuerwehrfrau und Ausbilderin. Zur Feuerwehr kam sie, weil 2 Jungs in der Umgebung so lange von der Feuerwehr schwärmten, bis sie gar nicht mehr anders konnte. Sie hat es nie bereut. Sie berät beruflich in Sachen Br...2021-07-2147 min„Das Post-Gespräch“„Das Post-Gespräch“"Was uns bewegt" ... mit Jens Grabbe (Chef der Feuerwehr Porta Westfalica)Vor einigen Wochen hat Achim Post den Chef der Feuerwehr Porta Westfalica, Jens Grabbe, getroffen und hat mit ihm u.a. über die Situation der Feuerwehr während der Corona-Pandemie und über die Zukunft der Jugendfeuerwehr gesprochen. Eine neue Folge von „Was uns bewegt“. (Musik: Audiohub.com)2021-06-2403 minDie Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter SchaafDie Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter SchaafFolge 132 - Die Bedeutung des Firmenfahrzeugs - oder: Was Sie von der Feuerwehr lernen können – Teil 1 In diesem Beitrag verbindet Peter Schaaf wieder einmal die Welt der Feuerwehr pragmatisch mit gelebten betriebswirtschaftlichen Gedanken in mittelständischen Unternehmen. Diesmal geht es um das Thema Firmenfahrzeuge. Hätten Sie gedacht, welche hohe Relevanz für den Außenauftritt aber auch für die Effizienz Ihres Unternehmens von Ihrem Fuhrpark ausgeht? In diesem und im folgenden Beitrag geht es nicht um ein effizientes Fuhrparkmanagement unter steuerlichen oder reinen Kostengesichtspunkten. Peter Schaaf stellt vielmehr Aspekte wie Außendarstellung und Arbeitseffizienz in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Sie erhalten zudem sechs wertvolle Tipps rund um das Thema Firmenfahrzeuge. W...2021-05-1711 minStatus 5, der Jugendfeuerwehr-PodcastStatus 5, der Jugendfeuerwehr-PodcastFolge 17: Feuer und Flamme mit Jörg von der Berufsfeuerwehr BochumWie ist der Alltag als Berufsfeuerwehrmann und wie verändert sich dieser, wenn man auf allen Einsätzen von einem Kamerateam begleitet wird? Jugendsprecher Dominic sprich mit dem Berufsfeuerwehrmann Jörg von der BF Bochum. Derzeit ist die Berufsfeuerwehr Bochum in der WDR-Sendung “Feuer und Flamme” zu sehen. Wie hat sich das Leben auf der Wache durch Corona verändert und wie läuft die Produktion für die Sendung ab, diese und mehr Fragen beantwortet Jörg in dieser Folge von Status 5. 00:00:00.000 Vorstellung und Begrüßung 00:01:08.012 Wie bist du zur Feuerwehr gek...2021-05-1638 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenEinsatzdienst und Wachalltag eines Feuerwehrmannes»Feuer im Herzen«, der Ausbildungs- und Karriere-Podcast der Berufsfeuerwehr Hamburg! In diesem Podcast wollen wir Euch einen weiteren und auch persönlicheren Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr, in der Elbmetropole Hamburg geben. Eingeladen haben wir dazu Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die uns von ihrem, ganz eigenen Berufsweg und ihrem Leben bei der Berufsfeuerwehr Hamburg erzählen. In dieser Episode stellen wir euch Florian Springer vor. Er ist ein erfahrener Feuerwehrmann und berichtet über seine ganz persönlichen Erlebnisse im Einsatzdienst und seine Aufgaben an der Feuer- und Rettungswache. Weitere Infos zu unseren Einstiegs- und Karrier...2021-05-1023 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenDer Alltag eines Feuerwehrtauchers»Feuer im Herzen«, der Ausbildungs- und Karriere-Podcast der Berufsfeuerwehr Hamburg! In diesem Podcast wollen wir Euch einen weiteren und auch persönlicheren Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr, in der Elbmetropole Hamburg geben. Eingeladen haben wir dazu Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die uns von ihrem, ganz eigenen Berufsweg und ihrem Leben bei der Berufsfeuerwehr Hamburg erzählen. Nils Moor ist begeisterter Taucher und Tauchausbilder bei der SEG-Tauchen an der Feuer- und Rettungswache Billstedt. Warum er unbedingt zur Feuerwehr wollte und was so besonders an seiner Tätigkeit