Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Die Deutsche Buhne

Shows

BuecherundBuehneBuecherundBuehneBühne frei fürs Buch! Warum dein Buch der Schlüssel zur Speaker-Karriere sein kann In dieser inspirierenden Folge sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über die kraftvolle Verbindung von Buch und Bühne. Denn: Wer auf die Bühne will, braucht oft ein Buch – und wer ein Buch hat, gehört auf die Bühne! Doch was steckt wirklich hinter dieser Symbiose? Daniela teilt ihre langjährige Erfahrung aus der Verlagswelt und dem Speaker-Business und verrät, warum ein Buch weit mehr sein kann als nur ein "Visitenkarten-Booster". Gemeinsam mit Volker diskutiert sie, wie ein klug positioniertes Buch Türen öffnet, Honorare erhöht und als echtes Marketinginstrument wirkt – jenseits von seelenlosen Ho...2025-07-1813 minDer Unternehmer-Academy PodcastDer Unternehmer-Academy PodcastBühne schafft Bühne – Warum ein Buch mehr ist als Papier In dieser Folge gibt es Teil 2 des Vertriebsimpulses von Thomas für die Bayerischen Vertriebstage – mit einem klaren Fokus: Wie ein Buch Unternehmer sichtbar, glaubwürdig und erfolgreich macht. Gemeinsam mit Uwe von der Unternehmer Academy räumt Thomas auf mit gängigen Mythen rund um Verlage, Selfpublishing und Buchvermarktung. Dabei wird deutlich: Ein Buch ist keine Visitenkarte, sondern eine Bühne. Diese Themen stehen im Mittelpunkt: Warum Medien nicht den Verlag interviewen, sondern den Autor. Was „Bühne schafft Bühne“ in der Praxis bedeutet – und wie man das gezielt einsetzt. 2025-07-1221 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterFeminismus auf der Bühne (Folge 9)Das Missverhältnis der Geschlechter auf den Bühnen wandelt sich weiter: Feministische Überschreibungen sind präsent wie nie zuvor und Adaptionen mit weiblich gelesenen Figuren verändern den Stückekanon. Folge 9 von „Schwerpunkt Theater“ zum Heft-Schwerpunkt „Feminismus auf der Bühne” rückt Künstlerinnenschaft in den Fokus.„Welche Rollen spielt eigentlich die Frau?“ fragt Host Thilo Sauer in unserem Podcast und versucht gemeinsam mit Redakteurin Martina Jacobi herauszufinden, was „Feminismus“ für einen persönlich überhaupt bedeutet. Die Auflösung starrer Geschlechterrollen auf den Bühnen beobachten jedenfalls beide – im Schauspiel wie im Musiktheater. Da mischt die Berl...2025-05-1557 minBÜHNE FREI für Menschen, die auf der Bühne ihres Lebens stehen!BÜHNE FREI für Menschen, die auf der Bühne ihres Lebens stehen!SOLO aus dem BACKSTAGE #1: "Stehst du schon auf der Bühne deines Lebens?" Stehst du schon auf der Bühne deines Lebens? In dieser ersten BACKSTAGE - Solofolge nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise zu einer Frage, die mich schon lange beschäftigt: Stehst du eigentlich schon auf der Bühne deines Lebens – oder wartest du noch hinter dem Vorhang? Ich spreche über die Bühne als Metapher für unser Leben und warum es so wichtig ist, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es um Selbstverwirklichung, Eigenverantwortung und die Kraft, die darin steckt, wirklich für sich selbst loszugehen. Außerdem teile ich meine Gedanken da...2025-04-1027 minAllen Gefallen – Ein Podcast für People PleaserAllen Gefallen – Ein Podcast für People Pleaser#17 - Über Selbstmitgefühl mit Melanie BühneMit radikalem Selbstmitgefühl aus dem People Pleasing Nein sagen und Grenzen setzen ist nicht genug. Wir People Pleaser müssen bei uns anfangen, um wirklich etwas zu verändern. In dieser Folge von Allen Gefallen verrät uns Melanie Bühne, warum radikales Selbstmitgefühl der Schlüssel ist – und welche zwei Seiten dazu gehören. Diese Tipps hat Melanie für uns mitgebracht: Neugierig sein und dir selbst Fragen stellen Zeit für dich selbst und mit dir selbst verbringen