podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Drostei
Shows
Der Büchermacher
Die Autorin Sibylle Hallberg über ihre ehrenamtliche Arbeit, ihr Schreiben und Social Media. Folge 2 von 2
Die Autorin Sibylle Hallberg über ihre ehrenamtliche Arbeit, ihr Schreiben und Social Media. Folge 2 von 2 Der Büchermacher Folge 231 Wie Verlage Bücher machen, Teil 169: Die Autorin Sibylle Hallberg über ihre ehrenamtliche Arbeit im Förderverein der Landdrostei Pinneberg, ihr Schreiben und die Frage des digitalen Lesens. Folge 2 von 2 https://www.drostei.de In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
2024-04-02
13 min
Der Büchermacher
Sibylle Hallberg über ihre Herkunft, ihr Schreiben und die kulturelle Arbeit in der Landdrostei Pinneberg. Folge 1 von 2
Sibylle Hallberg über ihre Herkunft, ihr Schreiben und die kulturelle Arbeit in der Landdrostei Pinneberg. Folge 1 von 2 Der Büchermacher Folge 230 Wie Verlage Bücher machen, Teil 168: Die Autorin und ehemalige Vorsitzende des Fördervereins Landdrostei Pinneberg Sibylle Hallberg über ihre Herkunft, ihr Schreiben und ihre kulturelle Arbeit. Folge 1 von 2 https://www.drostei.de In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
2024-03-26
12 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 10 - Die Kirchenmusikerin Johanna Tierling
Johanna Tierling, Kantorin an der Pinneberger Christuskirche, spricht mit Stefanie Fricke über die vermittelnde Kraft der Musik und des gemeinsamen Singens, Orgelüben in Wintersportklamotten, Musizieren mit Tonechimes und warum Organisten gute Salsa-Tänzer sein müssten.
2022-03-29
50 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
# 08 Edwin und Tobias Zaft
Die Doppelausstellung „Fragmented Reality“, die von der Drostei-Leiterin Stefanie Fricke initiiert wurde, zeigt Edwin Zaft und seinen Sohn Tobias Zaft nebeneinander. Edwin Zaft, geboren 1954 in Volmerstein, Tobias Zaft 1981 in Bonn. Beide erzählen über ihre Jugend, über ihr Suchen nach beruflicher Orientierung. Edwin Zaft hatte einen ominösen Onkel Fritz, an den er sich erinnert, wenn er auf sich selbst schaut! Tobias pendelt zwischen Deutschland und China - ein spannendes Thema.Diese Doppelschau in der Drostei läuft noch bis 17. April 2022 und ist geöffnet von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Hier geht es zur Homepage der Droste...
2022-03-08
32 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 09 - Der Geiger Oliver Rau
Im Gespräch mit Stefanie Fricke erzählt der Geiger Oliver Rau über seine frühe Liebe: Den Klang der Geige. Eine Liebe, die ihn vorerst bis ins NDR Elbphilharmonieorchester getragen hat. Ob als Orchestermusiker, Kammermusiker, Solist, Lehrer, Pianist: Das Leben von Oliver ist Musik, Musik, Musik, Musik.
2022-02-04
51 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 08 - Die Vorsitzende des Kreiskulturverbands Gudrun Arlt
Gudrun Arlt, Vorsitzende des Kreiskulturverbands Pinneberg e.V., spricht mit Stefanie Fricke über ihre persönlichen Wow-Momente in der Live-Kultur, ihre Leidenschaft für große und kleine Kulturformate, das Brückenbauen, Chancen des gemeinsamen Tuns und ihre Herzensangelegenheit: Menschen die Teilhabe an Kultur zu ermöglichen.
2022-01-11
51 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 07 - Die Schauspielerin Pia Koch
Die Schauspielerin Pia Koch, in Halstenbek groß geworden, hat das Bühnengen geerbt und ist zurzeit festes Ensemblemitglied am "kleinsten deutschen Stadttheater", dem Theater Naumburg. In dieser Folge unseres Podcasts erzählt sie über die spannende Herausforderung, in einer Spielzeit sowohl Sophie Scholl als auch Eva Braun zu verkörpern, warum sie als junges Mädchen immer die "Bösen" gespielt hat und was ihr der Drostei-Förderpreis bedeutet.
2021-11-04
47 min
Leni Rieke im Gespräch mit....
Teil 1 Leni Rieke im Gespräch mit Martin Musiol, Elisabeth Melzer-Geissler und SuZie Bohm, Thema: Erb:last Traumata und Chancen von Nachkriegsgenerationen”
Ich grüsse Sie alle recht herzlich zu einer neuen Episode Leni Rieke im Gespräch mit. Mein Name ist Leni Rieke ich betreibe die Galerie Cavissamba und bin auch Mitglied des Kreiskulturverbandes Pinneberg dessen Zweck es ist Kunst und Kultur zu fördern. Es ist mir eine große Freude im Rahmen des Ausstellungsprojektes ERB:LAST - Traumata und Chancen von Nachkriegsgenerationen” auf Wunsch des Verbandsvorstandes mit den beteiligten KÜnstler°innen in Gespräch zu kommen. Es geht um Sichtweisen und um die persönlichen Erkenntnisse einzelner “Woher komme ich? Wer bin ich? Wohin gehe ich?” Wie hat sich das vora...