als Feuerwehrmann und Taucher ist, erfahrt ihr in dieser Episode. ...2021-05-0321 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenNotrufannahme und Disposition von Einsätzen in der Rettungsleitstelle»Feuer im Herzen«, der Ausbildungs- und Karriere-Podcast der Berufsfeuerwehr Hamburg! In diesem Podcast wollen wir Euch einen weiteren und auch persönlicheren Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr, in der Elbmetropole Hamburg geben. Eingeladen haben wir dazu Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die uns von ihrem, ganz eigenen Berufsweg und ihrem Leben bei der Berufsfeuerwehr Hamburg erzählen. Şenol Kahveci ist Senior-Dispatcher in der Rettungsleitstelle und erzählt euch, wie er aus der Rettungsleitstelle heraus den Bürgerinnen und Bürgern aber auch den Kolleginnen und Kollegen Hilfe leistet und wie er dabei immer die Ruhe bewahrt. Weitere...2021-04-2625 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenEinsatzdienst und Praxisanleitung der Notfallsanitäter/-innen Auszubildenden an der Feuer- und Rettungswache Rotherbaum»Feuer im Herzen«, der Ausbildungs- und Karriere-Podcast der Berufsfeuerwehr Hamburg! In diesem Podcast wollen wir Euch einen weiteren und auch persönlicheren Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr, in der Elbmetropole Hamburg geben. Eingeladen haben wir dazu Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die uns von ihrem, ganz eigenen Berufsweg und ihrem Leben bei der Berufsfeuerwehr Hamburg erzählen. Marco „Raudl“ Raudies ist ein erfahrener Feuerwehrbeamter und hat an seiner Feuer- und Rettungswache die Praxisanleitung der Notfallsanitäter*innen-Auszubildenden übernommen. Wie individuell und praxisnah er auf die Bedürfnisse und Lerntypen der Auszubildenden eingeht und wie es ihm gelingt, die Auszubil...2021-04-2322 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenEinsatzdienst und Praxisanleitung der Notfallsanitäter/-innen Auszubildenden an der Feuer- und Rettungswache Rotherbaum»Feuer im Herzen«, der Ausbildungs- und Karriere-Podcast der Berufsfeuerwehr Hamburg! In diesem Podcast wollen wir Euch einen weiteren und auch persönlicheren Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr, in der Elbmetropole Hamburg geben. Eingeladen haben wir dazu Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die uns von ihrem, ganz eigenen Berufsweg und ihrem Leben bei der Berufsfeuerwehr Hamburg erzählen. Marco „Raudl“ Raudies ist ein erfahrener Feuerwehrbeamter und hat an seiner Feuer- und Rettungswache die Praxisanleitung der Notfallsanitäter*innen-Auszubildenden übernommen. Wie individuell und praxisnah er auf die Bedürfnisse und Lerntypen der Auszubildenden eingeht und wie es ihm gelingt, die Auszubil...2021-04-1922 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenAls Höhenretter bei der Feuerwehr Hamburg – Von Ausbildung, Abwechslung und luftigen Höhen»Feuer im Herzen«, der Ausbildungs- und Karriere-Podcast der Berufsfeuerwehr Hamburg! In diesem Podcast wollen wir Euch einen weiteren und auch persönlicheren Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr, in der Elbmetropole Hamburg geben. Eingeladen haben wir dazu Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die uns von ihrem, ganz eigenen Berufsweg und ihrem Leben bei der Berufsfeuerwehr Hamburg erzählen. In dieser Episode lernt ihr Wilko Westphal kennen. Er ist Ausbilder bei der Spezialeinsatzgruppe Höhenrettung und von Anfang an dabei. Er blickt also auf eine langjährige Einsatzerfahrung, nicht nur bei den Höhenrettern, sondern auch im Einsatzdienst zurück. 