Dir Raum zum Fühlen geben und Gefühle zulassen Deine Bedürfnisse erkennen und wi...2025-04-0740 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterPraxis-Check: Inklusion am Theater (Folge 8)In Folge 8 von „Schwerpunkt Theater“ steht ein Praxis-Check zu Inklusion im Fokus: Wie gelingt es, Theater für alle zugänglich(er) zu machen – trotz baulicher Hürden, knapper Kassen und struktureller Herausforderungen?Host Thilo Sauer spricht in dieser Episode mit Akteur:innen der Theaterlandschaft. Mit Chefredakteurin Ulrike Kolter geht es um neue Ansätze zur Barrierefreiheit – von technischen Lösungen wie Audiodeskriptionen und Gebärdensprachdolmetschung bis hin zu Konzepten wie Relaxed Performances, die alternative Theatererfahrungen ermöglichen. Schauspieler Max Freitag vom inklusiven Theater Thikwa in Berlin gibt Einblicke in seine Arbeit und die Sichtbarkeit von Kü...2025-03-2554 minSendungen aus Düsseldorf | NRWisionSendungen aus Düsseldorf | NRWisionMenschen in der Kirche 2.0: KAB-Komödien-Bühne HeerdtDie KAB-Komödien-Bühne Heerdt entstand aus einem Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Benediktus Düsseldorf. Seit 1980 bringt das Team Theaterstücke auf die Bühne - für Erwachsene auf der Komödien-Bühne und für Kinder auf der Jugend-Bühne. Die Reporter*innen Barbara Baumann und Stefan Egbers unterhalten sich mit den KAB-Mitgliedern Rosi Krämer und Gaby Melzer. Rosi Krämer ist Bühnenleiterin. Gaby Melzer verwaltet die Finanzen, unterstützt Krämer aber auch bei der Bühnenleitung. Sie erzählen, wie es aus einem Ortsverein der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung zur Gründung der KAB-Komödien-Bühne kam. Außerdem pr...2025-03-0554 minSendungen aus Düsseldorf | NRWisionSendungen aus Düsseldorf | NRWisionMenschen in der Kirche 2.0: KAB-Komödien-Bühne HeerdtDie KAB-Komödien-Bühne Heerdt entstand aus einem Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Benediktus Düsseldorf. Seit 1980 bringt das Team Theaterstücke auf die Bühne - für Erwachsene auf der Komödien-Bühne und für Kinder auf der Jugend-Bühne. Die Reporter*innen Barbara Baumann und Stefan Egbers unterhalten sich mit den KAB-Mitgliedern Rosi Krämer und Gaby Melzer. Rosi Krämer ist Bühnenleiterin. Gaby Melzer verwaltet die Finanzen, unterstützt Krämer aber auch bei der Bühnenleitung. Sie erzählen, wie es aus einem Ortsverein der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung zur Gründung der KAB-Komödien-Bühne kam. Außerdem pr...2025-03-0554 minMann sein PodcastMann sein PodcastMetal mit Seele: Die unzensierte Wahrheit hinter Bühne, Fans und Emotionen -#195Mit Jaqueline Seiler über Bühnenmagie, persönliche Grenzen und die leisen Töne einer kraftvollen Musik Metal – das ist eine Welt voller wuchtiger Gitarrenriffs, donnernder Drums und kraftvoller Stimmen. Aber was steckt hinter der Fassade dieser energiegeladenen Musik? In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und beleuchten die leisen, nachdenklichen Momente einer scheinbar lauten Welt. Mein Gast ist Jaqueline Seiler, Sängerin in einer aufstrebenden Metal-Band, die nicht nur auf der Bühne eine außergewöhnliche Präsenz zeigt, sondern auch abseits davon viel zu erzählen hat. Wie alles begann: Der Weg in die M...2025-01-1049 minTanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: HUSTEN mit Sandra UmathumUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit niemanden bei sich z...2024-12-1855 minTanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: GESPENSTER mit Jule FlierlUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit niemanden bei sich zuhause be...2024-12-1846 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterDeutscher Theaterpreis DER FAUST 2024 (Folge 6)In Folge 6 unseres Podcasts „Schwerpunkt Theater“ dreht sich alles um den Deutschen Theaterpreis DER FAUST. Am Abend der Verleihung im Theater Gera haben Martina Jacobi und Miguel Schneider Stimmen gesammelt: Von Nominierten, Preisträger:innen und dem Intendanten des Gastgeber-Theaters Kay Kuntze. Außerdem sprach Thilo Sauer mit der Chefredaktion, Ulrike Kolter und Detlev Baur, über das Auswahl-Verfahren sowie die Stimmung in Gera zwischen Politik und Party.Ist DER FAUST wirklich der Oscar der deutschen Theaterszene? Wie funktioniert das Auswahlverfahren und welche Kategorien sind in der 18-jährigen Geschichte des Preises dazugekommen? Thilo Sauer und die...2024-11-2239 minThe Podcast Goes ToThe Podcast Goes ToTalentshow-Finalist Maik Pawlik • Die Bühne gehört DirMaik Pawlik, Finalist bei „Die Bühne gehört Dir“ 2024, teilt seine musikalische Entwicklung, die Bedeutung von Emotionen auf der Bühne und seine Träume für das Preisgeld, während er sich auf das Finale vorbereitet. Staffel 2, Folge 11: In dieser Episode von „The Podcast Goes To“ spricht Chris Luzio Schönburg mit Sänger Maik Pawlik, einem Finalisten der Talentsuche „Die Bühne gehört Dir“ 2024 in Köthen. Maik teilt seine musikalische Entwicklung und die Vorfreude auf das bevorstehende Finale an 2. November. Er reflektiert über seine Verbindung zur englischen Sprache in der Musik, seine Erfahru...2024-10-3112 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderSturmwarnungen in den Medien und Journalismus auf der BühneThemen: Hurrikan Milton in den Medien; Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen; Physik-Nobelpreis: Der Vater der KI; Verlage verweigern Daten für KI-Training; Journalismus auf der Bühne; Medienschelte: Kloppe für Kloppo!; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick:Hurrikan Milton in den Medien (1:40 )Im Vorfeld gab es in den US-Medien drastische Warnungen vor der Kraft des herananrückenden Hurrikan. Am Ende blieb der angekündigte Jahrhundertsturm zwar aus, die Warnungen seien dennoch richtig gewesen, erklärt WDR-Meteorologe Jürgen Vogt.Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen (12:04) "Die Scham muss...2024-10-1143 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterSaisonvorschau 2024/25 (Folge 5)In Folge 5 des Podcasts „Schwerpunkt Theater“ richtet Thilo Sauer den Blick auf die kürzlich angelaufene Spielzeit 2024/25. Dabei wird der Themenschwerpunkt aus dem Septemberheft der DEUTSCHEN BÜHNE aufgegriffen. Im Gespräch sind Theaterkritiker Michael Laages, Redakteur Andreas Falentin sowie die Chefredaktion Ulrike Kolter und Detlev Baur.Die Redaktion der Deutschen Bühne diskutiert die programmatischen Highlights der neuen Spielzeit: Etwa Demis Volpis Eröffnungspremiere als Ballettchef in Hamburg, die verschiedene choreografische Handschriften vereint. Oder die gesellschaftlich aufgeladene Inszenierung von „dumme Jahre“ am Deutschen Nationaltheater Weimar, bis hin zu neuen Werken von Komponistinnen wie Rebecca Saunders, d...2024-10-0951 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterSaisonbilanz 2023/24 (Folge 4)In unserer Autor:innenumfrage zur Saison 2023/24 geht es nicht nur um Bestenlisten, sondern um qualitative Fragen. Welche Produktionen sind wegweisend für die Zukunft? Ausgangspunkt ist der Themenschwerpunkt „Saisonbilanz“ in Heft 4/2024 der DEUTSCHEN BÜHNE.Was bleibt in Erinnerung und wird die nächste Spielzeit prägen? In der vierten Folge unseres Podcasts diskutieren Autor:innen der DEUTSCHEN BÜHNE mit Thilo Sauer und Chefredakteur Detlev Baur über besondere Theaterereignisse der letzten Saison.Detlev Baur, der um die 500 Antworten der Umfrage ausgewertet hat, erklärt, warum das Antikenprojekt „Anthropolis“ vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg klarer