2021-11-01
52 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 06 - Der Pianist Gerhard Folkerts
In dieser Folge erzählt der Pianist Gerhard Folkerts, was für ihn ein gut konzeptioniertes Konzertprogramm ausmacht, wie er Beethovens Pathétique auch vor Papageien in Paraguay spielte, warum er im Alter von 70 Jahren promovierte und seine eindrücklichen Begegnungen mit Mikis Theodorakis, der „Stimme Griechenlands“.
2021-09-03
56 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 05 - Der Maler Erhard Göttlicher
In Folge 5 ist der Maler, Illustrator und Professor Erhard Göttlicher zu Gast. Mit Stefanie Fricke spricht er über das Malen auf schwankenden Booten und hektischen Werften, über seine frühe Professur, Illustrationen für Stern und Playboy, einen ungewöhnlichen Semesterbeginn und wie er die Schauspielerin Hannelore Elsner porträtierte.
2021-08-04
57 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#04 Erhard Göttlicher
Erhard Göttlicher wurde 1946 in Österreich geboren, mit deutsch-österreichischen Eltern. Er ist eng mit der HAW, der Hochschule für angewandte Wissenschaften, in Hamburg verbunden. Dort studierte er und lehrte dann viele Jahre als Professor für Akt und figürliches Zeichnen. Zu seinem 75. Geburtstag in diesem Jahr veröffentliche ich nun das Interview von der Ausstellungseröffnung in der Galerie 11, Itzehoe, aus dem Jahr 2016. Und dabei erzählt er nicht nur von der HAW, einer lebensgroßen weiblichen Aktfigur auf einem Stuhl und der Malergruppe der Norddeutschen Realisten. Zur Website der Galerie 11, Itzehoe: https:galerie11.de/Zur Webs...
2021-07-05
42 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 4 - Der Gitarrist Johann Jacob Nissen
Johann Jacob Nissen: Er ist Musiker, Motivator, Kommunikator, Netzwerker. Alles, was er tut, macht er mit Leidenschaft, die im Gespräch mit Stefanie Fricke hörbar wird, wenn er über das Musizieren mit jungen Menschen spricht, über den Zauber von zeitgenössischer Musik, wenn sie zum ersten Mal in die Welt kommt und über das, was Musik transportiert.
2021-06-11
58 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 03 - Die Künstlerin Inken N. Woldsen
"Die Zeit ist etwas, das uns einfach passiert" oder "Die Natur wiederholt sich nicht" sind Sätze, die die Künstlerin Inken N. Woldsen sagt, wenn sie ihre Gedanken schweifen lässt. Außerdem spricht sie in dieser Folge natürlich über ihre Kunst, aber auch darüber, warum sie finnische Schrottplätze und Laotse mag.
2021-05-04
52 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 02 - Der Opernsänger Yorck Felix Speer
In der zweiten Folge spricht der Opernsänger Yorck Felix Speer über die Angst vor Pathos in der klassischen Musik, über Kommunikation mit Kühen, Propheten im eigenen Land und warum der Drosteipreis (Kulturpreis des Kreises Pinneberg) ein gallisches Dorf ist.
2021-04-01
53 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 00 - Alles auf Anfang
In Folge 00 stellt Stefanie Fricke sich und unsere Arbeit als Kulturzentrum des Kreises Pinneberg vor und beantwortet die wichtigste Frage am Anfang: Warum machen wir das Ganze hier eigentlich?
2021-03-05
06 min
Auf dem Land - Nicht hinterm Mond
Folge 01 - Die Konzeptkünstlerin mioq
In Folge 1 spricht Stefanie Fricke mit der Konzeptkünstlerin mioq über "Ideenpflücken" für ihre künstlerische Arbeit, über den fruchtbaren Dialog mit Menschen beim Betrachten von Kunst im öffentlichen Raum, über die kreative Kraft junger Menschen und vieles mehr.
2021-03-05
46 min
Schleswig-Holstein Podcast
SH-Podcast Ausgabe 20: Das Pinneberger Weinfest vor der Drostei
In Pinneberg gibt es dieses Wochenende das 19. Weinfest vor der Drostei. Aber was ist eine Drostei, wer wohnt da und was ist Pinneberg? Diese Fragen werden hier beantwortet.
2010-06-29
00 min
Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de
SH-Podcast Ausgabe 20: Das Pinneberger Weinfest vor der Drostei
Drostei Pinneberg (Quelle: Wikipedia.de) In Pinneberg gibt es dieses Wochenende das 19. Weinfest vor der Drostei. Aber was ist eine Drostei, wer wohnt da und was ist Pinneberg? Diese Fragen werden hier beantwortet.
2010-06-29
06 min