2021-04-1222 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenDer Alltag der Feuerwehrfrau und Taucherin, Kathrin Militzer, und ihre Work-Life-BalanceIn dieser Episode erfahrt ihr von Kathrin Militzer warum sie unbedingt zur Feuerwehr Hamburg wollte und welche spannenden Erfahrungen sie mittlerweile gesammelt hat. Hört auch, wie sie ihr Privatleben mit dem Dienst bei der Feuerwehr verbindet und welche Vorteile dabei der Schichtdienst hat. Weitere Infos zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten findet ihr auf https://www.karriere-feuerwehr.hamburg/#2021-04-0524 minPodcastillonPodcastillonZeitreisender aus der Zukunft macht Mut: "Ab dem 27. Lockdown hat man sich daran gewöhnt" Machen auch Sie sich Sorgen angesichts der hereinbrechenden dritten Corona-Welle? Keine Panik! In dieser Folge von Podcastillon – dem News Podcast des Postillon – erfahren Sie direkt aus der Zukunft, warum schon bald alles entspannter wird. Außerdem liefert ein wahrer Experte ungeahnte Einblicke in das, was uns nach dem Tod erwartet und eine mutige Rettungsaktion der Feuerwehr berührt die Herzen. Dies und mehr hören Sie hier. Maßgeschneidert für Ihre Ohren! Für die Moderation zuständig: die bezaubernde Anne Rothäuser und der wunderbare Thieß Neubert! Die Redaktion teilen sich Peer Gahmert, Sascha Gerson...2021-04-0214 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenDie feuerwehrtechnische Ausbildung an der FeuerwehrakademieIhr erfahrt von Thomas Newrzella, wie die Ausbildung an der Feuerwehrakademie abläuft. Er ist dort seit vielen Jahren im Fachbereich Brandschutz als Ausbilder tätig und begleitet die Anwärterinnen und Anwärter bis zur Laufbahnprüfung. Weitere Infos zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten findet ihr auf https://www.karriere-feuerwehr.hamburg/#2021-03-2922 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Gewalt gegen EinsatzkräfteHeute geht es um das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte und unsere Meinung dazu.2021-03-2428 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Der Grund warum keine Folge kamHallo Leute wir sind wieder zurück.In der Folge geht es drum warum wir weg waren und ein bisschen Realtalk.2021-03-1623 minMartin_Black_EAutoMartin_Black_EAuto21 Tage elektrisch unterwegs. Hast Du eine Rettungskarte? Werden die von der Feuerwehr verwendet?⚡ Bitte ABONNIEREN da ich gerne 1.000 Abonnenten hätte. Vielen DANK. Mein Auto: VW, ID.3, Life, Pro Performance, 58 KW, WP, Android Handy ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾ Gezeigte Produkte: (Amazonlinks sind Werbelinks bei denen ich eine Provision bekomme. Dein Preis ändert sich nicht) ⚡ Ladeparkscheibe: (Tag 9) https://amzn.to/3ofUOrG ⚡ Handyhalterung für Getränkehalter: https://amzn.to/2L9EqL6 ⚡ Kofferraum-Organizer: (Tag 11) https://amzn.to/38jooai ⚡ USB-Stick: (Tag 22)  https://amzn.to/3syhMgl ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾ Mit meinen YouTubes möchte ich Interessierte und Neueinsteiger helfen in das Thema der Elektromobilität einzusteigen mit dem Ziel bis 31.12.2022 über 1.000 Menschen von der Elektromobilität zu überzeugen. Dazu beitragen sollen folgende Formate: ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾ YouTube Kanal: Hallo ID, elektrisch Unterwegs.  Im Tagebuch-Format bereichte ich von meinen persölichen Erfahrungen mit der Elektromobiliät. https://www.youtube.com/user/ArtinBlack ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾...2021-02-2105 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Wir stellen uns vor 2.0Hallo Leute, ja wir wissen das diese Folge schon mal zu hören war. Dennoch habe wir sie neu gemacht. Hört rein dort gibt es viele neue Sachen über uns zu erfahren.2021-02-121h 04Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.News der Woche 4.0News der Woche2021-02-1017 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.News der Woche 3.0Heute hört ihr die News der Woche2021-02-0509 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Interview mit Feuerwehrtechnik BerlinHeute haben ein Interview mit Feuerwehrtechnik Berlin gemacht, hört gerne rein!2021-02-0315 