Sie...2024-09-0157 minAXLMV - Wir und die MusikweltAXLMV - Wir und die MusikweltLeise Bühne vs Laute BühneIn der 31. Folge des Podcasts und Videoblogs "Wir und die Musikwelt" sprechen Markus und Axel über das Thema "Leise Bühne vs Laute Bühne". Braucht man heutzutage noch laute Gitarrenverstärker oder ist die moderne Modelling-Technik inzwischen so gut, dass Gitarristen und Bassisten ohne Lautsprecher glücklich werden. Nerdiger Techtalk at it's best.Axel & Markus sind Profimusiker aus Mannheim. Markus ist Gitarrist, Singer-Songwriter, Produzent und Youtuber. Axel ist Saxophonist, Flötist, Klarinettist, Gitarrist und vertreibt mit seiner Firma "Fliphead" Flötenmundstücke. Axel & Markus touren gemeinsam u.a. mit der "Gregor Meyle Band" und musizieren zusammen mit der "Sin...2024-08-1656 minAXLMV - Wir und die MusikweltAXLMV - Wir und die MusikweltLeise Bühne vs Laute BühneIn der 31. Folge des Podcasts und Videoblogs “Wir und die Musikwelt” sprechen Markus und Axel über das Thema “Leise Bühne vs Laute Bühne”. Braucht man heutzutage noch laute Gitarrenverstärker oder ist die moderne Modelling-Technik inzwischen so gut, dass Gitarristen und Bassisten ohne Lautsprecher glücklich werden. Nerdiger Techtalk at it’s best. Axel & Markus sind […]2024-08-1656 minPowerful Me - Lebe dein PotenzialPowerful Me - Lebe dein PotenzialMut zur Bühne: Wie Melanie Siefert über 400.000 Menschen begeisterte I 238Die Geheimnisse erfolgreicher Bühnenauftritte Melanie Siefert liebt Sonne, Strand und Meer und verbringt den Winter gerne im Warmen. Sie tanzt leidenschaftlich gern und liebt das Musical Mamma Mia. Die waschechte Berlinerin hat über 20 Jahre Erfahrung mit Bühne, Events, Moderation und Entertainment. Als Moderatorin stand sie bereits vor über 400.000 Menschen auf den Bühnen dieser Welt und ist bekannt von der Greator-Bühne sowie dem Tobias Beck Podcast. Seit 2020 teilt sie ihr Wissen in ihrem Premium-Online-Programm "EVENTMODERATION ON POINT" und zeigt, wie man Step by Step auf die große Bühne kommt. Erfahre, wie Melanie ihre Karriere aufgebau...2024-08-1254 minMit mentaler Stärke zum Erfolg I Mentale Gesundheit I Mental Hacks I Leadership – Podcast mit Antje HeimsoethMit mentaler Stärke zum Erfolg I Mentale Gesundheit I Mental Hacks I Leadership – Podcast mit Antje HeimsoethWieder mehr Leichtigkeit – Tipps für die BühneIn meiner neuesten Podcast-Folge habe ich die Freude, Michael von Bennigsen, Experte für Rhetorik und Kommunikation, zu begrüßen. Michael hilft Menschen, besser zu sprechen und ihre Stimme besser zu nutzen. Inhalte: Das größte Geheimnis auf der Bühne: Der Redner überrascht sich selbst, nicht nur das Publikum. Ich erfinde mich als Redner immer wieder neu. Ich führe auf der Bühne keinen Monolog, sondern einen Dialog mit dem Publikum. Das Publikum ist jedes Mal anders. Videoanalysen nutzen Lampenfieber nutzbar machen Wie halte ich die Aufmerksamkeitskurve im Publikum oben Nicht gleich beim Ankommen...2024-07-2240 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#86 - Geh auf Deine Bühne!Interview mit Ewa de Lubomirz In dieser Folge hörst Du ein spannendes Interview mit Ewa de Lubomirz, einer Expertin für Sichtbarkeit, Selbstwirksamkeit, Business-Aufbau und finanzielle Unabhängigkeit. Ewa und Jessica teilen tiefgehenden Einblicke und inspirierenden Erfahrungen aus der gemeinsamen Coachingreise bei 'The stage is yours'. Die Bühne kann bedeuten, sich selbst zu zeigen, sich zu exponieren und sich den eigenen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen. Jessica sagt: "Obwohl es auf den ersten Blick vielleicht nicht so scheint: Die Keynote war eine krasse Selbsterfahrung für mich!" Welche Formate nutzt Du für die Selbsterfahrung und Selbstreflexion? E...2024-07-1749 minTacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja GründemannTacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja GründemannHack #7 – Die Macht der Erfahrung: Bühne kann man nicht kaufen (#181)Erfolgreich auftreten: Die Macht der Erfahrung, Hack 7 von 10 (#181) Folge 181 – Erfolgreich auftreten: Warum Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist In dieser siebten Folge der Jubiläumsreihe 10 Hacks in 10 Tagen geht es um einen essenziellen, oft unterschätzten Faktor: Erfahrung. Sonja Gründemann zeigt dir, warum du jede Bühne nutzen solltest – egal ob groß oder klein – um dich weiterzuentwickeln, zu reflektieren und dein Auftreten zu stärken. 🎙️ Deine Takeaways: Warum es keine Abkürzung zur Sicherheit auf der Bühne gibt Was du von Castings, Comedy Clubs & Kongressen lernen kannst Wie du Feedback sinnvoll nutzt Warum jede Reaktion...2024-07-0506 min#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebrachtNimm dir Bühne – 7 Tipps für deinen Weg als Speakerin | PP46 Nimm dir die Bühne! Heute habe ich 7 Tipps für dich, wie du mit deiner Persönlichkeit deine Botschaften endlich auf die Bühne bringst und damit sichtbarer und bekannterer wirst. Ich zeige dir, was du umbedingt beachten solltest, wenn du Vorträge oder Keynotes halten oder für diese gebucht werden möchtest und teile mit dir die wichtigsten Gamechanger aus meiner eigenen Erfahrung, um den Speaker-Markt zu erobern. Und wenn du mehr darüber wissen willst, wie du erfolgreiche Speakerin auf Bühnen wirst, dann sei bei meinem kostenfreien Online-Workshop by PP "Wie du mit Bühne...2024-07-0126 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterUnverzichtbar: Unterhaltungstheater (Folge 3)Unterhaltungstheater ist präsent wie nie zuvor in den Spielplänen. In Folge 3 unseres Podcasts diskutiert Thilo Sauer unter anderem mit dem Regisseur Martin G. Berger, wie gutes Unterhaltungstheater für ihn funktioniert: „Ich möchte nicht, dass Menschen die Inhaltsangabe lesen müssen, um einen Abend zu verstehen.” Ausgangspunkt ist der Themenschwerpunkt „Unverzichtbar: Unterhaltungstheater” in Heft 3/2024 der DEUTSCHEN BÜHNE.Das Publikum liebt es, während mancher noch immer die Nase rümpft: Dabei sind Operette, Musical und Komödie mehr als Ablenkung vom Alltag. Musiktheater-Redakteur Andreas Falentin erzählt im Podcast von der Entwicklung des Unterhaltungsthe...2024-06-1740 minBühne frei - Der Theater Dortmund PodcastBühne frei - Der Theater Dortmund Podcast#40 Bühne frei für den Jubiläums-RecapLinda präsentiert euch ihre Highlights aus den letzten 39 Folgen »Bühne frei« Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht: Heute veröffentlichen wir schon die 40. Folge unseres Theater Dortmund-Podcasts! Was »Bühne frei« so besonders macht ist, dass wir mit vielen verschiedenen Menschen aus dem Theater sprechen können, was immer wieder verdeutlicht, dass ein Theater wie eine große Maschine ist mit vielen kleinen Zahnrädern, die ineinander greifen müssen, damit am Ende das fertige Produkt, unsere Produktionen auf der Bühne, entstehen kann. Von Regisseur*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen über Theatermitarbeitende hinter den Kulissen, wie unsere Modistin...2024-05-291h 03Schwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterGesellschaftsabbild Theater (Folge 2)Kann das Theater in Zeiten der zunehmenden Zersplitterung noch ein Ort für die ganze Gesellschaft sein? Das fragen wir in Folge 2 unseres Podcasts „Schwerpunkt Theater”. Thilo Sauer hat dazu u.a. mit Remsi Al Khalisi, Schauspieldirektor am Schauspiel Münster, und Chefredakteur Detlev Baur gesprochen. Ausgangspunkt ist der Themenschwerpunkt „Gesellschaftsabbild Theater?” in Heft 2/2024 der DEUTSCHEN BÜHNE.Wieviel Stadt sitzt