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.News der Woche 2.0Hey Leute dies sind die News der Woche2021-01-2920 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Interview mit LeonardoHeute ist Leonardo bei uns zu Gast.2021-01-2717 minJobnavigation - Menschen und ihre BerufeJobnavigation - Menschen und ihre Berufe#24 - Berufswege bei der Feuerwehrmehr als nur Brandbekämpfung Tatüü tataa… Das kennt jedes Kind - das ist die Feuerwehr! Aber Feuerwehrmänner löschen nicht nur Brände, sondern haben auch andere Verantwortungsbereiche. Welche sind das? Wie kann man Feuerwehrmann werden - oder besser gesagt Brandmeister? Welche Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es innerhalb der Feuerwehr? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Alex. Weitere Infos und Links: Gern unterstütze ich dich im Prozess der beruflichen (Um-)Orientierung und bei der Entscheidung, welcher Beruf der Richtige für DICH ist. Mehr Informationen zu mir und mein...2021-01-2526 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.HULF Magirus MultistarHeute reden wir über den Magirus Multi Star.2021-01-2222 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.News der WocheNews der Woche2021-01-2031 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Fahrzeuge LZ34 + verschiedene Fahrzeuge von Rosenbauer,Schlingmann und LentnerHeute reden wir über die Fahrzeuge des LZ 34 und Rosenbauer,Schlingmann und Lentner.2021-01-1559 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Feuerwehrwilli bei uns zu GastHeute ist Feuerwehrwilli bei uns zu Gast wir hoffen ihr freut euch.2021-01-1328 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.US FeuerwehrIn der heutigen Folge reden wir über das US Feuerwehr System und über Feuerwehr Unglücke in den USA2021-01-0829 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Vorstellung der Fahrzeuge des LZ Zons und StrabergIn dieser Folge erzählen wir was über die Fahrzeuge des Löschzuges Zons und Straberg2021-01-0657 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.BF Dormagen FahrzeugeIn dieser neuen und provisorischen Folge reden wir über die Berufsfeuerwehr Dormagen und deren Fahrzeuge.2021-01-011h 10Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!#4 Hand und Herz trifft die Feuerwehr BuxtehudeWas ist ein Blaulichtbrunch? Was hat die Feuerwehr mit Lotto zu tun? Warum gibt es eigentlich noch keine Ortsbrandmeisterin in Buxtehude? Das und anderes erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Tabea spricht heute mit "Sebastian Hinsen von der Feuerwehr Buxtehude". Du hast Lust Dich bei der Feuerwehr aktiv mit einzubringen? Dann schick´ einfach eine Mail an: mitmachen@feuerwehr-buxtehude.de Nähere Infos findest du aber natürlich auch in den sozialen Netzwerken unter Feuerwehr Buxtehude oder auf der Website: http://www.feuerwehr-buxtehude.de/ 2020-12-1841 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Neues Mitglied.....Heute haben wir ein Podcast aufgenommen mit Dave, der jetzt auch mit macht und haben über Feuerwehr Fahrzeuge gesprochen Zb. Wie von Rosenbauer und Ziegler.2020-12-0517 minEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern112: Tatütata, die Feuerwehr ist da!Die 112 ist nicht nur unsere Episodennummer, sondern auch die europäische Notrufnummer. Auch wir brauchten diese Nummer schon mal: Cari wählte den Notruf, als ein Fahrgast in der U-Bahn Hilfe brauchte und Manuel rief die Feuerwehr, als es beim Renovieren plötzlich nach Gas roch. Im zweiten Teil dieser Live-Sendung empfehlen wir einige Serien, die sich fürs "Binge Watching" eignen und beantworten die Fragen unserer Zuschauer auf YouTube. ▶️ Video auf YouTube schauen   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmateria...2020-11-1935 minStatus 5, der Jugendfeuerwehr-PodcastStatus 5, der Jugendfeuerwehr-PodcastFolge 3 - Frauen in der FeuerwehrIn dieser Folge spricht Jugendsprecherin Thalina mit Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Alica und Feuerwehrfrau Imke über ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr. Wie sich das Bild der Frau in der Jugendfeuerwehr von 1984 bis heute verändert hat und warum es im Einsatz auch Vorteile haben kann eine kleine zierliche Frau zu sein erfahrt ihr in dieser Folge von Status 5 ------------------ Zeitstempel ------------------------------------------------------------------------- Vorstellung und Begrüßung        0:00.776 Jugendfeuerwehr 1984       3:52.234 Jugendfeuerwehr 2000       5:01.826 Ich hab mich nicht abgewiesen gefühlt - das war einfa...2020-11-0148 minZwangsgestörtZwangsgestörtPosttraumatische Belastungsstörung: Zwischen brüchigen Erinnerungen und quälender AngstZwischen brüchigen Erinnerungen von flackernden Lichtern, quälenden Hilferufen und dem Kampf ums Überleben. Wenn das „Licht am Ende des Tunnels“ zur größten Tragödie des Lebens wird. Dieses Licht war das letzte was Silke sah, bevor sie von der Feuerwehr aus ihrem Auto gerettet wurde. Heute spricht sie mit Myriam über ihre Erinnerungsfetzen vor und nach ihrem schweren Verkehrsunfall. Sie erzählt von ihrer besonderen Verbindung mit der verstorbenen, unbekannten Beifahrerin, der harten Begegnung mit der Unfallverursacherin und wie die Medien das letzte Bisschen, was von der jungen Frau übrig blieb zerfleischte. Silke verrät Myriam, wie sie mit ihrer...2020-11-0151 minLimonadenbaum – Der SWR2 KinderbuchpodcastLimonadenbaum – Der SWR2 KinderbuchpodcastAnfänge und kalter Kaffee bei der FeuerwehrTheresa stellt „Mina entdeckt eine neue Welt“ (offiziell ab 3, geht auch ab 2) vor, in der die kleine Mina in den Kindergarten kommt, wo alle eine andere Sprache sprechen als sie. Ein Buch für kleine Kinder, die sich in neue Kontexte einfinden müssen, in kindgerechter Sprache. Bei Anja geht es in „Einschlafen für Anfänger“ (ab 4) darum, warum und wie und wann wir schlafen. Etwas, wofür die Feuerwehr im Hörbuch „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ (ab 4 sagt der Verlag, „früher auch!“ sagen wir) keine Zeit hat - ein Klassiker aus Theresas Kindheit in der DDR. Und Kinderkrit...2020-10-0731 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Interview mit DominikHeute bei uns zu Gast, dominik aus unserem Löschzug.2020-10-0516 minDie Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Die Zwei von der Feuerwehr! Dominik und Julian erzählen.Rosenbauer RTUnser Thema heute einen TLF 4000L. Rosenbauer RT und Gaffer!2020-09-2442 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenHebamme und Berufspädagogin Julia erzählt von der Tätigkeit an der Berufsfachschule für Notfallsanitäterinnen und NotfallsanitäterBerufspädagogin und Hebamme Julia Heine ist seit 2017 an der Berufsfachschule für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter beschäftigt und hat bereits ihren ersten Ausbildungslehrgang erfolgreich zum Staatsexamen geführt. Sie berichtet darüber, was das Besondere an ihrer Tätigkeit mit den Schülerinnen und Schülern ist und wie sie auf die Feuerwehr Hamburg gekommen ist.2020-08-2600 minFeuer im HerzenFeuer im HerzenStart-up/eins.zwo - David berichtet über die Ausbildung zur Berufsfeuerwehrfrau bzw. zum BerufsfeuerwehrmannUnser Auszubildende, David Odenthal, berichtet in unserer ersten Episode von seiner Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann, die bei uns auch "START-UP/eins.zwo" genannt wird. Er berichtet von seinen Erfahrungen, Vorstellungen und Erlebnissen aus dem Berufseinstieg und was so besonders, so außergewöhnlich an einem Arbeitsplatz bei der Feuerwehr Hamburg ist.2020-08-2500 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 155: "Mein ambitioniertes Ziel: Mit 40 will ich Millionär sein" - Hörerinterview mit SebastianIn meinem neuen Hörerinterview habe ich Sebastian zu Gast. Er