eigentlich in einem Theater? Unser Podcast-Autor Thilo Sauer bekennt selbst: Als weißer Cis-Mann mit nichtbildungsfernem Elternhaus ist er genau die Art Mensch, die man im Theater erwartet. Aber was ist mit dem Rest? Wie errei...2024-04-1545 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek253. So ein Theater! Die Grüne Bühne in Hellersdorf - ein Gespräch mit dem Schauspieler, Sänger und Regisseur Stephan WapenhansMarzahn-Hellersdorf ist um ein kleines, feines Theater reicher. Die Wohnungsgenossenschaft "Grüne Mitte" baute in der Luckenwalder Straße 5 einen Stadtteil-Treffpunkt in der Art eines Varieté-Theaters und suchte dafür einen Betreiber. Stephan Wapenhans, Knut Eichhorn und Jana Franzke gründeten voller Ideen und Wagemut eigens dafür eine Betreibergesellschaft mit dem passenden Namen „Künstler Herz“ und machten sich an die Arbeit. Sie erstellten ein Konzept, das in seiner Vielfalt absolut überzeugt und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.• Eigene Theaterproduktionen: Komödien, Jugendtheater, Gründung einer Amateurtheatergruppe, Dinner Theater. Operetten.• Konzerte: Tango, Oper, Operette, Musical...2024-04-1052 minCoaching Business Mastery Podcast mit Sonja KreyeCoaching Business Mastery Podcast mit Sonja KreyeTrotz Bühne keine fünfstellige Monatsumsätze? Das kannst du tunAuf der Bühne stehen und viele Menschen von der eigenen Mission überzeugen – das ist der Traum vieler Coaches, Berater und Trainer. Viele verwirklichen sich diesen Traum auch und machen Speaker-Ausbildungen und starten ihre Bühnenkarriere.   Leider fehlt vielen das Fundament, um nicht nur auf der Bühne zu stehen und Applaus zu bekommen, sondern durch Vorträge auch Kunden zu gewinnen.    In dieser Podcast-Folge spreche ich daher darüber Welche fundamentalen Dinge du in deinem Business haben solltest, um nicht nur Applaus zu ernten, sondern Kunden zu gewinnen Waru...2024-03-2309 minSchwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterKünstliche Intelligenz im Theater (Folge 1)In der ersten Folge unseres Podcasts „Schwerpunkt Theater” diskutiert Thilo Sauer u.a. mit Autor Clemens J. Setz und Chefredakteurin Ulrike Kolter über Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Theater. Ausgangspunkt ist der Themenschwerpunkt „KI im Theater” im Januarheft der DEUTSCHEN BÜHNE.Muss ich das wirklich selbst machen oder kann das nicht die KI für mich erledigen? Der Wunsch nach Arbeitsentlastung durch KI-Tools wie ChatGPT ist groß, aber auch die Sorge, welche Auswirkungen der wachsende Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf uns und unseren Alltag haben wird. Deshalb haben wir uns umgehört, in welchen Be...2024-03-0144 minThe Finn-Side of LifeThe Finn-Side of LifeAus der Bank auf die Bühne - Interview mit Sonja GründemannSummary In dieser Folge ist Sonja Gründemann zu Gast. Sie ist eine vielseitige Künstlerin und erzählt von dem Finn-Moment, der ihr Leben für immer verändert hat. Trotz anfänglicher Bedenken und dem Druck, etwas Vernünftiges zu tun, folgte sie ihrem Herzen und entschied sich für eine Musical-Ausbildung. Ihr Umfeld reagierte unterschiedlich, aber ihre Eltern unterstützten sie dabei. Sonja betont die Bedeutung von Intuition und Herzentscheidungen in ihrem Leben. Sie lebt und liebt die Bühne und möchte Menschen berühren und unterhalten. Dabei spielt sie verschiedene Rollen, blei...2024-02-2746 minZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch#142 - Lesungen machen mutig. Auf der Bühne mit dem Verein 9lesen (mit Jana Tomy)Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#142 - Lesungen machen mutig. Auf der Bühne mit dem Verein 9lesen (mit Jana Tomy)Lesungen gehören zum Autor*innen Dasein dazu. Sie schaffen eine Brücke zum Publikum, erlauben direktes Feedback und lassen Texte lebendig werden. Doch wie kommt man auf die Bühne, wenn man noch nicht veröffentlicht hat? Cara und Eve sprechen in dieser Folge mit Jana Tomy vom Verein 9lesen e.V. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern hat sie es sich zum Ziel gesetzt, angehenden Autor*i...2024-02-201h 01Business-Power-TalkBusiness-Power-TalkPräsenz im Leben und auf der BühneIm Interview mit Yvonne Fendel, Kabarettistin, Schauspielerin & Coach Herzlich willkommen zu einer neuen Episode in meinem Podcast „Celebrate Your Power“. Heute freue ich mich besonders, Yvonne Fendel bei mir begrüßen zu dürfen – eine außergewöhnliche Schauspielerin, Kabarettistin und Coach, die ihre Leidenschaft für die Bühne und das Leben mit uns teilen wird. Da ich auch Tanz studiert habe, ist es unter anderem ein wundervoller Austausch über die Welt auf und hinter der Bühne geworden. Darüber reden wir: Von der Bühnenträumerin zur Realisierung des Traums: Yvonne wird uns erzählen, wie sie...2024-01-1732 minSchweinehund GesprächeSchweinehund GesprächeMit dem Schweinehund auf die BühneWie kann es mir gelingen, eine Top-Präsentation zu halten, obwohl ich nicht gerne auf einer Bühne stehe?Wie kann ich meine Scheu und Zurückhaltung überwinden und meinen Schweinehund überzeugen, dass es wichtig ist, was ich zu sagen habe?Wie schaffe ich es, mich auf der Bühne wohlzufühlen und meine Komfortzone zu erweitern?Was benötigt es an Handwerk, vielleicht Talent und wie kann die mentale Einstellung dabei unterstützen? Das sind Fragen, die ich in dieser Folge der Schweinehund-Gespräche mit Martin Schwanda diskutiere. Ausgebildet am Max-Reinhardt-Seminar kann Martin auf viel Bühnenerfahrung zurückblicken. Später war er...2024-01-151h 35Bühne frei - Der Theater Dortmund PodcastBühne frei - Der Theater Dortmund Podcast#28 Bühne frei für Massimo BuonerbaLinda spricht heute mit Massimo Buonerba über seinen Job im KBB und seine Leidenschaft für die Bühne Linda hat sich in dieser Folge (leider wieder ohne Jackie) mit einem guten Freund zusammengesetzt: Massimo Buonerba arbeitet im Künstlerischen Betriebsbüro (KBB) des Opernhaus Dortmund und stand dort auch schon häufig selbst auf der Bühne. Die beiden plaudern über ihre gemeinsamen Erfahrungen am Theater (angefangen mit den gemeinsamen Proben zu »Inside Carmen« im Jahr 2019), klären, was genau die Aufgaben des KBB sind und wie Massimo den Alltag zwischen Vollzeitjob und Bühnenprojekten stemmt. Er ist nämlich Mitglie...2023-12-0635 minGet New Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationGet New Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Reden Lernen - Überwinde deine Redeangst. Präsentiere souverän. Halte begeisternde Vorträge: Von Vorbereitung, Sprechtechniken, Umgang mit Bühne und Publikum, zur perfekten PowerPoint-Präsentation by Ronny MarxPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/734062to listen full audiobooks. Title: [German] - Reden Lernen - Überwinde deine Redeangst. Präsentiere souverän. Halte begeisternde Vorträge: Von Vorbereitung, Sprechtechniken, Umgang mit Bühne und Publikum, zur perfekten PowerPoint-Präsentation Author: Ronny Marx Narrator: Nils Wittrock Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 38 minutes Release date: December 4, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Kennst du das? Steht eine wichtige Jubiläumsfeier an und du hältst die Rede? Oder musst du die Ergebnisse eines Projekts präsentieren? Vielleicht vertrittst du dein Unternehmen auf einer Konferenz mit einem Fachvortrag oder bist für den entscheide...2023-12-044h 38Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Language InstructionListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Language Instruction[German] - Reden