ist mit 28 Jahren Abteilungsleiter bei einem DAX-30-Unternehmen, hat schon 12 Immobilien gekauft und setzt sich für sein Leben ambitionierte Ziele. Eins der Ziele lautet: Mit 40 möchte er Millionär sein. Dabei ist er aber völlig auf dem Boden geblieben und gibt bereitwillig Auskunft über sein Vermögen, die Immobilienkäufe und einiges mehr. Eine sehr inspirierende Folge aus der ich auch noch einiges mitnehmen konnte.Im November 2019 bekam ich von meinem Hörer Sebastian eine E-Mail, in der mir schrieb, dass er von meine...2020-05-271h 09Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernZwischending: Merkel ruft bei der Feuerwehr anIm Moment podcasten wir fast jeden Tag. Heute haben wir dabei mal die Kameras eingeschaltet und veröffentlichen unser Zwischending ausnahmsweise auch als Video auf YouTube (inklusive deutschen und englischen Untertiteln).   Show Notes Coronavirus: Angela Merkel ruft bei Feuerwehr an – und die legt auf (Berliner Morgenpost) Coronavirus III: Last Week Tonight with John Oliver (YouTube) John Oliver: How I'm Hosting "Last Week Tonight" In Isolation (YouTube) Face masks and coronavirus: how culture affects your decision to wear one (South China Morning Post) Bürgermeister von Jena zur Mundschutz-Pflicht: "Niemand ist ein Sonderling, wenn er eine Maske tr...2020-04-0114 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastAntreiben, motivieren, aufschauen - Meine persönlichen Vorbilder in der FeuerwehrWarum Vorbilder so wichtig sind Jeder von uns hat Vorbilder und die brauchen wir auch. Wir brauchen Menschen, denen wir nacheifern, die uns antreiben, motivieren und zu denen wir aufschauen. Gerade in der Feuerwehr braucht es das. Ich möchte euch deshalb von meinen Anfängen erzählen und wer mich da besonders inspiriert hat. Natürlich waren in der Jugendfeuerwehr die Jugendwarte unser Vorbild. Wir haben die damals noch mit "Sie" angesprochen, heute undenkbar. Als Aktiver gab es dann die ein oder andere Führungskraft, die mich richtig inspirierte. Mit meinem damaligen Stabi war das eher schwierig, denn das w...2020-02-1219 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftRettungswege der Feuerwehr blockiert - Wenn die Feuerwehr Hilfe brauchtEinsatzkräfte werden immer häufiger auf ihren Rettungswegen im Stadtverkehr blockiert – zum Beispiel von falsch parkenden Autos. Die Feuerwehr Düsseldorf versucht, mit Aktionen die Stadtbewohner für dieses Problem zu sensibilisieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/rettungswege-der-feuerwehr-blockiert2019-07-3106 minSpreewaldpodcastSpreewaldpodcastDer Kletterwald in Lübben - Geschäftsführer Olaf StöbeOlaf Stöbe ist ein Macher in der Spreewaldregion. Er ist nicht nur mit dem Kletterwald in Lübben erfolgreich, sondern z.B. in der Natur-Kita oder als Stadtverordneter in Lübben auch ehrenamtlich engagiert. Er ist jemand, der der Region viel zurück gibt. Bei einem Familienurlaub im Elsass ist er auf die Idee für den Kletterwald gekommen und war sich schnell sicher: das ist auch etwas, was in den Spreewald passt! Nach dem Banken und Behörden überzeugt werden konnten zu unterstützen, startete das Projekt im Jahr 200...2019-04-0600 minFreie ProduktionenFreie Produktionensprech.teamA / 02 / Von der Feuerwehr Babenbergerring ueber Gröhrmühlgasse BaumkirchnerringBerufsschülerinnen der LBS Theresienfeld kommen bei der Feuerwehr beim Babenbergerring vorbei und widmen sich intensiv den Gemälden von Keith Haring (oder Haring nachempfunden), die vor der Turnhalle zu sehen sind. Weiters beschreiben sie Malereien von SchülerInnen des BORG, einen Süßigkeitenautomat, die Vegetation und passieren eine Bushaltestelle. Sie erwähnen alte Gebäude, blicken auf den Dom und machen einen Blick in die Gröhrmühlgasse. Herzlichen Dank an MELANIE, ULRIKE und SARAH vom sprech.team A. Im Rahmen des gecko art-Projekts ’sprech.wege…roll.wege…gehwege‘ erforschen Lehrlinge der LBS Theresienfeld Teile von Wiener Neusta...2019-03-1805 minDer KOBcast | Hybrid Selling zündet, wo alter B2B-Vertrieb stehenbleibt.Der KOBcast | Hybrid Selling zündet, wo alter B2B-Vertrieb stehenbleibt.Vertriebsmanagement: Nutzen Sie die Erfolgsmuster der Feuerwehr!Wie schafft man es, den brennenden Einsatzeifer von Feuerwehrleuten für den eigenen Vertrieb zu nutzen? Wie und warum macht Feuerwehr glücklich und wie nutzen Sie das für den eigenen Job? Antworten habe ich im Interview mit dem Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbands erhalten.   Dieser Artikel ist relevant für Verantwortliche im Vertriebsmanagement. Auf den Punkt: Sie lesen hier, wie Sie die Leidenschaft von Feuerwehrleuten auf Ihren Vertrieb übertragen können und exzellentes Vertriebsmanagement mit Erfolgsmustern aus der Welt der Feuerwehr vorantreiben. Für mein aktuelles Buchprojekt interview...2019-01-2326 minMenschen.Werte.Unternehmensprozesse I HandwerksmenschMenschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch#39 Wie Nachwuchs in der Feuerwehr geschaffen wird Handwerksmensch für´s Ohr: In der 39. Episode erfahren Sie, ➡️ wie die Feuerwehr für Nachwuchs sorgt, ➡️ wie auch morgen noch Menschenleben aus brennenden Häusern gerettet werden, ➡️ wie es der Feuerwehr gelingt, Begeisterung zu wecken und für strahlende Augen zu sorgen. Wir freuen uns, wenn Sie auch beim nächsten Podcast wieder dabei sind. Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, freuen wir uns über Ihr Abonnement: iTunes: https://goo.gl/eEUuvP Spotify: https://goo.gl/uFEGC5 Podigee: https://goo.gl/u2rvWB Handwerksmen...2019-01-0413 minPodcastillonPodcastillonMotiv Fremdenhass: Nazi zündet eigenes Haus an, weil er sich wie Fremder im eigenen Land fühltEs ist ein ganz besonderer Fall von Xenophobie: Weil er sich in seinem eigenen Land wie ein Fremder fühlt, hat der 37-jährige Martin L. aus Celle heute sein Haus in Brand gesteckt. Das gab der Mann noch am Brandort der Feuerwehr zu Protokoll.... Es ist ein ganz besonderer Fall von Xenophobie: Weil er sich in seinem eigenen Land wie ein Fremder fühlt, hat der 37-jährige Martin L. aus Celle heute sein Haus in Brand gesteckt. Das gab der Mann noch am Brandort der Feuerwehr zu Protokoll. Verletzte gab ...2018-11-0502 minStream Audiobook in Kids, Ages 0-4Stream Audiobook in Kids, Ages 0-4Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt von Hannes Hüttner | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Autor: Hannes Hüttner Erzähler: Stefan Kaminski Format: Unabridged Spieldauer: 33 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-16-09 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Es ist nicht zu glauben, kaum haben sich die Feuerwehrmänner zu ihrer wohlverdienten Kaffeepause hingesetzt, klingelt das Telefon und ruft sie zu einem Einsatz. Tatü-tata, und schon geht's los! Ein aufregender Tag mit Löschmeister Wasserhose, Oma Eierschecke und Emil Zahnlücke, inszeniert als rasantes, liebevolles Hörbuch mit Musik. Hannes Hüttner is...2009-11-1633 minEnjoy Top Audiobooks for Kids, Ages 0-4Enjoy Top Audiobooks for Kids, Ages 0-4Bei der Feuerwehr (Was hör ich da?) Hörbuch von Jens-Uwe BartholomäusHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1224/Titel: Bei der Feuerwehr (Was hör ich da?) Autor:: Jens-Uwe Bartholomäus Erzähler: Christian Giese, Anna Trageser, Nadine Wrietz Format: Unabridged Spieldauer: 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-29-07 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung des Herausgebers: Hier plätschert das Wasser und tönt die Signalpfeife, da quietscht die Drehleiter und erklingt das Martinshorn! Gemeinsam mit Tim und Lara können kleine Hörer ab 3 Jahren in diesem Sach-Hörspiel mit der Feuerwehrfrau Lilli eine aufregende Feuerwehrübung erleben. In kleinen Gesch...2007-06-2949 min