Lernen - Überwinde deine Redeangst. Präsentiere souverän. Halte begeisternde Vorträge: Von Vorbereitung, Sprechtechniken, Umgang mit Bühne und Publikum, zur perfekten PowerPoint-Präsentation by Ronny MarxPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/734062to listen full audiobooks. Title: [German] - Reden Lernen - Überwinde deine Redeangst. Präsentiere souverän. Halte begeisternde Vorträge: Von Vorbereitung, Sprechtechniken, Umgang mit Bühne und Publikum, zur perfekten PowerPoint-Präsentation Author: Ronny Marx Narrator: Nils Wittrock Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 38 minutes Release date: December 4, 2023 Genres: Language Instruction Publisher's Summary: Kennst du das? Steht eine wichtige Jubiläumsfeier an und du hältst die Rede? Oder musst du die Ergebnisse eines Projekts präsentieren? Vielleicht vertrittst du dein Unternehmen auf einer Konferenz mit einem Fachvortrag oder bist für den entscheide...2023-12-044h 38Der Drachentöter PodcastDer Drachentöter PodcastEpisode 79 - Theater Welser BühneTheater Welser Bühne Theater Welser Bühne Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Karin und Daniel über den Verein Theater Welser Bühne. Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu Themen veröffentlicht, welche nicht auf den ersten Blick etwas mit dem Thema Rollen oder Gesellschaftspiel zu tun haben. Wenn du in einer Episode als Gast teilnehmen möchtest, melde dich gerne via Email unter podcast@drachentoeter.at Gäste: Theat...2023-11-1034 minKein ApplausKein ApplausSamira El Ouassil - Wieso ich manchmal mit der Bühne hadere?Samira El Ouassil nennt sich selbst Publizistin. Sie ist aber viel mehr als das. 2021 wurde sie Kulturjournalistin des Jahres. Sie ist immer wieder als Schauspieler:in zu sehen und ordnet gemeinsam mit Friedemann Karig das wöchentliche Geschehen im Piratensender Powerplay ein. Sie steht auf diversen Bühnen und schreibt aber auch zum Beispiel Reden oder Laudatios für Menschen, die ihrerseits auftreten. Und nebenbei ist sie eine Kombination aus sehr schlau und unheimlich wertschätzend.Jedes Gespräch mit Samira ist ein Gewinn.Darüber spreche ich mit Samira:💭 "Woran denkst du, wenn du...2023-11-101h 27Kein ApplausKein ApplausRoger Rekless - Wie ich mich auf der Bühne frei fühleRoger Rekless multitalent und multisympathisch, spricht mit mir über seinen Weg auf die Bühne, wie er es geschafft hat, sich auf der Bühne frei zu fühlen und was es für ihn braucht, damit er diese "Verbindung" spürt. Verbindung spürt man mit ihm sofort und er bringt einen Tiefgang und Genauigkeit in seinen Beschreibungen mit, die für alle Menschen, interessant sind, die Auftritte erleben. Es wird mit Roger sofort klar, wieso es kein Widerspruch ist, auf der Bühne andere Persönlichkeitsanteile zu zeigen, als auf sonstigen Lebensbühnen und man keine "Rampensau" sein muss...2023-10-291h 32FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes EssenFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen#132 Thomas Anders - Über Lieblingsrezepte, eigenen Wein und die große Bühneim Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Folge habe ich Pop-Legende, Weinliebhaber und Hobbykoch Thomas Anders zu Gast. Es ist auch eine ganz besondere Episode, da wir erstmalig live vor anwesendem Publikum im KENT Club in Hamburg aufgezeichnet haben. Nicht nur auf der musikalischen Bühne sondern auch in der Küche entfaltet Thomas Anders seine Leidenschaft. So sehr, dass er bereits sein zweites Kochbuch veröffentlicht hat: "Meine Lieblingsrezepte". Seine 60 Lieblingsgerichte - von Fingerfood über raffinierte Salate und leckere Hauptgerichte bis zum köstlichen Dessert präsentiert Thomas in diesem Buch, die allesamt sehr gut erklärt...2023-10-2048 min